Vollständige Version anzeigen : Schmerzen hinten unter Schulterblatt und vorn oberer Brustmuskel?
Hallo zusammen,
ich hab das jetzt schon das zweite mal. Das erste mal vor zwei Monaten auf der linken seite und jetzt rechts.
Es begann das erste mal und auch gestern beim Lauftraining.
Gestern nach ca. 12 km fing langsam an das mir die rechte Schulter hinten unter dem Schulterblatt und vorne die obere Brustmuskulatur weh tat.
Die Schmerzen werden dann während des weiterlaufens innerhalb ca. 15 min. immer schlimmer und strahlen in den ganzen Arm aus bis in die Hand. Auch wird dabei der Arm vom Gefühl her ganz kalt und ich kann ihn fast nicht mehr bewegen. Auch das tiefe atmen tut dann weh. Ich musste sogar kurz stehen bleiben und konnte dann nur noch langsam nach hause joggen.
Bin dann abends zum Doc und der hat mir nur ne Spritze, Diclac Tabletten und Tabletten zur Muskellockerung gegeben. Ausserdem ne Salbe zum einreiben.
Von was die Beschwerden kommen konnte er mir leider nicht sagen. Ich bin weder gestürzt noch hab ich mich irgendwo angestoßen. Die Schmerzen fangen einfach während des laufens langsam an und werden dann immer stärker.
Heute hätte ich normal einen Halbmarathon laufen wollen, das konnte ich natürlich vergessen. Nächstes Wochenende wäre eine Mitteldistanz auf dem Plan. Ich kann nur hoffen das es bis dahin wieder besser ist.
Hat jemand einen Rat woher das kommen könnte.?
Vielen Dank für euere Antworten.
Gruß
triduma
Hast Du vielleicht eine blockierte Rippe?
Ich habe das hin und wieder mal. Äußert sich als leicht stechender Schmerz vorn unter der Brust, der nur bei bestimmten Bewegungen/Haltungen eintritt.
Manchmal geht die Blockierung allein weg, selten mal muss der Physio nachhelfen.
Ich hatte kürzlich wieder den Verdacht, war aber nicht schlimm. Zufällig bei der Massage gestern fuhr die Therapeutin mit den Händen an der Wirbelsäule am Rücken hoch und knacks machte es und die Rippe war wieder frei...
Denkbar wäre vielleicht auch was muskuläres. Vielleicht solltest Du mal einen guten Physiotherapeuten fragen.
Wichtig ist, dass die Ursache geklärt ist und Du nicht nur den Schmerz mit Tabletten oder Spritzen bekämpfen musst.
Ach ja: wenn sie in den Arm ausstrahlen solltest Du auch mal Dein Herz überprüfen lassen.
Nicht dass da was unerkanntes schwelt, was sich bei Belastung meldet.
Also lieber auf Nr. sicher und zum Kardiologen damit.
Gute Besserung!
Marion
Hast Du vielleicht eine blockierte Rippe?
Ich habe das hin und wieder mal. Äußert sich als leicht stechender Schmerz vorn unter der Brust, der nur bei bestimmten Bewegungen/Haltungen eintritt.
Manchmal geht die Blockierung allein weg, selten mal muss der Physio nachhelfen.
Ich hatte kürzlich wieder den Verdacht, war aber nicht schlimm. Zufällig bei der Massage gestern fuhr die Therapeutin mit den Händen an der Wirbelsäule am Rücken hoch und knacks machte es und die Rippe war wieder frei...
Denkbar wäre vielleicht auch was muskuläres. Vielleicht solltest Du mal einen guten Physiotherapeuten fragen.
Wichtig ist, dass die Ursache geklärt ist und Du nicht nur den Schmerz mit Tabletten oder Spritzen bekämpfen musst.
Ach ja: wenn sie in den Arm ausstrahlen solltest Du auch mal Dein Herz überprüfen lassen.
Nicht dass da was unerkanntes schwelt, was sich bei Belastung meldet.
Also lieber auf Nr. sicher und zum Kardiologen damit.
Gute Besserung!
Marion
Hast Du irgendwas einseitig getragen? Die Schmerzen unterm Schulterblatt hat mir eine Physiotherapeutin mal mit Verkrampfungen der Rhomboiden erklärt. Ebenso wie Schmerzen im Bereich des Brustmuskels könnte dies durch einseitiges Tragen von Taschen/Rucksack oder anderen einseitigen Belastungen sein.
autpatriot
15.06.2011, 08:23
bei mir treten die schmerzen NUR beim Laufen auf..
anscheinend habe ich mir irgendwie was "ausgerenkt" oder "eingeklemmt",
als ich mich in meinen Einteiler vor einer Trainingseinheit vor ca. 3-4 Wochen gezwängt habe, machte es einen komischen Stich in der Linken Brust...
ich habe mir nichts dabei gedacht.. am nächsten Tag war dann Wettkampf... lief alles optimal und keine beschwerden.
die Laufeinheiten aber danach und der nächste Wettkampft über 10 km war dann nicht mehr so prickelnd... nach 10-15 minunten ständig stechende schmerzen in der Linken oberen Brustmuskulatur was natürlich sehr unangenehm ist und natürlich mein Lauftempo beeinträchtigt.
Werde sobald ich im Urlaub bin meinen Arzt aufsuchen damit er mich mal durchcheckt...(oder soll ich gleich zu einem Masseur,Physio, das mich der mal wieder einrenkt??)
hoffe nicht das was beim Herz ist..
kann ich mir derzeit noch nicht vorstellen da die Pulswerte völlig normal und in Ordnung sind..
und auch am Bike fahre ich derzeit Umfänge und Geschwindigkeiten die ich früher nicht geschafft habe...
Moin,
das hört sich nach einer Blockade an. Muss m.E. mobilisiert werden. Medikamente alleine helfen da nicht. Ggf im Vorfeld der Behandlung zur Lockerung der Muskulatur.
Gute Besserung
soloagua
15.06.2011, 08:42
Hatte ich auch schon. Mein Osteo hat dann die blockierten Brustwirbel und teilweise auch die Rippen mobilisiert und seither stehe ich täglich im Türrahmen. Arme auf Brusthöhe an den Rahmen angelegt und lehne mich nach vorne um die Brustmuskulatur zu dehnen. Seither ist Ruhe.
Kannst es ja mal ausprobieren. Ich habe sofort gemerkt, dass es bei der Dehnung dann genau in den Schmerzpunkten zieht...
pinkpoison
15.06.2011, 12:45
Servus Triduma,
ich würde auf Trigger in den Scalenes und Levator Scapulae tippen - das Problem hatte ich auch mal:
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Scalene.jpg
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Levator_Scapulae.jpg
Da statt dessen aber auch zusätzlich gerne noch andere Muskeln des Torso beteiligt sein können, kannst Du hier mal selbst recherchieren, was deinem Beschwerdebild am nächsten kommt.
http://triggerpoints.net/torso.htm
http://triggerpoints.net/upper-back-shoulder-arm.htm
Wenn es die Scalenes sind, dann findest Du die Trigger, die in Frage kommen, dort, wo die Kreuze sind selbst i.d.R. recht leicht und kannst sie mittels Druckmassage auch selbst eliminieren. Wenn der SCchmerz beim Laufen durch den Druck auf einen dieser TRrigger reproduziert wird, dann bist Du auf der richtigen Fährte. Fahre einfach mal ganz entspannt den Hals entlang bis aufs Schlüsselbein runter und nimm den Muskelstrang dabei auch ruhig mal zwischen Zeigefinger und Daumen. Die Trigger erkennst Du, sofern welche vorhanden sind, ziemlich sicher am Schmerz, der Dich an die Decke gehen läßt, wenn Du druaf drückst... hilft aber nix, da musst Du dann durch.
Ansonsten sind Besuche bei Schulmedizinern wie in solchen Fällen ziemlich wenig fruchtbar, wie Du bereits selbst gemerkt hast. M besten ist, man holt sich lediglich ein Rezept für "Manuelle Therapie" bei einem Physio oder geht gleich zu einem Osteopathen, bevor man Zeit, Geld und Nerven vergeudet und sich zudem völlig sinnlos mit Medikamenten zudröhnen lässt.
Gute Besserung!
Robert
ganz so unsinnig ist das mit der Medikamentation nicht. So eine Blockade kann eine ziemlich starke Verspannung der Muskulatur nach sich ziehen und dies kann dann auch sehr schmerzen, ich spreche da aus Erfahrung und bin glaube ich nicht überempfindlich. Damit mobilisiert werden kann, dies wäre bei einer Blockade erforderlich, muss die Muskulatur locker sein, sodass eine lokale Behandlung mit Schmerzmitteln in diesem Fall durchaus sinnvoll sein könnte.
Grüße Berti
pinkpoison
15.06.2011, 16:53
ganz so unsinnig ist das mit der Medikamentation nicht. So eine Blockade kann eine ziemlich starke Verspannung der Muskulatur nach sich ziehen und dies kann dann auch sehr schmerzen, ich spreche da aus Erfahrung und bin glaube ich nicht überempfindlich. Damit mobilisiert werden kann, dies wäre bei einer Blockade erforderlich, muss die Muskulatur locker sein, sodass eine lokale Behandlung mit Schmerzmitteln in diesem Fall durchaus sinnvoll sein könnte.
Grüße Berti
Ne lokale Betäubung vor einer (chirotherapeutischen?) Mobilisation ist auch was anderes, als tagelang Ibuprofen, Diclofenac und dergleichen einzuwerfen. Ich würde mir bei ner Wurzelbehandlung beim Zahnarzt auch ne lokale BEtäubung setzen lassen, aber nicht tagelang Schmwerzmittel oral einnehmen. Das bringt auch in diesem Fall nix.
Die dauerhafteste Mobilisation erfährst Du übrigens, wenn Du die Trigger auflöst und sich alles flugs wieder so einsortiert, wie es ursprünglich funktioniert hat. Dazu ist dann keinerlei brachiale Technik nötig, die überdies zusätzliche Verletzungsrisiken bergen, wenn der Manipulateur pfuscht. Sind ja auch nur Menschen... .
Servus Triduma,
ich würde auf Trigger in den Scalenes und Levator Scapulae tippen - das Problem hatte ich auch mal:
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Scalene.jpg
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Levator_Scapulae.jpg
Gute Besserung!
Robert
Hi pinkposion,
ich glaub das kommt bei mir schon ziemlich hin.
Ich hab nur bedenken das ich das ganze verschlimmer wenn ich die Triggerpunkte massiere.:confused:
pinkpoison
15.06.2011, 21:43
Hi pinkposion,
ich glaub das kommt bei mir schon ziemlich hin.
Ich hab nur bedenken das ich das ganze verschlimmer wenn ich die Triggerpunkte massiere.:confused:
Dann wird kein Weg an einem Besuch beim Physio vorbeiführen. Druck Dir das Bildchen aus und sprich mit ihm drüber.
Gute Besserung!
Adrenalino
04.08.2011, 09:55
Salve,
das fast gleiche Problem habe ich aktuell nun auch. Das Kreuz, welches bei Abbildung A zu sehen ist, sitzt bei mir ziemlich nahe am Schlüsselbein, also etwas tiefer als abgebildet. Dort habe ich einen Punkt, wenn ich den treffen dann hallelujah! Der Schmerz zieht dann direkt nach hinten unter das Schulterblatt.
Das Problem kommt nur nach dem Laufen.
Eine Blockade ist laut Physio nirgends vorhanden. Wie oft soll ich den schmerzauslösenden Punkt triggern und wie lange? Bringt es was wenn ich diese Dehnübung im Türrahmen mache?
Danke!
Ciao
Michael
pinkpoison
04.08.2011, 11:52
Salve,
das fast gleiche Problem habe ich aktuell nun auch. Das Kreuz, welches bei Abbildung A zu sehen ist, sitzt bei mir ziemlich nahe am Schlüsselbein, also etwas tiefer als abgebildet. Dort habe ich einen Punkt, wenn ich den treffen dann hallelujah! Der Schmerz zieht dann direkt nach hinten unter das Schulterblatt.
Das Problem kommt nur nach dem Laufen.
Eine Blockade ist laut Physio nirgends vorhanden. Wie oft soll ich den schmerzauslösenden Punkt triggern und wie lange? Bringt es was wenn ich diese Dehnübung im Türrahmen mache?
Danke!
Ciao
Michael
Geile Sache, wie schön so ein Triggerpunkt, den es nach Meinung vieler Ärzte eigentlich gar nicht gibt, in weit entfernte Zonen ausstrahlen kann, wenn man ihn richtig erwischt hat, gell? ;)
Wenn es ein oder mehrere Triggerpunkte sind, dann ist Dehnen kontraproduktiv und verschlimmert die Lage nur. Nimm Dir den Punkt vor und massiere ihn 5-6 mal täglich mit jeweils 10-15 kurzen, kräftigen Druckschüben auf den Punkt. Wenn der Schmerz auszuhalten ist, dann kannst Du statt dessen auch mal Dauerdruck für 30s bis 90s versuchen. Auch diese Prozedur mehrmals täglich wiederholen. Alles was die Durchblutung in der Triggerregion fördert ist gut (zb. Wärmflasche, Finalgon-Salbe, Rotlichtlampe)
Erst wenn der Trigger auf Druck nicht mehr schmerzt, kannst Du sachte mit Dehnen beginnen.
:Huhu: Robert
Flitzetina
04.08.2011, 11:57
Salve,
das fast gleiche Problem habe ich aktuell nun auch. Das Kreuz, welches bei Abbildung A zu sehen ist, sitzt bei mir ziemlich nahe am Schlüsselbein, also etwas tiefer als abgebildet. Dort habe ich einen Punkt, wenn ich den treffen dann hallelujah! Der Schmerz zieht dann direkt nach hinten unter das Schulterblatt.
Danke!
Ciao
Michael
Mein Holder hat exakt dieselben "fiesen Stellen". :Cheese:
Das ist dann in der Regel mein Job, da abends drauf rum zu drücken.
Laut seiner Aussage, bessern sich dann Gewisse Symptome fast sofort. Aber den möchtest du nicht jaulen hören, während ich bei der Arbeit bin. Die Nachbarn denken bestimmt anderes. :Lachanfall:
Adrenalino
04.08.2011, 12:00
Geile Sache, wie schön so ein Triggerpunkt, den es nach Meinung vieler Ärzte eigentlich gar nicht gibt, in weit entfernte Zonen ausstrahlen kann, wenn man ihn richtig erwischt hat, gell? ;)
Wenn es ein oder mehrere Triggerpunkte sind, dann ist Dehnen kontraproduktiv und verschlimmert die Lage nur. Nimm Dir den Punkt vor und massiere ihn 5-6 mal täglich mit jeweils 10-15 kurzen, kräftigen Druckschüben auf den Punkt. Wenn der Schmerz auszuhalten ist, dann kannst Du statt dessen auch mal Dauerdruck für 30s bis 90s versuchen. Auch diese Prozedur mehrmals täglich wiederholen. Alles was die Durchblutung in der Triggerregion fördert ist gut (zb. Wärmflasche, Finalgon-Salbe, Rotlichtlampe)
Erst wenn der Trigger auf Druck nicht mehr schmerzt, kannst Du sachte mit Dehnen beginnen.
:Huhu: Robert
Es ist ein einziger Punkt, ich kann da recht schnell den Schmerz auslösen. Wenn ich den Druck aufrecht halte dann verschwindet der Schmerz nach ca. 60-90 Sekunden, anschließend spüre ich aber den Schmerz schnell wieder. Muss wohl so sein!
Alle anderen abgebildeten Punkte lösen nix aus.
Na, dann wollen wir mal fröhlich weitertriggern :Cheese:
Ciao
Michael
pinkpoison
04.08.2011, 12:06
Es ist ein einziger Punkt, ich kann da recht schnell den Schmerz auslösen. Wenn ich den Druck aufrecht halte dann verschwindet der Schmerz nach ca. 60-90 Sekunden, anschließend spüre ich aber den Schmerz schnell wieder. Muss wohl so sein!
Alle anderen abgebildeten Punkte lösen nix aus.
Na, dann wollen wir mal fröhlich weitertriggern :Cheese:
Ciao
Michael
Wenn der Schmerz tatsächlich weg ist, wenn Du ihn "getriggert" hast, dann kannst Du unmittelbar in diesem Moment mal sachtes Dehnen anschließen. Aber nicht übertreiben, "sonst macht der Muskel wieder zu", wie die Fußballer gerne sagen.
Geduld und Beharrlichkeit sind das Mittel der Wahl... mal um mal wird der TRiggerpunkt kleiner, wenn du es besonnen angehst. Setz einen Reiz und gibt deinem Körper im Anschluß Zeit zur Anpassung an diesen Reiz. Nicht permanent drauf rumdrücken und dehnen, das machts nur schlimmer.
pinkpoison
04.08.2011, 12:10
Mein Holder hat exakt dieselben "fiesen Stellen". :Cheese:
Das ist dann in der Regel mein Job, da abends drauf rum zu drücken.
Laut seiner Aussage, bessern sich dann Gewisse Symptome fast sofort. Aber den möchtest du nicht jaulen hören, während ich bei der Arbeit bin. Die Nachbarn denken bestimmt anderes. :Lachanfall:
Man könnte den Eindruck gewinnen, dass Du es geniesst... ;) Wie fühlt man sich so als Teizeitdomina ? :Cheese:
Adrenalino
04.08.2011, 12:16
Mein Holder hat exakt dieselben "fiesen Stellen". :Cheese:
Das ist dann in der Regel mein Job, da abends drauf rum zu drücken.
Laut seiner Aussage, bessern sich dann Gewisse Symptome fast sofort. Aber den möchtest du nicht jaulen hören, während ich bei der Arbeit bin. Die Nachbarn denken bestimmt anderes. :Lachanfall:
Kenn ich.....wenn ich Probleme mit meinem Piriformis habe hilft nur Triggerbehandlung an der Pobacke. Darf dann Schatzi machen. Verläuft dann genauso wie von dir beschrieben :Lachen2:
Wenn der Schmerz tatsächlich weg ist, wenn Du ihn "getriggert" hast, dann kannst Du unmittelbar in diesem Moment mal sachtes Dehnen anschließen. Aber nicht übertreiben, "sonst macht der Muskel wieder zu", wie die Fußballer gerne sagen.
Geduld und Beharrlichkeit sind das Mittel der Wahl... mal um mal wird der TRiggerpunkt kleiner, wenn du es besonnen angehst. Setz einen Reiz und gibt deinem Körper im Anschluß Zeit zur Anpassung an diesen Reiz. Nicht permanent drauf rumdrücken und dehnen, das machts nur schlimmer.
Ja, man neigt ja dazu nach dem Motto "Viel hilft viel" zu verfahren weil man`s schnell los haben möchte. Wenn ich aber bezügl. Muskeln und Sehnen eines gelernt habe dann die Tatsache daß es nunmal seine Zeit braucht. Irgendwann platzt aber der Knoten.
Ciao
Michael
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.