Vollständige Version anzeigen : Bedienerfreundliche und einfache Stoppuhr zum Schwimmen
glaurung
14.12.2010, 16:17
Hallöchen. Meine Freundin (und vielleicht auch ich selbst :Cheese: ) bräuchte eine Stoppuhr zum Schwimmen. Die Suchfunktion liefert zu unpräzise Treffer.
Viel können muss das Ding nicht.
Alles was sie braucht, ist folgendes:
1) Wasserdicht muss sie sein :Cheese:
2) Sie muss Intervalle stoppen können und zwar so, dass man in der laufenden Pausenzeit noch die Zeit des vorherigen Intervalls sieht, ohne großartig rumdrücken zu müssen.
3) Nach dem Schwimmen müssen die Zeiten leicht verständlich abrufbar sein.
4) Bedienerfreundlichkeit wäre ein sehr großer Pluspunkt, da ich z.B. bei Intervallen keine Lust habe, in den Pausen denken zu müssen :Nee:
5) Es sollte natürlich kein riesen Klotz am schmalen Frauen-Handgelenk sein :Lachen2:
Und wer hier mit der Empfehlung "Poolmate" daherkommt, der landet sofort und für immer auf meiner Ignorierliste ;) , denn DIESES Ding kann die Punkte 2 bis 4 schon mal nicht! :Nee:
Danke schon mal.
Grüßle vom Glaurung
habt ihr nicht so eine uhr irgendwo im bad?
http://catalog.epsan.eu/images/E10129-001.jpg
die reicht doch locker um im training immer passend bescheid zu wissen
glaurung
14.12.2010, 16:43
Ja sowas haben wir. Aber ab und zu sind wir notgedrungen in anderen Bädern, wo es keine Wanduhr gibt. Ausserdem isses manchmal ganz praktisch, nach dem Schwimmen die Zeiten abrufen und protokollieren zu können, um Fortschritte (oder Rückschritte :Cheese: ) besser dokumentieren zu können. Ausserdem will die Dame sowas halt haben. Und wenn sie das will, dann isses so. Da kommste nicht gegen an :Lachen2:
Ausdauerjunkie
14.12.2010, 16:48
SUB 18 schon erreicht? :)
glaurung
14.12.2010, 16:55
SUB 18 schon erreicht? :)
Selbstverständlich. Bist wohl nicht mehr up to date, Meister? :Lachen2:
So, sonst noch jemand nen guten Tipp? :Cheese:
Timex Ironman. Gibt es sowohl für Männer als auch Frauen. Zum Schwimmen würde ich auf die 'Tap'-Funktion verzichten, da diese des Öfteren ungewollt auslöst und damit das nächste Intervall einläutet.
Sie erfüllt alle deine Anforderungen.
glaurung
14.12.2010, 17:00
Timex Ironman. Gibt es sowohl für Männer als auch Frauen. Zum Schwimmen würde ich auf die 'Tap'-Funktion verzichten, da diese des Öfteren ungewollt auslöst und damit das nächste Intervall einläutet.
Sie erfüllt alle deine Anforderungen.
Timex Ironman ohne Tap-Funktion. Da gibt's verschiedene Modelle, oder? Ich mach mich mal schlau.
Danke schon mal. :Blumen:
Selbstverständlich. Bist wohl nicht mehr up to date, Meister? :Lachen2:
So, sonst noch jemand nen guten Tipp? :Cheese:
Timex Ironman http://www.timex.de/Ironman-R-Sleek-50-Lap.4469.0.html , benutze ich seit Jahren (gibts für kanadische Holzfäller:Cheese: , aber auch in der Menstruierendenversion)
Zu langsam.....
Da gibt's verschiedene Modelle, oder?
Ich kenne drei Modelle. Meine alte, neue und die von meiner Freundin. Wie die heißen, keine Ahnung.
Was ich beachten würde.
