PDA

Vollständige Version anzeigen : Mit Hannes auf Fuerteventura


Hunki
03.08.2011, 12:48
Ich habe mir überlegt im nächsten Jahr im Februar wieder mal weg zu fliegen - irgendwo wo es schön warm ist... da hab ich den Prospekt von Hannes mit den Camps in Fuertevenuta bekommen...

War jemand von euch in diesem Jahr schon dort? Wir viel wird da im Februar bereits auf dem Rad gefahren? Die Saison ist ja dann noch sehr früh.

Kann das Camp empfohlen werden? Ich würde allerdings "nur" eine Woche gehen...

Bei dem aktuellen Euro-CHF Wechselkurs wär das echt ein guter Preis.

Hunki

123Fritte
03.08.2011, 13:52
Kann das Camp empfohlen werden?

Bei dem aktuellen Euro-CHF Wechselkurs wär das echt ein guter Preis.

Hallo Hunki,

ich war im März mit Hannes dort. Die Radgruppen fahren moderat(Intensität u. Streckenlänge). Wegen des Windes und dem hügeligen Profil würde ich nicht mit zuviel Radkilometer rechnen.
Man sucht sich ja sowieso seine Gruppe aus bzw. kann ja auch alleine fahren...

Ich fand das Camp wirklich in Ordnung. Nicht das ich sagen würde es war billig... (Allerdings profitiere ich als Euroempfänger nicht von der Frankenaufwertung - OK, dafür droht mein Arbeitgeber auch nicht mit Arbeitszeitverlängerung aufgrund der rückläufigen Wettbewerbsfähigkeit :Lachen2: )
Zurück zum Camp u. Fuerte - Hotel und Sportanlagen sind wirklich gut. Für einen Radschwerpunkt würde ich im Feb. nicht dort hin fahren. Das wäre mir schon zu intensiv. Aber man kann alle drei Sportarten gut trainieren. Nach etlichen Mal Lanzarote fand ich Fuerte mal als Abwechslung ganz gut.

Viele Grüße
Chris

ironlollo
03.08.2011, 13:59
Ich war im Februar mit Freunden dort und wir haben das selber organisiert. Sind in der nähe des Flughafens abgestiegen und hatten so nur ne kurze Anreise. Hotel auch selber gebucht und so waren wir am Ende bei der Hälfte des Hannes´Preises. Kommt halt drauf an, wie wichtig Dir ne Menge anderer Sportler und nen 50m Pool sind. Uns war das nicht so wichtig, weshalb wir es wieder so machen und selber buchen würden.

Will hier aber nix gegen Hannes sagen. Von den Leuten, die mit ihm dort waren, habe ich auch nur Positives gehört.

Dieda
03.08.2011, 14:03
Hab von den Camps nix negatives gehört. Würde nie länger als 1 Woche auf Fuerte Rad fahren wollen - ist dann doch langweilig. Lanza ist da viel abwechslungsreicher.
Muss halt jeder entscheiden, worauf er Wert legt.

:Huhu:

marke
03.08.2011, 14:19
War auch diese Jahr mit Hannes vor Ort.
Die Hannesbetreung und Hotel waren absolut OK!
Hat aber natürlich auch seinen (gerechtfertigten) Preis.

Die Insel ansich finde ich landschaftlich (und auch viele Orte)
allerdings nicht so berauschend. Wie oben schon gesagt, ist das Profil
der Strecken und das Wetter ähnlich, wie Lanza aber.....
..Lanza is irgendwie schöner :)

blubbbb
03.08.2011, 14:31
Ich war dieses Jahr im Februar auf Fuerte. Bin allg. immer bei Triathlonreisen mit Hannes unterwegs.

Ich finde die Betreuung bei Hannes immer 1a. Keine großen Radgruppen (Schnitt 8-10 Mann), tolle Betreuung im Schwimmtraining, Lauf ABC, Rumpfstabi, Dehnen, usw. und immer ein sehr interessantes Abendprogramm. Dazu lassen sich die Jungs immer wieder etwas neues einfallen.

Leider (natürlicih) hat sowas dann auch den entsprechenden (Mehr-)Preis. Mir persönlich ist es das wert...

Die Insel ist sicher karger im Vergleich zu Lanza. Mir persönlich gefällt genau das. Ich finde auch man kann dort sehr gut seine Grundlagenkilometer fahren. Die Berge sind im Vergleich zu Lanza weitaus weniger steil. Bei entsprechender Kassette kann man so also sehr wohl in seiner Grundlage fahren...

Hunki
03.08.2011, 14:33
Naja, es wäre schon toll, wenn ein paar Leute dabei wären, ich werde auch alleine dort sein. Von daher wäre ein paar Trainingskollegen schon nicht schlecht.

Lanza wäre allerdings auch ne Alternative um die Jahreszeit...

Hunki

mermaid
03.08.2011, 14:40
War auch diese Jahr mit Hannes vor Ort.
Die Hannesbetreung und Hotel waren absolut OK!
Hat aber natürlich auch seinen (gerechtfertigten) Preis.

Die Insel ansich finde ich landschaftlich (und auch viele Orte)
allerdings nicht so berauschend. Wie oben schon gesagt, ist das Profil
der Strecken und das Wetter ähnlich, wie Lanza aber.....
..Lanza is irgendwie schöner :)

+1

In der 2.Woche fand ich das Radfahren aufgrund der wenig
vorhandenen Streckenvarianten doch eher zäh.
Auf Lanza bin ich schon 3 Wochen geradelt und war's eigentlich nie leid.
Aber ich mag die Insel halt, Fuerte ist nicht so mein Ding,
aber da ist (zum Glück) jeder anders. :)

Raven
03.08.2011, 14:46
mmmhhh....sind die Radstrecken Fuerte's echt so eintönig nach bereits nur 7 Tagen?
Sind die (wenigen?) Strecken zumindest verkehrsarm und im guten Zustand?

blubbbb
03.08.2011, 14:59
wenn man so über 80-100km fährt, hat man schon ein bisschen Auswahl!

Straßen sind extrem verkehrsarm und der Straßenbelag ist zu 90 Prozent neu!

capk
04.08.2011, 13:05
Hi, ich bin jetzt seit 4 Jahren im Frühjaht auf Fuerte und genieße primär das gute Wetter dort im Frühjahr :-)
Da ich mich immer im Norden befinde kann ich über den Süden nicht ganz soviel sagen, auch wenn ich dort ab und zu rumgurke.
Bis auf die zwei "Hauptstraßen" sind alle anderen Wege kaum befahren, habe einen guten Asphalt und machen richtig viel Spaß. Die "Hauptstraßen" sind aber auch nicht mit unseren vergleichbar. Absolut kein Streß und gut zu fahren.

Wenn Du es günstiger als beim Hannes haben möchtest, größere Appartements magst und mehr auf ein familiäres Ambiente Wert legst, dann kann ich Dir den Norden empfehlen. www.tb-active.com richtet dort sein TL aus (übrigens schon länger als Hannes)
Schwimmtraining ist in der Anlage, im Pool der extra abgesperrt wird während der Trainingszeiten.
Einmal pro Woche wird nach Lanza gefahren (der Fährhafen ist direkt in Corralejo) und es werden "One way" Fahrten angeboten, sprich: Du fährst einfach 'gen Süden und an einem bestimmten Punkt steht der Bus und sammelt Dich wieder auf, oder der Bus fährt Dich wo hin und Du radelst zurück. Eine feine Sache wie ich finde.

Genug Infos? ;)
Gruß
CapK

marlaskate
04.08.2011, 13:10
War im Frühjahr das erste Mal auf Fuerte, auch mit Hannes. Die Hotelanlage ist wirklich schön, vor allem der Pool war klasse. Und mit den Radgruppen war es auch passend. Man kennt nach 1 Woche halt schon so einige Ecken und kommt dann in der zweiten Woche immer wieder an den bekannten Stellen vorbei, kann aber auch noch problemlos kombinieren, von daher war es jetzt nicht so eintönig. Richtig fette Berge gab es selten, aber für das Frühjahr war es ganz angebracht. daher war ich da sehr zufrieden.

Raven
04.08.2011, 13:44
yepp - Dankeschön für Link und Infos. tb-active hatte ich schon mal gehört, aber nicht mehr auf dem Radar gehabt.

Hi, ich bin jetzt seit 4 Jahren im Frühjaht auf Fuerte und genieße primär das gute Wetter dort im Frühjahr :-)
... www.tb-active.com richtet dort sein TL aus (übrigens schon länger als Hannes)...

Genug Infos? ;)
Gruß
CapK

DasOe
04.08.2011, 14:42
Ausserdem bietet Protrainingtours (http://www.protrainingtours.de/triathloncamps.cfm/R_Index=67/L_Index=1/sindex=7/freigabe=1/Region=Fuerteventura%20-%20Corralejo#top)mit Ralf Ebli noch Fuerteventura an.

Hunki
04.08.2011, 14:57
Ausserdem bietet Protrainingtours (http://www.protrainingtours.de/triathloncamps.cfm/R_Index=67/L_Index=1/sindex=7/freigabe=1/Region=Fuerteventura%20-%20Corralejo#top)mit Ralf Ebli noch Fuerteventura an.

Kann es sein, dass dort nirgendwo Preise stehen?

Hunki

DasOe
04.08.2011, 15:23
Kann es sein, dass dort nirgendwo Preise stehen?

Hunki

Doch, guckst Du:

9402

Hunki
04.08.2011, 15:40
Ups... da hab ich wohl vor lauter Infos das wesentliche nicht gesehen...

Danke...

Kiwi03
04.08.2011, 15:52
Also dieses Jahr hat das Hannes Trainignscamp in der betreuten Version ca 1250 € gekostet, Getränke beim Abendessen waren inclusive. Die neuen Preise belaufen sich auf 1640 Euro, so wie ich das verstanden habe, ohne Getränke. Ich hab mit den Hannes Leuten via Facebook schon ein paar Mails ausgetauscht wegen der Preiserhöhung, das Playitas ist für nächste Saison anscheinend nur noch direkt buchbar und lässt sich seinen guten Namen und die Sportanlagen in der Zukunft extrem gut bezahlen. Die wollen in die Richtung wie das La Santa auf Lanza.

Wir werden nächstes Frühjahr zu den Preisen da definitiv nicht mehr hinfahren. Uns hat Fuerte als Ausgangsbasis, und auch die Hannes Gruppe sehr gut gefallen, aber für 400 Euro pp. mehr, ne sorry.

