PDA

Vollständige Version anzeigen : Ständig Hunger: Wie trotzdem abnehmen?


Edi
21.03.2011, 20:06
Hi,
ich starte beim IM in FFM. Mein Trainingsaufwand beträgt ca 15 Std pro Woche.
Ich würde gerne bis zum Wettkampf noch ca 3 bis 4Kilo verlieren.
Allerdings habe ich das Problem, daß ich ständig Hunger habe und recht viel esse. Ich wiege im Augenblick ca 80 Kg bei 185cm.
Wie bekomme ich das am besten hin???

Superpimpf
21.03.2011, 20:09
Ich traue mich kaum es hier zu nennen, aber bei mir hat das P das auf aleo endet gut gepasst. Seit Dezember 5kg abegnommen (eigentlich nicht gewollt) trotz vieler Schoki-Sünden zwischendurch.

Aber ich bin auch ~10 Jahre jünger, da fällt einem das wohl noch leichter :cool:

Roque
21.03.2011, 20:18
hm, bei 15 Std/Wo braucht man ja auch ordentlichen Input.
Meine Tipps:
- Frühstück weglassen, zumindest keine KHs, dann läuft die Fettverbrennung aus der Nacht weiter
- nach dem Training gut nen 1/2 Liter Traubensaft trinken, dann duschen, das füllt die Speicher wieder auf und verhindert Heißhunger
- keine Hauptmahlzeit ohne ne große Schüssel Salat/Rohkost

Alles Gute und Gruß,
Roque:Huhu:

Flow
21.03.2011, 20:19
Ich würde, gegebenenfalls trotz Hunger, etwas weniger essen ... :)

Roque
21.03.2011, 20:23
Ich traue mich kaum es hier zu nennen, aber bei mir hat das P das auf aleo endet gut gepasst. Seit Dezember 5kg abegnommen (eigentlich nicht gewollt) trotz vieler Schoki-Sünden zwischendurch.

Aber ich bin auch ~10 Jahre jünger, da fällt einem das wohl noch leichter :cool:

:Lachanfall:
tu´s nicht! sag das P-Wort nicht! Big Brother is....! Du weißt wo das hin führen kann!
:Lachanfall:

Joersch
21.03.2011, 20:24
hm, bei 15 Std/Wo braucht man ja auch ordentlichen Input.
Meine Tipps:
- Frühstück weglassen, zumindest keine KHs, dann läuft die Fettverbrennung aus der Nacht weiter
- nach dem Training gut nen 1/2 Liter Traubensaft trinken, dann duschen, das füllt die Speicher wieder auf und verhindert Heißhunger
- keine Hauptmahlzeit ohne ne große Schüssel Salat/Rohkost

Alles Gute und Gruß,
Roque:Huhu:

...hmmm, ich weiss nicht. Gerade, wenn ich das Fruehstueck weglassen wuerde, wuerde mir beim Training schnell die Luft ausgehen. Das kann auch nicht Sinn der Sache sein. Zumal ich mit weniger Energie und weniger Leistung im Training auch weniger leiste und das hat auch Auswirkung auf die Energiebilanz, um das ganze auf das Gewicht zu beziehen.

Lui
21.03.2011, 20:25
Mein Tipp:
insgesamt weniger essen.

Low Carb oder Paleo hat bei mir noch nie zur Gewichtsreduktion geführt.

TriForce
21.03.2011, 20:27
- nach dem Training gut nen 1/2 Liter Traubensaft trinken, dann duschen, das füllt die Speicher wieder auf und verhindert Heißhunger
- keine Hauptmahlzeit ohne ne große Schüssel Salat/Rohkost


+1

Direkt nach dem Training schnell Kohlenhydrate zuführen, sonst Kohlenhydrate reduzieren. Funktioniert bei mir gut.

Keine Süßigkeiten, kein Alkohol.

Superpimpf
21.03.2011, 20:29
Mein Tipp:
insgesamt weniger essen.

Low Carb oder Paleo hat bei mir noch nie zur Gewichtsreduktion geführt.

Du hast das P-Wort geschrieben... :(

Ich mein auch nicht, dass man durch irgendeine Ernährungsform automatisch abnimmt. Fett- und Eiweißreich ernährt hab ich einfach weniger Hunger und esse demzufolge weniger.

Strampeltier
21.03.2011, 20:34
Du musst nicht nur mit dem Munde, sondern auch mit dem Kopfe essen, damit dich nicht die Naschhaftigkeit des Mundes zugrunde richtet.
(Friedrich Niezsche)

:Cheese:

Roque
21.03.2011, 20:40
...hmmm, ich weiss nicht. Gerade, wenn ich das Fruehstueck weglassen wuerde, wuerde mir beim Training schnell die Luft ausgehen. Das kann auch nicht Sinn der Sache sein. Zumal ich mit weniger Energie und weniger Leistung im Training auch weniger leiste und das hat auch Auswirkung auf die Energiebilanz, um das ganze auf das Gewicht zu beziehen.

Ich denke das ist trainierbar, so wie das ganze Fettstoffwechseltraining. Ist vielleicht auch eine Glaubensfrage.
Ich trainiere häufig nüchtern, 2 Tassen Kaffee als "Frühstück" und los geht´s. GA1 Einheiten mach ich so bis 2,5h, und z.B. ein Tempodauerlauf mit ca. 1h ist auch kein Problem. Wichtig ist das Aufzuckern hinterher.

Gruß Roque

Lui
21.03.2011, 20:40
Du hast das P-Wort geschrieben... :(
Spätestens morgen hat man die Fährte eh schon aufgenommen und es wird eine ausführlicher Paleo-Bericht folgen, also was soll's:Lachen2:

Ich mein auch nicht, dass man durch irgendeine Ernährungsform automatisch abnimmt. Fett- und Eiweißreich ernährt hab ich einfach weniger Hunger und esse demzufolge weniger.

Vielleicht ißt du die falschen KH. Ich bin von ungeschälten Reis oder Vollkornprodukte ewig satt, dagegen wenn ich nur Eiweiß esse, bin ich kurz darauf wieder hungrig. Ich habe um 18.30Uhr unterwegs Sashimi(rohen Fisch) gegessen und sterbe wieder vor Hunger.

Rassel-Lunge
21.03.2011, 20:55
Du hast das P-Wort geschrieben... :(



Oh mein Gott, schließt das Forum!

Ich verweise auf meine Signatur...

HeinB
21.03.2011, 21:09
Hi,
ich starte beim IM in FFM. Mein Trainingsaufwand beträgt ca 15 Std pro Woche.
Ich würde gerne bis zum Wettkampf noch ca 3 bis 4Kilo verlieren.
Allerdings habe ich das Problem, daß ich ständig Hunger habe und recht viel esse. Ich wiege im Augenblick ca 80 Kg bei 185cm.
Wie bekomme ich das am besten hin???

Hunger wird durch sehr viele Faktoren bestimmt, eine einfache Lösung gibts nicht. Du schreibst dass du ständig Hunger hast, das ist nicht normal, auch nicht bei dem Trainingsumfang. Hier gibts einen guten Artikel zum Thema von Dirk Lahn, "Die Leistungsdiät" oder so.

Ein paar Anregungen, die für mich gut funktionieren:


sämtlichen Alkohol weglassen; wenns schwer fällt, für einen bestimmten Zeitraum (4-8 Wochen ist gut)
bei Ernährungsfragen gibts viel Streit, es gibt aber auch Konsens: Zucker weitgehend vermeiden (Ausnahme siehe unten), Weißmehl durch Vollkorn ersetzen (gilt auch für Nudeln und Reis! Kartoffeln sind ok)
eine Woche lang Ernährungsprotokoll führen und Kalorien zählen, sehr erhellend; Tipp: fddb.de; ideal wäre eine Gegenüberstellung mit deinem Output; Ziel sollte sein 500 kcal/Tag Minus, mehr nicht; macht für drei Kilo ca. 6 Wochen
nicht intuitiv, wirkt bei mir aber sehr gut: vor, während und besonders nach dem Training ordentlich KH zuführen; vergiss Nüchtern- und Fettstoffwechseltraining; direkt nach intensiven oder langen Einheiten Traubensaft, bis zu 0,5 Liter; dann etwas warten (duschen etc), und anschließend eine halbwegs normale Portion essen
Krafttraining, ist aber wohl zu spät in deiner Saison

Carlos85
21.03.2011, 23:01
Also ich hab von Juli-November 18kg abgenommen und dabei Trainingsumfänge zwischen 10-14h.

Die einfachste Methode: Viel Obst und Gemüse, da isst man zwar den ganzen Tag über, aber auf Dauer hilft das einfach am besten und man kann trotz des kcal Defizit problemlos ordentlich trainieren.

Verzicht auf Schokolade, Chips und Süßigkeiten tun ihr übriges, das wirkt aber auch erst ab 3-4 Wochen, ein paar Tage nützen da gar nix.

Und an Tagen mit weniger Belastung: Wenn Hunger, dann nicht sofort essen. An das Hungergefühl gewöhnt man sich nach 1-2 Wochen.

Sobald das Gewicht erreicht ist kannst bei dem Trainingsumfang wieder normal essen. Ich hab jetzt auch 15-18h Training die Woche und esse momentan 1-2x die Woche sogar Chips, worauf ich vorher 4 Monate absolut verzichtet habe. Meine normalen Mahlzeiten bestehen allerdings größtenteils aus Obst+Gemüse, nur selten mal was mit viel KH, so fallen die Chips auch nicht so extrem ins Gewicht.

pinkpoison
21.03.2011, 23:29
Hi,
ich starte beim IM in FFM. Mein Trainingsaufwand beträgt ca 15 Std pro Woche.
Ich würde gerne bis zum Wettkampf noch ca 3 bis 4Kilo verlieren.
Allerdings habe ich das Problem, daß ich ständig Hunger habe und recht viel esse. Ich wiege im Augenblick ca 80 Kg bei 185cm.
Wie bekomme ich das am besten hin???



Ist es Hunger oder Appetit? Hat das Essen für Dich mehr als nur die Rolle der Nährstoffversorgung, sondern füllt es zb emotionale Defizite aus (Belohnung, Entspannung, Langeweile,...)? Das kannst nur Du für Dich klären.


Hunger vermeiden indem Du "intelligent das Richtige isst" - stets bewußt essen (nicht dabei TV glotzen usw.) bis du nicht ganz satt bist (Sättigung kommt zeitverzögert).
Möglichst wenig industriell bearbeitete Nahrungsmittel - mehr frische, lebendige Lebensmittel. Hunger ist oft ein Signal, dass der Körper bestimme Nährstoffe über denaturierte Nahrung nicht bekommt und deshalb Nachschub fordert.
Möglichst wenig konzentrierte Nahrungsmittel (Fette, Öle, Stärke, Zucker, Nüsse) - viele Obst und stärkearmes Gemüse, Sprossen, auch fettreiches "Obst" wie Avocados. Je höher der Anteil desto besser.
Mageres Fleisch und fetter Fisch mit maximal 20% optischem Anteil auf dem Teller.
Möglichst hoher Rohkostanteil (Begründung: Siehe mein aktueller Artikel zum Thema)
Nüchtern trainieren, kein Frühstück - wenn Frühstück dann Obst oder frisch gepresster Obstsaft.
Spätes Essen meiden, um eine möglichst lange Nüchternphase (ideal bis Mittag des kommenden Tages zu haben). Letzte Mahlzeit proteinhaltig und kh-arm (zb Fleisch, Fisch mit Salat), um die Ausschüttung von Wachstumshormon im Schlaf zu fördern.
Insulinspiegel generell niedrig halten, so dass Glukagon die Fettreserven anzapfen kann.
Viel Wasser trinken (3 Liter plus Schweißverlust).


Gruß Robert

P.S. Ich bin völlig ohne das P-Wort ausgekommen ;)

bellamartha
22.03.2011, 06:10
Super, Robert!
Ich habe ja auch immer ein wenig Angst vor deinen Antworten, weil sie umfangreich und durch deinen Enthusiasmus schon mal nervig sein können. Wenn du aber so antwortest, macht es Spaß, sie zu lesen und ich kann was davon annehmen (sogar als Vegetarierin muss ich nicht gleich auf Widerstand umschalten). Prima!
Gruß, J.

Meik
22.03.2011, 20:33
Direkt nach dem Training schnell Kohlenhydrate zuführen, sonst Kohlenhydrate reduzieren. Funktioniert bei mir gut

Dto., etwas nach dem Training aber auch ein paar Eiweiße, die braucht der Körper für die Regeneration auch. Für die ersten KH bietet sich auch der genannte Traubensaft an.

Spätes Essen meiden ist theoretisch gut, kollidiert bei jemandem der unter der Woche abends trainiert mit dem Essen kurz nach dem Training. Bei mir hat sich die Hauptkcal-Aufnahme nach dem Training bewährt, schützt vor Heißhunger. Führe ich nicht direkt nach dem Training ausreichend zu bekomme ich 2-3h später tierisch Hunger.

Wobei letztlich Gewichtsreduzierung auch wieder ganz simpel auf ein kcal-Defizit hinausläuft. Ein zu hohes kcal-Defizit ist aber auch wieder schwierig in Phasen mit hoher Trainingsbelastung. Was nutzen 2kg weniger wenn man für die Diät das Training reduzieren muss?

Die Erfahrungen mit Obst sind auch geteilt. Ich mag es gerne und esse es täglich, allerdings vertrage ich es nicht in größeren Mengen. Vor allem nicht vor dem Lauftraining. Zu viel Fruchtzucker wirkt - zumindest bei mir - abführend. Ausprobieren :Huhu:

Aber auch wenn es schwerfällt, Finger weg von Süßkram. Und auch mal gucken wie viele kcal man über den Tag so trinkt, das fällt gerne mal bei der persönlichen Betrachtung unter den Tisch.

Vegatu
23.03.2011, 00:29
Die Erfahrungen mit Obst sind auch geteilt. Ich mag es gerne und esse es täglich, allerdings vertrage ich es nicht in größeren Mengen. Vor allem nicht vor dem Lauftraining. Zu viel Fruchtzucker wirkt - zumindest bei mir - abführend. Ausprobieren :Huhu:



Zuviel Obst ist wirklich schädlich - warum? Nachzulesen hier:
http://drbass.com/aboutfruit.html
Gefühl für den eigenen Körper entwickeln :Blumen:

Hippoman
23.03.2011, 08:01
Hi,
ich starte beim IM in FFM. Mein Trainingsaufwand beträgt ca 15 Std pro Woche.
Ich würde gerne bis zum Wettkampf noch ca 3 bis 4Kilo verlieren.
Allerdings habe ich das Problem, daß ich ständig Hunger habe und recht viel esse. Ich wiege im Augenblick ca 80 Kg bei 185cm.
Wie bekomme ich das am besten hin???

Es würde mich schon interessieren, welche Mengen (und vor allem was?) Du so verdrückst, wenn man bei ca 15 Std. Trainingsumfang Probleme hat,bis zum Wettkampf 3 bis 4 Kilo zu verlieren.:confused:
Leider ist das aus Deinem "einzigen Posting" bei diesem Thread nicht zu ersehen.

Obwohl ich einiges älter wie Du bin,habe ich noch nie Probleme mit dem Gewicht gehabt, obwohl ich mir bei der Vorbereitung auf eine LD mindestens eine Pizza Margharita und andere "Gemeinheiten" pro Woche reinziehe...:cool:


Geholfen hat mir vor allem das, was bereits "Vegatu" empfohlen hat.
""Gefühl für den eigenen Körper entwickeln"...:)

Dann darf man auch mal "sündigen".

Viele Grüsse Hippoman :cool:

pinkpoison
23.03.2011, 08:21
Zuviel Obst ist wirklich schädlich - warum? Nachzulesen hier:
http://drbass.com/aboutfruit.html
Gefühl für den eigenen Körper entwickeln :Blumen:

Stimme Dir zu.

Abführende Wirkung von Obst ist nichts anderes als ein Selbstreinigungsprozess für den Dickdarm, der durch das Obst induziert wird. Es gibt kaum ein Lebensmittel, das reinigender ist für den Körper als Obst. Wenn der Körper so sensibel auf Obst reagiert ist dies kein Problem, sondern die Lösung des Problems. Das Problem ist, das Darm, Bindegewebe etc. überladen sind mit Zeug, das da nicht hingehört und sich Baktieren dort im Übermaß vermehrt haben, die uns nicht gut tun. Gibt man dem Körper Gelegenheit das Zeug los zu werden, dann setzt er diese Ausscheidungsprozesse eben in Gang. Daher: Wenn Obst brutal abführt, dann so lange nur noch Obst essen, bis sich diese Reaktion deutlich abschwächt, denn dann ist die körpereigene Mülldeponie wieder halbwegs sauber und auch die Darmflora regeniert sich zum Positiven.

Begeleitend sollte man mit einem fachkundigen Arzt auch das Thema Laktose/Fructoseintoleranz und Darmsanierung angehen. Wer Obst nicht verträgt leidet unter tiefer gehenden, dahinter sich verbergenden Problemen.

Gruß Robert

goetzi
23.03.2011, 08:26
Einfach keine Kohlenhydrate am Abend. Also kein Süßes, Nudeln, Brot, Reis etc.

Das Abendessen ersetzt du einfach durch einen Eiweißshake. Und in 2 Wochen bist du damit 3 KG leichter.

Edi
23.03.2011, 10:55
So, jetzt habe ich Zeit zu antworten:
Also ich muß körperlich recht viel arbeiten und trainiere immer danach. Meist esse ich immer so gegen 19 Uhr zu abend, tagsüber kommt es immer darauf an, wann ich Zeit dazu habe.
Ich kann schon recht viel von ALLEM essen. Habe mir jetzt mal angewöhnt zusätzlich Speisequark zu kaufen und den dann mal so zwischendurch zu löffeln.
Bei mir ist auszuschließen, das ich aus langeweile esse, die habe ich nämlich nicht. Bei mir ist es wirklich der Hunger. Klingt komisch, ist aber so.
Selbst bei langen Radeinheiten kommt bei mir nach max 2std der Hunger auf.
Mal sehen, wie ich es hinbekomme.