Vollständige Version anzeigen : Entsafter Kuvings Silent Juicer empfehlenswert?
Hi Leute,
eigentlich wollte ich mir schon längst einen Entsafter gekauft haben aber ich bin noch nicht zu einer Entscheidung gekommen.
Eigentlich sollte es der Champion Entsafter sein, der hier ja auch, insbesondere von Pink Poison empfohlen wurde.
(Auch) aus Platzgründen ist der Vertikal Entsafter Kuvings Silent Juicer verlockend.
Hat den jemand von Euch oder kann mir jemand etwas über den Kuvings Entsafter berichten ?
Danke,
Marc
schumi_nr1
18.10.2011, 15:07
ich kenn die beiden von dir genannten modelle nicht, kann aber nur empfehlen etwas mehr geld aus zu geben denn von den billigen hast nicht lange was und meist sind die von der saftmenge auch nicht so doll....
edit: den hatten wir auf arbeit , ist zwar nicht billig aber den bekommst unter normalen umständen nie kaputt (http://http://www.amazon.de/Gastroback-40126-Entsafter-DESIGN-JUICER/dp/B0002K0Q52/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1318943291&sr=8-3)
alex-wölfe
18.10.2011, 15:44
Link funkt. nicht ................
einfach nen : nach dem http setzten dann geht das auch
Hi Leute,
eigentlich wollte ich mir schon längst einen Entsafter gekauft haben aber ich bin noch nicht zu einer Entscheidung gekommen.
Eigentlich sollte es der Champion Entsafter sein, der hier ja auch, insbesondere von Pink Poison empfohlen wurde.
(Auch) aus Platzgründen ist der Vertikal Entsafter Kuvings Silent Juicer verlockend.
Hat den jemand von Euch oder kann mir jemand etwas über den Kuvings Entsafter berichten ?
Danke,
Marc
Ich habe das Ding seit ein paar Monaten. Kenne aber keinen andern Entsafter und kann somit nicht vergleichen.
Stopp, einen kenne ich noch, das war ein uralte Höllen-Schleudermaschine mit Sieb an der Seite und Raspel unten von AEG. Diese Art würde ich nicht kaufen, wiel zie viel zu laut ist und auch wahrscheinlich keine Blattpflanzen entsaften kann.
Hab noch nichts gefunden, was der Kuvings nicht entsaftet hat.
Möhren, Weintrauben, Ananas Auch Blattpflanzen und Kräuter sind kein Problem.
Anfangs habe ich die Weintrauben mit Stengeln (oder Stiele oder wie heist das?) rein getan. Das ist nicht so doll, da langfasrige Sachen zwar gut ausgepresst werden aber oft nicht richtig ausgeworfen werden. Das Verstopft die Maschine. Soweit sollte man es besser nicht kommen lassen, da das Öffnen bei mir einmal fast nicht möglich war. Heute sammel ich solche Sachen manchmal, zerkleinere sie vorher und schmeiß sie zum Schluss rein.
Zur Reinigung wird eine Art Zahnbürste mitgeliefert, mit der man aber nicht alle Stellen sauber bekommt, an denen Reste sitzen bleiben. Anfangs sollte man sich die Einzelteile seht gut anschauen, um die Stellen die man reinigen muss kennen zu lernen. Einige findet man nämlich nicht auf Anhieb und dann bekommt man die Maschine nicht richtig zu.
Nach Rückfragen bei anderen die einen Entsafter haben, habe ich den Eindruck, dass der Kuvings eher besser mit sehr unterschiedlichen Sachen zurande kommt.
Der Motor ist sehr leise und hinterlässt einen sehr hochwertigen Eindruck.
Das Zerkleinern übernimmt keine Stachelscheibe aus Stahl, wie bei den Höllen-Schleude-Maschinen sondern eine langsamdrehende Kunsttoffschnecke, die die Sachen selber einzieht und dann an eine Art Kunststoffzähnen zerschneidet/zerquetscht und anschließend durch ein feines Sieb presst. Das geht alles sehr langsam und ruhig vonstatten. Man muss auch fast nicht stopfen. Der Saft wird durch Silikongleiter sauber vom Sieb und auch von dem Behälter abgewischt, so dass Sieb und Behälter sauber aussehen. Ob das nötig ist, weiß ich noch nicht.