DasOe
04.08.2011, 15:56
Also ganz im Ernst 1640 Euro ist ein Brett, Playitas hin oder her ...

maifelder
04.08.2011, 16:48
Als mir Kiwi den Preis gestern nannte, lag ich zum Glück schon im Bett, sonst wäre ich bei 1700Euro vom Stuhl gekippt. :Nee:

DasOe
04.08.2011, 17:24
Als mir Kiwi den Preis gestern nannte, lag ich zum Glück schon im Bett, sonst wäre ich bei 1700Euro vom Stuhl gekippt. :Nee:

Für ein frühes TL, bei dem der Schwerpunkt eher auf dem Radfahren liegt, muss ich nicht in sone teure Anlage gehen. Da reicht ein einfaches Hotel völlig aus. Und ausserdem gibt es noch einige andere Anbieter für Fuerteventura und auch Teneriffa.

betty
04.08.2011, 17:28
Ausserdem bietet Protrainingtours (http://www.protrainingtours.de/triathloncamps.cfm/R_Index=67/L_Index=1/sindex=7/freigabe=1/Region=Fuerteventura%20-%20Corralejo#top)mit Ralf Ebli noch Fuerteventura an.

Schade, dass sie dieses Jahr nicht mehr im Playitas sind.

Das Playitas war für mich die letzten beiden Jahre ein Traum. Letztes Jahr haben wir es sozusagen "entdeckt", da war noch nicht viel los. Wir hatten im Januar den riesigen Pool nachmittags oft für uns allein. Gebucht hatten wir 2 Wochen HP Junior Suite für 7xx Euro mit Flug. Dieses Jahr hat es mit TUI dann schon knapp 1000 Euro gekostet. Und in der zweiten Woche war der Pool manchmal den ganzen Tag komplett von Trainingsgruppen belegt und es war insgesamt viel voller. Ab November haben die Reiseveranstalter nun das Playitas nicht mehr im Programm und die Preise sind jetzt jenseits von gut und böse, wie ich finde. Darum geht es nächstes Jahr also mal woanders hin.

DasOe
04.08.2011, 17:32
Das Playitas war für mich die letzten beiden Jahre ein Traum. Letztes Jahr haben wir es sozusagen "entdeckt", da war noch nicht viel los. Wir hatten im Januar den riesigen Pool nachmittags oft für uns allein. Gebucht hatten wir 2 Wochen HP Junior Suite für 7xx Euro mit Flug. Dieses Jahr hat es mit TUI dann schon knapp 1000 Euro gekostet. Und in der zweiten Woche war der Pool manchmal den ganzen Tag komplett von Trainingsgruppen belegt und es war insgesamt viel voller. Ab November haben die Reiseveranstalter nun das Playitas nicht mehr im Programm und die Preise sind jetzt jenseits von gut und böse, wie ich finde. Darum geht es nächstes Jahr also mal woanders hin.

Genauso muss es sein und in fünf Jahren ist das Playitas wieder ein TL-Anbieter von vielen ... finde diesen Hype völlig überflüssig. Die Qualität eines TL hängt vor allem von mir ab ...

betty
04.08.2011, 17:40
... finde diesen Hype völlig überflüssig. Die Qualität eines TL hängt vor allem von mir ab ...
Echt, findest du?:confused: Naja, für mich ist es halt Urlaub. Da ist mir die Umgebung schon wichtig, es geht dabei nicht um stures Trainieren. Aber ich sollte es dann vielleicht auch nicht Trainingslager nennen.

blubbbb
04.08.2011, 17:41
Wie kommst du auf 1640€ Hab vor 2 Tagen gebucht und zahle für 2 Wochen im März im Doppelzimmer 1490€. Das sind 200€ mehr im Vergleich zum letzten Jahr. Hab mir alternativ von La Santa ein Angebot eingeolt, da lagen wir bei 1980€ pro Person ohne eine vergleichbare Betreuung in so nem Camp.

Also dieses Jahr hat das Hannes Trainignscamp in der betreuten Version ca 1250 € gekostet, Getränke beim Abendessen waren inclusive. Die neuen Preise belaufen sich auf 1640 Euro, so wie ich das verstanden habe, ohne Getränke. Ich hab mit den Hannes Leuten via Facebook schon ein paar Mails ausgetauscht wegen der Preiserhöhung, das Playitas ist für nächste Saison anscheinend nur noch direkt buchbar und lässt sich seinen guten Namen und die Sportanlagen in der Zukunft extrem gut bezahlen. Die wollen in die Richtung wie das La Santa auf Lanza.

Wir werden nächstes Frühjahr zu den Preisen da definitiv nicht mehr hinfahren. Uns hat Fuerte als Ausgangsbasis, und auch die Hannes Gruppe sehr gut gefallen, aber für 400 Euro pp. mehr, ne sorry.

maifelder
04.08.2011, 18:04
Für ein frühes TL, bei dem der Schwerpunkt eher auf dem Radfahren liegt, muss ich nicht in sone teure Anlage gehen. Da reicht ein einfaches Hotel völlig aus. Und ausserdem gibt es noch einige andere Anbieter für Fuerteventura und auch Teneriffa.


So langsam komme ich mir wie eine Melkkuh vor. Für ne Mitteldistanz bezahlt man schon 150Euro, auf Malle beim 70.3 noch mehr. Dann noch solche Preise für die Trainingslagern.

Ich komme da langsam nicht mehr mit.

Wenn ich nach Lanzarote fliege und Radfahre, komme ich locker mit 500Euro für 10 Tagen hin, 14 Tagen wären nur geringfügig teurer.

Bei Arne habe ich nen knappen 1000er bezahlt. Aber 1600Euro, das ist völlig irre.

gymnastics87
04.08.2011, 19:08
Huhu,
also ich werde wahrscheinlich auch mit HHT nach Fuerte fliegen im März. Fand es jetzt gar nicht sooo übertrieben teuer (gibt ja auch noch Studenten Rabatt ;)) für das was an Leistung gebracht wird.. und der Flug ist ja auch inklusive.. wusste allerdings auch nicht, dass es letztes Jahr noch soviel günstiger war... hat noch jemand vor in das Rewimol-Camp im März zu gehen??
:Huhu:

Kiwi03
04.08.2011, 22:02
Wie kommst du auf 1640€ Hab vor 2 Tagen gebucht und zahle für 2 Wochen im März im Doppelzimmer 1490€. Das sind 200€ mehr im Vergleich zum letzten Jahr. Hab mir alternativ von La Santa ein Angebot eingeolt, da lagen wir bei 1980€ pro Person ohne eine vergleichbare Betreuung in so nem Camp.

Ok, der Preis ist für das Apartment, Reisezeit B. Im Hotel gehts etwas günstiger, ist halt trotztdem die Steigerung um ca 400 Euro zum letzten Jahr. Schau in den Prospekt.

http://www.hannes-hawaii-tours02.de.klarekoepfe.virtualhosts.de/uploads/media/Camps_2012_02.pdf

TriFra
05.08.2011, 20:39
Ich war zur gleichen Zeit wie Kiwi auf Fuerte. Das Training war von A bis Z klasse. Die Orga und das Las Playitas lassen keine Wünsche offen. Vom Freizeit / Hobbyathleten bis zum Pro können dort alle glücklich werden.
Aber HALLO fast 1700,- Euro !!!!!!

Das ist für mich zuviel. Ich muss schon extrem teure Wettkämpfe bezahlen und möchte auch noch in das eine oder andere neue Material investieren.

Traue mich garnicht so eine ganze Saison mal hochzurechnen:Nee:

Newbie_86
06.08.2011, 13:48
Hallo, ich möchte 2012 auch ein Triathloncamp besuchen. Dabei möchte ich gern auf die Kanaren und wenn möglich einen 50m Outdoor Pool haben.

Wie ich es bisher als Neuling so seh gibts das T3 auf Teneriffa, den La Santa und das Playitas zur Auswahl. Bei meiner Suche bin ich lustigerweise durch nen Zufall auf dieses Forum gestoßen.

Welches Hotel könnt Ihr mir empfehlen? Hier wurde ja im Moment viel über die Preise gesprochen. Sind der La Santa und das T3 nicht noch teurer? Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben?

Vielen Dank für die Hilfe,
Rebecca

wildcoyote
06.08.2011, 13:49
So langsam komme ich mir wie eine Melkkuh vor. Für ne Mitteldistanz bezahlt man schon 150Euro, auf Malle beim 70.3 noch mehr. Dann noch solche Preise für die Trainingslagern.

Ich komme da langsam nicht mehr mit.

Wenn ich nach Lanzarote fliege und Radfahre, komme ich locker mit 500Euro für 10 Tagen hin, 14 Tagen wären nur geringfügig teurer.

Bei Arne habe ich nen knappen 1000er bezahlt. Aber 1600Euro, das ist völlig irre.

10 Tage Lanza für 500 hört sich ja traumhaft an, war das im Winter oder Frühling? Exclusive Flug, vermute ich?

Ernest
07.08.2011, 20:14
Also dieses Jahr hat das Hannes Trainignscamp in der betreuten Version ca 1250 € gekostet, Getränke beim Abendessen waren inclusive. Die neuen Preise belaufen sich auf 1640 Euro, so wie ich das verstanden habe, ohne Getränke. Ich hab mit den Hannes Leuten via Facebook schon ein paar Mails ausgetauscht wegen der Preiserhöhung, das Playitas ist für nächste Saison anscheinend nur noch direkt buchbar und lässt sich seinen guten Namen und die Sportanlagen in der Zukunft extrem gut bezahlen. Die wollen in die Richtung wie das La Santa auf Lanza.

Wir werden nächstes Frühjahr zu den Preisen da definitiv nicht mehr hinfahren. Uns hat Fuerte als Ausgangsbasis, und auch die Hannes Gruppe sehr gut gefallen, aber für 400 Euro pp. mehr, ne sorry.

Also ganz im Ernst 1640 Euro ist ein Brett, Playitas hin oder her ...

Als mir Kiwi den Preis gestern nannte, lag ich zum Glück schon im Bett, sonst wäre ich bei 1700Euro vom Stuhl gekippt. :Nee:

So langsam komme ich mir wie eine Melkkuh vor. Für ne Mitteldistanz bezahlt man schon 150Euro, auf Malle beim 70.3 noch mehr. Dann noch solche Preise für die Trainingslagern.

Ich komme da langsam nicht mehr mit.

[QUOTE=TriFra;621669]Ich war zur gleichen Zeit wie Kiwi auf Fuerte. Das Training war von A bis Z klasse. Die Orga und das Las Playitas lassen keine Wünsche offen. Vom Freizeit / Hobbyathleten bis zum Pro können dort alle glücklich werden.
Aber HALLO fast 1700,- Euro !!!!!!

Das ist für mich zuviel. Ich muss schon extrem teure Wettkämpfe bezahlen und möchte auch noch in das eine oder andere neue Material investieren.

Traue mich garnicht so eine ganze Saison mal hochzurechnen:Nee:

Hallo Leute,

in Bezug auf Fuerte/Las Playitas:
kurzer Denkanstoß in Richtung Apartments. Bei Bedarf vermittle ich gerne diverse Unterkünfte hier im Ort Las Playitas. Preise pro Apartment 45,00€ (bis 4 Personen). Supermarkt sowie günstige Restaurants gibts im Ort.
Zum schwimmen 500m rüber ins Hotel.
Es waren letzte Saison einige Sportler sogar 2x zum Training hier, da es eine kostengünstige Alternative zum Hotel darstellt.

Bei Interesse hier meine Adresse: eberger@live.be

Sonnige Grüße,
Ernst

Newbie_86
07.08.2011, 20:54
Der Pool ist aber nur für Hotelgäste, oder?
Oder kann man da als Externer auch gegen Bezahlung rein?
LG
Rebecca


[QUOTE=maifelder;620976]
Ich komme da langsam nicht mehr mit.



Hallo Leute,

in Bezug auf Fuerte/Las Playitas:
kurzer Denkanstoß in Richtung Apartments. Bei Bedarf vermittle ich gerne diverse Unterkünfte hier im Ort Las Playitas. Preise pro Apartment 45,00€ (bis 4 Personen, also 11,25€ pro Person/Nacht bei 4-er Belegung). Supermarkt sowie günstige Restaurants gibts im Ort.
Zum schwimmen 500m rüber ins Hotel, wo ist das Problem.

Bei Interesse hier meine Adresse: eberger@live.be

Sonnige Grüße,
Ernst

old bag of bones
07.08.2011, 20:58
...
Wie ich es bisher als Neuling so seh gibts das T3 auf Teneriffa, den La Santa und das Playitas zur Auswahl. Bei meiner Suche bin ich lustigerweise durch nen Zufall auf dieses Forum gestoßen.

Welches Hotel könnt Ihr mir empfehlen? Hier wurde ja im Moment viel über die Preise gesprochen. Sind der La Santa und das T3 nicht noch teurer? Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben?

Vielen Dank für die Hilfe,
Rebecca

Hallo Rebecca!
Willkommen im besten Forum der Welt ;)

Ich war letztes Jahr Ende Oktober im Playitas (geplant als Urlaub mit Sport, nicht als TL... wir haben dann doch relativ viel gemacht) Haben jeder ca 1.200 für ein sehr großes App mit HP bezahlt. Da waren die Leihräder für ein paar Tage schon drin.. (positiv, nicht diese dämlichen 3fach-Gruppen sondern Ultegra-Compact;) ) Ich fand den Preis angesichts des relativ langen Fluges ok. Die Anlage (vor allem der 50m Pool ist ein Traum. Um die Zeit war es im Pool auch nie voll. Das App war sehr geräumig. Essen gut, Preise an der Bar nicht günstig aber auch nicht extrem.
Radstrecken wiederholen sich mangels großer Auswahl, haben mir aber gut gefallen. Meistens Top Strassen und nicht so viel Verkehr.
Würde sofort wieder hinfahren...

Habe jetzt mal angefragt bei Hannes fürs swim camp im Oktober.
10 Tage im EZ im Hotel für über €1.800 (mit 1 Wo Leihrad) D.h., die Preise haben dann wohl doch ein bisschen angezogen.

"Alternativangebot" vom T3 im Dezember (auch swim camp + 10 Tage) auch mit Leihrad wären ca. 1.200. Da kommt dann aber noch der Flug dazu (also alles zus. ca. 1.500+)auch nicht gerade preiswert aber 300€ ist auch Geld (ein neuer Neo z.B. ;)
Das werde ich wohl machen. Bloß weg hier in der miesen Zeit und die swim camps von Holger interessieren mich schon lange.

War hier eigentlich schon jemand im T3?

Dieda
07.08.2011, 20:58
Ich frage mich, warum alle so einen 50-m Pool wollen. :Gruebeln: Klar ist das toll, wenn es da ist, aber wenn ich z.B. das La Santa (Lanza) nehme - nein, dort würde ich keinen Urlaub machen wollen-teuer und verbaut.
Im Winter kann man doch schwimmen und dann im Freiwasser.
Ich würde den Standort eines Radtrainingscampes nicht von der Beckenlänge abhängig machen.
Und wie schon gesagt, würde ich in Fuerte gern mal ein Schwimmcamp machen, fürs Rad wärs mir zu öde, da kann mich auch nicht das schicke Becken locken.
-wegen Rad steigt man ja in den Flieger :Huhu:

*markus
07.08.2011, 21:12
War hier eigentlich schon jemand im T3?
7 Monate lang. :) Bei Fragen gerne auch eine PN schreiben!

mermaid
07.08.2011, 21:15
[QUOTE=Newbie_86;622675]Der Pool ist aber nur für Hotelgäste, oder?

Nein, den könnnen auch externe Gäste nutzen.
Die Nutzung des 50m Pools ist übrigens generell zu bezahlen, also auch von den Hotelgästen !!
(Es sei denn, du bist mit Hannes oder einer anderen Gruppe/Team da und nutzt die reservierten Bahnen zu bestimmten Zeiten. dh. Bei HHT morgens vor dem Frühstück zum geleiteten Schwimmtraining und nochmal ne Stunde am späten Nachmittag meistens 17-18 Uhr oder auch am Ruhetag mal mittags).
Wenn man außerhalb dieser Zeiten schwimmen möchte, muß
man sich generell für 'ne Bahn einschreiben lassen, zahlt 2 Euro und darf dann für 'ne Stunde schwimmen.

Newbie_86
07.08.2011, 21:22
Vielen Dank für die Antwort. Das Schwimmcamp hab ich mir auch schon überlegt. Wie kommst du da auf den Preis? Das kostet doch für 2 Wochen 1490€ inkl Flug?

Teneriffa hab ich auch schon überlegt. Aber auf den Preis kommen ja nochmal so 350€ für den Flug. Ist das Camp dort vergleichbar? Hab nen bekannten im Verein, der letztes Jahr bei Hannes in nem Schwimmcamp war und der war echt begeistert. Wird man auf Teneriffa auch rund um die Uhr bespaßt?

Hallo Rebecca!
Willkommen im besten Forum der Welt ;)

Ich war letztes Jahr Ende Oktober im Playitas (geplant als Urlaub mit Sport, nicht als TL... wir haben dann doch relativ viel gemacht) Haben jeder ca 1.200 für ein sehr großes App mit HP bezahlt. Da waren die Leihräder für ein paar Tage schon drin.. (positiv, nicht diese dämlichen 3fach-Gruppen sondern Ultegra-Compact;) ) Ich fand den Preis angesichts des relativ langen Fluges ok. Die Anlage (vor allem der 50m Pool ist ein Traum. Um die Zeit war es im Pool auch nie voll. Das App war sehr geräumig. Essen gut, Preise an der Bar nicht günstig aber auch nicht extrem.
Radstrecken wiederholen sich mangels großer Auswahl, haben mir aber gut gefallen. Meistens Top Strassen und nicht so viel Verkehr.
Würde sofort wieder hinfahren...

Habe jetzt mal angefragt bei Hannes fürs swim camp im Oktober.
10 Tage im EZ im Hotel für über €1.800 (mit 1 Wo Leihrad) D.h., die Preise haben dann wohl doch ein bisschen angezogen.

"Alternativangebot" vom T3 im Dezember (auch swim camp + 10 Tage) auch mit Leihrad wären ca. 1.200. Da kommt dann aber noch der Flug dazu (also alles zus. ca. 1.500+)auch nicht gerade preiswert aber 300€ ist auch Geld (ein neuer Neo z.B. ;)
Das werde ich wohl machen. Bloß weg hier in der miesen Zeit und die swim camps von Holger interessieren mich schon lange.

War hier eigentlich schon jemand im T3?

*markus
07.08.2011, 21:24
Wird man auf Teneriffa auch rund um die Uhr bespaßt?
In Camps von morgens bis abends. ;)

Newbie_86
10.08.2011, 10:15
So hab mich jetzt mit ein paar Vereinsleuten unterhalten und wollte noch kurz nach Eurer Einschätzung fragen.

Die meisten raten mir von einem Trainingscamp auf Teneriffa ab, da es dort zu viele und zu steile Berge gibt, was im 1. Trainingslager als mittelmäßig ambitionierte Triathletinnen zum Radfahren keinen Sinn macht. Was denkt Ihr?

V-lee
10.08.2011, 14:36
...sehe ich nicht unbedingt so... vielmehr hängt ein erfolgreiches training dann davon ab, dass es unterschiedliche niveaugruppen gibt und du dich nach vernünftiger selbsteinschätzung in die richtige einsortierst... radfahren am berg hat m.E. noch keinem geschadet... mir persönlich wäre nur wichtig, dass ich zum tourenbeginn ein paar km bei hoher frequenz flach einrollen kann... allerdings kann ich auch nichts spezielles zur topografie teneriffas bzw. den dort in frage kommenden strecken sagen... und unabhängig vom reiseziel wirst du ja auch kaum mit 0 rad-km in dein trainingslager gehen... hoffentlich...

DasOe
10.08.2011, 15:09
in Bezug auf Fuerte/Las Playitas:
kurzer Denkanstoß in Richtung Apartments. Bei Bedarf vermittle ich gerne diverse Unterkünfte hier im Ort Las Playitas.

Wird man auf Teneriffa auch rund um die Uhr bespaßt?

Das ist einer DER Gründe, weshalb die sogenannten Trainingslager oder Trainingscamps in den letzten Jahren deutliche Preissteigerungen erfahren haben. Und DER Grund weshalb ich mich fern von dieser Art Sporturlaub halte, zuviel Eventcharakter.

Mein Fokus liegt auf den Möglichkeiten vernünftig zu trainieren. Deshalb Dank an Ernest für das Angebot, auf das ich gerne zurückkomme.

Newbie_86
10.08.2011, 15:43
Man nimmt aber von einem so vielfältigem Angebot viel mehr mit im Vergleich zu selbst durchgeführten Trainingslagern. Wobei das nicht wertend ist, sondern jedem das seine...

Das ist einer DER Gründe, weshalb die sogenannten Trainingslager oder Trainingscamps in den letzten Jahren deutliche Preissteigerungen erfahren haben. Und DER Grund weshalb ich mich fern von dieser Art Sporturlaub halte, zuviel Eventcharakter.

Mein Fokus liegt auf den Möglichkeiten vernünftig zu trainieren. Deshalb Dank an Ernest für das Angebot, auf das ich gerne zurückkomme.

dasgehtschneller
10.08.2011, 16:09
Ich frage mich, warum alle so einen 50-m Pool wollen. :Gruebeln: Klar ist das toll, wenn es da ist, aber wenn ich z.B. das La Santa (Lanza) nehme - nein, dort würde ich keinen Urlaub machen wollen-teuer und verbaut.
Im Winter kann man doch schwimmen und dann im Freiwasser.
Ich würde den Standort eines Radtrainingscampes nicht von der Beckenlänge abhängig machen.
Und wie schon gesagt, würde ich in Fuerte gern mal ein Schwimmcamp machen, fürs Rad wärs mir zu öde, da kann mich auch nicht das schicke Becken locken.
-wegen Rad steigt man ja in den Flieger :Huhu:


In Lanzarote sind wir immer in Puerto del Carmen und da konnte man bisher auch immer toll im Freiwasser schwimmen und das sogar auf der original IM-Lanzarote Strecke, wenn man quer den Strand entlang als Originalstrecke bezeichnen kann.

Freiwasser ist da nicht so eine Pfütze wie bei uns, wo man alle paar Züge nach oben schauen muss um nicht die Orientierung zu verlieren sondern glasklar, dass man während den Training die Fische beobachten kann. Das würde ich jedem Pool vorziehen.

Allerdings ist es nicht extrem warm. Für mehr als 30 Minuten am Stück würde ich das nächste Mal wohl einen Shorty mitnehmen.


Auch ganz toll auf Lanzarote, finde ich dass die Strassen rund um die Insel mit Anfeuerungen vom Ironman bemalt sind. Da kann man sich gleich selber motivieren lassen :Huhu:

jannjazz
08.09.2011, 22:12
Ich war auch dieses und letztes Jahr mit HHT auf Fuerte und zufrieden. Wenn es überhaupt etwas zu meckern gab, dann, dass die Guides sich nicht für Land und Leute, sondern nur für Sport interessieren. Und dieses Jahr hat das Internet nicht funktioniert. Im kommenden Februar mache ich T3, nicht, weil ich nicht zufrieden war, sondern wegen "Will was neues". Es gibt auch einen ausfürlichen Bericht aus diesem Jahr, allerdings in einer geschlossenen Benutzergruppe. Wenn gewünscht, poste ich den aber auch hier.

Newbie_86
10.09.2011, 00:35
@jannjazz: Der Bericht würde mich interessieren.
Danke schon mal!

jannjazz
11.09.2011, 13:12
Mach ich. Die Hamburger Brille ist allerdings Lokalkolorit, der nicht weggeht. Ich stelle alles so rein, wie ich es im Februar geschrieben habe, mit allen Photos. Die Texte redigiere ich nur minimal. Viel Spaß!

jannjazz
11.09.2011, 13:18
HHT veranstaltet mehrere Camps in Las Playitas. Sie dauern jeweils zwei Wochen und sind nach dem Schema 3 Trainingstage, 1 Ruhetag, 2 Trainingstage 1 Ruhetag und da capo aufgebaut. Für jeden Tag gibt es verschiedene Angebote, heute z.B. 7.30 h Schwimmen in einem coolen 50 m-Pool direkt am Atlantik unter Leitung von Thomas Hellriegel, dann Frühstück und um 11 h je nach Neigung und Kondition 72 - 120 km Rennrad, Tempo 22 - 28 km/h, je nach Leistungsvermögen. Leider kann ich nicht zwei Wochen und muss so das Camp auf 10 Tage verkürzen, die ersten Tage ließ ich aus. Wie es mir da so ergangen ist, werde ich Euch die kommenden Tage mitteilen.

https://lh3.googleusercontent.com/-XtHLvSWk1gI/TVVj0zEmnrI/AAAAAAAAAMQ/gtsqzhApN8A/s912/vom%252520Balkon%252520%2525C3%2525BCber%252520die %252520Anlage.JPG

Las Playitas ist eine Riesensportanlage. Handball, Tennis, Golf, 50m-Pool, Muckibude (riesig!), Spinning am Strand usw usf. Es gibt hier schöne Menschen jeden Alters und Geschlechts, denn hier buchen fast nur Sportler. Die Angebote für uns sind enorm: neben den oben schon erwähnten gibt es noch im Anschluß an die Radtour einen Koppellauf, hier wird der Wechsel geübt und dann gejoggt. Dann wahlweise Dehnen oder Ausschwimmen. Ich entscheide mich für eine kurze Radrunde nach Ajuy und zurück (72 km), dann 5 km joggen und dehnen. Reichlich genug für den ersten Tag. Am Abend zeigt Gregor Komescher noch einen Film über seine Teilnahme am Race across America (das er allerdings nicht beenden durfte, der Arzt hat ihn rausgenommen, weil er auf dem Rad ständig einpennte). Wird bestimmt toll. Für morgen ist ein Ruhetag angesetzt, nur Rekomschwimmen und Neotestschwimmen, das allerdings im Atlantik, schon cool.

Zunächst standen meine Ferien allerdings unter keinem guten Stern: zuerst wurde der Flug von 6.00 auf 13.30 h verlegt, dann hatte der Flieger noch eine Stunde Verspätung. Damit ist dann schon der erste Urlaubstag weg, denn normalerweise ist man um 12 h im Hotel und kann dann noch was machen, so allerdings nicht. Dann kommt noch dazu, dass ich ja aufgrund ungünstiger Terminierung der DFL und noch viel ungünstigerem Spielausfall auf meine Jahreskarte ausgerechnet die beiden besten Spiele verpasse, auch eher nicht so, würde ich sagen. Na ja, egal, soll mein Sohn mich halt mit SMS-Service supporten. So kommen endlich mal wichtige Nachrichten von zu Hause, nicht nur "Wo bist Du? Was machst Du? Wann kommst Du nach Hause?" Hier jetzt noch ein Bild vom Tage (an der Küste bei Ajuy) und die Preisfrage: welcher der Teilnehmer ist vermutlich geborener und gebürtiger Hamburger?
https://lh6.googleusercontent.com/-2y0oPupS62s/TVVkFHfkmwI/AAAAAAAAAMQ/2mWZAjlAt4A/s912/Ajuy.JPG

jannjazz
11.09.2011, 13:33
12.02.2011, Ruhetag
Ich weiß jetzt gut Bescheid über das Race across America (RAAM). 5000 km, Zielzeit 12 Tage. Auf Strecke müssen immer so Kontrollpunkte angefahren werden, wenn die Zwischenzeit nicht erreicht wurde, bist Du draußen. Kosten ca. 30.000 € für a) Flüge usw. für eine Riesenmannschaft: Athlet, Freundin, Arzt, Physio, Mechaniker, Fahrer (2), Filmer; b) Wohnmobil, Motels auf Strecke usw usf. und c) natürlich Material bis zum Abwinken. Die Leute arbeiteten selbstverständlich umsonst, teilweise zahlten sie sogar die Flüge selbst. War mal ein echt interessanter Film, amateurhaft aber authentisch. Heute gehen wir im Meer schwimmen (gleichzeitig Neotest). Ansonsten ist heute einer der schon erwähnten Ruhetage.

https://lh6.googleusercontent.com/-ds_j820B5KU/TVaOedq-unI/AAAAAAAAAMQ/CBqN2qx0nSc/s912/IMG_0417.JPG

Merkwürdig, so ein Lavastrand: keine Fauna und Flora! Nicht eine Alge, kein Fisch (wovon soll er auch leben, andere Fische sind nicht da und auch kein Seetang usw.), nur Fels und Bims. Dafür aber anheimelnd warm und mit traumhauften Hintergrund. Das ist das Dorf Las Playitas. Es liegt neben der Anlage, ist aber schwer zu erreichen. Entweder am Strand lang bei Ebbe oder außen rum, ein relativ weiter Weg, dafür dass es gleich um die Ecke liegt. Daher gehe ich vermutlich die ganzen Ferien nicht einmal hin! Heute abend gibt es noch eine Besprechung über den nächsten Belastungsblock.

jannjazz
11.09.2011, 13:36
Sonntag, 13.02.
Nach dem gestrigen Ruhetag kommt heute der erste Tag eines dreitägigen Belastungsblocks, der Höhepunkt ist am Mittwoch die Königsetappe mit bis zu 209 km (optional). Heute gibt es 5 Trainingsangebote, 7.30 h wahlweise Schwimmen oder Lauftechnik. Dann gehe ich heute mal laufen. Morgens ist es kühl und so habe ich die Gelegenheit, endlich meine HSV-Klamotte in die Sonne zu halten. Das lasse ich mir natürlich nicht entgehen!

https://lh4.googleusercontent.com/_vBD0xDqu73s/TVeXtWcHFxI/AAAAAAAAALk/0qnekEVU6yc/s720/IMG_0436.JPG

Der Lavasand ist kalt, aber gut für die Fußmuskulatur, sagt der Trainer. Nach einer Stunde Laufen ist Frühstück und dann um 11 beginnt das Kraftausdauertraining am Berg. Je nach Laune kann man heute in der Gruppe 65 - 95 km auf- und abfahren. Heute geht sicher schon mehr als Freitag, so nehme ich eine mittlere Gruppe. Wir fahren dann 27 km bis zum Fuß der Berge, der Ort heißt Pajara. Von dort startet dann das Kraftausdauertraining: 6 km bergauf, wieder runter und das selbe nochmal von der anderen Seite des Berges. Zurück im Hotel fühle ich mich schon schlapp, will aber gleich noch 1 h ausschwimmen. Die Form kommt!

jannjazz
11.09.2011, 13:38
Happy Valentine 14.02.2011
Im Mittelpunkt meines Lebens als treusorgender Ehemann steht selbstverständlich meine Frau, der ich meine Liebe und Zuneigung dadurch zeige, dass ich sie heute in Ruhe und allein mit den Kindern lasse. Ich habe schließlich andere Pläne und die sehen so aus: 7.30 h Rumpfkräftigungsgymnastik (oder wahlweise schwimmen, je 1 h) und dann 3:30 - 4:30 h GA 1 Radtraining.

https://lh5.googleusercontent.com/_vBD0xDqu73s/TVkAjUayPbI/AAAAAAAAAMc/rGMfD6vPA0Y/s512/Rumpfkr%C3%A4ftigung%205.JPG

Heute gehe ich mich mal abseilen, denn ich will ein bisschen Häuser gucken (vom Rad) an der Costa Calma. Dort gibt es einen 25 km langen Sandstrand. Er ist also viel kürzer und kleiner als der Strand von Sylt und deshalb mache ich ja auch keine Badeferien. So komme ich bestimmt auch auf 100 km in GA 1 und habe dann genug trainiert. Um 17 h gibt es dann noch 90 min Laufen mit Steigerungsläufen oder alternativ wieder schwimmen. Da suche ich mir auch noch was aus. Der Olympische Pool direkt am Strand ist eingentlich das Faszinierendste an der Anlage, denn wir haben hier ein ganztägig randvolles Schwimmbecken - ohne Geschrei, denn alle wollen nur unter Anweisung Ihrer Trainer ihre Bahnen ziehen.

