PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35

captain hook
19.11.2015, 17:48
Soooo... Jetzt hab ich mal ne Woche vor mich hingewerkelt.

Am letzten Sonntag sollte das Wetter ja total bescheiden sein. Also hab ich den mal als freien Tag gesetzt und hab mich dafür Freitag vorgebacken (hart trainiert mit wenig essen) und am Samstag dann 4,5h aufm Crosser (wieder mit wenig essen) draufgelegt. Danach hab ich Samstag und Sonntag eigentlich durchgängig gegessen. :Lachen2:

Obs was bringt? Keine Ahnung. Ich vermute, dass es ein schwieriges Thema ist und viel Substanz kostet, worauf ich ja eigentlich nicht so wirklich stehe. Dann trainier ich lieber gut genährt ein bisschen härter.

Montag war dann easy, Dienstag bin ich ne 10er Serie mit 10s Sprints an einem Hügel gefahren. Abends hab ich mir dann mal wieder einen satten Muskelkater abgeholt. Diverse Serien Kniebeugen und Ausfallschritte in Verbindung mit Wadenheben haben schön reingehauen. ;-)

Gestern dann ne schöne Runde mit dem King of Strava hier aus der Gegend. Keine Ahnung warum, aber immer wenn wir fahren ist es nie wirklich langsam. Ich bin mit dem Crosser gefahren, er mit seinem Aeroroadbike... zwei Passagen wo man durchgängig fahren konnte für gute 10km lagen bei 35kmh im Mittel oder so. Aber ich hab extra 3Bar in den Reifen getan.

Heute morgen hab ich dann 3x(13x30s/15) gemacht. Wobei die 30s hart und die 15s locker waren. Schönes Programm, wo man das System schön langsam zum überkochen bringt. Die Steuerung lief nach dem Motto so hart wie möglich. Habs ganz gut getroffen. Bei der dritten Serie war es am Limit. Aber so richtig. Aber ich hatte Spass dabei. Hatte den Garmin Programmiert, der zählte die letzten Sekunden immer runter. Das hat mir ganz gut gefallen.

Seit dem WE sind meine Tubeless Laufräder für den Crosser fertig. Unglaublich geschmeidig. Und dazu rollen sie auch auf der Straße ziemlich gut. Reifen hab ich von WTB gewählt, die in US Tests gute Resultate erzielten. Hier ist man bei dem Thema ja irgendwie noch nicht so richtig weit. Wesentlich besser als die Drahtreifen die ich vorher fuhr (zB Challenge Grifo open). Obs zum Schlauchreifenvergleich taugt, kann ich noch nicht sagen. Weniger als 2,5Bar hab ich mich noch nicht getraut. Da ist aber noch Luft nach unten. Aufziehen der Reifen und Pumpen war ein Kinderspiel. Waren schon ohne Milch dicht und haben auch seit dem keinen Luftverlust. Jetzt ist natürlich trotzdem Milch drinn. ;-)

Und seit gestern sind meine neuen Schuhe da. Bont Vaypor S. Geile Teile. Aus UK bestellt am WE und Dienstag wären sie da gewesen wenn ich es gewesen wäre. Das nenn ich fix! Bin sie dann gestern erstmal so gefahren, was schon wirklich ziemlich gut war. Der Fuß stand super im Schuh und ich knicke nicht mehr nach innen rein unter Druck, was ich normalerweise tue. Beim Bont ist da ne Stütze, weil die Schale hochgezogen ist. Abends kamen sie dann in den Ofen, jetzt sind sie fast so bequem wie Hausschlappen. Nur vieeeeeel härter. ;-)

captain hook
20.11.2015, 12:40
Nach der kleinen Serie von gestern heute eine leicht modifizierte: 20x1min mit 45s Pause am Stück. Schön war es... so morgens um 7. Vermutlich ist da noch total viel O2 in der Luft.

Danach wollte ich noch ne lockere Biege GA fahren. Dazu kam es leider nicht...

Also es ging mit GA los, aber kurz bevor ich zur Arbeit abbiegen wollte hat der Kamofmittelräumdienst den Weg gesperrt. Folge: Einmal alles zurück und außen rum ins Büro. +1h und ich hatte eh ziemlich knapp kalkuliert von der Zeit her, war also eh spät drann. In der Folge war dann nicht mit locker GA ausrollen. Anstelle dessem durfte ich 1h mit dem Crosser durchhämmern. Genau das richtige nachdem ich ja vorher schon die IVs gefahren bin.

GreatPanther
20.11.2015, 14:11
woher nimmst du immer nur die Motivation jeden Tag dir immer wieder in die Fresse zu hauen.....und das noch vorm Schaffen gehen :Lachanfall:

drullse
20.11.2015, 14:11
Macht hart... :Lachen2:

GreatPanther
20.11.2015, 14:15
warscheinlich

captain hook
20.11.2015, 14:35
Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten:

Entweder so oder garnicht.

Da ich gerne Radfahre: also so. :Cheese:

captain hook
23.11.2015, 07:57
Nach der Geschichte am Freitag hab ich am Wochenende einfach mal km gespart. ;-)

Wie man ja schon erkennen konnte, war das Training der letzten Tage schon auf "Druck " ausgelegt. Angeblich soll ja eine zusammengefasste Phase von VO2max wirksamen Einheiten gefolgt von einer Phase von GA Einheiten besser wirken als regelmäßig 2 harte Einheiten zusätzlich zum Grundlagentraining.

Da ja ausserdem meine Ergebnisse bei den Zeitfahren schon nicht so schlecht sind, will ich aktuell mal ein bisschen an der Power Basis arbeiten, weshalb ich aktuell eher die kürzeren Varianten des Vo2max Trainings bevorzuge. Vielleicht kann ich ja ein bisschen was davon in die längeren Geschichten, die dann später folgen, mitnehmen.

Samstag bin ich 4x4 min auf dem Crosser gefahren, gestern nochmal 3x(13x30/15s) mit dem Mtb. Am Mtb hab ich ja auch nen powermeter, am crosser nicht. Am Sonntag konnte ich im Mittel 370w für fast 20min zusammenbringen. Für den aktuellen Saisonstand garnicht so uebel finde ich.

Mal sehen, wie sich die Watt so ansammeln in den verschiedenen Varianten. Heute allerdings erstmal zum letzten Mal im Block. 5 solchen Tagen folgen jetzt dann mal 3 eher grundlagenlastige Wochen mit nur einer solchen Einheite pro Woche. Mal sehen obs was bringt. ;-)

captain hook
25.11.2015, 12:54
So... HIIT Block abgeschlossen. 5 Einheiten in 6 Tagen. Ich glaube, da muss ich noch an der Aufteilung feilen. 3 Tage waren ganz gut, der vierte grenzwertig (aber OK) und die fünfte Einheit war garnix mehr.

Ich vermute mehrere Gründe in Kombination: Der Freitag mit den unfreiwillig vielen KM und der harten Stunde am Ende so mittendrinn war ein Griff ins Klo. Sowas muss man sich verkneifen wenn man so einen Block macht. Ich hab die Einheiten jede für sich am oberen ende des Umfangs gewählt und zusätzlich die Intensität. Und 5 solche Einheiten in direkter Folge sind vielleicht auch einfach zuviel wenn man das so macht.

Ich fahr jetzt mal solange locker, bis ich das Gefühl habe es auch wieder zu sein, dann schau ich mal, wie ich es weiter angehe.

Blieben für den nächsten Versuch Möglichkeiten wie:

-3x2 Tage HIIT mit jeweils einem RekomTag dazwischen.
-5 Tage in folge mit stark limitierten Programmen plus Disziplinierung bzgl. des Restes in dieser Zeit
-Kein HIIT Block mehr, weil zu riskant

Mal sehen was jetzt passiert. Wenn ich mich in zwei Tagen fühle als könnte ich vor Kraft nicht laufen ist Option 3 natürlich keine wirkliche mehr. :Cheese:

Die Powermeterkurbel kommt jetzt an den Crosser. Ich will das im Winter mal ein bisschen im Auge behalten und auch mal ein bisschen mit der Position experimentieren. Mal sehen, in welcher ich am Ende lande und wo ich am meisten Power habe.

drullse
25.11.2015, 13:28
Und 5 solche Einheiten in direkter Folge sind vielleicht auch einfach zuviel wenn man das so macht.
Hm... Auf die Idee wäre ich jetzt gar nicht gekommen...

:Lachen2:

Strammes Programm!

noam
25.11.2015, 13:40
Der Captain ist das personifizierte WENN SCHON DENN SCHON :dresche

captain hook
25.11.2015, 13:48
Der Captain ist das personifizierte WENN SCHON DENN SCHON :dresche

Naja, das folgte ja der Studie zu dem Thema ob ein konzentrierter HIIT Block mit einem folgenden, längeren GA Block mehr bringt als ein klassischer Aufbau mit Mischtraining aus GA und IV Einheiten.

