Vollständige Version anzeigen : Training bei "Der Hitze" über 30 Grad
Hallo
Wie lang und wie viel Trainiert ihr bei den Temperaturen über 30Grad.
War eben so ca 3Std mit dem rennrad unterwegs,und das war schon ganz schön heftig warm und anstrengend...
Eigentlich haben wir für morgen eine "lange Tour" mit dem Rennrad eingeplant (denke mal so 4,5 - 5 Std Tour)
würdet ihr das bei der Hitze machen?
Was meint ihr so dazu?
ich hatte heute schon 3 Trinkflaschen dabei,und hab fast alle leer gemacht (getrunken und über den Kopf)
Dann muss ich morgen dann wohl noch eine Flasche mehr mitnehmen,
und den "kürzesten 2Teiler" anziehen den ich hab,um genug Fahrtwind abzubekommen ;)
Schreibt mal eure Meinung...
lg
Superpimpf
27.06.2011, 15:44
Training geht immer, wenn's im WK warm ist mußt du's ja auch aushalten.
Ich hab nie mehr als 2 Flaschen am Rad, aber immer Bargeld einstecken. Dann und wann Stop an einer Tankstelle und es gibt keine Probleme. (Und selbst in sehr ländlichen Gebieten findet man davon meist mehr als genug, ggf. muss man halt die Tour entsprechend planen)
Hallo
Wie lang und wie viel Trainiert ihr bei den Temperaturen über 30Grad.
Gerade Rennrad geht doch super bei der Hitze. Friedhof zum Wasser holen ansteuern, oder Boxenstopp an der Tanke einlegen. Und Sonnencreme nicht vergessen!
Badekaeppchen
27.06.2011, 15:46
Auf dem Rad finde ich die langen Einheiten nicht so problematisch, ist ja Fahrtwind da :Lachen2: !
Spar Dir doch das Gewicht einer zusätzlichen Trinkflasche und nimm ein paar Euro mit (z.B. Oberrohrtasche) und kauf Dir an der Tanke eine Wasserflasche zum Auffüllen.
Grüße
Badekaeppchen
http://www.windfinder.com/forecast/cadiz_san_fernando
der Wetterbericht für mich diese Woche. Ich werde ganz normal Trainieren ohne ausnahmen :). Ich habe gemerkt das die Gewöhnung an die Hitze alles ist. Beim Radfahren muss man halt VON ANFANG AN viel Trinken.
Carlos85
27.06.2011, 15:56
Beim Radfahren ist es mir eigentlich egal wie warm es ist, denn man kann sich ja problemlos 2-4 Liter Getränke mitnehmen und bei Bedarf an einer Tankstelle nachfüllen.
Beim Laufen habe ich mich mal einen Sommer (glaube 2007 war es) nur mit Camelbag auf die langen Läufe aufgemacht, da ging das dann auch, wobei ich beim Laufen schon sehr empfindlich auf Hitze reagiere.
@ Carlos85 /
@ Alle
Also das mit den mehr Getränken mache ich ja dann auch,
nehme mir meine 4 Flaschen dann voll mit (auch wenn ich nicht alle trinke,sondern auch zum "kühlen"benutze)
ich habe eine im Aerolenker,eine am Rahmen und 2 hinterm Sattel
Aber leicht wird das morgen bestimmt nicht,soll ja noch heißer werden als heute...
Wir wollen morgen auf der Tour die wir fahren probieren unsere "bestzeit von 4Std 55min" zu toppen
Das heist also "am Anschlag fahren"
flotter3er
27.06.2011, 16:17
Gerade Rennrad geht doch super bei der Hitze. Friedhof zum Wasser holen ansteuern, oder Boxenstopp an der Tanke einlegen. Und Sonnencreme nicht vergessen!
Boxenstop -> seh ich genauso
Die Friedhofsvariante hat jedoch was :Cheese:
Je Stunde trink ich immer so'n Liter und bei den Temp's auch immer mit'n bisserl Salz, will ja nicht als Krusti heimkommen :Lachen2: Das HappiHappi soll ja auch wirken.
Celsius:cool: Grüsse
Jürgen
pk-zurich
27.06.2011, 16:20
Hallo
Wie lang und wie viel Trainiert ihr bei den Temperaturen über 30Grad.
War eben so ca 3Std mit dem rennrad unterwegs,und das war schon ganz schön heftig warm und anstrengend...
Eigentlich haben wir für morgen eine "lange Tour" mit dem Rennrad eingeplant (denke mal so 4,5 - 5 Std Tour)
würdet ihr das bei der Hitze machen?
Was meint ihr so dazu?
ich hatte heute schon 3 Trinkflaschen dabei,und hab fast alle leer gemacht (getrunken und über den Kopf)
Dann muss ich morgen dann wohl noch eine Flasche mehr mitnehmen,
und den "kürzesten 2Teiler" anziehen den ich hab,um genug Fahrtwind abzubekommen ;)
Schreibt mal eure Meinung...
lg
Ich trainier so wie es im Plan steht und häng öfter meinen Kopf in nen Brunnen oder unter nen Wasserschlauch - egal ob laufen oder Radfahren. Brunnen/Quellen mit Trinkwasser hats hier in der Schweiz zum Glück genug. Getrunken wird nach Durstgefühl.
@Bonafides
Du läufst doch nicht im ernst bei über 30Grad in ner laufjacke oder doch?
darunter musst du doch "ölen" das dir der schweiß nur so läuft,oder nicht?
und wie lang läufst du damit 30-40min mit jacke,für den Lakat test?
Wenn du das so machst hast du aber unter der jacke nur nen Bustier (als Frau) an?
Bitte MB
Bis zum nächsten See sind's von mir zu Hause 10 km, bis zum übernächsten 70. Ne kurze Schwimmeinlage, Radflaschen und Geld für die Tanke und alles ist paletti.
Achso ok
ich hab eben noch mit meiner "mitfahrerin" für morgen gesprochen,wir wollen aufjeden fall fahren.
Egal wie heiß/schwül es ist.
Zum thema Bekleidung meinte sie,das sie (nur) nen Bustier und kurze Hose (slip) anzieht,dann macht ihr die hitze nix.
Morgen Quälen wir uns dann mal so richitg...
Ausdauerjunkie
27.06.2011, 23:10
Ab 30° fängt es doch erst an, Spaß zu machen.....
Schwitzt du zu sehr, fährst du zu langsam, so dass dich der Fahrtwind nicht ausreichen kühlt! :)
ironmansub10h
28.06.2011, 09:22
gestern um 17.00 gestartet in unbekannter Gegend um Wiesloch, zwar Route geplant gehabt, aber irgendwann sind dann Bundesstraße, schlechte Beschilderung und dann später auch noch Dunkelheit dazu gekommen. Hatte auch nur 2 Radflaschen dabei. Bin aber nicht so empfindlich was das dursten angeht. Kann bei der Hitze locker einen 3 Std. lauf ohne was trinken machen. Aber in Jacke würdeich nie laufen. Macht auch für mich keinen Sinn, Anpassung hin oder her. Um 23.00 war ich dann zurück gestern, der KM Schnitt war wegen der ständigen Anhalterei natürlich miserabel. Aber hat dennoch Spass gemacht.Jetzt dann mal gleich einen Lauf schön in der Sonne um dann heute abend noch schwimmen zu gehen. Geiles Wetter. Weiter so. :Huhu:
propellerente
28.06.2011, 10:23
Bis zum nächsten See sind's von mir zu Hause 10 km, bis zum übernächsten 70. Ne kurze Schwimmeinlage, Radflaschen und Geld für die Tanke und alles ist paletti.
Jo, ist bei mir ähnlich.
Gestern 23km bis zum See geradelt und anschl. fix eine Runde geschwommen. Dann wieder mit dem Radel zurück. Herrlich!!! Besser geht es kaum :Cheese: und Kohle für ein Eis oder ein kühles Getränk ist immer dabei :-)
Reifenplatzer
28.06.2011, 10:30
Training in den Morgen legen wenn möglich. Ist ja schon ab 5:00 hell ;) Vorallem beim Laufen find ich das angenehm.
wenn es zu heiß ist mit dem Rad ein bissel in die Berge fahren. Da ist zumindest bei uns mehr Schatten und mit jeden 100 hm die man geschafft wird es auch ein bissel kühler.
Wenn aber dein Hauptwettkampf auch bei > 30 Grad sein wird sollte man hier auch trainieren.
hitze ist mir wurscht - mit eher ein "weichei" im frühling: da gehe ich nur bei ab ca. 10grad aufs bike - zudem fahre ich NIE los, wenns gerade aus allen kuebeln regnet.
wenn ich jetzt die hitze als NOTRAIN-kriterium hätte, würde ich wohl nie trainieren...
felix__w
28.06.2011, 11:35
Ich versuche auch, eher in den Randstunden zu trainieren. Aber gerade längere Radeinheiten gehen da nicht.
Auf der anderen Seite bin ich bei 30C auch lieber auf dem Rad als im Büro (Ideal wäre aber so 22-26C, zum laufen <20C)
Darum geht es heute um 15 Uhr zwei Stunden aufs Rad und dann noch 45 Minuten laufen. Danach werde ich in die Aare springen :)
da gehe ich nur bei ab ca. 10grad aufs bikeDa kann man ja schon in 3/4-Hosen und nur mit Weste raus.
zudem fahre ich NIE los, wenns gerade aus allen kuebeln regnet.Das hat nichts mit Weichei sondern einfach mit Vernunft zu tun. Wir käme es auch nicht in den Sinn bei Regen los zu fahren.
wenn ich jetzt die hitze als NOTRAIN-kriterium hätte, würde ich wohl nie trainieren...Da ist bei uns aber Kälte ein viel grösseres Problem.
Felix
AndreasW
28.06.2011, 12:27
gestern abend (21:30 Uhr) bei 31 Grad die 17km-Runde gelaufen und es war schon deutlich schwerer,a ls in der Woche zuvor bei identischer Runde und Tempo.
Also ich merk die Hitze schon. Vielleicht ist der Tag zuvor aber auch anstregender und man geht damit mit einer Vorbelastung in die Einheit..
Heute ähnliche Temperaturen und Schwimmen.. :Cheese:
Da ist bei uns aber Kälte ein viel grösseres Problem.
Felix
aus diesem grunde trainiere ich oft indoor: rolle/laufband/rudergerät und 2 stunden inkl. DVD gehen problemos und sicher vorbei...
felix__w
28.06.2011, 13:35
aus diesem grunde trainiere ich oft indoor:Dann habe ich wieder das Hitze Problem: Indoor schwitze ich so stark wie selbst draussen bei >30C nicht
Und ein wichtiger Aspekt des Sport ist bei mir das sich draussen Bewegen.
Felix
im winter felix...im winter...;-)
zudem habe ich so brutal freude an der reinen bewegung (no joke), dass ich problemlos 75 minuten auf dem laufband verbringen kann!!!
alpenfex
28.06.2011, 14:30
Training für mich bei >28°C sehr gerne, aber nur Rad. Am allerliebsten bin ich bei dem Wetter über 2000m, da ist es immernoch super warm, aber nicht mehr heiss. Hochtour im T-Shirt ist lässig, aber nur mit 3 lagen Daylong. :Huhu:
Im klimatisierten Office ist es mir aber ansonsten wurscht, ob es + oder -30°C hat.
mblanarik
28.06.2011, 15:08
bis 35grad geht alles problemlos, erst darueber wird es sehr muehsam, vor allem wenn auch noch hohe luftfeuchtigkeit dazu kommt.
das einzige was hilft ist genuegend veprflegung und hin und wieder wasser ueber den kopf zu schuetteln.
beim am anschlag fahren reduziert sich das tempo automatisch dadurch, dass der koerper mehr fuer die kuehlung tun muss...
gruss aus den tropen.
Und ein wichtiger Aspekt des Sport ist bei mir das sich draussen Bewegen.
Felix
Das seh ich auch so. Draußen macht mir sogar Schwimmen Spaß. Natürlich an so heißen Tagen wie heute. Aber auch in der letzten Woche bin ich zum Schwimmen ins Freibad, obwohl wir hier zwischen 15 udn 18 Grad hatten.
War eben im Freibad, aber richtig schwimmen ist dort momentan schwierig wegen der vielen anderen....:Nee:
Da geh ich lieber hin, wenn schlechteres Wetter ist, da hat man das Becken nur mit wenigen zu teilen und die schwimmen alle in eine Richtung...
Aber Rad fahren geht super bei dem Wetter, Laufen geht nur früh morgens oder spät abends.
Aber ab morgen gibt´s ja wieder sport-freundlichere Temperaturen.
Drinnen Sport geht bei mir gar nicht, nur im Winter!:Nee:
Superpimpf
28.06.2011, 20:37
War grad 2h Laufen bei sehr warmen Temperaturen. Eine 0.5l Flasche in der Hand und bei km 13 an einem Sportzentrum kurz erfrischt und die Flasche aufgefüllt - ging super!
Normles Bahntraining heute, Lauf-ABC und einige 400er gekloppt - bei 36° im Schatten. Den hatten wir aber nur bei der Pause am Tribünenrand :Maso:
So leer ist das Stadion sonst nichtmal bei Dauerregen :Lachen2:
Ich bin gestern 10km zum nächsten See gelaufen und hab mich dort dann schön abgekühlt. Alles am späten Nachmittag. Die Hitze war erträglich.
Bin gestern 20 km bei 35 Grad gelaufen war genial, ich liebe dieses Wetter. Leider ist es heute schon wieder kalt.
Und Moni, wie war es??
Also Hitze geht bei mir gar nicht. ich bin froh, wenn ich dann halbwegs aufrecht gehen und den Alltag bewältigen kann, ohne zu kollabieren.
Bei Hitze würde ich nur dann trainieren, wenn die Gefahr besteht, dass mein WK bei Hitze stattfindet oder ich wirklich den absoluten Drang habe, gewisse Einheiten zu vollenden. WK-Tempo dann aber sicher nicht. Bis ich mich von so etwas erholt habe, ist der Trainingeffekt dann auch eher Null.....
niksfiadi
29.06.2011, 11:36
Gegen die Hitze hab ich nix, mein Körper kühlt sehr gut über den Schweiss. Probleme macht bei den langen Einheiten dann die Ernährung, weil das Blut nicht im Verdauungstrakt sondern nahe an der Körperoberfläche. Das limitiert auch die Leistung und ist gar nicht so leicht zu handhaben. Die "Anpassung" bedeutet ja nur, dass der Körper nicht mehr sooo viel Mineralien ausschwitzt, trotzdem verliert man sehr viel Flüssigkeit, die es zu ersetzen gilt. Die viele Flüssigkeit muss man dann wieder ersetzen, aber wie? Oftmals wird bei mir dann ein Durchfall daraus, weil die Osmolalität des Sportgetränks nicht mehr passt. Da es ja in unseren Breiten selten richtig heiß ist, kann man das ja auch schwer testen.
Muss ich weniger Pulver ins Getränk geben wenn's heiß ist? In dieser Problematik bin ich noch sehr unsicher.
Lg Nik
Hitze ist nicht das Problem. Man muss nur das Richtige trainieren, wenn es so warm ist. 30°C sind super für Sprint-Einheiten auf der Bahn. Die Muskulatur ist schön geschmeidig und man kühlt in längeren Pausen nicht aus. So schnelle Einheiten können auch (Langdistanz-)Trias etwas bringen.
Gestern habe ich z.B. ausführlich Lauf-ABC gemacht, eine kurze Stabi-Einheit und anschließend 3x 150 m In-'n'-Outs, 3x 70 m fallender Start und 3x 120 m bei 95%. Lief alles super flüssig und ist mal ein nettes Kontrastprogramm zu den Dauerläufen. ...gut, ich bin seit dieser Saison auch 800-Meter-Läufer. ;)
Hallo
@ DieAndy
@ Alle
ich hab es gestern abend nicht mehr geschafft zu antworten (keine Zeit und auch keine lust mehr)
Also "DieAndy" du wolltest wissen wie es war,
ich sag dir das war echt richtig hefitg anstrengend,bis jetzt mein härtestes Tarining das ich bis jetzt hatte.
Bin ja mit ner Bekannten gefahren,wir sind leider gestern mittag in der prallen sonne (wo es am heisesten war) gefahren.
nen thermomether zeigte im schatten 36grad am.
bevor wir los gefahren sind,sind wir erst so mit unseren 2teilern unter die kalte dusche,und dann dirket so nass aufs rad.
es hatte jeder von uns 4Trinkfaschen dabei,und meine Bekannte hatte sich noch ins Bustier 2 Energy Riegel gesteckt ;)
Wir sind dann wirklich am anschlag gefahren,meist im Aerolenker gelegen,und haben alle 4 flaschen leer gemacht
2übern Kopf und 2 getrunken.
haben es aber geschafft unsere bestzeit um 5min zu steigern,und das bei der Hitze.
aber das war ja auch so nen bischen unser Ziel,mal schauen was so möglich ist,unter den Bedingungen.
Der schweiß ist nur so runter getropft... :)
Aber Bustier und Slip war für die Witterung echt klasse,wenig Stoff,viel Haut :cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.