https://lh4.googleusercontent.com/_vBD0xDqu73s/TVqxdL0dFjI/AAAAAAAAAM4/MFIrlC_evv4/s720/Valentine%20Puerto%20de%20Moro%20Jablo.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/_vBD0xDqu73s/TVr-LWuPTEI/AAAAAAAAAOU/MKomHJ_WXNk/s800/Valentine%20Jania.JPG
Überzockt! So nennt man das wohl. Die Tour nach Moro Jable war doch weiter als gedacht, aber ich wollte da ja unbedingt mal gewesen sein. Allerdings hatte ich auch eine faire Chance zum Einhalten, als mit 60 km auf der Uhr das Entfernungsschild kam (noch 10 km). Bloß in dem Moment hatte ich natürlich keine Lust mehr aufzugeben, weil ja jetzt auch endlich das kam, wofür ich mir das alles angetan habe: Häuser und Photopoints. Die Insel ist sonst schon ganz schön wüstig mit all der Lava. Unten an der Costa Calma gibt es jedenfalls 25 km Sandstrand und den muss man auch gesehen haben, wenn man hier schon mal ist, finde ich. Und das habe ich. Allerdings sind 140 km Alleinfahrt nachher auch ganz schön weit und zum Schwimmen hatte ich auch keine Lust mehr. Dafür habe ich aber auch endlich Ziegen gesehen, von denen es hier massenhaft geben soll, allerdings nicht immer so offensichtlich wie hier. Im Hotel stehen sie auch nie auf der Speisekarte, so ein in Buttermilch zwei Tage mariniertes Zicklein a´la Jörg Müller passt bestimmt noch in meinen Ernährungsplan (dazu einen leichten Roten, vielleicht Pinot Noir Burgund, aber lassen wir das…) und wenn nicht, bin ich eben langsamer!



Am Abend dann noch eine coole Veranstaltung: Meet the pros! Thomas Hellriegel (leitet eine Radgruppe, schon erwähnt), Clemens Conen (macht Dehnen, Lauftechnik usw.) habe ich auch schon genannt, die Raelert-Brüder sind gerade abgereist, waren aber letzte Woche auch noch im Las Playitas Resort und heute haben wir noch einen besonderen Gast: Sebastian Kienle. Er hält den Weltrekord im Ironman-Radsplit, 4:14 h, das heißt in unserer Sprache, dass er 180 km lang Tempo 42 km/h gefahren ist - allein und ohne drafting! Und Sebastian weiß wovon er redet: er ist nämlich Student der Physik und erklärt uns, dass es auf den Athlet, das Material und die Ideen ankommt. Rollwiderstand, Luftwiderstand, Strömungen, Gewicht. Kraft reicht nicht, Geld macht auch nur bedingt schneller, entscheidend ist der Zusammenhang. Schöner Abend, keine alkoholischen Getränke (für mich).

jannjazz
11.09.2011, 13:41
15.02.11, Königsetappe
So, da ich ja gestern schon weit genug gefahren bin, habe ich erst überlegt, heute den Faulen zu machen, aber dann habe ich mich doch fürs Schwimmen (7:30 h!) angezogen. Allerdings kniff ich dann doch, denn die Königsetappe ging schon um 10 los und das wäre mir mit Blick auf das Frühstück dazwischen doch zu knapp geworden. Das Angebot an Radgruppen ging von 120 - 180 km, 120 km war da für mich heute sicher genug, zumal die Tour über Fuertes höchste Straße ging. Dort steht ein Denkmal für die Könige Ayose und Guise die (Nord- und Süd) Fuerte regierten, bis 1404 Jean de Betancourt die Insel einnahm, daher auch der Ortsname Betancouria.


Der Berg heißt, glaube ich, Tegu, er ist 669 m und der Pass ist 609 m. Einen Fußmarsch nach oben entfernt befindet sich noch ein Aussichtspunkt auf dem Gipfel. Eingesackt, das haben wir schon mal gemacht, das brauchen wir nicht nochmal!
https://lh3.googleusercontent.com/_vBD0xDqu73s/TVrDvFicn7I/AAAAAAAAAN4/HAMhI0dqNqo/s512/Fuertes%20h%C3%B6chster%20Stra%C3%9Fenpunkt.JPG
So, jetzt habe ich auch die Königsetappe fertig und kann ein kleines, sportliches Resumee ziehen: in den letzten beiden Tagen bin ich in der Summe meinen Saisonhöhepunkt (Vatternrundan, 300 km, 18.06.) gefahren, allerdings ist hier das Profil viel welliger und der Wind (Fuerte = heftig; Ventura = Wind) ist schon manchmal fies. Die Vätternseerundfahrt ist sicherlich nicht zu unterschätzen, aber es ist auch keine Weltumsegelung! Wenn ich die Form einigermaßen konservieren kann (soll heißen, wenn man in SH dann auch mal fahren kann) sollte die Tour nicht das ganz große Problem sein. Morgen ist wieder Ruhetag, mit zwei Rekomschwimmterminen, ich will aber noch mal bisschen laufen, das ist hier ein bisschen kurz gekommen.

jannjazz
11.09.2011, 13:42
16.02.2011, 2. Ruhetag...
...den ich mir verdient habe. Mit meinen Formfortschritten bin ich hochzufrieden, fühle mich auch dünner als letzte Woche, jedenfalls weniger körperfettig. Heute also 7.30 h Rekomschwimmen und später nochmal (12.30 h) das gleiche im Atlantik. Mache ich bestimmt nochmal, hat Spaß gemacht und der Atlantische Ozean ist irgendwie etwas anderes als mein angestammtes Freiwasserrevier, der Schmalensee, zumal dort die Saison auch erst im Mai losgeht und das auch nur für die Harten.

...gar nichts habe ich bemacht und den Ruhetag genossen. Nach dem Schwimmen um 7.30 h konnte ich mich für keinerlei Sport mehr motivieren. Wozu auch? Ruhetag heißt ja wohl nix machen! Ein schöner Tag im Strandkorb mit einer spannenden Biographie und dem passenden Soundtrack.

Am Abend dann noch die übliche Erläuterung des nächsten Belastungsblocks: nochmal zwei Tage Training. Morgen erst 45 min Rekomschwimmen und dann geht es nach kurzem Frühstück gut los: Koppeltraining (2 h). Das heißt nur kurz (5 km) rausfahren, dann zurück und unter Wettkampfbedingungen wechseln, dann 1400 m Lauf und wieder raus, 2 h lang. Mal ausrechnen... 4 Runden müßten drinsein, das heißt gleich im Einteiler ohne Handschuhe usw. Klingt gut! Danach wollen wir noch 2 h spazierenfahren, wenn ich alles richtig mitgekriegt habe. Morgen abend kommt nochmal ein Vortrag, und zwar rechnet einer der Profitrainer die Werte von Basti (siehe oben, 4:14:07, vergesse ich nie) in Zeit um. Stark!

Neben dem Training, das steht hier absolut und völlig uneingeschränkt im Mittelpunkt, gibt es noch interessante Zusatzangebote: 1. Laufanalyse; Du wirst auf dem Förderband gefilmt und Deine Fehler werden mit Dir besprochen, 2. Schwimmananlyse; das selbe in grün nur unter Wasser, 3. Radpositionsanalyse; hilft jedem! Der Luftwiederstand und wie man damit umgeht...frag Clemens oder Basti! 4. Cycleoops; exakte Messung genau Deiner Leistungswerte in kW oder besser W auf Deinem Rennrad. Also, wenn Triathlon die Mitte Deines Lebens ist, hier ist Dein Kompass!

Wenn ich mal so an die Tischgespräche zurückdenke, sind Jörg (mein langjähriger Sportfreund aus Bad Segeberg, siehe Bild)

https://lh5.googleusercontent.com/_vBD0xDqu73s/TVxE8Wzfx1I/AAAAAAAAAPI/_YhN2hszr_U/s512/J%C3%B6rg%20am%20Radstart%202.JPG

und ich von der Einstellung weit von anderen entfernt. Frau Haus Familie? Ich habe doch den Sport! Das fällt sicherlich unter das von der Verfassung garantierte Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, aber ich ordne mein Hobby (eins davon!) doch völlig anders ein als viele Sportkameraden. Essen? Wein? Mucke? Fußball? Es gibt so tolle Sachen... Ich bin hier für Fitness! Wenn ich dies oder das nicht will oder kann, was solls? Für einige hier schwer zu verstehen, aber ich kann auch mit ihrem Weltbild leben, das ungefähr so aussieht: "Durch einen geschickten Start (soll heißen, ich habe über die Starterlisten bis zum letzten Moment penibel Buch geführt, um ja meine Chancen präzise zu analysieren) in einem 70,3 am Ende der Welt habe ich es geschafft, 1x im Leben einen Hawaiislot zu erhaschen!" Das finde ich auch toll, ist aber nicht meins. Gelassen kann ich alle Kommentare erwiedern, die sich auf mein Bier zum Essen beziehen (Ein zusätzlicher Reiz für Deinen Körper, noch mehr Arbeit für ihn und das ausgerechnet hier, wo Du ihn quälen willst...Wir sehen uns im Ziel!). Es gibt hier Leute mit Equipment im Werte eines Kleinwagens, eine Eigentumswohnung haben die aber oft nicht.

jannjazz
11.09.2011, 13:44
17.02.2011 vorletzter Trainingstag, Koppeltraining unter Wettkampfbedingungen
Die ganze Zeit habe ich hier keinen Zweifel daran gelassen, wohin ich gehöre: Radtrikot von Block, Laufjacke von HSV-Triathlon und gestern während des Spiels im Trikot im Speisesaal. Ein Akt der Solidarität, den ich mit meinem Sohn so vereinbart habe. Und was ist der Dank? Hohn und Spott von allen Seiten. Ich bin schon lange dabei, sah Kevin, Felix und Franz B. in diesem Trikot aber ich habe mich noch nie so schlecht gefühlt. Ich habe richtig Glück, dass keine Athleten von St P Tri hier sind, reiner Zufall, denn die Masse von Triathleten aus ganz Europa ist schon enorm. Wartet nur ab, ich werde gleich auf dem Büffel antworten!

https://lh4.googleusercontent.com/_vBD0xDqu73s/TV0aLOcKJKI/AAAAAAAAAPk/6xByg6_OoZY/s512/IMG_0549.JPG

So, Koppeltraining Rad - Lauf absolviert. Lange Runde 18 km, kurze 6 km, dazu 1,4 km Laufen. Ich mache eine lange und drei kurze Runden. Zum Laufen ist es eigentlich schon zu warm (für mich), aber die Trainingseinheit macht sehr viel Spaß. Es geht um Wechseln unter Wettkampfbedingungen (kein Fahren in der WZ, erst Helm dann Rad, Fahren erst ab der weißen Linie usw, streng nach Reglement) und natürlich darum, auch einige Runden zu absolvieren! Jetzt ist Pause, später dann noch 2 h ausfahren.

Bei unserer Ausfahrt am Nachmittag hat es leider einen Unfall gegeben: eine Teilnehmerin wurde, nachdem ein Laster von vorn ihr schon eine Breitseite Wind verpaßt hatte, von einer Boe von der Straße geweht. Verdacht auf Gehirnerschütterung und Schlüsselbeinbruch. Der gerade auf der Insel eingetroffene Firmenchef Hannes Blaschke kümmerte sich um die Sache, Krankenhaus usw., wenigstens der Bruch hat sich nicht bestätigt. Man kann allerdings nun auch wenig machen, morgen ist eh Rückflug und daher hilft am meisten "cool bleiben, auf Zimmer bleiben, zu Hause in Ruhe untersuchen lassen." Für alle anderen sollte dies ein Anlass sein, nochmal in sich zu gehen und Sicherheitschecks zu machen: Bremsen? Decke? Steifigkeit? Alle Schrauben fest? Helm und Schuhe ok? Brille? Handschuhe usw. Und auch einmal vor jeder neuen Saison die Klassiker: vor der Kurve runterschalten, in der Kurve Innenbein hoch, nach der Kurve reintreten. Jedes Manöver, jede Gefahrstelle, alles Unerwartete deutlich anzeigen! Einmal hilft es auch Dir. Und vor allem: die private Unfallversicherung!

jannjazz
11.09.2011, 13:45
Freitag, 18.02.2011, letzter Trainingstag
Letzter Trainingstag, die Zeit hier verging wie im Flug. Das Schwimmen lasse ich aus, es ist mir einfach zu wenig Zeit zwischen Schwimmen und Rad für mein Frühstück. Dann noch einmal 2 - 3 h Rad sowie Laufen (45 min) in GA 1. Die Laufeinheit werde ich ein bisschen verlängern, denn es gibt eine schöne Strecke zum Leuchtturm La Entellada, kenne ich noch vom letzten Jahr, die will ich mir nochmal geben. Zumal ja kommenden Samstag mit HM Kiel die Saison startet! Das Laufen ist hier für mich ein bisschen kurz gekommen, was hauptsächlich an den nicht sehr attraktiven Strecken liegt. Kaum Häuser, kein Wald oder Strauch, nur Lavawüste! Außerdem bin ich natürlich hauptsächlich zum Biken da, das geht schließlich zu Hause am Schlechtesten.

https://lh6.googleusercontent.com/_vBD0xDqu73s/TV468oI9w0I/AAAAAAAAAQM/IzwntxhtEB0/s800/DSCI0003%20%282%29.JPG

Der Leuchtturm ist aus dem 18. Jh und einer der höchsten der Kanaren, denn er steht auf einem Hügel von 200 m. Die Dimensionen leuchten nicht ganz ein. Wenn Du mir gesagt hättest, hier wohnt der König, ich hätte das gelaubt.

Außerdem haben wir heute zum Abschluß des Schwimmens noch die Spaßstaffeln. Abends ist Diashow.

Alle Staffeln bespaßt, alle Dias geguckt. Tatsächlich haben wir im Anschluß mal einige Biere getrunken. Morgen ist nochmal dehnen (7.30 h), dann haben wir noch Zeit bis 14 h, also nochmal eine Laufeinheit. Um 22.30 h bin ich dann wieder in HH. Morgen schreibe ich nochmal ein Resumee.

jannjazz
11.09.2011, 13:48
19.02.11: Reisetag und Zusammenfassung
Heute nochmal dehnen, später mache ich nochmal den Leuchtturm, weil ich soviel Zeit habe, der Bus geht nämlich erst um 14 h. Dann habe ich auch genug km für Kiel in den Beinen, zwar nicht für Bestzeit aber für ankommen ohne schämen. Zum Abschluß noch ein paar + und - :

+ Astreines Training bei besten Wetter unter südlicher Sonne. Topteam von HHT, die sich um alles kümmern. Shop, Werkstatt, alles da. Verpflegung einwandfrei, Appartements und Zimmer gut. Nichts zu meckern. Alle Straßen klasse, dank EU-Geld. Anspruchsvolles, sehr welliges Profil mit viel Wind. Netter Kontakt zu Triathleten aus ganz Europa.

- Hoher Preis, ist eben weiter zu fliegen, allerdings gibt es auch Einsparpotentiale (brauche ich Meerblick? Appartment Einzelbelegung? Ausrüstung? Spesen? Internet?...). Das Training steht doch manchmal zu sehr im Mittelpunkt (die Guides kennen zwar jeden Hügel, wissen aber nicht wie der heißt und auf die Frage "Wie hoch ist der?" kommt auch schon mal "Das kann Dir egal sein, denn nur die Summe der Höhenmeter am Tagesende zählt"). Zum Laufen ist es eigentlich nichts, weil die Strecken doch fad sind. Die Lavawüstenlandschaft von Fuerteventura ist auch nicht jedermanns Sache.

o Den optimalen Trainingseffekt erzielt man sicher nur, wenn man die kompletten 14 Tage bucht, von Einrollen bis Dehnen. In allen anderen Fällen kommt man nicht optimal in die Gruppe. Es geht auch 8 Tage mit Anreise am Samstag, weil man dann mit Ruhetag startet. Darunter macht es wegen der langen Anreise keinen Sinn. Meine 10 Tage sind der brauchbare Kompromiss, danach wird es zu Hause schwierig, der Conviniencefraß nervt und auf die nachher eindimensionalen Trainingsgespräche (Wie heißt Du? Woher kommst Du? Wo startest Du?) habe ich auch irgendwann keine Lust mehr. Nennt man das Heimweh?

Nach 2x Las Playitas suche ich eigentlich schon wieder was anderes. Für mich ist es sehr wichtig, neben den Grundlagen für die Saison auch etwas von Land und Leuten zu sehen, am liebsten vom Rennrad aus. Mein schönstes Erlebnis hier war dann auch die Solotour nach Moro Jable, weil ich da schön gucken konnte. Da brauche ich auch nicht wieder hin (Bettenburg), aber immerhin ist das ja kein Vorurteil, sondern selber erarbeitet. Wenn kein besserer oder zumindest interessanterer Vorschlag kommt, ist Las Playitas auf jeden Fall im Rennen.
https://lh6.googleusercontent.com/_vBD0xDqu73s/TV-IyrpsZWI/AAAAAAAAAQo/_Z7rmUHmqR8/s800/Olympischer%20Pool%20am%20Strand%20um%207.30%20h.J PG

Kiwi03
11.09.2011, 14:57
Sehr schön, im Skinfit Camp 1 waren wir auch, fanden es auch klasse. Für nächstes Jahr mal schauen, der neue Preis ist mir immer noch zu heftig, aber mit den ganzen Leuten, das war schon allererste Sahne.

Hunki
25.01.2012, 08:44
Ist sonst noch jemand ab dem 5. Februar mit Hannes auf Fuerte?

Ich bin für 10 Tage dort...

Hunki

Hunki
30.01.2012, 06:33
Wie siehts denn jetzt aus? Ist ab nächstem Samstag niemand von hier dabei?

Hunki

jannjazz
30.01.2012, 07:38
Wie siehts denn jetzt aus? Ist ab nächstem Samstag niemand von hier dabei?

Hunki

Du kennst ja meinen Bericht aus dem Vorjahr (47-56 hier). Für dieses Jahr habe ich mich, zeitgleich mit Dir, für T3 auf Teneriffa entschieden. Meine Erlebnisse poste ich täglich im Blog am Wörthersee. Dir wünsche ich viel Spaß, wird bestimmt super.

Hunki
30.01.2012, 07:50
Du kennst ja meinen Bericht aus dem Vorjahr (47-56 hier). Für dieses Jahr habe ich mich, zeitgleich mit Dir, für T3 auf Teneriffa entschieden. Meine Erlebnisse poste ich täglich im Blog am Wörthersee. Dir wünsche ich viel Spaß, wird bestimmt super.

Danke... ich freue mich schon... gibts im Playitas von Hannes auch eine Rad-Werkstatt?

jannjazz
30.01.2012, 09:17
Alles was das Herz begehrt!

basti2108
30.01.2012, 18:22
Das Playitas ist rundum grandios muss ich mal sagen. War im Dezember 4 Tage da, nicht zum Training sondern weil ich 4 Tage Baden, Wandern und Mountainbiken wollte. Es fehlt dort meiner Auffassung nach wirklich an gar nichts, man kann wunderbar trainieren (das habe ich schon beim Hinsehen bemerkt). Javier Gomez war mein Nachbar beim Frühstück, Vanhoacker ist mir auch ständig übern weggelaufen und viele viele Profis mehr...
Am besten haben mir die a la carte Restaurants gefallen, das war echt unverschämt lecker...

Schau dir mal zur Einstimmung diese Videos hier an:

http://www.youtube.com/watch?v=vAvz8m4i0jo

jannjazz
30.01.2012, 18:30
Und? Ist die Akropolis von Las Playitas schon abgerissen?

https://lh4.googleusercontent.com/-WkuxwnaivIk/TybTW5g2noI/AAAAAAAABPk/11PWtzv96Xk/s912/Akropolis%2520auf%2520Fuerte%252C%2520ein%2520Hafe n%2520f%25C3%25BCr%2520Ihr%2520Geld.JPG

Dafri
30.01.2012, 18:34
Am besten haben mir die a la carte Restaurants gefallen, das war echt unverschämt lecker...



Echt? In denen war ich letztes Jahr auch drin,und fand es garnicht so gut dort. Und das Essen und Ambiente im Speisesaal des Aparthotels hat drei Sterneformat. Wie es im Hotel ist kann nicht sagen.

Für 2012 sind die Preise für meine Ansicht völlig überteuert. Das Radfahren auf Fuerteventura fand ich nicht schön. Gute Strassen,wenig Verkehr aber sehr wenig Abwechslung.

Aber jeder sieht das natürlich anders:)

p.s Mit Hannes war natürlich alles bestens...keine Frage

sternchen07
31.01.2012, 10:08
selbst und die organisation des camps fand ich im letzten jahr sehr gut....radfahren fand ich auch ok.
das hotel läßt zu wünschen übrig finde ich...wir waren mit vier personen da ... und hatten alle einen verdorbenen magen... fand auch das ambiente in den speisesälen echt nur 3 sterne würdig...
die appartements wurden nicht ordentlich gereinigt wenn man neue handtücher bekommen hat..waren die definitiv nicht frisch...also besser eigene handtücher mitnehmen.:(
zu den restaurants kann ich nur sagen der service läßt auch dort zu wünschen übrig.
ein beispiel...ein kellner hat vor unserem tisch einen teller fallen lassen...es hat bestimmt 30 minuten gedauert bis das entfernt wurde. ...na ja vielleicht haben wir es auch nur so empfunden..aber ich fands echt schlecht... muss allerdings auch dazu sagen dass wir alle keine hotelmenschen sind.

Dafri
31.01.2012, 10:11
die appartements wurden nicht ordentlich gereinigt wenn man neue handtücher bekommen hat..waren die definitiv nicht frisch...also besser eigene handtücher mitnehmen.:(
zu den restaurants kann ich nur sagen der service läßt auch dort zu wünschen übrig.
ein beispiel...ein kellner hat vor unserem tisch einen teller fallen lassen...es hat bestimmt 30 minuten gedauert bis das entfernt wurde. ...na ja vielleicht haben wir es auch nur so empfunden..aber ich fands echt schlecht... muss allerdings auch dazu sagen dass wir alle keine hotelmenschen sind.


kann ich auch bestätigen. sauberkeit sehr oberflächlich,service nicht gut,auch in den restaurants....

Hunki
31.01.2012, 11:00
kann ich auch bestätigen. sauberkeit sehr oberflächlich,service nicht gut,auch in den restaurants....

Naja, ich geh ja dort zum Radfahren... Service erwarte ich nicht wirklich viel... wenn ich was luxuriöses haben will, dann kann man sich Hotels danach aussuchen. Ich bin da Bescheiden :)

erwin_o
31.01.2012, 11:03
@ Hunki: bin dieses jahr auch wieder dort (letztes jahr ende feb mit family) - dieses jahr mit ein paar vereinskollegen von 4-18.2 im scott camp

Da mein Saisonhöhpunkt dieses Jahr Mitte Mai ist, werd ich allerdings teilweise nicht mit der HHT truppe mit radeln sondern nach meinem plan / trainer trainieren

@ Verpflegung: würd mich interessieren wann das letztes jahr nicht gepasst hat - ich bin was hotelverpflegung angeht eher penibel und muss sagen, dass die verpfl. letztes jahr das beste war, was ich an buffet essen bisher gesehen hab.

frühstück: von vollkornbrot, bis müsli über all varianten von frischen eiern etc.
abendbuffet: abwechslungsreich - immer auswahl an versch. kh (reis, kartoffel etc.) - gutes nachspeisenbuffet
für sportler perfekt - und genau aus diesem grund hab ich die a la carte restaurants nicht besucht

einziger nachteil: im playitas gibts halt nix einheimisches - da es ein riesen hotel / gästekomplex ist ausser das kleine fischerdorf neben dem playitas

hab aber am ruhetag die hotelkomplexe und den massen tourismus im süden gesehen und war gleich wieder froh über die ruhe im playitas.

lg,Erwin

Hunki
31.01.2012, 11:07
@erwin_o: Dann laufen wir uns sicher über den Weg... ich bin auch beim Scott-Camp. Allerdings nur bis zum 13.2.

Verpflegung ist auch noch was... kann man da unterwegs auch mal locker ne Flasche an der Tankstelle auffüllen, oder ist Hannes wieder mit den Bussen und Erdinger-Bier unterwegs?

Hunki

erwin_o
31.01.2012, 11:18
@erwin_o: Dann laufen wir uns sicher über den Weg... ich bin auch beim Scott-Camp. Allerdings nur bis zum 13.2.

Verpflegung ist auch noch was... kann man da unterwegs auch mal locker ne Flasche an der Tankstelle auffüllen, oder ist Hannes wieder mit den Bussen und Erdinger-Bier unterwegs?

Hunki

Letztes Jahr gabs je nach Ausfahrt 1-2 Stopps bei Tankstellen Brunnen oder der Bäckerei :Lachen2: in Antigua

Mit 2 Flaschen kommt mal locker durch.

Hunki
31.01.2012, 11:22
Letztes Jahr gabs je nach Ausfahrt 1-2 Stopps bei Tankstellen Brunnen oder der Bäckerei :Lachen2: in Antigua

Mit 2 Flaschen kommt mal locker durch.

Super... das wollte ich hören :)

mermaid
31.01.2012, 13:06
Naja, ich geh ja dort zum Radfahren... Service erwarte ich nicht wirklich viel... wenn ich was luxuriöses haben will, dann kann man sich Hotels danach aussuchen. Ich bin da Bescheiden :)

Na ja, Luxus muß es auch nicht sein.
Aber es ist immerhin eine 4-Sterne Anlage , für das man auch nicht gerade wenig hinblättert.
Da sollte wenigstens Preis-Leistung bzw. Sauberkeit und ein gewisser „Grundservice“ halbwegs im Verhältnis stehen.
Ich spreche jetzt nicht von HHT, da ist alles Bestens !,
sondern nur vom Apart-Hotel.
Mag sein, das es im Hotel besser ist, jedenfalls sah der Speisesaal dort wenigstens nicht so nach Mensa aus, wie der vom
Aparthotel.

Ansonsten lässt es sich im Playitas schon echt gut aushalten, auch wenn mir persönlich mittlerweile doch etwas zuviel Hype drum gemacht wird. :)

erwin_o
31.01.2012, 15:48
Na ja, Luxus muß es auch nicht sein.
Aber es ist immerhin eine 4-Sterne Anlage , für das man auch nicht gerade wenig hinblättert.
Da sollte wenigstens Preis-Leistung bzw. Sauberkeit und ein gewisser „Grundservice“ halbwegs im Verhältnis stehen.
Ich spreche jetzt nicht von HHT, da ist alles Bestens !,
sondern nur vom Apart-Hotel.
Mag sein, das es im Hotel besser ist, jedenfalls sah der Speisesaal dort wenigstens nicht so nach Mensa aus, wie der vom
Aparthotel.

Ansonsten lässt es sich im Playitas schon echt gut aushalten, auch wenn mir persönlich mittlerweile doch etwas zuviel Hype drum gemacht wird. :)


Meine Erfahrungen habe ich im Aparthotel gemacht und ich war letztes Jahr (Skinfit Camp) super zufrieden.

2 Bekannte von mir sind im Mom dort und sind zufrieden.

Wann hast Du negative Erfahrungen zum Buffet & Frühstück gemacht ?

lg,Erwin

mermaid
31.01.2012, 16:27
Wann hast Du negative Erfahrungen zum Buffet & Frühstück gemacht ?

lg,Erwin

Ich war letztes Jahr im März dort.
Ist ja auch nur mein ganz persönliches Empfinden, was das Ambiente im Speisesaal anging.
Fand das alles etwas „lieblos“ dort, da kenn ich anderes.
Als negative Erfahrung würde ich das jetzt allerdings nicht bezeichnen, ist halt nur mal ein Kritikpunkt.
Ansonsten hat's mir dort schon gut gefallen und das TL war auch klasse :)

blubbbb
31.01.2012, 17:51
Das Essen im Playitas ist diese Saison deutlich besser geworden. War im Dezember im Playitas und über das Essen konnte man sich nicht beschweren...

Mystic
31.01.2012, 18:09
Bäckerei :Lachen2: in Antigua

.

der Alonso backt schon wirklich gut.....keine Einheit ohne seine Kohlenhydrate

sternchen07
01.02.2012, 10:33
Naja, ich geh ja dort zum Radfahren... Service erwarte ich nicht wirklich viel... wenn ich was luxuriöses haben will, dann kann man sich Hotels danach aussuchen. Ich bin da Bescheiden :)

..aber ich find für den Preis und für 4 Sterne sollten solche Dinge wie Sauberkeit irgendwie selbstverständlich sein .
ich will auch nicht nur meckern..
das 50 mtr. Becken ist natürlich klasse und auch der Fitnessbereich..und was wirklich wirklich sehr gut war war der Kinderclub ;-) aber das wird die wenigsten hier interessieren.

basti2108
05.02.2012, 15:28
Echt? In denen war ich letztes Jahr auch drin,und fand es garnicht so gut dort. Und das Essen und Ambiente im Speisesaal des Aparthotels hat drei Sterneformat. Wie es im Hotel ist kann nicht sagen.

Für 2012 sind die Preise für meine Ansicht völlig überteuert. Das Radfahren auf Fuerteventura fand ich nicht schön. Gute Strassen,wenig Verkehr aber sehr wenig Abwechslung.

Aber jeder sieht das natürlich anders:)

p.s Mit Hannes war natürlich alles bestens...keine Frage

Hmm, also mit hat es wirklich richtig gut geschmäckt. Ob Geschmäcker sind ja bekanntlich und wortwörtlich verschieden.

Ich habe für 4 Nächte inklusive Flug und Frühstück 280 Taler gezahlt, das fand ich mehr als fair...

@jannjatz: Was hat das mit dieser Bauruine auf sich? Weißt du da was? Im Dezember habe ich sie nicht mehr gesehen. Sowas finde ich immer sehr spannend...

Pippi
10.12.2012, 18:09
Ich bin am dem 27.12. beim Ute Mückel Schwimmseminar in Playitas.

Vielleicht trifft man ja noch welche aus dem Forum.

Wenn nicht, seid ihr selber schuld.

In grosser Vorfreude:

Stefan

autpatriot
20.08.2013, 17:43
bin jetzt auch zum entschluss gekommen 2014 erstmals ein tl zu machen.
Nach den durchwegs positiven berichten werde ich von 16.3.bis 29.3.14 mit hannes nach fuerteventura fliegen..

Denke das der zeitpunkt mit ende märz recht ideal für die vorbereitung auf den ironman austria ist.

Fährt noch jemand aus dem forum mit?

Pippi
08.12.2013, 22:57
Bin vom 28.12 2013 bis 4.01.2014 in Las Playitas auf Fuerteventura.
Habe über Hannes gebucht, für das Schwimmcamp 2 (Coaching Kurt Müller).

Ist jemand auch zu diesem Zeitpunkt dort?

highlander
12.12.2013, 13:26
Hey Leute,

habt ihr alle Geldscheißer im Wohnzimmer stehn.

1000 Euro oder mehr für ne Woche TL sind jenseits von gut und böse.
Ich war jetzt ne Woche auf Lanza und hab inkl. Flug, eigenem Rad nem C3 als Mietwagen und Einzelappartement + Selbstversorger insgesammt weniger als 500 Euro ausgegeben.

Hinsichtlich Fuerte ist Playtas für ein TL allein schon von der Lage her nicht zu empfehlen. Wenn jemand zum TL auf die Kanaren fliegt, dann doch wegen dem Schwerpunkt Radtraining. Dann such ich mir aber auch nen Ort aus, der dafür geeignet ist und dahingehend ist die beste location Caleta de Fuste bzw. dort in der Nähe.
Ihr könnt mit öffentlichen Bussen in ca. 15 min. vom Flughafen dorthin fahren (Radkoffertransport kostet nix extra dabei, einfach unten in den Bus rein)
Für die Radrunden rollt ihr euch locker nach Antigua ein (ca. 18 km mit ca. 100 HM fast ohne Autoverkehr) und dort entscheidet ihr, wie es mit eurer Radrunde weitergeht. Durch die Lage fast in der Inselmitte habt ihr alle Optionen, auch wenn es mal ne Runde unter 100 km sein soll.
Fürs Laufen gibt es ne schöne Runde am Strand entlang nach Costa de Antigua, schönes Pflaster (natürlich abends beleuchtet!!)und kein Gerölltrampelpfad.
Schwimmen könnt ihr in der flachen Badebucht, bzw. einige Anlagen haben recht große Pools, in denen morgens und abend nicht viel los ist, aber Schwimmtraining ist dort eh absolut sekundär.

