PDA

Vollständige Version anzeigen : Plantar Fasciitis zwei Wochen vor Hauptwettkampf


TheRunningNerd
04.07.2011, 11:04
Moin,

die planetare Seuche hat mich erwischt, heute morgen deutliche aber erträgliche unter der Ferse, lehrbuchmäßig das Schmerzbild einer Plantar Fasciitis. Schmerz ist noch im erträglichen Bereich.

Was tun? Laufen bis WK einstellen? Dehnen? Überteuerte Wundermittel kaufen gehen?

Vorschläge gern genommen.

fitschigogeler
04.07.2011, 11:18
Hatte ich letztes Jahr auch. Das einzige, was letztendlich geholfen hat, war die Stoßwellentherapie.

Ich würde auf jeden Fall bis zum Wettkampf keinen Meter mehr laufen.

Es besteht die Möglichkeit, daß Du nach dem WK eine Laufpause von mehreren Monaten einlegen mußt, wenn Du Pech hast. Das ist meiner Trainerin passiert, die trotz PF Hawaii gemacht hat...

PS.: Dehnen hat auch geholfen, aber halt leider nur mittelfristig. Bin den Scheiss mittlerweile wieder los.

hazelman
04.07.2011, 11:18
Moin,

die planetare Seuche hat mich erwischt, heute morgen deutliche aber erträgliche unter der Ferse, lehrbuchmäßig das Schmerzbild einer Plantar Fasciitis. Schmerz ist noch im erträglichen Bereich.

Was tun? Laufen bis WK einstellen? Dehnen? Überteuerte Wundermittel kaufen gehen?

Vorschläge gern genommen.

Zum (Spocht-)Arzt gehen, keine Selbstdiagnosen stellen!

Tim,
der wegen dieser Pest an der Ferse 6 Monate Laufpause hatte.

TheRunningNerd
04.07.2011, 11:25
Thx.

Da ich Kassenpatient bin, und berufstätig, fällt Arzt bis zum WK aus. Vor August bekomme ich keinen Termin der nicht mit der Arbeitszeit kollidiert, wenn überhaupt. Bleibt wohl nur Laufpause bis zum WK. *grummel*

diepferdelunge
05.07.2011, 07:56
Hi,

ich kann dir zwar nicht direkt einen Tipp zur Behandlung deiner Plantar Fasciitis geben, aber eine Möglichkeit aufzeigen wie du den Trainingsverlust in Grenzen hältst: AQUAJOGGING
Ja ja, dieser von birnenförmigen und vorallem alten Menschen betriebene "Sport", bei dem Gestalten völlig sinnfrei durch die Fluten des Schwimmbads treiben :Lachanfall:
Nein im Ernst. Mit AQ hast du eine hervorragende Möglichkeit zumindest dein Trainingspensum aufrechzuerhalten und ich könnte mir sogar vorstellen, dass durch die Massagewirkung des Wassers sogar deine Plantar Fasciitis besser wird.
Im Archiv gibt es auch einen Film zu dem Thema AQ.

TheRunningNerd
05.07.2011, 08:36
Danke für den Tipp. Kann man ja evtl. sogar mit einer Schwimmeinheit kombinieren.

Habe mir gestern das volle Programm reingezogen: Pferdesalbe, Igelball, Wechselfußbad, Wobenzym, Dr. Feil's Chili-Kakao, und der Schmerz ist in der Tat etwas besser, mal sehen.

Der Ursache muss ich auf den Grund kommen. Hatte das vor ~3 Monaten schon mal, gleicher Fuß, etwas anderes Schmerzbild. Fing in etwa gleichzeitig an mit der Behandlung meiner ISG Blockade durch unseren Betriebsmasseur. Muss den mal fragen ob es da einen Zusammenhang geben könnte.

aRa
05.07.2011, 10:14
Moin,

konservativ sehr gut behandelbar!

wichtigste ist in der akuten Phase eine Einlage! Gute Ehrfahrungen hab ich mit Footlogics (http://www.laufenohneschmerzen.de/footlogics.html) gemacht.

Was auf lange Sicht Erfolg bringt ist das Dehnen (90-95%), das allerdings über einen Zeitraum von 3 Monaten. Und zwar 3x pro Tag für 2 Min. sowohl soleus als auch gastrocnemius dehnen. D.h. Ein mal Dehnung der Wade mit gebeugtem, einmal mit gestreckten
Knie. Außerdem die plantarfascie selbst, indem du die Zehen in Streckung ziehst!

Die Anwendungen, die du bisher gemacht hast ruhig weiter machen!

Wasserträger
05.07.2011, 10:33
Moin,

konservativ sehr gut behandelbar!

wichtigste ist in der akuten Phase eine Einlage! Gute Ehrfahrungen hab ich mit Footlogics (http://www.laufenohneschmerzen.de/footlogics.html) gemacht.

Was auf lange Sicht Erfolg bringt ist das Dehnen (90-95%), das allerdings über einen Zeitraum von 3 Monaten. Und zwar 3x pro Tag für 2 Min. sowohl soleus als auch gastrocnemius dehnen. D.h. Ein mal Dehnung der Wade mit gebeugtem, einmal mit gestreckten
Knie. Außerdem die plantarfascie selbst, indem du die Zehen in Streckung ziehst!

Die Anwendungen, die du bisher gemacht hast ruhig weiter machen!
Ergänzend dazu evtl. noch ein Kinesio-Tape zur Unterstützung des Fußgewölbes und Entlastung der Fascie. Achillessehnen-Tape wird in manchen Anlagen nur bis zum Fersenbein gemacht - nach K-Active geht es dann bis zu den Zehen, in deinem Fall, Nerd ;), sinnvoll.

Kann man halt nicht mehr so gut was druffschmieren... Aber so im Berufsalltag evtl.

Edit: eine Alternative zu der von aRa verlinkten Einlegesohle ist evlt. die von Currex: http://www.runnerspoint.de/Suche/curex.htm?VL=curex
Weiß ich aber nicht, ob die der Run²-Laden in Hamburg hat...

ibins13
05.07.2011, 10:56
Ich fühle mit dir....nachdem ich jetzt zwei Jahre Ruhe hatte, vor drei Wochen von heute auf morgen wieder Probleme nach einem Sprint-Tria. Damals (vor zwei Jahren) war ich grad mitten in einer Marathonvorbereitung, hab's "ignoriert" und dann die Rechnung inklusive Kortison-Injektionen und vier monatiger Laufpause präsentiert bekommen.
Was mir JETZT geholfen hat (Schmerzen sind auch lang noch nicht arg und ich kann "normal" gehen).....Wobenzym, Ascorbinsäure, Vitamin E, Dehnen der Wadenmuskulatur und Faszie wie beschrieben und zusätzlich Triggerpunkte suchen im Bereich Übergang Archillessehne/Soleus (feeeest reindrücken und warten, bis ein "Pochen" spürbar ist und der Schmerz DEUTLICH nachlässt)....gleichzeitige Laufreduktion (wobei ob ganz pausieren oder nur reduzieren-das ist glaub ich individuell sehr verschieden und hängt sicher davon ab, wie arg die Beschwerden sind). Ich vertrage so 30-35wkm momentan ganz gut. Ich habe lustigerweise an beiden Füßen einen deutlichen Fersensporn, Probleme aber immer nur mit dem linken. Und JA...ich hab auch das Gefühl, dass das auch mit meinem RECHTEN ISG zusammenhängt...das hat ziemlich gleichzeitig angefangen zu "ziehen". Fusswurzelknochen "durchkneten" is auch gut.

Viel Glück!
LG
Barbara

kaiche82
05.07.2011, 11:14
Ich habe auch öfter mal Probleme mit der Ferse. Ist aber wohl keine klassische PF. Der Physio meinte was von Sehen und oder Muskeln verklebt und dadurch gereizt. Habe starke Senk-Spreitz und Plattfüße. Ich kühl oft nach dem Laufen und habe so ein Massageball mit dem ich die Fusssohle bearbeite, dehen hilft bei mir nix wird eher schlechter.
Lauf bis zu 100km nur noch mit LW und Wettkampfschuhen . Außerhaus habe ich fast immer Nike Free 3 an und im Haus immer Barfuss.
Alle paar Wochen tuts morgens ein bißchen ziehen aber nur ca. 2-3 min. Schlimmer wird es nicht beim training spür ich nichts-also Lauf ich weiter.

Goldie
05.07.2011, 12:20
Was noch garnicht genannt wurde ist Schuhwechsel.
Ich habe in LunarLites jedes Mal Schmerzen unter der Ferse, in Mizuno Ronin NIE. In beiden Schuhen nutze ich dieselbe orthopädische Einlage.

TheRunningNerd
05.07.2011, 13:12
Die Schuhe sind ein spannendes Thema. Ich rotiere Nike Free Run, Mizuno Inspire (mit Einlagen) und Mizuno Ronin. Ich glaube beobachtet zu haben das der betroffene Fuß mit den Inspires öfter mal gezickt hat, wenn auch nie dolle...

pinkpoison
06.07.2011, 07:34
(...) und zusätzlich Triggerpunkte suchen im Bereich Übergang Archillessehne/Soleus (feeeest reindrücken und warten, bis ein "Pochen" spürbar ist und der Schmerz DEUTLICH nachlässt)....

http://triggerpoints.net/triggerpoints/Tibialis_Pos.jpg
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Quadratus_plantae.jpg
http://triggerpoints.net/triggerpoints/Soleus.jpg

Im dritten Bild ist nur TrP1 relevant - den, den ibins so meine ich angesprochen hat.

Wenn Du Dir's nicht selbst zutraust, die Trigger zu elmininieren, dann einen Physio, der kompetent in "Manueller Therapie" ist, oder einen osteopathen aufsuchen. in 8 von 10 Fällen in denen Plantarfascitis diagnostiziert wird, liegt keinerlei Entzündung der Sehne vor, sondern es handelt sich lediglich um Übertragungsschmerz, der von Triggerpunkten ausgeht. Du hast also gute Chancen, das Problem in kurzer Zeit restlos in den Griff zu bekommen: Physiotherapie, Selbstmassage, basische Ernährung, deutlich reduziwertes Lauftraining so lange die Trigger noch da sind (wenn sie denn die Ursache sind, aber das findest du schnell raus, indem du dort drückst, wo die schwarzen Kreuze sind). Dehnen ist im Falle von aktiven Triggern kontraproduktiv und verschlimmert die Situation.

TheRunningNerd
08.07.2011, 21:24
Grummel... war erst ne Runde besser, 4h Ausfahrt am Dienstag hat aber irgendwie dem Fuß geschadet. An laufen nicht zu denken. Triggerpunkte haben nix gebracht.

Naja, werde bis zum HH Cityman jetzt auch keine Laufversuche mehr starten. Ich schwimm was geht und geb' Vollgas auf'm Rad, und dann mal sehen. Nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr, und bis dahin kriege ich bestimmt auch einen Arzttermin. :Cheese:

laufcultur
17.11.2011, 23:23
Grummel... war erst ne Runde besser, 4h Ausfahrt am Dienstag hat aber irgendwie dem Fuß geschadet. An laufen nicht zu denken. Triggerpunkte haben nix gebracht.

Naja, werde bis zum HH Cityman jetzt auch keine Laufversuche mehr starten. Ich schwimm was geht und geb' Vollgas auf'm Rad, und dann mal sehen. Nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr, und bis dahin kriege ich bestimmt auch einen Arzttermin. :Cheese:

Wie hat das denn geendet?
Ich habe den Fehler gemacht bei einem kurzen WK zu starten und es hat schlecht geendet. :(

Fastforward
18.11.2011, 07:36
Wie hat das denn geendet?
Ich habe den Fehler gemacht bei einem kurzen WK zu starten und es hat schlecht geendet. :(

Wer nicht hören will...

Aber bis zum IMG sind es ja noch ein paar Tage. :Cheese:
Ich wünsch Dir gute und vor allem schnelle Genesung!

laufcultur
18.11.2011, 09:29
Wer nicht hören will...

Aber bis zum IMG sind es ja noch ein paar Tage. :Cheese:
Ich wünsch Dir gute und vor allem schnelle Genesung!

Ach was. Ein Versuch wars wert, ich wäre ja trotzdem weiter gelaufen. :cool:
Danke. :Blumen:
Mit dem IMG wirds wohl eher nix, mir ist das Risko einfach zu groß wieder kurz vorher verletzt zu sein und dann sind 500 Euro weg. :(

marc74
18.11.2011, 10:07
Moin,

die planetare Seuche hat mich erwischt, heute morgen deutliche aber erträgliche unter der Ferse, lehrbuchmäßig das Schmerzbild einer Plantar Fasciitis. Schmerz ist noch im erträglichen Bereich.

Was tun? Laufen bis WK einstellen? Dehnen? Überteuerte Wundermittel kaufen gehen?

Vorschläge gern genommen.

Hi, ohne den genauen Befund zu kennen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du eine Blockierung des unteren Sprungelenkes hast. Diese Blockierung steht sehr häufig für Verlegenheitsdiagnosen wie Fersensporn und Plantarfasciitis.
Such Dir einen Manualtherapeuten bzw Osteopathen und lass Dein Sprunggelenk deblockieren.

Gruß, Marc

laufcultur
18.11.2011, 10:31
Hi, ohne den genauen Befund zu kennen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du eine Blockierung des unteren Sprungelenkes hast. Diese Blockierung steht sehr häufig für Verlegenheitsdiagnosen wie Fersensporn und Plantarfasciitis.
Such Dir einen Manualtherapeuten bzw Osteopathen und lass Dein Sprunggelenk deblockieren.

Gruß, Marc
Danke, mein erster Gang war zu einem Osteopathen sowie zum Physiotherpeuten, die konnten mir beide im Endeffekt nicht weiterhelfen. :(
Der Fersensporn ist def. da und die Ferse ist auch geschwollen.

Fastforward
18.11.2011, 11:03
Ach was. Ein Versuch wars wert, ich wäre ja trotzdem weiter gelaufen. :cool:
Danke. :Blumen:
Mit dem IMG wirds wohl eher nix, mir ist das Risko einfach zu groß wieder kurz vorher verletzt zu sein und dann sind 500 Euro weg. :(

Ich würd die Schmerzen einfach auf die "ignore"-Liste setzen :cool: :cool: :cool: ...

TheRunningNerd
18.11.2011, 11:10
Danke das irgendjemand den Thread ausgegraben hat um zu helfen - das Thema hat sich inzwischen aber wie die meisten Sportlerauas irgendwann von selbst erledigt. Vor dem Wettkampf tat der Fuss noch weh, nach dem Wettkampf war alles gut und seit dem keine Schmerzen mehr. Muss man nicht verstehen, sollte man freudig hinnehmen, sowas. :)

marc74
18.11.2011, 23:55
Danke, mein erster Gang war zu einem Osteopathen sowie zum Physiotherpeuten, die konnten mir beide im Endeffekt nicht weiterhelfen. :(
Der Fersensporn ist def. da und die Ferse ist auch geschwollen.

Hi, haben die beiden denn das untere Sprunggelenk deblockiert ? Ein Fersensporn ist eine Verlegenheitsdiagnose. Nur weil im Röntgenbild ein kleiner Sporn zu sehen ist, bedeutet das ja noch lange nicht, dass er auch für die Beschwerden verantwortlich ist. Wahrscheinlich hast Du den schon ewig......so wie sehr viele Menschen, die man wahllos in der Fußgängerzone rausfischen würde.
Irgendwas hat sich ja verändert, so das der schon immer vorhandene kleine Sporn plötzlich weh tun soll.
Also , ich bleib dabei.....Deblockierung des unteren Sprunggelenkes durch einen fähigen Chirotherapeuten und falls noch nicht ganz beschwerdefrei noch Therapie durch einen sog. FDM - Therapeuten.
FDM bedeutet "Fasziendistorsionsmodell " , nähere Informationen unter www.aim-hannover.de

Viel Glück,
Marc

Schwimmbrillenvergesser
19.11.2011, 00:13
also ich habe mich lange noch mit einem "steifen, schweren" gefühl, nach abklingen der akuten fasciitis in der fußsohle, gequält.

dehnen, einlagen, etc, alles gemacht, das gefühl hatte ich über jahre, auch schemrzen nach 15,20 km.

jetzt STELLE ich mich auf meine blackroll, balanciere, und dehne die plantarsehne durch druck direkt in der wölbung der blackroll.
hier um minute 2 zu sehen (http://www.youtube.com/watch?v=IkDeWPTgX7c)
seitdem ich dieses mache, ist gefühlsmäßig kein unterschied im linken und rechten fuss

laufcultur
19.11.2011, 10:13
also ich habe mich lange noch mit einem "steifen, schweren" gefühl, nach abklingen der akuten fasciitis in der fußsohle, gequält.

dehnen, einlagen, etc, alles gemacht, das gefühl hatte ich über jahre, auch schemrzen nach 15,20 km.

jetzt STELLE ich mich auf meine blackroll, balanciere, und dehne die plantarsehne durch druck direkt in der wölbung der blackroll.
hier um minute 2 zu sehen (http://www.youtube.com/watch?v=IkDeWPTgX7c)
seitdem ich dieses mache, ist gefühlsmäßig kein unterschied im linken und rechten fuss
Danke für den Tipp. Werde ich gleich mal machen.

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Blackroll und Blackroll orange? :confused: