Vollständige Version anzeigen : Was bringt ein Winterschuh?
Volkeree
03.12.2010, 13:07
Ich bekomme ja immer recht schnell kalte Füße auf dem Rad, habe aber bis jetzt noch keine Winterschuhe. Bis jetzt helfe ich mir immer mit Überschuhen und Heizsohlen.
Kann mir jemand irgendwie beschreiben, wie groß der Unterschied zwischen einem Winterschuh und einem normalen Rennrad-Schuh ist.
Ich hätte eventuell den hier (http://www.ribike.de/de/radschuhe/rennradschuhe/specialized-defroster-road-schuh) im Auge:
welchen auch immer du nimmst:
Ich habe mir im letzten Winter auch welche gekauft und es war die
beste Investition seit langem.
Ich hatte den ganzen Winter über keine kalten Füße und ich bin
wirklich ausschließlich draußen gefahren und nicht wenig.
Ich habe sie ein wenig größer genommen und noch dicke Socken
angezogen, wichtig ist, dass der Fuß genügend Bewegungsfeiheit hat.
Bei Temperaturen < 2-4° habe ich noch Überschuhe drüber gezogen.
Decke Pitter
03.12.2010, 13:12
Ich bekomme ja immer recht schnell kalte Füße auf dem Rad, habe aber bis jetzt noch keine Winterschuhe. Bis jetzt helfe ich mir immer mit Überschuhen und Heizsohlen.
Kann mir jemand irgendwie beschreiben, wie groß der Unterschied zwischen einem Winterschuh und einem normalen Rennrad-Schuh ist.
Ich hätte eventuell den hier (http://www.ribike.de/de/radschuhe/rennradschuhe/specialized-defroster-road-schuh) im Auge:
Also, ohne das bisher mal ausprobiert zu haben...
Eine Winterschuh bringt auch nichts, wenn Du keine warmen Überschuhe drüberziehst. Wenn ich da mal die aktuellen Temperaturen in Betracht ziehe...
IMHO Winterschuhe Quatsch. "Sommerschuhe" und eine ordentliche Abdichtung gegen Kälte und Fahrtwind durch entsprechende Überschuhe macht Sinn.
Grüße aus f***ing frosty Aachen :Huhu:
IMHO Winterschuhe Quatsch. "Sommerschuhe" und eine ordentliche Abdichtung gegen Kälte und Fahrtwind durch entsprechende Überschuhe macht Sinn.
vollkommen falsch.
Winterschuhe sind von unten wärmer.
Sommerschuhe haben ggf sogar in der Sohle Löcher, da kannst 100
Überschuhe drüber stülpen und es bleibt kalt.
Duafüxin
03.12.2010, 13:24
Ich hab mir einigen Wochen den hier gegönnt: http://www.northwave.com/eu/shoes_det.php?itemid=29&catid=2&area=2
Mit eine der besten Investitionen dieses Jahr. Mit dicken Wollsocken ohne Überschuhe 3 Std bei - 5°C im Schnee in der Eifel OHNE auch nur einen Hauch von Kälte zu spüren. War ein ganz neues Gefühl für mich :) Nen Schönheitspreis werden sie nicht gewinnen, dazu sehen sie zu sehr nach Knobelbechern aus, aber warme Füsse waren mir irgendwie wichtiger ;)
Ich hab mir einigen Wochen den hier gegönnt: http://www.northwave.com/eu/shoes_det.php?itemid=29&catid=2&area=2
den hab ich auch.
maifelder
03.12.2010, 13:31
Ich habe den hier.
http://www.futurumshop.de/img/6107-0118-001-N1008.jpg
Helmut S
03.12.2010, 13:33
Der Celsius sieht ja gut aus. Fahrt ihr den auch am RR mit SPD-SL Pedalen oder nur am MTB?
Ich habe diesen:
http://www.bike24.net/p15369.html
Ich kann auch nur sagen: Super Investition. Mit warmen Füßen macht das Radfahren einfach mehr Spaß!
Also ich hab auch so nen Sidi Winterschuh und das seit Jahren, die Dinger sind super, auch gut für den Übergang Frühjahr- Herbst. Da ich auf allen Rädern MTB Pedale hab, werden die auf dem Crosser und RR gefahren. Je nach Wetterlage halt noch Überschuhe drüber und dann hält das erst mal ne Weile.
Dagegen hat nen Sommerschuh mit Üs. doch nie ne Chance. :Huhu:
Ich hab den ganz einfachen von BOC. Beste Investition des letzten Winters, und auch dieses jahr natürlich schon wieder im einsatz. Keine Probleme bis -5°C, wenns noch kälter wird, pack ich noch die heizsohlen rein...
Duafüxin
03.12.2010, 14:43
am Crosser und nur da.
1+ oder wie das in neuwwwanisch heißt :Lachen2:
Volkeree
03.12.2010, 14:48
Ob denn wohl MTB- Schuhe wärmer als RR-Schuhe sind?
Ein paar SPD- Pedale kosten ja nicht die Welt und sind für den Winter auch schnell montiert.
Teuto Boy
03.12.2010, 14:56
Ob denn wohl MTB- Schuhe wärmer als RR-Schuhe sind?
Ein paar SPD- Pedale kosten ja nicht die Welt und sind für den Winter auch schnell montiert.
Ich bin am Mittwoch mit "normalen" Shimano Mountainbike Schuhen u. dicken Neopren Überziehern gefahren, nach ca 45 min waren die Zehen eisekalt... die Kälte dringt von unten ein.
Ich werds jetzt auch mal mit Winterschuhen probieren. Gibts ja nur positive Erfahrungen :Huhu:
Ich hab zwar nur die einfachen Winterschuh von Shimano, find das aber um Klassen besser als die aufgemotzten Sommerschuhlösung. Völlig richtig: Die Kälte kommt von unten und über die Kältebrücke Pedale - Platten m. Schrauben - Sohle und da kann man mit Sommerschuhen nix machen, wenn sie (barfuß oder mit dünnen Socken) passen. Die Winterschuhe
- haben ne vernünftige dicke Sohle ohne Löcher,
- kann man so kaufen, dass auch dicke Socken und ne Einlegesohle reinpassen und
- trotzdem noch genug Platz/Luft/Isolation drin ist. Sie sind Wasserdicht und zwischen Schuh und (Neopren-)Überschuh bildet sich kein Schwitzwasser.
KernelPanic
03.12.2010, 15:36
Da ich auf allen Rädern MTB Pedale hab, werden die auf dem Crosser und RR gefahren.
Ich fahre im Winter auch die Kombi aus MTB-Pedal + SIDI Winterschuh. Nach ca. 2 h werden allerdings die Sohlen ziemlich kalt, was offensichtlich durch die Metallcleats der MTB-Pedale passiert. Gibt es da einen Trick? Ich finde das recht unangenehm.
Wie geschrieben leg ich unten in die Schuh noch ne Einlegesohle als Isolierung nach unten.
sandra7381
03.12.2010, 16:02
Ingo und ich haben im Ausverkauf Sidi-Winterschuhe für 25 Euro ergattert. Ingo meinte davor noch, dass er keine haben wolle und ich war schon immer davon überzeugt, da ich schon mal welche hatte. Der Preis hat ihn letztendlich überzeugt und er ist nun auch ganz begeistert davon. :Cheese: Allerdings trägt er noch Überschuhe drüber, da er generell sehr schnell sehr kalte Füße bekommt.
Ich konnte sie bisher leider erst einmal testen, fand sie da aber auch klasse. Zuvor hatte ich nur Triathlonschuhe, die ja schon recht luftig sind. Noch angenehmer finde ich die Winterschuhe mit Lammfell- oder Alueinlagen. Die gabs neulich bei Aldi für einen Euro.
