Vollständige Version anzeigen : Unterschiedliche Beinlänge: Anpassen des Pedals?
Hallo Leute.
Ich habe die SuFu bereits benutzt aber leider nichts gefunden.
Ich habe das Problem das mein rechtes Bein kürzer als mein linkes ist.
Ausgemessen wurde es noch nicht und ich bin mir ebenfalls bewusst, dass es eigentlich bei allen Menschen so ist das ein Bein meist geringfügig kürzer/länger als das andere ist.
Jedoch merke ich es beim einbeinigen Pedalieren schon sehr deutlich:
Die Sattelhöhe passt perfekt auf mein kürzeres rechtes Bein und ich bekomme den "Kreis"/runden Tritt gut hin. Auf dem linken längeren Bein jedoch stoße ich am oberen Punkt an meine Grenzen... und kann es nur parallel zum Boden nach vorne führen.
Im normalen Fahren ist es nicht erwähnenswert, jedoch geht mir dadurch natürlich Kraft verloren und ich belaste die Beine ungleichmäßig (Laufen ist nochmal eine andere Baustelle).
Daher meine Frage: Gibt es Möglichkeiten innerhalb des SPD-Systems die ich einfach noch nicht kenne (Schraube zur Höhenverstellung rausdrehen) oder gibt es Anbieter für Adapter bzw. SPD-Klickies mit anderer Höhe?
Tut mir etwas leid für die profane Frage, aber ich kenn mich da echt viel zu wenig aus... :(
Vielen Dank schonmal im Vorraus!!! :Blumen:
Jahangir
25.12.2010, 21:08
Ich würde mich an deiner Stelle erst mal richtig ausmessen lassen, bevor ich irgendwelche Eigendiagnosen anstelle, die gefährlich sein könnten.
Das was du beschreibst kann auch ganz andere Ursachen (Hüfte, Fußgelenke, muskuläre Defizite etc.) haben.
sybenwurz
25.12.2010, 21:09
Ich würde das mit der Beinlängendifferenz unbedingt zuallererst feststellen lassen.
Es ist sehr selten, dasses sich nicht nur um nen Beckenschiefstand handelt, der easy zu behandeln ist, wenn du den richtigen Fachmann dafür hast.*
Ging bei mir innerhalb von 2Minuten weg, der Besuch beim Orthopäden/Heilpraktiker dazu dauerte insgesamt 20Minuten.
Sportarzt hatte zuvor nur Einlagen verschrieben, die das ausgeglichen haben, aber die eigentliche Ursache nicht behoben und darüberhinaus andere Probleme verursachten.
Solltest du daher wirklich einer der wenigen Menschen sein, die wirklich unterschiedlich lange Beine haben, kann man das mit nem Klotz unter der Schuhplatte oder ner Einlegesohle entsprechender Höhe im Schuh ausgleichen.
Es gibt meines Wissens kein Pedalsystem, welches als solches zum Ausgleich einer Beinlängendifferenz dienen kann.
*) Sehe gerade, du kommst aus Darmstadt: bei Interese schick mir ne PN, mein Spezialist sitzt bei Aschaffenburg und brauchte für die komplette Behandlung weniger Zeit, als ich bei jedem einzelnen Arztbesuch zuvor alleine im Wartezimmer sass, ehe ich jeweils drankam.
Er ist eh Orthopäde und solltest du wirklich unterschiedlich lange Beine haben, kann er dir zum Laufen und Radfahren sicherlich die richtigen Hilfen empfehlen/anfertigen.
Jahangir
25.12.2010, 21:16
Den Gang zu den meisten Orthopäden kannst du dir allerdings sparen, so meine 20jährige Erfahrung auf dem Gebiet. Zur Frage der Beinlängedifferenz würde ich einen Physio zu raten ziehen. Falls dir Mannheim nicht zu weit weg ist, kann ich dir Thomas Uhrig empfehlen. Lass dir aber einen Termin bei ihm persönlich versichern.
Vielen Dank euch 2 für die schnelle Antwort :Blumen:
Euer ganzheitlicher Ansatz (Ursache) gefällt mir gut und genau dieser Typ bin ich eigentlich auch. Obwohl so ein kurzer Test mir Schraube im Pedal hochstellen auch noch drin gewesen wäre.
Ich werde den Kollegen in Aschaffenburg mal besuchen. PM geht gleich raus!
Aber ein Beckenschiefstand in 2 Minuten dauerhaft behandeln!? Hab ich das richtig verstanden? Hast du Übungen bekommen...?
Kommt auf die Liste für die guten Vorsätze 2011 :Cheese:
sybenwurz
25.12.2010, 22:44
Aber ein Beckenschiefstand in 2 Minuten dauerhaft behandeln!? Hab ich das richtig verstanden?
Ja. Genau...:Lachen2:
Hast du Übungen bekommen...?
Das auch, aber die dienten nur dazu, die peripheren Beschwerden, die durch den langen Beckenschiefstand verursacht waren, schneller zu beheben. War aber harmlos;- ging in 2 Minuten vorm Einschlafen bzw. Aufstehen. Nix kompliziertes oder mit Geräten.
wieczorek
26.12.2010, 10:36
und wenn es wirklich das Bein sein sollte, dann nimmst du dir eine Plastikplatte (oder 2 oder 3) in der Dicke der Differenz und schraubst die zwischen Pedalplatte und Schuh. Das gleicht auf einfache Art die Unterschiede aus und behindert den runden Tritt erst ab so rund 15mm und mehr.
