Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Verletzungen an den Adduktoren?
Hallo an alle,
wollte mal fragen ob schon jemand unter euch mit Verletzungen an den Adukktoren geplagt war/ist? Ich hab seit gut 2 wochen mehr oder weniger weh in diesem bereich. Anfangs dachte ich es wàre vielleicht nen Musekelfaserriss in einer harmlosen Variante, jedoch kann ich nicht behaupten dass ich wàhrend dem Training gespürt habe dass etwas soll gerissen sein. Nach ein paar tagen hab ich mit dem laufen aufgehört und dann nach einer Woche wieder ein bisschen gelaufen, das ging dann, jedoch ist es seit einigen Tagen wieder da. Nach Absprache mit meinem Trainer (der auch eine Physiotherapieausbildung gemacht hat) hab ich das Laufen jetzt wieder eingestellt.
Ich war noch nicht beim Arzt, da ich noch Examen hab auf der Uni, werde das dann aber in den nächsten Tagen machen. Es fühlt sich nicht nach einer Verletzung am Muskel an und hab auch das gefühl das Strethcing eher den Schmerz verstärkt.
Ich trainiere ungefàhr 12-15h pro Woche (im Normalfall), davon höchstens 4 Laufeinheiten.
Hat jemand àhnliche Erfahrungen, eventuelle Tipps?
Ich hab mal schon Voltaren draufgeschmiert und auch mit Eis gekühlt...
LG,
Sophie
Könnte auch eine Schambeinentzündung sein. Das kann einen monatelang verfolgen :(
Dagegen helfen Rumpfstabilitätsübungen und Dehnen. Aber am besten einfach mal den Arzt deines Vertrauens fragen.
Gute Besserung
Ich werd morgen mal etwas dazu schreiben, war selbst jahre lang geplagt von dieser sch****. LEider jetzt kei Zeit!
danke das wär super, fange so langsam an mir echt sorgen zu machen, und laufentzug ist ja so was von schwer :(
Thorsten
20.01.2011, 11:42
Ich habe jetzt seit Monaten Probleme mit meinen. Hat bei einer brauchbaren Marathonvorbereitung zwar genervt aber nicht zu sehr behindert, also habe ich den Marathon zu Ende gebracht. Anschliessend keine Zeit/Lust gehabt, zum Arzt zu gehen, weil die meisten Sachen ja durch Ruhe von alleine wieder weggehen. Zu Weihnachten hat meine Schwester (Physiotherapeutin) mir dann gesagt, dass es jetzt auch nicht mehr ohne Behandlung weggehen wuerde, da der Koerper die Selbstheilung mittlerweile eingestellt haette. Solltest es also nicht zu lange verschleppen. Ich werde mich wohl mal in Behandlung begeben, wenn ich aus meinem Urlaub zurueck bin.
Ich hatte mal ein gewaltige Zerrung (Anriß?). Ballsportarten gingen monatelang gar nicht. Alles andere schon.
Gruß vom Jimmi
Thorsten
18.02.2011, 08:50
Arne... ich glaube da spammt einer das Forum voll....
Dafür gibt es diesen kleinen Button "Beitrag melden" rechts neben dem on/offline-Status unter dem Autoren des Beitrags in der linken Spalte. Der ist aber wirklich sehr klein und dezent eingefärbt.
pinkpoison
18.02.2011, 08:53
Dafür gibt es diesen kleinen Button "Beitrag melden" rechts neben dem on/offline-Status unter dem Autoren des Beitrags in der linken Spalte. Der ist aber wirklich sehr klein und dezent eingefärbt.
Danke Thorsten! Wieder was dazugelernt!
meine letzte (erste) adduktorenzerrung hat mir 8 wochen laupause eingebracht. radeln ging. schwimmen nur mit locker zusammengebundenen knöcheln (da ich eine brustschere im beinschlag habe und ansonsten immer unwillkürlich wieder auf die adduktoren draufgehauen hätte).
Ich bin jetzt seit gut einem Monat bei einem Physiotherapeuten und seitdem ist die Verletzung (fast?) wieder weg, ich spür noch ein bisschen was wenn er drauf drückt und massiert aber kann wierder problemlos laufen. War ein guter Monat wo ich fast nicht gelaufen bin, aber ich denke nicht dass ich eine Zerrung hatte, der Physio meinte es kommt von einer Fehlstellung des Beckens (bin deswegen öfters mit Verletzungen geplagt, an Hüfte, Knie etc.)
Thorsten
18.02.2011, 10:42
Ich habe jetzt mein Physiotherapie-Rezept bekommen. Fango, Elektro und Massage steht drauf. Außerdem hat er eine weiche Leiste diagnostiziert. Bin gespannt, ob es so weggeht oder ob wegen der weichen Leiste operiert werden muss.
Ich habe jetzt mein Physiotherapie-Rezept bekommen. Fango, Elektro und Massage steht drauf. Außerdem hat er eine weiche Leiste diagnostiziert. Bin gespannt, ob es so weggeht oder ob wegen der weichen Leiste operiert werden muss.
