Vollständige Version anzeigen : Sitzfleisch vorbereiten?
Servus miteinander,
nach 2 stürmischen 70 km Runden am Wochenende auf dem Rennrad meldet sich Mal wieder mein Allerwertester...nicht in Gänze, sondern nur ein kleines Stück zwischen Ende Oberschenkel und Übergang zum..ack:Cheese: ist wund..
Meine Frage nun in die Runde, ob und wie behandelt Ihr solche Stellen? Bisher versuche ich durch Vaseline das Scheuern einzudämmen, Erfolg bescheiden, siehe oben. Radhose mit Einlage ist am Mann und ohne Falten in diesem Bereich, Sattel von Scott, ziemlich hart, keine Ahnung wie er heißt.
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß Markus
Sitzcreme von Assos... einfach super dieses Zeug... Vaseline ist so ziemlich das schlimmste was Du beim Radfahren auf den Arsch schmieren kannst...
Hunki
Nordexpress
07.02.2011, 15:20
Sitzcreme von Assos... einfach super dieses Zeug... Vaseline ist so ziemlich das schlimmste was Du beim Radfahren auf den Arsch schmieren kannst...
Hunki
Ist auch meine Erfahrung bei langen Strecken.
Rassel-Lunge
07.02.2011, 15:22
Sitzcreme von Assos... einfach super dieses Zeug...
Nehm ihr das dann auch statt Vaseline um die möglichen Scheuerstellen beim Marathon zu bekämpfen?
Interessiert
Rassel-Lunge
KalleMalle
07.02.2011, 15:24
Sitzcreme...
Oder Hirschtalg aus der Drogerie. Kostet nur ein Viertel.
Wurstblinker
07.02.2011, 15:25
Eindeutig die Sitzcreme von Assos... auch bitte recht dick auf das Sitzpolster der Hose auftragen.
Grundsätzlich am 2. Tage eine andere Radhose benutzen, da diese andere Sitzfalten verursacht und Du nicht den irritierten Bereich auf´s neue reizt!
Die Radhosen dürfen schon sehr hochwertig und daher meist auch teuer sein....
Salut!
Nordexpress
07.02.2011, 15:27
Die Radhosen dürfen schon sehr hochwertig und daher meist auch teuer sein....
Salut!
Schmarrn. Geht auch mit Tchibo-Hosen prima.
Wurstblinker
07.02.2011, 15:32
Schmarrn. Geht auch mit Tchibo-Hosen prima.
Bei Deiner Hornhaut gehen auch Tchibo-Hosen... :Lachanfall:
Ich empfehle: Gewöhnung. Ich habe früher immer gecremt aus Angst vor Scheuerstellen und nur Probleme damit gehabt. Einfach ein paar Wochen fahren, dann ist das Thema durch.
sandra7381
07.02.2011, 15:36
Sitzcreme von Assos... einfach super dieses Zeug... Vaseline ist so ziemlich das schlimmste was Du beim Radfahren auf den Arsch schmieren kannst...
Was spricht gegen Vaseline? Hilft bei mir wunderbar.
(Habe eben erst gesehen, dass in einem Männer-Thread gelandet bin... :))
flotter3er
07.02.2011, 15:39
Von der Assos hab ich schon gutes gehört.
Sehr gute Erfahrung hab ich mit der Ringelblumencreme.
Die wirkt auch antibakteriell und is au net so teuer.
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=5526;page=1;m enu=6,47;mid=145;pgc=0
Da klappts au mit'm Fiddle (Allgäuerisch :) )
Viel Spass beim schmiern :Cheese:
Ich empfehlen: Gewöhnung. Ich habe früher immer gecremt aus Angst vor Scheuerstellen und nur Probleme damit gehabt. Einfach ein paar Wochen fahren, dann ist das Thema durch.
+1
Allerdings hab ich mir vor meinem ersten Radmarathon ne Assos-Hose gekauft und hab das nie bereut. Die und die Regenjacke hab ich von A., sonst nix. Wenn's wirklich lang wird, hab ich die immer an. Oder mittlerweile die Skinfit Tri Pant. Komm ich sehr gut mit klar, obwohl das Polster dünn ist.
Nordexpress
07.02.2011, 15:45
Bei Deiner Hornhaut gehen auch Tchibo-Hosen... :Lachanfall:
Ja von wegen.
Angefangen hab ich mit Tchibo und blankem A....,
nach dem Studium konnt ich mir dann "gscheite" Hosen und Sitzcreme leisten.
jetzt kann ich die Tchibo-Hosen nur noch ne Stunde fahren, dann geht das Gejammer los.
Wehret den Anfängen, sag ich nur...
und mal im Ernst: bei den Ultrafahrern sind einige ohne Creme unterwegs. Wichtig ist Sauberkeit, z.b. mit feuchtem Toilettenpapier unterwegs auffrischen.
Aber jetzt red mer nimmer von 70km Trainingsfahrt. ;-)
da sollte Gewöhnung eigentlich reichen
Nordexpress
07.02.2011, 15:47
Was spricht gegen Vaseline? Hilft bei mir wunderbar.