- wie gesagt, keine Tap-Funktion
- Lap-Taste unterm Display (leichter zu finden in der Hektik als seitlich angebrachte Tasten)
- ausreichend Lap-Speicherungsmöglichkeiten (50 wären mir zu knapp, 100 reichen aus, an 150 habe ich mich gewöhnt)
runningmaus
14.12.2010, 17:10
Timex Ironman. .....
Die wäre auch mein Tipp. Ich habe eine mit 150 Zwischenzeiten (http://www.timex.de/Ironman-R-Sleek-150-LAP.4453.0.html) ;)und auch ohne tap-screen
Sie funktioniert seit mehreren Jahren trotz selbst durchgeführtem Batteriewechsel und trotz häufigem Betätigen der Knöpfe im Wasser :Liebe:
Glücklicherweise wurde mir die mit dem großen Display geschenkt :) .... d.h. selbst abends oder im schlecht beleuchteten Hallenbad seh' ich noch alles auf ihr! :Liebe:
edit: wenn es billiger sein soll,als die Timex: Casio WS 110 (http://www.casio-europe.com/de/watch/collection/ws-110h-1avhef/)
chris.fall
14.12.2010, 17:19
Moin,
ich benutze dafür eine Casio mit Stoppfunktion für 15,- EUR.
Die erfüllt zwar nicht alle Deine Anforderungen, eigentlich
gar keine. ABER die meisten Sportuhren sind NUR wasserdicht
solange man KEINEN KNOPF drückt. D.h. einmal nicht dran
gedacht, im falschen Moment gedrückt, und das Teil säuft
ab...
Und wenn Du eine Serie nicht gleichmäßig schwimmst, wird sie
ja eh nicht ausgewertet und protokoliert (d.h. auf diversen
Portalen in mehreren Threads geposted;-). Ich will damit
sagen, dass ich bei 8 ... 12 x 100m Kraul auf x:yy i.d.R.
auch ohne Übertragung der Daten in eine Excel-Tabelle ganz
gut einschätzen kann, ob ich die Serie gut geschwommen bin
oder nicht.
Viele Grüße,
Christian
crema-catalana
14.12.2010, 17:49
ich habe zum Schwimmen die:
http://www.maexis.de/images/produkte/i21/2134-T5K038.jpg
Ich habe bislang immer im Wasser die Knöpfe gedrückt.
Den Bedienkomfort finde ich - naja - etwas suboptimal und wenn ich die Pausentaste drücke, sehe ich nicht, wie lange ich Pause mache, also mache ich die dann immer "nach Gefühl" bzw. bis die vor mir wieder weiterschwimmen. :Lachen2:
Wenn man die Lap-Taste drückt, sieht man noch kurz die letzte lap-Zeit, bevor die neue Runde angezeigt wird.
Die Uhr hatte ich mir vor ca. 2 Jahren gekauft, um eine wasserdichte Uhr zu haben. Dafür tut sie es echt gut. Und ist klein am zarten :cool: Handgelenk.
Inzwischen gibt's wohl aber noch etwas schickere Modelle.
propellerente
14.12.2010, 17:54
Inzwischen gibt's wohl aber noch etwas schickere Modelle.
Hey,
zum Glück hat mir ja Dieda in SiFi dein Handgelenk vor die Nase gehalten :Lachanfall: und somit wünsche ich mir nun auch zu Weihnachten eine Uhr aus dieser Modellreihe. Die Polaruhren finde ich im Wasser einfach zu klobig und zu protzig. Mal sehen, was der Weihnachtsmann so bringen wird :Blumen:
Grüße Richtung Frankfurt!
propellerente
14.12.2010, 17:55
...auch in der Menstruierendenversion...
Wortneuschöpfung? ;)
Nobodyknows
14.12.2010, 18:19
Wortneuschöpfung? ;)
Das Weichei hat sich nur nicht getraut "schwanzlos" zu schreiben.
Autsch! Sorry....aber das kam spontan....Tschuldigung!
