PDA

Vollständige Version anzeigen : Empfehlenswerter Ergometer?


honguito
22.10.2011, 05:13
Liebe FreundInnen !

Ich möchte mir für die kalte Jahreszeit einen Heimtrainer für's Radtraining kaufen.
Ich denke, dass ich trotz des viel höheren Preises eher zu einem Heimtrainer tendiere, und keine Rolle will.
Ich nehme mal an, dass so ein gutes Gerät in guter Qualität um die 1.000 Euro kostet.
Könnt ihr eine Firma / ein Modell empfehlen ? Kennt ihr eine gut, unabhängige übersicht oder einen Warentest im Internet ?
Oder sollte ich doch eher zur Rolle "greifen" ?
Danke für eure Hilfe !
Günter

ironmansub10h
22.10.2011, 08:08
freie Rolle. Taxc Genius neu. kostet 299.- ist nach vorne flexibel und kann auch mal Antritte verkraften. Homertrainer wirst du 10 mal drauf sitzen dann als Kleiderablage nutzen.
Oder eben MTB für die kalte Zeit.

monoroom
22.10.2011, 09:02
Ich nutze den Daum Premium 8i seit der letzten Saison und bin begeistert über die guten Möglichkeiten Intervalle zu fahren die ich vorher als Programm dem Gerät angelernt habe.

Was in einer Mietwohnung auch ein großer Vorteil ist der leise Lauf des Geräts.

Würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.

fitschigogeler
22.10.2011, 10:37
Ich nutze den Daum Premium 8i seit der letzten Saison und bin begeistert über die guten Möglichkeiten Intervalle zu fahren die ich vorher als Programm dem Gerät angelernt habe.

Was in einer Mietwohnung auch ein großer Vorteil ist der leise Lauf des Geräts.

Würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.

dito!

Mit Sicherheit das schönste Spielzeug, wo gibt.
Kostet allerdings ca. 3 - 4 x soviel wie ne gute Rolle...

olly74
22.10.2011, 11:21
Daum 8008 trs

sollte zur Zeit so um die 900,-- Eur kosten.

DeRosa_ITA
22.10.2011, 11:30
Daum 8008 trs

sollte zur Zeit so um die 900,-- Eur kosten.

+1 :Huhu:
(hab ihn aber vor 5 Jahren schon um 800 kriegt)

honguito
22.10.2011, 14:55
Also ich bin heuer auf meinem Spinning Bike bereits über 7.000 km gefahren, ohne jegliche Probleme, dass sich das Gerät in einen Kleiderständer verwandelt hätte.

honguito
22.10.2011, 15:02
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich keine Rolle will. Das Problem ist, dass jede Firma ihr Gerät anderes bezeichnet: Hometrainer, Speedbike, Spinning Bike usw.
Interessiert bin ich an einem Spinning bike, auf dem man so ähnlich sitzt wie auf dem Rennrad (also keinen Hometrainer, bei dem man aufrecht sitzt).
Tips sind nach wie vor willkommen. Das Gerät muss nicht unbedingt die tollsten Strecken nachfahren können, da ich ohnehin nur Filme schaue beim Training.
Danke
Günter

Hawaiikai
22.10.2011, 15:18
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich keine Rolle will. Das Problem ist, dass jede Firma ihr Gerät anderes bezeichnet: Hometrainer, Speedbike, Spinning Bike usw.
Interessiert bin ich an einem Spinning bike, auf dem man so ähnlich sitzt wie auf dem Rennrad (also keinen Hometrainer, bei dem man aufrecht sitzt).
Tips sind nach wie vor willkommen. Das Gerät muss nicht unbedingt die tollsten Strecken nachfahren können, da ich ohnehin nur Filme schaue beim Training.
Danke
Günter

Hallo Günter
Wir trainiernen hier auf Schwinn Indoorcycle.
Das Gerät zeit Watt,Puls Trittfrequenz und vieles Mehr an.
Du kannst die Daten auch als Exel Datei speichern.
Ich bin sehr zufrieden damit.
Rollentrainer sind mir pers zu instabil
Gruß Kai

niontix
22.10.2011, 16:07
wie wäre es damit?:http://www.profiergometer.com/
http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p20661_Profiergometer-Airstreeem-3000-Watt.html

autpatriot
22.10.2011, 18:58
ich fahre schon seit jahren auf einem daum premium 8 herum,

ist einfach klasse, und seitdem man nun wirklich auch Real Live Videos nachfahren kann macht das fahren noch mehr spaß.

bei Beamer im Keller und einer guten Musik nebenbei sitzt auch schon mal eine zeit lang oben.

der einzige nachteil den ich für mich sehe ist, das die sitzposition auch bei verstellbarem lenker natürlich nicht an die eines Rennrads oder TT Rad herankommt...

daher wollte ich mir eigentlich eine Rolle kaufen um ab und zu mal auch auf meinem rennrad im winter zu fahren..

aber der körper gewöhnt sich dann eh wieder relativ schnell an die sportlicherer Position auf dem TT RAd...

wwaldus
26.10.2011, 07:21
Habe auch seit dem letzten Jahr das Daum 8008. Wie bereits die Vorredner absolut zufriden. Viele Einstellmöglichkeiten und vor allem auch leise. Den Sattel vielleicht noch wechseln.
Viele Grüße

Noiram
26.10.2011, 08:30
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich keine Rolle will. Das Problem ist, dass jede Firma ihr Gerät anderes bezeichnet: Hometrainer, Speedbike, Spinning Bike usw.
Interessiert bin ich an einem Spinning bike, auf dem man so ähnlich sitzt wie auf dem Rennrad (also keinen Hometrainer, bei dem man aufrecht sitzt).
Tips sind nach wie vor willkommen. Das Gerät muss nicht unbedingt die tollsten Strecken nachfahren können, da ich ohnehin nur Filme schaue beim Training.
Danke
Günter


Ich versteh Dich. Habe zuhause Rolle und Ergometer und nutze den Ergometer im Winter 4-5x pro Woche.

Ich habe ein ausrangiertes Gerät vom hiesigen Fitnesstudio erstanden. Das Ding hat viele Funktionen, ist stabil ohne Ende und hält nun schon fast 8 Jahre bei mir.

Frag doch mal dort nach. Oft kriegste noch gute Qualität, besser als manche Kataloggeräte für Amateure.
Die Studiogeräte sind halt für ganz andere Belastungen gebaut.

LG
Marion

rudi83
27.10.2011, 21:35
Ich finde viele Ergometer sind wahnsinnig teuer.
Für den Winter habe ich mich für ein eher preisgünstiges Modell entschieden: Das Buffalo Montreux (http://www.ergometerguide.com/tests/fit-mit-dem-buffalo-montreux/).

Das oben genannte Daum ergo bike Premium 8 (http://www.ergometerguide.com/tests/daum-ergo-bike-premium-8-test/) ist mit Sicherheit ein prima Ergometer, aber mit über 1000€ doch sehr teuer wie ich finde.

DeRosa_ITA
27.10.2011, 21:41
Habe auch seit dem letzten Jahr das Daum 8008. Wie bereits die Vorredner absolut zufriden. Viele Einstellmöglichkeiten und vor allem auch leise. Den Sattel vielleicht noch wechseln.
Viele Grüße

sicher sogar! :Cheese:

staen
27.10.2011, 22:02
Hallo, ich trainiere mit dem Daum 8008 und kann das Gerät sehr empfehlen. Insbesondere wenn man in einer Großstadt in einer Wohnung wohnt & die Nachbarn weiter grüßen sollen ist das Gerät einer Rolle (fuhr zuvor auf einer älteren Tacx) bei weitem überlegen :Cheese: Fahre im Wohnzimmer vorm Fernseher, dann wird`s nicht öde und dank der Geräuschlosigkeit ist's fast wie auf dem Sofa. Besonders gut finde ich, dass man sich Wattwerte selbst genau einstellen oder Traingsprogramme fahren kann, aus meiner Sicht ein großes Plus ggü. den klassischen Spinningbikes.
Besten Gruß, W.

Metronom
28.10.2011, 05:37
Daum 8008 trs, seit mehr als 25.000 km und immer noch hochzufrieden, auch wenn kein Chrome und Lack mehr daran ist ;-)

Metronom

Maldini
28.10.2011, 08:59
In der "dunklen" Saisonphase fahre ich mindestens einmal die Woche Ergo im Studio. Hat den Vorteil, dass es immer gute und gewartete Geräte sind und wenn ich schon mal da bin, ja dann bin ich auch gezwungen Kraft und Stabi zu machen :cool:
Sonst MTB und daheim die Rolle...

triathletiker
30.10.2011, 16:02
Super, der ein oder anderen Vorschlag konnte mir weiterhelfen. Ich denke ich werde bald ein Brandneues Heimtrainer Fahrrad (http://www.artikelordner.de/sport-fitness-workouts/heimtrainer-fahrrad/) bei mir stehen haben :-)

Trihsch
31.10.2011, 11:05
Wenn man Heimtrainer oder Rolle kauft dann nur mit viel u. guter Unterhaltung.

Am besten noch an einer Rennserie teilnehmen. Immer nur GA1 ist ja auch nicht so doll:Cheese:

Henry

honguito
11.11.2011, 21:49
Soll ich beim Daum 8008 TRS um 749 Euronen zugreifen ?
Was denkt ihr ?

LG

Günter

deirflu
11.11.2011, 22:06
Soll ich beim Daum 8008 TRS um 749 Euronen zugreifen ?
Was denkt ihr ?

LG

Günter

Wenn es ein neuer ist passt der Preis schon.
Lade dir dann noch die Ergoplanet Software herunter und du hast ein super Trainingsgerät.

honguito
12.11.2011, 19:26
Was legt ihr unter das Trainingsgerät. Einerseits um die Geräusche zu dämmen, andererseits um den Boden vor Kratzern und Schweiss zu schützen ?

Danke für eure Hilfe.

LG

Günter