Aber ich schließ mich eh ein paar meiner Vorredner an und zitiere mal etwas frei die Kanzlerin: Wenn schon RR auf den Kanaren, dann ist Lanzarote alternativlos. :cool:
Im Prinzip ist alles andere alternatives Rolle fahren.

Und wenn jemand mal was ganz anderes machen will, dann fährt er MTB auf La Palma, absolut hammergeil!!

3-rad
12.12.2013, 13:40
habt ihr alle Geldscheißer im Wohnzimmer stehn.

1000 Euro oder mehr für ne Woche TL sind jenseits von gut und böse.


das zu beurteilen musst du schon den Leuten überlassen, die sich das leisten wollen



Wenn schon RR auf den Kanaren, dann ist Lanzarote alternativlos.

Ich finde Lanzarote ist zum Radfahren an Langeweile nicht zu überbieten.
Die knapp 180km beim IM haben mir mehr als ausgereicht.
Aber das ist wie beim guten Geschmack: Über den lässt sich nicht streiten.

kathixy
12.12.2013, 13:44
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mit Hannes nach Malle zu fliegen.
Die Trainingslager sind ja scheinbar eigentlich auf zwei Wochen ausgerichtet, auch wenn man nur eine Woche buchen kann. Daher überlege ich, die zweite Woche auf eigene Faust zu gestaltet (inkl Hotelwechsel - Freunde sind zur gleichen Zeit der zwieten Woche auch auf Malle). Dadurch würde ich ca. 250€ sparen, hätte aber eben nicht den perfekten weiteren Aufbau des Trainings in der zweiten Woche...
Was meinen die Fachleute? :-)

highlander
12.12.2013, 13:51
das zu beurteilen musst du schon den Leuten überlassen, die sich das leisten wollen




Ich finde Lanzarote ist zum Radfahren an Langeweile nicht zu überbieten.
Die knapp 180km beim IM haben mir mehr als ausgereicht.
Aber das ist wie beim guten Geschmack: Über den lässt sich nicht streiten.

Klar, wenn jemand 1000 Euro für ne Woche TL ausgeben will kann er das tun, mich kostet das ein müdes Lächeln und für mich gibt es bessere Möglichkeiten mein Geld sinnvoll auszugeben, ist ja nicht so, das bei 1000+x Euro ich ne schönere Woche hab)
Ein RR von der Stange mit Ultegra-Ausstattung für 5000 ist halt auch kein Schnapp, aber natürlich kann der Besitzer trotzdem damit Spass haben.

Allerdings war ich bisher nur 8 mal auf Fuerte, kann das also nicht so gut beurteilen. (Lanza etwas öfters :cool: )

carolinchen
12.12.2013, 13:56
Mich juckt es etwas zu schreiben......ich lass es ......so wie oft hier, sonst gibts:dresche

drullse
12.12.2013, 14:01
Ich finde Lanzarote ist zum Radfahren an Langeweile nicht zu überbieten.

Naja, seine Aussage war ja:

Wenn schon RR auf den Kanaren, dann ist Lanzarote alternativlos.

Wo also ist es auf den Kanaren besser?

Drüsenfieber-Besieger
12.12.2013, 14:07
Ich war jetzt ne Woche auf Lanza und hab inkl. Flug, eigenem Rad nem C3 als Mietwagen und Einzelappartement + Selbstversorger insgesammt weniger als 500 Euro ausgegeben.

Man sollte die zwei Wochen vor Weihnachten nicht als Maßstab für dass ganze Jahr nehmen. Letzte Woche gabs Sonderangebot 89 Euro return nach Fuerte. Willst du im März dahin dann gehts bei 150 one-way (ohne Gepäck) los.

Dazu hängt dein Radtransport ja auch von der Gesellschaft ab. AirBerlin bietet ja den Service anstatt ein Gepäckstück einen Fahrrad-Koffer aufzugeben. Und ne Woche kann man aus dem Handgepäck sicher leben :)

highlander
12.12.2013, 14:17
Stimmt teilweise schon, über Weihnachten kostet ein Mietwagen mehr als doppelt soviel wie Anfang Dezember und die Preise für ein Appartement sind ab dem 20. auch höher.
Ich flieg nächste Woche mit Ryanair von Hahn aus ohne Gepäck für 70,68 (Hin- und Rückflug)
24. bis 31. nach Lanza ist dieses Jahr auch bei Condor zum Schnäppchenpreis zu haben, gab´s bei Fliegenpreise ab FRA neulich für 140,-

aber wird langsam etwas off topic (und was arbeiten muss ich auch noch)

janosch
12.12.2013, 14:38
AUch wenn diese Diskussion komplett offtopic ist :Lachen2:

War grad vor kurzem für 10 Tage im Playitas.
Pauschalurlaub gebucht 720€ 4* HP
Ein Rad kann man dort (Giant und Orbea) am Tag für 25€ mieten.
Poolbenutzung kostet 2,70€ für eine Stunde
Laufen ist für umme ;)
Gym und diverse Kurse auch, manche kosten mittlerweile 2-3€

Ich finde Fuerte landschaftlich jetzt nicht wirklich schön, zum Radfahren langweilig und viel zu windig für meinen aktuellen Trainingsstand, laufen ist fast immer hügelig.

Als Aktivurlaub mit einer Nicht-Triathletin ist es mal ganz cool.
Finishershirts waren nicht so viele beim Essen was ich als sehr angenehm empfand.
Wird sich aber bestimmt massiv geändert haben jetzt wo die HAnnes-Camps gestartet sind :Lachen2:

drullse
12.12.2013, 14:48
Ein Rad kann man dort (Giant und Orbea) am Tag für 25€ mieten.
Wieviel???

25€ am Tag?

Ich sag's ja, die Leute WOLLEN abgezockt werden. Wer mietet denn ein Fahrrad zum Preis eines Autos?

kathixy
12.12.2013, 14:51
welche alternativen Trainingslager-Anbieter könnt ihr denn empfehlen?! Hannes, TS, ProTraining, TriCamp?
Bitte jetzt keine DIskussion, ob es nicht günstiger ist, wenn man auf eigene Faust fährt: ja, das ist es mit Sicherheit. Aber was für Tips habt ihr, wenn man sich entschieden hat, ein angeleitetes Trainingslager in einer Gruppe zu buchen?

janosch
12.12.2013, 15:19
Wieviel???

25€ am Tag?

Ich sag's ja, die Leute WOLLEN abgezockt werden. Wer mietet denn ein Fahrrad zum Preis eines Autos?

Wenn du ne Woche dein Rad mietest kostet es nur 18,57 €/Tag :Lachen2:

drullse
12.12.2013, 15:28
Wenn du ne Woche dein Rad mietest kostet es nur 18,57 €/Tag :Lachen2:

Na denn ist das ja ein Schnapper... :Lachen2:

gollrich
12.12.2013, 15:59
welche alternativen Trainingslager-Anbieter könnt ihr denn empfehlen?! Hannes, TS, ProTraining, TriCamp?
Bitte jetzt keine DIskussion, ob es nicht günstiger ist, wenn man auf eigene Faust fährt: ja, das ist es mit Sicherheit. Aber was für Tips habt ihr, wenn man sich entschieden hat, ein angeleitetes Trainingslager in einer Gruppe zu buchen?

Triathlonschule.de ... war ich jetzt 3x, bisher immer sehr zufrieden...
Geringer Poserfaktor, im Vergleich was man sonst zu hört... sehr selten Finishershirts beim Essen....
Haben auch ein Camp in Kroatien so das man sich den Flug sparen kann...

Warum ich mich entschieden habe... sind immer Leute da... man hat verschiedene Leistungsgruppen... so das man auch mal einen Tag lockerer Fahren kann.... das geht bei 2-3 Leuten meist schwieriger...
Dazu hat man halt auch noch immer einen Trainer an der Seite der einem Tipp geben kann, speziell beim Schwimmen hat mir das sehr viel gebracht.....

und wegen Geld, ja klar bezahlt man mehr als wenn man alleine Fliegt, was jedoch wie bereits erwähnt oft auch an der Session liegt...

grüße
Michael

bonnsport
17.12.2013, 07:11
Wenn ich endlich mal dienstlich Zeit hätte und meine Frau mitspielen würde, könnte ich mir vorstellen mit http://www.tb-active.com nacht Fuerteventura zu fahren. Kostet jetzt 63 Euro pro Tag und Nase. Oder wenn man zu dritt wäre nur 57 Euro.
Mieträder gibt es dort für 13 bzw. 11 Euro pro Tag. IS auch noch Geld. Ich würde immer versuchen mein eigenes Rad mitzunehmen. Stelle mir das irgendwie seltsam vor mit nem fremden Rad da anzutreten.

Aber wie schon mal gesagt: Die Zeit! Zum einen die Zeit im Dienst und zum anderen die Reisezeit. Für Familien mit schulpflichtigen Kindern irgendwie "ungünstig" bzw. unmöglich. Aber klar. In der Ferienzeit nehmen die Hoteliers andere Preise und dann ist es aus mit den Billigangeboten. Und dann kommt neben der Zeit auch noch die Kostenbremse ...

Aber irgendwann wird es funktionieren.
Und dann komme ich ganz groß raus! In der AK ...50 oder höher ;)

3olli
19.12.2013, 17:07
Hallo zusammen,

ich will noch einen Anbieter in den Ring werfen, zu dem ich seit Jahren fahre: Team H. wie H. (http://www.team-hwieh.de/). Finde die haben ein stimmiges Preis / Leistungsverhältnis, sehr nette & kompetente Coachs und spannende Strecken zur Auswahl. Neben Radausfahrten gibt es regelmäßig Lauf- und Schwimmtraining sowie Gymnastik, Lauf ABC etc. Schwerpunkt (auch der Leute vor Ort) ist ganz klar Triathlon.

Ausgangspunkt ist Peniscola auf dem spanischen Festland, nähe Valencia (und Barca).

Ich bin sehr zufrieden - ist eine echte Alternative für das oft überlaufene Malle.

Olli :Huhu:

highlander
20.12.2013, 09:56
Naja, es ging hier um richtig warm den ganzen Winter über, also 20+x Grad und Reisezeit im Winter.