Vollständige Version anzeigen : Welcher Bremsschuh für Ultegra geeignet?
Volkeree
27.02.2011, 04:23
Nur ne kurze Frage.
Ich wollte die Beläge austauschen und bekomme die kleine Schraube nicht los (Imbuß rund).
Welche neuen Bremsschuhe kann ich auf meine Ultegra Bremse (Bj. ca. 2001/2002) montieren. Außer Shimano Ultegra steht auf der Bremse nichts drauf.
Ich tippe aber mal auf 6600 (oder 6500?).
Würden z.B. auch die winkelverstellbaren 6700 passen, oder alle Bremsschuhe auf die für Shimano geeignet steht?
Danke.
glaurung
27.02.2011, 07:02
Nur ne kurze Frage.
Ich wollte die Beläge austauschen und bekomme die kleine Schraube nicht los (Imbuß rund).
Moin Volker. Wie so oft hab ich keine Ahnung :Cheese:
Aber es heisst auf alle Fälle "Inbus" :Cheese:
Moin Volker. Wie so oft hab ich keine Ahnung :Cheese:
Aber es heisst auf alle Fälle "Inbus" :Cheese:
Wenn Klugscheissen dann richtig - Innensechskantschraube
Thorsten
27.02.2011, 09:47
2001/2002 war die BR-6500. Sollte aber draufstehen. Vorderradbremse - hinten am linken Bremsschenkel, so ist es zumindest bei den BR-6600 (meine BR-6500 habe ich vor kurzem ersetzt). Aber ein Bild habe ich noch, der Strich zeigt auf die Typbezeichnung:
http://www.wechselzone.de/ebay112010/58a-BremskoerperUltegra2.jpg
Ansonsten: schon mit Gewalt und Einsprühen probiert?
LidlRacer
27.02.2011, 10:05
Typbezeichnung ist wurscht. Ich wüsste nicht, warum irgendwelche Bremsschuhe nicht an irgendwelche Bremsen passen sollten - von evtl. Spezialkonstruktionen mal abgesehen.
sybenwurz
27.02.2011, 11:51
Ich wüsste nicht, warum irgendwelche Bremsschuhe nicht an irgendwelche Bremsen passen sollten
Weil die Hersteller unterschiedliche Befestigungsvarianten verwenden?
Campa-Bremsklötze gehen daher nicht an Shimano-Bremsen und umgekehrt, weil sich die Durchmesser der Befestigungsschrauben unterscheiden.
Welche Schraube ist denn eigentlich gemeint?
Die klitzekleine, die die Bremsgummis im Schuh hält oder die mitm 4er Innensechskant, die das Gedöns am Bremsarm befestigt?
Bei letzterer hilfts, den kompletten Bremsschuh währendm Lösen in die entgegengesetzte Richtung zu verdrehen.
Die kleine mitm 2er oder 2,5er Inbus kann man mit ner guten Zange packen und diese, gleichzeitig mitm Inbus drehen.
Hier issn guter, nicht ausgefotzter Sechskant wichtig. Kugelkopf iss tabu, das geht generell in die Hose.
Volkeree
27.02.2011, 12:36
Moin Volker. Wie so oft hab ich keine Ahnung :Cheese:
Aber es heisst auf alle Fälle "Inbus" :Cheese:
Ich glaube das kann ich mir bestimmt nicht merken. S SS oder ß, gebe mir aber Mühe.
Wenn Klugscheissen dann richtig - Innensechskantschraube
Das weiß ich, Wort war mir aber zu lang.
2001/2002 war die BR-6500. Sollte aber draufstehen. Vorderradbremse - hinten am linken Bremsschenkel, so ist es zumindest bei den BR-6600 (meine BR-6500 habe ich vor kurzem ersetzt). Aber ein Bild habe ich noch, der Strich zeigt auf die Typbezeichnung:
http://www.wechselzone.de/ebay112010/58a-BremskoerperUltegra2.jpg
Ansonsten: schon mit Gewalt und Einsprühen probiert?
So sehen die Bremsen aus.
Gewalt oder was auch immer geht bestimmt, will das aber wieder ordentlich funktionsfähig haben.
Volkeree
27.02.2011, 12:43
...
Welche Schraube ist denn eigentlich gemeint?
Die klitzekleine, die die Bremsgummis im Schuh hält .....
Die isset.
Ich mache mir da weniger Sorgen, dass ich die nicht irgendwie los bekomme, ich will die danach wieder nutzen. Ich könnte auch den Belag rausbrechen und die Schraube von innen drehen. Da man solche Schrauben aber bestimmt nicht kaufen kann (oder?), wollte ich einfach neue Bremsschuhe.
Deshalb meine Frage.
Es gibt da z.B. welche von CoolStop, deren Beläge ich die letzten Jahre immer genutzt habe, die aber doppelt so teuer sind wie die von Shimano.
