Vollständige Version anzeigen : Platt nach Trainingslager
Ich brauch mal bitte Euren Rat...
Vor 10 Tagen habe ich eine Art "Trainingslager" in den Alpen gemacht, für meine Verhältnisse recht intensiv (14.000 hm verteilt auf 6 Trainingstage). Die Woche danach habe ich sehr ruhig angehen lassen, trotzdem fühle ich mich immer noch "platt". Ich merke bei jeder kleinen Ausfahrt sofort meine Beine. Ist das normal?
Natürlich habe ich mir gewünscht, den Alpenausflug besser wegzustecken. Anscheinend hab ich mich verschätzt und es war doch zu viel. Die Frage ist nur: Wie mache ich jetzt weiter? Soll ich gar nicht mehr fahren, bis ich total erholt bin? Oder soll ich über die müden Beine "drüberfahren"?
Eigentlich würde ich in einer solchen Situation immer Pause machen. Aber ich will dieses Jahr den Ötzi überleben und merke gerade, wie ich etwas unentspannt werde, weil gar nicht mehr so viel Zeit ist...
Ausdauerjunkie
19.07.2011, 18:40
Liebste Alfalfa,
soll ich den Ötzi für dich fahren? Fühl mich grad so locker und fit?
Haha
Locker weiter trainieren, würde ich, nicht nichts machen;)
Also aufgegeben hab ich den Start noch nicht :Lachen2:
Es geht nur um´s wie, nicht um´s ob.
carolinchen
19.07.2011, 19:11
Wann ist der Ötzi und sind es nur die Beine die Schlapp sind oder dein gesamtes Körpergefühl?
Bist du mal scwimmen gegangen in der zeit oder wie wärs mit einer Massage.
Dein beschriebener Zustand kenne ich auch,aber durchs Schwimmen finde ich lockert sich die Muskulatur gut und kräftig dehnen ist auch wichtig.
Ich würde nicht verzweifeln,so weiter nach Plan trainieren und dann beim Marathon das Trainingsergebnis ernten.
Wann ist der Ötzi und sind es nur die Beine die Schlapp sind oder dein gesamtes Körpergefühl?
28. August. Ist noch ein bisschen hin, aber ob´s reicht? Es sind übrigens nur die Beine, ich fühl mich sonst ganz gut.
Schwimmen ist natürlich eine gute Idee. Diese Sportart hatte ich schon fast verdrängt...:Lachen2:
Jede/r hat ja andere Trainingsansätze. Im Allgemeinen sollte man sich ja auch auf das TL vorbereitet haben, konntest du das machen?
Und dann sagt man, dass man ebenso lange, wie ein TL gedauert hat, auch ausruhen soll. Heisst von wenig bis nix machen (für die ganz Geschafften) bis hin zu Einheiten, die mehr der Lockerung der Muskulatur dienen. Also regenerativ laufen und radeln, locker schwimmen, eher nach Lust und Laune, ohne DRuck.
Vielleicht auch mal den Physio aufsuchen.
Massage und Dehnen hat Carolinchen ja schon zu Recht erwähnt.
Und vor allem auch die ggf leeren Speicher wieder auffüllen: Vitamine, Schlaf... Viel Erfolg!
Ach PS Das klingt nach Radtrainingslager, du hast also sehr einseitig belastet? Ich leide auch gerade unter den Spätfolgen unseres RAB, der Physio bekommt es gerade in der Griff. Der Rest: siehe oben.
Ich habe mich danach tatsächlich einige Tage dem Fress- und Schlafbedürfnis hingegeben, bis ich langsam wieder ins Training eingestiegen bin.
Aber wie gesagt, jede/r funktioniert anders....
Hi Frau Nachbarin :Huhu: - das war ja auch kein Kindergeburtstag dein Trainingslager. Respekt! Aber gut, du willst ja zum Ötzi. Wenn du das 3 Stunden eher gepostet hättest, hätte ich dich zu einer regnerativen Bike-Abendrunde eingeladen. Habe nämlich auch noch müde Knochen vom Wettkampf am WE und muss bis nächsten Sonntag wieder fit sein. Mir hilft immer lockeres Radeln mit hohen Frequenzen (eben etwas mehr als 1h mit dem MTB) und wenig Widerstand sowie genannte Schwimmeinheiten und dabei gern auch viel mit Pullbuoy. Sauna, Whirlpool und Massage ohnehin.... Das wird schon - Entlastung nach Belastung bringt Power und Form... ;)
Viel Erfolg beim Ötzi! :Blumen:
Was mich etwas beruhigt: Mein Zustand scheint also mehr oder weniger "normal" zu sein. Danke für Eure Antworten und Tipps.
Was mich dennoch beunruhigt: Dass ich mich so verschätzt habe mit meinem Trainingszustand. Wenn ich so lange für die Erholung brauche, dann seh ich schwarz für die Kraftausdauer-Intervalle die noch auf meinem Plan stehen. Die bräuchte ich aber vorher noch.
Schade dass mir für "locker bleiben" die Erfahrung fehlt...
Skunkworks
19.07.2011, 22:03
Was mich etwas beruhigt: Mein Zustand scheint also mehr oder weniger "normal" zu sein. Danke für Eure Antworten und Tipps.
Was mich dennoch beunruhigt: Dass ich mich so verschätzt habe mit meinem Trainingszustand. Wenn ich so lange für die Erholung brauche, dann seh ich schwarz für die Kraftausdauer-Intervalle die noch auf meinem Plan stehen. Die bräuchte ich aber vorher noch.
Schade dass mir für "locker bleiben" die Erfahrung fehlt...
Ist ganz normal das du noch schlapp bist, bedenke das du häufig über 2 K hoch warst und wahrscheinlich auch über 1, 6 K geschlafen hast. Das allein macht schon müde.
Drüber trainieren ist immer falsch. I d R braucht man nach einer Woche bis 10 Tage, nach zwei Wochen bis zu 18 Tage erholung.
Schlafen und in den Körper hören ist jetzt angesagt.
Du wirst merken wann der Druck in die Beine kommt!
Du wirst merken wann der Druck in die Beine kommt!
Hoffentlich hast du Recht.
Weil du die Höhe ansprichst: Ich hatte zum Teil wirklich Probleme mit der Atmung. Dass das zusätzlich anstrengt ist eigentlich klar, hatte ich aber noch gar nicht berücksichtigt.
Nordexpress
19.07.2011, 22:25
Schade dass mir für "locker bleiben" die Erfahrung fehlt...
Hey, bleib einfach locker :Cheese:
Im Ernst: ich würd nicht gar nichts machen, sondern halt bewusst locker fahren, ruhig auch 2h. Du wirst irgendwann einen "Schub" spüren. Dann baust Du wieder Kraftausdauersachen ein.
Gruß
Michael
Hallo liebe Alfalfa,
wenn ich mir überlege wie locker und entspannt Du mit uns um die Sella Ronda geradelt bist kann ich mir gar nicht vorstellen, dass Du tatsächlich mal schwere Beine hast... ;) :Blumen:
Ich glaube, dass Du den Ötzi locker hin bekommst, wenn Du Dir jetzt ein bisschen mehr Ruhe und weniger Nervosität beim Ausruhen gönnst. Dass Du den Ötzi schaffen wirst steht übrigens für uns alle, die wir vor zwei Wochen mit Dir unterwegs waren außer Frage!
Also wie meine Vorredner schon gesagt haben, keine Panik und geh mal ne Runde Schwimmen, dann wird das schon. :bussi:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.