Ich persönlioch befürchte, dass die Schnecke und/oder das Sieb nach ein paar Jarhen getauscht werden muss. Auch bei den Silikonwischern befürchte ich Verschleiß.
Bis jetzt zeigen sie aber noch keine Abnutzungserscheinungen. Da der Motorblock sehr hochwertig ist, hoffe ich, dass es diese Sachen als Ersatzteile gibt.
Hallo Scotti,
Danke für Deine ausfuehrliche Beschreibung. Das hilft sehr.
Hast Du den Entsafter oft, vielleicht taeglich in Gebrauch ?
Letztlich zögere ich beim Kauf des Kuvings nur, da ich die Haltbarkeit nicht einschätzen kann. Solange gibt es den ja noch nicht, auch wenn das Prinzip von Omega oder Hurom schon verwendet wird.
Demgegenüber steht der Champion, der scheinbar unkaputtbar ist, jedoch viel Platz benötigt und gemäß Recherche auch mehr Zeit bei der Zubereitung der Säfte verschlingt.
Luke Footwalker
18.10.2011, 23:09
Ich habe mich kürzlich versucht mit dem Thema Entsafter zu beschäftigen und bin dabei auf diese Seite (http://www.eujuicers.de/de)gestoßen. Mit den Videos zum Einsatz und zur Reinigung und der Vergleich der benötigten Zeiten und Saftausbeute fand ich es recht hilfreich.
Zu dem angesprochenen Gerät gibt es einen Beitrag im google-cache (http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:6H5X5jbUR3EJ:www.eujuicers.de/de/bye-bye-entsafter/kuving-silent-juicer+Kuvings+Silent+Juicer&cd=6&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a).
Ich bin beim Thema Saftherstellung zwar grundlegend interessiert, mich schreckt derzeit noch der Preis einer vernünftigen dauerhaften Lösung ab. Mein derzeitiger Favorit ist der Hurom, der zwar etwas weniger Ausbeute bietet, dafür aber viel flotter ist und dann die Hemmschwelle zum Einsatz sinken dürfte.
Hallo Scotti,
Danke für Deine ausfuehrliche Beschreibung. Das hilft sehr.
Hast Du den Entsafter oft, vielleicht taeglich in Gebrauch ?
Letztlich zögere ich beim Kauf des Kuvings nur, da ich die Haltbarkeit nicht einschätzen kann. Solange gibt es den ja noch nicht, auch wenn das Prinzip von Omega oder Hurom schon verwendet wird.
Demgegenüber steht der Champion, der scheinbar unkaputtbar ist, jedoch viel Platz benötigt und gemäß Recherche auch mehr Zeit bei der Zubereitung der Säfte verschlingt.
fast täglich 2-3 mal. Das Ding ist ja noch neu ;-)
Nein, es liegt nicht nur daran, dass er neu ist. Es liegt daran, dass ich für (unvergorenen) Traubensaft sterben könnte und Trauben gerade überall günstig zu bekommen sind. Auch ein Glas Ananassaft entschädigt für einen ganzen verregneten Tag. 2-3 Möhren oder andere Wurzeln kommen bei mir immer auch rein, ich benutze ihn also auch regelmäßig mit härteren Sachen. Auch wenn ich dicke Möhren inzwischen halbiere, weil er sich sonst manchmal sehr merkwürdig anhörte.
Das was er von den Möhren als Abfall ausspuckt, kann man übrigens sehr gut in den Saft tun. Das ist so fein, dass es darin kaum weiter auffällt.
Die Reste von Ananas, Trauben... dagegen schmecken gar nicht.
Das mit der Haltbarkeit kann ich nur schwer beantworten. Frag mich in 2 Jahren nochmal ;-)
Vielleicht soviel: Wenn ich ihn vorher in real gesehen hätte, hätte ich ihn wahrscheinlich nicht gekauft. Einige Sachen kamen mir schon sehr suspekt vor an diesem Teil. Ich hätte ihm anfangs keine lange Haltbarkeit zugestanden. Inzwischen ändert sich meine Meinung alledings deutlich zum Positiven. Ich bin selber gespannt, was ich in 2 Jahren dazu sage!
I... Zu dem angesprochenen Gerät gibt es einen Beitrag im google-cache (http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:6H5X5jbUR3EJ:www.eujuicers.de/de/bye-bye-entsafter/kuving-silent-juicer+Kuvings+Silent+Juicer&cd=6&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a).
...
So eine ähnliche, oder die gleiche, Seite hatte ich vorher auch gelesen. Die hatte mich zuerst davon abgehalten den Kuvings zu bestellen.
Beim zweiten Durchlesen ist mir dann aufgefallen, dass da nur drin steht, dass die Firma sich entschieden hat diesen Entsafter nicht zusätzlich zu einem mit ahnlichem Prinzip ins Programm zu nehmen. Das ist nichtmal ein Vergleich der beiden Geräte, oder ein Hinweis auf eine Schwäche des Kuvings. Daraufhin habe ichs als Werbung fürs eigene Gerät ignoriert.
Kauf dir den Hurom, dann können wir vergleichen :-)
Zwei Entsafter nach dem Prinzip des Kuvings braucht man wohl nicht im Sortiment."Die Perfekte Gesundheit" hat sich fuer den Kuvings entschieden. Die Rezensionen sind sehr gut aber ich finde Erfahrungen hier aus dem Forum noch vertrauenswürdiger.
Was mich irritiert ist, dass es zwar 10 Jahre Garantie auf den Motor aber Nur 1 Jahr auf alle Bauteile gibt. Das finde ich wenig.
Insgesamt tendiere ich aber weiter - falls keine gravierenden Negativerlebnisse hier beschrieben werden - zum Kuvings.
...Was mich irritiert ist, dass es zwar 10 Jahre Garantie auf den Motor aber Nur 1 Jahr auf alle Bauteile gibt. Das finde ich wenig.
Insgesamt tendiere ich aber weiter - falls keine gravierenden Negativerlebnisse hier beschrieben werden - zum Kuvings.
wie kommst du auf diese Garantiezeiten?
Bei perfektegesundheit steht:
"Schnecke und Entsaftungs-Sieb aus ge'ultem (speziell gehärtet und besonders langlebig) Material
Garantie: 5 Jahre auf den Motor, 2 Jahre für den Entsaftungs-Aufsatz
Kundendienst-Sitz und Garantieabwicklung: Deutschland"
Die Garantiezeiten stehen auf der Original Kuvings Seite. WWW.Kuvings.nl
Umso besser, dass Perfekte Gesundheit die Zeiten modifiziert hat.
TriMagic
19.10.2011, 17:06
ich habe mir vor 2 Wochen den Omega 8006 gekauft. Bin absolut damit zufrieden und habe es seit Kauf jeden Tag im Einsatz. Ich denke es lohnt sich beim Thema Entsafter durchaus mehr Geld auszugeben. Der Omega arbeitet total leise und ist super easy zu reinigen. Ich denke vor allem das Reinigungsthema ist echt wichtig, weil sonst verstaubt das Teil irgendwann.
Der Omega ist halt ein ganz schöner Brummer, aber ich habe extra noch 20 Euro mehr für das Chromteil wg. des WAF :) ausgegeben. Als ich das Thema zu Hause angesprochen habe, hieß es noch es kommt kein neues Gerät in die Küche, aber jetzt steht der chrome Bomber mitten in der Küche. ok, ich bringe aber auch jeden morgen einen frischen Saft ans Bett...
TriMagic
Als ich das Thema zu Hause angesprochen habe, hieß es noch es kommt kein neues Gerät in die Küche, aber jetzt steht der chrome Bomber mitten in der Küche. ok, ich bringe aber auch jeden morgen einen frischen Saft ans Bett...
TriMagic
:Lachen2: das kenne ich.....nur dass ich meine Frau noch nicht von den Vorzügen eines frisch gepressten Saftes überzeugen konnte.
:Lachen2: das kenne ich.....nur dass ich meine Frau noch nicht von den Vorzügen eines frisch gepressten Saftes überzeugen konnte.
Machs wie TriMagic: Brings ans Bett - ein Traum!!!!
Was mach ich nur falsch??? ;)
Luke Footwalker
19.10.2011, 22:50
Wer Klavier spielt hat Glück bei den Frauen.
Für den Hausgebrauch scheint ein Entsafter auch auszureichen ;) .
Wer Klavier spielt hat Glück bei den Frauen.
Für den Hausgebrauch scheint ein Entsafter auch auszureichen ;) .
:Lachanfall:
Während dieser Thread lief, habe ich weiter recherchiert und fleissig Filme bei youtube gesehen.
Letztlich habe ich bei eujuicers.de den Hurom HU-400 bestellt. Ich bin gespannt.
Gute Nacht,
Marc :Huhu:
Luke Footwalker
20.10.2011, 17:20
Gib doch bitte mal einen Erfahrungsbericht nach 1-2 Wochen. Mich interessiert speziell die Befüllung des Gerätes. In den Videos ist das der einzige Entsafter, in den man das Rohmaterial ohne Nachstopfen reinfallen lässt.
Vom Leistungsumfang scheint er komplett zu sein, da er auch Blattgemüse sauber verarbeitet. Dafür müsste man sonst beim Champion Juicer noch den Aufsatz dazunehmen.
fitschigogeler
20.10.2011, 17:33
Gib doch bitte mal einen Erfahrungsbericht nach 1-2 Wochen. Mich interessiert speziell die Befüllung des Gerätes. In den Videos ist das der einzige Entsafter, in den man das Rohmaterial ohne Nachstopfen reinfallen lässt.
Vom Leistungsumfang scheint er komplett zu sein, da er auch Blattgemüse sauber verarbeitet. Dafür müsste man sonst beim Champion Juicer noch den Aufsatz dazunehmen.
Würde mich als Obst- und Saftliebhaber auch brennend interessieren.
Vor allem auch, ob ich es dann schaffen werde, auch mal einen Gemüsesaft runterzuwürgen :Kotz:.
Oder ist alles nur ein Frage des Rezeptes???
Luke Footwalker
20.10.2011, 20:57
Naja, hier geht es gerade nicht um die Frage, ob man das Endprodukt genießen kann sondern darum, ein Küchengerät auszuwählen, an dem man lange Freude hat und das seinen schweren Dienst Jahr um Jahr klaglos erfüllt. John Ruskin kennst Du ja sicher, und in Abwandlung seiner Gedanken bin ich auf der Suche nach dem niedrigstpreisigen Gerät, welches die zugegeben hohen Ansprüche an die Qualität gerade so erfüllt. Diese Summe wird sicherlich im mittleren dreistelligen Bereich liegen. Und gerade Du als LDler kennst den Satz " It's all about the fuel".
Wenn Du dann also mit diesem hochwertigen Gerät einen Saft hergestellt hast, der so überaus gesund ist, im Gegensatz zu dem durchweg pasteurisierten gekauften Getränken noch Enzyme hat, und das Gerät 400 Schleifen gekostet hat die man auch in farblich passende Sattelstützenklemmen, schnelle Laufräder, leichte Schuhe, schnelle Neoprenanzüge oder ein Trainingslager stecken könnte, willst Du da wirklich noch wissen ob der Saft schmeckt?
pinkpoison
20.10.2011, 21:39
Vom Leistungsumfang scheint er komplett zu sein, da er auch Blattgemüse sauber verarbeitet. Dafür müsste man sonst beim Champion Juicer noch den Aufsatz dazunehmen.
Beim Champion-Juicer ist zum Entsaften von Blattgemüse kein Zusatzzubehör nötig.
fitschigogeler
20.10.2011, 21:57
Naja, hier geht es gerade nicht um die Frage, ob man das Endprodukt genießen kann sondern darum, ein Küchengerät auszuwählen, an dem man lange Freude hat und das seinen schweren Dienst Jahr um Jahr klaglos erfüllt. John Ruskin kennst Du ja sicher, und in Abwandlung seiner Gedanken bin ich auf der Suche nach dem niedrigstpreisigen Gerät, welches die zugegeben hohen Ansprüche an die Qualität gerade so erfüllt. Diese Summe wird sicherlich im mittleren dreistelligen Bereich liegen. Und gerade Du als LDler kennst den Satz " It's all about the fuel".
Wenn Du dann also mit diesem hochwertigen Gerät einen Saft hergestellt hast, der so überaus gesund ist, im Gegensatz zu dem durchweg pasteurisierten gekauften Getränken noch Enzyme hat, und das Gerät 400 Schleifen gekostet hat die man auch in farblich passende Sattelstützenklemmen, schnelle Laufräder, leichte Schuhe, schnelle Neoprenanzüge oder ein Trainingslager stecken könnte, willst Du da wirklich noch wissen ob der Saft schmeckt?
:Lachanfall: Jepp, ist das einzige, was mich interessiert. Alles andere ist Voodoo...
Luke Footwalker
20.10.2011, 22:10
Beim Champion-Juicer ist zum Entsaften von Blattgemüse kein Zusatzzubehör nötig.
Diese Aussage "Wir empfehlen diesen Entsafter nicht, wenn Sie viel Blattgemüse entsaften möchten. Diese Art von Gemüse tendiert dazu, sich an der Klinge zu verwickeln, außerdem ist der Saftertrag nicht zufriedenstellend." und die Tatsache, dass jetzt ein "CHAMPION Juicer - Weizengras Kit" angeboten wird macht mich leicht unsicher.
Gib doch bitte mal einen Erfahrungsbericht nach 1-2 Wochen. Mich interessiert speziell die Befüllung des Gerätes. In den Videos ist das der einzige Entsafter, in den man das Rohmaterial ohne Nachstopfen reinfallen lässt.
Vom Leistungsumfang scheint er komplett zu sein, da er auch Blattgemüse sauber verarbeitet. Dafür müsste man sonst beim Champion Juicer noch den Aufsatz dazunehmen.
Mach ich gerne, aber erste Erfahrungen kann ich erst Mitte November machen, da der Entsafter ein Geburtstagsgeschenk ist. Und ich ihn daher nicht vor meinem Geburtstag benutzen darf...:Lachen2:
Marc
Hallo, ich nutze seit etwa 4 Monaten den Kuvings Silent Juicer (http://www.perfektegesundheit.de/shop/product_info.php?products_id=1947) und muss sagen das er mich bisher noch nicht enttäuscht hat, ich entsafte überwiegend Gemüse und viel Grünzeugs (Spinat, Gräser) und bin von der hohen Saftausbeute begeistert, der Anbieter perfektegesundheit bei dem ich den Entsafter gekauft habe teilte mir mit, dass Kuvings von Beginn an für Sieb und Press-Schnecke nur das verstärkte und teurere Material einsetzt, was bei den anderen Anbietern erst später zum Einsatz kam.
Luke Footwalker
15.01.2012, 22:35
Vielleicht kann marc74 seinen Erfahrungsbericht posten, das Teil ist ja jetzt einige Zeit in Betrieb. :Huhu:
Ich habe seit 11/11 meinen Entsafter in Betrieb. Es ist nicht der Kuvings geworden aber der Hurom HU-400.
Ich bin sehr begeistert. Die Saftausbeute ist richtig gut und die Reinigung dauert keine 5 Minuten.
Ich würde nicht behaupten, daß ich sämtliche Möglichkeiten , die einem der Entsafter bietet bisher ausgereizt habe aber für den Alltag hat er sich bewährt.
Meine Frau hatte ja in der Entscheidungsphase relativ wenig für so einen Entsafter übrig, ist jetzt aber auch ganz angetan und entsaftet selbst gerne. Die Säfte sind einfach sehr lecker.
Zur Akzeptanz, und das das Gerät jetzt doch einen festern Platz in der Küche erhalten hat, ist dem Design zuzurechnen. Im Vergleich zum Champion Entsafter kommt der Hurom HU 400 doch sehr platzsparend daher...:)
Also, für alle, die auf der Suche sind, ist der Hurom Hu 400 ein heisser Tip.
Ich habe das Gerät bei Eujuicers.de gekauft. Bei telefonischen Rückfragen wird man supernett und kompetent beraten. Kann ich nur empfehlen.
Gruß,
Marc
Waldläuferin
30.05.2012, 11:58
Also ich war auch auf der Suche nach einem guten Entsafter, zumal ich immer so viel Obst zu Hause habe und es sehr, sehr schade finde so viel wegzuschmeißen. Wenn das Obst zu weich zum essen ist,also sehr reif, eignet es sich ja am Besten für den Entsafter! Hab lange gestöbert und mir jetzt einen mit zwei Wellen geholt.Aber ich glaube,dass es auch individuelle unterschiede gibt... je nachdem was man lieber hat ( dickflüssig,reiner Saft,Fruchtfleisch, Baz etc )!
Nutzt ihr eure Geräte noch regelmäßig? Oder ist der Aufwand zu groß geworden? Was ist schlecht? Oder besonders toll. Kann jemand ohne gar nicht mehr? So wie ne Kaffeemaschine z. B.
Sehr interessiert,
ram
Hi, der Entsafter steht immer noch an seinem Platz in der Küche. Ich nutze ihn unregelmäßig. Der Aufwand ist nach wie vor klein und der Saft lecker aber die Kaffeemaschine hat bei mir einen höheren Stellenwert. :Cheese:
Den Kauf habe ich aber nie bereut und würde nach meinen Erfahrungen wieder den Hurom kaufen .
Marc
Gibt es mitlerweile neue Empfehlungen?
Oder halten die hier beschriebenen Humor und Kuvings Geräte immer noch super? Bin nämlich auch gerade auf der Lauer nach einem Entsafter.
FidoDido
18.02.2014, 20:40
Gibt es mitlerweile neue Empfehlungen?
Ja.
http://www.amazon.de/Philips-HR1869-01-Entsafter-Geschwindigkeiten/dp/B00BLGRZLE/
Sauber machen in knapp 2 Minuten unter fließendem kalten Wasser. Saftausbeute ist enorm; der Rest, der übrig bleibt ist ziemlich trocken.
Die Öffnung ist groß genug für kleine Äpfel am Stück und gerade die gibt es bei mir im real oft im 2,5kg-Sack in günstig, weil die kleinen wohl keiner haben will. Ich bin echt begeistert - hat sich für mich definitiv gelohnt :)
Nur bei Orangen muss man schnell den Deckel wieder drauf machen oder die Hand draufhalten, sonst spritzt es oben raus. Der hat echt Power.
Bisher probiert:
Äpfel, Möhren, Orangen, Zitronen, Sellerie (Stange&Knolle), Mango, Ananas, Tomaten, Chilis
Ja.
http://www.amazon.de/Philips-HR1869-01-Entsafter-Geschwindigkeiten/dp/B00BLGRZLE/
Sauber machen in knapp 2 Minuten unter fließendem kalten Wasser. Saftausbeute ist enorm; der Rest, der übrig bleibt ist ziemlich trocken.
Die Öffnung ist groß genug für kleine Äpfel am Stück und gerade die gibt es bei mir im real oft im 2,5kg-Sack in günstig, weil die kleinen wohl keiner haben will. Ich bin echt begeistert - hat sich für mich definitiv gelohnt :)
Der Preis ist natürlich der Hammer:Blumen:
Kleine Äpfel gibt es bei mir im Garten zu hunderten:Lachanfall:
Danke für den Tipp, hast du Infos zu der Haltbarkeit?
FidoDido
18.02.2014, 20:44
Hab den erst seit zwei Monaten. Sieht aber gut verarbeitet aus.
edit:
Krass, der ist billig geworden. Hab noch 140 bezahlt, dafür bekommt man jetzt schon fast die Edelstahl-Version:
http://www.amazon.de/dp/B00BLGRMZS
Aber auch für 140 hat sich's gelohnt, finde ich :)
@Fido: Entsaftet dein Gerät auch Blätter?
FidoDido
18.02.2014, 21:01
Ist die Frage ernst gemeint? Was für Blätter sollte man denn entsaften wollen?
Oder wolltest du fragen, ob man Obst/Gemüse auch samt Blättern etc da rein geben kann?
:confused: War schon ernst gemeint. Google doch mal Green Juice.
FidoDido
18.02.2014, 21:08
Ich hab mal nach Rezepten gesucht, da geht's wohl hauptsächlich um Kohl, Spinat, Salat etc.
Habe ich nie ausprobiert, bis gerade eben kannte ich das nichtmal :Cheese:
Kann ich aber gern mal ausprobieren. Komme ich diese Woche aber vermutlich nicht mehr zu und ab Sonntag bin ich im TL.
Ich hab mal nach Rezepten gesucht, da geht's wohl hauptsächlich um Kohl, Spinat, Salat etc.
Habe ich nie ausprobiert, bis gerade eben kannte ich das nichtmal :Cheese:
Kann ich aber gern mal ausprobieren. Komme ich diese Woche aber vermutlich nicht mehr zu und ab Sonntag bin ich im TL.
Würde mich auch interessieren, aber vorher ein frohes ein TL ;)
ich hab gestern mal die Taxc Flow hergenommen.
Ca. 5L konnte ich entsaften.
Prost.
Franki1a
16.03.2014, 07:30
Dieser Philiips hat noch einen extra Aufsatz zum Citrusfrüchte entsaften zusätzlich.
Entsafter (http://www.amazon.de/Philips-HR1870-10-Entsafter-Geschwindigkeiten/dp/B00BLGRVIG/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1394950982&sr=8-3&keywords=entsafter+philips)
wenn man auf frischen Orangensaft steht, ein echter Vorteil. Die Reinigung geht wirklich richtig schnell und sehr groß ist das Teil auch nicht..
FidoDido
16.03.2014, 12:04
Ansonsten kann man auch einfach die geschälten Orangen in die Öffnung oben werfen, klappt mindestens genau so gut :)
Ich hab mal nach Rezepten gesucht, da geht's wohl hauptsächlich um Kohl, Spinat, Salat etc.
Habe ich nie ausprobiert, bis gerade eben kannte ich das nichtmal :Cheese:
Kann ich aber gern mal ausprobieren. Komme ich diese Woche aber vermutlich nicht mehr zu und ab Sonntag bin ich im TL.
Hast du es mal ausprobiert? :) :Blumen:
tongateam
18.07.2014, 08:09
Hallo,
der "Kuvings Silent Juicer" ist das Auslaufmodell und wurde im Februar 2014 vom Nachfolger dem "Kuvings Whole Slow Juicer B6000" ersetzt, Whole deswegen, weil ganze Früchte eingegeben werden können.
Hier gibt es Kundenmeinungen zum Kuvings (http://www.perfektegesundheit.de/shop/product_reviews.php?products_id=2033).
Wenn jemand viel Obst und Gemüse und kleine Mengen an chlorophyllhaltigem Pressgut entsaften will ist er empfehlenswert, wer überwiegend Kräuter, Wildkräuter, dunkelgrünes Blattgemüse oder auch Gräser entsaften will ist mit einer Saftpresse mit Zwillingspresswalzen oder einem horizontalen Press-Schnecken-Entsafter besser bedient.
Gruß
Simon
Hallo,
der "Kuvings Silent Juicer" ist das Auslaufmodell und wurde im Februar 2014 vom Nachfolger dem "Kuvings Whole Slow Juicer B6000" ersetzt, Whole deswegen, weil ganze Früchte eingegeben werden können.
Hier gibt es Kundenmeinungen zum Kuvings (http://www.perfektegesundheit.de/shop/product_reviews.php?products_id=2033).
Gruß
Simon
Hast du mal den Preis gesehen? :Lachanfall: Der kostet ja mal glatt 3 mal so viel:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.