Was empfiehlt denn der freundliche Zweiradmechnikermeister.
Ein paar mal kann ich wohl noch bremsen und wichtig ist das Bremsen ja auch nicht.:Lachen2: .
sybenwurz
27.02.2011, 13:52
Da man solche Schrauben aber bestimmt nicht kaufen kann (oder?), wollte ich einfach neue Bremsschuhe.
Sind normal bei neuen Bremsschuhen dabei, wenn man Markenware kauft.
Koolstop, Swissstop und Shimano habense auf jeden Fall dabei.
Volkeree
27.02.2011, 14:51
Sind normal bei neuen Bremsschuhen dabei, wenn man Markenware kauft.
Koolstop, Swissstop und Shimano habense auf jeden Fall dabei.
Klar doch.
Ich meinte, ob es bei den Bremsschuhen Unterschiede gibt und ob ich mir die winkelverstellbaren von Ultegra montieren kann.
Klar doch.
Ich meinte, ob es bei den Bremsschuhen Unterschiede gibt und ob ich mir die winkelverstellbaren von Ultegra montieren kann.
Also...Das Siebengewürz meinte vermutlich auch nicht, dass Du Dir unbedingt neue Bremsschuhe kaufen solltest. Neue Bremsbeläge täten es auch - solange es original verpackte Endverbraucherware ist.
Bei meinen zuletzt gekauften waren übrigens pro Belag auch 'ne passende Schraube dabei.
Ansonsten: die aktuellen Bremsschuhe der Shimano- und Shimano-kompatiblen Bremsen dürften alle passen.
Gruß
GrrIngo
sybenwurz
27.02.2011, 20:23
Ich denke mittlerweile, dasses drum geht, die BR-6500 auf spätere Bremsschuhe umzurüsten, die man besser verstellen kann.
Das sollte gehen.
Würde mir aber überlegen, zB. die Swissstop Flash in Grün zu nehmen.
Aber nedd mit den Race verwechseln, die sind für Campa und passen dann wieder nicht.
Volkeree
28.02.2011, 13:57
Also...Das Siebengewürz meinte vermutlich auch nicht, dass Du Dir unbedingt neue Bremsschuhe kaufen solltest. Neue Bremsbeläge täten es auch - solange es original verpackte Endverbraucherware ist.
Bei meinen zuletzt gekauften waren übrigens pro Belag auch 'ne passende Schraube dabei.
Ansonsten: die aktuellen Bremsschuhe der Shimano- und Shimano-kompatiblen Bremsen dürften alle passen.
Gruß
GrrIngo
Ich habe noch ein paar Coolstop, die ich eigentlich verwenden wollte. Da sind keine neuen Schrauben dabei. Logischerweise.
Volkeree
28.02.2011, 14:03
Ich denke mittlerweile, dasses drum geht, die BR-6500 auf spätere Bremsschuhe umzurüsten, die man besser verstellen kann.
Das sollte gehen.
So ist es. Habe mich wohl mal wieder etwas unverständlich ausgedrückt.
Würde mir aber überlegen, zB. die Swissstop Flash in Grün zu nehmen.
Aber nedd mit den Race verwechseln, die sind für Campa und passen dann wieder nicht.
Die letzten Jahre habe ich immer die CoolStop genommen, erst waren es ganz rote, mittlerweise rot-schwarze. Die sind auf jeden Fall schon mal besser als die Originalen
Die Swisstop sind also deiner Meinung nach noch besser? Die probiere ich beim nächsten Mal gerne aus.
Vielen Dank.
schließe mich hier mal an. Bin grad auf der suche nach den richtigen Bremsschuhen / Belägen.
Suche was Felgenschonendes für Alu Felgen
Was ist zum Beispiel der unterschied zwischen denen hier?
http://www.bike-discount.de/shop/a15405/bremsschuhe-full-flash-pro-silber-ghp-ii-gruen.html
http://www.bike-discount.de/shop/a9284/bremsschuhe-full-flash-pro-silber-original-black.html
oder sind die Shimano Ultegra Schuhe inkl Gummi ausreichend?
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-ultegra-6403-bremskloetze/aid:39939
Was wäre mit den Koolstop's:
http://www.roseversand.de/artikel/kool-stop-bremsschuhe/aid:118097
Und wie sind die Dinger von der Hausmarke von Rose?
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-bremsschuhe-race-pads/aid:38631
hoffe mir kann geholfen werden.
sybenwurz
28.02.2011, 21:43
hoffe mir kann geholfen werden.
In Bezug auf Swissstop (http://www.swissstop.ch/Compounds.aspx) schon, ja.
Für Koolstop hab ich mich nie so wirklich interessiert, die originalen Shimano-Bremsgummis dürften etwa im Bereich der schwarzen Swissstop liegen, Rose hab ich aus naheliegenden Gründen nie ausprobiert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.