Vollständige Version anzeigen : Schulterverletzung rechts
Hallo,
nach überstandener OP an der rechten Schulter, sind mir gestern nun die Fäden gezogen worden.
Mit der rechten Schulter darf ich keine Lasten tragen und die Schulter auch nur über 90 Grad heben.
Werde versuchen ab Mitte nächster Woche Aquajogging zu machen. Rolle fahren, kann ich auch.
Jetzt meine Frage: macht es Sinn, die linke Schulterseite weiter zu trainieren???
wildcoyote
12.11.2011, 09:49
was wurde denn gemacht? kann evtl. bisschen aus eigener Erfahrung bzw von Beobachtungen meiner Mutter helfen, da sie sich vor 2 Jahren den Oberarm auch gebrochen hatte
Aufgrund deiner Verletzung wird deine rechte Schulter ja etwas an Kraft verlieren, wenn du jetzt anfängst nur die linke Schulter zu stärken würde ich meinen das es gefährlich wäre dadurch eine Dysbalance zu provozieren.
Gehst du jetzt zu einem Physio? Frag den mal er dazu sagt.
Einseitiges Training würde ich nicht machen - nehme an das Du nicht über 90 Grad bewegen darfst.
Hier vor allem darauf achten das man täglich, am besten mehrmals, den erlaubten Bewegungsspielraum auch mit einfachen Übungen auch bewegt. Ansonsten wird die Schulter schneller steif wie Du gucken kannst und dann wird es richtig übel.
Einseitiges Training würde ich nicht machen - nehme an das Du nicht über 90 Grad bewegen darfst.
Hier vor allem darauf achten das man täglich, am besten mehrmals, den erlaubten Bewegungsspielraum auch mit einfachen Übungen auch bewegt. Ansonsten wird die Schulter schneller steif wie Du gucken kannst und dann wird es richtig übel.
Im 2. Punkt stimm ich dir voll zu! Aber im 1. Punkt muss ich dir klar widersprechen!
Es macht sehr wohl Sinn die andere Seite zu trainieren! Es gibt verschiedene Gründe die dafür sprechen...
1. Unterstützung der Heilungsprozesse: Durch das Training erhöhst du die Durchblutung, auch in der nichttrainierten Seite. Das bedeutet, dass die Heilung besser funktioniert, da mehr Nährstoffe etc. geliefert werden.
2. Cross over: Man weiss, dass wenn man nur eine Seite trainiert, die andere trotzdem stärker wird. Die genauen Vorgänge sind noch nicht 100% geklärt, aber mann weiss, dass es einen Effekt gibt.
3. Hormone: Das Training schüttet Wachstumshormone aus, was den Muskelabbau etwas dämpft.
4. Kompensation: Achtet im Training darauf, die Übungen in korrekter Haltung auszuführen, dadurch vermeidet ihr kompensatorische Schonhaltungen.
Außerdem solltest du auch die untere Extremitäten trainieren. Diese Effekte sind durch Training der Beine noch etwas mehr zu provozieren!
Geh zu einem Physio, der Ahnung hat.
Vor ein paar jahren hatte ich auch eine ziemlich große Schulter-op. Ich habe danach nicht die li Seite trainiert. Ich habe auch viel Aquajogging gemacht, Rolle gefahren u war im Studio. Dort habe ich dann viel Rumpfstabi, Beine trainiert u war auf dem Crosstrainer. Nach 6 Wochen bin ich wieder gelaufen u erst nach 4 Monaten bin ich wegen der Stöße wieder draußen gefahren. Was aber bei unserem Sport wirklich wichtig ist, ist Physiotherapie. Ich hab es auch nachher noch selber bezahlt und hatte nach 5 Monaten die volle Beweglichkeit wieder.
Ich weiß ja nicht was bei dir gemacht wurde ..... Aber was Du brauchst ist Geduld.
Also ich habe mir vor drei Wochen eine Schultereckgelenksprengung zugezogen. Auch TOSSY III genannt. Darf die Schulter nicht über 90 Grad heben, sonst alles machen, was geht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.