PDA

Vollständige Version anzeigen : Netzhautablösung


Triarugger
17.04.2011, 18:08
Moin,

es begab sich vor zehn Tagen, daß ich, als schwach kurzsichtiger Mensch, ein Blitzen im Auge hatte. Um eine lange Geschichte ganz kurz zu machen: Netzhautablösung (obwohl keinerlei Risikopatient (Risiken sind: starkes Übergewicht, Diabetiker oder extreme Kurzsichtigkeit)). Daraufhin eine Operation, deren Details ich den sensibleren Seelchen hier ersparen möchte, denn schön ist es nicht.

Der Gedanke an Sport nach einer adäquate Heilungsphase beschäftigt einen während der Zeit, die man dann quasi gar nichts machen darf, schon. Während die Ärzte im Krankenhaus sagen, daß nach 6-8 Wochen wieder eine normale Belastungsfähigkeit da ist, sagte mir meine Augenärztin, daß sie gerade auf Laufen in den nächsten JAHREN verzichten würde. Das sind etwas sehr konträre Ansichten und mich interessiert mal, ob es Leute hier im Forum gibt, die ähnliche Erfahrungen mit den Augen haben. Wie habt Ihr das gehandhabt? Wie hat man Euer Risiko beurteilt, daß es durch das Laufen wieder zu einer Netzhautablösung kommt?

Gruß,

Triarugger

Kiwi03
17.04.2011, 18:13
Au Backe, ich hatte 2 * nen Riss in der Netzhaut, das war gar nicht witzig, ist wieder zusammengewachsen nach ner Zeit. Abösung.. oha.

Gute Besserung jedenfalls.

Triarugger
17.04.2011, 18:29
Danke. Wie gesagt, der letzte Augenarzt hatte die Pupille nicht erweitert und so habe ich mich dann doch in Sicherheit gewogen. Man hätte es durchaus früher beheben können, aber nu hilft alles jammern nichts.

Kiwi03
17.04.2011, 20:26
gibt es denn irgend eine Diagnose, woher das ganze bei Dir herkam?

Ich drück Dir die Daumen, das das schnell wieder in Ordnung kommt, kann mir da schon was drunter vorstellen.

pinkpoison
18.04.2011, 08:38
Hier ein Link zum Thema, der Dir vielleicht weiterhelfen kann:

http://www.netzhaut-selbsthilfe.de/index.php?menuid=1

Ich wünsch Dir gute Besserung und die dazu hilfreiche positive Lebenseinstellung - auch wenns manchmal schwer fällt, diese zu behalten.

Gruß Robert

Triarugger
18.04.2011, 09:55
Danke. Den Link hatte ich schon gesehen. Leider sind auch hier, wie wohl überall, sehr unterschiedliche Ansichten und Meinungen da.

@Kiwi: nein leider nicht. Man konnte wohl sehen, daß es zahlreiche Netzhautrisse unterschiedlichster Generationen gab, aber was schlußendlich der finale Verursacher war, weiß keiner. Das läßt sich leider auch nicht so genau feststellen.

Kiwi03
18.04.2011, 11:39
Danke. Den Link hatte ich schon gesehen. Leider sind auch hier, wie wohl überall, sehr unterschiedliche Ansichten und Meinungen da.

@Kiwi: nein leider nicht. Man konnte wohl sehen, daß es zahlreiche Netzhautrisse unterschiedlichster Generationen gab, aber was schlußendlich der finale Verursacher war, weiß keiner. Das läßt sich leider auch nicht so genau feststellen.

Hm, bei meinen Rissen ging schon nicht mehr viel, Auge war richtig rot angelaufen und ich konnte das betroffene Auge kaum vernünftig offen halten, ein Gefühl, als wenn permanent ein Haar im Auge war, das war echt übel. Hab dann Salben ständig reingeschmiert und ne Woche oder so Augenklappe getragen, irgendwann war das dann verheilt. Beim ersten mal hab ich es nicht konsequent genug auskuriert, dann kam noch mal ein Riss hinterher. Also ganz viel Ruhe ist angesagt bei der Geschichte.

Hattest Du vorher noch nie Probleme damit?

Jahangir
18.04.2011, 15:29
Gute Besserung:Blumen:

Triarugger
19.04.2011, 07:45
Moin,

Dankeschön für die Besserungswünsche.

Nein bisher hatte ich mit den Augen außer eine schwachen Kurzsichtigkeit, die mit einer Brille korrigiert wird, keine Probleme. Das diese Saison gelaufen ist, ist sowieso klar. Die Frage ist eben, inwiefern ich in fernerer Zukunft wieder laufen kann. Wie gesagt, schwimmen und radeln ist nicht das große Problem. Die nächsten vier Wochen ist sowieso noch nichts drinnen. Inzwischen kann ich immerhin schon wieder spazieren gehen. Mühsam ernähert sich das Eichhörnchen!

Lui
19.04.2011, 23:01
Oh Mann, hab länger hier nicht mehr reingeschaut und hab jetzt aus Frust mal geschaut, da ich gerade aus der Augenklink komme..
Mir fiel vor 2 Tage eine Art grauer Fleck in der Sicht auf. Beim Radfahren ist es so, wenn ich das linke Auge schliesse, als wäre irgendwie Rauch vor meinem rechten Auge.
Ich bin dann heute Nachmittag zum Augenarzt und dann mit notfallüberweisung in die Augenklink. Erst wurde das Auge untersucht, aber eine Netzhautablösung konnte erstmal nicht entdeckt werden. Morgen früh muss ich wieder hin für eine genaue Untersuchung. Ganz wohl ist mir nicht:(

sybenwurz
19.04.2011, 23:30
Boah, leck, das tönt irgendwie nicht so pralle!
Gute Besserung!!!

Raimund
20.04.2011, 01:19
Oh Christoph! Gute Besserung! Ein guter Freund (auch Triathlet) hatte Ähnliches letztes Jahr erfahren müssen. Ich leide mit...:(

Triarugger
20.04.2011, 08:38
Danke Jungs. Wie gesagt es kann sehr unerwartet kommen.

Lui, ich drücke Dir sehr die Daumen, daß es nicht dasselbe ist. Es ist nicht schön, aber hoffentlich hast Du Glück. Berichte mal, was Du hast. Hat der Arzt Dir die Pupillen weit gemacht (ich empfehle den kurzsichtige unter Euch darauf zu bestehen. Die meisten Ärzte machen das nicht, aus was für Gründen auch immer und, wie ich nun weiß, ist das der Kardinalsfehler).

Sage mal Raimund, läuft Dein Kollege seit der OP ganz normal?


Sybenwurz, da ich in ein paar Wochen "nur" radfahren und schwimmen darf, würde eine Crosstour immer wahrscheinlicher werden (so ich denn darf).


Christoph

Kiwi03
20.04.2011, 08:58
Hi Christoph,

warum darfst Du eigentlich dann wieder Radeln und Schwimmen aber nicht laufen?

Gruss

Peter

Triarugger
20.04.2011, 09:17
Moin,

nun, angeblich wegen der Erschütterungen. Aber wie ich bereits schrieb ist da die Meinungsbildung nicht ganz einfach. Das war ja einer der Gründe warum ich erhofft hatte, daß Leute hier schon Erfahrung damit hatten (also irgendwie bin ich auch froh, daß dies nicht der Fall ist). Ich verstehe es aber auch nur limitiert. Ich darf im Prinzip alles machen, wo es keine großen Beschleunigungen gibt. Ich soll/darf kein Bungee springen, keine Achterbahn fahren, ich denke mit Rajetenstarts wirds auch schwierig, aber ansonsten darf ich quasi alles. Obwohl ich noch Gas im Auge habe darf ich sogar mit dem Auto oder mit dem Zug (mit)fahren. Beim Laufen scheiden sich die Meinungen von: alles kein Thema bis auf gar keinen Fall. Das ist das was mich so fürchterlich verunsichert.

