Vollständige Version anzeigen : Powerman Zofingen 2011
Hallo zusammen,
ich (samt dunkler Hälfte) trage mich mit dem Gedanken, nächstes Jahr beim Powerman Zofingen auf der langen Distanz zu starten.
Mal ein paar Fragen zum WK:
1. Höhenmeter
Weiß jemand, wieviel Höhenmeter die einzelnen Strecken haben?
Gelesen habe ich ca.: 260hm/1600hm/550hm
Kommt das hin?
2. Wetter
- Wie ist denn die Wettertendenz um die Jahreszeit?
3. Strecke nicht komplett gesperrt
- Da die Strecke wohl nicht gänzlich für den Autoverkehr gesperrt ist...wie sieht es da mit dem Verkehr aus?
Eher spärlich, oder muss ich schon ständig aufpassen?
4. Trainingsaufbau
Ich weiß nicht so genau, wie man so einen langen Duathlon von der Trainingsplanung her angeht.
Ich meine, hier mal einen Trainingsplan (Arne?) gesehen zu haben, finde aber nur ein Video...
Anregungen zum Trainingsaufbau?
Das fiel mir jetzt so adhoc ein.
Last but not least...
Wer überlegt denn noch, 2011 dort zu starten?
Merci im Voraus.:Blumen: :Huhu:
So, hier sammel ich mal Links/Infos:
- Youtube Powerman Zofingen 2010 (http://www.youtube.com/watch?v=N1OMBAkIrug)
Andreas
ironlollo
17.12.2010, 15:21
Habe mir die Videos zu Zofingen hier in der "Videothek" angeschaut und obwohl ich Duathlon vorher nicht so spannend fand, hat mich das schon irgendwie gepackt. Aber nicht 2011. Da habe ich schon andere Dinge auf der Agenda.
Soweit ich mich erinnere, sind mind. 2 Videos zu Zofingen hinterlegt. Einmal ein Gespräch mir Docpower und einem PRO aus Deutschland (den Namen habe ich mir nicht gemerkt) und dann müsste es noch ein Video geben, wo Docpower die Kerneinheiten der Vorbereitung auf den Wettkampf näher erläutert.
felix__w
17.12.2010, 15:36
1. Höhenmeter
Weiß jemand, wieviel Höhenmeter die einzelnen Strecken haben?
Gelesen habe ich ca.: 200hm/1500hm/500hm
Kommt das hin?Hier ist das pdf meiner Polar-Aufzeichung (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2004/images/Powerman04-Polar.pdf) aus dem 2003. Da kannst du es etwa sehen. Genauer kann ich es nicht sagen.
2. Wetter
- Wie ist denn die Wettertendenz um die Jahreszeit?Es kann wunderschönes Spätsommerwetter sein. Oder kühl und regnerisch. Da kann man absolut keine Prognosen machen.
3. Strecke nicht komplett gesperrt
- Da die Strecke wohl nicht gänzlich für den Autoverkehr gesperrt ist...wie sieht es da mit dem Verkehr aus?
Eher spärlich, oder muss ich schon ständig aufpassen?Man fährt meist auf kleineren Nebenstrassen mit wenig Verkehr. und an den kritischen Punkten ist die Strecke gut gesichert.
4. TrainingsaufbauAehnlich wie sont für eine LD. fürs Laufen ist aber Kraft noch wichtiger. und man sollte etwas Hügel laufen.
Die Tips sind hier:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=227&Itemid=13
Felix
Weiß jemand, wieviel Höhenmeter die einzelnen Strecken haben?
Gelesen habe ich ca.: 200hm/1500hm/500hm
Kommt das hin?
Ja, das kommt hin. Beim Radfahren sind es 600Hm pro Runde. Wissen muss man, dass die Hm geballt kommen. Beim Laufen geht es gleich richtig zur Sache, ca. 1km bergan, das tut weh und beim Radfahren geht es bis zu 16% (Bodenberg).
Es empfiehlt sich vorher ein Wochenende zu investieren und die Strecken kennenzulernen.
- Wie ist denn die Wettertendenz um die Jahreszeit?Schwer einzuschätzen. Zofingen kenne ich nur mit schlechtem Wetter (kalt und/oder Regen). 2011 findet das Rennen am 04.09. statt.
Da die Strecke wohl nicht gänzlich für den Autoverkehr gesperrt ist...wie sieht es da mit dem Verkehr aus?
Alle wichtigen Stellen sind gesichert, ansonsten fahren die Schweizer rücksichtsvoll. Kann nichts negatives sagen.
Ich meine, hier mal einen Trainingsplan (Arne?) gesehen zu haben, finde aber nur ein Video...Es gibt bei TS interessante Informationen (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=227&Itemid=13)von Olaf Sabatschus.
Ansonsten kann ich nur zu Kraftausdauer (Berge fahren und laufen, damit man sich an den anderen Rhythmus gewöhnt) raten und empfehlen Duathlon und keinen Triathlon zu trainieren ;)
Wer überlegt denn noch, 2011 dort zu starten?Vielleicht den Kurzen, der reicht mir im Moment völlig aus ;)
Klugschnacker
17.12.2010, 15:58
Andreas, gute Entscheidung! Es gibt zwei Videos im Archiv mit Zofingen-Sieger Andreas Rudolph und Sebastian Retzlaff:
1. Portrait Powerman Zofingen (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33685)
2. Training für den Powerman Zofingen (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33686)
Grüßle aus Baden,
Arne
Nachtrag: nach Zofingen ist eure Saison zu Ende - sicher! :Cheese:
felix__w
17.12.2010, 16:15
Nachtrag: nach Zofingen ist eure Saison zu Ende - sicher! :Cheese:Warum? Letztes Jahr startete ich 6 Tage nach dem Powerman am Gemmi Triathlon (http://www.gemmi-triathlon.ch/) (u.a. Laufstrecke mit knapp 1000 Höhenmeter). Klar war ich nicht wirklich schnell aber ich hatte auch keine grösseren Probleme.
Felix
Last but not least...
Wer überlegt denn noch, 2011 dort zu starten?
Ich ueberleg' jedes Jahr seit meinem DNF 2002.
Und auch 2011 wird es wohl beim Ueberlegen bleiben.
Vielleicht 2012? :Lachen2:
Danke @all für die Rückmeldungen!
Nachtrag: nach Zofingen ist eure Saison zu Ende - sicher! :Cheese:
Das ist nicht tragisch, es soll auch der Höhepunkt werden:)
Sobald der Termin für das Adventure-Race 2011 feststeht, werde ich entscheiden, ob ich mir Zofingen "antue". Geliebäugelt hatte ich ja schon dieses Jahr damit...:Blumen:
Das wäre doch schön.:Huhu:
Ich ueberleg' jedes Jahr seit meinem DNF 2002.
Und auch 2011 wird es wohl beim Ueberlegen bleiben.
Vielleicht 2012? :Lachen2:
Frau und Herr Dude wären gern gesehene Mitstreiter (wenn wir uns denn dafür entscheiden sollten).
Prinzipiell soll nächstes Jahr "Duathlonlastig" ohne Tria-LD werden.
Der Kopf braucht eine Tria-LD Pause. Die bekommt er, so können wir heimatspezifischer im Taunus trainieren, müssen nicht wie sonst den Bergen ausweichen und bleiben in den Disziplinen fit und können etwas mehr auf Geschwindigkeit trainieren.
Somit liegt Zofingen als Duathlon-Klassiker mit dem späten Termin genau richtig, um nicht schon im Schneematsch allzu früh raus zu müssen.
Klingt alles in allem gut...
laufcultur
17.12.2010, 17:59
Das wichtigste fand ich sich auf den 2.Lauf vorzubereiten und das heißt Berge laufen, vor allem bergab. Da ich 4 Wochen vorher mit meinen Kindern wandern war, ging das sehr gut. Den Muskelkater hatte ich dann dort. :Cheese:
Dann habe ich mir mal den längsten Anstieg in der Nähe gesucht, waren imho so 3km und bin den abwechselnd hoch gelaufen und hoch geradelt.
Die Radstrecke läßt sich sehr gut mit dem Triarad fahren, ich hatte leider keins.
War auf jeden Fall einer meiner schönsten Wettkämpfe. :Liebe:
Werde bestimmt irgendwann noch mal starten.
Das wichtigste fand ich sich auf den 2.Lauf vorzubereiten und das heißt Berge laufen, vor allem bergab. Da ich 4 Wochen vorher mit meinen Kindern wandern war, ging das sehr gut. Den Muskelkater hatte ich dann dort. :Cheese:
Dann habe ich mir mal den längsten Anstieg in der Nähe gesucht, waren imho so 3km und bin den abwechselnd hoch gelaufen und hoch geradelt.
Die Radstrecke läßt sich sehr gut mit dem Triarad fahren, ich hatte leider keins.
War auf jeden Fall einer meiner schönsten Wettkämpfe. :Liebe:
Werde bestimmt irgendwann noch mal starten.
Danke für die Info.
Werde mir mal das Profil anschauen.
Ich laufe lieber bergauf als bergab.
Bergab bin ich irgendwie so gebremst...
Wir sind ja dieses Jahr auch in Zofingen auf der LD gestartet und es war einer meiner schönsten und bestorganisiertesten Wettkämpfe.
Dort muss man einfach mal hin. Hab jetzt noch zu Christoph gesagt dass ich dort unbedingt nochmal starten möchte.
Die Berge dort sind nicht leicht aber gut zu fahren, ihr müsst euch halt das Rennen gut einteilen. Ich war früh über mein 3. Kettenblatt am Renner, aber das wird Alex sicher nicht brauchen :Lachen2:
Die nicht voll gesperrte Radstrecke war zu keiner Zeit ein Problem, da dort nicht viel Verkehr war.
Die Läufe haben es dann mehr in sich, aber auch da ist es Einteilungsache. Bei dem ersten 10er rennen alle los als gäbs kein Morgen, das ist unglaublich. Die letzten 30 sind mir relativ leicht gefallen, hab aber auch viel Berge trainiert und muss zum Glück nicht so viel Gewicht mit mir rumschleppen :Cheese: Geht aber ordentlich hoch und vor allem direkt aus der WZ bergan :(
Aber auf jeden Fall auch landschaftlich sehr schön :cool:
Wünsche euch dann auf jeden Fall viel Spass (bis 31.12. gibt es ja sogar noch Frühbucherrabatt)
LG Ina
@Cruiser: Mit der Teilnahme in Oberursel könnten wir in Bezug auf die Höhenmeter auch schon einmal Zofingen-Luft schnuppern :Huhu: Allerdings wäre das Rennen in der Schweiz bei mir nicht das Saison-Highlight, sodass ich dort frei auf starten könnte.
Ja, vor Orschel habe ich schon Respekt.
Ich habe schon gesehen, daß du für FFM gemeldet hast...
Ein Tränchen habe ich schon gedrückt, aber nach 3 Jahren FFM in Folge mag mein Kopf Abwechslung...
Aber auf jeden Fall auch landschaftlich sehr schön :cool:
Wünsche euch dann auf jeden Fall viel Spass (bis 31.12. gibt es ja sogar noch Frühbucherrabatt)
LG Ina
Danke!
Wirklich eine schöne Strecke, die man hier begutachten kann: KlickKlack (http://www.internettv.ch/sport/laufsport/duathlon-powerman-in-zofingen)
Die Lust wächst....
Auch ein netter Beitrag von Zofingen 2010:
http://www.youtube.com/watch?v=N1OMBAkIrug
Ich werde mal im ersten Beitrag eine kleine Linksammlung anlegen...
Mandarine
18.12.2010, 11:30
Die Lust wächst....
Ich bin seit einer Minute angemeldet :Cheese:
maifelder
18.12.2010, 11:35
Ich bin seit einer Minute angemeldet :Cheese:
gefällt mir. :Blumen:
Mandarine
18.12.2010, 11:36
Andi sitzt mir am PC gegenüber, er sieht sehr konzentriert aus... :Lachanfall:
Andi sitzt mir am PC gegenüber, er sieht sehr konzentriert aus... :Lachanfall:
Ich habe versucht, den Mandarinenaccount zu hacken...:cool:
Hat net gefunzt, da habe ich mich halt auch angemeldet :liebe053: :Huhu:
Die vorderen sind den ersten 10er in 31:ebes gelaufen, da haste doch keine Fragen mehr...:cool:
maifelder
18.12.2010, 11:51
Hat net gefunzt, da habe ich mich halt auch angemeldet :liebe053: :Huhu:
Dann könnt ihr das lästige Schwimmen am See sein lassen und direkt zur Endstation fahren. :Cheese:
Dann könnt ihr das lästige Schwimmen am See sein lassen und direkt zur Endstation fahren. :Cheese:
Es ist tatsächlich eine zeitliche Erleichterung, nicht so viel Schwimmen zu müssen nächstes Jahr.
Einer der Gründe, weil wir nächstes Jahr auch etwas den Zeitaufwand reduzieren möchten, vor allem im Frühjahr.
Späterhin kann es ruhig intensiv und viel werden.
Ich freue mich darauf!
felix__w
18.12.2010, 21:20
Es ist tatsächlich eine zeitliche Erleichterung, nicht so viel Schwimmen zu müssen nächstes Jahr.Bei mir ist der Aufwand fürs Schwimmen deutlich am kleinsten. Oder wie oft schwimmst du?
Felix
Bei mir ist der Aufwand fürs Schwimmen deutlich am kleinsten. Oder wie oft schwimmst du?
Felix
Naja, 2 x pro Woche. Da wir immer einen längeren Weg zum Wasser haben, macht sich das zeitlich schon bemerkbar...Klar ist es rein netto die wnigste Zeit.
laufcultur
18.12.2010, 23:54
Ich habe versucht, den Mandarinenaccount zu hacken...:cool:
Hat net gefunzt, da habe ich mich halt auch angemeldet :liebe053: :Huhu:
Die vorderen sind den ersten 10er in 31:ebes gelaufen, da haste doch keine Fragen mehr...:cool:
Sind keine echten 10. :Cheese:
Edit: Als Unterkunft kann ich diese Pension empfehlen, zu Fuß 5 min vom Start
Bären-Logies
Wuhrmattstrasse 4
4800 Zofingen
Lage:
In ruhigem Wohnviertel gelegen, die Altstadt Zofingen ist zu Fuss in wenigen Minuten erreichbar, Bushaltestelle und Bahnhof befinden sich in 300m Entfernung.
Einrichtung:
Frühstück ab 5 Uhr möglich, auf Wunsch auch Mittag- und Abendessen; Kleiderwäsche wird entgegengenommen
Tel: 062 751 18 46
076 246 46 10
Fax: 062 752 31 53
www.baerenlogies.ch
reception@baerenlogies.ch
Sind keine echten 10. :Cheese:
Da hast du natürlich Recht.
