PDA

Vollständige Version anzeigen : Allgäu Triathlon


Seiten : 1 2 [3]

Tobi F.
05.08.2015, 19:51
Der Kalvarienberg ist jetzt nicht ganz ohne....
% weiß ich nicht.
Aber bei Regen waren die gußeisernen Gulli-Deckel gut rutschig :-)

slo-down
05.08.2015, 22:07
im Schnitt 15% - 18%.

christhegerman
05.08.2015, 22:11
Kurze Frage zur Radstrecke.

Wie schwer / steil sind die einzelnen Anstiege? In Ulm z.B. waren ja schon ganz schöne Brocken mit bis zu 18% dabei, gibt's die da auch oder ist es moderater?

Bin noch unentschlossen welche Kasette ich hinten auflege!

Die Strecke in Immenstadt ist noch ein bisschen härter als in Ulm 1300 hm Immenstadt 900 hm Ulm

slo-down
05.08.2015, 22:21
Ulm ist doch nicht hart.

jofloglo
06.08.2015, 06:48
Ulm ist doch nicht hart.

Naja, 18% find ich nicht ohne!

slo-down
06.08.2015, 07:37
Ja sind aber nur 2 Hügel die zwar zwei mal gefahren werden, aber ansonsten ist das recht flach.

Bike-Felix
07.08.2015, 10:23
Ist aus dem Forum jemand beim Athletencamping?

ASG6666
07.08.2015, 11:03
Wer wäre denn so bei einem Treff dabei? Pastaparty bietet sich wahrscheinlich an würde ich sagen.

Ich bin dabei und wil auch zur Pastaparty kommen.

ASG

janosch
10.08.2015, 14:54
wie ist denn die Laufstrecke vom Profil her?
Eher hügelig oder doch "flach" ??:Huhu:

Edit meinte gerade doch eher flach ;)

http://www.outdooractive.com/de/jogging/allgaeu/classic-olymp/103323469/

Pate1410
10.08.2015, 15:04
Das Wetter wird ja wohl doch ganz schön besch****.... Hoffentlich dreht sich der Wind noch mal: 10-13°C, mag gar nicht dran denken :(

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0004954

janosch
10.08.2015, 15:22
Das Wetter wird ja wohl doch ganz schön besch****.... Hoffentlich dreht sich der Wind noch mal: 10-13°C, mag gar nicht dran denken :(

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0004954

Nass wäre wegen den Abfahrten blöd

aequitas
10.08.2015, 15:36
Das Wetter wird ja wohl doch ganz schön besch****.... Hoffentlich dreht sich der Wind noch mal: 10-13°C, mag gar nicht dran denken :(

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0004954

Hui, das ist wirklich kalt. Sollte man da schon eine leichte Windjacke anziehen, oder reicht eine Weste mit Armlingen? Ist natürlich ganz individuell, aber bin gerade am überlegen ... Bin auch "nur" auf der OD unterwegs.

Wie sieht es denn eigentlich mit Verpflegung aus? Was gibt es auf der Rad-/Laufstrecke an der Verpflegungsstellen?

Pate1410
10.08.2015, 15:48
Hui, das ist wirklich kalt. Sollte man da schon eine leichte Windjacke anziehen, oder reicht eine Weste mit Armlingen? Ist natürlich ganz individuell, aber bin gerade am überlegen ... Bin auch "nur" auf der OD unterwegs.

Wie sieht es denn eigentlich mit Verpflegung aus? Was gibt es auf der Rad-/Laufstrecke an der Verpflegungsstellen?


Also bei den Temperaturen fahre ich ganz sicher mit Jacke. Witzig wird es ja, wenn der See aufgrund der Temperaturen bis Freitag am Sonntag noch 24°C hat (also ohne Neo geschwommen wird) und danach patschnass aufs Rad bei einer Außentemperatur von 13°C. Mit Wind und Höhenmetern kann das gaaaaaaaanz schön ungemütlich werden!!!!:(

ironlollo
10.08.2015, 16:18
Also bei den Temperaturen fahre ich ganz sicher mit Jacke. Witzig wird es ja, wenn der See aufgrund der Temperaturen bis Freitag am Sonntag noch 24°C hat (also ohne Neo geschwommen wird) und danach patschnass aufs Rad bei einer Außentemperatur von 13°C. Mit Wind und Höhenmetern kann das gaaaaaaaanz schön ungemütlich werden!!!!:(


Also meine Klamotten sind auch nachm Schwimmen mit Neo patschnass :confused:

Pate1410
10.08.2015, 16:19
Also meine Klamotten sind auch nachm Schwimmen mit Neo patschnass :confused:

Bei mir hält sich das, im Vergleich zu Schwimmen mit ohne Neo, in Grenzen.

kullerich
10.08.2015, 16:23
Nass wäre wegen den Abfahrten blöd

Jo, war aber in 2011 / 12 Standard. Und da wären zweistellige Temperaturen noch Luxus gewesen :)

argon68
10.08.2015, 17:06
Also bei den Temperaturen fahre ich ganz sicher mit Jacke. Witzig wird es ja, wenn der See aufgrund der Temperaturen bis Freitag am Sonntag noch 24°C hat (also ohne Neo geschwommen wird) und danach patschnass aufs Rad bei einer Außentemperatur von 13°C. Mit Wind und Höhenmetern kann das gaaaaaaaanz schön ungemütlich werden!!!!:(

Ich glaube, in so einer Situation kann es erlaubt werden, mit Neo zu schwimmen, auch wenn das Wasser eigentlich zu warm ist. Steht irgendwo im Regelwerk.

Letztes Jahr war das Schwimmen auch wärmer als das ebenfalls nasse Radfahren und der Alpsee hatte nur 14 Grad.

Tobi F.
10.08.2015, 19:31
Die paar Sekunden, die man in T1 braucht, um eine Jacke anzuziehen, und Handschuhe oder ein Kappe unter dem Helm,...
...hatten sich letztes Jahr definitiv gelohnt.

Bei dem Sch***-Wetter am Morgen war auch der See wärmer als "draußen".

slo-down
10.08.2015, 20:15
Jungs abwarten, hier bei uns im Allgäu kann sich das ganz schnell ändern.

Und dan Föhn gibts auch mal für ein zwei Tage ein Stabiles Hoch.
Und wenn dann hier

http://wetterstationen.meteomedia.de/?station=109430&wahl=vorhersage

oder hier

http://www.wetter-allgaeu.de/?option=com_weather_manager&task=weather&local=1

Was anderes könnt Ihr vergessen :Blumen:

Bike-Felix
11.08.2015, 09:53
Wollen wir auch mal so eine Liste erstellen für das Treffen wie aus anderen Threads bekannt? Also wer dabei wäre?

Wann und vor allem wo müsste man noch sehen, ich zb kenne mich vor Ort nicht aus.

Pate1410
11.08.2015, 09:58
Wollen wir auch mal so eine Liste erstellen für das Treffen wie aus anderen Threads bekannt? Also wer dabei wäre?

Wann und vor allem wo müsste man noch sehen, ich zb kenne mich vor Ort nicht aus.

Ich mich auch nicht. Reise aber schon am Donnerstag an und will die Strecke mal mit einem geliehenen E-Bike abfahren. Könnte also da dann auch schon mal schauen, wo man sich treffen könnte.

Wann reist ihr an?

Bike-Felix
11.08.2015, 11:07
Wahrscheinlich am frühen Samstag Nachmittag, vielleicht auch schon Freitag... Aber eher Samstag.

slo-down
12.08.2015, 21:32
Da Mädels

https://www.youtube.com/watch?v=bDtWUkl4FR8

aequitas
14.08.2015, 13:00
Reise morgen vormittag an.

Mal sehen, was uns das Wetter bietet.

Bike-Felix
14.08.2015, 15:29
@Pate1410 wie ist die Lage vor Ort? Hast dich schon etwas umgeschaut?

Pate1410
14.08.2015, 16:13
@Pate1410 wie ist die Lage vor Ort? Hast dich schon etwas umgeschaut?

In Immenstadt selbst war es gestern noch ruhig. Mein Hotel ist in Balderschwang, etwas abseits. Bei meiner Ausfahrt vor einer knappen Stunde sind allerdings nach 15 Minuten eiswürfelgroße Hagelkörner vom Himmel gekommen. Sowas habe ich bisher nicht erlebt. Zum Glück war ich noch nicht weit vom Hotel weg, somit steht das Rad jetzt wieder im Hotelkeller und ich sitze gerade auf dem Spinningrad :Cheese:

Bike-Felix
14.08.2015, 19:48
Hast du die Startunterlagen schon abgeholt?

Pate1410
14.08.2015, 22:23
Hast du die Startunterlagen schon abgeholt?

Ne, das geht soweit ich gelesen habe erst morgen. Wollte gegen 11:00h hin.

Pate1410
15.08.2015, 07:04
Wassertemperatur 15.08.2015: 23.3 °C

Kommt wohl zum Glück nicht zum Neo-Verbot!

Quelle: http://www.wassersportschule-oberallgaeu.de/wetter.php

Bike-Felix
15.08.2015, 14:17
Ich fahre jetzt Zuhause los, hole meine Unterlagen und bin dann bei der Pastaparty.

Bike-Felix
16.08.2015, 18:56
Wie liefs bei euch?

Triphil
16.08.2015, 20:08
Es lief super... 4:58:xx
War super organisiert, sehr nass,aber eine tolle Veranstaltung. Vincetheprince war beim anfeuern dabei, was echt super war,danke.

Aber isostar.... Die Gels... Echt ekelhaft und furchtbar.

Ich kann die nächste Zeit kein Berg mehr sehen.
Mein tt mit der Bergübersetztung war super.

Tolle Stimmung

Bike-Felix
16.08.2015, 21:09
Fand die Radstrecke auxh toll! Da haben nicht nur die Oberschenkel gebrannt sondern auch die Stimmung. Orga war eh super!!

sabine-g
16.08.2015, 21:20
Thomas Hellriegel war ja nie ein Synonym für einen begnadeten Schwimmer, trotzdem war er schneller als Kienle?

anneliese
16.08.2015, 21:34
Thomas Hellriegel war ja nie ein Synonym für einen begnadeten Schwimmer, trotzdem war er schneller als Kienle?

3s... War wohl Kienles Wasserschatten ;)

Filenus
16.08.2015, 22:00
Ich muss sagen das ich mit der orga dieses mal nicht so zufrieden war.
Der Wettkampf ist toll, die Umgebung trägt einiges dazu bei.
Jedich ist das Gerüst beim wasserstart zusammengekracht. War echt gefährlich. Beim Landgang habe ich mir mein Knie so angeschlagen, irgend eine nicht sichtbare Stufe, das ich jetzt ein verbannt an meinem Knie tragen muss. Kuhsteig, mag alles schön und gut sein, aber bei dem Wetter ist es unverantwortlich. Ein trail runner mag geeignete Schuhe haben, aber der anschließende bergablauf auf der Wiese hatte ein enormes Verletzungsrisiko. Alles nass nass nass.
Noch bei keinem Wettkampf musste ich ca 20 Minuten warten bis ich etwas zu trinken oder essen in der Zielverfolgung bekommen habe. Da bringt mir das beste Buffett der Welt nichts wenn ich davor fast kraftlos zusammenklappen bis ich etwas bekomme.
Die Verpflegung auf der Strecke und alle Helfer aber top Arbeit geleistet.

Triphil
16.08.2015, 22:34
Mit den von dir angesprochenen Punkten hast du vollkommen recht. War noch im Flash weils so gut lief.... Selbiges dachte ich mir eigentlich auch.... Kuhsteig war total bescheuert. Ziel mit entfernten verpflegen auch doof

Bike-Felix
16.08.2015, 23:26
Ich fand den Kuhsteig ne nette Herausforderung, musste ihn aber auch nur 1x laufen und danach wars nicht mehr weit ins Ziel.
Ich kann mir vorstellen dass der Platz für die Verpflegung angesichts des Wetters das beste war, auch wegen der Physios.

chbeeler
17.08.2015, 07:24
Super Anlass super Stimmung, ausreichende Verpflegungsstände, tolle Helfer, über alles gesehen super organisiert.

Strecke eine der härtesten Halbdistanzen vor allem mit dem Kuhsteig. Ich denke da ist jeder selber verantwortlich, wie er da hoch läuft bei Regen. Bei trockenem Wetter wäre dies überhaupt kein Problem gewesen.

Einziger Kritikpunkt war die Pastaparty, da wurde der Veranstalter wahrscheinlich vom Andrang überrascht. Zahlte zusätzlich 10 Euro für meine Frau und musste feststellen, dass überhaupt kein Platz vorhanden ist, vor allem mit einem dreijährigen Kind ist dies schwierig. Sind dann schnell wieder raus und zum nächsten Italiener.

Goalie1984
17.08.2015, 07:25
Ich kann die angesprochenen Kritikpunkte auch nur so unterschreiben...

Schwimmen: meiner Ansicht nach zu viele Leute bei der OD in einer Welle, sodass es immer zu Stau kam. Die obligatorische "Keilerei" hat den kompletten ersten Kilometer gedauert. Erst nachdem man unterm Steg durch war, ging es besser. Dass die beiden Wasserzugänge (Einstig am Steg und Einstieg nach dem Landgang) irgendwann nachgegeben haben, war extrem ungünstig und gefährlich.

Rad: Die Stimmung an der Radstrecke war trotz des Wetters toll - man mag sich gar nicht vorstellen, was dort los ist, wenn das Wetter gut ist. Vor der nassen Straße hatte ich großen Respekt wegen der steilen Abfahrten. Bin dann einfach vorsichtig gefahren und es gab keinen Stress.
Das Panorama der Radstrecke ist bei gutem Wetter/guter Sicht so toll - auch dafür lohnt es sich bei besserem Wetter nochmal wieder zu kommen. Definitiv.

Laufstrecke: Ich fand den Kuhsteig eigentlich ganz witzig, auch wenn dort sicherlich gewisse Verletzungsrisiken versteckt waren. Das Stück wieder runter zur Straße fand ich nicht gefährlich, außer man musste überholen - dafür musste man nämlich vom "Kies-Tail" in die nasse Wiese ausweichen.

Verpflegungsstationen und Helfer waren klasse - vielen Dank hierfür!

Zielverpflegung: ich bin kurz zur Seebühne hin und habe dann wieder rumgedreht - es war kein Durchkommen in Sicht. Kann gut sein, dass es daran lag, dass ich mit 2:59 mit der Masse ins Ziel gekommen bin und zu dieser Zeit der Hauptansturm da war (auch von der MD und SD).

Für mich war es auch die erste OD und ich war sehr zufrieden. 2:59 hätte ich mir bei dem Radprofil nicht zu hoffen gewagt - erst recht nicht bei der Nässe. So kann es weitergehen.

Das Selfie mit Sebi beim Checkout hat den Tag dann rundum perfekt gemacht!

argon68
17.08.2015, 09:27
Insgesamt toller Wettkampf.

Positiv:
- Super WK-Besprechung/Pasta-Party (Moderation, Interviews, Verpflegung)
- abwechslungsreiche Schwimmstrecke
- bestens gesicherte Radstrecke, was bei dem Dauerregen wichtig war
- grundsätzliche Orga (Wechselzone, Auschecken, usw.)
- Landschaftlich sehr schön

Verbesserungwürdig:

- halbstündiges Anstehen für den After-Race-Beutel hatte ich noch nirgends
- die angeblich so tolle Zielverpflegung war nur mit ewig langen Wartenschlangen zu bekommen. Da galt auch für die Getränke. Das habe ich mir bei den Temparturen gleich erspart.
- wieder mal das Wetter

Indifferent:

- Kuhsteig (200m langes 20% Steigungstück beim Laufen mit Trailcharakter). Da der Kurs ingesamt eh nicht bestzeitentauglich ist, kann man das schon machen. "Gefährlich" fand ich weder den Anstieg noch das Stück danach.

Fazit: Super Wettkampf mit eigenem Charakter.

glaurung
18.08.2015, 08:28
Hab mir grad das Tri2b Interview mit Sebi nach dem Allgäu Triathlon angesehen. Puuuh, er war noch merkbar angefressen, dass er FFM nicht gewonnen hat. Vermute, er wird sich im Endspurt vor Hawaii im Training nicht schonen :Lachen2:

triconer
18.08.2015, 09:00
Insgesamt toller Wettkampf.

Positiv:
- Super WK-Besprechung/Pasta-Party (Moderation, Interviews, Verpflegung)
- abwechslungsreiche Schwimmstrecke
- bestens gesicherte Radstrecke, was bei dem Dauerregen wichtig war
- grundsätzliche Orga (Wechselzone, Auschecken, usw.)
- Landschaftlich sehr schön

Verbesserungwürdig:

- halbstündiges Anstehen für den After-Race-Beutel hatte ich noch nirgends
- die angeblich so tolle Zielverpflegung war nur mit ewig langen Wartenschlangen zu bekommen. Da galt auch für die Getränke. Das habe ich mir bei den Temparturen gleich erspart.
- wieder mal das Wetter

Indifferent:

- Kuhsteig (200m langes 20% Steigungstück beim Laufen mit Trailcharakter). Da der Kurs ingesamt eh nicht bestzeitentauglich ist, kann man das schon machen. "Gefährlich" fand ich weder den Anstieg noch das Stück danach.

Fazit: Super Wettkampf mit eigenem Charakter.

Mir gefiel die Wettkampfbesprechung überhaupt nicht. Ich war im hinteren Teil des Raumes und habe die Interviewgäste nicht verstanden. Zudem war es übervoll und ich wollte ja nur die Wettkampfbesprechung hören und keine Abendunterhaltung erhalten. Ist zwar sehr liebevoll gemacht, aber es stand halt im Programmheft nur Wettkampfbesprechung.
So unterschiedlich wird so etwas aber aufgenommen und dir gefiel es ja.
In den anderen Punkten kann ich mich Dir voll anschließen. außer das ich keine Erfahrungen mit dem Kuhsteig hatte.
Was mir noch fehlte, waren Rettungsdecken für die Staffelradfahrer. Ich bin recht unterkühlt von der Radstrecke gekommen. Täte sicherlich nichts schaden, auch für andere Athleten, wenn man dort Rettungsdecken zur Hand hätte.

Unterm Strich habe ich eine tolle, harte und liebenswürdige Veranstaltung erlebt. Ich war bass erstaunt, wie viele Menschen an der Radstrecke bei dem Wetter waren. Man merkt, daß er nicht zum ersten Mal stattgefunden hat und in der Bevölkerung wohl voll akzeptiert ist.

Bike-Felix
18.08.2015, 09:43
Ich fand es sehr unterhaltsam - habe aber auch einige gehört die es zwar lustig fanden aber endlich gehen wollten.

Triphil
26.08.2015, 13:47
Hat jemand auf seiner Uhr wieviel Kilometer der halbmarathon hatte? Meine Uhr zeigt nur 20,2km.

Filenus
26.08.2015, 15:09
Die 10,5 waren bei mir aufjedenfall korrekt, genau 10,56 km

Triphil
26.08.2015, 15:12
ach ja, das wird ja auch nur mit 21km ausgeschrieben, dann kommt es hin. Danke

Rob Pawbaer
25.11.2015, 13:02
Hallo Leute! Am 12.12.2015 wird die Anmeldung geöffnet. Bis vor ein paar Tagen war die Homepage noch offen und man konnte die Preise sehen. Dort stand, dass es bei Anmeldung bis 31.12.2015 149€ kosten wird. Also der gleiche Preis, der in 2015 bei frühzeitiger Anmeldung möglich war. Ich konnte dieses Jahr verletzungsbedingt nicht starten und habe einen Wertgutschein für einen Start in 2016. Allerdings passt mir der Termin im nächsten Jahr nicht sonderlich gut.
Daher möchte ich den Wertgutschein gern an Interessierte weitergeben. Dadurch wäre ein Start für unter 149€ auf der Mitteldistanz möglich. Also meldet euch bei Bedarf. Danke und Grüße!

Waldläufer
07.01.2016, 18:50
Wer von euch kennt ein gutes Hotel in der Nähe zum Startareal? Ich bin gemeldet und suche noch was passendes.

rr216
10.01.2016, 18:38
http://www.hotel-rothenfels.de/index.html

Rob Pawbaer
25.03.2016, 09:53
Hallo Leute! Am 12.12.2015 wird die Anmeldung geöffnet. Bis vor ein paar Tagen war die Homepage noch offen und man konnte die Preise sehen. Dort stand, dass es bei Anmeldung bis 31.12.2015 149€ kosten wird. Also der gleiche Preis, der in 2015 bei frühzeitiger Anmeldung möglich war. Ich konnte dieses Jahr verletzungsbedingt nicht starten und habe einen Wertgutschein für einen Start in 2016. Allerdings passt mir der Termin im nächsten Jahr nicht sonderlich gut.
Daher möchte ich den Wertgutschein gern an Interessierte weitergeben. Dadurch wäre ein Start für unter 149€ auf der Mitteldistanz möglich. Also meldet euch bei Bedarf. Danke und Grüße!

Möchte denn niemand bei der 2016er Ausgabe starten?
Am 01.04. springt der Preis für die Mitteldistanz von 169€ auf 189€.
Ich habe einen 120€ Gutschein für 100€ abzugeben. Also ist für euch ein Start mit 149€ noch bis zum 01.04. möglich. Schlagt zu ;-)

X S 1 C H T
22.06.2016, 15:46
Wer ist denn dieses Jahr am Start?

Rob Pawbaer
22.06.2016, 16:40
Da niemand meinen Gutschein haben wollte, werden meine künftige Frau und ich eine Staffel bilden. Sie nimmt mir den Lauf ab :-)

Bike-Felix
22.06.2016, 19:04
Geplant ist's, aber die Anmeldung ist noch nicht raus.

Nomis
22.06.2016, 21:54
Bin dabei - olympisch.

X S 1 C H T
29.06.2016, 21:27
Classic gemeldet :Huhu:

Pate1410
30.06.2016, 09:34
Nach den tollen Erfahrungen im letzten Jahr: Ich bin auch dieses Mal wieder dabei. Anmeldung ist direkt am ersten Tag raus gegangen :)

Schöneres Wetter als im vergangenen Jahr wäre da jetzt noch die Krönung :)

Goalie1984
12.07.2017, 18:37
Laut Ankündigung per Mail gibt sich Jan Frodeno die Ehre und startet am 20.8. beim Allgäu Triathlon über die Mitteldistanz.

JENS-KLEVE
12.07.2017, 19:41
Cool, mangels Muskelkater bin ich heute auch wieder ins Training eingestiegen:)

JENS-KLEVE
15.08.2017, 11:21
Ich muss leider den Wettkampf absagen, ich wünsche euch viel Spaß!

Raspinho
15.08.2017, 13:10
News: Nach der Absage von Jens, wurde schnell Ersatz gefunden:
Daniela Ryf ist nun stattdessen am Start:liebe053:

sabine-g
20.08.2017, 15:09
Ryf gesamt 5. (4:03), Frodeno gewinnt (3:49)

BananeToWin
20.08.2017, 15:19
Hat denn jemand GPS-Daten bzgl. Länge der Laufstrecke auf der Mitteldistanz? Wurde mich sehr interessieren.

spanky2.0
20.08.2017, 15:22
Ryf gesamt 5. (4:03), Frodeno gewinnt (3:49)

Nur 14 Minuten hinter Frodo...das ist schon...krass :Cheese:

anlot
20.08.2017, 15:27
Nur 14 Minuten hinter Frodo...das ist schon...krass :Cheese:

Na ja, Frodo hat eher ein zügigeres Training absolviert. 😉

sabine-g
20.08.2017, 15:30
Frodeno hatte 12 Minuten auf den 2. und wird wohl nicht die letzten Energiereserven angezapft haben.

spanky2.0
20.08.2017, 15:38
Na ja, Frodo hat eher ein zügigeres Training absolviert. 😉

Der Ärmste wurde dort gestern auf der Bühne in Lederhosen, roten Königsmantel und Krone 'reingezwungen'...falls das heute auch sein Race Outfit war, wundert mich das natürlich nicht :Lachen2:

glaurung
20.08.2017, 15:54
Hammer Wetter heuer für Allgäu Triathlon Verhältnisse. Über 10 Grad und kein Starkregen. :Cheese:

ironhuppi
20.08.2017, 22:21
Hat denn jemand GPS-Daten bzgl. Länge der Laufstrecke auf der Mitteldistanz? Wurde mich sehr interessieren.

Ich habe 19,4km bei 186hm auf meiner Garmin 735

Foxi
21.08.2017, 16:52
Schöne Bildergalerie von tri2b.com (http://www.tri2b.com/events/event-highlights/allgaeu-triathlon/bilder/detail/gallery/allgaeu-triathlon-2017-das-kult-rennen/).

Darin auch: Der Führungsradfahrer musste auf der Laufstrecke das Rad teilweise schleppen und dabei kraxeln... :Cheese:

FlowJob
21.08.2017, 17:01
Außerdem schön zu sehen: Frodo hatte sein Vorderrad verkehrt herum eingebaut. Da sieht man mal die Tücken von solchen Felgenprofilen. :Cheese:

Foxi
21.08.2017, 17:11
Außerdem schön zu sehen: Frodo hatte sein Vorderrad verkehrt herum eingebaut. Da sieht man mal die Tücken von solchen Felgenprofilen. :Cheese:
Woran hast du das erkannt? Die ZIPP-Umlaufschrift sieht doch vorne wie hinten gleich aus...

FlowJob
21.08.2017, 17:13
Woran hast du das erkannt? Die ZIPP-Umlaufschrift sieht doch vorne wie hinten gleich aus...

Die neuen Zipps haben doch gerichtete Profile. Beim Hinterrad passt das, das Vorderrad ist falschrum. Bei dem Bild am Anstieg ist das ganz gut zu erkennen, die Sägezähne sind umgekehrt.

Foxi
21.08.2017, 17:49
Die neuen Zipps haben doch gerichtete Profile. Beim Hinterrad passt das, das Vorderrad ist falschrum. Bei dem Bild am Anstieg ist das ganz gut zu erkennen, die Sägezähne sind umgekehrt.

Ok, wenn du das sagst... dann hab ich wieder was dazu gelernt. :Huhu:

heshsesh
21.08.2017, 19:54
Schöne Bildergalerie von tri2b.com (http://www.tri2b.com/events/event-highlights/allgaeu-triathlon/bilder/detail/gallery/allgaeu-triathlon-2017-das-kult-rennen/)


Danke für den Link, wirklich tolle Bilder! Was meint ihr, warum ist Jan Frodeno ohne Aerotüte auf dem Kopf gefahren? An der besseren Kühlung wird es doch nicht gelegen haben?

iChris
21.08.2017, 20:55
Danke für den Link, wirklich tolle Bilder! Was meint ihr, warum ist Jan Frodeno ohne Aerotüte auf dem Kopf gefahren? An der besseren Kühlung wird es doch nicht gelegen haben?

Im Training fährt er halt immer mit normalem Helm ;)

Raimund
21.08.2017, 21:11
Ich lese gerade im Blog eines Freundes, dass man ihn fälschlicherweise bei der Elite gewertet hat. Natürlich meldet er sich nie dort. Nun ist es bei ihm besonders blöd, weil er in seiner AK ganz weit vorne gelandet wäre.

Die Diskussion vor Ort mit den KR war natürlich nicht zielführend. Es wäre natürlich sehr hilfreich, wenn er nachweisen könnte, dass der Fehler kein Einzelfall war und IHN somit keine Schuld trifft.

Sind euch ähnliche Fälle bekannt?

unholy666
22.08.2017, 11:21
Ich war zum ersten Mal im Allgäu und es war großartig! Kann jeden dieses Rennen nur empfehlen! Die Strecke ist verdammt hart aber wirklich großartig! Gratulation an alle Finishern!

X S 1 C H T
22.08.2017, 11:25
Was ist das eigentlich für ein Helm von Frodeno?

Edit: Okay, angeblich ein Helm von Oakley.

Luggalie
27.12.2017, 15:09
Möchte 2018 zum ersten mal beim Allgäu Triathlon starten und suche nun ein Hotel. Könnt ihr mir da eins empfehlen? Brauche nur ne Übernachtung von Samstag auf Sonntag.
Vielen Dank

PS: Das Hotel Rothenfels ist bereits voll

Pmueller69
27.12.2017, 15:25
Möchte 2018 zum ersten mal beim Allgäu Triathlon starten und suche nun ein Hotel. Könnt ihr mir da eins empfehlen? Brauche nur ne Übernachtung von Samstag auf Sonntag.
Vielen Dank

PS: Das Hotel Rothenfels ist bereits voll
Wir waren 2017 im Gästehaus Himmeleck, Konstanzer 16, 87534 Oberstaufen und haben uns dort sehr wohl gefühlt.

Luggalie
27.12.2017, 16:24
Danke! Hab da mal eine Anfrage hingeschickt!

BananeToWin
27.12.2017, 16:49
Außerdem schön zu sehen: Frodo hatte sein Vorderrad verkehrt herum eingebaut. Da sieht man mal die Tücken von solchen Felgenprofilen. :Cheese:

witzig :Lachanfall:

Müsste man ihn fast mal fragen ob das Absicht war :Cheese:

Aber ist doch schön zu sehen, dass man damit trotzdem schnell fahren kann. Relativiert so ein bisschen die eigenen Materialprobleme...

QuickNik
25.07.2019, 21:14
Nur noch knapp 3Wochen bis Allgäu...

Keiner mehr dabei aus dem Forum, oder warum ist es hier so leise?

ADri
25.07.2019, 22:59
Ich starte dort das erste Mal - und dass dann gleich gegen Jan Frodeno auf der OD :cool:

Rob Pawbaer
26.07.2019, 09:35
Doch doch. Sind einige aus dem Forum dabei. Wird sicherlich wieder super.
Leichte Sorge habe ich jedoch, wegen dem Newsletter aus dem März oder so. Dort stand was von "Wechselzone woanders" "mehr Starter" "leicht geänderte Radstrecke". Auf der Homepage kann ich das alles aber nicht finden. Also bleibt es spannend.

Jonny22
26.07.2019, 10:55
Bin auch dabei. Die Änderung der Radstrecke betrifft soweit ich weiß nur das Wendepunktstück nach der Abfahrt, da ist irgendwo eine Baustelle.

Eber
26.07.2019, 12:31
Bin zum ersten Mal dabei:Huhu:

hero
26.07.2019, 12:35
Die Radstecke ist von Niedersonthofen bis nach Sibratshofen eine andere als letztes Jahr - auf der Hompage ist der Kurs zu sehen hier (https://www.allgaeu-triathlon.de/wettkampf/strecken/)

Gruss Matthias, der auch dabei ist

QuickNik
26.07.2019, 12:45
Bin auch zum 1mal dort und schwanke noch bei der Radwahl zw RR und TT? Und

Jonny22
26.07.2019, 16:06
Die Radstecke ist von Niedersonthofen bis nach Sibratshofen eine andere als letztes Jahr - auf der Hompage ist der Kurs zu sehen hier (https://www.allgaeu-triathlon.de/wettkampf/strecken/)

Gruss Matthias, der auch dabei ist

Damit ist die Radstrecke etwas kürzer geworden wenn ich das richtig sehe.

War jetzt schon 2 mal da und bin immer TT gefahren und auch überzeugt das ich damit deutlich schneller bin. Aber das ist wahrscheinlich eine Typfrage. Wenn du dich mit dem TT in schnellen Abfahrten nicht wohl fühlst würde ich das RR nehmen.

Rob Pawbaer
29.07.2019, 15:06
Jonny22 kennst du den Abschnitt von Niedersonthofen nach Sibratshofen?
Sonst gab es ja immer die tolle Abfahrt vom Bauernmuseum nach Missen und weiter nach Sibratshofen..

sabine-g
29.07.2019, 15:26
hab 12x mitgemacht und immer ein TT benutzt wenn vorhanden (in den Anfängen 1990- 2006 hatte ich nur ein RR mit Aufsatz )

Helmut S
29.07.2019, 15:28
in den Anfängen 1990- 2006 hatte ich nur ein RR mit Aufsatz

Wieso hast du 16 Jahre lang angefangen? :Cheese:

sabine-g
29.07.2019, 15:31
Wieso hast du 16 Jahre lang angefangen? :Cheese:

1991-2001 und dann wieder ab 2006.
Also nur 11 Jahre.:Lachen2:

Damals gabs noch nicht so viele TTs

Dafri
12.08.2019, 13:56
Hallo Allgäu Experten,

Eine Frage zur Übersetzung. Werde mit dem TT fahren. Reicht als gut trainierter Sauerländer 39/25 für die Anstiege? Trainiere damit konstant im Sauerland. Oder lieber 39/28.:confused:

BananeToWin
12.08.2019, 13:57
Ich würde 39/28 fahren wenn du das hast.