Christoph

Raimund
20.04.2011, 11:16
ich halte das mit den erschütterungen beim laufen für unphysikalischen blödsinn! (ist aber meine persönliche meinung)

mein bekannter hat auch nie was davon erwähnt...

Lui
20.04.2011, 11:17
Lui, ich drücke Dir sehr die Daumen, daß es nicht dasselbe ist. Es ist nicht schön, aber hoffentlich hast Du Glück. Berichte mal, was Du hast. Hat der Arzt Dir die Pupillen weit gemacht (ich empfehle den kurzsichtige unter Euch darauf zu bestehen. Die meisten Ärzte machen das nicht, aus was für Gründen auch immer und, wie ich nun weiß, ist das der Kardinalsfehler).


Ich hätte schon längst dahin müssen, bzw, wenn ich jetzt in die Augenklinik fahre, muss ich entsprechend lange warte. Heute sollen die Pupillen weit gemacht werden und ich soll eine art Gesichtsfeld-Test machen..Mir ist schon ganz mulmig. Kann ja auch was schlimmeres sein. Bei uns in der Familie gibt es einige mit grünen Star.
Wie hat sich das bei dir bemerkbar gemacht?

Triarugger
20.04.2011, 11:51
Das dachte ich eben auch...... oder sollte ich sagen: das hoffe ich auch? Ich hoffe bei Lui ist alles OK....

Triarugger
20.04.2011, 12:17
Wie hat es sich bei mir bemerkbar gemacht? Ziemlich einfach, auch wenn Dir das keinen Mut machen wird: zahlreiche Lichtblitze (sehr stationör, also immer bei ungefähr halb fünf Uhr im Auge, unten rechts), in der Folge dann, als ich schon im Krankenhaus, Verschlimmerung insofern als das ich graue Ausblendungen bekam. Im Prinzip wie ein grauer Schatten. Ist es bei Dir bei Dunkelheit schlimmer? Siehst Du Lichtblitze?

Ach so: aus eigener Erfahrung: geh in die Augenklinik auch wenn Du Angst hast. Ich bin aus einem Bauchgefühl raus gegangen. Die Ärzte haben gesagt, es war gerade richtig! Ich hätte nicht später kommen dürfen, hätte wohl ansonsten einen größeren Schaden erlitten.

Lui
20.04.2011, 21:51
Ach so: aus eigener Erfahrung: geh in die Augenklinik auch wenn Du Angst hast. Ich bin aus einem Bauchgefühl raus gegangen. Die Ärzte haben gesagt, es war gerade richtig! Ich hätte nicht später kommen dürfen, hätte wohl ansonsten einen größeren Schaden erlitten.

Ich bin heute zur Klink und meine Augen wurden gründlich untersucht. Bei mir scheint sich irgendwie Flüßligkeit im Auge gesammelt zu haben, was auf Streß beruht. Glücklicherweis aber nichts ernstest und es muß auch nicht behandelt werden. Es geht wohl irgendwann von alleine weg, zum Glück.
Es war aber richtig das sofort untersuchen zu lassen.

Triarugger
20.04.2011, 22:28
Das freut mich sehr für Dich! Schlußendlich war es die einzig gute Entscheidung gegangen zu sein, so hast Du wenigstens Gewissheit!

lUFTGEKÜHLT
21.04.2011, 00:22
Du nist ja bestimmt frisch gelasert worden? Daher solltest Du wirklich nicht Laufen, stell Dir das vor wie ein frische Wunde dies sollte auch erst abheilen. Auch wenn es beim Auge sehr schnell geht. Ich würde im zweifel auf jedenfall auf Nummer sicher gehen. Wenn was Kaputt ist bei der Netzhaut kannst Du das nicht reparieren. Was hilft Dir jetzt der Sport wenn Du später nicht mehr siehst wohin Du läufst.?
Im übrigen ist es genau richtig wenn Du Blitze siehst SOFORT in die Augenklinik zu fahren.
Ich habe öfter Leute bei mir im Laden mit Netzhautablösung und das sind wenn sie zu lange gewartet haben echt arme Schweine.
Naja das ist auch nur eine Emfpehlung aber wissen musst du das natürlich selber.
Gruß Alex:Huhu:

Lui
21.04.2011, 00:58
Das freut mich sehr für Dich! Schlußendlich war es die einzig gute Entscheidung gegangen zu sein, so hast Du wenigstens Gewissheit!