Dirtyharry
26.12.2010, 11:29
Ja. Genau...:Lachen2:
Das auch, aber die dienten nur dazu, die peripheren Beschwerden, die durch den langen Beckenschiefstand verursacht waren, schneller zu beheben. War aber harmlos;- ging in 2 Minuten vorm Einschlafen bzw. Aufstehen. Nix kompliziertes oder mit Geräten.
hi,
ich hab auch das problem mit dem beckenschiefstand,
das wurde mit einlagen versucht zu behandeln,
das ende war eine kaputte leiste.
wo kann man diese übungen sehen.
dirtyharry
sybenwurz
26.12.2010, 13:00
hi,
ich hab auch das problem mit dem beckenschiefstand,
das wurde mit einlagen versucht zu behandeln,
das ende war eine kaputte leiste.
wo kann man diese übungen sehen.
dirtyharry
Die Übung alleine bringt dir gar nix.
Durch sie wurde nur noch ne Verspannung der Symphyse gelöst, die durch den langen Beckenschiefstand und die dabei aufgetretenen, ungleichseitigen Belastungen entstanden ist.
Im Nachhinein hätte ich mir in den Allerwertesten beissen können, denn der Doc, bei dem ich zuerst war, hat mir das alles lang und breit erklärt, und wie sich das bis in die kleine Fusszehe fortsetzt, hat dann aber nur den Effekt mit ner dickeren Einlage "kaschiert" statt die Ursache (Becken schief) abzustellen.
So gesehen, brauch ich mich rückblickend nicht zu wundern, dass ich auch nach nem nur kurzen Läufchen drei Tage keinen Spass mehr am Leben hatte, weil die Verspannungen ins gesamte Becken ausstrahlten.
Mag sei, dasses besonders eindrucksvoll ist, weil das alles innerhalb weniger Minuten nahezu komplett abgestellt wurde, aber nachdem die Diagnose der Schulmedizin ne Leisten-OP nahelegte und ich nur dachte, dass ein Besuch beim Heilpraktiker/Orthopäden schlimmstenfalls zwar nix bringen würde, aber auch nicht schaden dürfte, ist der Erfolg für die paar Taler, die ich dafür abgedrückt hab, als durchschlagend zu bewerten.
Ich war vor rund zehn Jahren schonmal bei dem Knaben wegen Malheur mitm Knie und da passierte das gleiche: zuvor alle Röntgen- und Kernspingeräte hier kennengelernt, endlose Arztbesuche, endlos im Wartezimmer, Physio, alles ohne Effekt.
Der Bursche hat die "Knieprobleme" innerhalb von zehn Minuten abgestellt.
Schon zuvor hatte er mir, statt Einlagen zu machen, Übungen gezeigt, mit denen ich die Einlagen vermeiden konnte;- ist halt umständlicher, weils Zeit in Anspruch nimmt, greift das Übel daür aber halt auch an der Wurzel an und kaschiert nicht nur die Auswirkungen.
Strampeltier
26.12.2010, 13:32
Alternativ zu Einlegesohlen kannst du evtl. (so es denn notwendig sein sollte) schauen, ob du ne kürzere Kurbel auf der Seite des kürzeren Beines montieren kannst (oder eben anders rum), da ließe sich in 2,5mm-Abständen evtl. was machen.
sybenwurz
26.12.2010, 14:14
Alternativ zu Einlegesohlen kannst du evtl. (so es denn notwendig sein sollte) schauen, ob du ne kürzere Kurbel auf der Seite des kürzeren Beines montieren kannst (oder eben anders rum), da ließe sich in 2,5mm-Abständen evtl. was machen.
Unabhängig davon, dass damit bei schiefem Becken auch wieder nur
die Folgen kaschiert würden anstatt die Ursache abzustellen, ist dies die dümmste Alternative, da damit zwar im UT ein Längenausgleich erfolgte, das betreffende Pedal im OT aber auch weiter unten ist und man aufgrund des kürzeren Hebels zusätzliche Dysbalancen fördern würde...
(Abgesehen davon, dass niemand nen Kurbelsatz mit unterschiedlichen Längen verkaufen würde, man also zwo Kurbelgarnituren kaufen müsste...)
LidlRacer
26.12.2010, 14:51
(Abgesehen davon, dass niemand nen Kurbelsatz mit unterschiedlichen Längen verkaufen würde, man also zwo Kurbelgarnituren kaufen müsste...)
Ich glaube zwar auch nicht, dass das die richtige Maßnahme wäre, aber ne linke Kurbel (http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=(tretkurbel,kurbel)+link*) zu kriegen, sollte kein größeres Problem sein.
Jahangir
26.12.2010, 15:08
@strampeltier: der wurzi hat recht. Das mit den unterschiedlichen Kurbeln wäre das Dümmste was man machen kann. Besser ist es Platten unter die Schuhe zu bauen, was auch mit Sperrholz ziemlich easy ist. Unterschiedliche Kurbeln würde vieles sehr verschlimmern, insbesonder die Trittökonomie
sybenwurz
26.12.2010, 17:29
Ich glaube zwar auch nicht, dass das die richtige Maßnahme wäre, aber ne linke Kurbel (http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=(tretkurbel,kurbel)+link*) zu kriegen, sollte kein größeres Problem sein.
Kriegst von Shimano auch einzelne sowie rechte als Ersatzteil.
Bei den anderen namhaften Herstellern denke ich, gibbet das ebenso, aber ich will bei keinem die Preise wissen im Vergleich zu ner kompetten Kurbelgarnitur...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.