Dafri
12.08.2019, 14:03
Ich würde 39/28 fahren wenn du das hast.

Müsste ich eben noch zum heimischen Radhändler und nachhaken ob er bis morgen noch eine Kassette bekommt. 39/25 Könnte zäh werden?

sabine-g
12.08.2019, 14:07
Müsste ich eben noch zum heimischen Radhändler und nachhaken ob er bis morgen noch eine Kassette bekommt. 39/25 Könnte zäh werden?

nein. ich würde das fahren.

Dafri
12.08.2019, 14:09
nein. ich würde das fahren.
Ok. Wenn du als Flachländer das dem Sauerländer sagst,müsste es passen.;)

BananeToWin
12.08.2019, 14:10
Kommt sicher auch drauf an wie du so kurbelst. Ich fahre die Berge auf dem TT gern im Sitzen mit kleiner Übersetzung. Wenn du am Berg eh eher dick fährst oder häufig aus dem Sattel gehst ist es sicher wieder anders. Hoch kommst du mit 25 wahrscheinlich schon noch gut. Ich persönlich würde das 28er Ritzel sicher benutzen (und komme auch ganz gut den Berg hoch).

sabine-g
12.08.2019, 14:22
es gibt nur die eine Rampe: Kalvarienberg und der ist nach 400m vorbei

Dafri
12.08.2019, 14:41
Kommt sicher auch drauf an wie du so kurbelst. Ich fahre die Berge auf dem TT gern im Sitzen mit kleiner Übersetzung. Wenn du am Berg eh eher dick fährst oder häufig aus dem Sattel gehst ist es sicher wieder anders. Hoch kommst du mit 25 wahrscheinlich schon noch gut. Ich persönlich würde das 28er Ritzel sicher benutzen (und komme auch ganz gut den Berg hoch).

Mein Fahrstil berghoch ist recht unruhig ,viel aus dem Sattel und viel im schweren Gang. Ich bleib beim 25er
Trotzdem danke dir für die Empfehlung. Nun kann man nur noch hoffen das es nicht so heftig schütten wird.

TIME CHANGER
18.08.2019, 08:08
gibts ei livestream?

Hafu
18.08.2019, 09:11
gibts ei livestream?

Es gibt ein ganz gutes Live-Timing bei Abavent:

https://www.abavent.de/anmeldeservice/allgaeutriathlon2019/ergebnisse#1_3071A3

Und es gibt gelegentliche Instagram-Live-Videos auf dem Allgäutriathlon-Account.

FreFu hat mittlerweile die Führung auf dem Rad übernommen,allerdings nur 0,5s vor Nick Kastelein.
Die Radform von Frederic ist aber aktuell außerordentlich gut, so dass es ein sehr schnelles Rennen werden wird, wenn er pannenfrei bleibt.

sabine-g
18.08.2019, 11:22
er muss wohl ein Problem gehabt haben

Mirko
18.08.2019, 15:43
Frodo scheint extrem ungefährdet zum Sieg zu laufen. Jedenfalls hat er gerade das MTB seines Führungs-Begleitradfahrer eigenhändig den Berg hoch geschoben. Sehr lustige Aktion.

Hafu
18.08.2019, 16:01
er muss wohl ein Problem gehabt haben

Plattfuß auf der zweiten Radrunde, 12 Minuten Zeit mit Pannenbehebung verloren und dann war wohl die Luft raus, sich beim Laufen nochmal nennenswert anzustrengen.
Mehr weiß ich auch noch nicht (Infos per WhatsApp von seiner Freundin).

Ist erst der zweite Wettkampfplattfuß in 7 Jahren Triathlon. Aber wenn es passiert ist es halt doch hochgradig ärgerlich.

zahnkranz
18.08.2019, 19:32
Ist er tubeless gefahren? Ich frage, weil 12min eine ziemlich lange Zeit für einen Platten sind. Die Tubeless-Reifen sitzen mega-eng, da könnte ich es verstehen, wenn er den nicht vernünftig runter bekommt.

Helios
18.08.2019, 19:39
das w-lan hat gehakelt, das y2-video "Reifen-Panne" hat dauernd geruckelt :Lachen2:

Hafu
18.08.2019, 20:14
Ist er tubeless gefahren? Ich frage, weil 12min eine ziemlich lange Zeit für einen Platten sind. Die Tubeless-Reifen sitzen mega-eng, da könnte ich es verstehen, wenn er den nicht vernünftig runter bekommt.

Vorne Tubeless, hinten Clincher. Die 12 Minuten sind noch länger, wenn man auf die Livetiming-Tabelle schaut und dort erstmal Nick Kastelein und dann lange Zeit niemand mehr vorbeikommt, owohl sie ein paar km zuvor noch Sekunden beisammen waren und man als Vater nicht weiß, ob er auf einer der Hochgeschwindigkeitsabfahrten im Allgäu, die man mit 90 plus x km/h fahren kann (und auch muss) im Graben liegt...
Er hatte kein Pannenset dabei (war ja jetzt auch nicht Kona oder 'ne monatelang vorbereitete Langdistanz, wo man unbedingt das Ziel erreichen muss/ will) und musste vermutlich erst warten, bis er Ersatzlaufrad oder Ersatzreifen plus Pumpe anderweitig aufgetrieben hatte.

Aber habe mit ihm noch nicht direkt gesprochen, weil ich heute arbeiten muss und Sohnemann gestern außerdem auch noch im Hotel bei der Insektenjagd mit Fliegenklatsche sein Smartphone zerstört hat: war als für ihn ein rundes Wochenende.:(
Ich bin erstmal froh, dass es kein Sturz oder Verletzung war. Wir hatten vor zwei Wochen nochmal die Position verändert und seitdem fährt er ziemlich gute Watterte und hat bei den letzten Ausfahrten sich mit Trainingsoutfit und Billiglaufrädern KOMs geholt, wie er wollte, egal ob sie von mir (aus besseren Tagen) oder irgendwelchen Radamateuren oder Bora-Radprofis (die bei uns im Chiemgau auch viel unterwegs sind) stammten. Deshalb war ich schon gespannt auf die mit Topmaterial mögliche Radleistung im Wettkampf, aber das wird sich schon noch ergeben.

Nächste Woche, nächste Chance. In Viernheim. Und dann ist auch noch ein Ausflug zum Ironman 70.3 in Zell am See geplant.

sabine-g
18.08.2019, 20:43
Klasse mit den beiden Rennen!

QuickNik
19.08.2019, 08:03
Da haben wir Gestern zielsicher den schönsten Tag im Allgäu getroffen.

Heute 16grad und Regen...

MatthiasR
19.08.2019, 09:50
... und musste vermutlich erst warten, bis er Ersatzlaufrad oder Ersatzreifen plus Pumpe anderweitig aufgetrieben hatte.

So hat er es jedenfalls auf Strava geschrieben. Der 'collector car' wollte ihn wohl nicht mitnehmen und deshalb musste er weiter machen...

Gruß Matthias

Jonny22
19.08.2019, 12:54
Wie fandet ihr die Veranstaltung dieses Jahr? Die Radstrecke war ja für Olymp und Classic verändert und ich fand sie härter als die Alte. Statt einen relativ konstanten Anstieg hatte sie dieses Jahr einige giftige Stücke mehr zu bieten. Als Entschädigung aber auch gefühlt mehr schnelle Stücke zum Aufliegerfahren.
Insgesamt hat es mir wieder großen Spaß gemacht. Einziger Kritikpunkt ist die fehlende 2. Verpflegung/Wasserstation auf der olympischen Laufstrecke. Nach KM 1 für 5 km kein Wasser, keine Möglichkeit zu kühlen war bei den gestrigen Temperaturen grenzwertig.

ADri
19.08.2019, 15:06
Ging mir genausau. Für mich war es die erste Teilnahme und ich fand es top.
Mir hat auch die 2. Verpflegungs- bzw. Kühlstelle gefehlt.

slo-down
19.08.2019, 15:21
Die Radstrecke ist im Grunde die selbe wie die ursprünglich. Kult halt.
Aber so schlimm fand ich die nicht, vor allem der neue Asphalt im letzten Drittel. Da kannst sauber ballern ohne zu bremsen. Man sollte ja nicht gleich am Anfang seine Körner verschießen.

QuickNik
19.08.2019, 16:41
Bei meiner 2ten Radrunde war extrem viel Verkehr durch die Olymp.Teilnehmer.
Die Strecke an sich war wirklich schön, aber doch ziemlich hart.

Nicht so toll fand ich die Hinweise. Z.b. war das Überholverbot nicht ersichtlich?

Auf der Laufstrecke hätte ich mir noch 1-2 Wasserstellen gewünscht.


Insgesamt wars aber wirklich schön im Allgäu!!!

hero
19.08.2019, 16:57
für mich war es die 2. Teilnahme nach 2018. Ich fand die Radstecke einfacher als letztes Jahr, die Stelle mit den Überholverbot habe ich auch gesucht und nur durch die beiden Zeitmessstreifen erahnt.

Gelungene Veranstaltung die für mich als Anfänger als Perfekt gelobt wird.

Nächstes Jahr wieder


Gruß
Matthias

Tobi F.
19.08.2019, 18:47
Servus,

nachdem in der Wettkampfbesprechung von dem ausdrücklichen Überholverbot und "unübersehbare Markierungen" gesprochen wurde, war ich nach der ersten Runde auch überrascht, dass ich die irgendwie übersehen hatte.
Als ich dann an genau der Stelle in der zweiten Runde rücksichtsvoll (!) an einer Reihe Triathleten vorbeigefahren bin, wurde ich bzgl. des Überholverbotes mehrfach angemault. Es haben sich andere Teilnehmer zu dem Zeitpunkt auch noch über das "übersehene" Schild gewundert.

Daraufhin habe ich nach dem Rennen mit der Rennleitung/Schiedsgericht gesprochen.
Ich würde die DSQ Strafe annehmen, wenn ich zu blöd zum Schauen gewesen wäre. Dort wurde mir mitgeteilt, dass es keine Strafe geben würde, weil das Schild über Nacht von Samstag auf Sonntag schlichtweg geklaut worden sei.

Nichts desto trotz.... an der Stelle war das Überholverbot sicherlich nicht verkehrt. Der Asphalt war jetzt nicht ideal. Die Strecke lädt zum "Rollenlassen" ein. Und in der ersten Runde stand da ja auch schon der Krankenwagen.
Ich hoffe, dem/der Teilnehmer/in ist nichts Ernsthaftes passiert.

Abgesehen davon,.... ein toller Event. Einfach KULT.

Viele Grüße
Tobi F.

anlot
19.08.2019, 18:54
Wie schön wenn man im Allgäu wohnt. 😉

QuickNik
19.08.2019, 19:57
So ein Schild könnte man auch am Morgen noch basteln, bzw wenigstens nen Streckenposten postieren. Hab mich auch gewundert und es nur an de Matten identifiziert.

Den Krankenwagen hab ich auch gesehen...

retrobiker
19.08.2019, 23:02
Habe die Beschilderung der ca 300m langen Überholverbotsstrecke auch vergeblich gesucht, jedoch auf Runde 1 die erste Zeitmatte inkl. Unfall(offensichtlich nur leicht verletzt) und in Runde 2 immer noch kein Schild, aber die 2te Zeitmatte gesehen. Angeblich lagen Schilder am Boden(?). Denke der Veranstalter hat dabei über "leichte" Überholsünden" hinweggesehen.
Bei dem 20km Lauf fast komplett ohne Schatten wären mehr Verpflegungspunkte mit Kühlung wie Eis z.B. prima gewesen. Dennoch ein Megaevent mit Superwetter.

hero
20.08.2019, 07:12
in der Feedback Mail hat der Veranstalter angekündigt, das eine zusätzliche Verpflegungsstelle auf der Laufstrecke für 2020 eingeführt wird.

ich hab immer noch ein breites Grinsen im Gesicht wenn ich an den Allgäu Triathlon vom Sonntag denke, war sau geil.

Gruss Matthias

kullerich
18.06.2021, 13:50
Gehört nicht das (https://tri-mag.de/szene/frodeno-und-sanders-duellieren-sich-im-allgaeu-ueber-die-langdistanz/)auch hierher?

iChris
18.06.2021, 14:31
Gehört nicht das (https://tri-mag.de/szene/frodeno-und-sanders-duellieren-sich-im-allgaeu-ueber-die-langdistanz/)auch hierher?

Nö hat doch mit dem Rennen nichts zu tun :Cheese:

keko#
18.06.2021, 21:54
Gehört nicht das (https://tri-mag.de/szene/frodeno-und-sanders-duellieren-sich-im-allgaeu-ueber-die-langdistanz/)auch hierher?

Schaue ich mir vielleicht vor Ort an. Habe ja nicht so weit dorthin. :)

sabine-g
18.06.2021, 22:02
Schaue ich mir vielleicht vor Ort an. Habe ja nicht so weit dorthin. :)

Dann müssen wir uns mal treffen.:Huhu:

keko#
18.06.2021, 22:12
Dann müssen wir uns mal treffen.:Huhu:

Sehr gerne! Schaust du zu?

sabine-g
18.06.2021, 22:27
Sehr gerne! Schaust du zu?

Ja..

Axel
21.06.2021, 10:41
Gehört nicht das (https://tri-mag.de/szene/frodeno-und-sanders-duellieren-sich-im-allgaeu-ueber-die-langdistanz/)auch hierher?

Schaust Du zu... gebe ich Dich Quartier. :-)

kullerich
21.06.2021, 15:48
Schaust Du zu... gebe ich Dich Quartier. :-)
Danke - habe im Teaser-Video (https://player.vimeo.com/video/564537148)gesehen, dass man fast von deiner Terrasse aus zugucken kann....

paulucki
16.08.2021, 12:03
Hallo kann jemand was zur Radstrecke "classic" sagen. Gibt es wirklich Passagen mit 18% Steigung ? Ist die Strecke eher für Rennrad oder doch Triathlonrad ? Danke

sabine-g
16.08.2021, 12:06
es sind 100 oder 200m mit 18% Steigung, diese hat man ziemlich am Anfang: Kalvarienberg in Immenstadt.
Ansonsten würde ich mich dem TT fahren

paulucki
16.08.2021, 12:08
es sind 100 oder 200m mit 18% Steigung, diese hat man ziemlich am Anfang: Kalvarienberg in Immenstadt.
Ansonsten würde ich mich dem TT fahren

Danke

Schmartobinger
17.08.2021, 00:29
es sind 100 oder 200m mit 18% Steigung, diese hat man ziemlich am Anfang: Kalvarienberg in Immenstadt.
Ansonsten würde ich mich dem TT fahren

Ist das noch immer so? Habe auf Facebook etwas von einer neuen Streckenführung wegen Baustelle zwischen Niedersonthofen und Diepolz gelesen, bin aber nicht ortskundig.

hero
17.08.2021, 07:30
Die Strecken sind auf der Homepage, auch mit Komoot zum anschauen.

Schaut für mich genauso aus wie 2019

hier (https://www.allgaeu-triathlon.de/strecken/classic/)

bin dabei und freu mich schon auf Sonntag, allen Teilnehmern viel Spaß und kommt gut durch.

P.s. fahre mit dem Triathlon Rad

Gruß

Matthias

Helmut S
17.08.2021, 08:38
M.E. is das mit den 18% fast ausschließlich ne Legende. Ich kenne den Kalvarienberg und bin auch schon beim Classic dabei gewesen. Da sind vielleicht mal 30m etwas rampiger und es kann sein, dass man mit GPS, was eh jeden Maulwurfshügel und Gullideckel misst, irgendwo 18% angezeigt bekommt, wenn man es beim messen drauf anlegt. Im Endeffekt ist das n Hügel, der allerhöchstens 80Hm hat, wenn überhaupt und irgendwo im die 800m lang ist. Wenn der also 10% im Schnitt hat ist alles beisammen. Wahrscheinlich hat er das nicht mal. Der Anstieg is für n TT Rad jedenfalls überhaupt kein Thema. :Blumen:

Schmartobinger
17.08.2021, 10:19
Die Strecken sind auf der Homepage, auch mit Komoot zum anschauen.

Schaut für mich genauso aus wie 2019

hier (https://www.allgaeu-triathlon.de/strecken/classic/)

bin dabei und freu mich schon auf Sonntag, allen Teilnehmern viel Spaß und kommt gut durch.

P.s. fahre mit dem Triathlon Rad

Gruß

Matthias

Also ich bin schon auf halbem Weg der Anreise und habe auch nur das TT dabei - daher ist es egal. Habe gerade nur einmal eine Strecke aus dem Netz hier (https://www.outdooractive.com/de/route/rennrad/allgaeu/originale-radstrecke-des-allgaeu-triathlon/8416648/#dm=1) mit den Strecken der Homepage verglichen:

Für mich sieht es so aus, als ob die alte Strecke in Niedersonthofen nach links weggeht über Diepolz und Börlas. Auf der Homepage geht es in Niedersonthofen nach rechts relativ steil den Berg hoch (laut Komoot).

hero
17.08.2021, 11:21
Für mich sieht es so aus, als ob die alte Strecke in Niedersonthofen nach links weggeht über Diepolz und Börlas. Auf der Homepage geht es in Niedersonthofen nach rechts relativ steil den Berg hoch (laut Komoot).

so ging es 2018 noch,

2019 war schon so wie auf der Hompage.


Gruss Matthias

KetteRechts
17.08.2021, 13:51
Ich war gerade erst in Niedersonthofen im Urlaub und bin die Classic-Strecke von Komoot abgefahren. Die Straße von Niedersonthofen nach Diepolz ist wie schon geschrieben wegen Baustelle gesperrt. Die Ersatzstrecke den Stoffelberg hoch über Linsen, Ettensberg lässt sich prima fahren und ist nicht steil. Das einzig wirklich steile Stück ist der Kalvarienberg. Den kannte ich zwar vom Rennen vor 9 Jahren und war trotzdem unangenehm überrascht wie böse dieses Ding ist. Sind halt ein paarhundert Meter die man beißen muss. Das allein ist aber eigentlich kein Grund aufs Rennrad zu setzen.

Schmartobinger
19.08.2021, 18:43
Das klingt doch ganz vernünftig, wenn man nur das TT im Kofferraum liegen hat - danke.

Kann jemand etwas zur Laufstrecke (abseits von Kuhsteig) sagen? Wechselnde Beläge? Ist das etwas für einen Saucony Endorphine Pro oder Nike Next%?

Steppison
20.12.2021, 08:31
Anmeldung ist geöffnet, falls noch jemand dabei sein will.

Ich starte auf der OD und hoffe, dass ich 2022 dann auch eine Startlinie vorfinde, nicht so wie 2020.

Da es der vorletzte Urlaubstag sein wird und ich auch im Ostallgäu wieder fahren möchte (der 6. Urlaub dort) überlege ich jetzt schon, ob ich das Rennrad anstatt das TT mitnehme. So hätte ich mehr vom Urlaub und bin im Zweifel minimal langsamer. Das Aerozeugs wäre dann trotzdem dabei, Sitzposition habe ich noch Zeit. :-)

hero
20.12.2021, 10:02
bin für den Classik (Halbdistanz) gemeldet, freu mich schon.

mein 4. Start dort

Gruß
Matthias

slo-down
20.12.2021, 14:07
Bin auch gemeldet, wird mein erster Start und das als Allgäuer *kopfschüttel*

Steppison
12.07.2022, 15:21
So lange ist es ja nicht mehr bis zum Start. Ich starte auf der Olympischen Distanz und werde sehr wahrscheinlich das TT mit in den Urlaub und demnach auch zum Wettkampf mitnehmen. Dafür ist das Rad ja auch da. Mein Ziel ist anständig das Rennen bestreiten und am Ende beim Laufen noch halbwegs den Kuhsteig hochzukommen. Zielzeit 3h wäre klasse, es wird aber eher etwas langsamer werden denke ich.

Nun sind ja knapp 600 hm auf 42 km verteilt, wobei es einmal der Kalvarienberg ist, der gleich zu Anfang kommt. Einen fast so steilen kurzen Anstieg habe ich hier um die Ecke, den werde ich demnächst ein paar Mal fahren. Den langen Anstiege gegen Rennmitte kann ich hier nur bedingt simulieren, aber es wird gehen.

Meine Frage zur Übersetzung: zurzeit habe ich auf meinem Speedmax CF Disc (knapp 10kg) vorne 54(55)-39 und hinten 12-25 drauf. Kassetten mit 11-28 und 11-30 habe ich liegen bzw. am RR montiert. Kommt man mit 39-30 den ersten Anstieg, bei sagen wir 350 - 400 W (100kg Systemgewicht) hoch?

Alternativ könnte ich auch auf BCD 110 wechseln und 52(53)-36 montieren.

Bergab soll es schon laufen und schnelle Kurven sind nicht das große Problem. Ich werde die Strecke vorher ein bis zwei Mal in Training abfahren.

tom81de
12.07.2022, 15:34
So lange ist es ja nicht mehr bis zum Start. Ich starte auf der Olympischen Distanz und werde sehr wahrscheinlich das TT mit in den Urlaub und demnach auch zum Wettkampf mitnehmen. Dafür ist das Rad ja auch da. Mein Ziel ist anständig das Rennen bestreiten und am Ende beim Laufen noch halbwegs den Kuhsteig hochzukommen. Zielzeit 3h wäre klasse, es wird aber eher etwas langsamer werden denke ich.

Nun sind ja knapp 600 hm auf 42 km verteilt, wobei es einmal der Kalvarienberg ist, der gleich zu Anfang kommt. Einen fast so steilen kurzen Anstieg habe ich hier um die Ecke, den werde ich demnächst ein paar Mal fahren. Den langen Anstiege gegen Rennmitte kann ich hier nur bedingt simulieren, aber es wird gehen.

Meine Frage zur Übersetzung: zurzeit habe ich auf meinem Speedmax CF Disc (knapp 10kg) vorne 54(55)-39 und hinten 12-25 drauf. Kassetten mit 11-28 und 11-30 habe ich liegen bzw. am RR montiert. Kommt man mit 39-30 den ersten Anstieg, bei sagen wir 350 - 400 W (100kg Systemgewicht) hoch?

Alternativ könnte ich auch auf BCD 110 wechseln und 52(53)-36 montieren.

Bergab soll es schon laufen und schnelle Kurven sind nicht das große Problem. Ich werde die Strecke vorher ein bis zwei Mal in Training abfahren.

Ich bin letztes Jahr gestartet und hatte 55/39 und 11-28 montiert. Damit bin ich (74kg) alle Steigungen ohne Probleme hoch gefahren

Steppison
13.07.2022, 08:19
Danke für die Rückmeldung. Dann werde ich hier nochmal mit 39-30 testen und wenn das passt, dann bleibt der BCD 130 Powermeter am Rad. Zur Not geht es im Wiegetritt drüber. :-)

Miki90
13.07.2022, 08:33
Ich oute mich dann mal hier: bin auch auf der Klassik Strecke am Start und stelle mir die Frage ob RR oder TT - doch ich denke, dass ich auf das TT gehen werde. Wie plant ihr? Spricht was besonders dafür oder dagegen?

Ist nicht mehr lang. :)

slo-down
28.07.2022, 15:25
Kommt auf dich drauf an.
Ich bin letzte Woche die Strecke mit dem TT gefahren vorn 54/39 hinten 25/12 war schon recht happig in der zweiten Runde, im großen und ganzen gings aber.

hero
28.07.2022, 15:49
Ich oute mich dann mal hier: bin auch auf der Klassik Strecke am Start und stelle mir die Frage ob RR oder TT - doch ich denke, dass ich auf das TT gehen werde. Wie plant ihr? Spricht was besonders dafür oder dagegen?

Ist nicht mehr lang. :)

bisher war ich beim Allgäu auf allen Strecken immer mit den Triathlonrad.

Bei den Kalvarienberg Immenstadt und am Ende des Anstieg Niedersonthofen geht's hart. Das ist aber auch mit dem RR kein Zuckerschlecken.

Auf dem Auflieger kann man dort dann auch immer wieder fahren.

Gruß
Matthias

Bulldog
28.07.2022, 16:01
Ich habe mich Gestern für die Classic Distanz angemeldet nachdem Dresden abgesagt wurde.
Ich werde mit einen Schnitt von gut 30km/h fahren (umgerechnet aus anderen Rennen, ich war noch nie dabei). Damit würde ich in etwa am Ende der ersten Hälfte der Teilnehmer landen.
Bike: Rennrad. Die Ballerstrecke ist etwa 2x15km (erst runter, dann hoch). Da werde ich halt nicht 36km/h sondern etwa 34,5km/h fahren. Entspricht 2 Minuten. Davon hole ich etwas zurück an den Anstiegen. Außerdem habe ich dann weniger berghoch mit 40U/min gewürgt und kann mutmaßlich besser laufen.
Außerdem: Wir reisen ein paar Tage vorher an. Eine Radtour in der Gegend ist mit dem RR netter.

Bulldog
28.07.2022, 16:04
Es gibt ein schönes Video von Frank Wechsel aus Teilnehmerperspektive (2018). Da hatte ich die 40 U/min Würgerei her.
https://www.youtube.com/watch?v=BdL6-NRdCeA

slo-down
28.07.2022, 16:08
Persönlich halte ich von selchen Rechenbeispielen nichts.
Kalvarienberg ist relativ einfach, schwieriger wirds da schon Richtung Niedersonthofen.
Wir sind halt hier im Allgäu unterwegs, da sind die Anstiege etwas länger :)

Bulldog
28.07.2022, 16:51
Wir sind halt hier im Allgäu unterwegs, da sind die Anstiege etwas länger :)
Was ist denn deine konkrete Empfehlung als local (als Beispiel Zielzeit 2:55h, 30km/h)?
Hier bei uns in der Gegend gibt es z.B. den Römerman in Ladenburg. 40km, 660hm. Mit einem wirklich harten Anstieg zum Weißen Stein (rund 5km/400hm). Die Top10 fahren alle mit TT. Der Durchschnitts-Teilnehmer fährt einen 27er Schnitt und ist mit dem RR besser bedient.
Anders beim Triathlon Maxdorf. 84km, 1000hm. Der Anstieg zur Lindemannsruhe (2x) ist auch lang, aber nicht steil (ca. 4km/250hm). Hier sind auch Durchschnittsfahrer besser beraten das TT zu nehmen (

slo-down
28.07.2022, 17:46
Wenn die Kraft da ist nimm das TT .
Du machst auf den ersten knapp 18 km 400HM. Danach gehts flach bzw welliger weiter.

Bulldog
28.07.2022, 20:17
Wenn die Kraft da ist nimm das TT .
Du machst auf den ersten knapp 18 km 400HM. Danach gehts flach bzw welliger weiter.
Ich fürchte dann wird es bei mir doch das Rennrad werden. Wiege 85kg, auf dem TT Übersetzung 35/26 (habe kein weiteres Ritzel und will auch kein zweites kaufen). Mehr als 270W über sagen wir 10min will ich nicht treten. Das saugt bei mir erfahrungsgemäß zu viele Körner.

Bulldog
28.07.2022, 20:32
Nachtrag zum Thema "lerne dich selbst realistisch einzuschätzen".

Jo-Jo-Jo Big Unit Sam Long DNF beim Alpe d'Huez triathlon.

Zitat von tri-mag:
"Schließlich musste der US-Amerikaner nach seiner Ankunft in T2 vorzeitig aussteigen. Ob es am Equipment gelegen hat? Da Longs Zeitfahrmaschine zuvor als Ausstellungsstück der Fahrradmesse “Eurobike” diente, gab es keine Gelegenheit mehr zur Anpassung des Set-ups. Long fuhr also mit nur einem großen Kettenblatt, was für den finalen Anstieg etwas zu viel des Guten gewesen sein dürfte."

https://tri-mag.de/szene/svenja-thoes-wird-zweite-beim-alpe-dhuez-triathlon/

slo-down
29.07.2022, 10:10
Genieße den WK der rest ist doch egal, ich gehe mal davon aus, dass wir beide nicht um den Sieg mitfahren werden :)

Wenn ich Gesamtmittelfeld lande ist das für mich vollkommen ok.
Ob ich jetzt in 2:50 Std oder 3:10 das Radfahren beende ist mir auch wuppe.

Ich wünsche mir nur ein tolles Wetter und nicht wieder so einen "typischen" Allgäuer Sommer :)

Miki90
29.07.2022, 10:43
Danke für die Tipps zur Strecke. Ich werde beide Räder wohl einpacken und dann wahrscheinlich das TT nehmen. Irgendwas um die SUB 2:45h plane ich fürs Radeln ein. Mal sehen was dann die Laufbeine machen.

Meine Übersetzung vorn 53/38 und hinten 30-11. Sollte klappen bzw. wegzudrücken sein.

Das wird ein Spaß.

Ich werde auch ab Freitag vor Ort sein und hier ist eine Radrunde geplant. Hat jemand hier auch vor sich die Strecke anzuschauen? Ich werde mich mal genüsslich auf den Bock schwingen.

slo-down
29.07.2022, 11:49
Ich werde hinten auf mit der selben Übersetzung fahren.
Dann geht das TT schon, wichtig, bitte denkt an das Überholverbot nach dem Anstieg von Niedersonthofen, hier sind Geschwindigkeiten von über 70 km/h problemlos möglich.

biologist
29.07.2022, 13:58
Ich bin 2014 beim Allgäu-Triathlon mit TT gestartet und würde immer wieder das TT nehmen. Weil es sind halt doch auch längere Sektionen dabei, die flach sind. Inzwischen hat man mit den ganzen Übersetzungen doch alle Möglichkeiten, sich das "bequemer" zu machen. Ich bin damals vorne mit Heldenkurbel und hinten mit 11-28 gefahren. Heute würde ich da vorne mit 52/36 (Heldenkurbel habe ich nicht mehr, hehe) und hinten ebenfalls 11-28 fahren.

Ich werde auf jeden Fall als Zuschauer da sein, da ich genau zu dieser Zeit im schönen Allgäu in Urlaub bin :)

slo-down
16.08.2022, 15:11
So Freunde wer ist denn demnächst dabei ?

Bulldog
16.08.2022, 15:24
So Freunde wer ist denn demnächst dabei ?

Icke!
Entgegen meiner Ankündigung werde ich doch das TT mitnehmen. Ein Freund hat mir eine 10-33 Kassette geliehen.
Fahre mit Frau und Hund von Donnerstag bis Montag. Das werden wohl die regnerischsten Tage seit Wochen. Wir packen gerade lange Hosen und Regenjacken zusammen (zum wandern).
Der Zeitplan für meinen Ersteinsatz im Allgäu:
Swim: 38min
T1: 7min
Bike: 2:57h
T2: 3min
Run: 1:45h
Gesamt: 5:30h

slo-down
16.08.2022, 16:35
Dann haben wir beide ne ähnliche Marschrichtung.
In welcher Startgruppe bist du ?
Bin in der zweiten !

Bulldog
16.08.2022, 16:41
Dann haben wir beide ne ähnliche Marschrichtung.
In welcher Startgruppe bist du ?
Bin in der zweiten !
Dritte Gruppe. Bin AK55, die haben die Best-Agers ans Ende gestellt.
Beim anschauen des Zeitplans habe ich gesehen, dass sich die Teilnehmer der Olympischen Distanz wohl irgendwann mit den Classic-Startern vermischen. Stört das in irgendeiner Form oder merkst du davon gar nichts?

hero
17.08.2022, 07:16
Stört das in irgendeiner Form oder merkst du davon gar nichts?

bin auch in der 3. Startgruppe und kann bei dir in der Nähe bis T2 folgen :)

Laufen wird bei mir ein paar Minuten länger dauern. AK50

Das vermischen stört nicht. Einzig auf der Abfahrt hinten runter wo Überholverbot runder zu ist, da wenn du jemand vor dir hast der vorsichtiger fährt.

Daher hoch zu schauen das du auf eine Lücke vor dir fährst

Gruß
Matthias

slo-down
17.08.2022, 09:17
Hero hat recht, das geht schon.
Hebt euch ein paar Körner fürs Laufen auf und packt Warme Klamotten ein.
Ab morgen wirds hier bis Samstag Nach durchregnen.

Steppison
18.08.2022, 15:01
Bin die Strecke letzte Woche mit 39-30 gefahren am TT und in der Sonne war das schon knackig. Im Moment bereiten sich im Allgäu auf die 60 Liter Regen vor. Hoffen wir das Beste. Samstag soll es wohl auch noch regnen.

Angesagt sind und 20 Grad und Sonne für Sonntagmittag. Das Wasser wird nochmal etwas kälter durch den Regen, da sollte es hoffentlich auch für die Olymps für den Neo reichen. Ich starte 9:50 Uhr und bin gespannt auf meinen ersten Allgäu Tri. :-)
Ziel sind 3h, mal schauen.:Lachen2:

ironlollo
20.08.2022, 14:20
Wo kann ich denn sehen, in welcher Startgruppe man beim Schwimmen ist? :o

ADri
20.08.2022, 16:53
Es kam eine Mail mit deiner Startnr. und den Startzeiten und weiteren Infos.

Ansonten findest du über die Startliste von Abavent deine Startnr.:
https://abavent.de/anmeldeservice/118/2060/teilnehmer/6667/

Im Zeitplan findest du dann die Startzeiten für deine jeweilge Startnr.

Bis morgen - das Wetter scheint ja einigermaßen gut zu werden :-)

biologist
20.08.2022, 20:45
Bin aktuell im Allgäu in Urlaub und hatte mir heute für's Rennrad eine Tour geplant. Per Zufall hat die einiges der morgigen Radstrecke abgedeckt. Also grob war mir schon klar, dass es die "Ecke" ist, aber dass ich meine Tour exakt draufplane, war Zufall. Wie auch immer: Der Anstieg ab Nieder-Sonthofen hat es echt mal in sich. Insgesamt vermutlich so 7 % oder so, aber es sind durchaus (mehr oder weniger kurze) Rampen bis 14 % drin.

Euch viel Spaß morgen, ich bin zum Anfeuern da :-)

slo-down
22.08.2022, 07:52
Und wart Ihr alle zufrieden und seid gesund angekommen !

ADri
22.08.2022, 08:47
War meine erste Mitteldistanz und lief super
(Ja, es gibt wahrscheinlich einfachere Strecken - war mir aber egal)

Wetter war traumhaft und die Stimmung einfach super :)

Siebenschwein
22.08.2022, 10:21
War meine erste Mitteldistanz und lief super
(Ja, es gibt wahrscheinlich einfachere Strecken - war mir aber egal)

Wetter war traumhaft und die Stimmung einfach super :)

Cool! Respekt und hoffe, Du konntest es geniessen.

triti
22.08.2022, 10:32
Ich muss sagen, ich bin begeistert. Eine wirklich tolle Veranstaltung.Perfekte Organisation, sehr schöne Radstrecke. Selbst bin ich sehr zufrieden mit meiner Leistung, war besser als ich mir es erträumt habe.

snowplough
22.08.2022, 16:48
Naja so mittel zufrieden, nochmal verbessert zu den 5h09 letztes Jahr, aber halt leider knapp an den 5h vorbei... Irgendwie zeit in der Wechselzone liegen lassen bei T1, wobei ich mir nicht wirklich erklären kann woran das lag... Gefühlt war es flüssig. T2 ging glimpflich ab, BOA am Schuh ging nicht mehr auf... Aber bin mit Hinsetzen raus gekommen, laufen gut reingekommen, aber sauber nachgelassen. Bis der doofe Wendepunkt endlich mal da war... Bis dahin hat auch die Pace gepasst. Danach wars gefühlt einfacher, aber schneller war ich nicht. Und so haben mir am Schluss 5s/km auf die 5h gefehlt. Aber sonst einfach eine top Veranstaltung.

ironlollo
22.08.2022, 22:47
Lief wie geschnitten Brot. Nach 15 Jahren endlich mal wieder im Allgäu gestartet. Das Rennen hat sich komplett geändert aber ist noch immer geil. Bis zum nächsten Mal dauert es sicher keine weiteren 15 Jahre.

Jetzt erstmal 2 Wochen hier Urlaub :)

Bulldog
23.08.2022, 15:48
Das war mein erster Start im Allgäu.

H A M M E R Veranstaltung bei Kaiserwetter. Für mich ein unvergessliches Erlebnis.

Schwimmen ein Traum. Erst noch etwas neblig, dann kam gegen Ende die Sonne raus. Du schaust auf die wolkenverhangenen Berge mit blauen Lücken. Wasser leicht grünlich. Kein Vergleich zu einem Baggersee. Allein deswegen hat sich es gelohnt dabei zu sein.

Radfahren bei perfektem Wetter. RIESEN Stimmung an der Strecke. Manch einer hat sich in den Anstiegen vielleicht zu sehr pushen lassen. Kein Stress auf der Strecke, ich habe auch keine Unfälle gesehen. Die Ausblicke waren einfach schön. Ich hätte mein Telefon mitnehmen sollen um ein paar Fotos zu machen.

Lauf war welliger als ich dachte (ging nicht direkt am Seeufer entlang sondern rund 100m darüber). Einige der Anstiege bin ich gegangen um mich etwas zu entspannen. Kurz vor der Kuppe war dann wieder die Motivation und Kraft zurück. Kuhsteig mit Musi und Gaudi - super Erlebnis.

Organisation: Perfekt. Startunterlagenausgabe ohne Schlange. Bike check-in am Sonntag mit null Wartezeit. Alles nah zusammen. Schöner Zieleinlauf. Allgäuer Kässpatzen als Zielverpflegung.

Habe mir noch eine Allgäu Triathlon Badehose gekauft. Mit "Be Kult" hinten rechts.

AAA Veranstaltung!!!

kullerich
08.08.2023, 23:09
Der Gründer (https://tri-mag.de/szene/abschied-von-triathlon-urgestein-german-altenried-verstorben/)ist tot - danke für die "Erfindung" Allgäu-Triathlon. Schöner Nachruf hier (https://www.allgaeu-triathlon.de/news/nachruf-auf-allgaeu-triathlon-gruender-german-altenried-2023/).

sabine-g
08.08.2023, 23:13
Der Gründer (https://tri-mag.de/szene/abschied-von-triathlon-urgestein-german-altenried-verstorben/)ist tot - danke für die "Erfindung" Allgäu-Triathlon

Oh man. Das ist nun wirklich keine schöne Neuigkeit.
Ein Dutzend Mal war ich da . :( :(

keko#
09.08.2023, 13:02
Der Gründer (https://tri-mag.de/szene/abschied-von-triathlon-urgestein-german-altenried-verstorben/)ist tot - danke für die "Erfindung" Allgäu-Triathlon

Ich erinner mich noch, als wir vor knapp 40 Jahren vor dem Wettkampf "zum Altenried" in seinen Laden gingen, um ein paar Sachen zu kaufen. Er hatte bereits einen kleinen Triathlonhandel, z.B. Einteiler. Bedient wurde man von seiner überaus lieben Frau, die auch bereits verstorben ist.

DocTom
11.08.2023, 17:39
Oh man. ... Ein Dutzend Mal war ich da . :( :(

...gibt es da einen blog zu von Dir? :Danke:

Pepsi
11.08.2023, 19:44
Kurze knackige Frage zur Mitteldistanz: TT oder RR?

Ich hab mir das Streckenprofil angesehen und bin unschlüssig.

anlot
11.08.2023, 19:52
Kurze knackige Frage zur Mitteldistanz: TT oder RR?

Ich hab mir das Streckenprofil angesehen und bin unschlüssig.

Immer TT.

Gruß aus dem Allgäu

tandem65
11.08.2023, 22:20
Kurze knackige Frage zur Mitteldistanz: TT oder RR?

RR immer nur wenn kein TT vorhanden ist.:Huhu: :Blumen:

ironhuppi
12.08.2023, 11:02
Rennrad mit Auflieger

DocTom
12.08.2023, 14:43
RR immer nur wenn kein TT vorhanden ist.:Huhu: :Blumen:

+1...:Huhu:

tandem65
12.08.2023, 17:53
Rennrad mit Auflieger

Siehe Post Nr. 686 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1718398&postcount=686) :Cheese: :Huhu: :bussi:

mrtomo
12.08.2023, 18:42
Bei meiner Testfahrt vor 2 Wochen hatte ich circa 17-20 Minuten Anstiege pro Runde die wirklich nicht in TT Position gefahren werden. Und einen False Flat, da kommt es ganz auf den Speed drauf an. Pro Runde habe ich circa 1h30 gebrauchte. der Vorteil durch das TT ist schon deutlich, außer das TT wiegt >10kg mehr 🧐
Ein Freund ist damit gleichen Watt einmal mit TT und einmal mit RR die Sprint Distanz gefahren. Da ist es ein anderer Hügel aber doch viele gleiche Teile. Selbst da war er mit dem TT aber 2 Minuten schneller, trotz deutlich höherem HM/KM Verhältnis als auf der Md.

Günsch7
14.08.2023, 09:42
Leider wird das mein erstes "DNS" werden. Aber manchmal hat das Leben andere Pläne.
Da meine Schwiegermutter verstorben ist, muss nun der komplette Haushalt, Wohnung etc aufgelöst werden.
Eigentlich wollten wir nun endgültig fertig sein, damit ich am Donnerstag mich auf den Weg machen kann.
Natürlich hatte die ganze Familie Ihren uneingeschränkte Hilfe angekündigt und man würde sofort helfen kommen.
Leider waren das alles nur leere Worte und so haben meine Frau und ich alleine sich um alles gekümmert.
Netterweise habe meine Freunde noch mit ausgeholfen, aber wir sind bei Weitem nicht fertig geworden.
Daher müssen wir am Wochenende nochmal ran und auch wenn meine Frau meint, ich könnte Ruhig fahren, hätte ich keinen freien Kopf.

Umbuchen ist nicht mehr möglich und Weitergabe des Startplatz auch nicht, aber egal, das sind aktuell weltliche Probleme.

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg! Habt eine tolle Zeit!!

slo-down
21.08.2023, 13:55
Wart Ihr alle zufrieden mit euer Leistung ?

Ich für mich war leider 4 Minuten langsamer als letztes Jahr.
War auch recht "warm" gestern :)

mrtomo
22.08.2023, 09:06
Wart Ihr alle zufrieden mit euer Leistung ?

Ich für mich war leider 4 Minuten langsamer als letztes Jahr.
War auch recht "warm" gestern :)

Glückwunsch zum Finish. Waren definitiv sehr harte Bedingungen.
Ich glaub es waren alle langsamer durch die Hitze. Beim Laufen hat es mich gut gegrillt und ich bin deutlich langsamer, vor allem vom Watt (Stryd) / HR Verhältnis her.
An einem normalen 20-30 Grad Tag laufe ich bei gleichem Puls circa 20 Watt mehr als am Sonntag. Daher bin ich mit meinem Lauf zufrieden, da es doch am Ende für eine sehr gute Laufzeit gereicht hat.
Und in Summe: Ich bin ultra happy. Habe mein gestecktes Ziel um 3 Minuten unterboten und das vor allem auf dem Rad rausholen können. Nach meinem Strecken-Check hatte ich mit circa 2h20 gerechnet und war dann von 2h17 doch sehr überrascht. Allein die Abfahrt von Missen zurück nach Immenstadt lief bombe. Ich hatte als eher mäßiger Abfahrer (für mein restliches Tempo) einen sehr guten Abfahrer vor mir und konnte der Linie einfach folgenen und dran bleiben.

Bin ultra happy mit dem Ergebnis und jetzt bereit für die letzten Wochen vor Italien (auch wenn ich heute noch einen zweiten Ruhetag mache). :Huhu:

Pepsi
23.08.2023, 14:21
Ich habe den Wettkampf zum ersten Mal absolviert.

Nachdem ich die Eindrücke ein paar Tage habe sacken lassen, kann ich sagen, dass das Event mir herausragend gut gefallen hat.

Die Organisation war tadellos, zu jeder Zeit wurde ich überaus freundlich und zuvorkommend behandelt. Der Veranstalter bemühte sich sogar eine Art Tauschbörse für nicht passende Trikots (Athletengeschenk) zu organisieren. Innerhalb von 5Minuten war ein Tausch organisiert.

Die Strecke war top gesäubert und vorbereitet. Alle Gefahrenstellen wurden deutlich erkennbar markiert.

Die Pastaparty und der Athletengarten haben mir gut gefallen.

Besonders beeindruckend fand ich das Verhalten der Anwohner, die für ein paar Tage deutliche Einschnitte in ihren Alltag hinnehmen mussten. Mir wurde wiederholt viel Spaß gewünscht und ich hatte nicht den Eindruck, dass man genervt war. Viel mehr hatte ich das Gefühl, dass die Region und deren Bewohner mit Freude und Engagement hinter dem Event stehen.

Wir haben den Wettkampf als schönen Abschluss der Saison eingeplant und genau so habe ich ihn auch wahrgenommen. Ein rundum gelungenes Wochenende.

Ich freue mich schon aufs nächste Jahr!

P.S.: Der Tip ein TT statt des RR zu nehmen war gut. Allerdings hätte ich bei einer 50/34er Kurbel vielleicht nicht eine 12-25er Kassette fahren sollen �� Es ging, war aber eine gute Laktatdusche an der 1. Steigung.

Nette1
23.08.2023, 23:54
Es gibt nichts zu ergänzen- ein genialer, brutaler,high emotional- liebevoll organisierter Triathlongenusstag ! Szenerie nicht zu toppen und durch das Angebot aller Distanzen ein angenehm gemischtes Teilnehmerfeld.

Glückwunsch an Tom und Danke für den TT Hinweis - mit ner 30er Kassette beste Wahl!
3ter Start und die Schelle muss nochmal in Angriff genommen werden.

Samosa1989
31.07.2024, 10:02
Moin moin aus Hamburg,

in weniger als drei Wochen versucht sich der Flachlandradler auf der Mitteldistanz im Allgäu. Die Vorfreude ist riesig.

Aktuell habe ich eine 30er Kassette am TT verbaut. Dem letzten Post entnehme ich, dass das so gut machbar ist?

Danke fürs Feedback! :Blumen:

DeanG
31.07.2024, 12:34
Kann da zwar nichts zu sagen da es mein erster Start wird, aber vielleicht sieht man sich ja....bin der dicke am Berg der Hechelt (und hoffentlich niemals schiebt).

spanky2.0
05.08.2024, 11:30
Moin Zusammen,

falls jemand kurzfristig Übernachtungsmöglichkeiten in der Zeit von 16.-19.08 (Fr-Mo) für den Allgäu Triathlon sucht:
Ich könnte für 2 Personen entweder ein Hotel (bei Sonthofen) oder ein AIRBNB (bei Rettenberg) versuchen zu vermitteln . :Cheese:

Bei Interesse gerne PN.

spanky2.0
16.08.2024, 11:45
Na das scheint ja ein richtig schönes Regenrennen zu werden am Sonntag :Ertrinken: :Traurig:

eickoj
16.08.2024, 13:24
Na das scheint ja ein richtig schönes Regenrennen zu werden am Sonntag :Ertrinken: :Traurig:

Ja, ich freue mich auch schon ungemein!

Irgendwelche Tipps für die Bekleidung?
In Roth bin ich nur im Einteiler gestartet und fand's von den Temperaturen ok.
Aber da hat's auch nur ca. 1h geregnet.

DeanG
16.08.2024, 17:46
Ich hab eine regenjacke dabei, zieh ich notfalls dann auf dem Rad an wenn es regnet. Beim Laufen muss einteiler und Mütze reichen :)

spanky2.0
17.08.2024, 12:09
Irgendwelche Tipps für die Bekleidung?
In Roth bin ich nur im Einteiler gestartet und fand's von den Temperaturen ok.
Aber da hat's auch nur ca. 1h geregnet.

Tja, schwer zu sagen.
Am Ende kommt es auf die tatsächliche Temperatur, die Regenmenge und evtl die Distanz an.

Die Sprintdistanz kannste bei 17-18 Grad und mit dem nötigen Adrenalin auch mit dem Einteiler "durchballern". Aber ich denke wenn du die Mitteldistanz machst, biste bei der voraussichtlichen Regenmenge schon froh, wenn du morgen eine Regenjacke aufm Rad drüberziehst.

Aber sehen wirst du alles morgen, von Einteiler bis dick eingepackt....wie immer :Cheese:

DeanG
18.08.2024, 21:44
Also für mich war es heut mein erstes und hoffentlich letztes dnf. Die letzten Tage hab ich mich nicht fit gefühlt und heute hat es praktisch durchgehend geregnet - schade aber eigene Gesundheit geht vor. Hab dann nach der ersten Runde abgebrochen, einmal die Strecke wollte ich erleben um hochzurechnen ob ich die cutoff time schaffen würde.

Samosa1989
20.08.2024, 16:39
Oh man wie bitter.. Aber ich hörte, dass es sehr viele DNFs und DNSs gab.

Ich habe die Classic-Distanz gefinisht. Allerdings hatte ich mich schon beim Schwimmen von allen Ambitionen verabschiedet. Irgendwie lief es da so gar nicht. Gefühlt war der See viel zu warm für den Neo. Die Schwimmgruppe hat sich null entzerrt sodass es sogar Stau beim Australien Exit gab. Dort musste ich locker 10-15 Sekunden warten bis ich aus dem Wasser kam.
Alles danach war einfach nur nass und kalt. Die Stimmung am Rand war trotzdem einfach super. Respekt an jeden, der sich da in den strömenden Regen gestellt hat. Alle haben versucht das Beste draus zu machen.

Hervorheben kann man sicherlich, dass der Veranstalter allen Nichtstartenden ein "Vorkaufsrecht" für 2025 eingeräumt hat. Irgendwann komme ich wieder. In der Hoffnung diesen schönen Triathlon auch bei gutem Wetter genießen zu können.:)

eickoj
20.08.2024, 20:47
Ein durchwachsener Tag im Allgäu: Entweder Dauer- oder starkregen.
Dass das Schwimmen der trockenste Teil des Tages werden würde, hätte ich auch niemals erwartet...

Schwimmen war mit neo viel zu warm. Keine Ahnung, wo die 23,1 grad gemessen haben wollen. Bin nach 500m schon fast explodiert und beim Australien exit wollte ich den neo schon reflexartig öffnen. Daher auch leider 1-2 Minuten langsamer als angestrebt.

Rad war relativ gut, aber die Abfahrten bin ich sehr vorsichtig gefahren wegen Starkregen + Felgenbremse. Auf der zweiten Runde bin ich leider falsch abgebogen (Sprint) und musste umdrehen. Das hat mich am Ende leider Platz 5 in der ak35 gekostet 🫣 knapp 30s haben am Ende gefehlt.

Ich bin tatsächlich nur im Einteiler gestartet und hatte eigentlich nur kalte/taube Füße. Das hat meinen Wechsel ein bisschen schwierig gemacht. Bin erst nicht aus den radschuhen raus gekommen und dann weder in die Socken noch in die Laufschuhe hinein.

Laufen war dann einfach nur irgendwie durchkommen. Hatte wegen Hexenschuss, isg-blockade und bandscheibenvorwölbung nur ca. 30 km seit Roth laufen können 🥴 dafür aber 3-4kg mehr Gewicht auf dem Rippen.

Großes Lob an die vielen Helfenden und zuschauenden, die sich sich vom Wetter nicht abschrecken ließen und wesentlich zur Motivation beigetragen haben.

Trotz des Wetters habe ich keine stürze an den typischen Gefahrenstellen gesehen.
(Das habe ich 2021 anders wahrgenommen.)

VG jan

SkyT01
21.08.2024, 07:37
Gratulation zum Wettkampf



Trotz des Wetters habe ich keine stürze an den typischen Gefahrenstellen gesehen.
(Das habe ich 2021 anders wahrgenommen.)


vielleicht wird ja grade wegen des Regens einfach vorsichtiger gefahren

DeanG
21.08.2024, 07:39
Gratulation zum Wettkampf




vielleicht wird ja grade wegen des Regens einfach vorsichtiger gefahren


Also ich musste einige Sprint-Distanzler überholen die mitten auf der Straße gefahren sind und nur am bremsen waren am Berg, die waren sehr sehr unsicher aufm Rad.

Schubbi84
13.11.2024, 12:46
Ich versuche mich seit 45min anzumelden und die Wartezeit wird immer mehr anstatt weniger :Nee:

flodei
13.11.2024, 13:54
Der Sprint kostet dort mittlerweile 139 Euro, die Olympische satte 179 Euro - da musst du dir ja absichtlich Zeit lassen, damit du ja was von deinem Geld hast! :Lachanfall:

Phil_ster
13.11.2024, 14:17
Hab einen Startplatz bekommen - Classic Distanz

slo-down
13.11.2024, 14:17
Finde ich auch schon Heftig. Klar, der WK ist gut organisiert die Radstrecke ist auch sehr sehr nice. Aber der Betrag ist wirklich Krass, MD liegt ja auch gut über 300 €.

Zum Marktführer gibt's keine Unterschied mehr, zumindest preislich.

Samosa1989
14.11.2024, 09:11
Ich habe in diesem Jahr die Classic-Distanz gefinisht. Bei der Anmeldung im letzten Jahr fand ich das Startgeld auch ganz schön happig.

Im Nachhinein muss ich allerdings sagen, dass es schon sehr krass geil ist was dort für die Athleten aufgefahren wird. Allein die Verpflegung im After-Race-Zelt (und auf der Pastaparty am Tag davor) ist allererste Sahne. Da man sich hier quasi in All-you-can-Eat-Manier den Magen voll hauen kann, fand ich es okay.

Rückblickend hatte ich nicht das Gefühl zu viel bezahlt zu haben. Abgesehen vom Wetter hatte ich ein tolles Wochenende im Allgäu. So viel Liebe von den tollen Helfern, so viele leckere Speisen, so ein Kommitement von allen vor Ort.
Einzig vom Althleten-Camping war ich enttäuscht (Preis-Leistung). Aber das wird ja extra abgerechnet.

Viel Erfolg und Spaß allen Startern in 2025.