Vollständige Version anzeigen : Alte Rennradbremse: Wie aushängen?
citystar
12.05.2011, 21:32
Hi ihr,
hab leider gerade ein Problem bei einem Rennrad und zwar ist da keine "normale" Bremse dran, die man über diesen "entlastungshebel" oder wie das teil heißt sich öffnen lässt, so das man das Rad entfernen kann, sondern eben eine ohne dieses Teil und ich weis nicht wie ich das hinterrad unterwegs schnell ausbauen kann ohne den ganzen seilzug aufzumachen, oder geht das nicht anders? Die Bremse sieht für mich genauso aus wie eine normale 105er von der Bauart, allerdings eben ohne den Hebel und wahrscheinlich deutlich älter... Name oder Hersteller ist leider nicht drauf zu erkennen!
Hoffe ihr könnt mir helfen!
danke :)
edit:bin grad auf die idee gekommen einfach mal ein bild zu machen:D schaut also selbst :D
http://img190.imageshack.us/i/dscn0061w.jpg/
http://img851.imageshack.us/i/dscn0062y.jpg/
http://img857.imageshack.us/i/dscn0063h.jpg/
Benjamin
12.05.2011, 22:00
Moin!
Guck doch mal, ob an den Bremshebeln ein "duchdrückbarer" Quersteg ist. Die Fotos scheinen riesig zu sein, dafür war ich jetzt nicht geduldig genug ;-)
LidlRacer
12.05.2011, 22:29
Die Reifen sind doch kaum breiter als die Felgen, oder?
Die gehen vermutlich auch mit ein wenig sanfter Gewalt durch die Bremse.
Falls nicht:
Einfach den Bremszug etwas länger klemmen und zum Ausgleich die Zugeinstellschraube etwas rausdrehen. Zum Radrausnehmen die Einstellschraube reindrehen!
KingMabel
12.05.2011, 22:33
Als ich noch kleiner war (:Cheese: ) haben wir immer die Luft abgelassen, Reifen raus und wieder aufgepumpt wenn die Reifen wieder drin waren. (Oft war die Luft schon raus wenn wir das gemacht haben :Lachanfall: )
sybenwurz
12.05.2011, 22:37
Bei mir zeigts keine Bilder an.
Aber imageshack kann ich eh nicht leiden.
Wieso kann man die Bilder nicht verkleinern und hier reinstellen?
KernelPanic
12.05.2011, 22:50
Ich war mal so frei.
LidlRacer
12.05.2011, 22:54
Bei mir zeigts keine Bilder an.
Aber imageshack kann ich eh nicht leiden.
Wieso kann man die Bilder nicht verkleinern und hier reinstellen?
Ist eh nix Spannendes drauf. Ganz normale alte Bremse ohne Entspannhebel aber eben mit Zugeinstellschraube. Wahrscheinlich ne alte Shimano Exage wie die hier:
http://defietsenmaker.nl/data/mediablocks/mb_0_531_l__ms1.jpg
http://defietsenmaker.nl/index.php?item=shimano-exage-500ex--brake-calipers&action=article&aid=531
sybenwurz
12.05.2011, 22:59
Naja also: kann man mitm Einsteller regeln, wenn nötig. iss aber, wie es auf den Bildern rüberkommt, nedd nötig.
Kann man eigentlich solche Zugverstellungen nachkaufen?
Konkret hab ich so ein altes Weinmann-Teil, bei dem das Plastikrädchen schon etwas ausgearbeitet ist und beim Drehen gerne durchrutscht.
KernelPanic
13.05.2011, 11:49
Kann man eigentlich solche Zugverstellungen nachkaufen?
Ich besorge mir solche Dinge immer in einer Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt direkt um die Ecke.
Ich kann da mal fragen, ob sowas gerade vorrätig ist, wenn Du magst?
Die haben bei uns immer nur Gebrauchtteile. Und "Gebraucht" hab ich ja selber. Aber wenn man sowas wirklich nicht als Neuteil irgendwo bestellen kann, dann würde mich mein Weg zuerst in die Selbsthilfewerkstatt in Erlangen führen bevor ich dir Umstände mache. Trotzdem natürlich Danke.
KernelPanic
13.05.2011, 13:39
Aber wenn man sowas wirklich nicht als Neuteil irgendwo bestellen kann
Frueher war mal Bruegelmann fuer sowas gut. Ob das noch so ist, kann ich nicht sagen.
Ich muss morgen sowieso mein Wettkampfrad fertig machen und frage mal, ob die Kollegen in der Selbsthilfewerkstatt was wissen. Der Cheffe ist ziemlich engagiert.
citystar
15.05.2011, 14:17
also, hab das rad problemlos rausbekommen ohne auszuhängen. allerdings gabs dann bissl probleme mein einstellen der bremse... aber naja momentan fährts glaub ich^^ und das muss es nur noch für 3 wochen...
aufjedenfall danke für eure hilfe!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.