Vollständige Version anzeigen : Was tun mit Medaillen, Startnummern etc.?
TheRunningNerd
30.07.2011, 12:55
Was macht ihr mit den o.g.? Schwanke zwischen in Schublade stopfen und irgendwas basteln, Collage aus Startnummern vielleicht.
JeromeGER
30.07.2011, 12:58
Was macht ihr mit den o.g.? Schwanke zwischen in Schublade stopfen und irgendwas basteln, Collage aus Startnummern vielleicht.
Startnummern verschwinden im Müll, schon auf der Strecke, oder in einer Schublade. Medaillen liegen im mit denen anderer Sportarten auf einem großen Haufen unten in der Vitrine. Achja und Urkunden mochte ich noch nie, die finden den Weg zum Mülleimer von alleine ;)
Edit: Die Flaschenöffner, die es immer mitte Juli in Hamburg gibt, die landen meistens in der Küche :)
Im Sportzimmer aufhängen, wenn es schöne sind. Alles andere uffen stapel in eine Kiste.
pumuggel
30.07.2011, 13:02
Startnummern kommen in den Müll. Medaillen schenke ich bevorzugt meiner kleinen Nichte...die freut sich wie Bolle, während mein Bruder und meine Schwägerin genervt denken "Wo sollen wir den Müll denn noch lagern". :Cheese:
sbechtel
30.07.2011, 13:18
Meine Startnummern hänge ich an die Tür, Medaillen landen irgendwo...
bleierne_ente
30.07.2011, 13:24
Die Startnummern zieren unsere Schlafzimmerwand und wir überlegen gerade mal wieder was damit zu tun ist. Medaillen hängen im Wohnzimmer am Regal.
ich kann mich einfach schwer von dem Krams trennen ..
Wassertraeger_HAM
30.07.2011, 13:26
Wenn irgend möglich nehme ich "Medaillen" und Urkunden gar nicht erst an. Ansonsten werden dies entsorgt. Startnummern von besonderen Wettkämpfen oder Etappenfahrten hänge ich auf, um mich für das Jahr zu motivieren.
Riversider
30.07.2011, 13:26
Die Startnummern zieren unsere Schlafzimmerwand und wir überlegen gerade mal wieder was damit zu tun ist. Medaillen hängen im Wohnzimmer am Regal.
ich kann mich einfach schwer von dem Krams trennen ..
... und die Startnummer vom Kraichgau-Challenge hat bestimmt einen Ehrenplatz bekommen :)
DeRosa_ITA
30.07.2011, 13:34
Meine Startnummern hänge ich an die Tür, Medaillen landen irgendwo...
dito... Startnummern darf man nicht einfach wegschmeißen... jede erzählt eine mehr oder minder tolle Geschichte und es ist immer nett, wenn man auf die Tür glotzt, sich an die vielen lässigen Tage und Schindereien zu erinnern :Huhu:
LidlRacer
30.07.2011, 13:37
Da gab's schon mal was:
Medaillenaufhängung (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16146)
Das Mädchen
30.07.2011, 13:44
Startnummern kommen auf den Sammelhaufen, Medaillen an die Wand und die Pokale werden bei der Schwiegermutter in die Vitrine gestellt.
Thorsten
30.07.2011, 14:06
Ich entsorge das alles. Startnummrn nach dem Wettkampf, Urkunden gibt es ja zum Glück nur noch online und müssen damit nicht extra entsorgt werden. Die Medaillen schmeiße ich von Zeit zu Zeit mal weg. Als ich mit Triathlon angefangen habe (Anfang der 90er), habe ich auch alle Urkunden inkl. gedruckter Ergebnislisten schön in einen Ordner geheftet (in Klarsichthüllen, nicht gelocht und irgendwann dann doch gelocht). Heute gibt mir das nichts mehr. In Podersdorf war es gut, dass da eine herrenlose Medaille im Zielbereich herumlag. So konnten Nichte und Neffe beide eine von mir bekommen.
-MAtRiX-
30.07.2011, 14:12
dito... Startnummern darf man nicht einfach wegschmeißen... jede erzählt eine mehr oder minder tolle Geschichte und es ist immer nett, wenn man auf die Tür glotzt, sich an die vielen lässigen Tage und Schindereien zu erinnern :Huhu:
Finde ich auch. Die Startnummern versuche ich genauso wie die Medaillen aufzubewahren. Die Medaillen finde durch die individuelle Gestaltung der Veranstalter auch als eine Art Sammlerobjekt. An der Startnummer kann man auch oft die Bedingungen oder das Leiden im Wettkampf erkennen. :-)
Auf Urkunden kann ich hingegen verzichten.
DeRosa_ITA
30.07.2011, 14:18
An der Startnummer kann man auch oft die Bedingungen oder das Leiden im Wettkampf erkennen. :-)
hehe so ist es... die ein oder andere Startnummer sieht echt mitgenommen aus :-)
Auf Urkunden kann ich hingegen verzichten.
+1
Ich hebe alle Startnummern und Urkunden seitdem ich Sport mache auf. Alle in Ordnern oder die besondern an der Wand in meinem Trainingsraum.
Medallien sind alle aufgehängt. Pokale stehen auch einige rum.
Früher hab ich sogar noch die Programmhefte, Ergebinslisten und Plakate aufgehoben.
Mit den ganzen Sachen könnt ich schon ein Tria und Marathonmuseum ausstatten.:Cheese:
Gruß
triduma;)
Superpimpf
30.07.2011, 14:34
Medallien sind alle aufgehängt. Pokale stehen auch einige rum.
Gerade bei dir muss das ja eine Riesenwand sein um das alles unterzubringen.
Da wir noch neu im Geschäft sind, haben wir die Medaillen samt Startnummern aufgehängt: unser Flurspiegel hat zwei Griffe, da passt das schön dran. Wenn ich wieder zuhause bin, kann ich ja mal nen Foddo posten...
Die Küchenleistenidee von Superpimpf ist ja genial, dafür bräuchten wir dann aber doch lieber ein extra Spocht-Zimmer wie Jörrrch (welch Luxus!!).
TheRunningNerd
30.07.2011, 15:41
Ich habe bei uns inder Wohnung ein Zimmer für mich, das ist zum einen Homestudio zum Musik machen, ausserdem die "Radwerkstatt". Sieht wild aus.... stehen halt Gitarren, Synthies und Fahrräder drin rum. Und 'ne Rolle.... alte Reifen... Hanteln... ein Herrenzimmer halt. *g*
Eine Wand ist mit Flyer aus aktiveren Zeiten als Musiker gepflastert, und da böte sich an eine weitere Wand für Startnummern zu nehmen. Fürchte nur das sieht irgendwann sehr Messie-mäßig aus... :Lachanfall:
mimasoto
30.07.2011, 15:45
Hi
Ab welcher Distanz gibt es eigendlich Medaillen :)
-MAtRiX-
30.07.2011, 16:05
Hi
Ab welcher Distanz gibt es eigendlich Medaillen :)
Normalerweise mindestens bei allen langen Dingern und großen Veranstaltungen. Bei kurzen Wettkämpfen finde ich eine Medaille aber auch nicht besonders wertvoll solange nichts besonderes dabei passiert ist. Habe letztes Jahr beim München Marathon die 10k gemacht und eine Medaille erhalten. Aufbewahrt habe ich sie aber nur, weil ich dort ne neue PB gemacht hab. Es kommt mir bei dem kurzen Distanzen irgendwie merkwürdig vor.
Aber das liegt im Angesicht des Betrachters.
Aber wer bittschön wirft denn so eine Medaille weg (fehlt in meinem Sortiment noch). ;-)
http://farm4.static.flickr.com/3468/3215671905_2f34501a03.jpg
mimasoto
30.07.2011, 16:14
Normalerweise mindestens bei allen langen Dingern und großen Veranstaltungen. Bei kurzen Wettkämpfen finde ich eine Medaille aber auch nicht besonders wertvoll solange nichts besonderes dabei passiert ist. Habe letztes Jahr beim München Marathon die 10k gemacht und eine Medaille erhalten. Aufbewahrt habe ich sie aber nur, weil ich dort ne neue PB gemacht hab. Es kommt mir bei dem kurzen Distanzen irgendwie merkwürdig vor.
Aber das liegt im Angesicht des Betrachters.