N.
niksfiadi
14.12.2010, 18:59
hallo
als mal bei uns im bad aus mir unerklärlichen gründen die schwimmuhr entfernt wurde und ein halbes jahr nicht wiederkam, hab ich mir diese gekauft: SportCount Chrono 100 (http://www.sportcount.com/products.php?category=SportCount). Sie ist etwas gewöhnungsbedürftig und es wäre schön, wenn man die Zeiten etwas besser sehen würde.
Die Uhr kann man sicherlich auch zum Laufen nehmen. Der große und wohl einzige Vorteil dieser Uhr ist, dass man durch die Eintastenbedienung nicht zur Uhr sehen muss, um diese zu bedienen. Ausserdem ist sie halt gar nicht klobig.
Wie gesagt: aber gewöhnungsbedürftig...
lg nik
Mein Tipp:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230550558212
Mein Tipp:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230550558212
hallo, also ich kann auch die Sport Count Chrono 100 empfehlen, die tut seit einem jahr bestens ihren Dienst und ist mit knapp € 40,00 auch deutlich günstiger als die anderen Uhren.
Gibt es auch in Deutschland zu kaufen, muss man nicht aus USA importieren.
glaurung
14.12.2010, 20:31
- wie gesagt, keine Tap-Funktion
- Lap-Taste unterm Display (leichter zu finden in der Hektik als seitlich angebrachte Tasten)
- ausreichend Lap-Speicherungsmöglichkeiten (50 wären mir zu knapp, 100 reichen aus, an 150 habe ich mich gewöhnt)
Das fett gedruckte wär mir jetzt nicht soo wichtig. Ich z.B. möchte halt kurz nach dem Schwimmen einfach nochmals die Intervalle abrufen, um sie eventuell irgendwo zu protokollieren. Wenn ich das will, dann mache ich das gleich. Diese Abruffunktion sollte auch recht einfach sein. Die scheiss "Poolmate" ist ein Beispiel dafür, wie man es in höchstem Masse verkompliziert. :Nee:
In den anderen Punkten gebe ich Dir Recht und werde die beherzigen. :Blumen:
Und wenn Du eine Serie nicht gleichmäßig schwimmst, wird sie
ja eh nicht ausgewertet und protokoliert (d.h. auf diversen
Portalen in mehreren Threads geposted;-). Ich will damit
sagen, dass ich bei 8 ... 12 x 100m Kraul auf x:yy i.d.R.
auch ohne Übertragung der Daten in eine Excel-Tabelle ganz
gut einschätzen kann, ob ich die Serie gut geschwommen bin
oder nicht.
Da haste wohl recht. Aber wie gesagt. Nach der Schwimmerei nochmals abschliessend nen kurzen Blick auf die Zeiten zu werfen find ich schon immer recht klasse. Protokollieren tu ich bei weitem nicht alles.
2) Sie muss Intervalle stoppen können und zwar so, dass man in der laufenden Pausenzeit noch die Zeit des vorherigen Intervalls sieht, ohne großartig rumdrücken zu müssen.
3) Nach dem Schwimmen müssen die Zeiten leicht verständlich abrufbar sein.
4) Bedienerfreundlichkeit wäre ein sehr großer Pluspunkt, da ich z.B. bei Intervallen keine Lust habe, in den Pausen denken zu müssen
[/B]
Also das obige sind wie gesagt die wichtigsten Kriterien. und die Timex Ironmen Uhren erfüllen diese wohl auch. Ist das bei der von CHA23 vorgestellten auch der Fall?
Mein Tipp:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230550558212
Danke für die zahlreichen Antworten. Wahrscheinlich wird's wohl ne Timex oder auch diese Nike von CHA23
Carlos85
14.12.2010, 20:34
Ich hab ne Polar S710i, mit der werden deine Punkte alle bedient. Da es ein älteres (aber dennoch gutes) Modell ist, ist es sicherlich bei ebay und co. günstig zu schießen, hat damals glaub ich um die 360 Euro neu gekostet.
glaurung
14.12.2010, 20:38
Ich hab ne Polar S710i, mit der werden deine Punkte alle bedient. Da es ein älteres (aber dennoch gutes) Modell ist, ist es sicherlich bei ebay und co. günstig zu schießen, hat damals glaub ich um die 360 Euro neu gekostet.
