Vollständige Version anzeigen : Hyaluronsäre ins Knie spritzen
Liebe Sportgemeinde,
man hört ja immer mal, dass man bei Knorpelschäden im Knie Hyaluronsäure gespritzt bekommt. Das soll wahre Wunder wirken und aus Kniepatienten wieder Marathonläufer gemacht haben.
Soweit so gut.
Kurz vor RAB wurde bei mir ja der Riss im Knorpel festgestellt und heute meinte der Orthopäde, wenn ich es in den Griff bekommen will, sei die Spritze (genauer 5 Stück in 5 Wochen) eine gute Lösung. Das kann ein bis 3 Jahre "halten".
Gibt es hier jemanden, der oder die das schon hinter sich hat?
Und vielleicht auch nicht so gute Erfahrungen damit gemacht hat?
So richtig in Not bin ich noch nicht und wenn es nichts bringt, wäre das ja auch blöd, sich der Quälerei auszusetzen.
Spritzen ins Knie kommen bei mir noch vor Spritzen beim Zahnarzt. Absoluter Horror.http://www.smileygarden.de/smilie/Krank/medz-001.gif
Und ausserdem muss man es ja selbst zahlen....
Ich habe vor ein paar Jahren im Sportmedizinischen Institut mal eine Spritze mit Hyaluronsäure ins Knie bekommen, die mir direkt geholfen hat.
Mehr waren nicht nötig, da ich zum einen schon ein halbes Jahr keinen Sport getrieben hatte und zum anderen schon mehrere Monate Hyaloronsäure-Tabletten geschluckt hatte.
Was dann die Verbesserung bewirkt hat, weiß ich also nicht. Ich bekomme aber noch heute Angstzustände, wenn ich an die Spritze ins Knie denke. Dagegen ist eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt ein Kindergeburtstag :Cheese:
loomster
17.11.2011, 14:43
zuerst einmal. ich bin kein arzt, sondern apotheker und arbeite nicht wirklich in dem bereich, auch wenn mein arbeitgeber einer der groessten ha-hersteller fuer den us-markt ist. aber ist es nicht wirklich schwierig, die ha da hinzuspritzen, wo sie eigentlich wirken soll, ich meine mich zu entsinnen, dass die applikation dann intraartikulaer ist? kann das wirklich jeder arzt machen oder muss man dafuer gelenkchirurgische erfahrung haben? das ist doch allgemein das problem mit gelenkapplikationen. auch cortisonderivate in den gelenkspalt gespritzt sind problematisch, wegen der infektions- und der verletzungsgefahr.
ha-tabletten koennen imho eigentlich nicht wirklich wirken, der arzneistoff/das medizinprodukt wird vom koerper noch im magen-darmtrakt abgebaut und dann hat man halt teuren zucker gegessen (oder genauer glucoronate). und selbst wenn es schon im gelenk ist, ist das immer noch ein riesenmolekuel, das stark negativ geladen ist. keine ahnung, ob das wirklich da einlagern kann oder nicht vorher von irgendwelchen macrophagen weggeknabbert wird.
Mann muss etwas den Nutzen vs. Risiko abwägen! Bei einer Spritze ins Gelenk besteht immer die Gefahr der Infektion mit daraus resultierender Arthritis (Spritzen sind Ursache Nr. 1 dafür!!!)
Studien die einen wirklichen Nutzen von Hyaluronsäure nachweissen gibt es leider nicht, man sieht aber immer wieder das es bei einigen was bringt!
Was ich an deiner Stelle aber zuerst machen würde, wäre eine konservative Behandlung in Form eines Knorpelbelastungstrainings beim Manual Therapeuten. Bei dir würde sich r2com Sports in Neu Isenburg anbieten...
Habe auch mal so eine Spritzenkur bekommen, bis heute keine Probleme mehr gehabt. Allerdings muß ich sagen, daß ich von einem gescheiten Kräftigungsaufbau heute mehr halten würde. Kann das Institut in Neu Isenburg auch sehr empfehlen, habe mir vor drei Wochen eine Schultereckgelenksprengung zugezogen und habe mich dort mal letzte Woche zwecks KG "beraten" lassen. 100% zufrieden, super Behandlung.
Frage an aRA: Kennst du dich mit "der Medizin" aus????
Hallo Andrea,
Knorpelschaden ist erstmal Mist :bussi:
Aber ich würde was dran machen lassen. Mein Chef Chirurg/Sportmediziner spritzt auch Hyaluron in Gelenke und die Leute sind in der Regel sehr zufrieden und beschwerdeärmer. Es scheint also was zu bringen. Man sollte es aber besser so alle 1 - 2 Jahre machen lassen.
Klar ist bei einer Kniespritze immer ein gewisses Infektionsrisiko gegeben, aber wenn der Arzt sein Fach versteht, was ist mal voraussetze, ist das Risiko nicht so sehr hoch. Ich habe in zig Jahren Tätigkeit mit vielen i.a. Spritzen noch keine Knieinfektion durch Spritzen erlebt.
Aus unserem Verein machen das auch einige regelmässig und sind dadurch beschwerdefrei bzw. -arm.
Wir haben auch schön öfter bei Arthroskopien der Kniegelenke gesehen, dass sich der Knopel durch durch das Hyaluron wieder schön aufgebaut hat. Den Vergleich hat man natürlich nur wenn man vorher/nachher guckt. Wir spritzen das Zeug auch postoperativ einmalig direkt ins Knie.
Und ob ich einen Knorpelschaden II. oder III. Grades habe ist schon ein gewaltiger Unterschied. Wunder darf man natürlich nicht erwarten.
Ich persönlich würde es auf jeden Fall machen lassen, habe eigentlich nur gute Erfahrungen damit gemacht.
LG Ina :Blumen:
Vielen Dank erst einmal!
Ich muss dazu sagen, dass der Schaden/Riss ja nicht degenerativ ist, sondern voraussichtlich von meinem Sturz auf Mallorca dieses Jahr her rührt. Es ist alles ansonsten sehr gut in Schuß, sogar meine schlabberigen Bänder haben sich durch den guten Muskulaturaufbau der letzten 2 Jahre "beruhigt" bzw weniger Chancen, Blödsinn zu machen.
Am gezielten Muskelaufbau wird ja ohnehin seit einem Jahr intensiver als zuvor gearbeitet und nach zwei Ruhemonaten nach dem RAB bin ich seit 2 Wochen wieder an Stabi und Krafttraining dran.
Ich warte erst einmal ab, wie es sich weiter entwickelt und was sich hier noch an weiteren Kommetaren ansammelt ;)
P.S. Die Orthopäden in der Gemeinschaftspraxis spritzen es sich gegenseitig einmal pro Jahr, haben sie mir freudestrahlend berichtet... Selbstverständlich haben sie ebenfalls nur gute Erfahrungen damit :cool:
Edith meint noch: danke aRa, das ist auch ein guter Hinweis!!! Ich bin bisher für die zweite Meinung immer zum smi in FFM gegangen, aber vielleicht sollte ich Neu Isenburg auch mal mit ins Programm nehmen. Die Jungs kenne ich, da sitzt unser Leistungsdiagnostiker mit im Haus!
Ist egal ob der Knorpelschaden traumatisch oder degenerativ ist
Kaputt ist kaputt - leider ... Lass was machen, du bist noch jung :Lachen2:
Ist egal ob der Knorpelschaden traumatisch oder degenerativ ist
Kaputt ist kaputt - leider ... Lass was machen, du bist noch jung :Lachen2:
:bussi:
Bist du mit meinem Arzt verwandt? Sagt doch der Doc gestern: "lassen Sie was machen, wir sind doch noch jung!"
(Er ist auch 47, wie ich) und ich meinte daraufhin, ob es ihm noch ganz gut ginge, immerhin sind wir bereits Senioren2 :Lachanfall:
Aber danke, damit gehe ich jetzt beschwingt ins Wochenende!
Also, in NRW heißen die ab 45 Masters. Da steigt man von den Senioren auf! ;)
Hab nach ner MeniskusOP, bei der auch Knorpelschaden festgestellt wurde, auch im Folgejahr und ein Jahr drauf so ne Spritzenkur bekommen. Mein Eindruck: Schad' nix, ob's was hilft, weiß ich nicht. Hab gleichzeitig mit Rumpfstabi und Muskelaufbau rund ums Knie angefangen und jetzt seit 2 Jahren keine Spritze mehr bekommen, fühle mich im Knie stärker und stabiler als zuvor. Allerdings hatte ich auch keinen Riß, nach der OP war wohl alles in Butter. Hatte auch von Anfang an keinerlei Schwierigkeiten mit dem Laufen nach der OP.
:bussi:
Bist du mit meinem Arzt verwandt? Sagt doch der Doc gestern: "lassen Sie was machen, wir sind doch noch jung!"
(Er ist auch 47, wie ich) und ich meinte daraufhin, ob es ihm noch ganz gut ginge, immerhin sind wir bereits Senioren2 :Lachanfall:
Aber danke, damit gehe ich jetzt beschwingt ins Wochenende!
Stimmt doch :) grad bei sowas ist 47 kein Alter - sonst natürlich auch nicht :Cheese:
Habe auch vor ca. 5 Jahren eine Spritzenkur für das linke Knie gemacht. Hatte nach Belastung immer Knieschmerzen. 3 Wochen nach der Kur konnte ich wieder Beschwerdefrei einen Halbmarathon laufen. Und bis jetzt ist immer noch alles im grünen Bereich.
titansvente
03.05.2013, 12:40
Aus aktuellen Anlass hole ich diesen Thread mal wieder aus der Versenkung.
Ich beginne am kommenden Mittwoch eine Infiltrationstherapie mit Hyaluronsäure ins Hüftgelenk.
Hat jemand auf diesem Gebiet schon Erfahrungen?
Würde mich über ein Feedback sehr freuen :Blumen:
kullerich
03.05.2013, 12:47
Ist egal ob der Knorpelschaden traumatisch oder degenerativ ist
Kaputt ist kaputt - leider ... Lass was machen, du bist noch jung :Lachen2:
Wenn es kaputt ist, was soll sie machen lassen? Hyaluronsäure "heilt" ja nicht, sie dämpft nur (bei manchen) Schmerzeffekte...
-> das Einzige, was hilft, ist funktionales Muskeltraining, um das Gelenk zu entlasten
Ratzebub
03.05.2013, 13:08
Aus aktuellen Anlass hole ich diesen Thread mal wieder aus der Versenkung.
Ich beginne am kommenden Mittwoch eine Infiltrationstherapie mit Hyaluronsäure ins Hüftgelenk.
Hat jemand auf diesem Gebiet schon Erfahrungen?
Würde mich über ein Feedback sehr freuen :Blumen:
Ich habe das Zeugs 2011 ins Knie bekommen. Null Probleme
titansvente
03.05.2013, 14:30
Ich habe das Zeugs 2011 ins Knie bekommen. Null Probleme
... und, hat´s geholfen?
Die Studienlage ist bei Kniegelenken ja schon ne andere als beim Hüftgelenk.
Ausserdem sind es zwei verschiedene Arten von Gelenken.
... und, hat´s geholfen?
Die Studienlage ist bei Kniegelenken ja schon ne andere als beim Hüftgelenk.
Ausserdem sind es zwei verschiedene Arten von Gelenken.
Das Hüftgelenk ist (im Gegensatz zum Kniegelenk) enorm schwierig zu treffen. Geht eigentlich mit akzeptabler Treffsicherheit nur mit gleichzeitiger Röntgenkontrolle der Nadel.
Von HA-Injektionen in Kniegelenke kenne ich auch viele positive Erfahrungsberichte, wobei es aber für Patienten (und Ärzte!) im Einzelfall unmöglich ist zwischen dem positiven Effekte einer Spritzenserie und einer spontan eingetretenen Besserung, die bei erst- bis drittgradigen Arthrosen ja auch eher die Regel als die Ausnahme darstellt, zu unterscheiden.
Wenn der Patient selbst es ausdrücklich wünscht, bieten wir die Knie-Injektionen mit Hyaluronsäure auch an, Hüftgelenksinjektionen dagegen aus den oben genannten Gründen nicht (und auch aufgrund fehlender positiver Rückmeldungen von Patienten, die solche anderenorts erhalten haben).
titansvente
03.05.2013, 15:15
Das Hüftgelenk ist (im Gegensatz zum Kniegelenk) enorm schwierig zu treffen. Geht eigentlich mit akzeptabler Treffsicherheit nur mit gleichzeitiger Röntgenkontrolle der Nadel.
Soll per Ultraschall überwacht werden.
Hüftgelenksinjektionen dagegen aus den oben genannten Gründen nicht (und auch aufgrund fehlender positiver Rückmeldungen von Patienten, die solche anderenorts erhalten haben).
Du kennst ja meinen Befund aus dem Januar.
Die Lage hat sich nicht nur subjektiv (Schmerzempfinden) sondern auch objektiv (Kontroll MRT) deutlich verschlechtert.
Die Spritzenkur ist für mich ein letzter Versuch (konservativ brachte nix), um die Saison zu retten. Läuft der Versuch ins Leere, werde ich die Lauferei am 15.06. mit sofortiger Wirkung einstellen und auch vorerst keinerlei Triathlon-/Duathlonwettkämpfe mehr bestreiten.
Kann auch nur über die Behandlung der Knie berichten, da ich gerade eine Spritzen-Kur (je 5x) hinter mir habe.
In der Zeit habe ich auch fleißig für den Düsseldorf Marathon trainiert. War nicht immer einfach die Termine und das geplante Training unter einen Hut zu bekommen.
Die Spritzen waren teilweise unangenehm, lag laut Ärztin aber auch an der ausgeprägten Beinmuskulatur. Zweimal war es echt unschön, da hat sie den Schleimbeutel bzw. ein Gefäß getroffen und ich hatte „schöne“ Hämatome.
Mir wurde vorab schon gesagt das die Behandlung nicht jedem hilft, von begrenzter Dauer (max. 1 Jahr) und ggf. selbst zu tragen ist. War für mich aber auch den Versuch wert...
Ich bilde mir ein das es mir etwas gebracht hat. Leider hatte ich die letzten 2,5 Trainingswochen eine Muskelentzündung, so dass ich nicht wie geplant trainieren konnte. Aber, die Knie waren echt in Orndnung und es hat trotzdem zu einer neuen PB gereicht.
Nun mache ich zunächst mal ein paar Wochen Pause und dann get es wieder los... Berlin steht vor der Tür.
titansvente
03.05.2013, 16:01
In der Zeit habe ich auch fleißig für den Düsseldorf Marathon trainiert. War nicht immer einfach die Termine und das geplante Training unter einen Hut zu bekommen.
Wie lange hast Du denn Laufpause gemacht nach jeder Spritze?
Mir wurde vorab schon gesagt das die Behandlung nicht jedem hilft, von begrenzter Dauer (max. 1 Jahr) und ggf. selbst zu tragen ist. War für mich aber auch den Versuch wert...
Das wäre ein sehr gutes Ergebnis und ich wäre sehr froh darüber. Ausserdem verlangsamt die bessere Schmierung ja auch den Degenerationsprozess.
... so es denn funktioniert....
Nun mache ich zunächst mal ein paar Wochen Pause und dann get es wieder los... Berlin steht vor der Tür.
Viel Spass und viel Erfolg :Huhu:
Wie lange hast Du denn Laufpause gemacht nach jeder Spritze?
Ich habe immer am Folgetag pausiert.
Ging auch als ich, aus Zeitmangel, den Rhythmus auf 2 Spritzen pro Woche hochgesetzt habe. Bin dann teilweise vor den Sitzungen gelaufen um meine geplanten Kilometer zusammen zu bekommen.
Bis auf die 2 kleinen Pannen war es immer ok. Vom Treffer am Schleimbeutel hatte ich aber 2-3 Tage was... :(
Das wäre ein sehr gutes Ergebnis und ich wäre sehr froh darüber. Ausserdem verlangsamt die bessere Schmierung ja auch den Degenerationsprozess.
... so es denn funktioniert....
Genau aus dem Grund habe ich es auch probiert.
Mir ist Sport echt wichtig und ich möchte nicht aufhören. Wenn ich mit den Spritzen weitere OP's oder das Sportaus verhindern/ hinauszögern kann ist das Geld gut angelegt. :)
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen! :Blumen:
Berichte mal wie es gelaufen ist.
Viel Spass und viel Erfolg :Huhu:
Danke, ist ja noch ein wenig hin und die Beine wollen noch etwas Pause vom letzten Sonntag. Liegt entweder an den 2,5 Wochen mit moderatem Training oder den dauernden Tempowechseln der Zugläufer... :Nee:
titansvente
03.05.2013, 16:58
Genau aus dem Grund habe ich es auch probiert.
Mir ist Sport echt wichtig und ich möchte nicht aufhören. Wenn ich mit den Spritzen weitere OP's oder das Sportaus verhindern/ hinauszögern kann ist das Geld gut angelegt. :)
Mir ist der Sport ebenfalls sehr wichtig aber er kommt erst an dritter Stelle.
Davor stehen noch Familie und Job.
Wenn ich meinem Sohn das Fussball spielen ausschlagen muss oder meinen Job nicht mehr richtig nachkommen kann, weil ich´s mit dem Sport übertrieben habe, dann würde ich mir das nicht verzeihen.
Es ist aber auch schwer seinen eigenen Ehrgeiz zu zügeln und so ne Sache kommt IMMER zur falschen Zeit :(
Ich habe immer am Folgetag pausiert.
Ging auch als ich, aus Zeitmangel, den Rhythmus auf 2 Spritzen pro Woche hochgesetzt habe. Bin dann teilweise vor den Sitzungen gelaufen um meine geplanten Kilometer zusammen zu bekommen.
So ungefähr könnte ich mir das auch vorstellen...
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen! :Blumen:
Berichte mal wie es gelaufen ist.
Danke, mache ich :Huhu:
titansvente
08.05.2013, 11:53
Habe heute die Erste von fünf Spritzen in das linke Hüftgelenk bekommen hier ein kurzer Bericht:
Zuerst wurde per Ultraschall ein Weg zwischen den Gefässen und Muskeln gesucht, dann die entsprechende Stelle markiert und desinfiziert. (Ich hatte mir die Leiste am Vorabend ausrasiert)
Dann wurde die Spritze mit einer beängstingend langen Kanüle gesetzt.
Erst ein Betäubungsmittel und dann die Hyaluronsäure.
Beim Eindringen in die Gelenkkapsel verspürt man ein unangenehmes Gefühl und beim Injizieren einen Druck.
Ging aber ratz-fatz und ich kann konstatieren, dass ich es mir wesentlich schlimmer vorgestellt hatte.
Alles in Allem denke ich, manche Spritze beim Zahnarzt ist unangenehmer.
Kurz danach setzte ein Taubheitsgefühl ein, das die komplette Vorderseite des linken Beines betraf.
Die Betäubung liess aber nach ca. 2 Stunden wieder nach.
Also Autofahren geht danach überhaupt net :Nee: und ich werde mir das Nächste Mal eine Stütze mitnehmen, denn ich wär in der S-Bahn fast umgeschmiert, als ich das Bein belastete :(
Ganz zur Belustigung der anderen Fahrgäste, die wohl dachten, ich hätte einen ausgibigen Frühschoppen genossen :Prost::Lachanfall:
Ich werde jetzt nicht von jeder Spritze berichten, es sei denn, es ereignet sich etwas, dessen es zu berichten wert ist.
Ansonsten werde ich mich nach der Spritzenkur darüber auslassen:
ob sie eine postive Wirkung hatte
und wenn ja, wie lange diese anhielt
Stay tuned :Huhu:
radpiratin
08.05.2013, 16:37
Alles Gute und vor allen Dingen schnelle & vollständige Genesung!!
:Blumen:
Alles Gute und vor allen Dingen schnelle & vollständige Genesung!!
:Blumen:
Dem schließe ich mich an. Hoffentlich hilfts!
titansvente
09.05.2013, 07:36
Alles Gute und vor allen Dingen schnelle & vollständige Genesung!!
:Blumen:
Dem schließe ich mich an. Hoffentlich hilfts!
Das ist lieb von Euch :Blumen: - DANKE!
Vollständig genesen werde ich sicher leider nicht mehr :Nee:
aber ich habe die Hoffnung, dass es gelingt mit der Spritzenkur die Schmierung des Gelenks zu verbessern, so dass ich den Degenerationsprozess verlangsamen oder gar stoppen kann UND schmerzfrei werde :(
Begleitend muss ich aber auch die Laufumfänge reduzieren oder die Lauferei gänzlich stoppen :Weinen:
Ich hoffe nur, dass ich diese Saison noch halbwegs retten kann, vor allem auf den Inferno und die Crosstriathlon EM freue ich mich.
Von der Langdistanz werde ich mich gänzlich verabschieden müssen.
Aber wie bereits erwähnt hat die Gesundheit Vorfahrt :Huhu:
Alligothor
11.05.2013, 17:12
Ich habe vor ca. 6 Jahren die Spritzen bekommen. Hatte damals so eine Art leichtes "Knirschen" im Knie und leichte, aber störende Schmerzen. Von den 5 Spritzen habe ich eine verpasst (die Abstände zwischen den Spritzen scheinen wichtig zu sein). Trotzdem war es hinterher besser und ich bin seither komplett beschwerdefrei - bei deutlichst höheren Trainingsumfängen als damals.
titansvente
13.05.2013, 06:31
(...) Trotzdem war es hinterher besser und ich bin seither komplett beschwerdefrei - bei deutlichst höheren Trainingsumfängen als damals.
Ich hoffe, das wird sich bei mir ebenso einstellen, jedoch scheine ich gegenwärtig meilenweit davon entfernt zu sein - im Gegenteil - die Situation scheint sich eher weiter zu verschlechtern :Weinen:
Ich habe nun jegliche läuferische Aktivität eingestellt und hoffe, das wirkt sich positiv aus.
Im Moment geht schlicht darum, die Arbeits- und Alltagstauglichkeit wieder herzustellen, bzw. aufrecht zu erhalten :(
Ich habe mir nun den Stichtag 31.05 gesetzt, an dem ich entscheide, ob ich die geplanten Wettkämpfe bestreite oder lieber nicht.
titansvente
24.05.2013, 06:46
Kurzes Update:
Habe gestern meine dritte Injektion bekommen und leider bleibt eine positive Wirkung bislang leider aus :(
... eine Negative aber auch ;)
Auch die Einstellung jeglicher läuferischer Aktivitäten bringt bisher leider keine Linderung :(
Ich bleibe aber optimistisch :Huhu:
Unterdessen habe ich die Triarthlonwettkämpfe der ersten Saisonhälfte abgesagt und mein TT zum Verkauf angeboten.
<<klick (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28163)>>
Am 02. Juni fliege ich für 10 Tage nach Malle (Familienurlaub) und danach entscheide ich, ob ich auch den Inferno und die Crosstriathlon-EM am Wolfgangsee absagen muss.
Stay tuned :Huhu:
Ratzebub
24.05.2013, 07:02
Ich drücke Dir alle Daumen das es endlich besser wird.
Sieht man sich morgen?
titansvente
24.05.2013, 09:00
Ich drücke Dir alle Daumen das es endlich besser wird.
Danke :Blumen:
Sieht man sich morgen?
beim Peter: JA
beim Schwimmen: leider NEIN
titansvente
27.05.2013, 09:22
Kurzes Update:
Ich habe jetzt drei Hyaluronsäureinjektionen bekommen und stellt sich eine kleine aber deutlich spürbare Besserung ein :)
Die letzten beiden Injektionen erhalte ich diese Woche.
Dennoch habe ich heute morgen beschlossen auch den Inferno und die Crosstriathlon-EM am Wolfgangsee abzusagen.
Schweren Sportlerherzens und selbiges wird mir an den Renntagen bluten, habe ich heute morgen den Entschluss gefasst, mich nicht für den Sport fit spritzen zu lassen :Nee:
Wenn sich eine Besserung einstellt, dann nutze ich diese dafür, um nach ganzen Kräften meiner Arbeit nachzugehen, wieder unbeschwert mit meinen Kinder zu spielen oder spazieren zu gehen.
Aber nicht, um irgendwelche Triathlons, auch wenn ich sie noch so sehr liebe :Liebe: zu bestreiten :Nee:
Ich hoffe, die Wirkung der Hyaluronsäure hält bis in den Herbst an, so dass ich mich dann einer Athroskopie unterziehen kann, ohne das die Arbeit und die Kollegen darunter leiden müssen.
Da das Radfahren und das Schwimmen problemlos geht habe ich mir aber schon ein paar Alternativen herausgesucht :Cheese:
Vernunft volle Kraft voraus!
Kurzes Update:
Ich habe jetzt drei Hyaluronsäureinjektionen bekommen und stellt sich eine kleine aber deutlich spürbare Besserung ein :)
Die letzten beiden Injektionen erhalte ich diese Woche.
Dennoch habe ich heute morgen beschlossen auch den Inferno und die Crosstriathlon-EM am Wolfgangsee abzusagen.
Schweren Sportlerherzens und selbiges wird mir an den Renntagen bluten, habe ich heute morgen den Entschluss gefasst, mich nicht für den Sport fit Spritzen zu lassen :Nee:
Wenn sich eine Besserung einstellt, dann nutze ich diese dafür, um nach ganzen Kräften meiner Arbeit nachzugehen, wieder unbeschwert mit meinen Kinder zu spielen oder spazieren zu gehen.
Aber nicht, um irgendwelche Triathlons, auch wenn ich sie noch so sehr liebe :Liebe: zu bestreiten :Nee:
Ich hoffe, die Wirkung der Hyaluronsäure hält bis in den Herbst an, so dass ich mich dann einer Athroskopie unterziehen kann, ohne das die Arbeit und die Kollegen darunter leiden müssen.
Da da Radfahren und das Schwimmen problemlos geht habe ich mir aber schon ein paar Alternativen herausgesucht :Cheese:
Vernunft volle Kraft voraus!
Super Entscheidung in der Konsequenz Meik!
Sehen wir uns in Sonthofen? ;)
titansvente
27.05.2013, 12:24
Super Entscheidung in der Konsequenz Meik!
Danke :Blumen:
Sehen wir uns in Sonthofen? ;)
Seid ihr angemeldet?
Super Entscheidung in der Konsequenz
Find ich auch ;)
Aber was für eine Arthroskopie steht da an? Was soll da gemacht werden ?
Danke :Blumen:
Seid ihr angemeldet?
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa .
Die Pauls haben uns das am WE gezeigt und ich wollte schon immer mal mit dem Rad über die Pässe :Liebe:
titansvente
27.05.2013, 13:07
Find ich auch ;)
Aber was für eine Arthroskopie steht da an? Was soll da gemacht werden ?
Freie Gelenkkörper & Zyste(n) entfernen.
Ist aber noch Zukunftsmusik...
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa .
Die Pauls haben uns das am WE gezeigt und ich wollte schon immer mal mit dem Rad über die Pässe :Liebe:
Suuuuper!!!
Dann postet das doch mal hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28196&page=2&highlight=Endura)
Karsten und ich fahren auch.
So hätten wir doch schon ein t-z.de-Team zusammen :Huhu:
titansvente
20.06.2013, 13:09
So, knapp 4 Wochen nach der Letzten Injektion kann ich ja nochmal ein Fazit ziehen:
Vielleicht hilft dieser kleine Bericht ja jemanden dabei, eine Entscheidung zu teffen, so sie denn ansteht. :Blumen:
Nach der Dritten Spritze stellte sich ja eine spürbare Besserung ein, die jedoch nicht ausreichte, um meine Hoffnung zu erfüllen - nämlich das Laufen wieddr aufnehmen zu können und so zurück in den Triathlon zu kommen.
Die Besserung war aber der Natur, dass mein Alltag wieder erträglicher wurde und auch nachwievor ist.
... und das rechtfertigt für mich diese Spritzenkur!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.