Aber wer bittschön wirft denn so eine Medaille weg (fehlt in meinem Sortiment noch). ;-)
http://farm4.static.flickr.com/3468/3215671905_2f34501a03.jpg
ja das ist Richtig mir geht es um meinen Sohn der ist da immer geil drauf:cool:
christhegerman
30.07.2011, 16:16
Startnummern und Urkunden werden in einen Ordner geheftet, Erebnislisten werden auf der Festplatte gespeichert, der Rest Medaillien, T-Shirts, Finishershirts werden in den Schrank gelegt und einmal im Jahr entsorgt, habe diese Woche erst wieder 2 Rücksäcke (Kraichgau und Immenstadt) entsorgt. (Wer benötigt denn bitte jedes Jahr 2 Rücksäcke? Handtücher oder Radtrikot könnte ich besser gebrauchen)
DeRosa_ITA
30.07.2011, 16:20
Startnummern und Urkunden werden in einen Ordner geheftet, Erebnislisten werden auf der Festplatte gespeichert, der Rest Medaillien, T-Shirts, Finishershirts werden in den Schrank gelegt und einmal im Jahr entsorgt, habe diese Woche erst wieder 2 Rücksäcke (Kraichgau und Immenstadt) entsorgt. (Wer benötigt denn bitte jedes Jahr 2 Rücksäcke? Handtücher oder Radtrikot könnte ich besser gebrauchen)
ich schick dir 5 Radtrikots und du mir 5 Rucksäcke, ok? :Huhu:
christhegerman
30.07.2011, 16:42
ich schick dir 5 Radtrikots und du mir 5 Rucksäcke, ok? :Huhu:
zu spät!! sind leider schon entsorgt:)
DeRosa_ITA
30.07.2011, 16:53
zu spät!! sind leider schon entsorgt:)
wird ja nicht dein letztes Jahr sein, oder? :Huhu:
Hi
Ab welcher Distanz gibt es eigendlich Medaillen :)
Also im letzten Jahr gabs auch für die Olympische Medaillen, beim 1. Frankfurter Citytria. Der war auch sauteuer, das mussten sie einfach machen :Lachanfall:
P.S. Ich kann auch immer Rucksäcke gebrauchen, die haben es bei mir nicht leicht und meistens taugen die WK-Rücksäcke ja auch nicht so viel, halten also max. 1,5 Jahre ;)
DeRosa_ITA
30.07.2011, 17:13
Also im letzten Jahr gabs auch für die Olympische Medaillen, beim 1. Frankfurter Citytria. Der war auch sauteuer, das mussten sie einfach machen :Lachanfall:
P.S. Ich kann auch immer Rucksäcke gebrauchen, die haben es bei mir nicht leicht und meistens taugen die WK-Rücksäcke ja auch nicht so viel, halten also max. 1,5 Jahre ;)
im Ernst? also ich hab mein ganzes Studium mit meim Rapperswil-Rucksack überstanden... hab damit sicher schon 500* 20 kg Lebensmittel eingekauft hehe
PippiLangstrumpf
30.07.2011, 17:15
Hi
Ab welcher Distanz gibt es eigendlich Medaillen :)
Kann man nicht wirklich an den Distanzen festmachen. Manche Wettkämpfe geben Finisher-Medaillen raus - andere nicht. In Indeland gab es auf der OD welche - und vermutlich sogar auf der VD. Von einer anderen VD hab ich eine Medialle von einer Siegerehrung. Auf anderen Wettkämpfen gabs auch für die MDler keine Medaillen.
Ich hab noch alles gesammelt - ist ja auch noch nicht so viel. Urkunden und Startnummern in einer Box, meine gerade mal 3 Medaillen am Spiegel. Die Urkunde und die Startnummer vom ersten Triathlon und die Startnummer von der ersten OD hängen bei mir in den Türen eines Schranks, wo man Bilder hinter Glas aufhängen kann.
Und Kopien meiner Urkunden hänge ich in der Firma an meinem Arbeitsplatz auf - schließlich starte ich für unseren Firmenverein. Da sollen die auch was davon haben :Cheese:
im Ernst? also ich hab mein ganzes Studium mit meim Rapperswil-Rucksack überstanden... hab damit sicher schon 500* 20 kg Lebensmittel eingekauft hehe
Du hast ja auch schnell studiert :Lachanfall:
Ich pack die auch immer sehr voll und pfeffer sie immer in irgendwelche Ecken beim Training. Nass, Dreck und schwer kann halt nicht jeder Billigrucksack. Wahrscheinlich hast du einfach hochwertigere von geschieten Wettkämpfen :Cheese:
DeRosa_ITA
30.07.2011, 17:44
Du hast ja auch schnell studiert :Lachanfall:
Ich pack die auch immer sehr voll und pfeffer sie immer in irgendwelche Ecken beim Training. Nass, Dreck und schwer kann halt nicht jeder Billigrucksack. Wahrscheinlich hast du einfach hochwertigere von geschieten Wettkämpfen :Cheese:
jep, wahrscheinlich gingen damals 100 Euro vom Startgeld in den Rucksack :Cheese:
im Ernst? also ich hab mein ganzes Studium mit meim Rapperswil-Rucksack überstanden... hab damit sicher schon 500* 20 kg Lebensmittel eingekauft hehe
warum willst du dann noch mehr rucksäcke? :Gruebeln:
dito... Startnummern darf man nicht einfach wegschmeißen...
Meine schimmeln auch noch fast alle irgendwo rum ... :cool:
Wenn ich gelegentlich mal tiefschürfender aufräume (in Schaltjahren), begegnen sie mir irgendwo und ich räume sie dann irgendwo anders hin ...
Medaillen verleihe ich weiter, wenn sie jemand verdient hat ... ansonsten sammeln sie sich irgendwo ...
Urkunden kommen gleich weg ...
DeRosa_ITA
30.07.2011, 18:35
Meine schimmeln auch noch fast alle irgendwo rum ... :cool:
Wenn ich gelegentlich mal tiefschürfender aufräume (in Schaltjahren), begegnen sie mir irgendwo und ich räume sie dann irgendwo anders hin ...
Medaillen verleihe ich weiter, wenn sie jemand verdient hat ... ansonsten sammeln sie sich irgendwo ...
Urkunden kommen gleich weg ...
kann ich deine Medaille von Lanza 2012 haben? hehe, ich hab sie VERDIENT! :Cheese:
kann ich deine Medaille von Lanza 2012 haben? hehe, ich hab sie VERDIENT! :Cheese:
Womit willst du sie mehr verdient haben als jeder andere ... ? :cool:
DeRosa_ITA
30.07.2011, 18:38
Womit willst du sie mehr verdient haben als jeder andere ... ? :cool:
weil ich dir bei der swim challenge gezeigt hab wo's lang geht :Lachanfall:
weil ich dir bei der swim challenge gezeigt hab wo's lang geht :Lachanfall:
Wenn du das kommenden Winter wieder tust, könntest du damit meine Bademütze verdienen ... :cool:
Hey, das ist auch was ... http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/g020.gif
DeRosa_ITA
30.07.2011, 18:52
Wenn du das kommenden Winter wieder tust, könntest du damit meine Bademütze verdienen ... :cool:
Hey, das ist auch was ... http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/g020.gif
hehe na das wird sich nächsten Winter leider nicht mehr spielen :-)...
schick mir einfach nen geilen Lavastein
Die Startnummern zieren unsere Schlafzimmerwand (...)
Wow, da kommt Stimmung auf! Motiviert das zu körperlichen Höchstleistungen? :Cheese:
also ich hebe mir die medaillen und die urkunden auf. startnummer wird entweder gleich noch am wettkampfort entsorgt oder dann zu haus.
ironmansub10h
30.07.2011, 20:46
Medaillen wandern in ein riesiges Glas /Vase (von IKEA) Startnummern zieren die Radwerkstatt und Urkunden in der Regel wenn vorhanden) in nen Ordner. Aber meist doch in den Müll. Alles andere wie Finishershirts und sowerden regelmässig entsorgt bzw bei Functional Wear auf im Training angezogen.
der Tod als Ziel
30.07.2011, 23:04
All das landet im Müll.
Umwelttechnisch nicht gerade ideal, jedoch empfinde ich mich als Nihilist.
D.h. leben mit ganz wenig bis gar nichts, da fänden ausgerechnet Medaillen, Pokale oder gar Startnummern wirklich keinen Platz.
Stellt euch einfach einen beinahe leeren Raum mit einem, manchmal zwei Menschen vor, alles völlig reduziert.
Mensch benötigt nur ganz wenig, Mensch sollte das wieder lernen, irgendwann - nur meine bescheidene Meinung.
Kässpätzle
30.07.2011, 23:12
Ich habe alle meine Startnummern mit den Sicherheitsnadeln zu einer Girlande zusammen gemacht.
Irgendwann stellte sich bei mir auch die Frage. Gestellt an meine Frau, antwortete diese: "Die kannste auf's Klo hängen!". Na ja, und dort hängen sie nun.:Cheese:
Claudi_tries
31.07.2011, 10:11
Medaillen wandern in ein riesiges Glas /Vase (von IKEA)
Wir haben das IKEA Glas als Medaillenaufbewahrung ebenfalls. Steht im Wohnzimmer und sieht wirklich hübsch aus.
Startnummern, weil die unser Leiden so schön zeigen heben wir in einer Box auf.
Urkunden werden ehrfürchtig betrachtet und irgendwann zur Startnummer in die Box gelegt. ;)
Wolfgang L.
31.07.2011, 11:29
Hallo,
mein Onkel war leidenschaftlicher Läufer.
Er hat alle Urkunden, Startnummern und z.B. Ergebnisslisten fein säuberlich nach Datum in Ordner eingeheftet.
Besondere Urkunden, Medallien und Bilder hingen an den Wänden. (100 km von Biel z.B.)
Er ist jetzt leider gestorben. Es waren ca. 50 Leitz Ordner voll mit Lauf Erinnerungen.
Ich hebe mir die Startnummern und die Urkunden von besonderen Ereignissen auf. Die Startnummern schaue ich mir ab und an mal an und erinnere mich an die Veranstaltung. :)
Manche Startnummer sieht auch schön ramponiert aus. Strongman Run z.B. Da sah die Startnummer schlimmer aus als ich.
Viele Grüße
Wolfgang
Ich hebe Startnummern und Medaillen alle auf, die hängen im Sportraum im Keller und sind für mich schöne Erinnerungen.
Urkunden muß man ja nicht ausdrucken, aber von besonderen Veranstaltungen tu ich das. Die Shirts benutze ich alle im Training, sind doch meist gute Funktionsshirts, aber man muß die doch auch nicht kaufen, wenn man kein´s will.
pumuggel
31.07.2011, 13:51
Medaillen wandern in ein riesiges Glas /Vase (von IKEA) (...)
Schöne Idee.
bellamartha
31.07.2011, 15:28
All das landet im Müll.
Umwelttechnisch nicht gerade ideal, jedoch empfinde ich mich als Nihilist.
D.h. leben mit ganz wenig bis gar nichts, da fänden ausgerechnet Medaillen, Pokale oder gar Startnummern wirklich keinen Platz.
Stellt euch einfach einen beinahe leeren Raum mit einem, manchmal zwei Menschen vor, alles völlig reduziert.
Mensch benötigt nur ganz wenig, Mensch sollte das wieder lernen, irgendwann - nur meine bescheidene Meinung.
Warum nur überrascht mich gar nicht, dass du so was sagst und es genau so schreibst?
Ich persönlich, bin das Gegenteil eines Nihilisten, werfe die meisten Medaillen aber weg, außer denen, die mir viel bedeuten, die werfe ich erst später weg. Urkunden dagegen sind mir total wichtig, die hefte ich in einen Ordner und vergleiche dann ab und an, wenn ich was neues einhefte. Startnummern kommen auch weg.
Gruß, J.
Meine aktuellen Urkunden oder von besonderen Wettkämpfen und die Bestzeiten hängen bei mir an der Tür vom Arbeitszimmer. Immer wenn eine bessere Zielzeit kommt, kommt diese an die Tür und die alte in einen Ordner. Ich versuche die Startnummern zu den Urkunden zuzuordnen. Die Medaillen hängen an einer Vitrine. Es sind noch nicht so viele, da geht das noch.
Startnummern kommen gleich weg.
Am wichtigsten sind die Ergebnislisten. Dort markiere ich alle mir bekannten Mitsportler. Die kommt dann in eine Klarsichthülle.
Super, wenn es noch einen Zeitungsartikel von der Veranstaltung gibt oder einen Streckenplan oder anderes interessantes.
Dann kommt dies auch in die Klarsichthülle.
Und wenn es noch ein Bild mit anderen befreundeten Sportlern von der Veranstaltung gibt:
Ausdrucken und ab in den Ordner!
Das ist besonders nach Jahren mit das interessanteste Utensil.
Falls eine Papierurkunde vorhanden ist, kommt diese auch in die Klarsichthülle. PDFs drucke ich nicht aus.
Medallien kommen meistens sofort in den Müll. Außer bei ganz wichtigen Erinnerungen. Dann meist ab in die Klarsichthülle.
Genauso mit Pokalen: Nur die besonderen "Meilensteine" des Lebens sind noch vorhanden. Kinder lieben Pokalen...
Funktionsshirts sind eher lästig, weil empfindlich und zu Geruch neigend. Zum Glück gibt es immer wieder Freunde und Bekannte, die sich über ein Funktionsshirt freuen.
Am liebsten habe ich Baumwoll-T-Shirts, die trage ich in der Freizeit oder auch mal als Unterhemd.
Insgesamt sind die Ordner wie ein Sporttagebuch... :)
Startnummern und alles aus Papier wird entsorgt. Medaillen werden verschenkt, bevorzugt an Kinder meiner Freunde.
