PDA

Vollständige Version anzeigen : Können Schmerzen in Herzgegend bei längeren sehr schnellen Läufen normal sein?


abdibile
15.08.2011, 10:16
Habe bisher eigentlich immer nur im relativ gemächlichen Tempo trainiert. Schnelle Sachen sind also noch realtiv ungewohnt.

Seit ein paar Wochen dann auch immer mal längere Steigerungsläufe oder längere Intervalle gemacht.

400m oder so bei voller Pulle ist zwar hart aber erträglich.

Wenn ich aber steigere und am Ende so 500m (so gut es bei der Strecke halt geht :-), ist aber locker über eien Minute - 90 Sekunden schneller als 10km Tempo) volle Pulle laufe, ist es mir jetzt schon mehrmals passiert, dass ich relativ plötzlich Schmerzen in der Herzgegend bekommen habe.

Fühlt sich ähnlich an wie ein leichter Krampf in einem größeren Bereich, also kein punktueller oder stechender Schmerz.

Ist nicht so heftig, dass ich automatisch stehen bleiben muss. Ich fange dann eher bewusst an nachzudenken, ob es sinnvoll ist langsamer zu machen oder ob ich durchziehen soll :)

Kann das normal sein (so eine Art Drehzahlbegrenzer des Körpers ?) oder ist sowas bedenklich?

Beim Kardiologen habe ich erst ein drei Wochen einen Termin bekommen...

Danke!

pinkpoison
15.08.2011, 10:28
Vermutlich habe sich das diejenigen, die es in unschöner Regelmäßigkeit in einem Wettkampf mit "plötzlichem Herztod" erwischt vorher im Training auch gefragt... :Nee:

Flitzetina
15.08.2011, 10:39
Dann mach mal 3 Wochen ruhig...

JENS-KLEVE
15.08.2011, 10:43
so dramatisch muss es nicht unbedingt sein. Ich habe auch häufiger Schmerzen in der Herzgegend bei Belastung. Dort gibt es nicht nur den bösen Herzmuskel und das Herz sondern auch noch ganz viel anderen Rummel.

War deswegen schon bei vielen verschiedenen Ärzten auch beim Kardiologen und auch im Krankenhaus. Das Herz selbst war immer topfit nur die muskeln rundherum haben sich mal verkrampft oder die Nerven zwischen den Rippen haben verrückt gespielt, die sind nämlich sehr empfindlich.

Mir wurde als Hinweis mal gesagt "Wenn die Schmerzen atmungsabhängig sind, ist dies ein gutes Zeichen, ansonsten natürlich eher nicht..." Dies finde ich dann schonmal beruhigend im ersten Moment.

Ich hoffe deine Schmerzen gehören ebenfalls zu der harmlosen Sorte.

Flitzetina
15.08.2011, 10:46
Ich hoffe deine Schmerzen gehören ebenfalls zu der harmlosen Sorte.

Er sollte es einfach sauber abklären.

JENS-KLEVE
15.08.2011, 10:57
tut er ja auch. Die frage war, ob solche Schmerzen auch normal sein können und ja, sie können normal sein.

Zwischenrippennervenreizung als Beispiel
http://de.wikipedia.org/wiki/Intercostalneuralgie

Largon
15.08.2011, 11:00
Ich würde auch ein Belastungs-EKG und ggf. eine Ultraschall-Untersuchung vom Herz empfehlen. Oft sind es aber auch einfach nur Nerven die von den intensiven Bewegungen gereizt werden und dann solche Schmerzen verursachen. Bei mir z.B. ist es ein Rippenbruch auf der Linken Seite der beim Sport immer noch solche Schmerzen bereitet.

Kein Grund zur Panik aber ohne Untersuchung kann auch hier im Forum niemand sagen ob so etwas normal ist...

sybenwurz
15.08.2011, 11:03
Die frage war, ob solche Schmerzen auch normal sein können...

Ich hoffe nicht, dass Schmerzen einen Normalzustand kennzeichnen sollen.
Es mag sein, dass man Schmerzen oder Anomalien haben kann, ohne gleich abzunippeln deswegen, aber wie auch immer:
Ab zum Arzt!

abdibile
15.08.2011, 11:07
Danke für die vielen schnellen Rückmeldungen!

Klar mache ich langsam (momentan nur gemütlich radeln und Bisschen Stabi) und lasse das vernünftig abklären.

Wollte mit der Frage nur mein Wissen in dem Bereich erhöhen und nicht bis zum Termin in Depressionen verfallen.

Was bedeutet denn Wenn die Schmerzen atmungsabhängig sind, ist dies ein gutes Zeichen, ansonsten natürlich eher nicht..."?

Wenn man tief atmet und es beim Einatmen schlimmer wird und beim Ausatmen besser (oder umgekehrt) dann kommt es von Nerven/Muskeln und eher nicht vom Herz? Ich will das momentan nicht unbedingt ausprobieren :-)

Denke schon, dass Schmerzen bei Extrembelatungen normal sein können, um dem Menschen halt zu zeigen, dass er langsamer machen muss.

fluvius sanus
15.08.2011, 11:14
Hallo,
ja, sollte abgeklärt werden - muss aber nicht unbedingt der Kardiologe sein. Viele Hausärzte können auch ein Belastungs-EKG machen und da ist i.d.R. ein schnellerer Termin und damit "Beruhigung" möglich.
Gebe Jens recht, es kann ne Menge kein, z.B. die angesprochene ICN, aber auch Wirbelsäule (BWS), Muskulatur (z.B. auch zwischen den Schulterblättern) usw.
Persönlich würde ich das Belastungs-EKG schnellstmöglich machen lassen und danach (wenn keine Herzgeschichte) einen Therapeuten für den Bewegungsapparat. Ein wichtiger Punkt für den Arzt ist auch der Punkt der Atemabhängigkeit. Falls es wieder auftritt, bitte beobachten. Im Gegensatz zum Ratschlag an Jens, ist die atemabhängig von Schmerzen kein Hinweis auf gefährlich oder ungefährlich!!!

JENS-KLEVE
15.08.2011, 11:15
ich hatte die frage so verstanden, dass "normal" hier als "undramatisch" benutzt wurde.

Atmungsabhängig meint, dass die Schmerzen synchron im Rhytmus des Atmens stechen. Wenn du also beim einatmen einen stärkeren Schmerz verspürst, ist es ein Indiz, aber kein Beweis, für etwas weniger Schlimmes. Also bitte nicht in Depression oder Panik verfallen!

Die Situation ist natürlich trotzdem schlecht, denn wenn du wie ich sows harmloses hast, weisst du ja nicht ob es beim übernächsten Mal wieder das gleiche Harmlose ist. Und bevor ich tot umfalle rufe ich halt eben auch lieber den Krankenwagen oder Wettkampfsanitäter einmal zu viel als zu wenig.

Messi
15.08.2011, 11:28
Das Vernünftigste hier ist doch definitiv eine schnelle Abklärung beim Arzt! Alle was hier an Antworten kommt, würde mich definitiv nicht beruhigen.Ich würde die Beine jetzt stillhalten...

abdibile
31.08.2011, 17:28
Heute war endlich der Termin beim Kardiologen in der Sportklinik.

Erstmal locker 10 Röhrchen Blut abgenommen, Ultraschall aller möglicher Organe und Arterien und Belastungs-EKG.

Bisheriges Ergebnis: Alles kerngesund.

Der Arzt meinte, dass man mit über 30 halt nicht mehr so einen hohen Puls aushält wie ein 18-Jähriger und irgendwo über 190 eben der Punkt kommt, wo es durch Übersäuerung zu Herzstechen kommen kann. Das ist ein Signal des Körpers, dass man langsamer machen soll, eben eine Art Drehzahlbegrenzer.

Interessant fand ich, dass er meinte, mein Herz wäre mit 53mm relativ klein für (halbwegs) regelmäßiges Training und dass da noch sehr viel Potential nach oben ist.

Etwas komisch fand ich, dass er zuerst gesagt hat, wir wollen beim Belastungs EKG schauen, ob wir das Herzstechen provozieren können. hat nicht geklappt...

Als wir bei 200 Watt und Puls 158 waren musste ich betteln, dass er mich noch etwas weiter fahren lässt. Bei 171 und 225 Watt hat er dann abgebrochen. Meinte ansonsten wäre die Belastung fürs Herz zu hoch. Ich hatte gerade langsam angefangen zu schwitzen....

Insgesamt meinte er, ich solle erstmal die Größe des Herzens erhöhen durch ganz viel GA1, bevor ich anfange, im höheren Pulsbereich zu trainieren.

NBer
31.08.2011, 19:27
sehr sehr häufig sind "herzschmerzen" nichts anderes als leichte verschiebungen in der wirbelsäule, die in den brustbereich abstrahlen. ich würde mich mal ausknacken lassen gehen......

tschorsch
31.08.2011, 19:28
.................
Etwas komisch fand ich, dass er zuerst gesagt hat, wir wollen beim Belastungs EKG schauen, ob wir das Herzstechen provozieren können. hat nicht geklappt...

Als wir bei 200 Watt und Puls 158 waren musste ich betteln, dass er mich noch etwas weiter fahren lässt. Bei 171 und 225 Watt hat er dann abgebrochen. Meinte ansonsten wäre die Belastung fürs Herz zu hoch. Ich hatte gerade langsam angefangen zu schwitzen....

.

Ehrlich.... das Belastungs-EKG das du da gemacht hast ist offensichtlich nicht wirklich was wert. Voraussetzung dass ein BEKG Aussagekraft hat ist die Ausbelastung bis zur muskulären Erschöpfung oder kalkulierten maximalen Herzfrequenz, es sei den es treten vorher Symptome oder EKG-Veränderungen auf die zum Abbruch zwingen.

Matthias
01.09.2011, 09:58
Als wir bei 200 Watt und Puls 158 waren musste ich betteln, dass er mich noch etwas weiter fahren lässt. Bei 171 und 225 Watt hat er dann abgebrochen. Meinte ansonsten wäre die Belastung fürs Herz zu hoch. Ich hatte gerade langsam angefangen zu schwitzen....

Das ist wohl ein Witz. Der wollte sich nur nicht das Untersuchungszimmer vollsiffen lassen (bei mir mussten sie hinterher feudeln...).

Flitzetina
01.09.2011, 10:08
Darum suche sich der geneigte Ausdauersportler immer einen Arzt, der Sportmediziner und allgemein Mediziner ist und am Besten noch selbst Ausdauersport betreibt.

Mit allen anderen redet man als lebe man auf einem anderen Planeten.

Geh mal zu einem normalen Orthopäden mit irgendwelchen Beschwerden und erzähl dem, dir tut das Knie weh und dass du 70km/Woche rennst.
Antwort wird sein:"Laufen sie halt weniger! Ist eh ungesund und zu viel..."

sagoe
01.09.2011, 13:37
.......
Geh mal zu einem normalen Orthopäden mit irgendwelchen Beschwerden und erzähl dem, dir tut das Knie weh und dass du 70km/Woche rennst.
Antwort wird sein:"Laufen sie halt weniger! Ist es ungesund und zu viel..."

Genau das ist mir passiert vor einiger Zeit. Zudem wollte er mir noch einlagen und Ibu tabletten verschreiben:Lachanfall: