PDA

Vollständige Version anzeigen : Jogger oder Fahrradanhänger oder beides?


trina
23.11.2010, 18:18
Habe schon mal über die Suchfunktion nach den diversen Pro und Contras bei den Fahrradanhängern geguckt, aber so richtig weiß ich noch nicht, wie der Hase läuft.
Also, mal vorab. Das Baby ist noch im Bauch, meine triathletischen Ansprüche sehen so aus, dass ich einfach wieder "Gesundheitssport" machen möchte und hier und da vielleicht mal nen Sprint. D.h. ich brauch keine Gerätschaften für konsequentes Training mit Kind, ich möchte nur gerne die Option haben, mit Kind und Parter wenn´s denn soweit ist mal zu laufen und das Rad weiterhin als Transportmittel zu nutzen.
Ich will keine unnötigen Gerätschaften rumstehen haben, von daher frage ich mich, ob es einen Anhänger gibt, mit dem man gut genug laufen kann und gut genug radfahren kann, ohne dass es ein arg bescheidener Kompromiss ist.
Von den Chariots hab ich in der Hinsicht schon Einiges gelesen, hmm, aber muss es soviel Geld sein?
Dann habe ich gesehen, dass es den Leggero Twist recht günstig gibt (läuft wohl aus), läuft damit jemand?
Oder sollte man sich doch lieber nen gescheiten Jogger zulegen?
Danke für eure Anregungen!

TriVet
23.11.2010, 18:37
wie immer: Chariot (in meinem Fall: Cougar2) rules!

Das Geld ist gut angelegt, Wiederverkausfwert spricht für sich.
Härtetest mit dem inzwischen dritten Kind ebfsl..
Passt zur Not ins Auto (Kombi), am Fahrrad eh bestens und zum zivilisierten Laufen taugts auch gut.
Vielleicht nix für die Hardcore-radler, -läufer; aber ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Ansonsten sind im Bekanntenkreis viele mit dem Croozer zufrieden, vereinzelt haben aber auch davon schon welche auf den Cougar gewechselt (Upgrade:Lachen2: ).

Achso, und Alles Gute für Mutter und Kind.:Blumen:

Starsky
23.11.2010, 19:48
Wir hatten zunächst einen Joggster von TFK, weil er uns alltagstauglicher erschien als ein reines Sportmodell und wir keine zwei Kinderwägen wollten. Für's Fahrrad kam nach sechs Monaten dann ein Burley Solo dazu, gebraucht, war ein Schnäppchen.
Letztendlich haben wir den Joggster außerhalb vom Sport nicht ein einziges Mal benutzt, sondern die Kleine nur getragen. So gesehen war das mit der Alltagstauglichkeit für die Katz'.

Beides, der TFK wie der Burley, haben sich aber durchaus bewährt - und wir hatten ein Jahr lang keine Trainingseinheit ohne!
Inzwischen haben wir auch auf Chariot Cougar 1 umgesattelt und die anderen beiden Geschosse mussten weichen.
Ja, Chariot ist teuer, aber eben auch verdammt gut. Als Anhänger finde ich ihn besser als den Burley (in erster Linie wegen der Federung), allerdings fehlt ihm der für Burley typische Überollbügel. Als Jogger fehlt die stufenweise Verstellbarkeit des Schiebebügels, zumindest bei unserem Modell. Da war der TFK besser. Dafür hat der Chariot halt hinten 20 Zoll, was gegenüber den 16 Zoll beim TFK noch mal ein Plus ist.

Oli68
23.11.2010, 21:16
Wir fahren/laufen einen Croozer kid for 1 und sind absolut zufrieden. Lässt sich prima als Kinderwagen, Radanhänger (Lastenanhänger beim Zelten-besitzen auch einen Kindersitz) oder auch als Jogger verwenden. Außerdem spricht der extrem gute Wiederverkaufswert für sich.

Alles Gute!

trifi70
23.11.2010, 21:27
Ich würde bei solchen Dingen nicht zuerst auf den Preis schielen. Wie schon von anderen erwähnt, sind die Wiederverkaufspreise der wirklich guten Modelle vergleichsweise sehr hoch.

Das mehrinvestierte Geld ist also nicht "verloren", dafür nach kurzer Zeit vergessen und die perfekte Funktionalität erfreut täglich :)

Rälph
23.11.2010, 22:42
Wir haben einen Croozer 737 und der ist sehr bescheiden:

-keine Handbremse nachrüstbar

-Stützrad und Joggerrad sind sehr aufwändig und schwergängig zu montieren. Meine Frau schafft das alleine kaum und auch ich hab mir schon zweimal blutige Finger geholt.

-Treppen runter ist nicht gerade einfach, er setzt ständig hinten auf

-Deichsel fürs Rad ist auch schlecht anzubringen und zu transportieren

Rollen tut er aber immerhin ganz gut

=> wenn man ihn (wie wir) für ganz kleines Geld bekommt o.k. Zum Neupreis: Nicht kaufen!:Nee:

sybenwurz
23.11.2010, 23:53
Trivet hats goldrichtig geschrieben: Cougar rult, der Preis relativiert sich beim Wiederverkauf!
Schau mal bei 2+2 in die Börse oder bei ebay: 2 Jahre alt, 150Taler unter Neupreis und so...:Nee:

(ausserdem sind die Dinger so geil, dass wir Kunden haben, die die Ausgaben für die Schnitte doppelt und dreifach von der Verwandschaft wieder reingekriegt haben...)

trina
24.11.2010, 07:24
Danke für eure Antworten! Von so einem Werterhalt würde so mancher Autokäufer träumen....

FinP
24.11.2010, 09:20
Was ist denn der Unterschied zwischen Cougar und CX? Außer natürlich optisch...

Lohnt sich der?

Starsky
24.11.2010, 09:59
Den CX kannste noch auf Kufen stellen und beim Langlaufen mitnehmen. Außerdem sind wohl, zumindest bei den neuen Modellen, die Seitenfenster abnehmbar. Ansonsten sind die beiden doch recht ähnlich, wenn der CX auch natürlich schnittiger und edler ausschaut. Auf der Seite von Chariot kann man einzelne Modelle im Direktvergleich ansehen.
Wir haben uns für den Cougar entschieden - aus Kostengründen und damit wir uns auch mal trauen können, langsam zu laufen :cool:

FinP
24.11.2010, 10:25
Die Kufen-Option hat auch der Cougar laut Datenblatt.
Außerdem wiegt der Cougar 2kg weniger und kostet 200 € weniger.

Komisch...

Dafür hat der Cougar keine Handbremse. Somit sind vom Preisvorteil nur noch 130 übrig

deadpixel
24.11.2010, 12:37
Wir haben den Cougar 1. Kann den anderen nur beipflichten. Einstiegspreis ist heftig, aber das Ding ist einfach gut.

Wer allerdings primär oder ausschliesslich Fahrrad fährt, sollte durchaus auch mal den Singletrailer (http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=2&ved=0CCoQFjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.tout-terrain.de%2F1%2Fprodukte%2Fanhaenger%2Findex.html &ei=D9vsTIOzCYrAswby4_SGDw&usg=AFQjCNEop_QFI1b4OPRHnydyKNp3UBhjKA&sig2=jgg-aTtgHTTadDqM8J6p4Q) in Betracht ziehen. Der Asphaltanteil hat zumindest bei uns rapide abgenommen ;-).

Der CX hat im Gegensatz zum Cougar eine funktionierende Bremse. Wichtig für Inline-Skating, aber auch für das Laufen in wirklich bergigem Gelände. Unser Sohn hat jetzt 3 Jahre quasi in seinem Cougar gewohnt. Der einzige Grund für mich den CX zu nehmen, wäre die funktionierende Bremse.

sybenwurz
24.11.2010, 12:47
Was ist denn der Unterschied zwischen Cougar und CX? Außer natürlich optisch...

Lohnt sich der?

CX hat serienmässig Trommelbremsen, nen zusätzlichen Bügel an der Schiebestange und da ne Tasche dran und ist generell luxuriöser ausgestattet, ausserdem hat er passend eloxierte Alunaben.
Will man häufiger mal Inlinern gehen damit, würde ich mir das wegen der Bremsen überlegen.

FinP
24.11.2010, 19:39
Danke. Also kurz gesagt:
lohnt nur für die Bremse (die ich sonst eh nachrüsten würde).

Oder ist das Packmaß verheerend schlechter? Die 150 € mehr könnte ich mit leben, 20% Gewicht extra finde ich allerdings doch happig.
Musst das Kind halt gleich auf Diät und so die verlorenen Kilo wieder reinholen. :-)

Sinnvoll ist sicherlich, beide im Laden zu zerlegen und wieder zusammenzubauen, im Netz meinen ein paar, dass die Kabelfuhrung dabei stören würde.

sybenwurz
24.11.2010, 22:08
Danke. Also kurz gesagt:
lohnt nur für die Bremse (die ich sonst eh nachrüsten würde).

Nein, die Trommelbremsen sind nicht nachrüstbar.
Prinzipiell sieht der CX nur aus wie der Cougar, ist aber in groben Zügen ganz anders.
Es gibt für die Cougars zwar ne Bremszange zum Nachrüsten, die ist aber n besserer Witz und offiziell nicht fürs Inlineskaten geeignet (wir sind mit unserm ohne Bremse gerollschuhfahren, das geht schon auch, wenn mans nicht übertreibt, aber mitm Cougar2 würd ich das auch nicht wollen).

Dass sich nur einige über die störende Zugführung beklagen, leuchtet ein;- wenn der Zug gescheit verlegt ist, stört er nicht beim Zusammenklappen.
Das Prozedere ist prinzipiell identisch mitm Cougar, nur hat man halt den Zusatzbügel mehr und den Bremshebel irgendwo rumbaumeln.

Das Mehrgewicht ist an sich zu vernachlässigen;- die Fahrwiderstände sind eher nicht am Gewicht festzumachen. Das Ding steht so oder so wie n Scheunentor im Wind und das Gespann rollt auf nicht geteerten Wegen immer mit zwei Rädern im Gemüse: entweder man fährt mitm Rad aufm grasbewachsenen Mittelstreifen und der Anhänger rollt aufm Schotter oder umgekehrt.

FinP
24.11.2010, 23:00
Danke für die umfassende Antwort!

trialex77
25.11.2010, 07:47
Wir haben uns den Chariot Cougar2 gekauft und sind mehr als zufrieden mit dem. Unser Kleiner fühlt sich auch wohl und hat viel Platz für Spielzeug. Vor kurzem haben wir uns noch das Regenverdeck und die obere Ablage dazugekauft.

Der Cougar2 ist nicht gerade günstig, aber auf jedenfall sein Geld wert.

Grüße Alex