PDA

Vollständige Version anzeigen : Summertime Triathlon


marlaskate
06.08.2011, 12:17
Startet noch jemand hier beim Summertime Triathlon in Karlsdorf morgen?

Schöne Grüße

Almut

smiling_star
06.08.2011, 14:29
Bin dabei! Meine erste OD :)

Starling
06.08.2011, 16:45
Bin auch dabei! Ebenfalls OD-Debüt :)

marlaskate
06.08.2011, 16:48
Auch OD-Debüt (wobeiw ir ja beim Schwimmen etwas schummeln :Cheese: )
Wird ein richtiger Debütantenball...

backy
06.08.2011, 18:09
Auch OD-Debüt (wobeiw ir ja beim Schwimmen etwas schummeln :Cheese: )
Wird ein richtiger Debütantenball...


meine regierung startet nach der babypause und ich steh an der strecke und mach euch beine..mit nem stück käsekuchen in der hand versteht sich

Starling
06.08.2011, 18:19
Na da sind ja doch ein paar vertreten. Freue mich schon :)
Wo parkt ihr denn? Ihr werde wohl beim Stadion parken und dann mitm Rad zu WZ1 flitzen und hoffen, dass ich nichts im Auto vergesse ;)

smiling_star
06.08.2011, 19:21
Ohje das ist ja mal wieder kompliziert, hatte mich noch nicht mit auseinandergesetzt. Also da ich zum Glück nicht alleine komme, werde ich wohl mit dem Auto zum Start fahren und meine Begleitung fährt dann zu W2 und kann mich dann im Ziel einsammeln und ins Auto verfrachten :cool:

Ulmerandy
06.08.2011, 19:27
Hallo zusammen,

ich bin auch am Start. Startnummer 354 und damit in der letzten Startgruppe :Huhu:
Ich nehm' den Wettkampf einfach noch einmal zum Austoben bevor es dann mit großen Schritten auf die MD-Premiere im Breisgau zugeht :Maso:

Mal schauen ob sich mein Lauftraining mit vielen Höhenmeter dort wenigstens bewährt :confused:

Jedenfalls freue ich mich schon auf morgen !

Ich hab' zur Vorsicht meine Wechselbeutel bereits vorgepackt und werde auch am Stadion parken.

Viel Spaß euch allen!

Viele Grüße

Andy

tandem65
06.08.2011, 20:25
Hi , ich habe Startnr. 147
Ich habe das Outfit von meinem Avatar an :)

Starling
06.08.2011, 21:53
Startnummer 242, somit um 10:45 Uhr dran. Ich werde im blau-weiß-roten Einteiler rumhampeln.

Ulmerandy
06.08.2011, 22:52
Das könnte aber heikle Situationen geben an de Stelle wo die Zufahrt von der WZ1 auf die Radrunde trifft :confused: :Nee:

Hoffentlich geht das gut.....

Viele Grüße

Andy

smiling_star
07.08.2011, 06:45
Ich könnte heulen. Da freue ich mich monatelang auf den schönen Wettkampf und jetzt regnet es seit 12h ohne Pause. Eigentlich sollte ich sofort wieder ins Bettchen hüpfen. Hab soooo Angst im Regen... bin halt ein Weichei.

tandem65
07.08.2011, 07:17
Ich könnte heulen. Da freue ich mich monatelang auf den schönen Wettkampf und jetzt regnet es seit 12h ohne Pause. Eigentlich sollte ich sofort wieder ins Bettchen hüpfen. Hab soooo Angst im Regen... bin halt ein Weichei.

Es wird trocken sein! Wir sind an der Bergstraße! :)

Ulmerandy
07.08.2011, 18:15
Es wird trocken sein! Wir sind an der Bergstraße! :)

Ich hätte heute morgen echt nicht daran geglaubt, da es von Neu-Ulm bis kurz vor Pforzheim andauernd geschüttet hat, aber es hat tatsächlich gehalten und auf der Laufstrecke wurde sogar "warm":)

Ach - für eine Premiere war die Organisation ganz gut, nur was mach ich jetzt mit meiner Wahnsinnszeit für 10 Km :confused:

Schade, dass die Laufstrecke gleich soviel zu kurz war - ich hatte von Ausgang Wechselzone (Tartanbahn) bis ins Ziel nur 8,9 Km :Nee:

Aber sonst ein Wettkampf bei dem man sich super mal austoben kann - vor allem auf dem Rad.

Viele Grüße

Andy

smiling_star
07.08.2011, 19:39
Mensch war ich ne Memme heut morgen :Lachanfall:

War überhaupt nicht schlimm und hat sogar Spaß gemacht :Cheese:

Andy, ich muss dir zustimmen. Habe die Laufstrecke so auf 8,5km geschätzt. Mein letzter "Kilometer" war in ca. 1:45min, damit würde ich in einige Rekordbücher eingehen!!! Finde es immer schade, wenn die Veranstalter nicht wenigstens ehrlich mit ihren Streckenlängen umgehen. Habe meine 10km Bestzeit um über 2min verbessert :( total lachhaft...

Ich glaube für Marla hat es auch aufs Treppchen gereicht, wenn ich das richtig verstanden habe! (Edit sagt sie hat sogar ihre AK gewonnen)

Und jemand (von euch?) hat ausgangs T2 Starling lautstark angefeuert (wir kamen zufällig gleichzetig zum Wechsel).

Den ausführlichen Bericht gibts dann später im Anfänger-Thread!

Starling
07.08.2011, 19:56
Bist du dir sicher Ulmerandy mit den 8,9? Die Siegerin meinte da hätten so 500-800m gefehlt, mehr aber nicht.

@ smiling_star: Mein Anfeuerer war Tandem65. Vielen Dank nochmals dafür!

Fand den Wettkampf sehr schön und gut organisiert, hat mir auch sehr viel Spaß gemacht. Über meine 10km Zeit freu ich mich einfach. Wenn mir vllt mal langweilig ist in den Ferien werde ich nochmal mitm Rennrad hindüsen und mal die Strecke vorsichtig abfahren. Im Moment lasse ich mir meine Illusionen :Cheese:

smiling_star
07.08.2011, 20:05
Hmm dann wäre ja nur der letzte Kilometer zu kurz gewesen (das war er ja auch auf jeden Fall, die Markierung war kurz bevor es ins Stadion ging). Ich hatte aber 36:53min und dabei Kilometerabschnitte zwischen 3:36min (der erste km, bin Laufwettkämpfe schon so angegangen aber die waren am Ende nicht mehr lustig) und 4:14min gelaufen. Denke km 2+3 sowie 7+8 (evtl. auch 9) könnten 1000m haben...

Aber egal. Wenn du mit deiner Zeit in Relation zur Konkurrenz zufrieden bist, ist das doch auch was!!! Und die Endzeit ist doch auch einfach nur Wahnsinn :Cheese: da können wir uns beide freuen.

tandem65
07.08.2011, 20:51
Schade, dass die Laufstrecke gleich soviel zu kurz war - ich hatte von Ausgang Wechselzone (Tartanbahn) bis ins Ziel nur 8,9 Km :Nee:

Ich habe wohlollend auf 9,2km getippt.

katu88
07.08.2011, 20:53
auf unserem Forerunner waren es auch nur 8,9km und der sollte genau sein:confused:

grüße

Jens, der heute mit seiner Staffel letzter wurde:Cheese:

tandem65
07.08.2011, 21:02
Und jemand (von euch?) hat ausgangs T2 Starling lautstark angefeuert (wir kamen zufällig gleichzetig zum Wechsel).

Yes, hättest Du Deine Startnr. preisgegeben hättest Du auch persönliche Anfeuerung bekommen :Blumen: Jetzt muss ich mal im Kleinen Hirn kramen :) Du hast schwarze Zöpfe und bist beim Laufen abgegangen wie ein Zäpfchen? :liebe053: Du Hast Starling gut 5 Minuten abgelaufen.

Den ausführlichen Bericht gibts dann später im Anfänger-Thread!

Klar Anfänger :Lachanfall: Jedenfalls top vorbereitet! Gratuliere!

Starling
07.08.2011, 21:34
Leichtathletik-Läuferinnen die 2010 auch noch Baden-Württembergische Meisterin über 5000 Meterwurden zählen für mich nicht zur erreichbaren Konkurrenz. Die liegen jenseits von gut und böse ;)

5 Min? Das waren leider 9...

smiling_star
07.08.2011, 21:50
Klar Anfänger :Lachanfall: Jedenfalls top vorbereitet! Gratuliere!

Danke :) Laufen kann ich, das mach ich ja schon seit 20 Jahren... Mit der Laufzeit kann ich auch super zufrieden sein, auch wenn es nur 8,9km waren, hatte vorher ja mal 43min in den Raum gestellt, so wären es wohl 41min geworden.

Aber: bin wirklich Anfängerin. Ich schwimme Brust (von Anfang bis Ende) und natürlich ohne Neo. Rad fahre ich mit den Laufschuhen (spart beides Wechselzeit ;) ), hat aber eher mit meiner Angst zu tun. Den U-Turn hätte ich mit Radschuhen nicht überlebt.

Leichtathletik-Läuferinnen die 2010 auch noch Baden-Württembergische Meisterin über 5000 Meterwurden zählen für mich nicht zur erreichbaren Konkurrenz. Die liegen jenseits von gut und böse ;)

5 Min? Das waren leider 9...

Irgendwie bin ich froh Läuferin zu sein und nicht Schwimmerin. Macht mehr Spaß am Ende die Leute zu überholen als vielleicht als Erste aus dem Wasser zu kommen und danach eingeholt zu werden. Auch wenn vielleicht das gleiche Ergebnis rauskommen würde :Cheese:

Starling
07.08.2011, 21:57
Klar lieber Läuferin. Ich bin nur leider gar nichts von allem drei. Hab mir die Mühe gemacht und rausgesucht wievielte ich in den einzelnen Diszis wurde schon wieder Schwimmen als Bestes, das macht mich echt noch fertig.
Ich bin heute immerhin schon fantastische 800m oder so gekrault. Zwischendurch war ich schlicht zu faul. Schneller bin ich ja sowieso mit Brust :Nee:

Ulmerandy
07.08.2011, 22:25
War auf jeden Fall auch für mich ein sehr erfolgreicher Wettkampf:

Schwimmen:
Ja, ich hab's auch geschafft bis auf die Bojen komplett zu Kraulen und hab' mich nicht dabei verirrt.

Rad:
Nach dem Anschauen der heiklen Streckenpunkte auf der 1.Runde ging bei mir dann echt die Post ab und ich hatte einen für mich genialen Schnitt von 32,7 Km/h. Trotz Wendepunkt, Wind und einigen engen Kurven.
Super war ja die Anfeuerung nach dem Kreisverkehr :Blumen:

Laufen:
Unabhängig von der Streckenlänge, konnte ich bei einer OD noch nie länger wie 3 Km einen 5er-Schnitt laufen - Jetzt habe ich für die 8,9 Km einen Schnitt von 5:02 min/Km.
Also wäre theoretisch eine 50:20 min auf echten 10 Km möglich gewesen.

Also eigentlich alles weit im Grünen Bereich bei einer OD.

Viele Grüße

Andy

Starling
07.08.2011, 22:32
Die 8,9 ergeben doch einen Schnitt von über 5. Menno hatte mich schon gefreut gehabt nach ner groben Zurechnung von 2-3min. trotzdem drunter zu sein.

123Fritte
07.08.2011, 23:02
Ich glaube für Marla hat es auch aufs Treppchen gereicht, wenn ich das richtig verstanden habe! (Edit sagt sie hat sogar ihre AK gewonnen)


Als Betreuer kann ich das bestätigen! AK-Sieg! Freu! Urkunde und Einkaufsgutschein! Und das bei der ersten Olympischen Distanz.

Und bei der ersten Laufrunde war sie so fix, daß ich sie verpasst habe :Lachen2: Bei der Zweiten wußte ich, daß auch die dann schnell wird!

Schöner Wettkampf und Wetter hat auch gehalten!

Grüße aus dem Badischen
Chris

Starling
08.08.2011, 11:33
Also mir ist jetzt egal was eure GPS-Sender sagen. Ich bleibe bei meinen Illusionen.
Auf FB haben die Organisatoren mitgeteilt,dass eine Runde 4,8km gehabt hätte. Somit sind das dann 9,6 und mit dieser Zahl lebe ich jetzt einfach. Die gefällt mir besser :Lachen2:

F 18
08.08.2011, 11:44
Also mir ist jetzt egal was eure GPS-Sender sagen. Ich bleibe bei meinen Illusionen.
Auf FB haben die Organisatoren mitgeteilt,dass eine Runde 4,8km gehabt hätte. Somit sind das dann 9,6 und mit dieser Zahl lebe ich jetzt einfach. Die gefällt mir besser :Lachen2:

Ich glaube auch an 400-500 m zu wenig auf der Kurzdistanz, dann passen alle Zeiten von Leuten die ich kenne, die dort mitgemacht haben. Bei 1,1 km fehlend wären alle mehr als beschissen gelaufen, was ich ausschließe.

smiling_star
08.08.2011, 11:50
Mein Bericht ist jetzt online :)

Aber was mich noch interessieren würde: noch vor dem Frauenstart wurde ja ganz verzweifelt nach einem Teilnehmer gesucht. Er hatte sein Rad noch in T1 stehen, war also evtl. nicht aus dem Wasser gekommen. Schreckliche Situation für Veranstalter. Ich hoffe das hat sich aber aufgeklärt (ich denke mal, sonst hätten wir doch noch was gehört?!)...

smiling_star
08.08.2011, 11:51
Ich glaube auch an 400-500 m zu wenig auf der Kurzdistanz, dann passen alle Zeiten von Leuten die ich kenne, die dort mitgemacht haben. Bei 1,1 km fehlend wären alle mehr als beschissen gelaufen, was ich ausschließe.

Du darfst aber nicht einfach die Laufzeit aus der Ergebnisliste sehen, sie wurde kurz nach dem Radabstieg genommen, enthält also T2. Kannst also von den "Laufzeiten" noch 1-2min abziehen um auf die "echte" Laufzeit zu kommen!

marlaskate
08.08.2011, 12:04
Mein Bericht ist jetzt online :)


Wo?

Aber was mich noch interessieren würde: noch vor dem Frauenstart wurde ja ganz verzweifelt nach einem Teilnehmer gesucht. Er hatte sein Rad noch in T1 stehen, war also evtl. nicht aus dem Wasser gekommen. Schreckliche Situation für Veranstalter. Ich hoffe das hat sich aber aufgeklärt (ich denke mal, sonst hätten wir doch noch was gehört?!)...

Wenn ich mich recht erinnere, haben sie den Starter doch schon vor dem Start der ersten Gruppe gesucht, oder? Jedenfalls haben sie da immer schon jemanden aufgerufen, der sich aber nicht gemeldet hat. Und die gleiche Nr. riefen sie vor dem Damenstart auch noch mal auf. Hatte mich da auch gewundert, weil ich dachte, dass der ja schon weg sein müsste, aber da es die gleiche Nr. wie vor dem ersten Start war, vermute ich, dass da irgendwas mit dem Rad o.ä. nicht in Ordnung war und er das hätte fixen sollen vor dem Start. Startnr. habe ich noch im Kopf, Athlet wird in der Ergebnisliste unter DSQ geführt.
Oder haben Sie nochmal jemand anderen gesucht? Kann ja sein, dass ich das beim Einschwimmen nicht mitbekommen habe.

smiling_star
08.08.2011, 12:36
Wo?

Im Anfänger-Thread: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908&page=1117


Wenn ich mich recht erinnere, haben sie den Starter doch schon vor dem Start der ersten Gruppe gesucht, oder? Jedenfalls haben sie da immer schon jemanden aufgerufen, der sich aber nicht gemeldet hat. Und die gleiche Nr. riefen sie vor dem Damenstart auch noch mal auf. Hatte mich da auch gewundert, weil ich dachte, dass der ja schon weg sein müsste, aber da es die gleiche Nr. wie vor dem ersten Start war, vermute ich, dass da irgendwas mit dem Rad o.ä. nicht in Ordnung war und er das hätte fixen sollen vor dem Start. Startnr. habe ich noch im Kopf, Athlet wird in der Ergebnisliste unter DSQ geführt.
Oder haben Sie nochmal jemand anderen gesucht? Kann ja sein, dass ich das beim Einschwimmen nicht mitbekommen habe.

Ah okay. Aber trotzdem komisch, dass einer einfach so verschwindet und sein Rad zurücklässt. Das stand ja wirklich noch rum als ich ins Wasser bin. Fällt auf wenn alle anderen Räder weg sind...

tandem65
08.08.2011, 13:11
So dann erzähle ich mal von meiner schnellsten KD meiner Karriere:-)

6:50 Uhr aufgewacht und noch kurz das Laptop angeworfen. wetter.info konsultiert und grünes Licht für trockenes Wetter im Forum gegeben. Nachdem die beste aller Frauen auch wach war habe ich noch die letzten Beutel in's Auto geworfen, noch 3 Muffins mitgenommen und habe mich um 7:45Uhr auf den Weg gemacht.

Lob an die Veranstalter schon an dieser Stelle. Für coole Hunde oder auch schlampige Idioten wie mich, ist die Anfahrt zur Startunterlagenausgabe schon nach der Autobahnabfahrt ausgeschildert gewesen. So bin ich flott zu T2 gekommen. Startunterlagen abholen war nach 4 Minuten erledigt. Noch die aktuelle Wettkampfinfo gelesen. Trotz 23° kein Neoverbot wegen der kalten Lufttemperatur :Lachanfall:
Dann T2 aufgebaut, bei Starling nachgeschaut ob sie schon am Platz war und zum See rübergeradelt.

Dort stand immerhin schon Starlings Rad am Platz. Sie und ihren blau-weißen Einteile konnte ich aber noch nicht erspähen. Ich habe in Ruhe mein Rad gerichtet und mal die Füße in den See gehalten und habe mich gegen Neo entschieden. Da ich mit Neo genauso "schnell" bin wie ohne, steht für mich fest daß ich ohne schwimme und mir die Zeit zum ausziehen spare :Cheese:

swim

Ich schaffe es tatsächlich mit einem 4er Zug loszuschwimmen und gehe erst nach gut 100m in den 2er Zug über. Schön kontrolliert schwimmen um nicht unnötig Kraft zu verschwenden. Ich werde leider bei steigender Intensität nicht schneller :( Nett ist der landgang, ein wenig zu ungestüm hechte ich zurück ins Wasser so daß ich meine Brille entwässern muß. Dann sammel ich aber tatsächlich noch den einen oder anderen Querschwimmer meiner Startgruppe ein. Als 173er verlasse ich T2 nach 22:23Min. Damit sollte meine Schwimmzeit unter 20Min. liegen womit ich sehr zufrieden bin.

bike

auf dem ersten km ziehe ich mir wie gewohnt Brille auf und Handschuhe an. Dann gebe ich auf's Gas. Es läuft ordentlich und ich sammele einen nach dem anderen auf. Da ich mich ja sehr gründlich vorbereite werde ich ein wenig von dem Wendepunkt überrascht. Wobei der sich ja schon gut 500m durch entgegenkommende Athleten abzeichnet. In Neuthardt gibt es 5 oder 6 Punkte mit Stimmungsnestern. Es wird in Garageneinfahrten gegrillt und ich finde für eine Erstauflage eine tolle Stimmung!
Die Kurven fahre ich bis auf drei Ecken auf dem Auflieger und komme so recht flott über den Kurs. bei km 17 überholt mich der führende auf seiner vorletzten Runde und ich bin ein wenig überrascht. Er kann allerdings nur knapp 2 Minuten rausfahren auf seinen fehlenden 12,5km. Ich stoppe mein Garmin mit 1:04:14 und 39,6km. Das ist ein glatter 37er Schnitt. Dank mal wieder an dieser Stelle an Das Mädsche & Nopogo. Ihr seid Klasse Trainingspartner auf dem Rad für mich :bussi:

run

Schon geht es raus auf die Laufstrecke und ich laufe recht flott los. Was für ein Tempo das ist kann ich erst hinterher sagen, da ich es mir zum Prinzip gemacht habe ohne Uhr zu laufen. Ich laufe einfach los und wähle das Tempo von dem ich denke daß ich es wohl bis zum Ende durchziehen kann. Das klappt auch prima 4 oder 5 Läufer überholen mich. Bei 8km ziehe ich noch ein wenig an und komme nach 43:02 zufrieden in's Ziel. Da ja die Wechselzeit hier mit drin ist, bin ich sehr zufrieden mit ca. 40 Min. für 9km nach Vorbelastung. Im Ziel frage ich einen Mitstreiter nach de Uhrzeit und rechne mit 2:11h was 12 Minuten schneller ist als meine Zeit aus Lippstadt mit ähnlich flachem Profil und 500m mehr schwimmen. Also eine Verbesserung um ca. 2 Minuten.

After Race

Ich hole mir bleifrei und essen und begebe mich zum Ausgang T2. nach gut 15 Minuten sehe ich Starling kommen und feuere sie an.
In der zweiten Runde kann sie schon lachen und beim Zieleinlauf freut sie sich schon :liebe053: Ich hole 2 Alkoholfreie und gehe in den Zielbereich um ihr zu Gratulieren und natürlich um mal wieder ein Gesicht zu einem Nick zu bekommen :Blumen:

Zum guten Schluß hängen auch Ergebnislisten aus und ich darf mich über 2:10:31, Platz 11 AK 45 und Platz 90 gesamt freuen.

marlaskate
08.08.2011, 15:18
Hier auch mal mein Wettkampf-Bericht zur Olympischen Premiere:

Morgens
Ein Blick nach draussen, es regnet. Na toll, aber lt. Wetterbericht soll es ja zwischen 8 und 9 Uhr aufhören, also keine Ausreden. Das Zeug ist schnell gerichtet. Kurz das Frühstück runter geschluckt (irgendwie hat man das Gefühl, es wird immer mehr im Mund als weniger), dann geht es auch schon los. Wie der Trainingszustand ist? Keine echte Ahnung. Es war etwas schwierig in den Wochen davor. Erst musste ich ein Wochenende renovieren, dann ein Wochenende Support machen. Letztes Wochenende war es kleiner Triathlon, aber den habe ich langsam angehen lassen, weil es ein Fun-"Wettbewerb" war. Ansonsten gab es viel Regen, so dass das Training insgesamt viel zu kurz kam. Gestern noch eine kurze Radrunde mit zwei 5 min Sprints und einem kurzen Koppellauf. Na ja, lassen wir uns mal überraschen. Angemeldet habe ich mal 3 Stunden.
Die Halle ist schnell gefunden, alles perfekt ausgeschildert. Unterlagen auch schnell abgeholt. Anschlag gesehen: Neo erlaubt. Ein Glück, war dieses Jahr noch nicht ohne Neo im See, das wäre etwas "unrund" geworden wahrscheinlich. Aber gegangen wäre es auch. Schuhe in T2 geparkt. Alles wichtige noch in den Rucksack und mit dem Rad auf nach T1. In Ruhe eingerichtet und den Start der ersten drei Wellen beobachtet. Während die schwimmen, will ich meinen After Race-Beutel fertig machen und meinen Neo am Rad abholen. Plötzlich fragt ein KaRi den anderen, was ich denn da machen würde. Dann wurde eine gelbe Karte angedroht, worauf ich schnell den Kopf eingezogen und mich vom Acker gemacht habe. Standen aber noch mehr da mit dem gleichen Problem.

Schwimmen:
Das lief eigentlich ganz gut, ziemlich aus allen Prügeleien herausgehalten (vielleicht sind die Damen auch etwas höflicher :Lachen2: ), ging es zügig zur ersten Boje, auch zur zweiten ganz schnell, zur dritten Boje war es etwas zäh, der rest dann wieder schnell, einmal um die Tonne und zurück in die "Fluten", da kommen dann schon die ersten Schwimmer der nächsten Gruppe vorbei. Zweite Runde versucht, etwas ruhiger und dafür länger zu schwimmen. Irgendwie heißt bei mir nämlich "schneller schwimmen" nicht, dass die zeit schneller wird. Das ist mehr dann ein wildes Armfuchteln, was ziemlich uneffektiv ist.... Nach 21 min raus aus dem Wasser. Jetzt keine Weltbestzeit, aber für mich schon ganz schön flott. Ab zum Rad, Wechsel klappt gut und los geht's.

Rad:
Erst mal etwas einrollen und schauen wie die Beine sind. Die sagen, es geht ihnen gut und ich kann mal drücken. Wird gemacht. Die erste Runde ist zum Strecke kennenlernen. Aha, die erste Hälfte ist eher gegen- und Seitenwind, die zweite Hälfte eher Seiten- und Rückenwind. Gut, jetzt kennen ich die harten Abschnitte. Und den U-Turn kriege ich auch hin. Ausgeschildert ist es super, immer mit Vorankündigung. Und an den Bundis traut sich auch keiner vorbei auf die Radstrecke zu fahren. Sehr schön!
In der dritten Runde meinen zwei Damen mich ausgerechnet beim U-Turn innen überholen zu müssen. Und drängen mich ohne mit der Wimper zu zucken auf die Strassen-Bankette. :Nee: Vielen Dank aber auch! Hatte ich gerade eben gesagt, dass die Damen vielleicht höflicher sind???? Na ja egal, etwas geschimpft und weiter geht's. Der Wind wird zunehmend stärker, aber jetzt ist es ja nur noch eine Runde, also beissen. Schliesslich bin ich mit 1:17 im Ziel, das ist ja ein 30er Schnitt! Upps, hätte nicht gedacht, dass ich das so lange alleine fahren kann (über 25 km geht's, aber das ist ja deutlich kürzer). Also, kurz gefreut, meinen Mann gehört, der schon im Ziel ist und mich jetzt anfeuert, kurzes Grinsen in seine Richtung: mir geht's gut. Rad abgestellt, Laufschuhe an, Helm ab. Mist, die Brille hängt fest. Kurz gefummelt und los geht's.

Lauf:
Flott losgelegt, aber nicht Anschlag. Trotzdem ist der erste km angeblich nach 4 min 16 rum. Wäre ja schön, wenn es so wäre, aber das renn' ich nicht so locker zügig. Das wäre Sprint... Na gut, die nächsten km passen schon besser mit Zeiten knapp um 5 min. Hmmm, wenn ich die durchhalte, schaffe ich die 3 h locker. Sogar 2:45. Hätt' ich nicht geglaubt. Aber gut, rechnen trägt einen nicht ins Ziel, also weiter rennen. Irgendwie hört man immer das Stadion, da ist der Weg gar nicht so weit, plötzlich ist schon km 4. Und schon kommt man ums Eck ins Stadion, das ging ja schnell. Einmal durch, noch schnell ein Gel gelutscht und weiter. Meinen Mann nicht gesehen und gehört. Tja, war ich wohl zu schnell :Lachen2: . Km 5 finde ich nicht, dafür findet das Seitenstechen aber mein Zwerchfell..... Tief atmen, nützt nichts, gross machen, nützt nichts. Weh tut's, aber darauf kann ich jetzt auch keine Rücksicht nehmen...... Km 6 kommt. 9:22 für 2 km, das kann auch nicht ganz sein. die nächsten km stimmen wieder mit dem Gefühl überein. Es geht etwas langsamer (5:20 - 5:30), weil ich mich immer kleiner mache wegen des Seitenstechens und die Schritte kürzer werden. Aber gut, wenn ich das jetzt halte, bin ich unter 2 h 40. Irre! Und der letzte km in 2 min 35, gut auch mal nett, die Illusion, aber jetzt ruft das Ziel. Mittlerweile gehen viele vom Sprint auf die Laufstrecke, aufpassen, dass die mich nicht abdrängen und nach innen schummeln, damit es geradeaus ins Ziel geht. Die Uhr stoppt bei 2:32 h. Und es fühlt sich alles gut an. Einfach nur glücklich. Die erste olympische ist überstanden. Das Seitenstechen hört auf. Und ich bin fast eine halbe Stunde schneller als gedacht. Fast schon britisches Understatement.....

Nachher:
Im Ziel erst mal Wassermelone gegessen. Die Wahl an Getränken zwischen warmen alkoholfreiem Bier und Wasser war jetzt nicht so schwierig. Bier trink ich nie und dann noch warm :Nee: Wasser ist zwar nicht prickelnd, aber na ja.
Dann noch alles Zeug ins Auto gepackt, geduscht, und den verdienten Spezi getrunken. Ein Blick auf die Ergebnisliste, 30. Frau, nicht schlecht. AK geschaut............... Ähm, ne, nicht wahr, oder? Da steht 1TW40. Moment deute ich das richtig, tatsächlich AK gewonnen. Gibt's doch gar nicht. Doch gibt es schon. Und um das noch perfekt zu machen, haben alle Teilnehmer von unserem Verein (3 waren wir insgesamt) jeweils ihre AK gewonnen. Na, was will man mehr? Nichts!
Eine rundum gelungene Premiere.
Das macht Laune fürs nächste Jahr!

Starling
08.08.2011, 16:21
So, dann werde ich doch auch mal berichten von meinem OD-Debüt.

Nachdem ich mich über mangelnde Nervösität im Vorauss beklagt hatte, durfte ich mich mit einer schlaflosen Nacht herumschlagen. Fast jede Stunde wach, um 7 Uhr gehts dann endlich raus.
Freudig verkünde ich, dass es trocken ist....um das nach 5 Min. wieder zu revidieren als ich die Balkontür öffne und es platschen höre.
Doch daheim bleiben? Ich beschließe auf jeden Fall mal hinzufahren, da auch einige Bekannte mitmachen und die sonst unterm Regenschirm anzufeuern.

Um kurz nach 8 Uhr bin ich bereits in Karlsdorf. Freudige Überraschung: Neo ist erlaubt. Dafür habe ich die Tage zuvor auch fleißig gebettelt. Ich bin zwar nicht schneller, aber für mich empfindliche Warmduscherin doch angenehm nicht in 23°C rumplantschen zu müssen.

Die Zeit bis 10.45 Uhr vergeht am See recht schnell, da ich die ganze Zeit mit Vereinskameradinnen und der späteren Siegerin fachsimple. Außerdem kommt noch mein Freund zur Unterstützung vorbei.

Schwimmen:
Das Durchkraulen klappte wieder mal nicht, es fehlte schlicht die Kraft. Also zwischendurch in Brust gewechselt, was mit Neo jedoch sehr unangenehm ist. So recht konnte ich mir niemanden suchen zum Dranklemmen, daher dann irgendwann summend einfach stur weitergekrault und versucht nicht genervt zu sein von meinem Nicht-Schwimmen-Können.
Die erste Zeit zeigt 21:23min. an, dafür dass T1 noch dazuzählt kann ich mich nicht beklagen. Unter 20 min. damit bin ich zufrieden :)
Das Rausschieben klappt auch wunderbar, ebenso das Aufsteigen. Dort habe ich dann unerwartete Starthilfe. Mein Freund fährt kurz mit dem Rad nebenher und meckert über das zu niedrige Tempo (bei 30km/h!)