Auf der Homepage von Zofingen sind 9,2 km angegeben.
Dafür sind die aber auch hügelig...
Danke für den Link!:Blumen:
Noch jemand Hotel/Pensionempfehlungen in Startnähe?
Na dann mal viel Spass, draussen sind ja schon Schweizer Verhältnisse, ne bessere Einstimmung kanns ja gar nicht geben. War gestern gute 2 h mit dem MTB im Schnee.. heute Läufchen im Tiefschnee nach 5 cm neu heute nacht.
Es gibt übrigens auch noch andere interessante Triathlons ausser FFM... :Cheese: :Huhu:
Es gibt übrigens auch noch andere interessante Triathlons ausser FFM... :Cheese: :Huhu:
Ohhhhhh, das wußte ich nicht :cool:
Unsere ToDo Liste ist schon sehr lang, da müssen wir bald mal mit dem abarbeiten beginnen...
Zofingen steht aber auch drauf, daher passt es, auch wenn es natürlich ein Dua ist!
Langsam komm ich hier auch an den Punkt, daß ich nicht mehr weiß, wohin mit dem ganzen Schnee...
Ohhhhhh, das wußte ich nicht :cool:
Unsere ToDo Liste ist schon sehr lang, da müssen wir bald mal mit dem abarbeiten beginnen...
Zofingen steht aber auch drauf, daher passt es, auch wenn es natürlich ein Dua ist!
Langsam komm ich hier auch an den Punkt, daß ich nicht mehr weiß, wohin mit dem ganzen Schnee...
Na die Liste wär doch mal interessant.. wir haben auch so eine..
Intervalltraining: Laufen mit kombinierter Schneeballschlacht, das wärs doch grad. :Lachen2:
Na die Liste wär doch mal interessant.. wir haben auch so eine..
Intervalltraining: Laufen mit kombinierter Schneeballschlacht, das wärs doch grad. :Lachen2:
Ich editiere unsere mal und stelle sie hier rein :cool:
Ich editiere unsere mal und stelle sie hier rein :cool:
Finde ich interessant. Scheinen viele Tri Paare so ne Liste zu haben.
Meine Holde und ich auch:) :cool:
Ich editiere unsere mal und stelle sie hier rein :cool:
Na dann man los..
Wir haben ne Weltkarte im Wohnzimmer hängen mit vielen bunten Fähnchen drin, aber da ist noch genug Platz.. :Cheese:
werde wohl wieder nach zofingen kommen - das 5te mal ueber den langen...:cool:
ABER....duathlon ist nicht gleich tria - nach dem ersten RUN können die beinchen schon recht angezählt sein und fühlen sich spätestens nach 100 km nicht mehr nach 100-km-an;)
vorallem auch das schnelle bergab-laufen trainieren....
bis dann
Na dann man los..
Wir haben ne Weltkarte im Wohnzimmer hängen mit vielen bunten Fähnchen drin, aber da ist noch genug Platz.. :Cheese:
So, heute hat es gepasst...
Eine Todo Liste des :Liebe: , Reihenfolge zufällig:
Powerman Zofingen -> 2011
Norseman
IM Kanada
Roth
Embruman
IM Lanzarote
Ötzi
Israman
Tria Alpe D´Huez
NYC Marathon
Immenstadt
Transalp
Der Norseman kickt mich momentan an meißten, ist aber auch am schwierigsten zu realisieren...:confused:
Und bei euch? :Cheese:
Mandarine
01.01.2011, 19:01
Da fehlt noch...
Marathon des Sables
ok,2011 neues Jahr,neue Ziele....wenn auch nicht alle in 2011 zu realisieren
To do Liste von Dafri und mermaid:
IM Canada(immer wieder)
IM Lanzarote
Challenge Wanaka
Immenstadt
Big Sur Marathon
Ocean Lava Triathlon
70.3 Muskoka(noch einmal)
Centurion Canada(Radrennen in Ontario)
IM Western Australia
weitere ergänzungen nicht ausgeschlossen.
die challenge serie legt ja auch immer mehr zu
maifelder
01.01.2011, 19:48
- Escape from Alcatraz
- Geradmer
- Winterduathlon Kasterlee
- auch wenn es der Zofingen Thread ist, Zofingen
So, heute hat es gepasst...
Eine Todo Liste des :Liebe: , Reihenfolge zufällig:
Powerman Zofingen -> 2011
Norseman
IM Kanada : war ich schon 1993, steht auch noch mal auf dem Zettel
Roth : 1990, wär auch noch mal wieder was
Embruman : Yes, thats the ultimate one!
IM Lanzarote : this year again...
Ötzi
Israman
Tria Alpe D´Huez
NYC Marathon
Immenstadt
Transalp
Der Norseman kickt mich momentan an meißten, ist aber auch am schwierigsten zu realisieren...:confused:
Und bei euch? :Cheese:
Challenge Cairns..
Ironman Australia (alte Rechnung begleichen..)
Challenge Wanaka
5 x Lanza... will in den Club
Münster Marathon mal vernünftig.
Ach ja, noch frohes neues. :Huhu:
P
Challenge Cairns..
Ironman Australia (alte Rechnung begleichen..)
Challenge Wanaka
5 x Lanza... will in den Club
Münster Marathon mal vernünftig.
Ach ja, noch frohes neues. :Huhu:
P
Euch auch! :bussi:
Das erste kenn ich gar nicht...google muss es wissen :)
Ich hoffe mal, daß Lanza bestehen bleibt.
Ich hoffe mal, daß Lanza bestehen bleibt.
Kai Walter drueckte sich so aus im TriMag
Euch auch! :bussi:
Das erste kenn ich gar nicht...google muss es wissen :)
Ich hoffe mal, daß Lanza bestehen bleibt.
Hoffe es auch, denke schon.
www.challenge-cairns.com Ist dieses Jahr zum ersten mal.
Denke das ist ne nette Ecke vorsichtig ausgedrückt. :cool:
http://www.google.de/images?hl=de&source=hp&q=port+douglas+australien&aq=f&aqi=g10&aql=&oq=&gs_rfai=&oi=image_result_group&sa=X
Mandarine
02.01.2011, 09:44
Challenge Cairns... ich habe mal gegoogelt, nice !
http://travelblog.viator.com/wp-content/uploads/2007/03/cairns.jpg
Australien
ok,2011 neues Jahr,neue Ziele....wenn auch nicht alle in 2011 zu realisieren
To do Liste von Dafri und mermaid:
IM Canada(immer wieder)
weitere ergänzungen nicht ausgeschlossen.
die challenge serie legt ja auch immer mehr zu
Wie fandet ihr Canada?
Man hört nur gutes...In Verbindung mit einem Urlaub wohl ein garantiertes Highlight für alle Sinne
:liebe053:
- Escape from Alcatraz
- Geradmer
- Winterduathlon Kasterlee
- auch wenn es der Zofingen Thread ist, Zofingen
Hast du schon ein Jahr in´s Auge gefasst?
Kannst du schon für 2011 planen?
[QUOTE=Cruiser;513589]Wie fandet ihr Canada?
Man hört nur gutes...In Verbindung mit einem Urlaub wohl ein garantiertes Highlight für alle Sinne
:liebe053:
Kanada ist top, hab da 1993 mitgemacht, also vor Urzeiten.
Wunder Dich nur nicht, was das kostet, das ist heftig. Für unter 3 Wochen braucht Ihr das aber erst gar nicht ins Auge zu fassen, das wär sonst echter Quatsch.
[QUOTE=Cruiser;513589]Wie fandet ihr Canada?
Man hört nur gutes...In Verbindung mit einem Urlaub wohl ein garantiertes Highlight für alle Sinne
:liebe053:
Kanada ist top, hab da 1993 mitgemacht, also vor Urzeiten.
Wunder Dich nur nicht, was das kostet, das ist heftig. Für unter 3 Wochen braucht Ihr das aber erst gar nicht ins Auge zu fassen, das wär sonst echter Quatsch.
Können wir nur bestätigen. Waren nun beim IM Canada schon 4 x.
Absolut genial,klasse Strecken,super Publikum,Top Orga. Vorher und nachher unbedingt Urlaub einplanen. Vancouver,Vancouver Island,die Rockys...unglaublich.
3 Wochen sind minimum,und die Gegend in Canada ist schon recht teuer. Da ist die Gegend in Ontario wo der 70.3 in Muskoka stattfindet schon ne Ecke preisgünstiger.
Kennen auch etliche Can Profis die den IMC wichtiger einstufen als Hawaii!!
Das Rennen in Cairns werden wir dieses jahr mal genau beobachten. Sieht echt genial aus.
Grüßle
Daniel
maifelder
02.01.2011, 12:07
Wie fandet ihr Canada?
Man hört nur gutes...In Verbindung mit einem Urlaub wohl ein garantiertes Highlight für alle Sinne
:liebe053:
Hast du schon ein Jahr in´s Auge gefasst?
Kannst du schon für 2011 planen?
Sagen wir mal so, etwas kurzfristigem wäre ich nicht abgeneigt. Ich schaue mal, die Radform passt bis dahin und was so lauftechnisch geht, schaun mer. mal.
Hippoman
03.01.2011, 08:12
[QUOTE=Kiwi03;513591]
Das Rennen in Cairns werden wir dieses jahr mal genau beobachten. Sieht echt genial aus.
Grüßle
Daniel
:Huhu:
Leider findet für uns Europäer der Challenge Cairns in einem "falschen Monat" statt, weil zu diesem Zeitpunkt bei uns genügend interessante Events stattfinden.
Für die Aussies oder Kiwis ist`s natürlich interessant und ich freue mich für sie, dass sie nicht zu diesem Zeitpunkt um die halbe Welt fliegen müssen, um an einem 226-Event teilnehmen zu dürfen.
Ich war schon ein paar mal in Cairns, jedoch stets im November und Dezember, wo es bei uns ar...kalt ist.
Würde es den Challenge-Cairns in diesen Monaten geben, wäre das für mich als Aussie-Fan eine Überlegung wert!:cool:
Aber so starte ich doch lieber in Roth.:)
[QUOTE=Dafri;513594]
:Huhu:
Leider findet für uns Europäer der Challenge Cairns in einem "falschen Monat" statt, weil zu diesem Zeitpunkt bei uns genügend interessante Events stattfinden.
Für die Aussies oder Kiwis ist`s natürlich interessant und ich freue mich für sie, dass sie nicht zu diesem Zeitpunkt um die halbe Welt fliegen müssen, um an einem 226-Event teilnehmen zu dürfen.
Ich war schon ein paar mal in Cairns, jedoch stets im November und Dezember, wo es bei uns ar...kalt ist.
Würde es den Challenge-Cairns in diesen Monaten geben, wäre das für mich als Aussie-Fan eine Überlegung wert!:cool:
Aber so starte ich doch lieber in Roth.:)
Stimmt schon, man muss halt Prioritäten setzen. So könnte man aber wenigstens mal nen Rennen in Down under machen zu nem vernünftigen Zeitpunkt und nicht Dez., März, oder April.
http://www.australien-info.de/klima-cairns.html
@Cruiser, ich hab gestern die Fusswärmepads getestet, genial, nach 3 h durch Eis und Schnee noch immer mollig warme Füsschen, der Limiter war nur die Müdigkeit nach dem Lauf und der Sauferei.. . :Cheese:
felix__w
03.01.2011, 08:47
Leider findet für uns Europäer der Challenge Cairns in einem "falschen Monat" statt, weil zu diesem Zeitpunkt bei uns genügend interessante Events stattfinden.Das stimmt. Aber zur Challenge Cairns gibt es einen eignen Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16268&highlight=cairns).
Diskutiert hier dich über Zofingen und nicht (oder nicht hauptsächlich) über Cairns, Kanada und To-Do-Listen.
Felix
Mandarine
03.01.2011, 09:21
Na, dann aber schnell zurück nach Zofingen,
@ Laufcultur und Hoppel, Duafüxin und all den anderen Zofing-Starter-Mädels hier im Forum. (Jungstipps selbstverständlich auch gerne genommen ;) )
Erzählt mal ein bischen vom Training (und natürlich vom Wettkampf) und was ihr nach dem Wettkampf am Training modifizieren würdet. :Blumen:
schon viermal ueber lang in zofingen gefinished....somit kenne ich den zofinger ziemlich gut....:
training RUN - viele steigungen rennen - auch längere - aber auch den huegel hinunter. z.b. vom rad direkt eine steigung hinauf-rennen - bergauf/ab rennen im training einfliessen lassen. hinunter-rennen sollte AUF ALLE FAELLE geuebt werden!!
bike: viel kraftausdauer - der "bodenberg" hat's ihn sich vorallem das drittemal.
ist schon ein unterschied zum tria: der erste RUN ist doch relativ zuegig und zieht schon ein bischen power aus den beinen - ab km 100 auf dem bike fühlen sich die beine eben nicht mehr gleich an wie "normal". somit sicher auchmal "vorbelastet" auf eine längere bike-tour gehen.
Duafüxin
03.01.2011, 11:35
Huhu Mandarine,
das Training war eigentlich recht simpel. Ich hab Arnes LD-Mittwöchler-Plan genommen und ein bisschen Sabatschuß dazu getan, ordentlich geschüttelt und mich dann auf meine erste LD gewagt :cool:
Nee, im Ernst: Ich hab die wichtigen Lauf/Radeinheiten aus Arnes Plan genommen und die langen Läufe zum Schluss wie der Sabatschuß gemacht. Leider hab ich hier auch nicht so viele Höhenmeter zur Verfügung, nur alle zwei Wochen, wenn ich bei meinem Freund bin.
Ändern würde ich im Nachhinein nicht viel. Das Training war zielführend, das Ergebnis war OK fürs erste Mal, die Einteilung hat gut geklappt. Nur hab ich auf der 2. Hälfte des letzten Laufes tierische Seitenstiche (nenn ich jetzt mal so) bekommen, so dass ich nur noch gehen konnte (aber das ist eine ganz andere Geschichte und hatte nichts mit dem Training oder WK zu tun).
Das Wichtigste ist mE das Bergablaufen. Ich würde möglichst früh damit anfangen und eventuell den ein oder anderen VL mit Profil machen, falls Du noch nicht soooo viel Erfahrung mit Mehrfach rauf/runter hast.
Die Laufstrecke ist nie eben, ausser im Stadion, ist nur wenig auf Asphalt. Gerade auf der 2. Runde wirds dann oben auf dem Heiternplatz fies auf dem Rasen mit Wurzeln, eventuell noch Matsch falls es regnet, also Obacht bei der Schuhwahl. Wenn Du es nicht sowieso machst, auch mal den ein oder anderen LL auf sehr unebenen Untergrund laufen.
Diesmal mache ich im Frühjahr ein paar kurze Duas (Horst, Orschel, Falkenstein), in der Hoffnung die Grundschnelligkeit zu verbessern. Ausserdem versuche ich mehr km auf meinem WK-Rad zu fahren und eventuell nen Radmarathon mit ein paar Höhenmetern. Sonst änder ich nix.
So, ich hoffe das hilft Dir erstmal etwas weiter
Greetz Steffi
Mandarine
03.01.2011, 11:44
Danke für die Antworten :Blumen:
@ Duafüxin
... dann sehen wir uns in Orschel :Lachen2:
Bergauf und Ablaufen haben wir hier im Vordertaunus wie und wann wir wollen. Bei uns wird es eher problematisch, wenn wir flach fahren möchten. Das war auch ein guter Grund für Zofingen !
Was mir halt echt fehlt ist hart und schnell laufen, daran muss ich arbeiten. Auf dem Rad kann ich mich ganz gut quälen, beim Laufen bin ich eher pienzig. D.h. Tempoarbeit ist angesagt, das Lauftraining für die LD Triathlons war die letzten 3 Jahre eher locker. Wir werden in der Vorbereitung einige 10 k laufen, ich denke das gibt Tempohärte.
Lg
Alex.
Duafüxin
03.01.2011, 14:04
Danke für die Antworten :Blumen:
@ Duafüxin
... dann sehen wir uns in Orschel :Lachen2:
Bergauf und Ablaufen haben wir hier im Vordertaunus wie und wann wir wollen. Bei uns wird es eher problematisch, wenn wir flach fahren möchten. Das war auch ein guter Grund für Zofingen !
Was mir halt echt fehlt ist hart und schnell laufen, daran muss ich arbeiten. Auf dem Rad kann ich mich ganz gut quälen, beim Laufen bin ich eher pienzig. D.h. Tempoarbeit ist angesagt, das Lauftraining für die LD Triathlons war die letzten 3 Jahre eher locker. Wir werden in der Vorbereitung einige 10 k laufen, ich denke das gibt Tempohärte.
Lg
Alex.
Yepp, dann bis Orschel :Huhu:
Ist ja schon bald.
Dann bist Du ja fein raus, wenn Du alles vor der Haustür hast. Dann klappts auch in Zofingen ... :)
Bei mir ist es genau umgekehrt. Die mit dem Rad-zur-Kotzgrenze-Phase hab ich grad hinter mir. Vielleicht hats ja was gebracht.
Greetz
Steffi
lerne vorallem auch steile aufstiege hinaufrennen - nach 500 meter beim ersten lauf gehts schön in eine wand hinein....
persönlich habe ich niergendwo so schöne krämpfe (oder krampferscheinungen) auf dem bike gehabt wie in zofingen (bei IM bisher noch nie ein problem). ich wage mal zu behaupten, dass dies an der läuferischen vorbelastung liegt.....
sicherlich wuerde ich auch ein paarmal einen schnellen 10er laufen und dann eine "längere" runde auf dem bike......
persönlich habe ich mich nur einmal speziell auf zofingen vorbereitet und dies war auch mein schnellstes jahr....
die letzten paar jahre wars immer irgendwie ein anhängsel, damit dann auch die saison definitiv gelaufen war......
ein wirklich schneller 2ten lauf ist mir bisher noch nicht gelungen, vorallem die zweite runde im schlusslauf ist psychisch brutal hart, da du NIE einen rhytmus finden kannst: zuviel auf und ab und quer ueber die wiese etc....
also auch die mentale vorbereitung nicht unterschätzen...
Mandarine
03.01.2011, 16:17
Mehr Infos, ich sauge das alles wie Löschpapier auf, danke dafür.
.....nimm auf jeden fall einen "kleinen" gang mit....
wenn "nichts mehr geht"......dann bist du auf der letzten runde
seeehr froht darueber.....!
...und immerwieder erstaunlich - wie man angezählt vom bike steigen kann und trotzdem die erste laufrunde (auf dem zweiten RUN) einigermassen zuegig ueber den parcour kommt...resp. die zweite runde im schnitt DEUTLICH langsamer zurückgelegt (wird..)
...und es brutal schwer fallen kann, beim zweiten RUN nochmals auf die zweite runde zu gehen, da du dann ja weisst, was dich erwartet.....:cool:
...dass du auf dem zweiten RUN die uebersicht verlieren wirst beim "hin und her" vom wendepunkt......
...dass es auf dem zweiten RUN manchmal klueger ist, die kurzen aber sehr steilen rampen durchzumarschieren anstatt zu rennen....
...und...du wirst auf dem bike phasenweise "mutterselenalleine" unterwegs sein - auch das fuer den kopf nicht immer ganz einfach....
...dass man sich in zofingen oft zwei- oder mehrmals sieht.....
...und...es kann vorkommen, dass es dich beinahe vom bike windet.....
...und es kann durchaus auf 5 bis 10 grad sinken....vorallem ueber den bodenberg im september.....
...der erste RUN kann dich dazu verleiten, dass du bei kühleren temperaturen auf dem BIKE eher zuwenig anziehst.....
..dass die ersten 10 km nur ca. 9.2 km sind....(soviel zu thema ultra-schnelle erste 10 km...).
..auch der 30iger am schluss nur ca. 28irgendwas ist....
..die velostrecke ansonsten wunderschön ist.....
...einer der best-organisierten rennen auf der welt.....
...super-nette helfer auf der strecke......
laufcultur
03.01.2011, 17:23
Mehr Infos, ich sauge das alles wie Löschpapier auf, danke dafür.
Ich habe mir hier den längsten "Berg"gesucht und bin den abwechselnd hoch/runter gelaufen und hoch/runter gefahren.
Am meisten fürs Laufen hat mir allerdings der Hüttenurlaub mit meinen Kindern gebracht. Einfach abends den Berg noch mal runter rennen. Es ist schon ein Unterschied ob nur 3km sind oder mal 8km.
Dann bin noch einfach zu 2 10ern hier in der Nähe mit dem Rad hin- und wieder heimgefahren.
Als Vorbereitungswettkämpfe hatte ich Backnang (Profil ähnlich Oberursel), Schliersee, 3länder Giro nen Tag später, Duathlon Kehlheim lang, Immenstadt gemacht. Soviel würde ich aber nicht mehr machen. Wenn es euch nicht zu weit ist, würde ich Falkenheim mal miteinplanen. Den habe ich mir auch schon länger mal vorgenommen.
KernelPanic
03.01.2011, 17:38
Wenn es euch nicht zu weit ist, würde ich Falkenheim mal miteinplanen.
Meinst Du Falkenstein (http://www.powerman-germany.org/en)?
Der ist bösartig. Ich war noch nie so platt wie nach diesem Rennen. Und ich habe noch nie so viele fitte Leute auf einem Haufen gesehen.
Meinst Du Falkenstein (http://www.powerman-germany.org/en)?
Der ist bösartig. Ich war noch nie so platt wie nach diesem Rennen. Und ich habe noch nie so viele fitte Leute auf einem Haufen gesehen.
Wir hatten auch überlegt, den als Vorbereitung für Zofingen zu nehmen.
Alledings müssten wir dafür auch 830 km zurücklegen, was uns doch abschreckte...
Mandarine
03.01.2011, 18:45
WOW... Ihr seid echt genial, ich bekomme ja schon vom Durchlesen Herzklopfen. Ich sehe schon in Zofingen hilft nur eins...
()...() Lass das
(o o) Pony
/ ( ..) raus !!!
/""
laufcultur
03.01.2011, 19:13
Meinst Du Falkenstein (http://www.powerman-germany.org/en)?
Der ist bösartig. Ich war noch nie so platt wie nach diesem Rennen. Und ich habe noch nie so viele fitte Leute auf einem Haufen gesehen.
Ja. Hatte schon das Gefühl, dass da was nicht stimmt. :Cheese:
Danke. :Blumen:
Aber das mit den fitten Leuten ist bei fast jedem Duathlon so.
Ich fühle mich da immer fehl am Platz. :(
Mandarine
03.01.2011, 19:14
Ich fühle mich da immer fehl am Platz. :(
... jetzt mach uns mal keine Angst ;)
der powerman in Holland ist auch nett.
Ist zwar nicht bergig aber dennoch bösartig.
Ich war da vor 2 oder 3 Jahren und bin die ersten 15km unter 53min gelaufen und lag gerade mal unter den ersten 40.
In der Wechselzone wollte ich auch nicht mehr weitermachen.
Ich glaube meine Frau hat mir was bösartiges zugerufen, das hat mich zwar nicht motiviert aber zum Weitermachen reichte es.
www.powerman.nl
Mandarine
03.01.2011, 19:25
ch war da vor 2 oder 3 Jahren und bin die ersten 15km unter 53min gelaufen und lag gerade mal unter den ersten 40.
www.powerman.nl
http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_016.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_012.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_013.gif
laufcultur
03.01.2011, 19:33
... jetzt mach uns mal keine Angst ;)
Ne. :Cheese:
KernelPanic
03.01.2011, 21:01
Allerdings müssten wir dafür auch 830 km zurücklegen, was uns doch abschreckte...
Hm. Das Rennen ist es meiner Meinung nach wert.
Schöne Gegend ist es auch, zumal im Mai. Wenn man es mit einem Urlaub verbinden kann, mag's passen - für mich sind es nur 200 km gewesen.
maifelder
03.01.2011, 21:25
WOW... Ihr seid echt genial, ich bekomme ja schon vom Durchlesen Herzklopfen. Ich sehe schon in Zofingen hilft nur eins...
()...() Lass das
(o o) Pony
/ ( ..) raus !!!
/""
Herzklopfen, ich bekomme einfach nur Angst. :(
Duafüxin
04.01.2011, 07:42
Ich würde auch früh genug nach Zofingen anreisen, so dass ihr euch mal die erste Laufstrecke angucken könnt. Ist für den Kopf ned schlecht.
Die Radstrecke fand ich jetzt nicht so schlimm, aber wir hatten auch Bombenwetter, da kühlt man bei den Abfahrten nicht aus.
Falkenstein ist TOPP, da lohnt sich jede Anreise *werbungfürmeinenlieblingsduathlonmach*
Wenn an den übersteht, ist Zofingen nicht schwerer, nur länger :Lachen2:
zofingen bedeutet kein "massenfeeling" wie ein grosser mara oder ein IM auf vollgestopfter strecke - es ist der kampf DU alleine gegen strecke - zeiten und/oder gegner können zur nebensach werden. auch beim rennen auf den waldwegen kann es sein, dass NIEMAND bei dir ist - eine schöne idyllische ruhe....
;)
Duafüxin
04.01.2011, 08:38
zofingen bedeutet kein "massenfeeling" wie ein grosser mara oder ein IM auf vollgestopfter strecke - es ist der kampf DU alleine gegen strecke - zeiten und/oder gegner können zur nebensach werden. auch beim rennen auf den waldwegen kann es sein, dass NIEMAND bei dir ist - eine schöne idyllische ruhe....;)
Das empfinde ich als sehr angenehm, aber ich trainiere auch sehr viel allein. Es wird nur auf der Radstrecke etwas voller, wenn die Kurzstreckler auch auf die Strecke kommen und irgendwann die Kerle von hinten angeschossen kommen.
Die Laufstrecke ist schon etwas belebter, weils ne Wendepunktstrecke ist und weil sie 2 x gelaufen werden muss.
Ich würde auch früh genug nach Zofingen anreisen, so dass ihr euch mal die erste Laufstrecke angucken könnt. Ist für den Kopf ned schlecht.
Wir werden die Strecken auf jeden Fall im Frühjahr besichtigen, bzw. unter Fuß und Rad nehmen.
Zum Wettkampf werden wir dort ein langes WE einlegen:)
Gibt es da so ´ne Art permanente Beschilderung?
zofingen bedeutet kein "massenfeeling" wie ein grosser mara oder ein IM auf vollgestopfter strecke - es ist der kampf DU alleine gegen strecke - zeiten und/oder gegner können zur nebensach werden. auch beim rennen auf den waldwegen kann es sein, dass NIEMAND bei dir ist - eine schöne idyllische ruhe....
;)
Sehr schön!
Wobei der Anblick von "Gegnern" auch mal motivierend sein kann...aber man kommt wohl so ode so an die Auagrenze :Lachen2:
Duafüxin
04.01.2011, 09:44
Wir werden die Strecken auf jeden Fall im Frühjahr besichtigen, bzw. unter Fuß und Rad nehmen.
Zum Wettkampf werden wir dort ein langes WE einlegen:)
Gibt es da so ´ne Art permanente Beschilderung?
Ich habe keine Beschilderung gesehen. Wir sind hinterher die Radstrecke nochmal abgefahren, damit mein Freund auch noch mal in den Genuß kam.
Die erste Laufstrecke und die Radstrecke kann man aber auch anhand der Karten im Internet recht gut finden.
Die zweite Laufstrecke eigentlich auch, nur dieses Gekröse oben auf dem Heiterenplatz wird extra für den WK gesteckt. Aber zum Eindruck kriegen reichts :)
mit karte (auch auf bike) problemlos abfahrbar....
cruiser: bin auch ab und zu im frühjahr auf der powermän-strecke - vielleicht passt's ?
kannst mir wenn du möchtst ein PM schicken....wenn du ein datum hast...
mit karte (auch auf bike) problemlos abfahrbar....
cruiser: bin auch ab und zu im frühjahr auf der powermän-strecke - vielleicht passt's ?
kannst mir wenn du möchtst ein PM schicken....wenn du ein datum hast...
Gerne, das wäre super :Blumen:
Wir können uns terminlich nach dir richten, dann sollte es passen. :Huhu:
cruiser:
ok - schaumemal bis der schnee weg ist....und das wetter ein bischen wärmer.....bodenberg ist doch gegen 800 meter hoch....
mit schnee und eis machts mit dem tri-bike eher keinen spass....:cool:
kann/könnte auch mai werden.....
Ihr habt ja auch den totalen Zeitdruck, das Rennen ist ja schliesslich schon im September..:Cheese:
cruiser:
ok - schaumemal bis der schnee weg ist....und das wetter ein bischen wärmer.....bodenberg ist doch gegen 800 meter hoch....
mit schnee und eis machts mit dem tri-bike eher keinen spass....:cool:
kann/könnte auch mai werden.....
Ihr habt ja auch den totalen Zeitdruck, das Rennen ist ja schliesslich schon im September..:Cheese:
:)
Wir warten bis "Schönwetter" ist, keine Frage!
Dann macht es auch wirklich Spaß.
:)
Wir warten bis "Schönwetter" ist, keine Frage!
Dann macht es auch wirklich Spaß.
Man kann auch im Schee mit dem Radl Spass haben, ich bin auch nur 2 * geflogen am Sonntag..:Lachen2:
Duafüxin
04.01.2011, 10:27
Man kann auch im Schee mit dem Radl Spass haben, ich bin auch nur 2 * geflogen am Sonntag..:Lachen2:
Ich glaube es geht um die Radstrecke in Zofingen und nicht ums platte Münsterland mit fast 0 HM :Lachen2:
ja, dann man viel spass einen 16% hinauf bei schnee und eis mit tria-bike - auch die eine abfahrt ist recht "knusprig" und bei der ersten rechtskurve fliegt man umgespitzt den hang hinunter - mit ein bischen glück bleibst du aber in der leitplanke liegen....:Lachanfall:
können dann ein sauberen kurz-duathlon machen:
eine runde startstrecke (5 km) - ein runde bike (50 km) - dann allenfalls eine runde des zweiten laufes (15 km).
muskelkater nachher (vom hinablaufen) inklusive...:Cheese:
Ich glaube es geht um die Radstrecke in Zofingen und nicht ums platte Münsterland mit fast 0 HM :Lachen2:
Hey vorsicht, warst Du schon mal hier? :Cheese:
Mit nem MTB ist auch das bei den Bedingungen grad teilweise ne Herausforderung, glaub mal. :Cheese:
Aber wir wollen ja hier nicht wieder ausweichen auf OT. :)
ok - schaumemal bis der schnee weg ist....und das wetter ein bischen wärmer.....bodenberg ist doch gegen 800 meter hoch....
mit schnee und eis machts mit dem tri-bike eher keinen spass....:cool:
kann/könnte auch mai werden.....
Cool, da wär ich auch dabei.
Werde zwar dieses Jahr (vermutlich) nicht in Zofingen starten, ein schönes Training ist das aber allenmal...:)
Wie wär's mit IDZ (http://www.intervall-duathlon.ch/)-Weekend? Samstag Streckenbestichtigung und Pizza, Sonntag IDZ:cool:
Gruss
massi
Wie wär's mit IDZ (http://www.intervall-duathlon.ch/)-Weekend? Samstag Streckenbestichtigung und Pizza, Sonntag IDZ:cool:
Gruss
massi
:Prost:
Terminlich würde das bei uns passen - 14.05.2011/ 15.05.2011
Habe mal in die Ausschreibung geschaut. Sowas habe ich noch nie gesehen.
Klingt nach Spaß: 4 - 16 - 4 - 16 - 4 :Lachen2:
Außerdem kennen wir dich ja auch noch nicht ;)
Mum????
samstag, 14.5. könnte passen....
auf den intervall-duathlon habe ich keinen bock :cool:
bin aus prinzip "wenig-starter" und mit IMCH und zofingen
bin ich gut bedient fuers 2011;-)
werde mir mal den 14.5. vormerken
werde mir mal den 14.5. vormerken[/B]
Perfekt, wir können es ja auch vom Wetter ahängig machen...
Mandarine
05.01.2011, 13:58
Herzklopfen, ich bekomme einfach nur Angst.
Bist du auch in Zofingen :Liebe:
Beim Mitlesen bekommt man richtig Lust auf den Triathlon ohne Schwimmen
Cruiser und Mandarine, so wie es aussieht, fällt mein Adventure-Race auf das Zofingen-Wochenende, leider.
Schaaade...
Falkenstein ist TOPP, da lohnt sich jede Anreise *werbungfürmeinenlieblingsduathlonmach*
Wenn an den übersteht, ist Zofingen nicht schwerer, nur länger
Ich bin für Falkenstein, ich glaube das ist ein must have bei einem Duathlonjahr, gel Cruiser !
cruiser: bin auch ab und zu im frühjahr auf der powermän-strecke - vielleicht passt's ?
kannst mir wenn du möchtst ein PM schicken....wenn du ein datum hast...
SUUUUUUUUUUPER !!!
Ihr habt ja auch den totalen Zeitdruck, das Rennen ist ja schliesslich schon im September.
... ach du Schreck, kaum Zeit zum Trainieren :Cheese:
Cool, da wär ich auch dabei.
Werde zwar dieses Jahr (vermutlich) nicht in Zofingen starten, ein schönes Training ist das aber allenmal...:)
Wie wär's mit IDZ (http://www.intervall-duathlon.ch/)-Weekend? Samstag Streckenbestichtigung und Pizza, Sonntag IDZ
Auja :liebe053:
Ne. :Cheese::Holzhammer:
Wenn Ihr Falkenstein im Auge habt, solltet Ihr bald melden - die Teilnehmerzahl ist nach meinen Infos bald erreicht; ich wollte auch erst mitmachen, nun wirds aber ein Dua im Flachland-passt besser in die Vorbereitung.
:Huhu:
Mandarine
05.01.2011, 14:03
Wenn Ihr Falkenstein im Auge habt, solltet Ihr bald melden - die Teilnehmerzahl ist nach meinen Infos bald erreicht; ich wollte auch erst mitmachen, nun wirds aber ein Dua im Flachland-passt besser in die Vorbereitung.
:Huhu:
Oja, danke Katrin für den Hinweis :Huhu:
Wie wäre es denn mit einem langen Zofingen-WE an Pfingsten (10.-13.06.2011)?
Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen DREI Runden zu radeln. Die Laufstrecke ist nicht wirklich wichtig zu kennen, aber die Radstrecke sollte man soweit möglich verinnerlichen.
Achja und Hände weg vom berühmten Reiskuchen, wenn man einen empfindlichen Magen hat. ;)
Mandarine
05.01.2011, 15:14
Wie wäre es denn mit einem langen Zofingen-WE an Pfingsten (10.-13.06.2011)?
Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen DREI Runden zu radeln. Die Laufstrecke ist nicht wirklich wichtig zu kennen, aber die Radstrecke sollte man soweit möglich verinnerlichen.
Achja und Hände weg vom berühmten Reiskuchen, wenn man einen empfindlichen Magen hat. ;)
Gute Idee ! Bist du dabei ?
Ein Hai frisst doch alles ;)
Duafüxin
05.01.2011, 15:46
Wenn Ihr Falkenstein im Auge habt, solltet Ihr bald melden - die Teilnehmerzahl ist nach meinen Infos bald erreicht; ich wollte auch erst mitmachen, nun wirds aber ein Dua im Flachland-passt besser in die Vorbereitung.
:Huhu:
Sind doch erst 33 gemeldet oder hängen die so zurück mit der Meldeliste?
Denk Dir Falkenstein doch flach, kürzer ist er auch :Cheese:
maifelder
05.01.2011, 16:24
Gute Idee ! Bist du dabei ?
Ein Hai frisst doch alles ;)
Schlechte Idee, weil da Bimbach ist.
Aber gebucht habe ich noch nicht.
DASoe:
na, warst wohl schon lange nicht mehr dort - den reiskuchen gibt es schon seit jahren nicht mehr - leider.....
Mandarine
05.01.2011, 16:41
Schlechte Idee, weil da Bimbach ist.
Aber gebucht habe ich noch nicht.
Oh Mist, Bimbach muss dieses Jahr sein...
maifelder
05.01.2011, 16:43
Oh Mist, Bimbach muss dieses Jahr sein...
schon gemeldet? Extreme oder normal?
Extreme oder normal?
:Lachanfall:
Schon mal Bimbach gefahren?
Radmarathon 201 km mit 3.200 Höhenmetern
Radmarathon extrem 235 km mit 4.300 Höhenmetern
Da gibts nix normales und ich kann jedem Ersttäter nur empfehlen, erst mal die 201km zu fahren, vor allem bei samstäglicher Vorbelastung.
Denn es gilt auch für die 235km: Startzeit 6.00h Kontrollschluss 18h. Das beinhaltet auch die Pausen, da ist schnell ne Stunde weg und essen ist richtig wichtig.
Mandarine
05.01.2011, 17:26
Mir ist das egal, ob extrem oder noch extremer :Cheese: , vielleicht können wir ja eine nette Triathlon-Szene Gruppe bilden und gemeinsam extrem cruisen :Lachen2:
schon gemeldet? Extreme oder normal?
ne, noch nichts gemeldet.
maifelder
05.01.2011, 17:27
:Lachanfall:
Schon mal Bimbach gefahren?
Radmarathon 201 km mit 3.200 Höhenmetern
Radmarathon extrem 235 km mit 4.300 Höhenmetern
Da gibts nix normales und ich kann jedem Ersttäter nur empfehlen, erst mal die 201km zu fahren, vor allem bei samstäglicher Vorbelastung.
Denn es gilt auch für die 235km: Startzeit 6.00h Kontrollschluss 18h. Das beinhaltet auch die Pausen, da ist schnell ne Stunde weg und essen ist richtig wichtig.
Naja, als Ötzi-Veteran, der ich nun mal bin, aber Du hast mich erwischt. 18Uhr sind 2 Std weniger als beim Ötzi, da ich das nicht einschätzen kann, sollte die normale Variante erst mal genügen.
Jeder ist anders, meine Bimbach-Erfahrungen sind nachhaltig schmerzhaft. Strecke unterschätzt, zu wenig - viel zu wenig gegessen und die vielen kleinen "Hügel" haben mich fertig gemacht - nicht die Rampen von denen gerne erzählt wird.
Es ist machbar, wenn man einen guten Plan hat und sich auf handfeste Krisen einstellt. Im Gegensatz zu den Alpen, "sieht" man die Höhenmeter nicht ... man spürt sie auf den letzten 30-50km.
Auf jeden Fall ist Bimbach eine gute Vorbereitung auf Zofingen. Empfehlenswert ist die Kombi: Samstag die 75er RTF und Sonntag die 201km zu fahren, Montag kann man dann hügelig und lang laufen.
Achja und wenn man kein WoMo zur Verfügung hat, empfiehlt es sich rechtzeitig um eine Unterkunft zu kümmern.
Auf das Beste kann ich das Kolping-Haus (http://www.hotel-kolpinghaus-fulda.de/) in Fulda empfehlen. Günstig (90 Euro pro Zimmer inkl. Frühstück), sauber und man ist ratzfatz in Bimbach - kann aber abends nett in Fulda Essen gehen.
Zurück nach Zofingen .... ;)
Edith fällt gerade ein, dass am 19.6. der Giro Hattersheim (http://www.rc-hattersheim.de/girohattersheim/index.php) ist. Dort wird auch ein Radmarathon angeboten ...
maifelder
05.01.2011, 19:38
Ich hab´ Vernunft walten lassen und habe mich gerade für den Rhön-Marathon angemeldet und zwar den normalen, nicht Extreme. Ich hoffe, viele Foristis folgen. :Huhu: :Blumen:
Sind doch erst 33 gemeldet oder hängen die so zurück mit der Meldeliste?
Denk Dir Falkenstein doch flach, kürzer ist er auch :Cheese:
Oh, sorry, ich hatte wohl eine Ergebnisliste erwischt :Maso:
Ich bleib bei Spreewald und wills nicht so hart angehen, eher aus dem Training heraus, weil ich 4 Wochen später die MD in Moritzburg mach und dann noch drei Wochen bis Roth habe.
Aber vielleicht bin ich im nächsten Jahr dabei in Falkenstein.
:Huhu:
Scheinbar ist der Teilnehmerzuspruch für Zofingen dieses Jahr tendentiell ansteigend.:liebe053:
Auf der HP werden Teamzugänge für die Orga gesucht...Schön.
Training:
Schnell Bergablaufen finde ich ungewohnt und anstrengend, wird aber wohl ein Key für die Strecke dort sein...
Warum sind Hotels in der Schweiz eigentlich so teuer?
:Huhu:
Huhu !
Ich hab mich angemeldet (und dummerweise erst dann die Streckenprofile angeschaut).
@Cruiser: Die Schweiz ist das Mutterland der edelsten Hotelfachschulen und irgendwo müssen die ja alle üben ;-). Wäre Camping für euch ne Alternative?
Mandarine
24.01.2011, 18:09
Camping :Nee:
laufcultur
24.01.2011, 19:43
Scheinbar ist der Teilnehmerzuspruch für Zofingen dieses Jahr tendentiell ansteigend.:liebe053:
Auf der HP werden Teamzugänge für die Orga gesucht...Schön.
Training:
Schnell Bergablaufen finde ich ungewohnt und anstrengend, wird aber wohl ein Key für die Strecke dort sein...
Warum sind Hotels in der Schweiz eigentlich so teuer?
:Huhu:
Das ich euch empfohlen habe war imho nicht so teuer.
Ist allerdings auch kein Hotel.
Mandarine
24.01.2011, 19:48
Da war schon alles ausgebucht !
laufcultur
24.01.2011, 19:50
Da war schon alles ausgebucht !
Schade, ich hatte damals ganz kurzfristig gebucht.
Imho 3 wochen vorher. ;)
Warum sind Hotels in der Schweiz eigentlich so teuer?
:Huhu:
In der Schweiz ist alles teuer, geht mal essen :Cheese: Wir mussten auch noch Fränklis nachdrucken lassen :Lachanfall:
Ein Grund mehr zu Pastaparty zu gehen ... Wir haben uns auch umgeguckt bei den Preisen.
Ist trotzdem toll dort :Huhu:
In der Schweiz ist alles teuer, geht mal essen :Cheese:
Dann bin ich beruhigt, dachte schon, es läge an meiner Suchweise...
...aber sicherlich sagt ihr im Nachhinein: "Das war's wert". :Huhu:
Das ist keine Frage, kein Zweifel.
Ich weiß, es wird genial!
:Huhu: Wombel, also auch erstes mal in Zofingen?
Dann bin ich beruhigt, dachte schon, es läge an meiner Suchweise...
Ich hab Alex auch mal die Adresse von unserem Hotel geschickt :)
Ich erinnere mich noch ... Sprit war auch ziemlich teuer, Schoki auch :Cheese:
Aber schön wars ... Zur AfterRaceParty gabs sogar Eis :liebe053:
felix__w
25.01.2011, 07:16
Sprit war auch ziemlich teuerMeinst du Benzin? Das ist bei uns so billig wie fast nirgends in der EU oder zumindest in den Nachbarländer der Schweiz (etwa das einzige das günstiger ist). Es täuscht halt weil die Preise in Franken angeschrieben sind.
Und dieses Jahr wird für euch alles noch teurer wegen dem ungünstigen Wechselkurs.
Aber das Essen ist hier wirklich viel teurer (vor allem im Vergleich mit D).
Schaut wegen Hotel mal in Olten. Da hat es sicher einige (günstige) Hotels und ist nur 10km entfernt (http://maps.google.ch/maps?f=d&source=s_d&saddr=olten&daddr=zofingen&hl=de&geocode=&mra=ls&sll=47.124639,7.293927&sspn=0.009534,0.021951&ie=UTF8&t=h&z=13).
Und sonst gibt es wahrscheinlich südlich von Zofingen (http://maps.google.ch/maps?hl=de&ie=UTF8&q=unterkunft&fb=1&gl=ch&t=h&sll=47.236821,7.961655&sspn=0.152218,0.351219&rq=1&ev=zo&split=1&radius=9.89&hq=unterkunft&hnear=&ll=47.236821,7.961655&spn=0.152218,0.351219&z=12) eher günstige Landgasthöfe.
Felix
Duafüxin
25.01.2011, 08:05
Schoki auch :Cheese:
Aber leeeecker. Wir haben uns immer an diesem Lädchen an der Ecke rumgedrückt und am letzten Tag Großeinkauf gemacht. Hmmm, da freu ich mich jetzt schon wieder drauf, auf diese Schoggi :)
Hippoman
25.01.2011, 08:22
Aber leeeecker. Wir haben uns immer an diesem Lädchen an der Ecke rumgedrückt und am letzten Tag Großeinkauf gemacht. Hmmm, da freu ich mich jetzt schon wieder drauf, auf diese Schoggi :)
Die original schweizer Schoggi und viele andere leckere schweizer Köstlichkeiten kann man übrigens seit längerem auch bei den Migros-Filialen in Deutschland kaufen .:)
Meistens günstiger wie in der Schweiz.
Meinst du Benzin? Das ist bei uns so billig wie fast nirgends in der EU oder zumindest in den Nachbarländer der Schweiz (etwa das einzige das günstiger ist). Es täuscht halt weil die Preise in Franken angeschrieben sind.
Und dieses Jahr wird für euch alles noch teurer wegen dem ungünstigen Wechselkurs.
Aber der Diesel war deutlich teurer als in D, vor allem im Vergleich zum Benzin :(
Duafüxin
25.01.2011, 09:23
Die original schweizer Schoggi und viele andere leckere schweizer Köstlichkeiten kann man übrigens seit längerem auch bei den Migros-Filialen in Deutschland kaufen .:)
Meistens günstiger wie in der Schweiz.
Für mich sind die deutschen Migros-Filialen fast so weit weg wie die Schweiz. Und ausserdem fehlt das Flair dieser putzigen kleinen Läden. Endlich mal nicht EU-genormte Lebensmittel kaufen hat schon seinen Reiz ;)
@ Cruiser: Yepp ! Jetzt wo es endlich mit dem Schwimmen läuft... ;-). Hoffentlich find ich noch was zum Übernachten, sonst droht tatsächlich die Camping Folter ..:-(
Meinst du Benzin? Das ist bei uns so billig wie fast nirgends in der EU oder zumindest in den Nachbarländer der Schweiz (etwa das einzige das günstiger ist). Es täuscht halt weil die Preise in Franken angeschrieben sind.
Und dieses Jahr wird für euch alles noch teurer wegen dem ungünstigen Wechselkurs.
Aber das Essen ist hier wirklich viel teurer (vor allem im Vergleich mit D).
Felix
Genauso ist es. Der Euro ist so schwach, dass alles deutlich teurer ist :Nee: !
Die original schweizer Schoggi und viele andere leckere schweizer Köstlichkeiten kann man übrigens seit längerem auch bei den Migros-Filialen in Deutschland kaufen .:)
Meistens günstiger wie in der Schweiz.
Wo gibt's denn in D Migros-Filialen???
Aber der Diesel war deutlich teurer als in D, vor allem im Vergleich zum Benzin :(
Da hilft nur eins: Benziner fahren :Cheese:
@ Cruiser: Yepp ! Jetzt wo es endlich mit dem Schwimmen läuft... ;-). Hoffentlich find ich noch was zum Übernachten, sonst droht tatsächlich die Camping Folter ..:-(
Nee, Campieren werdet ihr schon nicht müssen:Lachen2:
Die Region Zofingen (Olten) ist zwar kein Tourismuszentrum aber dort gib's genügend Hotels im (für schweizer Verhältnisse) günstigeren Bereich.
Sonst könnt ihr ja mal den Yannick (hier im forum; muscape) fragen, der wohnt ja da um die Ecke. Der kennt sicher was.
Gruss
massi
Hippoman
25.01.2011, 13:42
[QUOTE=ben_11;524504]
Wo gibt's denn in D Migros-Filialen???
Freiburg (Innenstadt ) sowie Lörrach und Reutlingen.
Gruß aus dem Breisgau :)
Hotel:
Die umliegenden Hotels sind jetzt auch online verfügbar, das hat sich positiv auf die Preise ausgewirkt:)
Ich habe uns in Egerkingen eingebucht, 10 km Luftlinie.
@Ortskundige: Spricht was gegen Egerkingen?
Training:
Diese Koppelei ist wirklich anstrengend.
Wir haben im letzten Trainingsblock mal testweise eine Koppeleinheit mit 10-36-7-42-5 dazugenommen.
Das war gefühlt mit die anstrengenste Einheit.
Sonntag ist Oberursel-Duathlon. Eine perfekte Einheit für Zofingen. Noch wer dabei?
felix__w
27.04.2011, 08:35
@Ortskundige: Spricht was gegen Egerkingen?Den Ort selbst kenne ich nicht. Aber mit der Autobahn bist du schnell in Zofingen.
Ich mache eventuell "den Short" in Zofingen.
Felix
sandra7381
27.04.2011, 08:45
Freiburg (Innenstadt ) sowie Lörrach und Reutlingen.
Inzwischen gibts Migros auch im Breuningerland in Ludwigsburg. :Huhu:
:Huhu:
Konnte dich schon in der Starterliste zuordnen.:Prost:
Du startest als junger Hüpfer früh, gell?
Dummerweise starten die Mädels auch alle ganz früh, so daß ich dann wohl aber schon mitfahre, weil ich mir das gerne anschauen möchte.
Schade nur ums ausschlafen...Aber egal, ist ja RACEDAY :Lachen2:
Duafüxin
27.04.2011, 11:49
Sonntag ist Oberursel-Duathlon. Eine perfekte Einheit für Zofingen. Noch wer dabei?
Wenn ich bis dahin wieder Luft krieg ... :)
Mandarine
27.04.2011, 11:54
Wenn ich bis dahin wieder Luft krieg ... :)
Die Pollen sind aber auch extrem dieses Jahr. Ich hatte noch nie so derbe Luft/Augenprobleme wie im Moment.
Duafüxin
27.04.2011, 12:25
Die Pollen sind aber auch extrem dieses Jahr. Ich hatte noch nie so derbe Luft/Augenprobleme wie im Moment.
Es hat ja auch seit Wochen nicht mehr geregnet.
Am WE waren wir in der Eifel. Wir waren umzingelt von einer grünen Nebelwand. Echt heftig ...
Bis Sonntag ist bestimmt alles besser :Lachen2:
Mandarine
27.04.2011, 12:35
... hopefully ... wenn nicht habe ich schon einen guten Grund für eine schlechte Leistung :Lachen2:
Heute Nacht hat es hier in Münster endlich mal geregnet.
Was für eine Wohltat! Da merkt man erstmal wie schwierig das die letzten Tage war.
Duafüxin
27.04.2011, 14:11
... hopefully ... wenn nicht habe ich schon einen guten Grund für eine schlechte Leistung :Lachen2:
Wenns im WK nicht läuft, die Ausreden gehen immer locker von der Hand. :Cheese:
Heute Nacht hat es hier in Münster endlich mal geregnet.
Was für eine Wohltat! Da merkt man erstmal wie schwierig das die letzten Tage war.
Ich hab erst schmierig gelesen, bis mir dann einfiel, wenn es denn hier auch mal regnen sollte, wirds schmierig. Aber noch ist es schwierig :Lachen2:
docpower
12.05.2011, 15:32
Powerman 2011 = ITU WM:
http://www.powerman.ch/de/news-de
Powerman 2011 = ITU WM:
http://www.powerman.ch/de/news-de
Das trifft sich gut, dann kann ich alle Champs auf einmal pulverisieren :Lachanfall:
Finde ich klasse, das gibt der Vernstaltung zusätzlich Pepp.
Sehr schön:Cheese:
Wer ist am Sonntag denn alles beim Intervallduathlon dabei? Es wird dort ein kleiner Teil der Powerman Radstrecke abgefahren. Und Lukas B. hat mit dem Pro Duathlon Projekt diese Jahr zwei Powerman Trainings anzubieten jeweils mit 5-50-5 und 10-100-10, es wird ein heisser Sommer;)
felix__w
13.05.2011, 07:14
Wer ist am Sonntag denn alles beim Intervallduathlon dabei? Ich, zum 10. mal in Serie am Start.
Mit 14C, Regen und dem GP in den Beinen kann es hart werden ;) Aber diesen super Wettkampf kann ich fast nicht auslassen.
Felix
Leider nein. Der IDZ ist ein toller Wettkampf und die neue Strecke extrem Zuschauerfreundlich.
Da aber an den nächsten beiden Wochenenden Wettkämpfe anstehen (Rheinfelden, Belfort) werde ich lieber noch ein richtiges Trainingswochenende machen...
Viel Spass allen startern!
massi
Ich, zum 10. mal in Serie am Start.
Mit 14C, Regen und dem GP in den Beinen kann es hart werden ;) Aber diesen super Wettkampf kann ich fast nicht auslassen.
Felix
vllt bekommste eine 10fach extra Andenken, ja die Organisation und Leute sind da recht locker- so muss man nicht überlegen ob man da nochmal hinfährt- und wie man sich auf der Strecke fühlt liegt an jeden selbst "von gut bis hart":Cheese:
felix__w
13.05.2011, 13:41
Der IDZ ist ein toller Wettkampf und die neue Strecke extrem Zuschauerfreundlich.Beim angesagten Regen habe ich aber Respekt vor den engen Kopfsteipflasterpassagen in der Altstadt,
Da aber an den nächsten beiden Wochenenden Wettkämpfe anstehen (Rheinfelden, Belfort) werde ich lieber noch ein richtiges Trainingswochenende machen...Bei dem Wetter mache ich wohl mehr mit Wettkämpfen. Aufs Velo würde ich jedenfalls nicht bei Regen.
Um nächstes WE nochmals richtig zu trainieren verzichte ich auf Rheinfelden. Und dann sehen wir uns in Belfort.
Felix
Mandarine
08.06.2011, 09:14
Noch 87 Tage bis zum Start...
Steffi, dir wollte ich ja noch zum PM Falkenstein gratulieren, hast ja ordentlich gerockt.
Wer ist aus dem Forum noch dabei ?
ich...wenn ich IMCH "schadlos" ueberstehe....
zum 5ten mal - freumi jetzt scho drauf...
taunuspaula
21.06.2011, 12:43
Noch 87 Tage bis zum Start...
Steffi, dir wollte ich ja noch zum PM Falkenstein gratulieren, hast ja ordentlich gerockt.
Wer ist aus dem Forum noch dabei ?
Huhu,
da ich entdeckt wurde, bin mit taunuspaul auch dabei!
taunuspaula
Mandarine
21.06.2011, 14:16
Huhu,
da ich entdeckt wurde, bin mit taunuspaul auch dabei!
taunuspaula
;) :Lachen2:
Und schon sind es nur noch 74 Tage :Huhu:
Auf dem Weg nach Italien haben wir einen Abstecher nach Zofingen geplant, zwischen dem 19. und 21.Juli werden wir uns dort mal die Strecke anschauen und anschließend berichten.
taunuspaula
21.06.2011, 14:18
;) :Lachen2:
Und schon sind es nur noch 74 Tage :Huhu:
Auf dem Weg nach Italien haben wir einen Abstecher nach Zofingen geplant, zwischen dem 19. und 21.Juli werden wir uns dort mal die Strecke anschauen und anschließend berichten.
Hmm, weiß gar nicht ob ich das so genau wissen will...
Mandarine
21.06.2011, 14:19
Bei eurem Vorhaben kann ich das verstehen... so zwei lange Dinger recht kurz hintereinander... RESPEKT !
Aber, nur die harten kommen in den Garten :Cheese:
Duafüxin
21.06.2011, 18:07
Noch 87 Tage bis zum Start...
Steffi, dir wollte ich ja noch zum PM Falkenstein gratulieren, hast ja ordentlich gerockt.
Wer ist aus dem Forum noch dabei ?
Huhu Alexandra,
danke schön. Es lief auch echt gut an dem Tag. :)
Viel Spass auf der Strecke und in Italien.
Sonnige Grüße
Steffi
Hallo
ich spiele mit dem Gedanken, dieses Jahr ebenfalls auf der Langdistanz zu starten.
Mir ist die Radstrecke noch ziemlich unklar.
Bin noch am überlegen, ob ich mein Zeitfahrrad umrüste auf vorne 54/39 und hinten 25/11.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?!
Vielen Dank
Thomas
docpower
12.07.2011, 11:32
Hallo
ich spiele mit dem Gedanken, dieses Jahr ebenfalls auf der Langdistanz zu starten.
Mir ist die Radstrecke noch ziemlich unklar.
Bin noch am überlegen, ob ich mein Zeitfahrrad umrüste auf vorne 54/39 und hinten 25/11.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?!
Vielen Dank
Thomas
Was fährste denn so für Zeiten?
Die steilste Stelle hat 18%, das ist aber nur ein kurzes Stück.
Letztes Jahr beim Ostseeman habe ich die 180 km netto in 05:12h geschaft. Ein Jahr zuvor in Frankfurt ca. 05:30h.
Ich quäle mich aber mit meinen 87 kg bei 180cm Größe doch ziemlich stark den Berg hoch.
Den Rest kann ich ja auf dem 54er drücken.
Gruß
Thomas
taunuspaula
02.08.2011, 20:01
Hi Mandarine,
was hat denn die Streckenbesichtigung ergeben? Oder ist das geheim?:Huhu:
Wir werden wahrscheinlich auch nochmal einen Spontanausflug nach Zofingen machen. Da weiß ich wenigstens was mich erwartet...
LG taunuspaula
Mandarine
02.08.2011, 20:27
Hallo taunuspaula,
auf dem Hinweg in die Toskana hat es in Zofingen geschüttet und auf dem Rückweg hatten Cruiser und ich keine Lust mehr... vielleicht war die Entscheidung auch besser, da ich langsam realisiere, dass ich doch keine Berziege bin :Cheese: :Lachanfall:
Wenn Ihr nochmal die Strecken erkundet, dann gib du doch bitte mal ein "feedback", aber nur wenn die Strecken nicht so schlimm sind :Lachen2:
Noch 32 Tage *schluck*
Wie war Frankfurt eigentlich ???
taunuspaula
02.08.2011, 20:48
Ach, wird bestimmt halb so schlimm. Sind schon so viele durchgekommen:Maso:
Frankfurt war nicht so dolle. War ziemlich sauer über meine Radzeit und hatte dann keine große Lust mehr beim Laufen. Letztendlich war ich gar nicht sooo langsam unterwegs aber mit dem Wandertag habe ich mir das Rennen ziemlich vergeigt :Nee:
Deshalb muss Zofingen jetzt alles rausreissen:Cheese:
32 Tage? Da kann ich ja nach meinen Frankfurt Ruhewochen gleich mit dem Tapern anfangen. Das ist doch mal ne optimale Saisonplanung.:Lachanfall:
Mal eine Frage zum Hügel beim Radfahren.