360,- ist zuviel für Intervalle beim Schwimmen zu stoppen :Lachen2:
glaurung
14.12.2010, 20:50
ich habe zum Schwimmen die:
http://www.maexis.de/images/produkte/i21/2134-T5K038.jpg
Ich habe bislang immer im Wasser die Knöpfe gedrückt.
Den Bedienkomfort finde ich - naja - etwas suboptimal und wenn ich die Pausentaste drücke, sehe ich nicht, wie lange ich Pause mache, also mache ich die dann immer "nach Gefühl" bzw. bis die vor mir wieder weiterschwimmen. :Lachen2:
Wenn man die Lap-Taste drückt, sieht man noch kurz die letzte lap-Zeit, bevor die neue Runde angezeigt wird.
Das verwirrt mich jetzt etwas. Laut PsyXL zeigen die Timex Ironmen in der Intervallpause sowohl die laufende Pausenzeit als auch die letzte Intervallzeit an !?!?
Das wäre für mich die wichtigste Eigenschaft. Kann das obige Modell das oder nicht? Bzw. können andere Modelle der Reihe das?
Sorry, dass ich da so drauf rumreite.
Thorsten
14.12.2010, 21:21
Dass die letzte Intervallzeit nach dem Drücken noch ein paar Sekunden angezeigt wird, dürfte recht häufig und normal sein. Mir ist aber von Polar und (früher) Timex nicht bekannt, dass das letzte abgeschlossene Intervall durchgängig angezeigt wird. Eine wie lange Anzeige des Intervalls nach dem Drücken ist denn erforderlich?
edit: wenn es billiger sein soll,als die Timex: Casio WS 110 (http://www.casio-europe.com/de/watch/collection/ws-110h-1avhef/)
Die hab ich auch. Ich finde diese Uhr, mal von der etwas langweiligen Optik abgesehen, echt gut. Ist auch schön flach gebaut.
glaurung
14.12.2010, 21:41
Dass die letzte Intervallzeit nach dem Drücken noch ein paar Sekunden angezeigt wird, dürfte recht häufig und normal sein. Mir ist aber von Polar und (früher) Timex nicht bekannt, dass das letzte abgeschlossene Intervall durchgängig angezeigt wird. Eine wie lange Anzeige des Intervalls nach dem Drücken ist denn erforderlich?
Naja, im Prinzip reicht ja wirklich eine kurze Anzeige nach dem Drücken der Taste. Keine Ahnung, wie lange das genau sein sollte. 2-3 sec vielleicht? Ich muss halt nach dem Drücken der Taste noch bequem die Intervallzeit ablesen können.
Also quasi genau NICHT so wie beim Poolmate der ersten Generation. Der zeigt nämlich sofort nach dem Tastendruck nur noch die laufende Pausenzeit an. Waaaaaahhnsinnig clevere Lösung :Nee:
D.h. ich muss bei dem Teil am Ende der Bahn erst kurz auf das schlechte Display glotzen, was etwas dauern kann, da die Ablesbarkeit nicht die beste ist. Dann kann ich die Pause-Taste drücken und meine gemessene Zeit ist jedesmal um ein bis zwei Sekunden verfälscht. Man könnte argumentieren, das sei Haarspalterei, aber wenn mir das Schätzen meiner Zeit reicht, dann brauch ich mir keine Stoppuhr kaufen ;)
Dieses Problem wollte ich halt vermeiden. :Lachen2:
Das verwirrt mich jetzt etwas. Laut PsyXL zeigen die Timex Ironmen in der Intervallpause sowohl die laufende Pausenzeit als auch die letzte Intervallzeit an !?!?
Das wäre für mich die wichtigste Eigenschaft. Kann das obige Modell das oder nicht? Bzw. können andere Modelle der Reihe das?
Sorry, dass ich da so drauf rumreite.
Dir wird das letzte Intervall für 10s angezeigt. Man kann sich aber jederzeit das letzte Intervall oder auch die vorigen dauerhaft anzeigen lassen ohne das aktuelle Intervall/die aktuellen Pausenzeit zu unterbrechen.
So steht es auch im geposteten Link von runningmaus
"On the fly recall – Abruf von Zwischenzeiten
bei laufender Stoppuhr"
glaurung
14.12.2010, 21:49
Dir wird das letzte Intervall für 10s angezeigt. Man kann sich aber jederzeit das letzte Intervall oder auch die vorigen dauerhaft anzeigen lassen ohne das aktuelle Intervall/die aktuellen Pausenzeit zu unterbrechen.
Danke. Das ist die Info, die ich gebraucht habe. 10sec reichen logischerweise dicke.
Zusammenfassend heisst das:
Ich sollte mit meinen Ansprüchen bedenkenlos irgend eine Uhr aus den Ironman Serie kaufen können, die die Lap-Taste in der Mitte haben und keine Tap-Funktion aufweisen sollte? :)
Boah, was für's Scheiss Satz war das denn ???? :Lachen2:
Thorsten
14.12.2010, 22:03
Meine Polar (S625) zeigt die Rundenzeit für 4 Sekunden an, dann noch weitere 2 Sekunden die Gesamtzeit und dann wieder die normale laufende Anzeige, bei der man Gesamt- und Intervallzeit gleichzeitig anzeigen lassen kann. Denke, dass es bei anderen Polars ähnliche Zeiträume sind, die S625 sprengt ja wieder den Preisrahmen.
glaurung
14.12.2010, 22:09
Denke, dass es bei anderen Polars ähnliche Zeiträume sind, die S625 sprengt ja wieder den Preisrahmen.
Siehste. Da liegt das Problem. Im Prinzip ist das sogar eine kleine Marktlücke. So ein einfaches Schwimmdings, dass nur die paar Kleinigkeiten kann, die man zum Schwimmen wirklich braucht, gibt es im Prinzip kaum. Sowas dürfte höchstens 30,- euro kosten. Aber die Dinger sind meist mordsmäßig teuer und die ganzen hypertollen Features braucht zum Schwimmen eh kein Mensch, man zahlt sie aber trotzdem mit, weil man kaum ne andere Wahl hat.
Thorsten
14.12.2010, 22:21
Wer schwimmt denn nur (und braucht deswegen keinen Pulsmesser, Höhenmesser, Geschwindigkeitsmesser, Trittfrequenzmesser, PC-Auswertung sowie weitere Grundbedürfnisse sportlicher Messtechnik :Cheese:)?
Meine aber auch, dass die Timex (http://www.futurestime.de/t5k221-uhren-timex-t5k221-ironman-damen.html) für <50 € diese Zeitanzeigemöglichkeiten auch besitzen. Der von dir beschriebene Schwachsinn der ersten Poolmates wäre mir bei meinem Timex früher sonst bestimmt negativ aufgefallen.
X S 1 C H T
14.12.2010, 22:22
Timex :Huhu:
glaurung
14.12.2010, 22:32
Also, dann wird's ne "günstige" Timex. Die probieren wir dann im Trockenen aus und wenn sie die gewünschte Funktion der Anzeige der letzten Intervallzeit nach dem Tastendrücken nicht hinbekommen sollte, dann wird sie eben wieder zurückgeschickt.
Es wird wohl dann ne Ironman Sleek 50 Lap oder sowas werden. :) :)
Danke nochmals für die zahlreichen Antworten. :Blumen:
X S 1 C H T
14.12.2010, 22:33
Meine Timex OVA zeigt das letzte Intervall auch noch ein paar Sekunden lang an.
glaurung
14.12.2010, 22:37
Meine Timex OVA zeigt das letzte Intervall auch noch ein paar Sekunden lang an.
