Vollständige Version anzeigen : Fahren lernen mit Klickpedalen
Nachdem ich jetzt seit einem halben Jahr mit meinem Rennrad durch die Gegend fahre wollte ich gestern das erste mal die neuen Klickpedale testen. Hatte sie ganz leicht (also komplett auf "minus") eingestellt. Ich kam jedoch nicht weit. Als ich den ersten Fuß drin hatte und den anderen reinmachen wollte hat es platsch gemacht und ich bin umgefallen. Jetzt sieht mein schönes Rennrad genau so verschrammert aus wie mein ARm (der auch ziemlich weh tut). Da heilt es allerdings wieder. Das Rennrad bleibt zerkratzt. :-(
Gibts da irgenwelche Tipps, wie man das lernen kann? Stützräder fürs Rennrad gibts ja wohl nicht.
Habe natürlich voll Panik, es jetzt nochmal zu probieren. :-(
Andererseits, 99,9% der Rennradfahrer fahren mit den Dingern. Da kann es ja auch nicht so schwer sein...
neonhelm
24.06.2011, 11:08
Erstmal auf's Rad setzen und an die Wand lehnen und dann die Fußbewegung für's ein- und ausklicken üben?
Hab ich gemacht. Da hat es geklappt. Und das erste mal draußen...plumps...:-(
Gibts da irgenwelche Tipps, wie man das lernen kann? Stützräder fürs Rennrad gibts ja wohl nicht.
Habe natürlich voll Panik, es jetzt nochmal zu probieren. :-(
Andererseits, 99,9% der Rennradfahrer fahren mit den Dingern. Da kann es ja auch nicht so schwer sein...
So schwer nicht, aber braucht schon etwas Übung. Ideal ist es auf einem Rollentrainer, sonst an der Wand. Wenn das klappt auf einem Parkplatz das aussteigen üben, das macht dann in der Praxis die größeren Probleme. Und bei den Ausfahrten immer schön dran denken wenn man an die Ampel rollt. :Blumen:
Hab ich gemacht. Da hat es geklappt. Und das erste mal draußen...plumps...:-(
Größerer Gang. Einbeinig pedalieren üben.
neonhelm
24.06.2011, 11:24
Hab ich gemacht. Da hat es geklappt. Und das erste mal draußen...plumps...:-(
Gerade leere Straße suchen, mit (höchstwahrscheinlich) linkem Fuß einklicken, mit rechts abstoßen, Bein übern Sattel schwingen, einklicken/ausklicken ohne hinzusehen. Wenn du rollst und nach vorne guckst, kannst du nicht umfallen.
Die meisten Radfahrer sind es gewohnt, immer mit dem gleichen Bein zuerst abzusteigen. Gewöhne Dich "einfach" daran, immer dieses eine Bein zuerst auszuklicken, das bringt Dir Sicherheit und Routine.
Der Trick mit der Wand ist gut. Um Sicherheit zu bekommen kannst Du auch einen leichten Berg runterrollen und ständig das ein- und ausklicken üben.
Das wird schon, so fängt jeder mal an:Blumen:
Ich würde tendenziell eher mit dem linken Fuß immer zuerst raus.
Mein Problem war: Rechts rein...abgestoßen...versucht mit dem linken reinzukommen...dabei irgendwie das Gewicht zu doll auf recht verlagert...so schnell wie ich gefallen bin kam ich mit dem rechten Fuß gar nicht raus...
Ach menno...:-(
Nicht traurig sein - Du hast das Gleichgwicht verloren. Wenn Du normal nach links auf- und absteigst ist das eher ein dummer Unfall, der sicher nicht gleich wieder passiert.
Ich hatte bei den ersten Versuchen einen Freund dabei, der an meinem geplanten Anhaltepunkt stand und mich gefangen hätte.
Sonst Tipps der Foris beherzigen und viel Spaß - fühlt sich im Nachhinein viel besser und sicherer in den Klickis an als ohne.
