Sladdy96
14.11.2010, 13:55
Servus,
ich möchte mir einen neuen Naufradsatz für mein Cervelo P2 zulegen, meine Wahl ist auch schon auf die Planet X Laufräder gefallen. Meine frage ist jetzt welche höhe man am besten nimmt. Die 82/101 schließe ich mal aus, die sind mir zu hoch (sieht mir zu klobig aus und ich hab angst wegen den Fahreigenschaften bei Wind). Bleiben noch die 50/50 und die 50/82. Zum Zweck:
ich mache im nächsten Jahr meine erste Langdistanz (Frankfurt), bin (noch) kein Bergspezialist (fahre eigentlich ungerne Berge hoch, lieber runter :mrgreen: ), ich wiege noch 90 kg (soll sich aber bis nächstes jahr auf wenigstens auf 85 oder besser 80 kg einpendeln), ich möchte sie bei jedem Triathlon fahren können (auch wenns windiger,bergiger... ist), ich möchte sie auch wenn ich mal ein "hobby" Rad-Rennen mitmache (sehr selten) an meinem Rennrad fahren (ich weiß nicht in wie fern es eine beschränkung der Laufräder bei solchen Rennen gibt) und sie sollen sich natürlich auch noch gut anhören.
Die nächste Frage wäre: Was für eine Kasette würdet ihr mir empfehlen ???
ich fahre jetzt an meinem Rennrad 11-25 und an meinem Cervelo 12-25 (da fehlt mir aber vor allem berg ab das 11er ritzel) wäre für mich evtl. dann eine 11-28 Kassette sinnvoll oder sollte ich lieber bei der 11-25er bleiben ?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
ich möchte mir einen neuen Naufradsatz für mein Cervelo P2 zulegen, meine Wahl ist auch schon auf die Planet X Laufräder gefallen. Meine frage ist jetzt welche höhe man am besten nimmt. Die 82/101 schließe ich mal aus, die sind mir zu hoch (sieht mir zu klobig aus und ich hab angst wegen den Fahreigenschaften bei Wind). Bleiben noch die 50/50 und die 50/82. Zum Zweck:
ich mache im nächsten Jahr meine erste Langdistanz (Frankfurt), bin (noch) kein Bergspezialist (fahre eigentlich ungerne Berge hoch, lieber runter :mrgreen: ), ich wiege noch 90 kg (soll sich aber bis nächstes jahr auf wenigstens auf 85 oder besser 80 kg einpendeln), ich möchte sie bei jedem Triathlon fahren können (auch wenns windiger,bergiger... ist), ich möchte sie auch wenn ich mal ein "hobby" Rad-Rennen mitmache (sehr selten) an meinem Rennrad fahren (ich weiß nicht in wie fern es eine beschränkung der Laufräder bei solchen Rennen gibt) und sie sollen sich natürlich auch noch gut anhören.
Die nächste Frage wäre: Was für eine Kasette würdet ihr mir empfehlen ???
ich fahre jetzt an meinem Rennrad 11-25 und an meinem Cervelo 12-25 (da fehlt mir aber vor allem berg ab das 11er ritzel) wäre für mich evtl. dann eine 11-28 Kassette sinnvoll oder sollte ich lieber bei der 11-25er bleiben ?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten