PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Praktika um wichtige Lebenserfahrung zu sammeln?


benjamin3341
01.03.2011, 20:37
Servus,
die Semesterferien haben gerade begonnen. Trotz des harten Trainings, welches ich durchführe bleibt mir noch Zeit übrig.

Ich möchte diese Zeit nutzen, um Erfahrungen zu sammeln. Welche wichtig sind, aber unter normalen Umständen kaum gemacht werden.

Ich denke also nicht an einen Nebenjob beim McFit oder im Footlocker...

Eher an wirkliche Aufgaben, die prägende Erfahrungen mit sich bringen, den Horizont und das Blickfeld erweitern.
Diese können ruhig fordernd sein.

Momentan mache ich einen Bachelor für Maschinenbau, danach wird ein Master of Education aufgesetzt, der mich zum Berufsschullehrer für metalltechnische Berufe machen wird.
Daher soll die Stelle durchaus im sozialen Bereich liegen.

Letzte Semesterferien arbeitete ich als Aushilfe in einer Institution, welche Jugendlichen, die von sämtlichen Hauptschulen verwiesen worden, bis sie schließlich die Schulpflicht verloren hatten, doch nochmal eine Chance zum Abschluss bieten.
Bis zu dem Punkt, als ein gewalttätiger (vor wenigen Tagen noch Insasse der Jugendstrafanstalt München) Jugendlicher wie ein bekloppter mit einem Hammer in der Hand auf mich zu rannte um einen hinter mir stehenden Jugendlichen anzugreifen, konnte ich viele interessante Erfahrungen sammeln... Hochachtung an die dort täglich hart arbeitenden Sozialpädagogen!
Für mich war das zu viel und ich stieg aus...

Ach ja, die finanzielle Vergütung ist nicht soooo wichtig, ein kleines Taschengeld wäre toll aber nicht zwingend.

Meine Ideen bisher:
Psychiatrie meine Oma (Thüringen) arbeitete 45 Jahre lang in einer.
oder Seniorenheim.

Habt Ihr Ideen, oder selbst einen interessanten Tätigkeitsbereich, den ein zukünftiger Berufsschullehrer kennen gelernt haben sollte?

Am besten im Raum München, oder mit kostenfreier Übernachtungsmöglichkeit und örtlichem Hallenbad.

Freue mich auf eine gute Diskussion

MfG Ben

merz
01.03.2011, 20:45
kann Dir nichts raten, aber Applaus.

der 1. März markiert traditionell das Ende der durchgefönten CVs

m.

Meik
01.03.2011, 20:51
Naja, die Zeit müsste reichen um mit googles Hilfe eine Doktorarbeit zusammenzubekommen :Cheese:

Was mir persönlich viel gebracht hat war es Hilfstransporte des DRK zu begleiten, das waren Erfahrungen die ich nicht vergessen werde. Hat nur die erste Zeit einen Nachteil, wenn man hier dann Leute jammern hört hat man da erstmal kein Verständnis mehr für wenn man das mit den Verhältnissen vergleicht in denen in gewissen anderen Regionen gelebt wird.

benjamin3341
01.03.2011, 20:54
durchgefönten CVs

:confused: :confused: Was? Ist CV?

trina
01.03.2011, 20:55
:confused: :confused: Was? Ist CV?

Curriculum vitae = Lebenslauf

Hellboy
01.03.2011, 20:57
Allgemein in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung ist es meines Erachtens nach wichtig, Erfahrungen bei Veranstaltungen zu sammeln, wo die Teilnehmer nicht alle "freiwillig" da sind. Soll heißen, in manchen Veranstaltungen sitzen Teilnehmer aus unterschiedlicher Motivation. Die einen weil sie vom Amt aus müssen, wenige fü die diese Veranstaltung die letzte Chance auf dem Arbeitsmarkt ist und andere weil sie das Thema interessiert. Für solche Gruppen einen Konsens zu finden, dass alle was mitnehemen ist eine Herausforderung. Da lernt man viele Lehrmethoden und Motivationsstrategien! Kann ich dir aus eigener Erfahrung nur empfehlen.

Gruß Alex

Edit ruft noch von hinten, dass Jugendamt auch sehr prägend ist!

Meik
01.03.2011, 20:59
Da lernt man viele Lehrmethoden und Motivationsstrategien!

Ah, da kommt also dein Nick "Hellboy" her :Cheese:

Nichtläuferin
01.03.2011, 21:01
Eine sinnvolle Lebenserfahrung ist sicher auch die Beschäftigung mit behinderten Menschen.
Wenn du soetwas dir vorstellen kannst dann schau mal nach folgenden Begriffen ob du damit in München etwas findest
FUD - Familien unterstützender Dienst
FED - Familien entlastenden Dienst
Lebenshilfe für geistig Behinderte (die bieten oftmals das oben genannte an und Freizeiten für Behinderte, dafür werden immer Leute gesucht, die als Betreuer mitfahren)
Speziell in München gibt es die Pfennigparade.
In Starnberg gibt es den Verein Fortschritt.

DasOe
01.03.2011, 21:07
Die Aidshilfe (http://www.muenchner-aidshilfe.de/index.php?sid=&ord=ehrenamt&dat=wohnen)ist für jede Unterstützung dankbar.
Gleiches gilt für die Alzheimer Gesellschaft München (http://www.agm-online.de/alzheimer-hilfe-beratung.html).

benjamin3341
01.03.2011, 21:19
Arbeiten mit Behinderten/ Aidskranken ist für mich schon grenzwertig, weis nicht ob ich das draufhabe.
Die Idee Alzheimergesellschaft spricht mich sehr an.
@Hellboy:
Vielen Dank, deine Idee mit den unfreiwilligen Teilnehmern ist wirklich interessant, werde mal nachhaken, was bei der Arbeitsagentur möglich ist, oder hast du selbst genauere Ideen? Vielleicht Assistenz bei versch. Arbeitssuche-Seminaren... oder Bewerbungstrainings...

Weitere Anregungen?

benjamin3341
01.03.2011, 21:25
Eine sinnvolle Lebenserfahrung ist sicher auch die Beschäftigung mit behinderten Menschen.
Wenn du soetwas dir vorstellen kannst dann schau mal nach folgenden Begriffen ob du damit in München etwas findest
FUD - Familien unterstützender Dienst
FED - Familien entlastenden Dienst
Lebenshilfe für geistig Behinderte (die bieten oftmals das oben genannte an und Freizeiten für Behinderte, dafür werden immer Leute gesucht, die als Betreuer mitfahren)
Speziell in München gibt es die Pfennigparade.
In Starnberg gibt es den Verein Fortschritt.

aber eigentlich such ich schon so eine für mich sehr sehr herausfordernde Aufgabe... hmmm...
Doch wenn ich geistig Behinderte so im Alltag begegne, bin ich schon ziemlich hilflos...

Das hier wäre doch was...
http://www.pfennigparade.de/02_erziehung_bildung/03_k_u_j_schulalter.htm

neonhelm
01.03.2011, 21:43
Bei den örtlichen Bildungsträgern nachfragen. Die machen im Normalfall die Alibi-Kurse für die Agentur/ARGE. 55jährige nochmal zu motivieren, ist eine ganz besondere Aufgabe... :Cheese:

*klugscheißmodusan* Es heißt übrigens Praktika. *klugscheißmodusaus*

sybenwurz
01.03.2011, 21:44
Wassn die Mehrzahl von Praktikas?
Praktikums?

Sorry für Offtopic, aber das sticht mir genauso ins Auge wie IMbusse, Antibiotikas und Visas und lässt mich mich schütteln.
Den themenbezogenen Vorschlag, die Zeit fürn Crashkurs Deutsch zu nutzen, spar ich mir dennoch...:Cheese:

Meik
01.03.2011, 21:54
Wassn die Mehrzahl von Praktikas?
Praktikums?

Sorry für Offtopic, aber das sticht mir genauso ins Auge wie IMbusse, Antibiotikas und Visas und lässt mich mich schütteln.
Den themenbezogenen Vorschlag, die Zeit fürn Crashkurs Deutsch zu nutzen, spare ich mir dennoch...:Cheese:

Wieso, war der bei dir nicht erfolgreich? :Cheese:

sybenwurz
01.03.2011, 21:59
Findest du, das ist vergleichbar?
:Cheese:

powermanpapa
01.03.2011, 22:00
Servus,
die Semesterferien haben gerade begonnen. Trotz des harten Trainings, welches ich durchführe bleibt mir noch Zeit übrig.
...
Freue mich auf eine gute Diskussion

MfG Ben

Heirate, mach Kinder bau ein Haus und mach dich selbständig..

dann kannst du Praktikas anbieten

Hellboy
01.03.2011, 22:04
Bei den örtlichen Bildungsträgern nachfragen.

Das würde ich auch vorschlagen. Vielleicht auch mal bei der VHS anfragen. Vielleicht kannst du ja da Berufsvorbereitent ein Bildungsplanungskonzept erstellen oder Kurse unterstützen.

Megalodon
01.03.2011, 22:06
Als alter Sack frage ich mich hier jetzt, was eigentlich wichtige Lebenserfahrungen sein sollen ???

benjamin3341
01.03.2011, 22:09
Oh ist ja gut jetzt, hab verstanden das es Praktikas heist.:(

Hab jetzt mal ne Mail an Pfennigparade bzw. deren Realschulleiterin geschrieben.

Und keine Angst, Dautschunterricht werde ich nicht halten..

merz
01.03.2011, 22:12
Heirate, mach Kinder bau ein Haus und mach dich selbständig..

immer noch 1. März, immer noch keinen Stromlinien-CVs

ernster, aber wirklich: und das alles soll in die Semesterferien passen?

Applaus II., diesmal wirklich ernst, für die in Nullkommanichts erscheinenden konstruktiven Handreichungen

m.
Edit sagt noch: die mit dem Deutsch tun mäkeln, sind Fehlpeiler, es habert am Latein, nachsitzen ....

benjamin3341
01.03.2011, 22:12
Als alter Sack frage ich mich hier jetzt, was eigentlich wichtige Lebenserfahrungen sein sollen ???

Dann berichte mal, wenn du ne Antwort gefunden hast

Meik
01.03.2011, 22:15
Als alter Sack frage ich mich hier jetzt, was eigentlich wichtige Lebenserfahrungen sein sollen ???

Als alter Sack solltest du das wissen :Lachen2:

Für mich die Dinge die ich Jahre später noch als besonders prägend empfinde, die meine Einstellung zu bestimmten Dingen nachhaltig verändert haben und über das "normale" Erfahrung sammeln im Alltag, Schule und Beruf hinausgehen.

Und da würde ich aus meiner Erfahrung mal den Blick etwas weiter zu werfen. Klar gibt es auch in D vieles wo man sich sinnvoll engagieren kann, ohne Frage. Aber wenn man mal sieht wie gut es denen denen es hierzulande vermeintlich schon schlecht geht im Vergleich zu anderen Regionen sieht ist das schon heftig. Wie wär´s z.B. mit ein paar Wochen Haiti-Aufbauhilfe?

Meik
01.03.2011, 22:17
ernster, aber wirklich: und das alles soll in die Semesterferien passen?

Edit sagt noch: die mit dem Deutsch tun mäkeln, sind Fehlpeiler, es habert am Latein, nachsitzen ....

Ach, die ersten Vorlesungswochen braucht doch auch kein Mensch :Cheese:

Und ich werde nicht nachsitzen, ich hap dass grose Ladinum :Lachen2:

Nichtläuferin
01.03.2011, 22:19
aber eigentlich such ich schon so eine für mich sehr sehr herausfordernde Aufgabe... hmmm...
Doch wenn ich geistig Behinderte so im Alltag begegne, bin ich schon ziemlich hilflos...

Das hier wäre doch was...
http://www.pfennigparade.de/02_erziehung_bildung/03_k_u_j_schulalter.htm

Ich habe selber ein behindertes Kind. Bei uns bietet die Lebenshilfe so einiges zur Unterstützung der Eltern an. Einmal gibt es Einzelbetreuungen für die Kinder. Das ist für den Anfang vielleicht nicht das geeigneste. Aber bei uns gibt es Samstags immer Gruppenangebote für bis zu 12 Kinder / Jugendliche. Dabei sind je nach angemeldeten Kindern so etwa 6 Betreuer da. Dabei immer welche mit viel Erfahrung. Soetwas ist als Einstieg oder zum ausprobieren sicher gut. Wenn man dann längere Zeit etwas machen möchte (täglich) dann sind Ferienbetreuungen oder Betreuer bei einer Freizeit sicher eine gute Möglichkeit.

Soviel ich von der Pfennigparade weiß, sind dort hauptsächlich körperbehinderte Kinder. Ich kann mir vorstellen, daß du damit weniger Berührungsängste hast. Aber keine Angst vor Geistigbehinderten, wenn man direkt mit denen umgeht, ist es etwas ganz anderes als wenn man sie in der Stadt sieht.

Wenn du näheres wissen willst, schreib mir eine PN, können auch gerne mal telefonieren.

Megalodon
01.03.2011, 22:25
Als alter Sack solltest du das wissen :Lachen2:



Ich weiß natürlich, was für mich wichtige Lebenserfahrungen waren, aber mich interessiert ernsthaft, was ein junger Mensch als wichtige Lebenserfahrung für sich definiert.

powermanpapa
01.03.2011, 22:31
immer noch 1. März, immer noch keinen Stromlinien-CVs

ernster, aber wirklich: und das alles soll in die Semesterferien passen?

Applaus II., diesmal wirklich ernst, für die in Nullkommanichts erscheinenden konstruktiven Handreichungen

m.
Edit sagt noch: die mit dem Deutsch tun mäkeln, sind Fehlpeiler, es habert am Latein, nachsitzen ....

ich weiß jetzt zwar nicht was du meinst :Huhu:

aber ich hab die Überschrift gelesen und dann überlegt was wohl WICHTIGE LEBENSERFAHRUNG bringen könnte

der Rest ist Pillepalle auf dem Weg zur Erfahrung :bussi:

benjamin3341
01.03.2011, 22:47
Um Meik (etwas abgewandelt) zu zitieren:
Dinge, die meine Einstellung zu bestimmten Dingen nachhaltig verändern und über das "normale" Erfahrung sammeln im Alltag, Schule und Beruf hinausgehen.

DasOe
02.03.2011, 00:00
Dinge, die meine Einstellung zu bestimmten Dingen nachhaltig verändern und über das "normale" Erfahrung sammeln im Alltag, Schule und Beruf hinausgehen.

Dumm nur, dass Du das erst in 30 Jahren wirklich heraus bekommst ;) Trotzdem viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei der Wahl.

Helmut S
02.03.2011, 06:46
Mach halt mal einen auf Wallraff und geh in nen Niedriglohnsektor mit vielen Un- oder Geringqualifizierten arbeiten. Gebäudereinigung oder sowas. Oder mach was in Gefängnissen.

Kurz: Geh mal dahin wo der gesellschaftliche Rand ist.

Rocco69
02.03.2011, 09:43
hätte ich auch gesagt. Irgendeinen McJob machen, wo dich die Leute wie den letzten A behandeln. Sei es Gebäudereinigung oder Brötchenverkäufer im Supermarkt. Zeigt den Wert von Arbeit und motiviert, seine Ausbildung fertig zu machen.

Decke Pitter
02.03.2011, 11:26
Als alter Sack frage ich mich hier jetzt, was eigentlich wichtige Lebenserfahrungen sein sollen ???

Genau das habe ich mich auch gefragt!!!!

benjamin3341
02.03.2011, 13:50
Hab jetzt auch mal ne E-Mail an die JVA München geschickt.

hmm.. beim Mc bekommt man auch Geld, ist natürlich ein Vorteil.

dude
02.03.2011, 15:13
Den themenbezogenen Vorschlag, die Zeit fürn Crashkurs Deutsch zu nutzen, spar ich mir dennoch...:Cheese:

Hast eigentlich recht, denn mein Vorschlag Latein waere wohl erst der naechste Schritt.

Was "studierst" Du denn, Benjamin?

trina
02.03.2011, 15:25
Hast eigentlich recht, denn mein Vorschlag Latein waere wohl erst der naechste Schritt.

Was "studierst" Du denn, Benjamin?
Das hat er uns doch schon erzählt - Maschbauer wird er!

Crispy
02.03.2011, 16:11
Arbeite und lebe mal eine Zeit im Ausland. Work & Travel nennt sich das. Man kann für Kost & Logis auch an Projekten arbeiten.

Flitzetina
02.03.2011, 16:30
Das THW bietet auch Praktika an.

Antischwimmer
02.03.2011, 16:44
Letzte Semesterferien arbeitete ich als Aushilfe in einer Institution, welche Jugendlichen, die von sämtlichen Hauptschulen verwiesen worden, bis sie schließlich die Schulpflicht verloren hatten, doch nochmal eine Chance zum Abschluss bieten.
Bis zu dem Punkt, als ein gewalttätiger (vor wenigen Tagen noch Insasse der Jugendstrafanstalt München) Jugendlicher wie ein bekloppter mit einem Hammer in der Hand auf mich zu rannte um einen hinter mir stehenden Jugendlichen anzugreifen, konnte ich viele interessante Erfahrungen sammeln... Hochachtung an die dort täglich hart arbeitenden Sozialpädagogen!
Für mich war das zu viel und ich stieg aus...

Ach ja, die finanzielle Vergütung ist nicht soooo wichtig, ein kleines Taschengeld wäre toll aber nicht zwingend.

Meine Ideen bisher:
Psychiatrie meine Oma (Thüringen) arbeitete 45 Jahre lang in einer.
oder Seniorenheim.



Im sozialen Bereich gibt es so unendlich viel, wo man ehrenamtlich Jobben kann, Praktika machen kann usw. Im Seniorenheim wirst du Garantiert ein Platz finden, allerdings OHNE Taschengeld.
Ich finde Trauerland gut. Da werde Kinder betreut, die die Eltern verloren haben. Allerdings komplett ohne Vergütung. Kann man hier einmal pro Woche machen.

Als Mann wird man IMMER im Kindergarten/Hort ein Praktikumspaltz finden, allerdings auch hier ohne Taschengeld.

Der Bereich mit Behinderten ist wie erwähnt auch sehr groß, aber auch ohne Taschnegeld. Selbst Ausgeblidete und Studierte verdienem im sozialen Bereich vergleichsweise wenig Geld (bin Erzieher), da werden Praktikanten fast nie bezahlt!

Hier in Bremen gibt es auch eine "freiwilligen-agentur", dort wird man beraten und vermittelt bezüglich Jobben im sozialen Bereich. Vielleicht gibt es sowas auch in deiner Gegend.

Auch Jugendfreizeitheime kämen in Frage, Nachbarschaftshilfe, Kinderheime, Opfer- und Täterhilfe, Projekte die sich mit sozial Benachteiligter beschäftigen, und und und

dude
02.03.2011, 17:02
Das hat er uns doch schon erzählt - Maschbauer wird er!

Na dann muss er ja auch kein Deutsch sprechen. Oder gar Latein. Ich bin nur immer etwas verwirrt, wenn auch FH aus Versehen als Studium bezeichnet wird. Aber ist ja was handfestes. Respekt.

benjamin3341
02.03.2011, 17:51
Nix FH... Maschbau an der TU München:cool:

Habe jetzt den optimalen Praktikumsplatz gefunden... wie für mich gemacht...
http://www.akl-bayern.de/index.php?id=49

dude
02.03.2011, 18:30
Nix FH... Maschbau an der TU München:cool:


Ist das was anderes? :Lachen2:

benjamin3341
02.03.2011, 19:55
Na frag mal unseren stolzen Präsidenten...