PDA

Vollständige Version anzeigen : Schon bereit für die Olympische Distanz?


asphaltrunner
17.04.2011, 16:49
Hallo erstmal :-)
Ich brauch dringend eure Hilfe. Letzte Woche habe ich mich für die Sprintdistanz in Heilbronn angemeldet. Denke dass ist zum reinschnuppern und den ganzen Ablauf kennen lernen usw. ideal. Trainingstechnisch sollte ich mit der Sprintdistanz keinen Probleme haben (hoffe ich :-P).
Aber nun meine Frage :-) Eine Woche später findet ja im Kraichgau die Challenge statt wo ebenfalls eine Olympische Distanz angeboten wird. Leider bin ich mir absolut nicht sicher ob ich mir dass schon zutrauen kann/soll :confused: :confused: .

Das größte Problem liegt beim Schwimmen. Im Hallenbad fällt es mir nicht sonderlich schwer 1000m am Stück zu schwimmen (22 min) und auch 500m am stück sind locker drin. Aber reicht dass für eine Olympische Distanz?? Mit dem Radfahren hab ich eigentlich relativ wenig Probleme, bin zwar nicht sonderlich schnell^^ aber die 40 km sollten doch schon in unter 1:50 ungefähr drin sein.

Da ich vom Laufen komme ist das das kleinste Problem. meine PB auf 10km liegt bei 38 min; im Wettkampf würde ich mit einer 45 rechnen (meint ihr das ist realistisch???)

Was meint denn ich dazu? Ist der Zeitraum zwischen den beiden Distanzen zu kurz? Heilbronn ist auch mein erster Triathlon.

Bin mir wirklich sehr sehr unsicher hab aber tierisch Lust aufs Kraichgau :cool: aber gehe mit einem riesen respekt an die Sache ran.

Aso, vielleicht noch mein trainingsumfang in den letzten Monaten: -1-2 mal Schwimmtraining die Woche mit ca 1.5 - 2 km Umfang
-20 - 80 km Rad
-30-50 km Laufen, davon einmal Intervalle

Bin wirklich gespannt auf eure Antworten und Meinungen :-) Haut in die Tasten was das Zeug hält :cool:

Danke schonmal im Vorfeld
Timo :Huhu:

FMMT
17.04.2011, 16:58
Respekt vor Deiner Laufzeit:Blumen:
Wenn Du Lust hast, mach es:cool:
Schwimmen würde ich an Deiner Stelle besonders trainieren, Freiwasser ist doch etwas anderes als im Becken, aber gut machbar sollte es für Dich trotzdem sein. :Huhu:
Die Zeit beim Laufen würde ich erstmal als zweitranig erachten, ab dem Laufen kannst Du es einfach genießen:)

bellamartha
17.04.2011, 17:00
Hi Timo,
hier gibt's bestimmt Leute, die dir professionellere Ratschläge als ich geben können. Aber ich nutze mal die Gelegenheit, dass noch sich noch niemand geäußert hat und sage dir (immerhin mit fast 20 Jahren Triahtlonerfahrung auf dem Buckel): Mach doch einfach, wenn du Bock hast!
Natürlich schaffst du die Distanz, da würde ich mir keine Sorgen machen. Und alles andere, was ich spontan auf deine Frage antworten würde, weißt du vermutlich selbst:
1. Natürlich ist das nicht sehr günstig gewählt, mit einem Abstand von einer Woche zwei Wettkämpfe zu machen.
2. Das gilt selbstverständlich vor allem dann, wenn es sich um deine ersten beiden Triathlons handelt.
3. Ich habe dein Alter nicht angeschaut, aber ich finde nicht, dass ein vermutlich junger und hoffentlich gesunder Mann mit einem -wie du sagst - Riesen-Respekt an eine olympische Distanz gehen muss. Ist ja nun kein Hexenwerk so ein Teil.
4. Wenn's dir nicht nur um Spaß, sondern auch um gute Zeiten geht, lass es lieber mit dem kurzen Abstand.

Also, einfach den Bauch entscheiden lassen, würde ich denken.
Viel Spaß bei deinen ersten Triathlons! Wenn du Bock hast, berichte mal, wie du dich entschieden hast und wie es gelaufen ist.
Viele Grüße!
Judith, auch nicht immer vernünftig.

kreuzundquer
17.04.2011, 17:31
Judith, auch nicht immer vernünftig.

Ist das nicht eine der Grundvoraussetzungen für uns Triathleten :Cheese:

Timo, finde es gut, dass du mit dem nötigen Respekt an die Sache herantrittst, mit deinen Umfängen (Training, mehr hast du ja nicht verraten vom Körperlichen her:Lachanfall:) solltest du es auf jeden Fall packen.

Kleine Tipps am Rande: Wechselzonengaudi üben und ein wenig Koppelei einbauen.

Bis Ende Mai in HN, bin bei der OD am Start. :Huhu:

Superpimpf
17.04.2011, 17:46
...Im Hallenbad fällt es mir nicht sonderlich schwer 1000m am Stück zu schwimmen (22 min) und auch 500m am stück sind locker drin. Aber reicht dass für eine Olympische Distanz??


Kein Problem


Mit dem Radfahren hab ich eigentlich relativ wenig Probleme, bin zwar nicht sonderlich schnell^^ aber die 40 km sollten doch schon in unter 1:50 ungefähr drin sein.


Das ist doch schon relativ langsam, ankommen wirst du aber.


Da ich vom Laufen komme ist das das kleinste Problem. meine PB auf 10km liegt bei 38 min; im Wettkampf würde ich mit einer 45 rechnen (meint ihr das ist realistisch???)


Nicht schlecht - ist für einen angehenden Triathleten aber nicht ganz passend zu den Radzeiten ;)

Eigentlich müßtest du im Triathlon schneller sein - aber wenn das Radfahren nicht deine Stärke ist kann das schon passen.Langsamer auf keinen Fall!

Allgemein: Da du nicht wirklich Zeitambitionen hast ist die olympische kein Problem. Viel Spaß!

asphaltrunner
17.04.2011, 19:54
Hey,
erstmal DANKE für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Dann werde ich mich anmelden und kräftig schwimmen gehen.

@kreuzundquer: Wo wir schon mal beim koppeln sind. Was würdest du mir denn empfehlen zu koppeln. 30 Rad 7 Lauf oder gleich in die vollen und 10 bis 15 koppeln mit deutlich mehr rad?

kreuzundquer
17.04.2011, 20:04
Hast du überhaupt schon mal gekoppelt?
Das Koppeln von 2 Einheiten hat schon einen eigenen Reiz (auch auf den Körper), direkt vom Rad in die Laufschuhe, da zwicken die Waden gerne mal, aber als Duathlet kennst du das sicher.
Ich denke, du solltest erst einmal langsam koppeln, nicht gleich "dick" rangehen, sondern sachte "ankoppeln" und dann eher ein Wechseltraining, also kurz und knackig Rad, dann Lauf, danach gleich wieder Rad.... und dazu dann auch mal eine Koppeleinheit mit evtl. 30/7 oder so. Da können die von den Umfängen her andere Foreros sicher qualifizierter helfen.

Auch gut ist Wechseltraining "Umziehen" und dann eben noch die ganze andere "Wechselei" üben, die Handgriffe sollten sitzen, ansonsten hast du nur unnötig Stress, gerade bei einem ersten WK ist alles neu, da sind geübte Handgriffe sehr hilfreich. Gibst auch einige gute Threads dazu und auch das Filmarchiv ist hier nicht zu verachten.

Ich fand vor meinem ersten WK einen "open water - Trainingstag unter "Aufsicht"" ganz gut, mache das dieses Jahr auch wieder bei Dani Weber in Mannheim, ist immer schön, um wieder in der neuen Saison anzukommen.

Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Sportlicher Gruß!

asphaltrunner
17.04.2011, 20:12
Kein Problem



Das ist doch schon relativ langsam, ankommen wirst du aber.





ja ich weis aber nach dem schwimmen kann ich das einfach nicht einschätzen. denke mal dass villt auch 1:35 möglich ist aber das wars dann auch. Dafür bin ich einfach zu schwach auf dem Rad. Aber das lässt sich ja ändern ;-)

Meik
17.04.2011, 20:31
Dafür bin ich einfach zu schwach auf dem Rad. Aber das lässt sich ja ändern ;-)

Was meinst du was dir das für eine Gaudi macht beim Laufen das Feld von hinten aufzurollen. :Lachen2:

Wenn du 10 in 38min solo läufst sollte das anständige beenden einer olympischen Distanz ein Kinderspiel für dich sein.

Nobodyknows
18.04.2011, 07:12
Aber nun meine Frage :-) Eine Woche später findet ja im Kraichgau die Challenge statt wo ebenfalls eine Olympische Distanz angeboten wird. Leider bin ich mir absolut nicht sicher ob ich mir dass schon zutrauen kann/soll.

Haste denn überhaupt einen Startplatz?
...Oder ist das hier eine theoretische Diskussion?

Gruß
N. ;)

MatthiasR
18.04.2011, 12:19
Eine Woche später findet ja im Kraichgau die Challenge statt wo ebenfalls eine Olympische Distanz angeboten wird.

Haste denn überhaupt einen Startplatz?

Der Frage nach zu urteilen eher nicht. Und damit hat sich das auch schon so ziemlich erledigt, die S-Distanz dürfte nämlich ausgebucht sein.

Komischerweise habe ich auf der Website keinen Hinweis darauf gefunden. Wenn man sich allerdings versucht anzumelden, kann man nur noch die Challenge auswählen.

Davon abgesehen, hast du (asphaltrunner) eine Olympische Distanz bestimmt drauf. Wie wäre es z.B. mit dem Zaberfeld-Triathlon (http://www.triteamheuchelberg.de/index.php?option=com_content&view=article&id=260&Itemid=4)am 02.07.? Wegen Straßenbauarbeiten dieses Jahr nur 1.500/30/10 und die Starterliste sieht noch sehr übersichtlich aus.

Gruß Matthias

sandra7381
18.04.2011, 12:48
Davon abgesehen, hast du (asphaltrunner) eine Olympische Distanz bestimmt drauf. Wie wäre es z.B. mit dem Zaberfeld-Triathlon (http://www.triteamheuchelberg.de/index.php?option=com_content&view=article&id=260&Itemid=4)am 02.07.? Wegen Straßenbauarbeiten dieses Jahr nur 1.500/30/10 und die Starterliste sieht noch sehr übersichtlich aus.
Schöner WK! Steht Hm-technisch dem Kraichgau auch in nichts nach. :cool:

asphaltrunner
18.04.2011, 18:56
Einen Startplatz habe ich leider nicht. Die frage war nur rein theoretisch obwohl ich mich schon gerne angemeldet hätte :-(

Aber der Zabergäu triathlon klingt auch sehr gut....denke dann werde ich mich da anmelden :-)

Laktatsäule
19.04.2011, 08:56
hatte meinen ersten Volkstriathlon so gut wie ohne jegliches Training gemacht. Kam nach 600m Brustschwimmen als vorletzter aus dem Wasser (man applaudierte! :Cheese: ) um mich dann in Ruhe umzuziehen und auf ein älteres Mountainbike mit Grobstollenreifen zu steigen. Nach ca. 10km musste ich erst mal wieder absteigen und in Ruhe pinkeln, nach 15km dann schon ein Krampf in der Wade aber der Wechsel zum Laufen ging dann relativ fix weil ich auch noch vergaß den Helm abzunehmen.

danach hatte ich mir gesagt, da muss demnächst irgendwas anders werden.. :Cheese:

badenser
19.04.2011, 09:04
Einen Startplatz habe ich leider nicht. Die frage war nur rein theoretisch obwohl ich mich schon gerne angemeldet hätte :-(

Aber der Zabergäu triathlon klingt auch sehr gut....denke dann werde ich mich da anmelden :-)

Hallo zusammen,

in der Tat die S - Distanz ist derzeit ausgebucht.
Wir werden so um den 1.Mai nochmal rund 20 Startplätze anbieten einfach regelmässig auf der Homepage oder bei Facebook vorbeischauen.

aber selbst wenn es nicht klappt ist Zabergäu Triathlon sicher eine alternative, die Jungs vom Tri Team machen einen guten Job

Gruß Badenser

asphaltrunner
20.04.2011, 22:27
Das klingt doch super :-) dann hoffe ich mal auf das nötige glück dass ich noch einen startplatz bekomme....:Cheese:

Wer hat denn alles schon Erfahrunen mit dem Zabergäutriathlon? wo wird denn da geschwommen?

asphaltrunner
25.04.2011, 00:03
Hey.
war gerade nochmal auf der homepage und die Anmeldung für die S-DIstanz war wieder geöffnet :liebe053: hehe hab mich auch sofort angemeldet.
Oh gott ich bin schon jetz so verdammt aufgeregt.
Jetz heißt es schwimmen, schwimmern ,schwimmen.

Mal gespannt wie es läuft im kraichgau.