Wie lange ist denn das 18% Stück am Berg?
Hinten habe ich ein 25er und überlege ob das reicht, oder ich noch ein 27er draufzaubere...
:confused:
Danke vorab.:Blumen:
docpower
11.08.2011, 15:09
Mal eine Frage zum Hügel beim Radfahren.
Wie lange ist denn das 18% Stück am Berg?
Hinten habe ich ein 25er und überlege ob das reicht, oder ich noch ein 27er draufzaubere...
:confused:
Danke vorab.:Blumen:
Kurz.
25er reicht.
Beim dritten Mal kommt es Dir hoch, 92 habe ich beinah Tinleys Rad vollgekotzt :Cheese: .
Kurz.
25er reicht.
Beim dritten Mal kommt es Dir hoch, 92 habe ich beinah Tinleys Rad vollgekotzt :Cheese: .
Danke. :Blumen:
Wenn ich umfalle, werde ich es für mich behalten :cool: :Lachanfall:
Duafüxin
11.08.2011, 15:17
Wenn Docci nicht irgendwann geschrieben hätte, dass dieses eine kleine Stück in der Kurve 18% hat, hätte ich es nicht von den 16%unterscheiden können ;)
Wenn Docci nicht irgendwann geschrieben hätte, dass dieses eine kleine Stück in der Kurve 18% hat, hätte ich es nicht von den 16%unterscheiden können ;)
OK. Wie lange ist denn dann das 16% Stück? :Cheese:
Duafüxin
11.08.2011, 15:33
OK. Wie lange ist denn dann das 16% Stück? :Cheese:
Etwas länger. :Cheese:
Ich habe neulich, als ich Alex die Radstrecke beschreiben wollte schon gemerkt, dass ich keine rechte Erinnerung mehr an die Strecke habe. Die Steigung wird immer steiler (insgesamt sind 7 - 8 km) und kurz bevor man oben ankommt gibt es eine Kurve wo es steiler wird. Das 16%-Stück davor ist vielleicht einige 100 m lang.
Docci weiss das bestimmt besser ...
Die Steigung wird immer steiler (insgesamt sind 7 - 8 km) und kurz bevor man oben ankommt gibt es eine Kurve wo es steiler wird. Das 16%-Stück davor ist vielleicht einige 100 m lang.
Die einzelnen steileren Stücke sind nicht das Problem, sondern die Länge insgesamt und das man dreimal drüber muss ... das wird beim dritten Mal Aua und wenn man Pech hat und zu schnell und zu dick die erste Runde gefahren ist, dann gibts schon in der 2. Runde Aua und in der dritten Runde :Kotz:
So habs nochmal rausgesucht.
Es sind 5-7 km von km 18 bis 25, in denen es kontinuierlich bergan geht.
9498
Duafüxin
11.08.2011, 15:50
Die einzelnen steileren Stücke sind nicht das Problem, sondern die Länge insgesamt und das man dreimal drüber muss ... das wird beim dritten Mal Aua und wenn man Pech hat und zu schnell und zu dick die erste Runde gefahren ist, dann gibts schon in der 2. Runde Aua und in der dritten Runde :Kotz:
Naja, das ist klar, aber Cruiser wollte ja wissen wie lang die 16% sind. Dass die Strecke 150 km lang ist und man 3 x rüber muss steht ja in der Ausschreibung ;)
Passt schon, danke :Blumen:
Je näher das Rennen rückt, desto neugieriger wird man ja dann doch.:cool:
Naja, das ist klar, aber Cruiser wollte ja wissen wie lang die 16% sind. Dass die Strecke 150 km lang ist und man 3 x rüber muss steht ja in der Ausschreibung
Unklar ausgedrückt, ich bezog mich ausschließlich auf den Berganteil und nicht auf die Gesamtstrecke. Finde das etwas wie die Schlüsselstelle auf der Radstrecke. Hintenan kommt gleich die Verpflegung und dann gehts direkt runter in die Abfahrt. Da muss man konzentriert sein.
wie viele Höhenmeter hat die Rad und die Laufstrecke eigentlich?
Hoffe das Wetter spielt mit, so was wie die letzten Wochenenden braucht kein Mensch, besonders in den Bergen nicht..
wie viele Höhenmeter hat die Rad und die Laufstrecke eigentlich?
Hoffe das Wetter spielt mit, so was wie die letzten Wochenenden braucht kein Mensch, besonders in den Bergen nicht..
Ungefähr:
260hm/1600hm/550hm
Hoffe das Wetter spielt mit, so was wie die letzten Wochenenden braucht kein Mensch, besonders in den Bergen nicht..
Zofingen mit Schnee, wäre nicht das erste Mal :Lachen2:
Zofingen mit Schnee, wäre nicht das erste Mal :Lachen2:
Pfffffffffffffff :Lachen2: (Spät) Sommerlich wirds.
Pfffffffffffffff :Lachen2: (Spät) Sommerlich wirds.
Seitdem nehme ich zu jedem Wettkampf das volle Klamottenprogramm mit ... inkl Hand- und Überschuhen
Musste das letzte Mal in T2 wegen Unterkühlung aufgeben ... irgendwann werde ich das noch zu Ende bringen ;)
Kurz.
25er reicht.
Beim dritten Mal kommt es Dir hoch, 92 habe ich beinah Tinleys Rad vollgekotzt :Cheese: .
Wo ist das denn? Richenthal? Kann mich gar nicht mehr an so steile Stücken erinnern.
Mandarine
11.08.2011, 19:01
Frankfurt war nicht so dolle. War ziemlich sauer über meine Radzeit War es das Wetter ?
Deshalb muss Zofingen jetzt alles rausreissen:Cheese: Genau, Hammer die Strecke :Cheese: Wir werden am Freitag anreisen und könnten ja zusammen freitags oder samstags die 50er Runde abradeln. Wann reist ihr an ?
Kurz.
25er reicht.
Auch für Mädchen ?
Beim dritten Mal kommt es Dir hoch, 92 habe ich beinah Tinleys Rad vollgekotzt :Cheese: .
Na du machst uns ja Mut ;)
So habs nochmal rausgesucht.
Es sind 5-7 km von km 18 bis 25, in denen es kontinuierlich bergan geht.
9498
*aua*
Noch 23 Tage...http://smilys.net/rauchende_smilies/smiley3807.gif
Duafüxin
12.08.2011, 09:32
Pfffffffffffffff :Lachen2: (Spät) Sommerlich wirds.
Eben, alle guten Dinge sind 3. Die letzten beiden Jahre war es spätsommerlich bis hochsommerlich.
Allerdings haben wir jetzt beste Trainingsbedingungen für das "normale" Zofingenwetter. :cool:
Duafüxin
12.08.2011, 09:34
Seitdem nehme ich zu jedem Wettkampf das volle Klamottenprogramm mit ... inkl Hand- und Überschuhen
Das hab ich alles schon rausgesucht, sowie Winterunterhemd und Wintertrikot. Es kann nur Sommerwetter werden, wenn ich alles mitschleppe ... :Cheese:
docpower
12.08.2011, 11:10
War es das Wetter ?
Genau, Hammer die Strecke :Cheese: Wir werden am Freitag anreisen und könnten ja zusammen freitags oder samstags die 50er Runde abradeln. Wann reist ihr an ?
Würde ich nicht machen, das Abradeln. Die Körner könnten hinterher fehlen.
Auch für Mädchen ??
Für Mädchen lieber ein 27er...
Na du machst uns ja Mut ;)
Ich sag nur, wie es ist. In der dritten Runde wirst Du daran denken....
Duafüxin
12.08.2011, 11:18
Würde ich nicht machen, das Abradeln. Die Körner könnten hinterher fehlen.
Hat Kathrin auch mal gemacht, hinterher hat sie es bereut.
@ Alex: fahrt die Strecke lieber mit dem Auto ab, für nen groben Überblick reicht das.
Wo ist das denn? Richenthal? Kann mich gar nicht mehr an so steile Stücken erinnern.
Bodenberg
Würde ich nicht machen, das Abradeln. Die Körner könnten hinterher fehlen.
Kann ich nur bestätigen.
Für Mädchen lieber ein 27er...
Frau kommt auch mit einem 25er drüber, aber das kann dann beim Laufen übelste Folgen zeitigen.
Ich sag nur, wie es ist. In der dritten Runde wirst Du daran denken....
Glaube es.
Mandarine
12.08.2011, 11:35
OK, dann werden wir die Strecke mit dem Auto abfahren.
Mist, dann muss ich mein TT ja noch umrüsten auf 27er, scheint wohl besser zu sein.
taunuspaula
12.08.2011, 11:38
War es das Wetter ?
Genau, Hammer die Strecke :Cheese: Wir werden am Freitag anreisen und könnten ja zusammen freitags oder samstags die 50er Runde abradeln. Wann reist ihr an ?
Noch 23 Tage...http://smilys.net/rauchende_smilies/smiley3807.gif
Beim Radfahren Ja, beim Laufen die fehlende Motivation :Nee:
Ich hab´s aber lieber 25° + - wird wohl in Zofingen auch eher unwahrscheinlich sein.
Wir haben noch gar keine genauen Reisepläne, aber ich denke schon, dass wir Fr lsofahren, dann allerdings erst gegen abend.
Sa können wir mal festhalten. Ich melde mich einfach, wenn ich genaueres weiß.
Die 23 Tage beunruhigen mich jetzt, habe nach ZahnOP erst eine Trainingseinheit nach Ffm absolviert. Ich glaub´ich muss jetzt Feierabend machen....
Bei uns fällt übrigens auch die vorherige Streckenbesichtigung aus. Also einfach an Start und los - Top Ten sollte bei uns ja klappen :Cheese:
Gruß
Shangri-La
12.08.2011, 11:41
OK, dann werden wir die Strecke mit dem Auto abfahren.
Mist, dann muss ich mein TT ja noch umrüsten auf 27er, scheint wohl besser zu sein.
Ich fahre bergige Strecken immer mit meinem 11-28er...
Damit kann man wirklich alles hoch kurbeln ohne die Muskeln zu strapazieren, allerdings sind die Abstufungen nicht ganz so dolle. Das 11er habe ich allerdings in Wiesbaden vor 2 Jahren gebraucht, um bergab noch halbwegs treten zu können. Muss man schauen, ob es das einem Wert ist. Ich würde dir ansonsten zu einem 12-27er raten.
taunuspaula
12.08.2011, 11:47
Also doch lieber mit dem Auto am Sa abfahren, so wie hier alle raten.
Ich habe mir extra für Zofingen auch ein 12-27 er besorgt. Wird die 3. Runde vielleicht nicht ganz so hart.
LG
Mandarine
12.08.2011, 11:50
Top Ten sollte bei uns ja klappen :Cheese:
Gruß
:Cheese:
Ich fahre bergige Strecken immer mit meinem 11-28er...
Damit kann man wirklich alles hoch kurbeln ohne die Muskeln zu strapazieren, allerdings sind die Abstufungen nicht ganz so dolle. Das 11er habe ich allerdings in Wiesbaden vor 2 Jahren gebraucht, um bergab noch halbwegs treten zu können. Muss man schauen, ob es das einem Wert ist. Ich würde dir ansonsten zu einem 12-27er raten.
Geht nur 11-28 oder 12-27 oder geht auch 11-27 :confused:
Bodenberg
Ok, ich denke ich weiß, welches Stück Du meinst aber mir war nicht bewußt, dass das so steil ist. Vermutlich war ich da eh schon immer so am Limit, dass es egal war, ob 6% oder 16%... :Lachen2:
Ach ja... Zofingen... Welch wunderbares Rennen...
wuerde sicher nicht am samstag eine runde abfahren - braucht def. zuviele körner...zudem....fährst diese ja dreimal...;-)
abfahrten hats nach dem bodenberg EINE rechtskurve.....und sonst die abfahrten 100% unproblematisch......
sicher wichtig ist, sich beim ersten lauf nicht zuviele körner aus den beinen ziehen zu lassen - die duathleten gehen ab "wie die sau"...als gebe es kein morgen mehr.....also dort lieber drei/vierminuten langsamer - diese machens auf den gesamten wettkampf nicht aus.......
auch noch speziell: es kann durchaus sein, dass man ein paar kilometer "mutterseelen-Alleine" unterwegs ist....auf dem bike.
cool ist auch die tagsache, dass es nach dem bike nach ein paar meter wieder sauber in den berg geht....also nixda mit laufpace finden.......
über den bodenberg gehts doch auf 800 meter rauf - wenns richtig "herbstwetter" hat kanns kühl werden - also lieber eine schicht zuviel wie zuwenig - abziehen kann man immer...
nach dem ersten lauf ist einem oft zu warm und man lässt sich zu kurz/kurz hinreissen - könnte ein fataler fehler sein den man spätestens NACH dem bodenberg bereut....
Duafüxin
15.08.2011, 11:38
Lt. Powerman Homepage wird die 2. Laufstrecke geändert
http://www.powerman.ch/de/strecke-aendert-ein-start-mehr-dabei
Aber ein Auf und Ab wirds ja trotzdem bleiben, hoffe ich :cool:
Mandarine
17.08.2011, 09:29
Sodele, nun wird mein Bike auch auf 11/28 umgerüstet.
Also einfach an Start und los - Top Ten sollte bei uns ja klappen :Cheese:
Gruß
Jetzt könnte es schwierig werden, schau mal in die Startliste :Lachen2:
Das Mövenpick in Engerkingen soll wirklich gut sein, wir werden dort übernachten, falls noch jemand ein Plätzchen sucht...
Noch 17 Tage... :Huhu:
taunuspaula
17.08.2011, 11:09
Jetzt könnte es schwierig werden, schau mal in die Startliste :Lachen2:
Dann zieh´ich doch den Trainingsplan durch ;)
[QUOTE=Mandarine;627944]
Das Mövenpick in Engerkingen soll wirklich gut sein, wir werden dort übernachten, falls noch jemand ein Plätzchen sucht...
QUOTE]
Wir werden uns auf dem Campingplatz niederlassen!
Da soll es in Laufweite im Ort auch eine gute Pizzeria für die "Samstag-Abend-Pre-Race-Pizza" geben :Cheese:
Wir werden uns auf dem Campingplatz niederlassen!
Da soll es in Laufweite im Ort auch eine gute Pizzeria für die "Samstag-Abend-Pre-Race-Pizza" geben :Cheese:
Kluge Entscheidung, haben wir auch immer so gehalten. Wir waren in "Wiggerspitz" in Aarburg. Dort gibt es sogar ein nettes Schwimmbad und nach Zofingen rein, kann man radeln.
