Vollständige Version anzeigen : Internationaler Breisgau Triathlon
..auch hier ist schon die Anmeldung für den 21.8.2011 offen:
http://www.breisgau-triathlon.de/
dieses Jahr wieder -neben der Mitteldistanz- mit einer Sprintdistanz.
Mal sehen wie schnell hier die Plätze weg sind (siehe Maxdorf oder Forst), tick-tack-tick-tack....
..Mal sehen wie schnell hier die Plätze weg sind (siehe Maxdorf oder Forst), tick-tack-tick-tack....
Ich kenne den noch nicht, aber im Gegenteil zu den beiden genannten, hört man über den Breisgau Tri nur immer wieder wie hart der vom Profil her ist. Ich schätze mal, das schreckt gerade Rookies ab und das Teil ist nicht ganz so schnell voll. Voll wird er trotzdem. ;)
Ist ein super Wettkampf mit genialer Rad- & Laufstrecke - inkl. einer klassen Atmosphäre zu einem fairen Startgeld.
felix__w
03.02.2011, 07:30
hört man über den Breisgau Tri nur immer wieder wie hart der vom Profil her ist.Die Radstrecke kam mir nicht so hart vor. Aber die Laufstrecke geht of durch Rebberge und hat einige Höhehnmeter.
Leider ist das Datum sehr ungünstig so dass ich erst einmal gestartet bin obwohl es relativ nahe wäre.
Felix
the grip
03.02.2011, 07:58
Die Radstrecke kam mir nicht so hart vor. Aber die Laufstrecke geht of durch Rebberge und hat einige Höhehnmeter.
Leiter ist das Datum sehr ungünstig so dass ich erst einmal gestartet bin obwohl es relativ nahe wäre.
Felix
Sehe ich auch so. Die Laufstrecke macht das Ganze schwerer als manch andere MD.
Nachmelden konnte man die letzten Jahre immer noch am Vortag.
Decke Pitter
03.02.2011, 09:51
Nachmelden konnte man die letzten Jahre immer noch am Vortag.
Danke für den Tipp!!!
:Blumen:
Schwarzfahrer
03.02.2011, 20:20
Die Radstrecke kam mir nicht so hart vor. Aber die Laufstrecke geht of durch Rebberge und hat einige Höhehnmeter.
Sehe ich auch so. Die Laufstrecke macht das Ganze schwerer als manch andere MD.
Nachmelden konnte man die letzten Jahre immer noch am Vortag.
Ich kann beiden zustimmen nach zweimaliger Teilnahme.
Die Radstrecke ist tatsächlich nicht extrem schwer vom Profil, rollt eher schön mit dem Zeitfahrrad, allerdings ist die zweite Abfahrt in den Weinbergen z.T. schon etwas heikel, da eng, unübersichtlich und mit 90°-Kurven. Ich sah schon öfter Leute, die aus den Strohballen herauskrochen. Daher kann es partiell schon als technisch anspruchsvoll gelten. Bei Regen wäre es mir schon grenzwertig (ist es aber in Heidelberg auch). Ich würde immer empfehlen, die Strecke einmal vor dem Rennen mit dem Rad abzufahren. Ansonsten kostet die erste Runde wegen Kennenlernen etwas Zeit.
Die Laufstrecke gehört zu den harten, man muß Berge mögen. In der Summe sind ähnliche Zeiten wie in Maxdorf möglich (dort etwas härtere Radaufstiege, dafür ebener Lauf).
Und ich muß noch das Schwimmen loben: der klarste See, den ich je hatte, herrliches Wasser, man möchte gar nicht raus. Allerdings ist die Strecke eher ca. 2,2 km lang, also nicht wundern, wenn man etwas länger braucht, als geplant.
felix__w
04.02.2011, 07:23
Und ich muß noch das Schwimmen loben: der klarste See, den ich je hatte, herrliches Wasser, man möchte gar nicht raus. Und direkt am See liegt auch ein Campingplatz. So kann man an Morgen direkt aus dem 'Bett' (Schlafsack) an den Start.
Schade ist der Triathlon nicht eine oder zwei Woche früher. dann wäre ich schon viel öfter gestartet.
Felix
:Huhu:
"Probleme" hätte ich dort persönlich, wenn ich "nur" in den ersten beiden Disziplinen meine Stärken hätte.:Cheese:
..genau so ists bei mir, jedesmal zerlegts mich in den Weinbergen beim laufen, aber trotzdem ziehts mich immer wieder an den Start.
Haßliebe nennt man das, glaub ich :liebe053:
benedikt_rookie
03.03.2011, 08:34
So, angemeldet für die Mitteldistanz. Meine Frau macht die Jedermann Distanz. Finde ich sehr gut, dass Sie die Jubiläumsdistanz weiter anbieten.
Ich hoffe nur, dass Sie die Radausgabe diesmal ein wenig geschickter machen.
Wer startet noch?
Benedikt
Ist ein super Wettkampf mit genialer Rad- & Laufstrecke - inkl. einer klassen Atmosphäre zu einem fairen Startgeld.
..aus diesem Grund habe ich mich letzte Woche angemeldet !:cool:
labestia
30.03.2011, 23:15
:Huhu:
Ich kann jedem Rookie, der Laufen als seine beste Disziplin bezeichnet, empfehlen, dass er beim Breisgau-Triathlon an den Start gehen wird.
Malterdingen war gerade deshalb meine erste MD überhaupt...:)
Gruss Hippoman
Das ist genau mein Fall :) Ich werde versuchen, die Radstrecke im voraus zu fahren, wenn es zeitlich in August klappt, mal schauen...Ich freue mich auf jeden Fall schon drauf!!
Gruss
benedikt_rookie
31.03.2011, 07:22
Das ist genau mein Fall :) Ich werde versuchen, die Radstrecke im voraus zu fahren, wenn es zeitlich in August klappt, mal schauen...Ich freue mich auf jeden Fall schon drauf!!
Gruss
Ja wird bestimmt super. Ich freue mich auch. Sollte nur langsam mal anfangen mit trainieren :) :Nee:
Wer sich bis heute noch anmeldet, kann noch für 90 € an den Start gehen. Ab April wirds teurer !!
http://www.breisgau-triathlon.de/home/news-details/verguenstigte-anmeldung-bis-31-3-2011/52
So, ich bin angemeldet. Für meine zweite MD, wenn man von Bonn mal absieht. Laufen ist definitiv meine Stärke, vor allem in diesem Jahr, Berge mag ich auch, also freue ich mich auf die Weinberge :Cheese:
Ulmerandy
03.07.2011, 19:01
Und da ich nicht unbedingt als Spaziergänger durch die Weinberge unterwegs sein will, habe ich heute mein Lauftraining mal etwas anders gestaltet:
Nach dem (für mich) anspruchsvollen Triathlon in Welzheim, habe ich heute morgen dann mit doch müden Beinen mal 3 * 3000m mit ~ 250 Höhenmeter absolviert. Tat zwar zu Beginn noch ziemlich weh, aber ich denke wenn ich diese Strecke jetzt öfter absolviere und auch mal im Rahmen einer längeren Koppeleinheit dann sollte ich durchaus ohne Totaleinbruch auf der Laufstrecke durchkommen. Respekt habe ich aber weiterhin vor der Laufstrecke.
Viele Grüße
Andy
Ulmerandy
01.08.2011, 20:11
Nur noch 20 Tage :Huhu: - wer ist denn jetzt am Start?
MD:
ulmerandy
nine
FlyLive
OD
Ich freu' mich jetzt schon auf ein schönes WE im Breisgau und auf die Herausforderung MD - ich wurde ja schon gewarnt was mich in Malterdingen auf der Laufstrecke erwartet :confused:
Viele Grüße
Andy
MatthiasR
10.08.2011, 10:56
Nur noch 20 Tage :Huhu: - wer ist denn jetzt am Start?
Nur noch 11 Tage - habe den Thread gerade entdeckt.
MD:
ulmerandy
nine
FlyLive
MatthiasR
OD
Ich freu' mich jetzt schon auf ein schönes WE im Breisgau
Bei mir wird sich das (wie bisher immer) auf den Sonntag beschränken.
und auf die Herausforderung MD - ich wurde ja schon gewarnt was mich in Malterdingen auf der Laufstrecke erwartet :confused:
Halb so wild :Cheese:
Beim letzten Mal in Malterdingen (2003) habe ich übrigens beschlossen, mich in Zukunft aufs Laufen zu konzentrieren und erst wieder Triathlon länger als OD zu machen, wenn ich Zeit für halbwegs anständiges Radtraining habe. Das war dann tatsächlich erst dieses Jahr bei der Challenge Kraichgau so weit.
Gruß Matthias
Kässpätzle
10.08.2011, 16:51
MD:
ulmerandy
nine
FlyLive
MatthiasR
Kässpätzle
OD
Ich hoffe ja mal, die Strecken sind irgendwie überlebbar...
Ich hoffe ja mal, die Strecken sind irgendwie überlebbar...
ist alles halb so wild :Blumen: es gibt beim Laufen einen längeren, steileren Anstieg, ansonsten sind die Rad- und Laufstrecke echt schön
Ulmerandy
10.08.2011, 18:11
Falls ich wie erwartet wieder niemand erkenne:
Ich werde vor bzw. nach dem Wettkampf sicher in einem schwarzen Shirt mit SSV Ulm 1846 Triathlon rumirren :Huhu:
Wir sind ja von Freitag bis Dienstag in Riegel da wir ein langes Family-WE mit Besuch des Europapark (nach dem Wettkampf am Dienstag :Cheese: ) einplanen.
Viele Grüße
Andy
bin auch wieder dabei, und freu mich drauf.
MD:
ulmerandy
nine
FlyLive
MatthiasR
Kässpätzle
McLenk
OD
Und ich werd schon langsam nervös...;)
MD:
ulmerandy
nine
FlyLive
MatthiasR
Kässpätzle
McLenk
Krümel
OD
Hoffentlich ist die Rampe auf der Laufstrecke nicht so steil wie in meiner Erinnerung :( :Cheese:
MatthiasR
12.08.2011, 09:49
Hoffentlich ist die Rampe auf der Laufstrecke nicht so steil wie in meiner Erinnerung :( :Cheese:
Auf der zweiten Runde ist sie jedenfalls steiler :Cheese:
Gruß Matthias
sandra7381
12.08.2011, 10:22
MD:
ulmerandy
nine
FlyLive
MatthiasR
Kässpätzle
OD
Ich hoffe ja mal, die Strecken sind irgendwie überlebbar...
Sag mal, machst du dieses Jahr einen MD-Rundumschlag!? :Gruebeln: :Huhu:
...am Sonntag gibts laut Wetterprognose wieder
Malterdingen Wetter (29 °C).
Es gibt wohl sogar noch Startplätze für Kurz-Entschlossene:
http://www.breisgau-triathlon.de/anmeldung/einzelanmeldung
MatthiasR
16.08.2011, 14:46
...am Sonntag gibts laut Wetterprognose wieder Malterdingen Wetter (29 °C).
wetteronline.de prognostiziert mittlerweile 32°C.
Weiß jemand etwas über die Wassertemperatur im Müller-See?
Gruß Matthias
...am Sonntag gibts laut Wetterprognose wieder
Malterdingen Wetter (29 °C).
Es gibt wohl sogar noch Startplätze für Kurz-Entschlossene:
http://www.breisgau-triathlon.de/anmeldung/einzelanmeldung
ich hatte es mir kurz überlegt - bin aber noch zu platt nach dem OstseeMan ... schade eigentlich, wäre wenigstens mal wieder ein "sommerlicher" WK
wetteronline.de prognostiziert mittlerweile 32°C.
Weiß jemand etwas über die Wassertemperatur im Müller-See?
Gruß Matthias
jetzt sinds bereits 33 °C auf wetter.com,
Wassertemperatur weiß ich leider nicht. Mit ohne Neo wär doch auch mal wieder nett...
MatthiasR
18.08.2011, 14:16
Wassertemperatur weiß ich leider nicht. Mit ohne Neo wär doch auch mal wieder nett...
[x] Dafür!
Neo bei solchen Außentemperaturen (Start ist ja erst um 10:00 Uhr) ist nämlich echt Mist, da brennt es dir ja den Rücken weg.
Gruß Matthias
sandra7381
18.08.2011, 14:17
[x] Dafür!
Neo bei solchen Außentemperaturen (Start ist ja erst um 10:00 Uhr) ist nämlich echt Mist, da brennt es dir ja den Rücken weg.
Nicht an das Schwitzen beim Anziehen zu denken...
Viel Spaß und Erfolg euch am WE :Huhu:
Ulmerandy
18.08.2011, 21:04
:Huhu:
Oh weh - das wir ziemlich hart werden für mich.
Ich glaub ich :Ertrinken: lass mir im Wasser etwas mehr Zeit - das wird das kühlste am Sonntag sein.
Morgen geht es für uns bereits los nach Riegel und egal wie das Wetter wird - ich versuche meine Premiere auf der MD solange es geht zu genießen.
Irgendwelche Zeitvorstellungen sind nur noch vage im Kopf vorhanden!
Vielleicht sieht man sich ja! :Huhu:
WK-Outfit ist nichts auffälliges:
Schwarze Hose weiß/graues Top.
Viele Grüße und auch allen anderen viel Erfolg!
*Und Sonnencreme wieder aus dem Schrank holen :Cheese: *
Andy
Schwarzfahrer
18.08.2011, 23:16
MD:
ulmerandy
nine
FlyLive
MatthiasR
Kässpätzle
McLenk
Krümel
Schwarzfahrer
Bin nach 2008 und 2009 wieder dabei. Es ist einfach zu schön dort, um nicht vor dem Sommerurlaub noch einmal mitzumachen. Kann mich danach ja im Montafon erholen (oder packe ich doch noch mein MTB ein...?).
[x] Dafür!
Neo bei solchen Außentemperaturen (Start ist ja erst um 10:00 Uhr) ist nämlich echt Mist, da brennt es dir ja den Rücken weg.
...
Stimme etwas zwiespältig zu. Mir bring der Neo ansonsten als schlechtem Schwimmer einiges an Zeitvorteil. In 2009 gab es auch Neoverbot - und ich habe die 5 Stunden um 40 Sekunden verfehlt - mit Neo hätte ich jetzt eine 4 vorne stehen - grrrrr.
Unter 5 Stunden will ich diesmal wieder probieren, aber ohne Neo wird es deutlich schwerer.
Ich hoffe noch auf die Unzuverlässigkeit der diesjährigen Wetterprognosen auf mehr als 24 Stunden hinaus.
Nichtläuferin
18.08.2011, 23:31
MD:
ulmerandy
nine
FlyLive
MatthiasR
Kässpätzle
McLenk
Krümel
Schwarzfahrer
Nichtläuferin (als ein Frau Support-Team)
bzw. ein Frau plus 0,5 Mann Support Team. Mal sehen, ob unser Sohn wieder begeistert bei der Verpflegungsstelle vom Laufen im Ort hilft die Schwämme und Becher einzusammeln. Irgendwie muß man den Nachwuchs ja beschäftigen.
Vielleicht sieht man sich ja bei der Pastaparty. :Huhu:
Viel Erfolg für alle Starter
Na schauen wir mal wie das Wasser am Sonntag ist :)
Letzte Wettkampf Informationen (http://www.breisgau-triathlon.de/home/news-details/letzte-wettkampf-informationen/54)
"Zur Wassertemperatur: Die Wassertemperatur befindet sich zur Zeit an der Grenze für eine Neoprennutzung. Da auch in den kommenden Tagen mit hohen Temperaturen gerechnet werden muss, wird die Temperatur des Sees weiter ansteigen. Die Entscheidung, ob am Wettkampftag der Einsatz eines Neoprenanzugs erlaubt ist, wird am Sonntag morgen vor dem Start durch das Kampfgericht verkündet."
An alle Starter, viel Erfolg und Spaß
Grüsse
So, Auto gepackt jetzt geht's los. Neo kann bei den temp. Gern daheim bleiben :Lachen2: , nehm dafür die salztabs mit.
Wünsche euch allen morgen viel Spass & Erfolg bei schönstem Malterdinger Wetter :-)
the grip
21.08.2011, 16:30
Heiß wars, richtig heiß ...
Die Neoprenfreigabe konnte ich gar nicht nachvollziehen, wer braucht das bei den Temperaturen ?
Bei dem Wetter ist Sport an der Leistungsgrenze ohnehin alles andere als gesund.
Gottseidank bin ich Weichei noch auf die Kurzdistanz geswitcht:Cheese:
fitnesstom
21.08.2011, 16:45
Boris Stein gewinnt mit Streckenrekord.
Kässpätzle
21.08.2011, 19:37
Die Neoprenfreigabe konnte ich gar nicht nachvollziehen, wer braucht das bei den Temperaturen ?
Das Wasser war doch gar nicht so warm. Ich fand das optimal.
Die Laufstrecke hat mich aber zerstört.
Ulmerandy
21.08.2011, 19:53
Das Wasser war doch gar nicht so warm. Ich fand das optimal.
Die Laufstrecke hat mich aber zerstört.
Da kenne ich noch einen - wenn ich Nine in der 2. Runde an diesem verfl....... Anstieg nicht getroffen hätte, wäre ich raus!:(
Aber so hatten wir auf der 2. Runde sogar richtig Spaß :bussi: und sind dann letztendlich zusammen und überglücklich ins Ziel gekommen auch wenn die 6:30h nicht ganz drin waren.
Und sollte noch einmal jemand wie ich Malterdingen als Premiere für die MD anpeilen werde ich einer der ersten sein dér davon abrät. :cool:
Aber ich bin bzw. wir sind durchgekommen und echt zufrieden dass wir ins Ziel gekommen bin.
1.
Zum ersten Mal 2 Km komplett durchgekrault
2.
Auf der Radrunde die Berge gut hochgekommen - da war dann der Wind schlimmer - und ich hab gleich in der ersten Runde einen Sturz in den Weinbergen mitbekommen und hab dann wirklich langsam gemacht.
3.
Das Laufen war dann zum Teil die Hölle aber gute Freunde :bussi: stehen das dann zusammen durch!
Danke und mehr gibt's dann im Bericht!
Viele Grüße
Andy
Schwarzfahrer
21.08.2011, 22:03
Heiß wars, richtig heiß ...
Die Neoprenfreigabe konnte ich gar nicht nachvollziehen, wer braucht das bei den Temperaturen ?
Das Wasser war doch gar nicht so warm. Ich fand das optimal.
Als eher mäßiger Schwimmer war mir die Neofreigabe schon recht; allerdings habe ich mir meinen dünnen, ärmellosen Neo mitgenommen, damit ich kein Hitzschlag bekomme; im dicken Vollneo wäre ich sicher eingegangen. Ich frage mich, wo die angeblichen 21,6 °C gemessen wurden. (Angabe von einem aus dem Orga-Team vor dem Start). Wie auch immer, so hatte ich eine (für mich) tolle Schwimmzeit, und kam in gutem Zustand aus dem Wasser. Danach wurde es bei der Hitze allerdings nur schlimmer...
http://www.sportfotos24.com/bestof/1213/
Die Bilder und die vorläufigen Ergebnisse sind online.Wow, was sind die schnell!
War ein super Wettkampf, wenn auch sehr hart in den Weinbergen. Mit viel trinken und Salztabs gings aber. Besser als nass und kalt.
Fands toll organisiert. Wird von Jahr zu Jahr besser, und wie der Sprecher am morgen gesagt hat, waren dann auch alle Start-Plätze wech. Find das Design vom Finischershirt dieses Jahr schön.
Den Neo hab ich lieber gleich weggelassen und bin auch froh drum. Die zwei Minuten mehr waren's mir wert. Ich wär sonst wohl eingegangen... So wars ein angenehmes schwimmen, mit genug Luft und angenehmer Temp. Die Sonne von oben ist um zehn auch nicht zu verachten.Gibt bestimmt bald weiße Neos....:Cheese:
...und nächstes Jahr wieder.
the grip
22.08.2011, 08:09
Zu Deinem Wechsel auf die Kurzdistanz sag`ich lieber nix...:Lachen2:
Naja, nach einer 5H-Radtour mit 2.500 HM am Samstag hättest Du auch keine MD mehr gemacht ... aber immerhin die AK gewonnen.
Dafür 2 Kilo zugenommen, da wir 2 1/2 H auf die Radausgabe warten mußten und uns am Finisherbuffet vollgefr... hatten ;)
Ich war dabei - zum zweiten Mal und e war zum zweiten Mal ein geiler Wettkampf !
Im Breisgau ist die Orga/Helfer perfekt und superfreundlich - Danke allen die dazu gehören.
Das Wetter war super, wenn auch aufgrund dessen keine Glanzleistungen abrufbar sind.
Ich komme wieder - wann weiß ich nicht, aber das ich wieder komme....ganz bestimmt !
Und sollte noch einmal jemand wie ich Malterdingen als Premiere für die MD anpeilen werde ich einer der ersten sein dér davon abrät. :cool:
Hallo, war bei mir auch die erste MD und ich hatte extrem viel Respekt davor. Hat aber ganz gut geklappt.
Hab mich oft daran erinnert was an der "Wettkampfbesprechung" am Samstag Abend gesagt wurde und hab einfach viel getrunken und mir das Rennen eingeteilt.
Also so schlecht ist es gar nicht, wenn man beim ersten mal einen wirklich harten Wettkampf mitmacht und den dann vernünftig und mit seinen Möglichkeiten zu Ende bring.
Viele Grüße
Jochen (der auch mit Neo geschwommen ist ;-) )
Ulmerandy
22.08.2011, 17:56
Mein Problem war irgendwie gar nicht körperlich bzw. muskulär - da hat alles gut gepasst. Wir sind in der 2. Runde oben in den Weinbergen zum Teil auch noch mit 5:45 min/Km gelaufen, aber auf der 2. kleinen Runde war ich im Kopf einfach leer - wenn mich dort jemad gefragt hätte wieviel ist 1 + 1 weiß ich nicht ob ich die richtige Antwort gewusst hätte.
Auch heute geht es mir wieder richtig gut und vor allem habe ich jetzt ja ein Ziel für eine neue MD :Cheese:
Viele Grüße
Andy
...der heute nochmal gemütlich eine Runde der Schwimmstrecke gepaddelt ist :Huhu:
Und sollte noch einmal jemand wie ich Malterdingen als Premiere für die MD anpeilen werde ich einer der ersten sein dér davon abrät. :cool:
Aber ich bin bzw. wir sind durchgekommen und echt zufrieden dass wir ins Ziel gekommen bin.
Andy
..als Premieren-Tria sind Federgewichte und Bergläufer klar im Vorteil. Aber mittlerweile hat sich der besondere Reiz von Malterdingen rumgesprochen, und kann durch kleine Hügel-Läufe im Vorfeld gut vorbereitet werden. :).
ansonsten kann ich für MD-Ersttäter Erlangen empfehlen: "klein Roth", im Kanal immer geradeaus schwimmen & hüglig radeln & flach laufen.
Ulmerandy
24.08.2011, 14:21
Hallo zusammen,
meine Eindrücke und Erlebnisse habe ich in einem ausführlichen Bericht beschrieben:
http://www.lauftipps.de/foren/viewtopic.php?t=11103
Und auch wenn ich auf der Laufstrecke oft gedacht habe - nie wieder - so ein Sch.....
Bald beginnt die Planung für 2012 :Cheese:
Viele Grüße
Andy
Hi Andy,
danke für Deinen und Nines schönen Bericht! :Blumen:
Gruß aus Karlsruhe
Kässpätzle
24.08.2011, 20:48
ansonsten kann ich für MD-Ersttäter Erlangen empfehlen: "klein Roth", im Kanal immer geradeaus schwimmen & hüglig radeln & flach laufen.
Auch wenn meine diesjährige Premiere im Kraichgau war, mir perönlich wäre Malterdingen als Premiere lieber als Erlangen gewesen. Ist aber letztlich Geschmackssache ;)
Zum Laufen war es mir auf alle Fälle zu heiß :cool:
Kässpätzle
25.08.2011, 12:12
Die Bilder (http://www.sportograf.com/de/shop/event/1213) sind online ;)
Die Bilder (http://www.sportograf.com/de/shop/event/1213) sind online ;)
cool - den Bilderservice gab es letztes Jahr bzw. die Jahre davor nicht (glaube ich zumindest)
Ulmerandy
25.08.2011, 21:20
Ich hab' gleich das komplette Paket bestellt (2 * 36 Bilder) da ich mir als Erinnerung für meine erste MD eine schöne "Breisgau-Höllen-Collage" basteln werde :cool:
Der Preis ist für das Komplettpaket echt in Ordnung!
Viele Grüße
Andy
Ulmerandy
25.08.2011, 21:20
Ich hab' gleich das komplette Paket bestellt (2 * 36 Bilder) da ich mir als Erinnerung für meine erste MD eine schöne "Breisgau-Höllen-Collage" basteln werde :cool:
Der Preis ist für das Komplettpaket echt in Ordnung!
Viele Grüße
Andy
cool - den Bilderservice gab es letztes Jahr bzw. die Jahre davor nicht (glaube ich zumindest)
...sind richtig professionell geworden! Wie auch die ganze Veranstaltung. Der Link von der Ergebnisliste in die Bilddatenbank ist super.
RibaldCorello
25.08.2011, 23:01
...sind richtig professionell geworden! Wie auch die ganze Veranstaltung. Der Link von der Ergebnisliste in die Bilddatenbank ist super.
Mensch Thomas, das ne ruegewalder presswurst den 3. Platz in der ak in malterdingen belegt , allen Respekt.
Ich bin zur Zeit in Dänemark, und habe heute eine geile wakeboardsession gehabt, morgen passt der Wind da geht's zum Kiten ;-)
Muss mal sehen ob ich mich wieder zum Schwimmen aufrafen kann, zur Zeit macht mir halt das boxen echt spass, obwohl ich ab und an schon ne geschwollene Fresse nach Hause trage.
Gruese an die anderen preswuerste, noch ist Triathlon für mich nicht abgeschrieben.
Uwe
Mensch Thomas, das ne ruegewalder presswurst den 3. Platz in der ak in malterdingen belegt , allen Respekt.
Ich bin zur Zeit in Dänemark, und habe heute eine geile wakeboardsession gehabt, morgen passt der Wind da geht's zum Kiten ;-)
Muss mal sehen ob ich mich wieder zum Schwimmen aufrafen kann, zur Zeit macht mir halt das boxen echt spass, obwohl ich ab und an schon ne geschwollene Fresse nach Hause trage.
Gruese an die anderen preswuerste, noch ist Triathlon für mich nicht abgeschrieben.
Uwe
..kannst doch nicht unseren Teamnamen so preisgeben :Lachanfall:
In unserem Alter heißts nur noch: durchhalten
Viel Spass in DK & warum Boxtraining, so schlimm ists doch beim Schwimmen nicht mehr. Mittlerweile gilt die Nettikette: ich hab Dich lieb & Du hast mich lieb :Blumen:
MatthiasR
29.08.2011, 00:01
Hi,
nach einer Woche Urlaub ohne Internet bin ich auch wieder da. Weiß jemand, warum die Website vom Breisgau-Triathlon nicht erreichbar ist? Oder alternativ, wo ich die Ergebnisse finde?
Ich weiß noch gar nicht wie ich plaziert bin und ob ich überhaupt auf der Ergebnisliste stehe - ich habe nämlich nach ca. 100 m der Schwimmstrecke meinen Chip (hatte noch nie so ein klobiges Ding) verloren.
Gruß Matthias
MatthiasR
29.08.2011, 09:26
Gib www.tnb ein und Du kommst auf die Homepage des Veranstalters.
Dann musst Du nur noch Int.Breisgau-Triathlon anklicken und Du kommst zu den Ergebnissen.
Ciao und viele Grüsse aus dem südlichen Breisgau.
Hippoman :cool:
Danke, aber dieser Link funktioniert leider nicht. Dafür komme ich heute vom Büro aus wieder auf die Website und zu den Ergebnissen.
Ich bin also doch in die Wertung gekommen und kann mit meiner Zeit und Plazierung (35. gesamt, 32. Mann, 3. AK) ganz zufrieden sein. Im Ziel war ich ein wenig frustriert, dass mir meine Vereinskollegin (die allerdings wegen der Liga zur Zeit für Malterdingen startet) sechs Minuten abgenommen hat. Dafür hat sie wenigstens gewonnen :-)
Wenn ich jetzt noch im Laufen so gut wäre wie die vergangenen Jahre, ohne die neu erworbene Radstärke zu verlieren, wäre es sogar super gewesen. Mal sehen, vielleicht nächstes Jahr, die Achillessehne scheint ja im Moment okay zu sein...
Gruß Matthias
Wenn ich jetzt noch im Laufen so gut wäre wie die vergangenen Jahre, ohne die neu erworbene Radstärke zu verlieren, wäre es sogar super gewesen.
wie hast du diese erlangt?
interessiert, 3-rad
MatthiasR
29.08.2011, 14:58
ohne die neu erworbene Radstärke zu verlieren,
wie hast du diese erlangt?
Durch Radfahren, scnr. :Cheese:
Im Ernst, seit Mitte der 90er hatte ich wegen Familie und Beruf wenig Zeit zum Radfahren (und zeitweise auch zum Laufen). Bei meinen letzten Teilnahmen 2002 und 2003 (ich hatte auch 1990 - 1995 schon teilgenommen) hatte ich 1.790 bzw. 1.750 Jahresradkilometer (also wohl ca. 1.500 bis Malterdingen). Das gab dann jeweils eine Radzeit von ca. 2:45. 2003 lag ich damit sogar in der hinteren Hälfte der Radzeiten, bin aber anschließend noch die 25. Laufzeit gelaufen (1:32). In diesem Jahr bin ich auch ca. 3.500 km gelaufen und war schon in Biel und Davos (K78). Da habe ich beschlossen, erst wieder eine Mitteldistanz zu bestreiten, wenn ich Zeit für anständiges Radtraining habe.
Das mit der Zeit ist dann in den letzten beiden Jahren besser geworden, 2009 bin ich 2.500 km gefahren, 2010 4.000 km und dieses Jahr bis Malterdingen schon 5.500 km. Dieses Jahr war etwas "begünstigt" durch die Tatsache, dass ich wegen Achillessehnenbeschwerden im Winter kaum und auch seither wesentlich weniger als die letzten Jahre gelaufen bin.
Außerdem fahre ich seit letztem Jahr einmal pro Woche in einer Trainingsgruppe. Mir bringt das anscheinend viel, weil man da doch viel eher mal an die Grenze geht und nicht immer nur im Wohlfühltempo rumgondelt.
Auf jeden Fall hat das dieses Jahr für eine Radzeit von 2:26 gereicht, also fast 20 min schneller als zuletzt. :) Und das, obwohl inzwischen eigentlich das Alter (bin jetzt 47) gegen mich arbeitet. Kleiner Wermutstropfen: Dafür bin ich halt nur 1:42 gelaufen.
Gruß Matthias
MatthiasR
30.08.2011, 14:35
meine Eindrücke und Erlebnisse habe ich in einem ausführlichen Bericht beschrieben:
Ganz so ausführlich ist mein Bericht nicht (*), aber "here we go":
Nach einer Woche Urlaub ohne Internetanschluss (und ohne Kenntnis meines Ergebnisses!) bin ich auch wieder da und kann berichten.
Kurzfassung: Lief ganz ordentlich, vor allem auf dem Rad. Es war sauheiß und auch noch schwül.
Langfassung:
Die erste Überraschung ereilte mich gleich auf dem Parkplatz (ich war wie immer erst morgens angereist): Neos sind erlaubt. Das hat mich kalt erwischt, ich habe meinen nämlich angesichts der erwarteten Wassertemperatur zuhause gelassen. Zum Glück hatte ich wenigstens meinen Speed-Suit dabei – der war bei den vorherrschenden Temperaturen sowieso viel angenehmer, aber natürlich bestimmt langsamer. Dann gab es auch noch so einen komischen Chip, ich habe noch nie so ein klobiges Teil gesehen.
Start wie immer um 10:00 Uhr, Wassertemperatur sehr angenehm, kein Gedränge an der Startlinie. Letzteres habe ich dazu genutzt mich ganz nach vorne zu stellen, was aber wohl etwas überoptimistisch war. Auf jeden Fall hatte ich schon lange keinen so ruppigen Start mehr, zweimal wurde ich versenkt, mein Chip hat sich nach einer Kollision verkantet und nach ca. 100 m hat er sich Richtung Seegrund verabschiedet :(
Da ich mich schon disqualifiziert sah, hatte ich einen ziemlichen Durchhänger und bin recht lustlos weitergeschwommen. Weil ich aber bezahlt hatte und angereist war, habe ich natürlich weitergemacht und so langsam doch ins Rennen gefunden.
Auf der zweiten Schwimmrunde wurde erst quer zur Startaufstellung geschwommen, dann ging es um eine Boje herum. Vor mir sah ich ganz am linken Seerand die nächste Boje, die ich in direkter Linie anpeilte. Aber warum war auf einmal niemand mehr um mich herum? Kurze Orientierung – die schwimmen alle direkt zur Boje am hinteren Seerand. Ist das richtig? Egal, einfach hinterher…
Irgendwann (laut Ergebnisliste nach 34:40) kam ich aus dem Wasser und habe mindestens fünf Helfern erzählt, dass ich meinen Chip verloren habe (nicht dass die mit Tauchern nach mir suchen…). Weil mir eh gerade alles egal war, war ich noch kurz pinkeln, bevor ich mir mein Rad geschnappt habe. Die Wechselzeit war deswegen auch nicht so toll. Der Zeitmesser am Radstart (den ich auch wegen des verlorenen Chips angelabert habe) hat mir dann erklärt, dass auch in der Startnummer noch ein Chip steckt und er mich sehr wohl registriert hat.
Da kam wieder Hoffnung auf und das Radfahren hat auch richtig Spaß gemacht. Nachdem ich bei meiner letzten Teilnahme 2003 auf dem Rad total durchgereicht wurde (wonach ich acht Jahre Mitteldistanz-Pause eingelegt habe), konnte ich diesmal viele Konkurrenten auf dem Rad überholen. Nur ein oder zwei anderen Radfahrern gelang es, mich zu überholen und auch vor mir zu bleiben. Ab der zweiten Runde bin ich auch die Abfahrt durch die Weinberge nicht mehr wie ein Mädchen runter gefahren (erste Runde war echt schlimm…). Mein Rücken hat diesmal ganz gut gehalten, kaum Schmerzen im Lendenwirbelbereich wie sonst häufig, ich konnte bis zum Schluss gut in Aero-Position fahren. Zwei- bis dreimal pro Woche Kraftraum scheint doch zu helfen ;) Ich glaube das war der erste Wettkampf, bei dem ich mir schon auf dem Rad Wasser über den Kopf geschüttet habe.
Mit 2:26 für die Radstrecke war ich fast 20 min schneller als beim letzten Mal (2003) – und wenigstens hier schneller als meine (wegen der Liga aber für Malterdingen startende) Vereinskollegin Andrea (die spätere Gesamtsiegerin der Frauen).
Nach einem wieder recht langsamen Wechsel (Socken, Kampfrichter informieren wg. Chip, …) ging es dann bei satt über 30°C und ordentlicher Luftfeuchte (sah gewittrig aus) auf die Laufstrecke. Die erste kurze Laufrunde ging so lala (man merkte das fehlende Training). Am Ende der Auftaktrunde habe ich zwei Mädels vom Tri-Team SSV Ettlingen überholt, was mich etwas verwundert hat. In der Ergebnisliste stehen die als disqualifiziert – nur zwei Runden Rad gefahren?!
Dann kam zum ersten Mal der Hammer – gut 100 Höhenmeter hoch in die Weinberge. Im Gegensatz zu vielen anderen konnte ich wenigsten hochlaufen ohne ins Gehen zu verfallen. Schnell ist anders, trotzdem habe ich wesentlich mehr überholt als dass ich selbst überholt wurde. Oben auf der Höhe hat sich die Sonne kurzzeitig hinter Wolken versteckt und ich hoffte schon auf eine Dusche mit Abkühlung. Das wurde aber nichts, auf der zweiten Runde brannte die Sonne wieder erbarmungslos.
Nach der welligen Weinbergstrecke und dem steilen Downhill nach Malterdingen ging es in die zweite Runde. Ich fühlte mich den Umständen entsprechend gut und war mir sicher durchlaufen zu können. Auch den zweiten Hammeranstieg konnte ich hochlaufen, locker war das aber nicht mehr. Oben auf der Hochfläche bekam ich wieder meine schon gewohnten Probleme mit Seitenstichen. Zum Glück wurde es diesmal nie so heftig, dass ich gehen musste (außer freiwillig an den Verpflegungsstellen), aber etwas ausgebremst hat es mich schon. Einen oben überholten Franzosen (es waren sehr viele Franzosen aus dem nahen Elsass am Start) konnte ich mit Mühe auf Distanz halten, aber kurz vor der letzten Kurve überspurteten mich die drittplazierte Frau und in ihrem Gefolge ein anderer Franzose, ohne dass ich gegenhalten konnte. Nach 1:42 Laufzeit für die sehr hügeligen 21 km (geht eigentlich noch, auch wenn ich dort schon 1:32 gelaufen bin) hatte ich es endlich hinter mir.
Dass meine 4:46:22 immerhin für den 35. Platz (3. M45) gereicht haben und dass ich tatsächlich in die Wertung gekommen bin, habe ich übrigens erst gestern erfahren.
Gruß Matthias
(*) Ich war ja auch nicht so lange unterwegs :Cheese:
Ganz so ausführlich ist mein Bericht nicht (*)
Gruß Matthias
(*) Ich war ja auch nicht so lange unterwegs :Cheese:
:Kotz:
ganz toller Bursche .... vermutlich sogar ein Prachtbursche.
Ich kann mich kaum an mehr Großkotzigtum hier erinnern.
Deine kleinen Hinweise auf deine Leistungsstärke kannste Dir auch sparen ....oder erzähls deiner Großmutter.
Grüße Ralph
MatthiasR
31.08.2011, 11:38
:Kotz:
ganz toller Bursche .... vermutlich sogar ein Prachtbursche.
Ich kann mich kaum an mehr Großkotzigtum hier erinnern.
Deine kleinen Hinweise auf deine Leistungsstärke kannste Dir auch sparen ....oder erzähls deiner Großmutter.
Grüße Ralph
Ui, da versteht ja einer ganz viel Spaß :Nee:
Meine Großmütter sind leider schon einige Jahre verstorben, vielleicht benutze ich deshalb dieses Forum als Ventil?
Gruß Matthias
PS: Wer Sarkasmus findet darf ihn behalten.
Wer ist dieses Jahr dabei?
Malterdingen steht bei mir ziemlich sicher aufm Plan :)
MatthiasR
16.02.2012, 13:37
Wer ist dieses Jahr dabei?
Malterdingen steht bei mir ziemlich sicher aufm Plan :)
Ich werde wahrscheinlich auch wieder dabei sein.
Gruß Matthias
wenn alles passt, bin ich auch dabei :Huhu:
Joy Stone
16.02.2012, 15:11
Alternativ - Austria Triathlon Podersdorf!
Malterdingen ist natürlich vor allem für Leute die gerne "Hügel laufen" eine super Sache.
Joy
eigentlich sind es ja "nur" zwei längere Hügel auf die man rauf muss :Cheese: Spiele noch mit dem Gedanken, Malterdingen als Warm Up für den Trans Vorarlberg zu machen
MatthiasR
16.02.2012, 17:03
Spiele noch mit dem Gedanken, Malterdingen als Warm Up für den Trans Vorarlberg zu machen
'Warm up' ist gut, Malterdingen dürfte deutlich schwerer sein als Trans Vorarlberg.
Gruß Matthias
Apropos Schwierigkeitsgrad von Malterdingen.
War bis etz auf der MD nur in Saalfelden unterwegs - hat da jemand persönliche Vergleichserfahrungen?
Vom Papier her isses wohl ähnlich einzuschätzen, evtl. is die Laufstrecke im Breisgau noch bissl anspruchsvoller.
eigentlich sind es ja "nur" zwei längere Hügel auf die man rauf muss :Cheese:
Saalfelden hat(te) einen größeren Hügel drin, den man aber 3x laufen durfte.
Ulmerandy
11.03.2012, 17:00
Apropos Schwierigkeitsgrad von Malterdingen.
War bis etz auf der MD nur in Saalfelden unterwegs - hat da jemand persönliche Vergleichserfahrungen?
Vom Papier her isses wohl ähnlich einzuschätzen, evtl. is die Laufstrecke im Breisgau noch bissl anspruchsvoller.
Saalfelden hat(te) einen größeren Hügel drin, den man aber 3x laufen durfte.
Die Laufstrecke in Malterdingen ist ein echtes Brett - nach dem steilen Stück geht es auch oben in den Weinbergen wellig weiter. Und bei echtem Breisgau-Triathlon Wetter kann das ganz schön hart werden.
Die Radstrecken würde ich ähnlich schwer einschätzen wobei Radstrecke in Malterdingen viel schöner zu fahren ist. Mal abgesehen von der Abfahrt durch die Weinberge nach Nordweil.
Viele Grüße
Andy
Die Laufstrecke in Malterdingen ist ein echtes Brett - nach dem steilen Stück geht es auch oben in den Weinbergen wellig weiter. Und bei echtem Breisgau-Triathlon Wetter kann das ganz schön hart werden.
Die Radstrecken würde ich ähnlich schwer einschätzen wobei Radstrecke in Malterdingen viel schöner zu fahren ist. Mal abgesehen von der Abfahrt durch die Weinberge nach Nordweil.
Viele Grüße
Andy
Alles klar, danke für die Info :Huhu:
Ulmerandy
12.03.2012, 20:41
Ich würde mir die Radstrecke auf jeden Fall vorher anschauen. Wir sind die letztes Jahr einmal mit dem Auto und dann noch in der Gruppe auch mit dem Rad abgefahren.
Gruß Andy
MatthiasR
14.03.2012, 12:03
Ich würde mir die Radstrecke auf jeden Fall vorher anschauen.
Ja, vor allem die Abfahrt durch die Weinberge!
Ich bin jetzt übrigens für dieses Jahr auch wieder gemeldet.
Gruß Matthias
Mal schaun, was ich urlaubs-mäßig so hinbekomme, aber vorab mal die Strecke erkunden is ja nie verkehrt.
Werd auf jeden Fall in die Vorbereitung den ein oder anderen "Berglauf" mit einstreuen (bspw. Fichtelgebirgsmarathon).
benjamin3341
15.03.2012, 16:34
Bin auch dabei :)
kaiche82
15.03.2012, 19:48
'Warm up' ist gut, Malterdingen dürfte deutlich schwerer sein als Trans Vorarlberg.
Gruß Matthias
Wieso ist Malterdingen deutlich schwerer als Trans Vorarlberg? Die Transvorarlberg hat ja fast doppelt soviele HM und man läuft dann auf über 1500mNN.
MatthiasR
16.03.2012, 09:35
Wieso ist Malterdingen deutlich schwerer als Trans Vorarlberg? Die Transvorarlberg hat ja fast doppelt soviele HM und man läuft dann auf über 1500mNN.
Weil sich meiner Meinung nach die längere und härtere Laufstrecke in Malterdingen mehr auswirkt als die längere und härtere Radstrecke beim Transvorarlberg.
Das Laufen auf 1.500mNN dürfte aufgrund der im August zu erwartenden Temperaturen (ich kenne Malterdingen nur heiß) sogar ein Vorteil sein. Von der Höhe spürt man da eigentlich noch nichts, das kommt (zumindest bei mir) erst deutlich über 2.000m zum Tragen.
Da ich den Transvorarlberg noch nicht bestritten habe, ist das natürlich nur eine Einschätzung.
Gruß Matthias
felix__w
16.03.2012, 11:07
Lauf halt mal die 2 Runden (vor allem den Anstieg in die Weinberge:Cheese: ) und Du weißt, warum es ziemlich hart werden kann.Warum sind Höhenmeter beim Laufen härter als flach? Flach läuft man halt einfach schneller und es wird darum hart.
Ich liebe Wettkämpfe mit vielen Höhenmeter auf der Laufstrecke. Und Laufstrecke durch die Weinberge ist super (war auch heiss).
Irgendwann müsste ich Malterdingen auch wieder mal machen. Aber dieses Jahr gibt es an diesem WE den Inferno HM (http://www.inferno.ch/index.php?page=143) mit 2175 Höhenmeter :Cheese:
Felix
el_tribun
13.06.2012, 20:21
so, mal wieder den Thread anwärmen!
Sind das echt nur knapp 1000HM?? ich meine, soviel wäre das dann ja nicht, weil Kraichgau hat ja auch in dem Bereich, und den fand ich zwar selektiv, aber nicht extrem.
sind die Anstiege denn im Verhältnis so gifitg, oder woran soll es liegen?
da ich gerade krank bin, schaue ich eher auf Spätsaison, und August passt gut, vor allem weil ich Wärme dem Dreckswetter vorziehe und anscheinend ist es da unten ja wohl zu der zeit eher warm..... hört sich sehr reizvoll an, der WK!
btw: kann mir einer sagen, wie es da mit der wassertemp in der Regel aussieht? bin ausgesprochener Neo-Freund! ;-)
MatthiasR
14.06.2012, 10:15
so, mal wieder den Thread anwärmen!
Sind das echt nur knapp 1000HM?? ich meine, soviel wäre das dann ja nicht, weil Kraichgau hat ja auch in dem Bereich, und den fand ich zwar selektiv, aber nicht extrem.
sind die Anstiege denn im Verhältnis so gifitg, oder woran soll es liegen?
Die Radstrecke beim Breisgau-Triathlon finde ich etwas leichter als bei der Challenge Kraichgau. Die beiden Anstiege (pro Runde) sind auch nicht besonders giftig sondern gut zu fahren. Lediglich die zweite Abfahrt ist etwas unangenehm, da geht es ziemlich kurvig durch die Weinberge. Wenn möglich, würde ich mir das vorher mal ansehen.
Was den Wettkampf so hart macht ist die Laufstrecke!
Die ist erstens für sich schon ziemlich hart, zweitens läufst du durch den späten Start voll in der Mittagshitze - und im August sind das gerne mal über 30°C.
da ich gerade krank bin, schaue ich eher auf Spätsaison, und August passt gut, vor allem weil ich Wärme dem Dreckswetter vorziehe und anscheinend ist es da unten ja wohl zu der zeit eher warm..... hört sich sehr reizvoll an, der WK!
Das da unten ist so ziemlich die wärmste Gegend Deutschlands.
btw: kann mir einer sagen, wie es da mit der wassertemp in der Regel aussieht? bin ausgesprochener Neo-Freund! ;-)
Das Wasser ist meist recht warm, so dass man problemlos ohne Neo schwimmen könnte. Die scheinen aber deine Sorgen zu kennen - letztes Jahr waren Neos erlaubt, obwohl das Wasser imho eindeutig zu warm dafür war. Keine Ahnung, wo die die Wassertemperatur messen...
Aufgrund der Vorberichte habe ich letztes Jahr meinen Neo gleich zu Hause gelassen und war dann ziemlich erstaunt, dass er doch erlaubt war. Zum Glück hatte ich wenigstens meinen Speed-Suit dabei.
Gruß Matthias
el_tribun
14.06.2012, 11:52
Die Radstrecke beim Breisgau-Triathlon finde ich etwas leichter als bei der Challenge Kraichgau. Die beiden Anstiege (pro Runde) sind auch nicht besonders giftig sondern gut zu fahren. Lediglich die zweite Abfahrt ist etwas unangenehm, da geht es ziemlich kurvig durch die Weinberge. Wenn möglich, würde ich mir das vorher mal ansehen.
Was den Wettkampf so hart macht ist die Laufstrecke!
Die ist erstens für sich schon ziemlich hart, zweitens läufst du durch den späten Start voll in der Mittagshitze - und im August sind das gerne mal über 30°C.
Das da unten ist so ziemlich die wärmste Gegend Deutschlands.
Das Wasser ist meist recht warm, so dass man problemlos ohne Neo schwimmen könnte. Die scheinen aber deine Sorgen zu kennen - letztes Jahr waren Neos erlaubt, obwohl das Wasser imho eindeutig zu warm dafür war. Keine Ahnung, wo die die Wassertemperatur messen...
Aufgrund der Vorberichte habe ich letztes Jahr meinen Neo gleich zu Hause gelassen und war dann ziemlich erstaunt, dass er doch erlaubt war. Zum Glück hatte ich wenigstens meinen Speed-Suit dabei.
Gruß Matthias
das mit dem Neo wäre schon gut, für mich als miesen Schwimmer nicht nur als Auftriebshilfe, sondern auch gerade als Kälteschutz, denn ich empfinde 23 Grad nicht als warm, und da ich eben noch länger schwimme als gute Leute, leide ich immer doppelt. vor allem bei 2km Strecke wäre das für mich fatal.
ansonsten klingt das schon gut!
Ich finde die Radstrecke nun nicht leichter als im Kraichgau (hier hast du etliche längere Bergabpassagen wo man es einfach rollen lassen kann), aber sie ist auch nicht so wild. Richtig giftige Anstiege hat man eigentlich nicht: der erste ist länger dafür aber insgesamt nicht so steil, beim zweiten gibt es mal ein steileres Stück.
Die Laufstrecke ist wie Matthias schon geschrieben hat, der harte Brocken. 2 mal hoch in die Weinberge zieht doch einige Körner
Noch eine gute Woche hin - wer ist nun alles dabei? Ich freue mich mal nach sehr bescheidener Vorbereitung und Training nach "Babyspause" auf den WK
Bin auch am Start.
Hat jemand aktuelle Info's zur Wassertemperatur?
MatthiasR
09.08.2012, 10:15
Bin auch am Start.
Hat jemand aktuelle Info's zur Wassertemperatur?
Wird wahrscheinlich wie immer schön warm sein.
Aber Vorsicht: Letztes Jahr wurden hier hohe (non-Neo-) Wassertemperaturen gemeldet und das Wasser war auch definitiv sehr warm. Trotzdem waren Neos erlaubt - vermutlich haben die in 10 m Tiefe gemessen...
Ich werde nicht noch mal den Fehler machen, aufgrund von Vorab-Meldungen den Neo zu Hause zu lassen. :(
Gruß Matthias
dabei....:Huhu:
+1 :)
Frage an die Streckenkenner: TT oder Renner m. Aufsatz?
+1 :)
Frage an die Streckenkenner: TT oder Renner m. Aufsatz?
TT. :Cheese:
Freue mich riesig auf meine Heimat :liebe053:
Dennoch hoffe ich aber, dass bei der Messung der Wassertemperaturen wieder dasselbe Ergebnis wie letztes Jahr rauskommt, und die Neos zugelassen werden.
+1 :Cheese:
Aktuelle Wetterprogrognose für Sonntag:
8:00 Uhr - 18°
14:00 Uhr - 35°
....
Klingt nach Hitzeschlacht - da freue ich mich schon auf die Laufstrecke durch den Weinberg in der knallen Sonne.
MatthiasR
17.08.2012, 11:26
Der Wetterbericht, in der gestrigen Landesschau auf Südwest 3, vermeldete sogar, dass am Sonntag eventuell die 40 Grad-Marke (:cool: ) geknackt werden könnte...
Mir persönlich sind diese Temperaturen lieber, als wenn ich mir, wie z.B 2008 in Roth, einen abfrieren muss
Ich friere auch nicht gerne, aber das ist wirklich zu viel des Guten! Hoffentlich muss ich mich nicht morgens auch noch in einen Gummianzug zwängen ;)
Ich überlege schon, den Neo freiwillig wieder zu Hause zu lassen. Lieber zwei Minuten verlieren als beim Schwimmen schon zu überhitzen...
Gruß Matthias
Hoffentlich muss ich mich nicht morgens auch noch in einen Gummianzug zwängen ;)
Ich glaube, Wunschdenken ob nun "mit" oder "ohne" Neo gibt es dieses Jahr nicht ! Alles andere als Neoverbot wäre ne Frechheit.
Allerdings dachte ich das schon letztes Jahr und ließ meinen Neo im Hotel :(
mal ehrlich. die 2 km schwimmen um 10 uhr ob mit oder ohne
neo sind wahrscheinlich noch das angenehmste an dem ganzen tag.
denkt nur mal an den lauf die weinberge hoch...:Huhu:
Ulmerandy
17.08.2012, 13:06
Stimmt, deshalb habe ich letztes Jahr das Schwimmen auch etwas länger genossen :cool: ;)
Ich wünsch Euch trotz der Hitze viel Spaß und viel Erfolg!
Viele Grüße
Andy
Ich bin für meinen Teil am Wochenende auch am Start. Die aktuellen Filme passen dazu: "Vorbereitung auf Hitzerennen". Soll ja Leute geben, die extra in der Sauna trainieren ;-)
Ich wünsche allen einen guten Wettkampf und das auch jeder wohlbehalten im Ziel ankommt. Die Erwartungen habe ich bei mir schon etwas zurückgeschraubt, auch wenn die Form stimmt.
Die Radstrecke ist meiner Meinung nach gut zu fahren, da kann man als etwas schwererer Athlet schon das TT nehmen. Fies wird es erst auf der Laufstrecke.
Viel Spaß, und wir sehen uns im Ziel!
Hamsterbär
19.08.2012, 13:54
Auf dem Thermometer im Ortskern standen um 12 Uhr schon 36 Grad. :cool:
Wenn ich groß bin mach ich da auch mal mit, so in 2 Jahren ca. :Cheese:
Heidanei, war das ein Trip heute :cool:
Angepeilt waren sub4:50, nachdem der Neo zu Hause bleiben musste. Lief auch anfangs ganz gut, schwimmen erwartet schwach, Rad erstaunlich gut, dann aber der Lauf: unfassbar schlecht :Lachen2: musste auf der 2. Runde Gehpausen einlegen.
Kannte die Weinberge bis dahin nur vom hörensagen.
Naja, trotzdem, die Breisgau-Hölle zu überstehen is ja auch schon was :Huhu:
sodele, wieder im kühlen büro.....
war das ein rennen gestern. schwimmen ohne neo lief super,
rad fahren auf den ersten beiden runden auch, bei der dritten
runde habe ich aber schon deutlich raus nehmen müssen. und
dann der "lauf". unterirdisch schwach, aber durchgelaufen, auch
an den anstiegen, und gefinisht. immerhin ne halbe stunde
langsamer als letztes jahr...
das war dann die tria-saison 2012!:Blumen:
Ulmerandy
20.08.2012, 08:23
Wow, Respekt an alle Finisher !
Ich hab ja nicht gedacht dass es noch heisser werden kann als letztes Jahr!
Der Breisgau-Triathlon ist eine echte Herausforderung!
Viele Grüße
Andy
Der Breisgau-Triathlon ist eine echte Herausforderung!
Das isser wohl ;)
Auch wenn die Laufstrecke hart ist, kann ich jedem, der noch nie in Malterdingen gestartet ist, empfehlen, dass er sich diesen Triathlon reinzieht.
Der Wettkampf in Malterdingen ist echt zu empfehlen, absolut.
Nur die Laufstrecke ist halt echt der Wahnsinn. Gestern waren in den Weinbergen auch 0,0 Zuschauer, mental war´s richtig hart.
Ob ich ein zweites Mal dort starten werd? Vermutlich schon, da die 5h knapp gerissen wurden. Das kann so nicht bleiben ;) Aber ein paar Jahre Pause dürfens trotzdem sein :Huhu:
Selbst wenn es gestern "nur" 25 Grad gehabt hätte, hättest Du (außer auf den ersten 1000m der Steigung...) so gut wie keine Zuschauer angetroffen.
Die Laufstrecke ist zwar gefürchtet, macht aber den absoluten Reiz dieses super Triathlons aus, wegen dem Trias aus ganz Deutschland etc. anreisen.:cool:
Viele Grüße
Hippoman
Okay, dachte, das lag an der Hitze.
Es war brutal !
Schwimmen ist bei mir immer schlecht im Müllersee - da geht einfach nix und ich schwimme (wenn die Distanz denn stimmt) jedes Mal drei-vier Minuten langsamer als sonst auf 2km.
Die Radstrecke ist so wunderschön und die Abfahrten so geil.....das macht einfach zuviel Spaß für 3 Runden. Die letzte war dann auch ziemlich schwer für mich.
Laufen war der Supergau und ne fast ne halbe Stunde schlechter als letztes Jahr.....Weinwanderung würde ich es nennen.
Dennoch, der Breisgau Triathlon ist ein echtes Muss für den Triathleten aus Leidenschaft ! Ich weiß gar nicht woher die Helfer soviel Wasser gezaubert haben. Alleine was über meinen Kopf lief, dürfte in keine Badewanne passen. :Lachen2:
Ich komme auch wieder - nicht nächstes Jahr, aber irgendwann ganz sicher ! ........ muss dringend die Hitzepanne von gestern wieder gutmachen.
Für mich ist Malterdingen eine Hassliebe :)
Ich liebe die Strecke, wenn da nur nicht die Steigungen wären. Beim Radfahren und schon garnicht beim Laufen, dafür bin ich mit meinen 90kg einfach zu schwer.
Dennoch hab ich seit 2010 das dritte Mal mitgemacht und trotz Neoverbot gestern meine PB geholt :Cheese: , sofern gesehen, freu ich mich schon auf 2013
Glückwunsch an alle Finisher!
So ein Hitzerennen hab ich noch nicht erlebt. Bis nach dem Rad war alles in Ordnung, aber der abschließende Lauf war nur noch eine Qual. Nach jeder Verpflegung ging es 500m und mir war wieder heiß. In Summe war es der langsamste HM meiner bisherigen Wettkampfgeschichte.
Ich werde wiederkommen, ob es nächstes Jahr ist weiß ich noch nicht.
Dankeschön auch noch an alle Helfer. In der Hitze war das bestimmt auch kein Zuckerschlecken. Wobei einige sichtlich Spaß hatten ;-). Alles in allem eine richtig tolle Veranstaltung!
Hamsterbär
24.08.2012, 08:35
Die Schwimmstrecke in Malterdingen scheint "nach oben hin variabel" zu sein :Cheese:
Dieses Jahr waren es wohl mindestens 100m mehr, in der Vergangenheit wohl auch mal 200 oder 250m mehr...
Obs stimmt weiß ich nicht, aber ich halte meine Quelle für absolut zuverlässig :)
MatthiasR
26.08.2012, 23:16
sodele, wieder im kühlen büro.....
Sodele, nach einer Woche Schwarzwald wieder zuhause...
war das ein rennen gestern. schwimmen ohne neo lief super,
rad fahren auf den ersten beiden runden auch, bei der dritten
runde habe ich aber schon deutlich raus nehmen müssen.
So ähnlich war es bei mir auch. Schwimmen war okay. Rad ging ganz gut los, allerdings habe ich gleich im ersten Anstieg schon abartig geschwitzt (bin sonst nicht so der große Schwitzer), konnte kaum den Lenker halten. In der zweiten Runde musste ich im ersten Anstieg schon zum kleinsten Gang greifen, in der dritten Runde hätte ich am liebsten geschoben. Oben war ich völlig fertig, wollte nur noch die Runde fertig fahren und aufgeben.
und
dann der "lauf". unterirdisch schwach, aber durchgelaufen, auch
an den anstiegen, und gefinisht.
Natürlich bin ich dann doch erst mal losgelaufen ;)
Bei allen Verpflegungsstellen (subjektiv viel zu wenige) habe ich mich komplett nass gemacht, trotzdem war ich bis zur nächsten wieder völlig trocken und heiß.
Nachdem ich den ersten Anstieg doch hochlaufen konnte, habe ich ein Finish (mein 10tes) wieder in Erwägung gezogen. Irgendwie lief es mit der Zeit immer besser, gegen Ende konnte ich sogar noch etwas zulegen - trotzdem hat mich auf dem letztem km noch die drittplazierte Frau überholt. Egal.
immerhin ne halbe stunde langsamer als letztes jahr...
Da bin ich mit meinen knapp fünf Minuten ja noch gut bedient.
Gruß Matthias
PS: Heute morgen war ich bei ca. 10°C Radfahren.
MatthiasR
26.08.2012, 23:19
Die Schwimmstrecke in Malterdingen scheint "nach oben hin variabel" zu sein :Cheese:
Dieses Jahr waren es wohl mindestens 100m mehr,
Letztes Jahr wollte ich nach der ersten Runde zur Boje links vorne schwimmen, habe aber gemerkt, dass alle anderen direkt diagonal zur hinteren linken Boje schwimmen. Natürlich habe ich mich da eingereiht.
Dieses Jahr wurden wir korrekt zur linken vorderen Boje geleitet.
Gruß Matthias
holger-b
22.07.2013, 10:31
Meines Wissens ist die Anmeldung noch offen.
Es gibt noch Plätze.
Habe mal gemeldet, sollte ja eine idealle Strecke für meine Vorbereitung Wales sein. ;)
dickermichel
22.07.2013, 10:35
Habe mich gestern auch angemeldet.
2002 war ich da schon mal:
Schwimmen ohne Neo, Radeln durch die Weinberge und zum Schluß der legendäre Lauf, bei dem Du nicht weißt, was schlimmer ist, das steile Bergauflaufen oder das steile Bergablaufen - oder doch die heftige Hitze zwischen den Rebstöcken...
Ein großer Spaß.
Habe mich gestern auch angemeldet.
2002 war ich da schon mal:
Schwimmen ohne Neo, Radeln durch die Weinberge und zum Schluß der legendäre Lauf, bei dem Du nicht weißt, was schlimmer ist, das steile Bergauflaufen oder das steile Bergablaufen - oder doch die heftige Hitze zwischen den Rebstöcken...
Ein großer Spaß.
mir hat das Bergablaufen, die Beine zerschossen. Am Ende der zweiten Runde beim Bergablaufen dachte ich, gleich zerreißt es mir die Beine. Brutal.
Dann doch lieber bergauflaufen, da platzt einem nur der Puls.
Bin in Breisgau das erste Mal dabei und lasse mich überraschen von der "Mörderstrecke", :Huhu: werde am Riegelsee campieren, von daher darf es ruhig warm sein :Lachanfall: .
Ulmerandy
22.07.2013, 12:40
Bin in Breisgau das erste Mal dabei und lasse mich überraschen von der "Mörderstrecke", :Huhu: werde am Riegelsee campieren, von daher darf es ruhig warm sein :Lachanfall: .
"warm" ist im Breisgau aber etwas anders als im Rest von Deutschland..... :Lachanfall: :cool:
Sonnige Grüße
Andy
"warm" ist im Breisgau aber etwas anders als im Rest von Deutschland..... :Lachanfall: :cool:
Sonnige Grüße
Andy
Na das kann ich ja dann am kommenden WE in Ulm schon mal testen. Bin dabei auf der OD.
Nichtläuferin
22.07.2013, 22:42
Na das kann ich ja dann am kommenden WE in Ulm schon mal testen. Bin dabei auf der OD.
Meinst du jetzt, daß es in Ulm genauso warm ist wie im Breisgau?
Die Region um Freiburg (und dazu gehört auch Malterdingen) gehört regelmäßig zu den wärmsten Gebieten in Deutschland, was man von Ulm nicht gerade behaupten kann.
Ulmerandy
23.07.2013, 10:57
Na das kann ich ja dann am kommenden WE in Ulm schon mal testen. Bin dabei auf der OD.
Ok, so wie es ausschaut kannst Du es durchaus als Test für Malterdingen sehen - aber die Steigungen in Malterdingen auf der Radstrecke sind länger aber sicher flüssiger zu fahren als in Ulm - dafür hat die Laufstrecke nur kleine Steigungen und etwas Kopfsteinpflaster in der Altstadt; ist aber sicher sehr eng an der Donau !
Viele Grüße
Andy
ich bin auch wieder dabei :Huhu: Hoffentlich wieder so ne Hitzeschlacht wie letztes Jahr - nur ohne Neoverbot :Lachanfall:
HobbyStudent
08.08.2013, 06:14
ich bin auch in Versuchung, bergauf laufen ist zwar (neben flach und bergab) nicht so mein Ding aber dabei sein ist ja bekanntlich (fast) Alles ;)
MatthiasR
08.08.2013, 23:38
Scheint ja ein recht günstiger MD Triathlon zu sein. So um die 100 €. Hat es eigentlich einen Grund warum die günstigen MD sehr oft kürzere Radstrecken haben ?
2/80/20 war eigentlich früher (den Breisgau-Triathlon gibt es seit 1990) die klassische Mitteldistanz. Den Trend, dass jetzt alles die halbe IM-Strecke sein muss, gibt es erst seit ein paar Jahren.
Die Laufstrecke im Breisgau war bis vor einigen Jahren auch noch als 20 km ausgeschrieben, obwohl es da schon dieselbe Strecke war (die knapp 21 km hat).
Gruß Matthias
:Huhu: ist ja schon bald wieder....
Wer kennt die aktuelle Wassertemperatur?
Ruf halt an...:)
Telefonnummer gibt`s unter:
www.muellersee.de
Hippoman :cool:
Die haben´s auch nicht gemessen, schätzen aber mal so um
die 23°. Das riecht förmlich nach Neoverbot!:Cheese:
holger-b
16.08.2013, 09:47
Das riecht förmlich nach Neoverbot!:Cheese:
Bei den nächtlichen Temperaturen (12°C) und meinen frühmörgentlichen Erfahrungen der letzten Tage wohl eher nicht. :Lachen2:
holger-b
16.08.2013, 10:02
Für alle denen die Radstrecke noch fremd ist. Auf der Abfahrt durch die Reben ist für 2km etwas vorsicht geboten. Hier steht auch jedes Jahr der Sanitöter und kommt jedes Jahr zum Einsatz. :(
Also wenn es so aussieht, locker bleiben und Hände an den Lecker und die Bremsen.
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=19978
Wer dort bremst, verliert :Cheese:
holger-b
16.08.2013, 10:46
Wer dort bremst, verliert :Cheese:
Ja, aber 1 (ein) km später kömmt der Sanitöter und da habe ich mich auch nicht mehr zu fotographieren getraut. Zumal die Strecke dort zu den Zeitpunkt durch Bauarbeiten vollig versaut war.
Anhalten zum Fotos machen = no go :Lachen2:
Schön wars und es gab natürlich Neoverbot:)
Auch wenns auf der Laufstrecke heuer nur 33 Grad hatte:Cheese:
holger-b
19.08.2013, 08:52
Und einfach ein fairer WK. Die Windschattenproblemstik erledigt sich fast von selber, wer da noch lutschen tut der will es.
Fande es auch wieder ein klasse Rennen.
Ist mir unerklärlich warum Rennen mit dem doppelten Startgeld, weniger schöner Strecke und vergleibarer Organisation sofort ausgebucht sind und man sich in Malterdingen noch bis kurz davor anmelden kann.
Aber was soll`s. Besser für uns :Lachen2:
Triathletin007
19.08.2013, 09:50
Ihr habt mich überzeugt und werde nächstes Jahr auch mal den Triathlon mit einer Weinprobe kombinieren!:Lachen2:
holger-b
19.08.2013, 09:54
Fande es auch wieder ein klasse Rennen.
Ist mir unerklärlich warum Rennen mit dem doppelten Startgeld, weniger schöner Strecke und vergleibarer Organisation sofort ausgebucht sind und man sich in Malterdingen noch bis kurz davor anmelden kann.
Aber was soll`s. Besser für uns :Lachen2:
Pssst! Sonst nehme die uns noch alle Startplätze Weg.
Und wie lief es bei dir. Hättest ja mal "Hallo" sagen können. :Huhu:
Pssst! Sonst nehme die uns noch alle Startplätze Weg.
Und wie lief es bei dir. Hättest ja mal "Hallo" sagen können. :Huhu:
Hi Holger,
es lief gut aber nicht perfekt. Ich hatte 2 Kettenabwürfe in den Weinbergen wo ich absteigen musste. Das Laufen war dann die erste Runde okay aber auf der zweiten Runde musste ich doch ein paar Leute ziehen lassen.
Letztlich ist eine 4:35 rausgekomen. Ganz sicher nichts worüber man meckern kann aber auch keine Steigerung zum Vorjahr.
Hätte auf alle Fälle mal "Hallo" gesagt wenn ich dich gesehen hätte. Theoretisch hätten wir uns auf dem Rad sehen müssen. Aber da habe ich dich wohl nicht erkannt.
VG
Patrick
HobbyStudent
19.08.2013, 10:25
Fande es auch wieder ein klasse Rennen.
Ist mir unerklärlich warum Rennen mit dem doppelten Startgeld, weniger schöner Strecke und vergleibarer Organisation sofort ausgebucht sind und man sich in Malterdingen noch bis kurz davor anmelden kann.
Aber was soll`s. Besser für uns :Lachen2:
Ich switche nächstes Jahr, muss schän hart sein, reizt mich.
holger-b
19.08.2013, 10:29
Letztlich ist eine 4:35 rausgekomen. Ganz sicher nichts worüber man meckern kann aber auch keine Steigerung zum Vorjahr.
Ah jetzt habe ich dich entdeckt.
20380
Hätte auf alle Fälle mal "Hallo" gesagt wenn ich dich gesehen hätte. Theoretisch hätten wir uns auf dem Rad sehen müssen. Aber da habe ich dich wohl nicht erkannt.
Klar so wie du an mir vorbeigeflogen sein musst. :Cheese:
Naja in Tenby ist dann ja etwas mehr Zeit.
Hi Holger,
es lief gut aber nicht perfekt. Ich hatte 2 Kettenabwürfe in den Weinbergen wo ich absteigen musste. Das Laufen war dann die erste Runde okay aber auf der zweiten Runde musste ich doch ein paar Leute ziehen lassen.
Letztlich ist eine 4:35 rausgekomen. Ganz sicher nichts worüber man meckern kann aber auch keine Steigerung zum Vorjahr.
Hätte auf alle Fälle mal "Hallo" gesagt wenn ich dich gesehen hätte. Theoretisch hätten wir uns auf dem Rad sehen müssen. Aber da habe ich dich wohl nicht erkannt.
VG
Patrick
also bitte, der Lauf am Ende (bei der Strecke), davor die Radzeit....das ist doch wirklich klasse.
Glückwunsch, famose Leistung
Vielen Dank. :Blumen:
Ich bin auch nicht unzufrieden. Dennoch würde man natürlich am liebsten jedes Jahr 5 Minuten schneller werden.
Aber scheinbar gibt es Gründe warum die Zeiten in höhren AKs langsamer werden :Lachen2:
felix__w
19.03.2014, 14:25
Ich bin angemeldet. Es wird mein zweiter Start nach 2007 (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2007/BreisgauTri07.htm). Eigentlich wollte ich schon lange wieder starten. Aber an diesem WE waren immer andere WKs (Inferno, Lausanne) die ich vorzog.
Wer ist noch am Start?
Felix
Bin auch angemeldet, zum 5. Mal in Folge
felix__w
20.03.2014, 08:57
Wenn Malterdingen, dann nur die MD mit seinen beiden Laufrunden, die so berüchtigt sind...:cool:Die habe ich in guter Erinnerung (wie auch den ganzen Wettkampf). Ich ziehe sowieso schwere Laufstrecken schnellen vor.
Felix
felix__w
18.08.2014, 11:53
Satrten an nächsten Sonntag noch andere ausser ppm58 und mir?
Felix
Satrten an nächsten Sonntag noch andere ausser ppm58 und mir?
Felix
Bin auch dabei auf der MD, 2013 war ich das erste Mal in Malterdingen am Start über die MD. Laufstrecke ist schon heftig und dazu letztes Jahr noch die Temperatur. Na ja am Ende wurden es eine 4:46Std. damit war ich sehr :Huhu: zufrieden.
Ich bin auch wieder dabei und freue mich mal auf ein Jahr ohne Hitzeschlacht :)
Dafür mit 2 Kilo über WK-Gewicht :Cheese:
Microsash
21.08.2014, 13:06
Ich bin auch am Start.....allerdings nur V- Distanz :-)
felix__w
21.08.2014, 14:32
Ich bin auch wieder dabei und freue mich mal auf ein Jahr ohne Hitzeschlacht :)Eine Hitzeschlacht muss es nicht sein. Aber etwas wärmer (v.a. am Morgen) könnte es schon sein.
Felix
Ich stehe für die Jedermanndistanz auf der Liste, aber sogar die ist furchterregend in meinem momentanen Trainingszustand.
Wenn es ein Fresswettbewerb wäre, hätte ich weniger Sorgen und könnte womöglich sogar vorne mitspielen. ;)
Wie wäre es mit einem kleinen Forum-Treffen auf der Pastaparty am Samstag Abend?
Microsash
22.08.2014, 10:19
Ich komme erst Sonntag morgen......evtl kann man sich da am Glühwein Stand treffen.....
felix__w
22.08.2014, 11:28
Wie wäre es mit einem kleinen Forum-Treffen auf der Pastaparty am Samstag Abend?Ich bin noch nicht sicher ob wir da sind.
Leider hat mich gestern ein Auto beim Abiegen übersehen und ich bin über den Lenker abgestiegen :( Da 'nur' die Hand etwas offen ist und ich zwei kleiner Prellungen (Unterarm, Hüfte) sollte ich starten können.
Felix
Wie wäre es mit einem kleinen Forum-Treffen auf der Pastaparty am Samstag Abend?
Wir sind sicher auf der Pastaparty. Allerdings bedingt durch Verein auch schon ein paar Mann. Aber vorbei schauen würde ich schon. Gibt es ein Erkennungszeichen außer bunte Kniestrümpfe? :Cheese:
Wie wäre es mit einem kleinen Forum-Treffen auf der Pastaparty am Samstag Abend?
Normalerweise gerne, aber ich fahre auch erst Sonntag früh hin. :Huhu:
Werde wahrscheinlich auch teilnehmen (MD), so als Abschluss meiner Tria Saison (wenn mein entzündetes Ohr abklingt wegen dem Ohr muss das Wetter trocken sein, sonst lass ich's. Der See soll ja sehr klar und sauber sein)
Komme dann auch erst am Sonntag mit dem Zug ...:Huhu:
Herrlich wars, ich möchte nächstes Jahr wiederkommen, die Laufstrecke ist echt hart, wie das wohl bei Hitze sein muss...
Sollte jemandem in Runde 3, direkt nach Malterdingen, ein Teilnehmer entgegen gerollt sein, dann war ich das. Kettenriss.
:Kotz: mit anschließender Odysee :Kotz: und Happy End:Prost:
felix__w
25.08.2014, 08:37
Gestern war mein zweiter Start im Breisgau. Die Strecken waren so schön und hart wie ich sie in Erinnerung hatte.
Schwimmen und Rad ging bei mir nicht schlecht. Ich spürte aber schon bei den Anstiegen auf dem Rad, dass sich links Gesäss-/Oberschenkel-Muskeln verhärteten (kommt von Rückenproblemen in Kreuz).
Ich ging als 28. auf die LAufstrecke und merkte bald, dass die Verhärtungen das Laufen störten. So verlor ich auf der ersten Runde 9 Plätze. Nun wurde das Ziel für die zweite Runde in den ersten 40 zu bleiben. Das gelang da mich auf der zweiten Runde nur noch drei überholten (als letztes die Siegerin).
Der Triathlon ist super. Nur ist er leider an einem Wochenende, wo es noch sehr vile andere tolle Wettkämpfe gibt (Inferno, Allgäu, Lausanne Tri, Ultraks Trail Zermatt).
https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t1.0-9/10628300_10204662052380929_3029243282581075057_n.j pg
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/v/t1.0-9/s720x720/10599307_10204662053860966_7597715473602161413_n.j pg?oh=0972a493e38196a78c15cc4f15dac3c1&oe=546BABC1&__gda__=1415792250_d11061e918564508163e1db54f79b98 e
Felix
Microsash
22.07.2015, 18:04
Hallo Hippoman,
Ich bin am Start nach 70.3 und Roth allerdings nur auf der Kurzstrecke unterwegs...
Gruß
Sash
Itchybod
04.08.2015, 22:33
Helft mir mal kurz.
Nehme ich besser das Zeitfahrrad oder das Rennrad für die MD?
Hab mir eigentlich gerade ein neue Zeitfahrrad gekauft und wollte das auch mal benutzen. Das wäre meine erste MD mit Zeitfahrrad. Bisher (Chiemsee und Kraichgau) habe ich das Rennrad benutzt.
Helft mir mal kurz.
Nehme ich besser das Zeitfahrrad oder das Rennrad für die MD?
Hab mir eigentlich gerade ein neue Zeitfahrrad gekauft und wollte das auch mal benutzen. Das wäre meine erste MD mit Zeitfahrrad. Bisher (Chiemsee und Kraichgau) habe ich das Rennrad benutzt.
In so einem Fall würde ich nach Bildern von der Veranstaltung suchen ..Ich war letztes Jahr mit dem Zeitfahrrad da und würde es wieder so machen.
holger-b
05.08.2015, 06:55
Nehme ich besser das Zeitfahrrad oder das Rennrad für die MD?
Auf der Strecke gibt es genug Anteile wo man auf dem Auflieger für Tempo sorgen kann, also TT.
Bei dir stellt sich die Frage, hast du schon genug km mit dem TT gesammelt. Ist deine Muskulatur die Belastung gewöhnt?
Ich komme ursprünglich aus der Gegend und bin im Training öfters die Runde mit dem RR und TT gefahren. Die MD kannst du auf jeden Fall mit dem TT in Angriff nehmen. Also wenn du dich mit dem neuen Rad fit fühlst (wie holger-b schon erwähnte in den Anstiegen, aber auch in den Abfahrten) spricht nichts dagegen
Helft mir mal kurz.
Nehme ich besser das Zeitfahrrad oder das Rennrad für die MD?
Hab mir eigentlich gerade ein neue Zeitfahrrad gekauft und wollte das auch mal benutzen. Das wäre meine erste MD mit Zeitfahrrad. Bisher (Chiemsee und Kraichgau) habe ich das Rennrad benutzt.
Überhaupt keine Frage ! Breisgau ist definitiv eine TT-Radstrecke ! Von den 23-24 Kilometern die pro Runde zu fahren sind, kannst Du mindestens 18-19km auf dem Lenker liegen.
Breisgau Triathlon ist ein richtig schöner Wettkampf mit einer echt tollen Radrunde - und einer brettharten Laufstrecke :dresche
Viele vergnügen !
Itchybod
05.08.2015, 22:27
In so einem Fall würde ich nach Bildern von der Veranstaltung suchen ..Ich war letztes Jahr mit dem Zeitfahrrad da und würde es wieder so machen.
Eben wegen der Bilder habe ich mir Sorgen gemacht. Da habe ich erstaunlich viele Rennräder oder Rennräder mit Auflieger gesehen. Mein letzter Triathlon ist jetzt auch wieder 2 Jahre her. Also habe ich die aktuelle Radtypen Normalverteilung bei einem Triathlon nicht mehr im Kopf.
Auf der Strecke gibt es genug Anteile wo man auf dem Auflieger für Tempo sorgen kann, also TT.
Bei dir stellt sich die Frage, hast du schon genug km mit dem TT gesammelt. Ist deine Muskulatur die Belastung gewöhnt?
Naja ich bin letzte WE 95 km am Sonntag und 20 km am Samstag gefahren. Am WE davor insgesamt 90 km. Gerade die 95 km am letzten WE gingen schon ganz gut. Ein bisschen Zeit ist ja noch.
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich mich eher spontan angemeldet habe und einfach mal wissen will was so geht. Nächstes Jahr habe ich mich für meine erste LD bei der Challenge Regensburg angemeldet und brauche dieses Jahr einfach mal eine Standortbestimmung. :Lachanfall:
Schmalberger
06.08.2015, 11:25
Stand letztes Jahr vor der ähnlichen Frage und habe mich für das neue TT entschieden. Damals keine gute Entscheidung: Viel zu verkrampft aufm Rad gesessen, viel zu viel auf das das Beherrschen des Rads konzentriert, Kette abgeworfen, ...
Resultat war, dass fürs Laufen mein Rahmen (in dem Fall der meines Körpers) derart verzogen war, dass ich jede Sekunde die ich vermeintlich durch das neue TT hätte sparen wollen mit Faktor 60 beim Laufen eingebüsst hatte.
Zwischenzeitlich habe ich mich mit meinem TT angefreundet. Trotzdem starte ich in Malterdingen mit meinem normalen Renner (ohne Aufsatz), da ich mit dem auch zu 90% der Zeit trainiere. Ich verspreche mir davon keinen Zeitgewinn auf dem Rad. Vielmehr hoffe ich, dass ich einigermaßen entspannt auf der Laufstrecke aufschlagen kann.
Das soll jetzt keine Empfehlung sein. Kannst Dich jedenfalls dahingehend entspannen, dass Du nicht der einzige mit normalem Renner wärst. Und ich so auch nicht :)
holger-b
22.08.2015, 07:53
Und ist schon jemand vor Ort?
Wie sieht es denn mit der Wassertemperatur aus?
Microsash
22.08.2015, 10:42
Mh...bin auch grad am Zeug richten....dürfte ne knappe Geschichte werden, daher nimm ich den Neo auf jeden Fall mal mit.
Wetteraussichten werden ja stetig schlechter :-(
Sherminator
22.08.2015, 11:07
Hi,
Und ist schon jemand vor Ort?
Wie sieht es denn mit der Wassertemperatur aus?
eine tägliche Messung gibt es meines Wissens nicht. Ich habe vor ein paar Tagen den Veranstalter gefragt; der wusste leider auch keine aktuelle Wassertemperatur. Morgen früh wird halt der MasterChiefWettkampfrichter seinen Finger in den See halten und eine Entscheidung treffen. Ich würde also sagen: Neo mitnehmen, wird eine enge Kiste.
Falls ich heute Abend in Malterdingen bin und etwas erfahre, sag' ich hier Bescheid.
Liebe Grüße
Stephan
Hamsterbär
22.08.2015, 14:03
Hallo Itchybod,
grundsätzlich ist Malterdingen auf jedenfall eine fürs TT geeignete Strecke. Wenn Du Dich auf dem TT aber noch unsicher fühlst (da sind auch Abfahrten drin, ca. 340HM pro 24km Runde) und/oder Dein Körper die Haltung auf dem TT noch nicht gewöhnt ist, würde ich Dir eher zum Rennrad raten. Insbesondere wenn Dein RR ebenfalls einen Auflieger hat und Du mit dem vertraut bist, dürfest Du dann im Vergleich zum TT wohl nicht soo viel Zeit liegen lassen. Bist aber dann beim Laufen eventuell nicht so verspannt.
Viel Spaß allen Teilnehmern morgen!
Vielleicht komme ich zum zuschauen vorbei, mal sehen. :)
LG
Hamsti
Dass es auf Neoverbot hinauslief war abzusehen. Dazu konnte man nach der Wassertemp (eines vergleichbaren Sees) googlen (beispielsweise: Hardtsee im Kraichgau...).
Und dass man mit Zeitfahrrad im Vorteil ist, war beim Aufkommen des Windes heute auch offensichtlich.
Aus meiner Perspektive: ein sehr schöner Wettkampf.
Anstrengend, mit vielen schnellen Leuten und ohne Gelutsche.
Ich fühle mich da in jeder Disziplin wie eine lahme Ente.
Wenn man "rechtzeitig" im Ziel war, hatte man Gelegenheit seinen Afterracebeutel trocken vorzufinden.
In Malterdingen ist man Shitwetter nicht gewöhnt, das Zeug liegt nicht überdacht ...
Ich war froh trocken durchgekommen zu sein.
War gleich sau kühl, so nach 6 Zäpfle :Lachen2:
the grip
24.08.2015, 08:28
Dass es auf Neoverbot hinauslief war abzusehen. Dazu konnte man nach der Wassertemp (eines vergleichbaren Sees) googlen (beispielsweise: Hardtsee im Kraichgau...).
Und dass man mit Zeitfahrrad im Vorteil ist, war beim Aufkommen des Windes heute auch offensichtlich.
Aus meiner Perspektive: ein sehr schöner Wettkampf.
Anstrengend, mit vielen schnellen Leuten und ohne Gelutsche.
Ich fühle mich da in jeder Disziplin wie eine lahme Ente.
Wenn man "rechtzeitig" im Ziel war, hatte man Gelegenheit seinen Afterracebeutel trocken vorzufinden.
In Malterdingen ist man Shitwetter nicht gewöhnt, das Zeug liegt nicht überdacht ...
Ich war froh trocken durchgekommen zu sein.
War gleich sau kühl, so nach 6 Zäpfle :Lachen2:
Ich war auf der kurzen Strecke unterwegs.
Schwimmen war 70% der Strecke nur Prügelei, da das Feld sich auch bis zur ersten Boje nicht verteilt hatte. Dafür gab es vor mir komischerweise auf dem Rad keine Pulkbildungen.
Nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt, da gibt es neue Strecken an neuen Plätzen und macht manches für Starter und Organisator einfacher.
holger-b
24.08.2015, 08:53
Ich war auf der kurzen Strecke unterwegs.
Schwimmen war 70% der Strecke nur Prügelei, da das Feld sich auch bis zur ersten Boje nicht verteilt hatte. Dafür gab es vor mir komischerweise auf dem Rad keine Pulkbildungen.
Stimmt. Es wurde relativ fair gefahren, es waren als keine 10m, aber am Hinterrad habe ich keinen lutschen gesehn.
Nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt, da gibt es neue Strecken an neuen Plätzen und macht manches für Starter und Organisator einfacher.
Da wewißt du schon was ganz Neies. Erzähl mal ein bischen.
Soviel ich weiss, wird es eine Wechselzone (Start und Ziel) geben und somit wohl auch im Schwimmen in einem anderen See in der Gegend. Dies macht für die Orga vieles einfacher. Charakteristik des WKs soll aber wohl erhalten bleiben
the grip
24.08.2015, 11:28
Direkt am Autobahnzubringer liegt ein (wesentlich kleinerer) Baggersee, der soll wohl mit Landgängen auf 2 km Schwimmstrecke gebracht werden.
Da sich direkt gegenüber das Gewerbegebiet befindet, wird dort die zentrale Wechselzone sein, wohl auch das Ziel.
Also ähnlich wie früher, als das Ziel am alten Sportplatz war. Bin dort 1993 noch eingelaufen, die Laufstrecke war da einiges leichter ... :Lachen2:
MatthiasR
24.08.2015, 17:46
Direkt am Autobahnzubringer liegt ein (wesentlich kleinerer) Baggersee, der soll wohl mit Landgängen auf 2 km Schwimmstrecke gebracht werden.
Ach dieser See. Der liegt tatsächlich etwas günstiger, fast direkt am Parkplatz. Allerdings ist ja schon der Müller-See nicht riesig und man braucht zwei Runden. Und dann noch kleiner?!
Da sich direkt gegenüber das Gewerbegebiet befindet, wird dort die zentrale Wechselzone sein, wohl auch das Ziel.
Ziel im Gewerbegebiet statt Ziel im Ortszentrum klingt aber nicht sonderlich attraktiv.
Also ähnlich wie früher, als das Ziel am alten Sportplatz war. Bin dort 1993 noch eingelaufen, die Laufstrecke war da einiges leichter ... :Lachen2:
Stimmt, iirc ging's ganz zu Beginn nur einmal die Weinberge hoch, dafür gab's einen Schlenker durch den Hof der Riegeler Brauerei.
Gruß Matthias
holger-b
24.08.2015, 18:50
... die beiden Laufrunden bleiben aber hoffentlich weiterhin im Programm.
Es wäre nicht mehr der B-Triathlon. Aber, dass wird wohl nicht mehr zu machen sein.
Itchybod
24.08.2015, 21:27
So ich hatte ja in dem Thread gefragt, wegen TT oder Rennrad. Also ich war dann mit dem neuen Zeitfahrrad unterwegs. Die Entscheidung war ok. Ich hatte leider Probleme mit der Verdauung, so dass es in der Aero Positon unangenehm im Bauch gezwickt hat. Die Strecke ist aber an sich fürs Zeitfahrrad geeignet.
Ansonsten war es eine toll Veranstaltung. Es waren viele freundliche Helfer vor Ort. Alles war toll organisiert. Die Stimmung war gut. Die Strecke beim Radfahren und Laufen ist durch die Höhenmeter echt hart. Beim Laufen scheint der Anstieg auf den Weinberg einfach kein Ende zu nehmen.
Achja Trainieren hätte geholfen. Dann wäre ich auch auf der zweiten Laufrunde nicht nass geworden.
Microsash
25.08.2015, 08:43
Der See am Zunringer ist doch grad mal 200m lang...wie will man da vernünftig 2km schwimmen ?
Gerade das etwas beengte im Zielbereich macht doch die Stimmung beim Breisgau Tri aus, wäre wohl ein deutlicher Rückschritt das ins Industriegebiet zu verlegen.
Sherminator
25.08.2015, 08:54
Hi,
Der See am Zunringer ist doch grad mal 200m lang...wie will man da vernünftig 2km schwimmen ?
Gerade das etwas beengte im Zielbereich macht doch die Stimmung beim Breisgau Tri aus, wäre wohl ein deutlicher Rückschritt das ins Industriegebiet zu verlegen.
auch für mich (2014 und 2015 auf der Jedermann-Distanz unterwegs) ist die Stimmung rund um T2 und Ziel in der Malterdinger Innenstadt genau das, was mein Herz höherschlagen lässt. Das ist ein ganz besonderer Flair, den ich mir nur schwerlich in ein Gewerbegebiet denken kann... :(
Außerdem nehme ich zu diesem Rennen gerne und guten Gewissens auch Familie und Freunde mit. Da kann ich sagen: Guckt Euch den Start und den ersten Wechsel am See an, bewegt Euch dann in aller Ruhe Richtung Malterdingen, macht's Euch dort gemütlich, genießt die Stimmung, esst und trinkt was... Das würde ich wahrscheinlich nicht mehr machen, wenn die ganze Veranstaltung in einem Gewerbegebiet stattfinden würde.
Liebe Grüße
Stephan
Hi Leute,
ich mußte gerade schmunzeln, als ich beim Thread "Erhöhung der Active Fee bei den IM`s" las, dass die Teilnahmegebühr beim 70.3 Wiesbaden 238,50€ kostet...
Die MD vom Breisgau-Triathlon ,wo schon die IM-Hawaii-Gewinner Faris und Pete Jacobs,sowie Timo Bracht,Andi Böcherer,Michael Göhner,Boris Stein,um nur einige bekannte Trias zu erwähnen, gestartet sind,kostet bis 31.03.2016 übrigens 105 Euros.
Macht´s gut und viele Grüße aus dem Breisgau.:)
Hippoman :cool:
Ein schöner Triathlon mit schnellen Leuten, ich kann's nur wiederholen.
Leider haben die den Start vorverlegt (ich glaub von 10 auf 9 Uhr) , so dass man von manchen Orten (z.B. KA) nicht mehr am selben Tag mit der Bahn rechtzeitig anreisen kann.
Wer ist am Wochenende mit dabei? Wird meine erster WK nach über 2 Jahren Pause - wird bestimmt lustig :cool:
Hi Lango,
ich bin ebenfalls wieder bei diesem schönen Wettkampf. :Huhu:
VG
Patrick
TakeItEasy
15.08.2016, 18:11
Wow, warum tut Ihr Euch das an? In einer der heißesten Regionen Deutschlands und dann auch noch im August. Oder doch alles halb so schlimm?
Ich bin auf der Suche nach einer MD im Raum BW, allerdings wäre mir der August dafür dann doch zu heiß.
Wow, warum tut Ihr Euch das an? In einer der heißesten Regionen Deutschlands und dann auch noch im August. Oder doch alles halb so schlimm?
Ich bin auf der Suche nach einer MD im Raum BW, allerdings wäre mir der August dafür dann doch zu heiß.
Hey ich bin zum 3. mal auf der Mitteldistanz am Start, ich finde es klasse und mit viel Herzblut organisiert.
Keine Challenge oder Ironman Abzocke
Freue mich auf einen schönen sonnigen Wettkampf am Sonntag
Und wie immer am Vorabend Zelten am Müllersee:)
Hi Lango,
ich bin ebenfalls wieder bei diesem schönen Wettkampf. :Huhu:
VG
Patrick
Super :Blumen:
@all: wann kommt ihr an? Bin wahrscheinlich ab Mittwoch Nachmittag in meiner alten Heimat
TakeItEasy
16.08.2016, 07:53
Hey, Hippoman, danke für die netten Worte :)
Ich bin (noch) auf den Sprint- & Kurzdistanzen dieser Welt (ok, es ist nur BaWü) unterwegs... aber das soll und wird sich noch ändern. Allerdings kann ich nicht quer durch die Welt fahren, denn ich muss mir meine Trainingszeit mit vielen Kompromissen erkaufen (Job, Frau und drei kleine Kinder - die haben eigentlich jede Minute verdient - :cool: ).
Kurzer85
16.08.2016, 09:20
Hey TakeItEasy,
gerade mit Familie glaube ich hast du im Breisgau einen der schönsten Wettkämpfe. Alles ist recht nah beieinander, die Stimmung familiär und die weitere Umgebung lädt auch zum Urlaub machen ein.
Die Streckenführung ist so, dass dich deine Familie beim Radfahren und Laufen von einem Punkt aus mehrfach sieht und die sich setzten und verpflegen können.
Ich hatte letztes Jahr dort meinen ersten Start und bin völlig begeistert.
Grüße,
Kurzer
Microsash
20.08.2016, 10:33
Morgen ist so weit :-)
Bin auch wieder am Start, allerdings nur beim Jedermann.
Gruss
Sash
Ulmerandy
20.08.2016, 11:07
Und gibt es wieder "Breisgau-Wetter" ?
Microsash
20.08.2016, 11:23
Ich wohn ja nur ca 50km nördlich und da tröpfelt es gerade.....
Sherminator
20.08.2016, 15:13
Und gibt es wieder "Breisgau-Wetter" ?
heute ist's in Freiburg bewölt bei 22 Grad, vorhin kamen mal ein paar Tropfen vom Himmel, die den Asphalt abgekühlt haben.
Für morgen sind leicht bewölkte 21 Grad angesagt - besser geht's kaum, oder? :)
Ich bin auf der Jedermann-Distanz dabei und freue mich schon sehr!
Weiß jemand etwas über die Wassertemperatur? Ich war am letzten Wochenende im Opfinger See; der war brühwarm. Obwohl es heute und morgen nicht so arg warm ist, sagt mir mein Gefühl, dass ohne Neo geschwommen wird. Was meint ihr?
Liebe Grüße
Stephan
Microsash
20.08.2016, 16:57
Hier regnets grad Vollgas....
Bin das 4te mal dort und auch schon mit Neo. Die Entscheidung wird wohl erst morgen früh fallen, daher pack ich ihn mal ein.
Gruß
Sash
Tendenz war wohl in Richtung Neo - definitive Entscheidung aber wie Sash schon sagte morgen früh. Denke dass der Regen und die vorhergesagte kühle Nacht die Tendenz bestätigen werden. Wünsche euch allen morgen viel Spaß.
freue mich auf meinen ersten Tria nach 2 Jahren Pause - der letzte war auch in Malterdingen :cool:
Weiß jemand etwas über die Wassertemperatur? Ich war am letzten Wochenende im Opfinger See; der war brühwarm. Obwohl es heute und morgen nicht so arg warm ist, sagt mir mein Gefühl, dass ohne Neo geschwommen wird. Was meint ihr?
Liebe Grüße
Stephan
Bin hier das erste mal auf der MD dabei. War vorher bei der Wettkampfbesprechung und der Nudelparty, und es hat zwischendurch auch mal richtig geschütet. Jetzt ist der Himmel klar und es hat ein paar Wolken.
See hat 22,8 Grad, und es kann mit Neo geschwommen werden.
Microsash
22.08.2016, 11:19
Schwimmen mit Neo und Regendusche auf der Laufstrecke ist wirklich nicht Breisgauwetter ;-)
War auf der Jedermann Distanz unterwegs und das 1. mal beim Breisgau-Tri dabei.
Sehr schöne Strecke und für mich ideales Wetter. Die Abfahrten in den Weinbergen waren aufgrund des stellenweise schlechten Belags aber imo schon grenzwertig. Da hats mich gleich mehrfach fast zerlegt. Aber ist ja nochmal gut gegangen...
Leider bin ich in T1 ganz blöd im Vollsprint Barfuß auf nen Stein getreten. Das hat mir den Spaß beim Laufen dann doch gehörig vermiest. Heute kann ich kaum auftreten. Ich hoffe bis nächsten Samstag ist das weg. Lauftraining die Woche werde ich jedenfalls vergessen können. :(
Orga war fast perfekt. Alles recht unaufgeregt und routiniert. Ein paar mehr Infos z.B. zu Parkplätzen, Duschen und Checkout Zeiten hätte man auch schon auf der Website schreiben können (ich hab dazu jedenfalls nichts gefunden). Aber sowas klärt sich dann ja vor Ort auch recht schnell.
Verpflegung auf der Strecke und im Ziel war vorbildlich.
Schwimmstrecke war ne Ecke zu kurz. Laufstrecke vielleicht auch. Radstrecke dafür auf meinem Tacho 32,5 km. Aber alles im Rahmen.
Insgesamt sehr zu empfehlen. Wenns mal wieder reinpasst, bin ich gerne wieder dabei. Vielleicht sogar mal auf der MD.
Microsash
22.08.2016, 15:35
Ja, die Abfahrten sind nicht ohne....letztes Jahr bin ich im Graben gelandet und daher entsprechend vorsichtiger.
T1 war wirklich grenzwertig zum barfuss laufen, habe aufgrund des feuchten Bodens auch recht viel Schmutz eingesammelt bis ich auf dem Rad war, aber zum Glück kein Stein.
Habe auch zu kurze Schwimmstrecke gemessen, sonst würd ich auch keine 10er Zeit haben. Laufen hab ich 7,1km auf der Uhr, Rad 31,8.
Das hatte ich auch noch nie.
Mir ist auf der Abfahrt im Wald ein Reh von links
vor´s Rad gesprungen, kurz auf dem Asphalt
eingeknickt und dann nach rechts im Wald
verschwunden.
Da geht dir echt ganz schön die Düse, man
weiss ja auch nicht, ob da noch was hinterher-
kommt.:(
Ich möchte mich an dieser Stelle bei den beiden Athleten bedanken, die mir nach 9 km mit einem Schlauch und einer Luftpumpe ausgeholfen haben. Das hat mir nur leider nichts gebracht, da ich keinen Winkeladapter für meine Scheibe dabei hatte.
Ich habe die Sachen nach dem Wettkampf beim Streckensprecher abgegeben.
So jetzt wieder daheim. Ich war auf der MD unterwegs, das erste mal in Breisgau. Fand den Wettkampf gut organisiert und hat mir gefallen.
Die Radstrecke fand ich ganz gut zu fahren, bis auf den schon erwähnten Belag stellenweise. Die Laufstrecke hatte es aber in sich. Auf dem langem Anstieg sind einige auf der zweiten Runde gegangen.
Wir haben am Schwimmstart gezeltet, war schön. War ein schönes WE:
PS: Hat jemand den bösen Sturzt eines Athleten nach der langen Abfahrt in der scharfen Linkskurve gesehen? Sah ziemlich übel aus, Krankenwagen war auch schon da.
Hi,
erstmal gute Besserung !:Blumen:
Ggf. dem Veranstalter mal eine kurze Mail schreiben, damit sich endlich mal was in der Wechselzone T1 ändert.
Vielen Dank für die Genesungswünsche! :Blumen:
Aber ehrlich gesagt wüsste ich nicht, was man da groß verbessern könnte. Selbst wenn man einen Teppich komplett bis zu den Rädern legen würde, wären die Steine, etc. immer noch darunter - nur noch schwieriger zu sehen.
Ich schätze man muss einfach etwas besser aufpassen wo man hintrampelt...
Ich war auch zum ersten mal am Start auf der Jedermann-Distanz. Organisation lief sehr gut und eventuelle Fragen wurden immer schnell beantwortet.
Schwimmen lief dann eher so mittel, vielleicht auch etwas Lustlosigkeit weil ich als gefühlt einziger keinen Neo dabei hatte. Das Wasser war meiner Meinung aber auch wärmer als die gemessenen 22,8 Grad. Nunja, 700m (eher weniger) gehen immer irgendwann rum...;)
Ich hab vor dem Wettkampf den Tipp bekommen die Radschuhe in den blauen Beutel zu tun, eben genau damit man nicht über die Steine laufen muss. Im Nachhinein ein guter Tipp!
Der Rest vom Wettkampf lief dann ganz ordentlich auch wenn teilweise ganz schöne Pulks auf der Radstrecke unterwegs waren.
Auf jeden Fall werde ich nochmal in den Breisgau zurückkehren, dann vielleicht auch auf der MD.:dresche
Wen trifft man in den Weinbergen dieses Jahr?
Microsash
20.07.2017, 19:33
Zum ersten mal wohl nicht dabei....ist ne Woche vor dem Ötzi......aber mal sehn :-)
Hamsterbär
25.07.2017, 09:52
Ich bin dabei :Huhu:
Dr. Koothrappali
23.01.2018, 13:16
http://www.breisgau-triathlon.de/home/news-details/anmeldung-moeglich-/102
Mal schauen wie das mit dem neuen Zielbereich wird. Ein wenig mehr Platz und Duschen sind jedenfalls schon mal kein Fehler. Und wenn man bei der Laufstrecke lediglich die kurze flache Runde bevor es in den Anstieg geht entfallen läßt, ist alles bestens. :liebe053:
http://www.breisgau-triathlon.de/home/news-details/anmeldung-moeglich-/102
Mal schauen wie das mit dem neuen Zielbereich wird. Ein wenig mehr Platz und Duschen sind jedenfalls schon mal kein Fehler. Und wenn man bei der Laufstrecke lediglich die kurze flache Runde bevor es in den Anstieg geht entfallen läßt, ist alles bestens. :liebe053:
Das wird sehr viel Flair kosten.
Im Breisgau und meinen 3 Teilnahmen gedenkt mir am ehesten der Zielbereich, der Dreh und Angelpunkt beim radeln und laufen war.
Ich blicke ja ständig in den Breisgau und eine teilnahme kommt eigentlich immer in die Auswahl. Manchmal schreckt mich die anstrengende Weinbergrunde ab - etwas gemäßigter und vielleicht 3 Runden fände ich sogar besser.
Dennoch - Breisgau ist top.
felix__w
24.01.2018, 06:40
Das wird sehr viel Flair kosten.
Im Breisgau und meinen 3 Teilnahmen gedenkt mir am ehesten der Zielbereich, der Dreh und Angelpunkt beim radeln und laufen war.An das kann ich mich fast nicht erinneren. Mir bleiben die Rad- und Laufstrecke durch die Rebberge in guter Erinnerung. Leider findet er immer am Inferno/Lausanne-Triathlon WE statt.
Felix
Auf alle Fälle bleibt es sicher ein schöner Wettkampf mit viel Herz.
Fände es ja toll wenn der harte Anstieg beim Laufen erhalten bleiben würde. Der gehört für mich irgendwie dazu :dresche
Auf alle Fälle werde ich mir die Änderung mal persönlich anschauen :)
Hamsterbär
24.01.2018, 12:53
"Die Laufstrecke vom Sportplatz aus wird im Vergleich zu den letzten Jahren verändert. Jedoch bleiben wir unserem Charakter treu. Die Mitteldistanz wird weiterhin eine anspruchsvolle Laufstrecke haben und die Jedermanndistanz wird, wie bisher auch, für Jedermann bewältigbar sein!"
Der Sportplatz ist ja nicht so weit weg vom bisherigen Laufstart - eventuell fällt die kleine Schleife (vom Laufstart aus Malterdingen raus und wieder zurück) dann kürzer aus und der Rest bleibt gleich knackig. Das wäre zumindest mein Wunsch. :Cheese:
Hamsterbär
14.05.2018, 19:34
Die Laufstrecke ist nun online, es sind nun drei Runden zu laufen. Ich weiß noch nicht, ob ich sie vorher ablaufen werde oder ob das bloß demotiviert. :Cheese:
Ich werde sie mal laufen. Das mit dem Wendepunkt finde ich etwas schade, da es somit eintöniger wird. Auf der anderen Seite ist dies für die Zuschauer natürlich super
Sofern man erst am Wettkampftag anreist, parkt man am besten wo?!
Ich komme mit Familie und die wollen natürlich möglichst viel mitbekommen. Jetzt kam die Frage auf ob man auf dem Parkplatz bei der Startunterlagen Ausgabe parkt und dann alle Richtung T1 wackeln oder ob man am See parken kann und die Familie nach dem Schwimmen nur Richtung T2 muss und ich dann mit dem Rad das Auto nach dem Wettkampf hole.
Danke schon mal für die Info :Blumen:
Sofern man erst am Wettkampftag anreist, parkt man am besten wo?!
Ich komme mit Familie und die wollen natürlich möglichst viel mitbekommen. Jetzt kam die Frage auf ob man auf dem Parkplatz bei der Startunterlagen Ausgabe parkt und dann alle Richtung T1 wackeln oder ob man am See parken kann und die Familie nach dem Schwimmen nur Richtung T2 muss und ich dann mit dem Rad das Auto nach dem Wettkampf hole.
Danke schon mal für die Info :Blumen:
Hallo Chris,
ich habe die Strecke vom Parkplatz zum Müllersee als nicht so kurz in Erinnerung und habe gerade auf Maps geschaut - das sind 3,5-4 km zu Fuß. Der morgendliche Fußmarsch dürfte also 40-50 Minuten dauern. Die Familie müsste nach dem Schwimmen dann wieder zurück und hätte zur Hauptstraße dann noch etwas mehr Wegstrecke. Dort könnten Sie Dich nach Runde 1 und 2 mal kurz sehen. Nach Runde 3 ist wohl die Wechselzone am Sportplatz, der bessere Platz um was zu sehen. Soweit ich weiß geht es beim laufen mehrmals durchs Stadion und dran vorbei.
Für eine Outdoorfamily kein Problem. Mit lauffaulen Kindern vielleicht schon. Ich tippe, die Familie bekommt gut und gerne 12-13km am Tag aufs Konto.
Hallo Chris,
ich habe die Strecke vom Parkplatz zum Müllersee als nicht so kurz in Erinnerung und habe gerade auf Maps geschaut - das sind 3,5-4 km zu Fuß. Der morgendliche Fußmarsch dürfte also 40-50 Minuten dauern. Die Familie müsste nach dem Schwimmen dann wieder zurück und hätte zur Hauptstraße dann noch etwas mehr Wegstrecke. Dort könnten Sie Dich nach Runde 1 und 2 mal kurz sehen. Nach Runde 3 ist wohl die Wechselzone am Sportplatz, der bessere Platz um was zu sehen. Soweit ich weiß geht es beim laufen mehrmals durchs Stadion und dran vorbei.
Für eine Outdoorfamily kein Problem. Mit lauffaulen Kindern vielleicht schon. Ich tippe, die Familie bekommt gut und gerne 12-13km am Tag aufs Konto.
Die Distanzen sind bekannt deshalb frag ich ja ;) Wenn man am See parken kann müsste man nur einmal Richtung T2 bzw. etwas weiter an die Hauptstrasse und dann ans Stadion zurück laufen (keine Kinder).
Die Distanzen sind bekannt deshalb frag ich ja ;) Wenn man am See parken kann müsste man nur einmal Richtung T2 bzw. etwas weiter an die Hauptstrasse und dann ans Stadion zurück laufen (keine Kinder).
In Seenähe oder gar direkt am See halte ich für gut möglich. Ich hatte bei meinen 3 Teilnahmen nie den Eindruck, das am See in Verkehrschaos wäre. Soweit ich mich erinnere, ist fußläufig zum See ein Durchfahrtsverbot - direkt daneben aber eine Parkmöglichkeit.
Der Hippoman (https://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=368) sollte es aber besser wissen als ich - er kommt aus der Gegend und ist "in Love" mit dem Wettkampf ;) .
zatopek1
10.08.2019, 22:54
Hallo iChris,
Ca. 500 m vom See ist ein Industriegebiet, dort kann das Auto während des Wettkampfs geparkt werden.
Dr. Koothrappali
10.08.2019, 22:55
Die Distanzen sind bekannt deshalb frag ich ja ;) Wenn man am See parken kann müsste man nur einmal Richtung T2 bzw. etwas weiter an die Hauptstrasse und dann ans Stadion zurück laufen (keine Kinder).
Direkt am See wird's am Wettkampftag schwierig zu parken, die Wechselzone ist ja ein Teil des See Parkplatzes.
Würde in dem Fall zuerst an der Netto Filiale (in Seenähe parken) und anschließend mit dem Auto zum Milacron Parkplatz (Startnummerausgabe) zurückfahren und dort parken. Von dort ist man recht schnell in Malterdingen an der Radstrecke und anschließend am Stadion.
Bin auch am Start :)
Danke euch für die Infos :Blumen:
Und allen Startern viel Erfolg!
Sofern man erst am Wettkampftag anreist, parkt man am besten wo?!
Hier noch ein Tipp aus der Historie der Veranstaltung :
"Bisher gab`s immer einen Shuttle-Bus für die Begleitungen etc, der vom Parkplatz, wo man die Startunterlagen am Wettkampftag abholen kann,immer hin und zurück zum Müller-See fuhr.
Vielleicht gibt´s den immer noch.
Am besten nachfragen. "
Dr. Koothrappali
12.08.2019, 10:50
Bei der Wetterprognose für diese Woche muß ich wohl tatsächlich noch den Neo rauskramen.
Bei der Wetterprognose für diese Woche muß ich wohl tatsächlich noch den Neo rauskramen.
Und das Regencape :Cheese:
Wie ist denn die aktuelle Wassertemperatur? Habe leider nix gefunden.
Heute morgen 21,6 — also Neo erlaubt.
Breisgau Wahnsinn ist vorüber :Lachen2:
Wie immer bei meinen, inzwischen vier Teilnahmen in Malterdingen, schien die Sonne traumhaft vom Himmel und man bruzzelte bei Start um 10 Uhr schön auf der Strecke vor sich hin.
30 Grad und mehr waren es immer, wenn ich da war. Neoprenschwimmen war für mich Premiere und so war auch die Schwimmzeit besser als in den Jahren zuvor. Ausnahmsweise gelang mir ein Schwimmen, das ich trotz 6 Bojen und Richtungswechseln gut im gewohnten Stil schwimmen konnte.
Das Radfahren ist auf bergigen Strecken immer ein Elend und deshalb gab es erneut keine positiven Veränderungen. Einzig das Älterwerden ist dabei nicht erkennbar. Es war so mittelmäßig wie vor 10 Jahren - Immerhin.
Die brandneue Laufstrecke ist für mein Leistungsniveau nicht mehr durchzulaufen und daher keine reine Laufstrecke. Eine flache Schleife über 5km mit Landwirtschaftsweg und Traktorpfad inkl. Grünstreifen mittig, macht es von Beginn an etwas schwerer als einem lieb wäre ;) .
Die zweite Schleife trennt sich von der ersten Schleife durch eine Runde auf wärmstem Gummi durch das Sportstadion. Weiter über eine lange Asphaltblase in Form einer Brücke und hinein in einige hundert Meter Schattenwelt auf flachem Straßenbelag :liebe053: .
"Ihr lauft eine flache Runde hier entlang und kommt dann ins Stadion für eine Runde. Danach lauft ihr über die Brücke zum Weinberg und dort geht es eine Anstieg hoch. Wenn ihr oben seid, geht es immer etwas hoch und wieder runter bis zum Wendepunkt. Von dort kommt ihr auf selbem Weg zuück"
So klang das bei der Wettkampfbesprechung oder wenn man Helfer hörte, die die Strecke erklären.
Nun gut - der Anstieg ist nach 6,5km zum ersten Mal (2 Runden) erreicht. Es geht bergan und zwar knackig - ich entscheide meine lädierten Muskeln zu schonen und wechsle ins Gehen - wie viele vor und hinter mir auch. Da es schön anstrengend bleibt, laufe ich auch in der milden Kurve nicht an. Ich sehe ja bereits, das es direkt wieder knackig ansteigt - ich gehe weiter und laufe zum Finale des Anstiegs gegen eine Wand - kurz aber deutlich in Richtung 20%. Ein Läufer der es wissen will kommt mir später entgegen - es wirkt als laufe er eine steil angestellte Leiter hoch. Schrittlänge 20cm :Lachen2: .
Weiter im Text. Ich bin also nach etwas 300m oben auf dem Weinberg. Es geht kurz leicht abwärts und direkt wieder aufwärts und das bleibt für den nächsten Kilometer auch so. Nach meinem Kampf mit den Anstiegen beim Radfahren, waren auch weniger steile Anstiege psychisch und muskulär belastend. Trotzdem kam irgendwann der Wendepunkt - nur zu erreichen, wenn man die 30m noch knackig runter läuft un d direkt wieder hoch. Man hat jetzt den Eindruck, die Orga wolle ihre Kunden ärgern :Huhu: .
Der Weg zurück zum Stadion fällt nun etwas leichter und es erfrischt mich, in die leidenden Gesichter zu sehen die einem entgegen laufen und noch hoch in den Weinberg müssen. So schnell wechseln die Seiten.
Meine angestrebte Zielzeit habe ich um 10 Minuten verpasst und dennoch bin ich rundum zufrieden mit meiner Leistung. Die zeit reiht sich nun an Platz 2 in meiner Breisgau-Historie ein. Das passt also schon.
Breisgau Triathlon 2019.
Im Gegensatz zu früheren Austragungen fehlt nun etwas die dörfliche Atmosphäre und auch die Stimmung am Anstieg im Wald plötzlich weggebrochen. Die Wechselzone ist vermutlich zu weit entfernt um Supporter dorthin zu locken. Dafür ist jetzt die Verpflegungsstelle im Ort gut besucht.
Die Laufstrecke ist 100% Ackerbau auf der ersten Schleife - Sonne satt.
Auf der zweiten Schleife läuft es sich besser und man hat ab und zu auch ein stück Schatten. Dafür kommen hier die Wellen und Anstiege. Der Weinberg ist schwerer zu erklimmen als früher - die Wellen oben sind jetzt auch giftiger - also insgesamt ist der Weinberg schwerer zu laufen.
Die Organisation und die Wettkampfzone im Stadion ist aber sehr gut. Wettkampfbesprechung, Pastaparty, After Race Verpflegung und Cool Down-Möglichkeiten sind dort top. Bei Breisgau Wetter sowieso.
Hart aber empfehlenswert :Blumen:
P.S.
Das Panorama auf dem Weinberg in die Hügel hinein blickend ist eigentlich traumhaft schön. Super geeignet für professionelle Fotoagenturen, die den Blick auf Schönheit hinterm Läufer oder Radfahrer beachten !
Aber wie so oft, sitzen die Jungs und Mädels mit ihrem Knipsgerät neben dem Traktorpfad im Ödland und fotografieren Läufer mit hängendem Kopf und Maispflanze im Hintergrund
Dr. Koothrappali
19.08.2019, 13:14
Schöner Bericht!
Ja die Laufstrecke hat leider nicht mehr den Flair der alten und auch der Zieleinlauf im Stadion ist nicht mit dem früheren Einlauf in Malterdingen zu vergleichen. Aber gegenüber letztem Jahr schon eine wesentliche Verbessrung. Dafür stehen jetzt Duschen parat was ja auch kein Fehler ist. Auf die zwei Stadionrunden könnte ich gerne verzichten ebenso auf die Schleife in der Ebene zwischen Maisfeldern wo es einfach nur abartig heiß war.
Mir hat's beim Laufen auf Runde zwei auch ziemlich den Stecker gezogen. Dazu kamen Knieschmerzen, die mich schon seit Wochen begleiten und die das bergab laufen auch nicht zum Vergnügen machten. Hitze und Laufen gehen bei mir einfach nicht zusammen. Jedenfalls bin ich heute froh, daß ich mich nicht in einem Anflug von Übermut beim Elbaman angemeldet habe.
Dafür stehen jetzt Duschen parat was ja auch kein Fehler ist. Auf die zwei Stadionrunden könnte ich gerne verzichten ebenso auf die Schleife in der Ebene zwischen Maisfeldern wo es einfach nur abartig heiß war.
.
Glückwunsch zum Durchhalten :Blumen:
Ja, ich vergaß - die Duschen sind top und bieten auch nach knapp 6 Stunden und mehr Wettkampf noch warmes Wasser das duscht und nicht tröpfelt :liebe053:
Es wäre schön, wenn man für eine erste Schleife, Wege findet die in den Ort auf Seitenstraßen verlaufen. Gerne wieder zum Stadion zurück wegen der Supporter und der vielen Möglichkeiten mit Essen und Getränken, Schatten und Sitzplätzen.
Das kurze Stück nach der Brücke zum Weinberg mit dem wenigen Häusern hat gezeigt, das sich der Malterdinger gerne im Garten aufhält und die Sportler beklatscht und ihnen auch nur zuschaut.
Erinnerungen an früher, haben gezeigt, das manche auch selbst aktiv werden und Duschen rausstellen oder lediglich den Kaffeetisch mit Blick auf die Strecke rücken um etwas mitzubekommen.
Auf die zwei Stadionrunden könnte ich gerne verzichten ebenso auf die Schleife in der Ebene zwischen Maisfeldern wo es einfach nur abartig heiß war.
Ging mir auch so. Hatte auf den ersten 3km auf der zweiten Runde ein ordentliches Loch durch die Hitze konnte mich nach der Verpflegung aber wieder etwas fangen. Auf der zweiten Hälfte war's ja nicht ganz so drückend.
@FlyLive, toller Bericht:Blumen:
Dir und den Anderen herzlichen Glückuwnsch zum Finish, klang ganz schön hart:cool:
@FlyLive, toller Bericht:Blumen:
Dir und den Anderen herzlichen Glückuwnsch zum Finish, klang ganz schön hart:cool:
Dankeschön.
Ich fand es nicht so gemütlich gestern. Aber je steiler der Anstieg, desto weniger bin ich dafür geeignet. :Cheese:
Und trotzdem tappe ich den Veranstaltern immer wieder in die Falle.
Hamsterbär
19.08.2019, 22:43
Mein Highlight war der Typ mit dem Megaphon am ersten richtigen Anstieg (also irgendwann nach der Kreuzung wo es links nach Bombach und rechts nach Heimbach geht - und wir geradeaus fahren).
"Diese gestählten Körper im Sonnenlicht, da geht einem doch das Herz auf"
"Immer ein Tritt nach dem anderen - wie beim Apfel essen - ein Apfel nach dem anderen"
:Lachanfall:
Sonst so: Helfer gut gelaunt, Zielverpflegung sehr lecker und ich hab kein Gelutsche auf der Radstrecke gesehen. :)
2020 versuche ich mir auf der Laufstrecke keine solche Klatsche mehr abzuholen... :dresche
Hallo Zusammen,
aktuell suche ich eine reizvolle MD für den August. Ich liebäugle schon seit Jahren immer wieder mit dem Breisgau Triathlon, da dieser immer einen guten Ruf hatte. Ich mag durchaus bergige Strecken (Kraichgau, Heilbronn, Wiesbaden, Maxdorf u. ä.).
Beim lesen dieses Threads bin ic nun etwas zögerlich geworden, da sich wohl die Laufstrecke massive geändert hat. Für mich interessant wäre zu wissen; laufen wir dann da über Feld,-Schotterwege? Gibt es keinen Streckemverlauf mehr durch den Ort?
Lieben Dank und einen guten Rutsch
Alex
.
Beim lesen dieses Threads bin ic nun etwas zögerlich geworden, da sich wohl die Laufstrecke massive geändert hat. Für mich interessant wäre zu wissen; laufen wir dann da über Feld,-Schotterwege? Gibt es keinen Streckemverlauf mehr durch den Ort?
Lieben Dank und einen guten Rutsch
Alex
.
2019 ist man zwei Runden gelaufen. Auf jeder Runde ging es die ersten 5 Kilometer (OutAndBack) auf einer Mischung aus Feldweg/Radweg. Aber auch der nicht geteerte Untergrund war einwandfrei zu laufen.
Nach einer Stadion-Runde ging es auf ausschließlich geteerten Straßen/Wegen erst Richtung Ort und dann durch die Weinberge mit einigen Höhenmetern.
Danke - ich denke ich werde dort wohl starten :Cheese:
2019 ist man zwei Runden gelaufen. Auf jeder Runde ging es die ersten 5 Kilometer (OutAndBack) auf einer Mischung aus Feldweg/Radweg. Aber auch der nicht geteerte Untergrund war einwandfrei zu laufen.
Nach einer Station-Runde ging es auf ausschließlich geteerten Straßen/Wegen erst Richtung Ort und dann durch die Weinberge mit einigen Höhenmetern.
Danke - ich denke ich werde dort wohl starten :Cheese:
Gute Entscheidung. Ich denke, du wirst es nicht bereuen.
Ich möchte auch wieder teilnehmen :) .
Calrissian666
30.12.2019, 23:18
Bin auch schwer am überlegen, nach 2015 könnte ich wieder meinen Geburtstag da feiern :Cheese:
tandem65
01.08.2022, 14:07
So ich will das mal aufwärmen.
Ich werde dann mal in 3 Wochen versuchen meine Form für Dresden auf die Straße zu bringen. Wie mir scheint könnte das schwimmen für die nicht ganz so spektakuläre Kulisse beim Laufen entschädigen.
Schwarzfahrer
01.08.2022, 14:23
So ich will das mal aufwärmen.
Ich werde dann mal in 3 Wochen versuchen meine Form für Dresden auf die Straße zu bringen. Wie mir scheint könnte das schwimmen für die nicht ganz so spektakuläre Kulisse beim Laufen entschädigen.
Ja, das hoffe ich für Dich, das Schwimmen im Riegeler See gehörte immer zu meinen schönsten Erlebnissen - das klarste, feinste Wasser, das ich kenne. Schade, daß die Laufstrecke geändert wurde; ich kenne nur die alte, und die hatte es in sich - das machte einen wesentlichen Reiz von Malterdingen aus.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.