Praktisch finde ich auch, dass sie über den Knöchel gehen. So kann evtl. den Hosenabschluss in die Schuhe machen und es kommt damit auch keine Luft mehr ran.
Die von Shimano (http://www.bike-discount.de/shop/k681/a10700/sh-rw80-gore-tex-winter-rennradschuh.html) kann ich dir auch empfehlen, waren mir damals leider zu groß (gibts erst ab 41). Sie haben ein Gore-Tex-Futter.
Volkeree
03.12.2010, 16:09
...
Die von Shimano (http://www.bike-discount.de/shop/k681/a10700/sh-rw80-gore-tex-winter-rennradschuh.html) kann ich dir auch empfehlen, waren mir damals leider zu groß (gibts erst ab 41). Sie haben ein Gore-Tex-Futter.
Wem passen schon so große Schuhe :Lachen2:
Also, ohne das bisher mal ausprobiert zu haben...
Eine Winterschuh bringt auch nichts, wenn Du keine warmen Überschuhe drüberziehst. Wenn ich da mal die aktuellen Temperaturen in Betracht ziehe...
IMHO Winterschuhe Quatsch. "Sommerschuhe" und eine ordentliche Abdichtung gegen Kälte und Fahrtwind durch entsprechende Überschuhe macht Sinn.
Grüße aus f***ing frosty Aachen :Huhu:
Wie gut, dass Du genau bescheid weißt wenn Du es noch nie ausprobiert hast :Nee: Wenn man keine Ahnung hat ...
Hab mir jetzt auch die Shimanos geholt.
Bin auch einer von der Fröstelfraktion, ganz besonders an Händen und Füßen. Wenns richtig kalt war, hab ich in 2 Paar Socken trotzdem teilweise gefroren. Allerdings hab ich noch nicht den Überschuh-Joker zusätzlich gezogen. Werde ich morgen mal ausprobieren. Auch ne isolierende Sohle wäre ja noch möglich.
Fazit: zufrieden, aber Frieren kann man (zumindest ich) trotzdem in den Teilen.
Rassel-Lunge
03.12.2010, 17:44
... Wenns richtig kalt war, hab ich in 2 Paar Socken trotzdem teilweise gefroren...
JO meinte mal in einer Sendung dass zwei Paar Socken Quatsch sind, weil man sich nur das Blut abschnürt wenn es zu eng wird. Ich finde das klang plausibel.
PippiLangstrumpf
03.12.2010, 18:21
Ich hab mir einigen Wochen den hier gegönnt: http://www.northwave.com/eu/shoes_det.php?itemid=29&catid=2&area=2
Die hab ich auch. Dann gibt es ja noch die Variante Celsius Arctic - die sollten nochmal für 10 Grad weniger reichen.
Der Celsius sieht ja gut aus. Fahrt ihr den auch am RR mit SPD-SL Pedalen oder nur am MTB?
Ich habe am Renner die dicken Cleats - darum nur am Crosser. Aber es gibt den Schuh auch als RR-Variante - heißt dann Fahrenheit.
Ob denn wohl MTB- Schuhe wärmer als RR-Schuhe sind?
Ein paar SPD- Pedale kosten ja nicht die Welt und sind für den Winter auch schnell montiert.
Ich find den MTB-Schuh praktischer, weil man damit auch mal durch den Schnee laufen kann ohne sich gleich lang zu machen, denn der RR-Schuh hat ne glatte Sohle.
benjamin3341
03.12.2010, 18:54
Also ich hab diese Schuhe:
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,18,58;produ ct=4883
Damit kann man auch super wandern gehen.... (War 2 Wochen in Norwegen unterwegs)
Ansonsten pack ich meine Füße in ne entsprechend zugeschnittene Rettungsfolie ein, darüber noch einen Socken... das hält warm
An Rassel-Lunge:
okay, ist ne Möglichkeit. Wird morgen mal getestet!
Ich hab mir einigen Wochen den hier gegönnt: http://www.northwave.com/eu/shoes_det.php?itemid=29&catid=2&area=2
Mit eine der besten Investitionen dieses Jahr. Mit dicken Wollsocken ohne Überschuhe 3 Std bei - 5°C im Schnee in der Eifel OHNE auch nur einen Hauch von Kälte zu spüren. War ein ganz neues Gefühl für mich :) Nen Schönheitspreis werden sie nicht gewinnen, dazu sehen sie zu sehr nach Knobelbechern aus, aber warme Füsse waren mir irgendwie wichtiger ;)
Die Dinger sind bei mir seit 2 Jahren auch im Einsatz. Die beste Winterinvestition, die ich bisher gemacht habe. Vorher sind mir immer die Füße abgefroren, als ich mit Sommerschuhen und Überschuhen gefahren bin. In den Winterschuhen muss ich nur aufpassen, dass die Socken nicht zu warm sind - aber das Problem habe ich gerne im Winter. ;)
Ansonsten pack ich meine Füße in ne entsprechend zugeschnittene Rettungsfolie ein, darüber noch einen Socken... das hält warm
Super Idee, werde ich mal ausprobieren.:Blumen:
Helmut S
04.12.2010, 16:07
Ansonsten pack ich meine Füße in ne entsprechend zugeschnittene Rettungsfolie ein, darüber noch einen Socken... das hält warm
Schwitzt man da nicht recht drin? Klingt irgendwie nach der Variante mit dem Plastikbeutel ....
Klingt irgendwie nach der Variante mit dem Plastikbeutel ....
du meinst die aus dem letzten Jahrtausend?
Als Triathleten noch echte Kerle waren und Winterschuhe nur in der Phantasiewelt vorkamen???
Frieren ist Charakterschwäche!!!:Lachanfall: :Lachanfall:
laufcultur
04.12.2010, 17:52
Nach der heutigen Ausfahrt habe ich beschlossen auch auf Winterschuhe umzusteigen.
Bei Rose habe ich den gefunden, leider gibt es ihn ausgerechnet nicht in 40. Aber vll für jemand anderen interessant. Da preislich nicht ganz so hoch.
http://www.roseversand.de/artikel/mtb-winterschuhe-rws-01
benjamin3341
04.12.2010, 18:29
Naja, nach 4 Stunden Fahrt habe ich beim Ausziehen der Schuhe und der Folie schon feuchte Strümpfe gehabt... die ich ohne der Folie nie hatte... dafür aber kalte Füße ...
Fazit:
lieber nen nassen und warmen als nen trockenen und kalten Socken am Fuß:Cheese:
Volkeree
04.12.2010, 20:31
Nach der heutigen Ausfahrt habe ich beschlossen auch auf Winterschuhe umzusteigen.
Bei Rose habe ich den gefunden, leider gibt es ihn ausgerechnet nicht in 40. Aber vll für jemand anderen interessant. Da preislich nicht ganz so hoch.
http://www.roseversand.de/artikel/mtb-winterschuhe-rws-01
Ist dir wahrscheinlich auch schon aufgefallen, viele Schuhe (wohl Herrenschuhe) gibt es erst ab Gr. 41 oder 42.
Ich war heute Mittag meinem Händler um die Ecke und habe mir den Specialized Defroster als MTB-Schuh bestellt, wird wohl ne gute Woche dauern. MTB- Pedale habe ich direkt schon mal mitgenommen.
laufcultur
04.12.2010, 21:54
Ist dir wahrscheinlich auch schon aufgefallen, viele Schuhe (wohl Herrenschuhe) gibt es erst ab Gr. 41 oder 42.
Ich war heute Mittag meinem Händler um die Ecke und habe mir den Specialized Defroster als MTB-Schuh bestellt, wird wohl ne gute Woche dauern. MTB- Pedale habe ich direkt schon mal mitgenommen.
Das auch. :( Wie oft bei den Laufschuhen.
