Fairway
04.07.2011, 10:35
Hallo zusammen,
Anfang des Jahres hab ich mir mein erstes Rennrad überhaupt gekauft und fahre seitdem natürlich regelmäßig. Mehrmals wöchentlich mindestens eine bis maximal drei Stunden.
Mein Problem: Mir schlafen die Zehen an beiden Füßen komplett ein, werden natürlich kalt und wachen auch nicht auf, wenn ich einen halbstündigen Anschlusslauf in ordentlichem Tempo durchziehe. Dabei ist es egal, ob ich eher flach oder hügelig (ca. 600-1000 Höhenmeter je nach Strecke und Trainigsdauer).
Ich hatte gehofft, mein Problem würde sich mit der Zeit lösen bzw. ich mich an den Sattel gewöhnen, aber das ist offensichtlich nicht der Fall. Ich habe keine Schmerzen oder Verspannungen durch meine Sitzposition außer den Sitzknochen, die nach ca. 1,5 Stunden anfangen weh zu tun. Stimmt da die Sattelbreite vielleicht nicht? Zu breit? Zu schmal? Können davon die Füße einschlafen?
Auf meinem Rad (Cube GTC Pro) ist immer noch der Standard-Sattel ab Werk (einfaches, ziemlich hartes Modell) montiert.
Mit den Schuhen habe ich ausreichend und angenehmes Spiel, wenn ich eingeklickt bin. Ich mach sie auch nur ganz locker zu, davon können die abgestorbenen Zehen eingentlich auch nicht kommen. Die Schuhe an sich passen perfekt.
Habe den Sattel vorne etwas nach oben gekippt, hat aber auch nichts geholfen.
Mein Radgeschäft des Vertrauens kann mir nur einen Alternativsattel von Specialized zum Testen anbieten. Aussage: "Der ist bestimmt besser..." Ist aber auch sehr teuer :-(
Ähnlich sieht es in den umliegenden Geschäften aus.
Kennt jemand diese Probleme und kann mir vielleicht einen Sattel empfehlen? Gibt es eventuell einen Online-Shop, bei dem man sich Testsättel bestellen kann?
Auf was muss ich bei meinen Problemen achten, wenn ich einen neuen Sattel kaufe?
Danke für eure Tipps!
Anfang des Jahres hab ich mir mein erstes Rennrad überhaupt gekauft und fahre seitdem natürlich regelmäßig. Mehrmals wöchentlich mindestens eine bis maximal drei Stunden.
Mein Problem: Mir schlafen die Zehen an beiden Füßen komplett ein, werden natürlich kalt und wachen auch nicht auf, wenn ich einen halbstündigen Anschlusslauf in ordentlichem Tempo durchziehe. Dabei ist es egal, ob ich eher flach oder hügelig (ca. 600-1000 Höhenmeter je nach Strecke und Trainigsdauer).
Ich hatte gehofft, mein Problem würde sich mit der Zeit lösen bzw. ich mich an den Sattel gewöhnen, aber das ist offensichtlich nicht der Fall. Ich habe keine Schmerzen oder Verspannungen durch meine Sitzposition außer den Sitzknochen, die nach ca. 1,5 Stunden anfangen weh zu tun. Stimmt da die Sattelbreite vielleicht nicht? Zu breit? Zu schmal? Können davon die Füße einschlafen?
Auf meinem Rad (Cube GTC Pro) ist immer noch der Standard-Sattel ab Werk (einfaches, ziemlich hartes Modell) montiert.
Mit den Schuhen habe ich ausreichend und angenehmes Spiel, wenn ich eingeklickt bin. Ich mach sie auch nur ganz locker zu, davon können die abgestorbenen Zehen eingentlich auch nicht kommen. Die Schuhe an sich passen perfekt.
Habe den Sattel vorne etwas nach oben gekippt, hat aber auch nichts geholfen.
Mein Radgeschäft des Vertrauens kann mir nur einen Alternativsattel von Specialized zum Testen anbieten. Aussage: "Der ist bestimmt besser..." Ist aber auch sehr teuer :-(
Ähnlich sieht es in den umliegenden Geschäften aus.
Kennt jemand diese Probleme und kann mir vielleicht einen Sattel empfehlen? Gibt es eventuell einen Online-Shop, bei dem man sich Testsättel bestellen kann?
Auf was muss ich bei meinen Problemen achten, wenn ich einen neuen Sattel kaufe?
Danke für eure Tipps!