Vollständige Version anzeigen : Oakley Jawbone mit Korrekturgläsern empfehlenswert?
hallo.
möchte mir für die neue saison eine neue tria-brille zulegen.
oakley jawbone, adidas evil eye, rudy project, oder....
schreibt doch mal eure erfahrungen.
trage die brille beim radfahren und laufen. muss auch auf der LD
gut sitzen.
danke und :)
the man.
ironlollo
14.11.2011, 13:47
Guck mal hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=503534&postcount=1).
Bin super zufrieden.
hazelman
14.11.2011, 13:50
hallo.
möchte mir für die neue saison eine neue tria-brille zulegen.
oakley jawbone, adidas evil eye, rudy project, oder....
schreibt doch mal eure erfahrungen.
trage die brille beim radfahren und laufen. muss auch auf der LD
gut sitzen.
danke und :)
the man.
Hab keine Jawbone, sondern ne Straight Jacket (http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=straight+jacket&gs_upl=842l3884l0l4149l15l14l0l4l4l1l312l2183l0.4. 5.1l10l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1308&bih=804&wrapid=tlif132127480519311&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=17705041580387505521&sa=X&ei=tQ3BTrP_ENHa4QTltcGtBA&ved=0CEkQ8gIwBA#). Oakley-Gläser gibt'S bis nur bis -3, mein Optiker hat ne -8 hinbekommen. sieht allerdings gewöhnungsbedürftig aus. Sitzt gut dank Gummiteilen an Nasensteg & Bügeln.
Früher hatte ich wieder Nopogobiker fährt ne Fives (http://www.google.de/products/catalog?q=oakley+fives&hl=de&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=1452107776693251344&sa=X&ei=RQ7BTqTjIcephAfa283NBA&ved=0CHgQ8gIwAA#), auch mit -8. Allerdings sitzt da pures Plastik auf Nase & Ohr. Da die Gläser entsprechend der Stärke was wiegen wird das rutschig, wenn der Schweiss richtig fließt. Die musste ich beim laufen alls paar Minuten hoch schieben.
nabenschalter
14.11.2011, 14:19
Es gibt ja hier richtig viele blinde Hühner. Da geselle ich mich mal dazu. Gehöre auch in diese Sehklasse von -8
@hazelman
Wo gibts die sehtechnisch getunten Teile. Ich schau mir Deine wohl erst mal in Natura an.
Beste Grüße
Nabenschalter
Rudy Project Exception, hab sie noch nicht lange, aber bis jetzt sehr zufrieden. Hab ich vom Optiker mit roten (kontraststeigernd) und dunklen Gläsern. Mit dem 2. Nasensteg ist der Austausch schnell gemacht, in Räumen können die Zusatzgläser hochgeklappt werden, so dass die Brille mit den Korrekturgläsern bleibt. Nicht billig, aber bis jetzt voll zufriedenstellend.
mblanarik
14.11.2011, 14:29
hallo.
adidas evil eye
trage die brille beim radfahren und laufen. muss auch auf der LD
gut sitzen.
.
also ich kann dir waermstens die oben genannte empfehlen. habe insgesamt 3 stueck mit den 3 streifen - explorer, evil eye, evil eye half jacket.
da meine frau auch brillentraegerin ist, verwendet sie die brille auch, mit einem anderen optischen einsatz. bei mir sind es -2 bei ihr -8.
die brillen haben mich/uns ueber mehrere langdistanzen sowie bergbesteigungen begleitet und ich moechte sie nicht missen. die wechselglaeser sind klasse, mitlerweile duerfte es auch selbsttoenende geben.
trotz meiner hohen zufriedenheit habe ich festgestellt, dass es ueber den langen ld tag angenehmer ist kontaktlinsen waehrend des wk zu tragen. fuers training ist die brille mit einsatz aber sehr gut.
hazelman
14.11.2011, 14:29
Es gibt ja hier richtig viele blinde Hühner. Da geselle ich mich mal dazu. Gehöre auch in diese Sehklasse von -8
@hazelman
Wo gibts die sehtechnisch getunten Teile. Ich schau mir Deine wohl erst mal in Natura an.