Solcherart Beschwerden hatte ich auch mal.
Das Problem mit der "weíchen Leiste" auch "Sportlerhernie" genannt ist, dass die Diagnose nur von Spezialisten gestellt werden kann, der normale Hausarzt, Chirurg oder Orthopäde kann das nicht. Meines Wissens geht das ohne OP auch nicht mehr weg.
Mein Leidensdruck hat mich dann dazu gebracht eine Anfahrt von über 200 km für eine Untersuchung in Kauf zu nehmen. Ich war hier: http://www.geomed-klinik.de/download/Info_Leistenbruch-Faltblatt.pdf
Habe mich da auch operieren lassen.
Gruß
Peter
Thorsten
18.02.2011, 18:08
War es bei dir dann "sofort" wie weggeblasen, nachdem der erste OP-/Wundschmerz vergangen ist?
Die Symptome bei mir deuten laut "Dr. Google" auch genau daraufhin :(.
Es hat schon einige Zeit gedauert. Wobei der Schmerz nach der OP anderst als vorher war. Ich denke die Ursache lag darin dass da einiges miteinander vernäht wird und deswegen dann zu kurz ist. Der Körper braucht halt einige Zeit um sich da anzupassen. Ich schätze so ca 8 Wochen hat es schon gedauert bis zur völligen Beschwerdefreiheit wobei ich schon nach 2 Wochen wieder ins Lauftraining eingestiegen bin.
Hey Thorsten,
die oft diagnostizierten "Weiche Leiste" ist meist eine Irritation des N. inguinalis, welche sich durch einen Schmerz in der Leiste bemerkbar macht! Strahlen die Schmerzen Richtung Genitalien aus ist meist der N. genitofemoralis R. genitalis irritiert.
Ein Test für die "weiche Leiste":
Die Schulter auf der nicht betroffenen Seite anheben und das betroffene Bein etwa in 45° Flexion mit Außenrotation und leichter Abduktion anheben. Diese Stellung halten! Bei Schmerz ist dieser Test positiv!
Als erfolgsversprechende Therapie hat sich ein exzentrisches Krafttraining erwiesen.
Das Training orientiert sich am Schmerz.
1.
Du hebst die SChulter der nicht betroffenen Seite und lässt sie langsam ab mit Betonung auf der Exzentrik. Kadenz ist also 0-0-3!
3 Sätze a 12 Wdh
Das ganze, bis es schmerzfrei möglich ist.
2. Ist Schritt eins schmerzfrei möglich, wird die Wdh. Zahl auf 10 gesenkt und nun 4 Sätze!
3. Ist Schritt zwei schmerzfrei möglich, nochmals auf 8 Wdh. reduzieren und 5 Sätze!
4. Das Schema von vorne nur jetzt wird das betroffene Bein mit angehoben und langsam gesenkt!
LG
Hallo an alle,
wollte mal fragen ob schon jemand unter euch mit Verletzungen an den Adukktoren geplagt war/ist? Ich hab seit gut 2 wochen mehr oder weniger weh in diesem bereich. Anfangs dachte ich es wàre vielleicht nen Musekelfaserriss in einer harmlosen Variante, jedoch kann ich nicht behaupten dass ich wàhrend dem Training gespürt habe dass etwas soll gerissen sein. Nach ein paar tagen hab ich mit dem laufen aufgehört und dann nach einer Woche wieder ein bisschen gelaufen, das ging dann, jedoch ist es seit einigen Tagen wieder da. Nach Absprache mit meinem Trainer (der auch eine Physiotherapieausbildung gemacht hat) hab ich das Laufen jetzt wieder eingestellt.
Ich war noch nicht beim Arzt, da ich noch Examen hab auf der Uni, werde das dann aber in den nächsten Tagen machen. Es fühlt sich nicht nach einer Verletzung am Muskel an und hab auch das gefühl das Strethcing eher den Schmerz verstärkt.
Ich trainiere ungefàhr 12-15h pro Woche (im Normalfall), davon höchstens 4 Laufeinheiten.
Hat jemand àhnliche Erfahrungen, eventuelle Tipps?
Ich hab mal schon Voltaren draufgeschmiert und auch mit Eis gekühlt...
LG,
Sophie
Hi Sophie, versuch mal, dir von einem chirotherapeuten das ISG (Ileosakralgelenk, Kreuzbein-Darmbeingelenk) untersuchen und ggf deblockieren zu lassen.
gruss,
marc
Hi Sophie, versuch mal, dir von einem chirotherapeuten das ISG (Ileosakralgelenk, Kreuzbein-Darmbeingelenk) untersuchen und ggf deblockieren zu lassen.
gruss,
marc
Hallo Marc,
danke, ich bin jedoch mittlerweile wieder geheilt! ;) hatte 8 Sitzungen beim Physiotherapeuten, der glaubte dass es von einer <fehlstellung des Beckens kam, was ich auch für sehr gut möglich halte. Jetzt spüre ich jedenfalls nicht mehr (er hat hauptsächlich massiert) und kann auch wieder normal trainieren!
Vielen Dank trotzdem!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.