Vollständige Version anzeigen : Kreatin: Unsinn?
Cupofmilk
27.10.2011, 14:44
Hallo zusammen,
ich habe eine Fragen zur Einahme von Kreatin im Triathlon.
Der Hintergrund ist, dass mein treuer Trainingspartner damit angefangen hat Kreatin zu sich zu nehmen um besser zu werden.
Ich habe halt eine strickte Anti-Doping Haltung und das fängt schon mit Coffein vor dem Wettkampf an und daher kann ich leider nicht nachvollziehen wieso er damit angefangen hat oder es gut heisen. Vieleicht bin ich auch nur ein bischen verstaubt in der Hinsicht.
Würde nun gerne irgendwie ne Studie oder Artikel aus nem Fachmagazinen haben um Ihm zu zeigen was dagegen spricht Kreatin im Ausdauersport zu nehmen und Ihn mit guten Argumenten davon abbringen kann es weiter zu nehmen.
Gruß
Flo
:confused: :confused:
Wenns kein Doping ist wieso willst ihn davon abhalten???
Wo fängt bei dir Doping denn an?!
Badekaeppchen
27.10.2011, 14:55
Kreatin ist doch eher was für den Muskelaufbau und wird vor allem von Gewichthebern und Bodybuildern konsumiert. Abgesehen davon, dass es legal und wohl auch ungefährlich ist, verstehe ich den im Zusammenhang mit Ausdauersport nicht ganz.
Ich hab früher ein bißchen mit Kreatin experimentiert. Die Muskeln wachsen etwas, vermutlich aber eher weil mehr Wasser eingelagert wird, das zusätzliche Gewicht ist wieder kontraproduktiv für Ausdauer.
Die Meinungen gehen etwas auseinander aber ich glaube nicht das es tatsächlich etwas bringt.
Doping ist es jedenfalls nicht, ich bin der Meinung man sollte unter Doping nur verbotene Substanzen oder Techniken verstehen. Kreatin ist nur ein Nahrungsergänzungsmittel.
EricPferrer
27.10.2011, 15:59
Da es eine Substanz ist, die der Körper selber auch herstellt, darf man sich wohl die Frage stellen, was es für einen Sinn macht dies durch den Verdauungstrakt durchzujagen, der ja das meiste davon dann verarbeitet und aufbricht und verdaut. Ob da dann in den Muskeln überhaupt noch was wirklich sinnvolles ankommt, darf man bestimmt mal in Frage stellen. Ist aber wohl weder schädlich noch verboten. Kost nur Geld!
Ich habe halt eine strickte Anti-Doping Haltung und das fängt schon mit Coffein vor dem Wettkampf an und daher kann ich leider nicht nachvollziehen wieso er damit angefangen hat oder es gut heisen.
Weder Koffein noch Kreatin sind Doping. Für Doping gibt es eine Legaldefinition, und man sollte damit aufhören diese zu verwässern in dem jeder mit seiner eigenen Definition daher kommt.
Würde nun gerne irgendwie ne Studie oder Artikel aus nem Fachmagazinen haben um Ihm zu zeigen was dagegen spricht Kreatin im Ausdauersport zu nehmen und Ihn mit guten Argumenten davon abbringen kann es weiter zu nehmen.
Gruß
Flo
Schau mal bei Dr. Moosburger (http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php), "Kreatin im Sport".
Edit: Fazit für Triathlon: Bringt nix.
chrishelmi
27.10.2011, 16:50
Wenn man Kraft und/oder Muskeln aufbauen will, eignet sich mE. nach Kreatin recht gut, ob das jetzt für den Triathlon dienlich ist oder nicht, sei dahingestellt. Wohl eher noch für Läufer, die keinen Druck aufs Pedal bekommen!?
Doping ist es auf jeden Fall nicht!!!
lg Chris
Also nur ums mal deutlich klar zustellen: Im Kraftsport ist Kreatin das non plus ultra u8nd dessen Wirkung unumstritten. Ich konnte in 8 Wochen Kuren teilweise bis zu 6 kg zulegen von denen ich ca. 4 kg (nachdem die wassereinlagerungen in den Muskeln zurückgingen) gehalten habe. Der Kraftzuwachs war entsprechend.
Der Sinn für den Ausdauersport sehe ich hier allerdings nicht. Bei Kreatin Kuren geht der Kraftzuwachs der sinnvoll für Triathlon ist, meist mit starken Gewichtszunahmen einher. Und da überwiegt meines Erachtens der negative Aspekt der Gewichtszunahme doch sehr deutlich.
Bevor ich den Muskel zum wachsen bringe um mehr Kraft für den Triathlonsport zu haben, investiere ich lieber mehr Zeit darin den Muskeln erstmal zu zeigen wie sie mit dem was vorhanden ist besser umgehen können (Stichwort inter- und intramuskuläre Koordination). Ich hatte mal in meiner Pumperzeit eine Zeitlang ein spezielles HIT Training absolviert. Der Effekt davon war der, dass ich so gut wie gar nicht zugenommen habe, aber komischerweise extreme Kraftzuwächse zu verbuchen hatte.
Ich weiß auch von Kollegen von mir die die 130 kg Barriere bei den Kniebeugen durch simples Training auf nem Balanceboard durchbrechen konnten.
KingMabel
28.10.2011, 08:29
Es gibt bei 130 kg ne Barriere? Ich nenne das aufstehen ;)
Offensichtlich! Für mich wars auch kein Problem, aber kenne viele die bei 120 - 130 stagniert sind :Cheese:
Also nur ums mal deutlich klar zustellen: Im Kraftsport ist Kreatin das non plus ultra u8nd dessen Wirkung unumstritten.
Um das mal klar zu stellen, diese Aussage ist absolut falsch! Man kann dem aber schon fast zu stimmen und sagen, dass die Supplementierung von Kreatin fast unumstritten als sinnlos zur Leistungssteigerung eingestuft wird, das Gegenteil ist sogar der Fall!
Deine Barriere bzw. Leistungssteigerung war wohl eher ein Kopfproblem!
http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/fileadmin/externe_websites/ext.dzsm/content/archiv2002/heft07_08/a02_78_02.pdf
(http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/fileadmin/externe_websites/ext.dzsm/content/archiv2002/heft07_08/a02_78_02.pdf)
chrishelmi
28.10.2011, 11:46
Um das mal klar zu stellen, diese Aussage ist absolut falsch! Man kann dem aber schon fast zu stimmen und sagen, dass die Supplementierung von Kreatin fast unumstritten als sinnlos zur Leistungssteigerung eingestuft wird, das Gegenteil ist sogar der Fall!
Deine Barriere bzw. Leistungssteigerung war wohl eher ein Kopfproblem!
http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/fileadmin/externe_websites/ext.dzsm/content/archiv2002/heft07_08/a02_78_02.pdf
(http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/fileadmin/externe_websites/ext.dzsm/content/archiv2002/heft07_08/a02_78_02.pdf)
Sehr interessant wie unterschiedlich man einen Text anscheinend auffassen kann... :)
gollrich
28.10.2011, 13:21
Sehr interessant wie unterschiedlich man einen Text anscheinend auffassen kann... :)
Vorallem wie man diesen Teil anders lesen kann ist mir etwas schleierhaft....
Im Rahmen offener Studien bei wiederholten,
hochintensiven Belastungen führte die Cr-Supplementierung
teilweise signifikant zu Leistungssteigerungen im Rahmen
von Fahrradergometer-Tests und Krafttrainings-Programmen
Sehr interessant wie unterschiedlich man einen Text anscheinend auffassen kann... :)
Das bezieht ishc vorallem auf das "unumstritten"!!!
Die begleitende intravaskuläre Dehydratation ist ein potentieller Nebeneffekt, die Gewichtszunahme kann für die Leistungsabnahme mancher Sportler sorgen
... sich Ärzte, Eltern, Trainer sowie Sportler insbesondere bei Langzeitgebrauch über die derzeit
immer noch recht knappe Datenlage in Bezug auf Wirkungen und Nebenwirkungen von Cr bewusst sein. Insofern ist beim derzeitigen Stand der Wissenschaft bei widersprüchlicher Studienlage im Rahmen sportärztlicher Beratungen Sportlern prinzipiell von einer Cr – Einnahme abzuraten. Die Erwartungen an Cr in der sportmedizinischen Praxis sind bisher nicht erfüllt worden, lediglich in speziellen – überwiegend im Laborversuch reproduzierbaren – Untersuchungen zeigen sich teilweise signifikant messbare Leistungsverbesserungen. Insbesondere stellt Cr bei exzessiver Zufuhr keine unbedenkliche Substanz bezüglich potentieller Nebenwirkungen dar.
gollrich
28.10.2011, 14:25
Das bezieht ishc vorallem auf das "unumstritten"!!!
Wieso er schrieb doch von Leistungssteigerung und dessen Wirkung ist nunmal erwiesen, ob ich jetzt davon Hodenkrebs bekomme ist doch davon unabhängig... ;)
Aber du hast recht man sollte schon noch auf die Nebenwirkungen des Präparats hinweisen....
Wieso er schrieb doch von Leistungssteigerung und dessen Wirkung ist nunmal erwiesen, ob ich jetzt davon Hodenkrebs bekomme ist doch davon unabhängig... ;)
Aber du hast recht man sollte schon noch auf die Nebenwirkungen des Präparats hinweisen....
Ja, natürlich, aber was bringt dir eine Leistungssteigerung unter Laborbedingungen, welche "auf dem Feld" nicht reproduziert werden kann?
Damit geht der praktische, spürbare Effekt gegen 0....
gollrich
28.10.2011, 15:07
Ja, natürlich, aber was bringt dir eine Leistungssteigerung unter Laborbedingungen, welche "auf dem Feld" nicht reproduziert werden kann?
Damit geht der praktische, spürbare Effekt gegen 0....
Das steht da nicht, tut mir leid.... du verwischt da die Zeilen zwischen Wissenschaftlichen Fakten und wissenschaftlichem Empfehlungen...
Die Fakten sagen es gibt Belege dafür das es wirkt.
Die Empfehlungen sagen man weiß nicht genau was es sonst noch macht, daher nicht nehmen....
Zumal die Studie auch allein anhand von deinem Zitat schon soviele handwerkliche Fehler zeigt, das ich für diese nicht meine Hand ins Feuer legen würde...
Die Erwartungen an Cr in der sportmedizinischen Praxis sind bisher nicht erfüllt worden welche wären das ? und warum maßt sich diese Studie an für die komplette sportmedizinische Praxis sprechen zu können, wenn überhaupt sind die Erwartungen des Autors nicht erfüllt werden... dazwischen liegen noch ein paar Potenzen...
lediglich in speziellen – überwiegend im Laborversuch reproduzierbaren
also jetzt speziellen, überwiegende Laborversuchen ? also gab es auch praxis Versuche ? und warum sollen die Versuche speziell gewesen sein.. .was macht Sie gegenüber anderne Laborversuchen speziell...
dazu kommt das das gute Stück mittlerweile ein Jahrzent alt ist und ob es vlt. doch noch speziellere überwiegend praktische Studien gibt die die Wirkung zeigen ist damit nicht ausgeschlossen.
gollrich der kein Creatin nimmt ;)
Die Fakten sagen es gibt Belege dafür das es wirkt.
Die Empfehlungen sagen man weiß nicht genau was es sonst noch macht, daher nicht nehmen....
So einfach ist das nicht, es gibt Studien die eine Leistungssteigerung belegen. Ebenso gibt es aber auch einige, welche dies nicht reproduzieren konnten. d.h. es besteht begründeter Zweifel. Wie schon angesprochen, könnte dei Leistungssteigerung evtl im Kopf geschehen. Auch wenn man nicht weiss was man bekommt, will man ja im 2. Versuch besser sein!
Davon mal abgesehen, ging es mir wie gesagt darum, dass Cr nicht unumstritten ist!
dazu kommt das das gute Stück mittlerweile ein Jahrzent alt ist und ob es vlt. doch noch speziellere überwiegend praktische Studien gibt die die Wirkung zeigen ist damit nicht ausgeschlossen.
Das stimmt natürlich, aus aktueller Queller kann ich dir aber die Meinung von Wirth und Schmidtbleicher sagen. Beide sind von der Wirkung überhaupt nicht überzeugt.
JeromeGER
29.10.2011, 18:31
Wenn es darum ginge den Körper etwas zu gestalten, wobei kann man von einem schnellerem/besserem Erfolg ausgehen. Kreatin oder Protein?
Ich traue mich ja kaum zu Fragen
JeromeGER
29.10.2011, 19:27
Würde mich gar nicht weiter in diese Perversion hineinsteigern und beides gleich lassen: Supplemente für schnelleren Muskelaufbau (bei der Fragestellung ist der Weg zu Roids auch nicht mehr weit) sowie narzisstisches Aufbautraining, um Leuten zu imponieren, die man eigentlich sowieso nicht abkann (Willst du wirklich mit Leuten zu tun haben, die dich als Mensch nur schätzen, wenn du mehr Muskeln hast?). Kenne eigentlich keinen, der aufbauorientiertes Krafttraining macht und nicht innerhalb kürzester Zeit unter dem "Adonis-Komplex (http://www.amazon.de/Adonis-Komplex-Sch%C3%B6nheitswahn-K%C3%B6rperkult-bei-M%C3%A4nnern/dp/3423242493/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1319908677&sr=8-1-spell)" leidet.
Krafttraining, Ausdauertraining - Sport allgemein ist ja schön und gut, solange er dazu dient, eigene Grenzen zu erfahren, sich selbst zu überwinden und Ziele zu erreichen. Ein Randaspekt kann die Anerkennung anderer sein. Doch wenn dieser Aspekt im Mittelpunkt steht - ein übersteigerter Narzissmus noch dazu - dann hat das nichts mehr mit Sport zu tun. Ich weiß, du denkst, du selbst wärest davon niemals betroffen, doch aus meinem Umfeld weiß ich, wie schnell das geht.
Krafttraining kann auch ohne Muskelsucht Spaß machen und ist hervorragend dafür geeignet, sich Ziele zu setzen und sie zu erreichen. Gleichzeitug tut man natürlich auch etwas für Beweglichkeit, Verletzungsprophylaxe, Kraft- und Koordination. Ich würde meine Ambitionen eher in diesen Bereich verschieben. In dem Fall zu deiner Frage: Beides ist für Anfänger völlig überflüssig. Später mal steigert Kreatin die Kraft und lässt so indirekt härteres Training zu (im Anfängerbereich allerdings völlig unnütz, da die Leistungssprünge hier ohnehin sehr hoch sind), Proteinpulver KANN zu einer verbesserten Muskelregeneration beitragen und so eine anabole Stoffwechselsituation unterstützen.
Es war lediglich eine Frage,... das in diesem Forum neuerdings echt alles falsch aufgefasst wird finde ich doch sehr bedenklich.
Danke für die Antwort und nein, ich will mich nicht aufpumpen. :Nee:
JeromeGER
29.10.2011, 19:28
spritzt euch das zeugs in euren schnidel... ;-)
Aber dann nimmst du den Leuten die Arbeit weg, die dir die Penispumpe verkaufen wollen, oder andere Mittelchen für diesen Zweck :Cheese:
JeromeGER
29.10.2011, 19:42
War eigentlich gar nicht bös gemeint. Aber "Körper gestalten" hörte sich eben schon ein bisschen so an. Dann überles' mein erstes Posting einfach oder behalt es im Hinterkopf oder wie auch immer :liebe053:
Ok, tschuldige :Blumen:
Gestalten im Sinne von, ich muss mal ein bisschen was tun als Spargeltarzan im Sinne von: Wenn es keinerlei Bedenken gäbe, und das Kosten/Nutzen Verhältnis von solchen Drinks hilfreich ist beim Muskelaufbau, dann würde ich darüber nachdenken.
Denn: Triathleten nehmen Gels, Isodrinks,... da könnte man ja sonst auch auf die Idee kommen solche Hilfsmittel schlechtzureden, wie man es oft über Muskelaufbau-produkte macht.
Ja, jeder verfolgt irgendwo einen gewissen Körperkult, ich bin 20 und keine 80, aussehen ist mir nicht unwichtig, ABER ich will weder wie ein komischer Macho aussehen, noch meine Gesundheit gefährden,. dennoch wäre eine dezente Steigerung der Muskelmasse ganz nett wie ich finde. bei 176cm und 61kg ist man halt recht dürr.
Jerome, der jetzt seine Liegestütz weitermacht, und danach laufen geht :Cheese:
Matt Fitzgerald beispielweise rät dazu, Kreatin im Wintertraining einzusetzen, wenn man u.a.Sprints, Sprungserien und Krafttraining macht. Gewichtszunahme/Muskelzuwachs wird eher überschaubar sein, wenn man noch reichlich Ausdauertraining dazu macht und geht spätestens beim spezifischen TRaining zum Saisonhöhepunkt hin wieder weg
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.