Aber in diesem Fall gibt es sie in 38 und 39.
maifelder
05.12.2010, 10:02
Ich fühle mit Euch, kenne die Probleme allerdings nur bei der Auswahl von Rahmen.
Volkeree
05.12.2010, 13:50
Aber in diesem Fall gibt es sie in 38 und 39.
Mal ausnahmsweise. Den Schuh habe ich auch schon im Katalog gesehen. So etwas gibt es ja auch noch:cool: .
Das auch. :( Wie oft bei den Laufschuhen.
Und ich muss die halbe Zeit mit Mädchenschuhen rumlaufen. Da gucken mich alle immer so komisch an :Weinen:
laufcultur
05.12.2010, 14:02
Und ich muss die halbe Zeit mit Mädchenschuhen rumlaufen. Da gucken mich alle immer so komisch an :Weinen:
:bussi: :Cheese:
Ich habe mir jetzt den bestellt:
http://www.actionsports.de/de/Bekleidung/Schuhe/Diadora-Polaris-MTB-Schuh-2011-schwarz-silber::30202.html
Volkeree
05.12.2010, 14:07
:bussi: :Cheese:
Ich habe mir jetzt den bestellt:
http://www.actionsports.de/de/Bekleidung/Schuhe/Diadora-Polaris-MTB-Schuh-2011-schwarz-silber::30202.html
Wir können dann ja mal tauschen, welcher wärmer ist :bussi:
laufcultur
05.12.2010, 14:11
Wir können dann ja mal tauschen, welcher wärmer ist :bussi:
Gute Idee.
Und dann unsere Testergebnisse für viel Geld verkaufen. :Cheese:
sandra7381
05.12.2010, 14:33
Die Shimanos in Größe 41 entsprechen etwa der Größe 39 in Alltagsschuhen. Das sollte dann doch gehen, oder? :Huhu:
Die Sidis habe ich auch in 41 und die passen. Sonst habe 38.
Ich hab den Shimano Triathlonschuh, welcher ziemlich lüftig ist, jedoch mir Überschuhe besorgt und damit hab ich bisher keine Probleme mit Kälte gehabt.
Bestellt!
Nach 16 Jahren "ohne" ist es jetzt soweit: Winterschuhe müssen her.
Will endlich wissen, ob die halten, was sie versprechen...
Es gibt den: Shimano SH-MW80 GORE-TEX® Winter MTB Schuh
bin mal gspannt...
stuartog
06.12.2010, 22:18
Also, ohne das bisher mal ausprobiert zu haben...
Eine Winterschuh bringt auch nichts, wenn Du keine warmen Überschuhe drüberziehst. Wenn ich da mal die aktuellen Temperaturen in Betracht ziehe...
IMHO Winterschuhe Quatsch. "Sommerschuhe" und eine ordentliche Abdichtung gegen Kälte und Fahrtwind durch entsprechende Überschuhe macht Sinn.
Grüße aus f***ing frosty Aachen :Huhu:
Kauf die mal die Gaerne Winterschuhe und revidiere deine Aussagen!
Mit den Botten kannst du bei -10°C ohne Überschuhe bequem Training fahren.Auch im warmen Aachen.Bei uns im eisigen Osten halten die Dinger super.
Bestellt!
Nach 16 Jahren "ohne" ist es jetzt soweit: Winterschuhe müssen her.
Will endlich wissen, ob die halten, was sie versprechen...
Es gibt den: Shimano SH-MW80 GORE-TEX® Winter MTB Schuh
bin mal gspannt...
kommst in die Jahre?? :Cheese:
Der Schuh hält bei mir selbst bei unter -10 Grad warm, gute Wahl.
Ich fahre im Winter auch die Kombi aus MTB-Pedal + SIDI Winterschuh. Nach ca. 2 h werden allerdings die Sohlen ziemlich kalt, was offensichtlich durch die Metallcleats der MTB-Pedale passiert. Gibt es da einen Trick? Ich finde das recht unangenehm.