Danke, und dir wünsch ich gute Genesung und daß es bald wieder bergauf geht.

Triarugger
10.05.2011, 15:33
Moin,

@lUFTGEKÜLT: Es ging ja auch nicht um das Laufen in den nächsten drei Monaten. Ich bin nur links gelasert worden. Rechts habe ich das komplette Programm bekommen mit Gas, Pars Plana und Cerclage. Momentan allerdings nehmen die Blitze wieder zu und ich bin, inzwischen Nahe an der Psychose, nahezu alle fünf Tage beim Augenarzt. Etwas nervig ist das schon, aber abstellen kann man das auch nicht. Wie gesagt, es ging nicht um Sport in den nächsten Monaten. Es ging eher um eine langfristige Aussicht.

Christoph

maifelder
10.05.2011, 17:28
Gibt es hier einen Augenarzt? :Huhu:

Meine Mutter hat ein Glaukom, meine Tante (also die Schwester meiner Mutter) ebenso, die wurde heute operiert, Aussage, hoffentlich hatten wir Erfolg, meine Mutter wird auch ständig untersucht, muss Tropfen nehmen etc.

Scheinbar wird das weitervererbt.

Bin ich als männlicher Nachfolge gefährdet?

Newbie
17.03.2013, 20:02
tja, ich gehöre jetzt auch in diese Ecke. Am Dienstag notfallmässig links Netzhautablösung operiert, seitdem sehe ich links praktisch nichts und rechts sah ich schon immer sehr schlecht, lauf jetzt also wie ein halbblinder Maulwurf durch die Gegend.

Triarugger - liest Du hier noch mit? Wie gehts Dir mittlerweile? Wie gings bei Dir sportlich und allgemein weiter?

ich war am Abend vor der OP seit längerem wieder joggen und ich denke, bei mir war das der Ausschlag, dass es so plötzlich los ging Blitze hatte ich schon länger und war deswegen auch 2 x bei der Auenärztin zum Anschauen. vorallem da ich mitte Dezember für 4 Wochen nach Neuseeland flog und mögichst nicht dort mit eiem Notfall einen Spital mit einem fähigen Augenazt suchen wollte.

ich wess bei mir bisher nur, dass ich 2 - 3 Wochen lang schlecht sehen werde und inder Zeit keinen Sport machen darf. Von 6 - 8 Wochen hat noch keiner gesprochen. Spazieren darf ich jetzt schon, mac ich auch regelmässig 2 x täglich. Nach den 2 - 3 Wohen, sobald das Gas aus dem Auge raus ist wird man sehen, wieviel der Sehkraft noch da ist.

jetzt beschäftigt mich grad ein eventuelles jahrelages Laufverbot, da mir dieser Geanke bisher gar nicht gekommen ist. Eigentlich lauf ich ja nicht so gen und muss mich dazu zwingen, abe der Geanke, ganz darauf verzihten zu müssen betrübt mich schon etwas.

ach ja - in ca. einem halben Jahr müsse ichwohl den grauen Star operieren, eine Folge der Netzhaut-Operation. War das bei Dir auch der Fall Triarugger?:confused:

sorry fü die Tipfehler, ich kann die Zeichen nur erraten am Bildschirm und einige gingn wohl verlorn :(

Triarugger
18.03.2013, 08:55
Lieber Newbie,

das ist schlimm zu hören. In erster Instanz wünsche ich Dir gute Besserung. In zweiter solltest Du SOFORT mit dem Lesen aufhören und Dir den Text vorlesen lassen. Die Augenbewegung bei den Zeilensprüngen (ich glaube die Augenärzte nennen da Sakkaden) ist laut Aussage meines Augenarztes schlimmer als (fast) jeder Sport. Also: lass das Lesen in den nächsten sechs Wochen schlicht sein. Fernsehen ist OK, da man dabei nur in die Ferne starrt und die Augen nicht bewegt.