Beste Grüße
Nabenschalter
Meine kommt vom EyeCatcher an der Hauptwache. Sie ist übrigens noch da, sie bekommt gerade neue Gläser. Kannst sie ja für mich abholen. ;)
powermanpapa
14.11.2011, 14:38
ihr habt mich überzeugt!
hab grad nen Oakley Dealer in der Nähe ermittelt und werde die Brille am Samstag in Auftrag geben
bin die ganze Zeit mit meinen Autofahrbrillen geradelt, das ist aber nicht das optimale
die Clips für zb ne Adiddas Brille find ich einfach viel zu schwer, in dem Augenblick wenn man sich aufn Lenker legt, rutscht das Ding runter auf die Nase
keiner ne jawbone im gebrauch?
@mblanarik
sind das korrekturgläser oder einsätze bei der evil eye?
ironlollo
14.11.2011, 15:31
keiner ne jawbone im gebrauch?
Doch, icke! Guckst Du hier (https://picasaweb.google.com/101886196167330928404/Oakley#5548385675861495746).
also ich kann dir waermstens die oben genannte empfehlen. habe insgesamt 3 stueck mit den 3 streifen - explorer, evil eye, evil eye half jacket.
Jein, gerade bei dem derzeitigen feucht kaltem Wetter gerät sie sehr an ihre Grenzen. Jedesmal wenn man stehenbleibt beschlägt sie zwischen den Scheiben. Die ersten paar Meter nach dem Losfahren ist dann erstmal Blindflug.
Bei mir sitzt sie allerdings fest und verrutscht überhaupt nicht.
Doch, icke! Guckst Du hier (https://picasaweb.google.com/101886196167330928404/Oakley#5548385675861495746).
genau so ein teil.
und wie funzt die beim radfahren (kopf runter) und laufen?
haste die mit korrekturgläsern?
ironlollo
14.11.2011, 16:19
genau so ein teil.
und wie funzt die beim radfahren (kopf runter) und laufen?
Kann nicht klagen. Hat sich bisher bei jedem Wetter und auch jeder Kopfposition bewährt und ich will nie wieder was anderes. Adidas kommt für mich aus 2 Gründe nicht in Frage:
- Optik :Kotz: (ich weiß, ist Geschmackssache)
- nur mit Clip zu Nutzen. Wollte ich nicht (siehe auch Erfahrungswert von Diver).
haste die mit korrekturgläsern?
Ja, habe ich. Auf dem Bild sind die Sonnengläser drin, habe aber auch noch seperate ungetönte Gläser mit Korrektur für nachts oder Wald.
alex-wölfe
14.11.2011, 16:24
ich hab ne Half Jacket von Oakley mit original Oakley Gläsern.
Die waren damals aber sehr teuer (ca. 250,-€) da mir der Optiker sagte das in die Brille nur original Oakley Gläser passen.
Scheint ja wohl mittlerweile auch mit anderen Gläsern zu gehen, oder es lag evtl nur am Modell ?
ironlollo
14.11.2011, 16:30
ich hab ne Half Jacket von Oakley mit original Oakley Gläsern.
Die waren damals aber sehr teuer (ca. 250,-€) da mir der Optiker sagte das in die Brille nur original Oakley Gläser passen.
Scheint ja wohl mittlerweile auch mit anderen Gläsern zu gehen, oder es lag evtl nur am Modell ?
Also ich habe auch Original Gläser von Oakley drin...
hazelman
14.11.2011, 16:41
Scheint ja wohl mittlerweile auch mit anderen Gläsern zu gehen, oder es lag evtl nur am Modell ?
Also ich habe auch Original Gläser von Oakley drin...
Soweit ich weiss, geht so ziemlich alles auch mit nicht-Oakley-Gläsern. Es muss bloß der "Einschleifer" gut genug sein. Insbs. bei Fives & Straight Jacket geht erheblich mehr als das max. was Oakley anbietet (+2 bis -3).
old bag of bones
14.11.2011, 22:34
Also ich habe auch Original Gläser von Oakley drin...
