PDA

Vollständige Version anzeigen : In-Ear Sport Kopfhörer


Helmut S
16.09.2011, 17:47
Hi Folks!

Ich suche einen guten In-Ear Sport Kopfhörer. Problemloser Halt ist mir wichtig, Schweißresistenz selbstverständlich. Evtl. ein kleiner Clip am Kabel.

Ich möchte ihn zusammen mit meinem iPod Shuffle verwenden. Ich möchte ihn im Studio und beim Laufen tragen ohne dass ich mir Pflaster quer über's Ohr kleben oder doppelseitiges Klebeband in der Ohrmuschel anbringen muss ;)

Hat jemand nen Tipp?

Thx -LG H.

drullse
16.09.2011, 17:50
Danke für die Frage - genau sowas suche ich auch grade...

olly74
16.09.2011, 18:19
Sennheiser hat ne Sport-Linie mit verschiedenen Modellen, nutze selber eines davon, bin absolut zufrieden was Haltbarkeit und Klang angeht. Preise so um 40,-- EUR, gibts in jedem Saturn.

ibins13
16.09.2011, 18:22
Hab auch Sennheiser...die hier:

http://www.sennheiser.com/sennheiser/home_de.nsf/root/private_headphones_sport-line_504603


Find sie super und würde sie wieder kaufen.

maifelder
16.09.2011, 18:26
Kleiner Geldbeutel (http://de.store.creative.com/kopfhorer/ep-510/437-17089.aspx)

Dicker Geldbeutel, die mit I sind für Apple (http://www.sennheiserusa.com/sport-headphones-earbuds-Sennheiser-adidas)

mtth
16.09.2011, 18:32
Hallo,
musikalischer Hochgenuss ist beim laufen ja nicht ganz so wichtig deswegen nutze ich diese (http://shop.philips.com/store?Action=DisplayProductDetailsPage&Locale=de_DE&SiteID=rpeeub2c&productID=174433700 )von Philips.
Die Teile haben einen erstaunlich guten halt im Ohr.......sind aber keine richtigen In-Ear Sport Kopfhörer.

Helmut S
16.09.2011, 18:33
Danke schon mal! Es gibt ja wohl grundsätzlich 3 Systeme:

1) Nur der In-Ear Stöpsel
2) mit nem Bügel um je eine Ohrmuschel
3) mit Nackenbügel (kann ich mir gar nix drunter vorstellen ehrlich gesagt)

Wo liegt denn da der Unterschied im Gebrauch? Gibt's Erfahrungen?

P.S. Mikrophon brauche ich keins - will nicht telefonieren wenn ich Sport mache. :cool:

P.P.S. Wie ist das mit der Aussengeräuschabschirmung. Also a bisserl wäre ja nicht verkehrt, wegen dem Verkehr ;)

P.P.P.S. Hört man eigentlich die eigenen Atem-/Laufgeräusche mit so In-Eear recht störend?

Helmut S
16.09.2011, 18:38
Hab mir die verlinkten Sennheiser angesehen. Sind das wirklich In_Ear oder sind das sog. Knopf-Kopfhörer?

Ser verwirrend das alles :Cheese:

mtth
16.09.2011, 18:42
Ich finde die mit Bügel um jede Ohrmuschel eigentlich ganz gut.
Da bekommt man noch am meisten von der Umwelt mit.
Ich erschrecke mich sonst immer wenn mich jemand überholt.:Cheese:

Helmut S
16.09.2011, 18:44
Also Du meinst normale Knopf-Kopfhörer und dann n Bügel? Was hast Du für ein Modell?

Ich mein: Ist das In-Ear Ding überhaupt "save"?

mtth
16.09.2011, 18:49
Ich meine etwas in dieser Art

mtth
16.09.2011, 18:53
Sorry falsches Bild!
Ich meine etwas in dieser Art

Joersch
16.09.2011, 19:19
...etwas kostspielig (in D etwa 100 Euronen?), aber absolut zu empfehlen was ton, Tragekomfort (vor allem auch beim Sport) und Klang angeht!

http://www.bose.ca/controller?url=/shop_online/headphones/audio_headphones/in_ear_headphones/index.jsp

Mir persoenlich gefallen Loesungen mit Buegeln nicht so gut. Ich finde diese immer etwas unbequem...

Helmut S
16.09.2011, 19:40
...etwas kostspielig (in D etwa 100 Euronen?), aber absolut zu empfehlen was ton, Tragekomfort (vor allem auch beim Sport) und Klang angeht!

http://www.bose.ca/controller?url=/shop_online/headphones/audio_headphones/in_ear_headphones/index.jsp

Mir persoenlich gefallen Loesungen mit Buegeln nicht so gut. Ich finde diese immer etwas unbequem...

Interessant! Sitzen die auch beim schnelleren Laufen noch fest?

niksfiadi
16.09.2011, 20:09
Kann dir keine Empfehlung geben nur Tipps: ich habe ein paar Ohrstöpselhörer von Denon, die gabs mal irgendwo im Supersupersupersale. Die haben aber so relativ bald nachdem die beiden Kabel vom linken und rechten Hörer zusammenlaufen so eine Buchse, wo man, ich denke mal einen Verlängerung oder so reinhängen könnte. Beim Kauf dachte ich: Jo passt gut, weil die kann ich dann auch auf der Walz verwenden und gestöpselt Fernsehen, weil Verlängerung möglich.

Ist aber Käse, weil:
1. Durch den Schweiß die Kontakte (Kupfer) dort korrodieren (Wackler)
2. Diese Buchse beim Laufen eine Eigendynamik entwickelt und durch die Auf- und Abbewegungen die Stöpsel aus den Ohren zieht und die Musi, je länger der Lauf immer leiser.

Des weiteren nochn Tipp:
Ohrstöpsel sind Hygienedings und deswegen von der Rückgabe her eventuell schwieriger, deswegen bei Testbestellungen vorher schlau machen!

Lg
Nik

Alfalfa
16.09.2011, 20:31
...etwas kostspielig (in D etwa 100 Euronen?), aber absolut zu empfehlen was ton, Tragekomfort (vor allem auch beim Sport) und Klang angeht!

http://www.bose.ca/controller?url=/shop_online/headphones/audio_headphones/in_ear_headphones/index.jsp

Mir persoenlich gefallen Loesungen mit Buegeln nicht so gut. Ich finde diese immer etwas unbequem...

Hab ich auch und unterschreibe alle Punkte.

Alfalfa
16.09.2011, 20:39
Interessant! Sitzen die auch beim schnelleren Laufen noch fest?

Ja - es gibt drei unterschiedliche "Überzieher" für die Lautsprecherknöpfe, da ist für jede Ohrmuschelgröße was dabei.

Carlos85
16.09.2011, 22:14
Ich hab auch die Sennheiser http://www.sennheiser.com/sennheiser/home_de.nsf/root/private_headphones_sport-line_504603

Teuer, aber erfüllen definitiv ihren Zweck! Guter Sound, halten prima und ob sie schweiß/wasserresistent sind, seh ich in ein paar Monaten, normalerweise gehen nach 2-3 Monaten normale Kopfhörer bei mir Kaputt.

Die "Flügelchen" hab ich allerdings nicht dran, hält bei mir auch ohne gut.

Joersch
16.09.2011, 23:23
Interessant! Sitzen die auch beim schnelleren Laufen noch fest?

Ja, da gebe ich Alfalfa Recht! Die sitzen auch bei hoeherem Tempo gut!

frederik
16.09.2011, 23:28
Ich habe mir beim Hörgeräteakustiker einen individuellen Abdruck von beiden Ohren machen lassen (nennt sich Otoplastik). In die kann ich die Kopfhörer, die es üblicherweise zu den Apple-Produkten dazu gibt, einstöpseln. Hält super und ist absolut dicht.

TomX
16.09.2011, 23:55
Ich habe diese hier:

http://shop.philips.com/store?Action=DisplayProductDetailsPage&Locale=de_DE&SiteID=rpeeub2c&productID=199546700

Kann ich wirklich empfehlen.

Der Klang ist gut, sie halten lange (ich habe mir jetzt nach drei Jahren den zweiten davon gekauft), sitzen gut und der Bügel stört gar nicht.

Alfalfa
17.09.2011, 00:46
Ich habe mir beim Hörgeräteakustiker einen individuellen Abdruck von beiden Ohren machen lassen (nennt sich Otoplastik).

Was es alles gibt...
Von den Teilen würde ich ja gern mal ein Bild sehen.

Alfalfa
17.09.2011, 00:53
Okay, ich hab mal gegoogelt - ist ein ähnliches Prinzip wie bei Bose, wahrscheinlich noch passgenauer.

Helmut S
17.09.2011, 07:11
Ich habe mir beim Hörgeräteakustiker einen individuellen Abdruck von beiden Ohren machen lassen (nennt sich Otoplastik). In die kann ich die Kopfhörer, die es üblicherweise zu den Apple-Produkten dazu gibt, einstöpseln. Hält super und ist absolut dicht.

Die Apple halten bei mir gar nicht.

Vicky
17.09.2011, 08:03
Ich hab auch die Sennheiser http://www.sennheiser.com/sennheiser/home_de.nsf/root/private_headphones_sport-line_504603



Die habe ich auch. Sie sind "ok"... Es gibt die Sennheiser ja in 3 verschiedenen Varianten. Mit Bügel, ohne Bügel und mit so einem ganzen Bügel...

Der Klang ist im Vergleich zum Apple Hörer um KLASSEN besser. Im Lieferpaket sind auch 3 verschiedene Flügelgrößen. Nimmt man die ohne Bügel/Flügel ist das sicher auch so.

Ich nutze den Apple Nano (dieses Quadrat mit kleiner Touchfläche). Den klemme ich mir meist an ein Unterhemd oder BH. Kopfhörerkabel sind also auch "inside". Alles hält dicht. Bin ein Vielschwitzer. Also Nass werden sie jedes Mal.

Die BOSE Hörer kenne ich nicht, finde sie aber auch interessant. Klang ist mir persönlich durchaus wichtig. Ich höre viel Elektro. Wenn die Bässe so blechern klingen, ist es doof ;)

LG!

big_kruemel
17.09.2011, 10:18
Bin auch schon seit ein paar Jahren auf der Suche nach dem perfekten Sportkopfhörer. Zuerst hatte ich einen Sony mit Bügel.
So was wie die nur ältere Version.

http://www.sony.de/product/hps-active/mdr-as40ex

Die halten gut, nur der Klang ist misserabel. Da ich auch beim Laufe Wert auf den Klang lege, habe ich mich auf die Suche nach einem besseren System gemacht und wurde fündig bei In-ear Kopfhörern.
Also hab ich mir einen Preis-Leistungssieger von Panasonic geholt.

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001TUYUOW/ref=aw_d_var_2nd_ce-de_img?vs=1

So, ich war gespannt. Der erste Test hat mich echt umgehauen, wie kann ein so kleines Ding einen solchen Bass erzeugen. Also der Klang schon mal sehr gut.
Jetzt ist es aber bei In-ear's aber so, dass der Klang wesentlich von der Passform im Ohr abhängt. Solange das Gummi abdichtet ist der Klang perfekt. Der abgedichtete raum im Ohr dient nämlich als resonanzraum, wie bei einer herkömmlichen Box. Rutscht er aber auch nur ein bisschen heraus, ist der ganze gute Bass weg, und das
macht er leider beim Laufen und schwitzen.
Also musste ein In-ear mit Bügel her, der stabiel im Ohr bleibt.

Das war damals der einzigste In-ear mit Bügel.
http://shop.philips.com/store/rpeeub2c/de_DE/DisplayProductDetailsPage/productID.174434300

Damit hatte ich aber das gleiche Problem, die bleiben bei Schwitzen einfach nicht dicht im Ohr.

Bin mittlerweile so weit, dass ich mir die Dinger auch Maßschneidern lasse.
Kann das jemand bestätigen, dass die auch nach ner Stunde tdl noch gut im Ohr sitzen?

Oder können die von Sennheiser das auch?

Vicky
17.09.2011, 10:41
ich schone meine Ohren beim laufen..Denke in unserer lauten Zivilisationsgesellschaft ist das 45min - - 1:45h laufen in Ruhe sicher sehr gut als Entspannung un Erholung für das Ohr....

Das war jetzt aber nicht die Frage.
Schone was immer Du willst und lasse allen anderen ihre Musike :) Jeder wie er mag.

sinapur
17.09.2011, 11:24
meine empfehlung ist sich keine überteurten dinger zu kaufen, denn nach intensiver nutzung, grade beim laufen , geht gerne mal ein kabel dem kabelbruch drauf.

Denke da kann selbst ein noch so teures teil nicht gegen abgesichert sein. bisher gabs zwar anstandslos immer das geld wieder aber es kann ja auch mal schnell nach 2 jahren passieren. und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das ein 100€ gerät so viel besser ist als ein teil für 30€.

Bisher hatte ich Koss the Plug, Creative Ep 630 und die Philips She6000.
Die She6000 sind mit Abstand das schlechteste was ich bisher hatte, was den halt und den sound betrifft und nach nem jahr ist das kabel am klinkenstecker schon kurz davor abzureissen.

Die Creative Saßen gut und sind letztendlich einem kabelbruch zum opfer gefallen. erst an einem ohr dann an dem anderen nen monat später.

die koss tthe plug habe ich verloren. allerdings würde ich sie nicht wieder wählen aufgrund des komplizierten einbau ins ohr, ansonsten waren sie vom klang her super, hatten aber auch recht dünne kabel die recht anfällig für kabelbruch aussahen.

Rotwild treiber
17.09.2011, 12:05
Ich hab Sennheiser PMX 80, sind zwar keine in-ear. Sitzen aber sehr gut.

Ich möchte die Autos welche von hinten kommen noch hören, besser ist das.

Helmut S
17.09.2011, 14:26
Ich möchte die Autos welche von hinten kommen noch hören, besser ist das.

Das war eben meine Frage: Ist das bei in-ear grundsätzlich gegeben? Vorausgesetzt natürlich man dreht nicht voll auf ...

Alfalfa
17.09.2011, 14:31
Das war eben meine Frage: Ist das bei in-ear grundsätzlich gegeben? Vorausgesetzt natürlich man dreht nicht voll auf ...

Ich hab keinen Vergleich zu den anderen, kann aber sagen, dass bei den Bose der Klang so gut ist, dass man damit relativ leise hören kann.

Du nimmst damit also durchaus auch noch am öffentlichen Leben teil und hörst Schritte etc., Autos sowieso. In der U-Bahn muss ich manchmal lauter machen, um bestimmte Unterhaltungen nicht mitzukriegen :Cheese:

Helmut S
17.09.2011, 15:05
In der U-Bahn muss ich manchmal lauter machen, um bestimmte Unterhaltungen nicht mitzukriegen :Cheese:

GA1 U-Bahn fahren oder was ? ;)

Danke für Deinen Hinweis :Blumen:

Alfalfa
17.09.2011, 15:25
GA1 U-Bahn fahren oder was ? ;)


Rekom, zumindest morgens :Lachen2:

diri_de
17.09.2011, 19:05
Ohne mir gleich Schläge wg. Snobismus abzuholen, werfe ich mal meinen Favoriten, den JH5pro von Jerry Harvey in die Schale.

Bei dem Teil handelt es sich um einen so genannten In Ear Monitor, den den Bühnenmusiker tragen, um ihre Ohren zu schützen, die Musik zu hören, wie sie sein soll und außerdem noch rocken und tanzen zu können.

Ein Akustiker macht die Abdrücke des Innenohres UND der Ohrmuschel, die Firma Jerry Harvey Audio passt die Treiber ein und verbindet das Unikat mit einem austauschbaren Kabel.

Der Spaß kostet ab 500€ incl. Akustikerleistung und Versand D-USA und ist mit nichts vergleichbar!

Einfach mal googeln nach Jerry Harvey, Ultimate Ears, Wetstone und immer Custom In Ear Monitor.

Stefan
17.09.2011, 19:27
Der Spaß kostet ab 500€ incl. Akustikerleistung und Versand D-USA und ist mit nichts vergleichbar!

Kann man denn den Technikteil austauschen? Ewig hält ja dank Schweiss und Regen eh nix.

Stefan

old bag of bones
17.09.2011, 20:07
Die habe ich auch. Sie sind "ok"... Es gibt die Sennheiser ja in 3 verschiedenen Varianten. Mit Bügel, ohne Bügel und mit so einem ganzen Bügel...

Der Klang ist im Vergleich zum Apple Hörer um KLASSEN besser. Im Lieferpaket sind auch 3 verschiedene Flügelgrößen. Nimmt man die ohne Bügel/Flügel ist das sicher auch so.

Ich nutze den Apple Nano (dieses Quadrat mit kleiner Touchfläche). Den klemme ich mir meist an ein Unterhemd oder BH. Kopfhörerkabel sind also auch "inside". Alles hält dicht. Bin ein Vielschwitzer. Also Nass werden sie jedes Mal.
......


Ich hab auch die Sennheiser 680i für Apple. Klang ist gut. Zumindest auf dem Rad bleiben sie auch im Ohr (mit den "Flügelchen"). Da ich nicht laufe kann ich dazu nichts sagen. Könnte mir aber vorstellen, dass sie drinbleiben. Sitzen schon ganz gut.

Hatte vorher Sony. Da ist dann immer der Schweiß in die "Fernbedienung" reingetropft und dann ging sie nicht mehr. Oder noch schlimmer: die blöde Sprachsteuerung vom iphone hat sich eingeschaltet und wie wild die Songs durcheinander gespielt und -gespult. Bin mal gespannt wie lange die Sennheiser halten.
So richtig zufrieden bin ich mit der FB auf dem Rad noch nicht. Klappt nicht immer ein Lied vorzuspringen.

Helmut S
17.09.2011, 20:23
Hab mir jetzt mal den Bose geschossen. Werde weiter berichten.

Witzigerweise hab ich jetzt schon öfters gelesen, dass man die in-ear "einspielen" soll. Hat was mit ner Folie und dem Magneten zu tun. Klingt recht verwegen muss ich sagen ;)

Raylinth
19.09.2011, 05:51
Kanna auch nur den Sennheiser CX680i (http://www.sennheiser.com/sennheiser/home_en.nsf/root/private_headphones_sport-line_504603) empfehlen, nach vielen vielen Tests und Enttäuschungen endlich mal ein Kopfhörer der länger als 6 Monate hält und zudem auch noch relativ gut kling.

kowolff
19.09.2011, 16:01
Hält der (680 i) auch wenn man strakt schwitzt, bspw. auf der Rolle oder auf dem Crosser im Studio? Da haben meine bislang immer nach einer Stunde (spätestens) den Geist aufgegeben bzw. haben sich die Bässe verabschiedet. Ist das bei denen besser?

Danke
kowolff

big_kruemel
19.09.2011, 16:42
Hält der (680 i) auch wenn man strakt schwitzt, bspw. auf der Rolle oder auf dem Crosser im Studio? Da haben meine bislang immer nach einer Stunde (spätestens) den Geist aufgegeben bzw. haben sich die Bässe verabschiedet. Ist das bei denen besser?

Danke
kowolff

Das würde mich auch interessieren.

Die Bässe verschwinden, weil die Stöpsel nicht mehr den Gehörgang abdichten wenn sie auch nur ein bisschen herausrutschen. Kann das der CX 680 i?

Helmut S
21.09.2011, 20:39
Die Bose IE2 sind da. Der Sound ist schon mal ausreichend geil - passende Auflösung der Höhen und schönen Bass.

Am MacBook sind sie am schärfsten. iPhone auch gut, am iPod Shuffle (das Laufding) lassen sie (erwartungsgemäß) etwas nach aber besser als alles was ich bisher da angestöpselt habe. Am iPod nano habe ich sie noch nicht probiert, am 08/15 MP3 auch noch nicht.

An der Stereoanlage dominieren die Bässe zu stark und sind nicht hart genug sondern zu schwamming. Da muss man an den Reglern drehen - dafür sind sie aber ja auch nicht gemacht. Fazit: Klangtechnisch viel besser als alles was ich bisher an die MP3s angestöpselt habe.

Sie sitzen fest man spürt sie aber kaum. Das Kabel macht einen Tick besseren Eindruck als bei herkömmlichen Hörern - mal sehen wie lange sie halten. Beim nächsten längeren Lauf am WE werden sie dann dem Langzeit-Schwitz-Test unterzogen und dann melde ich mich wider.

Bisher keine Kaufreue ;)

Helmut S
02.10.2011, 10:43
Hab jetzt bei verschiedenen Tempi verschieden stark geschwitzt :Cheese:

Fazit: Der Bose hält.

Einziger Nachteil der In-Ear: Wenn man es sich lautstärkenmäßig etwas stärker gibt, dann hört man (insb. von hinten) kommende Fahrzeuge nicht mehr. Man muss viel bewußter schauen. Heute hätte mich bald ein Traktor (waren zum Ernten unterwegs) auf nem Feldweg geplättet. Auf einmal Stand das riesen Ding 30 cm neben mir - max-HF Test :cool:

Bei normaler Lautstärke ist das aber kein echtes Problem ...

Danke für die Tipps zunächst.

Vicky
02.10.2011, 17:50
Das würde mich auch interessieren.

Die Bässe verschwinden, weil die Stöpsel nicht mehr den Gehörgang abdichten wenn sie auch nur ein bisschen herausrutschen. Kann das der CX 680 i?

Ich habe diesen 680i. Ich schwitze ganze Sturzbäche beim Laufen und sie halten. ;)

big_kruemel
02.10.2011, 18:02
Ich habe diesen 680i. Ich schwitze ganze Sturzbäche beim Laufen und sie halten. ;)

Was mich genau interessiert ist, es sind ja in ears, und die funktionieren ja nur richtig, wenn der Stöpsel den Gehörgang abdichtet, da erst dann ein richtiger Bass entstehen kann.

Also bleibt dieser Zustand, auch beim Sport (Schwitzen) bestehen?

Danke für Deine Info. :Huhu:

Vicky
02.10.2011, 18:50
Was mich genau interessiert ist, es sind ja in ears, und die funktionieren ja nur richtig, wenn der Stöpsel den Gehörgang abdichtet, da erst dann ein richtiger Bass entstehen kann.

Also bleibt dieser Zustand, auch beim Sport (Schwitzen) bestehen?

Danke für Deine Info. :Huhu:

Ja, wenn der Stöpsel richtig sitzt. Diese Flügelchen helfen dabei. Wenn der Stopsel mal richtig locker sitzt, weil dieses Flügelchen nicht sitzt, dann fällt er ganz raus. Das ist aber bei mir selten der Fall.

big_kruemel
02.10.2011, 20:18
Ja, wenn der Stöpsel richtig sitzt. Diese Flügelchen helfen dabei. Wenn der Stopsel mal richtig locker sitzt, weil dieses Flügelchen nicht sitzt, dann fällt er ganz raus. Das ist aber bei mir selten der Fall.

Jou, Danke.

Dann wer ich´s mit den auch mal probieren.

keep on running.

Claus Thaler
02.10.2011, 20:29
Kennt eigentlich jemand den konkreten Unterschied zwischen dem CX und MX 680i?

Carlos85
02.10.2011, 22:21
Nochmal nen Kommentar zu den Sennheiser http://www.sennheiser.com/sennheiser/home_de.nsf/root/private_headphones_sport-line_504603

Bin damit ja den Berlin Marathon gelaufen. Wasser übern Kopf geschüttet, lief voll über die Ohren rüber. Mit der Aktion hab ich mir schon 2 Kopfhörer binnen Sekunden zerstört, erst denkt man es ist Wasser im Ohr, doch dann sind sie doch kaputt.

Der Sennheiser lässt a) kein Wasser bis ins Ohr und b) funktioniert weiterhin tadellos!

Rotwild treiber
09.10.2011, 16:41
Sennheiser lässt a) kein Wasser bis ins Ohr und b) funktioniert weiterhin tadellos!

Das kann ich bestätigen, meine die ich habe sind wirklich klasse.

fras13
21.10.2011, 00:00
Danke für diesen Thread!;)

Ich habe mir gestern die Sennheiser CX680 geholt (ohne i)

Klasse, endlich mal ein InEar-Kopfhörer, der mir beim Laufen nicht rausfällt.

Hatte schon normale, gute Sennheiser, auch mit Clip zum Befestigen am Shirt, aber beim Laufen zog es die Hörer immer aus den Ohren....:Nee:

Mit dem neuen CX680 ist es gestern nicht 1x passiert!!!

Ich bin begeistert....:liebe053:

Klugschnacker
21.10.2011, 00:17
Hallo allerseits!

Wenn mal wieder jemand reinschneit und mit dem ersten Posting einen Onlineshop empfiehlt, dürft ihr mir das gerne melden. Zu diesem Zweck gibt es einen kleinen Button in jedem Posting unter dem Avatarbild.

Ich erhalte darauf hin ein E-Mail und kümmere mich sofort um den Fall. Meistens handelt es sich um Spam mit kommerziellem Hintergrund.

Viele Grüße, schöner Thread!
Arne

ironlollo
21.10.2011, 00:21
Hallo allerseits!

Wenn mal wieder jemand reinschneit und mit dem ersten Posting einen Onlineshop empfiehlt, dürft ihr mir das gerne melden. Zu diesem Zweck gibt es einen kleinen Button in jedem Posting unter dem Avatarbild.

Ich erhalte darauf hin ein E-Mail und kümmere mich sofort um den Fall. Meistens handelt es sich um Spam mit kommerziellem Hintergrund.

Viele Grüße, schöner Thread!
Arne

Gut zu wissen. Den habe ich aber trotz Deines präzisen Beschreibens erst mit der Lupe gefunden, da er in weiß kaum sichtbar ist :Huhu: Kann man das farblich irgendwie dunkler gestalten, sodass man erkennt, dass da ein solcher Button ist?

fras13
21.10.2011, 00:28
Kennt eigentlich jemand den konkreten Unterschied zwischen dem CX und MX 680i?

- joo, ICH.

Hatte zuerst im Chaos bei Saturn die falschen Kopfhörer gegriffen.

Die MX sind keine InEar-Kopfhörer.

Die CX 680 sind für Läufer wie gemacht...

(Bose möchte ich auch noch probieren, aber das ist eher ein Luxusproblem..):Cheese: :Cheese: :Cheese:

Klugschnacker
21.10.2011, 00:32
Gut zu wissen. Den habe ich aber trotz Deines präzisen Beschreibens erst mit der Lupe gefunden, da er in weiß kaum sichtbar ist :Huhu: Kann man das farblich irgendwie dunkler gestalten, sodass man erkennt, dass da ein solcher Button ist?

Ich habe die Buttons damals selbst gebastelt – bewusst dezent, damit wir eine aufgeräumte Optik bekommen. Dadurch gibt es auch für alte Hasen wie Dich immer mal wieder was zu entdecken!
:Lachen2:

ironlollo
21.10.2011, 00:35
Ich habe die Buttons damals selbst gebastelt – bewusst dezent, damit wir eine aufgeräumte Optik bekommen. Dadurch gibt es auch für alte Hasen wie Dich immer mal wieder was zu entdecken!
:Lachen2:

Das hast Du damals bestimmt ganz vorausschauend extra so gemacht? :Huhu: Jetzt weiß ich es ja und ich werde es so weiter erzählen. Wenn es andere Leute noch nicht wissen. So, nun aber wieder zurück zu den Kopfhörern hier...

fras13
21.10.2011, 00:40
Ich habe die Buttons damals selbst gebastelt – bewusst dezent, damit wir eine aufgeräumte Optik bekommen. Dadurch gibt es auch für alte Hasen wie Dich immer mal wieder was zu entdecken!
:Lachen2:

ABER::: selbst bei 3A... gabs doch schon diese MELDEN-Button...:Cheese:

Hier brauchen wir sie nur höchst selten....:liebe053: :liebe053:

Und dezent finde ich persönlich besser.

drullse
18.10.2012, 14:02
Hallo Leute, ich hole das mal hoch. Gibt es neue Erkenntnisse an der Kopfhörer-Front? Ich suche In-Ear-Kopfhörer zum Laufen.

Sennheiser?

Yurbudz?

Ganz was anderes?

Ach ja: nix IPod, normaler MP3-Player.

Hafu
18.10.2012, 14:18
Fände ich auch interessant.

Bei der Hawaii Übertragung haben sie eifrig für IRONMAN-lizenzierte Ohrhörer geworben: waren glaube ich yurbudz (ich mach zwar i.d.R: ohne Musik Sport, aber meine bessere Hälfte braucht alle rund 6 Monate neue). Halten die Yurbudz länger?

Hat jemand schon Sport-Erfahrungen mit den neuen Apple-Kopfhörern, die dem iphone5 beiliegen?

TomX
18.10.2012, 14:32
Ich sag immer noch: Die Philips-Hörer mit den Bügeln dran.

Ich mach damit seit Jahren gute Erfahrungen.

OK, zugegeben, der Klang ist für sinfonische Ergüsse sicher nicht geeignet.

Aber fürs laufen erfüllen sie ihren Zweck mehr als genug.

Statler
18.10.2012, 14:40
Hallo Leute, ich hole das mal hoch. Gibt es neue Erkenntnisse an der Kopfhörer-Front? Ich suche In-Ear-Kopfhörer zum Laufen.



Yurbudz?




Ich habe die Dinger letztes Jahr in Kona geschenkt bekommen und willst anderes mehr.
Bzw. der Kopfhörer ist kaputt gegangen und ich habe die Platiksohrdinger einfach auf einen anderen Kopfhörer drauf gemacht.
Die sind optimal beim Lauf.:-B-(

stoeves
18.10.2012, 15:01
Hallo Leute, ich hole das mal hoch. Gibt es neue Erkenntnisse an der Kopfhörer-Front? Ich suche In-Ear-Kopfhörer zum Laufen.

Sennheiser?

Yurbudz?

Ganz was anderes?

Ach ja: nix IPod, normaler MP3-Player.

Hi, habe insbesondere beim Laufen sehr gute Erfahrungen mit dem Sennheiser/adidas mx680 sports gemacht. Halten sehr gut und sind stabil.

Carlos85
18.10.2012, 15:10
Ich hab nach wie vor die am Anfang des Threads geposteten in-ear Kopfhörer von Sennheiser.

Hatte bisher nichts, was besser hält und vor allem abhält (Wasser, Schweiss etc.)

Gibts mittlerweile für ca. 65€ statt vorher 95€, aber auch die sind es mir Wert gewesen!

Davor hab ich 2-3 Kopfhörer im Jahr geschrottet...

Ausdauerjunkie
18.10.2012, 15:39
Ich hab nach wie vor die am Anfang des Threads geposteten in-ear Kopfhörer von Sennheiser.

Hatte bisher nichts, was besser hält und vor allem abhält (Wasser, Schweiss etc.)

Gibts mittlerweile für ca. 65€ statt vorher 95€, aber auch die sind es mir Wert gewesen!

Davor hab ich 2-3 Kopfhörer im Jahr geschrottet...


Schön und gut- nur läuft euer Sennheiser link ins Leere.
Eine Modellbezeichnung wäre eventuell hilfreich. ;)

Carlos85
18.10.2012, 16:14
Sennheiser Adidas MX680 oder CX680

Vom Tragekomfort scheinen mir beide gleich (vom Bild her!!!)

Seh leider nicht genau raus welche ich habe, glaube aber es war die teurere Version, mit dem flachen Bedienteil ohne Rädchen.

aussehen tut meiner so und hat letztes jahr 95 euro gekostet, die "flügel" habe ich nicht dran:

http://photos.techfieber.de/wp-content/uploads/2010/07/sennheiser-adidas-5-FOR-SPORTS-kopfhoerer.jpg

Gibt dazu dann 3 verschieden große Flügel und 3 verschieden große Ohrknöpfe.

drullse
18.10.2012, 16:15
Der CX ist In-Ear, der MX nicht, also hast Du wohl den CX.

Helmut S
18.10.2012, 16:17
Abe immer noch den Bose und bin immer noch zufrieden.

LG H.

Carlos85
18.10.2012, 16:23
@drullse: wenn willst kannst auch mal für paar tage leihen. der hook hat sie auch. wenn du beide stöpsel drin hast, hörst du fast nix von außerhalb.

edit: ich hab den CX680i

drullse
18.10.2012, 16:31
@drullse: wenn willst kannst auch mal für paar tage leihen.
Danke für's Angebot aber ich werde mir die dann wohl kaufen, wollte nur noch mal hören, ob es nach einem Jahr was bahnbrechendes Neues auf dem Markt gibt.

Carlos85
18.10.2012, 16:33
Die neuen Apple Kopfhörer :Lachen2:

Aber sogar als bekennender Applejünger/Fanboy würde ich davon allerdings abraten, vor allem beim Gebrauch für den Sport :)

Das einzige was ich an dem Sennheiser doof finde ist, dass kein Mikro dabei ist, muss bei anrufen leider immer den Stöpsel rausziehen, sonst versteht mich der andere nicht :(

Raimund
18.10.2012, 16:45
Fände ich auch interessant.

Bei der Hawaii Übertragung haben sie eifrig für IRONMAN-lizenzierte Ohrhörer geworben: waren glaube ich yurbudz (ich mach zwar i.d.R: ohne Musik Sport, aber meine bessere Hälfte braucht alle rund 6 Monate neue). Halten die Yurbudz länger?
(...)


Ich halte es ähnlich wie du. Da aber ein befreundeter Triathlon-Shop (den Namen kennste ja;) ) die Yurbuds verkauft, habe ich mich auf der Marathonmesse in Köln mal beraten lassen und alles ordentlich getestet (alles für meine Liebste:Liebe: ):

Die Dinger machen einen guten Eindruck, obwohl das System simpel ist. Der Deutschlandchef sagte mir aber auch, dass normale Kopfhörer schnell mit dem System kaputt gehen (wenn man die Ohrmuschel häufiger wechselt). Die Klangqualität und Lautstärke sind mit dem System deutlich besser. Rausfallen können die Teile natürlich auch nicht mehr.

jannjazz
18.10.2012, 18:16
Habe mir in Klafu die Yurbuds gekauft und gebe sie nie mehr her. Danach kann nichts mehr kommen. Der Sound ist super und rausfallen hat sich erledigt. Einfach toll.

doubble
18.10.2012, 19:49
Rausfallen ist wirklich nicht! Der Sound ist, wie immer, subjektiv. Ich finde ihn gut!

photonenfänger
18.10.2012, 20:35
Die neuen Apple Kopfhörer :Lachen2:

Aber sogar als bekennender Applejünger/Fanboy würde ich davon allerdings abraten, vor allem beim Gebrauch für den Sport :)



Hey, sag mal warum. Ich bin bisher voll begeistert, im Gegensatz zu den alten scheinen die Dinger wie für meine Ohren gemacht zu sein. Will heißen dass sie nicht alle 3 Meter beim Laufen raus fallen.

Aber wahrscheinlich sind Ohren halt verschieden.

JF1000
18.10.2012, 20:40
Ist der Unterschied im Klang an einem normalen 30€ MP3-Player wohl tatsächlich soviel besser als die mit dem Gerät meist ausgelieferten Ohrhörern, sodass sich solch eine Anschaffung lohnt, obwohl die Ohrhörer deutlich im Kaufpreis über dem MP3-Player liegen?



Danke für's Angebot aber ich werde mir die dann wohl kaufen, wollte nur noch mal hören, ob es nach einem Jahr was bahnbrechendes Neues auf dem Markt gibt.

PiPo
18.10.2012, 21:03
Hey, sag mal warum. Ich bin bisher voll begeistert, im Gegensatz zu den alten scheinen die Dinger wie für meine Ohren gemacht zu sein. Will heißen dass sie nicht alle 3 Meter beim Laufen raus fallen.

Aber wahrscheinlich sind Ohren halt verschieden.

ich bin auch ein bekennender apple-jünger. aber auch ich bin der meinung, dass die standart-kopfhörer echt mist sind. das rausfallen war bei mir nie ein problem. aber sie sind nicht schweiß- bzw wasserfest gewesen. sehr schnell hatte ich einseitigen hörverlust. aber das hauptproblem waren bei mir immer die gummischutzhülle um den stecker. sehr schnell ausgefranst und anschließender wackelkontakt.

ich benutze im moment sennheiser, ich glaube cx 200 street II

http://www.amazon.de/Sennheiser-In-Ear-Kopfhörer-Kabellänge-Earadapterset-schwarz/dp/B001EZUQ5E/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1350586770&sr=8-2

die sind super flexibel, dank dreier aufsätze. sound-qualität subjektiv völlig in ordnung für den preis. benutze sie aber erst seit einem halben jahr, das heißt über die haltbarkeit kann ich keine aussage treffen. schätze eher gering.

Statler
18.10.2012, 21:11
Ich halte es ähnlich wie du. Da aber ein befreundeter Triathlon-Shop (den Namen kennste ja;) ) die Yurbuds verkauft, habe ich mich auf der Marathonmesse in Köln mal beraten lassen und alles ordentlich getestet (alles für meine Liebste:Liebe: ):

Die Dinger machen einen guten Eindruck, obwohl das System simpel ist. Der Deutschlandchef sagte mir aber auch, dass normale Kopfhörer schnell mit dem System kaputt gehen (wenn man die Ohrmuschel häufiger wechselt). Die Klangqualität und Lautstärke sind mit dem System deutlich besser. Rausfallen können die Teile natürlich auch nicht mehr.

Ich habe diese Dinge in zwei Größen bekommen.
Meine Kopfhörer sind leider auch nach 6 Monaten kaputt gegangen, aber man kann die Ohrdinger auch auf andere Kopfhörer drauf machen und sie sind super zum Laufen.:Blumen:
Dieses Jahr hatten sie sich auch zum ersten Mal auf der IM-Messe
und ich habe den Jungs gleich gesagt, dass ich die toll finde.

Pankerunner
18.10.2012, 21:17
ich benutze im moment sennheiser, ich glaube cx 200 street II

http://www.amazon.de/Sennheiser-In-Ear-Kopfhörer-Kabellänge-Earadapterset-schwarz/dp/B001EZUQ5E/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1350586770&sr=8-2
.

Die Dinger nutze ich seit 2 Jahren auf der Rolle - Schweißresistent sind die auf jeden Fall :o)
Fürs Laufen finde ich die aber eher ungünstig, da ich damit kaum noch meine Umgebung höre. Nachdem ich in 2 Jahren 3 Sennheiser-Bügelkopfhörer á 50 Euronen (immer mit Kabelbruch) gekillt habe, hab ich mal im günstigeren Segment gewildert und mir das Teil zugelegt:

Sony MDR-W 08L (http://www.amazon.de/Sony-MDR-W-08-Kopfhörer-schwarz/dp/B00005N6KG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1350587595&sr=8-2).

Da höre ich (zumindest beim Laufen) keinen qualitativen Unterschied zu den teuren Teilen und die Lebensdauer ist ähnlich (Kabelbrüche kriegt der auch :Cheese: )

photonenfänger
18.10.2012, 21:26
ich bin auch ein bekennender apple-jünger. aber auch ich bin der meinung, dass die standart-kopfhörer echt mist sind. das rausfallen war bei mir nie ein problem. aber sie sind nicht schweiß- bzw wasserfest gewesen. sehr schnell hatte ich einseitigen hörverlust. aber das hauptproblem waren bei mir immer die gummischutzhülle um den stecker. sehr schnell ausgefranst und anschließender wackelkontakt.

ich benutze im moment sennheiser, ich glaube cx 200 street II

http://www.amazon.de/Sennheiser-In-Ear-Kopfhörer-Kabellänge-Earadapterset-schwarz/dp/B001EZUQ5E/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1350586770&sr=8-2

die sind super flexibel, dank dreier aufsätze. sound-qualität subjektiv völlig in ordnung für den preis. benutze sie aber erst seit einem halben jahr, das heißt über die haltbarkeit kann ich keine aussage treffen. schätze eher gering.

Versteh mich nicht falsch, fand die alten auch bekackt. Aber diese neuen, die man zusammen mit dem 5er bekommt und fürdie momentan im TV auch geworben wird sind super. Ob ich sie demnächst zu Tode schwitze kann ich natürlich noch nicht wissen:Lachen2:

drullse
18.10.2012, 22:09
Ist der Unterschied im Klang an einem normalen 30€ MP3-Player wohl tatsächlich soviel besser als die mit dem Gerät meist ausgelieferten Ohrhörern, sodass sich solch eine Anschaffung lohnt, obwohl die Ohrhörer deutlich im Kaufpreis über dem MP3-Player liegen?
1. ja - der Klang der Sennheiser ist um Längen besser als der meiner Phillips Kopfhörer und ein Vergleich mit den Sony-Dingern, die beim Player dabei waren ist eigentlich gar nicht möglich, so schlecht waren die

2. ging und geht es mir darum, Kopfhörer zu finden, die im Ohr bleiben und nicht rausfallen beim Laufen. Bisher habe ich nur welche gehabt, die entweder drückten oder offen waren und damit einen furchtbaren Klang hatte. Da sind die Sennheiser nach dem ersten Eindruck deutlich besser.

3. war der Sennheiser Kopfhörer nicht billiger als mein MP3-Player...

taunus-paul
19.10.2012, 05:17
hat jemand schonmal einen Mono-Kopfhörer gesehen.
Auf langen Touren mit dem Crosser hör ich gern mal Musik, stecke aber nur den Rechten ins Ohr um mit dem linken Ohr die Umwelt noch wahrzunehmen.

TomX
19.10.2012, 09:18
hat jemand schonmal einen Mono-Kopfhörer gesehen.
Auf langen Touren mit dem Crosser hör ich gern mal Musik, stecke aber nur den Rechten ins Ohr um mit dem linken Ohr die Umwelt noch wahrzunehmen.

http://www.schlotzhauer-versand.de/index.php/cPath/108_180059_180059440/cn/Mono-Ohr-Kopfhoerer

taunus-paul
19.10.2012, 09:24
danke Tomx, da gibt's ja mehr als ich erwartet habe.

TomX
19.10.2012, 09:56
danke Tomx, da gibt's ja mehr als ich erwartet habe.

Nix zu danken :)

Hab mich aber auch gewundert, dass es doch so viele gibt.

slo-down
08.02.2013, 19:10
Hi,

kann mir bitte einer noch mal den Unteschied zwischen

MX680
http://www.amazon.de/SENNHEISER-MX680-Stereo-Earphones-sports/dp/B0035JKJ40/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1360346781&sr=8-3

und
CX680
http://www.amazon.de/Sennheiser-CX-680-In-Ear-Kopfh%C3%B6rer/dp/B0035JKJ2W/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1360346972&sr=1-1

erklären ?

Danke

bombadilx
08.02.2013, 20:15
Technische Daten: Der eine wiegt 10 g, der andere 12 und der Schalldruck ist unterschiedlich. Also sind es wohl tatsächlich technisch etwas unterschiedliche Ausführungen. Ob das was ausmacht ? Vermutlich nicht.

Und Ohrenstöpsel und Bügel sind etwas unterschiedlich.

drullse
09.02.2013, 00:01
Schau mal genau hin, der CX ist IN-Ear, der MX auf dem Ohr. Ich habe den CX aber wirklich zufrieden bin ich mit dem Ding nicht muss ich sagen.

kvlfliege
09.02.2013, 10:03
Schau mal genau hin, der CX ist IN-Ear, der MX auf dem Ohr. Ich habe den CX aber wirklich zufrieden bin ich mit dem Ding nicht muss ich sagen.

Warum bist du nicht zufrieden? Ich habe zwar die 685 aber ich kann echt nicht meckern. Die halten Bombenfest im Ohr.

drullse
09.02.2013, 12:30
Warum bist du nicht zufrieden? Ich habe zwar die 685 aber ich kann echt nicht meckern. Die halten Bombenfest im Ohr.

Das Kabel zu kurz (oder zu lang, wenn man die Verlängerung mit dem Lautstärkeregler reinnimmt), die Geräusche des Kabels, die durch die Bewegung entstehen werden extrem stark ins Ohr übertragen, alles was nicht einigermaßen laut ist, kann ich mir mit dem Ding nicht anhören.

Und so wirklich bombenfest sitzt der bei mir nicht. Das kann aber auch an meinen Ohren liegen - hilft bei der Zufriedenheit aber auch nicht.

slo-down
09.02.2013, 14:45
Also kannst die nicht empfehlen, die inEar Kopfhörer ?

drullse
09.02.2013, 15:42
Also kannst die nicht empfehlen, die inEar Kopfhörer ?

Ich würde sie mir wohl nicht nochmal blind kaufen. Ausprobieren ist vermutlich das Beste.

slo-down
09.02.2013, 16:02
Und da wären Sie wieder meine Probleme, wo testen :)

Vicky
09.02.2013, 19:19
Ich habe den hier (http://www.amazon.de/gp/product/B0035JKJ2W/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0035JKJ2W&linkCode=as2&tag=inoflukegossf-21) im November neu gekauft. Im Lieferumfang waren ja 3 verschiedene Größen der Flügelchen und der Stecker. Ich habe beides getauscht. Jetzt sitzen sie bombenfest.

Es gibt ein günstigeres Modell (http://www.amazon.de/gp/product/B0035JKJ40/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0035JKJ40&linkCode=as2&tag=inoflukegossf-21). Der Unterschied liegt wohl im Detail. Beim Teurerern ist der Klang etwas besser und man hört Umgebungsgeräusche kaum. Das hat so seine Vor- und Nachteile.

Ich persönlich hatte noch keine besseren Kopfhörer. Ok... Bose ist sicher auch nicht schlecht. Aber... *hüstel* ... nee. Nicht für das Geld und nicht für Kopfhörer, die häufiger mal kaputt gehen.

Alfalfa
09.02.2013, 19:41
Ok... Bose ist sicher auch nicht schlecht. Aber... *hüstel* ... nee. Nicht für das Geld und nicht für Kopfhörer, die häufiger mal kaputt gehen.

Ich finde die Bose absolut super, immer noch, ich hab sie jetzt seit 1,5 Jahren. Nix kaputt oder so. Und da ich sie z.B. auch immer auf der Rolle tragen "muss", kann ich sagen, dass sie echt was aushalten, Schweiß und so...

Stefano_72
05.04.2013, 16:09
Hi,

hab mir die in hier in den USA besorgt:

http://www.polkaudio.de/de/UltraFit-3000

Gibt es jetzt offensichtlich auch in Deutschland:Lachen2:
Bin mit denen auf jeden Fall sehr zufrieden. Zwar nicht ganz billig, sind zum Sport aber wirklich zu empfehlen.
Gruß Stef

Eber
06.04.2013, 12:55
Bevor ich euch mit meinen Erfahrungen "zutexte" hier
meine Empfehlung :
Shure SE215-CL In-Ear Kopfhörer transparent
z.B. http://www.amazon.de/gp/product/B004V3Q1ZA/ref=oh_details_o05_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Und nun viel Text:
Manchmal frage ich mich ob ich nur so gerne Laufe oder Rad fahre weil ich da so schön Musik hören kann:-)
Guter Klang vorausgesetzt so ist mir das allerwichtigste :

Problemloser Halt und keine Kabelgeräusche!
Gerade beim Laufen ein Problem, beim Schwitzen im Ohr rutschten alle meine InEars ohne extra Halterung gerne raus.Klemme ich das lange Kabel im Pulsgurt fest, baumelt es nicht mehr umher aber irgendwann kommt es unter Spannung und zieht am Ohr.
Asymetrische Kabel sind mir auch nicht lieb.
Nebengeräusche nerven auch gerne mal, wenn Kabel (oder Hörer) am (im) Ohr schleifen, die können laut sein.
Irgendein Hersteller - war es Sennheiser, Koss oder Bose ? - hatte ein Problem mit weicher Kabelgummiisolierung mit der Folge Kabelbruch...
Dann die langen geraden "Bananenstecker" die gerne knicken mit der Folge Kabelbruch.
Generell wie auch beim Radfahren sind für mich nur InEars zu gebrauchen, sobald man sich daran gewöhnt hat nicht nach Gehör zu fahren, kann ja ganz schön gefährlich sein beim Abbiegen ... kein Thema .. doch auch die erzeugen Windgeräusche im Ohr, wenn sie nicht richtig sitzen.

Nichts negatives habe ich hier über Bose IE2 gehört und viel Lob gibt es hier für Sennheiser CX680i, wenn ich das richtig zusammenfasse, wenn da nicht diese Kabelgeräusche wären.
Dann hat noch jemand JH5pro von Jerry Harvey für 500€ empfohlen, doch ob das Leiden ausreicht für so eine teure Investition?
Den besten Kompromiss sind für mich die Sure, sie gibt es auch noch in audiophileren Versionen.
Meine Pros:

+ weniger Windgeräusche da nichts am Ohr rausragt - bessere Aerodynamik :-)
+ viel besserer Halt- sie lassen sich hinter dem Kopf sehr gut sichern, dass auch nichts mehr am Ohr wackelt und zieht.
+ viel weniger Kabelgeräusche bzw Geräusche durch Scheuern
+ Klang ist OK (weiss nicht ob ich jemals schon bessere hatte - klingen recht ausgewogen, kein nerviges Zischen, Bässe ausreichend).

Hier einige Cons:

- Kabel sehr dick und schwer - wie auch bei anderen langkabeligen Hörren ist Vorsicht angebracht dass nichts vom Kabel herausragt: nirgends hängen bleiben, sonst reißt man sich was ab - gut dass es eine Steckverbindung zu den Lautsprechern hat). Nicht geeignet für "oben ohne" Sport , aber unter einem engen Trikot ist alles bestens.

- die Befestigungsprozedur erfordert einiges an Lernaufwand - und anfänglich viel Zeit - kann man aber mit Geduld schaffen (die rechts links Markierung ist versteckt)

- die Ohrstöpsel sind aus einer Art gummiartigem Schaumstoff , die ersten Wochen waren sie total dicht, so dass man NULL von der Umgebung mitbekommen hat, und das war schon gefährlich - seither höre ich aber doch auch ausreichend Außengeräusche.

- die Ohrstöpsel kannst du nicht einfach wechseln (ohne was kaputt zu machen) - die halten monsterfest, kann aber auch ein Vorteil sein, hab schon oft unterwegs welche verloren.

Ich hab meine seit Oktober täglich im Gebrauch, das Kabel hängt symmetrisch hinter dem Kopf am Rücken runter und ich hab den Player in der Rückentasche von Trikot oder Hose alles kein Problem.

Monster Indoor Einheiten hab ich damit nicht gemacht - Spinningkurse haben ja Musik- hoffentlich verrecken sie nicht gleich morgen, nachdem ich sie hier empfehle. Es soll ja bald wärmer werden :-)

loomster
13.04.2013, 12:59
Haben die Dinger auch ne Fernbedienung? Beim Laufen will ich gerne mal ein Lied weiterspringen, bei Intervallen lauter machen und beim Radeln auch mal ausmachen, wenn es in die Stadt reingeht. Habe gerade mein x-tes Paar von Apple geschrottet und bin mittlerweile echt angenervt. Erst streikt die Fernbedienung und dann läuft Musik nur noch auf einem Ohr...

Hafu
13.04.2013, 15:08
Ich hab' meiner Frau neulich zum Geburtstag Auvisio (wasserdichter in den Kopfhörer integrierter MP3-Player) (http://www.amazon.de/auvisio-Wasserdichter-kabelloser-Sport-MP3-Player-DMP-440-H2O/dp/B005BQQLBA/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1365858173&sr=1-1-catcorr&keywords=mp3+wasserdicht)geschenkt:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/2185w3fMwnL.jpg

Bis jetzt ist sie sehr zufrieden damit: guter Trage- und Bedienkomfort. Bedienung über zwei Wippschalter (lauter/ Leise, Lied vor/ zurück). Man kann damit auch schwimmen, aber bisher wird das Teil nur zum Joggen genutzt.

Bisher hat meine Frau spätesten in 6 Monaten jeden Kopfhörer verschlissen. Beim jetzigen Modell gibt es keine Kabel und ich bin mal gespannt, wie lange der hält.

Ulf01
13.04.2013, 21:28
Hi,

hab mir die in hier in den USA besorgt:

http://www.polkaudio.de/de/UltraFit-3000

Gibt es jetzt offensichtlich auch in Deutschland:Lachen2:
Bin mit denen auf jeden Fall sehr zufrieden. Zwar nicht ganz billig, sind zum Sport aber wirklich zu empfehlen.
Gruß Stef

Da ich gerade in Amiland bin habe ich mir die auch für 60$ gekauft gerhabt und bin gleich damit gelaufen.

Also hab mir die richtigen Aufsätze rausgesucht und der Sitz ist perfekt.
Klang ist eigendlich auch ok wobei ich bestimmt denke das er super ist aber mein MP3 Player ist glaube eher schlecht. Mal sehen ob ich mir einen noch hole.
Aber so bin ich erst einmal zufrieden damit.

Danke also für den Tip.

Eber
13.04.2013, 22:49
Haben die Dinger auch ne Fernbedienung? Beim Laufen will ich gerne mal ein Lied weiterspringen, bei Intervallen lauter machen und beim Radeln auch mal ausmachen, wenn es in die Stadt reingeht. Habe gerade mein x-tes Paar von Apple geschrottet und bin mittlerweile echt angenervt. Erst streikt die Fernbedienung und dann läuft Musik nur noch auf einem Ohr...

Keine Fernbedienung an meinem Modell Shure SE215-CL.

Für's temporäre Ausschalten gibt es eine Alternative:
einfach den Hörer aus dem Ohr ziehen, die klemmen dann immer noch am Ohr, denn das Kabel ist da so verstärkt, dass es von alleine klemmt, fast wie ein Brillenbügel, was auf dem Rad nicht stört und z.B. auch beim Einkaufen an der Kasse praktisch ist.
Das ist irgendwie auch ganz angenehm, da man sie so auch sehr schnell wieder reinbekommt.

Eber
13.04.2013, 23:04
Ich hab' meiner Frau neulich zum Geburtstag Auvisio (wasserdichter in den Kopfhörer integrierter MP3-Player) (http://www.amazon.de/auvisio-Wasserdichter-kabelloser-Sport-MP3-Player-DMP-440-H2O/dp/B005BQQLBA/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1365858173&sr=1-1-catcorr&keywords=mp3+wasserdicht)geschenkt:

Interessante Option. Hat der "Resume" wenn man ihn wieder einschaltet oder beginnt der von vorn ?
Eine Rezension erwähnt dass ein Hörer leiser geworden ist.
Das ist ein vergessener Punk:
die meisten meiner InEars waren irgendwann mal so einseitig zugeschmalzt, dass sie leiser wurden.
Wenn ich in meine Sure reinschaue hat's da viel mehr Platz:Cheese:

Eber
28.04.2013, 09:44
Bevor ich euch mit meinen Erfahrungen "zutexte" hier
meine Empfehlung :
Shure SE215-CL In-Ear Kopfhörer transparent
z.B. http://www.amazon.de/gp/product/B004V3Q1ZA/ref=oh_details_o05_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Update: jetzt ist mir am Kopfhörerkabel die verschiebbare "Kabelweiche" (aus Silikon, zum festklammern des Kabels hinterm Kopf) gerissen.
Das wird sicher jedem nach ein paar Monaten täglichen Gebrauchs passieren. Ein behebbarer Nachteil:
Ohne halten die Ohrhörer nicht mehr gut.
Ich habe die Kabel mit Sekundenkleber passgenau verbunden, so dass die InEars fest und wackelfrei sitzen.

Eber
19.05.2013, 11:50
Ich habe die Kabel mit Sekundenkleber passgenau verbunden, so dass die InEars fest und wackelfrei sitzen.
Dumme Idee nur Sekundenkleber zu verwenden ohne eine Klammerung.
Statt an der geklebten Stelle sich aufzuspalten ist mir jetzt die Isolierung abgegangen - zu viel Spannung bzw. Unsinn in der Birne dass der Kopf schwillt:(
Brauche ein neues Kabel. 50€

Mirko
19.05.2013, 13:26
Ich hab' meiner Frau neulich zum Geburtstag Auvisio (wasserdichter in den Kopfhörer integrierter MP3-Player) (http://www.amazon.de/auvisio-Wasserdichter-kabelloser-Sport-MP3-Player-DMP-440-H2O/dp/B005BQQLBA/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1365858173&sr=1-1-catcorr&keywords=mp3+wasserdicht)geschenkt:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/2185w3fMwnL.jpg

Bis jetzt ist sie sehr zufrieden damit: guter Trage- und Bedienkomfort. Bedienung über zwei Wippschalter (lauter/ Leise, Lied vor/ zurück). Man kann damit auch schwimmen, aber bisher wird das Teil nur zum Joggen genutzt.

Bisher hat meine Frau spätesten in 6 Monaten jeden Kopfhörer verschlissen. Beim jetzigen Modell gibt es keine Kabel und ich bin mal gespannt, wie lange der hält.


Ich hab mir den zum Schwimmen gekauft! Mehr als 200 Meter hab ich noch nie geschafft, ohne das Wasser ins Ohr kam und nur noch der Bass zu hören ist!

Paddi
25.05.2013, 23:47
Habe einen Sennheiser MX685 in Gebrauch. Davor hatte ich 3 x einen MX680. Der ging jeweils nach ca. 1 Jahr kaputt. Habe dann praktisch jedes Jahr auf Garantie vom Media Markt ein neues Exemplar bekommen ;) Neulich ging mein MX680 wieder kaputt, d.h., ein Kopfhörer davon. Bekam dann dem MX685 als Nachfolgemodell. Was mich etwas enttäuscht: Hier ist keine Fernbedienung dabei wie beim Vorgänger. Bin gespannt, wie lang das Teil hält...

wolfi
19.03.2019, 10:19
will jetzt keinen neuen Thread aufmachen....bin auch auf der Suche...will weg von dem Kabelgewirr.

Gibts neue Empfehlungen bzw was nutzt ihr so und wie sind die Erfahrungen?

zb der Bose
https://www.amazon.de/Bose-SoundSport-kabellose-Kopfh%C3%B6rer-schwarz/dp/B01L7PSJFO?SubscriptionId=AKIAIMZXO3KPJ45LWOIA&tag=fitnezappde-21&linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&creativeASIN=B01L7PSJFO

oder die
Plantronics BackBeat FIT (https://www.amazon.de/Plantronics-BackBeat-FIT-schnurloses-Sport-Headset-Schwarz/dp/B01M32OZGY?SubscriptionId=AKIAIMZXO3KPJ45LWOIA&tag=fitnezappde-21&linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&creativeASIN=B01M32OZGY&th=1)

um mal 2 in den Raum zu werfen

Mirko
19.03.2019, 10:34
will jetzt keinen neuen Thread aufmachen....bin auch auf der Suche...will weg von dem Kabelgewirr.

Gibts neue Empfehlungen bzw was nutzt ihr so und wie sind die Erfahrungen?

zb der Bose
https://www.amazon.de/Bose-SoundSport-kabellose-Kopfh%C3%B6rer-schwarz/dp/B01L7PSJFO?SubscriptionId=AKIAIMZXO3KPJ45LWOIA&tag=fitnezappde-21&linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&creativeASIN=B01L7PSJFO (https://www.amazon.de/Bose-SoundSport-kabellose-Kopfh%C3%B6rer-schwarz/dp/B01L7PSJFO?SubscriptionId=AKIAIMZXO3KPJ45LWOIA&tag=fitnezappde-21&linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&creativeASIN=B01L7PSJFO)



Ich hab die, aber ohne Kabel und bin immer noch mega begeistert! (https://www.amazon.de/SoundSport-wireless-headphones-Ultraviolet-Midnight-Blue/dp/B07JF3XCHL/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1552987822&sr=1-1&keywords=bose+sport+free)
Steht glaub schon irgendwo, aber mein erstes Paar hatte Verbindungsausetzer, mein nächstes war dann mega gut, aber nach ein paar Monaten wollten die nicht mehr so. Amazon hat mir mein Geld zurück gegeben und ich hab die oben verlinkte in lila für 40€ weniger im Angebot gekauft. (Also 40€ "verdient" durch den Defekt)
Die tun nun wieder genau was sie sollen. Auf Arbeit laufe ich oft mal mit 20€ Kopfhörern und danach fällt mir immer auf was die Bose für einen krassen Klang haben!
Meine Frau lacht immer weil ich aussehe wie ein Teletubbie mit den Dingern im Ohr, das ist aber auch echt das einzig negative!

Edit: Für das erste Paar hatte ich 190€ bezahlt, für die in lila dann 150€ im Angebot auf Amazon.

Rausche
19.03.2019, 11:00
Ich habe die "Bose SoundSport Free wireless headphones" und ärgere mich mindestens 1x pro Woche das ich diese gekauft habe.

Das einzige wozu die taugen ist Musik über Handy hören, am besten in geschlossenen Räumen und es darf nicht zu warm sein. Das können sie aber gut! (toller Klang)

ansonsten
- keine Verbindung mit Laptops etc möglich (nur ein Earbud funktioniert)
mit viel hinundher gehen auch mal beide aber dann mit starkem Bild/Ton versatz
- Kopfdrehen reicht manchmal um die Verbindung der Earbuds untereinander zu unterbrechen und man hat kurzer Soundaussetzer
- manchmal ist die Verbindung komplett weg und ohne Ladeschale bekommt man die nichtmehr an (schlecht beim Laufen wenn man die Schale nicht dabei hat)
- die Ladeschale ist sehr groß und muss jede Woche geladen werden, auch wenn man die Kopfhörer nicht benutzt
- sind recht groß und schlabbern im Ohr, herausgefallen sind sie aber noch nie!
- durch die Größe entstehen starke Windgeräusche
- Youtube und co haben auch auf dem Handy einen Bild/Ton versatz

Die normalen Soundsport sollten diese Probleme nicht haben.

Davor hatte ich
https://www.amazon.de/HAVIT-Wasserdicht-Abspielzeit-Eingebautes-G1-Schwarz/dp/B07BLLG4KW/ref=sr_1_10?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1552989355&sr=1-10&keywords=earbuds

und war mit denen zufrieden. Leider gingen die nach wenigen Monaten kaputt. Amazon hätte mir anstandslos direkt neue geschickt. Wollte aber mal ein wenig mehr ausgeben um ruhe zu haben und bin zu Bose....
Der Sound war für mich gut und sie machten alles ohne Probleme was die Bose nur mangelhaft machen.

Edit: Mirko :Lachanfall:
Dann hab ich wohl ein gammliges Paar erwischt, allerdings ist das Bose Forum voll mit den gleichen Problemen. Hast du deine schonmal mit einem Laptop verbunden und Netflix oder sowas geguckt?

Mirko
19.03.2019, 11:07
Ich habe die "Bose SoundSport Free wireless headphones" und ärgere mich mindestens 1x pro Woche das ich diese gekauft habe.

- keine Verbindung mit Laptops etc möglich (nur ein Earbud funktioniert)

Das einzige wozu die taugen ist Musik über Handy hören, am besten in geschlossenen Räumen und es darf nicht zu warm sein. Das können sie aber gut! (toller Klang)


Ok, ehrlich gesagt dachte ich bisher das ich zu blöd bin die Dinger mit dem Laptop zu koppeln, aber dann liegt es wohl doch an Bose. Krass bei dem Preis!



ansonsten
...

So waren meine ersten auch. Deshalb gingen die auch zurück! Die scheinen echt verschiedene Chargen von verschiedener Qualität zu haben! Wieso hast du die nicht zurück gegeben? Das hört sich ja furchtbar an und ich kann dir sicher sagen das die Dinger das auch anders können!

Wenn ich mich recht erinnere hab ich die dir damals auch noch empfohlen! :-(

Hafu
19.03.2019, 11:08
...oder die
Plantronics BackBeat FIT (https://www.amazon.de/Plantronics-BackBeat-FIT-schnurloses-Sport-Headset-Schwarz/dp/B01M32OZGY?SubscriptionId=AKIAIMZXO3KPJ45LWOIA&tag=fitnezappde-21&linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&creativeASIN=B01M32OZGY&th=1)

um mal 2 in den Raum zu werfen

...die Plantronics Backbeat Fit habe ich mir mal vor ein par Jahren über eine Forums-Sammelbstellung gegönnt und sie funktionieren immer noch astrein. Benutze sie allerdings vorwiegend für Podcasts.

Daneben gibt es auch noch (funktionierend) die oben verlinkten wasserdichten Kopfhörer mit integriertem mp3-Player meiner Frau, die aber wegen Spotify-Entwicklung nur noch selten genutzt werden, da meine Frau auch aus Bequemlichkeitsgründen mittlerweile lieber On-Ear-Kopfhörer (mit Smartphone) (https://www.amazon.de/Whitelabel-MusicJogger-Bluetooth-integriertem-Headset-Metall-Grau/dp/B016ZEAM2A/ref=sr_1_20?s=ce-accessories&ie=UTF8&qid=1552990052&sr=1-20&keywords=on+ear+kopfh%C3%B6rer+bluetooth&refinements=p_n_feature_keywords_three_browse-bin%3A4915418031%7C4915417031) nutzt.

Julez_no_1
19.03.2019, 12:34
ich habe mir jetzt die JBL Endurance DIVE bestellt. Hauptsächlich wegen dem integrierten MP3 Player fürs schwimmen. Sollten heute kommen. Review gibts dann gerne auf Wunsch :Huhu:

TriVet
19.03.2019, 17:12
Plantronics BackBeat FIT (https://www.amazon.de/Plantronics-BackBeat-FIT-schnurloses-Sport-Headset-Schwarz/dp/B01M32OZGY?SubscriptionId=AKIAIMZXO3KPJ45LWOIA&tag=fitnezappde-21&linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&creativeASIN=B01M32OZGY&th=1)

habe damals auch bei der sammelbestellung mitgemacht, klare kaufempfehlung, nutze ich immer noch gerne.
würde allerdings heute aber wohl eher die apple airpod in-ear nehmen.

Mirko
23.10.2019, 16:29
Ein kurzes Update zu meinen Bose Soundsport: mein aktuell drittes Paar hat nun auch wieder Probleme. Laden nicht mehr richtig, verbinden nicht mehr richtig usw. Bose wollte das ich sie einschicke, innerhalb 14 Tagen hätte ich dann neue oder reparierte bekommen. Zum Glück mal lieb bei Amazon nachgefragt, die haben direkt ein neues Paar losgeschickt. Die kaputten kann ich dann irgendwann mal einschicken.

Da mir das langsam auf die Nerven geht hab ich mir jetzt mal zum Vergleich die Apple AirPods mitbestellt. Klang wird wohl nicht an Bose ran kommen, aber dafür tun die Dinger wohl extrem zuverlässig ihren Job.

triwolf
23.10.2019, 16:48
Ich bin mit den Jabra Elite active 65t extrem zufrieden. Sound ist gut, halten perfekt in meinen Ohren, können Hear-through und laufen mit einer Ladung 4 Stunden.
Edit: ... und lauter/leiser sowie Titelsprung oder Pause lässt sich an den Earplugs bedienen.

JensR
23.10.2019, 18:53
Ein kurzes Update zu meinen Bose Soundsport: mein aktuell drittes Paar hat nun auch wieder Probleme. Laden nicht mehr richtig, verbinden nicht mehr richtig usw. Bose wollte das ich sie einschicke, innerhalb 14 Tagen hätte ich dann neue oder reparierte bekommen. Zum Glück mal lieb bei Amazon nachgefragt, die haben direkt ein neues Paar losgeschickt. Die kaputten kann ich dann irgendwann mal einschicken.

Da mir das langsam auf die Nerven geht hab ich mir jetzt mal zum Vergleich die Apple AirPods mitbestellt. Klang wird wohl nicht an Bose ran kommen, aber dafür tun die Dinger wohl extrem zuverlässig ihren Job.

ich habe auch das dritte Paar: erste war Soundsport Puls, dann normale Soundsport, letzte jetzt Soundsport Free. Die haben die SollBRUCHstelle der anderen beiden schonmal nicht.. Bin ich seit jetzt schon geraumer Zeit zufrieden mit..

Kann man mit den Airpods Sport machen? Halten die? Airpods sind ja Beats wenn mich nicht alles täuscht, also vom Sound her würde ich sie nicht schlechter erwarten...

Mirko
23.10.2019, 20:35
Kann man mit den Airpods Sport machen? Halten die? Airpods sind ja Beats wenn mich nicht alles täuscht, also vom Sound her würde ich sie nicht schlechter erwarten...

Bin ich auch nicht sicher. Für 10€ gibt es verschiedene Sport-Aufsätze dafür (https://www.amazon.de/gp/product/B07JZ98GJ3/ref=ppx_od_dt_b_asin_title_s00?ie=UTF8&psc=1). Ist aber auch etwas unpraktisch, weil die Aufsätze natürlich nicht ins Case passen. Hab mir die jetzt mal bestellt, angeblich wrd durch den besseren Sitz auch der Klang besser! ich werde berichten.

Silversky
23.10.2019, 20:37
Ich benutze die Sennheiser CX Sport seit etwa 2 Monaten und bisher alles sehr gut! Bin gespannt ob da ähnliche Probleme auftauchen wie du sie beim Soundsport gesehen hast!

Mirko
23.10.2019, 21:11
Ich hatte ja die Soundsport FREE, also ganz ohne Kabel. Stört das Kabel mit den Riesen Kästchen neben nicht beim joggen? In meiner Vorstellung hüpfen die die ganze Zeit neben dem Ohr rum. Hab die allerdings noch nie in echt gesehen. Der Preis ist jedenfalls mal besser als bei Bose und ich hatte früher mal ein paar Sennheiser die auch echt guten Klang hatten!

TIME CHANGER
23.10.2019, 23:32
Gehe mit den AirPods Longjogs machen, fahre damit auf der Rolle und auch schon auf der Strasse, denke, dass sie auch bei Laufintervallen ohne Problem halten. Die Dinger kosten was, können aber was und bereiten mir im Alltag grosse Freude.

widi_24
24.10.2019, 07:35
Da mir das langsam auf die Nerven geht hab ich mir jetzt mal zum Vergleich die Apple AirPods mitbestellt. Klang wird wohl nicht an Bose ran kommen, aber dafür tun die Dinger wohl extrem zuverlässig ihren Job.
Nutze selbst ebenfalls die AirPods. Allerdings würde ich nicht gerade behaupten, dass Zuverlässigkeit zu den Stärken gehört. Ich musste schon zwei Paar auf Garantie einschicken. Einmal stoppte der linke AirPod und tönte nicht mehr. Beim zweiten Mal wurden die AirPods massiv leiser und die Lautstärke liess sich nicht mehr genügend erhöhen. Gemäss Verkäufer seien das zwei bekannte Probleme - Apple tauscht die dafür ohne zu meckern aus ;)

Edit: Ach ja, solange sie funktionieren, hatte ich für den Sport noch nie bessere Kopfhörer!

Silversky
24.10.2019, 08:46
Ich hatte ja die Soundsport FREE, also ganz ohne Kabel. Stört das Kabel mit den Riesen Kästchen neben nicht beim joggen? In meiner Vorstellung hüpfen die die ganze Zeit neben dem Ohr rum. Hab die allerdings noch nie in echt gesehen. Der Preis ist jedenfalls mal besser als bei Bose und ich hatte früher mal ein paar Sennheiser die auch echt guten Klang hatten!

Die sehen tatsächlich auf den Bilder sehr groß aus aber sind in echt garnicht so groß und vor allem nicht besonders schwer, beim Laufen hat mich das nicht gestört. Trage die auch täglich auf dem Weg zur Arbeit mit dem Rad, das klappt super. Ton ist meiner Meinung nach echt gut, aber das hängt wohl auch ein wenig davon ab welche Musik man so hört (bei mir Rock und House). Bei den Free Modellen ohne Kabel fand ich die Akkulaufzeit meistens nicht so toll. Wie ist da deine Erfahrung?

Mirko
29.10.2019, 09:53
Edit: Ach ja, solange sie funktionieren, hatte ich für den Sport noch nie bessere Kopfhörer!

Ich hab die AirPods nun ein paar Tage getestet. Die Funktion zusammen mit einem Iphone sind schon der Wahnsinn. Typisch Apple halt. Das Zeug funktioniert einfach. Man hat das Ladecase noch nicht richtig offen, da sind die Dinger schon mit dem Handy verbunden und zeigen erst mal den Akkustand an! Auch mit dem PC ließen sie sich super schnell koppelt, das klappt mit den Bose ja überhaupt nicht. 100 Punkte!
Zum Test bin ich damit eine Einheit auf der Rolle gefahren und einmal bin ich beim Gassi gehen extra wild durch Feld getanzt. :Lachen2:
Die winzigen Dinger halten echt überraschend gut im Ohr. Einfach ein tolles, wertiges Produkt!

Trotzdem bin ich leider etwas hin und her gerissen. Denn der Klang ist zwar ganz ordentlich, aber die Bose Soundsport hören sich für mich einfach merklich besser an! Wenn man Bose gewohnt ist fehlt bei den Apple einfach der satte dumpfe Bass. Da ich viel Elektrozeugs höre ist mir das ziemlich wichtig!

Ich schick die Airpods jetzt schweren Herzens zurück, denn ich hab mich nicht richtig informiert und die mit dem alten Ladacase genommen.

Natürlich muss gerade jetzt Apple die Airpods Pro (https://www.apple.com/de/shop/product/MWP22ZM/A/airpods-pro)auf den Markt werfen, die mit 280€ aber eigentlich schon jenseits von Gut und Böse sind, aber die dafür einige praktische Funktionen haben, zum Beispiel beim Radfahren:

Transparenzmodus
Wechsle in den Transparenz­modus, damit die AirPods Pro Außen­geräusche zulassen und du dein Umfeld hören und darauf reagieren kannst. Durch nach außen und nach innen gerichtete Mikrofone können die AirPods Pro den geräusch­isolierenden Effekt der Silikontips rückgängig machen. So hört und fühlt sich alles natürlich an, wenn du zum Beispiel mit jemandem sprichst.

sybenwurz
29.10.2019, 13:34
Hat auch jemand nen Tip für Blutooth InEar-Ohrstöpsel für zwostellig?
Hab mir vorige Woche die Yonmig YM-X01 (https://www.amazon.de/gp/product/B07TYV5G3K/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1) bestellt ohne grosse Anforderungen an die Hörqualität, aber erstens war die Bedienungsanleitung kagge, auf jeder Sprache unterschiedlich, und was das bunte Blinken in den Knöpfen bedeutet, stand nirgends.
Das Eigenleben schien unbeherrschbar, so luden sie immer nur ein paar Sekunden auf, spielten unmotiviert schon in der Schachtel beim (Nicht-)Laden los und die Bedienung per Tipsen ging regelmässig in die Hose, weil von drei Tipsern beispielsweise zum Lauter- oder Leisermachen nur einer ankam und damit erstmal Pause/Play auslöste oder so.
Also retour, obwohl ich den Gedanken an die 3000mAh-Powerbank im Kästchen schon charmant fand.
Also, jedenfalls konnt ich die positiven Bewertungen nicht nachvollziehen, die wenigen negativen dagegen schon.

Weil mir die +/-200Öre für die AirPods vom Obstladen dann doch zu heftig sind, hab ich mir jetzt erstmal nen Adapter von Klinke auf Lightning geordert. Um dreistellig auszugeben, nutze ich Kopf-/Ohrhörer deutlich zu selten.
Generell wär ich aber schon an ner drahtlosen Lösung interessiert.
Hat jemand positive Erfahrungen mit irgendnem Modell gemacht?

merz
29.10.2019, 15:26
soho, und gerade haben sich alle an die AirPods gewöhnt (ich für meinen Teil bin begeistert), legt Apple nach:
AirPods pro ab 15.11. (leider "teuer", erwähnte ich das?)


https://www.apple.com/de/airpods-pro/

m.

sorry, Doppelpost mit Mirko, er war schneller :)

Hafu
29.10.2019, 15:36
Hat auch jemand nen Tip für Blutooth InEar-Ohrstöpsel für zwostellig?
...

Neben den Plantronics Backbeat (hier im Forum vor zwei Jahren mal als Sammelbestellung miterworben) nutze ich für Podcasts beim Sport noch ein paar Bluetooth-in-Ear-Kophorer von xiaomi (von gearbest erworben) und Anker Soundbuds von Amazon
(https://www.bing.com/aclk?ld=e3aTU7htiDGludNOXrO0WrlTVUCUz7x6xCOwlY5SXt ZGd5qkm23VkBloIYDUGQmQLb7XTluneMvWYw083UsXvBMTA-Ez6LKQqu0l6wWCQiUU6Ry6oHG53W1YXVjjq7zxTvR4LBrSNcwA mMGZZ3rEnJg4MT6no-0cBMkpufJGvlvmW_zBr1&u=aHR0cHMlM2ElMmYlMmZ3d3cuYW1hem9uLmRlJTJmU291bmRC dWRzLUthYmVsbG9zZXItQWtrdWxhdWZ6ZWl0LUdlciUyNUMzJT I1QTR1c2NoaXNvbGllcnVuZy1XYXNzZXJzY2h1dHprbGFzc2Ut U2Nod2FyeiUyZmRwJTJmQjA3UU5XMUNHViUyZnJlZiUzZGFzY1 9kZl9CMDdRTlcxQ0dWJTJmJTNmdGFnJTNkYmluZ3Nob3BwaW4w Yi0yMSUyNmxpbmtDb2RlJTNkZGYwJTI2aHZhZGlkJTNkJTdiY3 JlYXRpdmUlN2QlMjZodnBvcyUzZCU3YmFkcG9zaXRpb24lN2Ql MjZodm5ldHclM2RvJTI2aHZyYW5kJTNkJTdicmFuZG9tJTdkJT I2aHZwb25lJTNkJTI2aHZwdHdvJTNkJTI2aHZxbXQlM2RlJTI2 aHZkZXYlM2RjJTI2aHZkdmNtZGwlM2QlN2JkZXZpY2Vtb2RlbC U3ZCUyNmh2bG9jaW50JTNkJTI2aHZsb2NwaHklM2QlMjZodnRh cmdpZCUzZHBsYS00NTg0MDAxNDIyMTY3NDQ5JTI2cHNjJTNkMQ &rlid=b043980d23a8127717e3c5b56e81a502) für 29,90,-€

Ich komme mit allen gut zurecht.

craven
30.10.2019, 12:53
Hat auch jemand nen Tip für Blutooth InEar-Ohrstöpsel für zwostellig?

Neben China-Klonen der EarPods für 25 Euro (bin zufrieden damit, einzig die Akkulaufzeit reicht höchstens mit Nike Next% für nen Marathon :Cheese: ) nutze ich gerne die Philips Hyperlite (-> Amazon (https://www.amazon.de/dp/B01N3B3OED/ref=twister_B071WCSFGL?_encoding=UTF8&psc=1)). Der "Halsreif" stört mich auf bei sehr langen Läufen nicht und der Akku hält verdammt lange :)

MattF
30.10.2019, 13:30
Neben China-Klonen der EarPods für 25 Euro (bin zufrieden damit, einzig die Akkulaufzeit reicht höchstens mit Nike Next% für nen Marathon :Cheese: )


Wenn man die Teile nur zum Navigieren benutzt, bzw. Telefonieren, reicht dann der Akku länger, als wenn man Dauermusik spielt?

Kann man das Noisecanceling jeweils ausschalten, bzw. könnte man auch sie auch nur einseitig tragen?

sybenwurz
30.10.2019, 15:34
Wenn man die Teile nur zum Navigieren benutzt, bzw. Telefonieren, reicht dann der Akku länger, als wenn man Dauermusik spielt?


Ja.



Kann man das Noisecanceling jeweils ausschalten, bzw. könnte man auch sie auch nur einseitig tragen?
Ich hab bei den Dingern, die ich hatte (s.o.) nix dazu gefunden. Nur in jenen Rezensionen, die auch nur halbwegs glaubwürdig erschienen jeweils Statements, dass sich 'Noisecancelling' wohl darauf beziehen müsse, dass die Umgebungsgeräusch leiser werden, wenn man sich die Dinger ins Ohr steckt.
Also, ich würde es mal verneinen, dass dies wirklich ne eingebaute Funktion ist.
Einseitig tragen geht aber wohl bei den meisten, bei mir war die empfohlene Seite für diesen Fall angegeben, der andre bleibt einfach im Case zum Laden und ist damit (wenns, anders als bei mir, funktioniert) ausgeschaltet.

Hab mir jetzt auch mal AirPods Klone bestellt, bin gespannt.
Die Bewertungen/Rezensionen kann man in der Pfeife rauchen, alle vom gleichen Tag, alle 5 Sterne? Unglaubwürdiger gehts kaum...

neindochoh
30.10.2019, 17:35
Vielleicht auch eine Empfehlung wert sind die Redmi Airdots. Lassen sich auch einseitig koppeln, also ideal wenn man beim Laufen noch etwas von der Umgebung mitbekommen möchte. Akkulaufzeit 3-5 Stunden, sehr leicht und stehen nicht weit aus dem Ohr heraus. Zumindest bei mir sitzen sie daher sehr,gut im Ohr. Kosten ca. 15-20 Euro inkl. Versand aus China je nach Anbieter.

-MAtRiX-
08.11.2019, 13:06
Hat denn jemand die neuen AirPod pro und die Libratone Air+ getestet.
Mich würde see Tragekomfort interessieren. Die AirPods haben sonst nach gewisser Zeit geschmerzt. Und die libratone finde ich durch den Preis und gute Qualität interessant.

sybenwurz
08.11.2019, 13:20
Hat denn jemand die neuen AirPod pro und die Libratone Air+ getestet.

Nee, aber ich bin jetzt drauf und dran, mir doch die Originale von Apple zu bestellen (,verdammt!).

Diese i17 sind echt knorke und funktionieren wie sie sollen.
Für nichtmal 35Öre echt ok. Klang höre ich keinen Unterschied zu den älteren Apple EarPods mit Kabel, Ein-/Ausschalten und Koppeln geht zuverlässig automatisch wie das Laden auch, sobald sie in die Box steckt.
Telefoniert hab ich noch nicht damit und nutze auch von den Bedienmöglichkeiten eigentlich nur Play/Pause.
Laut Bedienungsanleitung (sehr rudimentäre, verliert auch wiederum kein Wort über Noise Reduction, beschreibt aber immerhin n paar der Lichtsignale, die die Stöpsel in Blau oder Rot abgeben) ginge noch ein Titel vor oder zurück sowie Aktivierung von Siri.
Reicht mir aber in jedem Fall, der eigentliche Punkt ist die Grösse, die im direkten Vergleich deutlich heftiger ist als beim Original.
Ich konnts zwar noch nicht provozieren, dass sie ausm Ohr fallen, aber der Unterschied ist schon krass und ich denke, das ist nur ne Frage der Zeit.
Der zweite Kritikpunkt ist eher lästig, nämlich der federbelastete Deckel der Box, der klappt nämlich fast schon vom Hinschauen wieder zu.
Aber sonst wie geschrieben für die paar Kröten ok.
(Und geeignet zum Anfixen, doch das Original zu kaufen. Mist, dachte ich komm drum rum)

Trilobit
09.11.2019, 00:10
"Pro (noun.), abbreviation of 'Professional': born 1798, died 2019..."

https://www.dpreview.com/opinion/1647317722/pro-adj-abbreviation-of-professional-born-1798-died-2019-aged-221

fras13
16.11.2019, 10:03
Hi,

angeregt durch diesen Thread hier habe ich mich mal nach den

Plantronics BackBeat FIT

umgeschaut.

Warum sind so viele defekte Plantronics BackBeat FIT auf ebay verfügbar?

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit dieser Kopfhörer?
gehen sie schnell kaputt????

benny.ben.jona
16.11.2019, 11:14
Hi,

angeregt durch diesen Thread hier habe ich mich mal nach den

Plantronics BackBeat FIT

umgeschaut.

Warum sind so viele defekte Plantronics BackBeat FIT auf ebay verfügbar?

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit dieser Kopfhörer?
gehen sie schnell kaputt????

Hab mir kürzlich auch neue Kopfhörer zugelegt und dann mit denen geliebäugelt. Hab aber irgendwo gelesen, dass die wohl häufig kaputt gehen würden. Dann hat zusätzlich Michael Arend im Fatboys Run Podcast berichtet, dass er die auch habe. Er sei wohl mit Klang und Sitz sehr zufrieden, aber sie seien schon dreimal kaputt gegangen (er hat wohl jeweils ein neues Paar auf Gewährleistung bekommen).
Ich hab mich dann für andere entschieden.

Edit:
Das es häufig Defekte gibt, hab ich aus den Rezensionen bei Amazon.

Mirko
03.12.2019, 22:05
Ich Konsum-Opfer hab mir natürlich die Airpods Pro vorbestellt und seit einigen Wochen im Einsatz.
Kurzes Fazit: unglaublich gut!!
Besonders die Geräuschunterdrückung hat es mir angetan. Ich habe die Kopfhörer teilweise auf der Arbeit im Ohr wenn ich mich konzentrieren möchte. Echt abgefahren wie still es plötzlich wird, wenn die Teile ihre Arbeit aufnehmen! Hätte nicht gedacht das man das so merkt!

Sound ist gut, der Bass ist nun deutlich ausgeprägter als bei den alten AirPods. Die Dinger spürt man überhaupt nicht im Ohr und der Akku hält ewig. Dazu wie man es halt von Apple gewohnt ist: die Dinger funktionieren zusammen mit dem IPhone perfekt! Aber mittlerweile nutzte ich die auch auf der Rolle immer freiwillig da sie wirklich 0 stören und geil klingen!
Sau teuer die Teile, aber für mich hat es sich gelohnt!

Kleine Anekdote dazu: Beim letzten Lauf in der Mittagspause bin ich ganz normal das Tor reingelaufen am Werkschutz vorbei. Da der Kilometerschnitt gerade gut aussah hab ich gleich nach dem Drehkreuz wieder Gas gegeben.
Später zurück auf Arbeit fragt mich ein Kollege wie ich später eigentlich am Werkschutz vorbei will und ob mir klar ist das der mir Probleme machen wird. Ich hab erst mal nix kapiert bis er es mir erklärt hat: Er schaute sich von der anderen Straßenseite an wie ich durchs Tor bin, ein Werkschutzmitarbeiter rief mir etwas zu, pfiff laut und rannte dann hinter mir her. Ich hab komplett nix mit bekommen. Hatte wohl vergessen die Geräuschunterdrückung auszuschalten für den Lauf! :Lachanfall:

merz
03.12.2019, 22:19
wie schaltet man die ein (das Geräusch Dings) (ernstgemeinte Frage)?
sonst: +1, Airpod Pro - best ever .... ,
"Leider teuer" wie es mal bei einer Modemarke hiess,
"Leider geil" wie es mal in der Musik hiess


m.
wenn sie noch an ein IPod Shuffel pairen würden, dann würde ich auch an Wunder glauben, tuen sie aber nicht :)

-MAtRiX-
04.12.2019, 05:40
wie schaltet man die ein (das Geräusch Dings) (ernstgemeinte Frage)?
sonst: +1, Airpod Pro - best ever .... ,
"Leider teuer" wie es mal bei einer Modemarke hiess,
"Leider geil" wie es mal in der Musik hiess


An den Kopfhörern kann man mit einem längeren Drücken eine Aktion auslösen (kann in iOS eingestellt werden) für z.B. Noice Cancelling Modus ein/aus.

Habe mir die Airpod Pro auch angeschafft. Was ich auch sehr gut finde ist, dass ich ohne die Dinger herauszunehmen in den Transparenzmodus schalten kann und die Geräusche verstärkt werden. Das mache ich zum Beispiel wenn ich an eine unübersichtliche Kreuzung komme und die Geräusche von außen etwas verstärkt werden (wie als ob man keine InEars im Ohr hätte).

Einziges Problem ist nun, dass mir noch ein Gerät für unterwegs fehlt (Garmin 945, Apple Watch). Würde gerne manchmal unterwegs beim Laufen Musik hören, jedoch ist die Garmin nicht ausgereift und Apple hinkt mit den Sport Apps hinterher. Luxusprobleme :Lachanfall:

DocTom
04.12.2019, 09:27
...ein Werkschutzmitarbeiter rief mir etwas zu, pfiff laut und rannte dann hinter mir her. Ich hab komplett nix mit bekommen. Hatte wohl vergessen die Geräuschunterdrückung auszuschalten für den Lauf! :Lachanfall:

Ist das ein Hilferuf, weil Du jetzt aus dem Büro nicht mehr raus kommst?
:Huhu: :Blumen::Cheese:

Dembo
04.12.2019, 10:24
Einziges Problem ist nun, dass mir noch ein Gerät für unterwegs fehlt (Garmin 945, Apple Watch). Würde gerne manchmal unterwegs beim Laufen Musik hören, jedoch ist die Garmin nicht ausgereift und Apple hinkt mit den Sport Apps hinterher. Luxusprobleme :Lachanfall:

Hmmm, also bei mir läuft das mit einer Fenix 5+ ohne Probleme. Mit einer Ausnahme: Wenn ich einem Kurs folge und gleichzeitig ein strukturierten Workout abarbeite reicht offenbar die CPU-Zeit für Mucke nicht mehr aus. Dann kommt es zu Aussetzern.

Miki90
04.12.2019, 10:33
...
Einziges Problem ist nun, dass mir noch ein Gerät für unterwegs fehlt (Garmin 945, Apple Watch). ... und Apple hinkt mit den Sport Apps hinterher. Luxusprobleme :Lachanfall:

Hi,

ich gehe am liebsten mit meiner AW laufen, da ich hier auf Musik/Podcasts zurückgreifen kann und die Workout APP bzw. Strava reichen mir völlig aus. Die Workout App nimmt auch alle Daten auf und speichert sie. Mit der App "Health Fit" lassen sich die Daten nach Strava, Garmin Connect, Trainingspeaks und sonst über all hin beamen.

Was noch cool wäre, wenn Strava auch die favorisierten Segmente ankündigt wie beim Wahoo Elemnt.

Vielleicht kann ich hier den ein oder anderen Tipp geben. :bussi:

AndrejSchmitt
04.12.2019, 12:57
Würde gerne manchmal unterwegs beim Laufen Musik hören, jedoch ist die Garmin nicht ausgereift

Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte an meiner FR945 zunächst die Airpods der 1. Generation und jetzt die Airpods Pro. Läuft einwandfrei ohne Aussetzer. Mit einer der ersten Firmwaren meiner damaligen Fenix5 hatte ich arge Probleme, aber jetzt, nada... verwende sie aber nur beim Laufen und hier auch mit strukturierten Workouts. Aber ohne Maps!

dasgehtschneller
04.12.2019, 13:14
Wie gut halten die AirPod und AirPodPro denn in den Ohren wenn man so richtig massiv schwitzt?

Ich habe die Jabra Elite 65t. Die sind Super, aber wenn ich auf dem Laufband bin und mir der Schweiss so richtig in Strömen runterläuft werden sie quasi rausgeschwemmt :Lachen2:

Für den Fall benutze ich die Plantronics BackBeat FIT die auf der letzten Seite auch mal angesprochen wurden. Die sind mir tatsächlich auch schon 2x kaputt gegangen.
Einmal noch in der Garantiezeit, so dass ich sie kostenlos ersetzt gekriegt habe, die zweiten erst nach 3 oder 4 Jahren.
Weil ich ansonsten sehr zufrieden damit war hab ich sie mir dann aber doch nochmals gekauft.

PaulG_SH
12.06.2020, 12:24
Hat denn jemand die neuen AirPod pro und die Libratone Air+ getestet.
Mich würde see Tragekomfort interessieren. Die AirPods haben sonst nach gewisser Zeit geschmerzt. Und die libratone finde ich durch den Preis und gute Qualität interessant.

Schon eine Weile her, daher die Nachfrage: gibt es inzwischen Erfahrungen, wie zuverlässig Libratone Air+ arbeiten? Vielleicht auch, wie gut sie Windgeräusche ausblenden können? Sie bieten ja Noise Cancelling.

Dembo
13.06.2020, 08:27
Ich bin mittlerweile auf die Aftershokz Aeropex umgestiegen und muss sagen: Trotz des Preises bin ich ziemlich begeistert. Ohren frei ist schon eine feine Sache und endlich wieder Mucke/Podcasts auf dem Rad ohne schlechtes Gewissen.

Solution
13.06.2020, 09:33
Ich bin mittlerweile auf die Aftershokz Aeropex umgestiegen und muss sagen: Trotz des Preises bin ich ziemlich begeistert. Ohren frei ist schon eine feine Sache und endlich wieder Mucke/Podcasts auf dem Rad ohne schlechtes Gewissen.

Scheinbar gibt es auch eine Variante, die für das Schwimmen geeignet ist.
https://www.amazon.de/AfterShokz-Bone-Conduction-Headphones-Waterproof-Lightweight/dp/B07PPD1PZ8/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C 3%91&dchild=1&keywords=Aftershokz%2BAeropex&qid=1592033442&sr=8-10&th=1

Steff1702
13.06.2020, 11:00
Scheinbar gibt es auch eine Variante, die für das Schwimmen geeignet ist.
https://www.amazon.de/AfterShokz-Bone-Conduction-Headphones-Waterproof-Lightweight/dp/B07PPD1PZ8/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C 3%91&dchild=1&keywords=Aftershokz%2BAeropex&qid=1592033442&sr=8-10&th=1

Jep, ich hab die. Kann sie nur empfehlen.
Spielt keine Rolle ob Wasser im Gehörgang ist oder ein Ohr aus dem Wasser ist, der Klang ist immer top.
Bluetooth fürs laufen etc. Haben sie aber nicht eingebaut, man muss immer über Kabel am Pc Musik draufladen

Dembo
13.06.2020, 19:18
Jep, ich hab die. Kann sie nur empfehlen.
Spielt keine Rolle ob Wasser im Gehörgang ist oder ein Ohr aus dem Wasser ist, der Klang ist immer top.
Bluetooth fürs laufen etc. Haben sie aber nicht eingebaut, man muss immer über Kabel am Pc Musik draufladen

Dann hast Du die nicht, sondern die Xtrainerz. :Cheese:

Die Aeropex haben Bluetooth, dafür keinen eingebauten Speicher - taugen also nicht für's Schwimmen, umso mehr für's Radeln und Laufen.

Steff1702
13.06.2020, 19:38
Dann hast Du die nicht, sondern die Xtrainerz. :Cheese:

Die Aeropex haben Bluetooth, dafür keinen eingebauten Speicher - taugen also nicht für's Schwimmen, umso mehr für's Radeln und Laufen.
Mein ich doch, ich hab die fürs schwimmen auf die er sich bezieht ;)

phonofreund
14.06.2020, 17:23
Beim Training auf der Rolle benutze ich die Air Pod Pro. Sitzen bombenfest ohne zu drücken und klingen großartig. Ausserdem vernichten sie weitgehend das Geräusch der Taxc Maschine

Karhu
11.07.2020, 08:11
Ich nutze den Koss Porta pro und gerade gesehen > gibt es jetzt auch in Blauzahn Ausführung. Mit Abstand der beste Klang für kleines Geld und einer der meist gefälschten KH am Markt. In-Ear nutze ich den Fender PURESONIC. Bezugsquelle: www.thomann.de

Ergänzung: die Preise sind dort um die Hälfte gefallen. Jetzt ein echter Schnapper!

Triphil
11.10.2020, 18:44
Wie ist das bei den Airports Pro beim Laufen? Hört man die Schritte im Ohr dumpf? Bisher war ja bei den alten Airports kein Gummi dran und daher war das dumpfe Geräusch vom Landevorgang vom Fuß nicht zu hören.

sybenwurz
11.10.2020, 20:22
Ich nutze den Koss Porta pro ...
.
.
Bezugsquelle: www.thomann.de

https://up.picr.de/39627540cw.png

:Lachanfall:

thunderlips
11.10.2020, 20:23
Wie ist das bei den Airports Pro beim Laufen? Hört man die Schritte im Ohr dumpf? Bisher war ja bei den alten Airports kein Gummi dran und daher war das dumpfe Geräusch vom Landevorgang vom Fuß nicht zu hören.

sind mega gut. halten (bei mir) im Ohr fest - auch bei schnellen Läufen, unfesten Terrain und viel Schweiß. Soundquali ist auch gut. Würde nie mehr andere Kopfhörer nutzen wollen...

Triphil
11.10.2020, 20:25
Also du hast du pro Version und du hörst kein dumpfes Landing- Geräusch?

Triphil
11.10.2020, 20:45
Also du hast du pro Version und du hörst kein dumpfes Landing- Geräusch?


Ich hatte nun die Samsung Galaxy buds+.. Katastrophe.. jeder Schritt ein Bum im Ohr. Dann war mein Stirnband nass und dann hat es ständig weiter geschalten.. Nerv.

Schlafschaf
11.10.2020, 21:35
Also du hast du pro Version und du hörst kein dumpfes Landing- Geräusch?

Ne da gibt es kein Geräusch. Die AirPods Pro sind wirklich super, aber das kann man bei dem Preis ja auch erwarten. Typisch Apple halt, unglaublich teuer aber man bereut den Kauf nicht. :Lachen2:

Triphil
11.10.2020, 21:48
Super, ich hatte nach Empfehlungen von Arne die alten, die fand ich auch super, halten aber bei mir null im Ohr, war aber sonst sehr zufrieden (ging dann mit Bufftuch gut).

pikpikolymic
12.10.2020, 16:00
In dieser Sache würde ich den Teufelszug Pro wirklich empfehlen. Er ist wirklich leicht, der Klang ist gut und er bleibt im Ohr. lol.

Karhu
14.10.2020, 17:13
Bei Thomann gibt es eine große Auswahl für jeden Geldbeutel :-) :

https://www.thomann.de/de/bluetooth_kopfhoerer.html?sw=in%20ear%20kopfhörer&smuuid=282f154b-97c4-4965-95f7-35c3208369a1

Helmut S
14.10.2020, 17:20
Bei Thomann gibt es eine große Auswahl für jeden Geldbeutel :-) :

https://www.thomann.de/de/bluetooth_kopfhoerer.html?sw=in%20ear%20kopfhörer&smuuid=282f154b-97c4-4965-95f7-35c3208369a1

Ob die alle für den Sport auf Dauer geeignet sind? Man hat ja doch das Problem mit viel Schweiß im Normalfall. Die meisten für Musik oder In-Ear Monitoring ausgelegten Stöpsel machen das m.E. Nicht besonders lange mit. :Blumen:

Solution
14.10.2020, 19:56
Für momentan 32€ sind die ziehmlich gut.
https://www.amazon.de/dp/B07SJR6HL3/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_JHnHFbNAJGMC1

Karhu
14.10.2020, 20:21
Hab ich gerade eingetütet :-) . Danke für die Info!

Sören
15.10.2020, 14:00
Ob die alle für den Sport auf Dauer geeignet sind? Man hat ja doch das Problem mit viel Schweiß im Normalfall. Die meisten für Musik oder In-Ear Monitoring ausgelegten Stöpsel machen das m.E. Nicht besonders lange mit. :Blumen:

Ich spiele seit ca. 5 Jahren nur noch mit InEar Monitoring. Sowohl bei Proben als auch auf der Bühne und ich muss sagen, dass ich da teils genau so schwitze wie beim Zwiften. :cool:
Bisher haben alle InEars, die ich hatte, das super mitgemacht. Sowohl der einfache Sennheiser für unter 100€, als auch deutlich teurere Modelle. Da geben bei viel Bewegung eher die Kabel auf, als dass man da durch Schweiß irgendwas kaputt bekommt. Ein bisschen Pflege vorausgesetzt.

Grüße,
Sören

aequitas
15.10.2020, 14:06
Wahrscheinlich wurden sie hier schon einmal genannt: Bose SoundSport Free. Nicht gerade billig die Teile, aber machen einen herausragenden Job. Klang ist überragend und der Halt ebenso (hatte nie Probleme mit herausfallenden oder unsicher sitzenden Kopfhörern im Gegensatz zu den Anker-Modell).

CarstenK
15.10.2020, 14:53
Für momentan 32€ sind die ziehmlich gut.
https://www.amazon.de/dp/B07SJR6HL3/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_JHnHFbNAJGMC1

Hab ich mir gestern auch noch bestellt. Danke für den Tipp !

Ich hoffe die passen für meine Lauscher.

fras13
15.10.2020, 15:25
Böse SoundSport Freeware sind klasse, halten im Ohr auch beim Laufen, obwohl sie sehr groß sind .

Anker / Soundcore Liberty 2 Pro kann ich auch sehr empfehlen, kleiner und halten ebenfalls gut im Ohr.

Solution
17.10.2020, 20:15
Hab ich mir gestern auch noch bestellt. Danke für den Tipp !

Ich hoffe die passen für meine Lauscher.

Und taugen die Kopfhörer?

CarstenK
17.10.2020, 20:55
Sind heute angkommen.

Sound ist gut, Bedienung einfach und sie halten gefühlt gut im Ohr.

Morgen früh mach ich den ersten Lauftest über 13km.

Dann kann ich etwas mehr sagen, was den Tragekomfort angeht.

CarstenK
18.10.2020, 10:35
Nach dem ersten Praxistest bin ich zufrieden.

Das Wichtigste für mich: Sie halten absolut sicher im Ohr.

Die Bluetooth Verbindung ist stabil, der Klang gut.

Zwei Kleinigkeiten die minimal stören.

Bei geringer Lautstärke hört man relativ stark den „Trittschall“im Ohr.

Die Lautstärke kann nur am Wiedergabegerät eingestellt werden, nicht an den Stöpseln.

Ich würde sie weiter empfehlen.

Cube77
22.10.2020, 18:07
Jemand mit den Teufel AIRY SPORTS (https://teufel.de/airy-sports-106113000) schon Erfahrungen gemacht?

Da ich eigentlich keine "True Wireless"-Kopfhörer haben möchte und die AIRY SPORTS mit etwas über 20h Akkuleistung überzeugend klingen, wollte ich mir die gerne unter den Weihnachtsbaum legen ...

Da wir schon diverse Produkte von Teufel in Nutzung haben, bin ich bisher sehr überzeugt, auch was den Service angeht!

Saluti
Alex

Solution
22.10.2020, 19:46
Jemand mit den Teufel AIRY SPORTS (https://teufel.de/airy-sports-106113000) schon Erfahrungen gemacht?


Nicht direkt mit denen, aber mit ähnlichen Kopfhörern. Ich kann dir auf jeden Fall versprecht, das die Fernbedienung an dem Kabel nerven wird. Grundsätzlich würde ich auch von Teufel generell abraten. Die Preise sind einfach zu hoch, für das gebotene.

Jo-Wal
23.10.2020, 12:10
Seit zwei Jahren habe ich die Bose SoundSport im Einsatz. Das kurze Kabel und die Ferbedienung daran stören mich eigentlich nicht und durch die kleine Klammer am Shirt hat man auch nie Angst, sie zu verlieren. Sie sitzen aber total sicher und der Sound ist bärenstark.

Als Preis habe ich noch ein Paar Jaybirds Freedom bekommen und der direkte Vergleich zeigt die Unterschiede. Sie sitzen schlechter, laufen kürzer, stören mehr und der Sound kommt an die Bose überhaupt nicht ran.

Nun brauche ich beim Laufen eigentlich keinen Spitzensound, aber ich nutze die Bose auch anderweitig und finde, sie sind ihr Geld wert.

Ironbiest
02.12.2020, 20:55
Bekomme die Tage die Forerunner 945,
und kann dann ja Podcast oder Musik abspielen.
Da ich ohne Handy laufe suche ich IN EARs an denen man die Lautstärke regulieren kann.
Wer kann was empfehlen:Huhu:

aequitas
03.12.2020, 07:16
Wahrscheinlich wurden sie hier schon einmal genannt: Bose SoundSport Free. Nicht gerade billig die Teile, aber machen einen herausragenden Job. Klang ist überragend und der Halt ebenso (hatte nie Probleme mit herausfallenden oder unsicher sitzenden Kopfhörern im Gegensatz zu den Anker-Modell).

Kann das nur wiederholen. Außerdem gibt es physische Tasten, sodass Lautstärkeregulierung und das „skippen“ von Songs/Podcasts einwandfrei funktioniert.

Estebban
03.12.2020, 09:13
Bekomme die Tage die Forerunner 945,
und kann dann ja Podcast oder Musik abspielen.
Da ich ohne Handy laufe suche ich IN EARs an denen man die Lautstärke regulieren kann.
Wer kann was empfehlen:Huhu:

Plantronics backbeat fit 2100...
Sitzen bei mir perfekt, funktionieren einwandfrei mit der 945, hat Tasten und ist so wasserfest dass es bei mir mal ne solide Waschmaschine ohne Probleme verkraftet hat :Lachanfall:

Aktueller Kurs 113,- bei Amazon

El Stupido
03.12.2020, 14:27
Plantronics backbeat fit 2100...
Sitzen bei mir perfekt, funktionieren einwandfrei mit der 945, hat Tasten und ist so wasserfest dass es bei mir mal ne solide Waschmaschine ohne Probleme verkraftet hat :Lachanfall:

Aktueller Kurs 113,- bei Amazon

In blau auch günstiger bei Real.de

Plantronics Backbeat FIT 2100 blau (https://www.real.de/product/335042490/?kwd=&source=pla&sid=30714194&gclid=Cj0KCQiAtqL-BRC0ARIsAF4K3WHCheJqs-0-a9NjC02U8oBnsyxoPGHXIJjy77JfQMyaaExeJ8-4GegaAm7BEALw_wcB)

ram
03.12.2020, 14:52
Hey ,
habe die 3100 von Plantronics. Sind auch top. Klang, Sitz im Ohr und Funktion mit Garmin super.
Steht den 2100 in nichts nach.
Grüße

Helmut S
03.12.2020, 14:58
Ich such auch grad wieder ... wie is denn das mit den Ohrbügeln bei euch?

Ich hatte zwischenzeitlich mal welche mit Büge, hatte aber immer irgendwie Problem mit den Sportbrillen. Irgendwie kamen sich die Bügel der Brille und der In-Ear immer ins Gehege. Bei einem Modell hatte ich sogar das Gefühl, als würde dies die Ursache sein, dass die In-Ear nicht so gut im Ohr halten bzw. von dem Brillenbügel raus gedrückt werden. Vor allem beim Laufen, weniger beim Zwiften aber auch da etwas (da trage ich normale Brille, bevor einer fragt :Cheese: ).

Wie geht es euch damit?

aequitas
03.12.2020, 15:51
Wie geht es euch damit?

Bei mir stellt die Kombination Brille + Bose SoundSport Free keinerlei Problem dar. Hält bombenfest.

Estebban
03.12.2020, 16:00
Ich such auch grad wieder ... wie is denn das mit den Ohrbügeln bei euch?

Ich hatte zwischenzeitlich mal welche mit Büge, hatte aber immer irgendwie Problem mit den Sportbrillen. Irgendwie kamen sich die Bügel der Brille und der In-Ear immer ins Gehege. Bei einem Modell hatte ich sogar das Gefühl, als würde dies die Ursache sein, dass die In-Ear nicht so gut im Ohr halten bzw. von dem Brillenbügel raus gedrückt werden. Vor allem beim Laufen, weniger beim Zwiften aber auch da etwas (da trage ich normale Brille, bevor einer fragt :Cheese: ).

Wie geht es euch damit?

Ich hab lange mit so Dingern wie den Bose Teilen rumgemacht, fühle mich aber mit Bügel wohler - dann kann nichts wegfliegen. Plantronics hält perfekt und in Verbindung mit Oakley Radar ev und Sutro absolut problemlos. Die Brille liegt dann quasi „auf“ dem Bügel der Kopfhörer. Beim laufen merk ich nix, beim radeln erst recht nicht

waden
03.12.2020, 18:23
Ich such auch grad wieder ... wie is denn das mit den Ohrbügeln bei euch?

Ich hatte zwischenzeitlich mal welche mit Büge, hatte aber immer irgendwie Problem mit den Sportbrillen. Irgendwie kamen sich die Bügel der Brille und der In-Ear immer ins Gehege. Bei einem Modell hatte ich sogar das Gefühl, als würde dies die Ursache sein, dass die In-Ear nicht so gut im Ohr halten bzw. von dem Brillenbügel raus gedrückt werden. Vor allem beim Laufen, weniger beim Zwiften aber auch da etwas (da trage ich normale Brille, bevor einer fragt :Cheese: ).

Wie geht es euch damit?

ich komme mit diesen sehr günstigen seit einem Jahr gut zurecht. Der Sound ist für den Preis gut, sie halten gut im Ohr und stören weder Helm noch Brille.
https://www.amazon.de/Anker-magnetisches-Wasserschutzklasse-7-Stunden-Spielzeit-federleicht-Schwarz/dp/B0756BRVXJ/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&dchild=1&keywords=soundbuds+flow&qid=1607016084&sr=8-3

sabine-g
29.01.2022, 14:45
Ich bin seit gestern Besitzer der jetzt verfügbaren Beats (gehört zu Apple seit ein paar Jahren) Fit Pro Kopfhörer.
Sie haben einen Apple H1 Chip, was diese nahtlos in das Apple Ökosystem integriert.
Dazu kosten sie weniger als die Apple AirPods Pro und sind besser als diese.
Mit meinem Mac und meinem iPhone haben sie sich erwartungsgemäß sofort verbunden und funktionieren blendend.
Von mir eine klare Empfehlung.

deralexxx
29.01.2022, 16:21
Ich hab seit paar Monaten die Google Pixel Buds A-series (was für ein Name). Im Gegensatz zu den Apple AirPod Pro halten die in meinen Ohren och beim Joggen, mir sind die Apple Dinger selbst auf der Rolle alle par mal rausgefallen.

Nachteil der Google Teile: Kein NC und kein Laut / Leiser am Ohr.

Aber dafür auch nicht so teuer wie viele Andere.

Was den Halt angeht kommen sie dennoch nicht an die Plantronics ran. Dafür kann man die auch bequem unter eine Wintermütze anziehen, da sie nicht wirklich aus dem Ohr rausstehen.

sabine-g
29.01.2022, 18:35
Die Beats Fit Pro sind ganz anders geformt als die AirPods
https://www.beatsbydre.com/content/dam/beats/web/product/earbuds/beats-fit-pro/pdp/fitpro-beats-black-pdp-p01.jpg.large.1x.jpg

Antracis
29.01.2022, 18:40
Danke für den Tip, habe ich auch gerade bestellt und bin gespannt.

Ich hab sehr schlechte Erfahrung mit den Galaxy Earsbuds Pro von Samsung: Schlecht zu bedienen (Touchsteuerung nicht zu gebrauchen), halten in meinen Ohren nicht und vom Design potthässlich.

Prinzipiell sehr zufrieden war ich mit den Libratone Track air 2+:

Funktionierten, Toller Sound und haben gut gepasst. Leider im Schwimmbad liegen lassen und die haben doch Windgeräusche sowohl beim Laufen und vor allem auf dem Rad (nicht beim Sport aber beim Pendeln nutze ich die) produziert, deshalb nicht neu angeschafft.

irek
29.01.2022, 19:15
Ich bin seit gestern Besitzer der jetzt verfügbaren Beats (gehört zu Apple seit ein paar Jahren) Fit Pro Kopfhörer.
Sie haben einen Apple H1 Chip, was diese nahtlos in das Apple Ökosystem integriert.
Dazu kosten sie weniger als die Apple AirPods Pro und sind besser als diese.
Mit meinem Mac und meinem iPhone haben sie sich erwartungsgemäß sofort verbunden und funktionieren blendend.
Von mir eine klare Empfehlung.

Hallo Sabine, danke für dein Input. Bin gerade auch auf der Suche
nach Kopfhörern die wirklich im Ohr halten.
Hast du die schon ausprobiert? Kannst du kurzes Feedback geben?

sabine-g
29.01.2022, 19:26
Ja, ich hab die ausprobiert.
Im Homeoffice, bei einer Telko , Skype und TeamSpeak, da funktionieren sie tadellos.
Beim Sport hatte ich sie nicht an, nur bei einer Fahrt mit dem Hollandrad, da funktionieren sie auch, also Windgeräusche weg, dafür Sound im Ohr.
Hab sie aber auch erst seit gestern morgen 10:51Uhr, da hat der DHL Express Bote geklingelt. :Lachen2:

redeagle
29.01.2022, 22:12
Dazu kosten sie weniger als die Apple AirPods Pro und sind besser als diese.

Danke für die Bewertung, allerdings:
Airpods Pro ca. 200€
Beats Fit Pro ca. 230€

das sind die Preise die ich gefunden habe.
Habe ich was übersehen?

Antracis
09.02.2022, 11:26
Ich bin seit gestern Besitzer der jetzt verfügbaren Beats (gehört zu Apple seit ein paar Jahren) Fit Pro Kopfhörer.
Sie haben einen Apple H1 Chip, was diese nahtlos in das Apple Ökosystem integriert.
Dazu kosten sie weniger als die Apple AirPods Pro und sind besser als diese.
Mit meinem Mac und meinem iPhone haben sie sich erwartungsgemäß sofort verbunden und funktionieren blendend.
Von mir eine klare Empfehlung.

Danke für die Empfehlung! Bin voll zufrieden und die Beats schlagen um Klassen die Samsung Galaxy Buds pro, mit denen ich mich seit Monaten rumgeärgert habe.

Konkret:

Samsungs fallen aus dem Ohr irgendwann raus, die Beats halten, nicht zuletzt durch den durchdachten kleinen flexiblen Bügel, bombenfest.

Die Samsungs haben sich meist immer mit dem Gerät verbunden, mit denen ich es gerade nicht wollte und mussten dann auch manuell entfernt werden, bevor wieder Koppellbar. Bei den Beats funktioniert das zumindest mit der Applewelt und mit der Garmin Fenix6 problemlos. Sprich, wenn sie gekoppelt sind, kann ich sie trotzdem easy neu koppeln.

Besonders genial ist, da ich beruflich auf dem Rad Telefonate annehmen muss, die Kopplung mit Siri. Gerade jetzt im Winter muss ich die Handschuhe nicht mühsam ausfummeln oder mich drüber ärgern, dass die Touchsteuerung bei Samsung nicht oder nur schlecht funktioniert, sondern es geht über Sprache.

Darüberhinaus finde ich die Bedienung mittels Taste auch gut, weil mit Handschuhen oder auch bei Feuchtigkeit funktionierend.

Abschließend: Klang und Mikro sind auch gut! :liebe053:

MattF
10.02.2022, 18:29
Gehen die Beats Fit Pro auch mit einem PC (und Bluetooth Adapter)?

Oder nur mit Android und Apple?

sabine-g
10.02.2022, 18:40
Gehen die Beats Fit Pro auch mit einem PC (und Bluetooth Adapter)?

Oder nur mit Android und Apple?

das sollte ohne Probleme funktionieren

MattF
10.02.2022, 18:57
das sollte ohne Probleme funktionieren

Nö :Cheese:

Habs nämlich grad probiert.

Erst ging es auch über mein Android Handy nicht, hab dann aber die Beats App installiert und jetzt geht es.

Von daher denke ich auch am PC geht es so einfach über Bluetooth koppeln nicht.

Mal noch ein paar Tutorials schauen. ;)

Stefan
10.02.2022, 19:12
Nö :Cheese:

Doch :Cheese:
Welche BT-Version unterstützt Dein PC?

MattF
10.02.2022, 19:40
Doch :Cheese:
Welche BT-Version unterstützt Dein PC?

Nach div. Tutorials auf YT sollte es eigentlich gehen ja.


Ich hab einen Adapter auf dem steht 5.1

MattF
12.02.2022, 10:45
Er (PC) findet die Beats nicht.

Kennt jemand einen Adapter mit dem es geht.

Win10


Ansonsten sind die Dinger schon genial. am PC brauch ich sie auch nicht unbedingt.

Sitzen sehr gut und sicher im Ohr, guter Sound .....

Wobei ich sie bis jetzt nur daheim und bei Radfahren unter einem Buff probiert habe.

sabine-g
12.02.2022, 11:37
mal das hier probiert? (https://www.drivereasy.com/knowledge/how-to-connect-wireless-beats/)

MattF
12.02.2022, 18:32
mal das hier probiert? (https://www.drivereasy.com/knowledge/how-to-connect-wireless-beats/)

Ich glaub nicht dass es da um die Beats Fit Pro. Die haben IMHO keine Powerbutton und discoverable macht man sie, in dem man das Kästchen auffmacht.

Ansonten ist das eigentlich die Standardanleitung wie man ein BT Gerät zufügt.

:Huhu:

MattF
21.02.2022, 19:48
Hallo,

kann man mit den beats "Hey Google" benutzen?

Ich bin mir nicht ganz sicher ob er das Mikro des Handys oder das der beats benutzt.

Wenn das Handy gesperrt ist, scheint es auch nicht zu gehen.

Oetsch
30.06.2022, 19:11
Hey

hat jemand aktuell noch eine Empfehlung für nicht zu teure aber brauchbare BT Kopfhörer mit Bügel?

Habe mitlerweile etliche Modelle durch und alles um die 30 - 50€ (Asienware) funktioniert meist nur kurz und bei mehrmaligen Laufeinheiten in der Woche kommen dann schnell nervige Verschleißerscheinungen wie kurze Akkulaufzeit oder Selbstentladung.

Alle Modelle mit einer Touchbedienung waren bisher für mich unbrauchbar, da mit schwitzigen Fingern praktisch nicht zu bedienen. Man möchte einen Song vor skippen und das Ding dreht Volume auf MAX.....geht gar nicht....

Nach den Bewertungen auf Amazon kann man nicht gehen, da ich selbst die Erfahrung gemacht hab, dass man bei einer 5* Bewertung den Kaufpreis zurück erhält......

Aktuell habe ich noch ein Model von MPow (Flame Solo (https://www.ebay.de/itm/194175031051?chn=ps&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A17ojfJ2siRmeOjdq4RB5szQ64&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=194175031051&targetid=1595118567747&device=c&mktype=pla&googleloc=9043859&poi=&campaignid=14471149668&mkgroupid=126081737229&rlsatarget=pla-1595118567747&abcId=9300652&merchantid=7364532&gclid=EAIaIQobChMIhoKMg9XV-AIVA45oCR2n1ABjEAQYAiABEgLW6_D_BwE)) das für mich klanglich und von der Bedienung (echte Knöpfe) super ist. Leider schon die dritten davon zwischen da spätestens nach 3 Monaten die Probleme (Akku, Selbstentladung, Verbindungsprobleme etc.) damit anfangen.

Bei Amazon wird MPOW nicht mehr verkauft, wegen Manipulation von Bewetungen aber die günstigen Marktmitbegleiter scheinen auch nicht unbedingt besser zu aggieren.


Was bleibt ist eine schwierige Suche.... Habt ihr Tips was brauchbar wäre (Sportbügel und echte Knöpfe).

Thx!

Dembo
06.07.2022, 10:50
Ich laufe und radle seit 2.5 Jahren mit den Aeropex von Aftershockz (mittlerweile Openrun von Shockz) und so langsam löst sich die äußerste Gummihülle ab (keine Ahnung, was ich so ausschwitze), so dass ich sie jetzt um die Openrun Pro (Shockz) ergänzt habe.

(Sport-)Kopfhörer scheinen bei mir einfach länger zu halten, wenn sie nicht im Gehörgang stecken, das scheint mir - in Kombination mit Schweiß - einfach keine gute Umgebung für Elektronik zu sein, auch wenn man Zugeständnisse bei der Soundqualität machen muss, aber es geht hier ja nicht um ein audiophiles Erlebnis.

MattF
06.07.2022, 13:18
Habe mitlerweile etliche Modelle durch und alles um die 30 - 50€ (Asienware) funktioniert meist nur kurz


Tja wer billig kauft kauft 2 mal oder etliche Mal.

Dann doch lieber gleich die Beats, die funktionieren wenigsten für Sport.


Wobei mir ist einer letztens beim Radfahren raus gefallen. Zum Glück nicht so schnell unterwegs, auf nem Betonweg. Nach längerem Suchen hab ich ihn wieder gefunden :liebe053: :liebe053:

Man muss sie gut rein machen und verriegeln.

Oetsch
03.08.2022, 19:36
Tja wer billig kauft kauft 2 mal oder etliche Mal.

Dann doch lieber gleich die Beats, die funktionieren wenigsten für Sport.



Die Beats gibt es aber nicht mir Bügel ums Ohr, oder? Hab siejedenfalls nicht gefunden.

Zum Thema billig und 30-50€ :Cheese: Hab nochmal nach dem beschriebenen MPOW Kopfhöreren gesucht, die mir ganz gut bis auf die Haltbarkeit gefallen. Die waren ja eigentlich bei Amazon rausgeflogen wegen manipulierter Bewertungen und siehe da über Google wurde ich wieder zu Amazon geschickt und unter der Marke Trelecy konnte ich exact die MPOW Kopfhörer für 13,99€ inkl. Versand kaufen.

Ist zwar nicht nachhaltiger Wegwerfkrams aber bis zum Herbst sollte ich erst mal wieder versorgt sein.....ich finds nur crazy was so abgeht....

captiva
03.08.2022, 20:19
Beats Powerbeats Pro In-Ear Kopfhörer (https://www.amazon.de/Powerbeats-Ear-Kopfh%C3%B6rer-komplett-Kabel/dp/B07RB7YHWH/ref=sr_1_3?crid=3N15X0HZL8T4Y&keywords=beats+kopfh%C3%B6rer&qid=1659550413&sprefix=beats%2Caps%2C89&sr=8-3)

Sehen mit dem Bügel natürlich nicht ganz so cool aus. Seit August 2019 im Dauereinsatz auf der Rolle & Laufband.
Die von dir genannten Trelecy habe ich mir in den Warenkorb gelegt, aus Interesse.

Oetsch
03.08.2022, 21:11
Beats Powerbeats Pro In-Ear Kopfhörer (https://www.amazon.de/Powerbeats-Ear-Kopfh%C3%B6rer-komplett-Kabel/dp/B07RB7YHWH/ref=sr_1_3?crid=3N15X0HZL8T4Y&keywords=beats+kopfh%C3%B6rer&qid=1659550413&sprefix=beats%2Caps%2C89&sr=8-3)

Sehen mit dem Bügel natürlich nicht ganz so cool aus. Seit August 2019 im Dauereinsatz auf der Rolle & Laufband.
Die von dir genannten Trelecy habe ich mir in den Warenkorb gelegt, aus Interesse.

Ah Thx! Packe ich mir auf die Merkliste und das ist was wenn es wieder mal Weihnachtsgeld gibt :) oder mich die Billighörer endgültig zu oft nerven.

Die Optik finde ich nicht trägisch und finde es sieht schlimmer aus dauernd stehen zu bleiben und auf der Straße nach Kopfhörern zu suchen die rausfallen :)

MattF
04.08.2022, 09:11
Die Optik finde ich nicht trägisch und finde es sieht schlimmer aus dauernd stehen zu bleiben und auf der Straße nach Kopfhörern zu suchen die rausfallen :)

Es ist einmal passiert und ich hab sie wirklich nachlässig rein gemacht, das sollte mir eine Lehre sein :Huhu:

Oetsch
04.08.2022, 19:01
Es ist einmal passiert und ich hab sie wirklich nachlässig rein gemacht, das sollte mir eine Lehre sein :Huhu:

Das "Glück" hab ich nicht, selbst mit größter Sorgfalt fallen sie irgendwann raus oder ich muß da ca. jeden km dran fummeln damit sie wieder fest sitzen, daher versuche ich es erst gar nicht mehr.

MattF
05.08.2022, 10:10
Das "Glück" hab ich nicht, selbst mit größter Sorgfalt fallen sie irgendwann raus oder ich muß da ca. jeden km dran fummeln damit sie wieder fest sitzen, daher versuche ich es erst gar nicht mehr.


Hängt vielleicht auch individuell von den Ohren ab, bei mir sitzen die ansonsten sicher. Auch auf Abfahrten mit 70 hatte ich bis jetzt nie ein schlechtes Gefühl.
Muss man dann ausprobieren.

flow4
23.10.2022, 06:21
Das "Glück" hab ich nicht, selbst mit größter Sorgfalt fallen sie irgendwann raus oder ich muß da ca. jeden km dran fummeln damit sie wieder fest sitzen, daher versuche ich es erst gar nicht mehr.

Ja, leider - jedes Ohr ist da anders
Deswegen haben viele Anbieter auch verschiedene Gummi-Aufsätze
Damit sollte es zumindest möglich sein, dass sie nicht zu oft heraus hüpfen

Genussläufer
23.10.2022, 11:01
Ah Thx! Packe ich mir auf die Merkliste und das ist was wenn es wieder mal Weihnachtsgeld gibt :) oder mich die Billighörer endgültig zu oft nerven.

Die Optik finde ich nicht trägisch und finde es sieht schlimmer aus dauernd stehen zu bleiben und auf der Straße nach Kopfhörern zu suchen die rausfallen :)

Ich habe die jetzt 1,5 Jahre und bin wirklich happy damit. Beim Sport nutze ich sie nur auf der Rolle oder wenn ich mal aufs Laufband muss. Auch im Alltag sind sie im Dauergebrauch, weil ich sehr viel telefonieren muss. Ich würde die sofort wieder kaufen. Ohne Bügel hält bei mir auch nix. Die hier sind sehr bequem. Den Bügel spürt man kaum. Auch wenn ich mal Brille trage, gibt es kein Störgefühl.

fras13
23.10.2022, 11:21
Ich kann die Soundcore Liberty 2 Pro empfehlen.

Nutze diese seit 2 Jahren beim Sport, zum Laufen draußen und im Sportstudio.

Die Soundcore sitzen perfekt, ohne äußeren Bügel.

Ganz im Gegensatz zu den Air Pod Pro, welche mir schon auf der Couch herausfallen...

dasgehtschneller
24.10.2022, 10:41
Hatte schon mal jemand von euch Bluetooth Kopfhörer welche länger als die 2 Jahre Garantie durchgehalten haben?

Ich tausche die in letzter Zeit fast immer als Garantiefall durch. Ab und zu wurden sie mir 1:1 ersetzt und sind dann später wieder kaputt gegangen, ab und zu sind sie mir einfach erstattet wurden und ich bin auf ein anderes Modell umgestiegen dass dann wieder nach einem Jahr oder so durch war.

Das betraf sowohl eher preisgünstige Modelle als auch teurere, z.B. von Jabra.

Dembo
24.10.2022, 13:57
Also bis jetzt laufen die Airpod Pros und laufen und laufen und laufen. Auch die Shokz machen sich prima, auch wenn ich jetzt einen Sale zum Upgrade genutzt habe.

dasgehtschneller
24.10.2022, 14:57
Airpods hat meine Frau, die fallen mir schon beim auf dem Sofa sitzen raus wenn ich versuche mich ruhig zu verhalten. Die Art von InEar hält bei mir überhaupt nicht.

Die leben auch schon länger als 2 Jahre, allerdings haben die auch noch nie einen Schweisstropfen abbekommen und sind allgemein recht selten im Einsatz

noam
24.10.2022, 17:50
Meine Powerbeats werden auch nicht geschont und leben auch schon n paar Jahre

Benni1983
24.10.2022, 19:34
Ich bin im Moment glücklich mit günstigen von Sony.
WI-C200

fras13
24.10.2022, 21:11
Airpods hat meine Frau, die fallen mir schon beim auf dem Sofa sitzen raus wenn ich versuche mich ruhig zu verhalten. Die Art von InEar hält bei mir überhaupt nicht.

Die leben auch schon länger als 2 Jahre, allerdings haben die auch noch nie einen Schweisstropfen abbekommen und sind allgemein recht selten im Einsatz

Ich habe vorhin auf ebay gesehen, dass es extra Anti-Slip Ohrstöpsel für die AirpodsPro gibt.

Hat sie jemand hier schon probiert?

Als Schwerhöriger kann ich die AirpodsPro am besten auf meine Hochtonschwäche einstellen.
Es wäre toll, wenn sie mich auch beim Sport begleiten könnten. :Huhu:

waden
25.10.2022, 19:44
Ich kann die Soundcore Liberty 2 Pro empfehlen.

Nutze diese seit 2 Jahren beim Sport, zum Laufen draußen und im Sportstudio.

Die Soundcore sitzen perfekt, ohne äußeren Bügel.

Ganz im Gegensatz zu den Air Pod Pro, welche mir schon auf der Couch herausfallen...

Die kann ich auch empfehlen. Sitzen sehr gut. Halten gut. Preis/Leistung passt

spanky2.0
19.11.2022, 21:01
Hier ein aktueller Bericht in der Runnersworld zum Thema:

Sport-Kopfhörer für Läufer im Test
Sie laufen gern mit Podcasts oder Musik und suchen einen guten Kopfhörer? Wir haben die 15 besten Modelle getestet.

https://www.runnersworld.de/laufzubehoer/sportkopfhoerer-laufen-test/

...vielleicht für den ein oder anderen ganz interessant in der Black Friday Woche :Cheese:

flow4
20.11.2022, 12:00
Auch hier gilt.

Ess muss längst nicht immer TEUER sein!
Ab 100,00 EUR zähle ich es als teuer.

https://www.testberichte.de/f/1/269/326686/1.html?pr=true&map=100

Ich selbst habe eines von Teufel (Teufel AirSports https://www.testberichte.de/p/teufel-tests/airy-sports-testbericht.html) und bin zufrieden !

TriVet
03.09.2023, 16:45
Nachdem hier jetzt diverse billigvarianten rumoxidieren und alles letztendlich nix taugt, suche ich Ersatz.
Die AirPod Pro meines Sohnes sind gut, aber jetzt auch nicht sooo gut, dass ich sofort 280 Oecken zücken möchte. Die die beats fit pro (obwohl ich den Bügelbeats hier aus dem Forumskauf echt nachtrauere.

Kennt zufällig jemand die jbl (siehe Link):
Wenn da steht 1m wasserdicht, sind die Bade- oder gar schwimmtauglich?
Und das Noisecanceling, kann das Staubsauger, Spülmaschine und Rasenmäher samt Heckenschere erträglich machen?!😎😅

Ginge um die hier:
https://de.jbl.com/kopfhorer/ENDURANCE-RACE-.html?dwvar_ENDURANCE-RACE-_color=Black-GLOBAL-Current&cgid=headphones

sybenwurz
03.09.2023, 17:54
Zu den JBL kann ich dir nix sagen, aber ich hab vor Kurzem die vom Sabine oben mal empfohlenen Beats Fit Pro für 180Schleifen abgegriffen und bin ausm Häuschen. Das Noisecancelling kann einem schon Beklemmung verursachen, wenn man akustisch voll ausgeblendet ist.

sabine-g
03.09.2023, 18:35
Wenn du Apple hast würde ich apple oder halt Beats nehmen, die passen einfach am besten zueinander.
Der Sound ist sowieso geil.

TriVet
03.09.2023, 18:52
Ja, nachdem das iPhone 6s tatsächlich nichtmal ganz zehn Jahre gehalten hat musste ich notgedrungen ein neues holen und habe jetzt ein iPhone 14.
180 wären ja auch was anderes als 250,- bis 299,-����

christof_s
03.09.2023, 19:19
Gibt es eigentlich von Apple auch welche mit einem Bügel? Ohne Bügel halten die bei mir nicht beim laufen 🙈

Schlafschaf
03.09.2023, 20:59
Kann kaum glauben das sie Airopods PRO nicht halten, aber notfalls gäbe es Bügel extra zu kaufen. Für die normalen AirPods auch, aber die Pro sind schon viiiiiel besser.

WC HookZ – Verbesserte Über-Ohr-Haken für AirPods Pro & AirPods 1, 2 & 3 – 2 Größenpaare enthalten, einzigartiger linker und rechter Haken, hergestellt von Wicked Cushions | Winter White https://amzn.eu/d/iKYyAQF

fras13
03.09.2023, 22:22
Gibt es eigentlich von Apple auch welche mit einem Bügel? Ohne Bügel halten die bei mir nicht beim laufen ��

Es gibt Ohren, an denen die Air Pod / Pro. nicht passen, wie auch bei meinen Ohren.
Schon mit wenig Action / im Sportstudio fallen sie öfter mal aus den Ohren. Gerade dann, wenn ich mich bücke, um am Gerät das Gewicht einzustellen.

Meine Lösung habe ich aus der Hörgeräte- Fraktion:
auf mein Ohr angepasste Ohrstücke für die AirPods Pro.

Ich habe die von Scheinhardt...

https://www.scheinhardt.de/in-ear-monitoring/angepasste-kopfhoerer/kopfhoerer-modelle

Damit klappt es auch beim Laufen oder im Sportstudio,
ist aber nicht ganz billig!

Pete0815
04.09.2023, 07:18
Nix mit Apfel, aber von den ganz günstigen Modellen bin ich jetzt auch einmal weg. Die letzten beiden Typen hatten Halbwertszeiten von unter 1 Woche. Trainiere zwar gerne aber soviel bringt der Weg zur Post nicht um den Mist immer umzutauschen.

Aktuell sehr angetan von den Soundcore X10 (https://www.amazon.de/Soundcore-Bluetooth-Kopfh%C3%B6rer-Wasserschutz-Schwei%C3%9Ffest-Schwarz/dp/B09WMJCQRM?th=1). Tragegefühl spitze -> sehr leicht und fest mit den Bügeln. Anpassbar über 4 Stopfengrößen

Besonders genial, die Handyapp worüber sich die Funktion jeweils des linken und rechten Knopfes bei Klick und Doppelklick individuell einstellen lässt. Aber auch die Equilizer Einstellung zur dauerhaften Anpassung finde ich gut und bringt nochmal richtig was.

ANC etc eher unbrauchbar, ist mir aber unwichtig und hab ich nur 2 minuten mit gespielt.

Preis war bei 67€ aber warum ich sie gekauft hab (Haltbarkeit), dazu kann ich nach 2 Wochen noch nichts sagen.

Vorsicht bleibt geboten, bei der Anzahl an 5* Bewertungen mit Fotos. Das "riecht" normal als ob da andere Kräfte am Werk waren.

tomtoi
04.09.2023, 10:37
Es gibt Ohren, an denen die Air Pod / Pro. nicht passen, wie auch bei meinen Ohren.
Schon mit wenig Action / im Sportstudio fallen sie öfter mal aus den Ohren. Gerade dann, wenn ich mich bücke, um am Gerät das Gewicht einzustellen.

Meine Lösung habe ich aus der Hörgeräte- Fraktion:
auf mein Ohr angepasste Ohrstücke für die AirPods Pro.

Ich habe die von Scheinhardt...

https://www.scheinhardt.de/in-ear-monitoring/angepasste-kopfhoerer/kopfhoerer-modelle

Damit klappt es auch beim Laufen oder im Sportstudio,
ist aber nicht ganz billig!

Die billige Lösung die ich schon seit Jahren verwende sind einfach so Silikonöhrchen die man über die Air Pods zieht...muss man zwar jedes mal vor dem Sport machen, stört mich aber nicht:

Die hab' ich:

https://www.amazon.de/gp/product/B083Q2Y8WR/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1

Grüßle
Tom

christof_s
11.10.2023, 07:35
Hallo - jetzt muss ich das Thema wieder herausholen - meine Kopfhörer mit Bügel sind schon wieder defekt - welche verwendet Ihr? Bitte nur mit Bügel - die ohne halten bei mir nicht.

LG

sybenwurz
11.10.2023, 08:26
Die billige Lösung die ich schon seit Jahren verwende sind einfach so Silikonöhrchen die man über die Air Pods zieht...muss man zwar jedes mal vor dem Sport machen, stört mich aber nicht:

Die hab' ich:

https://www.amazon.de/gp/product/B083Q2Y8WR/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1

Grüßle
Tom

Dieserart Bügel, die in die Ohrmuschel gehakt werden, haben die Beats ja serienmässig und passen daher auch ohne Gepofel in die Ladebüchse.

TriVet
11.10.2023, 13:07
Zu den JBL kann ich dir nix sagen, aber ich hab vor Kurzem die vom Sabine oben mal empfohlenen Beats Fit Pro für 180Schleifen abgegriffen und bin ausm Häuschen. Das Noisecancelling kann einem schon Beklemmung verursachen, wenn man akustisch voll ausgeblendet ist.

die beat fits pro hatte ich jetzt bei kaufland für 185,- gefunden, heute gekommen. bin sehr zufrieden.
aktuell sind sie wieder nur für 239,- drin.

sybenwurz
11.10.2023, 14:43
Ja, ich hatte auch n bissl gesucht und abgewartet, ehe die in ner akzeptablen Farbe für so lau daherkamen.

Pete0815
11.10.2023, 16:25
Hallo - jetzt muss ich das Thema wieder herausholen - meine Kopfhörer mit Bügel sind schon wieder defekt - welche verwendet Ihr? Bitte nur mit Bügel - die ohne halten bei mir nicht.

LG

Siehe oben und derzeit wieder Dank Prime Days für 65€ zu haben. Bisher halten die Dinger und keine Probleme zu erkennen wie bei den ganz billigen Dingern.

OdensX
12.10.2023, 17:29
Ich habe die Anker Soundcore Kopfhörer getestet. Klang, Tragekomfort, Preis sehr schön. Ist definitiv ordnungsgemäß.