PDA

Vollständige Version anzeigen : Rollentrainer-Wald vor Bäumen nicht


Felice
09.10.2007, 13:33
Wie immer, Fragen über Fragen:

benötige einen Rollentrainer für den Winter. So wie ichs sehe lieber einen Tacx als einen Elite, aber warum kann ich auch nicht sagen.
Da ich eine faule Sau bin, brauch ich jede Motivationshilfe, die ich kriegen kann. :Cheese:
Da ich schwer bin, brauch ich was ordentlich verarbeitetes mit ner satten Bremse.:Hexe:
Sehr cool finde ich diese ganzen Virtual Racing / i-Magic Sachen von Tacx, kapier aber überhaupt nicht was da was ist.
Bei manchen Trainern zeigt Tacx auf der Site Computerbildchen und gibt Computer-Spezifikationen an. Dann hab ich aber bei bike24 DVDs gesehen, die über die Trainer gesteuert werden. Klappen die auch nur mit den VR-Trainern?
Dann gibt es unter den VR-Trainern noch unterschiedliche Bremssysteme (i-Magic vs. Fortius), was macht das aus? Und wie funktioniert die Bremse vom Fortius?
Hab ich hier die Qualität richtig eingereiht, wenn ich den Fortius über den i-Magic ordne?
Dann gibt es eine Spalte mit Ergotrainern und eine mit Cycletrainern. Wo ist da der Unterschied?
Hab ich bei den Ergotrainern die Qualität richtig eingereiht, wenn ich den Cosmos über den Flow ordne? Kann man quervergleichen und sagen, der Cormos mit dem VR-Upgrade entspricht dem Fortius und der Flow mit VR dem i-Magic???
Dann gibt es auch bei den Cycletrainern so Beschreibungen, daß die besonders viel Widerstand aufbauen können, weil sie ein extra grosses Schwungrad haben (s. Satori). Sind die dann mit besseren Magneten und grösseren Schwungrädern als die Ergotrainer ausgestattet oder stehen die VR Trainer auch in der Verarbeitung der Bremse usw an der Spitze, dann folgen qualitativ die Ergotrainer und erst dann die Cycletrainer???
Und wie funktioniert dieses i-Magic oder VR Upgrade das bei den Ergotrainern noch mitangezeigt wird? Und für welche Trainer funktioniert das?
:Nee:
Danke schonmal (wie immer) für die 1000 Antworten.
:Danke:

LG,

Felice

triduma
09.10.2007, 21:25
Hi Felice,
du hast ja eine menge Fragen zum Thema Rolle.
Ich geb dir einen guten Tipp. Kaufe dir die Tacx Flow Rolle, dazu das Upgrade Kit zum imagic. Der vorteil dieser Kombination ist dass du wenn es sein muss auch mal ohne PC trainieren kannst und das ganze kostet nur ca 25 Euro mehr als wenn du gleich die imagic Rolle kaufst.
Mit dieser Rolle kannst du dann wenn du lust hast auch in der imagic liga die Rennserien mitfahren. Alle Infos zum Thema imagic-liga und Rolle findest du unter www.imagic-liga.de
Gruß triduma;)

TheAddicT
09.10.2007, 22:03
Mit was für einer Lärmentwicklung muss ich denn bei der Tacx flow rechnen??? Hintergrund ist, dass ich im 2. Stock einer Altbauwohnung wohne und mich frage ob es für die Mieter unter mir vielleicht trotz Teppich und Dämmatte unerträglich wird... Gibts dahin gehend Erfahrungen?

Elite hat ja diese Fluid / Gel - Geschichte... ist das viel leiser / leise genug? Obwohl ich diese iMagic-Geschichte schon sexy finde...

Felice
10.10.2007, 10:42
@triduma:
erstmal danke:Danke:
Dann hat mich Deine Antwort allerdings wieder eher verwirrt als wirklich weitergebracht. Mit den VR Trainern gibt es gar keine Möglichkeit ohne angeschalteten Computer zu trainieren? Ist ja völlig Banane. :Maso:

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Flow und dem Cosmos? Merkt man da als normalo-Radfahrer einen Unterschied, z.B. im maximalen Widerstand? Ich hab ein Rudergerät, das zwar perfekt funktioniert, aber den max. Widerstand zu niedrig hat und ich nutze es deshalb kaum. Daher wär das schon wichtig, aber es sind immerhin 300 Euro zwischen Flow und Cosmos, sind die gerechtfertigt?:Gruebeln:

Entspricht der Unterschied zwischen Flow und Cosmos dem Unterschied zwischen dem iMagic und dem Fortius?
Also ist der iMagic gleich dem Flow nur mit VR-Adapter aber ohne normalen "Tacho", bzw. der Cosmos gleich dem Fortius?
Was bringt dieser Lenkerrahmen? Und wie kompliziert ist das einspannen und wieder rausnehmen von dem Rad, also krieg ich das zügig an einem Abend, wo das Wetter es zuläßt dann doch noch auf die Strasse oder habt Ihr ohnehin ein Rad im Trainer und ein anderes fahrbereit daneben?:-((

LG,

Felice:-B-(

sybenwurz
10.10.2007, 10:50
Also mit den Rollentrainern an sich hab ich mich nie gross befasst, aber was das Herausnehmen des Rades angeht, hast du bei den VR-Modellen üblicherweise ne Steuerkiste am Lenker mit Schnellverschluss und hinten ist das Rad mitm Schnellspanner im Trainer arretiert.
Das ist ne Sache von ner Minute, die Kischd auf die Strasse zu bringen.
Ausser, du montierst nen speziellen Reifen, der der Rolle länger zusetzt, als wenn du den Strassenreifen drauflässt.
Aus diesem Grund und ausserdem, weil es bisweilen zu Rahmenbrüchen kommen KANN, wenn man das Rad auf der Rolle zu hart rannimmt, haben viele ein Rad für die Rolle, eins fürs Training draussen, ein Wettkampfrad, ein MTB,...
Ich persönlich fahre immer noch auf der freien Rolle ohne Schnickschnack. Da kann ich ohne grosses Federlesen alle Räder draufstellen, brauch keinen speziellen Reifen oder Schnellspanner hinten, hab natürlich auch nicht den technischen Wahnsinn mit der Verkabelung und nicht die Möglichkeit, im Wohnzimmer gegen andere anzutreten...

Felice
11.10.2007, 17:26
Antworten bitte hier...
:Danke:

Insbesondere warte ich ja auf strwd, der ja anscheinend seit Jahren die i-Magic-Liga dominiert (Doping?).:Cheese:
Nein, aber Scherz beiseite, wie funktioniert diese i-Magic-Liga und was kostet die (Jahres-Update)? Brauch ich dann Internet im Keller? Und wie schnell muss da die Verbindung sein?:Gruebeln:

Ausserdem sagt mir hier der Verkäufer, der Cosmos sei ein "Krafttrainer". Was heisst das nun wieder? Ist das irgend ein Sondergerät, das ich überhaupt nicht brauch?:Nee:

Wer hat denn alles den Flow und kann mir sagen, ob der für einen schweren und eher langsamen Otto-Normal Rennradfahrer ausreicht für ein nettes 1-1 1/2-Stundentraining?:kruecken:

LG,

Felice

triduma
11.10.2007, 21:58
Antworten bitte hier...
:Danke:

Insbesondere warte ich ja auf strwd, der ja anscheinend seit Jahren die i-Magic-Liga dominiert (Doping?).:Cheese:
Nein, aber Scherz beiseite, wie funktioniert diese i-Magic-Liga und was kostet die (Jahres-Update)? Brauch ich dann Internet im Keller? Und wie schnell muss da die Verbindung sein?:Gruebeln:

Ausserdem sagt mir hier der Verkäufer, der Cosmos sei ein "Krafttrainer". Was heisst das nun wieder? Ist das irgend ein Sondergerät, das ich überhaupt nicht brauch?:Nee:

Wer hat denn alles den Flow und kann mir sagen, ob der für einen schweren und eher langsamen Otto-Normal Rennradfahrer ausreicht für ein nettes 1-1 1/2-Stundentraining?:kruecken:
LG,
Felice
Hi Felice,
Glaub mir die Bremsleistung der Flow Rolle reicht aus.
In der imagic liga gibt es eine Herbst/Winter Rennserie und eine Winter /Frühjahr Rennserie a sieben Rennen. Eine Serie kostet 12 Euro und beide zusammen 20 Euro. Schnelle Internetverbindung brauchst du nicht unbedingst da die Rennen offline gefahren werden und die Dateien zum hoch und runterladen nicht groß sind.
Gruß triduma;)

oko_wolf
12.10.2007, 10:23
Ich persönlich fahre immer noch auf der freien Rolle ohne Schnickschnack. Da kann ich ohne grosses Federlesen alle Räder draufstellen, brauch keinen speziellen Reifen oder Schnellspanner hinten, hab natürlich auch nicht den technischen Wahnsinn mit der Verkabelung und nicht die Möglichkeit, im Wohnzimmer gegen andere anzutreten...

Für eine solche Rolle interessiere ich mich auch. Man hat doch aber auch einer solchen Rolle nicht die Möglichkeit, den Widerstand zu verändern, oder?

Das Rad steht aud einem solchen Gerät ja frei, und verlangt eine gewisse Konzentration. D.h. wenn ich einen Fehler mache, brettere ich a) vom Gerät und dann b) durchs Wohnzimmer. Macht es Sinn sich einen Lenkerhalter dazu zu kaufen?

Viele Grüße
WD

sybenwurz
12.10.2007, 10:34
Im ursprung der Rollengeschichte steht der versuch, sich übern Winter mit stundenlangem, gleichmässigen dahingeradle mentale Härte zu holen und grundlagenausdauer zu konservieren.
Es gibt mittlerweile auch Bremsen für freie Rollen (oder gab zumindest welche), trotzdem bleibt die freie Rolle das puristischste Trainingsgerät fürs Wohnzimmer.
Den widerstand der Rolle an sich kann man erstmal nicht verändern, da du aber keinen luftwiderstand überwinden musst, wie auf der strasse, kannst du in verschiedenen Gängen fahren, was wiederum die Fahrwiderstände variiert. es drehen sich ja beide Räder und die speichen wirbeln durch die luft, da spürt man schon ´was.
Hartgesottene falten auch Notizzettel und hängen diese dann als zusätzlichen widerstand in die speichen.
Der auslöser für mich, nach einiger zeit vom Hinterradbock mit 5 stufiger Bremse auf die freie rolle zurückzukehren, war einerseits, dass ich das Rad da einfach draufstellen kann und nix umbauen muss, keine angst um den Rahmen haben brauche und ausserdem die Bremse beim Hinterradbock eh nie auf ner anderen als der leichtesten stellung hatte.
Die Fahrerei erfordert sicher ne gewisse zeit der gewöhnung, aber wenn die Rollenabstände richtig eingestellt sind, kann man sogar freihändig fahren.
Etwas Sicherheitsabstand darf man aber zum runterfallen schon kalkulieren;- das Rad macht zwar keinen Satz durchs ganze Zimmer (dazu haben die rotierenden Räder nicht genug Masse), wer sich aber leicht seitwärts in die Glasvitrine stürzt kann sicher sein, dass ich nicht mit ihm tauschen möchte...

oko_wolf
13.10.2007, 19:16
Es gibt mittlerweile auch Bremsen für freie Rollen (oder gab zumindest welche)
Da müßte ma doch eine Art Wirbelstrombremse dranbauen können.

Die Fahrerei erfordert sicher ne gewisse zeit der gewöhnung, aber wenn die Rollenabstände richtig eingestellt sind, kann man sogar freihändig fahren.

auf welche Abstände stellt man die Rollen ein, finde ich soetwas in der Bedienungsanleitung?

Etwas Sicherheitsabstand darf man aber zum runterfallen schon kalkulieren;- das Rad macht zwar keinen Satz durchs ganze Zimmer (dazu haben die rotierenden Räder nicht genug Masse), wer sich aber leicht seitwärts in die Glasvitrine stürzt kann sicher sein, dass ich nicht mit ihm tauschen möchte...
Ich glaub' ich stelle mich dann lieber in die Garage, da hab' ich Platz und so warm ist es auch nicht. Kann ich halt nicht fernsehen dabei

Vielen Dank
WD

sybenwurz
13.10.2007, 22:57
Da müßte ma doch eine Art Wirbelstrombremse dranbauen können.
Ja, kann man ja, weiss aber nicht, ob es die noch gibt. Wundere dich aber nicht: das Ding hat so schon nen ordentlichen Widerstand!
wenn du da die Bremse noch brauchst,kannste auch in der I-Magic-Liga mitfahren...


auf welche Abstände stellt man die Rollen ein, finde ich soetwas in der Bedienungsanleitung?
Müsste normal in der Anleitung stehen. Ichhab noch nie eine in der Hand gehabt, aber die Hinterräder stehen ja eh zwischen zwei Rollen und das Vorderrad hab ich mit der Radachse über der Rollenmitte platziert, quasi wie es auf der Strasse auch ist.


Ich glaub' ich stelle mich dann lieber in die Garage, da hab' ich Platz und so warm ist es auch nicht. Kann ich halt nicht fernsehen dabei
Die Temperatur ist nicht zu überschätzen: so kalt kann es in der Wohnung gar nicht sein, dass du nicht schwitzt wie ein Ochse;- schliesslich fehlt der Fahrtwind.
Es gibt demnächst nen Artikel zum präparieren des Bikes fürn Winter. Auch für Indoor-Biking.

Felice
14.10.2007, 18:27
Ein Bekannter meinte, er stelle sich immer einen Ventilator auf, der ihn leicht anblase (!), sodass zumindest ein wenig Fahrtwind simuliert werde. Hat mich anfangs amüsiert. :Lachanfall: Je mehr ich drüber nachdenke, desto sinniger erscheint mir das.:Gruebeln:

Werd mir wohl morgen den Flow zulegen.
Was ist denn ein fairer Preis dafür und wo krieg ich den günstig. Welche Zusatz-Gimmicks brauch ich noch? VR-Lenkerrahmen? Zusätzliches Hinterrad mit billiger Felge und Rollenmantel, sodass ich jederzeit auf meine Felge wechseln kann?

LG,

Felice:-B-(

sybenwurz
14.10.2007, 18:41
Der empfohlene Ladenpreis von 409€ iss fair, verhindert aber nicht, dass die Dinger ab 250 angeboten werden. Keine Ahnung, wer davon leben kann.
Das mitm zweiten Hinterrrad iss ne gute Sache, allerdings isses dann auch nicht mehr wesentlich mehr Aufwand, den Reifen zu tauschen.
Entweder, du nimmst alte Gummis, mit denen du dich nimmer auf die Strasse traust, oder halt die Conti Rollenreifen.
Die Ventilatorgeschichte ist auch ok, weniger wegem "gegenwind", aber anders schwitzt du dir nen Ast.

Scotti
14.10.2007, 18:59
...Werd mir wohl morgen den Flow zulegen. ... Welche Zusatz-Gimmicks brauch ich noch? VR-Lenkerrahmen?

Der Lenkerrahmen ist imho nur ein Gimmick.
Er wird nur in einem der Programmteile (fahren durch eine virtuelle Gegend) benötigt und dann auch nur, wenn du die vorgegebenen Routen verlassen möchtest und querfeldein fahren möchtest.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Lenken mit diesem Rahmen dem Lenken in der Realität nahe kommt. Für den Anfang sind auch genügend Routen dabei, die man ohne Lenkerrahmen fahren kann.

Ich hab den Tacx I-Magic nun seit einem Jahr. Bislang habe ich den Lenkerrahmen nicht vermisst. Ich würde empfehlen, den erstmal nicht zu kaufen. Kannst du ja immer noch machen, wenn du meinst du benötigst ihn doch.

Gruß, Scotti

Scotti
14.10.2007, 19:09
...Zusätzliches Hinterrad mit billiger Felge und Rollenmantel, sodass ich jederzeit auf meine Felge wechseln kann?


Das ist eine Frage, die mich auch interessiert.
Ich wollte das machen und habe mich nach einer billigen Felge umgesehen. Als ich dem Händler erklärte, wofür ich die haben wollte, hat er mir vom Kauf abgeraten.
Die Begründung war, dass das nicht gut für die Kette sei, da diese dann später nicht mehr gut mit der "Straßen-Felge" laufen würde.

Was haltet ihr von dieser Aussage?
Ist es völlig unüblich, dass jemand unterschiedliche Felgen am selben Fahrrad fährt?

Gruß, Scotti

sybenwurz
14.10.2007, 20:32
Im Grunde genommen hat dein Händler recht: für die Verschleisspaarung Kette-Kettenrad-Ritzel wäre es am Besten, wenn das von Anfang bis Ende alles zusammen laufen würde.
Noch besser als am Besten wäre es allerdings strenggenommen, wenn sich die Kette immer nur über ein Ritzel und ein Kettenrad abrollen würde, dann kann sich alles schön aufeinander einlaufen.
Nicht umsonst fliegt die teure Rennradkette idealerweise alle 3000km runter, während die Ommi ihre Torpedo 3-Gang-Nabe mit halbwegs ambitioniertem Schmieren bis zum Sank-Nimmerleinstag antreiben kann.

Unter diesem Vorzeichen würde ich also deinem Händler entgegenhalten, dass zu den 8, 9 oder 10 Ritzeln und zwo bis drei Kettenrädern, mit denen deine Kette in ihrem Arbeitsleben zu tun hat, nochmal 8, 9 oder 10 Ritzel dazukommen, die von ihr malträtiert werden.
Ich bin sicher, dass du in Bezug auf den Verschleiss keinen messbaren Unterschied merken wirst.

triduma
14.10.2007, 21:18
Werd mir wohl morgen den Flow zulegen.
Was ist denn ein fairer Preis dafür und wo krieg ich den günstig. Welche Zusatz-Gimmicks brauch ich noch? VR-Lenkerrahmen? LG,

Felice:-B-(

H Felice,
das Lenkerframe kannst du nur verwenden wenn du zu der Flow Rolle auch das imagic Upgade hast. Ohne imagic Upgade ist das Lenkerframe sinnlos.
Gruß triduma

triduma
14.10.2007, 21:21
Ich hab den Tacx I-Magic nun seit einem Jahr. Bislang habe ich den Lenkerrahmen nicht vermisst. Ich würde empfehlen, den erstmal nicht zu kaufen. Kannst du ja immer noch machen, wenn du meinst du benötigst ihn doch.

Gruß, Scotti

Hi Scotti,
das wird schon sein dass du das Lenkerframe noch nicht vermisst hast wenn du noch nie damit gefahren bist. Sicher unbedingt braucht man es nicht aber ab und zu ist es eine willkommene Abwechslung. Ich würde es mir schon wieder dazu kaufen.
Gruß triduma;)

Lecker Nudelsalat
15.10.2007, 15:23
Ein Bekannter meinte, er stelle sich immer einen Ventilator auf, der ihn leicht anblase (!), sodass zumindest ein wenig Fahrtwind simuliert werde. Hat mich anfangs amüsiert. :Lachanfall: Je mehr ich drüber nachdenke, desto sinniger erscheint mir das.:Gruebeln:

Werd mir wohl morgen den Flow zulegen.
Was ist denn ein fairer Preis dafür und wo krieg ich den günstig. Welche Zusatz-Gimmicks brauch ich noch? VR-Lenkerrahmen? Zusätzliches Hinterrad mit billiger Felge und Rollenmantel, sodass ich jederzeit auf meine Felge wechseln kann?

LG,

Felice:-B-(

Hallo Felice,

das mit dem Flow + Upgrade Kit ist eine gute Idee, Lenkerframe braucht man nicht unbedingt, ermöglicht aber das freie Fahren in den Gebieten und stabilisiert die ganze Geschichte auch noch zusätzlich.

Ich habe auch ein altes Hinterrad eingespannt. Als Mantel würde ich den blauen TACX empfehlen, der ist nach meiner Meinung und zahlreicher iMagicler das Beste, was es für die Rolle gibt.

Ansonsten mal der der imagic Homepage vorbeischauen, dort gibt es zahlreiche Antworten auf alle Deine Fragen.

Hat mit der Antwort etwas länger gedauert, da ich erst gestern aus dem Urlaub zurück bin.

PS: Ventilator ist quasi Pflicht, auch mit fließt der Schweiß noch in Strömen.

Gruß strwd

Felice
15.10.2007, 16:05
erstmal danke für die Antworten.

Was hab ich denn dann alles am Lenker? Aktuell nur meinen Sigma-Tacho. Jetzt käme dann der Tacho vom Flow dazu. Zu Weihnachten dann die VR-Fernbedienung. Ausserdem hab ich bislang noch keine Zeitfahrmaschine und auch keine Kohle für mein Traumteil, also wollte ich mir einen Lenkeraufsatz auf mein RR drauftun. Wird dann etwas voll, oder?

Kann man mit dem Lenkerframe auch bei diesen DVD-Ausfahrten lenken oder nur in den Computer-Dingern?

LG,

Felice

Lecker Nudelsalat
15.10.2007, 22:21
erstmal danke für die Antworten.

Was hab ich denn dann alles am Lenker? Aktuell nur meinen Sigma-Tacho. Jetzt käme dann der Tacho vom Flow dazu. Zu Weihnachten dann die VR-Fernbedienung. Ausserdem hab ich bislang noch keine Zeitfahrmaschine und auch keine Kohle für mein Traumteil, also wollte ich mir einen Lenkeraufsatz auf mein RR drauftun. Wird dann etwas voll, oder?

Kann man mit dem Lenkerframe auch bei diesen DVD-Ausfahrten lenken oder nur in den Computer-Dingern?

LG,

Felice

Das Bedienteil vom Flow / Imagic muss man nicht unbedingt am Lenker festmachen, ich habe es etwas weiter vorne am Pult für den PC befestigt, muss nur in Reichweite vom Pulsgurt sein.

Bei den DVD-Ausfahrten kann man nicht lenken, nur in der virtuellen Welt (blaue und grüne Software).

Ich würde mir das Lenkerkit erst einmal schenken, gibt hunderte, wenn nicht sogar tausende von fertigen RUNS, also kommt keine Langeweile auf, dazu noch die DVDs.

Die 99€ für das Lenkerframe kann man dann bei Bedarf immer noch mal irgendwann investieren (Weihnachten 2009 kommt bestimmt :Cheese: ).

bike24 haben übrigens ein ganz guten Kurs für den Flow + Upgrade Kit.

Gruß strwd

Felice
15.10.2007, 23:20
ja nochmals danke für die Antworten.

Gibts bei bike24 ein Set oder sind die beiden Artikel separat günstig? Ich find die nur separat? Brauch ich das iMagic Upgrade oder das VR-Upgrade? Wo ist der Unterschied?:Nee:

Was mir die Verkäufer hier im Shop widersprüchlich beantwortet haben: Wird der Flow von der Software gesteuert? Sprich bremst der stärker wenn der Berg beginnt? Und kann ich über die Software mein eigenes Training planen? Also z.B. 15Min einfahren 20 Min mehr Leistung 20 minuten ausfahren oder so?

Brauch ich für die iMagic Liga einen permanenten Internet Anschluss oder reicht es, an meinem Compi in der Wohnung die Datei zu downloaden, im Keller zu trainieren und das Ergebnis wieder zu uploaden?!?:Gruebeln:

LG,

Felice:-B-(

Lecker Nudelsalat
16.10.2007, 09:16
ja nochmals danke für die Antworten.

Gibts bei bike24 ein Set oder sind die beiden Artikel separat günstig? Ich find die nur separat? Brauch ich das iMagic Upgrade oder das VR-Upgrade? Wo ist der Unterschied?:Nee:

Was mir die Verkäufer hier im Shop widersprüchlich beantwortet haben: Wird der Flow von der Software gesteuert? Sprich bremst der stärker wenn der Berg beginnt? Und kann ich über die Software mein eigenes Training planen? Also z.B. 15Min einfahren 20 Min mehr Leistung 20 minuten ausfahren oder so?

Brauch ich für die iMagic Liga einen permanenten Internet Anschluss oder reicht es, an meinem Compi in der Wohnung die Datei zu downloaden, im Keller zu trainieren und das Ergebnis wieder zu uploaden?!?:Gruebeln:

LG,

Felice:-B-(

Zu 1)

Es gibt kein Set, Du brauchst den Flow und das Imagic Upgrade Kit dazu. Also den Tacx Flow T1680 + Tacx Upgrade T1915.

Zu 2)

Der Flow alleine ohne Upgrade wird nicht von der Software (Image grün oder blau) gesteuert, sondern nur manuell über das Interface, Du musst also Knöppchen drücken, um die Intensität (Bremswirkung usw.) einzustellen.

Erst das Upgrade ermöglicht, den Flow über das beiliegende neue Interface per PC, also Software zu steuern, dann passiert also alles automatisch, Du fährst also am Berg und das Teil bremst, je nach Steigung mehr oder weniger).

Du kannst Dir über die beim Upgrade beiliegende Catalyst Software auch schöne Trainingseinheiten zusammenbauen, z.B. warmfahren oder nach Watt trainieren oder nach Puls trainieren oder Tests (z.B. Conconi) durchführen oder was immer Du möchtest.

Zu 3)

Du brauchst keinen permannenten Internetanschluss.
RUN downloaden, fahren und wieder hochladen.

Zu 4) Frage nicht gestellt wird hier trotzdem beantwortet :Cheese:

Es gibt auch die Möglichkeit ONLINE zu fahren mit oder gegen andere Teilnemer, allerdings nicht in der Imagic-Liga sondern über Netathlon von fitcentric. Kostenpunkt einmalig so um die 200$.
Da kannst Du dann über skype mit den anderen Jungs und Mädels, die mitfahren auch noch quatschen und dann fährst Du virtuell tatsächlich mit anderen Verrückten gemeinsam.

Hier noch einmal der Hinweis einfach mal auf die Seite der Imagic-Liga gehen, dort findet man eine ganze Menge über die oben beschriebenen Sachen.

Gruß strwd

Felice
16.10.2007, 09:46
ok strwd, wenn die Fragen so noch nicht genug waren, hier noch ein letztes Mal Nachschub::Maso:

Wo ist der Unterschied zwischen dem Imagic-Upgrade und dem VR-Upgrade? Welches davon benötige ich? Ehrlich gesagt fand das der Händler hier gar nicht in seinem Katalog, aber unter tacx.nl und auch bei Bike24 gibt es die verschiedenen Ausführungen.:Gruebeln:

Wie hast Du die ganze Verkabelung und Aufbau des Compis gelöst?
Bzw. hast Du den Tacho vom Flow am Lenker und das Udgrade auch? Hast Du den Compi an der Wand auf einem Schreibtisch und das Rad steht davor oder hast Du irgendein Pult für den Compi, an dem evtl auch die Tachos befestigt sind? :Nee:

Und hast Du Dir ein Hinterrad extra für den Trainer zusammengebastels oder lohnt das nicht. Ich hab normale Aksium Laufräder mit rel. abgefahrenen Schwalbe Stelvios (heissen die so?) drauf und überlege, ob ich mir für die WK nächstes Jahr neue Aero-Felgen holen soll, insofern können Aksiums dann für's Training bleiben.

LG,:Danke:

Felice:Schlafen:

sybenwurz
16.10.2007, 09:59
Spielt die Bälle ruhig noch ein wenig hin und her; -ich lese hier angeregt mit und jede Frage, die hier beantwortet wird, brauche ich nicht mehr zu stellen, wenns die Abhandlung über Wintertraining auf Rollen gibt...:Cheese:
@felice: schau wegen der Klamotten doch auch mal bei bike-components. Am Samstag beim LiveStream ragte ein T-Shirt mit eben jener Werbung über den Bildschirm des Laptops. Man muss ja gucken, dass man seine Gönner auch weiterbingt und es wäre schade, wenn Danksta irgendwann keine Kohle mehr im Beutel findet, um nach Frankfurt zu fahren...:)

Felice
16.10.2007, 23:48
so, jetzt wirds bunt.:Cheese:

Da hab ich den Warenkorb bei bike24 voll und frag nur noch die Schatzmeisterin, da meint die, sie will auch ein Rennrad und dann auch so einen Trainer und will nicht neben her fahren...:bussi:

also jetzt die Fortgeschrittenen-Fragestunde:
Kann man mit dem VR-Upgrade auch Multiplayer Modus einschalten? Braucht man dazu zwei Computer? Oder geht da ein geteilter Bildschirm oder was.:Nee:

Oder geht Multiplayer vorsichtshalber nur mit dem Fortius Multiplayer?!??!?!?:Peitsche:

Hilfe und das fällt ihr jetzt ein...

LG,

Felice:-B-(

Scotti
17.10.2007, 01:41
... also jetzt die Fortgeschrittenen-Fragestunde:
Kann man mit dem VR-Upgrade auch Multiplayer Modus einschalten? Braucht man dazu zwei Computer? Oder geht da ein geteilter Bildschirm oder was.:Nee:

Oder geht Multiplayer vorsichtshalber nur mit dem Fortius Multiplayer?!??!?!?:Peitsche: ....
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Frage richtig verstehe ... ich versuchs trotzde mal:

1. Es können mehrere Personen mit eigenen Daten die Software benutzen. Nacheinander geht bestimmt. Allerdings sehe ich nicht, dass die Software dafür ausgelegt ist, dass man 2 Rollen an einen Computer gleichzeitig anschließen kann.

2. der Multiplayer-Modus ist erst mit dem letzten update hinzu gekommen und soll das online-Fahren gegen andere, die gleichzeitig online sind, ermöglichen. Wenn du gegen deine Frau fahren möchtest müsstet ihr euch wohl beide (mit eigenem Fahrrad, eigener Rolle und eigenem Computer) online bei diesem Service anmelden. Übers Internet würden dann die Messdaten (Ort, Geschwindigkeit, Aussehen ...) des jeweils anderen übertragen und in der eigenen virtuellen Gegend zusätzlich dargestellt. Dieser Service ist aber nicht kostenlos. Preis weiß ich nicht.

nebenbei bemerkt zur mitgelieferten Software und dem Service von Tacx :

Die Software hat vom Ansehen und vom Funktionsumfang meine Erwartungen deutlich übertroffen. Allerdings ist die Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig, da die Eingaben völlig PC-untypisch vorgenommen werden.
Wirklich enttäuschend fand ich, dass es bei mir ein wenig mit der Stabilität und Fehlerfreiheit des Programms hapert (um den ganzen Ärger den ich hatte, mal nett auszudrücken). Wenn du mal mal in dem Tacx Forum stöberst, wirst du sehen, dass es doch den ein oder anderen gröberen bug zu geben scheint. Und ich kann mir denken, dass es einige Käufr entnervt aufgegeben haben, das Programm überhaupt zum Laufen zu bringen.

Ob und wann jemand in diesem Forum eine brauchbare Antwort gibt, kann man nie wissen, und das obwohl von der Tacx-Seite dort hin gelinkt wird und anscheinend Mitarbeiter von Tacx dort unterwegs sind. Da passiert es, dass man auf ein posting nach 2(!) Monaten(!) die Antwort bekommt, dass man recht hätte und der Link auf die FAQ falsch sei und dass das berichtigt würde ... aber nach weiteren 3 Monaten immer noch der falsche Link drin steht. (Sinnvoll ist es wenn du englisch oder niederländisch verstehst ... der deutsche Teil des Forums ist völlig verweist).

Auch bei direkten Anfragen mit Fehlerbeschreibungen und Fehler- logs an den Support von Tacs kann es schon mal länger dauern, bis man eine mail bekommt mit Hinweisen, die im Handbuch stehen und auch nicht wirklich weiterhelfen. Unter 2 Wochen Wartezeit wurde keine meiner Anfragen bei Tacx beantwortet.
Bei mir hat es Monate gedauert, bis das Programm halbwegs stabil lief und nicht mehr abstürzte. Dazu musste ich die Grafikkarte tauschen und XP neu installieren, unterschiedliche DirectX Versionen probieren .... Du glaubst gar wie nervend das ist wenn mitten im Training das Programm einfach verschwindet...

Und mit dem nächsten Update gibts dann wunderschöne neue Bugs von Tacx und dann ist man froh, dass man die alte Version doch noch vorsichtshalber gesichert hatte und inzwischen weiß wie man eine ältere Version installieren kann obwohl sich diese standhaft weigert eine neuere Version zu erstzen.

Was ich mit dem oben geschriebenen sagen wollte: Wenn es funktioniert, ist das Programm und die Rolle echt schön ... wenn nicht hast du ein größeres Problem.

Lecker Nudelsalat
17.10.2007, 10:17
so, jetzt wirds bunt.:Cheese:

Da hab ich den Warenkorb bei bike24 voll und frag nur noch die Schatzmeisterin, da meint die, sie will auch ein Rennrad und dann auch so einen Trainer und will nicht neben her fahren...:bussi:

also jetzt die Fortgeschrittenen-Fragestunde:
Kann man mit dem VR-Upgrade auch Multiplayer Modus einschalten? Braucht man dazu zwei Computer? Oder geht da ein geteilter Bildschirm oder was.:Nee:

Oder geht Multiplayer vorsichtshalber nur mit dem Fortius Multiplayer?!??!?!?:Peitsche:

Hilfe und das fällt ihr jetzt ein...

LG,

Felice:-B-(

Das VR-Upgrade kenne und benutze ich nicht.

Ist das virtuell und online gegeneinander fahren?

Wie gesagt, da gibt es besseres von fitcentric (netathlon).

Und noch einmal, wenn Du fragen und Probleme zum Imagic hast, am besten unter www.imagic-liga.de ins forum gehen und posten, dort wird Dir schnell und kompetent geholfen (meistens jedenfalls), da sind mehrere Leute, die sich ganz hervorragend mit der Imagic Technik und Software auskennen.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat
17.10.2007, 10:27
ok strwd, wenn die Fragen so noch nicht genug waren, hier noch ein letztes Mal Nachschub

Wo ist der Unterschied zwischen dem Imagic-Upgrade und dem VR-Upgrade? Welches davon benötige ich? Ehrlich gesagt fand das der Händler hier gar nicht in seinem Katalog, aber unter tacx.nl und auch bei Bike24 gibt es die verschiedenen Ausführungen.

Wie hast Du die ganze Verkabelung und Aufbau des Compis gelöst?
Bzw. hast Du den Tacho vom Flow am Lenker und das Udgrade auch? Hast Du den Compi an der Wand auf einem Schreibtisch und das Rad steht davor oder hast Du irgendein Pult für den Compi, an dem evtl auch die Tachos befestigt sind? :Nee:

Und hast Du Dir ein Hinterrad extra für den Trainer zusammengebastels oder lohnt das nicht. Ich hab normale Aksium Laufräder mit rel. abgefahrenen Schwalbe Stelvios (heissen die so?) drauf und überlege, ob ich mir für die WK nächstes Jahr neue Aero-Felgen holen soll, insofern können Aksiums dann für's Training bleiben.

LG,:Danke:

Felice:Schlafen:

Du brauchst erst einmal nur das Imagic-Upgrade. Habe noch nicht gehört, dass jemand oder mehrere oder viele mit dem Tacx VR Zeug fahren, netathlon heisst das Zauberwort.

Den PC (ich fahre am Schleppi) habe ich auf einem Rollwagen stehen, daran habe ich auch das Interface befestigt. Du brauchst nur noch das Interface aus dem Upgrade-Kit, das vom Flow kannst Du in die Ecke legen.

Ich habe ein extra Fahrrad auf der Rolle, uralter Stahlrahmen mit 7fach Kranz und Rahmenschalthebeln. :Cheese:

Ein extra Hinterrad lohnt sich, wenn Du das Fahrrad auch im Winter mal häufiger von der Rolle nimmst um draussen zu fahren.

Ich habe inzwischen für jedes Wetter das passende Fahrrad, im Laufe der Zeit sammelt sich doch so einiges an. :Maso:

PS: nur wegen der abgefahrenen Stelvios muss man sich aber keinen neuen Laufäder holen, man kann die Mäntel auch tauschen.:Cheese:

Gruß strwd

Felice
17.10.2007, 16:54
oh Hilfe, diese Kaufentscheidung macht mich fertig. V.a. weil ich immer den Einkaufswagen schon voll habe und dann doch wieder zurückziehe...:Maso:

Also kann ich mit dem VR-Upgrade jetzt die iMagic-Liga mitfahren oder geht das nur mit dem iMagic-Upgrade?
Ich hatte es so verstanden, daß das VR-Upgrade lediglich der Nachfolger des iMagic-Upgrades sei?:Gruebeln:

LG,

Felice:-B-(

triduma
17.10.2007, 21:19
oh Hilfe, diese Kaufentscheidung macht mich fertig. V.a. weil ich immer den Einkaufswagen schon voll habe und dann doch wieder zurückziehe...:Maso:

Also kann ich mit dem VR-Upgrade jetzt die iMagic-Liga mitfahren oder geht das nur mit dem iMagic-Upgrade?
Ich hatte es so verstanden, daß das VR-Upgrade lediglich der Nachfolger des iMagic-Upgrades sei?:Gruebeln:

LG,

Felice:-B-(

Hi Felice,
mach es dir doch nicht unnötig schwer. Leg die Tacx Flow Rolle und das Tacx Upgrade 1915 in deinen Einkaufswagen und ab damit an die Kasse.;) Dann besorgst du dir noch die alte grüne imagic Software und schon kannst du in der imagic liga mitfahren.
Gruß triduma

Felice
17.10.2007, 23:06
Ha! Protest!:Holzhammer:

Ich wills mir ja nicht schwer machen. Hab aber jetzt doch noch zwei Fragen (die ich vorher gar nicht hatte)...:Huhu:

1. iMagic-Upgrade vs. VR-Upgrade:
Ich wollte mir den Flow und das VR-Upgrade 1925 kaufen.
Mach ich mir damit ggüber dem iMagic Upgrade was kaputt?
Ich wollte auch diese interaktiven RealLife Videos spielen/fahren. Und am Ende gibt es im nächsten Winter, wenn die Chefin mitfährt, nur noch das neue Upgrade und dann Kompatibilitätsprobleme?!?

2. Flow-Bremse vs. iMagic-Bremse:
Hat der iMagic (Wirbelstrombremse) oder der Flow (elektromagnetische Bremse) die bessere/stärkere Bremseinheit, oder sind die gleich?

So danach kauf ich dann direkt ein.:Schlafen:

LG,

Felice:-B-(

Lecker Nudelsalat
18.10.2007, 09:40
Ha! Protest!:Holzhammer:

Ich wills mir ja nicht schwer machen. Hab aber jetzt doch noch zwei Fragen (die ich vorher gar nicht hatte)...:Huhu:

1. iMagic-Upgrade vs. VR-Upgrade:
Ich wollte mir den Flow und das VR-Upgrade 1925 kaufen.
Mach ich mir damit ggüber dem iMagic Upgrade was kaputt?
Ich wollte auch diese interaktiven RealLife Videos spielen/fahren. Und am Ende gibt es im nächsten Winter, wenn die Chefin mitfährt, nur noch das neue Upgrade und dann Kompatibilitätsprobleme?!?

2. Flow-Bremse vs. iMagic-Bremse:
Hat der iMagic (Wirbelstrombremse) oder der Flow (elektromagnetische Bremse) die bessere/stärkere Bremseinheit, oder sind die gleich?

So danach kauf ich dann direkt ein.:Schlafen:

LG,

Felice:-B-(

Hallo Felice,

ich war gerade mal auf der Tacx Seite und habe mir alles durchgelesen. Du müsstest mal eruieren, ob man mit dem neuen VR-Upgrade Interface auch die alte "grüne" sowie die "blaue" Fortius Software benutzen kann. Mir ist nicht klar, ob die neue VR-Software die "blaue" Fortius Software ist. Achtung, die blaue Fortius Software fährt man auf dem Flow+Upgrade sowie original Imagic, nicht durcheinanderbringen mit der Fortius Rolle.

Wenn das neue VR-Upgrade also kompatibel mit der "alten" grünen und blauen Software ist, kannst Du dieses Upgrade kaufen und damit dann auch in der Liga fahren.

Ansonsten müsstest Du abwägen, was für Dich wichtiger ist, Liga fahren, dann das Imagic-Upgrade Kit kaufen, oder lieber virtuell (VR) fahren und nicht an der Liga teilnehmen.

Optional könnte man ja auch beide Interfaces kaufen.:Cheese:

Flow + Imagic Upgrade haben die gleiche Bremsleistung, es wird ja nur das Interface ausgetauscht, ist beim VR-Upgrade auch so.

Noch einmal, ich würde auf das VR-Upgrade verzichten und mir das Imagic-Upgrade kaufen. Es gibt im Moment noch bessere virtuelle Welten als die VR von Tacx.

Hier noch einmal der Hinweis auf Fitcentric und Netathlon.

Gruß strwd ( der bestimmt wieder neue Fragen aufgeworfen hat )

sybenwurz
18.10.2007, 10:25
Sorry, ich will den Fred nicht entern, aber zumThema Bremse:
hat schonmal jemand, bzw in wie weit hat jemand schonmal Unterschiede zwischen den Systemen er-"fahren"?
Wirbelstrom, hydrodynamisch-magnetisch, Magnetpulver, stufenlose Ölwirbelschleuderturbine,...
Gerade elite macht da nen riesigen Hype und baut dreiunddreissig verschiedene Systeme, aber ich frage mich, ob und wo da welche Unterschiede sind, die diese Vielzahl nötig machte.
Klar brauch ich für die virtuelle- und Videorennerei aufm Rad was stufenloses, aber sind die Unterschiede so gross, dass die ganzen Systeme ne echte Daseinsberechtigung hätten?