PDA

Vollständige Version anzeigen : Ein Blog am Wörthersee...(2012)


Seiten : [1] 2 3

jannjazz
30.08.2011, 13:27
...soll er heißen und meinen Weg zu meinem ersten Ironman beschreiben. Heute geht es los, denn in der Tritime ist ein 10 Monats-Trainingsplan, der mich hinführen soll. Dazu gibt es am Rande viel zu sammeln und zu berichten, über Vorbereitungswettkämpfe und Trainingslager, Material und soziales.https://lh4.googleusercontent.com/-XKb3yLMPHUM/TayXulYF2fI/AAAAAAAAASU/gIcsUdwPHyM/s800/N%2525C3%2525BCrburgring%252520010.jpg

BigWilly
30.08.2011, 15:49
...dann mal viel Erfolg! Werde aufmerksam mitlesen!

jannjazz
30.08.2011, 17:41
Na hoffentlich schreibst Du auch mal was. Dein RZ-Blog ist vorbildlich, super Kontinuität über die ganze Vorbereitung. Heute mache ich eine Schwimmeinheit. Die ist zum fit bleiben für meinen letzten ernsthaften Wettkampf dieses Jahr, OD Norderstedt.

*evat*
30.08.2011, 18:32
Hab Dich direkt mal gespeichert, so Wege nachzufiebern finde ich immer spannend!:Blumen:

Viel Spass beim Schwimmen heute, ich wollte eigentlich nachher auch noch gehen, auch wenn mein Schweinehund mir grade versucht was anderes zu sagen.... :cool:

BigWilly
30.08.2011, 19:10
Keine Sorge.... werde mir wohl kaum regelmäßige Kommentare verkneifen können...;)

So eine LD wäre ja auch nochmal was für mich... aber ich denke, ich lass dir erstmal den Vortritt....

jannjazz
30.08.2011, 22:14
Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass ich für mich mal das Ziel Ironman ausrufe, und das mit 48 Jahren. Dabei, würde ich sagen, bin ich eigentlich dicht dran. 10 Jahre Triathlon, dabei von Volks- zu Sprint, Olympisch und zuletzt, in 2010, MD vorgearbeitet. Alle IM-Splits habe ich auch mehrfach absolviert, z.B. bei LSS Wismar, Lss Plön, Fördecrossing, Cyclassics Langstrecke, Marathon Berlin und Bonn. Dieses Jahr habe ich als Saisonhöhepunkt die Vätternseerundfahre durchgezogen (300 km). Ziele müssen realistisch und überprüfbar sein! Meines, denke ich, ist beides.

Jörrrch
31.08.2011, 06:53
Ich frage mich ob dein Ziel auf das Ankommen beschränkt ist oder ob Du ein zeitliches Ziel gesteckt hast. Willst Du denn Trainingsplan aus der Tritime so abspulen wie er aufgezeigt wird oder nur als Richtungsweiser nehmen. Warum die Trainingspläne aus der Tritime und nicht die hier von Triathlon-Szene. Fragen über fragen ;)

Aber mach mal ich lese auf alle fälle mit und werde meinen Senf dazu geben.

wolfi
31.08.2011, 09:17
werd das auch verfolgen, bin auch 2012 am 1.7. im Strandbad - mit Badehaube :-) wird mein 2. IM
mein Plan wird erst gegen November beginnen.

Gib mal ein paar Infos, was wäre deine Zielzeit, ist beim 1,Mal natürlich schwer zu sagen, aber eine ungefähre Idee wirst haben?

ev. sehen wir uns vor Ort?

jannjazz
31.08.2011, 11:11
Plan. Ich habe mich da noch nicht so festgelegt, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass mein Training doch sehr von allen Plänen abweicht. Das liegt neben den üblichen Gründen Job, Haus und Familie auch an charakterlichen Defiziten und den anderen Hobbies. Den Plan aus der Triathlonszene habe ich mir auch runtergeladen, der hat den Riesenvorteil, dass er Excel ist und somit superleicht zu bearbeiten. Und der Plan aus der Tritime hat mir schon auf der Titelseite einen ganz wichtigen Befehl gegeben: FANG JETZT AN! Ich freue mich, dass ich euch hier treffe und ihr auch eine Meinung habt. Das kann ein lustiges Jahr werden. Heute habe ich noch einen Start in Norderstedt (9,2 km Lauf), der aber nicht weiter ernst genommen wird. Ernst genommen wird nur mein letzter Triathlon am Sonntag (OD), bei dem ich mich würdig in die Pause verabschieden will.

42k2
31.08.2011, 11:20
das find ich mal ein gelungener Anfang für einen Trainingsblog. Starten mit der Pause :Huhu:

Wir sehen uns am 1. Juli..

jannjazz
31.08.2011, 23:19
Mit 36:30 für die 9,2 (lt Ausschreibung, 8,6 lt Garmin) habe ich viel zu viel Gas geben. Dabei wollte ich eigentlich nur Luxustraining für Sonntag machen! Aber ich habe mich verleiten lassen. Hoffentlich rächt sich das nicht, Sonntag soll es nochmal richtig schönes Wetter geben, wehe ich hab dann nix mehr drauf...

Ja, ich habe eine Zielzeitidee für meinen 1. Ironman: 11:59:59 h. Das ist, für meine Möglichkeiten, sehr ambitioniert, denn ich habe eigentlich von den Bergen keine Ahnung. Aber das habe ich mir so hingerechnet, und wenn ich meine bisherigen Zeiten in Splits nur einigermassen richtig interpretiere, sollte ich schon gerne irgendwo da landen.

jannjazz
01.09.2011, 10:49
Würde ich das ganze rational angehen, so nach dem Motto "Welches ist denn die am Besten geeignete Langdistanz für mich, um das mal auszuprobieren?" käme auf Platz 1 Ostseeman Glücksburg, weil 1. niedriges Startgeld und 2. geringster Reisestress ohne Unterkunft, weil Heimschläfer. Auf Platz 2 käme Kopenhagen (schön flach, auch nicht sehr weit und spannende Stadt). IM Austria ist Laune: ein Sportkamerad vom Hamburger SV hat sich da angemeldet. Mein Interesse war geweckt und beim Informieren auf der Webside hatte ich mich dann auch ruck zuck durch die Anmeldung geklickt. Das Startgeld ist natürlich ein interessanter Aspekt, man kann es sich aber wunderbar runterrechnen, weil es in einem Riesenpacket aus Reise, Unterkunft, Equipment, der mitreisenden Ehefrau und evt. auch den mitreisenden Kindern verschwindet. Diese Details sind von mir noch nicht annähernd geplant, aber kostenmäßig schonmal erkannt. Ich bin offen für alles, von Hotel über Pension und Appartement bis Wohnmobil oder sogar Campen. Das wichtigste ist hier für mich der häusliche Frieden. Wenn Angela und die Kinder zicken, kann ich kaum locker sein!

jannjazz
01.09.2011, 11:39
...und jetzt sind auch die Urkunden online von Beitrag 11: Sieger in 36:38 min (AK 45). Na Klasse! Mein allererster Sieg! Ich denke mal, das wird auch der letzte bleiben und am Sonntag werde ich dafür bezahlen. Aber trotzdem: diese Urkunde wird mir keiner mehr nehmen.

BigWilly
01.09.2011, 12:21
Glückwunsch... ich werde immer nur letzter oder vorletzter meiner AK...:Weinen:

jannjazz
01.09.2011, 13:06
Danke! Du hast mich doch in Plön voll versenkt, das ist noch nicht vergessen. Ich finde, Du kannst stolz auf Deine Leistungen sein, gerade zuletzt in RZ!

BigWilly
01.09.2011, 13:11
...daher bin ich auch dringend dafür, das neben der Alterklassenwertung eine Gewichtsklassenwertung eingeführt wird... da hätte ich regelmäßig sehr gut Chancen weit vorne zu landen...:cool:

Mit RZ bin ich auch ehct zufrieden.... Plön war für das Wetter ok, aber ich war schon erstaunt, wie schwer mir 3.000m im See fallen.... im Training im Schwimmbad gehen die 3.000m deutlich besser weg...aber ich komme nächstes Jahr wieder nach Plön....dort gilt es dann bei gutem Wetter die 3h Marke zu knacken...

jannjazz
01.09.2011, 14:38
Nee, nicht Plön, das geilste LSS hier im Norden ist das Foerdecrossing. Aber nach 4 h ausgebucht! Da werde ich nochmal richtig Werbung im Club machen. Ich habe übrigens im HSV Forum über den Lauf gestern berichtet. Bist Du Sonntag auch in Norderstedt?

KernelPanic
01.09.2011, 14:46
Auf Platz 2 käme Kopenhagen (schön flach, auch nicht sehr weit und spannende Stadt).

Laut meiner Polar hat die Strecke da ca. 900 Hm. Da waren ein paar "rolling hills" drin, die einem ganz schoen den Zahn ziehen, wenn man etwas uebermotiviert in die erste Runde geht.
Das Rennen ist sonst aber auf jeden Fall eine Reise wert.

jannjazz
01.09.2011, 15:22
Glaube ich unbesehen. Für mich ist die Entscheidung aber erstmal gefallen, was 2012 betrifft: Austria! Ich freue mich jetzt schon, und nicht zu knapp. Und es ist noch ein (hoffentlich schöner) langer Weg bis zum längsten Tag...

jannjazz
03.09.2011, 10:20
Laut meiner Polar hat die Strecke da ca. 900 Hm. Da waren ein paar "rolling hills" drin, die einem ganz schoen den Zahn ziehen, wenn man etwas uebermotiviert in die erste Runde geht.
Das Rennen ist sonst aber auf jeden Fall eine Reise wert.
Rolling Hills. Tolle Vokabel, in die ich mich sofort verliebt habe. Es handelt sich um die gute alte Sylter Wanderdüne, nur in Ostseeinselversion. Da bleibt nur eine Frage: wie asphaltiert man eine Straße über eine Wanderdüne? Na ja, muss man wohl öfter neu machen - oder Schnee schieben ganzjährig!

Heute leiste ich mir noch ein kleines Abschlussschwimmen vorm letzten Wettkampf diese Saison, ich dachte so an 1500 m locker, um schon mal über morgen nachzudenken! Das Wetter wird dieses Wochenende traumhaft.

autpatriot
04.09.2011, 10:40
ahh. schön eine KLAFU Blog...

wird 2012 auch meiner 1. IM werden...
wünsche dir viel Spaß und konsequenz beim Training für die 1. LD
wird sicher ein tolles erlebnis werden...

mein gezieltes Training mit Plan beginnt ab Ende Oktober..
jetzt steht noch ein Marathon am Programm.. dann 2 wochen regeneration und dann ab für KLAFU....

jannjazz
04.09.2011, 20:17
Dann sind wir schon 2. Ich hoffe, ich lese von Dir hier öfter was, über die Vorbereitung und die Wettkämpfe auf Strecke. Später schreibe ich noch was über meinen heutigen olympischen Triathlon. Ich muss mich aber erst noch ausruhen, bügeln und den Tatort gucken!

jannjazz
05.09.2011, 10:54
Um Haaresbreite hätte ich den letzten Triathlon meiner Saison an die Wand gefahren! Die Idee war nämlich, meine Frau mit nach Norderstedt zu nehmen, denn sie wollte ja auch gern auf die Landesgartenschau. Durch die späte Startzeit 14.10 h dachte ich, ich könnte den Sonntagsdienst bis 12 h ruhig selbst machen, weil danach ja noch reichlich Zeit ist, Norderstedt ist ja schließlich gleich um die Ecke. Aber wieder einmal habe ich erheblich unterschätzt, wie lange eine Frau braucht, wenn sie "gleich" fertig ist. Und wenn ich mir 1000x vornehme, um 12.10 h loszufahren, wenn sie nicht da ist, ich tue es ja doch nicht. Wer ist also hier der Boss, hä? Irgendwann sind wir dann doch losgekommen und - ich habe die Umleitung wegen des Triathlons völlig unterschätzt. Inzwischen habe ich, trotz Klimaanlage, schon geschwitzt. Als nächstes war dann der Teilnehmerparkplatz schon gesperrt, weil voll. Schlechte Laune machte sich in mir breit, dabei habe ich mich wochenlang auf den Tag gefreut, der erste Wettkampf mit meinem neuen Rad "Mighty Mouse!" Irgendwann hatte ich dann doch meine Startunterlagen, auf dem Weg in die WZ kamen mir schon Kirschi und Jens im Neo entgegen, aber ich dachte, ich hätte noch genug Zeit und richtete mich in Ruhe ein. Bis ich erfuhr, dass der Swimentrance auf der anderen Seite des Sees ist! Nie wieder versäume ich eine Wettkampfbesprechung! Ich also die obere Hälfte des Neos wieder ausgezogen und um den See gejoggt. Einlaufen statt einschwimmen, eine ganz neue Erfahrung. Am Start hat Benni noch ein Photo von mir gemacht, Puls schon locker auf 120 und schweißnass, vorm Wettkampf. Mann, mann, mann. Pünktlich auf die Minute! Jedenfalls konnte ich mich dann ja abkühlen, und mit meinen üblichen Orientierungsproblemen habe ich auch eine knapp normale Schwimmzeit abgeliefert, besser als Wasserleiche, schlechter als Kirschi! Danach habe ich dann den 1. Wechsel mit eingeklickten Radschuhen meiner Karriere abgeliefert - zufrieden! Und die Radstrecke war ein reines Geballer auf schnurgerader Strecke, eine Runde mit zwei Wendepunkten = 10 km, 4x. Schon sehr anspruchslos, technisch musste man nur umdrehen können. Ich war ganz zufrieden, ich habe es geschafft, die ganzen 40 km in Aeroposition zu fahren und bin auch mit der Schaltung klar gekommen. Außerdem hatte ich das Gefühl, ich hätte auch noch Luft nach oben. Beim zweiten Wechsel wußte ich nicht, was ich nach dem Absteigen am Besten mit den Radschuhen mache. Die eingeklickten Radschuhe einfach auf dem Asphalt schleifen lassen widerspricht irgendwie meiner Beziehung zum Material. Von Hand ausklicken und tragen? Das kanns nicht sein. Mit den teuren Sidiplatten joggen? Indiskutabel. Hier fehlt mir noch die Lösung. Danach bin ich dann noch nicht sehr gut in die weit geöffneten Laufschuhe gekommen, so war dieser Wechsel nicht so gut wie der erste. Auf der Laufstrecke schlug dann die schwüle Hitze gnadenlos zu. Das war schon sehr hart. Ich habe da dann auch die Quittung für meinen sehr guten Lauf am Mittwoch bekommen und mußte Andreas doch ein paar Minuten ziehen lassen. Insgesamt hat der Wettkampf aber sehr viel Spaß gemacht. Auch die Strecke war ganz witzig. Das Meiste auf der Schleswig-Holstein-Straße, der Rest auf der Landesgartenschau, dem späteren Stadtpark Norderstedt. Ziel Tribühne. Glückwunsch den anderen 4 HSV-Finishern sowie allen anderen Athleten.

BigWilly
05.09.2011, 10:59
....dann mal Glückwunsch! Wie waren denn die einzelnen Splittzeiten so über den Daumen... nur damit ich weiß, welche Ziele ich im kommenden Jahr fokusieren muss...

benjamin3011
05.09.2011, 10:59
Radschuhe schleifen lassen :-)
Irgendwann kommen eh Schrammen rein, brauchst sie also nicht in Watte packen :-)

BigWilly
05.09.2011, 11:05
...so mach ich das auch!

jannjazz
05.09.2011, 11:21
....dann mal Glückwunsch! Wie waren denn die einzelnen Splittzeiten so über den Daumen... nur damit ich weiß, welche Ziele ich im kommenden Jahr fokusieren muss...

0:30-0:05-1:08-0:04-0:48, gesamt 2:35:50 min.

jannjazz
05.09.2011, 11:22
Radschuhe schleifen lassen :-)
Irgendwann kommen eh Schrammen rein, brauchst sie also nicht in Watte packen :-)

Tja, ich bin zwar nicht der schnellste, aber dafür der eitelste Triathlet! Zur blauen HSV-Klamotte sehen die weißen Schuhe schon toll aus - grau aber eher nicht so!

BigWilly
05.09.2011, 11:24
....ui, da werde ich mich auf dem Rad ganz gut verbessern müssen... aber das wird schon...

jannjazz
05.09.2011, 13:56
....ui, da werde ich mich auf dem Rad ganz gut verbessern müssen... aber das wird schon...

Die Strecke ist gut für Dich, wenig lenken, nur powern!

benjamin3011
05.09.2011, 14:02
Tja, ich bin zwar nicht der schnellste, aber dafür der eitelste Triathlet! Zur blauen HSV-Klamotte sehen die weißen Schuhe schon toll aus - grau aber eher nicht so!

Ich frag nächstes Jahr noch mal nach, wie die Schuhe dann aussehen :-)

jannjazz
05.09.2011, 17:00
Ich frag nächstes Jahr noch mal nach, wie die Schuhe dann aussehen :-)

Hst ja recht. Der Trend geht zum Zweitpaar - in schwarz und durchgefärbt!

autpatriot
05.09.2011, 20:14
schöner bericht von deinem Wettkampf..
und gratuliere zum tollen Ergebnis.

ich stecke derzeit gedanklich zwar noch in meiner marathon vorbereitung,

aber irgendwie lässt mich auch die Saisonplanung für mein 1. Ironman Jahr nicht los...

bin am überlegen ob und wann ich eine MD mache??
Ob ich 1.mals im Winter (Jänner/Feber) in ein Trainingslager fahren soll, oder ob ich wie bisher meine Trainings daheim am Ergo/Rolle abspulen soll..

hast du dir schon nähere Gedanken für die nächste Saison gemacht?

jannjazz
05.09.2011, 21:48
Ja, hab ich, aber nur in Teilen. Ich mache ein Trainingslager, und zwar vom 04.-15.02. auf Teneriffa. Veranstalter www.T3-training.de
Außerdem habe ich ein paar Wettkämpfe, die ich auf jeden Fall machen werde, es steht nur noch nicht fest, in welchem Tempo! Sprinttriathlon am 21.06.(Midsummertri), Syltlauf 33 km 11.03., and counting! Alles, was ich nächste SAison machen werde, wird IM Austria untergeordnet. Was auch immer ich an der Vorbereitung ändere, gedenke ich hier zu posten. MD oder OD mache ich vorher nicht mehr.

jannjazz
06.09.2011, 20:35
Noch vor einem Jahr hätte ich gesagt, nie im Leben. Und das, obwohl ich in den letzten beiden Trainingslagern mit HHT in Las Playitas viele Eisenmänner und -frauen kennengelernt habe. Irgendwie dachte ich aber, das hätte nix mit mir zu tun. Die spinnen alle, nur ich nicht. Ich dachte, meine eine Mitteldistanz ist alles und der Höhepunkt meiner Sportkarriere. Aber dann wurde ich quasi zermürbt, weil einige Sachen zusammengekommen sind (Reihenfolge ohne Wertung):

- Durch den Wechsel zum neuen Club habe ich neuen Ehrgeiz und kenne nochmal neue Leute
- unser Spartenleiter hat auf seiner Facebookseite ein Bild, da sitzt er mit Weißbier und IM-Finishershirt im Stuhl und raucht eine Zigarre. Dieses Bild läßt mich nicht mehr los und ich will das unbedingt auch
- In Las Playitas habe ich auch Susa vom Professional Endurance Team kennengelernt und sie hat mir erzählt, Ironman sei im Grunde nichts anderes als einen ganzen Tag lang Sport und dahin kann man jeden trainieren. Dieser Moment hat mir entscheidend Angst genommen, nicht aber den Respekt
- Dies paßt gut zu meinem diesjährigen Saisonhöhepunkt, der Vätternseerundfahrt (300 km). Auch das wäre noch vor wenigen Jahren für mich unvorstellbar gewesen, aber mit langer konkreter Vorbereitung relativiert sich auch das, es ist eben ein ganzer Tag nur Sport
- Im Sommer kamen dann die ersten Gerüchte um den neuen IM NYC. Vor meinem geistigen Auge sah ich mich aus dem Hudson River klettern, ich öffne den Reißverschluss des Neos und es erscheint- die HSV-Raute! Mit der Anmeldung hierfür hat es natürlich nicht geklappt
- Als dann zwei Clubkameraden für IM Austria meldeten und andachten, bei der Gelegenheit mit den Familien eine Woche Wörthersee zu machen, war ich infiziert, wie ich im Nachhinein feststellte. Ich wollte mich auf der Webside eigentlich nur über die Details informieren, aber ehe ich mich versah, hatte ich mich schon durch die Anmeldung geklickt.

jannjazz
08.09.2011, 13:29
So, ich weiß jetzt, warum ich das alles machen will. Beim Surfen bin ich auf ihn gestoßen, den Wörthersee-Mandl aus der Kramergasse in Klagenfurt. Die Sage dazu findet ihr bei Wiki. Wenn ich es schaffe, zu finishen, werde ich mich im Finishershirt, mit Zigarre und Weißbier mit dem Wörtherseemandl photographieren lassen. Dies ist allen Aufwand wert. Und gleich im Anschluß zünde ich ihm in Demut in der Kirche um die Ecke eine Kerze an!https://lh3.googleusercontent.com/-qZd6Qp_0uOQ/TmimIXj9wtI/AAAAAAAAAjE/RHdkfWXT3H0/s288/Woerthersee-Manndl.jpg

BigWilly
08.09.2011, 13:40
...wer ist den der 2. aus unserem Team??

jannjazz
08.09.2011, 13:50
...wer ist den der 2. aus unserem Team??

Gehört zu den Tri Michels und ist ein alter Trainingskamerad von Andreas. Startet in der Liga und ist schneller als ich, in Norderstedt z.B. 2:21!

BigWilly
08.09.2011, 15:48
ah, ok... ich dachte schon mein Namensvetter hätte auch das Vorhaben IM 2012....

jannjazz
08.09.2011, 21:39
...to the summer! Heute hatten wir vom Club das letzte Mal draußen im Olympischen Pool Training. Die nächsten zwei Wochen wird die Halle drüber aufgebaut und danach schwimmen wir zwar in der selben Bahn, es ist aber irgendwie anders...

Und wenn das Ding dann wieder abgebaut wird, ist der Sinn dieses Blogs auch schon in greifbare Nähe gerückt. Hoffentlich habe ich bis dahin auch dauerhaft und brauchbar trainiert!

jannjazz
12.09.2011, 15:16
Schau an, schau an, mit 5,3 km habe ich es in die Top10 der Schwimmtrainingseinheiten geschafft, und das mit nur zwei Einheiten und einem Wettkampf. Dieser Trainingsmanager ist echt toll, ich habe bisher nie Buch geführt, aber wenn es so einfach ist, dann gerne! Ansonsten werde ich diesen Monat hauptsächlich laufen, einen Wettkampf habe ich ja noch. Und eine lange Alleinfahrt Nach ROW am 29. als Abschluß der Radsaison. Und dann kommt der lange kalte Winter...

jannjazz
14.09.2011, 11:34
Ich quäle mich mit möglichen Vorbereitungsettkämpfen auf dem Weg nach Kärnten. Welche machen Sinn, welche nicht? Eigentlich nimmt man aus jedem Wettkampf etwas mit. Auf jeden Fall mache ich den Syltlauf Anfang März (33 km), ist da der Hamburger Marathlon auch gut (Ende April)? Wegen des frühen Termins des IM werde ich vorher wohl nur eine Sprintdistanz am 21.06. machen. Viel findet vorher ja auch gar nicht statt, wegen des Eisgangs im Freiwasser!
https://lh3.googleusercontent.com/-okXi9-MfXtE/TkFGPoPfN-I/AAAAAAAAAiI/fgpAfcGAEak/s512/IMG_1216.JPG

BigWilly
14.09.2011, 14:09
...hm ich weiß nicht, wie du nen Marathon wegsteckst... aber ich würde dadrauf dann eher verzichten. Ich würde jetzt schätzen, dass er zuviel Kraft kostet, als dass er dir nutzen würde.

autpatriot
14.09.2011, 15:33
bin zwar noch kein erfahrener Sportler,
aber aus gesprächen mit kollegen und infos aus dem forum, wird eigentlich von einem Marathon abgeraten,

die Regenerationszeit dürfte bei den meisten einfach zu lange sein, und das kostet dann wertvolle Trainingszeit auf dem weg zum 1. IM..

jannjazz
15.09.2011, 22:32
Wie sieht denn Dein Plan aus, Stefan? Welche Wettkämpfe absolvierst Du auf dem Weg nach Klagenfurt? Ich habe da so 4-5, aber alles nicht so wichtig, Klagenfurt ist in 2012 das allerwichtigste!

autpatriot
16.09.2011, 09:24
also einen genauen plan hab ich noch nicht..
nur ganz grob aber auch noch nicht fixiert..

also in der Vorbereitung im März und April je 1 Halbmarathon.
Anfang mai wahrscheinlich eine Mitteldistanz, zur feststellung des IST standes
dann wollt ich immer schon mal einen Duathlon machen, da gibts im Nachbarort immer einen Ende Mai.(glaube 5 km run 40 bike und 10 run oder so...)

und je nach lust und laune ev bei kleinen laufwettkämpfen mitmachen (dist. zw 8.-10km) und gleich ein Koppeltraining daraus machen.. mit dem BIKE ordentlich hingasen dann laufen und dann gemütlich ausfahren *g*

2 woche vorm IM noch mal eine OD zum gasgeben *g*...

will heuer auch bei der 100/100 Laufchallenge hier im Forum teilnehmen...
meine ERfahrung (wenn auch gering) zeigt mir einfach das im modernen Triathlon das Laufen immer wichtiger wird, und daher möchte ich vermehrt laufen

meine stärke am Bike will ich aber weiterhin beibehalten und ev auch noch ausbauen....

BigWilly
16.09.2011, 09:28
Aber pass bei 100/100 auf... ich habe letztes Jahr nach (ich meine) 95 Läufen in rund 90 Tagen verletzt aufgeben müssen...also nicht übertreiben ;)

BigWilly
16.09.2011, 09:33
...hier mal ein paar Infos zu 100/100 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16368)...

Wird wohl dieses Jahr wieder so stattfinden denke ich!

Muss mich noch verbessern... waren 87 Läufe in 80 Tagen... und das war zuviel für mich....

jannjazz
16.09.2011, 11:19
Ich habe in 2010 meine erste MD in RZ absolviert und da hatte ich folgende Taktik: 2 km nass machen - cool bleiben und ja nicht überzocken - Halbmarathon. Ich denke, diese Strategie ist auch für IM im Grunde richtig. Insofern hast Du recht: laufen ist das wichtigste!

jannjazz
16.09.2011, 11:24
...und 100/100 mache ich garantiert nicht. Das ist meine GA1-Zeit und so viel zu stressig. Ich werde viel schwimmen und trailen und dann am 04.02. mit dem Camp die heiße Phase einläuten.

42k2
16.09.2011, 11:28
laufen ist das wichtigste!

Gefällt mir :Cheese: :Cheese:
Zumindest hilft's..

jannjazz
16.09.2011, 11:41
Gefällt mir :Cheese: :Cheese:
Zumindest hilft's..

Ja genau, wenn man unterwegs dauernd denkt, dass noch 42.2 kommen, dann wird man sich nicht so gehen lassen auf dem Rad!

42k2
16.09.2011, 11:48
erstens das und zweitens ist es sehr motivierend, wenn man (im Vergleich zu den Anderen) gut läuft. Da ist man nur noch am überholen.
Glaub mir - ich weiß wovon ich rede :Lachen2:

jannjazz
16.09.2011, 12:17
Das sind genau die Posts, für die ich diesen Fred habe. Zumal meine Taktik ja auch noch bestätigt wird. Mehr davon!

autpatriot
16.09.2011, 14:43
sicher sind die 100/100 mit vorsicht zu genießen..

werde es eher als Motivationshilfe nützen um auch in der Kalten Jahreszeit öfters als 3 mal die woche laufen zu gehen...

ev. in der früh bevor es in die arbeit geht ein kleines ründchen.. auch wenn es dann nur 20-30 minunten sind... und dann nicht für die Wertung zählt *g*...

jannjazz
16.09.2011, 14:52
Ich warte jetzt erst mal Deinen Marathon Graz ab, dann wehen wir ja, was Du so drauf hast. Schlägst Du die 3:25, bist Du jedenfalls der Held! 09.10., extra gegooglet. Mein Saisonabschluss ist eine Woche vorher, am Tag der Deutschen Einheit, der Hamburger Köhlbrandbrückenlauf. Allerdings nicht auf Topzeit, sondern für Topphotos über den Dächern von Hamburg!

autpatriot
16.09.2011, 17:09
warum 3:25 schlagen???
aufgrund meiner ischias reitzung war die letzten 2,5 wochen das lauftraining eher mager...

hab bis jetzt nur 1nen langen lauf
mal sehen was ab jetzt noch geht und ob der Nerv sich eh nicht wieder meldet bei belastungen von mehr als 2 stunden...
ein wenig zeit wäre ja noch..

eigentlich wollte ich zu beginn der vorbereitung auf 3:15 angehen...
was auch möglich gewesen wäre..
leider kam dann die verletzung hinzu..

jetzt versuche ich irgendwie die Langen läufe noch auf die reihe zu bekommen und wäre mit einer verbesserung meiner PB von 3:43 schon zufrieden...

Ziel ist jetzt "Nur" mehr sub 3:30... mal sehen ob es klappt...

jannjazz
16.09.2011, 20:13
Ich finde das super. Ich bin vor 3 Jahren zuletzt Marathon gelaufen, Bestzeit 3:55, da ich aber im Februar den Halben in 1:37 gelaufen bin, denke ich mal, ich könnte mit 3 Monaten Vorbereitung auch so 3:30 laufen. Aber 2012 habe ich andere Ziele. Ich habe für den IM eigentlich kein Zeitziel, fände aber Sub 12 toll.

autpatriot
17.09.2011, 11:00
ja. bezüglich zeitziel beim 1. IM ist es halt ein wenig schwierig

im vordergrund steht aus meiner sicht einmal das Finishen...
von den Einzelzeiten sollte ein finish von SUB 11 auf jeden fall möglich sein..

wenn alles optimal läuft wäre mein Traum eine SUB 10.. aber da ist noch so viel zeit bis dorthin.. und hängt auch sehr vieles vom trainnigsverlauf ab und wie ich die größeren umfänge verkrafte..

jannjazz
17.09.2011, 13:54
Die von Dir genannten Zeiten finde ich auf jeden Fall allesamt sehr ambitioniert! Aber eben, da hast Du schon Recht, das wichtigste ist, denke ich, gesund zu finishen!

autpatriot
18.09.2011, 15:10
so heute ein testlauf bezüglich marathon..
alles in ordnung... 25 km gemütlich in 2:10 gelaufen...
jetzt noch die länge steigern und dann steht einem start beim marathon in graz nichts mehr im wege..

leider sinds nur mehr 2 volle Trainingswochen. bis zum Marathon...
eine optimale Vorbereitung sieht auf jeden Fall anders aus..

hat jemand ERfahrung mit 2 langen Läufen pro Woche??
bringt das was wenn ich jetzt in den folgenden 2 wochen jeweils mittwochs und am Weekend einen langen Lauf mach um die Muskulatur und Sehen an die Belastung zu gewöhnen.. oder ist dann die Belastung für die Muskulatur einfach zu hoch und wäre es besser nur 1nen langen Lauf zu machen und dann unter der woche z.B. mal zusätzlich noch einen zügigen 18 TDL zu machen??

man bin ich froh das sich die Probleme mit dem Ischiasnerv dank dem Physio endlich beseitigt haben...:)

jannjazz
19.09.2011, 10:45
Mit einem lustigen Privat-LSS haben wir gestern bei 12o Luft 15o Wasser die Freiwassersaison beendet. Ein Riesenspaß. Und schon in 8 Monaten geht es wieder los! Bis dahin habe ich dann ja einiges vor, Körperfett runter, Kondition rauf usw usf... Dann nächste Woche auf ins Hallenbad...

autpatriot
19.09.2011, 22:23
bei mir gehts auch wieder ab nächster woche im Hallenbad los..

war dann fast 1 monat net schwimmen.. das kann was werden..
da werd ich wieder wie der 1.mensch im wasser herumschwimmen..
das ganze wassergefühl ist weg...
hoffe das es durch 4 mal schwimmen die woche wieder kommt... und das ich dann ab Anfang November ordentlich in meinen LD Plan einsteigen kann...

jannjazz
20.09.2011, 10:37
Ich glaube, Du solltest nicht zu früh zu viel GAs geben. 4x/Woche schwimmen? Im September, mit Ziel Juli? Das finde ich schon krass. Vielleicht solltest Du zunächst mal einen super Marathon laufen. Ich mache jetzt locker, den Lauf in zwei Wochen nehme ich noch mit, aber den auch schon eher langsam. Danach kommt dann Ruhe und im November baue ich langsam wieder auf.

autpatriot
20.09.2011, 11:34
naja, klingt vielleicht jetzt viel mit 4 x pro woche...
aber ich möchte mit Anfang November dann in den TP von TS.de einsteigen.. da sind dann 3 mal pro woche vorgesehen

möchte jetzt mit ende september und im oktober, mein schwimmen wieder halbwegs auf die reihe bringen,
damit ich dann ordentlich auch die pläne schwimmen kann...

jannjazz
20.09.2011, 12:32
Du machst das schon. Ich strebe eine Zielzeit von 1:20 an. Das einzige Problem, das kommen kann, ist ein Neoverbot. Aber da gegenanzutrainieren kostet enorm Zeit, die ich nicht habe, denn ich will laufen, fahren,...

autpatriot
20.09.2011, 13:36
kann mich nicht erinnern das in den letzten 10 jahren ein NEO Verbot in Klagenfurt war..

mein ziel wäre so in 1:10 aus dem Wasser zu kommen...

MD hab ich heuer ohne neo in Podo 38 min gebraucht
voriges jahr mit neo 35 min und heuer in ST.Pölten ca 34 min.

mit gezieltem training könnte die zeit von 1:10 mit neo drinnen sein...

wenn net is es a auch net tragisch..

hauptsache entspannt und spaß am wettkampf

jannjazz
20.09.2011, 22:15
Seh ich auch so. Und vor allem, nicht vergessen, schwimmen zählt genau 12,5 % (bei 1 h / 8 h oder 1:30 h / 12 h). Also spar Deine Körner! Heute schön 10 km und viel Dehnen im Park mit den HSV-Triathleten!

autpatriot
22.09.2011, 08:06
gestern war wieder ein langer lauf am programm

bin die ersten 16 km gemütlich gelaufen in 5:20-5:25 pace dann hab ich versucht das tempo zu steigern und bin dann die restlichen 11 km in 4:50-4:55 gelaufen.. also über geplanter Marathon Pace..

tempo fühlte sich gut an..
auch puls war komplett im idealen bereich..

jetzt noch heute ein flotter TDL über 12 km..
morgen ruhe.. samstag laufwettkampf über 8 km..
sonntag dann die vorletzte KeySession über 32 km..

dann mal ruhe und ab di oder mittwoch dann locker einsteigen.
Freitag mache ich dann meinen letzten langen lauf
dann sollte es halbwegs passen für den marathon.

nächste Woche fängt dann auch endlich wieder das Schwimmen an. ist sicher ein guter ausgleich für die muskulatur...

jannjazz
22.09.2011, 09:48
Die Schwimmhalle ist am Dienstag fertig, dann gehe ich auch wieder, 2-3x/Woche, bis zur neuen Freiwassersaison. Dieses WE mache ich nur am Sonntag ein bisschen was, wohl so 8 km im 6er Schnitt und dann chillen, Sauna usw. Am Dienstag hab ich nochmal viel zu hart trainiert, die Anderen machten Abschluß für die Marathonstaffeln am WE und ich bin bei den Schnellen mitgelaufen. Und das in viel zu schweren Trainingsschuhen. Da war ich dann schön fertig!

autpatriot
25.09.2011, 20:19
war ein tolles weekend..

freitag mein neues und 1. TT Rad geholt.. echt geil zum fahren...
freitag dann noch ein kleines 5 km läufchen..

samstag dann wettkampf über 8 km...
nachher 1. ausfahrt mit dem neuen Rad..

heute eine kleine MTB runde und am Nachmittag 32 km gemütlich gelaufen in 3 std...

jannjazz
25.09.2011, 22:04
Gratuliere zum neuen Rad. Stell mal ein Photo ein. Welches ist es denn? Habe auch schön trainiert: findest Du im Trainingsmanager. 32 km laufe ich natürlich nicht mehr, aber bis kommenden Montag, 03.10. muss ich die Form noch halten. Habe auch gerade erst ein neues (1.) TT-Rad: Stevens Crono!

autpatriot
26.09.2011, 07:55
bild findest du hier im Forum..unter Material/Bike.. TriathlonSzene Räder Galerie...

jannjazz
26.09.2011, 11:07
Dieses Bike gereicht dir zu goßer Ehre, autpatriot, und paßt farblich perfekt. Und erst die Laufräder! Hier mein Rad:
https://lh3.googleusercontent.com/-cApWdEn9vFU/ToA-OfGJBcI/AAAAAAAAAs0/MM0djJZ7QJQ/s640/DSCI0026.JPG

autpatriot
26.09.2011, 12:15
auch ein sehr schönes bike..

bist schon viel damit gefahren??

jannjazz
26.09.2011, 18:31
Nein, 1x olympisch und ein bisschen einstellen. Es ist aber schon getauft (Mighty Mouse, nach der HSV-Legende Kevin Keegan). Am Donnerstag fahre ich 150 km zu einem Kongress, der beginnt erst 14 h und meine Frau kann den Wagen nehmen. Um erlich zu sein, die Tagung ist mir ein bisschen egal, ich will fahren. Das Wetter ist hier zZ top!

autpatriot
26.09.2011, 19:47
das hört sich gut an..


ich werde wohl am freitag meinen letzten langen lauf machen und

dann am samstag eine größere runde mit dem neuen Rad machen...


das schöne wetter muss man einfach ausnutzen...

sonntag dann noch ein laufwettkampf über 8 km...
dann beginnt das "Tapering" für meinen 2. Marathon...

aja und ab morgen gehts wieder ab ins schwimmbad..
das kann was werden *g*...

jannjazz
26.09.2011, 20:00
Ja, morgen ist die Winterhalle fertig, ich glaube, ich gehe auch hin. Allerdings ist am 1. Tag immer die Hölle los, alle haben sooo viele gute Vorsätze...

autpatriot
26.09.2011, 21:06
das stimmt.

aber noch extremer ist es immer Anfang Jänner da sieht man lauter neue gesichter und nach 2 wochen sind sie alle wieder weg.

genau dasselbe ist dann im Frühjahr sobald es mal ordentlich warm ist. werden die radwege und laufstrecken von menschenmassen belagert.. das hält dann auch nur 2-3 wochen an dann ist der BOOM auch wieder vorbei..

jannjazz
27.09.2011, 00:07
Da ich aber bereits 500 € fürs Startgeld investiert habe und noch mit viel höheren weiteren Kosten kalkuliere, werde ich auch im Januar und Februar usw am Start sein...

autpatriot
27.09.2011, 08:07
ja , ich glaube der schlüssel für ein erfolgreiches Finish.. ist sowieso die Konsequenz im Training...

wenn man das Training mal für eine Zeit vernachlässigt, dann wirds halt schwierig eine LD erfolgreich zu Finishen..

jannjazz
27.09.2011, 22:05
So, die Hallenbadsaison kann beginnen, die Halle steht über unserem olympischen Pool. Und ein Riesenbetrieb, alle voller guter Vorsätze. Und alle Texte der Qualität "Die Sieger des Sommers werden im Winter geschmiedet" wurden auch aufgesagt. In allen Plänen steht "Tapern", also habe ich die Übungen auf der Treibholzbahn gemacht, gesamt 2100 m. Morgen noch ein kurzer Lauf, dann am Donnerstag die lange Radeinheit. Es sieht so aus, als ob sich das Wetter hält, wenn ja, fahre ich mit dem Triathlonrad!

autpatriot
28.09.2011, 07:54
bei mir gestern auch der start in die hallenbadsaison..

zum glück noch net so viel los. da die ganze Tria und schwimmvereine erst in 2 wochen anfangen ..
(warum kanns net ganze Saison so leer im Bad sein ?*g*)

zum schwimmen selber...
die erwartete ernüchterung, bin 2,5 km geschwommen, wenn mas überhaupt schwimmen nennen darf....
das letzte mal war ich genau vor 1nem Monat beim wettkampf in Podersdorf schwimmen, seitdem nix mehr schwimmtechnisch gemacht..

alles dahin mit müh und not grad mal auf 100 meter in 1:50.. man ist das schlecht... keine kraft in den armen...
da wartet noch viel arbeit auf mich,

jetzt weiß ich warum ich wieder 4 mal die woche schwimmen gehe

jannjazz
29.09.2011, 05:46
Licht montiert und ein kleiner Rucksack: so breche ich zu meiner beklopptesten Trainingsfahrt dieses Jahr auf. Die Elbfähre! 30 Jahre hab ich die nicht mehr genommen. Ich werde berichten! Bis später...

autpatriot
30.09.2011, 08:03
wie war deine lange Trainingsfahrt??

ich war gestern wieder schwimmen
ging um einiges besser als am dienstag...

jetzt dranbleiben, heute noch ein langer lauf
und dann beginnt die mentale Vorbereitung auf den Marathon..

jannjazz
30.09.2011, 20:21
Leider kann ich erst heute, nach meiner Rückkehr, über die wunderbare Tour berichten. Sehr früh morgens los, mit Licht an der Zeitfahrmaschine durch die Dunkelheit Richtung Glücksstadt. Dick angezogen, über der kurzen Radhose noch eine lange Laufhose, oben Funktionsshirt kurz lang, Radtrikot und Radjacke. Und es ging gleich gut los: nach 5 km stellte ich fest, dass ich mein Handy vergessen hatte, also wieder zurück. Dumm! Nach ca. 30 km in Bad Bramstedt kommen dann erstmals Straßen, von denen ich sagen würde, dass ich da noch nie gewesen bin. Super! Die Routenplanung war auch so richtig mittelmäßig, denn die Schilder sagen ja immer was anderes als der Plan und so wird man dann doch viel zu oft auf viel zu große Straßen gesaugt. Und dann die Fahrfehler bei einsamen Fernfahrten: ehe ich merke, dass ich falsch bin, sind 10 km weg und der Frust groß. Nichtsdestotrotz: ein Riesenspaß. Und die Fähre! Bei strahlendem Sonnenschein, einfach toll. Bis hierher war die Temperatur auch schon viel höher, so dass ich die Hälfte ausziehen und mit dem Matchsack per Post nach Hause schicken konnte. In meiner Zeitplanung habe ich etwas völlig vergessen: die Fähre liegt nicht im Hafen und wartet auf mich! Und wenn sie ablegt, ist sie noch lange nicht in Wischhafen. Allein warten und rüberfahren dauert 45 min! Na ja, was solls. Drüben in Niedersachsen dann wieder viel Karte lesen, wenig aber gründlich verfahren und viel genießen. Nachher, muß ich ehrlich zugeben, tat mir der Arsch ein bisschen weh. Und ich habe mich gründlich verspätet, ist mir aber alles egal, weil es einfach nur geil war! Insgesamt 204 km Alleinfahrt, unterwegs (Donnerstag morgen bis nachmittag) nur einen einzigen ernsthaften Radsportler getroffen, dafür aber Massen von Ausflüglern vom Radweg gebrüllt. 4 Scheiben Brot, 250 g Feigenkuchen, 3 Geels und 4 Liter Apfelschorle. Mighty Mouse total eingesaut, weil ein ausgeschilderter Radweg keineswegs immer bis zum Ende gepflastert ist.

Sportliches Resumee: wäre die LD nächste Woche, ich würde es bringen, glaube ich. Denn die Zeit, die ich länger gefahren bin, hätte das Schwimmen sein können, ungefähr. Zu einem Lauf, z.B. HM, wäre ich auf jeden Fall in der Lage gewesen, der Rest kommt durch gezielte Vorbereitung, durch spezielle Ernährung während des Wettkampfs und durch Adrenalin, ausgeschüttet durch pure Freude am Sport und dem Wettkampf ansich. Ein Supertag. Es gibt auch ein Bild, das ich aber noch nicht habe, aber dieser Tage poste.

autpatriot
01.10.2011, 08:41
hört sich doch richtig klasse an...

habe gestern meinen letzten lange lauf vorm Marathon gemacht..
32 km in 2:35...
form ist ok, gestern waren die letzen 5 km dann doch von der unangenehmen sorte... hatte übern tag einfach zu wenig gegessen das rächte sich auf den letzten gut 30 minuten...

heute weiß i no net ob ich 16 km tdl machen soll....

am nachmittag steht eine fahrt mit meinem neuen TT RAd an.. 70 km zu meiner Oma.. und dann wieder zurück über 40 km.. sind also gute 110 km... das wird sicher toll werden...

morgen dann schwimmen und 8 km wettkampf... dann wars es auch mit der lauftour

dann regenerieren nächste woche 2 mal locker laufen gehen, samstag kurz un knackig und dann auf ins Marathon Abenteuer..

Zielzeit: schneller als 3:42:00... Traum wäre Sub 3:30...

jannjazz
01.10.2011, 10:50
32:25. Du schaffst 3:24:59, wenn Du bist dahin nicht überziehst. Ich mache heute noch einen sehr langsamen Lauf (A,B oder C aus meinem Trainingsprotokoll) und gehe auch zum Schwimmtraining. Morgen mache ich nix außer Rad pflegen, das hat ganz schön gelitten! Und Montag auf der Brücke dann mal sehen, was geht... Allerdings will ich auf jeden Fall das Photo, dafür gebe ich auch Zeit dran!

jannjazz
01.10.2011, 14:17
Schade, die Bilder sind alle Schrott. Das einzige, das etwas taugt, ist das hier:

https://lh5.googleusercontent.com/-JfxQ6ITFmBk/TobryriUS3I/AAAAAAAAAs8/kZYYq4zmQpY/s640/Elbf%2525C3%2525A4hre.JPG

Am Bodenbelag und am Rettungsring ist die Fähre zu erkennen. Die Dame an Land, die ich gebeten habe, hat versehentlich auf Filmen geschaltet. Fuck for! Der Stolz ist auch so da!

autpatriot
02.10.2011, 16:03
schönes bild...

war gestern zuerst 70 km mit dem neuen rad unterwegs 34,4 schnitt ging echt locker..

heim dann verkürzt 33 km in 1:05:00

heute dann vormittag gleich um 9 ins schwimmbad.. 2 km abgespult.

anschließen zum letzten lauf der lauftour 8 km..
3.Platz M20 8 km im 4:10 schnitt..

heute nachmittag und morgen steht regeneration am programm...
dienstag oder mittwoch noch ein lockerer lauf..

wetter soll ab freitag schön bescheiden werden mit 10 grad und regen fürn marathon...:cool:

jannjazz
02.10.2011, 17:02
10 Grad Regen ist für Marathon ok. Morgen ist dann die Brücke dran. Bei 4:10 käme ich unter 50 rein, das wäre Wahnsinn. Mal sehen! Ich bin aber mit jedem Ergebnis zufrieden. Wenn es langsamer geht, photografiere ich oben!

autpatriot
03.10.2011, 19:34
wie war dein heutiger laufbewerb??

jannjazz
03.10.2011, 22:51
Dicht an perfekt, später mehr. Nur soviel: 50:56, alles top.

jannjazz
04.10.2011, 16:26
In einem Wettkampf mit Dieter Baumann! Wahnsinn, wie der immer noch in Form ist, 20 Jahre nach seinem Olympiasieg. Lässig und leicht hat der das Ding eingesackt, sah völlig mühelos aus. Das ist eben das schöne an einer Wendepunktstrecke: auch als mittelmäßig talentierter Läufer bekommt man 1x pro Rennen die Spitze live zu sehen. Aber der Reihe nach: bei bestem Wetter haben wie die Premierenveranstaltung hinter uns gebracht. Ca. 2500 Starter haben sich die 12 km über die Freihafenhochbrücke gegeben. Zunächst 4 km u.a. über eine kleinere Brücke zum Köhlbrand, dann über die lange Rampe nach oben, auf der anderen Seite wieder runter und zurück. Der spektakuläre Blick auf die schöne Hansestadt zeigte sich auf dem Aufstieg und in der Passage auf dem Rückweg. Unglaublich schön. Zu laufen war es "brückauf" beileibe nicht so schlimm, wie ich vorher geglaubt habe und anhand der Laternenpfähle und Tragseile konnte man gut sehen, wie weit es noch war. Allerdings ist es so, dass abgesehen von der Brücke (nochmal: Wahnsinn, eines der schönsten Lauferlebnisse, die ich je hatte) die Location blöd bis ungeeignet ist. Qualität Autobahnzubringer mit hohen Leitplanken an riesigen Industrieanlagen vorbei, Gestank, Lärm,...: kurz alles was man so erwartet in einem der größten Häfen der Welt. Sportlich lief es für mich super: 12 km ambitionierte Strecke in 50:58 oder so, nicht mal 10 min hinter Dieter! Jetzt wird aber erstmal getapert, nur noch Bewegungsterapie bis zum Silvesterlauf (und den auch ganz langsam). Na ja, a bisserl was geht immer...

jannjazz
04.10.2011, 16:31
...und nach Lektüre hier im Forum habe ich beschlossen, auch noch 2 Wochen Heilfasten Anfang Januar einzuwerfen. Das habe ich zwar gewichtstechnisch nicht nötig (178/72 kg), aber es ist super für meine Psyche (auch mein Körper wird innerlich auf das Ziel IM Austria vorbereitet!). Da freue ich mich jetzt schon drauf! Ich bin gespannt, ob ich auch so tolle Erfahrungen machen kann, wie andere hier.

autpatriot
05.10.2011, 07:55
schöner bericht und gratuliere zu deinem tollen ergebnis.

Montag war ruhetag..
gestern bin ich locker 6 km im MRT gelaufen, fühlte sich echt klasse an... donnerstag 6 km locker und samstag noch eine kurze einheit..
dann bin ich bereit für Sonntag..

werde auf jeden fall auf Sub 3:30 anlaufen das ist mein erklärtes Ziel...sollte es dennoch nicht klappen möchte ich auf jeden fall nur schneller sein als meine bisherige bestzeit von 3:42....
mal schauen was am sonntag alles möglich ist...
ich versuche immer im tempo zw. 4:50-4:59 für den km zu laufen das sollte möglich sein und wenn ich das schaffe bin ich sicher unter den 3:30...

bezgl verpflegung bin ich noch ein wenig unschlüssig, bei meinem 1. Marathon hab ich erst ein gel genommen als es mir ca bei km 35 schon eher mies ging...
diesmal werde ich versuchen so ein Tief überhaupt zu vermeiden indem ich schon bei km 25 mal ein gel nehme und dann noch bei km 35, damit sollte ich doch relativ gut durchkommen...

jannjazz
05.10.2011, 10:58
Das wird schon. Ich bin sicher, Du machst eine Superzeit. Ich warte dann auf Deinen Bericht. Eines vielleicht noch: 2 Hälfte schneller als die 1.! Viel Erfolg.

autpatriot
05.10.2011, 11:19
stimmt, das wäre nicht schlecht,
ist mir bei meinem 1. leider nicht gelungen..
mal schauen wie es beim 2. wird..

bericht kommt dann am sonntag nachmittag..

jannjazz
08.10.2011, 12:13
Für den heutigen Tag brauche ich fast genau soviel Kondition wie für den IM: Hawaiinacht! Zuerst das Schwimmtraining um 18 h, dabei um 18.30 h ganz fest an Koona denken, später dann auf die Hawaiiparty, den Livestream und noch später HR gucken! Sieger im Ziel gegen 02.30 h! Und dann noch die Deutschen abwarten, darunter die Foristen. Da besteht bei mir große dnf-Gefahr, zumal ich in langen Nächten von Samstag auf Sonntag einen Hang zu schweren Roten und, bei übermäßiger Anwesenheit von schönen Frauen, zu schäumenden Weißen habe. Hartes Training...

jannjazz
10.10.2011, 12:33
Heute beim Frühstück (Ferien, alle vier) hatten wir eine wunderbare Debatte über die kommenden Sommerferien. Mein Vorschlag "Österreich, Kärnten, Klagenfurt am Wörthersee" sorgte irgendwie nicht so für die richtige Begeisterung. Auch meine großzügigen Rabattangebote ("Nur eine Woche! Über den 01.07.!") halfen irgendwie nicht. Immerhin, und das ist ja dann entscheidend, ist meine Frau einverstanden. Ich muß dann den Kindern (m, 16 und w, 14; bis dahin jedenfalls) gewisse Zugeständnisse machen, damit sie auch dauerhaft stillhalten. Darüber hinaus will meine Frau bestimmt auch einen Bonscher! Soll sie haben. Ich denke, es ist jetzt ein guter Zeitpunkt, das ganze festzuzurren, soll heißen, etwas lauschiges für zwei Erwachsene und drei Räder zu buchen, damit es für die Anderen kein Zurück mehr gibt. Für mich sowieso nicht!

autpatriot
13.10.2011, 13:15
:) Bericht Graz Marathon:
Hier mein verspäteter Bericht zum Marathon am Sonntag.
Gleich mal vorne weg es lief echt klasse und mit 3:25:14 eine neue PB!
Nach der eher durchwachsenen Vorbereitung, Ausfall der langen Laufeinheiten für fast 3 Wochen aufgrund Probleme mit dem IschiasNerv und dem doch sehr enttäuschenden DNF in Podersdorf, bin ich mit eher gemischten Gefühlen in meinen 2. Marathon gestartet.
Anreise am Sonntag um 6:33 mit dem Zug nach Graz , nach 2 Stunden in Graz angekommen, mal orientieren wo da überhaupt die Straßenbahn zum Start ist.., leider in Graz eher schlecht beschildert wie und wo es da zum Marathon Startgelände geht..
Einfach den anderen Läufern nach und schon war ich dann auch beim Start, noch schnell Startnummer abgeholt und Rucksack abgegeben, ein wenig aufwärmen und schon war ich bereit.
Temperaturen waren ideal so um die 8 Grad, die Sonne schien und es blies ein eher kühler Wind.
Der Lauf selber war dann echt klasse.
Die Strecke war zu Beginn die ersten 1-2 km minimal steigend, dann ging es bis km 17 eher flach/ minimal bergab, nur unterbrochen durch ein paar Brücken und Unterführungen, ab km 17 leicht bergauf wieder zum Start/Ziel. Es gab ein Pacemaker Service für Zeiten von 3:15, 3:30 und 3:45. Bin dann eigentlich ganze Zeit mit blickkontakt zum 3:15 ballon gelaufen, aber so ab km 16 hab ich ihn dann verloren (was auch klar war, da ich ja auf 3:30 lief)…bin dann den 1.HM in 1:43:10 gelaufen .Beine fühlten sich noch recht locker an , hätte gefühlt eigentlich auch schneller laufen können. Auf der 2. Runde war es dann ähnlich, ich fühlte mich echt super merkte aber schon ein wenig die Beine, die Brücken und Unterführungen taten ihr übriges. Konnte sogar das Tempo leicht steigern und bin dann die 2. Runde in 1:42:04 gelaufen. Überglücklich dann durchs Ziel..echt ein toller Saisonabschluss..
Heimfahrt war dann auch wieder ähnlich mühsam, da aufgrund des Marathons die Straßenbahn nicht mehr fuhr, musste dann einen geeigneten Bus finden der mich wieder zurück zum Bahnhof brachte, , wieder 2 stunden retour mit dem Zug und um kurz vor 17 Uhr war ich dann auch wieder daheim.
Dann ab in ein Entspannungsbad, und dann vorm Fernseher die aufgenommene Übertragung von HR angeschaut vom abschließenden Marathon beim IM in hawaii..
Echt ein gelungenes Weekend und die 2 wochen Rad und laufpause hab ich mir jetzt verdient..

BigWilly
13.10.2011, 13:18
Meinen Glückwunsch zur PB! :Blumen:

jannjazz
13.10.2011, 13:23
Ja, starke Leistung, autpatriot. Besonders toll ist, dass Du die 2. Hälfte schneller warst als die 1. und das, obwohl es da dann bergauf ging. Ich sehe schon, ich muss auch mal wieder auf die Marathondistanz, aber in 2012 wohl nicht. Alle raten vom Marathon vorm IM ab und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich nach dem IM Bock auf einen Herbstmarathon habe!

BigWilly
13.10.2011, 13:29
Bock vielleicht...aber ob dein Körper da dann auch Bock drauf hat ist eine andere Frage...

jannjazz
13.10.2011, 14:15
Mein Körper hat ja jetzt schon auf vieles keinen Bock mehr, worauf ich durchaus Bock hätte. Das nennt sich 48 crash (in 6 Wochen ist es soweit).

autpatriot
13.10.2011, 15:00
danke für die glückwünsche.
denke aber das nächstes jahr NACH dem IM , nach einer ausgiebigen pause sicher ein Herbstmarathon ein Thema für dich sein könnte, du hast ja eine ideal grundlagenausdauer geschaffen, und warum diese "NUR" bei 1nem Wettkampf nützen.

einfach einen kleinen Laufblock ab ende august einlegen und schon kannst im herbst einen Marathon laufen..

jannjazz
13.10.2011, 15:04
Diesen Plan stelle ich gern mal zu Hause meiner Frau und den Kindern vor! Ich denke mal, ich sollte mein Ziel nicht einen Hauch aus den Augen lassen. Diesem Blog fühle ich mich verpflichtet! Sollte alles glatt gehen, werde ich den Rest des Jahres sehr sehr brav sein und höchstens mal büschn joggn oder so... Na ja, brav...

jannjazz
14.10.2011, 00:26
Heute hatte ich einen wichtigen Termin: die sportärztliche Untersuchung. Da ja einer meiner Radtrainingskumpels MD ist, hab ich ihm erst meinen Plan vorgestellt (privat) und mich dann in der Praxis mit ihm verabredet. Wohl gemerkt, zu Quartalsbeginn, damit auf der anderen Seite auch angemessenes Interesse herrscht! Und es war super: bmi grün, Blut grün, Gewicht ok und bei 250 W 140 Puls. Geht es geiler? Doc hat gesagt ich kann loslegen, wenn ich meine dass ich das muss, also los... Er fertig mir sogar ein Attest aus! Triathlon, mon Amour...

autpatriot
17.10.2011, 08:15
das hört sich super an.
so eine Check beim arzt steht bei mir auch noch an..
damit ich weiß ob eh alles in Ordnung ist..

derzeit ist bei mir bezgl Training realtiv wenig los..
wie schon erwähnt derzeit OFF Season..
das einzige das ich mache ist 3-4 mal wöchentlich schwimmen, damit ich dann die erhöhten Umfänge ab Anfang November im schwimmen auch problemlos verkrafte...

Freitag und Sonntag war ich schwimmen und es geht immer besser.. so macht Schwimmen wieder Spass...:)

schön langsam mache ich mir gedanken zu meiner Saisonplanung für nächstes Jahr, neben meinem Hauptziel dem IM am 1.7.2012 habe ich nun einen Vorbereitungswettkampf am 12. Mai über eine Mitteldistanz gewählt.. Anfang Juni möchte ich dann noch eine OD einbauen, somit sollte ich ordentlich vorbereitet sein.

eventuell Plane ich im März oder April die teilnahme an einem Halbmarathon , weitere Wettkämpfe wahrscheinlich nur spontan...

jannjazz
17.10.2011, 10:06
Wie wär´s mit HM Kiel Ende Februar? Für so´n Jeti wie Dich ne echt spannende Strecke und bequem von Wien aus erreichbar! Die Strecke ist auch sehr schnell.

Ja, der Check up beim Arzt war wirklich sehr befriedigend, ich trainiere ja nicht für IM, um mir die Gesundheit zu ruinieren. Mein Antrieb ist eigentlich "Erhalt der Fitness", aber den IM will ich trotzdem unbedingt im Lebenslauf haben, vor allem jetzt, wo der Arzt "ja" gesagt hat.

Ansonsten mache ich es wie Du, nur nicht einrosten, bis das eigentliche Training beginnt...

autpatriot
19.10.2011, 21:32
so.. heute stand wieder schwimmen am programm
mittlerweile bin ich wieder zufrieden und schön langsam kommt das wassergefühlt zurück und auch das tempo...

jetzt noch ordentlich dran bleiben damit ich dann am Anfang November die Schwimmpläne von Ute Mückel durchziehen kann...

so
Saisonplanung für 2012 bis zum IM ist auch grob fertig..
am 18. März einen HM...in Wien, eigentlich wollte ich im april laufen aber da sind lange radeinheiten am plan...
am 12. Mai dann die Halbdistanz in Mureck/Graz...
Ende Mai ist im Nachbarort ein Duathlon genauer termin steht no net fest distanzen sind 7,4/33/3,7 also genau richtig für 2 stunden sport ..
am 17.Juni eine OD in Neufeld zum ordentlich gas geben und dann am
1.Juli 2012 der IM in Klagenfurt...
i freu mi jetzt schon...

jannjazz
20.10.2011, 14:01
Das ist ein sehr ambitioniertes Programm, das Du da durchziehen willst. So viele Starts mache ich vorher bestimmt nicht. Alles, was schon sicher ist, siehst Du in meiner Signatur. Ansonsten ist natürlich Familienkompatibilität für mich sehr wichtig. Ich laufe, meine Frau fährt Rad, tolles Training. Im Auto an die Ostsee zum spazieren gehen, später allein mit Rennrad nach Hause, tolles Training. Schwimmeinheit im Club am Samstag um 18 h, während die Familie im Blubberbad ist, tolles Training. Und aufgrund meines fortgeschrittenen Alters ist so eine gute Frühform, wie Du schon jetzt hast, für mich Gift. Ich mache einen seeehhhhrr langsamen Aufbau, der eigentliche Start der heißen Phase ist das Trainingslager ab 04.02. Aber ich werde Deine Wettkämpfe genau beobachten. Nächstes Mal dann hoffentlich mit funktionierender Zeitmahme!

autpatriot
20.10.2011, 15:03
ja .. hoffentlich.. chip wurde mittlerweile schon ausgetauscht.. sollte also das nächste mal funktionieren...

naja vom Vorbereitungsprogramm im bezug auf die Wettkämpfe ist es eigentlich von der anzahl , bei dir mit 3 und bei mir mit 4 wettkämpfe kaum ein unterschied...

ja mal schauen wie ich dann die harte phase ab Anfang Februar verkrafte und vorallem zeitlich unterbringe...

jannjazz
20.10.2011, 18:47
Ein paar mehr werden es bei mir sicher auch noch werden, so Sachen wie "den 10er im Nachbardorf" nehm ich immer mal mit oder ein kleines LSS. Aber meistens in GA1 oder so, wie es paßt. Besonders freue ich mich auf Sylt. Das kann eine ganz heiße Kiste werden, wettermäßig...

jannjazz
26.10.2011, 09:27
Darf ich Euch meinen neuen Trainingskumpel vorstellen? Sein Name ist Einstein, aber ich werde ihn umtaufen, irgendwas schönes mit HSV-Bezug, z.B. Bananenflanke, Kopfballungeheuer oder Urgestein, mal sehen. Es ist ein Riesenpudel-Harlekin und er liebt laufen. Sehr! Und das ganze Geschnüffel und Markieren macht das ganze gleich zu einer Art Temoflextraining! 10 km sind für Einstein kein Auftrag, es ist echt geil. Insofern war es Liebe auf den 1. Blick. Und das Beste: es ist gar nicht meiner! Ich brauche nicht füttern, trimmen, baden oder Gassi, nein, nur laufen! Kein Wunder, dass Einstein mich auch liebt. Mein neuer Lauftrainer auf dem Weg zum Wörthersee. Willkommen!https://lh6.googleusercontent.com/-U-7DB02hz44/Tqe1BCzS8AI/AAAAAAAAAxM/RxZMg-Ykmyo/s912/Einstein%2525204.JPG

jannjazz
30.10.2011, 16:35
Heute habe ich mal schön die Stunde genutzt, die ich im März an die MESZ verliehen habe: nach 5 km morgens um 7.30 h treffe ich doch eine Trainingskameradin, die gerade in die andere Richtung unterwegs war. Nachdem sie mir erzählt hat, was sie heute so vorhat, lies ich mich ohne Gegenwehr mitschnacken und bin so auf 20 km vorm Frühstück gekommen. Danke, Zeitumstellung! Und das alles schön langsam. War richtig klasse. So ganz ohne Sport geht es ja doch nicht, schon gar nicht in der Trainingspause...

jannjazz
08.11.2011, 22:49
Wunderbares Training heute in der Traglufthalle (Olympischer Pool mit Zeltdach für den Winter): der Trainer war gar nicht da und die Plläne wurden nur an die Startblöcke gehängt. Ich weiiß nicht wie es bei Euch ist, aber in dem Fall wird wenig trainiert und viel geplaudert. Allzuoft sollte man das nicht machen, aber mal ist es echt ganz witzig. Ich also auf eine eigene Bahn und nur ziehen, knappe Stunde. Schön viel Strecke. Also, für mein Ziel bräuchte ich wohl gar nicht mehr schwimmen gehen, aber es macht einfach zu viel Spaß, besonders im Winter. Hier auch noch ein Bild!
https://lh5.googleusercontent.com/-UUzhiyhPRso/TrmYmdT-oPI/AAAAAAAAAxg/ss5IFAgOPWk/s912/Traglufthalle%2525202.JPG
Donnerstag schwimme ich aber wieder das Programm, ich will mich ja schließlich verbessern. Ich muß unbedingt noch ein wenig abtrainieren, bevor die Weihnachtsfeiersaison beginnt.
https://lh4.googleusercontent.com/-hxQDpdAEYYs/TrmYmoXohmI/AAAAAAAAAxk/mid6tUEZdv0/s720/Traglufthalle%2525201.JPG

autpatriot
09.11.2011, 08:13
nettes bild..

finde die lösung mit der "Zelt" überdachung echt klasse...

sowas wäre bei uns auch toll
leider haben sie heuer das freibad bei uns erneuert und das veraltete 50 meter becken durchn ein 33er becken ersetzt.

so ein GANZJAHRES Bad ist echt klasse...

bin seit 5. november wieder ins regelmäßige lauftraining und radtraining eingestiegen...

umfänge und intensitäten halten sich noch in grenzen

ist ja auch noch vieeelll zeit...

BigWilly
09.11.2011, 09:16
Diese Zeltdachlösung ist echt klasse! Ist das Becken eigentlich beheizt?

Das sollten sie hier auch mal machen, dann hätte ich endlich meine Ruhe vor dem ganzen Treibgut....die würden nie das völlig überheizte Hallenbad verlassen....

jannjazz
09.11.2011, 12:52
Unsere Trainingsbedingungen sind paradiesisch, so schön, dass es mir peinlich ist, die Details preiszugeben: ganzjährig Training auf der selben Bahn, ausser je zwei Wochen Baupause im Frühling und Herbst, für das Zelt. 3x die Woche gesperrte Bahnen für die Triathleten, mit sehr guten Trainern. Eigenes Training auf anderer Bahn (z.B. für GA1 ohne Technik) ist auch kein Problem, weil die Halle dann für Badebetrieb gesperrt ist. Und die Taucher wollen sowieso nur ins Springerbecken, weil das so schön tief ist. Die sind uns sehr willkommen! Samstag nachmittag kommt die Familie auch gern mit, weil sie dann im Blubberbad planschen können, während Papa trainiert! Ich liebe unser Bad. Eigentlich hat unsere Kommune so eine Anlage gar nicht verdient. Selbstverständlich ist es auch moderat beheizt. Den Neo trage ich nur, weil ich so eine schlechte Wasserlage habe und nicht glaube, dass ich es mit bald 48 noch lerne. Muß ich, glaube ich, auch nicht. Jedenfalls nicht für Klagenfurt!

BigWilly
09.11.2011, 12:55
Das sind echt Bedingungen wie im Paradies...

Wo war das doch gleich.... ich glaub ich muss meinen Wohnort verlegen...;)

jannjazz
09.11.2011, 13:03
Wo war das doch gleich.... ich glaub ich muss meinen Wohnort verlegen...;)

Dafür lohnt es sich sicherlich nicht, aber Du kannst gern mal als Gast vorbeischauen

jannjazz
11.11.2011, 09:40
So! Gestern die 4. Schwimmtrainingseinheit in 8 Tagen absolviert. Das schaffe ich sonst bestenfalls mal in der Freiwassersaison. Ich habe die saubersten Fingernägel seit Menschengedenken! Und meine Leistungen sind, für meine bescheidenen Verhältnisse, mehr als befriedigend: 4 x 100 m in je 1:30 bei Start alle 2:00 min. Dabei finde ich, mein Trainingsziel sollte sein. 3,8 möglichst kraftsparend und so gut wie ohne Beine in ca. 1:16 zu schwimmen. Eine schnellere Schwimmzeit wird ganz sicher das Gesamtergebnis total versauen, denn der längste Tag ist vor allem laaaaaang. Ich schätze, ich werde auf 1-2 Schwimmeinheiten die Woche gehen und vor allem viel Gleiten üben, z.B. mit möglichst wenig Zügen rüber auf die andere Seite. Und Technik! Wird schon...

autpatriot
11.11.2011, 20:01
hört sich ja richtig gut an...

1:30 auf 100 Meter ist ja echt spitze...

mein ziel wird aber genau das gleich sein..
möglichst "entspannt" und gut aufgewärmt aus dem wasser kommen...

jannjazz
12.11.2011, 22:20
So, 5. Schwimmtrainingseinheit hintereinander, neuer Rekord. Und schön GA1, exakt nach Trainingsuhr: zuerst einschwimmen und dann 100 m in 2 Minuten, schön einfach, die Trainingsuhr läuft ja mit. Nach 300 m hatte ich den Rythmus raus und dann in aller Ruhe... 2800 m in 56 min. Also Schwimmen ist echt stressfrei. Ich würde ja weniger schwimmen, um mehr zu laufen und zu rollen, aber es ist so schön bequem: draußen dunkel? Kein Problem. -3 Grad? Egal. Und die Sportbahnen immer noch brechend voll mit Kameraden, die alle für die neue Saison reichlich gute Vorsätze haben. Jede Wette: bis zur Weihnachtsfeier sind die wieder weg!

autpatriot
13.11.2011, 14:12
war gestern die 3 einheit diese woche schwimmen..

schön gemütlich GA1 100 meter in 1:43
200 meter gehen in 3:30...GA1 insgesamt waren es dann 3000 Meter im wechsel zwischen 100/200/400/ echt klasse..

vormittags war ich dann am ergo 30 min einrollen mit leichten intervallen von 160 watt, danach Leistungstest.. beginn bei 25 watt alle 2 min um 25 watt steigern.. nach 28 minuten war schluss bei 375 watt...

heute vormittag war ich echt gemütlich joggen (laufen kann mas net nennen) 13 km bei 5:50/min/km...

jetzt dann ab auf den ergometer

jannjazz
13.11.2011, 17:26
...und heute bei schönstem Wetter 16 km durch den Wald am Störoberlauf. Hier hat es ein interessantes Kulturdenkmal, die Papiermühle aus dem 17. Jahrhundert. Damals wurden Lumpen gesammelt, um daraus Papier zu schöpfen, beste Bütten. Und das war Wolle und Leinen, keine Baumwolle. Schon das Ausgangsprodukt war heimisch und der Abfall davon keineswegs Müll, sondern Rohstoff für ein neues edles Produkt. Und heute? Billige Schrottklamotten aus China, später bestenfalls in den Rotkreuzsack. Und Papier will irgendwie auch keiner mehr haben, lieber eMails in den Papierkorb klicken. Das Bild mußte ich leider allein machen, es ist schwer, dann trotzdem drauf zu sein.

https://lh3.googleusercontent.com/-Q2x_5_egLKg/Tr_skljJ24I/AAAAAAAAA3g/n0TaP4cO77c/s912/IMG_1579.JPG

jannjazz
21.11.2011, 14:31
Die gute Nachricht des Tages heute bei Facebook: genau in meinen Trainingsferien findet der Triathlon de Santa Cruz Tenneriffa statt (Olympisch). Ein Highlight meiner Vorbereitung, so schön, da kann ich nur sagen: Unverhofft kommt oft!

http://www.triatlon-santacruz-tenerife.org/

Anmeldung startet am 01.12. Oh, da werde ich hier am PC sitzen, ganz sicher!

jannjazz
22.11.2011, 09:51
So, heute begann dann ja auch die Laufchallenge. Die Idee ist echt cool, darauf wäre ich nie im Leben gekommen. Danke Felix. Mein Tag startet normalerweise um 6 h, Frühstück machen und die Kinder verhauen, damit sie rechtzeitig zum Schulbus kommen (7 h). Wenn ich tatsächlich die 100 / 100 machen will, dann geht das eigentlich nur vorher. In der Hauptsache habe ich da zwei Möglichkeiten:

1. die Hausrunde am Wald entlang, keine Ampel, keine Straße, keine Laterne, dafür zwei Autobahnbrücken und eine Kopflampe. 5,8 km, gut in 30 min zu absolvieren;

2. Das Förderband im Keller, eigentlich komfortabel, gleichbleibende Temperaturen, Dolby Surround und Beamer sowie reichlich DVDs. Allerdings hasse ich eigentlich das Förderband: laut, quietschend, unbequem.

Und gleich zum Start genug Ärger zu Hause: "Wie kannst Du so einen Lärm machen, morgens um 5.45 h?" Das war noch das harmloseste. Dabei wollte ich doch so gerne über Winter in 30 min Abschnitten nochmal die Herr der Ringe-Trilogie angucken. Und das ist doch nur der Anfang. Danach kommt eine Staffel Kojak. Highlights der 100 / 100 bei mir: Triathlon Santa Cruz, zwei Silvesterläufe (ofizielle) und Halbmarathon Kiel. Mal sehen, was geht!

BigWilly
25.11.2011, 15:04
Hast dir die Radmarathonwertung mal angeschaut???

http://www.nordcup-radmarathon.de/

Könnte vielleicht ganz gut sein als Vorbereitung für deine LD...

jannjazz
25.11.2011, 16:28
Ja, das hab ich mir angesehen und finde es toll, allerdings muss ich es unter der Rubrik "Zu Hause nicht vermittelbar" verbuchen. Als längste Einheiten stelle ich mir in der Vorbereitung vor ca 100 km Bike und dann noch 10 km laufen sowie ca Halbmarathon und dann noch 50 Bike. Einen ganzen Tag weg zum Radeln? Das gibt soziale Probleme. Im Übrigen wird meine Signatur auch immer fetter...

BigWilly
25.11.2011, 16:44
Start ist meist um 7:00 Uhr... aber stimmt schon, bis man wiedr daheim ist, geduscht hat und am Leben der familie teilnimmt geht noch die ein oder andere zusätzliche Stunde drauf! Bin mal gespannt was meine Freundin nach dem ersten RM davon hält....:Cheese:

jannjazz
27.11.2011, 22:31
Wie finde ich denn nun eigentlich die Laufchallenge? Schwer zu sagen, bisher. 5 von 6 Einheiten habe ich auf dem Förderband absolviert:

https://lh6.googleusercontent.com/-W18GNPsLKow/TtKn8DDXE4I/AAAAAAAAA5Y/KD3hevTrQJk/s912/F%2525C3%2525B6rderband.JPG


Das Ding war fast ein Jahr nicht an, vermisst habe ich es nicht, aber die letzten Tage hatten wir hier durchgehend Orkanboen, außerdem ist es so entsetzlich dunkel... Nach 30 Minuten habe ich keine Lust mehr und so schaffe ich gerade die Mindestzeit. Schlimm ist auch, dass in meinem schönen Sportkeller immer Wäsche aufgehängt wird.Filme gucken geht auch nicht, weil das Gerät einfach zu laut ist.

https://lh3.googleusercontent.com/-swcA2dfFH3c/TtKn8IrIzsI/AAAAAAAAA5Y/yNYqL7MUJgQ/s912/F%2525C3%2525B6rderband%2525202.JPG

Aber nächste Woche komme ich öfter raus! Und die Challenge wird durchgezogen. Hoffentlich gewöhne ich mich bald ans tägliche Laufen.

BigWilly
28.11.2011, 08:06
Das wirst dich bestimmt schnell dran gewöhnen... ich weiß noch, 2009/10 habe ich mir Gold ergattert... und hatte nur einen Tag gegen Ende, wo ich nicht Laufen war.... man, als die Challange durch war, fehlte mir echt was!!!

autpatriot
05.12.2011, 20:31
so melde mich auch mal wieder im forum..

training lief eigentlich ganz gut..

das einzige auffällige war das mein Puls im GA 1 bereich um 5-12 schläge höher ist als normal , ab und an mal leicht ungutes gefühl in der herzgegend..
und schon nach lockeren läufen von 90 minuten fühlte ich mich dann am abend eher schlapp und müde...


so heute endlich ab zum arzt..

dann der HAMMER...
sehr hoher Blutdruck...
gleich mal BETA Blocker verschrieben bekommen..
zum Internisten zur näheren untersuchung..
blut wurde auch gleich abgenommen..

mal schauen was rauskommt....

ein sehr ungünstiger zeitpunkt für so eine diagnose oder doch nicht??

vielleicht geht es ja schneller aufwärts als gedacht..

der arzt meinte vorerst nur moderater sport.. (komisch ist nur das ich das die ganze zeit bis jetzt auch gemacht habe.. *g*)
werde doch ein wenig kürzer treten müssen.. ist natürlich für die vorbereitung sehr sehr schlecht..

bin am überlegen ob ich das vorhaben net ganz aus meinem Plan für das nächste Jahr lösche...:(

Tilly
06.12.2011, 11:31
bin am überlegen ob ich das vorhaben net ganz aus meinem Plan für das nächste Jahr lösche...:(

Nein

jannjazz
06.12.2011, 11:52
bin am überlegen ob ich das vorhaben net ganz aus meinem Plan für das nächste Jahr lösche...:(

Dafür ist es viel zu früh! Ich glaube nicht, dass Du irgendwas aus # 111 löschen solltest, das klang doch ganz gut. Nur weiter. Allerdings scheinst Du etwas zu viel Gas gegeben zu haben. Hör dem Arzt man genau zu. Und keine Lakritz mehr, sonst kommt es zum Aderlass! Über mein momentanes Training schreibe ich nachher.

jannjazz
06.12.2011, 17:08
Nein, das ist auch nicht die Seligkeit, was ich dazu zu sagen habe: ich habe nicht den Eindruck, dass ich die 100 Läufe tatsächlich schaffen werde. Gründe sind die üblichen: hier auf dem Dorf kann man morgens vor und abends nach der Arbeit nur schwer laufen, weil es einfach dunkel ist und andauernd auf das Förderband habe ich keine Lust. Gerne mal ne halbe Stunde aber dann muss es auch gut sein. Dazu kommt noch, dass ich gerade im Winter auch schwimmen will und genau dafür haben wir hier perfekte Bedingungen (guckst Du paar Seiten zurück). Warum ausgerechnet darauf verzichten, um zu laufen? Was allerdings super ist, ist der Impuls, regelmäßig und mehr im Winter zu laufen. Das klappt! Und ich nehme auch ganz sicher etwas mit, nämlich eine gute Grundlage für mein Trainingslager im Februar. Schon jetzt verfolge ich täglich neidisch deren Posts, hier: Schneeregen und Wind um den Gefrierpunkt, da perfekte Bedingungen, schöne Frauen in genauso schönen Badeklamotten, Wärme, Sonne, Berge... Ich zähle die Tage - und werde weiter, so wie ich kann, schwimmen und laufen. Aber auf keinen Fall werde ich mich zum Affen machen, nur für eine Zahl. Für die Initiative ansich bin ich Felix aber immer noch dankbar. Wenn man sich aber Athleten ansieht, die z.B. gar 200 anstreben, sieht man auch schnell, um welchen Preis sie das tun: keine Triahtlonambitionen in 2012, nicht geschwommen seit Sommer und so weiter. Das kann kaum meine Vorbereitung sein.

jannjazz
06.12.2011, 22:39
Und hier die Trainingseinheiten vom Schwimmen heute:

200 m nass machen
300 m Technik:
25 m Brust Arme Kraul Beine
25 m Brust Arme Delphin Beine
50 m ganze Lage
3x
400 m: 100 m, Start alle 2 min
4x
300 m Lagen: 50 Rücken, 50 m Brust, 50 m Kraul
2x
300 m: 50 m Beine, 100 m Arme
2x
100 m locker
400 m: 25 m Sprint, 25 m locker kraul, erster-letzter
8x
200 m locker Kraul
2x
200 m: ausschwimmen.

2600 m. Ich wünschte, die beiden anderen Disziplinen würden auch so locker laufen!

autpatriot
07.12.2011, 08:51
ok..

ja nächste woche montag hab ich wieder einen kontrolltermin
dann sind die blutwerte auch da...

termin für genauer Herzuntersuchung beim INternisten auch..

dann muss ich weiterschauen,

hoffe das ich so schnell als möglich eine möglichst genaue diagnose habe, woher der erhöhte Blutdruck kommt und das ich gezielt dagegensteuern kann

ev ist ja eine sportpause von ein paar wochen ausreichend..
hab halt angst das einfach zu viel wertvolle trainingszeit verloren geht..

aber besser jetzt als wie in der heißen trainingsphase..

jannjazz
10.12.2011, 16:26
Traumtraining heute mit Einstein (115): schön 15 km joggen, bei 0 Grad, Schneematsch, Pfützen, Schneeregen. Typische Situation: ich sitze drinnen auf dem Sofa und denke: "Muss ich wirklich laufen gehen, bei den Bedingungen?" Und wenn ich mich dann widerwillig doch auf den Weg gemacht habe, denke ich nach wenigen Metern: "Du Idiot! Wie konntest Du zögern?" Und nach 2 km, wenn dann so langsam die optimale Betriebstemperatur erreicht ist, schäme ich mich fast ein bisschen. So auch heute. Und die ganze Zeit schön langsam, auf Sicher, nur nicht fies ausrutschen. Super, viel zu gute Laufform für diese Jahreszeit. Gleich mache ich noch mal 20 min Förderband und dann die samstägliche Schwimmeinheit. Und nächste Woche dann nochmal ein kleiner Wettkampf, doch davon demnächst mehr.

jannjazz
12.12.2011, 20:20
So, mit einer für mich schon echt großen Anstrengung bin ich jetzt auch wieder auf Kurs Gold bei 100 / 100: Samstag, Sonntag und heute jeweils zwei Läufe und so bin ich an Tag 21 bei 021 / 100. Tiefe Befriedigung überfällt mich, da ich ja auch die letzten drei Tage ca. 50 km gelaufen bin. Leichte Schmerzen in einer Hüfte, da mache ich mal nur 30 min / Tag bis Samstag. Dann ist ja auch das 5-km-Rennen auf St. Pauli!

autpatriot
12.12.2011, 22:03
hört sich echt gut an

nur weiter so..

bei mir stand heute der kontrolltermin beim arzt an

blutdruck ist dank medikament schon wieder etwas gesunken...

bei mir daheim hab ich nun einen hochnormalen , beim arzt immer noch zu hoch, daher noch zusätzlich ein neues pulverl verschrieben bekommen...

Blutbefund war auch schon da.. alles in Ordnung keine Auffälligkeiten:) wenigstens irgendwas positives..

Termin beim INternisten hätte ich erst am 27.12. , ist für mich persönlich viel zu spät..

daher werde ich am donnerstag einfach mal zum örtlichen internisten gehen und hoffen das ich irgendwann eingeschoben werden,.. möchte das mit dem Herz so schnell als möglich abklären..

Sport ist derzeit nur nebensache.. war vergangene woche gerade 2 mal auf dem ergometer für jeweils 1 std bei leichter belastung..

hier war der puls wieder in den für mich gewohnt niedrigen bereichen...

arzt meinte das ich das so weiter machen soll und nächste woche nochmal zur kontrolle wegen dem Blutdruck vorbeischauen soll.

Hoffentlich hab ich dann auch schon einen Befund vom Internisten damit ich gleich mit den richtigen Behandlungsmaßnahmen starten kann...

hoffe das meine "Zwangspause" nicht allzu lange wird...

jannjazz
12.12.2011, 22:37
Für eine lange Pause bist Du viel zu jung. Die stellen Dich ein und gut ist. Bald schon geht es für Dich wieder richtig los.

Wie sieht es mit Trainingslager aus? MAchst Du eins? Ich kann es kaum mehr erwarten. Noch knapp zwei Monate!

autpatriot
13.12.2011, 09:12
also trainingslager habe ich keines geplant..

werde bei mir zuhause einmal 2 wochen wahrscheinlich im märz einen ordentlichen block einschieben und dann im mai nocheinmal eine richtig intensive woche...

aber diese planung habe ich mal ganz weit hinten angestellt..

möchte wieder völlig gesund werden, so das ich ohne größere bedenken wieder ordentlich trainieren kann

jannjazz
13.12.2011, 22:36
Heute mal wieder schön an der Alster trainiert, mit der Trainingsgruppe von Open Sports Hamburg. Lauter Sachen, die man allein gern vernachlässigt: Lauf-ABC, Dehnen, warm machen usw. Zum Schluß noch die wunderbare Alsterrunde: hier wird 365 Tage 24 / 7 gejoggt. Ist ja auch ein Traumrevier. Nicht nur sehen und gesehen werden mit A-Promis en masse, sondern auch all die wunderbaren Gebäude: Konsulate, Bobby Reich, die Lombards- und die Kennedybrücke, der Anglo-German Club: Ohne Ende.

https://lh4.googleusercontent.com/-wMET2ep6e2k/Tue_yFfwlTI/AAAAAAAAA6s/vclJIRvqN3o/s912/DSCI0007.JPG

Die Trainingsgruppe vor meinem Lieblingsgebäude. Hier lag Teri Hatcher tot in der Suite von James Bond!

autpatriot
15.12.2011, 20:47
nette laufgruppe die du da gefunden hast

klingt echt spitze..

bei mir war heute arzttermin beim internisten

dank den tabletten vom arzt ist der blutdruck mittlerweile wieder im halbwegs normalen bereich.. auch der puls bei leichter belastung ist nicht mehr hoch..und im gewohnten bereich...

Internist hat beim Herzultraschall und Herzecho nichts feststellen können,
somit ist mein HERZ komplett gesund :)

man bin ich froh das nicht mehr ist als "nur" erhöhter Blutdruck...

darf mir halt einfach nicht mehr so viel stress in der arbeit machen und alles ein wenig gelassener angehn..

Pantone
15.12.2011, 21:30
Gibt´s ja nicht - eben habe ich erst diesen deinen Blog entdeckt. Vermutlich hatte ich bisher wg. des Wörthersees nicht reingeguckt. Das ist ja eigentlich unverzeihlich. Werde ab jetzt auf jeden Fall mitlesen.

(Wenn ich HH-Bilder sehe, bekomme ich Heimweh. Obwohl ich ja eigentlich von noch weiter Norden wegkomme.)

jannjazz
15.12.2011, 23:16
Ich bin stolz, die bekannte triathletische Schriftstellerin pantone in meinem bescheidenen Blog begrüßen zu dürfen. Das könnte hier für noch mehr Verkehr sorgen, weil Du ja einen Schwarm von Fans wie einen Kometenschweif hinter Dir her ziehst, die ständig meckern, wenn Du nicht genug veröffentlichst, Interviews fordern und Dir in jeder Form huldigen. Danke jedenfalls für Dein Interesse, da auch ich mich auf meine 1. LD vorbereite, hoffe ich, dass auch inhaltlich etwas für Dich dabei ist. Allerdings hätte ich gedacht, dass meine wunderbare Roy-Black-Asotiation im Blogtitel gerade einen Feingeist in den besten Jahren wie z.B. Dich anspricht. Wie auch immer, irgendwann bist Du ja doch drauf gestoßen und da Du Dich ja gern mit Heimweh quälst, hier noch ein Photo vom Frühling 2010:

https://lh4.googleusercontent.com/-2nYVfNsr7r4/TUKlD35mwHI/AAAAAAAAABk/J_i2_RVcASM/s720/Stadtparktriathlon%25252013.06.2010.jpg

Stadtparksee, Hintergrund Festwiese und Planetarium. Nebenan hatten wir früher einen Schrebergarten. Vor dem Tag, an dem wir das Bild gemacht haben, war ich da 20 Jahre nicht und da spielte auf der Wiese David Bowie. Mein Leben war mit dem heute nicht vergleichbar!

Pantone
15.12.2011, 23:26
Ach, Menno, das ist aber auch schön da. Das Bild ist vom "Stadtpark-Triathlon", oder?

jannjazz
15.12.2011, 23:32
Genau, noch im alten Trikot, bevor wir Hamburger SV Triathlon gegründet haben. Das gute an solchen Bildern ist ja, dass niemand merkt, wie das Wetter in Wirklichkeit war!

jannjazz
16.12.2011, 12:11
alles ein wenig gelassener angehn..

Dazu kann ich nur raten. Hilft in allen Lebenslagen! Darfst Du denn jetzt wieder trainieren? Ein wenig, zumindest?

jannjazz
16.12.2011, 17:09
Silver Jubilee! Ein Viertel ist schon rum und ich liege bei 24 Läufen, also ganz gut, fast auf Goldkurs. Zuerst habe ich schön gehadert (wie soll das denn gehen, 100 / 100 als berufstätiger Familienvater?), aber inzwischen finde ich es toll, mit so einer hohen Regelmäßigkeit rauszugehen, ganz egal, wie das Wetter ist. Heute extrem regnerisch und aufkommender Sturm (Joachim). Aber trotzdem 10 km mit Co-Trainer Einstein, über den Friedhof und zu Omas Grab. Niemand da außer uns! Irgendwie hat sich wohl meine Einstellung geändert. Heute abend machen wir Herrenabend mit Sohn: MI 4. Da wird der fehlende Lauf sicher nicht aufgeholt, aber vielleicht Sonntag, beim Wettkampf auf St. Pauli!

autpatriot
16.12.2011, 18:59
Dazu kann ich nur raten. Hilft in allen Lebenslagen! Darfst Du denn jetzt wieder trainieren? Ein wenig, zumindest?

das stimmt, ich werde versuchen wirklich gelassen zu bleiben
derzeit ist es im JOB einfach recht stressig.. genaus seit Trainingsbeginn Anfang november ist es auch im JOb stressig..
habe versucht das alles unter 1nen hut zu bringen und zum Glück hat mein Körper gleich mal zeichen gegeben das es so nicht weiter geht..

ja dadurch das mein Herz völlig in Ordnung ist und ich mich auch wieder um einiges besser fühle.. werde ich wieder beginnen regelmäßig zu laufen und schwimmen

radfahren hab ich eh gemacht aber halt wirklich ganz niedrige intensität..
aber auch hier haben kurze tests gezeigt das alles wieder in Ordnung ist...

werde versuchen das ich nicht wieder in den "roten" bereich komme, und schauen das ich es wirklich gelassen angehe..

es ist ja noch genug zeit und vielleicht hilft auch mal 1-2 wochen urlaub um mich wieder zu festigen....

jannjazz
17.12.2011, 11:45
https://lh6.googleusercontent.com/-Sp4ncQp1LGs/TuxxNsu_gaI/AAAAAAAAA8Y/-ulEaI9O_FE/s512/Einstein%252520bei%252520Regen.jpg

Wetter? Egal! Hauptsache laufen. Triathleten sind schon echte Spinner. Und das alles nur für die Laufchallenge. Wahnsinn. Liebe Freunde des gepflegten Ausdauersports, beachtet bitte folgendes Detail:

https://lh4.googleusercontent.com/-lGuicy8UPVo/TuxxOAiD3pI/AAAAAAAAA8Y/aqb4MMwvxeQ/s800/Einstein%252520bei%252520Regen%2525202.jpg

Nein, ich meine nicht den sexy Popel an der Oberlippe, sondern das Wappen auf meiner Mütze: Kieler Sportverein Holstein, Deutscher Fußballmeister 1912! Los Jungs, gebt alles am Mittwoch um 19 h, schenkt den Mainzern einen Äppelwoi ein!

jannjazz
17.12.2011, 20:25
So! Heute nochmal 2 Läufe und damit wieder auf Kurs bei 100/ 100! 26 Läufe an 26 Tagen, heute 14 und 4 km in 70 und 20 min. Wie ne Uhr. Und morgen der X-mess Run auf St. Pauli. Mehr Details und Bilder dazu morgen!

jannjazz
18.12.2011, 18:05
Dieser Lauf ist kurzfristig noch in den Hamburger Laufkalender gerückt. Also, ich hab ja nichts gegen St. Pauli, schon gar keine Fanfeindschaft oder so´n´ Quatsch, aber diese Progressivität kann einem schon auf den Wecker gehen. Jetzt haben die Triathleten von St P auch noch einen kritischen Weihnachtslauf, das Xmas gegen Xmess ausgewechselt. Na klasse. Allerdings ansonsten auch ganz witzig, Bitte um Verkleidungen, Weihnachtsmannkostüm konnte man für kleines Geld gleich mitbestellen. Wir 4 HSV-Triathleten (mit meinem Neffen Johann als Gast) haben das Kostüm nochmal entscheidend verbessert:

https://lh3.googleusercontent.com/-HFe6b0sw3TM/Tu4GS8DZqUI/AAAAAAAAA9c/75NrnJrS_uQ/s640/DSCI0015.JPG

Dafür wurden wir vor Ort ganz schön angepflaumt, aber dafür waren wir ja da. Wir wurden auch sonst noch photografiert, z.B. von www.hamburg.de , die wollten uns auch unbedingt mit Hintergrund Millerntorstadion auf die Webside bringen. Gerne! Und auch Einheimische waren kooperativ:

https://lh6.googleusercontent.com/-2mMJMtOa62M/Tu4F-WkaaTI/AAAAAAAAA9Q/y3R96WisJyg/s640/DSCI0018.JPG

Der Lauf ansich (700 Starter, nicht schlecht!) war so na ja: zuerst bekam ich Probleme mit dem Kostüm, der Gürtel zerfledderte und den fusseligen Bart habe ich andauernd eingeatmet, so dass ich mich dem gleich entledigen musste. Da waren die anderen HSVer weg und ich habe sie auch nicht mehr eingesammelt und wurde so in der internen Wertung Letzter. Dann der Durchlauf durch die abrißreife Gegentribüne (2x) war ganz witzig, es ging im Anschluß halb um das Heiligengeistfeld rum, bevor wir in die Wallanlagen liefen, zwei Runden im Bereich der Eisbahn. Zurück zum Stadion und Ziel. Dort gab es für jeden einen Glühwein (genau das richtige in dem Fall, mit und ohne Alkohol) und eine wirklich chice Erinnerungsmedaille:

https://lh6.googleusercontent.com/-esP1SFTznp8/Tu4GA_hoqVI/AAAAAAAAA9Q/ZhF1Gdm-l_o/s640/DSCI0033.JPG

Muss ich da nun wieder hin? Na wohl eher nicht so. Nächstes Jahr wollen sie den Lauf noch über den Anstoßkreis legen, was ich allerdings nicht glaube, denn das geht nur, wenn schon Winterpause ist und der Rasen danach ausgetauscht wird. Und auch sowieso: ohne mich, wir haben die Raute würdig vertreten, ich glaube aber nicht, dass der Lauf so richtig auf Dauer der Bringer wird. Später sind Johann und ich dann noch die Alsterrunde gelaufen, 5,5 km sind als Trainingseinheit sonst ein bisschen knapp. Außerdem kommt er nicht so oft in die Stadt, da muß es sich auch lohnen! Gut auch für mich, Kurs 100 / 100: ich liege nun einen Lauf vorne, ein Polster, dass ich für die Feiertag gut gebrauchen kann. Und Johann, guter Junge, das war nun Dein Weihnachtsgeschenk, eine HSV-W´mannmütze, ein W´mannkostüm schlechtester Qualität, ein Lauf auf St P und die Alsterrunde. Gesamtwert mit Fahren und Spesen vielleicht 50 €, da kenne ich andere, die nehmen lieber eine Stange Zigaretten. Darfst Deinen alten Onkel jederzeit wieder anquasseln.

Pantone
18.12.2011, 22:33
Sehr schöne Plakette, ich bin ein bisschen neidisch.

jannjazz
19.12.2011, 11:32
Sehr schöne Plakette, ich bin ein bisschen neidisch.

Und genau das ist auch das Ziel dieses Photos und ich hoffe, Du bist nicht allein. Ein Piratentotenschädel mit Weihnachtsmannmütze, beat this! Das gibt es nur auf St. Pauli. Und dann noch Lauf No. 1, unwiederbringlich. Wen interessieren da schon die negativen Details, die ich mir von der Seele geschrieben habe. Am Ende zählt immer nur das Ergebnis und das Ergebnis ist: ich habe eine Medaille und sie sieht toll aus.

autpatriot
22.12.2011, 20:06
sehr schöne bilder vom lauf..

was tut sich bei mir...
ja wieder langsamer einstieg ins regelmäßige training..

radfahren taugt ma einfach am meisten daher mache ich das derzeit auch sehr regelmäßig..

schwimmen und laufen derzeit nur 2 einheiten die woche.
hoffe im neuen Jahr wird das besser...

möchte nichts übertreiben..
nehme ja noch immer diese leichten blutdrucksenkenden medikamente

aja
Unterkunft für die Ironman Woche habe ich nun auch gebucht..
werde von Donnerstag bis Dienstag in Reifnitz stationiert sein.. liegt net weit weg von Klagenfurt und scheint ein optimales quartier zu sein...

jannjazz
22.12.2011, 22:06
Komme gerade vom Schwimmen, die letzte Einheit mit dem Club dieses Jahr. Zum Schluß noch Spaßstaffeln um Negerküsse, hat richtig Lust gemacht. Ich habe die Dinger sogar gegessen, normal stehe ich gar nicht auf sowas. Ich meine ich bin kein Engel, aber süßes als einziges eher nicht so, dann lieber einen Apfel. Um Deinen Wohnort am Wörthersee zu finden muß ich jetzt erstmal Google bemühen. Wir haben auch schon gebucht und zwar sind wir 4 Paare, davon 3 HSVer und noch ein Hamburger. Wir wohnen alle in Krumpendorf, auch von Donnerstag bis Dienstag. Ich habe mir fest vorgenommen, mich, abgesehen vom Rennen, vor allem um meine Frau zu kümmern. Ohne ihre Solidarität könnte ich die ganze Aktion von vorne bis hinten vergessen und sie hat sich sicher auch ein paar schöne Tage am Wörthersee verdient. Wichtig ist also auch ein Tourenrad zum spazieren fahren, ganz viel Rücksicht und Zeit. Allerdings muss ich mir wenigstens einmal vom Rennrad aus die Wettkampfstrecke ansehen. Ich denke, ich werde mir mal die Mühe machen, über die Feiertage die Starterliste auf weitere Bekannte zu durchsuchen.

jannjazz
22.12.2011, 22:11
Habe gerade mal geguckt, von Krumpendorf nach Reifnitz sind es gerade mal eineinhalb km - zu schwimmen. Da sieht man sich!

autpatriot
23.12.2011, 08:23
stimmt ist nicht weit ..

da für mich die anreise um einiges kürzer ist als für dich werde ich wohl bereits mal mitte mai meine zelte für 3-4 tage rund um den wörthersee aufschlagen
um mal die wettkampfstrecke zu besichtigen...und mal in ECHT abzufahren..

ab jänner fahre ich dann mind 1 mal pro monat die 90 km daheim am ergometer ab...

jannjazz
23.12.2011, 09:02
Gerade mal geguckt, ca. 11 h, je nach gewählter Autobahn. Am Besten ich erzähle zu Hause nix, das sorgt nur für Mißverständnisse ("Warm tun wir uns das an, 6 Tage unterwegs, davon 2 Tage fahren und 1 Tag Wettkampf?") Das ist sowieso nicht erklärbar und wenn doch, würde es zu Hause keiner verstehen. Da mache ich lieber "Schatz, wir fahren eine Woche nach Österreich, freust Du Dich?" Life is a Dance! Das Training sieht z.Z. so aus: Viel Laufen, Kurs Gold bei der Challenge, im Moment liege ich einen Lauf hinten, regelmäßig schwimmen, 1 - 2 x die Woche und kein Rad bis zum Trainingslager im Februar. Wettkämpfe wie Signatur, dazu noch als kleine Besonderheit zwei Silvesterläufe. Ich werde berichten.

autpatriot
23.12.2011, 17:16
hört sich ja echt gut an..

ja silversterluaf ist bei mir auch geplant.. aber nur 1ner ...über 5 km.. wird recht locker werden... eigentlich wollte ich ja endlich mal die 5 km unter 20 min laufen, aber das hab ich wegen trainingspause und bluthochdruck und ständiger medikamente komplett abgeschrieben.. bin froh wenn ich den lauf schön "locker" durchlaufen kann...

ohne biken würde ich es nicht aushalten und macht mir immer freude und aus meiner sicht der wichtigste teil bei der Langdistanz für ein finish..

irgendwie fühlt sich bei mir das laufen derzeit trotz besserung bei puls und blutdruck immer noch komisch an...
irgendwie so verkrampft....

jannjazz
24.12.2011, 12:18
In der Hauptsaison kann ich auch 5 km knapp unter 20 laufen, mit Vollgas, jetzt natürlich nicht, schon allein wegen der Kleidung. Ist auch nicht das Ziel. Das Ziel ist 100 / 100, für Grundlage, für Ausdauer, für lange gleichmäßig laufen. Die Silvesternummer kommt gerade dieses Jahr mal gut hin, weil die Veranstaltungen gut zueinander liegen: Hamburg Volksdorf Start 12 h, wahlweise 2,5 bis 10 km; dann nach Bad Segeberg (ca. 30 km) und die Seerunde (ca. 7,5 km). Start dort ist 14 h. Da habe ich genug Luft, Zielzeit in HH 50 min, dann ein Glühwein und ein Berliner, das sollte doch gut klappen. Beide Veranstaltungen sind stressfrei, ohne wirkliche Zeitnahme, HH auch mit Verkleidung (ohne mich!). Aber eine Woche ist es ja noch. Heute (strahlender Sonnenschein) mache ich noch was für mein Konto bei Felix_W.!

Allen treuen Lesern ein Fröhliches Weihnachtsfest!

jannjazz
24.12.2011, 15:59
https://lh5.googleusercontent.com/-O5C3WcdRS9k/TvXoZZsGofI/AAAAAAAAA94/cOZcrpvo42Y/s912/Santa%252520Jan%2525202.JPG

Wahnsinnswetter, und das Heilig Nachmittag

autpatriot
24.12.2011, 16:42
bei mir daheim heute auch echt TOP wetter wie schon die letzten 3 Jahre am 24. , daher meine traditionelle Runde gelaufen echt klasse und das laufen fühlte sich endlich wieder entspannt an.. es geht aufwärts...


Mein Weihnachtswunsch:
Neben Gesundheit , bitte ab Anfang März KEIN Schnee mehr.. damit ich draussen auch wieder mit dem Rennrad fahren kann...

jannjazz
26.12.2011, 12:08
Die Weihnachtsbratenverdauungsrunde in Ostwestphalen fühlte sich überhaupt nicht leicht und entspannt an, im Gegenteil: ich mußte viel zu viel Balast mitschleppen. Ursache hierfür ist die viel zu schwere Küche von Schwiegermutter. Zum abtrainieren habe mir außerdem einen 115 min Trainingslauf rauf zum Nonnenstein und zurück geleistet. Jetzt geht es schon viel besser! So´n Halbmarathon weckt müde Lebensgeister! Und auch in Bezug auf 100 / 100 sieht es sehr gut aus: glatt davor! Heute abend, wenn wir wieder zu Hause sind, mache ich nochmal 20 min Förderband und dann liege ich wieder einen Lauf vorne. Schmerzen? Na ja, vielleicht ein paar...

https://lh6.googleusercontent.com/-c1qQwNZki8M/TvhOYFCVqlI/AAAAAAAAA-w/bsKp3tyacVk/s912/IMG_0076%252520-%252520Kopie.JPG
Nonnen...
https://lh4.googleusercontent.com/-K44eBE_0Cm0/TvhOXsONanI/AAAAAAAAA-w/c-UWjVtU8g0/s912/IMG_0075%252520-%252520Kopie.JPG
...stein
https://lh3.googleusercontent.com/-hWajJu3f5pY/TvhONQ-lEmI/AAAAAAAAA-w/_HW_MYWoliM/s512/IMG_0078%252520-%252520Kopie.JPG
...und den Aussichtsturm auch noch!

jannjazz
29.12.2011, 20:28
Heute absolvierte ich eine der kranksten Laufeinheiten meiner Triathlonkarriere: 3 Grad, Starkregen, Sturmboen, 17 h, also stockdunkel. Dann noch die Kopflampe und den Hund. Wie kann man nur! Und das dann noch im fiesen, matschigen Wald. Das schlimmste ist noch, dass es ein Riesenspaß war. Und wem verdanke ich das alles? Felix_W und seinen 100 / 100. Leider hänge ich einen Lauf hinten, aber noch habe ich ja vor, übermorgen an zwei Silvesterläufen teilzunehmen. Wenn ich jedenfalls in meinen Trainingsmanager für Dezember sehe, stehen dort unglaubliche Zahlen. Noch nie bin in einem Monat so viel gelaufen!

jannjazz
30.12.2011, 21:24
Inspiriert von Carlos und Fitschigogeler will ich auch auf mein Wettkampfjahr zurückblicken:

Februar: Trainingslager auf Fuerteventura mit Hannes Hawaii Tours:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19931&page=6&highlight=las+playitas

April: Fisherman´s Friend Strongman Run:

Schrilles Event, von dem jeder schon mal gehört oder gesehen hat. Natürlich kein offizielles Rennen, sondern reiner Fun, wenn man denn auf ultrabrutale Dreck-, Schlamm-, Wasser- und Kletterhindernisse steht. Eigentlich habe ich 2008 gesagt, das brauche ich nicht nochmal, aber das Rennen ist ja nun vom Militärflughafen Weeze auf den Ring umgezogen. Ich hatte so die Idee, bei der Gelegenheit könnte ich dann ja auch 1x im Leben auf die Nordschleife und so habe ich mich dann rechtzeitig angemeldet. Die Recherche ergab folgende Facts: 2 Runden a´ 9,9 km, dabei je 14 Hindernisse von fies bis noch fieser, 10.500 (!) Meldungen, Start um 12 h. Meine Sportskameradin Heike (kennt ihr bestimmt von der Talentschmiede) wollte auch noch mit, hat aber keinen Vorabversand der Startunterlagen, so müssen wir um 11 h dasein und daher um 4.30 h los. Meine Lieblingszeit! Übernachtung mit fremder Frau wurde aber zu Hause nicht genehmigt oder, um der Wahrheit die Ehre zu geben, aus Feigheit noch nicht einmal beantragt. Sonntag morgen 04.00 h klingelt der Wecker. Und was tue ich an meinem letzten freien Tag für neun Wochen (Hochsaison für Spargel sowie Beet- und Balkonpflanzen, alle Feiertage geöffnet)? Ein Ausflug in die Eifel, Nürburgring, zum Strongmanrun. Krank! Heike läßt mich fahren, will sich noch ausruhen, was natürlich nicht klappt, denn wir sind bis zum Anschlag voll mit Adrenalin und gespannt, was uns heute erwartet. Wir vertreiben uns die Zeit mit lustigen Themen, z.B. hat Heike sich gerade von ihrem Kerl getrennt und statt jetzt eine hartnäckige Psychose mit viel Selbstmitleid zu bekommen (so nach dem Motto "keiner will mich, weil ich alt, doof, häßlich und langweilig bin"), analysieren wir lieber die Junggesellen aus dem Club und dem Bekanntenkreis auf ihre Partnerschaftsfähigkeit ("Wenn der so ist, dann will ich den auch nicht!") Ein Riesenspaß, vor allem, wenn man selbst mehr Glück bei der Suche hatte. Heike hat da auch ein totales Luxusproblem, alle die ich kenne, beschweren sich, dass ihre Partnerin so wenig Verständnis für den Ausdauersport hat und die Clubs bestehen zu mindestens 75 % aus Männern. Hoffentlich darf ich Heike weiter beraten!

Nach 550 km treffen wir pünktlich am Ring ein. Das Ambiente ist Wahnsinn: riesige Parkplätze, Hotels, Gastro, Shopping-Boulevard rund um den Motorsport- und die Rennstrecken. Grand Prix (kurz), Nordschleife (24 km), Spezialstrecken für Fahrsicherheitstraining usw. usf. Ein Erlebnis, auch ohne den Lauf. Wir haben reichlich Zeit und sehen uns alles in Ruhe an. Aus meiner bescheidenen Erfahrung (1x Strongmanrun, 1x Survivalrun) kann ich Heike ein bisschen einnorden: die ältesten Klamotten sind am Besten, weil man sie hinterher getrost wegwerfen kann (beherzigt) und man startet möglichst weit vorne, weil man so eine Chance hat, sich aus dem sich bildenden Hindernisstau herauszuhalten (leider nicht beherzigt). Ich tue, was ich angesagt habe und schaffe es in Reihe drei, Wahnsinn, bei 11.000 Meldungen(davon 9.000 Starter, 8.700 Finisher). Ich trage mein zweiteiliges Triathlontrikot von 2001, Tri-Team NMS, das habe ich sehr lieb, aber ich gehe davon aus, dass es sein letzter Wettkampf ist. Am liebsten wäre ich in meiner nagelneuen HSV-Klamotte gestartet, aber die Preise für meine Sportklamotten sind schon so zu Hause nicht gern gehört und das wären mal auf sicher 100 € Schaden, darauf verzichte ich lieber.

Die Strategie geht voll auf: Ist ja klar, wenn geschätzte 6.000 durchschnittliche Läufer auf das erste Hindernis prallen, gibt es Stress. Da muß man vorher dran vorbei sein! Bin ich auch. Die Hindernisse sind hoch, dreckig, nass, schlammig und lang. Guckt sie Euch auf der Webside an! Toll ist die Kameradschaft, jeder hilft jedem und es gibt keinen Streit. Die Hindernisse sind auch nicht wirklich schwer, aber jedes einzelne bricht halt den Lauf und man muss sich neu sammeln. Am ehesten ist das noch mit dem Schwimmtraining verglichbar: 8 x 100 m Start alle 2 min bist Du nach einer Stunde fix und fertig und denkst zu Hause: wie kommt das, hab´ich jetzt gar nichts mehr drauf oder was? Und jedes Hindernis zermürbt. Nach 5 km (von 9,9 km/Runde bei zwei Runden) denke ich "Das wird dnf!" und will im Ziel aufgeben. Aber dann läuft es immer besser und es ist natürlich ein geiles Gefühl, auf die Grand Prix Strecke einzubiegen, wo sonst die Boliden und Superbikes starten!

Superlauf! 14 Hindernisse aller Qualitäten, 9,9 km, ständig Profilwechsel von Rennstrecke über Gras und Schlamm, Geröll und Kies, Matsch und Flusskiesel nur 56 min. Und Spaß ohne Ende unterwegs: Ich treffe den Hulk, Buisinessmen, Bräute im Kleid, die Ghostbusters usw. usf., viel gelacht. Super fand ich eine Gruppe Mädls mit hautengen rosa Tops, hinten drauf "Bigger Balls than the Boys!" Und noch mehr drauf! Exakt nach Trainingswissenschaft gehe ich die zweite Runde schneller an, die Hindernisse kenne ich ja und - komme in den Hindernisstau nach 5 km. Die meisten sind hier noch in Runde 1, ich könnt´s euch ja erklären, aber ich lass es lieber. Sieht man auch auf dem Photo von Heike, síe ist auch schon längst im Ziel und immer noch sind reichlich Teilnehmer am vorletzten Hindernis (Hintergrund). Durch die 8 min Warten im Stau versaue ich meine Zeit (2:04 h) aber das ist egal, ein echt geiles Rennen! Das beste sind die fiesen Wasserhindernisse, 8 Grad kalte, frische, dreckige Tümpel. Man darf sie auf einem legalen Umweg umlaufen, etwas länger, aber wer das tut ist geächtet: es steht ja klar und deutlich dran "Pussylane!" Und wer will das schon sein? In dem Moment ist sowieso alles egal. Hinein! Unterwegs gibt es viel zu sehen, nicht nur verkleidete Athleten, sondern auch Autos beim Fahrsicherheitstraining, seltene Karren, nach denen man sich auch in Pöseldorf umdreht, Boxengasse von der Fahrbahn aus, ein echtes Erlebnis in jeder Beziehung. Ein Läufer, mit dem ich auf Strecke plaudere, sagt, zu Hause wolle er Schuhe, Klamotten, Startnummernband sowie Medaille so, wie es ist, in eine beleuchtete Vitrine stellen, das sei nur angemessen. Recht hat er! Paar Probleme gab es natürlich auch: die versprochenen Duschen waren kälter als die Wasserhindernisse und bestanden nur aus einem Halbzollschlauch ohne Druck. Abseifen war verboten, Geschlechtertrennung gab es nicht. Für mich wunderbar, aber gerade nicht so üppig ausgestattete Damen mit schwach ausgeprägten Selbstbewußtsein hatten da ihre Probleme. Trotzdem schaffe ich es, das meiste vom Lehm wieder abzukriegen. So brauche ich ihn Gott sei Dank nicht in die Polster von Heikes neuem Auto zu wischen! Die Abreise gestaltet sich mühsam, unser Parkplatz wurde noch 90 min gesperrt, bis zur Autobahn sind es 30 km über kurvige Eifelstraßen, aber nichts davon schmältert unser wunderbares Erlebnis. In den 90 min habe ich das Gerüst für diese Story gemacht und ich war ja auch in charmanter Begleitung. Auf dem Rückweg bin ich dann am Ende. Der Fahrerwechsel kommt zur rechten Zeit. Schmerzen, Muskelkater, bisschen Blut- alles verdient! Und überall klebriger Lehm! 19 h dauerte der Trip, 1100 km. Begreift keiner, wie man das auch noch gut finden kann, aber man kann. Inzwischen habe ich auch meine Wettkampfschuhe restauriert, die Wunden sind verheilt. So schnell brauche ich das nicht wieder, aber es war schon ein Erlebnis! Ach ja, und eine Urkunde gab es natürlich auch. Daraus geht hervor, dass ich auf Platz 572 gekommen bin. Bei 9000 Startern verdanke ich das natürlich allein meiner Renntaktik (siehe oben). Allerdings bedeutet das natürlich auch, dass ich von 500 Läufern (netto!) überholt worden bin. Bei Licht betrachtet ist der sportliche Vergleich also extrem gering. Ein Riesenspaß war es aber allemal!https://lh3.googleusercontent.com/-A2BBOE5PMoM/Ta6XU5SlurI/AAAAAAAAAVE/ihVmqXkfj_g/s912/N%2525C3%2525BCrburgring%252520029.jpg

jannjazz
30.12.2011, 21:32
Juni: Saisonhöhepunkt Vätternrundan, 300 km um den Vätternsee (Schweden).
https://lh5.googleusercontent.com/-Vp9eI04bL0w/Tf5QFbiFbrI/AAAAAAAAAaA/h5mpcCc4sXY/s912/Jan%252520im%252520Ziel%2525201.JPG


http://www.hsvtriathlon.de/index.php/berichte/wettkampfberichte-2011/34-vaetternseerundfahrt-schweden-2011

Juli: Langstreckenschwimmen Plöner See
https://lh3.googleusercontent.com/-I5qZi4dZ82g/ThB9YGv6s5I/AAAAAAAAAe8/4Rm5qLrVGWY/s912/IMG_1185.JPG

http://www.hsvtriathlon.de/index.php/berichte/wettkampfberichte-2011/40-langstreckeploen2011

jannjazz
30.12.2011, 21:38
August: Heiligenhafener Fischerman

1. Heiligenhafener Fisherman, 07.08.2011
Was mich an unserem Sport besonders reizt ist das Schwimmen an besonderen Orten, in der Binnenalster, an der Hörn in Kiel oder jetzt in Heiligenhafen. Da, wo sonst Diesel regenbogenfarben in der Ostsee glitzert, einen Schwimmwettkampf abzuhalten, verlangt Überwindung und Entschlossenheit von den Aktiven. Dies ist auch ein Grund, warum Triathleten gern abfällig und mitleidig auf Strandmenschen gucken, die bei unter 28⁰C nicht ins Wasser gehen. Und auch die Organisation ist gefordert, denn mal eben einen Hafen lahmzulegen ist ein Plan, für den man nicht nur Unterstützer findet.

In Heiligenhafen starten bei der Premiere gleich 300 Triathleten, bei Jugend, Jedermann, Staffel und Sprint kann ich mich, glaube ich, auf letztere konzentrieren. Es sind 86, davon 28 (!) aus Hamburg, Großhansdorf, Norderstedt usw. noch nicht einmal mitgerechnet. Die 28 sind ein sauberer Spiegel der Szene der Stadt: Werk 3 Tri, FC St. Pauli Tri, TS Harburg, KaiFU Tri Team, HT 16 HH Tri Team, Tri Michels, Athletic Team HH, Triabolos, Lufthansa BSV, SG Haspa Triathlon und natürlich auch ein Aktiver vom Hamburger SV Triathlon. Ich freue mich schon sehr auf diesen Wettkampf im Schatten der Fehmarnsundbrücke und werde berichten!

Das habe ich mir deutlich schöner vorgestellt. Nach einem sportlich sehr mittelmäßigen Wettkampf landete ich in 1.19 im letzten Drittel von Sprint. Und ein peinlicher Zwischenfall: verschaltet und Kette abgelaufen. Das kostete locker eine Minute. Noch viel schlechter als meine Leistung war aber die Organisation. T-Shirts in vorbestellter Größe gab es nicht mehr. Die Wechselzone war voller Besuch. Der Eingang zur Wechselzone war gleichzeitig bike-Exit, so dass man als Aktiver während des Schülertris nicht reinkam. Die Radstrecke war grottenschlecht vermessen (22 km), und das, obwohl dann der Wendepunkt auf freier Strecke lag. Und das Photo, dass ich mir vorher ausgedacht habe, konnte ich auch nicht machen. Zur Rettung der Veranstalterehre möchte ich aber noch die schöne Laufstrecke am Yachthafen erwähnen, von der man an zwei Punkten am Horzont auch die Fehmarnsundbrücke sehen kann. Und auf der zweiten Hälfte der Radstrecke, bergab und mit Rückenwind, hatte ich auch ein bisschen Spaß. Die Anfängerfehler in der Organisation werden sicherlich bei der 2. Durchführung abgestellt sein. Und ich habe auch noch einen Triathlonwettkampf in dieser Saison, vielleicht geht da ja was (Norderstedt). Ich werde nochmal richtig ins Material investieren, ich werde Präparate in Mengen schlucken und auch lutschen sowie Kameraden untergluckern und Beinhaken stellen, damit ich nächsten Monat nur ja nicht schlechtester HSVer bin.

https://lh3.googleusercontent.com/-okXi9-MfXtE/TkFGPoPfN-I/AAAAAAAAAiI/fgpAfcGAEak/s576/IMG_1216.JPG


Norderstedter Airportlauf: Dieser Lauf fand im Stadtpark von Norderstedt, dem jetzigen Landesgartenschaugelände, statt. Dort befindet sich eine Kieskuhle (so sieht es jedenfalls aus), die zu einem Badesee umgestaltet wurde. Rundrum führt ein Weg, ziemlich gut, und innen ca. 1m breit gepflastert. Eine Runde ist 2,3 km, steht in der Ausschreibung. Die Strecke ist eine richtige Rennbahn! Top-Geläuf, wenig Steigung. Und die in meiner Karriere bisher am schlechtesten organisierte Veranstaltung: man konnte für 1, 2, 3 oder 4 Runden melden, alle starteten gleichzeitig, so dass unterwegs sofort ein heilloses Durcheinander herrschte. Auf welcher Strecke startet denn mein Nachbar? In welcher Runde befindet er sich? Schon in der 2. Runde überrundete man Walker und langsame, ein Chaos. Bis zur letzten Minute waren Ummeldungen erlaubt, so dass auch die Siegerehrung schwierig wurde. Aber später, ab Gartenschauende, ist das ein Top-Trainingsrevier, der See ist nett und das Gesamtarreal gibt noch mehr her. Viele von Euch werden es ja am Sonntag sehen. Warum erzähle ich es Euch trotzdem, auch wenn es nicht so toll war? Weil ich gewonnen habe, Sieger in M 45. Das 1. und wohl auch letzte Mal in meiner Laufbahn.

http://www1.your-sports.com/details/cert…g%20ohne%20Bild

jannjazz
30.12.2011, 21:44
September: Tribühne Triathlon Norderstedt

http://gallery.sited.eu.org/gallery3/var/resizes/Triathlon-Norderstedt/IMAG0042.geaendert.jpg

Um Haaresbreite hätte ich den letzten Triathlon meiner Saison an die Wand gefahren! Die Idee war nämlich, meine Frau mit nach Norderstedt zu nehmen, denn sie wollte ja auch gern auf die Landesgartenschau. Durch die späte Startzeit 14.10 h dachte ich, ich könnte den Sonntagsdienst bis 12 h ruhig selbst machen, weil danach ja noch reichlich Zeit ist, Norderstedt ist ja schließlich gleich um die Ecke. Aber wieder einmal habe ich erheblich unterschätzt, wie lange eine Frau braucht, wenn sie "gleich" fertig ist. Und wenn ich mir 1000x vornehme, um 12.10 h loszufahren, wenn sie nicht da ist, ich tue es ja doch nicht. Wer ist also hier der Boss, hä? Irgendwann sind wir dann doch losgekommen und - ich habe die Umleitung wegen des Triathlons völlig unterschätzt. Inzwischen habe ich, trotz Klimaanlage, schon geschwitzt. Als nächstes war dann der Teilnehmerparkplatz schon gesperrt, weil voll. Schlechte Laune machte sich in mir breit, dabei habe ich mich wochenlang auf den Tag gefreut, der erste Wettkampf mit meinem neuen Rad "Mighty Mouse!" Irgendwann hatte ich dann doch meine Startunterlagen, auf dem Weg in die WZ kamen mir schon Kirschi und Jens im Neo entgegen, aber ich dachte, ich hätte noch genug Zeit und richtete mich in Ruhe ein. Bis ich erfuhr, dass der Swimentrance auf der anderen Seite des Sees ist! Nie wieder versäume ich eine Wettkampfbesprechung! Ich also die obere Hälfte des Neos wieder ausgezogen und um den See gejoggt. Einlaufen statt einschwimmen, eine ganz neue Erfahrung. Am Start hat Benni noch ein Photo von mir gemacht, Puls schon locker auf 120 und schweißnass, vorm Wettkampf. Mann, mann, mann. Pünktlich auf die Minute! Jedenfalls konnte ich mich dann ja abkühlen, und mit meinen üblichen Orientierungsproblemen habe ich auch eine knapp normale Schwimmzeit abgeliefert, besser als Wasserleiche, schlechter als Kirschi! Danach habe ich dann den 1. Wechsel mit eingeklickten Radschuhen meiner Karriere abgeliefert - zufrieden! Und die Radstrecke war ein reines Geballer auf schnurgerader Strecke, eine Runde mit zwei Wendepunkten = 10 km, 4x. Schon sehr anspruchslos, technisch musste man nur umdrehen können. Ich war ganz zufrieden, ich habe es geschafft, die ganzen 40 km in Aeroposition zu fahren und bin auch mit der Schaltung klar gekommen. Außerdem hatte ich das Gefühl, ich hätte auch noch Luft nach oben. Beim zweiten Wechsel wußte ich nicht, was ich nach dem Absteigen am Besten mit den Radschuhen mache. Die eingeklickten Radschuhe einfach auf dem Asphalt schleifen lassen widerspricht irgendwie meiner Beziehung zum Material. Von Hand ausklicken und tragen? Das kanns nicht sein. Mit den teuren Sidiplatten joggen? Indiskutabel. Hier fehlt mir noch die Lösung. Danach bin ich dann noch nicht sehr gut in die weit geöffneten Laufschuhe gekommen, so war dieser Wechsel nicht so gut wie der erste. Auf der Laufstrecke schlug dann die schwüle Hitze gnadenlos zu. Das war schon sehr hart. Ich habe da dann auch die Quittung für meinen sehr guten Lauf am Mittwoch bekommen und mußte Andreas doch ein paar Minuten ziehen lassen. Insgesamt hat der Wettkampf aber sehr viel Spaß gemacht. Auch die Strecke war ganz witzig. Das Meiste auf der Schleswig-Holstein-Straße, der Rest auf der Landesgartenschau, dem späteren Stadtpark Norderstedt. Ziel Tribühne. Glückwunsch den anderen 4 HSV-Finishern sowie allen anderen Athleten.



Oktober: Köhlbrandbrückenlauf:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316&page=12 Beitrag 94!
https://lh6.googleusercontent.com/-jGWpZgtNSqA/TpVUPEPg1UI/AAAAAAAAA3M/iUjhMHCzl-0/s720/cms3-5.php.jpg

autpatriot
31.12.2011, 18:01
so heute stand der traditionelle silvesterlauf auf den plan.

war echt TOP
tolles Wetter strahlender Sonnenschein gute Stimmung

nach dem eher für mich verkorksten Dezember (Probleme mit Blutdruck und ständigen Arztterminen) ging ich natürlich ohne erwartungen in den Lauf über 5 km...

im Training bin ich zuletzt immer nur ein tempo zw. 5 und 5:35 gelaufen je nach lust und laune..

es ging echt super nach 21:07 war ich im ziel
hier meine rundenzeiten
04:25 04:15 04:14 04:10 04:02

für das nicht vorhandene tempotraining bin ich voll zufrieden und ich kann mit einem wirklich tollen gefühl ins neue Jahr, und für mich aus sportlicher sicht, sicher aufgregendsten starten..

Pantone
01.01.2012, 11:41
Glückwunsch zum super Rennen und alles Liebe für 2012. Ich freue mich auf deinen Blog im neuen Jahr!

Eine Frage an das Orakel: Schlagen die Störche die Borussia?

jannjazz
01.01.2012, 22:35
es ging echt super nach 21:07 war ich im ziel
hier meine rundenzeiten
04:25 04:15 04:14 04:10 04:02


Na bitte, geht doch! Noch 6 Monate bis zum großen Tag...

jannjazz
01.01.2012, 22:38
Eine Frage an das Orakel: Schlagen die Störche die Borussia?

Das kann ich mir nicht vorstellen, allerdings ist Holstein dieses Jahr couragiert und engagiert aufgetreten. Im übrigen werde ich mir auch in der kommenden Halbserie weitere Lektionen in Demut abholen, das ist einfach heutzutage das Schicksal der HSV-Fans.

jannjazz
01.01.2012, 22:43
http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/401142_317848398248710_100000706566027_1014042_126 8378800_n.jpg

Schön ist der Bad Segeberger Silvesterlauf und total entspannt: keine Anmeldung, come and u´re welcome. Keine Zeitnahme, nur Urkunden. Kein Startgeld nur Spenden. War spaßig, 8 km locker joggen, in GA1. Und eine neue spezielle Urkunde: Startername Joo Kraus, ein Jazzmusiker, der mir letztes Jahr viel Freude gemacht hat.

jannjazz
02.01.2012, 10:01
Am schönen Schmalensee an historischer Stätte (Landesversammlung der Holsten am Vierer Berg, Spätmittelalter) eröffne ich die Heiße Phase der IM Austria-Vorbereitung mit einer lockeren Seerunde. Noch 6 Monate bis zum Badetag am Strandbad Klagenfurt!. Bei 100 / 100 bin ich weiterhin auf Kurs Gold: 41 Tage, 41 Läufe! Weiter so. Und ein edelbitterer Wermutstropfen: meine letzte Saison in AK M 45. Eine mathematische Gewissheit, der ich mich zu stellen habe.
https://lh5.googleusercontent.com/-NqAXxOpxLrU/TwFwmXFC94I/AAAAAAAAA_A/all_li_pULA/s912/DSCI0003.JPG

autpatriot
02.01.2012, 12:25
stimmt noch 6 monate..

der neujahrstag wurde für einen gemütlichen 18 km lauf genutzt..

heute wieder mal schwimmen..

alles halt schön "langsam" und gelassen..

das Problem mit dem erhöhten Blutdruck scheint im Griff zu sein...

es kann also nur mehr aufwärts gehn

und so schön wie dieser winter bisher ist kann es gut und gerne bleiben bis ende feber KEIN SCHNEE und EIS!!

und ab märz dann bitte wieder ab und zu plus 10-15 grad dann gehts ab auf die langen radeinheiten

jannjazz
02.01.2012, 12:58
Hm. Schnee, Eis und Rekordkälte bitte vom 04.-15.02, wenn ich im Trainingslager bin. Ansonsten ganz Deiner Meinung. Schwimmen gehe ich erst wieder Do., am Tag der guten Vorsätze, dem 1. Schwimmtraining des Clubs. Ein wichtiger Termin, an dem wir alle über eine Waage gehen!

Carlos85
02.01.2012, 15:14
Ein wichtiger Termin, an dem wir alle über eine Waage gehen!

Solange keiner drauf stehen bleibt passiert doch nix :Lachanfall:

autpatriot
03.01.2012, 08:07
stimmt..

aber aufgrund einer laufumfänge.
wird es sicher keine negative überraschung auf der Waage geben *g*

jannjazz
03.01.2012, 09:25
Nee, Gewicht ist sicherlich nicht so mein Problem. Das größte Problem, das ich habe, ist ein permanenter Mangel an Spaß. Deshalb habe ich mir ja auch wieder mal diese heimtückische Aktion für die Kameradinnen und Kameraden ausgedacht. Drei Wochen später ist Weihnachtsfeier auf der Bowlingbahn, da können dann schon mal Resultate verglichen werden. Richtig lustig wird es aber wohl erst am letzten Trainingstag des Jahres.

autpatriot
03.01.2012, 20:22
so nachdem jetzt die meisten wettkämpfe terminisiert sind ein kurzer überblick auf meinem WEg zum 1. Ironman:

18.03.2012 Halbmarathon Wien 21,1 km
29.04.2012 Duathlon 10,4-38,4-5,2
12.05.2012 1/2 Triathlon Graz 2-86-21
17.06.2012 Tri Neufeld OD
01.07.2012 Ironman Austria

denke das es ein recht gutes Vorbereitungsprogramm ist...
ev. mache ich noch den ein oder anderen Laufwettkampf...
aber wenn dann nur so kleine bis max 10 km...

auf den duathlon freue ich mich schon.. der ist gleich im nachbarort und da wollte ich eh schon immer mal mitmachen... ist sicher ein gutes Training sich mit den Duathlon spezies zu messen..

der Tri in Neufeld wird sicher a interessant, den Tag davor am 16. juni heiratet mein bruder... hoffe es wird nicht eine allzulange nacht.. weil dann kannst den bewerb vergessen *g*

wie sieht nun mein weiteres Training aus..
bis mitte/ende jänner wird zu 90% im GA1 noch herumgespielt..
ab Ende Jänner möchte ich dann vorallem beim laufen die intensitäten erhöhen, um ev im märz die sub 1:30 beim Halbmarathon zu knacken...

schwimmen wird bei 3 mal die woche bleiben..

radfahren tu ich sowieso liebend gerne. wird bis ende feber nur am Ergometer erfolgen und ab März möchte ich dann draussen vorallem die langen einheiten absolvieren


Da ich kein Trainingslager in der Ferne mache muss ich mich jetzt einmal an die "Urlaubs" planung schmeißen und schauen wie ich am sinnvollsten einen 2 wöchigen Urlaub einbaue..

Habe mir es so vorgestellt das ich ev gleich Anfang April 2 wochen umfangorientierstes und intensives einbaue. und dann nochmal 1 woche nach der Halbdistanz Mitte Mai eine woche einlege..

da vorallem manche Feiertage günstig fallen werde ich schauen das ich noch das ein odere andere verlängerte Wochenende bekomme... um ordentlich KM zu sammeln...

jannjazz
03.01.2012, 22:31
18.03.2012 Halbmarathon Wien 21,1 km
29.04.2012 Duathlon 10,4-38,4-5,2
12.05.2012 1/2 Triathlon Graz 2-86-21
17.06.2012 Tri Neufeld OD
01.07.2012 Ironman Austria



Ja, sieht gut und vernünftig aus. Ich neide Dir die Mitteldistanz, das kann ich terminlich nicht. Aber auch so bleibt für mich genug, wie Du siehst. Im Mai und Juni mache ich zwei wichtige Trainingseinheiten: 1x lang fahren ( ca. 150 km oder so) und kurz laufen ( 10 - 15 km) und 1x kurz fahren (20 km) und lang laufen (ca. 35 km). Das und die Vorbereitungswettkämpfe sowie regelmäßiges, zielgerichtetes Training muss genug sein. Ich bin eigentlich sicher, dass das reicht. Wovon ich aber gar keine Ahnung habe, ist Ernährung, weder in der Vorbereitungswoche noch während des Wettkampfs.

BigWilly
04.01.2012, 07:03
...Wovon ich aber gar keine Ahnung habe, ist Ernährung, weder in der Vorbereitungswoche noch während des Wettkampfs.

Als erstes schaumal, was dort vom Veranstalter gereicht wird, dann besorgst dir das Zeug und testest es im Training unter belastung. Dann weißt du schon mal, was du verträgst oder eben nicht. Dann muss man "nur" noch schauen, wie die die notwendige Energie dann reinbekommst...ist nicht immer einfach dieses ganze Süß-Klebrige-Zeug!

Die beiden langen Einheiten eignen sich gut für solche Tests...und natürlich die anderen WKs...denn was bringt dir der tollst Riegel, oder das beste Gel, wenn du es auf dem Rad nicht aufbekommst, oder es in der Trikotasche beim Laufen dir den Rücken blutig scheuert....

BigWilly
04.01.2012, 08:48
Zum Thema Ernährung vor einem WK würde ich einfach schauen, dass du viel gesundes Zeug ißt.

Ich kenn jetzt deine "normale" Ernährung nicht richtig, aber achte drauf vielleicht doch etwas mehr KHs zu Essen als sonst. Wichtig ist, dass du auch ordentlich trinkst und sonst Beine hoch und richtig fit Tapern!

Ach, noch ein Tipp. Vermeide in der Zeit nach möglichkeit Veranstaltungen mit vielen Menschen... man fängt sich da gerne irgendwelche blöden Erkältungen etc ein und das kurz vor dem WK des Jahres wäre schade...

Einen hab ich noch... Klimaanlagen in Autos und Hotelzimmern sind auch mit großer Vorsicht zu genießen...

Du machst das schon!

jannjazz
04.01.2012, 08:57
Basmatireis, Filet vom schottischen Highlandrind, Sushi, Cunemara oder Sockeye-Lachse, frischer Spargel, Fenchelgemüse: das sind die Brennstoffe, die jannjazz antreiben. Zum Schmieren gern eine Trinkflasche Jahrgangsschaumwein!

BigWilly
04.01.2012, 09:11
... Zum Schmieren gern eine Trinkflasche Jahrgangsschaumwein!

Denn würde ich vielleicht nicht unbedingt in großen Mengen vor dem Rennen einsetzen...:Lachanfall: Sonst werden aus 180 Radkilometern plötzlich 200 oder gar 220....:Prost:

fitschigogeler
04.01.2012, 10:00
Basmatireis, Filet vom schottischen Highlandrind, Sushi, Cunemara oder Sockeye-Lachse, frischer Spargel, Fenchelgemüse: das sind die Brennstoffe, die jannjazz antreiben. Zum Schmieren gern eine Trinkflasche Jahrgangsschaumwein!

Dem Clos de Mesnil tat letztens in Roth die Schüttelei in der Trinkflasche nicht so gut. Nächstes Mal nehm ich ein paar Schlucke Montrachet mit. Der sprudelt nicht so.

Und: Snickers, Snickers, Snickers. Der Zauberstoff auf dem Rad. Wenn Du platt bist, einfach ein Maulvoll von dem Zeugs und es geht wieder aufwärts mit der Laune. Ehrlich!

jannjazz
04.01.2012, 10:20
Schüttelei in der Trinkflasche

Leuchtet ein, Crux bourgois nur in T2! Willkommen in meinem Blog, fitschigogeler

jannjazz
06.01.2012, 14:52
Ich kenn jetzt deine "normale" Ernährung nicht richtig, aber achte drauf vielleicht doch etwas mehr KHs zu Essen als sonst.

In der Zeit unmittelbar vor IM Austria, damit meine ich die Zeit von Mitte April bis Johanni (24.06.) gedenke ich, ausschließlich Spargel in allen Variationen zu essen. Dazu wenig Fleisch und bei dem wenigen wird es sich überwiegend um geräucherten Sauenschinken (Stück nicht unter 16 kg) handeln. Und wenn das falsch sein sollte, dann finishe ich eben nicht!

https://lh4.googleusercontent.com/-9729z48Y0l8/Ta9E-x0pD-I/AAAAAAAAAV0/BtfQXOsQO1E/s640/Spargel%2525202004%252520Jan.JPG

jannjazz
06.01.2012, 14:56
PS Ich sehe gerade, jeder 2 Weißweingläser, Ihr erwischt mich bei einem meiner geliebten Weißweinduelle! Machen zwar langsam, aber glücklich.

fitschigogeler
06.01.2012, 17:21
In der Zeit unmittelbar vor IM Austria, damit meine ich die Zeit von Mitte April bis Johanni (24.06.) gedenke ich, ausschließlich Spargel in allen Variationen zu essen. Dazu wenig Fleisch und bei dem wenigen wird es sich überwiegend um geräucherten Sauenschinken (Stück nicht unter 16 kg) handeln. Und wenn das falsch sein sollte, dann finishe ich eben nicht!

https://lh4.googleusercontent.com/-9729z48Y0l8/Ta9E-x0pD-I/AAAAAAAAAV0/BtfQXOsQO1E/s640/Spargel%2525202004%252520Jan.JPG

:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Alles bestens.

Langsam, aber glücklich ist ne Siegereinstellung!

jannjazz
08.01.2012, 19:47
Und heute wieder schön laufen an den schönen Holsteiner Seen:

https://lh5.googleusercontent.com/-o9Jd0VfBCUA/TwnimobFXoI/AAAAAAAAA_Y/V9an1NB0n2g/s912/DSCI0011.JPG

Hier mein Trainingskumpel Lars am Strand von Bornhoeved, im Bild der Swim Entrance vom berühmten www.qtri.de , dem beliebten Sprinttriathlon. Ich war platt, weil sogar einer kurz gebadet hat. Respekt!

https://lh4.googleusercontent.com/-aFdsq8SIenU/Twnjvdc1aOI/AAAAAAAAA_o/vdqWYGB0TwI/s912/DSCI0004.JPG

Wenn ich die Arbeit dieses fleissigen Bergarbeiters so sehe, möchte ich am liebsten nach Hause und erstmal ein paar Kilo Maulwurfmastfutter holen. Bis zur Saison ist hier jedenfalls einiges zu tun. Der Wettkampf ist allerdings erst am 19.08.2012.

sybenwurz
08.01.2012, 22:27
Und: Snickers, Snickers, Snickers. Der Zauberstoff auf dem Rad.

Interessant!
Hat was gegenüber Gels und Powerbar.
Hab ich vor zwo Jahren regelmässig im Familienpack gekauft.
Bin froh, dass ich davon wieder losgekommen bin...:-((

jannjazz
10.01.2012, 09:42
So! Heute mache ich einen lockeren Koppellauf, 20 - 30 min, und gehe danach zum Schwimmtraining, ohne Trainer mal ca. 3 km Bahnen ziehen. Kleiner Wassertest. Und mit dem Koppellauf habe ich dann 50 Läufe an 50 Tagen, soll heißen, ich bin immer noch Kurs Gold. Zufrieden! Es ist allerdings schwierig, konstant so viel Zeit fürs Laufen aufzubringen, auch wenn es eigentlich ein Riesenspaß ist. Ich freue mich auch auf meinen Wettkampf am Sonntag, den www.luemmellauf.de !

autpatriot
11.01.2012, 21:48
ich bewundere deine konsequenz beim laufen
echt hut ab...,

bei mir bleibts wohl bei 3-4 laufeinheiten in der woche derzeit

möchte nichts übertreiben und werde mal bis ende jänner so dahinsporteln... die langen radeinheiten kommen nun auch schon dazu... das wird ein spaß am ergometer werden...:)

jannjazz
11.01.2012, 22:14
Habt ihr Schnee? Hier ist es warm, 5 - 10 Grad und viel Regen. Laufen geht super, ab und zu allerdings auf dem Band. Eigentlich ist 100 / 100 zu viel, aber it´s 2 late 2 stop now! Am Sonntag ist dann auch ein Wettkampf, für den ich auf 10 gemeldet habe. Mal sehen, wie es so geht. Und für den olympischen Wettkampf auf Teneriffa stehe ich jetzt in der Startliste. Wenn ich gesund bleibe, kann das eine Traumsaison werden - mit dem Höhepunkt IM Austria! Auf dem Rad war ich seit Oktober nicht mehr, Rolle habe ich keine Lust und ich bin auch mit Laufen beschäftigt. Ich starte am 04.02.!

BigWilly
12.01.2012, 08:37
... Auf dem Rad war ich seit Oktober nicht mehr, Rolle habe ich keine Lust und ich bin auch mit Laufen beschäftigt. Ich starte am 04.02.!

Das kannst du ja dann mit dem Ende von 100/100 und dem Start von 100/3000 ganz gut kompensieren! :cool:

jannjazz
12.01.2012, 11:10
Schick mal einen Link zu 100 / 3000. Ich glaube aber nicht, dass ich das machen werde. Im TL gedenke ich so 8 Einheiten zu fahren, ca. 800 km gesamt. Mal sehen. Da ist ja auch der eine Wettkampf mit 40 km. Und wenn ich zurück bin, werden die Bikes hier frühlingsfest gemacht.

BigWilly
12.01.2012, 11:34
Link gibt es für dieses Jahr noch nicht. Kommt aber rechtzeitig vor beginn bestimmt wieder.

Ist wie das Laufen, nur das die 3000 eben Radkilometer sind, die du in 100 Tagen fahren "musst"... ist immer ganz gut um wieder rein zu kommen! Ich werde jedenfalls bestimmt mitmachen!

fitschigogeler
12.01.2012, 11:43
Ist wie das Laufen, nur das die 3000 eben Radkilometer sind, die du in 100 Tagen fahren "musst"... ist immer ganz gut um wieder rein zu kommen! Ich werde jedenfalls bestimmt mitmachen!

Manche fahren das in 3 Tagen :Lachen2:

autpatriot
12.01.2012, 12:05
nein bei uns ist gott sei dank schneefrei

nur im westen von österreich ist einiges an schnee gefallen..

im osten kein schnee immer zwischen 2-8 grad leicht windig ab und zu nieselregen...

aber am wochenende soll es angeblich kälter werden und auch bei uns ein schnee fallen...

mal schauen...
daweil ist es ideal zum laufen...

jannjazz
12.01.2012, 12:16
mal schauen...
daweil ist es ideal zum laufen...

Mal sehen. Am Sonntag habe ich 10 km Wettkampf. Sollte es bis dahin tatsächlich frieren, werden wir da im Trail unsere helle Freude haben. Die Form ist eigentlich gut, aber ich werde auf keinen Fall überzocken oder ein Verletzungsrisiko eingehen. Die Vorhersage ist hier wie bei euch, kälter. Im Moment (Orkanboen und starker Regen) sind hier ideale Bedingungen für eine Neuverfilmung von "Die Schatzinsel" oder "Moby Dick".

jannjazz
12.01.2012, 12:23
Manche fahren das in 3 Tagen :Lachen2:

Falsch, 6 Tage bei 30er Schnitt und 16:40:00 netto Fahrzeit pro Tag. Wieviel braucht denn so ein RAAM-Sieger?

fitschigogeler
12.01.2012, 13:00
Falsch, 6 Tage bei 30er Schnitt und 16:40:00 netto Fahrzeit pro Tag. Wieviel braucht denn so ein RAAM-Sieger?

Jure Robic etwas mehr als 8 Tage.
Mein Rekord steht bei 1230 km in 67 Stunden. :Cheese:

jannjazz
12.01.2012, 23:06
Jure Robic etwas mehr als 8 Tage.
Mein Rekord steht bei 1230 km in 67 Stunden. :Cheese:

War das PBP? Habe Deinen Bericht gelesen, Begeisterung war grenzenlos. Neid!

fitschigogeler
12.01.2012, 23:22
War das PBP? Habe Deinen Bericht gelesen, Begeisterung war grenzenlos. Neid!

Nee. Ich hab mich in Roth verfahren :Cheese:

jannjazz
13.01.2012, 11:03
Gestern dann die regelkonforme Laufpause: zuerst 20 (!) min Förderband, das absolute Minimum und dann zum Schwimmtraining im Club. Super, die Zahl steigt linear, die Kilometer aber eher nicht so. Es ist toll, dass auch sowas im Reglement von Felix vorgesehen ist, da kann ich die müden Knochen ausschütteln. Vielleicht mache ich das Samstag nochmal, das tut mal echt gut. Heute aber nicht!

jannjazz
15.01.2012, 13:39
Nach wochenlangem Dauerregen bei milden Temperaturen hat dann gestern das Wetter gedreht:

https://lh3.googleusercontent.com/-esEWX03gN0Y/TxK_GJtw4EI/AAAAAAAABAE/iK71vNFPxYU/s912/Luemmellauf%2525201.JPG

Bei genauem Hinsehen wurde schnell klar, dass es zwar überall viel Rauhreif hatte, aber im Osten schon die Sonne aufging, ein wunderschöner Winterlauftag kündigte sich an. Ich also früh morgens rüber nach Ahrensburg, zum Ahrensburger Lümmellauf. Beim Ahrensburger Lümmel handelt es sich um eine Bockwurst, die nur an diesem Tag und nur zu diesem Anlaß serviert wird. Die wollte ich mir holen. Die letzten zwei Wochen habe ich viel über meine Ambitionen nachgedacht; was willste denn? Vollgas? Formtest? GA 1? ...und habe mich rechtzeitig für ein gemütliches Tempo entschieden. Warum hier was riskieren? Nicht amtlich vermessen, Länge, 9,3 km, nichts für die Bestzeit und das Trainingslager vor der Tür. Am Start traf ich dann neben zwei HSVern (Kerstin und Jens, die über die doppelte Distanz starteten) noch meine Sportkameraden aus Bornhoeved, Diana und Keena. So war die Sache gleich klar: ich bleibe bei Keena und quassel ihn voll, Diana wartet dann im Ziel auf uns. Die Strecke ist spannend: durch die Ahrensburger Moränenlandschaft und auf einem Steg durch das Moor. Hier war früher ein Weg, den sich schon lange das Moor geschluckt hat, dort wurde dann diese Bohlenbrücke von ca. 400m (geschätzt) gebaut,...

https://lh4.googleusercontent.com/-fC_DVLXbd9w/TxK_GieH8NI/AAAAAAAABAM/XpaY67eS_ig/s912/Luemmellauf%252520Bruecke.JPG

...die allerdings auf Strecke auch schon überflutet wird. Ambitioniertes Geläuf mit Überholverbot aus Sicherheitsgründen, denn das Wasser auf der Brücke gefriert sofort und dort ist es sehr glatt. Wenn sich nicht so langsam mal sich einer der vielen Ahrensburger Villenbesitzer erbarmt und etwas Geld ins Moor wirft, besteht die Gefahr, dass künftige Läufergenerationen außen rum laufen müssen. Na ja, war jedenfalls ein wunderbarer Laufvormittag in traumhaftem Ambiente. Keena, der für Ostseeman trainiert, und ich haben schön geplaudert und wurden im Ziel mit dem Ahrensburger Lümmel verwöhnt.

https://lh4.googleusercontent.com/-FR_v8JUniII/TxK_GkVv-qI/AAAAAAAABAI/-WqTBmLGyfo/s912/Luemmellauf%252520Ziel.JPG

Ein Meisterwerk deutscher Kochkunst, dass ich im Leben nicht missen möchte! Dazu trinke ich einen Instanttee, frisch aus dem Natoeimer.In dem Moment genau das Richtige. Ich liebe den 10er im Nachbarort (generell, egal wo). Kleines Startgeld, liebevolle Athmosphäre, viele Bekannte, noch mehr Spaß. Mein 1. Start in 2012! Kerstin und Jens kamen erst eine gute Stunde nach mir ins Ziel (nein nicht langsamer, weiter!), so dass ich leider nicht warten konnte.

PS: Beachtet die kurze Hose von Keena, das is n Kerl! Nee danke, so dringend brauche ich es nicht!

fitschigogeler
15.01.2012, 13:45
Ich liebe den 10er im Nachbarort (generell, egal wo). Kleines Startgeld, liebevolle Athmosphäre, viele Bekannte, noch mehr Spaß. Mein 1. Start in 20121

Da sprichst Du mir aus der Seele. Der nächste ist in 2 Wochen auf der anderen Seite des Tales. Da jog ich hin und wieder zurück.

Nur - langsam laufen wie Du - das kann ich nicht. Schließlich muß ich Nachbars Kinder aus den Pantinen rennen :Cheese:

jannjazz
15.01.2012, 13:54
Nur - langsam laufen wie Du - das kann ich nicht.

Unsere Saisonziele sind gar nicht weit auseinander, bei mir ist es nur so, dass ich immer Angst habe, mich aus Übermut vom Markt zu schießen. Nicht nur beim Laufen, auch am Tresen, im Casino und beim Ansitzen auf...

autpatriot
15.01.2012, 19:46
nette bilder,
hat sicher richtig spaß gemacht

ich war gestern laufen und schwimmen
passt alles super..

heute bin ich daheim am ergometer mal die Halbdistanz strecke abgefahren...85 km in 2:20:10.. war recht angenehm...

morgen gehts wieder mit einem gemütliche abendlauf durch eis und schnee und dann noch 30 min gemütliich auf den ergometer..

training läuft derzeit echt super...
und macht rießigen spaß..

jannjazz
15.01.2012, 20:48
Hier war, wie geschrieben, Traumwetter, auch zum biken perfekt. Allerdings war ich nur zwei Einheiten laufen, ich schaffe die Challenge sonst nicht und nächsten Monat werde ich schon schön einrollen, da bin ich mir ganz sicher. Jetzt liege ich jedenfalls einen Lauf vorn, den Puffer werde ich noch brauchen. Heute hat man Massen von Athleten draußen gesehen. Laufend und bikend!

autpatriot
16.01.2012, 08:14
naja, bei uns ist der Winter seit Freitag auch da..
schnee und windig .. richtig ungemütlich zu laufen

aber das hindert mich nicht, alleine meine fussspuren durch den frischen neuschnee zu machen..

jetzt ist halt wieder das heiß geliebte Klateis das Problem,

jannjazz
16.01.2012, 09:07
naja, bei uns ist der Winter seit Freitag auch da..
schnee und windig .. richtig ungemütlich zu laufen

aber das hindert mich nicht, alleine meine fussspuren durch den frischen neuschnee zu machen..

jetzt ist halt wieder das heiß geliebte Klateis das Problem,

Du weißt ja, die Sieger des Sommers... Nur weiter! Heute den ganzen Tag ein faules Seminar und spätnachmittags - Laufen!

jannjazz
19.01.2012, 22:19
https://lh5.googleusercontent.com/-iXjd5k8DdcU/TxiByME4CMI/AAAAAAAABAg/JLuKT6mkzEA/s912/Laboe%252520Januar%252520Hafen.JPG

Schön mal woanders laufen, heute in Laboe, wo meine Tochter und ich nachmittags was zu erledigen hatten. Das Wetter war erwartungsgemäß, 3 Grad C, fieser kleintropfiger Sprühregen und boeiger, oft auch stürmischer Wind aus Südwest. Es ist schön zu sehen, dass ich als Triathlet nicht der einzige Bekloppte bin, denn...

https://lh5.googleusercontent.com/-Ueg_jtTgm2w/TxiByIfkpPI/AAAAAAAABAo/pUUfL9hBZVg/s912/Laboe%252520Januar%252520Kiter.JPG

... bei genauer Betrachtung des Bildes seht Ihr, dass die Kiter auch draußen sind. Wahnsinn. Vor sowas hab ich viel zu viel Angst und der Sport ist ja auch extrem gefährlich, Stürze, Verwehungen und vom eiskalten Wasser ganz zu schweigen. Respekt. Beim Laufen gab es jedenfalls Bedingungen, die wir in fünf Wochen beim Marathon Kiel auch haben können: zunächst werden wir schön vom Südwest Richtung Hochbunker geweht und man denkt gern "Super, heute läuft es wie irre!", aber nach der Wende gibt es dann schön auf die Fresse. Wer sich da nicht kleinmachen und geschickt Lücken zulaufen kann, wird sicher scheitern.

https://lh3.googleusercontent.com/-npv_op_Nyus/TxiBxu-cb2I/AAAAAAAABAc/We6podBi3ds/s912/Laboe%252520Januar%252520Lisco%252520Maxima.JPG

Später beim Laufen hatte es dann noch ein schönes Motiv: die Hochhäuser im Hintergrund gehören zu Kiel Schilksee, Olympiastadt 1936 und 1972. Die Rorofähre rechts, die Lisco Maxima, kommt gerade aus dem Baltikum. Noch eine 3/4 Stunde, dann ist sie in Kiel. Irgendwie ist hier weniger los als im vergangenen Juli! Mann, hab ich einen Durst!

https://lh4.googleusercontent.com/-bhmtcubZZmo/TxiIhMGLH4I/AAAAAAAABBA/8LwDC545Ufw/s912/IMG_3911.JPG

jannjazz
20.01.2012, 15:10
Ich habe gestern so schön photografiert, da möchte ich Euch das hier nicht vorenthalten; Seefahrt tut Not!

https://lh5.googleusercontent.com/-oClLqQkA-hc/Txl05OAXh9I/AAAAAAAABBw/LcFacEdnqLo/s720/Laboe%252520Januar%252520MEM.JPG

autpatriot
22.01.2012, 17:52
ein recht trainingsreiches wochenende neigt sich dem ende zu..

freitag zum einrollen mal 75 min Kraft am Ergometer.
samstags vormittag gemütich 19 km gelaufen,
nachmittag swim mit ein paar schnelleren intervallen..

heute sonntag die Ironman Strecke (eine Hälfte, 88,7km) am ergo in 2:24 gemütlich abgespult und zum drüberstreuen bin ich auch noch mal 12 km gelaufen..

jetzt dann duschen und dann ab ins bett...
morgen gehts wieder weiter...

jannjazz
23.01.2012, 09:05
2:30 am Ergometer, Du hast Biss. Das wäre mir viel zu langweilig. Ich denke, dass ich auch im Januar auf 0 Bikekilometer komme. Und die 100 / 100 tut auch weh: Knie, Hüfte, Rücken, alles schmerzt. Ich denke, ich nehme mir eine Pause, auch wenn ich dann evt. die Ziele nach unten korrigieren muss. So wie es jetzt läuft, ist es ungesund.

fitschigogeler
23.01.2012, 09:43
Falsche Ernährung. Viel zu gesund:Cheese:

Was Du brauchst, ist ne saubere Kombo aus Sauternes und getrüffelter Gänseleber. Da sind so viele gesunde Inhaltstoffe und Glücklichmacher drin, daß es danach wieder flutscht!

jannjazz
23.01.2012, 10:55
Sauternes und getrüffelter Gänseleber

Ich habe tatsächlich noch einen Bloc de Foie Gras de Canard! Dank sei dir, Fitschigogeler, den hatte ich schon vergessen. Allerdings ist der Petrus alle, aber ich denke, irgendwo wird schon noch ein menschenwürdiger Tropfen zu finden sein. Bitte keine Vorträge zum Thema "Stopfen!" Es ist toll, ich heile meine Rückenschmerzen mit Luxusessen!

fitschigogeler
23.01.2012, 11:13
Ich habe tatsächlich noch einen Bloc de Foie Gras de Canard! Dank sei dir, Fitschigogeler, den hatte ich schon vergessen. Allerdings ist der Petrus alle, aber ich denke, irgendwo wird schon noch ein menschenwürdiger Tropfen zu finden sein. Bitte keine Vorträge zum Thema "Stopfen!" Es ist toll, ich heile meine Rückenschmerzen mit Luxusessen!

Heureka!

Petrus passt nicht.
Ich empfehle Château Climens oder Rieussec, wenn grad kein 21er Yquem zur Hand ist.
Gerne auch ne BA oder TBA von Müller-Catoir aus den 90ern.

Hau rein und genese ;)

jannjazz
23.01.2012, 11:20
Heureka!

Petrus passt nicht.
Ich empfehle Château Climens oder Rieussec, wenn grad kein 21er Yquem zur Hand ist.
Gerne auch ne BA oder TBA von Müller-Catoir aus den 90ern.

Hau rein und genese ;)

Stimmt, Petrus paßt tatsächlich nicht, ich habe sie verwechselt. Aber eben, edelsüßer Weißwein wird bestimmt im Keller gefunden (siehe Profilbild!)

fitschigogeler
23.01.2012, 11:23
...edelsüßer Weißwein...

Vorlieben, Favoriten?

Ich könnte jeden Tag mit dem Zeugs rituelle Waschungen vornehmen, mache das aber leider viel zu selten...

jannjazz
25.01.2012, 15:53
(aus einem Post, den ich in einem anderen Blog geschrieben habe)

Nicht mehr ganz so klares nein. Gaustatoppen ist aber glaube ich nix für mich. Lieber eine kleine Radtour. Ich könnte dann einen neuen Blog auf machen und ihn "Mit dem Fahrrad zur Fähre" nennen. Das wäre so richtig nach meinem Geschmack, weil ich dann die Vorbereitung auf den 540 km Radmarathon mit der Planung der Siegesfeier an Bord der Color Magic eröffnen würde. Ganz sicher finden wir hier noch mehr Leute, die Bock auf www.styrkeproven.no haben! Ein paar Verdächtige habe ich auch schon im Kopf. Aber wie gesagt, das ist 2013, bisher nur gesponnen, was heuer zählt ist IM Klagenfurt.
__________________

jannjazz
26.01.2012, 21:22
Heute dann der erste Lauf nach drei Tagen Pause: Schulter und Achilles sowie Rücken ok, Hüfte immer noch nicht so. Ich glaube, ich mach weiter langsam bis Pause. Jetzt schon 3 Läufe hinten, noch nicht aussichtslos, aber Gold ist schon ein bisschen in Frage. Auf meiner Hausrunde habe ich dies wunderschöne, industriehistorische Denkmal entdeckt:

https://lh6.googleusercontent.com/-1AlymM8sG1I/TyGwtCbc5zI/AAAAAAAABK0/XOMjYw9FXA4/s912/Januar%252520Holsten.JPG

Es stammt noch aus einer Zeit, als Lokalkolorit noch nicht Maskerade war und der Begriff "Buy local" zwar noch nicht erfunden, ein dem konformes Handeln dafür aber selbstverständlich war. Die Brauerfilialen Neumünster und Kiel wurden 1986 geschlossen, die stolze Holsten Hamburg gehört heute (zur Zeit, das kann sich täglich ändern) zu Carlsberg. Wo Holsten im Moment hergestellt (gebraut?) wird, will eigentlich niemand wissen. Damals jedenfalls kam auch das Malz vom Bauern um die Ecke, Maismonokulturen gab es ebenfalls noch nicht. Den Hänger schnack ich dem Bauern ab! Ich schenke ihm ein neues Leben.

Heute dann Skandal beim Schwimmen: das Training wurde abgesagt. Ein Badegast hatte seinen Darm in den Olympischen Pool entleert. Sowas hab ich in meiner gesamten Sportkarriere noch nicht erlebt.

jannjazz
27.01.2012, 23:43
Endlich auch Schnee in Schleswig-Holstein:

https://lh5.googleusercontent.com/-T5nAeEvxtBY/TyMmvPX1LRI/AAAAAAAABMc/CS08RQ7fkEg/s912/DSCI0007.JPG

Und hier wieder ein interessantes Gebäudeensemble: ein ehemaliges Hotel, mitten im Wald. Nach Insolvenz und Leerstand beschloss der Kreis eines Tages, das Hotel zukünftig als Asylbewerberunterkunft zu nutzen, kurze Zeit später (auch schon wieder 10 Jahre oder so her) stand das ganze in Flammen. Verdächtig waren Anwohner, die auf die zukünftigen neuen Nachbarn keinen Bock hatten, es wurde aber nie etwas bewiesen. Der Brand ist sehr schade, denn das ganze hätte einen erstklassigen Privatclub abgegeben. Heute wird die Ruine, wie man sieht, als international hoch angesehene Grafitischule genutzt, diplomierte Absolventen werden dann auf U- und S-Bahn losgelassen.

autpatriot
28.01.2012, 13:10
derzeit ist das training auf eis gelegt, wurde gestern von einem autofahrer niedergefahren. Ich war auf dem zum bahnhof mit dem rad und bei einer parkplatz ausfahrt hat mich eine autofahrerin übersehen. Resultat, 2 rissgwentschwunden am kopf , und zum glück nur leichte abschürfungen an der linken schulter. Wie lange ich pausieren muss, weis i no net genau, die nähte bekomm ich in 9 tagen raus. Fühle mich aber recht fit und hoffe das leichtes ergometerfahren bald möglich ist. Ich bin aber froh das nicht mehr passiert ist, es hätte auch viel schlimmer ausgehen können.

jannjazz
29.01.2012, 18:59
Schon wieder verletzt? Pechvogel! Allerdings scheint es ja noch glimpflich abgegangen zu sein. Ich hingegen kann hier wieder nur gute Sachen posten:

jannjazz
29.01.2012, 19:02
... heißt hier ein Blog, über den ich schon paar Mal herzlich gelacht habe und an den ich sofort gedacht habe, als ich dieses Bild gesehen habe:

https://lh3.googleusercontent.com/-z4ejND___qI/TyRPgWp9e5I/AAAAAAAABOg/XRP-6qvqTSM/s912/Januar%2520Fu%25C3%259Fballplatz.JPG

Es ist kalt, es liegt Schnee, es ist unwirtlich und draußen sind nur Idioten unterwegs, Idioten wie ich. Leute, die glauben, dass die Sieger...usw., Ihr kennt es ja. Und Spaß hat es auch gemacht, nicht zu knapp. Die Fußballtore in unserem Garten sollten vielleicht mal wieder gestrichen werden.

jannjazz
29.01.2012, 19:07
Anruf von meinen beiden besten Freunden: "Tja Jan, wir haben eine Überraschung für Dich! Und zwar fahren wir beide mit unseren Frauen und den Kindern über den 01.07. nach Kärnten. Nicht nur, dass wir da schon immer mal hinwollten, nein, Hauptgrund ist einfach, dass wie Dich supporten wollen." Wie geil. Ich bin stolz, solche Freunde zu haben. Eine Woche da runter, mit Kind und Kegel, über 1100 km eine Richtung. Für mich. Wahnsinn, nie im Leben hätte ich damit gerechnet.

jannjazz
29.01.2012, 19:15
Und auch das Lauftraining am Wochenende lief super. Nach meiner 3tägigen Pause in der vergangenen Woche habe ich von Freitag bis heute 5 Läufe absolviert und liege jetzt nur noch einen Lauf hinten, wenn ich Biss habe, mache ich ihn gleich noch auf dem Förderband, die 20 min... Tolle Locations: unter anderem am Schmalensee und heute am Großen Segeberger See. 2/3 der Laufchallenge sind durch und Gold ist weiterhin ein realistisches Ziel, noch dazu hat die Pause echt gut getan. Und am kommenden Wochenende beginnt das Trainingslager!

https://lh3.googleusercontent.com/-NP-OT5HPYGA/TyRPhqrcuAI/AAAAAAAABO0/TKrmSVSnehI/s912/Januar%2520Schnee%2520Badesteg.JPG

Bornhöveder See...

https://lh3.googleusercontent.com/-m_mE1WUugRA/TyWMN5ju00I/AAAAAAAABPY/AVAMuZnfkds/s912/Januar%2520Segeberger%2520See.JPG

...und heute am Segeberger See, im Hintergrund am gegenüberliegenden Ufer das Vitalia Seehotel.

autpatriot
31.01.2012, 15:30
bin am sonntag bereits aus dem KH entlassen worden..

zum glück keine brüche oder prellungen davongetragen..

bis ich die nähte rausbekommen am montag nur leichter sport möglich und kein schwimmen...

geht wieder aufwärts...
bei uns kommt jetzt die kälte bis zu minus 18 grad

jannjazz
31.01.2012, 16:53
Ja, hier ist es auch kalt, allerdings sehr schön, tagsüber, mit viel Sonne. Nur noch 3 Tage, dann habe ich das erstmal hinter mir. Jetzt mache ich einen leichten Koppellauf und dann gehe ich zum Schwimmtraining. So schaffe ich 200 km im Januar, für mich Wahnsinn.

jannjazz
05.02.2012, 20:43
...habe ich gebraucht, weil ich einfach bedient war von der ganzen Lauferei und Angst hatte, mir das Trainingslager zu versauen. Aber jetzt hole ich alles auf:

https://lh4.googleusercontent.com/-kSyihNf4gQg/Ty93X64tIOI/AAAAAAAABPw/NN-NKZix-Xg/s912/DSCI0022klein.jpg

Teneriffa, T3 Trainingscentrum mit Holger Lüning. Der bekannte Trainer (guckt z.B. mal in der aktuellen Triathlon, Seite 2 und 3) betreut und organisiert das Camp in Las Caletas. Vieles ist hier ganz ähnlich wie z.B. in Las Playitas, wo ich die letzten beiden Jahre war. Super abgestimmtes Trainingsprogramm über 10 Tage, für jeden ist was dabei. Das Programm wurde uns schon gestern, am Anreisetag, vorgestellt und beinhaltet tjäglich 3-4 Trainingseinheiten. Heute eine Radtour nach Medano. 60 km hin und zurück, zum einrollen. Aber Pustekuchen! Medano ist ein Hot Spot der Kitesurfer, es ist dort irrsinnig windig und auf der Fahrt dahin hätte es mich beinah von der Straße gepustet. Ich würde ja gern mein Stories mit Bildern würzen, ich habe auch welche, muss sie aber erstmal runterrechnen, weil das Wifi hier etwas schwachbrüstig ist. (Wird fortgesetzt)

jannjazz
06.02.2012, 00:40
Am Nachmittag ging es dann ins T3, ein Trainingscentrum der Extraklasse. T3 steht für Teneriffa Top Training und nciht für Transition Area 3, was auch mal Spaß macht, hier aber nicht. So ein Trainingscentrum habe ich noch nie gesehen. Hier fehlt es an nichts, Olympischer Pool (10 Bahnen), Gegenstromanlage mit max. 2,5 m/s Strömung (der Weltrekord über 50 m liegt bei ca. 2 m/s!), Fußballplätze, tolle Muckibude mit Atlantikblick, ein einziger Sport gewordener Traum. Es gibt sogar in der Herrenumkleide der Schwimmer eine Schleuder nur für Badehosen! Wahnsinn. Und überall Testemonial-Trikots: Commerzbank-Team (Timo Bracht usw.), Timo Boll, Deutsche Schwimmnationalmannschaft mit Paul Biedermann und Britta Steffen usw. Paradiesisch. Kein Wunder, dass wir später im Speisesaal dann Ian Thorpe getroffen haben, der sich hier auf die Olympiade vorbereitet. Ins T3 wurden 18 Mio € investiert, Geld, das man allerorten sieht. Und Holger weiß, wie man auf diesem Klavier spielt. Wir machen zunächst eine halbe Stunde Stabi, dann 1 h Schwimmen, ca. 2000 m, meist technische Übungen. Als das Schwimmen zu Ende war, war ich ganz schön bedient und echt froh, dass es zum Essen ging. Mit dem Morgenlauf 3 Einheiten, fast zu viel für den Start.

Für Morgen geplant: 7 km Frühstückslauf, 80 km Radtour, 90 min Schwimmtraing. Gute Nacht!

FLOW RIDER
06.02.2012, 09:56
Du schreibst voller Begeisterung und scheinst total motiviert zu sein. Das gefällt mir. Ich werde die nächsten Tage freudig mitlesen was Du zu berichten hast. Der Blick aus Deinem Zimmer ist ja schon mal Bombe, aber darum geht es ja in einem Trainingslager eigentlich nicht. :Huhu:

fitschigogeler
06.02.2012, 10:07
Klingt toll!

Aber das Wichtigste hast Du vergessen: Temperaturen?

jannjazz
06.02.2012, 10:49
scheinst total motiviert

Na klar, das Camp ist die Schlüsseleinheit zu meinem IM-Traum. Es war auch nicht so ganz umsonst und ich habe mich lange gefreut. Jetzt will ich trainieren- und genießen! Da gebe ich dann auch noch gern das Couvert für den Mehrblick. Aufstehen, raussehen, freuen.

jannjazz
06.02.2012, 10:51
Klingt toll!

Aber das Wichtigste hast Du vergessen: Temperaturen?

Heute um 7.45 h beim Frühstückslauf hatte es 12 Grad, mehr Details erspare ich Dir lieber. Übrigens, Fitchigogeler, Iggy Pop, ich lach mich schlapp, sah ich vor ein paar Jahren mal im Stadtpark, Freier Oberkörper, total ausgemergelt, da konnte ich schön mal an das Leben zurückdenken, das ich früher mal geführt hab. I´m a passenger...

jannjazz
06.02.2012, 10:58
https://lh4.googleusercontent.com/-0uQ-q20wEzg/TzFzU4JDxHI/AAAAAAAABUg/9aTvExTkdwc/s640/Kiter.JPG

Vergleiche dies Kitebild mit Laboe (selber blog, vor 3 Wochen)

https://lh6.googleusercontent.com/-X3sr4j_Sexg/TzFzo4gNa5I/AAAAAAAABU4/fHlHATHqIsI/s640/T3%2520Fussball.JPG

Blick aus dem T3 über die Fußballfelder auf den Atlantik

https://lh6.googleusercontent.com/-X9e0O4iqel4/TzFzgJjsv3I/AAAAAAAABUw/ccEZWm3c5Dk/s640/Gegenstrom.JPG

Die Gegenstromanlage von unten: 3 Kameras, mehrere Turbinen, Tacho... Macht 1,8 Mio €!

https://lh5.googleusercontent.com/-GX4ghUbxIhk/TzFzc2Og5MI/AAAAAAAABUs/kAjWNy4euXQ/s640/Test%2520CB.JPG

Testemonial

https://lh5.googleusercontent.com/-GDoVW-41q9M/TzFzXcDSKmI/AAAAAAAABUk/Io8OgL2_7fQ/s640/Test%2520DSV.JPG

Testemonial: wenn mich nicht alles täuscht, sind Paul Biedermann und Britta Steffen in der Linie auf 8 h.

https://lh4.googleusercontent.com/-rfVpOEqsVVg/TzFzFo0gf5I/AAAAAAAABUQ/q1T36QDiobA/s640/Schleuder%2520Badehose.jpg

Raumschiff Enterprise, Holodeck: eine Wäscheschleuder - für genau eine Badehose!

jannjazz
06.02.2012, 16:52
Heute begann der Tag mit einem Morgenlauf (Wendepunktstrecke), auf die Promenade (16 km, wow!), 3,5 km und zurück. Las Americas ist eine Badestadt. Hotel en Masse, von bis. Es gibt alles, von edelsten Uhrenläden bis zu übelstem Ramsch, Burgerschmieden bis Guide Michelin. Die Promenade ist morgens schon ganz schön von Läufern frequentiert, 7.45 ist zum Start fast zu spät, allerdings ist der Start schon in der Dämmerung. Die 7 km erfrischen gut, es geht auch kurz - kurz. Nach dem Frühstück dann die heutige Radrunde, 70 km 800 hm ´nach San Miguel. Dort wird gebraut! Jeder (Achtung, ich oute mich jetzt) Trinker wie ich hat die Plürre mal im Glas gehabt. Mein lieber Schwan, ich bin sonst ja nur Autobahnbrücken gewohnt, der höchste Berg in SH hat 169 m und 800 hm sind für mich schon sehr viel. Mein Rekord sind Huerzelers Küstenklassics mit 2350 hm, Werte, über die Jungs mit den Alpenpässen natürlich nur lachen können. Jedenfalls

https://lh3.googleusercontent.com/-s9LtS3OoIoM/TzFzJllfd7I/AAAAAAAABUU/o7J9a2JuJCo/s640/Tomatenfelder.JPG

klettern wir 2 h für diesen Blick über die Tomatenplantagen. Geil! Allerdings hat die Königsetappe am kommenden Donnerstag 2.500 hm, die mir jetzt etwas Sorgen machen. Nachher geht es zum Schwimmen, dabei bin ich gestern ganz schön abgekackt, ich springe aber trotzdem wieder rein.

Die Strategie von T3 und Holger Lüning ist, die Camps bei 15 Teilnehmern zu deckeln. In unserem Kurs sind ca. 9, davon eine Frau. Das ist super beim Schwimmen, weil die Trainer richtig für dich Zeit haben und gut korrigieren können. Also ich glaube ich lerne Schwimmen (damit meine ich Freestyle ohne Neo) nicht mehr. Gestern eine Einheit und schlimmste Krämpfe. Dabei gleite ich zu Hause im Neo im Winter so locker, ich denke, 1:15 h in Klagenfurt sollten möglich sein, ohne Körner zu verschießen und hier? Beinah hätten sie mich gerettet. Dieses frühe Deckeln, dazu noch bei nicht ausgebucht, hat aber auch Grenzen: die Radgruppe zerfällt schon stark. Und wenn Teilnehmer warten müssen, potenziert das die Differenz noch, denn die stärksten Fahrer haben auch die meiste Pause. Es ist wie beim Schwimmtraining: sagt der Trainer 8x100 m erster - letzter, ruhen sich ebenfalls die schnellsten Schwimmer am längsten aus. Mal sehen, wo wir landen, denn am Donnerstag am Teide sprechen wir von 50 km Aufstieg, da kann die Differenz schon mal ne Stunde sein. Ich bin gespannt.

Die T3 ist ansonsten ganz gut gebucht. Suiss Swimming Team mit Gast Ian Thorpe. diverse Gruppen aus ganz Europa. Norwegische Schwimmerinnen, Du glaubst, Du wirst blind. Profifußballteams, eigentlich alles. Es gibt auch Schwimmcamps, die man buchen kann wie ich das Tricamp, im Grunde genauso, ein Profitrainer (Ex-Pro) lässt sich buchen und unterrichtet. Auch spanend, komisch, dass mir sowas noch nie über den Weg gelaufen ist, Laufreisen kenne ich ja auch, z.B. Greif.

Pantone
06.02.2012, 21:04
Kann ich mich jedenfalls damit trösten, dass du kein ARD empfangen und somit morgen nicht das Spiel der Spiele sehen kannst?! Ich bin echt neidisch.

Hab´eine gute Zeit dort :Blumen: (und trainiere ein bisschen für mich mit)!

jannjazz
06.02.2012, 22:37
Kann ich mich jedenfalls damit trösten, dass du kein ARD empfangen und somit morgen nicht das Spiel der Spiele sehen kannst?

Nee, kannst Du nicht, aber ich habe meinen Holstein Kiel Schal vergessen, ein schlechtes Omen.

Pantone
06.02.2012, 22:40
Nee, kannst Du nicht, aber ich habe meinen Holstein Kiel Schal vergessen, ein schlechtes Omen.

Die Niederlage werden wir dann dir in die Schuhe schieben.

jannjazz
06.02.2012, 22:46
Jannjazz, wäre super, wenn du während deines Aufenthalts im T3 weiterhin ein paar Fotos sammelst und deine Erlebnisse und Trainings mit uns teilst.



Ich danke Euch allen für das Interesse und will dem gern nachkommen.

Heute im T3 schwamm Ian Thorpe mühelos die 100 in 1:20 - Beine ohne Brett. Allerdings kann und will ich seine Leistung nicht bewerten, viele sagen, er wird scheitern wie ein Boxer (They´ll never come back), Sidney ist 12 Jahre her und Athen 8, er setzt seinen Status als Legende, aus Langeweile. Trotzdem ist das geil, ein Weltstar in meinem Pool.

Der Trainer hat mir heute etwas gesagt: Du tauchst den Arm nicht weit genug vorn ein und das ist die Ursache für Deine schlechte Wasserlage. Das versuche ich jetzt zu ändern und so werde ich möglicherweise meine Aussage korrigieren, dass ich es nicht mehr lerne. Toll wärs schon... Vor der Einheit haben wir noch 45 min Terraband geübt, sowas und Rumpfstabi vernachlässige ich zu Hause total. Wenn ich Glück habe, bleibt etwas hängen. Und was es hier auch nicht gibt: niemand hat Durst. Kein Wein zum Essen, keine Barbesuche nach dem Abendbrot, nichts! Eigentlich wollte ich erst an Aschermittwoch zu trinken aufhören.

Morgen kämpfen wir hier fleissig weiter: zu erst Frühstückslauf, dann Koppeltraining (30 km mit 660 hm + 5 km Lauf auf der Bahn), nachmittags Radtour (50 km mit 700 hm), später dann noch eine Stunde Freies Schwimmtraining ohne Holger und Stefan.