:Huhu:
na gut, als Mann stehe ich an der Ampel immer links eingeklickt, das Oberrohr zwischen den Beinen, rechts ausgeklickt.
mit rechts abstoßen beim Anfahren, links in die Pedale getreten und auf dem ersten Meter in die rechte Pedale einklicken,
klar, Gleichgewicht halten und nach vorn schauen.
Übung macht den Meister..., Du schaffst es, wie wir auch.
Franco13
24.06.2011, 11:49
Mein Problem war: Rechts rein...abgestoßen...versucht mit dem linken reinzukommen...dabei irgendwie das Gewicht zu doll auf recht verlagert...so schnell wie ich gefallen bin kam ich mit dem rechten Fuß gar nicht raus...
Ach menno...:-(
Erst mal mit dem linken auf dem Pedal ein wenig Fahrt aufnehmen und dann erst einklinken.
Das verlagert das Problem von 'ich Eier rum und falle hin' zu
'ich muss beim Einklicken nach vorne schauen um nicht irgendwo gegen zu fahren', ist aber besser so.
Luke Footwalker
24.06.2011, 11:56
Gibts da irgenwelche Tipps, wie man das lernen kann?
Nach den ersten Trockenversuchen auf der Rolle habe ich mich auch bei der ersten Ausfahrt richtig abgeledert. Auf die Ampel zugerollt, Arm ausgestreckt zum Abstützen und dann gemerkt dass ich 4 cm vor dem Ampelmast stehe. Den Rest kennst Du ja von dir bereits :Cheese: .
Anschließend mehrere Fahrten durch die Innenstadt mit Ampelhopping, bis das Ein- und Ausklicken zur Routine wird. Auch wenn Du es trocken übst hilft das wenig für den Ernstfall wenn Du abgelenkt bist. Wie andere schon schrieben, einen Fuß einklicken, losrollen, blind den anderen Fuß einfädeln und häufig üben.
neonhelm
24.06.2011, 12:02
Ich würde tendenziell eher mit dem linken Fuß immer zuerst raus.
Mein Problem war: Rechts rein...abgestoßen...versucht mit dem linken reinzukommen...dabei irgendwie das Gewicht zu doll auf recht verlagert...so schnell wie ich gefallen bin kam ich mit dem rechten Fuß gar nicht raus...
Ach menno...:-(
Ah, du steigst von der anderen Seite auf. Wie Alex schon sagte, jeder hat eine Lieblingsseite. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal von rechts aufgestiegen bin...
neonhelm
24.06.2011, 12:04
Nach den ersten Trockenversuchen auf der Rolle habe ich mich auch bei der ersten Ausfahrt richtig abgeledert. Auf die Ampel zugerollt, Arm ausgestreckt zum Abstützen und dann gemerkt dass ich 4 cm vor dem Ampelmast stehe. Den Rest kennst Du ja von dir bereits :Cheese:
Klassiker. So erging es mit auch. Bin samt Rad elegant am Ampelpfahl danieder gesunken... :Lachen2:
Ähhh...nee...wie jetzt...
Also...ich steige schonvon links auf. Also das Rad ist links neben mir. Wie steige ich denn dann auf?
Ich meinte das eher, wenn ich an der Ampel oder so stehe, bleibe ich mit demrechten Fuß eher auf dem Pedal und mit dem linken am Boden.
Ach...ist das alles kompliziert...
Ah, du steigst von der anderen Seite auf. Wie Alex schon sagte, jeder hat eine Lieblingsseite. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal von rechts aufgestiegen bin...
Geht mir auch so. Rechts stehen hat im Übrigen den Nachteil, dass man ruck zuck nen Deppenfleck auf der Wade hat. Die Zahnkränze lassen grüßen.
Zum Losfahren steige ich immer erst mal über das Rad (bei mir von links), klinke einmal ein (dann bei mir rechts), Pedal hoch und los. Dann wird beim fahren "blind" links eingeklinkt. Je nach Situation trete ich mit rechts allein auch noch ein oder 2 Umdrehungen, z.B. am Berg. Jedenfalls muß das Rad von allein ein paar Meter rollen.
Hab mich sicher 8 mal lang gemacht, bis ich's an jeder Ampel/Einmündung behalten hab. Die "Lernhilfe" war deutlich.
Die Sache mit dem Rüberheben des Beines unterm Fahren überlaß ich den jungen Senioren, außer im Wettkampf, wenn die Schuhe schon am Rad sind.
Stimme alex1 voll zu. Suche dir deinen Fuß mit dem du regelmäßig zuerst auf den Boden gehst. Mit dem immer zuerst Aus- und natürlich als letztes Einklicken. Übe beim Rollen auch nur Ausklicken, den Fuß auf dem Pedal stehen lassen, mit leichten Druck treten (ohne einzurasten) und dann mit festen Druck einrasten lassen. Entspricht dem vorsichtigen heranfahren an einer Kreuzung/Hinternis mit der Möglichkeit bei Bedarf den Fuß sofort abzustellen bzw weiter zu fahren.
lg Klaus:Huhu:
Also, ich meine, das Rad steht rechts von mir. Rechtes Bein übers Rad und einklinken. Losfahren und bei stabiler Fahrt "blind" links einklinken.
@Rhing: So würde ich es auch machen. Rechtes Bein übers Rad. Einklicken und dann etwas Anschwung und links rein...
crema-catalana
24.06.2011, 12:32
Ich habe mich bei meiner ersten "Ausfahrt" mit Klickies auch direkt vor der Haustür auf die Nase gelegt. Hatte vorher extra am Gartentor festhaltend ein- und Ausklicken geübt, wollte das losfahren, kam nicht in Schwung (zu dicker Gang) und statt auszuklicken habe ich den Asphalt geknutscht. :Maso:
Passiert.
Ich gehe beim Radeln mit dem rechten Fuß zuerst auf den Boden, daher mache ich das so: darauf achten, dass kleiner Gang eingelegt ist, links einklicken, losfahren (geht auch wenn man rechts noch nicht eingeklickt ist und nur "draufsteht") und wenn ich dann im Rollen bin, rechts einklicken. Ist am Anfang oftmals Gefummel, aber mit der Zeit wird es besser! :Blumen:
Beim Zurollen auf Ampel oder Kreuzung klicke ich rechts dann schon mal aus, wenn ich nicht anhalten muss, kann ich mit leichtem Druck ohne Gefummel dann gleich wieder einklicken. Sollte ich anhalten müssen, bin ich schnell mit dem rechten Fuß auf dem Boden.
Es ist echt Übungssache. Keine Angst, einfach wieder aufs Rad. Es hat dich einmal abgeworfen, aber jetzt werdet ihr Freunde! :Prost:
Luke Footwalker
24.06.2011, 12:37
@Rhing: So würde ich es auch machen. Rechtes Bein übers Rad. Einklicken und dann etwas Anschwung und links rein...
Das ist der einfache Teil, bei dem Du alle Zeit der Welt für mehrere Versuche hast. Das Ausklicken und anhalten/absteigen ist zeitkritisch und dauert viel länger bis es in Fleisch und Blut übergeht.
... Beim Zurollen auf Ampel oder Kreuzung klicke ich rechts dann schon mal aus, wenn ich nicht anhalten muss, kann ich mit leichtem Druck ohne Gefummel dann gleich wieder einklicken. Sollte ich anhalten müssen, bin ich schnell mit dem rechten Fuß auf dem Boden. ...
So sieht's aus, lieber zehnmal zu viel als einmal zu wenig. Es übt und spart Schrammen.
Die Sache mit dem Festhalten irgendwo bei roter Ampel o.ä. hab ich erst sehr viel später angefangen. Denn wehe, man steht zufrüh oder kommt nach dem Loslassen nicht richtig in Schwung.
Ich glaube auch dass für Anfänger das Problem ist, dass man nicht mit den fussballen runter kommt, und man sich gewöhnen muss mit der ferse sich auszuklicken, also hinten.
Gerade die angst seitlich nicht aus den Pedalen zu kommen ist meiner Meinung das Hauptproblem.
Aber ich kann dich beruhigen, ich würde drauf wetten dass JEDER am Anfang sich mindestens Einmal auf die Brezel gelegt hat. :Cheese:
Vom Klassiker an der Ampel mal ganz zu schweigen. Fragt sich nur wieviel Publikum dann dabei ist. :liebe053:
-ach ja, und nicht zu sehr an das "leichte" ausklicken gewöhnen, denn das genau kann auch fatal ausgehen, wenn an einem berg mal ein fester tritt ein ausklicken zur Folge hat.
Das tut dann auch nicht minder weh, zumal man ja eigentlihc nicht aus den Dingern raus wollte.
Is mir mal beim MTB passiert.
Ich dachte, ich kann meine Familienplanung abschliessen in diesem Leben.
Immer wieder Probieren, das wird schon!
:Huhu:
marlaskate
24.06.2011, 13:18
Klassiker, ist mir beim 1. Mal auch passiert. Vorher brav geübt, dann die erste Runde gefahren, vor dem Anhalten auch schon mit rechts ausgeklickt..... und dann beim Absteigen das Gewicht nach links verlagert.... Ziemlich peinlich vor der gesamten Nachbarschaft auf der Nase gelegen. Ich klicke auch lieber zu früh als zu spät aus. Einmal hat es mich noch gebrezelt, als ich am Berg mich verschaltet hatte und dann einen Kettenhänger hatte. Das ging richtig in Zeitlupe. Stand am Berg, konnte nicht mehr treten und stand und stand und hab vor lauter Stress den Fuß nicht gedreht bekommen. Mittlerweile klappt es auch bei Stress-Situationen relativ zuverlässig. Aber ich beuge da trotzdem lieber vor. Und beim Einsteigen: Einen Fuß einklicken, Pedal hoch und treten, dann hat man Schwung. Den zweiten Fuß erst nur aufs Pedal und damit locker treten, dass man nicht abrutscht. Wenn man genug Schwung hat und gerade Strecke, dann in Ruhe einklicken.
Wird schon!
joernupbde
24.06.2011, 13:27
...und vor allem als Plan B, wenn Du das zweite Bein nicht schnell genug reinbekommst, dann trittts Du einfach noch eine Umdrehung mit dem anderen schon eingeklinkten (das geht ja mit Klickies!) und schon hast Du einen zweiten Versuch!
Zur Unterstützung kannst Du mit dem nicht eingeklinkten Fuß auch locker mittreten. Dann gehts noch einfacher. Tritt aber nicht zu fest mit dem. Vor allem glatte Sohlen rutschen dann leicht ab.
Das nimmt Dir den Druck, gleich beim ersten Mal treffen zu müssen. Und ohne Druck gehts dann auch viel entspannter.
a) Du schaffst das
b) Ich bin auch vor meiner ersten Ampel stumpf umgefallen
:Huhu:
Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht die einzige bin, die im Moment aussieht wie misshandelt und sich vor der Nachbarschaft zum Deppen gemacht hat...:Cheese:
Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht die einzige bin, die im Moment aussieht wie misshandelt und sich vor der Nachbarschaft zum Deppen gemacht hat...:Cheese:
Das schafft man sogar ohne Rad - indem man beim Laufen fliegt und mit dem Ellenbogen bremst.
Da ich so ein Bruchpilot bin verzichte ich lieber auf Klickpedale - sonst bin ich nur am Wunden lecken.
LG
Marion
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.