Vollständige Version anzeigen : Ölverlust nach Bremshebeltausch
Typhoon239
21.06.2011, 10:33
Moin!
Ich habe mich vor 3 Wochen unsanft mit dem MTb abgelegt und dabei den Bremshebel aus der Verbindung(?) zur Bremse gerissen. Laut Schrauber mußte ein neuer Bremshebel her. der ist nun montiert, aber seitdem verliert die Bremse ÖL aus einer Schraube oben an der Bremshebelgarnitur(? lauter Fachbegriffe und ich habe keine Ahnung). Ich hoffe ihr wißt, was ich meine. Wo liegt der Fehler/die Undichtigkeit? Die Schraube ist zugedreht und die Dichtung vermutlich in Ordnung. :confused:
Die Bremse ist eine hydraulsiche Tektro Auriga Comp. Der erste Schrauber hatte übrigens empfohlen eine komplett neue Bremse zu montieren.
Viele Grüße,
Henning
sybenwurz
21.06.2011, 11:39
Ich hoffe ihr wißt, was ich meine.
Nee, mach n Bild bitte.
Skunkworks
21.06.2011, 12:17
Wird wohl die Entlüftungsschraube sein. Gut möglich, dass zu viel Flüssigkeit im System ist (Ausgleichsbehälter sollen ausgleichen und i.d.R. nicht ganz voll sein).
Aber mach erst mal ein Bild um Sicher zu gehen. Bitte zuvor mir Wasser vorhandene Flüssigkeit abspülen, mit Küchentuch trocknen und ein paar mal Bremsen, damit du die frische Flüssigkeit fotografieren kannst, so sie denn noch immer austritt.
/S.
wieczorek
21.06.2011, 12:21
Moin!
Die Bremse ist eine hydraulsiche Tektro Auriga Comp. Der erste Schrauber hatte übrigens empfohlen eine komplett neue Bremse zu montieren.
Viele Grüße,
Henning
damit hat der Schrauber leider nicht unrecht...!
Typhoon239
21.06.2011, 18:31
So hier ist das Bild...
Ich hoffe das hilft. Das Öl drückt sich unter der großen Schraube durch. Die Schraube ist fest.
wieczorek
21.06.2011, 19:28
die Schraube hat ne Dichtung drunter, vielleicht ist die beschädigt. Das wäre dann ein Standart O-Ring 3x1mm oder sowas...
Typhoon239
22.06.2011, 17:33
Super! Ich gucke mir das nochmal an.
Viele Grüße,
Henning
damit hat der Schrauber leider nicht unrecht...!
:Lachen2:
Typhoon239
23.06.2011, 17:11
damit hat der Schrauber leider nicht unrecht...!
Warum?
sybenwurz
23.06.2011, 23:22
Warum?
Wenn ein Rad aufm bremshebel landet, zerpfeifts bisweilen die Innereien in der Bremspumpe.
Da Einzelteile zu wechseln, lohnt sich fast nie, zumal es nur komplette Teile und kaum Innereien wie die Dichtmanschetten einzeln gibt.
Bei der Tektro sind aber die Teile derartig billig, dass sich n Versuch durchaus lohnen könnte;- hier scheint er in die Hose gegangen zu sein.
Wobei n O-Ring fürn paar Cent durchaus noch drin sein dürfte, wenns um ne Undichtigkeit und nicht um mangelnde Bremswirkung geht.
wieczorek
24.06.2011, 13:12
Warum?
siehe Wurzis Antwort und weil die Tektro Bremse in Bremswirkung und Bedienkraft mit keiner z.B. Shimano SLX mithalten kann. Oder anders: you get what you pay for...!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.