PDA

Vollständige Version anzeigen : Umrüsten: 9-fach Standard auf 9-fach Compact?


Tinchen79
19.05.2011, 16:26
Hallo Zusammen,

ich habe mir ein gebrauchtes Stevens Aspin mit einer 9-fach Standard-Kurbel (52/39) gekauft. Ritzelpakt ist 12-27.
Da ich Rad-Anfänger bin und auch nicht so das Kraft-Paket, muss ich jetzt doch nach ein paar Wochen und dem ersten Triathlon feststellen, dass mir eine Kompakt-Kurbel das leben (und die damit verbundenen Berge hier im Stuttgarter Umland) und evtl. geplante Bergtouren einfacher machen würde.

Meine Frage: Es gibt ja für Shimano 9-fach nicht mehr sooo viele Kurbeln. Ich finde immer eine recht günstige von Shimano für irgendwie 60 Euro, und dann hab ich noch eine Truvativ Touro gefunden.
Muss ich da jetzt irgendwas beachten? Ich werde das Bike zwar wohl bei unserem Rad- und Sport-Händler umbauen lassen, aber wüsste vorher trotzdem gerne ein bisserl besser Bescheid.
Für flache strecken hab ich dann noch einen LRS mit 11-23.

Habt Ihr eine Idee, was für eine Kurbel ich am besten verbaue? Die Gruppe ist komplett Ultegra aktuell.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG, Martina

tandem65
19.05.2011, 16:49
Ich finde immer eine recht günstige von Shimano für irgendwie 60 Euro, und dann hab ich noch eine Truvativ Touro gefunden.
Muss ich da jetzt irgendwas beachten? Ich werde das Bike zwar wohl bei unserem Rad- und Sport-Händler umbauen lassen, aber wüsste vorher trotzdem gerne ein bisserl besser Bescheid.
Für flache strecken hab ich dann noch einen LRS mit 11-23.

Habt Ihr eine Idee, was für eine Kurbel ich am besten verbaue? Die Gruppe ist komplett Ultegra aktuell.

Onkel google spuckt für die FC4550 50,-€ aus und für die Ultegra 190,-€. Passen beide. Bei den Shimano Kurbeln kannst Du die alten Lagerschalen weiterverwenden. Sprich einfach die Kurbeln umstecken und die Kette kürzen ist alles. Dann hast Du noch die neuen Lagerschalen in Reserve. Ultegra ist schicker und einen ticken leichter. Um Truvativ würde ich einen großen Bogen machen.

Tinchen79
19.05.2011, 16:55
Onkel google spuckt für die FC4550 50,-€ aus und für die Ultegra 190,-€. Passen beide. Bei den Shimano Kurbeln kannst Du die alten Lagerschalen weiterverwenden. Sprich einfach die Kurbeln umstecken und die Kette kürzen ist alles. Dann hast Du noch die neuen Lagerschalen in Reserve. Ultegra ist schicker und einen ticken leichter. Um Truvativ würde ich einen großen Bogen machen.

Danke für den Hinweis mit Truvativ.
Die Ultegra Compact 2x9-fach finde ich bei Onkel Google nicht, nur die FC4550. Die Ultegra, die ich finde, sind immer 10-fach. Aber ich gebs ehrlich zu, die 50 Euro gefallen mir grad aktuell besser:) Sonst hat dann die Kurbel fast so viel gekostet, wie das ganze Radl :Cheese:

Danke und Grüße, Martina

Tinchen79
19.05.2011, 16:59
und gleich noch ne Frage hinterher? Welche Kurbellänge würdet Ihr bei 1,66 und Schrittlänge 78cm empfehlen? 170?

Danke!:Blumen:

de..josi
19.05.2011, 17:01
was isn an der Truvativ so übel?

ich habe vor kurzem das gleiche gemacht Standart weg - Compact. Hab mir eine Truvatv rouleur carbon bei Ebay für 90€ gekauft (neu) und bin jetzt überglücklich

ansonnsten mein ich gibt es noch:

-fsa gossammer
-fsa omega
-shimano compact Kurbeln

.. is schon bssl her , aber vor kurzen hatte ich mich sehr damit beschäftigt eine günstige zu finden. :Cheese:

de..josi
19.05.2011, 17:02
und gleich noch ne Frage hinterher? Welche Kurbellänge würdet Ihr bei 1,66 und Schrittlänge 78cm empfehlen? 170?

Danke!:Blumen:

dürfte gut passen,ich hab 172,5 bei 82 cm schrittlänge

Tinchen79
19.05.2011, 17:07
was isn an der Truvativ so übel?

ich habe vor kurzem das gleiche gemacht Standart weg - Compact. Hab mir eine Truvatv rouleur carbon bei Ebay für 90€ gekauft (neu) und bin jetzt überglücklich

ansonnsten mein ich gibt es noch:

-fsa gossammer
-fsa omega
-shimano compact Kurbeln

.. is schon bssl her , aber vor kurzen hatte ich mich sehr damit beschäftigt eine günstige zu finden. :Cheese:

Danke Josi!

Wie ist es denn bei den fsa, sind die 9-fach kompatibel? Da steht oftmals nix dabei. Und wenn ich nach 9-fach suche, bekomme ich eben nur diese beiden besagten angezeigt?
Vielleicht bin ich ja auch einfach nur ein Blindfisch :)

Also Kurbellänge 170 passt schonmal, denke ich auch :)

LG, Martina

tandem65
19.05.2011, 17:18
Danke Josi!

Wie ist es denn bei den fsa, sind die 9-fach kompatibel? Da steht oftmals nix dabei. Und wenn ich nach 9-fach suche, bekomme ich eben nur diese beiden besagten angezeigt?

10S Kurbel geht auch mit 9S Kette. 9S Kurbel geht nicht mit 10S Kette. Las Deinen Händler die Kurbel besorgen und zahle dort 70,-€ für die Kurbel. Schliesslich soll er ja auch Spaß haben bei der Montage:Huhu: :Blumen: 170mm sind OK.

sybenwurz
19.05.2011, 23:14
Welche Kurbellänge würdet Ihr bei 1,66 und Schrittlänge 78cm empfehlen? 170?

Empfehlen 165mm, aber da wirste keine zum gleichen Kurs auftreiben wie ne 170er, die deutlich verbreiteter ist. Ausserdem geht die Welt von den 5mm nicht unter.
An sich iss gegen Truvativ nix zu sagen, erscheint halt verschleissfreudiger als bspw. Shimano.
Die Zähne, wenn man viel Kettenschräglauf fährt, sehen interessant aus und sind dann höllisch spitz, teilweise nach ner handvoll tausend Kilometer.

Gegen FSA hab ich Vorbehalte, seit jede dritte von den Corradrecks abgefallen ist. Hat sich wohl gebessert, ich kann FSA dennoch aus Gründen, die ich hier (ausnahmsweise) nicht breittreten will, nicht ab.

9- oder 10fach iss an sich wurscht;- die Ketten sind innen gleich breit, nur aussen iss die 10fach etwas schmaler. Je nach Einstellung kann die Schaltperformance etwas leiden, das liegt aber im für dich vernachlässigbaren Bereich.

Falls du das Ding selbst umbaust, nicht vergessen, die Kette passend zu kürzen und den Umwerfer tiefer zu hängen.

Tinchen79
20.05.2011, 07:23
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich werde das Rad definitiv nicht selbst umbauen, weder mein Mann oder ich sind technisch da so gut dabei :Nee:

Ich werde das Rad auf jeden Fall zu meinem Radhändler bringen, aber ich wollte vorher einfach ein bisschen informiert sein, damit ich bei der Wahl der Kurbel mitreden kann.
Wird dann aber wohl doch ne Shimano werden, passend zum Rest.

Dankeschön!:Blumen:

Liebe Grüße, Martina

Tinchen79
20.05.2011, 11:23
Sodele, mit Radhändler telefoniert.

Der meinte jetzt auch, dass ich auch die aktuellen 10-fach Kurbeln nehmen kann, bei der Kurbel macht das wohl keinen Unterschied.
Er hat mir jetzt alelrdings die 105 Kurbel empfohlen, die doch je nach Anbieter zwischen 120 und 160 Euro kostet! Das ist ganz schön viel Geld für ein Rennrad, das 300 Euro gekostet hat :(

Mal schauen, ich geh heute nochmal kurz vorbei, er möchte schauen, ob der Umwerfer bleiben kann, und dann sprech ich nochmal mit ihm, ob nicht auch die günstigere FV4550 reicht. Vom Gewicht her geben die sich nicht viel.

Viele Grüße, Martina

Tinchen79
20.05.2011, 17:15
Heiligs Blechle,

war grad nochmal bei meinem Radhändler.
Die 105 kostet bei ihm ab 220 Euro,
eine ohne Gruppenbindung 150 Euro. Jeweils zzgl. Einbau

Ich bekomm die 105 im I-Net für 125, die ohne Gruppenbindung schon für 60 Euro!!????

Er hat mir angeboten, dass er mir auch eine einbaut, die ich ihm bringe.
Der schönst Spruch war, dass ich einfach mehr fahren soll, dann merke ich auch die Berge bald nicht mehr:Nee: Das hilft mir jetzt nicht weiter!!!!!

Na ja, also werd ich hlat nochmal überlegen, ob ich mir die ohne Gruppenbindung im I-Net bestelle und einbauen lasse, und die alte behalte. Wenn ich dann doch mal wieder von Kompakt weg will, hab ich die noch da.

man, man ,man, das das so schwer wird, hätte ich nicht gedacht.

LG, Martina

sandra7381
20.05.2011, 20:07
Hallo Martina,

ich habe mir folgende Kompaktkurbel (http://www.bueni.de/sport/fsa-vero-compact-jis-road-kurbel-vierkant_742ec92c427b988303c2516bc21420e0_4317) drauf gemacht. Wäre preislich für dich vielleicht auch interessant. Auch wenn Sybenwurz gerade Abneigungen gegen FSA hat. Wobei da evtl. Probleme mit deinem Innnelager entstehen.

Was hast du denn derzeit für eine Kurbel drauf? Ggf. lässt die sich sehr leicht ummontieren.

LidlRacer
20.05.2011, 21:06
Heiligs Blechle,

war grad nochmal bei meinem Radhändler.
Die 105 kostet bei ihm ab 220 Euro,


*hust*

Dafür krieg ich ja fast ne komplette 105er Gruppe:
http://cgi.ebay.de/360367199202

Ich denke, es spricht nix gegen die günstige 4550.

sybenwurz
20.05.2011, 22:28
ich habe mir folgende Kompaktkurbel (http://www.bueni.de/sport/fsa-vero-compact-jis-road-kurbel-vierkant_742ec92c427b988303c2516bc21420e0_4317) drauf gemacht. Wäre preislich für dich vielleicht auch interessant.
Hm, naja, das iss Vierkant.
Nicht dass ich da was ´gegen hätte, aber so richtig aktuelle Technik isses ja nu nimmer...

Dafür krieg ich ja fast ne komplette 105er Gruppe

Naja, Schaltung und Kurbel würd ich nicht als fast komplette Gruppe bezeichnen.
Und
Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung
widerspricht sich ein wenig mit
aus Neurad ausgebaut da auf 3fach umgerüstet

Aber wie auch immer: neu gebraucht findet sich sicherlich ne 105er Kurbel unter 220Öre.
Und wenn das Missverhältnis aus Kaufpreis des Rades und Preis der Kurbel zu krass ausfällt, gibbet immer noch die Lösung, sich n teureres Rad zu kaufen...

LidlRacer
20.05.2011, 22:39
Naja, Schaltung und Kurbel würd ich nicht als fast komplette Gruppe bezeichnen. ...


Ups, hab nur oberflächlich geschaut ...

sybenwurz
20.05.2011, 23:19
Naja, ok, nur Züge und Bremsen fehlen noch, aber wenn man ne Kurbel braucht, isses kein Weg, ne Gruppe zu kaufen, weil die im Verhältnis billiger wär.
Unterm Strich biste dennoch mehr Asche los und hast das Geraffel auf Halde liegen.

Im TOUR-Forum machense grad n Kettenpaket: n Haufen Zeug in nem Packerl, das rumgeschickt wird, und jeder, der was brauchen kann, nimmt sichs raus und legt was anderes mit gleichem Wert wieder rein.
Könnt ne Massnahme für solche Fälle sein, obwohl ich hier noch nix von jemandem gelesen hätte, der von Kompakt auf Heldenkurbel umrüsten will...:Lachanfall:

Tinchen79
23.05.2011, 10:31
Danke Euch allen für Eure Einschätzung.
Die Preise beim Händler finde ich auch absolut übertrieben. Ich hab mir jetzt eine FC-R700 inkl. Lagerschalen für etwas über 90 Euro bestellt, und lass mir die von meinem Händler einbauen, weil ich mich da selbst nicht ran traue. Habe gestern auch nochmal mit einem Tria-Kollegen gesprochen, der früher selbst in nem Radladen gearbeitet hatte, und der meinte, die wäre i.O. War wohl die gruppenungebundene Kompakte, bevor die ganzen Kompakten für die einzelnen Gruppen kamen.

Ich hoffe, das klappt alles noch vor Anfang Juni, denn da geht es in Südtirol die Berge hoch und runter :o)

Viele Grüße, Martina