Mandarine
17.08.2011, 11:25
Da soll es in Laufweite im Ort auch eine gute Pizzeria für die "Samstag-Abend-Pre-Race-Pizza" geben :Cheese:
Dabei !
Wenn wir noch den Namen der Pizzeria herausfinden, könnten wir doch einen Tisch bestellen.
taunuspaula
17.08.2011, 11:44
Dabei !
Wenn wir noch den Namen der Pizzeria herausfinden, könnten wir doch einen Tisch bestellen.
Wir haben noch 2 dabei, die die Pizzeria kennen; wir kümmern uns dann um einen Tisch!
Mandarine
17.08.2011, 11:45
Wir haben noch 2 dabei, die die Pizzeria kennen; wir kümmern uns dann um einen Tisch!
:bussi:
felix__w
17.08.2011, 12:59
Wenn ich bis dann wieder fit bin und Wettkämpfe machen darf starte ich wohl beim Short.
Felix
Duafüxin
17.08.2011, 13:05
Wenn ich bis dann wieder fit bin und Wettkämpfe machen darf starte ich wohl beim Short.
Felix
Was hast Du denn?
felix__w
17.08.2011, 14:12
Was hast Du denn?Etwas auf der Lunge (Obstruktion) so dass ich nur reduziert atmen kann. es wird seit einer Woche mit Medikamenten behandelt. Am Sonntag konnte ich deswegen noch nicht laufen, locker Rad fahren und schwimmen geht. Heute Abend gibt es einen weiteren Lauftest.
Felix
Duafüxin
17.08.2011, 14:18
Das hört sich ja nicht so toll an (mußte erstmal googeln).
Gute und zügige Besserung :Blumen:
felix__w
17.08.2011, 22:01
Das hört sich ja nicht so toll an (mußte erstmal googeln).Ich verstehe es selbst nicht ganz und darum brauchte ich den Fachbegriff des Arztes ;)
Felix
Duafüxin
25.08.2011, 14:35
Und weil das bei allen (fast) WK gemacht, darf der Wetterbeitrag nicht fehlen.
Auf meiner momentanen Lieblingswetterseite siehts zumindest bis nächsten Sa gut aus :cool:
http://www.yr.no/sted/Sveits/Aargau/Zofingen/langtidsvarsel.html
Langweilig. In Zofingen muss es mindestens Regen bei höchstens 12°C geben, Schnee ist noch besser... :Cheese:
taunuspaula
25.08.2011, 15:54
In Zofingen muss es mindestens Regen bei höchstens 12°C geben :Cheese:
Da wir dieses Wetter bereits in Ffm hatten, kann ja Zofingen zur Abwechslung mal heiss sein :Lachen2:
Wenn ich bis dann wieder fit bin und Wettkämpfe machen darf starte ich wohl beim Short.
Felix
Ich bin (auch) raus! :(
Durch mein zu intensives Bergabtraining :Nee: (wie blöd kann man eigentlich sein) habe ich mir eine Schleimbeutelentzündung im rechten Knie eingefangen, die jetzt nicht schlimmes, aber dafür hartnäckig ist.
Um so einen bergigen Wettkampf wie Zofingen zu gehen, taugt es jedenfalls noch nicht.
Mit Stützmanschette laufe ich zwar schmerzfrei, aber das Bein wird mit zunehmender Trainingszeit - und speziell bergab- sehr "unrund"...
Der letzte bergige Test (HM mit ~ 475 HM) sagte: Do not take the risk.
Also wird meine Hauptbeschäftigung im "Supporten" liegen :)
Mensch Andi, so ein Scheiss.. ernsthaft.
Alternativ (ist nur ein kleiner Trost) Münsterland Giro am 3.10.? Unterkunft gratis.. :Lachen2:
Mensch Andi, so ein Scheiss.. ernsthaft.
Alternativ (ist nur ein kleiner Trost) Münsterland Giro am 3.10.? Unterkunft gratis.. :Lachen2:
Mal sehen :cool: , danke aber schonmal für das Angebot
Ärgert mich auch, damit findet die Saison einen Sch... Abschluß.
Aber so ist das manchmal eben.
Ich kuriere das besser aus, schließlich gilt es im Mai 2012 fit am Start zu stehen :liebe053:
DAS verhindert, daß meine Laune und Motivation jetzt im Keller sind.
ich verstehe nicht, warum du so viel bergab gerannt bist, ich finde das viel zu belastend und würde das nie machen, egal wie der Wettkampf aussieht.
Genau deswegen, weil ich solche Verletzungen fürchte.
Meine Meinung: Wenn du einen Wettkampf planst mit derartigem Profil, würde ich ein wenig bergauf laufen üben und runter gaaanz locker machen.
Ich bin (auch) raus! :(
Mist.
Mist.
Großer Mist!
:(
ich verstehe nicht, warum du so viel bergab gerannt bist, ich finde das viel zu belastend und würde das nie machen, egal wie der Wettkampf aussieht.
Genau deswegen, weil ich solche Verletzungen fürchte.
Meine Meinung: Wenn du einen Wettkampf planst mit derartigem Profil, würde ich ein wenig bergauf laufen üben und runter gaaanz locker machen.
Hinterher ist man klüger :)
Du hast natürlich Recht.
Normal mache ich das auch nicht, wir haben auch genügend profiliertes Gelände, da geht es eh viel bergab und bergauf.
Bergauf laufe ich mitlerweile supergerne :Liebe:, bergab ist am besten, wenn jemand vor mir läuft, der mich runterzieht. Also dachte ich, das solle/müsse geübt werden und habe mir ein wenig zu oft zu steile Stücke erkoren...Also schlicht Dummheit.
Ich hatte aber auch jetzt zum ersten Mal ein solches Problem, von daher weiß ich jetzt, wo da bei mir scheinbar die Belastungsgrenze liegt....
:Holzhammer:
Ich bin schon traurig, am schönsten ist es doch immer, wenn ich mit Alex zusammen einen WK bestreite...und wir uns immer schön austauschen können :Liebe:
Ich bin schon traurig, am schönsten ist es doch immer, wenn ich mit Alex zusammen einen WK bestreite...und wir uns immer schön austauschen können :Liebe:
es wirklich blöd aber Hauptsache ist, deine Verletzung kann kuriert werden, schließlich musst du schon bald mit der Lanza Vorbereitung starten.
Mist.
Mist.
Großer Mist!
:(
Ganz grosser Mist :Nee:
powermanpapa
25.08.2011, 16:56
Ganz grosser Mist :Nee:
ja! :( wirklich sehr schade :(
laufcultur
25.08.2011, 20:15
Ich bin (auch) raus! :(
Durch mein zu intensives Bergabtraining :Nee: (wie blöd kann man eigentlich sein) habe ich mir eine Schleimbeutelentzündung im rechten Knie eingefangen, die jetzt nicht schlimmes, aber dafür hartnäckig ist.
Um so einen bergigen Wettkampf wie Zofingen zu gehen, taugt es jedenfalls noch nicht.
Mit Stützmanschette laufe ich zwar schmerzfrei, aber das Bein wird mit zunehmender Trainingszeit - und speziell bergab- sehr "unrund"...
Der letzte bergige Test (HM mit ~ 475 HM) sagte: Do not take the risk.
Also wird meine Hauptbeschäftigung im "Supporten" liegen :)
Oh man schade. Dass tut mir echt leid. :bussi:
Gute Besserung.
Supporten wird härter. :cool: :Cheese:
Duafüxin
26.08.2011, 07:37
Langweilig. In Zofingen muss es mindestens Regen bei höchstens 12°C geben, Schnee ist noch besser... :Cheese:
Hatte ich auch erhofft, aber es wird wohl nix ;)
Ich bin (auch) raus! :(
Also wird meine Hauptbeschäftigung im "Supporten" liegen :)
Das ist ja doof :Nee:
Aber Supporten kann ja auch ganz schön sein, ohne Regen und Schnee ...
Ich kenn da noch einen der sich schon darauf freut :Lachen2:
Das Supporten wird natürlich aus Anfeuern und Nahaufnahmen bestehen...also immer schön Lächeln wenn es an mir vorbeigeht :Lachen2:
Kurz zum Knie, weil einige gefragt haben.
Aufgetreten ist es Mitte Juli.
Schmerz im rechten Knie innen zwischen Kniescheibe und außen. Nur beim Laufen.
Habe dann ein paar Tage Laufpause gemacht.
Wurde nicht besser. Arzt: Röntgen-Ultraschall-MRT. Meniskus gut, Knorpel gut, nichts Auffälliges, Entzündung war sichtbar.
Also wohl eine "Hautfalte" die sich durch die Bergabbelastung entzündet hat.
Behandlung konventionell, also abwarten und Tee trinken.
Er hat mir dann eine Stützmanschette verschrieben, weil ich gesagt habe, daß ich weiter laufen will und siehe da, keine Schmerzen beim Laufen.
Also weiter gelaufen. Wahrscheinlich habe ich dabei aber so viel belastet, daß das Knie noch nicht vollständig regeniert ist.
Plan war: Weiterlaufen mit Manschette, auch in Zofingen.
Der Test vor 2 Wochen ist aber nicht so ausgefallen, daß ich es als sinnig betrachte, in Zofingen zu starten.
HM mit 475HM in 1:45 beendet. Das Knie wurde gegen Ende sehr unrund und "steif", ich habe speziell bergab sehr viel Zeit liegen lassen. In Summe wäre ich wohl so 7 Minuten schneller gewesen.
Durch das Laufen mit der Manschette und der insgesamten Schonhaltung ist es eh ein komisches Laufgefühl geworden.
Ich werde jetzt angangen wieder locker ohne zu Laufen, um wieder vorsichtig aufzubauen...
Fazit:
Da ich nicht mal den HM vernünftig beenden konnte,
würde ein Start in Zofingen definitiv nicht zu einem guten WK für mich werden können.
Im besten Fall würde ich mit sehr hohem Zeitverlust und wenig Knieproblematik in´s Ziel kommen.
Ich denke aber, so eine profilierte Strecke sollte man nur gesund unter die Füsse nehmen.
Im worst case besorge ich es dem Knie richtig, baue ein DNF und verbaue mir die Lanzarote Vorbereitung.
DAS würde mich dann in Summe schon in den Keller ziehen :(
So hatte ich halt keine gute Saison (auch durch mein 1. DNF in Oberursel), aber was solls, ich lebe ja noch ein paar Jahre ud gelernt habe ich dieses Jahr viel :) ;)
Meinungen? Speziell auch andere Meinungen sind willkommen. :Blumen:
felix__w
26.08.2011, 08:51
Wenn ich bis dann wieder fit bin und Wettkämpfe machen darf starte ich wohl beim Short.Ich bin definitiv nicht dabei. Die Atmung ist zwar besser aber etwas wurde noch etwas am Herz fetgestellt (wahrscheinlich aber nur etwas das bei Ausdauersoprtler oft vorkommt und nicht therapiert werden muss).
Aber unter diesen Umständen mach ein Start keinen Sinn.
@Cruiser: Gute Besserung. ich würde auch nicht mit Knieprobelem auf dieser Strecke laufen.
Felix
Ich habe auch ein DNF in Orschel.
Lebe geht weiter.:Blumen:
Du brauchst vielleicht ein paar Vitamin-C-Kaltgetränke:Prost: ,
dann sie die Welt gleich viel besser aus.
Ich aber wirklich großer Mist, wenn man beim Hauptwettkampf
nicht starten kann.:bussi:
:Huhu:
ich lebe ja noch ein paar Jahre ud gelernt habe ich dieses Jahr viel :) ;)
Meinungen? Speziell auch andere Meinungen sind willkommen. :Blumen:
Du triffst bestimmt die richtige Entscheidung. Ohne es schönzureden nach vorne schauen, das ist sicher nicht leicht, wenn man sich auf einen WK freut.
Respekt :Blumen: und viel Spaß an der Strecke beim AnHAIzen der Stimmung!!
:Huhu:
Duafüxin
26.08.2011, 09:01
Ich bin definitiv nicht dabei. Die Atmung ist zwar besser aber etwas wurde noch etwas am Herz fetgestellt (wahrscheinlich aber nur etwas das bei Ausdauersoprtler oft vorkommt und nicht therapiert werden muss).
Aber unter diesen Umständen mach ein Start keinen Sinn.
@Cruiser: Gute Besserung. ich würde auch nicht mit Knieprobelem auf dieser Strecke laufen.
Felix
Schade, hoffentlich wird alles gut.
Sind Deine Jungs am Samstag dabei?
@ Cruiser: Hört sich sehr vernünftig an. Gerade wenn man im WK im Adrenalinrausch die Berge runterstürmt und dann erst im Ziel merkt, dass das Knie jetzt richtig kaputt ist, ärgert man sich schwarz.
meine Meinung, richtige Entscheidung. Nie gegen Schmerzen trainieren. Gibts da an der Stelle auch was mit Triggern zu reißen?
Ist Radfahren denn problemlos möglich?
Hatte mal ne Patellasehnenreizung, die hat mich 1,5 jahre gekostet, das war überhaupt nicht lustig.
Mandarine
26.08.2011, 09:26
Du brauchst vielleicht ein paar Vitamin-C-Kaltgetränke:Prost: ,
dann sie die Welt gleich viel besser aus.
:Huhu:
Aber hallo :Lachen2: , was so Vitamin-C-Kaltgetränke ausmachen können, wahre Wunder, wahre Wunder :Lachen2:
Du triffst bestimmt die richtige Entscheidung. Ohne es schönzureden nach vorne schauen, das ist sicher nicht leicht, wenn man sich auf einen WK freut.
Respekt und viel Spaß an der Strecke beim AnHAIzen der Stimmung!!
:Huhu:
Sehr genial es Wort, werde ich mir merken :bussi:
Ich halte die Entscheidung von Cruiser auch für vollkommen richtig, gerade im Hinblick auf das bevorstehende Lanzarote-Training !
Noch 9 Tage !!!
Ist Radfahren denn problemlos möglich?
Ja.
Nur wenn ich das Laufen übertreibe (und das Knie reize) merke ich das Knie im Wiegetritt, aber nur im Wiegetritt.
Radeln ist im Moment schwierig. Immer wenn ich auf dem Heimweg bin gehen hier Sturzfluten runter.
Seit ich mich Anfang der Woche gegen den Zofingenstart entschieden habe, schone ich das Knie und werde jetzt wieder ohne Stütze laufen.
Das wird funktionieren.:)
Meine gute Laune ist aber noch intakt :Blumen: :Liebe:
Immer wenn ich Leute sehe, die den Sport gesundheitsbedingt gar nicht mehr ausüben können oder andere herbe Gesundheitsprobleme haben, sind meine Probleme gaaaaanz klein...;)
felix__w
26.08.2011, 10:13
Schade, hoffentlich wird alles gut.Da habe ich keine Angst. Ich hoffe eigentlich immer noch, einer Woche später den Jungfrau Marathon ("locker") mit meiner Frau mit zu laufen.
Sind Deine Jungs am Samstag dabei?Nein, das ist zu weit wenn ich selbst nicht starte Und das Startgeld ist hoch). Zudem ist am 3.9. der 10. Geburtstag des älteren Sohn.
Felix
Duafüxin
26.08.2011, 10:17
Immer wenn ich Leute sehe, die den Sport gesundheitsbedingt gar nicht mehr ausüben können oder andere herbe Gesundheitsprobleme haben, sind meine Probleme gaaaaanz klein...;)
Und immer wenn ich Leute sehe, die unendlich viele Kilo zuviel mit sich rumschleppen, mit eingeknickten Füssen und Schlappschritt durch die Gegend schlurfen, frage ich mich (wenn ich grad verletzt bin) warum ich und nicht die? Das macht richtig schlechte Laune :Cheese:
Vernünftige Entscheidung :Weinen:
Ich wünsche Dir trotzdem viel Spass in Zofingen. Und jag den Hai ordentlich über die Strecke :Cheese:
Mandarine
29.08.2011, 09:07
Alles läuft BESTENS, ich wache heute mit Schnupfen und Halbsweh auf ! Ein gutes Zeichen für den Wettkampf, ich wurde schon leicht nervös, als sich noch keine Vorwettkampf-Symptome einstellten :Cheese:
Noch 5 Tage !!!
Ich fand Dich ja am Samstag etwas leicht bekleidet.
Wenn ich nicht selbst Deine Vitamin-C-Aufnahme überprüft hätte, wäre ich jetzt ein bisschen besorgt.:Cheese:
:Huhu:
so...bin jetzt definitiv DABEI und auch auf der startliste....
meine form ist extrem volatil - der IMCH hat doch tiefere spuren hinterlassen wie gehofft........
gab trainingstage, da liefs recht rund....abwechselnd mit "horror-mies"-lauftrainings.......
trainiert habe ich vorallem auch wiedereinmal das schnelle bergablaufen - zum glück ohne "schaden" ueberstanden.....
freue mich auf das "riesenfeld" wie schon seit jahren nicht mehr...dann fühlt man sich auf der bike-strecke nicht gleich alleine....
werde für einmal ohne irgendwelche (zeit-) ziele (ausser finishen) an den start gehen....wetter könnte gut werden.......
tagesform wird wohl glücksache sein - die hoffnung stirbt zu letzt....
als 5fach-starter weiss ich ja, was auf mich zukommt....;-)
dieses jahr muss es wohl mit der "erfahrung" gehen....wenn die beine schon nicht 100% sind...
Mandarine
29.08.2011, 10:45
@ mum
Schau mal deine Sig an :Cheese: :Cheese: :Cheese:
JoeSlowpoke
29.08.2011, 11:01
Ich fand Dich ja am Samstag etwas leicht bekleidet.
Wenn ich nicht selbst Deine Vitamin-C-Aufnahme überprüft hätte, wäre ich jetzt ein bisschen besorgt.:Cheese:
:Huhu:
wenn ich mich recht entsinne, gabs doch für euch beide schon am freitag eine gezielte dosis extra vitamine. da kann doch gar nichts schief gehen.
@mandarine: lass zofingen brennen :Blumen:
@ mum
Schau mal deine Sig an :Cheese: :Cheese: :Cheese:
ja...und?
:Lachanfall: :Lachanfall:
papier ist geduldig......:Cheese:
wäre die alte bestzeit ex 2007......die hoffnung stirbt zu letzt..
PippiLangstrumpf
29.08.2011, 17:53
Ich fand Dich ja am Samstag etwas leicht bekleidet.
Das war bestimmt Absicht wegen:
ich wurde schon leicht nervös, als sich noch keine Vorwettkampf-Symptome einstellten :Cheese:
pumuggel
29.08.2011, 18:04
(...) Also dachte ich, das solle/müsse geübt werden und habe mir ein wenig zu oft zu steile Stücke erkoren...Also schlicht Dummheit.
:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: Da muss ich jetzt aber wirklich 3x den Hammer auspacken :Cheese: . Schade, tut natürlich beim Saisonhöhepunkt besonders weh...
Ich bin schon traurig, am schönsten ist es doch immer, wenn ich mit Alex zusammen einen WK bestreite...und wir uns immer schön austauschen können :Liebe:
Jetzt wollte ich euch beiden gerade alles Gute und viel Spaß wünschen...nun muss es der HAI halt alleine rocken und das wird sie auch tun :) .
Mandarine
29.08.2011, 18:10
Das war bestimmt Absicht wegen:
hahahahahahahahahahahah
Mir gehts gut.... ich haue mir von dem Teufelszeug Locabiosol statt 4 Hübe täglich, mindestens stündlich 4 Hübe in alle Kopföffnungen, hilft auch schon ich fühle mich beflügelt
http://www.web-smilie.de/smilies/engel_smilies/teu30.gifhttp://www.web-smilie.de/smilies/engel_smilies/teu30.gifhttp://www.web-smilie.de/smilies/engel_smilies/teu30.gif
Danke Pumuggel, ich werde mir Mühe geben :Lachen2:
PippiLangstrumpf
29.08.2011, 18:30
Mir gehts gut.... ich haue mir von dem Teufelszeug Locabiosol statt 4 Hübe täglich, mindestens stündlich 4 Hübe in alle Kopföffnungen, hilft auch schon ich fühle mich beflügelt
http://www.web-smilie.de/smilies/engel_smilies/teu30.gifhttp://www.web-smilie.de/smilies/engel_smilies/teu30.gifhttp://www.web-smilie.de/smilies/engel_smilies/teu30.gif
Gute Besserung! :bussi:
Liebes Früchtchen - ich wünsche dir ganz viel Spass in Zofingen
Mandarine
30.08.2011, 08:57
Liebes Früchtchen - ich wünsche dir ganz viel Spass in Zofingen :bussi:
Gute Besserung! :bussi:
:bussi:
Duafüxin
30.08.2011, 11:02
Sooo, die Startnummern sind jetzt da:
Steffi 101
Alex 112
mum ???
Paula ???
Gute Besserung ....
taunuspaula
30.08.2011, 12:26
Sooo, die Startnummern sind jetzt da: ....
Steffi 101
Alex 112
mum ???
taunuspaula 146
taunuspaul 372
hab´mal ergänzt...:Huhu:
Was ist denn hier los, da guckt man ein paar Tage nicht rein und dann das ...
Also, Cruiser, da du ja nach anderen Meinungen fragtest: An deiner Stelle würde ich starten und gucken, wie weit du kommst. Sieh´s als Trainingseinheit und lass den Ehrgeiz zu Hause :) .
Allen Starterinnen und Startern viel Spaß und Erfolg - ganz besonders natürlich dem Mandarinenhai.
@mum: Von einer volatilen Form zu schreiben finde ich sprachlich sehr schön :Blumen:.
das stichwort koennte auch heissen:
u m m me l d e n!!!
statt lang dann eben die kurze distanz.
ist das startgeld zumindest anteilsweise nicht umsonst und man hat zum ende der saison noch ein ergebnis.
:Huhu:
Auch beim Kurzen läufst Du nicht unerheblich bergab. Wenn das für's Knie wirklich schädlich ist im Moment, würde ich lieber gar nicht starten. So hart das ist.
Mandarine
30.08.2011, 13:25
Dann antworte ich mal für meinen Mann :cool:
Cruiser hat eine Versicherung abgeschlossen, d.h. bei Verletzung gibt es die Startgebühren zurück. Diese Versicherung, für schmales Geld, macht bei den größeren Rennen immer Sinn.
Zum Knie:
Es ist Ruhe und gar keine Belastung zur Heilung angesagt. Keine kurze Distanz und auch keine lange Distanz mit angezogener Handbremse. Man darf nicht außer acht lassen, dass die Vorbereitung für IM Lanzarote schon bald beginnt und das Knie dafür gesund sein sollte.
Bei einem Start beim Powerman, wäre der Heilungsprozess mit Sicherheit verzögert.
Duafüxin
30.08.2011, 13:27
das stichwort koennte auch heissen:
u m m me l d e n!!!
statt lang dann eben die kurze distanz.
ist das startgeld zumindest anteilsweise nicht umsonst und man hat zum ende der saison noch ein ergebnis.
:Huhu:
Da würde ich nicht dran denken wollen, wenn ich ein kaputtes Knie hätte. Gerade auf der ersten Strecke rennen die wie die Bekloppten und da ist es schwer sich zu bremsen. Und selbst wenn man sich bremsen kann, warum sollte man nen beschissenes Ergebnis stehen haben wollen?
Dann lieber entspannt in der Sonne sitzen und die Liebste anfeuern, das Knie richtig auskurieren und dann ordentlich auf Lanza vorbereiten ...
Dann antworte ich mal für meinen Mann :cool:
Cruiser hat eine Versicherung abgeschlossen, d.h. bei Verletzung gibt es die Startgebühren zurück. Diese Versicherung, für schmales Geld, macht bei den größeren Rennen immer Sinn.
Zum Knie:
Es ist Ruhe und gar keine Belastung zur Heilung angesagt. Keine kurze Distanz und auch keine lange Distanz mit angezogener Handbremse. Man darf nicht außer acht lassen, dass die Vorbereitung für IM Lanzarote schon bald beginnt und das Knie dafür gesund sein sollte.
Bei einem Start beim Powerman, wäre der Heilungsprozess mit Sicherheit verzögert.
Sehr vernünftig!
Mandarine
30.08.2011, 13:30
Da würde ich nicht dran denken wollen, wenn ich ein kaputtes Knie hätte. Gerade auf der ersten Strecke rennen die wie die Bekloppten und da ist es schwer sich zu bremsen. Und selbst wenn man sich bremsen kann, warum sollte man nen beschissenes Ergebnis stehen haben wollen?
Dann lieber entspannt in der Sonne sitzen und die Liebste anfeuern, das Knie richtig auskurieren und dann ordentlich auf Lanza vorbereiten ...
Genau :Cheese:
Ich glaube mit dem Gedanken in der Sonne sitzend die Liebste anfeuern mit fiesen Sätzen wie "siehst noch gut aus" - oder "und machts Spaß ?", kann er sich schon anfreunden. :Cheese:
pumuggel
30.08.2011, 13:31
Dann antworte ich mal für meinen Mann :cool:
Cruiser hat eine Versicherung abgeschlossen, d.h. bei Verletzung gibt es die Startgebühren zurück. Diese Versicherung, für schmales Geld, macht bei den größeren Rennen immer Sinn.
Wo habt ihr die Versicherung abgeschlossen? Oder konnte man eine bei Anmeldung mitbuchen?
Ansonsten natürlich noch gute Besserung fürs Knie!
Mandarine
30.08.2011, 13:34
Hallo Wiebke,
beim Powerman Zofingen konnte man eine Anulierungsversicherung direkt bei der Buchung abschliessen.
Falls das nicht der Fall sein sollte, wie z.Bsp. auf Lanzarote haben wir eine Ticketversicherung, ich glaube für 15 Euro bei der Hanse Merkur abgeschlossen.
Grüßle
Genau :Cheese:
Ich glaube mit dem Gedanken in der Sonne sitzend die Liebste anfeuern mit fiesen Sätzen wie "siehst noch gut aus" - oder "und machts Spaß ?", kann er sich schon anfreunden. :Cheese:
Du kannst ihm ja einen Spickzettel schreiben, mit Deinen Lieblingsanfeuerungen sowie den dazu passenden km-Ständen :Lachen2:
pumuggel
30.08.2011, 13:37
Hallo Wiebke,
beim Powerman Zofingen konnte man eine Anulierungsversicherung direkt bei der Buchung abschliessen.
Falls das nicht der Fall sein sollte, wie z.Bsp. auf Lanzarote haben wir eine Ticketversicherung, ich glaube für 15 Euro bei der Hanse Merkur abgeschlossen.
Grüßle
Danke für die Info :Blumen: ...ich schau mir die Ticketversicherung mal an.
Mandarine
30.08.2011, 13:39
Du kannst ihm ja einen Spickzettel schreiben, mit Deinen Lieblingsanfeuerungen sowie den dazu passenden km-Ständen :Lachen2:
hähähähä
Offengestanden habe ich meinen Mann am aller liebsten, leidend auf der Strecke und nicht als Zuschauer....
... es kamen ja schon Kommentare wie "kamst aber spät aus dem Wasser, was war denn los ?", oder "wenn man nur zuschaut, sieht das Tempo echt nicht so schnell aus" -
I love it !!!!
Mandarine
30.08.2011, 13:39
Danke für die Info :Blumen: ...ich schau mir die Ticketversicherung mal an.
Ach ja ;) für welche Veranstaltung denn ????? *pfeif*
pumuggel
30.08.2011, 13:42
hähähähä
... es kamen ja schon Kommentare wie "kamst aber spät aus dem Wasser, was war denn los ?", oder "wenn man nur zuschaut, sieht das Tempo echt nicht so schnell aus" -
I love it !!!!:Lachanfall: :Cheese:
Wenn man einen Mann hat, braucht man keine Feinde...oder wie hieß der Spruch :Gruebeln:
Ach ja ;) für welche Veranstaltung denn ????? *pfeif*
...nicht für Lanzarote :Cheese:
... es kamen ja schon Kommentare wie "kamst aber spät aus dem Wasser, was war denn los ?", oder "wenn man nur zuschaut, sieht das Tempo echt nicht so schnell aus" -
Na wenn's doch aber so ist... :Lachen2:
pumuggel
30.08.2011, 14:00
Danke für die Info :Blumen: ...ich schau mir die Ticketversicherung mal an.
Hört sich gut an...dann wären teurere Veranstaltungen auch für mich wieder eine Option. Lasst mal hören, ob die Stornierung problemlos ablief.
Mandarine
30.08.2011, 14:07
Ja, das läuft gut, wurde uns schon des öfteren bestätigt.
----------------------------------------------------------------
Meine Startnummer für Zofingen 112 - wow, da muss ich ja mit abgehen wie die Feuerwehr :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Steffi 101
Alex 112
mum 296
taunuspaula 146
taunuspaul 372
hab´mal ergänzt...:Huhu:
gibts ein fori-treffen vor dem start...?!?!?!
braucht ihr tips und tricks?
Mandarine
30.08.2011, 14:16
gibts ein fori-treffen vor dem start...?!?!?!
braucht ihr tips und tricks?
Aber hallo :Huhu: ich kann da sehr penetrant sein :Cheese:
Es würde sich doch die Nudelparty am Samstag anbieten.
Mal eine Frage an die "Alten Hasen" ;) schmeckt es auf der Nudelparty ????
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.