PDA

Vollständige Version anzeigen : Gewichtszunahme wegen Training?


Mystic
17.10.2011, 13:24
Hallo Zusammen,

ich trainiere nach einer Pause von 6 Wochen seit 14 Tagen wieder regelmäßig und hoffte eigentlich die 3 kg, die sich seit den WK im Sommer angesammelt haben, würden sehr schnell wieder verschwinden.
Nun mache ich aber erstmalig etwas mehr Krafttraining ( 2 x pro Woche) und habe den Eindruck, dass sich speziell danach sehr viel Wasser im Körper ansammelt.. "Je stärker der Muskelkater um so höher das Gewicht" so lautet derzeit die Gleichung :(

Kennt jemand diesen Effekt? Ich verwende so eine Tantia Analysewaage, die uA den Wassergehalt anzeigt, daher meine Vermutung...mir ist schon klar, dass diese Wagen teilweise falsche Werte anzeigen, ich schaue daher auch nur auf den Verlauf nicht auf die konkreten Werte.
Kann man über besondere Ernährung den Körper entwässern?

fitschigogeler
17.10.2011, 13:30
Hallo Zusammen,

ich trainiere nach einer Pause von 6 Wochen seit 14 Tagen wieder regelmäßig und hoffte eigentlich die 3 kg, die sich seit den WK im Sommer angesammelt haben, würden sehr schnell wieder verschwinden.
Nun mache ich aber erstmalig etwas mehr Krafttraining ( 2 x pro Woche) und habe den Eindruck, dass sich speziell danach sehr viel Wasser im Körper ansammelt.. "Je stärker der Muskelkater um so höher das Gewicht" so lautet derzeit die Gleichung :(

Kennt jemand diesen Effekt? Ich verwende so eine Tantia Analysewaage, die uA den Wassergehalt anzeigt, daher meine Vermutung...mir ist schon klar, dass diese Wagen teilweise falsche Werte anzeigen, ich schaue daher auch nur auf den Verlauf nicht auf die konkreten Werte.
Kann man über besondere Ernährung den Körper entwässern?


Bodo, das liegt nicht am Krafttraining, sondern an Deiner Outdoor-Küche. Ist doch völlig normal.

Laut Dr. Jojo verhält sich der Trainigsfleiß reziprok zur Gewichtsentwicklung.




Was zeigt so eine Tantra-Waage denn noch an???

runningmaus
17.10.2011, 13:56
Hi,

....Nun mache ich aber erstmalig etwas mehr Krafttraining ( 2 x pro Woche) und habe den Eindruck, dass sich speziell danach sehr viel Wasser im Körper ansammelt..

Nach einem Training wird Wasser und Eiweiss angelagert zur Muskelreparatur, das normalisiert sich danach wieder.
Dauert bei mir ein bis zwei Tage.

Kann man über besondere Ernährung den Körper entwässern?
Wenig Kohlehydrate essen hilft da oft. ;)
Nimm wenig oder keine Kohlehydrate aus Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln.
OK sind Kohlehydrate aus Gemüse und Salat.

Kohlehydrate binden Wasser an den Körper ;)

Gruß!

Ausdauerjunkie
17.10.2011, 14:23
Hi,



Nach einem Training wird Wasser und Eiweiss angelagert zur Muskelreparatur, das normalisiert sich danach wieder.
Dauert bei mir ein bis zwei Tage.


Wenig Kohlehydrate essen hilft da oft. ;)
Nimm wenig oder keine Kohlehydrate aus Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln.
OK sind Kohlehydrate aus Gemüse und Salat.

Kohlehydrate binden Wasser an den Körper ;)

Gruß!

Was wiegst du bei welcher Grösse, dass du solche Dinge von KH sagst?
Ich esse täglich Brot und Nudeln oder Reis oder Kartoffeln.
Ich habe kein Gewichts, oder Wasser (haha) Problem.
Es kommt nur auf die Menge an, die man zu sich nimmt.
Wenig essen, wenig wiegen. Viel essen, viel wiegen.:Cheese:

Jhonnyjumper
17.10.2011, 14:38
Wenn Du durch Krafttraining Fett abbaust (Nachbrenneffekt) und Muskelmasse aufbaust, kann es gut sein, dass Du zunimmst. Mehr Gewicht ist dann nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen. Das hängt wiederum von Deinem Ziel ab und kann z.B. durch die Methodik Deines Krafttrainings beeinflusst werden.

lonerunner
17.10.2011, 15:10
Mit zunehmender Trainiertheit erhöht sich auch das Plasmavolumen, das könnte zumindest einen Teil der Gewichtszunahme erklären.

Kann den Effekt nach einer längeren Trainingspause bei mir auch immer feststellen.

Gruss Jörg

runningmaus
17.10.2011, 15:25
....Muskelmasse aufbaust, ....

