Vollständige Version anzeigen : Wer kennt schöne historische Schwimmbäder?
Hallo,
wer kennt schöne historische Schwimmbäder?
Das wäre doch mal Ziel für alle Sammler (und Trainierer):
Im Urlaub in besonders schöner historischer Umgebung schwimmen..
Vielleicht mit Säulen?
In hohen Hallen?
Mit besonderen Glasfenstern?
Oder?
Gespannte Grüße
Steffen
Das Müller´sches Volksbad in München ist so eines: http://www.swm.de/privatkunden/m-baeder/schwimmen/hallenbaeder/volksbad.html
Zum Trainieren gibts aber bessere Alternativen...
Flitzetina
23.05.2011, 11:24
http://www.thermal.cz/de/index.php?option=com_content&task=view&id=11&Itemid=18
http://www.thermal.cz/de/images/stories/web/fotografie/bazen_003.jpg
Schwimmbad in Karlsbad, Tschechien mit Dachterasse und Blick über den Kurort.
Das Bad selbst hat eher den typischen Charme eines städtischen Bades, aber dieses Aussenbecken mit mineralisiertem Thermalwasser ist echt genial.
:Huhu:
Es gibt in Baden-Baden so ein historisches Bad (Therme?), war da vor vielen Jahren mal, daher ist meine Erinnerung etwas verblasst - war aber sensationell.
:Huhu:
TheRunningNerd
23.05.2011, 11:47
Das Holthusenbad hier in HH ist sehr hübsch, in den 1920ern erbaut glaube ich.
http://www.baederland.de/bad/holthusenbad.php
"Trainieren" geht da aber höchstens im Aussenbecken. Ist ein reines "Wellness"-Bad für die Eppendorfer Bourgeoisie.
Jugendstilbad in Darmstadt
Wandergsellin
23.05.2011, 11:56
Budapest
Das Vogelsangbad in der Eifel. Das ganze Gelände dort ist aus der NS-Zeit. Historischer gehts gar nicht. http://www.vogelsang-ip.de/aktuelles.htm
Zur Geschichte des Bades
Bei seiner Eröffnung 1914 zählte das Stadtbad Neukölln zu den schönsten Bädern Europas und mit einer täglichen Besucherzahl von bis zu 10.000 Menschen zu den größten Anlagen seiner Art. Architekt Reinhold Kiehl entwarf dem Vorbild einer antiken Therme folgend ein Ensemble aus Stadtbad und Volksbibliothek. Zu der russisch-römischen Badeanlage gehörte ein Kuppelbau mit Oberlicht und rundem Tauchbecken. Nach dem Umbau von 1984 wurde der Saunabereich des denkmalgeschützten Gebäudes 1998 erneut erweitert. Trotzdem unterscheidet sich das Bad in seinem Erscheinungsbild kaum von 1914. Große und kleine Schwimmhalle, ursprünglich eine für Männer und Frauen, sind mit ihren 7m hohen Travertinsäulen, Wandelgängen und Mosaiken ein Abbild antiker Vorbilder und lehnen sich mit ihren Grundrissen an griechische Tempel und Basiliken an.
Stadtbad Berlin-Neukölln (http://www.berlinerbaederbetriebe.de/77.html)
sowie
Stadtbad Berlin-Charlottenburg (http://www.berlinerbaederbetriebe.de/64.html)
-qbz
Wenn wir schon in Berlin sind, finde ich dieses hier sensationell:
Stadtbad Mitte von 1929/30
War seinerzeit das größe Hallenbad Europas mit 50 m-Becken!
http://www.berlinerbaederbetriebe.de/74.html
Die Elisabeth-Halle in Aachen wurde 1911 eröffnet und ist eigentlich ziemlich schick. Zuletzt etwas sanierungsbedürftig, deswegen ist sie jetzt für Baumaßnahmen geschlossen (Bis Ende September).
Zum Trainieren ist die Halle aber eher nicht geeignet.
http://www.aachen.de/de/kultur_freizeit/sport/schwimmbaeder/800_elisabethhalle.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Elisabethhalle
http://www.aachen.de/images/kultur_freizeit/sport/elisabeth_halle_gr.jpg
KingMabel
23.05.2011, 13:36
Das Schrenzerbad in Butzbach ist nicht unbedingt ein Schmuckstück, aber die Aussicht ist sensationell! :)
Und wenn Du nicht schwimmen, sondern baden willst, würde ich dortin gehen:
Therme Vals in Graubünden
http://www.therme-vals.ch/
thermalbad in sinzig - bad bodendorf
Das Stadtbad Mitte in Berlin kenne ich. Da habe ich schon einmal eine Einheit während eines Berlinaufenthaltes absolviert.
Auch sehr schön: die Schwimmoper in Wuppertal.
Grüße Berti
Stadtbad in Augsburg:http://www.augsburg.de/uploads/pics/hb_stadtbad.jpg
http://www.augsburg.de/index.php?id=7017
Auch sehr schön: die Schwimmoper in Wuppertal.
Grüße Berti
Schwimmoper :liebe053: Da bin ich oft. So historisch find ich sie zwar nicht, aber sieht toll aus und ist super zum trainieren.
BunterHund
23.05.2011, 20:31
Budapest
Dieses Schwimmbad in Budapest bietet ein besonderes Ambiente und zeitweise einen ausgefallenen Service, zumindest wenn bestimmte Versicherungsgruppen dort ihr Betriebsfest feiern...;)
kaiche82
23.05.2011, 22:44
Herschelbad mannheim
http://img.fotocommunity.com/images/Baden-Wuerttemberg/Mannheim/Halle-1-im-Herschelbad-a23630943.jpg
toller thread------ da können wir von südlich des rheins nur neidvoll nach norden schauen.
uns bleibt der schwache trost des freibads, das max frisch gebaut hat:
http://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/bade-_und_seeanlagen/freibad_letzigraben.html
Wasserträger
23.05.2011, 23:19
Dieser Thread ist eine tolle idee - ich bin begeistert! :)
Homer Simpson
24.05.2011, 07:11
Da sind ja echte Schmuckstücke dabei - sensationell!!! Ich würde mal das "Nordbad" im Kneipenviertel Dresden Neustadt erwähnen.
Da kann man nach dem "außen anfeuchten" auch "innen" weitermachen :Cheese:
http://www.nordbad-dresden.de/
carolinchen
24.05.2011, 08:21
In Heidelberg gab es auch so ein schönes Stadtbad.Jahrelang war es geschlossen und gammelte vor sich hin und jetzt?????????:Nee: :Nee: :Nee:
http://heidelberg.de/servlet/PB/menu/1168991/index.html
Verkauft an Immobilienhai ,kultursaniertes Shoppingcenter
http://www.kraus-heidelberg.de/altes-hallenbad.html
@lucy89: Ich find die Schwimmorper aber schon ziemlich geil, insb. auch architektonisch:
Beneidenswert, dass du dort dein Training durchziehen darfst!
Grüße
Berti
Jetzt mit Foto:
Es gibt in Baden-Baden so ein historisches Bad (Therme?), war da vor vielen Jahren mal, daher ist meine Erinnerung etwas verblasst - war aber sensationell.
:Huhu:
Vermutlich das Friedrichsbad, ist allerdings ein "Wellnessbad", nix zum schwimmen!
http://www.carasana.de/Tourviewer_Caracalla_Friedrichsbad.html
Das andere Bad ist die Caracalla-therme, auch nicht zum (Sport-)schwimmen geeignet, aber schön.
http://www.carasana.de/Tourviewer_Caracalla.html
googolplexiane
24.05.2011, 16:34
http://www.duesseldorf-tourismus.de/uploads/pics/Muenster-Therme.jpg
Die Münster-Therme in Düsseldorf - fürs ambitionierte
Schwimmen aber auch gar nicht geeignet :)
big_kruemel
24.05.2011, 19:49
Das Thermalbad ist zwar ein Freibad, hat aber auch eine sehr schöne alte Architektur. Und die Lage ist auch sehenswert (Bild 2).
http://www.thermalbad-heidelberg.de/Bilder/slides/Rundblick.jpg
http://www.thermalbad-heidelberg.de/Bilder/slides/Luftbild.jpeg
@lucy89: Ich find die Schwimmorper aber schon ziemlich geil, insb. auch architektonisch:
Beneidenswert, dass du dort dein Training durchziehen darfst!
Grüße
Berti
Jetzt mit Foto:
Ja, das stimmt auf jeden fall. Tolles Foto :)
Jaaa, bin auch froh, dass die nach soo langer Pause wieder auf hat =)
wellspass
20.05.2012, 12:10
Wer sich für historische Bäder interessiert: eine Liste der meisten historischen Hallenbäder aus der Zeit vor 1939, die heute noch betrieben werden, findet man unter http://familand.de/liste-badetempel-weltweit.html.
Wer mehr Infos über spezielle Bäder benötigt, kann mich auch gerne mal anschreiben. Bis dann und viel Spaß beim Training. :Huhu:
KernelPanic
20.05.2012, 12:55
Stadtbad Halle/Saale (http://www.halle.de/de/Kultur-Tourismus/Kultur-Freizeit/index.aspx?RecID=374).
Falls man auf den morbiden Charme des Verfalls steht...
Das Stadtbad in Viersen ist auch sehr schön anzusehen, leider aber kein guter Trainingsort.
http://www.licht-im-raum.de/abbildungen/visual/000499.jpg
soloagua
20.05.2012, 13:18
Dieses Bad wird im Stil der 30er saniert und nächstes Jahr wieder geöffnet
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/stadt_und_region/das_hallenbad_city_in_altem_glanz_1.13994649.html
pumuggel
20.05.2012, 14:06
Kaiser Friedrich Therme in Wiesbaden http://www.wiesbaden.de/microsite/mattiaqua/gesundheit-wellness/kaiser-friedrich-therme/bildergalerie.php?pagesite=1&picNo=0
Zum Schwimmen aber auch ungeeignet.
maifelder
20.05.2012, 14:28
Opelbad in Wiesbaden
http://gb.fotolibra.com/images/previews/524281-swimming-pool-opelbad-in-wiesbaden-de.jpeg
Guerillia
20.05.2012, 15:10
Sind ja schon ein paar tolle Bäder dabei. Das ein oder andere werde ich sicher mal besuchen.
Hier ein paar Weitere, die ich schon "durchschwommen" habe:
Merkelsches Bad (http://www.merkelsches-bad.de) in Esslingen (bei Stuttgart)
http://reisen.t-online.de/b/40/07/29/56/id_40072956/tid_da/das-merkel-sche-bad-in-esslingen-foto-merkel-sches-bad-.jpg
--------------------------------------------------
Stuttgart Heslach (http://www.stuttgart.de/kbb2/menu/187576)
http://www.stuttgart.de/img/mdb/item/196558/12750.jpg
--------------------------------------------------
Palais Thermal (http://www.palais-thermal.de/) im Nordschwarzwald - Ist nur was zum Planschen/Relaxen. Kein Sportbecken
http://www.schwarzwald-tourismus.info/var/plain/storage/images/media/presse/bilder_logos/gesund_fit/palais_thermal_bad_wildbad/18362-1-ger-DE/palais_thermal_bad_wildbad1_large.jpg
--------------------------------------------------
Stand schon etwas weiter oben, aber ohne genauen Namen:
Friedrichsbad (http://www.carasana.de/de/friedrichsbad/startseite/) in Baden-Baden - Nur was zum Planschen/Relaxen. Kein Sportbecken
Blick aus der Kuppel ins Schwimmbecken:
http://www.abacho.de/wp-content/uploads/friedrichsbad.jpg
--------------------------------------------------
Berlin Olympiabad (http://www.berlinerbaederbetriebe.de/115.html)
http://media.tripsbytips.de/img/users/10023364/480x424/0703bd2178ce0001f5d674cf75837c1a.jpg
--------------------------------------------------
Und zu guter letzt (gebaut von Mutter Natur:
Pamukkale (Türkei)
http://thewanderlife.com/wp-content/uploads/2010/08/pamukkale1.jpg
sybenwurz
25.04.2015, 19:53
Gibt nen Grund mehr, mal wieder nach Paris zu fahren...:
http://www.mltr.fr/wp-content/uploads/2014/05/mg_9441enfuse2-soria-1024x682.jpg
Das Molitor hat neu eröffnet!
http://static.messynessychic.com/wp-content/uploads/2013/06/piscinemolitor1.jpg
Michi1312
30.04.2015, 08:25
Amalienbad in Wien
Jörgerbad in Wien ebenfalls...
https://www.google.de/search?q=j%C3%B6rgerbad+wien&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=wcpBVcyKM4_LaP_NgPgO&ved=0CDgQsAQ&biw=1680&bih=943
maksibec
01.05.2015, 08:20
Wien hat da ja eine lange Tradition von Bädern und auch erstaunlich viele. Um das Ganze ein bisschen zu illustrieren:
Amalienbad in Wien
29585
Jörgerbad in Wien ebenfalls...
29586
Mittlerweile über 100 Jahre alt (https://www.wien.gv.at/video/233/Joergerbad).
Nett sind auch die vielen Freibäder. Das Kongreßbad hatte mal ein 100 m-Becken und war erst kürzlich prominent in einem Sommerhit (https://www.youtube.com/watch?v=9I-I6yMx23g) vertreten:
29587
Das Krapfenwaldlbad hat vom so genannten Sportbecken, das eigentlich mehr ein Flirtbecken der Grinzinger Jeunesse dorée (https://www.youtube.com/watch?v=XGSG1aJvYaM) ist, einen tollen Blick über die Stadt:
29588
Von den ganzen Strandbädern ganz zu schweigen. Alle Fotos sind © MA 53 Wien und stammen von deren Website (http://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/uebersicht/).
Für Sportschwimmer haben die leider die allerwenigsten Bäder und BadewaschlerInnen Verständnis und auch die Öffnungszeiten ungeeignet.
sybenwurz
23.03.2016, 08:23
Die Elisabeth-Halle in Aachen wurde 1911 eröffnet und ist eigentlich ziemlich schick. Zuletzt etwas sanierungsbedürftig, deswegen ist sie jetzt für Baumaßnahmen geschlossen (Bis Ende September).
Zum Trainieren ist die Halle aber eher nicht geeignet.
http://www.aachen.de/de/kultur_freizeit/sport/schwimmbaeder/800_elisabethhalle.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Elisabethhalle
http://www.aachen.de/images/kultur_freizeit/sport/elisabeth_halle_gr.jpg
Montag dort gewesen...:)
Cool!
http://s26.postimg.org/qu6yuht8p/IMG_0344.jpg
http://s26.postimg.org/4gz87osax/IMG_0341.jpg
Wer sich für historische Bäder interessiert: eine Liste der meisten historischen Hallenbäder aus der Zeit vor 1939, die heute noch betrieben werden, findet man unter http://familand.de/liste-badetempel-weltweit.html.
Wer mehr Infos über spezielle Bäder benötigt, kann mich auch gerne mal anschreiben. Bis dann und viel Spaß beim Training. :Huhu:
Schöne Liste, aber das Vierordtbad in Karlsruhe fehlt! ;)
Früher:
http://www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/kulturdenkmale/denkmaltag_archiv/2010/vierordtbad_suedweststadt/HF_sections/content/vierordt_schwimmhalle.jpg
Heute:
http://rainer-maul.de/pictures/projects/04_Bestand/Vierordtbad/medium/001.jpg
Bisschen weiter weg, aber sensationell:
Der Venetian Pool in Miami.
www.venetianpool.com
Cooler Thread!
Das Stadtbad in Augsburg .... http://wellness-cafe.info/schwimmen-sauna/
zwar nicht historisch,
aber ein tolles neues Bad zur Entspannung:
https://www.emser-therme.de/de/index.html
Besonders gut hat mir die Flusssauna gefallen, die in der Lahn schwimmt.
33241
Muss mal eine Lanze für Hamburg brechen:
Bartholoäus Therme (http://www.baederland.de/bad/bartholomaeus-therme.html)
Kaifu Bad (http://www.baederland.de/bad/kaifu-bad.html)
Nicht in Hamburg und noch viel weniger historisch dafür aber schön und in der Schweiz gibt es eine tolle Therme von Architekt Zumthor (http://7132.com/?main=therme&overlay=4)in Vals
Bis auf das Kaifu Bad (dort auch eher das Freibad) sind alle genannten Bäder aber eher keine Schwimmtrainings-Lokationen!
Läuftnix
23.03.2016, 18:36
Wer auf echte Nazi-Architektur steht, muss sich auf jeden Fall das Bad in der Finckensteinallee in Berlin-Zehlendorf anschauen. Wurde mal als Schwimmhalle für die Leibstandarte gebaut. Allerdings hat es ein wenig des "Charmes" seit seiner fünfjährigen Renovierung verloren. Mache Ideen des Architekten (z.B. externe Tribünen) sind aber wirklich spannend.
Hallo Foris,
bin gerade in Rio de Janeiro für ein paar Tage.
Ich weiss, super Strände :) :)
Mit wunderbarem feinen Sand und das Wasser ist auch nicht kalt...
Aber...
Gibt es auch schöne historische Schwimmbäder, die Ihr empfehlen könnt?
Vielen Dank im Voraus!
Steffen
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.