Rad:
Ich merke gleich, dass die Beine heute schon locker sind. Vor allem aufm Rückweg des Wendepunkts und am Stadion vorbei läuft es ohne Wind so richtig klasse.
Bereits früh erspähe ich smiling_star in ihrer aerodynamischen Haltung. Beim Stadion wiederum komme ich jede Runde an meinem hauseigenen Fotografen vorbei.
Der Tachoschnitt stimmt mich zufrieden, zwischendurch im windstillen stehen auch mal die 38km/h drauf, klasse!
So langsam wird der Abstand zu smiling_star immer kleiner. Immer wieder ein paar Schulterblicke, sie rückt immer näher. Aber ich weiß: Spätestens beim Laufen zischt sie an mir vorbei ;)
Die WZ wird bei uns beiden ein hier und her. Sie überholt mich vorher, ich überhole wiederum am Wechselbalken, sie kommt dann kurz vor mir aus der WZ.
Ab dann wurde sie nie wieder gesehen. Radzeit wurde gemessen 1:17h, also Schnitt von 31,17km/h. Hat die erhofften 30km/h also auch übertroffen :)
Hierbei war ich 26.Frau.

Laufen:
Gleich beim Rauslaufen höre ich meinen Namen. Nanu, irgendein Fori, aber kA wer. Dann gehts weiter. Erstmal Isozeug trinken, bäh ist das eklig...
km1 wird bei 4min. passiert, ah ja, eine sehr interessante Zeit. Ich merke dass mein Kaugummi gegen mein Trockenheitsgefühl fehlt. Toll, das ist dann wohl noch in meinem Laufschuh drin, aber anhalten will ich nicht.
Kurz danach kommt schon Almuth vorbei und überrundet mich. Ein Klatscher aufn Rücken ich solle mich beeilen, dann reichts zur 2:30h. Ich gucke auf meine Uhr. Häh, 2:30h? Dann hätte ich nur noch 30 Min. für 9 km???!! Egal, ich verwerfe den Gedanken, immer weiter gehts. km2 mit 9:30min. haut schon eher hin.
Zack die erste Runde vergeht wahnsinnig schnell. Ins Stadion rein steht eine Vereinskameradin und brüllt lautstark, danach kommt wieder Tandem und beim Stadionauslauf noch mein Freund. Mit so vielen Fans kann ja gar nix schiefgehen :Blumen:
Ich hänge mich an eine Frau ran, wir plappern übers Wetter, über Almuth die gewonnen hat und noch ein paar Sachen. Währenddessen bemerke ich, dass sich nun wohl das Papier vom Kaugummi gelöst hat. Irgendwas babbt im rechten Schuh.
Ab km7 muss ich die andere ziehen lassen und lege alleine weiterlos.
Im Stadion nochmal etwas zugelegt, aber trotzdem nicht müde. Es macht einfach riesig Spaß mit all den Anfeuerungen! Endzeit vom Laufen: 46:52min, 22.Frau.

Im Ziel wartet dann gleich mein Freund und tandem kommt gleich mit dem Begrüßungsbier vorbei. Das nenn ich doch mal einen Empfang.
Die Bekannten sind auch alle schon im Ziel. Alle vor mir, aber was will man machen.

Nur ein paar Äpfel und ein Stück Wassermelone, dann erstmal Beutel zusammensuchen. Stunden später dann Erfolg und ab ans Auto, alles verfrachten.
Dann gehts zurück zu den Ergebnislisten, es hat tatsächlich für unter 2:30h gereicht :liebe053: 2:25h stehen als Ergebnis da. Nun erfahre ich erst, dass der Schwimmstart 10 min. später war, daher die Verwirrung auf der Laufstrecke. Ging völlig an mir vorbei.
Leider hat es trotzdem nur zu einem 5.Platz in der AK gereicht (man könnte auch sagen ich wurde Letzte...)

Trotzdem bin ich superzufrieden! Hat superviel Spaß gemacht Etwas verwirrt bin ich nur, dass Schwimmen wieder die beste Disziplin war und Rad das schlechteste. Jetzt gibts aber wenigstens ne Ausrede noch mehr Radzufahren und weiterhin auf das Schwimmtraining zu verzichten :Lachen2:

smiling_star
08.08.2011, 17:26
Schöne Berichte!

Nochmal allen meine Glückwünsche zu den guten Leistungen!!!

Wollte gerade loslaufen, da beginnt hier der Weltuntergang :( hoffe das legt sich schnell wieder. Sonst ist meine Motivation auch gleich weg.

Ulmerandy
08.08.2011, 17:34
Hallo zusammen,

Danke für eure Berichte und Gratulation zu euren Ergebnissen!
:( Irgendwie habe ich leider keine Startnummern im Kopf gehabt und daher dummerweise auch niemanden getroffen!
Aber irgendwer hat mich an der Radstrecke auch namentlich angefeuert!

Danke dafür!

Mal schauen ob ich in Malterdingen mehr mitbekomme, aber da werde ich sowas von nervös sein.....:Nee:

Viele Grüße

Andy

propellerente
08.08.2011, 22:39
Leute, Leute,

ich komme mit dem Lesen kaum hinterher :cool:

Meine Damen und Herren,
was seid ihr alle schnell :liebe053: unterwegs gewesen. Ein wahres Sommerherbstmärchen!

Vielen Dank nochmals für die tollen und lebhaften Berichte :Blumen:

tandem65
09.08.2011, 10:29
Ein wahres Sommerherbstmärchen!


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Du schreibst wahre Worte gelassen auf. Sehr schöne Kreation.

Ulmerandy
09.08.2011, 23:13
Hallo zusammen,

so mein Bericht ist jetzt auch online:

Nach 8,9 Km Laufen war's vorbei beim Summertime-Triathlon (http://www.lauftipps.de/foren/viewtopic.php?t=11085)

Viele Grüße

Andy

smiling_star
11.08.2011, 13:40
Da die Laufstrecke vielen keine Ruhe lässt, hab ich einfach meine Erinnerungen und die Streckenkarte des Veranstalters genommen und die Strecke bei runmap angelegt. Ich komme dabei für eine Runde (ab Ausgang der Wechselzone) auf 4,359km. Also sind 2 Runden 8,718km. Dazu noch die 200m vom Ausgang der Wechselzone bis zum Ziel macht 8,9km. Genau das was auch eure GPS-Systeme gesagt haben.

http://www.runmap.net/route/1180565

marlaskate
16.08.2011, 11:13
Bilder sind online auf der Homepage.

tandem65
16.08.2011, 16:06
Bilder sind online auf der Homepage.

Auf welcher wenn ich fragen darf ? :Blumen:

Edith meint kurz nachdenken hilft ;)

runner96
19.07.2012, 18:00
Jemand dabei am 5.8?

Ich starte beim VT.

Reifenplatzer
06.08.2012, 22:30
war dabei. auch VT
das erste mal bei dem WK.
Orga Top.
Schwimmen in Ordnung aber die Startgruppenlogik sollte man überdenken.
Auf dem Rad zuviel los und da Strecke mit Gegenverkehr auch gefährlich beim überholen in der vierten Reihe :D

alex-wölfe
07.08.2012, 08:13
Ich konnte leider nicht starten, Rücken und entzündete Plantarsehne, war jedoch als Zuschauer dort bzw. als support für einen Freund.

Der WK machte auf mich einen sehr guten Eindruck hinsichtlich Orga.
Allein das Kuchenbüffet im Ziel, da hats mich schon gewurmt das ich nicht starten konnte:(

Das die Radstrecke sehr voll ist kann ich bestätigen, kann man sich aber ja auch denken.
3 topfebene Runden da kommt es schon mal zu kleinen Pulks, aber sah doch im ganzen recht fair aus.

falls es terminlich nä Jahr passt, würde ich dort gerne starten.

Seil
07.08.2012, 17:46
TOP-Veranstaltung (Kategorie: Absolut empfehlenswert)

smiling_star
07.08.2012, 18:01
War auch wieder auf der OD dabei.

Also die Radstrecke war für mich nix :Nee: Drei Wendepunkte pro Runde sind echt recht viel. Und ich hab jedes Mal das halbe Feld aufgehalten, weil ich einfach zu viel Schiss hatte. Einige Frauen wurden wohl fehlgeleitet, nach der ersten Radrunde schon Richtung Ziel.

Ansonsten super, die Veranstalter haben auch vom letzten Jahr gelernt und die Laufstrecke wurde diesmal durch den Wendepunkt so erweitert, dass es vielleicht wirklich 10km waren.

Wenns terminlich reinpasst bin ich nächstes Jahr wieder dabei!

alex-wölfe
08.08.2012, 09:31
Ansonsten super, die Veranstalter haben auch vom letzten Jahr gelernt und die Laufstrecke wurde diesmal durch den Wendepunkt so erweitert, dass es vielleicht wirklich 10km waren.


lt. dem Garmin meines Freundes waren es 10,13km..........

smiling_star
08.08.2012, 10:56
lt. dem Garmin meines Freundes waren es 10,13km..........

Dann müsste man sich aber wirklich fragen, wie doof sich eigentlich ein Veranstalter anstellen kann. Wer Wendepunkte einbaut, sollte eigentlich in der Lage sein eine Strecke exakt zu vermessen.

Aber vielleicht hat dein Freund ja auch schon die Uhr gestartet als er das Rad abgestellt hat? Das könnte nochmal bis zu 80m erklären.

alex-wölfe
08.08.2012, 14:03
nun ja, denke die 80-100 m kann man verkraften.............

wer ist denn bei den Frauen Erste geworden, bzw. wie sah die aus ?

Ich stand genau dort wo es in die WZ2 ging und kann mich nur noch an die Outfits usw erinnern. Anhand des Namens kann ich das jetzt nicht zuordnen.

Ich fand da waren viele junge Mädels am Start !

Das war früher nicht so, zumindest kann ich mich daran nicht erinnern.

Reifenplatzer
08.08.2012, 14:22
Dann müsste man sich aber wirklich fragen, wie doof sich eigentlich ein Veranstalter anstellen kann. Wer Wendepunkte einbaut, sollte eigentlich in der Lage sein eine Strecke exakt zu vermessen.

Aber vielleicht hat dein Freund ja auch schon die Uhr gestartet als er das Rad abgestellt hat? Das könnte nochmal bis zu 80m erklären.

Ein Garmin ist ja alles andere als genau. Vorallem bei Wendepunkten. Ob Ideallinie gelaufen worden ist weiß man auch nicht.
Daher ist die Abweichung vollkommen in Ordnung.
Da einen Veranstalter als doof zu bezeichen finde ich dann schon wieder :Nee:

smiling_star
08.08.2012, 15:30
Da einen Veranstalter als doof zu bezeichen finde ich dann schon wieder :Nee:

Ich meinte wenn dem so wäre, gehe aber davon aus, dass es diesmal gepasst hat. Nach der Strecke vom letzten Jahr bin ich da etwas empfindlich, schließlich hatte ich da auch für 10km Lauf bezahlt und nichtmal 9km bekommen.

Die Frauensiegerin trug blau-gelb, wenn ich mich richtig erinnere!

FlyLive
08.08.2012, 15:49
....schließlich hatte ich da auch für 10km Lauf bezahlt und nichtmal 9km bekommen.



Die haben ihr Bestes gegeben in diesem Jahr und sich echt der Kritik angenommen bzgl. Streckenlänge und insbesondere Laufstreckenlänge.
Den Machern, die selbst eher um Platzierung kämpfen statt um pers. Zeit, war diese Aufregung um den fehlenden Km total fremd und wussten gar nicht so recht, Warum sich so viele Teilnehmer aufregen.
Das zumindest war mein Eindruck, als ich die Sache in einem Gespräch mal erwähnte.

Ich denke, dieses Mal wurde sehr darauf geachtet, das die Distanz stimmt.
Verschiedene Messgeräte ergeben eben kleine Unterschiede - peanuts :Lachen2:

Freuen wir uns über einen tollen Wettkampf in der Region !

Frettchen70
02.09.2012, 12:58
:Huhu:

ich bin ganz neu in der Triathlonszene und Kontakt zu weiteren wahnsinnigen, die sich das jedes Jahr antun...

Ich bin in Karlsdorf noch in der Sprint gestartet und in München
dann in meiner ersten Olympischen... Jetzt suche ich weitere
Strecken in der Olympischen die für Anfänger (flach !!!) geeignet
sind...

Grüßle,

Frettchen

MatthiasR
03.09.2012, 10:55
:Ich bin in Karlsdorf noch in der Sprint gestartet und in München
dann in meiner ersten Olympischen... Jetzt suche ich weitere
Strecken in der Olympischen die für Anfänger (flach !!!) geeignet
sind...


Forst (nicht weit von Karlsdorf) ist auch flach (bis auf die Autobahnbrücke). Ist aber immer sehr schnell ausgebucht.
Ebenso der Sprint in Stutensee-Blankenloch.

Gruß Matthias

Micha1893
03.08.2013, 20:05
Auch diese Jahr gibt's einen Summertime.

Vorhin beim Starunterlagen abholen war die Wassertemperatur 26 Grad.
Für alle die sich überlegt haben den Neo mitzumehmen könnte das überflüssig sein. :Cheese:

Micha1893
05.08.2013, 13:27
Gesten hab ich meine erste Kurzdistanz gemacht.
Eine Woche nach der Ulmer Volks Strecke gleich mal das Doppelte war auch interessant.
Das Wetter war ja gnädig und warm mit bedecktem Himmel.
Die befürchtete Hitzeschlacht blieb also bei meiner Premiere aus.

Ist ne schöne Veranstaltung mit vielen freundlichen Helfern und eine Massage gab's auch noch im Zielbereich.
Nicht unerwähnt bleiben sollte der Cateringbereich.
Kuchen bis zum Abwinken - also genau das Richtige für mich.

Aber auch für @Eber wie mir scheint. ;)
Während ich so um die Kuchenbleche rumlungere haben wir uns getroffen, ein paar Schnittchen verhaftet und ein supernettes Gespräch gehabt.
Wie's aussieht sieht man sich ja beim KA Marathon wieder.


Das Schwimmen lief gut und den ersten Wechsel hab ich gleich wieder vertrödelt.

Beim Radfahren dann halt gegeben was bei mir so drin ist und vor lauter Begeisterung
die Ausfahrt in der letzten Runde verpasst. :Cheese:
Sowas ist mir auch noch nie passiert. :Nee:
Hat jetzt nur 2, 3 Minuten gekostet, sollte aber nicht zur Gewohnheit werden.

Das Laufen war dann ganz ordentlich und so viel schneller bin ich ohne Schwimmen und Radeln davor auch nicht.

Also noch viel Luft nach oben vor allem in den ersten 2 Disziplinen.
Von meiner Wechselei mag ich gar nicht sprechen.
Ich glaub aus meinen Wechselbeutel kommen Valium Dämpfe.
Muß das mal untersuchen.

Microsash
07.08.2014, 12:05
Hallo !

Auch dieses Jahr ist es am Wochenende wieder soweit. Ich starte das erste mal dort.....

Leider sind die Wetteraussichten nicht besonders :-(

Jemand von euch sonst noch am Start ?

Gruß

Sash

Micha1893
07.08.2014, 12:55
Hallo !

....
Jemand von euch sonst noch am Start ?

Sash

Japp. 9:32 Uhr geht's in den Teich.
Den Neo kann man auch dieses Jahr wohl daheim lassen.
Und dieses mal fahre ich bestimmt nicht an der Wechselausfahrt vorbei.
Auch wenn die Radstrecke noch so schön flach ist. :Cheese:

Microsash
07.08.2014, 13:21
Ich darf schon 2 minuten Vorher los :-)

Gut, im Sommer würde es mich auch wirklich wundern, einen See zu finden der kalt genug für Neo ist. Mach mir nix....ich kann auch so einigermasen gut schwimmen.

Micha1893
07.08.2014, 13:37
Bei meinen schlechten Wechselzeiten ist ohne Neo schwimmen schon ein Wettbewerbsvorteil. :Lachanfall:

Ulmerandy
07.08.2014, 15:19
Bei meinen schlechten Wechselzeiten ist ohne Neo schwimmen schon ein Wettbewerbsvorteil. :Lachanfall:

:Huhu: :Lachanfall: +1

Wobei ich wiederum so lahm schwimme, dass sich das wieder aufhebt :confused:

Viele Grüße

Andy

anneliese
07.08.2014, 15:45
Ob man man meinen Neo mit oder ohne mich ins Wasser wirft: Die Geschwindigkeit bleibt gleich.

Gleich mal Startzeit und Wetter checken.

Microsash
08.08.2014, 09:23
Die Wetteraussichten werden stets schlechter, inzwischen auch morgends 75% Regenrisiko. Wasser wurde gestern mit 23,2 grad angegeben.

4ter Triathlon dieses Jahr....das 4 te mal Regen.......na toll..... :Traurig:

tandem65
08.08.2014, 09:26
4ter Triathlon dieses Jahr....das 4 te mal Regen.......na toll..... :Traurig:

Vielleicht könntest Du den anderen Startern den Gefallen machen und auf den Start verzichten? ;):Lachanfall:

anneliese
08.08.2014, 09:42
Sofern es ein Neoverbot gibt, zieh ich den eben erst zum Radeln und Laufen an! So Wetter, nimm das!

Micha1893
08.08.2014, 10:04
Sofern es ein Neoverbot gibt, zieh ich den eben erst zum Radeln und Laufen an! So Wetter, nimm das!

:Lachanfall: Genau, dem zeigen wir's, dem Wetter. :dresche

Wobei ich am überlegen bin, den Neo schon bei der Startunterlagenausgabe anzuziehen.
Und vor dem Schwimmstart dann halt aus.
Sonst bin ich ja schon vor dem Startschuss komplett durchnäßt. :Cheese:

Microsash
08.08.2014, 15:38
Vielleicht könntest Du den anderen Startern den Gefallen machen und auf den Start verzichten?

Nö....nächstes Jahr Roth : Regenrennen :Blumen:

tandem65
08.08.2014, 15:57
Nö....nächstes Jahr Roth : Regenrennen :Blumen:

Wie gut daß ich mit Frau tandem65 nächstes Jahr nach Weymouth fahre. :liebe053:

anneliese
08.08.2014, 18:10
Bayer und Proplanta sagen gutes Wetter voraus.:Huhu:

Microsash
10.08.2014, 18:13
Wieder daheim

Wetter hat doch gehalten.....trotz meiner Anwesenheit :Cheese:

Runderhurm alles gut geklappt, neue Leute kennen gelernt, selten in so sauberen Seewasser geschwommen und mit dem Ergebniss auch zufrieden: eeeeigentlich 2:18 , Ak 5 aber beim Radfahren in nen Pulk geraten und das hat dem WK nicht gefallen mit dem Abstand, also 2 min Zeitstrafe....so also 2:20 Ak 6

Gruß

Sash

Micha1893
13.08.2014, 15:30
...beim Radfahren in nen Pulk geraten ...

Jaja so ging es mir auch. ;)
Allerdings hat der, oder einer der Pulks mich kurz vor dem U-Turn nach der Autobahn überholt.
Teilweise auch zwei Fahrer auf einmal.
Und mitten im Pulk fährt das werte Kampfgericht auf'm Moped lustig mit.
An der Wende schert der dann aus und ruft dem Mannschaftszeitfahren hinterher: "Aber Abstand halten!"
Hat natürlich niemanden dort ernsthaft beeindruckt.

Dafür haben sich die Kampfrichter auf das Wesentliche konzentriert und mir beim Einchecken verboten meine GoPro am Rad zu lassen.
Komisch, im Kraichgau war das kein Problem und in Ulm auch nicht.
Ist halt schön, wenn man auch mal Herrgöttle spielen darf.
Aber dann im Wettkampf die gelbe Binde mit den schwarzen Punkten am Arm spazieren tragen. :cool:

Ansonsten lief der Wettkampf für mich aber tadellos.
Wieder sub 3 Stunden und Spass hat es auch gemacht.
Das Schwimmen hätte besser sein können aber dafür waren die Wechselzeiten diesmal akzeptabel.
Beim Rad dann auf kosten des Laufens mehr rausgehauen als nötig aber das war mir egal.

Schöner Wettkampf mit tollen Helfern und Zuschauern.
Freue mich schon auf's nächste Jahr.

ritzelfitzel
31.07.2017, 10:31
In 2 Wochen steht der Wettkampf wieder an. Ich war bei den ersten 4 Austragungen dabei und wollte spontan heuer noch melden.

Jetzt sehe ich gerade, dass gegenwärtig die Olympische Distanz 90€ kosten soll.

Ist das normal, dass eine solche späte Meldung das Doppelte kostet, wie zu Beginn?



Da vergeht mir echt die Lust...

Kurzer85
31.07.2017, 15:12
Leider hat hier der Ausrichter gewechselt.
Vom Verein respektive Privatpersonen hin zu einem kommerziellem Veranstalter (Ausrichter des City Triathlon Frankfurt und Triathlon Mühlacker; Frau Gasper).

Die haben dann erstmal nochmal den Preis angehoben und eine dritte Distanz eingeführt. Für mich der letzte Start dort. Für ein paar Euro mehr bekommst du im Breisgau eine Mitteldistanz...

Schade, war bisher immer sehr schön dort.

Microsash
31.07.2017, 15:53
Ich habe noch kurz vor der letzten Erhöhung angemeldet....

Bin aber mal gespannt, wie es unter dem neuen Veranstalter läuft, ist immerhin mein 4ter Start dort.

MatthiasR
01.08.2017, 13:47
Für ein paar Euro mehr bekommst du im Breisgau eine Mitteldistanz...

Naja, wenn man jetzt meldet, kostet Breisgau auch schon 130 €. Btdt. Aber abgesehen von der doppelten Streckenlänge bekommt man dort auch eine interessante Strecke geboten. Und nicht eine brettflache 'Runde' mit drei Wendepunkten, die dreimal zu durchfahren ist.

Gruß Matthias

ritzelfitzel
01.08.2017, 14:29
Der Summertime Triathlon hat einen wunderbaren See (7-Erlen-See) als Schwimmstrecke. Die flache Radstrecke ist, naja...wer's mag. Da es aber im näheren Umkreis war bin ich gerne hin (auch das Zielbuffet ist sensationell gut!!).

Man konnte sich ja ursprünglich für knapp 50 Euro anmelden, was ich auch gezahlt hätte. Aber die Preiserhöhung auf 90 fand ich dann doch etwas zu krass.

Mich hätte interessiert ob eine solche Preisstaffelung von 50 auf nun 90 Euro die Normalität ist. (Bin in der Regel kein Last-Minute-Melder).

TakeItEasy
01.08.2017, 14:42
Leider hat hier der Ausrichter gewechselt.

Ich bin schon mehrmals dort gestartet und gespannt, wie sich die Organisation und das ganze Drumherum dort dieses Jahr gestaltet. Bisher habe ich den Eindruck, dass a) die Preise anzogen und b) die Website seit Monaten nicht aktualisiert wird und c) auch keine Email-Kommunikation/Newsletter/Infos-zur-Veranstaltung (wie es in den Vorjahren üblich war) stattfindet. Also bisher eher ein Rückschritt in meinen Augen.

Vom Verein respektive Privatpersonen hin zu einem kommerziellem Veranstalter (Ausrichter des City Triathlon Frankfurt und Triathlon Mühlacker; Frau Gasper).


Den Triathlon Mühlacker hatte ich auf meiner Liste... bis ich die Startpreise sah. Unglaublich. Vielleicht auch der Grund, warum letztlich in der Ergebnisliste nur ca. 110 Leute auf der Sprintdistanz und ca. 130 Starter bei der olympischen Distanz unterwegs waren. Und vor allem kein Vergleich mit dem summertime-triathlon, wo derzeit ca. 500 Starter auf der Olympischen gemeldet sind. Bei einem etablierten Triathlon kann man (anfangs) die Preise anziehen und die Leute kommen noch. Möchte man jedoch etwas Neues etablieren, dann sollte man nicht gleich kräftig zugreifen bei den Startgebühren?!

Irgendwie erinnert mit das alles an das Thema "Ironman Abzocke geht weiter..." hier im Parallelthread. Die Veranstaltungen werden von (von Sport-Enthusiasten) hochgezogen, etabliert, verkauft, dann mal so richtig kommerzialisiert und weiterverkauft.

Ich hoffe, dass mein Eindruck täuscht und in knapp 2 Wochen ein toller Wettkampf im Karlsdorf stattfindet! :cool:

Roini
01.08.2017, 15:24
Also ich war in Mühlacker am Start und fand die Premiere sehr gelungen.
Tolle Schwimmstrecke in der Enz
Anspruchsvolle und zuschauerfreundliche Radstrecke
Schöne Laufstrecke durch die Stadt

Wenn ich mich nicht irre war der Preis zur ersten Anmeldephase bei ca. 50 € für die olympische Distanz.

Dafür gab es gute Verpflegung, eine schöne Medaille, ein Buff und ein Visor (besser als das hundertste Finishershirt)

Außerdem war bei 130 Startern ein faires Radfahren jederzeit möglich :Cheese: :Cheese:

Alteisen
01.08.2017, 15:29
Und es gab reichlich Nachmelder am Wettkampftag. Einigen Last Minute Meldern scheinen die Preise egal zu sein. Ist vielleicht eine Mischkalkulation. Lieber zwei Rennen sicher bestreiten (weil am Wettkampftag gemeldet) als bei 3 Rennen ein Jahr vorher zu melden ohne zu wissen, ob man kann, Lust hat, wie das Wetter ist usw.

Roini
01.08.2017, 15:53
Ehrlich gesagt werde ich das ab nächster Saison genauso handhaben.

Ich "erkaufe" mir dadurch einfach ein bisschen mehr Flexibilität.
Wenn im Januar schon wieder fast jedes Wochenende mit Wettkämpfen verplant ist nur um überall den Early Bird Tarif zu schnappen kann die ganze Geschichte auch in Stress ausarten :Cheese:

Beim ein oder anderen Wettkampf in diesem Jahr wäre ich viel lieber mit den Kumpels in den Pfälzerwald zum biken gefahren.
Aber wenn man angemeldet ist und bezahlt hat geht man auch hin.

Am Sonntag werde ich mich mit zerstörten Beinen durch eine Mitteldistanz quälen.
Was bezahlt ist wird auch gemacht :dresche

Der Spaßfaktor bleibt da manchmal ein wenig auf der Strecke.

cruelty
04.08.2017, 14:07
Hat schon jemand die Teilnehmerliste MIT Startnummern gefunden? Lt. FAQ soll die spätestens am 3.8. im Laufe des Tages online sein. Heute ist der 4.8. und ich finde sie nicht...

Und irgendwie blicke ich das mit den Check-In Zeiten nicht, bzw. kann da in Zusammenhang mit den Startzeiten keinen Sinn erkennen:

"Rad Check-In am Siebenerlensee:

Sonntag, 7:45 - 8:45 Uhr (Jedermann, Sprint und Olympisch Startnummer 1-450)
Sonntag, 10:00 Uhr Vorstartbereich (Olympisch Startnummer ab 451)
Sonntag, 10:20 - 11:00 Uhr (Olympisch Startnummer ab 451)"

vs.:

" Startzeiten:

9:30 Uhr: Jedermann Distanz
9:45 Uhr: Sprintdistanz
11:30 Uhr: Olympische Distanz"



:confused:

Alteisen
04.08.2017, 15:35
Es ist ein Rolling Start soweit ich weiss

TakeItEasy
04.08.2017, 15:41
Das wird ja immer wilder hier. Zum einen auf der Website keine aktuellen Infos und nun auch noch solche Gerüchte. Ich hoffe, da kommt bald mal Aufklärung rein in die Sache.

TakeItEasy
07.08.2017, 16:47
Hat jemand aktuelle Infos, wann denn nun die Check-in und Startzeiten sind? Die Website ist für mich weiterhin auf dem Stand von Winter... da wird auch noch der Springtime-Run als kommendes Event angekündigt... oder übersehe ich was?

So langsam wäre es doch mal an der Zeit, zu wissen, wann man am Sonntag anrücken soll :confused:

anneliese
07.08.2017, 19:14
Was spricht gegen diese Zeiten: http://www.summertime-triathlon.de/index.php/athleteninfos/zeitplan2 ???

Der nächste Springtime Run wird angekündigt, für 2018.

Alteisen
07.08.2017, 19:42
Hat jemand aktuelle Infos, wann denn nun die Check-in und Startzeiten sind? Die Website ist für mich weiterhin auf dem Stand von Winter... da wird auch noch der Springtime-Run als kommendes Event angekündigt... oder übersehe ich was?

So langsam wäre es doch mal an der Zeit, zu wissen, wann man am Sonntag anrücken soll :confused:

Du meinst "anrollen" beim Rolling Start

TakeItEasy
07.08.2017, 19:43
Danke, aber das bringt uns nicht weiter. Der Widerspruch, siehe Post #83 von @cruelty besteht damit weiterhin. Außerdem wird nach Startnummern getrennt, d.h. von 1-450 und dann ab #451. Welcher Athlet nun jedoch welche Startnummer hat, das bleibt offensichtlich geheim.

Kurzer85
08.08.2017, 10:14
Ich war am Wochenende in Frankfurt als Support und auf der Wettkampf Besprechung.
Mir scheint es als ob das Orga Team einfach komplett Überfordert ist.

Wir weiter vorn bereits geschrieben wurde haben die Athleten beim Verein als Ausrichter Zeitnah (ich glaube 2 Wochen vorher?) eine E-Mail erhalten in der alle Informationen mit dem entsprechendem Link zur Info auf der Homepage enthalten waren.
Die Facebook Seite wurde die letzten Jahre gut betrieben und mit Informationen über die dort startenden Top-Athleten gefüttert.

Bisher nichts. Und das, wo im Rahmen der OD wenigstens die BaWü Meisterschaften ausgetragen werden.

Für mich wird es der letzte Start sein. Auch wenn der See einfach gigantisch ist. Ich möchte im nächsten Jahr eher schauen bei einem Verein organisierten Wettbewerb wieder zu starten. 2-3 Wettbewerbe bei den Kommerziellen sind dann einfach ausreichend.

EDITH: Soeben kam die E-Mail mit allen Informationen.

cruelty
08.08.2017, 10:45
Sodele, jetzt gibts ein paar neue Infos und es kam auch eine Mail mit der Startnummer.

Es gibt wohl einen Massenstart für die Topstarter (bis St.Nr. 100) und danach einen Rolling Start. Find ich vernünftig.

Bin gespannt wie das mit den vielen Leuten auf der Radstrecke klappt. Vor allem an den Wendepunkten habe ich ein paar Befürchtungen...
Naja, mit etwas Vernunft wird das schon klappen (ich werde mir das jetzt Mantraartig bis Sonntag einreden. :Maso: ).

Luggalie
08.08.2017, 11:01
Wieso soll ich bis 8.45Uhr mein Rad engecheckt haben wenn erst um 11:30 Uhr Start ist? Und warum gibt es die Wechselbeutel ab 11:30 Uhr wenn um 11:30 Uhr start ist?


Da stimmt doch einiges nicht, oder?

cruelty
08.08.2017, 11:02
Die Check In Zeiten ergeben für mich immer noch keinen Sinn.

Die OD Starter bis Nr. 450 müssen ja bis 8:45 Uhr einchecken.
Das mit dem Vorstartbereich ab 10:00 Uhr versteh ich überhaupt nicht.
Und warum dann nochmal einige wenige (ab Start Nr. 450; es gibt nur 503 angemeldete Einzelstarter und 43 Staffeln) dann noch zwischen 10:20 und 11:00 einchecken sollen, versteh ich auch nicht.

Vor allem sind so fast 800 Starter gezwungen innerhalb einer Stunde einzuchecken. Da sind lange Wartezeiten wohl vorprogrammiert.
Wäre es nicht viel sinnvoller, den Check In der OD durchzuführen, nachdem die Jedermänner und Sprinter durch sind?

cruelty
08.08.2017, 11:24
Und warum gibt es die Wechselbeutel ab 11:30 Uhr wenn um 11:30 Uhr start ist?


Die kürzeren Distanzen starten ja schon ab 9:30 Uhr. Das ergibt also schon Sinn.

Dass die ODler so früh einchecken und so lange warten müssen leuchtet mir aber auch nicht so recht ein. Da wäre imo genug Zeit, nachdem alle Sprinter durch sind (selbst die, die gaaanz langsam schwimmen).

Luggalie
08.08.2017, 12:33
Ich hab jetzt mal ne E-Mail hingeschickt, vielleicht bekomme ich ja ne anständige Antwort. Obwohl ich das bezweifle

TakeItEasy
08.08.2017, 12:51
Also so richtig schlau werde ich daraus (noch) nicht. Ich gehöre auch zur ersten Startgruppe (# kleiner 451) und finde es auch seltsam, bereits bis 8:45 am See eingecheckt zu haben, um dann erst um 11:30 zu starten.

Vor allem sehr ungeschickt, weil man ja bis 8:45 an der WZ2 auch schon alles hingerichtet hat und der See doch sehr abseits liegt. Was soll man da knapp 3 Stunden machen? Einschwimmen? :Cheese:

cruelty
08.08.2017, 13:05
Was soll man da knapp 3 Stunden machen? Einschwimmen? :Cheese:

Zu dritt sind wir ja wohl schon. Wie wär es wenn jemand Karten mitbringt und wir Skat spielen? ;)

Microsash
08.08.2017, 15:41
Gut, dann bin ich nicht der Einzige , dem die Mail komisch vorkam ;-)

Jetzt hab ich mich schon auf Rollingstart gefreut, muss mich dann mit Nr. 43 doch mit den Pros rumkloppen.

Luggalie
08.08.2017, 15:45
Laut der e-MAil die ich zurück bekommen habe ist es ok wenn man auch um 10 Uhr eincheckt für die Startnummern bis 450. Sie wollen nur verhindern das die Starter über 450 vor 10 einchecken weil da angeblich kein Platz ist.

TakeItEasy
10.08.2017, 20:15
Wie stehts eigentlich derzeit um die Wassertemperatur in den Seen in der Region? Morgen solls ja auch nochmals ganztägig relativ kalt werden und regnen... unterschreiten wir am Sonntagmorgen die 22°C und dürfen mit Neo schwimmen?

Microsash
12.08.2017, 09:40
Habe leider auch keine Temperatur, aber auch heute ist echt noch frisch. Hätte ich nie gedacht, aber ich pack den Neo mal ein.

TakeItEasy
12.08.2017, 10:03
Ich werf zur Zeit immer mal wieder einen Blick hier hin: Surf-Club Ubstadt-Weiher (http://www.scubw.de/?page_id=47). Das ist die Wassertemperatur des Heide-/Hardtsee, die nicht weit entfernt sind.

Wenn es morgen wirklich nur um die 20°C hat, was zieht man denn dann in WZ1 an? Ich bin bisher immer bei strahlendem Sonnenschein und mindestens 28°C gestartet. Das sind ganz neue Herausforderungen, die sich da auftun :Lachanfall:

Eddy Murcks
12.08.2017, 12:35
Da kannst Du ohne Probleme im Einteiler starten. Bei Puls 180 wird dir auf dem Rad schneller war als dir lieb ist! Ich glaube den Neo kann ich zu Hause lassen...obwohl 22°C echt frisch sind. Bis morgen kühlt da nichts mehr ab. :(


Ich werf zur Zeit immer mal wieder einen Blick hier hin: Surf-Club Ubstadt-Weiher (http://www.scubw.de/?page_id=47). Das ist die Wassertemperatur des Heide-/Hardtsee, die nicht weit entfernt sind.

Wenn es morgen wirklich nur um die 20°C hat, was zieht man denn dann in WZ1 an? Ich bin bisher immer bei strahlendem Sonnenschein und mindestens 28°C gestartet. Das sind ganz neue Herausforderungen, die sich da auftun :Lachanfall:

Microsash
12.08.2017, 18:09
Grad auf FB von offizeller Seite: Derzeitige Wassertemperatur: 22,7

cruelty
13.08.2017, 19:34
Schön wars! Genau mein Wetter und ansonsten hat einfach alles gepasst. Vielmehr gibts gar nicht zu sagen ;)

TakeItEasy
13.08.2017, 20:12
Ich fand den Wettkampf heute auch klasse. Speziell die 3,3km Strecke macht Laune: flach, viele Zuschauer und vor allem viele Läufer. So macht das Spaß, wenn man hier 3 Runden dreht :cool:

Microsash
13.08.2017, 20:17
Bin ja schon gestartet, mit noch 5km Runde......da ist die 3,3 wesentlich motivierender :-)

Radstrecke war gegen Schluß doch deutlich voll, aber ich bin mal wieder gefühlt alleine gefahren, daher hab ich auch nix zu meckern; lief ja schlieslich auch gut.

FlyLive
08.02.2018, 23:24
Mach ich mal wieder. Heute die Oly gemeldet und das Gerüst der Wettkämpfe nun aufgestellt. Wahrscheinlich häng ich noch eine Sprintdistanz an und das war es dann für 2018.
:)

mon_cheri
09.02.2018, 07:55
Wenn mein Fuß mitspielt, wollte ich hier dieses Jahr den Sprint machen.

FlyLive
09.02.2018, 09:58
Wenn mein Fuß mitspielt, wollte ich hier dieses Jahr den Sprint machen.

Na da drück ich dir doch glatt beide Daumen.
:Blumen:

Ich hatte einige Zeit überlegt zum City Triathlon Frankfurt zu fahren. Die Alternative dazu war für dieses Jahr Summertime Triathlon.
Frankfurt ist mir noch zu aufwendig, mit übernachten und dem Drumherum.

Jetzt habe ich Nägel mit Köpfen gemacht. Flach und schnell. Mal sehen was raus kommt.

Mirko
09.02.2018, 10:24
Ist der irgendwann ausgebucht? Kann erst im April sagen wie ich da kann. Hab den Tag vorher Nachtschicht und müsste da zumindest früher gehen. Flach und schnell hört sich nach einem guten Wettkampf für mich an!

FlyLive
09.02.2018, 11:43
Ist der irgendwann ausgebucht!

Kann ich nicht sagen. Ich meine aber, das der Wettkampf noch im Frühsommer (Juni) zu melden ist.
Ich war seit der Erstaustragung nicht mehr dort. Die Atmospähre der Konkurrenz in Ladenburg und Heidelberg ist in der Region aus meiner Sicht unerreicht und deshalb war ich nicht so oft in Karlsdorf-Neuthard. Nun will ich aber mal wieder eine Saison auf flachen Strecken und da passt Summertime hervorragend.
Der See ist eigentlich ungeeignet für Triathlon - das schwimmen dort ist ein übles Gedränge. Alles andere ist Dorf und Wiesen-Triathlon. Ganz nett, aber eigentlich auch zu teuer im Verhältnis zu Heidelberg oder Ladenburg.

Naja....ich freue mich trotzdem darauf :)

TakeItEasy
09.02.2018, 12:10
Der See ist eigentlich ungeeignet für Triathlon - das schwimmen dort ist ein übles Gedränge.

Der See hat richtig klares Wasser und letztes Jahr gab es einen Rolling-Start, also aus meiner Sicht ganz gute Bedingungen :)

Mirko
09.02.2018, 12:33
Der See ist eigentlich ungeeignet für Triathlon - das schwimmen dort ist ein übles Gedränge. Alles andere ist Dorf und Wiesen-Triathlon.

Gedränge stört mich nicht so richtig. Da hab ich als massiver Athlet ja durchaus Vorteile. :Cheese:

FlyLive
09.02.2018, 12:54
Gedränge stört mich nicht so richtig. Da hab ich als massiver Athlet ja durchaus Vorteile. :Cheese:

Bearbeitest Du deine Bilder zugunsten deiner Figur. Die Fotos und das Schwimmvideo zeigen dich eigentlich nicht außerhallb der triathletischen Form.
Oder sind wir alle massiv ?

Mirko
09.02.2018, 12:59
Bearbeitest Du deine Bilder zugunsten deiner Figur. Die Fotos und das Schwimmvideo zeigen dich eigentlich nicht außerhallb der triathletischen Form.
Oder sind wir alle massiv ?

82 kg auf 172 cm. Spätestens ab MD bin ich meist der mit dem höchsten BMI im Teilnehmerfeld. :Cheese:

Ulmerandy
09.02.2018, 13:01
82 kg auf 172 cm. Spätestens ab MD bin ich meist der mit dem höchsten BMI im Teilnehmerfeld. :Cheese:

No :Lachanfall:

Hhmmm - Summertime - da war damals die Laufstrecke "nicht ganz" 10 km und ich hab' ne Hammerlaufzeit gehabt :Lachanfall:

Gruß Andy

FlyLive
09.02.2018, 13:21
82 kg auf 172 cm. Spätestens ab MD bin ich meist der mit dem höchsten BMI im Teilnehmerfeld. :Cheese:
Body Muscle Index
Mega-Muskeln oder ?
Du weißt doch auch sonst, wie man sich gut verkäuft ;)



Hhmmm - Summertime - da war damals die Laufstrecke "nicht ganz" 10 km und ich hab' ne Hammerlaufzeit gehabt :Lachanfall:

Gruß Andy

Ja, 9km ! Wir haben uns geärgert drüber.
Ich bin ne 40er Zeit gerannt - Witz komm raus :Cheese:

Die haben aber den Gegenwind damals schon abgekriegt und es auch schon im Jahr darauf geändert. Die Radstrecke ist inzwischen auch anders - aber immer noch schnell.

Muddin
09.02.2018, 15:35
Würde ich eigentlich auch gerne mal starten...Aber wieder 80 € ?!?
Außerdem direkt das Wochenende nach der Mitteldistanz...Naja mal schauen, Lust auf ne schnelle kurze Radstrecke hätte ich schon

Mirko
09.02.2018, 15:42
Würde ich eigentlich auch gerne mal starten...Aber wieder 80 € ?!?
Außerdem direkt das Wochenende nach der Mitteldistanz...Naja mal schauen, Lust auf ne schnelle kurze Radstrecke hätte ich schon

Hab vorhin schon beim Zwift-Thema gesehen dass du ja auch aus unserer Gegend kommst! Servus!

80€ find ich auch krass, nachdem was Flylive drüber berichtet! Der Römermann kostet 62€ und da bekommt man echt viel für sein Geld. Besonders, wenn man wie ich mit Family kommt. Die Hüpfburg und das Kinderschminken sind für uns perfekt, weil meine Kinder das Warten nicht so langweilig findet ich mich fertig gequält hab.

Was gibt es beim Summertime an Rahmenprogramm? Lohnt es sich da mit der Familie zu kommen?

FlyLive
09.02.2018, 15:45
Der See hat richtig klares Wasser und letztes Jahr gab es einen Rolling-Start, also aus meiner Sicht ganz gute Bedingungen :)

Sehe ich gerade !

Rolling Start klingt gut ! Den See kenne ich noch gut aus meiner Zeit als Taucher. Das war damals schon ein Geheimtipp unter Wasser.

Für den Triathlon finde ich den Weg zur ersten Boje mörderisch....das kann mit dem Rolling Start natürlich jetzt viel besser sein. Sehr erfreulich.

bentus
09.02.2018, 15:49
Dieses Jahr ist da ja Liga Finale der BaWü Liga. Bin mal gespannt wie das wird!

Microsash
09.02.2018, 16:36
War ja schon 3 mal am Summertime, aber solangsam finde ich den Preis für ne OD auch recht hoch. Durch die getrennten Wechselzonen ists eigentlich nicht so Zuschauerfreundlich....die müssen auch mobil sein.
Der Schritt zu 3 statt 2 Laufrunden hat mir gut gefallen. Anmeldung war bisher recht lang auf......daher lass ich mir noch zeit.

FlyLive
09.02.2018, 16:50
@Microsash

aus der Ortenau hier hoch zu fahren, wegen dem Summertime Triathlon, finde ich aller Ehren wert. Da gibt es wohl bei Euch überhaupt keine Alternative.

Da fährst künftig lieber die 50km weiter nach Heidelberg oder Ladenburg.

Microsash
09.02.2018, 18:10
Ortenau ist wirklich mau....da ist egal ob ich ins Kraichgau oder Freiburg fahre. Ist ja beides unter ner Stunde zu machen. Roth oder Frankfurt ist da ne ganz andere Reise....

TobiBi
12.08.2018, 14:18
Was für ein gebrauchter Tag.

Ich bin heute beim Summertime Triathlon auf der Sprintdistanz gestartet, aber nicht ins Ziel gekommen, aber alles von vorn.


Das war mein erster Triathlon mit getrennten Wechselzonen und leider habe ich vergessen, die Laufschuhe in T2 zu lassen. Ist mir kurz vor dem Bike-Check in aufgefallen. Also wieder aufs Rad und zurückgerauscht, Schuhe abgestellt und wieder ab zum See.


Dort hat mich dann nach dem Bike Check in eine Wespe oder Biene oder sonstwas gelb-schwarz gestreiftes in die rechte Fußsohle gestochen. Zum glück ist aber nichts angeschwollen sondern nur die Schmerzen waren da.

Schwimmstart aus dem letzten Drittel, denn überholen ist motivierender für mich, als überholt werden. Das Schwimmen ging dann auch ganz gut und in etwas mehr als 14 Minuten war es absolviert.

Wechsel aufs Rad hat auch geklappt und ich bin dann recht zügig losgeradelt. Am ersten Kreisverkehr nach ca. 2km dann beim Bremsen der Hinterreifen geplatzt (Schlauch plus Reifen) und mich hats gelegt. Der Helm ist dabei zu Bruch gegangen aber ich habe mich nicht ernsthaft verletzt. Leichte Abschürfungen an der linken Schulter und eine ordentliche Prellung an der linken Hüfte.

Das Rad ist auch recht schadlos geblieben (ich diente ja als Knautschzone fürs Rad), lediglich das hintere Laufrad hat durch den abrupten Kontakt mit der Straßenoberfläche durch den Platzer auf dem Felgenhorn (nennt man das so) leichte Beschädigungen auf der Alufläche, die aber mit eine Feile und Schleifpapier wieder rauszubekommen sein müssten.

Da ich nur einen Ersatzschlauch und keinen Mantel und auch noch einen kaputten Helm hatte, musste ich leider aufgeben und zu Fuß ins Ziel.

Jetzt sitze ich wieder zu Hause mit Heparin und Eisbeuteln auf der Hüfte und bin froh, dass es nicht schlimmer ausgegangen ist.


Summertime, wir haben eine Rechnung miteinander offen......:dresche

Chmiel2015
12.08.2018, 19:50
......

Shit, gute Besserung :Blumen:

Microsash
15.07.2019, 17:55
Nach letzte Jahr nicht, dies Jahr wieder am Start auf der OD .
Gab auch den Versuch mit Windschattenfreigabe, wurde aber verworfen.

Evtl ja noch jemand vorort :-)

badenonkel28
15.07.2019, 20:29
Nach letzte Jahr nicht, dies Jahr wieder am Start auf der OD .
Gab auch den Versuch mit Windschattenfreigabe, wurde aber verworfen.

Evtl ja noch jemand vorort :-)

Bin dabei

Microsash
31.07.2019, 07:53
Na schonmal 3...vom Verein ist bei mir noch jemand dabei.
Jetzt hab ich mich auf rolling start gefreut, wurde aber bei der Elite eingeteilt und muss doch in den Massenstart.

Schubbi84
31.07.2019, 08:04
Na schonmal 3...vom Verein ist bei mir noch jemand dabei.
Jetzt hab ich mich auf rolling start gefreut, wurde aber bei der Elite eingeteilt und muss doch in den Massenstart.

Das kommt davon wenn man zu schnell ist ;)

Ich darf in den rolling start :Cheese:

TakeItEasy
02.08.2019, 12:26
So, noch etwas mehr als eine Woche bis zum Event und nächste Woche soll es deutlich kühler werden (tags 20-25° und nachts unter 15°) und regnerisch. Ob sich der See soweit abkühlt, dass man hier auch mal mit Neo schwimmen kann? 21,9 °C sind die magische Grenze.

Schubbi84
02.08.2019, 13:38
So, noch etwas mehr als eine Woche bis zum Event und nächste Woche soll es deutlich kühler werden (tags 20-25° und nachts unter 15°) und regnerisch. Ob sich der See soweit abkühlt, dass man hier auch mal mit Neo schwimmen kann? 21,9 °C sind die magische Grenze.

Auch wenn ich für die Aussage vielleicht verflucht werde, aber ich hoffe auf ein Neoverbot :quaeldich:

Gibt es denn irgendwo im Netz eine aktuelle Wassertemperatur zu diesem See? Oder müssen wir uns da bis zum 11.08. gedulden?

slo-down
02.08.2019, 14:14
Ich bin zwar im WK nicht dabei, da ich aber in der nähe bin und mein Training für die längere Distanz ansteht komm ich zum zuschauen !

Microsash
02.08.2019, 19:42
Traditionell ist der See als wirklich warm.....das es für Neo reicht, davon gehe ich mal gar nicht aus.....für 1,5km aber auch quasi egal.

Steff1702
05.08.2019, 09:45
Ich war Samstag ne Stunde ohne neo im See schwimmen, der war wirklich sehr warm. Ich denke da wird ohne neo geschwommen

TakeItEasy
05.08.2019, 10:50
Ich war Samstag ne Stunde ohne neo im See schwimmen

Für die 1,5 km? :Cheese:

Zum Sonntag: Ich hoffe auf Nieselregen. Bitte keine > 30°C und pralle Sonne aus einem wolkenlosen Himmel :( Auf der Radstrecke wird wahrscheinlich voll werden, trotz Rolling Start (außer für Dich, microsash) - es sind ja über 600 Athleten für die Kurzdistanz gemeldet (abzüglich Frauen, die bereits gegen 9 Uhr starten).

Bin gespannt :)

Viel Spaß Euch allen :Huhu:

Steff1702
05.08.2019, 11:02
Neee, die Strecke war schon ein bisschen weiter :Lachanfall: ... Cut-off sind ja glaub 45 min fürs schwimmen

Schubbi84
09.08.2019, 06:44
Update Wassertemperatur: Meine Uhr hat gestern Abend als Mindestwert 25,3°C angezeigt (Am Handgelenk beim Schwimmen). Mir fehlen leider die Erfahrungswerte wie viel Grad man im Vergleich zur offiziellen Messmethode abziehen kann.

FlyLive
09.08.2019, 09:07
Update Wassertemperatur: Meine Uhr hat gestern Abend als Mindestwert 25,3°C angezeigt (Am Handgelenk beim Schwimmen). Mir fehlen leider die Erfahrungswerte wie viel Grad man im Vergleich zur offiziellen Messmethode abziehen kann.

Soll ja bullig warm werden am heutigen Tag. Ich denke nicht, das Neopren geschwommen wird !

Im 7 Erlen See und dem dort abgesteckten Kurs ist die bezaubernde Wasserlage im Neo ohnehin gering. Das Gewühl vor den 9 oder 10 Bojen, die man umschwimmen muss, holt einen eh immer aus der optimalen Position, so das man sich ernsthaft fragen müsste, ob man bei Neoprenschwimmen überhaupt einen anzieht.

Im letzten Jahr hatte der See rund 26 Grad - ich denke, in diese Richtung wird es auch jetzt wieder gehen. Perfekt für die Badehose :cool:

TakeItEasy
09.08.2019, 09:32
Perfekt für die Badehose :cool:

Im Faris Al-Sultan Style? :Cheese:

FlyLive, bist Du etwa auch mit dabei?

slo-down
09.08.2019, 10:05
Ich hoffe ich schaffe es rechtzeitig um euch anzufeuern :D

FlyLive
09.08.2019, 10:13
Im Faris Al-Sultan Style? :Cheese:

FlyLive, bist Du etwa auch mit dabei?

Nein, dieses Jahr nicht. Der Summertime reizt mich wenig - viel Tärrräää um Wald und Ackerland ;). Mir fehlt dort das gewisse Etwas.


Und im Faris Style schwimme ich zwar gerne - aber nicht beim Triathlon. Den Faris-Style muss man sich verdient haben mit Triathlonjahren. Wer damals, als Badehose Standart war, nicht dabei war hat keinen Anspruch auf kultige Klamotte :Cheese: .

2006 war die Zeit von Stadler, Leder, Bracht und Al-Sultan. Drei von Vier sind damals schon hochmodern gekleidet angetreten. Die junge Generation um Kienle und Felix Schuhmann in Badehose - undenkbar :Lachen2: .

Microsash
09.08.2019, 12:08
Hardtsee quasi nebenan meldet 26 Grad...... wie gesagt das Ding heist Summertime und nicht Norsemann......

Microsash
11.08.2019, 18:07
Befürchtungen waren unbegründet....trotz des Massenstart doch recht ruhiges schwimmen, bei gemütlichen 25 Grad.
Zu früher leider durch mehr Teilnehmer die Radstrecke auf dem 3 Rundenkurs noch voller, wodurch in einer Wende gut verbremst und im Kreisverkehr fast abgelegen, da ich zu weit rein musste beim Umrunden ( Pedalbodenkontakt). Im meinem zeitbereich schnell Gruppenbildung, der wir zu 2t aber gut im fairen Wechsel davonfahren konnten und so ansonsten stressfrei durchradeln.
Nunja, bei Altersklassensieg ist es schwer zu meckern......

TakeItEasy
12.08.2019, 13:51
So, der Summertime-Tri 2019 ist dann jetzt auch Geschichte :)

Von den 530 Finishern bin ich gar nicht weit von den Top-100 entfernt, was für mich auf der Kurzdistanz mal so richtig geil ist :Cheese: Immerhin auf der Radstrecke liefs gut mit einem 38er Schnitt - ob ich irgendwann mal noch die 40 erreiche, ohne danach tod zu sein und die 10km gehen zu müssen? :dresche


bei gemütlichen 25 Grad.


Schwimmen fand ich auch ganz angenehm. Ich bin dieses Mal bewusst erst spät beim Rolling Start ins Wasser und hatte den Eindruck, dass ich recht schnell unterwegs bin. Zumindest hatte ich noch nie so viele andere Athleten überholt. Leider war es dann doch nur eine ~32er Zeit.

Letztes Jahr war es auch eine 32er Zeit und im Jahr davor (2017) hatte ich eine 28er, was mich insgesamt wundert. Wie kann das sein, speziell das Jahr 2017? War 2017 die Schwimmstrecke zu kurz?

Wenn ich auf die Zeiten schau dieses Jahr, dann erscheint mir eine 32er gar nicht so schlecht. Hat da jemand eine Meinung zu?


Nunja, bei Altersklassensieg ist es schwer zu meckern......


Ja, mein Glückwunsch :) Ich glaub, ich hab Dich sogar gesehen, als ich auf meiner 3. Laufrunde war und Du gerade einen Van (?) mit KEL-Kennzeichen gepackt hast ;)

Wie wars denn für die anderen? @Badenonkel28, ... alles klar bei Euch?

Microsash
12.08.2019, 15:24
Danke,

Ja, der Touri an der Laufstrecke war ich ;-)
Strecke dies Jahr war jedenfalls nicht zu kurz, ich hab 1560m, Kollege noch mehr gemessen.
2017 hab ich 1368m und ne 26er Zeit...also trügt dein Schein nicht.

TakeItEasy
12.08.2019, 15:37
Was war denn Dein Preis für den AK-Sieg? Eine Medaille hat ja jeder bekommen (was auch immer diese symbolisieren soll...), gabs noch einen Pokal?


Strecke dies Jahr war jedenfalls nicht zu kurz, ich hab 1560m, Kollege noch mehr gemessen.


Hatte ich auch auf meiner Uhr, aber den GPS-Messungen traue ich nicht so ganz, insbesondere beim Freiwasserschwimmen.


2017 hab ich 1368m und ne 26er Zeit...also trügt dein Schein nicht.


Hab das gerade mal bei meiner Garmin geprüft. 2016 und 2017 waren es ca. 1450m (Garmin 910 XT) und 2018 sowie 2019 jeweils ca. 1550m.

Was ist denn der Grund, dass die Schwimmstrecke unterschiedlich ist? Treiben die Bojen ein wenig über den See? Liegt es an der generellen Ungenauigkeit des GPS/Veranstalters?

Microsash
12.08.2019, 15:56
Die Bojen standen deutlich anderst.....gerade die letzte vor dem Landgang stand viel weiter drin.....war das 2017 nicht noch der "alte" veranstalter ?
Als AK gewinnt man nicht wirklich was.....es gab ein Glas mit Druck zur Erinnerung :-)

https://www.strava.com/activities/2610275197

https://www.strava.com/activities/1131648744

badenonkel28
12.08.2019, 17:43
Wie wars denn für die anderen? @Badenonkel28, ... alles klar bei Euch?

Der Summertime Triathlon macht spaß!

Wir waren wieder zu Zweit angereist.
Julia machte die Jedermann-Distanz und ich die Olympische.

Aber der Reihe nach.
Die Nacht auf Sonntag konnte ich sehr gut schlafen und wir sind bereits um 5 Uhr aufgestanden um noch zu Hause in aller Ruhe zu Frühstücken und uns richten zu können.
Wir hatten eine sehr entspannte Anfahrt gehabt und waren kurz nach 7 Uhr an der Halle. Hier haben wir schnell die Startunterlagen abgeholt und waren nach 5 Minuten wieder aus der Halle raus.
Hier haben wir noch die Wechselzone 2 vorbereitet und haben uns auf den Parkplatz vor der Halle umgezogen und einen Rucksack gepackt damit wir alles zum Schwimmstart mitnehmen konnten.
Auf dem Weg zum Schwimmstart sind wir der Masse nach und haben uns auch prompt verfahren. Da wir 2018 bereits dort gestartet sind haben wir uns als "Wegweiser" betätigt und sind selber vorgefahren.
Julia hat noch schnell die Wechselzone 1 eingerichtet. In dieser Zeit habe ich kurz auf sie gewartet und ein paar nette Gespräche geführt.
Gemeinsam haben wir noch circa eine Stunde gewartet bis Julia zum Schwimmen ging. Da Julia keine Kontaktlinsen trägt, aber ansonsten fast nichts sieht, hatten wir ausgemacht, dass ich ihr, ihre Brille, am ersten Baum gebe. Dummerweise standen aber so viele Teilnehmer der Sprintdistanz im Zielkanal, das Julia mich nie gefunden hätte. Ich habe spontan entschieden mich auch in den Zielkanal zu stellen und zu warten bis sie kommt. Das Warten hatte sich aber nach fünf Sekunden erledigt, da war sie schon bei mir.
Julia hatte einen sehr guten Tag und hat in ihrer Altersklasse den 4. Platz gemacht und ihre Zeit vom letzten Jahr um fast acht Minuten verbessert. Wahnsinn! Und Glückwunsch an Julia!
Als Julia unterwegs war habe ich noch mein zweites Frühstück zu mir genommen und hatte mich als Erster in die, noch nicht vorhandene, Schlange zum Check-In gestellt. Kurz danach ging die Schlange bis auf die Straße. Ich hatte nochmals ein paar sehr nette Gespräche und war gerade am Wasser und schon war Julia wieder da war. So früh hatte ich nicht mit ihr gerechnet.
Ich habe mich noch kurz eingeschwommen, leider viel zu früh und mir wurde noch etwas kalt.
Dann ging es auch für mich richtig los.
Das Schwimmen ging gefühlt eigentlich richtig gut, ich habe ein paar Leute überholt und hatte in der ersten Runde auch nicht sehr viele Rangeleien. In der zweiten Runde war das irgendwie nicht mehr so gut. Ich habe oft einen Fuß und Arm abbekommen. Ich bin dann nach 36 Minuten aus dem Wasser gekommen (beim Landgang waren es 16 Minuten). Der erste Wechsel ging sehr gut und ich konnte schnell auf das Rad steigen. Beim Schieben des Rades habe ich etwas viel Wasser aus der Trinkflasche verloren. Hat aber auch so gereicht. Beim Radeln habe ich dieses Mal die komplette Zeit die Aeroposition halten können und musste nur bei den Wendepunkten aus dieser raus gehen. Das war letztes Jahr, mit einem nicht gefittetem Rad, ganz anders. Ich habe mir als Ziel 165 Watt gesetzt gehabt und habe im Schnitt 168 Watt getreten. Also fast eine Punktlandung.
Die 2. Wechselzone war auch gut ausgebucht, ich war erstaunt wie viele Räder bereits da hingen. Ich habe mir schnell meine Schuhe angezogen und bin los gelaufen. Die erste Runde waren die Beine nicht so locker und ich merkte, dass ich einen Krampf im linken Oberschenkel bekomme. Kurz nach dem Start der zweiten Runde habe ich einen kurzen Boxenstopp gemacht und der Krampf war weg. Die restlichen Kilometer konnte ich gut laufen. Die Wasserstationen waren gut aufgebaut und diese waren auch gut verteilt auf der Strecke. Das Stimmungsnest gegen Ende der Runden war super. Es hat richtig gepuscht. Danke dafür!
Am Ende war ich mit meiner Zeit zufrieden und freue mich auf das nächste Jahr. Bis dahin werde ich aber einige Stunden mehr im Wasser verbringen!
Wir sind noch auf dem Weg nach Hause in Karlsruhe in ein sehr leckeres veganes Restaurant gegangen und als wir dann los wollten hatte es „Hunde und Katzen“ geregnet. Somit hatten wir auch noch beim Wettkampf mit dem Wetter richtig glück.

TobiBi
12.08.2019, 20:09
Mir hats auch gefallen, bis auf die aus meiner SIcht zu volle Radstrecke. Siehe auch kurzen Bericht in meinem "Trainingsblog".

Steff1702
13.08.2019, 16:46
Meine Garmin hat 1630 m beim schwimmen angezeigt, auf der Radstrecke wurde teilweise echt dreist gelutscht.
Was sagt man zu so leuten?
Meine Schwester war mit einer Staffel am Start, da war der Weg von WZ1 zu WZ2 natürlich nicht so optimal.
Insgesamt aber ne ganz nette Veranstaltung

FlyLive
13.08.2019, 16:58
... auf der Radstrecke wurde teilweise echt dreist gelutscht.
Was sagt man zu so leuten?


Lutscher, Lutschiputzi, Trialutschki, Lutschelschnutzel, Lutschgebammsel ....

aber genau weiß ich es auch nicht.

Vielleicht gibt es weitere Vorschläge und es klingelt wenn man die Bezeichnung liest ? !

Foxi
13.08.2019, 19:26
Der Summertime Triathlon macht spaß!

Wir waren wieder zu Zweit angereist.
Julia machte die Jedermann-Distanz und ich die Olympische. [...]


Herzlichen Glückwunsch Euch beiden zu einem spannenden Triathlon und zum guten Finish! :liebe053:
:Danke: dir auch für deinen lebendigen und kurzweiligen Bericht!

TobiBi
13.08.2019, 22:02
. Das war letztes Jahr, mit einem nicht gefittetem Rad, ganz anders. Ich habe mir als Ziel 165 Watt gesetzt gehabt und habe im Schnitt 168 Watt getreten. Also fast eine Punktlandung.

Also musste ich fast 50 Watt mehr für ca. 2:50 Minuten schneller investieren.
Sitzt du nur sehr gut auf dem Rad, oder ich sehr schlecht oder sind das realistische Werte?

badenonkel28
13.08.2019, 22:07
Also musste ich fast 50 Watt mehr für ca. 2:50 Minuten schneller investieren.
Sitzt du nur sehr gut auf dem Rad, oder ich sehr schlecht oder sind das realistische Werte?

Die Werte stimmen mit dem Werten von Tacx Flux überein. Ich war erst gerade beim Bikefitter und seit dem sitze ich richtig gut auf dem Rad. Ich habe noch eine Baustelle (Hüftwinkel), dafür muss ich aber noch flexibler werden und dann passe ich das auch noch an. Ich finde 33,9kmh mit 165 Watt nicht so schlecht.
Bin jetzt dabei die Fettverbrennung anzukurbeln, damit ich dann nächstes Jahr 210 Watt treten kann ohne danach beim Laufen zu sterben und damit sollte ich dann richtig Zeit gutmachen.

TakeItEasy
13.08.2019, 22:24
Oh, interessant, wenn ihr beiden über Geschwindigkeit und Watt schreibt. Aber meiner Meinung nach solltet Ihr statt den absoluten Watt-Werten besser noch das Gewicht mit reinnehmen, also letztlich das Verhältnis W/kg.

Der Badenonkel28 ist doch ein Leichtgewicht (nicht bös gemeint :)) und braucht dementsprechend nicht gerade viel Watt, um auf Touren zu kommen. Sieht man es jedoch aus Sicht der "Watt pro Kilo", dann kann auch er nicht zaubern und muss ordentlich schuften.

Ich hab übrigens für meinen 38er Schnitt knapp über 200 Watt gebraucht, das macht dann 2,9 Watt/kg. In welchem Bereich habt Ihr Euch bewegt?

Steff1702
13.08.2019, 23:18
36,5 km/h, 2,51 W/kg

Microsash
14.08.2019, 05:21
40,7 kmh /3,2 w/kg

badenonkel28
14.08.2019, 06:30
33,9 km/h - 2,47 Watt/kg

TobiBi
14.08.2019, 09:35
35,0 km/h - 2,45 W/kg

OK, damit sieht die Sache wieder etwas anders aus....aber zu Steff ist da noch etwas Luft nach oben für mich.

Steff1702
15.08.2019, 00:01
Ich hatte ein Fitting bei Staps in Hamburg, war wohl nicht verkehrt

35,0 km/h - 2,45 W/kg

OK, damit sieht die Sache wieder etwas anders aus....aber zu Steff ist da noch etwas Luft nach oben für mich.

MartinB.
15.08.2019, 06:56
Oh, interessant, wenn ihr beiden über Geschwindigkeit und Watt schreibt. Aber meiner Meinung nach solltet Ihr statt den absoluten Watt-Werten besser noch das Gewicht mit reinnehmen, also letztlich das Verhältnis W/kg.

Der Badenonkel28 ist doch ein Leichtgewicht (nicht bös gemeint :)) und braucht dementsprechend nicht gerade viel Watt, um auf Touren zu kommen. Sieht man es jedoch aus Sicht der "Watt pro Kilo", dann kann auch er nicht zaubern und muss ordentlich schuften.

Ich hab übrigens für meinen 38er Schnitt knapp über 200 Watt gebraucht, das macht dann 2,9 Watt/kg. In welchem Bereich habt Ihr Euch bewegt?

Ich würde dir recht geben, wenn es sich um ein Bergrennen oder wenigstens eine sehr hügelige Strecke andeln würde. Aber bei dem flachen, schnellen Summertime spielt das Gewicht keine große Rolle. Die Watt als absolute Zahl sind hier weit aussagefähiger als das Leistungsgewicht.

TakeItEasy
13.05.2020, 08:06
Der Summertime Triathlon 2020 wurde gerade abgesagt. Ein paar von Euch waren dort gemeldet, wie sieht denn die Absage konkret aus für Euch? Gibts das Startgeld zurück? Was bietet Euch EventPower?

TobiBi
13.05.2020, 09:05
Die bieten das Gleiche, wie bei den anderen abgesagten Triathlons (vgl. Frankfurt City Triathlon usw.)

badenonkel28
13.05.2020, 10:27
Habe die Option gewählt, dass ich 2021 starten möchte. )Hoffen wir mal das es den Anbieter da noch gibt.)
Was mich etwas verwundert hat, dass in der Zusammenfassung trotzdem 55€ aufgeführt wurden. Ist hoffentlich nur ein Fehler. :-((

badenonkel28
14.07.2021, 21:50
Wer ist am 08.08. dabei?

Weiß jemand wie warm das Wasser ist?

welfe
15.07.2021, 13:22
Wer ist am 08.08. dabei?

Weiß jemand wie warm das Wasser ist?

Ich und Tante Google sagt aktuell 20 Grad

badenonkel28
15.07.2021, 13:43
Ich und Tante Google sagt aktuell 20 Grad

Wo hast Du den Wert gefunden?

MatthiasR
15.07.2021, 18:05
Wer ist am 08.08. dabei?

Weiß jemand wie warm das Wasser ist?

Willst du heute zum Trainieren hin? Ansonsten ist doch völlig egal, wie warm er jetzt ist, bis zum 8.8. kann sich das noch 10 x ändern.
Letzte Woche war der nahegelegene Hardtsee so warm, dass man problemlos ohne Neo schwimmen konnte. Vermutlich sind die Seen jetzt wieder etwas abgekühlt, aber es soll ja wieder wärmer werden.

Gruß Matthias

badenonkel28
15.07.2021, 19:31
Willst du heute zum Trainieren hin? Ansonsten ist doch völlig egal, wie warm er jetzt ist, bis zum 8.8. kann sich das noch 10 x ändern.
Letzte Woche war der nahegelegene Hardtsee so warm, dass man problemlos ohne Neo schwimmen konnte. Vermutlich sind die Seen jetzt wieder etwas abgekühlt, aber es soll ja wieder wärmer werden.

Gruß Matthias

Warum interessiert es Dich, warum ich wissen möchte wie warm das Wasser ist?
Wenn es jetzt schon 25 Grad hätte liegt das Risiko auf Neoschwimmen bei wenigen Prozent. Bei aktuell 20 Grad müsste man vielleicht doch noch Neoschwimmen üben.

tandem65
15.07.2021, 20:35
Warum interessiert es Dich, warum ich wissen möchte wie warm das Wasser ist?

Schlechten Espresso gehabt?:Huhu:

badenonkel28
15.07.2021, 20:37
Schlechten Espresso gehabt?:Huhu:

2. Impfung und heute kein Training :( :(

Schubbi84
16.07.2021, 07:38
Wenn es jetzt schon 25 Grad hätte liegt das Risiko auf Neoschwimmen bei wenigen Prozent. Bei aktuell 20 Grad müsste man vielleicht doch noch Neoschwimmen üben.

Da es ja jetzt angeblich heiß (~35°C) werden soll und es noch 3 Wochen Zeit sind bis zum Wettkampf, gehe ich davon aus, dass es wieder ein Neoverbot gibt. Wäre für mich zumindest das erste Mal, dass ich beim Summertime Triathlon einen Neo tragen dürfte :Cheese:

TakeItEasy
16.07.2021, 09:01
Wer ist am 08.08. dabei?

Weiß jemand wie warm das Wasser ist?

Nimm die Werte aus einem See aus der Nachbarschaft. Dort in der Rheinebene hat jedes Kaff einen Badesee und auch in vergleichbarer Größe, bspw. das hier: Wassertemperatur Hardtsee (http://www.scubw.de/?page_id=47).

Übrigens, beim Summertime wurde bisher eigentlich immer ohne Neo geschwommen. Nicht umsonst ist er immer Anfang August, d.h. im Hochsommer. Die Meteorologen sprechen in der Zeit auch von den Hundstagen ;)

Viel Spaß beim WK, bin auch vor Ort :)

TakeItEasy
21.07.2021, 09:45
Hat jemand schon die Startunterlagen zugeschickt bekommen?

badenonkel28
21.07.2021, 10:12
Hat jemand schon die Startunterlagen zugeschickt bekommen?

Ich warte auch.
Meine Freundin hat letzte Woche noch auf 2022 verschoben.

Schubbi84
21.07.2021, 10:46
Auf der Summertime-Triathlon-Seite auf Facebook wurde gestern veröffentlicht, dass die Startunterlagen noch diese Woche versendet werden.

Viele Grüße Schubbi

TakeItEasy
21.07.2021, 13:18
Danke Dir, Schubbi84! :Blumen:

Auf der Summertime-Triathlon-Seite auf Facebook wurde gestern veröffentlicht

Wie ich das hasse! Facebook ist keine Kommunikationsplattform! Warum gibt es immer wieder Firmen und auch Behörden (!), die darüber (und manchmal ausschließlich) Infos verteilen?

Facebook / WhatsApp / Instagram ist Spielkram und jeder Datenschutzbeauftragte kriegt Albträume, wenn solche Plattformen zur seriösen Informationsverbreitung verwendet werden.

TakeItEasy
27.07.2021, 16:50
Auf der Summertime-Triathlon-Seite auf Facebook wurde gestern veröffentlicht, dass die Startunterlagen noch diese Woche versendet werden.

Viele Grüße Schubbi

Bei mir ist weiterhin nix angekommen. Hat schon jemand welche?

@Badenonkel28: Hast Du schon welche?

badenonkel28
27.07.2021, 16:57
Bei mir ist weiterhin nix angekommen. Hat schon jemand welche?

@Badenonkel28: Hast Du schon welche?

Nein, ist noch nichts gekommen.
Ich gehe davon aus, dass es diese Woche kommt.
Freundin hat letzte Woche mit denen telefoniert und da hieß es auch: „es geht in den Versand“

welfe
28.07.2021, 11:00
Unterlagen sind heute gekommen

badenonkel28
28.07.2021, 12:01
:liebe053:
Bei mir aber leider noch nicht :dresche

TakeItEasy
28.07.2021, 12:44
Bei mir war heute noch nicht mal der Postbote da :Lachanfall:

badenonkel28
29.07.2021, 20:56
Heute waren die Unterlagen dann auch bei mir in der Post

TakeItEasy
29.07.2021, 21:33
Heute waren die Unterlagen dann auch bei mir in der Post

Hab sie auch inzwischen :Huhu:

Schubbi84
30.07.2021, 07:16
Wenn die Wettervorhersagen für die nächsten Tage stimmen, schwimmen wir eventuell doch noch in Neo :Kotz:
Ich packe ihn wohl mal ein und lasse mich überraschen :(

fph89
01.08.2021, 19:04
Wir suchen noch eine Schwimmer*in für dir olympische Staffel. Leider kann unser geplanter Mann nicht und muss nun kurzfristig ersetzt werden. Anforderungen gibt es keine, einfach nur ankommen. Bei Interesse gerne melden. Die Startgebühr wird selbstverständlich von uns übernommen, Kosten kommen also keine auf euch zu.

Schwimmer wurde gefunden

badenonkel28
07.08.2021, 13:56
So, morgen ist es soweit. Mein erster Triathlon seit 2019.
Freue mich riesig drauf.
Das Wetter bleibt spannend und auch die Wassertemperatur ist mit 22,x nahe am Neoschwimmen. Egal wie es wird langsam ernst. ;)

badenonkel28
08.08.2021, 07:15
Super! Nachbars hat 22,2 Grad.
Auf der Homepage steht es wird rechtzeitig bekanntgegeben ob Neopren erlaubt ist.
Ist schon jemand Vorort und weiß mehr?

TakeItEasy
08.08.2021, 18:02
Und, wie wars für Euch? :)

War klasse, dass Neo verboten war ;) Der See war ja auch wirklich warm genug heute. Genial ist jedes Mal zu sehen, wie klar dieser See doch ist.

badenonkel28
08.08.2021, 18:19
Und, wie wars für Euch? :)

War klasse, dass Neo verboten war ;) Der See war ja auch wirklich warm genug heute. Genial ist jedes Mal zu sehen, wie klar dieser See doch ist.

Vor dem Start war es sehr kalt.
Dann war es aber super. Schwimmen war aber in Summe trotzdem nicht gut.
Der Wind beim Radeln war aber schon heftig.
Laufen ging dann aber richtig gut.
PB um 17 Minuten verbessert 😎

welfe
08.08.2021, 19:52
See war das wärmste heute, zumindest für uns heute früh :Lachen2:
Rad fand ich heute hart mit Wind und Regenschauern, habe neuen Watt- aber leider nicht Temporekord.:Lachanfall:

Was ich toll fand: Super Stimmung! Zumindest bei uns Frauen wurde sich gegenseitig angefeuert, die vielen Helfer haben einen Superjob gemacht und gefühlt freuten sich alle, dass wieder Triathlon stattfinden darf.

Mein besonderer Dank gilt dem Kampfrichter am See, ich hoffe nur, ich verpetze ihn jetzt nicht. Da ich doof bin und nicht räumlich sehen kann, hatte ich die letzte orangene Boje übersehen und damit „abgekürzt“. Korrekt nahm er mich nach der ersten Runde raus. Als ich völlig verwirrt nachfragte, ob ich „nachschwimmen“ könnte (bin halt Lehrerin) ließ er mich noch mal reinspringen, zur Boje und zurück schwimmen und dann durfte ich in die zweite Runde.

Nein, es ging nie um Plätze und sollte ich im Gesamtergebnis disqualifiziert sein, ist das völlig ok für mich. Ich wollte nur weitermachen dürfen, ob mit oder ohne Wertung ist mir völlig schnuppe. Ich war und bin eh hinten, es ging also um nichts. Aber danke fürs Mitmachen lassen.:Blumen:

PattiRamone
10.08.2021, 07:13
Hier mein Bericht zu diesem tollen Wettkampf. Das hat wirklich rundum Spaß gemacht!

https://pattiramone.de/summertime-triathlon-kraichgau-2021/

Phil_ster
10.08.2021, 07:38
Hier mein Bericht zu diesem tollen Wettkampf. Das hat wirklich rundum Spaß gemacht!

https://pattiramone.de/summertime-triathlon-kraichgau-2021/

Sehr schöner Bericht und Gratulation zu den Bestzeiten.

welfe
10.08.2021, 11:49
Hier mein Bericht zu diesem tollen Wettkampf. Das hat wirklich rundum Spaß gemacht!

https://pattiramone.de/summertime-triathlon-kraichgau-2021/

Gratuliere! Dann habe ich dich im Ziel noch gesehen:)

Microsash
11.08.2022, 17:54
Am Sonntag also Hitzeschlacht :Blumen:

Titelverteidigung wird schwer, aber bin auf der OD unterwegs. Noch jemand am Start ?

Schubbi84
11.08.2022, 19:24
Am Sonntag also Hitzeschlacht :Blumen:

Titelverteidigung wird schwer, aber bin auf der OD unterwegs. Noch jemand am Start ?


Bin auch dabei auf der OD :Huhu:

Ob es wohl Neoverbot gibt :Gruebeln: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Squirrel
11.08.2022, 19:42
Bin auch dabei auf der OD :Huhu:

Ob es wohl Neoverbot gibt :Gruebeln: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Zu kalt wird es uns auf jeden Fall nicht.
Ebenfalls OD :Huhu:

Microsash
11.08.2022, 20:25
Ja genau....selbst der wesentlich größere Hardtsee in der Nähe hat 25+ Grad.....

amarkov
11.08.2022, 21:53
Bin ebenfalls auf der OD.

TakeItEasy
14.08.2022, 19:21
Wettkampf vorbei und nicht zufrieden. Obwohl nur auf der Sprint unterwegs beim Laufen eingegangen... zuviel Hitze für mich und energetisch einfach einen Bock geschossen :Gruebeln: Schade eigentlich, nachdem es letztes Jahr zum 3. Platz in der AK gereicht hatte.

@microsash Wie war Dein Rennen?

Microsash
15.08.2022, 13:51
Mittags einfach zu heiss. Schwimmen ging eigentlich.gu, aber auf dem Rad mit dem Dreckswind schon nicht richtig in Schwung gekommen. Laufen dann trotz Pulslimit kein Tempo mobilisieren können..... aber eigentlich hats echt Spaß gemacht :Blumen:

Squirrel
15.08.2022, 14:09
Mir ging’s auch nicht besser, trotz früherem Start um 10:00Uhr.
Schwimmen noch gut, Rad schon Kampf auf den Gegenwindpassagen, aber noch okay. Beim Laufen dann eingegangen wie schon lange nicht mehr. :Nee:

Eine Wochen nach der Mitteldistanz in Frankfurt waren meine Beine noch nicht ganz fit und die Hitze, die ich sonst ganz gut wegstecke, hat mir total zugesetzt...

Aber angekommen und dann letztlich auch zufrieden, es durchgezogen zu haben.

Schubbi84
15.08.2022, 14:35
Der Summertime Triathlon war vor ein paar Jahren meine erste OD und ist eigentlich mein Lieblingstriathlon und somit immer gesetzt. Aber ich muss leider sagen, dass mir gestern so das Ein oder Andere nicht gefallen hat, abgesehen von meiner persönlichen Leistung, für die ich aber selbst verantwortlich bin.

- Bunt gefüllte Tasche mit den Startunterlagen: Von den reichlich gefüllten Mappen mit den Startunterlagen sind wir leider ganz weit entfernt. Wo vor ein paar Jahren noch mehrere Riegel, Traubenzucker, Pröbchen mit "Antifire-Salbe" und und und zu finden war, wurde mir gestern voller Begeisterung ein grüner Kugelschreiber als Highlight in die Mappe gepackt. Auf die Frage, ob es denn in diesem Jahr keines dieser genialen Finishershirts geben würde, die nicht nur sehr gut aussahen, sondern auch noch aus super Material waren, wurde ich auf das qualitativ eher dürftige Stirnband hingewiesen. Da war sie, die erste kleine Enttäuschung, morgens 7:30Uhr.

- Afterrace-Area: Die Afterrace-Area war wie immer sehr gut aufgemacht. Überall Liegestühle, Sonnenschirme und dieses Mal hatten sogar die Supporter ungehindert Zugang zu dem Bereich. Als ich mir das erste alkohlfreie Radler geholt habe, wollte mir die nette Dame mit dem Edding auf dem Athlet:in-Band (dazu später mehr) rummalen. Auf meine scherzhafte Frage, was sie denn da mache und ob denn das Radler rationiert sei, bekam ich tatsächlich die Antwort: Ja, nur zwei Stück pro Person. Das hat mich doch etwas fassungslos gemacht, vor allem weil es als Alternativen nur (warmes) Iso oder Wasser gab. Dafür muss man fairerweise erwähnen, dass die Wassermelone richtig lecker war.

- Das Athlet:in-Band: Die letzten Jahre waren die Teilnehmerbändchen wunderschön und wurde von mir stets bis zum nächsten Summertime Traithlon im nächsten Jahr getragen. Das Symbol und den Schriftzug vom Summertime Triathlon, zusammen mit ein paar bunten Blumen, es war einfach immer schön anzuschauen. Dieses Jahr war kein Schriftzug, Blumen, Symbole oder sonst etwas zu sehen. Man legte mehr Wert darauf das Gendern politisch korrekt umzusetzen (Athlet:in) und den Hinweis zu geben, dass man sich hier auf einer Veranstaltung von Eventpower befindet. Das Band kam gestern Abend wieder ab.....


Ich muss leider festhalten, dass ich vom Summertime Triathlon dieses Jahr ein wenig enttäuscht bin - Von meiner Leistung und von der Veranstaltung. Komme trotzdem nächstes Jahr wieder, wir wollen uns ja beide verbessern :Lachen2:

Squirrel
15.08.2022, 15:18
Als ich mir das erste alkohlfreie Radler geholt habe, wollte mir die nette Dame mit dem Edding auf dem Athlet:in-Band (dazu später mehr) rummalen. Auf meine scherzhafte Frage, was sie denn da mache und ob denn das Radler rationiert sei, bekam ich tatsächlich die Antwort: Ja, nur zwei Stück pro Person. Das hat mich doch etwas fassungslos gemacht, vor allem weil es als Alternativen nur (warmes) Iso oder Wasser gab. Dafür muss man fairerweise erwähnen, dass die Wassermelone richtig lecker war.

Bei mir gab‘s ein Kreuz auf die Startnummer als ich ein alkoholfreies Radler geholt habe und die Aussage eins pro Athlet.... :Huhu:

Die OD-Männer haben also zwei bekommen. ;)
Ihr hattet es aber noch heißer.

Die alten Athletenbänder fand ich auch viel schöner. In Frankfurt waren es die gleichen. Ich hätte es also dran lassen können. Wahrscheinlich dann auch in Mühlacker. Kosten sparen.

Microsash
15.08.2022, 16:19
Bei mir wollt keiner was abzeichen....mehr wie eins (als Schorle) bekomm ich aber eh nicht runter. Das Iso war wirklich grausam, das hab ich nicht trinken können. Und ja, Melone war top.
Was ich wirklich bemängelm würde, war das die länsten Distanzen als spätestens war und die Pause zwischen OD Frauen und Männer recht lang war. Die hätte man doch eigentlich auch zusammenfasen können....im roling Start ja eh unstressig.

welfe
15.08.2022, 16:59
Bei mir wollt keiner was abzeichen....mehr wie eins (als Schorle) bekomm ich aber eh nicht runter. Das Iso war wirklich grausam, das hab ich nicht trinken können. Und ja, Melone war top.
Was ich wirklich bemängelm würde, war das die länsten Distanzen als spätestens war und die Pause zwischen OD Frauen und Männer recht lang war. Die hätte man doch eigentlich auch zusammenfasen können....im roling Start ja eh unstressig.

Ja, das ist eine großartige Idee und war früher so. Ergebnis: die schnellen Männer räumten die Zielverpflegung ab, wohingegen die letzten Frauen ihren Weg zwischen abfahrenden Teilnehmern suchen konnten und im Ziel nur noch leere Tische vorfanden.

Wohl auch ein Grund, warum Radler „rationiert “ wurde. Ich kannte das bislang nur von Marathons, dass einige Teilnehmer alles daran setzen, ihre Startgebühr in Naturalien wieder rauszuholen und zusätzlich die wartende Sippschaft damit zu verpflegen. Der Rest landete im Müll.

Schulle89
16.08.2022, 08:46
Bei mir wollt keiner was abzeichen....mehr wie eins (als Schorle) bekomm ich aber eh nicht runter. Das Iso war wirklich grausam, das hab ich nicht trinken können. Und ja, Melone war top.
Was ich wirklich bemängelm würde, war das die länsten Distanzen als spätestens war und die Pause zwischen OD Frauen und Männer recht lang war. Die hätte man doch eigentlich auch zusammenfasen können....im roling Start ja eh unstressig.


Ich war dieses Jahr das 1. Mal beim Summertime Triathlon am Start. Gegen einen früheren Start hätte ich auch nichts gehabt.
Aber die WZ1 war ja bereits so eng und voll, dass ein gemeinsamer Start von Männern und Frauen doch garnicht möglich gewesen wäre.

Das Iso war tatsächlich das schlimmste, dass mir jemals bei einer Sportveranstaltung angeboten wurde :D

Hat jemand etwas über den/die gestürzten Athleten gehört? Ich hoffe da ist alles gut.

Schubbi84
16.08.2022, 09:12
Hat jemand etwas über den/die gestürzten Athleten gehört? Ich hoffe da ist alles gut.


Also laut Mund-zu-Mund-Propaganda und daher mit Vorsicht zu genießen:

Bei dem Unfall waren mehrere (>5) Teilnehmer involviert. Einer kam mit Verdacht einer gebrochenen Hüfte und einer mit Verdacht einer gebrochenen Rippe ins Krankenhaus.

Schulle89
16.08.2022, 13:04
Also laut Mund-zu-Mund-Propaganda und daher mit Vorsicht zu genießen:

Bei dem Unfall waren mehrere (>5) Teilnehmer involviert. Einer kam mit Verdacht einer gebrochenen Hüfte und einer mit Verdacht einer gebrochenen Rippe ins Krankenhaus.


ok krass. ich habe beim vorbei fahren geglaubt 2 Fahrräder gesehen zu haben. Im Ziel hatte ich dann nur etwas aufgeschnappt von einem "frontalen Zusammenstoß" gehört.
So ein Mist :(

Microsash
07.08.2023, 15:56
Eigentlich wollte ich dies jahr ja nicht starten, jetzt aber kurzfristig einen Ummeldeplatz übernommen von einer Vereinskollegin. Zum Wochenende ja endlich mal wieder brauchbares Wetter und wer weis.... evtl wirklich das erste mal mit Neo.

Sonst jemand am Start ? :Blumen:

welfe
07.08.2023, 20:59
Bin dabei und wehe, das Wetter wird so scheußlich wie gestern in Frankfurt …:dresche

kullerich
10.08.2023, 11:02
Da schwimmt jemand mit? https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/karlsruhe-laesst-fast-tausend-ochsenfroesche-abschiessen-a-4c85b793-7629-40f3-b14e-877395d6d4dc

Microsash
11.08.2023, 20:38
See heute 22,5 Grad

welfe
17.08.2023, 13:26
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge:

Grundsätzlich mag ich den Summertime Triathlon, auch wenn ich nicht genau erklären kann, wieso eigentlich. Die Stimmung gefällt mir sehr gut (vor allem das „Nest“
am Ende des Ackers) und die vielen superfreundlichen Helfer. Danke dafür!
Der Rest ist ok: ich habe aufgrund meines Sehfehlers (kein räumliches Sehen) immer Schwierigkeiten mit der Reihenfolge der Bojen und die Wendehütchen sind für mich und meinen Schwindel (Morbus Meniere) eine echte Herausforderung, auf der Laufstrecke kommt dann wieder das fehlende räumliche Sehen (Acker, Treppenstufen) ins Spiel, aber das sind persönliche Probleme.
Das entzerrte Starten von Frauen und Männern kann ich logistisch nachvollziehen, macht den Tag aber für Paare lang, aber auch ok.

Dass dieses Jahr die warme Verpflegung schnell weg war, wurde zwar entschuldigt, war aber für alle, die schon seit dem frühen Morgen unterwegs waren (wir waren um 5 zuhause gestartet), echt hart. Die Männer von der OD gingen ab Zielzeit 2:45 leer aus.

Aber echt geärgert hat mich, dass nach langem
Warten und der Ehrung von gefühlt jedem Teilnehmer die Ehrung der Olympisch3-Teilnehmer nicht stattfand. Vor Ort nachgefragt hieß es lapidar, „nö, iss nicht“; vier Tage später kam immerhin mal eine Antwortmail mit einem ebenso lapidaren „hatten wir nicht mehr auf dem Schirm, dass das auf der Website stand“.

Wer so gerne auf Ironman rumhackt, kann Eventpower gleich mit ins Boot nehmen. Das Mehr an Teilnehmern und Formaten scheint nicht gut zu tun. Kaum ist das Geld im Sack, findet irgendwas halt nicht mehr statt/wird „vergessen“.

Wir hatten mit weiteren Olympisch3 Finishern bis zum Schluss gewartet und sind dann ziemlich verärgert die 200km nach Hause gefahren.

Mein dritter Start beim Summertime wird der letzte gewesen sein.

Microsash
17.08.2023, 17:30
Die Radstrecke ist bei den Männern durch die 3 Runden so schon eigentlich zu voll, da würden die Frauen nicht noch dazu passen.... aber wie du sagts, machts den Tag lang. Musste wegen Ummeldestartplatz recht früh da sein.
Die Stimmung ist wirklich jedes mal top und die kurze Laufrunde macht es gefühlt kurzweilig.
Die Lösung mit den 2 frablich verschiedenen Boje fand ich zuerst verwirrend, während dem Rennen aber problemlos.
Mein Rennen lief so weit auch gut für spontanstart...3 Minuten schneller wie letztes Jahr, Platz 6.

Alteisen
17.08.2023, 21:19
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge:

Grundsätzlich mag ich den Summertime Triathlon, auch wenn ich nicht genau erklären kann, wieso eigentlich. Die Stimmung gefällt mir sehr gut (vor allem das „Nest“
am Ende des Ackers) und die vielen superfreundlichen Helfer. Danke dafür!
Der Rest ist ok: ich habe aufgrund meines Sehfehlers (kein räumliches Sehen) immer Schwierigkeiten mit der Reihenfolge der Bojen und die Wendehütchen sind für mich und meinen Schwindel (Morbus Meniere) eine echte Herausforderung, auf der Laufstrecke kommt dann wieder das fehlende räumliche Sehen (Acker, Treppenstufen) ins Spiel, aber das sind persönliche Probleme.
Das entzerrte Starten von Frauen und Männern kann ich logistisch nachvollziehen, macht den Tag aber für Paare lang, aber auch ok.

Dass dieses Jahr die warme Verpflegung schnell weg war, wurde zwar entschuldigt, war aber für alle, die schon seit dem frühen Morgen unterwegs waren (wir waren um 5 zuhause gestartet), echt hart. Die Männer von der OD gingen ab Zielzeit 2:45 leer aus.

Aber echt geärgert hat mich, dass nach langem
Warten und der Ehrung von gefühlt jedem Teilnehmer die Ehrung der Olympisch3-Teilnehmer nicht stattfand. Vor Ort nachgefragt hieß es lapidar, „nö, iss nicht“; vier Tage später kam immerhin mal eine Antwortmail mit einem ebenso lapidaren „hatten wir nicht mehr auf dem Schirm, dass das auf der Website stand“.

Wer so gerne auf Ironman rumhackt, kann Eventpower gleich mit ins Boot nehmen. Das Mehr an Teilnehmern und Formaten scheint nicht gut zu tun. Kaum ist das Geld im Sack, findet irgendwas halt nicht mehr statt/wird „vergessen“.

Wir hatten mit weiteren Olympisch3 Finishern bis zum Schluss gewartet und sind dann ziemlich verärgert die 200km nach Hause gefahren.

Mein dritter Start beim Summertime wird der letzte gewesen sein.

ich kenne das Team gut und absichtlich hat sicherlich niemand die Ehrung vergessen. Es wurde flexibel reagiert, als Teilnehmer früher abreisen wollten oder nicht bis zur Siegerehrung bleiben konnten. Eine kurze Nachfrage vor Ort hätte bestimmt gereicht, dass die Ehrung noch stattfindet. Gefühlt wurden ja 20% aller Teilnehmer geehrt.
Man muss vielleicht auch das Team ein wenig in Schutz nehmen. 3 Veranstaltungen in 4 Wochen ist eine riesige Leistung - auch wenn es für wenige aus dem Team der Beruf ist.