Muskelaufbau dauert länger als ein Training, habe ich gehört :cool:

Duafüxin
17.10.2011, 16:06
Wenig essen, wenig wiegen. Viel essen, viel wiegen.:Cheese:

Ganz so einfach ist das leider nicht. Zumindest nicht, wenn man Mitte 40 ist ;)

Mystic
17.10.2011, 16:16
Hi Zusammen,

danke erstmal für die Antworten... zur präzisierung: Ich habe bei 190cm normaler Weise ein Gewicht von etwa 81kg, WK Gewicht ca 78kg. Derzeit liege ich bei kapitalen 85:( da ich das Krafttraining erst 2 Wochn ( also 4 x ) gemacht habe, kann ich die verlockende Ausrede mit der ach so gewichtigen Muskelmasse leider nicht verwenden :Nee:

phi25
17.10.2011, 16:37
Ich kenn den Effekt. Im Sommer mach ich meist garkein Krafttraining. Nach den ersten Krafteinheiten nach den Wettkämpfen dann gleich ein bis zwei Kilo mehr. Ich weiß nicht was da physiologisch passiert. Möglicherweise wird mehr Glycogen eingelagert oder mehr Wasser.
Ich brauch ca. 2 Wochen bis ich wieder bei den Kraftwerten bin die ich im Frühjahr gehoben habe.
Ich pfeif inzwischen aufs Gewicht und orientiere mich nur mehr an den Gürtellöchern und den gelaufenen Zeiten bzw. eben den Gewichten auf der Langhantel.
Die Waagen machen doch nur kirre, ganz besonders die mit "Spezialfunktionen".
Ich hab übrigens 86 kg auf 180 cm.

Jhonnyjumper
17.10.2011, 18:34
Muskelaufbau dauert länger als ein Training, habe ich gehört :cool:

Ui ja, hatte übersehen, dass er erst seit 14 Tagen trainiert....:Blumen:

jannjazz
17.10.2011, 18:40
Was zeigt so eine Tantra-Waage denn noch an???

Diese Frage darf hier auf keinen Fall unbeantwortet durchgehen!

HeinB
17.10.2011, 19:37
Hallo Zusammen,

ich trainiere nach einer Pause von 6 Wochen seit 14 Tagen wieder regelmäßig und hoffte eigentlich die 3 kg, die sich seit den WK im Sommer angesammelt haben, würden sehr schnell wieder verschwinden.
Nun mache ich aber erstmalig etwas mehr Krafttraining ( 2 x pro Woche) und habe den Eindruck, dass sich speziell danach sehr viel Wasser im Körper ansammelt.. "Je stärker der Muskelkater um so höher das Gewicht" so lautet derzeit die Gleichung :(

Den Effekt kenne ich so nicht. Viel Muskulatur baut man in den ersten 8 bis 10 Wochen eines Krafttrainings als Einsteiger übrigens nicht auf, die Verbesserungen resultieren fast komplett aus der besseren "Ansteuerung" des Muskels.

Grundsätzlich kann im Körper natürlich viel passieren, was das Gewicht beeinflusst. Glykogen kann ein- und ausgelagert werden, dazu kommt immer noch Wasser. Das Blutvolumen (Plasma) erhöht sich durch Sport, vielleicht kommt das jetzt nach deiner Pause einfach wieder zurück. Usw.

Achte auf eine ausgewogene Energiebilanz, sprich: Wenn du nicht mehr in dich reinschaufelst als du verbrauchst, kannst du nicht an Fett zulegen, und nur das wäre ja schlecht. Ansonsten nicht verrückt machen lassen, Krafttraining bringt dich in die richtige Richtung.

Ausdauerjunkie
18.10.2011, 00:35
Ganz so einfach ist das leider nicht. Zumindest nicht, wenn man Mitte 40 ist ;)

Das bin ich:Cheese:

Meine Freundin auch:Huhu:

mblanarik
18.10.2011, 04:38
Nimm wenig oder keine Kohlehydrate aus Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln.
OK sind Kohlehydrate aus Gemüse und Salat.


Wir wollen hier doch nicht ernsthaft behaupten, dass der Koerper, nachdem der Magen-Darmtrakt passiert ist, erkennt, woher die KH kommen. Die Verbindungen haben doch kein "Herstellerzeichen" drauf. Das ist genauso ein Maerchen, wie dass man schneller zunimmt, wenn man Abends ist. Die Gesamtmenge aus Ein- und Ausgabe ist entscheinden.

runningmaus
18.10.2011, 07:39
@mblanarik: das meine ich hier auch nicht ;)
In Gemüse und Salat sind einfach deutlich weniger KHs drin :Cheese: ; dafür sind vielerlei Vitamine, Balaststoffe, Faserstoffe etc. darin; auf alle Fälle mehr, als in zu Tode verarbeiteten Getreideprodukten.

Mystic
18.10.2011, 07:56
Moin Zusammen,

ich denke nicht, dass die Zunahme bei mir an KH oder einer generell überhöhten Energiezufuhr liegen kann, ich ernähre mich schon bewusst und würde das Gewicht ohne Training einigermaßen halten ( ich sollte also mit 8-10h Training eigentlich abnehmen)
Die Trantra Waage ( @ Andi: mein Tantra singt ein Mantra:Cheese: )
zeigt ja auch klar ein höheres Gewicht bei gleichzeitig gestiegenem Wassergehalt im Körper. Ich habe derzeit auch Durst wie ein Pferd ...

Flitzetina
18.10.2011, 08:00
Moin Zusammen,

ich denke nicht, dass die Zunahme bei mir an KH oder einer generell überhöhten Energiezufuhr liegen kann, ich ernähre mich schon bewusst und würde das Gewicht ohne Training einigermaßen halten ( ich sollte also mit 8-10h Training eigentlich abnehmen)
Die Trantra Waage ( @ Andi: mein Tantra singt ein Mantra:Cheese: )
zeigt ja auch klar ein höheres Gewicht bei gleichzeitig gestiegenem Wassergehalt im Körper. Ich habe derzeit auch Durst wie ein Pferd ...

Gib deinem Körper von 2-3 Wochen Zeit um sich einzupendeln. Wenn das Gewicht weiter oben bleibt oder hoch geht, stimmt doch was an der Energiebilanz nicht. :Blumen:

Mystic
18.10.2011, 08:34
Hi Flitzetina,

das sehe ich mittlerweile auch so... auf Dauer kann ich kaum zunehmen wenn die Bilanz negativ ist..

runningmaus
18.10.2011, 08:39
hi,
hier mal was zum Thema ... ;)

Kalorien
Ein klarer, sauberer Begriff. Reine Naturwissenschaft. Hat leider nichts, aber auch gar nichts mit dem Menschen zu tun.
Der Mensch ist kein Auto. Der Mensch ist ein adaptativer Mechanismus. Er funktioniert eben immer wieder ganz anders, als wir uns das vorstellen.
Genau das ist ja das Problem der Medizin.

[...]

Das Ergebnis jedenfalls war - aufgepasst liebe deutsche Ernährungsexperten:

•1000 Kalorien aus 90% Fett
Gewichtsabnahme von 400 g am Tag
•1000 Kalorien aus 90% Eiweiß
Gewichtsabnahme von 270 g am Tag
•1000 Kalorien aus 90% Kohlenhydraten
Gewichtszunahme von 100 g am Tag
Noch Fragen?

Quelle Strunz Newsletter vom 07.10.2011 Kalorien (http://www.strunz.com/news.php?newsid=1607)

nachtrag: Link zur Studie http://www.scribd.com/doc/28131415/Kekwick-Pawan-1956-Lancet

axelrose
18.10.2011, 09:05
Moin Zusammen,

ich denke nicht, dass die Zunahme bei mir an KH oder einer generell überhöhten Energiezufuhr liegen kann, ich ernähre mich schon bewusst und würde das Gewicht ohne Training einigermaßen halten ( ich sollte also mit 8-10h Training eigentlich abnehmen)
Die Trantra Waage ( @ Andi: mein Tantra singt ein Mantra:Cheese: )
zeigt ja auch klar ein höheres Gewicht bei gleichzeitig gestiegenem Wassergehalt im Körper. Ich habe derzeit auch Durst wie ein Pferd ...

durch das Ausdauertraining sind deine Muskeln sehr stark kapillarisiert und reagieren damit wesentlich schneller auf das Krafttraining als "Otto-Normalverbraucher". Freu dich! Auch die kurzen Muskelfasern bringen dich im langen Wettkampf weiter.
Das mit dem Durst, na ja, ist es Bierdurst, das kann ich verstehen:Lachen2:
oder eher zu salziges Essen? kann man mit dem Krafttraining nicht erklären
oder Erkältung im anmarsch?
keine Sorgen machen, schmeiß die Waage weg, spätestens beim GA-Training im Winter kommt das Gewicht wieder ins Gleichgewicht.
weitermachen!

fitschigogeler
18.10.2011, 14:58
Bodo, wie geht es eigentlich den Extremitäten?
Alles wieder fluffig?

jürsche
19.10.2011, 00:40
Kurzfristige Gewichtszunahme nach Wiedereinstieg ins Training bzw nach Erhöhung von Umfang Und / oder Intensität ist gang und gäbe, weil der Körper mehr Gewebe zu reparieren hat und deshalb das Plasmavolumen erhöht. Vereinfacht gesagt könnte man es so ausdrücken, dass dann alles besser "flutscht".

Vergiss die Tanita-Waage, zeigt beim trainierten Athleten alles mögliche an, nur nicht den tatsächlichen Fettanteil. Wenn du an der Entwicklung des KFA interessiert bist, kauf dir so ne Zange zum Messen der Hautfalten.

Natürlich kommt es auf das Verhältnis von kcal-Zufuhr und -Verbrauch an, wer die ganze Thematik aber darauf reduzieren will und beispielsweise behauptet, dass die Art der Nahrungsmittel und der Zeitpunkt der Aufnahme keine Rolle spielt, denkt meiner Meinung und auch meiner Erfahrung nach entschieden zu kurz, weil er die hormonelle Seite (Insulin, Glukagon, HGH...) ignoriert. Ist aber eigentlich OT und wurde andernorts schon zur Genüge erörtert.

summa summarum @ TE: locker bleiben, weiter Krafttraining machen und langfrisitg denken. Viel Erfolg!