PDA

Vollständige Version anzeigen : Schienbeinschmerzen innen


Edi
26.12.2011, 11:49
Hallo,
ich leide unter Schienbeinschmerzen an der Innenseite des rechten Bein. Es ist nicht ganz so schlimm, doch spühre ich es. Tippe auf ein Schienbeinkantensyndrom.
Frage: Behandlungsmethode?
Triggern???, wenn ja wo sind die Punkte???

Danke für die Tipps.

Papiertiger
26.12.2011, 12:04
Behandlung = Pause. Lange Pause...
Die Triggerpunkte sind da wo´s weh tut :Cheese:
... wenn´s denn die Schienbeinkante ist.

Im Filmarchiv gibt´s in der Rubrik "Laufen" einen Beitrag dazu.

_tomtom_
27.12.2011, 15:14
Hallo Edi!
Ich schlage mich auch schon länger mit dem Schienbeinkantensyndrom rum.
Vor und nach einer Belastung wende ich immer feuchte Wärme an.
Nach dem Duschen fühlt sich auch Eis ganz gut an. Muss man ausprobieren. Kompression nutze ich auch noch. Aber damit konnte ich es immer nur eindämmen.
Wirklich helfen tut leider nur die Pause. Radfahren und Schwimmen ist bei mir aber kein Problem.
Ich war jetzt 8 Tage nicht laufen und werde es heute mal versuchen.

MarionR
27.12.2011, 17:01
In Kurzfassung:
Laufpause solange du auch in Ruhe Schmerzen hast. Wenn Schmerzen erst ab einer gewissen Belastung auftreten, immer konsequent unter dieser Grenze bleiben. Kühlen, wärmen, Kompression,... ausprobieren, was hilft. Entzündungshemmende Salben und/oder Quarkwickel sind auch nicht verkehrt.
Kausale Therapie: Ausgleich von Dysbalancen zwischen vorderer und hinterer Muskulatur am Unterschenkel, Behandlung von Überlastungen der Waden, evtl. auch der Adduktoren und Muskeln der Fußsohle. Evtl. Fußfehlstellungen (mit)behandeln. Beinachsentraining ect. pp.
Geht am einfachsten unter physiotherapeutischer Anleitung.

engelchen
27.12.2011, 19:54
. Evtl. Fußfehlstellungen (mit)behandeln. Beinachsentraining ect. pp.
Geht am einfachsten unter physiotherapeutischer Anleitung.

Fußfehlstellung war es damals bei mir, der 3. Arzt (selber Läufer ) hats direkt erkannt. Habe dann Einlagen angepasst bekommen, seit dem habe ich ruhe, das war vor 6 oder 7 Jahren. 4-6 Wochen laufpause waren damals aber trotzdem nötig

Gruß

et engelchen

marc74
27.12.2011, 20:06
Sofern es wirklich ein Schienbeinkantensyndrom ist, hilft Dir die Pause nicht......
Die Beschwerden sind wieder da, sobald Du Umfang und Intensität wieder raufschraubst.

Ich hatte jahrelang mit einem Schienbeinkantensyndrom zu kämpfen...hatte zeitwiese 6 Monate ausgesetzt und immer dann, wenn ich wieder in Form kam, waren die Schmerzen wieder da.

Nach einer Theorie von Stephen Typaldos, amerikanischer Osteopath, liegt den Schmerzen eine Verklebung von Gewebe, speziell von Faszienanteilen zu Grunde. Die Idee ist, mit einer Triggerbandbehandlung, bei der mit dem Daumen entlang der Schienbeinkante entlang gefahren wird, diese Verklebungen zu lösen.

Dieses Modell nennt man Faszien Distorsions Modell. Die Behandlung dauert nur wenige Minuten, tut höllisch weh aber danach bist Du beschwerdefrei und Dein hartnäckiges Schienbeinkanten Syndrom ist Geschichte.

Klingt zu schön um wahr zu sein ? Probier es aus....ich wende das Faszien Distorsionsmodell mittlerweile selbst als Allgemeinmediziner in meiner Praxis an und noch immer bin ich über die Erfolge total fasziniert und man fragt sich, warum das nicht jeder kann bzw warum ich das nicht schon viel früher gelernt habe...

Mach Dich auf die Suche nach einem FDM - Therapeuten in Deiner Nähe und probier es aus.

Nähere Informationen unter: http://www.aim-hannover.de/website/html/osteo_uebersicht.html

Solltest Du wirklich ein typisches Schienbeinkanten Syndrom haben, brauchst Du keine Pause....

Bei Bedarf nach näheren Infos kannst Du mich auch gerne über PN erreichen

Gruß,
Marc

-MAtRiX-
27.12.2011, 20:49
Schienbeinschmerzen an der Innenseite

Bei mir auch. Die Schmerzen sind direkt an der Innenseite im mittleren Bereich des Schienbeins. Es ist nicht geschwollen, gerötet oder verursacht Schmerzen beim abtasten. Bin mir auch unklar was es nun letzendlich ist.

Ich dachte Schienbeinkantensyndrom tritt nur an der Front des Schienbeins auf und nicht innen.

maifelder
27.12.2011, 21:00
Bei mir auch. Die Schmerzen sind direkt an der Innenseite im mittleren Bereich des Schienbeins. Es ist nicht geschwollen, gerötet oder verursacht Schmerzen beim abtasten. Bin mir auch unklar was es nun letzendlich ist.

Ich dachte Schienbeinkantensyndrom tritt nur an der Front des Schienbeins auf und nicht innen.

Bei mir wusste der Arzt genau wo er hinzudrücken hatte, bin vor Schmerzen an die Decke gegangen, als meine Laufpause nach 10Monaten rum war, hat er noch mal gedrückt und der Schmerz war weg.

Lass mal jemanden drücken, der weiß, wo man zu drücken hat. :kruecken: :quaeldich:

marc74
27.12.2011, 22:10
Bei mir wusste der Arzt genau wo er hinzudrücken hatte, bin vor Schmerzen an die Decke gegangen.....

Lass mal jemanden drücken, der weiß, wo man zu drücken hat. :kruecken: :quaeldich:

:Blumen: Mein Reden

Flippo
28.12.2011, 07:33
Lass mal jemanden drücken, der weiß, wo man zu drücken hat. :kruecken: :quaeldich:

Ich habe auch vor Schmerzen aufgeschrien.
Die Diagnose Schienbeinkantensyndrom wurde bei mir vor zwei Wochen erst getroffen, nachdem ein anderer Doc mich schon mit Arthtrose in "Rente" schicken wollte...
Die Geschichte mit der in ein feuchtes Handtuch gewickelten Wärmflasche kommt ganz gut. Ich soll vorher immer mit einer Black Roll noch die Waden bearbeiten. Das hat grade zu Anfang auch immer richtig wehgetan. Jetzt ist es auszuhalten.
Gefühlt ist es schon viel besser.
Noch zwei weitere Wochen Laufpause, dann geht's langsam wieder los.

HeinB
28.12.2011, 08:48
Hallo,
ich leide unter Schienbeinschmerzen an der Innenseite des rechten Bein. Es ist nicht ganz so schlimm, doch spühre ich es. Tippe auf ein Schienbeinkantensyndrom.

Innen nennt man es mediales Schienbeinkantensyndrom, dazu gibts hier und im Inet einen Haufen Informationen.

Im akuten Stadium Laufpause, Eis (z.B. 3x10 Minuten mit Pause zum wieder aufwärmen dazwischen), evtl. entzündungshemmende Schmerzmittel (Ibuprofen). Was auch gut ist sind alle Dinge welche sich der Wadenmuskulatur widmen, sprich Massagestab (The Stick) oder Foam-Roller (Black Roll).

Das ganze ist ein Syndrom, du musst die Ursache erst noch finden. So lange du diese nicht angehst kann es immer wieder kommen. Übliche Verdächtige sind zu rasche Umfangssteigerung, harte Böden, ausgelatschte Schuhe, schlechte Lauftechnik. Auch die Position der Cleats an den Radschuhen überprüfen, im Zweifel mehr zur Ferse versetzen (=weniger Arbeit für die Wade beim treten).

maifelder
28.12.2011, 09:24
, sprich Massagestab (The Stick)



you made my day. Nach dem Ding suche ich schon seit 3 Monaten, mir war nur nie der richtige Begriff bekannt.

Danke. :bussi: :Blumen:

Edi
28.12.2011, 14:52
Hi marc74!
Danke für die Idee, leider habe ich keinen Spezialisten in meiner Nähe gefunden. Komme aus der Nähe von Frankfurt, evt könntest du mir trotzdem ein paar Behandlungsitipps geben?

marc74
28.12.2011, 21:18
Hast ne pn

Edi
29.12.2011, 11:36
Hast ne pn
pn?? private Nachricht???
Denke schon, daß ich das habe. Weiß ich gar nicht genau. Noch nie genutzt.

Duafüxin
29.12.2011, 11:42
Hi marc74!
Danke für die Idee, leider habe ich keinen Spezialisten in meiner Nähe gefunden. Komme aus der Nähe von Frankfurt, evt könntest du mir trotzdem ein paar Behandlungsitipps geben?

In FFM sollte es aber gute Osteopathen geben. Meiner läßt sich immer von einer Osteopathin behandeln bevor er aus FFM wegfliegt. Nächste Woche hab ich nen Termin und kann ihn gerne mal fragen ...

marc74
29.12.2011, 12:13
Edi, ich habe Dir eine Private Nachricht geschrieben....oben rechts auf dem Schirm kannst Du erkennen, ob Du eine oder mehr ungelesene oder gelesene private Nachrichten im Postfach hast...

Gruß,
Marc :Huhu:

Wie Duafüxin schon sagt, muss es in Frankfurt Leute geben...die sowas können. Frankfurt ist ja nun nicht klein.
Eine Adresse habe ich Dir geschickt.

Edi
29.12.2011, 18:15
Private Nachricht ist aber nicht angekommen!! Bitte nochmal versuchen.
Danke

pinkpoison
29.12.2011, 22:51
Bzgl Triggerpunkten...hier (http://www.triggerpoints.net/leg-ankle-foot.htm)kannst Du recherchieren

Gruß Robert

Kanalratte T
30.12.2011, 12:25
Mein Ratschlag:
Behandel die Symptome wie in den Antworten beschrieben. Zum Beispiel hilft auch Schröpfen(Schröpfmassage- Aua-).
Finde heraus, wo die Symptome herkommen (Sprunggelenk?Mittelfuß? ISG&Rücken? Kiefer?...) und lass sie beseitigen.
Dann fehlt nur noch die Ursache (Job? Schuhe? Bett? Überbelastung im Training oder im Alltag? etc). Beseitigen! Fertig!

Ist ja ganz einfach!!!

Aber das schaffst Du!
Gute Besserung!

Macraele
31.12.2011, 12:26
Ich plage mich mit dem selben Problem rum, stechende Schmerzen am Schienbein (innen). Zufällig jemand aus Nürnberg, der nen guten Orthopäde oder KG kennt, die mit dieser Triggertherapie Erfahrung haben ?