Vollständige Version anzeigen : PowerBar Gels lösen
BigWilly
23.05.2011, 14:15
Moin,
nun ist es soweit. In 2 Wochen werde ich in Hannover auf der MD in die Saison starten.
Nun geht es langsam in die Phase, wo man anfängt sich über alles und jeden Gedanken zu machen.
Auf der letzten MD bin ich mit den Powerbar Gels und Cola ganz gut zurecht gekommen beim Laufen. Auf dem Rad gab es Müsliriegel und Apfelschorle. Die Powerbar Riegel vertrage ich nicht wirklich. Sonst wären die wohl besser gewesen als die "normalen" Müsliriegel.
In Hannover wollte ich jetzt mir nen paar Gels (hier direkt die Frage, nämlich wie viele auf 0,8l Wasser??) in einen Flasche lösen und nur zusätzlich das Wasser vom Veranstalter nutzen. Beim Laufen wollte ich dann wieder auf die Gels zurückgreifen und mit Wasser und Cola an den Buffets nachspülen.
Die Isogetränke würde ich nur ungern nutzen, da ich hier auch nicht wirklich weiß, was ich da vertrage.
Welche Erfahrung habt ihr mit Gels in Wasser gelöst??
Superpimpf
23.05.2011, 14:20
Welche Erfahrung habt ihr mit Gels in Wasser gelöst??
:Kotz:
Ich finde die PowerBar Gels solo relativ lecker (Vanille besonders), aber verdünnt geht gar nicht! Das habe ich einmal gemacht (in der Aerobottle) und hatte dann einen so verklebten Mund. Ich nehm sie lieber so und spüle mit Wasser nach.
(Wenn du natürlich zu dem Gemisch eh noch Wasser hinterher kippst mag es gehen - aber ich finde es pur-pur trotzdem besser)
Xenofit Gels lösen sich gut. Ist aber ne unappetitliche Angelegenheit. Das wird so ne fade und milchige Pampe. :(
Road_Runner
23.05.2011, 14:27
Nimm doch Powerbar Iso und fertig...
BigWilly
23.05.2011, 14:28
...ok, da ich eh noch Wasser so trinken werde, werde ich wohl keine Gels lösen, sonder lieber 2 Flaschen Wasser mitnehmen und die Gels so nehmen...
90km...4 Stück??? (Also 3 + 1 Reserve)
beim Laufen dann nochmal so 4 und eines für den Notfall??
Letztes Jahr in Köln hatte ich den Eindruck, auf dem Rad etwas zu wenig gegessen zu haben, was sich nicht unbedingt positiv aufs Laufen auswirkte...
3 Gels wären mir zuwenig. 3 Gels und 2 Bars haue ich auf einer MD auf dem Rad weg. Alternativ halt mehr Gel.
=> ca. 600kcal solltest du schon zu dir nehmen ;)
Schnellläufer
23.05.2011, 14:35
Kannst auch Malto nehmen, ist viel billiger und gut zu dosieren!
BigWilly
23.05.2011, 14:37
Mit Malto ist nen guter Tipp, werde aber jetzt nicht anfangen neue Sachen zu testen. Entsprechen Bars ungefähr Gels? Dann wäre ich jetzt bei 5-6 Gels auf dem Rad und 4-5 beim Laufen...
Superpimpf
23.05.2011, 14:41
Entsprechen Bars ungefähr Gels?
1Bar ~ 2 Gels
Mein Mimimum-Plan für Kraichgau: 1 Gel, 2 Riegel, 1 Gel
Beim Dua am WE (84km Rad) hab ich es auch so gemacht, beim Anschlußlauf war es aber schon ganz schön eng mit der Energie. Und da hab ich beim Auftaktlauf noch 2 Gels genommen.
BigWilly
23.05.2011, 14:56
dann wäre ich jetzt bei ca. 7 Gels auf dem Rad... also fast alle 10km und beim Laufen dann alle 5 ca....
Vor dem schwimmen gibt es nen Frühstück und direkt vor dem Start ne Banane, das hat immer gut geklappt...
Ich seh schon, das wird nen purer Fressstress....
Decke Pitter
23.05.2011, 15:01
=> ca. 600kcal solltest du schon zu dir nehmen ;)
Pro Minute, pro Stunde, pro 80 km oder wie oder was?
;)
Du hast noch 2 Wochen bis zu deiner MD und hast bisher essenstechnisch noch nichts ausprobiert? Ist das nur ein Vorbereitungswettkampf für dich oder hast du es einfach vergessen? Bin etwas verwundert, da das für mich zu einer Wettkampfvorbereitung dazu gehört... :confused:
BigWilly
23.05.2011, 15:15
Naja, das liegt wohl daran, dass ich immer versuche im Training möglichst viel Pfunde zu verlieren und nicht mich mit 7 Gels vollstopfen will. Da nehm ich dann auch hin, dass der anschließende Koppellauf etwas schwerer von statten geht.
Die Gels beim Laufen stehe fest und sind mehrfach erprobt. Beim Radfahren gab es halt bis her immer die normalen Müsli Dinger von Aldi etc.. Die sind aber vielleicht nicht sooo sehr geeignet. Daher wollte ich hier mal auf Gels umsteigen, denn die Bars vom Powerbar vertrag ich net.
Ne, die MD wird einer der beiden Hauptwettkämpfe dies Jahr.
sandra7381
23.05.2011, 15:22
1g KH/kg Körpergewicht in der Stunde. Ich vermute, dass du da mit 4 Gels auf 90km nicht rum kommst.
In der Sponsertube sind 70g -> 53g KH. Die Powerbar-Teile sind ein ganzes Stück kleiner. Auf 80g KH/h solltest du mindestens kommen. Sorry, bin zu faul nachzuschauen, wie viel KH bei Powerbar drin sind.
Beim Laufen würde ich die letzten 30-60min leer laufen und nur noch Cola trinken. Da bin ich aber keine gute Ratgeberin.
... und nicht mich mit 7 Gels vollstopfen will....
Das kann ich nachvollziehen. Ich hätte nur das Auflösen der Powerbar Gels schon ein paar Mal bei langen Koppeltrainings gemacht - müssen ja nicht gleich 7 sein. ;)
Ich persönlich nehme übrigens entweder Malto oder Gels pur mit Wasser (nicht vermischt). Ab LD muss es aber auf dem Rad auch etwas Festes in Form von Riegeln sein.
BigWilly
23.05.2011, 15:29
die haben ca. 65 g KH auf 100 g Gel
So, mal gerechnet heißt das also bei rund 100 Kg bräuchte ich also 100g KH in der Stunde. 4 Gel Beutel haben 107 g KH. Wenn ich mich jetzt nicht vertue, wäre das rund 12 Stück bei einer Radzeit von um und bei 3h... und weiter, wäre es dann nochmal 8-10 für das Laufen bei 2h +x....
Oh, da werde ich wohl mal den Händler bei uns plündern....
Leer Laufenn?? Nee das war in Köln eher umgekehrt... richtung Ende gab es noch das Notfallgel, damit ich überhaupt noch ankomm....
sandra7381
23.05.2011, 15:34
So, mal gerechnet heißt das also bei rund 100 Kg bräuchte ich also 100g KH in der Stunde. 4 Gel Beutel haben 107 g KH. Wenn ich mich jetzt nicht vertue, wäre das rund 12 Stück bei einer Radzeit von um und bei 3h... und weiter, wäre es dann nochmal 8-10 für das Laufen bei 2h +x....
Dann sollten es drei Packungen Gel pro Stunde mindestens sein, eher eben vier. Also alle 15min eine Packung.
Leer Laufenn?? Nee das war in Köln eher umgekehrt... richtung Ende gab es noch das Notfallgel, damit ich überhaupt noch ankomm....
Naja, wenn du dich davor ordentlich ernährt hast, dann sollten für die letzten 30min noch genügend Reserven im Körper vorhanden sein.
Und nach dem Schwimmen gleich mit Essen anfangen :Huhu:
Sagt eine, die selber ihre Schwierigkeiten mit Gels hat... :Cheese: :(
Flitzetina
23.05.2011, 15:37
Ich hab meine MD mit 4 High5 Isogels auf dem Rad, einem Isogel im Wechselzelt vor dem Lauf und Cola ab KM10 gut überstanden.
Energieversorgung war jedenfalls nicht das Problem ;)
Die Isogels sind ja dünnflüssig, bisschen wie Sunkist. Hab mir die in so kleine Gelflaschen gefüllt und in den Anzug gesteckt. Das Gefummel zum Öffnen auf dem Rad konnte ich mir so sparen.
:)
7-8 Power-Gels (je nachdem, ob es 80 oder 90km Radstrecke sind), in 0,6l Flasche mit Wasser auflösen ergibt 'ne trinkbare (also eher flüssige als "gelige") Lösung, die bei mir funktioniert.
Ich find das Trinken eines Konzentrates aus der Flasche praktischer als das ständige Aufreißen und Aufrollen/ Auszutzeln der Beutel. Natürlich muss man beim Trinken ein gewisses Gefühl dafür entwickeln, eine Flasche mit einer so hochkonzentrierten Lösung nicht gleich nach dem Schwimmen in der ersten Stunde auf dem Rad leer zu machen und auch regelmäßig vom Veranstalter gereichtes Wasser bzw. nicht zu hoch dosiertes Iso-Getränk dazu zu trinken.
chris.fall
23.05.2011, 15:38
Moin,
In Hannover wollte ich jetzt mir nen paar Gels (hier direkt die Frage, nämlich wie viele auf 0,8l Wasser??) in einen Flasche lösen und nur zusätzlich das Wasser vom Veranstalter nutzen.
in dem Artikel über Malto (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=184&Itemid=81) werden 80g Kohlehydrate pro Liter Wasser verwendet. Auf den Gels müsste drauf stehen, wie viele KH drin sind, damit kann man sich das dann ausrechnen.
Edith meint noch, dass Du natürlich so ein Konzentrat wie von den anderen beschrieben mit nehmen musst, wenn die Pulle für die ganze Radstrecke reich soll.
Viele Grüße,
Christian
chris.fall
23.05.2011, 15:40
Moin,
(...)
Ich find das Trinken eines Konzentrates aus der Flasche praktischer als das ständige Aufreißen und Aufrollen/ Auszutzeln der Beutel.
(...)
ich habe mich auf dem Rad sogar mal an so einem "Deckel", den ich gerade abgebissen hatte, verschluckt. Das war echt sch...
Viele Grüße,
Christian
BigWilly
23.05.2011, 15:42
aber wenn ich jetzt so die Mengen hier sehe und drüber nachdenke. Erklärt das auch mein doch sehr mäßiges Abscheiden in Köln....da ging beim Laufen ab KM 11 ca. nicht mehr wirklich was und ständig drohten Krämpfe... damals hatte ich
4-6 Müsliriegel und 2 große Flaschen Apfelschorle auf dem Rad zzgl. Wasser
4-5 Gels beim Laufen... das wars dann...
Dann werde ich es diemal, wohl mit deutlich mehr Futter versuchen. mal sehen ob ich dann die 6 h Marke knacke....;)
Äh...in Limmer gibt es doch gar kein Powerbar!!!
Decke Pitter
23.05.2011, 15:45
...mäßiges Abscheiden in Köln...
Tja, das mit dem Abscheiden ist so ´ne Sache bei dem ganzen Gefutter und Gesüffel...
;)
BigWilly
23.05.2011, 15:46
richtig, aber das werde ich mir dann wohl mal mitnehmen. Denn das vertrage ich und was es in Limmer gibt steht irgendwie da nciht so richtig auf der HP, oder hab ich das nur nicht gefunden?!!?
Stimmt. Ich mache die LD und habe im Vorfeld schon mal nachgefragt. Aussage war High 5, das ich nun wieder nicht kenne:Lachen2: Auf dem Rad werde ich mich mit Malto verpflegen. Also konzentriert und dann immer etwas in die WC-Ente und mit gereichtem Wasser auffüllen. Fürs laufen werde ich mir dann meinen Patronengurt umbinden( 2.Startnummernband natürlich ohne Nummer aber mit eigenen Gels bestückt, sodass ich auch hier nur Wasser oder mal Iso/Cola nehmen muss und evtl. ein oder 2 Gels vom Veranstalter.
richtig, aber das werde ich mir dann wohl mal mitnehmen. Denn das vertrage ich und was es in Limmer gibt steht irgendwie da nciht so richtig auf der HP, oder hab ich das nur nicht gefunden?!!?
Road_Runner
23.05.2011, 18:34
....Wenn ich mich jetzt nicht vertue, wäre das rund 12 Stück bei einer Radzeit von ... 3h... und weiter, wäre es dann nochmal 8-10 für das Laufen bei 2h +x....
Dann kannst Du Dir auch gleich merken wo die Dixi stehen bei 20+x Gels in 6 Std. :Cheese:
kaiche82
23.05.2011, 19:10
Ich löse mir die Gels auf 7 Powerbar 4 Gels Grüner Apfel +3 Zitrone 0,8 Liter Wasser dann noch einiges an Aminos rein oder ich nehm die ultra gels dann ohne Aminos.. Schmeckt nicht so gut gut spart aber einiges an Stress auf dem Rad..Wird mit Wasser Runtergespült..
Teuto Boy
24.05.2011, 08:52
Ich find das Trinken eines Konzentrates aus der Flasche praktischer als das ständige Aufreißen und Aufrollen/ Auszutzeln der Beutel. Natürlich muss man beim Trinken ein gewisses Gefühl dafür entwickeln, eine Flasche mit einer so hochkonzentrierten Lösung nicht gleich nach dem Schwimmen in der ersten Stunde auf dem Rad leer zu machen und auch regelmäßig vom Veranstalter gereichtes Wasser bzw. nicht zu hoch dosiertes Iso-Getränk dazu zu trinken.
Ich hatte mir auf der MD in Köln mit Edding so Ringe auf Flasche gemalt u. mir den Wecker gestellt, der alle 20 min geklingelt hat. Dann hab ich brav die Lösung bis zum nächsten Ring genuckelt...klingt nerdig hat aber prima geklappt :Lachen2:
Wolfgang L.
24.05.2011, 12:08
Ich hatte mir auf der MD in Köln mit Edding so Ringe auf Flasche gemalt u. mir den Wecker gestellt, der alle 20 min geklingelt hat. Dann hab ich brav die Lösung bis zum nächsten Ring genuckelt...klingt nerdig hat aber prima geklappt :Lachen2:
Guter Tip.
Ich habe mir mal beim öffnen einer Gel Tube die hälfte über die Hand gegossen. Das war klebrig. :(
Grüße
Wolfgang
...also 100gKH/h kriegt keiner rein! man hat bei belastung eine individuelle maximale grenze, die man vorher ausprobieren muss!!, sonst gibts ein magen-darm desaster im wettkampf.
3Powerbar Gels/h ist das Maximum was ich versuchen würde, ansonsten lieber ein bisschen unter der maximalen grenze bleiben, und dafür ohne beschwerden rennen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.