Welche Stärke hast Du? Sieht auf den Bildern sehr gut aus (i.e. dünne, nicht sehr starke Gläser). Wenn ich da mit -6,5 rangehen würde, siehts bestimmt nicht mehr so schön aus.
@hazel Kannst du mal ein Bild mit deiner Original Brille posten. Würde mich am interessieren, wie die bei der Glasstärke ausschaut. Thx.
ironlollo
14.11.2011, 22:54
Welche Stärke hast Du? Sieht auf den Bildern sehr gut aus (i.e. dünne, nicht sehr starke Gläser). Wenn ich da mit -6,5 rangehen würde, siehts bestimmt nicht mehr so schön aus.
Sehen aus wie normale Gläser und sind auch nicht dicker. Habe aber nur irgendwas um -2. Genau weiß ich es nicht und müsste nachschauen.
mblanarik
15.11.2011, 07:10
die Clips für zb ne Adiddas Brille find ich einfach viel zu schwer, in dem Augenblick wenn man sich aufn Lenker legt, rutscht das Ding runter auf die Nase
die adidas-brillen gibt es auch in 2 Ausfuehrungen: "normal" und "eng". Wenn du die engere Variante nimmst, dann rutscht es nicht mehr. Der Unterschied zwischen eng und breit ist deutlich spuerbar.
mblanarik
15.11.2011, 07:12
@mblanarik
sind das korrekturgläser oder einsätze bei der evil eye?
Einsatz, in den du dir beliebige Glaeser reinschleifen kannst lassen.
Das Ganze hat den Scharm, dass du beliebig zwischen Brille und Linsen wechseln kannst und immer die gleiche Sonnenbrille benutzt.
Noch dazu bist du flexibel, was die Wahl der "Sonnenblenden" angeht. Du kannst aus etwa 10 verschiedenen Varianten von weiss bis 95% dunkel waehlen und hast immer die gleiche Brille inkl optischer Korrektur. Fuer die Modelle, in die du dir die Korrekturglaeser direkt reinschleifen laesst, musst du fuer jede Farbe eine kaufen oder auf selbstoenende zurueckgreifen.
mblanarik
15.11.2011, 07:17
Jein, gerade bei dem derzeitigen feucht kaltem Wetter gerät sie sehr an ihre Grenzen. Jedesmal wenn man stehenbleibt beschlägt sie zwischen den Scheiben.
das habe ich gelegentlich schon gehoert, kann es aber nicht nachvollziehen. Ich habe die schon ziemlich ueberall in Bezug auf Klimazonen verwendet und habe keinerlei Probleme gehabt - weder im tropischen Dschungel (Malaysia, Amazonas), noch in Mitteleuropa im Sommer oder Winter (Schifahren, Touren, Eisklettern), noch in den Anden bis hoch auf knapp 7000m.
Vielleicht nimmst du den sinnlosen Schaumstoff-Buegel von der Brille, dann klappt das auch mit der Belueftung und nichts beschlaegt...?
Vielleicht nimmst du den sinnlosen Schaumstoff-Buegel von der Brille, ....
Hab ich.
Gerade derzeit mit ca. 10 °C und etwas Nebel ist es eine Katastrophe und ich ziehe sie nicht mehr an. Trockenes Wetter ist kein Problem.
Einsatz, in den du dir beliebige Glaeser reinschleifen kannst lassen.
Das Ganze hat den Scharm, dass du beliebig zwischen Brille und Linsen wechseln kannst und immer die gleiche Sonnenbrille benutzt.
Noch dazu bist du flexibel, was die Wahl der "Sonnenblenden" angeht. Du kannst aus etwa 10 verschiedenen Varianten von weiss bis 95% dunkel waehlen und hast immer die gleiche Brille inkl optischer Korrektur. Fuer die Modelle, in die du dir die Korrekturglaeser direkt reinschleifen laesst, musst du fuer jede Farbe eine kaufen oder auf selbstoenende zurueckgreifen.
Moin,
hab' die Adidas mit Korrekturgläsern und das sind Wechselgläser ... gabs dieses Frühjahr beim Optiker der Adidas im Sortiment hat ... bin super zufrieden :liebe053:
:Huhu:
philster
15.11.2011, 10:38
Eyecatcher an der Hautpwache ist DER LADEN. Habe mir dort ebenfalls eine Oakley machen lassen - mit Sehwerten oberhalb der Oakley Grenze von +/-3. Bin sehr zufrieden. Im Laden musste du mit dem Chef sprechen, die Ladies sehen nur gut aus.
Habe auch schon etwas Erfahrung mit optischen Gläsern und Sport-/Sonnenbrillen (weitsichtig, ca, 2-2,5 Dioptrien):
- die erste war eine Oakley E-Wire: war perfekt, nicht ganz so verspiegelt, wie das Original.
- dann: Oakley Eyejacket 3.0: da hat mein Optiker super Arbeit geleistet: da ich orangene (helle) Gläser und dunkle Gläser zum Wechseln wollte, hat er einfach die Gläser etwas kleiner geschliffen und so kann ich jederzeit schnell wechseln (einfach raus-/reindrücken)
... es gab damals bei Oakley schon eine Brille mit Wechselgläsern, allerdings konnten die Gläser nicht so stark vorgebogen werden (durch den optischen Schliff), wie das Original und die Brille wurde etwas weiter, ist mir von der Nase gerutscht, deshalb die Alternativlösung, wurde problemlos zurückgenommen.
- Oakley Straight Jacket: habe dann gemerkt, dass ich in vielen Situationen doch eine Brille mit klaren Gläsern brauche: die Gläser sind ganz leicht verspiegelt, sehr gut gemacht. Da das Gestell lackiert ist, wurde mir die Wechseloption verständlicherweise nicht mehr angeboten.
... damit keine Mißverständnisse aufkommen: das sind die Brillen der letzten 15 Jahre :)
Die Adidas Evil Eye wurde mir auch in 3 (!) Versuchen verglast, wurde aber auch immer zu weit und hat dann nicht mehr auf der Nase gehalten. D.h. es kommt sehr darauf an, welche Stärke man benötigt. Diese Brille ist sicherlich super, hat tolle Verstellmöglickeiten der Bügel und des Nasenstegs, allerdings auch eine Sollbruchstelle am Gelenk des Bügels, aber das ist ein Ersatzteil, das sehr günstig ersetzt werden kann (beim Optiker auch mal umsonst). Meine Frau hat die Adidas Brille mit optischem Einsatz zum Einclippen und ist auch sehr zufrieden.
Die Gläser kommen nicht mehr zwingend von Oakley, sondern soviel ich weiß oft von Rupp und Hubrath, sind aber ähnlich teuer.
... und noch ein kleines "aber": der Service von Oakley ist seit der Übernahme durch einen anderen Konzern in Europa leider nicht mehr so problemlos wie früher.
@ "the man": habe gesehen, dass Du aus Baden kommst, ist es der Raum Freiburg, kann ich Dir per PN den Opiker nennen, mit dem ich die sehr sehr guten Erfahrungen gemacht habe.
Felö
nö, eher nordbaden. gibt aber auch hier einen guten optiker.
werde mal am freitag die jawbone und die evil eye testen und mich
dann entscheiden.
soloagua
15.11.2011, 20:20
@ "the man": habe gesehen, dass Du aus Baden kommst, ist es der Raum Freiburg, kann ich Dir per PN den Opiker nennen, mit dem ich die sehr sehr guten Erfahrungen gemacht habe.
Felö
HI Felö,
kannst Du mir den mal nennen ? Bin demnächst in der Gegend.
Danke!:Huhu:
Adresse ist per PN unterwegs ...
Gruß Felö
soloagua
15.11.2011, 21:19
@felö Danke schön! :)
so, nach intensiver beratung durch den optiker meines vertrauens wird es die oakley split jacket mit passenden korrekturgläsern.
diese ist noch deutlich günstiger als eine adidas evil eye mit passenden korrekturgläsern. wobei ich die schon auch wegen der vielen anpassungsmöglichkeiten schon geil finde. die cliplösung kommt für mich aber nicht in frage, wenn es das ganze auch mit passenden korrekturgläsern von rodenstock gibt.:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.