PDA

Vollständige Version anzeigen : Das richtige Bier


JENS-KLEVE
27.02.2011, 21:03
Jetzt mal Hand auf's Herz - wer trinkt das richtige Bier?:Huhu:

Thorsten
27.02.2011, 21:09
Arne, kannst du die Umfragen auf zwei Antwortmöglichkeiten beschränken? Dann wären Jens nicht die 7 nachfolgenden Fehler unterlaufen :Prost: :Lachen2:.

Superpimpf
27.02.2011, 21:10
Ich hab schon seit Jahren kein Bier mehr getrunken,

...aber in jungen Jahren wo ich noch Spaß hatte :Lachen2: Gab es wenn nur Weizen :Huhu:

Meik
27.02.2011, 21:10
Paulaner Weizen alkoholfrei :liebe053:

Edith fragt noch ob ich jetzt für Weizenbier oder alkoholfreies abstimmen muss :Gruebeln:

3-rad
27.02.2011, 21:10
Ich möchte gerne 7 Möglichkeiten auswählen,
geht aber nicht.

samsam
27.02.2011, 21:12
Jetzt mal Hand auf's Herz - wer trinkt das richtige Bier?:Huhu:

Da gibt es eigentlich nur

LidlRacer
27.02.2011, 21:12
Da fehlt Schwarzbier!

Dafri
27.02.2011, 21:12
Meisels Weißbier
Krombacher Weizen Alkoholfrei:Prost:

lonerunner
27.02.2011, 21:13
Pils, dicht gefolgt von Weizen.
Obwohl ich fast nur alkoholfreies Weizen trinke.

carolinchen
27.02.2011, 21:14
Obwohl ich fast nur alkoholfreies Weizen trinke.

dito,sonst mit alc

sybenwurz
27.02.2011, 21:15
Jede Menge Mist zum Ankreuzen, der gar nicht wirklich als Bier durchgeht, aber weder "Export" noch "Helles" dabei.
So wird das nix.
Prost (Falkenfelser Premium Hell)!

Noiram
27.02.2011, 21:15
Eigentlich trinke ich kein Bier.
Die wenigen Ausnahmefälle sind dann

JEVER FUN

oder Oettinger alkoholfrei

Beide sind schön herzhaft und nicht so sauer.

LG
Marion

JENS-KLEVE
27.02.2011, 21:20
Ein Kölner, ein Düsseldorfer und ein Bayer treffen sich zum Biertrinken. Der Kölner bestellt direkt ein Kölsch, der Düsseldorfer ordert ein Alt und der Bayer bestellt ein Mineralwasser. Die anderen beiden verziehen das Gesicht und fragen nach dem gesundheitlichen Zustand des Bayern. Dieser antwortet: "Wenn ihr kein Bier bestellt, bestell ich auch keins..."

Franziskaner Weizen auf dem Schreibtisch

Antischwimmer
27.02.2011, 21:20
Paulaner Weizen alkoholfrei :liebe053:

Edith fragt noch ob ich jetzt für Weizenbier oder alkoholfreies abstimmen muss :Gruebeln:
Schließe mich an. Gegen den Triathlon-Trend ist Erdinger-Alkoholfrie nur mein Drittlieblings-Alkoholfreies.

KROMBACHER Alkoholfrei mag ich am liebsten, dann Paulaner Alkoholfrei, dann Erdinger Alkoholfrei!

Ach ja, hier mein Weizen-Alkoholfrei-Test:

https://lh4.googleusercontent.com/_X9nn9NGi11A/S9V0_4YHEkI/AAAAAAAAB5I/8VX8amtHH1w/s912/WeizenAlkFrei-Test.jpg

1. Krombacher Weizen Alkfrei: fruchtig und schön süß, nicht bitter und nicht sauer. Sehr vollmundig. Das trübste von allen!
2.Paulaner ist ähnlich vollmundig wie Krombacher, aber nicht ganz so fruchtig. Schmeckt von allen am ehesten wie ein echtes Weizen. Nur leicht säuerlich. Ist mit Krombacher das trübste von allen und hat mit Abstand am meisten Vitamin B12
-Vitamin B12 0,230µg/100ml
3. Erdinger Alkoholfrei:das prickelnste von allen, sehr frisch im Geschmack, nicht bitter und nicht sauer aber weniger fruchtig! Fast kristalklar mit stabilster Schaumkrone
4. Lammsbräu Dunkle Weisse Alkfrei ist BIO! Schön süß und vollmundig. Schmeckt aber am wenigsten nach ein echtes Weißbier, aber sehr lecker. Nicht zu sauer und nicht zu wässrig.
5. Franziskaner Alkoholfrei ist zu wässrig, leicht bitter und säuerlich. Aber noch trinkbar.
6. Lammsbräu Weisse Alkoholfrei ist BIO! Aber etwas zu wässrig/säuerlich.Die dunkle Version ist vollmundiger.
7.Schöfferhofer ist nicht fruchtig, dafür zu wässrig und deutlich sauer. Nicht trinkbar!

:cool:

Danksta
27.02.2011, 21:21
Als Fast-Kölner hätte ich früher das angekreuzt, was ich gestern in rauhen Mengen in mich reingeschüttet habe :)

Aber als Zuzugs-Franke hab ich meinen geschmacklichen Horizont satt erweitert. Ein feines Landbier, ein Kulmbacher Lager oder eben einfach nur ein Pils aus dem "Land der Brauereien" - herrlichst!

lonerunner
27.02.2011, 21:23
Jede Menge Mist zum Ankreuzen, der gar nicht wirklich als Bier durchgeht, aber weder "Export" noch "Helles" dabei.
So wird das nix.
Prost (Falkenfelser Premium Hell)!

Export ist doch kein Bier!!!!!:Kotz: :Cheese:

PiPo
27.02.2011, 21:28
Als Fast-Kölner hätte ich früher das angekreuzt, was ich gestern in rauhen Mengen in mich reingeschüttet habe :)

Aber als Zuzugs-Franke hab ich meinen geschmacklichen Horizont satt erweitert. Ein feines Landbier, ein Kulmbacher Lager oder eben einfach nur ein Pils aus dem "Land der Brauereien" - herrlichst!

Jeah! Du hast definitiv den, was Bier angeht, geschmacklichen Himmel erreicht. Ich sag nur bamberger Fässla oder das gute alte Keesmann HerrenPils! Großartigst :cool: *Prost*

silbermond
27.02.2011, 21:32
Export ist doch kein Bier!!!!!:Kotz: :Cheese:

Getränke ohne Alkohol ebenfalls nicht!

Heinrich

Meik
27.02.2011, 21:33
Export ist doch kein Bier!!!!!:Kotz:

Stimmt :Lachen2:

Ansonsten kann ich unserem Biertester MickFi nur zustimmen, wobei ich lediglich die Plätze 1 und 2 andersherum vergeben hätte. Schöfferhofer ist das schlechteste alkfreie Weizen das ich bisher getrunken habe. Alkfreie Pils habe ich noch keins gefunden das mir geschmeckt hat. Wobei Pils eh nicht so mein Bier ist. Ein Alt dann eher, am liebsten das Potts. Trinke ich fast so gerne wie die Weizen, gibt´s aber auch leider keine leckeren alkfreien von.

Verdammt, ich muss morgen dringend einkaufen :Lachen2:

Meik
27.02.2011, 21:34
Getränke ohne Alkohol ebenfalls nicht!

Habe ich auch immer gedacht bis ich ein Schöfferhofer Weizen probiert habe. Das erste alkfreie das ich wirklich gern mag. :)

Red-Fred
27.02.2011, 21:36
Schöfferhofer ist das schlechteste alkfreie Weizen das ich bisher getrunken habe

Habe ich auch immer gedacht bis ich ein Schöfferhofer Weizen probiert habe. Das erste alkfreie das ich wirklich gern mag. :)

Hä :confused:

neonhelm
27.02.2011, 21:36
.
Füchschen. (http://www.fuechschen.de/)
.

Joersch
27.02.2011, 21:36
In Nordamerika gibt es kein Weizen alkoholfrei :(

Da machste nix.
Davon abgesehen trinke ich nur aeusserst selten Bier. Aber das interessiert wohl kaum jemanden :Lachen2:

Thorsten
27.02.2011, 21:40
Wie unterschiedlich die Geschmäcker beim alkoholfreien Weizen wieder sind. Schöfferhofer und Krombacher sind für mich die absolute Höchststrafe, Franziskaner trinke ich am liebsten.

Aber wir kommen hier wieder von der Diskussion über BIER ab :Lachen2:.

Meik
27.02.2011, 21:40
Hä :confused:

Öh, ups, das zweite sollte Paulaner heißen :o

So´n Durst und keins im Kühlschrank, da bringt man das mal durcheinander :Maso:

triduma
27.02.2011, 22:10
Ich hab schon seit Jahren kein Bier mehr getrunken,

...aber in jungen Jahren wo ich noch Spaß hatte :Lachen2: Gab es wenn nur Weizen :Huhu:

Hi Superpimpf,
da können wir uns zusammen tun.:Lachen2:
Ich hab schon ca. 15 Jahre kein Bier mehr getrunken.
Mein Lebensquantum an Bier oder anderen Alk. hab ich in jungen Jahren schon erfüllt.:Cheese:
Gruß
triduma;)

topre
27.02.2011, 22:37
Endlich mal eine sinnvolle Umfrage, aber wieso die nun wieder mit alkfrei verseucht wird? :Lachen2:
Franziskaner Weizen auf dem Schreibtisch
Mein Lieblingsweißbier neben Schneider - gerne darf es auch "leicht" sein... Alkfrei nur nach dem Wettkampf oder bei dringender Autofahrt...

Jede Menge Mist zum Ankreuzen, der gar nicht wirklich als Bier durchgeht, aber weder "Export" noch "Helles" dabei.
So wird das nix.
Prost (Falkenfelser Premium Hell)!
So ist es - auch als Zugereister fehlt dort eindeutig "Helles" und eben auch "Export"-Augustiner und Tegernseer oloeole...
Die ultimative Bierwerbung! http://www.youtube.com/watch?v=gkfFcIbGyUA

Achja und ein sächsisches Pils ala Radeberger schlage ich in der Heimat auch nicht unbedingt aus.

Gruß topre, bekennender Biertrinker!

fitschigogeler
27.02.2011, 23:33
Ein "Bier" ohne Alkohol ist kein Bier, sondern ein Produkt des Lifestyle-Marketing!

Wenn schon ohne, dann gleich Apfelschorle:Cheese:

Joersch
27.02.2011, 23:44
Ein "Bier" ohne Alkohol ist kein Bier, sondern ein Produkt des Lifestyle-Marketing!

Wenn schon ohne, dann gleich Apfelschorle:Cheese:

Aber ein Marketing auf das Triathleten anspringen :Cheese:

topre
27.02.2011, 23:49
Auf welches Marketing springen denn Triathleten nicht an? ;-)

kury
28.02.2011, 00:03
Eine Perle der Natur (http://www.mondobirra.org/sfondi/krombacher.jpg/)

Roque
28.02.2011, 07:59
Arcobräu Weißbier alkohlfrei !
Hat nicht umsonst den World Beer Award für´s alk-freie gewonnen. ( www.arcobraeu.de )
Ansonsten wie sybenwurz, es fehlen "Helles" und "Dunkles" und "dunkles WB"!

Prost zusammen:Prost:

kuestentanne
28.02.2011, 08:05
http://www.alpirsbacher.de/sortiment/

http://www.alpirsbacher.de/Media/Webimage.ashx/5b8205e8-6a63-4402-bd6d-d7dac3f0d36a/

Da komme ich nur leider selten ran, hab ich bei der letzten Bundeswaldinventur zu schätzen gelernt :)

felix__w
28.02.2011, 09:27
Bier trinke ich höchst selten.

Ich trinke viel lieber Wein.

Felix

alpenfex
28.02.2011, 10:53
Was ist mit Andechser? Schmeckt mir sehr gut. Oder ab und an mal ein Stiegl. Wenn schon eine Sportlervariante, dann bitte den Gösser Naturradler...sehr fein!

Pils, Export, Alt oder Kölsch...also bitte...entweder ein Bier oder gar nichts.

3-rad
28.02.2011, 10:54
Pils, Export, Alt oder Kölsch...also bitte...entweder ein Bier oder gar nichts.

wie meinen?
Bier ist das alles.

alpenfex
28.02.2011, 10:56
wie meinen?
Bier ist das alles.

...das sagen viele, es wird auch hartnäckig behauptet, Ottakringer oder Öttinger wäre gut...wobei sich das schon alleine vom Namen ausschliesst :Lachanfall:

Skunkworks
28.02.2011, 10:58
Kann kein Kreuzerl machen, da Fränkisches Dunkel fehlt.

Erdinger Alkfrei ist ja aus politischen Gründen inszw. verpönt...

Hellboy
28.02.2011, 11:03
Erdinger Alkfrei ist ja aus politischen Gründen inszw. verpönt...

Hä, hab ich da was verpasst?

wolfi
28.02.2011, 11:09
Hä, hab ich da was verpasst?

gab eine Aussage vom Erdinger Chef bzgl. CopyPaste Theo...dass er eh ein so Guter sei usw...

hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=539654&postcount=463

Heiko21
28.02.2011, 11:22
Wenn Bier, dann meistens das hier:
http://www.brauerei-gutmann.de/
http://media.lokodo.de/lokodo/firmen/brauerei-gutmann-44ox1ly.jpg

phonofreund
28.02.2011, 11:35
Wie unterschiedlich die Geschmäcker beim alkoholfreien Weizen wieder sind. Schöfferhofer und Krombacher sind für mich die absolute Höchststrafe, Franziskaner trinke ich am liebsten.

Aber wir kommen hier wieder von der Diskussion über BIER ab :Lachen2:.

Schreib mal bitte für mich mit, wir haben eh den gleichen geschmack......... (ok, bis auf Jever.......)
Ansonsten gilt:Lecker... (http://www.brauerei-unertl.de/biere.htm)

phonofreund
28.02.2011, 11:36
Bier trinke ich höchst selten.

Ich trinke viel lieber Wein.

Felix
Lieber viel Wein oder viel lieber Wein?:Lachanfall:

mtth
28.02.2011, 11:49
..........wer trinkt das richtige Bier?
Ich!! ...........Auerhahntee!

Oder, auch wenn es verpönt ist, Erdinger-Alkoholfrei Prost!:Prost:

Hippoman
28.02.2011, 12:15
Bier trinke ich höchst selten.

Ich trinke viel lieber Wein.

Felix

:Huhu:

Bei den schweizer Biersorten, die ich kenne, würde ich auch lieber etwas anderes trinken...:Cheese:

jul
28.02.2011, 12:19
bier ohne alkohol :Nee: :Kotz:

wenn bier dann ein braufrisches zwickl!

blaho
28.02.2011, 12:23
Störtebeker Bernstein Weizen (http://www.stoertebeker.com/produkte/kostbarkeiten/bernstein-weizen.html)

Leider hier in der Gegend schwer bis gar nicht zu bekommen. :(

alpenfex
28.02.2011, 12:26
:Huhu:

Bei den schweizer Biersorten, die ich kenne, würde ich auch lieber etwas anderes trinken...:Cheese:

Wieso..Calanda ist nicht so schlecht und ein Klosterbräu kann man auch gut trinken.

crobi
28.02.2011, 12:31
Jeah! Du hast definitiv den, was Bier angeht, geschmacklichen Himmel erreicht. Ich sag nur bamberger Fässla oder das gute alte Keesmann HerrenPils! Großartigst :cool: *Prost*
A U(ngspundns) vom Mahr, da geht nix drüber :Prost:
Hab lang gebraucht um mich an das Mittelfränkische Zeugs zu gewöhnen, seit die Dorfbrauerei auch Dunkel und Zwicklts im Angebot hat, passt die Welt wieder halbwegs ;)

Hippoman
28.02.2011, 12:47
Wieso..Calanda ist nicht so schlecht und ein Klosterbräu kann man auch gut trinken.

:Huhu:

Ich hab`mal für ein paar Jahre in der Nähe von Schaffhausen gewohnt, von wo das "Falken-Bier" herkommt...:Cheese:

... aber wem`s schmeckt...:Huhu:

Da ist mir doch lieber ein "Zäpfle" (Rothaus-Brauerei) oder Franziskaner .:)

JENS-KLEVE
01.03.2011, 01:09
ui. weizen hat ja das Pils wiede rüberholt.

Pilstrinker sitzen also abends am PC, Weizentrinker morgens...

Gonzo
01.03.2011, 07:45
Wenn Bier, dann meistens das hier:
http://www.brauerei-gutmann.de/
http://media.lokodo.de/lokodo/firmen/brauerei-gutmann-44ox1ly.jpg


Ahhh, ein Kenner !!!!! :)

:Danke:

Gonzo
01.03.2011, 07:49
Für Pilstrinker eines, daß man (mittlerweile) wiedergut trinken kann. Nicht so bitter, eher feinherb:

Gonzo
01.03.2011, 07:53
Noch was anderes:

Arne, check mal das "Berechnungsprogramm" der prozentualen Verteilung der Umfrage. Ich komme aktuell auf 120,95% .......... :-(( ;)

Ausdauerjunkie
01.03.2011, 07:57
Warum steht denn bei der Bierauswahl nix Gscheites dabei, nur so komische Biere. Großindustriebiere gehen ja gar nicht:(

Schönen Gruß aus der Gegend mit der weltweit größten Brauereidichte!

Ach ja, hier trinkt man überwiegend Lagerbier, gerne auch dunkel:)

Gonzo
01.03.2011, 08:05
Ist Gutmann auch ein "Großindustriebier"?

Heiko21
01.03.2011, 09:13
Ist Gutmann auch ein "Großindustriebier"?

Meiner Meinung nach nicht. zum Glück :)
Industriebiere sind dan doch wohl eher Becks, Krombacher usw.

mreded
01.03.2011, 12:18
https://lh3.googleusercontent.com/_TaxQlYKlBH0/TWzVHs0AJ2I/AAAAAAAAAFc/xy9gAQq8AeM/s800/DoCara%20002.jpg

Weizenbier hin oder her ist auch toll, wenn man mal von dieser alc. frei Diskussion absieht.
Aber nach dem Training 2-3 Schluck eiskaltes Malzbier ist nicht zu überbieten, am besten das o.g. Stand schon bei meinem Opa in der Speisekammer.

magicman
01.03.2011, 13:31
es gibt ja nur ein bier........
eine gutes schneider weisse , auch gerne das alk.frei.:)

aber mal ehrlich, wichtig ist das man wenn das bier trinkbar ist seinen heimischen brauereien das zeug abnimmt.

persönlich probiere ich auch jedes bier egal woher , jeder hat halt hier seine vorlieben.
habe sogar als urbayer ein jever zuhause.

ganz ehrlich würde bier nicht den bauch unschön formen
der zuviele alk ungesund sein , ich würd nur bier trinken.
:Cheese:

magicman
01.03.2011, 13:33
https://lh3.googleusercontent.com/_TaxQlYKlBH0/TWzVHs0AJ2I/AAAAAAAAAFc/xy9gAQq8AeM/s800/DoCara%20002.jpg

Weizenbier hin oder her ist auch toll, wenn man mal von dieser alc. frei Diskussion absieht.
Aber nach dem Training 2-3 Schluck eiskaltes Malzbier ist nicht zu überbieten, am besten das o.g. Stand schon bei meinem Opa in der Speisekammer.

2-3 schluck nach dem training .........mehr ist ja eh nicht drinn in der flasche:Lachanfall:

Ausdauerjunkie
01.03.2011, 16:29
Ist Gutmann auch ein "Großindustriebier"?

Ich denke eher nicht:cool:

Meist schmeckt das Bier in den Brauereien am besten, die es auscchließlich ausschenken, die auch keine anderen Verkaufsstellen haben (wie z.B. 10000 Supermärkte, usw.) ;)

JENS-KLEVE
01.03.2011, 16:35
Feierling Brauerei in der Freiburger Altstadt:-B-(

JeromeGER
01.03.2011, 16:36
Fritz Kola ist auch in Bierflaschen- das reicht mir ;)

Robsn
01.03.2011, 17:36
Also als st. pauli fan kommt da ja nur Astra in Frage!!!!
Für mich das Kultbier schlecht hin;)

Lui
02.03.2011, 00:22
Ein "Bier" ohne Alkohol ist kein Bier, sondern ein Produkt des Lifestyle-Marketing!

Wenn schon ohne, dann gleich Apfelschorle:Cheese:

Ja, sehe ich auch so. Bevor ich so ein Schlabberbier runterwürge, lieber Wasser oder Saftschorlen.

Ich bin eigentlich eher Rotweintrinker, aber wenn ich Bier trinke(was ich am Liebsten an Saufabenden mache), dann ausschliesslich Pils.
Weizen finde ich eher...hm..naja..und Kölsch ist mir zu fade vom Geschmack(obwohl der Alk-Gehalt gleich ist).
Bier mit Cola und Sprite/Fanta gemischt, finde ich:Kotz: und moderne Mixbiere kenne ich nicht und will ich auch nicht kennen.

old bag of bones
02.03.2011, 15:21
http://www.bierclub.net/bilder_bier/81_2008-10-18_Augustiner_Edelstoff_Exportbier.jpg

thunderbee
02.03.2011, 16:07
Diekirch
...aus Luxembourg:Cheese:

Hellboy
02.03.2011, 16:21
http://www.bierclub.net/bilder_bier/81_2008-10-18_Augustiner_Edelstoff_Exportbier.jpg

Daumen hoch, sehr edler Stoff!

bembel
11.03.2011, 08:01
Daumen hoch, sehr edler Stoff!

dito, ist aber leider schon seit 2 Jahren abgelaufen!

Ich hab mich beim durchlesen schon die ganze Zeit gefragt warum keiner Augustiner trinkt.

Dafür Schöfferhofer, dass nicht den Namen Bier verdient.. Pfui deibel..


:Prost:
http://www.floetzinger-braeu.de/images/fbLogo.png
http://www.floetzinger-braeu.de/images/products/trachtlerhoibe/BauchTrachtlerHoibe.jpg

:Prost:

pinkpoison
11.03.2011, 08:06
Mein Favorit: Oberpfälzer Zoigl:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/26/Zoigl-Biere.jpg/643px-Zoigl-Biere.jpg

"Der Zoigl (auch Zeugl oder Kommunbier) ist ein untergäriges Bier, das vor allem in der nördlichen Oberpfalz verbreitet ist und von Privatpersonen gemeinschaftlich gebraut wird. Die Maische für den Zoigl wird im so genannten Kommunbrauhaus gekocht und gehopft. Die gewonnene Würze nehmen die einzelnen Zoiglbrauer mit nach Hause, und versetzen sie im Gärkeller mit Hefe. Da dabei jeder Zoiglbrauer nach seinem eigenen Rezept verfährt, sind Schwankungen im Geschmack des Zoigl von Ortschaft zu Ortschaft aber auch von Wirt zu Wirt typisch."

http://de.wikipedia.org/wiki/Zoigl

3-rad
11.03.2011, 08:35
das schaut lecker aus, wenn auch nicht um diese Tageszeit. (8:37)
Aber das hätt ich jetzt nicht erwartet.
Ich glaub ich muss doch eines trinken.

topre
11.03.2011, 08:55
Ich hab mich beim durchlesen schon die ganze Zeit gefragt warum keiner Augustiner trinkt.
Hee ich lebe in München - was glaubst du, was ich für Helles trinke??? Hab das auch hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=541576&postcount=27) schon erwähnt!
Als ich das erste mal das hier gezeigte trank, wusste ich, was der wahre Himmel der bayern ist:
http://www.bierclub.net/bilder_bier/81_2008-10-18_Augustiner_Edelstoff_Exportbier.jpg

magicman
11.03.2011, 12:07
@pink..........

da bin ich nah an der grenze zur regensbug bzw. oberpfalz und habe noch nie so ein zoigl probiert.

pinkpoison
11.03.2011, 13:02
@pink..........

da bin ich nah an der grenze zur regensbug bzw. oberpfalz und habe noch nie so ein zoigl probiert.

Na dann probiers mal aus... mußt aber schon ca. 50 km nördlich von Regensburg fahren, um eine Zoigl-Wirtschaft zu finden, soweit ich da Überblick hab.

magicman
11.03.2011, 19:32
Na dann probiers mal aus... mußt aber schon ca. 50 km nördlich von Regensburg fahren, um eine Zoigl-Wirtschaft zu finden, soweit ich da Überblick hab.

do mou ma a baia tringa :Cheese:

eurospur
11.03.2011, 20:33
Diekirch
...aus Luxembourg:Cheese:

Das Bier aus meiner Heimatstadt ! :Lachen2:
Guinness und Real Ale ist aber auch lecker

pinkpoison
12.03.2011, 09:37
do mou ma a baia tringa :Cheese:

Astrein! :Lachanfall:

roger.001
12.03.2011, 09:43
Als Dortmunder trinke ich natürlich nur Kronen Pils!!!
Grüße aus der Stadt des nächsten Fussballmeisters!!!!:Huhu:
Roger

Kampfzwerg
12.03.2011, 10:58
ich halt mich am liebsten an die regionalen biersorten.

am liebsten ein schönes kühles weißbier.
gefolgt von einem hellen, bzw lager.

(allerdings alles mit alkohol, ohne geht meiner meinung nach ned wirklich :Huhu: )

als beispiel meine 2 favoriten :)

Decke Pitter
12.03.2011, 23:17
Warum ist Kölsch kursiv?

Kölsch, was denn sonst.

Reissdorf oder Früh. Die roten Sorten auf jeden Fall

Prost und Alaaf bis zum 11.11. dann.

:Huhu:

JENS-KLEVE
13.03.2011, 07:46
Weil Du für Kölsch gestimmt hast. Bei mir ist Weizenbier kursiv:)

flotter3er
13.03.2011, 08:03
Der is so was von süffig, da brauchste nur 2 :Cheese:

Bier aus der Heimat schmeckt doch am besten :Lachen2:

Campeon
13.03.2011, 08:56
Der is so was von süffig, da brauchste nur 2 :Cheese:

Bier aus der Heimat schmeckt doch am besten :Lachen2:

schade, sowas gibts hier nicht:Traurig:

arne91
23.03.2011, 14:43
also ich bin ja ein überzeugter fan von fles, also flensburger pils. allerdings trinke ich auch gerne mal einen wein, den ich mir immer bei wirwinzer.de (http://www.wirwinzer.de) bestelle - wird direkt vom weingut gliefert, so dass an zu ab-hof-preisen trinken kann :-)))
wenn ihr als biertrinker auch mal wein probieren wollt, dann kann ich euch die folgenden rezepte empfehlen: Weinrezepte (http://www.hobby-wein.de/weinrezepte.htm)

Campeon
23.03.2011, 14:53
......wenn ihr als biertrinker auch mal wein probieren wollt, dann kann ich euch die folgenden rezepte empfehlen: Weinrezepte (http://www.hobby-wein.de/weinrezepte.htm)

wer sowas säuft, der frisst auch kleine Kinder!!!

Pfui Deibel!!!!:Kotz: :Kotz: :Kotz:

arne91
23.03.2011, 15:00
nur um missverständnissen vorzubeugen: die betonung liegt natürlich auf FLENS ?:Nee: ?

Campeon
23.03.2011, 15:04
nur um missverständnissen vorzubeugen: die betonung liegt natürlich auf FLENS ?:Nee: ?

und ich meinte diese Weinrezepte!

Wenn Wein, dann RICHTIGEN!!!

Den aus vergorenen Trauben, bevorzugt Rotwein!!!

magicman
23.03.2011, 15:12
@
flotterTRIAer

höhr mir auf mit dem bockbier , 1 abend gesoffen
3 tage eine pflegefall:Lachanfall: furchtbar:Lachen2:

sollte mal einer aus dem norden nach bayern kommen unbedingt mal doppelbock trinken ,
so 4-5 halbe .sollte MANN mal erlebt haben

benjamin3341
23.03.2011, 16:26
Ich liebe Wasser, jeden Tropfen
vor allem mit viel Malz und Hopfen

:Lachen2:

Torschdn
23.03.2011, 18:29
Mein Bier heißt "Härke Pils". Leider schwächelt diese kleine Brauerei gerade ein wenig, so dass ich nicht sicher bin wie lange ich "mein Härke" noch genießen kann.

Zur Rettung kann ich leider auch wenig beitragen, da eine gute Laufform und Härke-Rettung sich leider nahezu ausschließen ;)

benjamin3341
23.03.2011, 18:31
Kannst denen ja ein gratis Sponsoring anbieten...;)

Achtung Wild
28.03.2011, 11:31
Nach'm Sport: Erdinger Weizen alkoholfrei; alternativ auch andere Weizenbiere, zB Kirner, Maisel's Weisse

ansonsten, wenns Anlass zu einem (oder auch mehr:Cheese: ) Bier gibt, bin ich nich so wählerisch ;-)

jürsche
28.03.2011, 22:23
Das beste Bier ist immer das, was an dem Ort gebraut wird, wo man gerade ist. Soviel Unterstützung der regionalen Braukultur muss sein, drum daheim Lager, ungespundet hefetrüb, in Köln Kölsch und an der Nordsee Jever.

Einer der besten Sätze, die ich in letzter Zeit gelesen habe, ist übrigens folgender:

Alkoholfreies Bier ist wie Oralsex mit der eigenen Schwester: Schmeckt richtig, ist aber falsch.

:Huhu: