Vollständige Version anzeigen : Reifen schleift an Rahmen
Ich habe einen alten Stahlrenner, der bisher noch auf den originalen Rigida Kastenfelgen lief mit Schlauchreifen. Die Felgen waren nun hin, und ich habe CXP33 mit Conti 4000S drauf gemacht.
Das Problem: Der Abstand zwischen Hinterrad und dem Rahmen (Rohr in Verlängerung der Sattelstütze) ist so klein, dass der kleinste Höhenschlag dazu führt, dass der Mantel am Rahmen schleift.
Ich bin erstmal mit wenig Druck gefahren, in der Hoffnung, dass der Mantel "runder" wird, also an Höhe verliert, und sich besser setzt.
Das hat nicht geholfen. Also habe ich händisch nachgearbeitet und den Mantel weiter in die Felge gedrückt, mit etwas Erfolg. Es gibt aber eine Stelle, wo auch das nichts nützt.
Sollte ich da durch Nachspannen der Speichen versuchen, etwas Höhe rauszunehmen?
Gibts einen anderen Tipp?
Danke
Wolfram
magicman
29.09.2011, 10:30
bei einen alten stahlrahmen kann man "meist" den anschlag verstellen, sind am ausfallende kleine schrauben.
wenn dies nicht hilft einen 20mm reifen nehmen .
bzw. was ist für einer drauf.
mach nichts an den speichen , kleiner bringst das rad nicht.
wieczorek
29.09.2011, 10:37
genau so ist es, ich würde auch erst mal die Anschlagschrauben kontrollieren, die sind bestimmt da dran, ich kann mir nicht vorstellen, das die Hersteller dort nur einen 18er oder 20er Reifen vorgesehen haben.
Die Anschlagschrauben sind schon raus.
Es ist ein 23er Mantel drauf. Das wirds sein - es war auf der alten Felge ein 21er (?!) Tufo drauf.
Danke für den Tipp - ein neuer Mantel ist kein Drama. Und wenns klappt, rettet es mir das Rad.
wieczorek
29.09.2011, 11:13
wenn die Anschlagschrauben RAUS sind, dann kann das Rad weit Richtung Tretlager rutschen. Wären Anschlagschrauben DRIN dann würden die verhindern, das die Nabe weit Richtung Tretlager rutscht.
Oh, ok. Gibts NICHT. Nur Bohrungen hinten, wohl für Schrauben zum Ausrichten.
Das Rad ist von einem exprofi, insofern kann es vielleicht sein, dass der sponsornde Hersteller ihn garnicht erst für 23er Reifen ausgelegt hat.
Hallo,
der Continental fällt relativ voluminös aus, ich hatte ein ähnliches Problem auch mit einem relativ neuem Rahmen, da schliff er an dem Bremssteg.
Eine Alternative ist der Michelin Pro Race in 23mm, der sollte durchpassen.
Gruß,
Loretta
wenn die Anschlagschrauben RAUS sind, dann kann das Rad weit Richtung Tretlager rutschen. Wären Anschlagschrauben DRIN dann würden die verhindern, das die Nabe weit Richtung Tretlager rutscht.
:confused:
Welche Sorte Anschlagschrauben meinst Du denn, ich würde an solche denke:
http://www.wikipedalia.com/images/5/5e/Ausfallende.jpg
Wenn die Schraube da RAUS ist, dann sitzt das Rad doch weiter hinten...
Kann es sich vielleicht um ein 27" Rad handeln ? Ich meine mich dumpf zu erinnern, dass es sowas mal gab...
Haste mal die alten felgen über die neuen gelegt ? Wenn es vorher funktioniert hat, muß es ja einen Unterschied in der Größe bzw dem Durchmesser geben.
Eine Alternative ist der Michelin Pro Race in 23mm, der sollte durchpassen.
Danke!
Welche Sorte Anschlagschrauben meinst Du denn, ich würde an solche denke:
An die dachte ich auch.
Kann es sich vielleicht um ein 27" Rad handeln ? Ich meine mich dumpf zu erinnern, dass es sowas mal gab...
Haste mal die alten felgen über die neuen gelegt ? Wenn es vorher funktioniert hat, muß es ja einen Unterschied in der Größe bzw dem Durchmesser geben.
Nee, war 28". War halt ein kleinerer Mantel drauf, damit gings. Nur ich war nicht auf die Idee gekommen, das zu prüfen :Nee:
Thorsten
29.09.2011, 12:12
Kann es sich vielleicht um ein 27" Rad handeln ? Ich meine mich dumpf zu erinnern, dass es sowas mal gab...
Die aber trotz der irreführenden Bezeichnung größer als 28"-Felgen sind.
http://www.wikipedalia.com/index.php?title=27_Zoll
Wieczorek dachte vermutlich an die Schrauben wie bei Bahnrädern oder auch Zeitfahrrädern (mein Cervelo P3SL hat auch eine Schraube, bei der durch Reindrehen das Hinterrad nach vorne wandert).
Wolfgang L.
29.09.2011, 12:47
Die aber trotz der irreführenden Bezeichnung größer als 28"-Felgen sind.
http://www.wikipedalia.com/index.php?title=27_Zoll
Wieczorek dachte vermutlich an die Schrauben wie bei Bahnrädern oder auch Zeitfahrrädern (mein Cervelo P3SL hat auch eine Schraube, bei der durch Reindrehen das Hinterrad nach vorne wandert).
das ist doch bei den Schrauben von Drulse auch so. :) :) :Cheese:
Vielleich sollte Goldi die Schrauben von der anderen Seite einschrauben.
tandem65
29.09.2011, 12:53
Kann es sich vielleicht um ein 27" Rad handeln ? Ich meine mich dumpf zu erinnern, dass es sowas mal gab...
Wenn die aktuelle Felge eine 28" Felge ist, und der Rahmen für 27", dann wäre viel Luft. 27" Felgen sind größer! als 28" Felgen:Huhu:
Eine Alternative ist der Michelin Pro Race in 23mm, der sollte durchpassen.
Das hat geholfen. Bringt erstaunlicherweise ca. 2mm.
Danke für den Tipp!
wieczorek
05.10.2011, 22:18
:confused:
Welche Sorte Anschlagschrauben meinst Du denn, ich würde an solche denke:
http://www.wikipedalia.com/images/5/5e/Ausfallende.jpg
Wenn die Schraube da RAUS ist, dann sitzt das Rad doch weiter hinten...
das stimmt natürlich, in Zeiten von horizontalen Ausfallenden hab ich wieder mal falsch herum gedacht...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.