Was Du jetzt brauchst ist VIEL Geduld und starke Nerven. Nach nunmehr fast zwei Jahren belasten mich meine Augen immer noch und jeden Tag. Jede kleinste Bewegung, jeder kleinste Effekt macht mich verrückt. Es hängt sehr viel davon ab, wie Deine Diagnose ist und ein guter, gründlicher Augenarzt kann das gut abschätzen.

Ich habe vor der OP so trainiert, daß meine Ambitionen in Richtung einer guten Langdistanz gingen. Dabei bin ich auch gerne mal 80-100 Wochenkilometer gelaufen. Das mache ich heute nicht mehr. Die Freigabe der Ärzte habe ich, aber zuviel Angst, daß es dann doch passiert. Ich habe meine sportliche Tätigkeit Richtung Schwimmen und Radfahren verschoben und laufe in der Woche jetzt ungefähr 40 Kilometer. Das ist in Ordnung und ich kann damit leben. Ich habe mich bisher noch nicht getraut Wettkämpfe zu machen, werde aber vielleicht dieses Jahr wieder mal einen anstreben. Ich versuche aber punktuelle Spitzenbelastungen (Sprints) zu vermeiden und den Dieselmodus anzustellen. Krafttraining ist im wesentlichen Tabu. Ich bin am Anfang dann doch recht viel in ein Gym gegangen und habe sklavisch auf meine Pulswerte geachtet (Anfangs nicht über 110 und dann langsam gesteigert).

Was mich nach wie vor sehr müde macht, ist lesen. Mein Beruf besteht ausschließlich aus dem Lesen von Texten und da bin ich auf keinen Fall mehr so belastbar. Auch Lichtempfindlich bin ich geworden und ich rate Dir sehr, Dir eine sehr gute Sonnenbrille zu kaufen. Ich habe eine Menge optischer Effekte über weite Strecken des Tages. An guten, ausgeruhten Tagen kann ich damit leben. An schlechteren, psychisch belastenderen habe ich Angst (obwohl ich viel Glück gehabt habe).

Schlußendlich darfst und kannst Du Dich nicht verrückt machen lassen. Du hast jetzt Gas im Auge, solange das ist, mußt Du eine bestimmte Körperhaltung einhalten und das habe ich wirklich sehr genau befolgt. Regelmäßige Nachkontrollen sind Pflicht.

Würde ich inzwischen sagen ist alles wieder OK? Vielleicht. Physisch vielleicht, psychisch mal ja, mal nein.

Gute Besserung nochmal (und dran denken: NICHT LESEN).

Christoph

Raimund
18.03.2013, 09:03
ich wünsche euch beiden ALLES GUTE!!!!:Liebe:

Newbie
19.03.2013, 13:01
Danke Chistoph:Blumen:

ich fühle mich grad ziemlich hilflos und alleine gelassen. War zwar heute bei der Augeneäztin, die hat Druck gemesse und die Netzhaut angeguckt, alles ok soweit.

Gas ist noch zu ca. 2/3 vorhanden, langsam sehe ich aber eine horizontale Linie, so ählich wie wenn ich durch ein Guckloch schaue, welches von der anderen Seite mal mit Wasser überspült wird und mal nicht.

komischwerweise hat man mir in der Klinik ausdrücklich erlaubt zu lesen soviel ich möge, was ich auch gemacht habe, vorallem auf dem E-Reader weil ich dort die Schrift grösser stellen kann. Heute meinte die Augenärztin, sie würde eher darauf verzichten.

mir bleibt im Moment wohlwirklich nicht viel als noch ca. 1 - 2 Wochen zu warten und dann zu schauen, was geht. Ich möchte mir gar nicht ausmalen, was im schlechtesten Fall sein wird.

Grüsse
Edith

Triarugger
19.03.2013, 14:48
Moin,

das Gefühl kenne ich und Du brauchst einfach Geduld. Siehe so: Du hast viel Glück gehabt, es ist operativ zu machen gewesen. Deine Diagnose scheint ja nicht so schlecht gewesen zu sein. Mit dem grauen Star: mir hat man gesagt, daß es bei dem fehlenden Glaskörper im Prinzip früher zu einem Star kommt. Man hat mir fünf bis sechs Jahre prognostiziert, aber bisher sagt die Augenärztin sei die Linse klar. Das Problem bei Netzhautgeschichten ist, daß man kein Schmerzempfinden hat und daß die Ärzte nicht sehen können, was wir sehen. Bestimmte Lichterscheinungen (Photopsien), die nach einer OP auftreten haben rein nervliche Ursachen, aber die Netzhaut ist in Ordnung.

Solange Dein Druck in Ordnung ist und die Netzhaut dran, gehe frohen Mutes in den Tag. Ich war auch sehr verzweifelt, als daß akut war und an manchen Tagen denke ich schon nicht mehr so oft dran. Letzendlich achte ich lediglich darauf, daß ich nicht schwer hebe (das war bei mir vermutlich der finale Auslöser) und daß ich versuche mich zu entspannen, wenn es stressig wird. Ansonsten ist die nervliche Belastung schlimmer.

Die Gasblase braucht noch eine Weile, bis sie weg ist. Bis dahin auf jeden Fall schonen. Es dauert bis zu einem Jahr, bis Deine Sehstärke final abgeschätzt werden kann. Leider mußt Du mehr Geduld als 1-2 Wochen haben. Ich bin etliche Male zum Augenarzt gerannt, weil ich dachte es ist was und mache das manchmal jetzt auch noch. Man wird eben übersensibel, gerade, weil das Schmerzempfinden im Auge nicht da ist.

Also, Ruhe und Geduld. Schlußendlich hast Du viel Glück gehabt. Wenn Sie Dich in Neuseeland mit Gas operiert hätten, dann hättest Du mindestens 3 Monate nicht fliegen dürfen. Das wäre viel schlimmer gewesen (ich kam von einem zweimonatigen Aufenthalt auf einem Schiff wieder als es passierte und habe damals mehr Glück als Verstand gehabt).

Also: Kopf hoch.

Christoph

fenhongkongfui
21.04.2017, 22:31
Hallo Christoph, hallo Edith,

Eigentlich… wollte ich den Thread gar nicht mehr hervor holen - in der Hoffnung, dass ihr nicht mehr häufig an das Thema denken müsst, ihr gesund(!!!) und so weit es geht "beschwerdefrei" in der Hinsicht seid und nicht mit irgendwelchen Nachwehen zu kämpfen habt.:Blumen:
Auf der anderen Seite: Kann ich mich seit letztem Jahr leider auch als Betroffener "einreihen". Und wollte DANKE sagen! Dafür, dass ihr eure Erfahrungen hier geteilt habt! Da hilft mir das Forum nicht nur bei der "Entdeckung des Triathlonsports" in den letzten Jahren mit wertvollen Tipps bis hin zu Langdistanzen, sondern auch noch bei schwierigen gesundheitlichen Themen…


Hatte zwei Ablösungen auf dem linken Auge. Juli / Sep. letztes Jahr - zahlreiche Komplikationen danach im Verlauf und bis Jahresende und Details will ich gar nicht durchkauen, weil es mittlerweile soweit "gut" verheilt ist und die Ärzte sehr zufrieden sind. Hatte im Nov. Die letzte OP und Silikonöl seitdem raus (hatte ich nach der zweiten Ablösung).
Seit Jahresanfang "go" für (langsames) Radeln bekommen, mittlerweile auch mit etwas Puls… eigentlich auch für Laufen!


Was das Laufen betrifft, eben auch was ihr schreibt - viele unterschiedliche Einschätzungen zu finden und "Gewissheit" gibt es wohl nun mal nicht bei so komplizierten Geschichten. Chefarzt und Operateur den ich sehr(!) schätze - auch wegen seiner offenen und ehrlichen Art - sagt aber auch:
"Aus seiner Sicht keine evidente, empirische Studienlage o.ä.! Wenn es nochmal passiert, dann passiert es! Aber nicht wegen des Laufens… sondern weil es so oder so passiert wäre". So seine Meinung dazu…
Ich will einfach nur wieder "Joggen"! (nur für die Einordnung…) An der frischen Luft, im Park oder im Wald, Sonntag morgen wenn die ganze Stadt noch "schläft" - das fehlt mir sehr!
Also nix mit Umfang oder Tempo und erst Recht nicht an Wettkämpfe zu denken. Meinung und Einschätzung des Arztes dazu ist aber, auch dies sei wieder möglich und hat mir mal den Spruch gedrückt "Wir wollen Sie doch wieder in Roth an die Startlinie bringen!"… das hat mich in dem Moment echt emotional total erwischt, weil es mir schier unvorstellbar schien bzw. ich mich eher mit dem Gedanken auseinander gesetzt habe nie wieder zu laufen....
Nur falls es euch interessiert. Er schien mir in der Hinsicht was Sport betrifft (zumindest Swim, Bike, Run) sehr fortschrittlich - auch in der Risiko-Einschätzung.

Deshalb würde mich zum Thema Laufen aber natürlich nochmal eure Erfahrung und Meinung dazu "heute" interessieren, einige Zeit/Jahre danach! Und hoffe bzw. wünsche euch natürlich nur das Allerbeste, dass alles soweit in Ordnung ist und "Laufen" in eurem Sportalltag noch/wieder Bestandteil ist!:Blumen: O:-)

Danke euch vorab, viele Grüße und alles Gute!!!
Markus

P.S. Gerne auch per PN... wenn euch lieber!

Triarugger
22.04.2017, 07:06
Lieber Fenhongkongfui,

bei mir ist es nun einige Jahre her und ich muss zugeben, dass ich genau das mache, was ich auch verflucht habe, als es selber noch akut war: ich schreibe nicht darüber. Damit hört man nämlich bei den Fällen, bei denen es eigentlich wirklich gut läuft nichts mehr.

Mein Status, inzwischen ja fast sechs Jahre nach dem Drama ist folgender: ich kann ganz normal wieder laufen, Radfahren und schwimmen. Laufen ist überhaupt kein Thema, es sind eher die Beine, die das Problem sind. Nein, im Ernst, ich kann eigentlich bisher alles wieder so machen, wie vorher, nur bestimmte Bewegungen oder Situationen vermeide ich. Sowas wie Yoga (Kopf unten), Kletterrouten die ausschließlich kopfüber gehen, Rollwenden, Achterbahnen (habe ich eh nie gemacht) und exorbitant schweres Heben, sind Dinge, die ich nicht mehr mache (aber auch nicht wirklich vermisse). Es gibt Dinge, bei denen ich sehr vorsichtig bin, aber ich würde sogar sagen, dass ich unter Umständen sogar mehr laufe, als vor der OP. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es JAHRE gebraucht hat, bis ich soweit war. Der Schlüssel war dann ein Marathon und das Training dafür etwa vier Jahre nach der OP. Da war ich dann relativ sicher, dass nichts mehr passieren würde.

Das schlimmste ist die Ungewissheit, und letztendlich ist es ein Trial and Error-Verfahren. Es ist soviel so individuell bei den Augen, auch die OP-Technik und die Disposition so etwas zu bekommen, dass man das wohl glaube ich nicht wirklich sagen kann. Ich bin immer noch etwas paranoid und circa alle drei bis vier Monate beim Augenarzt. Einschränkungen beim Sport gibt es bei mir nur insofern, dass alles was Schläge auf Kopf oder Auge bedeutet vermieden wird (z.B. Handball, Fußball, Rugby (bei mir vielleicht Auslöser für ein Teil der Netzhautrisse, aber das ist Vermutung).

Also, was Du brauchst ist Geduld, gute Nerven und den Willen Dich langsam heran zu tasten. Wie gesagt, bei mir hat es mehrere Jahre gebraucht, inzwischen kann ich mich wieder normal belasten!

Gute Besserung und frag gerne nach, wenn Du noch Infos brauchst.

Christoph

fenhongkongfui
22.04.2017, 15:17
(...)
Damit hört man nämlich bei den Fällen, bei denen es eigentlich wirklich gut läuft nichts mehr.
(...)
Das schlimmste ist die Ungewissheit, und letztendlich ist es ein Trial and Error-Verfahren. Es ist soviel so individuell bei den Augen, auch die OP-Technik und die Disposition so etwas zu bekommen, dass man das wohl glaube ich nicht wirklich sagen kann.
(...)


Hallo Christoph,

ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort! :Blumen: und ich hatte natürlich gehofft so ein "Positivbeispiel" zu hören! Und noch mehr freut es mich ehrlich für dich, dass sich im Nachgang alles wieder so "positiv" entwickelt hat!!! Das ist echt toll und toi toi toi.

Bin in allen deinen Schilderungen komplett bei dir und kann ich - so glaube ich -
ganz gut nachempfinden. Exakt was du schreibst: Sich langsam wieder ran tasten, dieses Gefühl der Ungewissheit und eben "trial & error"... wobei blöderweise "error" sehr wahtscheinlich direkt wieder der worst case ist.... und das schürt natürlich wiederum die Vorsicht und Ängste in der Hinsicht.

Insgesamt bin ich da mittlerweile aber auch wieder optimistisch. Beim Radeln ist das Vertrauen schon sehr weit zurück. Beim Laufen wird es bei mir vermutlich noch einige Zeit dauern, wobei ich denke dass ein Tag kommt an dem ich morgens einfach wieder meine Schuhe schnüre und langsam die ersten Meter traben werde... ;)


Alles zu seiner Zeit! Und dein Update dazu zu lesen - hat mich sehr gefreut und auf meinem Weg dahin zurück auch wieder ein ganzes Stück weiter gebracht. Danke dir dafür und dir weiter alles Gute!!! :Blumen:

Viele Grüße
Markus

Triarugger
22.04.2017, 16:19
Genau, geh es langsam an und achte auf Deine Augen soweit es geht. Ich fand es schwierig den Punkt zu wählen ab dem es zuviel ist, aber man merkt es meistens dann doch. Regelmässige Kontrolltermine tun ihr übrigens.

Ich drücke Dir die Daumen!

Christoph

Newbie
26.04.2017, 10:44
Hallo Markus und Christoph

sorry... hab schon länger nicht mehr ins Forum geguckt.

Meine OP ist schon mehr als 3 Jahre her. Und ehrlich gesagt, denke ich gar nie dran. Ich vergesse, dass ich einmal eine Netzhautablösung hatte und spüre auch nichts. Weder im Sport (ok, ich mache nur Freizeitsport, d.h. Joggen, Radfahren, Schwimmen, wandern) noch bei der Arbeit oder sonstwo. Keinerlei Beschwerden.

Beim Augenarzt bin ich 1 x pro Jahr zur Kontrolle, im 2015 wurde mir allerdings empfohlen, am betroffenen Auge den grauen Star operieren zu lassen, was ich dann auch gemacht habe. Das bedarf einige Besuche zusätzlich plus mal wieder eine Serie neuer Brillen. Dass der graue Star wohl kommt wusste ich aber schon im Vorfeld, das sei voraussehbar bei der Art von OP die ich hatte.

mehr kann ich dazu nicht sagen, drücke Euch beiden aber die Daumen, dass es bei Euch auch irgendwann so ist wie bei mir!

Grüsse
Edith