PDA

Vollständige Version anzeigen : Schuhe für ohne Socken


crema-catalana
02.05.2011, 14:08
Ich bin ein Fuß-Mimöschen. Alle Versuche ohne Socken in Laufschuhen sind mit mehr oder weniger großen und hässlichen Blasen geendet.

Nachdem ich gestern aber in der Wechselzone eine gefühlte Ewigkeit mit meinen Söckchen gekämpft habe, grübele ich, ob ich vielleicht einfach noch nicht den richtigen Schuh fürs Barfuß laufen gefunden habe.

Aaalso, her mit den Tipps! :Huhu:

Gesucht wird: leichter, neutraler Schuh, ob Damen- oder Herrenmodell ist bei Größe 42,5 egal, mit weichem, nahtfreien Innenleben für empfindliche Füßchen.

Hier noch ein paar Infos zu meinem Schuhtick:

Ich mag gerne: Adizero Adios (aktuell mein Favorit und außerdem schön grün...), Asics Speedstar (früher mehr, beim letzten Marathon hat er mir 2 blaue Zehennägel beschert, seitdem bin ich böse mit ihm), Nike Lunaracer 1 (war letztes Jahr mein Triathlon-Wettkampfschlappen und ist schon ziemlich runtergelaufen. Mehr als 10 k mag ich damit aber nicht laufen)
Saucony A2 mag eigentlich auch, aber der macht mir auch mit Socken fette Blasen und ich muss ihn wohl ausmustern.

Lunaracer 2 passt mir nicht.
Zoot Schuhe hatte ich mal an, die saßen aber wie U-Boote (zu weit) an meinen Füßen.

Ich laufe eher über den Vor-/Mittelfuß, an der Ferse sind meine Schuhe jedenfalls nie abgenutzt. Den Saucony Fastwitch hatte ich die Sohle unterm Vorfuß schon nach guten 100 km abgelaufen und zurückgegeben.

Ach ja, eigentlich bin ich, was die Farbe angeht, nicht zimperlich bei Laufschuhen. Nur pink muss es wirklich nicht sein...

drullse
02.05.2011, 14:13
1. Pink paßt prima zu grün. :Cheese:

2. Schuhe kann ich Dir keine empfehlen aber das hier:

http://www.medidaily.com/shop/components/com_virtuemart/shop_image/product/SCHOLL_Hirschtal_4c656c732cdcc.jpg

Damit die Füße mal zwei Wochen lang jeden Tag mehrfach eincremen, hat schon bei vielen "Fuß-Mimöschen" (bin auch eins) geholfen.

Statler
02.05.2011, 14:14
:Gruebeln:

Ich habe die Socken schon beim Radfahren an.
Ohne Socken mag ich nicht, weil man die schwitzigen Socken einfach in die Waschmaschine wirft....Du verstehst, was ich meine.
:Huhu:

DieAndy
02.05.2011, 14:23
:Gruebeln:

Ich habe die Socken schon beim Radfahren an.
Ohne Socken mag ich nicht, weil man die schwitzigen Socken einfach in die Waschmaschine wirft....Du verstehst, was ich meine.
:Huhu:

Isch werf aber auch meine Laufschuhe und deren Innensohlen ab und zu inne Waschmaschine :Cheese: :Huhu:

benjamin3011
02.05.2011, 14:30
Sind denn die Blasen immer an den gleichen Stellen?

Beim Saucony A2 hatte ich auch Probleme an den inneren Gummizügen die die Lasche halten sollen.
Hab die rausgeschnitten. Bei anderen Schuhen hält die Lasche ja auch ohne :)
Hab auch den Nachfolger A3, der ist noch etwas angenehmer.

crema-catalana
02.05.2011, 14:49
Hirschtalg Extreme ist klasse, yo. Schon probiert. Löst aber mein Problem nicht.

Ich bekomme im A2 die Blasen hauptsächlich am Ballen links und rechts, aber auch schon mal unten an der Fußsohle und (ok, ok, da war Sand mit im Spiel) zwischen den Zehen. Die A2 haben mir aber beim Barfuß-Test auch schon hinten an der Ferse Blasen beschert.

Ich ziehe in die Radschuhe nur Socken, wenn ich mit Schuhen aus der Wechselzone laufe. Laufe ich barfuß (was mir lieber ist), bleiben die Socken halt fürs Laufen da.

drullse
02.05.2011, 15:00
Hirschtalg Extreme ist klasse, yo. Schon probiert. Löst aber mein Problem nicht.

Auch schon über Wochen? Nur direkt vor dem Wettkampf reicht nicht. Die Haut wird widerstandsfähiger, wenn Du permanent cremst.

Sozusagen "crema-hirschtalg".

:Cheese:

runningmaus
02.05.2011, 15:06
@crema-catalana: ich kann auch nicht ohne Socken laufen....,

daher habe ich trainiert: Socken anziehen :Lachen2:

Normale Laufsocken komplettes Paar anziehen geht jetzt in unter 10 sec,
für lange Sachen Kompressionskniestrümpfe komplettes Paar anziehen funktioniert in 20 sec (waren anfangs mehr als 30 sec.) ohne Krampf.
Eine üble Blase kostet mich unterwegs (und in den Tagen nach dem Rennen ;) ) deutlich mehr Zeit, als das bisschen Training.

:Blumen: mit dem Asics Noosa Tri kann ich ohne Socken eine halbe Stunde spazierengehen (ohne Jogging ;) ) ohne Blasen zu bekommen... das könnte ausbaufähig sein... :cool:

crema-catalana
02.05.2011, 15:10
:Blumen: mit dem Asics Noosa Tri kann ich ohne Socken eine halbe Stunde spazierengehen (ohne Jogging ;) ) ohne Blasen zu bekommen... das könnte ausbaufähig sein... :cool:

Die sind aber gestützt, oder?!

runningmaus
02.05.2011, 15:12
Die sind aber gestützt, oder?!

nee - ich meine das sind Neutral-Schluffen :)
Deswegen laufe ich die auch nur auf Kurzstrecken... :Cheese:

tomson
02.05.2011, 15:48
Nike Free?
Klappt bei mir sehr gut.

crema-catalana
02.05.2011, 15:53
Nike Free?
Klappt bei mir sehr gut.

Welches Modell? Die allerersten sind ja innen echt schön weich und man schlupft rein wie in einen Socken. Die neueren Generationen muss man wieder schnüren und machen innen einen nicht ganz so weichen Eindruck, finde ich.

Welche Distanzen läufst du mit den Free?

nina70
02.05.2011, 15:54
Die sind aber gestützt, oder?!

Ja, die sind gestützt. angeblich nur "leicht", ich empfinde es aber schon als deutliche Stütze und mag sie deswegen nicht laufen.
Außerdem haben die mir das schlimmste Blutgemetzele in meiner Barfuß-Laufbahn verschafft. Fiel nur nicht so auf wegen des bunten Musters... :Lachanfall:
Ich laufe immer noch den Type A2 von Saucony am liebsten barfuß (aber nur bis 10km - danach gibt's Socken!), geht meistens gut, manchmal gibt's Aua. Ist wohl auch Tagesform?
Das Zungengummi musste ich aber auch abschneiden, das hat massiv gescheuert.

LG, Nina

pk-zurich
02.05.2011, 16:03
Hy Crema,

ich laufe (wie Du auf Mallorca im Bungalow gegenüber gesehen hast ;-)) den Tarther von Asics und den K-Ruuz von K-Swiss. Ich laufe immer Barfuss, es sei denn es hat Minusgrade. Keine Probleme in beiden Schuhen - sofern kein Sand oder Steinchen im Spiel ist. Der K-Ruuz ist auch speziell ohne jegliche Nähte innen, er ist flach und leicht.

Gruss
Peter

tomson
02.05.2011, 16:19
Welches Modell? Die allerersten sind ja innen echt schön weich und man schlupft rein wie in einen Socken. Die neueren Generationen muss man wieder schnüren und machen innen einen nicht ganz so weichen Eindruck, finde ich.

Welche Distanzen läufst du mit den Free?

Mit dem 3.0 laufe ich bis zum Halbmarathon.
Mit dem "Run" komme ich zudem auf dem langen Lauf ohne Socken prima zurecht. Bei anderen Schuhen habe ich auch so meine Probleme.

matwot
02.05.2011, 16:21
werfe mal den Brooks Green Silence ein.
Nach meiner Erfahrung innen sehr schön weich, gut anzuziehen. Farbwahl, naja.

crema-catalana
02.05.2011, 16:30
Der K-Ruuz ist auch speziell ohne jegliche Nähte innen, er ist flach und leicht.

Klingt interessant. Wie fällt der denn aus? So im Vergleich zu anderen Laufschuhen/Marken. :Huhu:

Hafu
02.05.2011, 16:34
Klingt interessant. Wie fällt der denn aus? So im Vergleich zu anderen Laufschuhen/Marken. :Huhu:

Sehr groß! Bestell ihn im Zweifelsfall gleich 'ne ganze oder halbe Nummer kleiner, als die vergleichbare Nike-Größe.

Beste Erfahrungen mit Barfuß-Laufschuhen habe ich selbst bei den Nike Vaporfly und den Mayfly gemacht. In beiden Modellen bin ich schon blasenfreie Barfuß-Marathons im Wettkampf gelaufen.

CHA23
02.05.2011, 16:35
Klare empfehlung: k-Swiss Kona S
Läuft sich barfuß grandios!

CHA23
02.05.2011, 16:37
Sehr groß! Bestell ihn im Zweifelsfall gleich 'ne ganze oder halbe Nummer kleiner, als die vergleichbare Nike-Größe.

Beste Erfahrungen mit Barfuß-Laufschuhen habe ich selbst bei den Nike Vaporfly und den Mayfly gemacht. In beiden Modellen bin ich schon blasenfreie Barfuß-Marathons im Wettkampf gelaufen.

Achtung! Dieser Mann macht sogar Winter-Triathlon barfuß.
Ob das die passende Referenz ist ... :Lachen2:

crema-catalana
02.05.2011, 16:52
Klare empfehlung: k-Swiss Kona S
Läuft sich barfuß grandios!

Fällt der auch so groß aus? Oder betrifft das nur den K-Ruuz?

Antischwimmer
02.05.2011, 17:04
Wenn dein Fuß nicht zu breit ist, dann kann ich den Puma Roadracer 4 empfehlen. Der ist innen super weich, sehr wenig Nähte und das Obermaterial passt sich fast wie eine Socke an. Auch die elastischen Schnürsenkel tragen dazu bei. Der ist auch zum Barfußlaufen gemacht. Durch die flache straffe aber nicht zu harte und hoch flexible Sohle ist der auch noch wie für Vor- Mittelfußläufer gemacht. Der Roadracer ist wesentlich weicher von innen als der Adidas Adios und die Sohle straffer und flexibler als der Lunarracer und somit bestens auch für über 10km geeignet, da damit nicht so viel Energie verloren geht.

crema-catalana
02.05.2011, 17:09
Sehr groß! Bestell ihn im Zweifelsfall gleich 'ne ganze oder halbe Nummer kleiner, als die vergleichbare Nike-Größe.


Aaalso, ich laufe fast alle meine Schuhe in UK 8 oder auch mal 8,5 (meist EUR 42,5). Sollte ich den k-ruuz dann in 7.5 probieren?

Ratzebub
02.05.2011, 17:30
Hallo Crema,

ich kann Dir K-Swiss auch nur empfehlen.

Volkeree
02.05.2011, 18:00
Mit dem Thema beschäftige ich mich auch ständig. Neben der Barfußtauglichkeit soll der Schuh ja auch noch leicht und schnell sein.

Mein schnellster Schuhe ist der Lunaracer, der mir aber ohne Socken die Haut von den Achillessehen reißt. Der Lunaracer 2 ist an der Ferse besser gespolstert, ich befürchte aber das geht auch nicht, teste das aber erst wenn er besser eingelaufen ist.

Meinen ersten "WK- Schuh", DS Trainer 11 konnte ich barfuß laufen. Da der aber überholt ist, spielt der keine Rolle und war auch zu schwer. Im Moment habe ich nur den Fastwitch 3, der barfuß gar keine Probleme macht.

Trotzdem überlege ich mit welchem Schuh ich unterm Strich schneller bin. Der Lunaracer ist ja sehr leicht und vom Gefühl her laufe ich damit am schnellsten. Soweit der Fastwitch 1,5 bis 2 sec/km langsamer ist, rechnet sich das Socken anziehen schon.
Aber wie kann man das rausfinden?

Gewisse Leute machen mir ja den Puma Roadracer ständig schmackhaft:) .
@MickFi
Wie schwer ist der eigentlich?

Antischwimmer
02.05.2011, 20:55
@MickFi
Wie schwer ist der eigentlich?
Laut Triathlon Test 206g in US 9 und Sprengung von 9mm (27mm/18mm). runingwarehosue gibt das Gewicht bei gleicher Größe mit 201g an und Sprengung von 21mm/10mm Wobei ich gelesen habe, dass runningwarehouse OHNE Außen- und Einlegesohle wiegt und misst! PUMA selber gibt das Gewicht wiederum mit 212g bei US 9 an :confused: Wobei es mir egal ist ob 212g oder 201 bzw 9mm Sprengung oder 11mm Sprengung, Hauptsache der fühlt sich toll an.

Hafu
02.05.2011, 22:15
Aaalso, ich laufe fast alle meine Schuhe in UK 8 oder auch mal 8,5 (meist EUR 42,5). Sollte ich den k-ruuz dann in 7.5 probieren?

Der K-Ruuz ist bei mir in Größe Eur 44 (UK 9,5) genauso groß/ eng, wie der Lunaracer 1 in 45 und der Mayfly in 44,5.
mit 7,5 solltest du also hinkommen, wenn die aktuellen
Chargen sich bei k-swiss nicht von der Dimension verändert haben.

crema-catalana
02.05.2011, 23:31
Der K-Ruuz ist bei mir in Größe Eur 44 (UK 9,5) genauso groß/ eng, wie der Lunaracer 1 in 45 und der Mayfly in 44,5.
mit 7,5 solltest du also hinkommen, wenn die aktuellen
Chargen sich bei k-swiss nicht von der Dimension verändert haben.

Merci! Schuhe sind in 7.5 bestellt - ich werde berichten!!!

Rhing
02.05.2011, 23:37
Du willst barfuß laufen, ich weiß. Ich hab das aufgegeben. Schon bei 10 - 15 km hab ich Blasen im Fußgewölbe, auch wenn keine Steinchen drin sind. Wenn doch, dann natürlich noch schneller.
Ich ziehe immer ganz kurze Socken an, die bis zum Fußgelenk gehen. In jedem Schuh hab ich einen Socken. Da bin ich in einem Rutsch (bzw. 2) drin und dann gleich in den jeweiligen Schuh.
Ich die Radschuh also barfuß, denn bei nassen Füßen rutschen sie nicht in die Socken. Nach dem Radeln sind die Füße trocken, dann eben mit Socken.

Aerml
03.05.2011, 09:52
Hab den K-Ruuz in EUR 43, die Free´s (bzw. Nike allgemein) in 44.
Laufen sich beide klasse barfuss.

crema-catalana
16.05.2011, 12:00
Gerade kamen die Schuhe an - die Länge scheint in UK 7.5 ok zu sein (sonst habe ich UK 8, selten auch mal 8.5). Länger wäre definitiv zu groß.

Zum Sitz - bei mir an der Ferse perfekt, über dem Vorfuß ziemlich weit, wobei er vorne wieder schmal wird. Bin mal gespannt, wie er sich läuft.

crema-catalana
17.05.2011, 17:17
Erster "ohne Socken"-Lauftest (8 km) mit dem K-Ruuz:

der Schuh läuft sich sehr angenehm, das Laufgefühl ist direkt, aber nicht brutal - gefällt mir außerordentlich. :)

Meine Fersen sind rot. Der Schuh hat dort doch etwas gescheuert. Blöder ist aber, dass um den Vorfuß einfach etwas zu viel Material ist, der Schuh ist da etwas weit und wirft Falten, da hat dann das Material an meinem zweiten Zeh gerieben und aufgekratzt. Links mehr als rechts. Ich muss nochmal mit der Schnürung experimentieren - es sollen sowieso Gummischnürsenkel rein.

Ach ja, ich creme seit ein paar Tagen fleißig mit "Hirschtalg Extreme" meine Füße ein.

Ich bin offenbar halt doch ziemlich "Fußprinzesschen auf der Erbse"... :o

propellerente
17.05.2011, 18:22
Hey Crema,

ich creme derzeit auch ohne Ende, denn in 2 Wochen ist Saisonstart und ich muß jede überflüssige Sekunde in der Wechselzone vermeiden :Cheese:

Ich besitze diese neongelben Rennschlappen von Saucony und dann noch den orangefarbenen Kinvara der gleichen Firma. Bin zuvor noch nie ohne Socken gelaufen aber mit den beiden Modellen habe ich von Anfang an keine Probleme beim Laufen ohne Socken gehabt. Hoffentlich bleibt das so!!

Grüße :Huhu: