PDA

Vollständige Version anzeigen : Zipp Firecrest 404/808 Carbon Clincher?


Frankman
19.12.2011, 21:40
Hallo,

ich möchte meine Standard-LR Cosmic Elite durch Carbon-LR ersetzten. Ich möchte nicht sagen, dass Geld keine Rolle spielt, aber wichtiger wären mit Handling und in gewisser Weise auch Trainingstauglichkeit. Ich möcht nicht nur im Wettkampf Spaß an den guten Stücken haben. Die Zipp Firecrest wurden mir jetzt schon mehrfach empfohlen, eben auch die Kombi Carbon und Clincher.

1. Ab welchen Geschwindigkeit ist der "Aero-Effekt" spürbar oder geht es mehr um Emotionen und Optik?
2. Ist die Wahl universell genug für gerade, hügelige oder kurvige Strecken?
3. Würde ihr etwas ganz anderes empfehlen? Wobei vermeintlich günstigere 1.500 € für einen LRS auch zie viel sein können, ich meine für LR, die dann keinen Effekt haben. Dann könnten 2.500 € besser angelegt sein.

Viele Dank für eure Erfahrungen
Frankmann

wieczorek
19.12.2011, 21:45
na bei 2500euro ist aber auch schon Gummi und Kassette dabei, oder...?

Carbon Bremsflanken und Alltag vertragen sich nicht. Klar sind die Firecrest wie auch die Xentis extrem haltbar. Deshalb würde ich aber trotzdem 90% der Trainingskilometer auf Trainings LR machen.

Oder anders ausgedrückt. 800Euro für einen Satz Citec 3000s Aero und den Rest des Geldes in ein Trainingslager macht vermutlich schneller.

Aber in Punkto Seitenwindanfälligkeit ist Zipp aber wirklich Klassenbester

Frankman
19.12.2011, 22:06
Gummi ja, Kassette nein. Das wäre der Preis für 808 VR und 808 HR.

Frankman
20.12.2011, 11:06
na bei 2500euro ist aber auch schon Gummi und Kassette dabei, oder...?

Carbon Bremsflanken und Alltag vertragen sich nicht. Klar sind die Firecrest wie auch die Xentis extrem haltbar. Deshalb würde ich aber trotzdem 90% der Trainingskilometer auf Trainings LR machen.

Oder anders ausgedrückt. 800Euro für einen Satz Citec 3000s Aero und den Rest des Geldes in ein Trainingslager macht vermutlich schneller.

Aber in Punkto Seitenwindanfälligkeit ist Zipp aber wirklich Klassenbester

Vielen Dank. Ich glaube, ich weiß was du mit deinem Rat meinst. Bleibt halt noch der emotionale Anteil. Ich muss gestehen, dass ich mir heute mal die 404 / 808 Clincher (nicht Firecrest) im Web angesehen habe. Bin noch nicht ganz davon weg.

Rubberduck
20.12.2011, 15:05
Was für einen Schnitt fährst du denn auf die 180km?

Je schneller desto mehr bringen die Aero-LR.

Meiner Meinung nach: Egal wie schnell, Hauptsache ist, dass du Freude daran hast:Blumen:

Ich halte es bei meiner Ausrüstung so :liebe053: Vielleicht nicht der Schnelle, aber der der viel Freude hat :Cheese:

snyten
20.12.2011, 16:42
2500 ist doch bissl teuer, schau mal hier:

http://www.chainreactioncycles.com/Categories.aspx?CategoryID=754&BrandID=704

Wenn 606er kaufst (404 vorne, 808 hinten und beides Firecrest Tubu) dürfest du nicht über 1600 hinauskommen. Du kannst von den gegebenen Preisen noch bissl was abziehen, weil Du über Weihnachtsgutscheine 20% bekommst. Einfach Gutscheine kaufen und mit den Gutscheinen die LR kaufen, statt direkt zu ordern. :cool:

Rocco69
20.12.2011, 17:29
Was für einen Schnitt fährst du denn auf die 180km?

Je schneller desto mehr bringen die Aero-LR.


Wattmäßig richtig, zeitmäßig falsch

Kauf dir zippetten, xentis mark2 oder mavic cosmic carbon (sind günstiger,da gehen sich zweimal Puff mit freigetränk auch noch aus). Artikel sind sie alle mehr oder weniger, und für hobbetten, die wir alle mehr oder weniger sind, zählt ohnehin nur die Optik.

Haaner
20.12.2011, 18:19
HED Jet könnten eine alltagstaugliche Alternative sein. Damit kann man sogar Weltmeister werden und mit den Dingern kann man auch noch bremsen, wenn es notwendig sein sollte. Und sie kosten weniger als Zipps.

lucky
20.12.2011, 20:39
Ich bin die Zipp 404 FC CC kurz nach dem Erscheinen mal knapp 100 km probegefahren. Eindruck: Von den Fahr- und Bremseigenschaften (mit SwissStop Yellow-Belägen) voll alltagstauglich. Bzgl. der Haltbarkeit kann ich natürlich nichts sagen.
Ich fahre meine Carbon-LRS (z.T. auch Clincher), zumindest bei gutem Wetter, seit Jahren auch problemlos im Training und vermute mal, dass die Zippetten das auch abkönnen.

Für einen reinen Wettkampf-LRS der pro Jahr < 1000 km läuft würde ich mir die Investition ehrlich gesagt sparen. Wenn man schon soviel Geld hinlegt will man sich doch nicht künstlich auf 5-10 Einsätze p.a. beschränken...

Frankman
20.12.2011, 21:42
2500 ist doch bissl teuer, schau mal hier:

http://www.chainreactioncycles.com/Categories.aspx?CategoryID=754&BrandID=704

Wenn 606er kaufst (404 vorne, 808 hinten und beides Firecrest Tubu) dürfest du nicht über 1600 hinauskommen. Du kannst von den gegebenen Preisen noch bissl was abziehen, weil Du über Weihnachtsgutscheine 20% bekommst. Einfach Gutscheine kaufen und mit den Gutscheinen die LR kaufen, statt direkt zu ordern. :cool:

2.500 € war der Preis für 808 Firecrest VR und HR. In jedem Fall vielen Dank für den Tipp. Das sind ja ganz attraktive Preise.

Frankman
20.12.2011, 21:48
Ich bin die Zipp 404 FC CC kurz nach dem Erscheinen mal knapp 100 km probegefahren. Eindruck: Von den Fahr- und Bremseigenschaften (mit SwissStop Yellow-Belägen) voll alltagstauglich. Bzgl. der Haltbarkeit kann ich natürlich nichts sagen.
Ich fahre meine Carbon-LRS (z.T. auch Clincher), zumindest bei gutem Wetter, seit Jahren auch problemlos im Training und vermute mal, dass die Zippetten das auch abkönnen.

Für einen reinen Wettkampf-LRS der pro Jahr < 1000 km läuft würde ich mir die Investition ehrlich gesagt sparen. Wenn man schon soviel Geld hinlegt will man sich doch nicht künstlich auf 5-10 Einsätze p.a. beschränken...

Das mit der Einschränkung sehe ich halt auch. Letztendlich sind es x-mal mehr Trainingskilometer und dabei möchte ich auch Spaß haben.

wieczorek
20.12.2011, 22:21
2.500 € war der Preis für 808 Firecrest VR und HR. In jedem Fall vielen Dank für den Tipp. Das sind ja ganz attraktive Preise.

in der Schweiz sind die günstiger... Der offizielle Preis liegt bei 2.700CHF wenn ich mich recht erinnere.

Rubberduck
21.12.2011, 12:35
[QUOTE=Rocco69;687908]Wattmäßig richtig, zeitmäßig falsch

Hä, bitte um aufklärung!? Was meinst du?

alpenfex
21.12.2011, 12:58
in der Schweiz sind die günstiger....

:Lachanfall:

Rocco69
21.12.2011, 19:17
[QUOTE=Rocco69;687908]Wattmäßig richtig, zeitmäßig falsch

Hä, bitte um aufklärung!? Was meinst du?

Je langsamer man fährt, desto mehr zeit in Minuten lässt sich durch aero gadgets sparen. Wenn man die 180 km in zehn Stunden absolviert und mit aero laufrädern 6 min spart, wird man bei Lichtgeschwindigkeit auf gleicher Distanz wohl schwer mehr zeit sparen

lucky
21.12.2011, 19:26
[QUOTE=Rubberduck;688241]
Wenn man die 180 km in zehn Stunden absolviert und mit aero laufrädern 6 min spart, wird man bei Lichtgeschwindigkeit auf gleicher Distanz wohl schwer mehr zeit sparen

Klingt einleuchtend.
Je höher die Geschwindigkeit, desto höhere die prozentuale Einsparung. Je niedriger die Geschwindigkeit, desto höher die absolute Einsparung. Right?

deirflu
21.12.2011, 21:19
[QUOTE=Rocco69;688422]

Klingt einleuchtend.
Je höher die Geschwindigkeit, desto höhere die prozentuale Einsparung. Je niedriger die Geschwindigkeit, desto höher die absolute Einsparung. Right?

Unten im Link findest du die genaue Ausführung wie der Rocco das meint.
Zudem findet man noch mehrere Gründe sich einen schönen LRS zu gönnen.

http://max-renko.com/2011/01/12/was-bringen-aerolaufrader-wirklich-aus-trinews-at/

Drei Fragen hätte ich noch an Rocco.

Welchen LRS wirst du nächstes Jahr Fahren? Wenn es die Mark 2 sind, kannst du schon was zu denen sagen?
Wo wird man dich am Start sehen?
Und "what´s up" schon lang keine News mehr auf deiner genialen und immer erheiternden HP?

Gruß

wieczorek
21.12.2011, 22:18
:Lachanfall:

na sind 2.700CHF etwa gleich oder mehr als 2.500Euro...? der Franken ist stark, aber nicht SO STARK.

Frankman
21.12.2011, 23:29
Nach Durchsicht der vielen Antworten bin ich zumindest für mich zu dem Schluss gekommen, dass mir Trainingstauglichkeit und ein mittleres Preissegment wichtig sind. Die Zipps habe ich mir dann für meine Kona-Quali in 20xx auf ;-).

Daher ein neuer Aspekt: SRAM S60/S80 vs. Mavic Cosmic Carbone SLR (50 mm /Rad-/Reifenkombi)?

Rubberduck
22.12.2011, 07:06
[QUOTE=Rubberduck;688241]

Je langsamer man fährt, desto mehr zeit in Minuten lässt sich durch aero gadgets sparen. Wenn man die 180 km in zehn Stunden absolviert und mit aero laufrädern 6 min spart, wird man bei Lichtgeschwindigkeit auf gleicher Distanz wohl schwer mehr zeit sparen

Also irgendwo ist da ein Fehler :Blumen:
Die Werte die du nennst sind mir etwas suspekt :Cheese:

Wenn du ein Lastwagen mit brutal schlechtem Cw-Wert ganz langsam fahren läst, so wird der fast genau gleich viel Luftwiderstand haben wie ein super geformeter Lastwagen mit sehr niedrigem Cw-Wert. Spricht sie werden beide gleich schnell sein. Bei hohen Geschwindigkeiten wird das dann aber ganz anders aussehen.

Ich habe das Gefühl, dass bei langsamer Fahrt die Leistungseinsparung der Aero-LR nicht stimmen kann.

wieczorek
22.12.2011, 08:47
Daher ein neuer Aspekt: SRAM S60/S80 vs. Mavic Cosmic Carbone SLR (50 mm /Rad-/Reifenkombi)?


warum nicht Citiec...?

btw. ich liebe diese Diskussionen..

werner
22.12.2011, 09:04
Das beste Preis/Leistungsverhältnis hat man m.E. mit einer Scheibe. Im genannten Budget wäre sogar die neue, leichte CITEC drin.

Frankman
22.12.2011, 09:41
Ja, ich gebe zu die CITEC 6000 CX habe ich noch nicht berücksichtigt. Scheint aber auch genau in die richtige Richtung zu gehen. Erfahrungen?

TriBlade
22.12.2011, 09:56
[QUOTE=Rocco69;688422]

Wenn du ein Lastwagen mit brutal schlechtem Cw-Wert ganz langsam fahren läst, so wird der fast genau gleich viel Luftwiderstand haben wie ein super geformeter Lastwagen mit sehr niedrigem Cw-Wert.


Ich habe das Gefühl, der Satz könnte vielleicht keinen Sinn ergeben. :Blumen:

Es ist immer einen Frage, wie viel Watt Leistung man aufbringt und was für eine Geschwindigkeit dabei rauskommt. Wenn Watt gleich ist und sich der CW - Wert verbessert, wie viel schneller wird man dann?
In jedem Fall gilt, je geiler der Laufradsatz aussieht und je lauter die Scheibe bollert desto schneller ist man. Alle anderen Aussagen sind von Ketzern.
Und ich glaube es steht bei 3-rad; von gutem Material ist noch keiner langsamer geworden (oder so ähnlich)

alpenfex
22.12.2011, 10:03
[QUOTE=Rubberduck;688674]

Ich habe das Gefühl, der Satz könnte vielleicht keinen Sinn ergeben. :Blumen:

Es ist immer einen Frage, wie viel Watt Leistung man aufbringt und was für eine Geschwindigkeit dabei rauskommt. Wenn Watt gleich ist und sich der CW - Wert verbessert, wie viel schneller wird man dann?
In jedem Fall gilt, je geiler der Laufradsatz aussieht und je lauter die Scheibe bollert desto schneller ist man. Alle anderen Aussagen sind von Ketzern.
Und ich glaube es steht bei 3-rad; von gutem Material ist noch keiner langsamer geworden (oder so ähnlich)

@triblade: Du zitierst falsch!

Rubberduck
22.12.2011, 10:21
[QUOTE=TriBlade;688747]

@triblade: Du zitierst falsch!

Langsam sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr :Lachanfall:

Ich denke bzw. glaube zu wissen:

Ein sehr schneller Fahrer (meinetwegen ein Profi) wird auf die 180km mit Aero-LR viel mehr Zeit gut machen als ein langsamer Hobbyfahrer mit den selben Aero-LR. Dabei nehme ich an, dass es sich um Zwillinge handelt (gleich gross, gleich schwer, gleich gelenkig, usw.) nur eben ist der eine trainiert der andere nicht.

So wie ich Rocco verstanden habe würde der langsame Fahrer durch die Aero-LR mehr Zeit (nicht %, sondern Minuten und Sekunden) gut machen!?

wieczorek
22.12.2011, 10:33
ist der eine trainiert der andere nicht.

So wie ich Rocco verstanden habe würde der langsame Fahrer durch die Aero-LR mehr Zeit (nicht %, sondern Minuten und Sekunden) gut machen!?

so isses, der schnelle Fahrer macht in % mehr Zeit gut, der langsame Fahrer in total Minuten.

wir hatten das mal mit dem Aerohelm nachgerechnet, da waren bei einem 40km/h Fahrer irgendwas um die 4minuten raus gekommen (oder so) und bei einem 30km/h Fahrer über 5minuten. Aber 4 Minuten auf 4:30h ist mehr % als 5min auf 6:00h
der langsame Fahrer ist länger im Wind und profitiert somit auch länger vom Effekt, aber weniger stark.

ABER und das ist auch richtig, wenn du mit dem Aerohelm und den ZIPP xxx statt 12:45 in 12:30 ankommst, dann ist das für dich persönlich vielleicht toll, aber insgesamt wirklich absolut egal. Wenn der Profi mit kluger Materialwahl 5 min raushauen kann, könnte das in $$$ durchaus wichtig und was wert sein

Rubberduck
22.12.2011, 10:55
eben, so ungefähr dachte ich ja :Huhu:

ich freue mich schon jetzt wieder auf die Wettkämpfe und all das schöne Material:-)

TriBlade
22.12.2011, 11:22
@triblade: Du zitierst falsch!

Ja, habe ich jetzt auch gesehen, dürfte zur Vereinfachung der Diskussion nicht beigetragen haben. :Blumen:

Mein Gott ich hab den Guttenberg gemacht, dass das Jahr so enden muss.

Rubberduck
22.12.2011, 13:40
Ja, habe ich jetzt auch gesehen, dürfte zur Vereinfachung der Diskussion nicht beigetragen haben. :Blumen:

Mein Gott ich hab den Guttenberg gemacht, dass das Jahr so enden muss.

Was meinst du mit dem 2. Satz:confused:

benjamin3011
22.12.2011, 13:45
Was meinst du mit dem 2. Satz:confused:

Er schämt sich, dass er falsch zitiert hat.
So wie der ehemalige Politiker Herr von und zu Guttenberg es in seiner Doktorarbeit ebenfalls praktiziert hat, und aufgrund dieses Skandals von seinen Ämtern zurückgetreten ist.

Rubberduck
22.12.2011, 15:35
Er schämt sich, dass er falsch zitiert hat.
So wie der ehemalige Politiker Herr von und zu Guttenberg es in seiner Doktorarbeit ebenfalls praktiziert hat, und aufgrund dieses Skandals von seinen Ämtern zurückgetreten ist.

ach so, habe natürlich auch davon gehört, jetzt muss ich mich wohl schämen :Nee:

und ich dachte Guttenberg sei irgend ein Berg oder Rennen :Lachanfall:

brunnerkuenzler
23.12.2011, 08:58
na sind 2.700CHF etwa gleich oder mehr als 2.500Euro...? der Franken ist stark, aber nicht SO STARK.

Ich habe meine ZIPP 808 Firecrest Carbon Clincher in den USA gekauft. War mit Versandkosten und Zoll massiv günstiger als in der Schweiz.

Gruss Thomas

deirflu
23.12.2011, 09:20
Ich habe meine ZIPP 808 Firecrest Carbon Clincher in den USA gekauft. War mit Versandkosten und Zoll massiv günstiger als in der Schweiz.

Gruss Thomas

Hast du damals beim großen Internet Auktionshaus zugeschlagen, ungefähr €1400,-?

Ich hab mich damals eben wegen dem Zoll und der Steuern nicht getraut da die Gesetze in AUT etwas kompliziert sind und es unter Umständen sehr teuer werden kann.

Radsport Smit hatte sie vor zwei Monaten auch mal für €1800,- im Angebot. Derzeit aber nicht.
Aber wenn man etwas sucht gibt es sicher bessere Angebote als €2500,-

Gruß