Edelstahl-Schrauben nehmen, die leiten die Kälte schlechter.
Ansonsten: Glückwunsch all jenen, die mit den Winterschuhen keine kalten Füße bekommen. Bei mir helfen auch diese Schuhe nicht. Winterschuhe, warme Socken, Übeschuhe, beheizte Sohlen - und trotzdem werden die Füße irgendwann kalt und taub. Ich hab's aufgegeben und friere halt.
sandra7381
07.12.2010, 08:41
Ansonsten: Glückwunsch all jenen, die mit den Winterschuhen keine kalten Füße bekommen. Bei mir helfen auch diese Schuhe nicht. Winterschuhe, warme Socken, Übeschuhe, beheizte Sohlen - und trotzdem werden die Füße irgendwann kalt und taub. Ich hab's aufgegeben und friere halt.
Hast du es schon mal mit Angora-Socken probiert? Die halten schön warm. Kann allerdings sein, dass ich da generell nicht so empfindlich bin. Dafür friere ich grundsätzlich nach dem Training, egal, ob ich gleich dusche und/oder mich umziehe. :( Dann muss ich daheim erst mal eine Weile Handschuhe tragen, damit es wieder besser wird.
Gegen die kalten Sohlen finde ich Einlegesohlen (entweder Alu oder Lammfell) klasse.
Hast du es schon mal mit Angora-Socken probiert?
...
Gegen die kalten Sohlen finde ich Einlegesohlen (entweder Alu oder Lammfell) klasse.
Klar - ich hab wirklich ALLES durch. Hilft leider nix. Sonntag: -7°C, Wind 3, Ausrüstung: Winterschuhe, Thermoüberschuhe, dünne Funktionssocken, dicke Wollsocken, immer noch Platz im Schuh, um die Füße zu bewegen, keine Heizsohlen. Nach 35 min werden die Füße kühl, nach 1:15 sind die Zehen kalt (länger hatte ich keine Zeit an dem Tag aber ich weiß, wie es weitergeht). Mit Heizsohlen zögert sich das noch eine Stunde hinaus aber dann das gleiche Spiel.
Flitzetina
07.12.2010, 09:43
Bestellt!
Nach 16 Jahren "ohne" ist es jetzt soweit: Winterschuhe müssen her.
Will endlich wissen, ob die halten, was sie versprechen...
Es gibt den: Shimano SH-MW80 GORE-TEX® Winter MTB Schuh
bin mal gspannt...
Den hab ich auch. Finde ihn gut und komme damit zurecht. Ist aber zumindest bei mir auch kein Wundermittel und nach 2h sind die Füsse dann einfach irgendwann mal kalt.
sandra7381
07.12.2010, 09:49
..., dünne Funktionssocken, dicke Wollsocken, ...
Zwei Paar Socken finde ich nicht vorteilhaft. Reine Wollsocken halten meines Empfindens nach wärmer. Doch das hast du vermutlich auch schon probiert. ;)
Wahrscheinlich alles Typsache.
Zwei Paar Socken finde ich nicht vorteilhaft. Reine Wollsocken halten meines Empfindens nach wärmer. Doch das hast du vermutlich auch schon probiert. ;)
Wahrscheinlich alles Typsache.
Ja...
Ich werde jetzt als letzten "Strohhalm" mal versuchen rauszubekommen, ob ich mir irgendwo Nerven leicht abquetsche und deshalb die Durchblutung gestört wird. Kann doch nicht sein, dass ich bei -4°C 140 Km fahren kann und wirklich nix friert außer die Füße...
sandra7381
07.12.2010, 10:00
Ich werde jetzt als letzten "Strohhalm" mal versuchen rauszubekommen, ob ich mir irgendwo Nerven leicht abquetsche und deshalb die Durchblutung gestört wird. Kann doch nicht sein, dass ich bei -4°C 140 Km fahren kann und wirklich nix friert außer die Füße...
Auch eine gute Idee.
Aktives Bewegen der Zehen könnte auch helfen. Oder zwischendurch mal kurz absteigen und ein paar Schritte gehen. Doch auch das hast du vermutlich schon versucht...
Ich glaube, ich schweige jetzt lieber. :Huhu:
Auch eine gute Idee.
Aktives Bewegen der Zehen könnte auch helfen. Oder zwischendurch mal kurz absteigen und ein paar Schritte gehen. Doch auch das hast du vermutlich schon versucht...
Ich glaube, ich schweige jetzt lieber. :Huhu:
:Lachen2:
Ich bin für Alles offen... Bin eine zeitlang mit MTB-Winterschuhen gefahren und dann halt zwischendurch immer ein paar Meter gerannt. Das ging, zögerte das Unvermeidlich aber nur etwas hinaus. Zehen bewegen mache ich ebenfalls aber die ganze Zeit - da kommste ja dann gar nicht mehr zum Kurbeln. :Lachen2:
Irgendwann - ich geb die Hoffnung nicht auf - werde ich auch meine langen Einheiten im Winter ohne diese Problem fahren können (ist übrigens im Sommer bei Regen ähnlich, da werden auch schnell die Füße taub und ich kann nach dem Radfahren nicht mehr richtig laufen).
Flitzetina
07.12.2010, 10:47
Ja...
Ich werde jetzt als letzten "Strohhalm" mal versuchen rauszubekommen, ob ich mir irgendwo Nerven leicht abquetsche und deshalb die Durchblutung gestört wird. Kann doch nicht sein, dass ich bei -4°C 140 Km fahren kann und wirklich nix friert außer die Füße...
Bist du sicher, dass du kein Mädchen bist? :Lachanfall: :Cheese:
werde ich auch meine langen Einheiten im Winter ohne diese Problem fahren können
warum musst du im Winter lange Einheiten fahren?
was hast du geplant, dass das nötig ist?
Mir gings im letzten Winter ähnlich, weil ich Lanza gamcht habe.
warum musst du im Winter lange Einheiten fahren?
Ich muss nicht, ich möchte. ;)
was hast du geplant, dass das nötig ist?
Mir gings im letzten Winter ähnlich, weil ich Lanza gemacht habe.
Der letzte Winter war lang genug, als dass ich die langen Einheiten für Roth im Februar und März bei solchem Wetter machen musste. Dazu war kein Start auf Lanza notwendig...
Wie geschrieben gibt's Schisocken und ne Einlage in die Schuhe. Die mach ich dann mit den Klettverschlüssen zu. Danach öffne ich jede einzelne Lasche noch mal ein wenig, um sicherzustellen, dass die Durchblutung im ganzen Schuh gut funktioniert. Manchmal hilft es auch, kurz stehen zu bleiben und die Schuhe zu öffnen und extrem locker wieder zu zu machen. Muß allerdings schon bei den ersten Anzeichen sein, sonst ist's zu spät.
Allerdings laufe ich im Sommer bis in den Herbst hinein viel barfuß, auch bei Regen, und anschließend mit Beachwalkern. Ich denke, dass das auch der Fußmuskulatur und deren Durchblutung hilft. Keine Ahnung, ob das objektiv so ist, jedenfalls mein ich das subjektiv.
propellerente
07.12.2010, 17:29
@alle: Sagt mal, welche Schuhgröße tragt ihr denn so in euren RR-Schuhen und welche in den Winter-MTB-Schuhen von dem oben genannten Hersteller?
Flitzetina
07.12.2010, 19:38
@alle: Sagt mal, welche Schuhgröße tragt ihr denn so in euren RR-Schuhen und welche in den Winter-MTB-Schuhen von dem oben genannten Hersteller?
Ich fahre 3 Paar von Shimano... einmal RR, einmal MTB und einmal diese Winterschuhe - alle in derselben Grösse :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.