Vollständige Version anzeigen : Fast abgeheilte Blase –wie am besten vorgehen (vorm längeren Lauf)?
Letzten Samstag habe ich mir im Fußgewölbe eine Blase gelaufen 11cm lang, 6cm breit.
Prall gefüllt…
Merkwürdiger Weise in gewohnten Schuhen und gewohnten Einlagen (450km alt).
Ich hab sie mit einer steril verpackten Kanüle aufgestochen und rangedrückt.
Antibiotische Salbe drauf, Mullkompresse, Tape…
Die ersten Schritte (notwendigerweise wegen Arbeit) waren wie auf Rasierklingen…
Nachts habe ich dann alles abgemacht und Luft drangelassen.
Das Ding wurde zwar langsam besser, nahm aber untendrunter eine lila Färbung an.
Der Schmerz ließ langsam nach.
Jetzt nach 5 Tagen (Laufpause) ist die Blase zu, die Haut glatt –aber sehr fest, einige Stellen sehen wieder
normal hautfarben aus und einige sind noch lila.
Inzwischen creme ich 2-3x täglich mit 10% Urea-Creme und mache nur noch ein dünnes Mulltape am Tag wenn ich viel gehen muss drauf. Beim normalen Gehen tut nix mehr weh.
Nachts mache ich natürlich wieder alles ab und creme nur.
Am Wochenende möchte ich nun wieder etwas länger auf die Piste gehen. Jetzt habe ich aber Schiß, dass die nun festere Haut bei Gewalteinwirkung (60kg bergauf bergab) dann abgeht und ne
neue Blase entsteht und ich wieder tagelang warten muss.
Kann man das etwas mildern?
Wie würdet ihr da vor dem Lauf machen. Cremen und mit nem leichten Mull + Tape versorgen?
Oder Penatencreme drauf? Schützt die oder klebt die zu doll?
Gar nix und stattdessen doppelte Socken`?
Blasenpflaster ist definitiv zu klein, da die schon doppelt so groß wie ein normales Compeed war.
Reines Tape auf der Haut vertrage ich nicht, Haut reißt sofort mit ab (hab blöderweise ultradünne und zarte Haut, aber hat wohl jeder im Fußgewölbe).
Bin dankbar für Tipps von Euch.
Liebe Grüße
Marion
DeRosa_ITA
05.05.2011, 20:42
5*/d urea :-)... ich hatte genau vor einem Jahr dieselbe Plage; bei mir hat die intenisve Pflege mit dieser Creme innerhalb weniger laufffreier Tage wunder gewirkt... vor dem Lauf eine extra-Portion drauf ;-)
toitoitoi
5*/d urea :-)... ich hatte genau vor einem Jahr dieselbe Plage; bei mir hat die intenisve Pflege mit dieser Creme innerhalb weniger laufffreier Tage wunder gewirkt... vor dem Lauf eine extra-Portion drauf ;-)
toitoitoi
Danke Dir! Ich werd`s beherzigen!
LG
Marion
Ich habe ein Paar doppelwandige Socken, keine Ahnung, wo ich die her habe - die bringen an der Stelle möglicherweise was - ansonsten cremen wie gesagt.
Ich würde an Deiner Stelle zum Lauf eine Nadel, ein Tempo und Blasenpflaster mitnehmen und nach einer Stunde den Fuß kontrollieren, um ev. eine neue Blase aufzustechen, abzutupfen und zu verkleben.
Viel Erfolg!
:Huhu:
Ich bin seit kurzem absoluter Fan von "Dr. Scholl Hirschtalg extreme".
carolinchen
05.05.2011, 20:51
Es gibt doch diese Blasenpflaster,die so ausssehen wie Haut.
Allerdings würde ich die nur zum Laufen drauf machen.
Es gibt doch diese Blasenpflaster,die so ausssehen wie Haut.
Allerdings würde ich die nur zum Laufen drauf machen.
N`Blasenpflaster hatte ich mal vor Jahren am Hacken, als ich es nach 3 Tagen versuchte abzumachen hatte ich den halben Fuß am Pflaster :Nee: .
Daher habe ich es immer mit Aufstechen gehalten.
Eigentlich habe ich sowas selten - und ausgerechnet jetzt! :(
Zudem habe ich noch nie welche in so ner Megagröße gesehen?
Ich bin nur im Zweifel ob ich über die Creme noch Mull + Tape mache (zwecks Polsterung) oder lieber gar nix.
LG
Marion
N`Blasenpflaster hatte ich mal vor Jahren am Hacken, als ich es nach 3 Tagen versuchte abzumachen hatte ich den halben Fuß am Pflaster :Nee: .
Daher habe ich es immer mit Aufstechen gehalten.
Eigentlich habe ich sowas selten - und ausgerechnet jetzt! :(
Zudem habe ich noch nie welche in so ner Megagröße gesehen?
Ich bin nur im Zweifel ob ich über die Creme noch Mull + Tape mache (zwecks Polsterung) oder lieber gar nix.
LG
Marion
Würde ich wohl machen, damit es keine direkte Reibung von der Socke auf der Blase gibt. Aber darauf achten, daß der Mull mit dem Tape absolut rutschsicher befestigt ist.
Cremes, Mull und das ganze Zeug hilft doch kaum.
Die beste Erfahrung habe ich mit ganz simplem Tape gemacht. Blase aufstechen, ggf. etwas Desinfizierendes drauf und dann Tapen. Nein, kein Mull. Nein, auch keine Salbe. Die Blase ist eh innen feucht und die Haut ist die beste Wundabdeckung. Durch das direkt aufgeklebte Tape scheuert aber nichts mehr und es kommt auch kein Dreck in die Blase.
Alles mit Socken, Mull usw. hat das Problem dass es bei Bewegung rutscht und somit oft mehr stört als nutzt.
5*/d urea :-)... ich hatte genau vor einem Jahr dieselbe Plage; bei mir hat die intenisve Pflege mit dieser Creme innerhalb weniger laufffreier Tage wunder gewirkt... vor dem Lauf eine extra-Portion drauf ;-)
toitoitoi
Habe ich auch gute Erfahrungen mit gemacht!
Beste Grüße
Cremes, Mull und das ganze Zeug hilft doch kaum.
Die beste Erfahrung habe ich mit ganz simplem Tape gemacht. Blase aufstechen, ggf. etwas Desinfizierendes drauf und dann Tapen. Nein, kein Mull. Nein, auch keine Salbe. Die Blase ist eh innen feucht und die Haut ist die beste Wundabdeckung. Durch das direkt aufgeklebte Tape scheuert aber nichts mehr und es kommt auch kein Dreck in die Blase.
Alles mit Socken, Mull usw. hat das Problem dass es bei Bewegung rutscht und somit oft mehr stört als nutzt.
Aufgestochen und trocken und zu ist sie doch schon! (jetzt 5 Tage alt)
Tapen auf die reine Haut ist bei mir wie "enthäuten".
Ich hatte anfangs nur etwas Mull und Tape drauf und dort wo das Tape auf der Haut war, habe ich die Haut gleich mit abgezogen und das pure Fleisch war zu sehen. Gottseidank sehr schnell geheilt.
In den letzten Tagen hatte ich nur ne Elastikbinde straff angetapt und die hielt halt gut beim normalen Gehen.
Das mit dem Rutschen ist halt beim längeren Laufen ein Problem,
da hast Du schon recht.
Aber wie kriege ich das Tape wieder ab wenn die Haut dran bleiben soll????
Das Ding ist halt, dass ich nicht nur immer am Wochenende laufen will und die anderen Wochentage "Blasenpflege" betreiben will. So komme ich nie vorwärts. Hab jetzt 5 Tage nix gemacht (nur geradelt) und gehofft es geht noch schneller.
Scheinbar war es recht tief, hatte nämlich am anderen Fuß dasselbe und das war nach 2 Tagen weg.
Menno, hatte 3 Jahre keine Blase mehr (nur schlimmere Verletzungen) und nun zieht sich sowas Blödes so lange hin.
Auf jeden Fall schon mal Danke für Eure lieben Tipps.
LG
Marion
Ich hab ständig Blasen und klebe mir einfach Leukotape aufs Fußgewölbe. Dann hab ich Ruhe. natürlich nicht wenn das noch schmerzt, sonst reißt man ja die ganze Haut mit ab danach. Muss schon ziemlich gut verheilt sein.
Aber wie kriege ich das Tape wieder ab wenn die Haut dran bleiben soll????
Gar nicht. Gutes Tape nehmen das auch ein paar Tage hält. Dann unter der Dusche abziehen. Entweder die Haut ist wieder angewachsen dann bleibt die dran, ansonsten muss die alte Haut eh runter weil sich darunter neue bildet. Aber nach ein paar Tagen zu und scheuerfrei ist das halbwegs verheilt.
Wichtig ist IMHO nur dass es trocken, schmutz- und scheuerfrei bleibt. Die Schmerzen danach kommen ja vorrangig dann wenn irgendwas scheuert/bewegt. Das wird mit Tape direkt auf der Haut ziemlich gut verhindert.
Gar nicht. Gutes Tape nehmen das auch ein paar Tage hält. Dann unter der Dusche abziehen. Entweder die Haut ist wieder angewachsen dann bleibt die dran, ansonsten muss die alte Haut eh runter weil sich darunter neue bildet. Aber nach ein paar Tagen zu und scheuerfrei ist das halbwegs verheilt.
Wichtig ist IMHO nur dass es trocken, schmutz- und scheuerfrei bleibt. Die Schmerzen danach kommen ja vorrangig dann wenn irgendwas scheuert/bewegt. Das wird mit Tape direkt auf der Haut ziemlich gut verhindert.
Okay Du hast mich überzeugt.
Also noch ne Frage WAS für ein Tape?
Habe bisher solch festes, Oberfläche wie Gummi.
In der Apotheke hatten sie welches mit Baumwolloberfläche (nannte sich Leukotape).
Und nu?
Hätte schon 5 Apotheken im Ort, brauche es aber morgen.
Was nehme ich am besten?
LG
Marion
soloagua
06.05.2011, 13:17
Leukotape 5 cm breit, aber in der Mitte halbiert, damit schmalere Streifen. Die in Jalousienlagen ueber die Blase, direkt auf die alte Haut kleben. Und wie Meik beschrieben hat nach ein paar Tagen mit der alten Haut abziehen. Funktioniert bestens. Mull drunter erzeugt bei mir ne Blase unter der Blase :(
Leukotape 5 cm breit, aber in der Mitte halbiert, damit schmalere Streifen. Die in Jalousienlagen ueber die Blase, direkt auf die alte Haut kleben. Und wie Meik beschrieben hat nach ein paar Tagen mit der alten Haut abziehen. Funktioniert bestens. Mull drunter erzeugt bei mir ne Blase unter der Blase :(
Danke!
Habe Sport-Tape von pro Touch bekommen.
Irgendwie war die Auswahl total mager :Nee: (war in 2 Apotheken und 1 Sportladen).
Nun hoffe ich es hilft.
Werde berichten.
Lieben Dank Euch allen!
Marion
Leukotape? Mein Rad war so teuer, bei mir hat es nur noch zu Aldi-Tape gereicht :Cheese:
Ist aber fast das gleiche wie Leukotape.
Leukotape? Mein Rad war so teuer, bei mir hat es nur noch zu Aldi-Tape gereicht :Cheese:
Ist aber fast das gleiche wie Leukotape.
Die 10m Pro Touch haben 4,99 gekostet.
Finde Pflaster generell teuer. Die Dusch-Pflaster für meine Bauch-OP-Narbe waren auch happig und immer nur so wenig drin.
Naja man hofft es nicht so oft zu benötigen.
Mein Rad war dafür günstig. :Cheese: Aber wichtig: ich fühle mich wohl drauf!
LG
Marion
N`Blasenpflaster hatte ich mal vor Jahren am Hacken, als ich es nach 3 Tagen versuchte abzumachen hatte ich den halben Fuß am Pflaster :Nee: .
Daher habe ich es immer mit Aufstechen gehalten.
Eigentlich habe ich sowas selten - und ausgerechnet jetzt! :(
Zudem habe ich noch nie welche in so ner Megagröße gesehen?
Ich bin nur im Zweifel ob ich über die Creme noch Mull + Tape mache (zwecks Polsterung) oder lieber gar nix.
LG
MarionWie hast du das eigentlich geschafft? Ich mein - 11cm Blase?!? Ich hatte mal ne etwa 8cm lange und 4cm Breite Blase unterm Fuss, aber da bin ich mit ner Bandage um den Fuss gelaufen und wusste eigentlich vorher, dass das passiert (zum Glueck bin ich da sonst recht unempfindlich).
Am besten sind ganz eindeutig Compeed Blasenpflaster (in deinem Fall waeren es halt 2 gewesen. Und um Gottes Willen: Nicht abziehen! Die gehen irgendwann beim Duschen ab, aber das dauert ne Weile. Bis dahin immer nur das abschneiden was hochsteht (wenn der Rand sich aufrollt). Man kann uebrigens sogar damit schwimmen, die halten trotzdem ziemlich gut, wenn sie richtig angebracht wurden. Richtig angewandt sind die Dinger schlicht grandios.
Dass man die nicht abziehen soll steht uebrigens sogar auf der Packung.
FuXX
soloagua
06.05.2011, 22:31
Leukotape? Mein Rad war so teuer, bei mir hat es nur noch zu Aldi-Tape gereicht :Cheese:
Ist aber fast das gleiche wie Leukotape.
Mein Rad war halt gebraucht und ein Schnäppchen ;)
Bei ca. 20 Jahren Volleyball habe ich wahrscheinlich schon Anteile bei "Leukotape" ... war halt das beste, aber früher gab's auch fast nur das.
*Klugscheiss-Modus-an" Der Vorteil vom breiteren und in der Mitte durchgerissen ist übrigens, dass es dann besser klebt als die schmalen Rollen *Modus-aus*
@noriam So ne Blase ist schon enorm, würde mich auch interessieren, wie Du das geschafft hast ?
@noriam So ne Blase ist schon enorm, würde mich auch interessieren, wie Du das geschafft hast ?
Das würde mich selbst interessieren.
Bin mit den Schuhen schon gute 500-700km gelaufen. Einlage seit 350km dort drinnen.
In den letzten Wochen oft identische Strecke (zur 10km entfernten Talsperre + zurück) gelaufen, 4x gutgegangen - beim 5. Mal - die fette Blase...
Immer die gleiche Art der Socken, immer den gleichen Weg...
Und nu?
Bin ratlos.
Naja mal sehen, hoffe dass das nicht dauernd passiert.
LG
Marion
DeRosa_ITA
07.05.2011, 12:59
bist du vor dem Blasenlaufen viel im Wasser gewesen?
Naja mal sehen, hoffe dass das nicht dauernd passiert.
Ist mir mal im WK passiert. Gut eingelaufener Schuh (>1000km), auch zig lange Läufe damit gemacht und nie Probleme. Im WK schon bei km 10 gemerkt dass sich da eine fiese Blase unterm Fuss bildet. Socken sass faltenfrei, Einlegesohle auch, keine Ahnung wieso. :confused:
Bei mir klappt das mit den Blasen dann, wenn die Schuhe nass werden, zB wenn ich mir ständig Wasser über den Kopf gießen muß, wie bei Mara's bei 30 Grad + :Cheese:
Manche Schuhe begünstigen das mehr als andere...witzig ist es auch immer, wenn man unter dem einen Fuß eine hat und unter dem anderen nicht :Nee:
bist du vor dem Blasenlaufen viel im Wasser gewesen?
War schon ein halbes Jahr nicht mehr schwimmen. Kam, weil ich 3 Monate nicht durfte (Bauch-OP) und dann den Einstieg nicht mehr gefunden habe.
Aber jetzt kann ich Euch mit großer Freude mitteilen, dass mein langer Lauf geklappt hat!
Blase ist zugeblieben, Haut sieht unverändert aus.
Getapt hab ich letztendlich doch nicht. Stattdessen 8- (gefühlte 100x) vorm Lauf gecremt.
Danke für den Tipp DeRosa!:liebe053:
So und mein LANGER LAUF war ein MEGALANGER Lauf, nämlich der Hannover-Marathon.Bei Schweinehitze und Scheiß-Wind (bitte um Entschuldigung, aber war so)
habe ich mit 4:07 gefinisht.
Für mich eine tolle Leistung, weil ich GENAU HEUTE vor 6 Monaten noch auf dem OP-Tisch bei ner Notoperation (Darmriss) lag.
Ich bin somit WIEDER DA! Jiipiehh :liebe053:
LG
Marion
Ich bin somit WIEDER DA! Jiipiehh :liebe053:
Klasse, Gratulation :Blumen:
soloagua
08.05.2011, 22:02
Gratuliere! SUPER!:liebe053:
Dankeschöööööööööööön!!!
:Huhu:
LG
Marion
:liebe053: Glückwunsch!!!!!!!
Ich schwöre auf die Blasenpflaster damit komm ich super zurecht und wenn alles verheilt ist, fallen die von alleine ab.
LG Susi:Huhu:
Von mir auch Glueckwunsch zum Comeback :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.