Hört sich ja echt so an, als ob die Timex Stoppuhren das eh alle können. Umso besser. :)
Wieso hab ICH Trottel damals eigentlich diesen Poolmate gekauft! :Maso: :Maso: :Maso:
neonhelm
14.12.2010, 22:38
Wieso hab ICH Trottel damals eigentlich diesen Poolmate gekauft! :Maso: :Maso: :Maso:
Weil du Triathlet bist...? :cool:
glaurung
14.12.2010, 22:41
Weil du Triathlet bist...? :cool:
Wirst Du wohl still sein!!!! :Lachen2: :Lachen2:
PippiLangstrumpf
14.12.2010, 22:47
Wieso hab ICH Trottel damals eigentlich diesen Poolmate gekauft! :Maso: :Maso: :Maso:
Weil sonst niemals die Keko-Schwimmsekte entstanden wäre :Huhu:
glaurung
14.12.2010, 22:48
Weil sonst niemals die Keko-Schwimmsekte entstanden wäre :Huhu:
Da haste Recht. Das war durchaus 80,- euro wert! :cool: :cool:
Rather-Lutz
14.12.2010, 23:13
Ich hab auch die Timex Ironman mit 100 Zwischenzeiten Speicher.
Reicht völlig aus..
Hab übrigens die Solar Variante so das der Batterie Wechsel entfällt :)
sandra7381
15.12.2010, 08:37
Timex Ironman http://www.timex.de/Ironman-R-Sleek-50-Lap.4469.0.html , benutze ich seit Jahren (gibts für kanadische Holzfäller:Cheese: , aber auch in der Menstruierendenversion)
Ich habe diese schöne Frauenversion (http://www.timex.de/T5K038.4472.0.html). Die ist wirklich schön und sehr schmal.
Au ja, das ist die schicke Crema-Uhr. Ich bin immer noch nicht durch, ob ich mir die nun vom Weihnachtsmann wünsche oder den Pool-mate
:Huhu:
glaurung
15.12.2010, 08:48
Au ja, das ist die schicke Crema-Uhr. Ich bin immer noch nicht durch, ob ich mir die nun vom Weihnachtsmann wünsche oder den Pool-mate
:Huhu:
Bloss keinen Poolmate. :Nee: :Nee:
Kässpätzle
15.12.2010, 09:04
Wirst Du wohl still sein!!!! :Lachen2: :Lachen2:
Hey Duathlet, das war ein großes Lob :Cheese:
Hab übrigens die Solar Variante so das der Batterie Wechsel entfällt :)
Das hört sich gut an.
Wieso haben diese Timex Dinger eigentlich so eine Indieklo-Beleuchtung :Gruebeln:
crema-catalana
15.12.2010, 09:34
Wieso haben diese Timex Dinger eigentlich so eine Indieklo-Beleuchtung :Gruebeln:
Das leuchtet zur Warnung, wenn jemand ins Wasser pullert. :Lachen2:
@glaurung: Ich drücke bei Pausen die Stop Taste. Damit man die Runde hat, muss man vorher die lap Taste drücken. Denn erst Stop und dann lap lässt die Zeit der aktuellen Runde weiterlaufen. Alles klar?! :Lachanfall:
...
edit: wenn es billiger sein soll,als die Timex: Casio WS 110 (http://www.casio-europe.com/de/watch/collection/ws-110h-1avhef/)
Die hab ich auch. Ich finde diese Uhr, mal von der etwas langweiligen Optik abgesehen, echt gut. Ist auch schön flach gebaut.
Die hab ich mir für diesen Zweck auch ins Auge gefasst. Müsste heute oder morgen ankommen. Kann dann gerne nochmal Berichten (Fotos, Funktionen, etc.) - falls die Infos dann noch gebraucht werden. Gibts für 39,95 mit freiem Versand bei amazon.
Grüße.
niksfiadi
15.12.2010, 11:50
Wieso wird dieses Ding hier so völlig ignoriert? Hab ich die als einziger Triathlet? Ich kenne einige Schwimmer, die das benutzen.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31rRKPs9hpL._SL500_AA300_.jpg
Wieso wird dieses Ding hier so völlig ignoriert? Hab ich die als einziger Triathlet? Ich kenne einige Schwimmer, die das benutzen.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31rRKPs9hpL._SL500_AA300_.jpg
Wie lange zeigt die die letzte Zeit an, wenn Du stoppst?
:Huhu:
Wie lange zeigt die die letzte Zeit an, wenn Du stoppst?
:Huhu:
Hi, ich hab die Uhr auch.
Also sie zeigt für 5 Sekunden die Zeit an, ehe sie dann auf die aktuelle, im Hintergrund weiterlaufende Zeit umspringt.
Ciao Snowman
runningmaus
15.12.2010, 14:58
@Steffko: meine Casio WS110 war vom Kaufhof mit 10% Ermäßigungsgutschein. (damals 36Euro bezahlt). Gute Wahl ;)
Sie ist leider nach jahrelangem treuen Dienst irgendwann beim Sport /Umziehen / weiss nicht / verschwunden. :(
Inzwischen bin ich so begeistert von der größeren Anzeige der Timex (meine zeigt übrigens 8 sec lang die Zwischenzeit) , daß ich ungern zurücktauschen würde ;)
niksfiadi
15.12.2010, 15:03
Ich hätte so spontan gesagt zwischen 3-5 Sek. Hab sie schon länger nicht verwendet, weil ich gerade nur kurze Intervalle mache und die Uhr im Bad wieder hängt.
Am besten ists immer noch, wenn man gar keine Uhr braucht ;-)
100er Intervalle gehen da gerade noch, aber da ists auch super, wenn ich mir zu Hause die Zwischenzeiten ansehen kann. Bei den 50er weiß ich ja: so zwischen 33-35, das steht dann auch im Trainingslog...
Und um eine einzelne Zeit (z.b.: 1000m) zu stoppen kann man die Polar ja auch nehmen.
Bei der Sportcount könnte man sogar stoppen, wie lange eine Wende dauert. Da muss man sich schon überelegen, wann man den Knopf drückt, vor-, während oder nach der Wende...
Wenn man 1000m auf Zeit schwimmt, ists ja z.B. interessant, wie die einzelnen 100er geschwommen wurden. Das kann man dann schön ablesen. Und man braucht beim Wenden nie auf die Uhr schauen, weil man das mit zwei Fingern (Die Uhr am Zeigefinger, der Daumen drückt) erledigen kann.
Lg nik
Hi, ich hab die Uhr auch.
Also sie zeigt für 5 Sekunden die Zeit an, ehe sie dann auf die aktuelle, im Hintergrund weiterlaufende Zeit umspringt.
Ciao SnowmanHallo snowman, auf www.mathes-bikes.de (http://www.mathes-bikes.de/epages/62787457.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62787457/Products/0001) gibt es sogar ein Demo-Video, auf dem man die Bedienung und die angezeigten Daten gut erkennen kann.
Hallo snowman, auf www.mathes-bikes.de (http://www.mathes-bikes.de/epages/62787457.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62787457/Products/0001) gibt es sogar ein Demo-Video, auf dem man die Bedienung und die angezeigten Daten gut erkennen kann.
denke das weiss er. Denn er steht zumindest im Impressum der 'Seite drinne...
@Steffko: meine Casio WS110 war vom Kaufhof mit 10% Ermäßigungsgutschein. (damals 36Euro bezahlt). Gute Wahl ;)
Sie ist leider nach jahrelangem treuen Dienst irgendwann beim Sport /Umziehen / weiss nicht / verschwunden. :(
Inzwischen bin ich so begeistert von der größeren Anzeige der Timex (meine zeigt übrigens 8 sec lang die Zwischenzeit) , daß ich ungern zurücktauschen würde ;)
Bei Timex schreckt mich persönlich die mit wenig technischen Informationen gespickte Webseite ab.
So lange kein Shop vor der Tür ist, wo alle Modelle zum ausprobieren vorliegen scheidet es also aus. die knapp 40 Tacken der Casio waren schon obere Grenze wie ich finde für so eine Funktion. Die Timex liegen ja gerne mal auch noch 10-20 darüber.
Grüße.
denke das weiss er. Denn er steht zumindest im Impressum der 'Seite drinne...
Hab ich doch gesehen. War ja auch mehr als Hint gemeint. Ich halte es immer noch für gut, wenn man darauf hinweist, wenn man das Zeug selber vertickt und nicht so tut, als ob man gerade irgendwas tolles in irgendeinem Webshop entdeckt hat.
Hab ich doch gesehen. War ja auch mehr als Hint gemeint. Ich halte es immer noch für gut, wenn man darauf hinweist, wenn man das Zeug selber vertickt und nicht so tut, als ob man gerade irgendwas tolles in irgendeinem Webshop entdeckt hat.
so isses und ich will ja auch keinem was schlechtes ;)
Hab ich doch gesehen. War ja auch mehr als Hint gemeint. Ich halte es immer noch für gut, wenn man darauf hinweist, wenn man das Zeug selber vertickt und nicht so tut, als ob man gerade irgendwas tolles in irgendeinem Webshop entdeckt hat.
sehe ich auch so. um zu den uhren zurückzukommen.
habe die timex sleek 50. Stoppe damit auch unter Wasser alles klein Problem. Einzige was mich bei der und auch bei meiner Polar RS100 stört ist das das überschüssige Armband, das ja eigl immer von sonem kleinem Gummiring am Armband gehalten wird immer mal gerne absteht, was beim schwimmen nervig ist.
so isses und ich will ja auch keinem was schlechtes ;)Darüberhinaus finde ich natürlich die Fingeruhr klasse (ohne sie bisher ausprobiert zu haben). Aber nachdem ich auch meine Schwächen beim Bahnenzählen habe werde ich zu Weihnachten mal sehen, ob meine Frau den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden hat....
runningmaus
15.12.2010, 18:31
@Steffko: hätte mich auch geschreckt... ;) bedient sich aber ziemlich leicht - und für liebevoll geschenkt bekommen ist sie toll :Liebe:
Ich benutze seit ca. 15 Jahren die Ironman von Timex. Ich glaube aber bis auf die Stoppuhrfunktion habe ich noch nie ne Funktion benutzt:Lachen2:
Hi,
ich muss jetzt mal diesen alten Thread ausgraben, da ich momentan ebenfalls eine Schwimmuhr suche mit denselben Anforderungen wie Glaurung bei seinem Eingangspost.
Also, dann wird's ne "günstige" Timex. Die probieren wir dann im Trockenen aus und wenn sie die gewünschte Funktion der Anzeige der letzten Intervallzeit nach dem Tastendrücken nicht hinbekommen sollte, dann wird sie eben wieder zurückgeschickt.
Es wird wohl dann ne Ironman Sleek 50 Lap oder sowas werden. :) :)
Danke nochmals für die zahlreichen Antworten. :Blumen:
Welche Uhr ist es denn jetzt geworden? Und erfüllt diese auch all deine Anforderungen?
glaurung
26.12.2011, 17:33
Welche Uhr ist es denn jetzt geworden? Und erfüllt diese auch all deine Anforderungen?
Puuuh. Du fragst mich Sachen. :Lachen2:
Das Ding war ja für die Freundin. Es ist so eine zierliche von Timex. Den Modellnamen hab ich nicht im Kopf und ich bin mir sicher, dass Madame das gerade ebenso wenig weiß.
Aber sie ist damit für ihre Bedürfnisse auf alle Fälle zufrieden.
Es ist glaub so eine wie hier
http://www.timextrainer.de/PRODUKTE.htm
in der Mitte zu sehen ist.
Okay danke!
Werde mir dann wohl auch ne Timex zulegen, mal sehen welches Modell es wird...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.