Gruss Theo
Papierkram kommt in den Müll, Pokale und Medaillen bleiben stehen sofern es nicht ein Dorftria oder ein kleiner Volkslauf ist. Man sollte erst garnicht anfangen die Sachen zu sammeln.
mblanarik
01.08.2011, 15:11
Papierkram/Startnummern & T-Shirts kommen weg (auf den Muell bzw in eine Kleiderspendensammlung).
Die jeweils ersten Urkunden (erster Mara, erste LD, etc...) habe ich allerdings aufgehoben.
Medaillen haenge ich ans Treppengelaender, damit spielt zur Zeit mein Sohn (~1 Jahr) sehr gerne, wenn er waehrend seiner Treppenuebungsgaenge unterwegs ist.
Rotwild treiber
02.08.2011, 13:43
Die Nummer werfe ich meist weg.
Die Medaillen liegen in einer Kiste.
Sonstiger Umsonstklöterkram wie Flaschen, Rasseln, Schlüsselbänder etc. sammel ich und gebe es zusammen mit Papprollen, Bastelsachen ... im Kindergarten ab.
crema-catalana
02.08.2011, 14:34
mein Pokal :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: von meinem ersten Tria steht im Regal, an der Regalecke hängen auch die Medaillen. Ja, sogar der bald 3 Jahre alte Schokonikolaus von Nikolausduathlon hängt da noch...
Startnummern und Urkunden landen meist auf einem Haufen, sofern sie nicht sonst irgendwo in der Wohnung rumfliegen. Könnte ich mal sortieren an einem der trüben und kalten Wintertage, die zur Zeit so sind...
flotter3er
02.08.2011, 15:00
ALLE Urkunden mit zugehöriger Startnummern & Medaillen sind bei uns im Flur aufgehängt.
Motiviert und Erinnerungen sind inklusive :Lachen2:
Anteilige Wettkampfbuildl haben wir in 2 großen Bilderrahmen auch im Flur aufgehängt.
:Huhu:
TheRunningNerd
02.08.2011, 15:23
Anteilige Wettkampfbuildl
:confused:
flotter3er
02.08.2011, 15:39
:confused:
Buildl = Bilder - Fotos - digitale Hochglanzablichtungen in verschiedenen Grössen
:Cheese:
TheRunningNerd
02.08.2011, 15:40
Edith: alles klar, kapiert. ;)
flotter3er
02.08.2011, 15:45
Ok, Bildl. Hätte ich kapieren können. Aber was ist an den Bildern "anteilig", gehören Dir die Bilder nur anteilsweise? Steh heute voll auf'm Schlauch. Mehr Kaffee! ;)
Na du bist ja ein genauer ;)
Nicht zu/von jedem Wettkampf haben wir Fotos aufgehängt.
Also nur ein Anteil von Wettkampfbildern sind im Rahmen :Lachanfall:
Trink aber den richtigen Kaffee, nicht das dir noch schwindlig wird:Cheese:
VG
Jürgen
radpiratin
02.08.2011, 20:44
mein kleiner Flur ... die neueren Tria Startnummern hängen an einer anderen Wand und die tollen IM & Challenge Medaillen im Wohnzimmer (war aber bisher nur zu faul sie in den Flur zu bringen) :Lachen2:
Zeus15831
03.08.2011, 08:59
Ich habe eine Medaille mit der Urkunde zusammen an der Wand. (Es war meine erste ) Die anderen liegen im Schubfach und die Startnummer sind an der Pinwand, so weit Platz ist.
Medaillen wandern in ein riesiges Glas /Vase (von IKEA)
Das finde ich auch ne schöne Idee. Ich habe meine früheren sehr alten Medaillen alle verloren und finde es heute schade. Startnummern hebe ich auch auf :)
Auf Urkunden kann ich verzichten.
LG!
Startnummern hebe ich auch auf :)
Auf Urkunden kann ich verzichten.
Bei mir genau umgekehrt: Startnummern kommen in die Tonne und die Urkunden sind alle in einem Ordner gesammelt. Für Medallien hab ich eine Kiste im Keller. Finisher-Shirts habe ich 3 von besonderen WK aufgehoben, den Rest als Unterhemd oder Laufshirt einfach gebraucht (je nachdem ob Baumwolle oder Funktion), teils bei total unpassenden Größen auch einfach zum Radputzen. Zwei Pokale stehen im Wohnzimmer im Schrank, waren zwei für mich besondere WK.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.