(Habe eben erst gesehen, dass in einem Männer-Thread gelandet bin... :))
Vaseline schmiert zwar, macht aber die Haut zu. Null Atmung, schlechte Wärmeableitung = Paradies für Bakterien.
Dran gewöhnt.... ist immer relativ.....reichen 500 km in den letzten 6 Wochen? Ist bei mir komischerweise immer nur an der einen Stelle..
Nordexpress
07.02.2011, 15:50
Dran gewöhnt.... ist immer relativ.....reichen 500 km in den letzten 6 Wochen? Ist bei mir komischerweise immer nur an der einen Stelle..
500km, 6 Wochen?
Nein.
(wenn's nur 1 bestimmte Stelle ist, mal prüfen, ob Du schief auf'm Sattel sitzt. hat die Hose ne Naht an der Stelle? usw...)
..eine Naht konnte ich nicht feststellen, vielleicht geht der Trend ja zur zweit Radhose( leider noch lang..)...
maifelder
07.02.2011, 16:14
Dran gewöhnt.... ist immer relativ.....reichen 500 km in den letzten 6 Wochen? Ist bei mir komischerweise immer nur an der einen Stelle..
500km, sind mal 83km in der Woche, sind knappe 12km am Tag.
Samstag lange fahren und Sonntags die Zähne zusammenbeißen, Mittwoch noch mal Rolle und vor allem, der Arsch muss haarfrei sein. :Cheese:
Und natürlich ne Assos-Hose, Creme brauche ich nur im Trainingslager, sonst eher nicht.
Samstag lange fahren und Sonntags die Zähne zusammenbeißen, Mittwoch noch mal Rolle und vor allem, der Arsch muss haarfrei sein. :Cheese:
Und natürlich ne Assos-Hose
Neuerdings sagt man da wohl einfach nur +1 :)
Und natürlich ne Assos-Hose, Creme brauche ich nur im Trainingslager, sonst eher nicht.
Vielleicht solltest Du mal die Assos-Hose aussortieren - ich brauche auch keine Creme im Trainingslager... ;)
maifelder
07.02.2011, 16:33
Vielleicht solltest Du mal die Assos-Hose aussortieren - ich brauche auch keine Creme im Trainingslager... ;)
Ich weiß nicht, wieviel Du trainierst?:cool:
Ich aber: from dusk till dawn.
Außerdem schwitze ich aufgrund meiner Leibesfülle viel mehr als Du. Ohne Assos bin ich wund. :Huhu:
Ich weiß nicht, wieviel Du trainierst?:cool:
Ich aber: from dusk till dawn.
1000 Km / Woche (wobei ich dafür nicht from dusk till dawn unterwegs sein muss... ;) )
maifelder
07.02.2011, 16:51
1000 Km / Woche (wobei ich dafür nicht from dusk till dawn unterwegs sein muss... ;) )
2:0 für Dich, ich gebe mich geschlagen.
Habe empfindliche Haut, brauchte mich beim Bund auch nur alle 2-3 Tage rasieren. :Lachanfall:
Klugschnacker
07.02.2011, 16:57
Bei mir taugt die Assos-Hose für EUR 150,- am besten. Assos-Creme ist gut, aber bei Wundreiben ist Mifurlan noch besser.
Grüße,
Arne
Klar, dass Du jetzt erstmal die Symptome behandeln mußt!
ABER: kümmer Dich auch um die Ursache. Ich wette darauf, dass die Sitzposition nicht stimmt oder der Sattel für DICH nicht taugt.
Und das können manchmal nur 5mm Sattel zu hoch oder tief sein. Ist natürlich nur meine eigene Erfahrung, aber wenn alles paßt, brauchst Du fast keine Eingewöhnung (jedenfalls nicht mehr als DU jetzt fährst). Und die Hose braucht auch nur eine minimalen Einsatz.
Gewöhnung - sonst nix.
Polster finde ich persönlich je weniger desto besser, empfinde Polster meist als störend. In der Regel hab ich eine SkinFit-Pant, und je nach Witterung noch eine andere drüber.
Sitzposition sollte natürlich stimmen, Sattel gerade und richtige Sitzhöhe ist wichtig, dann kann man auch in Lidlhosen mit 'ner normalen Unterhose drunter eine Runde drehen ;-).
Hatte bis jetzt immer Melkfett mit Ringelblüten benutzt,
hatte bis jetzt keine Probleme.
Mit Tripant von Skinfit und Sugoi sowieso nicht
Die Mädels hier haben bestimmt auch nicht gecremed:Cheese:
https://www.trip.de/optifun/img/examples/nackt_radfahren.jpg
Carlos85
07.02.2011, 22:23
Also nachdem ich im Juli wieder mit Radfahren angefangen habe, tat mir auch der Arsch ziemlich weh.
Nach 3-4 Wochen wurde es aber besser. Eine erneute Verbesserung war, statt normaler Radhose mit viel Polsterung auf Einteiler bzw. Zweiteilerhose mit wenig Polsterung umzusteigen.
Creme hab ich 1x benutzt, aber da hast ja den Sattel gefühlt "im Arsch", war mir doch sehr unangenehm :Lachanfall:
@Drullse: 1000km/Woche?? Krass!
...
Die Mädels hier haben bestimmt auch nicht gecremed:Cheese:
https://www.trip.de/optifun/img/examples/nackt_radfahren.jpg
... die rutschen sonst vom Sattel ...
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
*und wieder weg*
Ausdauerjunkie
08.02.2011, 00:56
Wenn ich bei 70km schon was bräuchte würde ich mir Gedanken machen;) haha
Aber jeder ist eben anders:)
Und besser als vieles ist Bodyglide! (http://www.bike24.net/p112074.html)
http://www.bike24.net/images/products/p0112074.jpg
Bin schon 4 Mal nen 400er gefahren und schmiere mir immer vorher ein paar Kilo Vaseline in die (saubere) Kimme. Bisher noch keine Probleme gehabt. Das mache ich im übrigen auch bei Ultraläufen: Füße gründlich waschen und dann Vaseline drauf.
Geschadet hat es noch nicht.
Nordexpress
21.02.2011, 13:00
Das hab ich auch immer gemacht, aber bei den 600er und v.a. bei >1.000km immer Probleme bekommen, insbesondere, wenn's auch nass war.
Seit letztem Jahr Assos Creme -> null Probleme
das mit den Füßen funktioniert bei mir beim Wandern prima -> keine Blasen
Sowohl für/gegen Druckstellen unterm Gehänge wo man druff sitzt als auch für rauhe gereizte stellen an den Füßen benutze ich Neo Ballistol (http://www.ballistol.de/index.php?article_id=44&clang=0). Hilft mir gut, da ich auch kein Creme-Gematsche während der Fahrt mag. Einfach abends dick einmassieren (lassen ;) ). Fördert Hautregeneration und macht die Haut schön weich und geschmeidig.
my2cents!
Dolly-2k
11.03.2011, 21:26
Huhu
Ab und zu schmier ich mir beim Radfahren was drauf, aber nur wenn ich wirklich oft und viel fahren, also dann wenns tendenziell schon wund ist. Dann nehem ich oft Hamtum selten Multilind Salbe.
Beim Laufen benutz ich wenn sich Probleme abzeichnen auch mal die Bodyglide. Riecht zwar komisch aber hilft sehr gut. Die werd ich mal zum radfahren testen und den Wechsel mehrerer Radhosen auch.
Grüße Dolly-2k
free_willy
23.03.2011, 22:25
Ich empfehle: Gewöhnung. Ich habe früher immer gecremt aus Angst vor Scheuerstellen und nur Probleme damit gehabt. Einfach ein paar Wochen fahren, dann ist das Thema durch.
Das ist das beste was man machen kann :)
Weiterfahren, das gibt sich ....
Rather-Lutz
23.03.2011, 22:58
Schmier mir gar nichts in die Radhose... wahrscheinlich hilft der dicke Hintern gegen wundscheuern...:Cheese:
Egal ob Nalini oder Assos, hab noch nie Probs gehabt nur bei Lidl, Tchibo und Co, aber ich fahr ja auch nicht zig Stunden...:cool:
Obwohl am besten gehts im Einteiler mit den dünnen Polstern...:)
KernelPanic
23.03.2011, 23:15
Und natürlich ne Assos-Hose.
+1.
Hätte ich nie gedacht, aber das und Gewöhnung haben meine Sitzprobleme erledigt.
free_willy
24.03.2011, 11:13
+1.
Hätte ich nie gedacht, aber das und Gewöhnung haben meine Sitzprobleme erledigt.
Geht doch
KingMabel
24.03.2011, 11:22
Samstag lange fahren und Sonntags die Zähne zusammenbeißen, Mittwoch noch mal Rolle und vor allem, der Arsch muss haarfrei sein. :Cheese:
Muss er?
Dachte das ist böse :Cheese:
Eine Scheuerstelle ist geblieben, aber weiterfahren hilft tatsächlich:Huhu:
radler_lukas
07.04.2011, 13:30
ich bin letztes wochenende und die die woche jeden tag 3 studen rad gefahren... hab auch schön salbe benutzt und der arsch ist trotzdem wund... was kann man noch dagegen tun?
Badekaeppchen
07.04.2011, 13:31
ich bin letztes wochenende und die die woche jeden tag 3 studen rad gefahren... hab auch schön salbe benutzt und der arsch ist trotzdem wund... was kann man noch dagegen tun?
Sattel wechseln?
Nordexpress
07.04.2011, 13:33
1. Diese Angaben nicht hier, sondern in Deinem eigenen Thread zu dem Thema machen. Weil da wurde danach gefragt.
;-)
2. mal ernsthafter: hast Du die Hose jeden Tag gewechselt? Wenn ja, dann sitzt Du ganz einfach verkehrt. Was für'n Sattel hast Du? Wo isses genau wund?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.