PDA

Vollständige Version anzeigen : Dauer Bandscheibenvorfall


kupferle
12.09.2011, 10:35
Morgen...

würde gern von den Lesern, die schon mal nen BSV hatten, wissen wie lange das gedauert hat?

Bei mir sind jetzt 5 tage rum...insgesamt ist es schon besser geworden-aber an Sport ist beim besten Willen nicht zu denken.

Was war bei Euch der Auslöser?

Ich vermute bei mir ein zu weiches Bett im Hotel im Urlaub.

Stabi hab ich bis zum Urlaub regelmäßig gemacht.Nach meiner Rückkehr war ich auch nochmal im Studio.

Stress kann es eigentlich nicht sein-hatte 3 Wochen frei...

Und dann legts mich beim Hose anziehen komplett flach...:confused: :(

Campeon
12.09.2011, 10:56
Bei mir war es zu schweres und falsches Heben, dabei noch ne Drehbewegung, dann war Schluß.
7 Wochen Ruhe im Bett, jede Menge Voltaren und danach Aquajogging.
Insgesamt war bis auf das AQJO mind. 3 Monate nicht an Sport zu denken.
Danach ging langsam wieder schwimmen und radfahren(das ging erstaunlich gut) und nach 4 Monaten bin ich das erste mal wieder gelaufen.
Das war Ende 2006 bis Anfang 2007, im Mai machte ich dann meine erste SD nach dem BSV und ein Jahr später, dann den IM Lanzarote.

Ich kann nur jedem empfehlen, nicht zu früh wieder mit strukturiertem Training anzufangen und vor allem viel AQJO, das hilft und da kann man sich ganz schön fertig mit machen.

Und nach der Heilung natürlich Rumpftraining und ne Blackroll!!

Gute Besserung!

merz
12.09.2011, 11:03
drei sehr sehr doofe Wochen, Du hast mein Mitgefühl

Schlüssel waren eine gute Schmerztherapie (da muss man ggf. richtig Druck machen, weil manche Ärzte sich da ganz komisch schwer tun) und eine kontinuierliche tägliche manuelle Therapie

m.

sandra7381
12.09.2011, 11:14
Hallo Sascha,

warst du schon beim Arzt und hast Krankengymnastik verschrieben bekommen? Eine schnelle, konservative Behandlung ist das wichtigste.

Mein Bandscheibenvorfall wurde Anfang Juli 2009 akut, ich hatte davor aber schon diverse Beschwerden (Kraftverlust, Schmerzen in Knie und Wade). Als ich dann ab Mitte/Ende Juni komplett mit Sport pausierte, wurde es von Tag zu Tag schlimmer. Plötzlich tauchten die Rückenschmerzen auf. Der schlussendliche Auslöser war ein falsches Heben mit einer Drehung verbunden.

Schwimmen ging bei mir relativ schnell wieder. Ich bin sogar in Malterdingen in der Staffel geschwommen. Nach ca. 6 Wochen war ich bei einem Heilpraktiker, der mich mit einer Sitzung komplett wieder hergestellt hatte. Danach ging es mir von einem Tag auf den anderen um einiges besser. Mitte September habe ich sogar noch eine Sprintdistanz gemacht.

Seitdem bin ich größtenteils beschwerdefrei. Eine weiche Latex-Matratze, die sich dem Körper anpasst, mag ich inzwischen viel lieber als eine harte. Da bekomme ich Rückenschmerzen. Und wenn ich nicht laufe, dann bekomme ich auch Rückenschmerzen.

Manchmal blockiert mein ISG beim harten Bergfahren. Da lege ich mich dann oben angekommen auf den Boden und renke mich wieder ein.

Beim Schwimmen solltest du nur beim Abstoßen aufpassen und am besten nur Rücken und Kraul schwimmen. Besondern Rückenschwimmen empfand ich als sehr entlastend.

Wo ist denn dein BSV?

kupferle
12.09.2011, 11:20
Hallo Sascha,

warst du schon beim Arzt und hast Krankengymnastik verschrieben bekommen? Eine schnelle, konservative Behandlung ist das wichtigste.

Mein Bandscheibenvorfall wurde Anfang Juli 2009 akut, ich hatte davor aber schon diverse Beschwerden (Kraftverlust, Schmerzen in Knie und Wade). Als ich dann ab Mitte/Ende Juni komplett mit Sport pausierte, wurde es von Tag zu Tag schlimmer. Plötzlich tauchten die Rückenschmerzen auf. Der schlussendliche Auslöser war ein falsche Heben mit einer Drehung verbunden.

Schwimmen ging bei mir relativ schnell wieder. Ich bin sogar in Malterdingen in der Staffel geschwommen. Nach ca. 6 Wochen war ich bei einem Heilpraktiker, der mich mit einer Sitzung komplett wieder hergestellt hatte. Danach ging es mir von einem Tag auf den anderen um einiges besser. Mitte September habe ich sogar noch eine Sprintdistanz gemacht.

Seitdem bin ich größtenteils beschwerdefrei. Eine weiche Latex-Matratze, die sich dem Körper anpasst, mag ich inzwischen viel lieber als eine harte. Da bekomme ich Rückenschmerzen. Und wenn ich nicht laufe, dann bekomme ich auch Rückenschmerzen.

Manchmal blockiert mein ISG beim harten Bergfahren. Da lege ich mich dann oben angekommen auf den Boden und renke mich wieder ein.

Beim Schwimmen solltest du nur beim Abstoßen aufpassen und am besten nur Rücken und Kraul schwimmen. Besondern Rückenschwimmen empfand ich als sehr entlastend.

Wo ist denn dein BSV?

hey sandra..

zwischen LW 4 und 5...wohl der Klassiker...

beim physiotherapeuten war ich 2 Tage nach dem Einschlag.der hat mich spürbar eingerenkt und Übungen für daheim aufgetragen.

Wenn ich die gemacht hab, fühlt sich alles normal an.Komischerweise hab ich im Bett und im Stehen keine/wenig Schmerzen.Beim Laufen merk ich aber jeden Schritt.

Morgen muss ich zum Orthopäden und abends zur Physio...

Ernest
12.09.2011, 12:13
beim physiotherapeuten war ich 2 Tage nach dem Einschlag.der hat mich spürbar eingerenkt und Übungen für daheim aufgetragen.
Morgen muss ich zum Orthopäden und abends zur Physio...

Hallo,
erstmal habt ihr Alle mein Mitgefühl.
Ich hatte vergangenes Jahr, Anfang April einen BSV (L2-L3). Da ich hier über die normale KV versichert bin, ging ich erstmal zur Erstversorgung ins KH. Nach 08/15 Röntgenaufnahmen bekam ich auch direkt eine Cortisonspritze gegen die Schmerzen. Das wars dann auch schon.

Als 1. Reha-Termin wurde mir dann der 17.08. genannt, und den 2. Termin hätte ich am 02.11. wahrnehmen sollen!!! Also ganze 4- bzw. 7 Monate nach dem ersten Befund.

Bin dann hier auf der Insel zu einer Deutschen Ärztin (alles brav selbst bezahlt) und habe mich so gut es ging behandeln lassen. Bin nach ca. 6 Monaten wieder aufs Rad und ab da ging es erstaunlicherweise, bedeutend besser.
Fazit: hier kann man ganzjährig bei warmen Temperaturen sehr gut trainieren, aber mit Sicherheit nicht ernsthaft krank werden.

Sonnige Grüße, Ernst

kupferle
12.09.2011, 15:34
Hallo,
erstmal habt ihr Alle mein Mitgefühl.
Ich hatte vergangenes Jahr, Anfang April einen BSV (L2-L3). Da ich hier über die normale KV versichert bin, ging ich erstmal zur Erstversorgung ins KH. Nach 08/15 Röntgenaufnahmen bekam ich auch direkt eine Cortisonspritze gegen die Schmerzen. Das wars dann auch schon.

Als 1. Reha-Termin wurde mir dann der 17.08. genannt, und den 2. Termin hätte ich am 02.11. wahrnehmen sollen!!! Also ganze 4- bzw. 7 Monate nach dem ersten Befund.

Bin dann hier auf der Insel zu einer Deutschen Ärztin (alles brav selbst bezahlt) und habe mich so gut es ging behandeln lassen. Bin nach ca. 6 Monaten wieder aufs Rad und ab da ging es erstaunlicherweise, bedeutend besser.
Fazit: hier kann man ganzjährig bei warmen Temperaturen sehr gut trainieren, aber mit Sicherheit nicht ernsthaft krank werden.

Sonnige Grüße, Ernst

da sind wir in D zum Glück gut aufgestellt...mich wundert es heute noch, dass ich einen Tag später schon nen MRT-Termin bekommen hab.


bis denne

Jesh
13.09.2011, 23:06
Hab dir schon vor ein paar Tagen ne PN geschrieben - hoffe du hast sie entdeckt! :Huhu:

LG, Jesh

Hafu
14.09.2011, 08:33
Nur mal zur Vervollständigung:

Nicht alles, was im Rücken weh tut ist (zum Glück) ein Bandscheibenvorfall.

Vieles, was in den obigen Beiträgen beschrieben wurde, klingt eher nach "Hexenschuss" (med.: akute Lumbalgie/ Lumboischialgie bei Funktionsstörung eines Wirbelgelenks).

Ein vorhandenener Bandscheibenvorfall kann das Auftreten eines "Hexenschusses" begünstigen, man kann letzteren aber auch bei gesunden Bandscheiben bekommen.

Die Prognose (zu erwartende Dauer bis zur Heilung/ Schmerzfreiheit) ist bei einem "Hexenschuss" wesentlich günstiger als bei einem symptomgebenden Bandscheibenvorfall.

Bei einem Hexenschuss kann man durchaus wieder 100%ig gesund werden (ist zum Glück auch der Normalfall), bei einem Bandscheibenvorfall ist eine komplette Heilung dagegen niemals zu erwarten. Man wird zwar meistens mit dem richtigen Behandlungsansatz irgendwann wieder schmerzfrei (und im NMR wird der Vorfall mit der Zeit kleiner), aber die Bandscheibe behält trotzdem einen Vorschaden und kann ihre Stoßdämpfer und Platzhalterfunktion nicht mehr zu 100% erfüllen.

sandra7381
14.09.2011, 14:29
Hmm, bei mir hatte man damals auf dem MRT gesehen, dass die Bandscheibe vorgewölbt war. Ich würde allerdings sagen, dass ich davon so gut wie nichts mehr spüre. Manchmal habe ich Rückenschmerzen, doch das hält sich im Rahmen.

Komisch war bei mir damals nur, dass ich im Vorfeld keine Rückenschmerzen hatte, sondern nur andere Beschwerden, z.B. Knieschmerzen. Deswegen war ich auch irgendwann beim Arzt und äußerte da schon die Vermutung, dass es aus dem Rücken kommt. Da ich mich aber noch nach vorne beugen konnte, schenkte mir der Arzt keinen Glauben. :Nee: :(
Am Knie wurde damals nichts gefunden...

@ Sascha: Was meinte denn der Arzt bei dir?
Meiner war übrigens eine Etage tiefer, S5 LW1.

kupferle
14.09.2011, 15:15
Nur mal zur Vervollständigung:

Nicht alles, was im Rücken weh tut ist (zum Glück) ein Bandscheibenvorfall.

Vieles, was in den obigen Beiträgen beschrieben wurde, klingt eher nach "Hexenschuss" (med.: akute Lumbalgie/ Lumboischialgie bei Funktionsstörung eines Wirbelgelenks).

Ein vorhandenener Bandscheibenvorfall kann das Auftreten eines "Hexenschusses" begünstigen, man kann letzteren aber auch bei gesunden Bandscheiben bekommen.

Die Prognose (zu erwartende Dauer bis zur Heilung/ Schmerzfreiheit) ist bei einem "Hexenschuss" wesentlich günstiger als bei einem symptomgebenden Bandscheibenvorfall.

Bei einem Hexenschuss kann man durchaus wieder 100%ig gesund werden (ist zum Glück auch der Normalfall), bei einem Bandscheibenvorfall ist eine komplette Heilung dagegen niemals zu erwarten. Man wird zwar meistens mit dem richtigen Behandlungsansatz irgendwann wieder schmerzfrei (und im NMR wird der Vorfall mit der Zeit kleiner), aber die Bandscheibe behält trotzdem einen Vorschaden und kann ihre Stoßdämpfer und Platzhalterfunktion nicht mehr zu 100% erfüllen.

also im MRT wurde anscheinend ein Vorfall diagnostiziert.Allerdings kein schwerer!

Aber man sah die Bandscheibe deutlich vorstehen.Was bei mir aber wohl dazu kommt ist der enge Nerventunnel(?)...im Normalfall sei er 17-18 mm breit..ich kann 11-12 mm bieten.

@Sandra:
Ich soll Geduld haben und zur Physiotherapie gehen.Ab Freitag darf ich ein bissl schwimmen gehen.Laufen soll ich länger pausieren-da die Belastung für die Bandscheibe zu groß ist.

Heute ist es genau 1 Woche her.Insgesamt ist es deutlich besser geworden!Stehen geht schmerzfrei-liegen auch.Beim Gehen hakt es noch.Aber von Tag zu Tag wird es besser!Ist wohl noch die Entzündung der betroffenen Nerven, die abklingen muss.

Heute bin ich aber insgesamt sehr optimistisch, was meine Planungen in Sachen Sport angeht!
Doc und Physio meinen, dass ich aber wieder alle Sportarten ausüben darf-aber ich muss vermehrt nen starken Rücken aufbauen(vorallem die Tiefenmuskulatur!)

Campeon
15.09.2011, 08:39
Gib der BS Zeit. Nur 2 Tage zu früh und der ganze Sch... geht von vorne los.
Die Saison ist um.
Mach Pause und im November kannst du mit neuem Schwung in die Saison 2012 starten.

In der Ruhe liegt die Kraft!

kupferle
11.11.2011, 08:57
Guten Morgen...

möcht mal wieder eine Wasserstandsmeldung abgeben.
Die ganze Sache ist jetzt 9 Wochen und 2 Tage her.

Durch viel Mobilitätsübungen und Krafttraining hab ich es komplett im Griff und darf auch wieder alles an Sport machen.
Allerdings trau ich mich noch nicht länger aufs Rad.Da hatte ich in letzter Zeit am meisten Probleme.Laufen geht seit geraumer Zeit wieder recht ordentlich.

Hab jetzt noch 7 Termine beim Physio..der meint, dass ich danach komplett ohne Probleme bin...jetzt muss er noch öfter das ISG einrenken.Wird aber auch deutlich besser.

Obwohl ich jetzt wirklich keine Schmerzen mehr hab, wurde mein Sportprogramm fürs nächste Jahr abgeändert.Wollte eigentlich nach Roth.Das mach ich aber nicht, sondern ich werde im Laufen versuchen deutlich aufzubauen.Da hängt es bei mir doch sehr stark und ich verlier übermäßig viel Zeit.

Schwimmen und Rad im Mittelfeld-beim Laufen werd ich nach hinten durchgereicht...das wird geändert...



Schönen Tag!:Huhu:

wasserratte79
11.11.2011, 09:21
Hey,
schön, dass es dir schon wieder besser geht. Was ich dazu berichten kann: ich habe mir vor eineinhalb Jahren bei einem schweren Kletterunfall den 12 Brustwirbel zertrümmert. Ich hatte - GOTT sei dank!- wohl mehrere Schutzengel bei mir, denn durch korrekte Versorgung am Unfallort, Hubschraubertransport und sofort-OP + zweite OP habe ich zwar noch einige Stangen und Schrauben zu viel im Rücken, aber laufe seit April wieder. Allerdings derzeit nur bis 10, 11km. Schwimmen ging echt super bald wieder und das kann ich dir nur empfehlen. Ich bin besonders im Rückenkraul schneller geworden, da das zuerst die einzige Disziplin war wo ich ohne Einschränkungen powern durfte. So hab ich mich erst mal auf schwimmen konzentriert: Langstreckenschwimmen sind auch mal ganz nett! Aber ich hoffe 2012 zumindest eine OD wieder finishen zu können.
Zum Laufen: Bergauf geht es anfangs am besten! Such dir strecken, wo berge drin sind. Du wirst feststellen, hinauf geht es für den Rücken ganz entspannt. Zur not bergab ganz langsam!
Alles Gute!!!

deirflu
11.11.2011, 09:26
Dann bist du ja am richtigen Weg und dein Plan nicht in Roth zu starten ist auch eine gute Vorsichtsmaßnahme um Folgeschäden zu vermeiden.
Roth kannst du später auch machen und dann haust halt einen ordentlichen Marathon raus.

Gruß