Ich befürchte inzwischen min. noch einen weiteren Versuch zu machen mit so einem Block, wo ich dann die Leistungsdaten der verschiedenen IVs erhebe.

noam
25.11.2015, 13:56
Ich glaube, dass bei HIIT die Regeneration unglaublich wichtig ist, wenn nicht sogar wichtiger als die Einheit selbst, so dass man in die neue Einheit wieder mit voller Power geht und nicht mehr angefraggt von der vorherigen ist.

Ich schätze dich so ein, dass du dir (ähnlich wie ich) nur zu gern selber in die Fresse haust und dabei die Regeneration ein wenig zu kurz kommen könnte.

captain hook
25.11.2015, 14:02
Ich glaube, dass bei HIIT die Regeneration unglaublich wichtig ist, wenn nicht sogar wichtiger als die Einheit selbst, so dass man in die neue Einheit wieder mit voller Power geht und nicht mehr angefraggt von der vorherigen ist.

Ich schätze dich so ein, dass du dir (ähnlich wie ich) nur zu gern selber in die Fresse haust und dabei die Regeneration ein wenig zu kurz kommen könnte.

Hier der Link zur Studie:

http://www.diva-portal.org/smash/get/diva2:689598/FULLTEXT01.pdfEffects

Die Ansammlung der HIIT Reize ist ja bewusst gewählt und angeblich besser wirksam als das von dir beschriebene.

Vermutlich muss man sie nur besser steuern und besser planen. Und sich selber zwischendurch halt auch etwas disziplinieren.

noam
25.11.2015, 14:16
Ich glaube du verstehst mich falsch. Sicher kann man die Studie auch auf uns normalos umlegen, aber wir regenerieren halt schlechter, da wir unsre Zeit noch mit sinnlosem Geld verdienen veschwenden und unser Lebenswandel noch anderen gesamtgesellschaftlichen Konformitäten unterliegt.

Im Rahmen eines Trainingslagers wäre es sicher interessant im direkten Vergleich zum herkömmlichen Trainingsaufbau

captain hook
25.11.2015, 14:33
Ich glaube du verstehst mich falsch. Sicher kann man die Studie auch auf uns normalos umlegen, aber wir regenerieren halt schlechter, da wir unsre Zeit noch mit sinnlosem Geld verdienen veschwenden und unser Lebenswandel noch anderen gesamtgesellschaftlichen Konformitäten unterliegt.

Im Rahmen eines Trainingslagers wäre es sicher interessant im direkten Vergleich zum herkömmlichen Trainingsaufbau

Ne, im Trainingslager ist sowas komplett doof. Da bist Du nach max 1h fertig und musst dann die Beine hochlegen. Wer macht das wenn er dafür in die Sonne geflogen ist?

Mit dem Rest kannst Du natürlich Recht haben. Aber nur der Versuch macht klug.

noam
25.11.2015, 14:36
Ne, im Trainingslager ist sowas komplett doof. Da bist Du nach max 1h fertig und musst dann die Beine hochlegen. Wer macht das wenn er dafür in die Sonne geflogen ist?

Ist doch Bombe :)

Aber nur der Versuch macht klug.

Wird sehr individuell sein. Gibt ja auch Leute, die einen sehr erholsamen Job haben und bei diesem besser regenerieren, als wenn sie im Urlaub vom Hausdrachen herumkomandiert werden

captain hook
25.11.2015, 14:40
Ist doch Bombe :)



Wird sehr individuell sein. Gibt ja auch Leute, die einen sehr erholsamen Job haben und bei diesem besser regenerieren, als wenn sie im Urlaub vom Hausdrachen herumkomandiert werden

zu 1) Letztes Jahr bin ich am Pausentag zwischen meinen Trainingseinheiten immer mit der Herzdame gefahren. 5h, 2000-3000hm. :Cheese:

zu ) siehe 1. :Lachen2:

Mauna Kea
25.11.2015, 16:13
Vielleicht interessiert dich das:
http://www.trainingscience.net/?page_id=117

captain hook
25.11.2015, 16:32
Vielleicht interessiert dich das:
http://www.trainingscience.net/?page_id=117

Ja, interessiert mich. :Blumen:

Deckt sich ja auch mit inzwischen mehr oder weniger allgemein anerkannten Erkenntnissen. Deshalb versuche ich mich ja auch ein bisschen daran. :Cheese:

Bisher bin ich dabei ja eher klassisch vorgegangen und hab 2-3 solcher Einheiten in mein wöchentliches Training eingebaut.

Jetzt bin ich auf die Studien gestoßen, dass eine Blockbildung solcher Reize wirksamer sein soll, weshalb ich versuchte die Einheiten mal wie beschrieben zusammenzufassen.

Was hälst du davon?

Eine der Studien dazu hatte ich hier grade mal als Link platziert.

Mauna Kea
25.11.2015, 17:54
Was hälst du davon?


Da könnte ich jetzt einige Seiten zu schreiben. Hatte da sogar mal ein Angebot ein Buch drüber zu verfassen ;)

Meine Erfahrungen sind folgende: Typische LSD Trainierer haben eine Tempoallergie. Im Grunde erwarten sie Wunder, denn wie soll man schnell werden, wenn man immer langsam trainiert. Die andere Fraktion trainiert zu viel schnell und brennt aus. Auch ziemlich typisch.
Also muss man irgendwas finden, dass Intensiv ist, aber nicht ausbrennt und obendrein muss man langes (spezifisches) Training im Plan haben.

Beispiel: Intermittierende Intervalle als Block in der Wochenmitte kombiniert mit langen Einheiten am Wochenende

Mi - intermittierende Intervalle
Sa und So - Lang

Da beginnt man mit 10*30/30 und steigert das. Geht auch 2x an einem Tag oder Di+Mi oder Mi+Do
extrem wäre Di+Mi jeweils 2 Einheiten. Geht natürlich nur wenn man Morgens und Nachmittags trainieren kann und das über eine gewisse Zeit aufbaut.

Das wäre dann Blockweise immer so 3-4 Wochen, merkt man meist wenns nichts mehr bringt.

Entgegen der allg. Ansicht, lasse ich die intermittierenden nicht zu intensiv machen, eher so im Bereich 90-92% Hfmax und nicht 95 wie oft beschrieben. Hab da gute Erfahrungen mit gemacht. Für extrem Hochtrainierte soll das nicht funktionieren, dafür aber für die "Normalen". Hat den Vorteil, das die Regeneration besser ist.

Ganzjährig baue ich HIIT Einheiten ins Training ein, einfach, um sich dran zu gewöhnen. Selten sind die aber länger als 10-15 Minuten. Als Reiz reicht das, macht aber nicht müde, vor allem nicht im Kopf.

Ausserdem kommt das auch häufig ans Ende einer längeren Einheit. Als cooldown zB. 1x400m allout Laufen oder 2-3x100/200m bzw. 1km allout mit dem Rad am Ende der Einheit. Hält den Kopf frisch ;)

In der Prep und Basephase ist auch 2x die Woche Kraft bzw. Kraftausdauer mit Gewichten angesagt. Da ich immer Leute mit Zeitmangel trainiere, gibts hierbei den größten Benefit.
PITT Force Kreuzheben und Kniebeugen in Prep und
4*25er Sätze mit 4 Min Cardio als Pause in Base.(Hat Arne in einer der letzten Sendungen vorgestellt)
Klappt hervorragend, den der Muskel weiss nicht, ob er ein Gewicht hebt oder radfährt. Für ihn sind 25Wdh. von irgendwas schlicht Kraftausdauer.

In den letzten 10-12 Wochen (Peak) wird es dann sehr spezifisch. Im Prinzip sehe ich nur diese Phase als Spezialisierung an, alles andere ist eine Erhöhung des allgemeinen Fitnessniveaus so hoch wie möglich.

captain hook
25.11.2015, 18:14
HIIT nach HF steuern ist aber auch ne sache für sich. ;-) hast du auch nen Vorschlag für ne Steuerung nach Watt? Grade im Block haut das ja anständig rein. Halte dich nicht zurück. ;-) ich bin nicht unbedingt als jemand bekannt der Abkürzungen sucht oder sich nicht anstrengen möchte. Bisher hat das ja schon nicht so schlecht funktioniert mit dieser Einstellung. ;-)

Mauna Kea
25.11.2015, 18:33
Ich hab halt nur Leute, die keine Wattmesser haben, deshalb hab ich da keine Erfahrungswerte..
Bei den Intermittierenden geht das aber auch nach Puls, da bekommt man ein Gefühl für. Sind ja 10Minuten gesamt. Können aber auch schonmal 20*30/30 sein. Geht darum nicht zu überdrehen.

Ich würde mal schätzen knapp über IANS oder das, was man heute darunter versteht.
Du bist aber wahrscheinlich eher hochtrainiert, deshalb wirst du wohl mehr bluten müssen ;)

Das Problem liegt da wahrscheinlich eher darin die richtige Dosierung zu finden und sich nicht hinzurichten.
Weniger ist da sicher oft mehr.
Muss man sich rantasten und ausprobieren.

Urgs, da muss ich wohl deinen Blog mal nachlesen, um zu sehen, was du bisher gemacht hast. Sind ja nur knapp 1000Seiten.:Lachanfall:

Mauna Kea
25.11.2015, 18:51
Mmh, gerade mal deine letzten Trainingswochen gelesen. Ich seh schon, du bist von der härteren Sorte ;)

Könnte ein wenig viel gewesen sein. Man soll doch mit den Reizen sparsam umgehen.

captain hook
25.11.2015, 18:52
Brauchst nicht lesen.

Juniorennatinalkader 5000m, Skaterennen, Radrennen (a-Lizenz), Duathlon (P7 in Zofingen im PRO Feld), jetzt wieder Radrennen (rd. 20.000km/jahr, dieses Jahr Fokus aufs EZF). Hab trainingsmäßig eigentlich fast alles durch und bin immer auf der Suche, wie man die Sache immer weiter zuspitzen kann. Inzwischen natürlich alt und "dick", aber ich hab Spass drann. Ach so, ein bisschen Marathon bin ich zwischendurch auch mal gelaufen. War aber eher so "naja".

Üblicherweise hab ich in letzter Zeit eher so 2-3 harte IV Einheiten die Woche gemacht und den Rest außen rumgebaut. Am WE meistens GA, unter der Woche eher hart (4x4, 3x8, 2x20 und so).

Wollte jetzt mal nen bisschen kürzer und konzentrierter probieren. Nächstes Jahr fahr ich auch wieder Straßenrennen.

Das wars im großen und ganzen.

captain hook
25.11.2015, 18:54
Mmh, gerade mal deine letzten Trainingswochen gelesen. Ich seh schon, du bist von der härteren Sorte ;)

Könnte ein wenig viel gewesen sein. Man soll doch mit den Reizen sparsam umgehen.

ich wollte mal das hier probieren:

http://www.diva-portal.org/smash/get...T01.pdfEffects

Mauna Kea
25.11.2015, 19:17
ich wollte mal das hier probieren:

http://www.diva-portal.org/smash/get...T01.pdfEffects

Ja ist klar. Aber so von 0 auf 100 ist schon mutig. Das lässt sich ja kaum noch steigern.

Krafttraining. Hab ich richtig gelesen, kniebeugen 10 er satz mit 70 kg? Da geht aber noch was. Da hebe ich als alter mann ja mehr. ;)

Hier mal förstemann, mit 200 kg.im 10er satz.
http://youtu.be/o3CfshMgm5k

captain hook
25.11.2015, 19:54
Ja ist klar. Aber so von 0 auf 100 ist schon mutig. Das lässt sich ja kaum noch steigern.

Krafttraining. Hab ich richtig gelesen, kniebeugen 10 er satz mit 70 kg? Da geht aber noch was. Da hebe ich als alter mann ja mehr. ;)

Hier mal förstemann, mit 200 kg.im 10er satz.
http://youtu.be/o3CfshMgm5k

Keine Ahnung, ich mach keine schweren Kniebeugen. Ist mir wie beschrieben zu riskant. Das ist es mir dann nicht wert. Dann lieber 100 Stück mit 65kg. ;-)

~anna~
25.11.2015, 19:56
ich wollte mal das hier probieren:

http://www.diva-portal.org/smash/get...T01.pdfEffects

http://www.diva-portal.org/smash/get/diva2:689598/FULLTEXT01.pdfEffects

Das ist der korrekte Link.

Um Captains Palmares zu ergänzen, die "naja" Marathons warn so 2:25, nicht wahr? :Cheese:

Interessante Ausführungen Manua Kea; auch wenn ich beim KT wohl bei meiner strikten Trennung bleibe (ohne Rumgerenne in den Pausen). Aber das mit dem "abgemilderten" HIIT ist interessant für mich, bin im Vergleich zum Captain Anfängerin und will mit möglichst wenig möglichst weit kommen (um Luft nach oben zu haben für langfristige Entwicklung).

captain hook
25.11.2015, 20:02
Aber das mit dem "abgemilderten" HIIT ist interessant für mich, bin im Vergleich zum Captain Anfängerin und will mit möglichst wenig möglichst weit kommen (um Luft nach oben zu haben für langfristige Entwicklung).

:Cheese: Im Gegensatz zu mir hast Du wenigstens PRO Daten beim Druck aufm Pedal. Alte Tiefstablerin.

Mauna Kea
25.11.2015, 20:03
http://www.diva-portal.org/smash/get/diva2:689598/FULLTEXT01.pdfEffects
Aber das mit dem "abgemilderten" HIIT ist interessant für mich, bin im Vergleich zum Captain Anfängerin und will mit möglichst wenig möglichst weit kommen (um Luft nach oben zu haben für langfristige Entwicklung).

Ist auf jeden fall einen versuch wert.

Ich hab ja mal wochenlang nur ein fitnessprogramm gemacht mit 2x tabata und 2x krafttraining plus eine längere einheit.
Man kann sich an die quälerei bei den tabatas echt gewöhnen. Ist zwar immer sau anstrengend, aber schon kurz danach gehts einem wieder gut.
Was ich meine, ist, dass man sich einfach dran gewöhnen muss regelmässig gas zu geben und nicht immer nur rumzudieseln.

Mauna Kea
25.11.2015, 20:06
Keine Ahnung, ich mach keine schweren Kniebeugen. Ist mir wie beschrieben zu riskant. Das ist es mir dann nicht wert. Dann lieber 100 Stück mit 65kg. ;-)

Daher also der fehlende druck aufm pedal. ;)
100 stück sollten auch mit mehr gehen :quaeldich:

captain hook
25.11.2015, 20:09
Daher also der fehlende druck aufm pedal. ;)
100 stück sollten auch mit mehr gehen :quaeldich:

Ja, irgendwas ist immer. :Cheese: Mehr km UND mehr Druck wären super.

~anna~
25.11.2015, 20:13
Daher also der fehlende druck aufm pedal. ;)
100 stück sollten auch mit mehr gehen :quaeldich:

Allerdings hat er quasi mit der Einheit angefangen, weil er es im Sommer schleifen hat lassen :Cheese: .

captain hook
25.11.2015, 20:16
Allerdings hat er quasi mit der Einheit angefangen, weil er es im Sommer schleifen hat lassen :Cheese: .

Schleifen lassen. Danke für Deine freundlichen Wort. 2 Jahre aussetzen trifft es eher.

~anna~
25.11.2015, 21:32
Schleifen lassen. Danke für Deine freundlichen Wort. 2 Jahre aussetzen trifft es eher.

:Blumen: :Cheese:

captain hook
26.11.2015, 12:21
http://gzb-online.ch/download/39/page/13901_dl_patric%20kottmann.pdf

Hier gibt es übrigens eine Studie zum Thema HIIT, wo bei sehr gut trainierten Leuten eher geringe Reize (4x4 an der Schwelle, intermittierende IVs (zB 2x10x30-30) bei 115% Schwelle) im Rahmen eines HIIT Blocks nur geringe Anpassungen erzielen konnte.

Ich vermute (!), dass man HIIT schon so machen muss, wie es der Name auch hergibt... High-Intens.

Zumindest bei den kurzen Sachen mit der Intensität runterzugehen erschließt sich mir nach allem was ich bisher gelesen habe irgendwie überhaupt nicht. Zumal man da dann ja den Reiz nicht durch eine Umfangssteigerung "wieder reinholt".

Mauna Kea
26.11.2015, 15:38
Hatte ich ja erwähnt, dass das bei hochtrainierten intensiver sein muss.
So sehr ich ja ein fann von intensivem training bin, man kann auch alles übertreiben. :)

captain hook
26.11.2015, 16:26
Die Wattkurbel ist jetzt ja schon am Rad. Nen Pulsmesser hab ich auch noch irgendwo. :-) Ich werde dann mal ausprobieren was sich da so abspielt bei 95% HFmax und wieviel Watt sich über solche HIIT Einheiten so zusammenfahren lassen.

Zur praktischen Umsetzung würde mich Deine konkrete Meinung noch interessieren:

1. Hälst Du einen HIIT Block von sagen wir mal einer Woche mit 5 Einheiten für sinnvoll wenn er von 3 Wochen GA-lastigem Training gefolgt wird, der jeweils eine HIIT Einheit zur Erhaltung enthält?

2. Hälst Du es für sinnvoll in so einem Block intermittierende IVs mit "normalen" IVs abzuwechseln?

3. Hast Du mal was von der 900s Regel (bezgl. des anzustrebenden Umfangs der harten Abschnitte) gehört bezgl. HIIT Training und was hälst Du davon? . 3x10x30/30 ergeben zB 900s, 4x4min ergeben zb 960s (landen also auch in diesem Bereich).

4. 95% HFmax ist die Zielgröße sowohl für die intermittierenden IVs als auch die gleichmäßigen? Ich ermittel dann ja eh die Watt dazu, die ich maximal ausfahren kann in so einem Programm und sortiere es dann dazu.

5. Gehe ich recht in der Annahme, dass es eher ein Trial&Error Verfahren ist mit dem man am Ende die für sich richtige Härte herausfindet?


Trainiert wurde heute morgen auch schon ein bisschen. Die Beine waren schon viel besser als gestern. Kein Wunder nachdem ich gestern gefühlt 10mal anhalten musste um der Entwässerung Rechnung zu tragen.

Hab fürs Gelände dann am tubless Crosser die Luft abgelassen bis auf 2,1Bar. Da ist immernoch Luft nach unten. Was mich an dem Reifen (WTB) nervt ist, dass die sie Stollen nicht schön mit um die Reifencshulter rumgezogen haben, so dass man bei Schräglage immer das Gefühl hat, dass einem der Grip ausgehen könnte. Außerdem haben sie für einen besseren Rollwiderstand auf der Straße und zugunsten der Haltbarkeit die Stollen im Mittelbereich mit einer härteren Gummimischung versehen. Tolle Sache wenn man bei nasskaltem Wetter aus dem Wald auf die Straße fährt. Der Grip liegt dann irgendwo zwischen 0 und -1. :-/ Ansonsten ist das Dämpfungsverhalten und die Geschmeidigkeit wenn es rumpelig ist schon ziemlich cool und dem normalen Drahtreifen deutlich überlegen. So einen Reifen jetzt mit einer FMB Lauffläche.... da wäre mal was.

Ansonsten haben die Schrauber des Vertrauens (Fahrradfritzen in der Eisenacher Straße) die alte Octalink Kurbel demontiert und nen Sram Lager für meine Quarq Kurbel eingebaut. Jetzt gibt's keine Ausreden mehr. :dresche

Mauna Kea
26.11.2015, 17:37
Die Wattkurbel ist jetzt ja schon am Rad. Nen Pulsmesser hab ich auch noch irgendwo. :-) Ich werde dann mal ausprobieren was sich da so abspielt bei 95% HFmax und wieviel Watt sich über solche HIIT Einheiten so zusammenfahren lassen.

Das ist interessant, denn mit Puls messe ich ja meine Kreislaufausbelastung, da dürfte ja irgendwann die Wattzahl sinken. Aber selbst im 3 Durchgang hätte ich trotz Wattabfall immer noch die gleiche Kreislaufbelastung.

Wogegen ich bei immer gleicher Wattzahl immer intensiver werde, bis ich irgendwann die Watt nicht mehr halten kann.

Für mein Gefühl sollte aber eher die Kreislauf(aus)belastung konstant sein, denn das wäre eine Belastung, die irgendwie immer gleich fordernd und reproduzierbar ist (die Watt gehen ja im Laufe der Formsteigerung von alleine hoch und geben quasi nur noch ein Feedback).
Wogegen der Belastungswert nach Watt immer angepasst werden müsste.

Keine Ahnung was jetzt besser ist. Praktikabler ist aber sicherlich nach Puls.
95% bleiben immer 95%, ob an guten oder schlechten Tagen.

1. Hälst Du einen HIIT Block von sagen wir mal einer Woche mit 5 Einheiten für sinnvoll wenn er von 3 Wochen GA-lastigem Training gefolgt wird, der jeweils eine HIIT Einheit zur Erhaltung enthält?

Könnte funktionieren. Ob da eine Einheit ausreicht, oder mehrere kleine besser sein? Tabata wäre da mein Favorit. (intensiver geht nicht)
Wir könnten dazu mal das Thema "holistisches (Ausdauer) Training" diskutieren, da hab ich auch schon mit rumexperimentiert. :)
Könnte das nächste HIP Thema nach HIT werden. Beides kommt ja eher aus dem Fitness/BB/Krafttraining.

2. Hälst Du es für sinnvoll in so einem Block intermittierende IVs mit "normalen" IVs abzuwechseln?

Eher nicht. Im Block gehts um die intermittierenden. Die normalen IVs kann man sich dann besser aufbewahren wenns in das spezifische Training geht. Intermittierende nutze ich nur in der Prep und Basephase.(Steigerung der allgemeinen Fitness)

3. Hast Du mal was von der 900s Regel (bezgl. des anzustrebenden Umfangs der harten Abschnitte) gehört bezgl. HIIT Training und was hälst Du davon? . 3x10x30/30 ergeben zB 900s, 4x4min ergeben zb 960s (landen also auch in diesem Bereich).

900s kenne ich jetzt nicht. Mir schwant nur irgendwas von 8Minuten im Kopf rum. Hab da mal irgendwo was gelesen, bekomm ich jetzt aber nicht mehr zusammen (werde alt) kann aber auch in einem anderen Zusammenhang gewesen sein. 4*4 bin ich nicht so der Fan. Zu ermüdend. Ich mach immer 3*3, noch dazu mit weniger Belastung: 90/90/85%. Liegt aber vielleicht an den Leuten, die ich trainiere. (Thema hochtrainierte/normal Trainierte)

5. Gehe ich recht in der Annahme, dass es eher ein Trial&Error Verfahren ist mit dem man am Ende die für sich richtige Härte herausfindet?

Würde ich mal zu tendieren. Man fängt klein an, steigert kontinuierlich und schaut, was passiert. Gibt auch sicherlich Leute, die mit solch einem Training gar nicht klarkommen. Die oft beschriebenen Skilangläufer hatten letztendlich die Leistungssteigerung dann doch mit mehr Umfang erreicht. Da diente das Intervalltraining nur dazu die Schwellenwerte möglichst hoch zu halten. Dürfte Trainingssteuerungsmäßig aber für uns Nichtprofis kaum nachzuvollziehen sein.
Irgendwo sind ja auch alle Tempoleistungen mal am Anschlag. Da bringt halt intensives Training auch nichts mehr. Schneller als schnell geht halt nicht unendlich. Also eher wie immer im Training: kontinuierliches Wechseln der Belastungen. Eine unendliche Spielwiese zum experimentieren.

Ich würde aber bei den Intervallen immer darauf achten nicht zu überdrehen, dann lieber etwas weniger , dafür aber zügiger zu regenerieren. Profis haben da ja so ihre eigene Methoden die Regeneration zu verbessern, sagt man ;)

Belastungen zu erzeugen, das ist ja nicht das Problem. Regeneration ist da schon eher der Schlüssel.

Hoffentlich hab ich jetzt einigermaßen verständlich geschrieben.
Alle Angaben sind natürlich nur meine Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren mit knapp 50 Leuten und mit mir gemacht habe.
Alle Studien hab ich nur als Anregung gesehen und dann eigene Gedanken dazu entwickelt.

niksfiadi
26.11.2015, 17:54
Ich fahr ja seit neuestem Rolle (Gebrauchtes Studio Spinning Rad + Garmin Vector) und hab mir dazu ein Abo bei Zwift geholt. Da koppelt sich der Vector über Ant+ mit dem MacBook und man fährt in Watopia oder in Richmond seine Runden. Soweit ja nix besonderes.

Zusätzlich gibt es einen Haufen, nämlichen einen großen Haufen, an fertigen Workouts, die großteils von der Peaks Coaching Group rund um Hunter Allen ausgearbeitet wurden.

Dabei hab ich jetzt mal angefangen habe, einen 28-Tage Plan zu fahren, nachdem ich erstmal willkürliche Pläne aus dem Programm ausprobiert habe. Die Idee war, dass ich Weihnachten fertig bin, aber jetzt hat mich eine Verkühlung erwischt und es verschiebt sich wohl etwas.

Jedenfalls, scheixxe ist das hart!!!

Ich bin ja schon früher harte IVs auf der Rolle gefahren aber der Unterschied ist jetzt, dass sich die Härte nicht nur auf die IVs bezieht, sondern dass zwischen Warmup und Cooldown eine ganzer unangenehmer Block befinden kann. Die IVs werden teils schon hart vorbereitet und hart nachbereitet.

Ich weiß allerdings nicht, ob es in irgendeiner Weise Sinn macht, diese teils recht komplexen und differenzierten Programme draußen nachzufahren. Ja, sicherlich, man könnte die auf dem Garmin programmieren, aber man hat ja nicht immer freie Bahn.

Bzgl. Intermittierende IVs, bzw Tabatas fuhr ich letztens dieses Programm:

10' Warmup
3x20x(15''/15''@150%/50%) dazwischen 5' bei 60%
10' Cooldown

Das war von der unkomplizierten Sorte. Mental wars zäh aber es ging gar net so sehr auf die Pumpe, eher ordentlich auf die Haxn und ich hatte dann abends immer so einen leichten Krampfansatz. Das Programm heißt auch "Micro Bursts", also in dem Sinn keine IM-Intervalle.

Ein weiteres Training (hab ich nicht geschafft), sah so aus und heißt Traktor Pulls:
32236
Im Kern gabs dabei 30''@160% bei 2min "Pause", wobei alles grüne, also auch die Pause, bei 90% der FTP stattfand. Da hab ich mich dann irgendwann nimmer erholt und konnte den 2. Block mit den 5x1'/1' nicht mehr fahren.

Das ist auch etwas, was sich bei den ganzen Plänen der peaks coaching group recht deutlich abzeichnet: Die Pausengestaltung trägt wesentlich zum Trainingsreiz bei. Ich finde das eine interessante Sache. Es macht zB einen großen Unterschied, ob ich bei 30"/15" die Beinchen hängen lasse, oder bei 60% FTP weitertrete! Oder wenn man 10min FTP fährt mit 2min Pause und quasi 0 Watt oder 88% FTP weiterkurbeln muss. Da werden 4x10min FTP richtig mühsam, was andersrum relativ problemlos ist.

Deshalb glaube ich, dass der Blick auf die Pause relevant ist und damit ein Training mehr oder weniger wertvoll im Sinne von reizrelevant wird.

Lg Nik

Mauna Kea
26.11.2015, 18:05
Ich fahr ja seit neuestem Rolle (Gebrauchtes Studio Spinning Rad + Garmin Vector) und hab mir dazu ein Abo bei Zwift geholt. Da koppelt sich der Vector über Ant+ mit dem MacBook und man fährt in Watopia oder in Richmond seine Runden. Soweit ja nix besonderes.

Zusätzlich gibt es einen Haufen, nämlichen einen großen Haufen, an fertigen Workouts, die großteils von der Peaks Coaching Group rund um Hunter Allen ausgearbeitet wurden.

Dabei hab ich jetzt mal angefangen habe, einen 28-Tage Plan zu fahren, nachdem ich erstmal willkürliche Pläne aus dem Programm ausprobiert habe. Die Idee war, dass ich Weihnachten fertig bin, aber jetzt hat mich eine Verkühlung erwischt und es verschiebt sich wohl etwas.

Jedenfalls, scheixxe ist das hart!!!

Ich bin ja schon früher harte IVs auf der Rolle gefahren aber der Unterschied ist jetzt, dass sich die Härte nicht nur auf die IVs bezieht, sondern dass zwischen Warmup und Cooldown eine ganzer unangenehmer Block befinden kann. Die IVs werden teils schon hart vorbereitet und hart nachbereitet.

Ich weiß allerdings nicht, ob es in irgendeiner Weise Sinn macht, diese teils recht komplexen und differenzierten Programme draußen nachzufahren. Ja, sicherlich, man könnte die auf dem Garmin programmieren, aber man hat ja nicht immer freie Bahn.

Bzgl. Intermittierende IVs, bzw Tabatas fuhr ich letztens dieses Programm:

10' Warmup
3x20x(15''/15''@150%/50%) dazwischen 5' bei 60%
10' Cooldown

Das war von der unkomplizierten Sorte. Mental wars zäh aber es ging gar net so sehr auf die Pumpe, eher ordentlich auf die Haxn und ich hatte dann abends immer so einen leichten Krampfansatz. Das Programm heißt auch "Micro Bursts", also in dem Sinn keine IM-Intervalle.

Ein weiteres Training (hab ich nicht geschafft), sah so aus und heißt Traktor Pulls:
32236
Im Kern gabs dabei 30''@160% bei 2min "Pause", wobei alles grüne, also auch die Pause, bei 90% der FTP stattfand. Da hab ich mich dann irgendwann nimmer erholt und konnte den 2. Block mit den 5x1'/1' nicht mehr fahren.

Das ist auch etwas, was sich bei den ganzen Plänen der peaks coaching group recht deutlich abzeichnet: Die Pausengestaltung trägt wesentlich zum Trainingsreiz bei. Ich finde das eine interessante Sache. Es macht zB einen großen Unterschied, ob ich bei 30"/15" die Beinchen hängen lasse, oder bei 60% FTP weitertrete! Oder wenn man 10min FTP fährt mit 2min Pause und quasi 0 Watt oder 88% FTP weiterkurbeln muss. Da werden 4x10min FTP richtig mühsam, was andersrum relativ problemlos ist.

Deshalb glaube ich, dass der Blick auf die Pause relevant ist und damit ein Training mehr oder weniger wertvoll im Sinne von reizrelevant wird.

Lg Nik

Wenn man solch ein Training überlebt, ists sicherlich reizwirksam ;)

Die Pausen unter Belastung sind ja Laktatoxydation. Recht wirksames Training.
Gibts da ein Aufbautraining? Scheint mir insgesamt recht heftig zu sein. Wieviele Tage bist du danach nicht trainierbar?

drullse
26.11.2015, 18:37
Ich fahr ja seit neuestem Rolle (Gebrauchtes Studio Spinning Rad + Garmin Vector) und hab mir dazu ein Abo bei Zwift geholt. Da koppelt sich der Vector über Ant+ mit dem MacBook und man fährt in Watopia oder in Richmond seine Runden. Soweit ja nix besonderes.

Zusätzlich gibt es einen Haufen, nämlichen einen großen Haufen, an fertigen Workouts, die großteils von der Peaks Coaching Group rund um Hunter Allen ausgearbeitet wurden.

Dabei hab ich jetzt mal angefangen habe, einen 28-Tage Plan zu fahren, nachdem ich erstmal willkürliche Pläne aus dem Programm ausprobiert habe. Die Idee war, dass ich Weihnachten fertig bin, aber jetzt hat mich eine Verkühlung erwischt und es verschiebt sich wohl etwas.

Jedenfalls, scheixxe ist das hart!!!

Ich bin ja schon früher harte IVs auf der Rolle gefahren aber der Unterschied ist jetzt, dass sich die Härte nicht nur auf die IVs bezieht, sondern dass zwischen Warmup und Cooldown eine ganzer unangenehmer Block befinden kann. Die IVs werden teils schon hart vorbereitet und hart nachbereitet.

Ich weiß allerdings nicht, ob es in irgendeiner Weise Sinn macht, diese teils recht komplexen und differenzierten Programme draußen nachzufahren. Ja, sicherlich, man könnte die auf dem Garmin programmieren, aber man hat ja nicht immer freie Bahn.

Bzgl. Intermittierende IVs, bzw Tabatas fuhr ich letztens dieses Programm:

10' Warmup
3x20x(15''/15''@150%/50%) dazwischen 5' bei 60%
10' Cooldown

Das war von der unkomplizierten Sorte. Mental wars zäh aber es ging gar net so sehr auf die Pumpe, eher ordentlich auf die Haxn und ich hatte dann abends immer so einen leichten Krampfansatz. Das Programm heißt auch "Micro Bursts", also in dem Sinn keine IM-Intervalle.

Ein weiteres Training (hab ich nicht geschafft), sah so aus und heißt Traktor Pulls:
32236
Im Kern gabs dabei 30''@160% bei 2min "Pause", wobei alles grüne, also auch die Pause, bei 90% der FTP stattfand. Da hab ich mich dann irgendwann nimmer erholt und konnte den 2. Block mit den 5x1'/1' nicht mehr fahren.

Das ist auch etwas, was sich bei den ganzen Plänen der peaks coaching group recht deutlich abzeichnet: Die Pausengestaltung trägt wesentlich zum Trainingsreiz bei. Ich finde das eine interessante Sache. Es macht zB einen großen Unterschied, ob ich bei 30"/15" die Beinchen hängen lasse, oder bei 60% FTP weitertrete! Oder wenn man 10min FTP fährt mit 2min Pause und quasi 0 Watt oder 88% FTP weiterkurbeln muss. Da werden 4x10min FTP richtig mühsam, was andersrum relativ problemlos ist.

Deshalb glaube ich, dass der Blick auf die Pause relevant ist und damit ein Training mehr oder weniger wertvoll im Sinne von reizrelevant wird.

Lg Nik
Das klingt echt interessant - aber ohne die passende Ausrüstung dann auch wieder nicht möglich. :(

niksfiadi
26.11.2015, 19:26
Wenn man solch ein Training überlebt, ists sicherlich reizwirksam ;)

Die Pausen unter Belastung sind ja Laktatoxydation. Recht wirksames Training.
Gibts da ein Aufbautraining? Scheint mir insgesamt recht heftig zu sein. Wieviele Tage bist du danach nicht trainierbar?

War eigtl. kein Problem, weil ichs nicht durchziehen konnte. Es ging einfach nicht mehr. Die 60 Micro Bursts hab ich grundsätzlich gut überstanden, danach gabs einen lockeren 10er mit einem Kumpel. Dienstag dann nur Schwimmen und gestern im Kern 3x15min bei 90% mit 105rpm/90rpm/75rpm. Auch mal interessant. Davor 5x1min 90% FTP bei 115rpm, wobei sich die Erste Minute mehr oder weniger aus dem WarmUp ergeben hat.

Naja. Und heut bin ich krank. Das hat sich aber schon länger abgezeichnet aber ich wollte es nicht wahr haben, weil Puls/Leistung immer gepasst haben. Aber nach 2 Wochen mit kranken Kindern zu Hause und wenig Schlaf hats mich eigtl. nur gewundert, dass die Einheit gestern doch so problemlos ging.

Heute stünde folgendes Programm an:
32237


Aufbautraining... Kann man sicher machen. Es gibt da einige Programme die auch moderater sind. Aber ich bin da ganz bei dir: In der Prep mach ich alles zur "Erhöhung des Allgemeinen Fitnessniveaus", manchmal ist das im Laufen, gerne auch beim Schwimmen, im Moment ists halt am Rad lustig.

Das klingt echt interessant - aber ohne die passende Ausrüstung dann auch wieder nicht möglich. :(
Alles was du brauchst ist einen Trainer/Rolle und, im günstigsten Fall, einem Ant+ Speedsensor. Wer eine Wattkurbel mit Ant+ auf der Rolle stehen hat ist dann voll dabei.

Höherwertige Trainer werden dann direkt von Zwift gesteuert, dh da braucht man sich dann nicht mehr drum kümmern, wie man zu den Widerständen kommt.

Ich bin eigtl. recht begeistert von meiner Lösung - setzt natürlich die pedalbasierte Wattmessung voraus. Aber das Schwinn-Spinningbike ist superleise, hat 150€ gekostet und ist stabil wie ein Bock. Nach 2 Daum Ergometern und 1 Rolle (alles kaputt) das beste und billigste System, welches ich bisher hatte. Interessant auch, dass sich die Leistungsabgabe über die Filzbremse perfekt und dauerhaft konstant steuern lässt. Dachte ich nicht. Einmal eingestellt passt der Widerstand, so lange man eben die rpm entsprechend hält. Da kommen Leistungskurven raus, wie sie mir auf der Rolle nie gelungen sind...
32238
15'@305W@75rpm waren geplant... ;)

Lg Nik

Mauna Kea
26.11.2015, 19:30
Aber das Schwinn-Spinningbike ist superleise, hat 150€ gekostet und ist stabil wie ein Bock. Nach 2 Daum Ergometern und 1 Rolle (alles kaputt) das beste und billigste System, welches ich bisher hatte. Interessant auch, dass sich die Leistungsabgabe über die Filzbremse perfekt und dauerhaft konstant steuern lässt. Dachte ich nicht.

Sag ich seit Jahren. Aber auf mich hört ja niemand ;)

~anna~
26.11.2015, 21:54
http://gzb-online.ch/download/39/page/13901_dl_patric%20kottmann.pdf

Hier gibt es übrigens eine Studie zum Thema HIIT, wo bei sehr gut trainierten Leuten eher geringe Reize (4x4 an der Schwelle, intermittierende IVs (zB 2x10x30-30) bei 115% Schwelle) im Rahmen eines HIIT Blocks nur geringe Anpassungen erzielen konnte.

Ich vermute (!), dass man HIIT schon so machen muss, wie es der Name auch hergibt... High-Intens.

Zumindest bei den kurzen Sachen mit der Intensität runterzugehen erschließt sich mir nach allem was ich bisher gelesen habe irgendwie überhaupt nicht. Zumal man da dann ja den Reiz nicht durch eine Umfangssteigerung "wieder reinholt".

Naja, ich würde meinen, dass es was zwischen "4x4 an der Schwelle" und "4x4 an der Kotzgrenze" gibt ;) . Ersteres ist ja nun wirklich bissal gar wenig. Aber wenn man dann zB 110, 115, 120% FTP vergleicht (ich sag jetzt irgendwas, hab nicht nachgerechnet), wär's schon interessanter... Wohl individuell verschieden, wo der "sweet spot" (Reiz vs. Regenerationsbedarf) liegt...

Das ist interessant, denn mit Puls messe ich ja meine Kreislaufausbelastung, da dürfte ja irgendwann die Wattzahl sinken. Aber selbst im 3 Durchgang hätte ich trotz Wattabfall immer noch die gleiche Kreislaufbelastung..

Der Mensch ist nicht nur Herz allein :Cheese: . Ich mag konstante Watt. Das Argument mit der Reproduzierbarkeit (Watt verbessern sich im Laufe der Saison, Puls bleibt gleich) funktioniert bei mir auch nicht, weil mein Maxpuls bei zunehmender Trainiertheit (/Müdigkeit?) deutlich abnimmt... Und ob ich nen Hfmax oder CP5 Test mache ist schon ziemlich egal.
Am Ende ist es wohl v.a. persönliche Präferenz. Wobei man im Wettkampf (EZF, Triathlon) natürlich die Leistung konstant halten will und dann wäre es grad später bei spezifischen Intervallen gut, das auch im Training so zu machen...


Eher nicht. Im Block gehts um die intermittierenden. Die normalen IVs kann man sich dann besser aufbewahren wenns in das spezifische Training geht. Intermittierende nutze ich nur in der Prep und Basephase.(Steigerung der allgemeinen Fitness)

Yay, das war auch meine Idee mit den intermittierenden für meine Base-Phase jetzt. (Ich mach aber keinen Block sondern nur 1x/Woche parallel zum Grundlagentraining.) Dann bleib ich dabei und mach erst später im Ausbau die "normalen".

captain hook
26.11.2015, 21:59
Das klingt echt interessant - aber ohne die passende Ausrüstung dann auch wieder nicht möglich. :(

??? also ich bin die 3x13x30/15. Ganz normal auf der Straße gefahren. Garmin programiert, dann drückt der sogar die Zwischenzeiten von alleine. Ganz easy. Anna fährt die auch in freier Wildbahn.

Also ab auf die Krone. Es gibt keine Abkürzungen und keine Ausreden. ;-)

~anna~
26.11.2015, 22:02
??? also ich bin die 3x13x30/15. Ganz normal auf der Straße gefahren. Garmin programiert, dann drückt der sogar die Zwischenzeiten von alleine. Ganz easy. Anna fährt die auch in freier Wildbahn.


Klar! In meinem Fall auf nem schönen nahezu autofreien Anstieg von Calella weg. Die Stadt kennt man in nem Triathlonforum sogar vielleicht. Aussicht aufs Meer, Wald, Sonne, vielleicht ein paar verstört blickende Radlkollegen... Viel besser als Rolle! :Cheese: :Lachen2:

Mauna Kea
26.11.2015, 22:26
weil mein Maxpuls bei zunehmender Trainiertheit (/Müdigkeit?) deutlich abnimmt...

Das liegt halt daran, das du zuviel Ausdauer trainierst. Ohne Tempoeinheiten fällt dann der Maxpuls.
Hatte ich früher auch.

Ich gehöre ja bekanntermaßen nicht zu denen, die an die Allmacht des GA1 Trainings glauben :)

niksfiadi
26.11.2015, 22:57
??? also ich bin die 3x13x30/15. Ganz normal auf der Straße gefahren. Garmin programiert, dann drückt der sogar die Zwischenzeiten von alleine. Ganz easy. Anna fährt die auch in freier Wildbahn.

Also ab auf die Krone. Es gibt keine Abkürzungen und keine Ausreden. ;-)

Klar geht das auch draussen. Jeder, wie er das halt lieber mag. Ich mag das Indoortraining. Grundsätzlich ist es halt ein Zugeständnis an meine Lebensumstände, weil es einfach sehr schnell und unkompliziert geht. Nach einer Stunde steige ich mit zittrigen Knien vom Rad und gut ists. Ich finds aber beachtlich, wenn man das bei Schnee und Regen und Dunkelheit draussen durchzieht. Ich könnte das nicht. Ausserdem wär ich dann nicht ein bissl sondern todkrank...

Anna darf da nicht mitreden. ;)

Lg Nik

drullse
26.11.2015, 23:08
??? also ich bin die 3x13x30/15. Ganz normal auf der Straße gefahren. Garmin programiert, dann drückt der sogar die Zwischenzeiten von alleine. Ganz easy. Anna fährt die auch in freier Wildbahn.

Also ab auf die Krone. Es gibt keine Abkürzungen und keine Ausreden. ;-)

Ohne Wattmesser zur Steuerung?

;)

captain hook
27.11.2015, 07:11
Das liegt halt daran, das du zuviel Ausdauer trainierst. Ohne Tempoeinheiten fällt dann der Maxpuls.
Hatte ich früher auch.

Ich gehöre ja bekanntermaßen nicht zu denen, die an die Allmacht des GA1 Trainings glauben :)

Gewagte Aussage gegenüber einer Dame die von internationaler Kriteriumsserie ueber Bergrennen bis zum Alpenmarathon alles gewinnen kann. Und ich trau mich zu prognostizieren, dass da noch immer Luft nach oben ist. Auch wenn das krass ist, weil oberhalb dessem kommt nicht mehr soviel.

Mauna Kea
27.11.2015, 07:15
Gewagte Aussage gegenüber einer Dame die von internationaler Kriteriumsserie ueber Bergrennen bis zum Alpenmarathon alles gewinnen kann. Und ich trau mich zu prognostizieren, dass da noch immer Luft nach oben ist. Auch wenn das krass ist, weil oberhalb dessem kommt nicht mehr soviel.

Vielleicht wäre sie ja noch besser, wer weiss das schon. ;)

captain hook
27.11.2015, 07:16
Klar geht das auch draussen. Jeder, wie er das halt lieber mag. Ich mag das Indoortraining. Grundsätzlich ist es halt ein Zugeständnis an meine Lebensumstände, weil es einfach sehr schnell und unkompliziert geht. Nach einer Stunde steige ich mit zittrigen Knien vom Rad und gut ists. Ich finds aber beachtlich, wenn man das bei Schnee und Regen und Dunkelheit draussen durchzieht. Ich könnte das nicht. Ausserdem wär ich dann nicht ein bissl sondern todkrank...

Anna darf da nicht mitreden. ;)

Lg Nik

Klar... Rolle ist die ultimative Effektivität. Ausserdem gibts bei euch Schnee in relevanten Mengen. ;-)

Mal was anderes... Erzähl mal was zum Mondseemarathon. :-)

Ohne Wattmesser zur Steuerung?

;)

Du wirst dich wundern wie einfach das ist. Was denkst du, wie man 15s mit powermeter steuert? Da siehst du quasi nix auf der Anzeige. Spannender ist da dann eher die Auswertung danach. Was geht und wie es sich anfühlen muss merkst du auch ohne spätestens beim dritten Versuch.

niksfiadi
27.11.2015, 07:51
Mal was anderes... Erzähl mal was zum Mondseemarathon. :-)


Ich kenn diesen jungen Buben nicht, wenn du das meinst. 20 Jahre ist eine ganze Generation Unterschied. Ich kann da auch keine Einschätzungen abgeben. Ich bemüh mich da ja auch nicht um irgendwelche Beziehungen.

Was ich so von anderen mitbekomme ist, dass die jungen Buben einfach unglaublich viel fahren. Die sind radbegeistert und fahren mir ihren 18 Jahren einfach so und völlig unstrukturiert 20k/Jahr. Da machts dann einen Raschler und sie sind ganz vorne im Feld und dann reichts halt auch mal für einen Sieg, wenn die anderen beim Sprint nicht aufpassen.

Bzgl. Anna hat man mMn schon recht deutlich gesehen, welchen Unterschied Trainer vs. kein Trainer hat. Der Leistungsfortschritt letztes Jahr war beachtlich und aus der Ferne wohl in erster Linie einer gefühlvollen Steuerung und einer klaren Ausrichtung geschuldet. Ich seh bei ihr auch noch Potential aber auch Gefahren, va da Anna jetzt auf die Aussensicht verzichtet. Im letzten Jahr hat sich Anna vom Diesel zur Radrennfahrerin entwickelt und die meisten Zuwächse obenraus verzeichnet. Die 5min Leistung ist wirklich beachtlich! Eine weitere Steigerung wird durchaus schwierig werden. @Anna: Gibts eine Potentialanalyse? Woran wirst du in diesem Saisonaufbau speziell arbeiten? Welche Limiter bekommen besondere Aufmerksamkeit? Welche Kernideen hast du für dein Training formuliert und welche Ziele resultieren daraus?

Lg Nik

~anna~
27.11.2015, 08:46
Bon dia! Danke dass ihr mir den Morgen versüßt :) .

@Manua-Kea: Zu viel Ausdauer... Puh, ich dachte eigentlich, dass wir das voriges Jahr schön ausgeglichen gemacht haben. Natürlich überwiegt der GA-Anteil von den Stunden her um Welten. Man will ja im Rennen auch nicht nen geilen 4min Wert fahren und dann sterben. Aber wir haben das ganze Jahr über Belastungen deutlich über der Schwelle eingebaut ("polarisiertes Training"). Und auch von den Leistungswerten her war's ab der Dauer von wenigen Minuten nicht so übel. Ne Sprinterin bin ich nicht und werd ich nie, das ist eine andere Sache.

@Nik: Wie schön, dass du dich für mein Training interessierst! :Blumen: Das muss ich fast ausnützen :Cheese: . Ich schreib später mehr. Irgendwo anders, will nicht Captains Blog zulabern...

Edit: Ergänzung bzgl. Leistungssprung. Ich habe mich eigentlich von Jahr zu Jahr kontinuierlich verbessert. Anfang 2014 bin ich von Duathlon auf reines Radfahren umgestiegen. Über meine Wattwerte von April 2014 konnte ich 6 Monate später nur lachen. Ohne Trainer. 2015, also dieses Jahr, kam der Trainer dazu und klar hilft das extrem; neue Trainingsreize, mehr Regeneration. Aber da muss man kein Genie sein um ne relative Anfängerin mit Hang zum Übertreiben weiterzubringen... Ich sehe jetzt kein Plateau kommen; ich meine, ich fahre noch nicht mal 2 Jahre rein Rad und beim Training hab ich so viel Luft nach oben... wenn ich mir anschaue, was andere da abreißen...

TriSG
27.11.2015, 08:53
Ich fahr ja seit neuestem Rolle (Gebrauchtes Studio Spinning Rad + Garmin Vector) und hab mir dazu ein Abo bei Zwift geholt. Da koppelt sich der Vector über Ant+ mit dem MacBook und man fährt in Watopia oder in Richmond seine Runden. Soweit ja nix besonderes.

Zusätzlich gibt es einen Haufen, nämlichen einen großen Haufen, an fertigen Workouts, die großteils von der Peaks Coaching Group rund um Hunter Allen ausgearbeitet wurden.

Dabei hab ich jetzt mal angefangen habe, einen 28-Tage Plan zu fahren, nachdem ich erstmal willkürliche Pläne aus dem Programm ausprobiert habe. Die Idee war, dass ich Weihnachten fertig bin, aber jetzt hat mich eine Verkühlung erwischt und es verschiebt sich wohl etwas.

Jedenfalls, scheixxe ist das hart!!!

Ich bin ja schon früher harte IVs auf der Rolle gefahren aber der Unterschied ist jetzt, dass sich die Härte nicht nur auf die IVs bezieht, sondern dass zwischen Warmup und Cooldown eine ganzer unangenehmer Block befinden kann. Die IVs werden teils schon hart vorbereitet und hart nachbereitet.

Ich weiß allerdings nicht, ob es in irgendeiner Weise Sinn macht, diese teils recht komplexen und differenzierten Programme draußen nachzufahren. Ja, sicherlich, man könnte die auf dem Garmin programmieren, aber man hat ja nicht immer freie Bahn.

Bzgl. Intermittierende IVs, bzw Tabatas fuhr ich letztens dieses Programm:

10' Warmup
3x20x(15''/15''@150%/50%) dazwischen 5' bei 60%
10' Cooldown

Das war von der unkomplizierten Sorte. Mental wars zäh aber es ging gar net so sehr auf die Pumpe, eher ordentlich auf die Haxn und ich hatte dann abends immer so einen leichten Krampfansatz. Das Programm heißt auch "Micro Bursts", also in dem Sinn keine IM-Intervalle.

Ein weiteres Training (hab ich nicht geschafft), sah so aus und heißt Traktor Pulls:
32236
Im Kern gabs dabei 30''@160% bei 2min "Pause", wobei alles grüne, also auch die Pause, bei 90% der FTP stattfand. Da hab ich mich dann irgendwann nimmer erholt und konnte den 2. Block mit den 5x1'/1' nicht mehr fahren.

Das ist auch etwas, was sich bei den ganzen Plänen der peaks coaching group recht deutlich abzeichnet: Die Pausengestaltung trägt wesentlich zum Trainingsreiz bei. Ich finde das eine interessante Sache. Es macht zB einen großen Unterschied, ob ich bei 30"/15" die Beinchen hängen lasse, oder bei 60% FTP weitertrete! Oder wenn man 10min FTP fährt mit 2min Pause und quasi 0 Watt oder 88% FTP weiterkurbeln muss. Da werden 4x10min FTP richtig mühsam, was andersrum relativ problemlos ist.

Deshalb glaube ich, dass der Blick auf die Pause relevant ist und damit ein Training mehr oder weniger wertvoll im Sinne von reizrelevant wird.

Lg Nik

Das Bild hierzu bekomme ich irgendwie nicht angezeigt.
:confused:

niksfiadi
27.11.2015, 09:03
Das Bild hierzu bekomme ich irgendwie nicht angezeigt.
:confused:

Draufklicken geht net?
32248

bellamartha
27.11.2015, 09:04
Ich fahr ja seit neuestem Rolle (Gebrauchtes Studio Spinning Rad + Garmin Vector) und hab mir dazu ein Abo bei Zwift geholt. Da koppelt sich der Vector über Ant+ mit dem MacBook und man fährt in Watopia oder in Richmond seine Runden. Soweit ja nix besonderes.


Ich denke auch nach wie vor immer wieder mal über die Anschaffung eines Spinning Rades nach. Nicht weil ich, wie ihr, so eine tolle Radsportlerin bin, die das für ihr Training braucht, sondern weil ich nicht mehr laufen darf und immer fetter werde. Ich hatte mal früher eine Rolle, aber auf'm Spinning Rad habe ich mich irgendwie immer wohler gefühlt.

Ist ein Spinning Rad für die Nachbarn eigentlich sehr laut? Also lauter als eine Rolle? Was muss man ungefähr anlegen?

Gruß
J.

Mauna Kea
27.11.2015, 09:29
Ist ein Spinning Rad für die Nachbarn eigentlich sehr laut? Also lauter als eine Rolle? Was muss man ungefähr anlegen?

Gruß
J.
Nein ist nicht lauter, eher sogar leiser. Der Widerstand wird ja über Filzbremsbeläge aufgebracht.

Einfach nach Schwinn Spinning Elite räder bei ebay schaun. Wenns geht nur die Originalen, die sind am besten.
Da werden meist gebrauchte Studiobikes angebote.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xschwinn+s pinningbike.TRS0&_nkw=schwinn+spinningbike&_sacat=0

Preise natürlich je nach Zustand.

TriSG
27.11.2015, 09:34
Draufklicken geht net?
32248

Nope, leider nicht.:(

niksfiadi
27.11.2015, 09:49
Nope, leider nicht.:(

Komisch. Ist ganz normal verlinkt/eingebettet. Probier mal einen anderen Brauser?

Mein Schwinningbike hat gebraucht 150€ gekostet und ist quasi geräuschlos. Keine Vibrationen in irgendwelche Richtungen und meine Kleine schläft im Zimmer nebenan und bekommt gar nix mit. Ausser es kommt mir ein Fluchen aus :Cheese:

Anna, ich verfolg das ständig aber normalerweise nahm ich mir nicht die Zeit zum Kommentieren.

Lg Nik

captain hook
27.11.2015, 11:30
Spinngbikes sind total leise. Und das beste: es gibt auch keine Vibrationen (was ja das eigentlich Übel bei einer Rolle ist).

Zum Thema Steuerung im HIIT:

grade bei den kurzen hochintensiven Sachen interessiert doch die HF nur sehr bedingt. Da geht es doch mehr um die muskuläre Seite. Klar wird die VO2max auch von der Kreislaufseite mitbestimmt, aber dafür würde man dann ja eher mit (leicht) weniger intensiven Geschichten im Bereich von 8min IVs eh besser arbeiten als mit intermittierenden 30s Dingern. Deshalb finde ich die Geschichte jetzt mehr auf den Muskel zu gehen und später mehr auf den Kreislauf eigentlich ganz spannend.

Zumal wenn dann in den GA Phasen dann eh stark auf der anderen Seite gearbeitet wird.

Also eigentlich geht es doch darum möglichst viel Watt in den kurzen Dingern unterzubringen um einen maximalen Workload zu erzielen. (oder nicht?) Der Puls macht dabei halt was er macht. Ich fand den immer spannend in diesem Zusammenhang, weil man sehen kann, ob man überhaupt noch frisch genug ist. Wenn der Puls nicht mehr mitzucken mag bei sowas, ist man vielleicht auch einfach mal schon zu weit drüber?! Zumindest ist das meine Beobachtung für mich bei den längeren IVs.

Mauna Kea
27.11.2015, 12:38
Bei einem Tabata hab ich ab Mitte der zweiten Wdh. Puls durchgehend bei 99%. Am Ende stehen da auch mal 100%.

Anfangs ging das nicht, musste ich erst lernen.

Wattwerte wären natürlich interessant, ist mir aber zu teuer. Muss ich mal schaun, ob ich das an meiner Tacx Bushido mit dem IPad irgendwie hinbekomme.

captain hook
27.11.2015, 14:09
na dann werde ich mal Watt dazu erheben. ;-)

Gozzy
27.11.2015, 15:13
na dann werde ich mal Watt dazu erheben. ;-)

Das würde mich auch interessieren. :)
Falls man solche Werte erfragen darf.

captain hook
27.11.2015, 15:16
Das würde mich auch interessieren. :)
Falls man solche Werte erfragen darf.

Meine Werte sind problemlos einsehbar. Führe mein Trainingstagebuch auf Strava. Vom WK Ergebnis beim EZF bis zur GA Ausfahrt. Hab nicht an jedem Rad einen Powermeter, aber zumindest die TT Bike Einheiten und auch viele MTB Einheiten und jetzt auch die mit dem CX Bike sind meist mit Watt. Gut, manchmal bin ich zu faul den Garmin auszulesen, dann lade ich einfach mit dem Telefon hoch.

Gozzy
27.11.2015, 15:53
Meine Werte sind problemlos einsehbar. Führe mein Trainingstagebuch auf Strava. Vom WK Ergebnis beim EZF bis zur GA Ausfahrt. Hab nicht an jedem Rad einen Powermeter, aber zumindest die TT Bike Einheiten und auch viele MTB Einheiten und jetzt auch die mit dem CX Bike sind meist mit Watt. Gut, manchmal bin ich zu faul den Garmin auszulesen, dann lade ich einfach mit dem Telefon hoch.

Dann muss ich mich mal bei Strava anmelden :Cheese:

Allen ein schönes Wochenende! :Huhu:

captain hook
29.11.2015, 17:59
Gestern und heute bin ich mir der Gruppe in den Wald gefahren mit dem Crosser. Bei schönstem Schneeregen. Gestern 70km, heute 100. Gestern hatte ich schon das Gefühl, dass ich die HIIT Woche verdaut hatte, heute waren die Beine dann richtig frei. Brutales Gefühl. :Cheese: Aber höchst bedenktlich bei so spielsüchtigen Fahrern wie mir. Weil wenn es geht... warum sollte man dann nicht einfach mal Druck geben auf der Welle über die Brücke fliegen oder mal schnell durchs Sandfeld flügen?! 20x >600W sagt die Auswertung. Vermutlich müsste ich mich einfach mehr zusammenreißen im Sinne des Trainingsaufbaus... ABER ICH SCHAFF ES EINFACH NICHT. Besonders nicht, wenn dann noch der Spieltrieb in der Gruppe durchbricht. Andererseits wird das vermutlich böse in die Hose gehen wenn ich es nicht tue... Vermutlich darf man nur alleine auf der Straße fahren in solchen Phasen, damit man nicht in Versuchung gerät?!

Vielleicht geht das jetzt ja so weiter?! Mit jedem HIIT Block eine Stufe?! Wo soll das dann nur enden?! :Cheese:

Vielleicht holt mich dann Anna doch nicht ein bei W/kg im nächsten Sommer?! Wobei ich natürlich immer noch fett bin. Jedenfalls mind. so fett wie Annas A****. :Lachen2: (insider aus dem Positionsthema). :Lachen2:

holger-b
29.11.2015, 19:46
Mal eine Frage an einen Radfahrer.
Wie geht es bei dir beim ein-beining fahren, auf der Rolle.
Ab wann (Zeit) wird der Tritt bei dir unrund?
Hast du das auch schon mal auf dem TT in Aeroposition gemacht?

Also bei mir wird alles größer als 60 Sek unrund. Auf dem TT in Aeroposition schaff ich nur die Hälfte, dann hacke ich nur noch auf dem Pedal rum.

captain hook
30.11.2015, 10:16
Da ich nicht auf der Rolle fahre, kann ich dazu leider nix sagen. Insgesamt finde ich, dass beim einbeinig fahren die Rundheit eher vom Widerstand und der TF abhängt.

Auf dem TT Bike finde ich einbeinig komisch (in Position). Das ist bei mir so tief, dass das extrem seltsam ist. Dazu noch die Osymetric Blätter.... Ich hab immer das Gefühl, dass ich den Druck auf dem Pedal brauche, damit sich das gut anfühlt. Selbst mit ganz wenig Widerstand fahren fühlt sich nicht wirklich gut an.

Heute früh bin ich ne Stunde locker gerollt und hab ein paar ganz kurze Sprints eingebaut, damit ich nicht zu sehr in den Dieselmodus verfalle. Erst alleine auf meiner verkehrsbefreiten Testgerade, auf dem Weg ins Büro dann so, dass ich mich hab vom Auto überholen lassen um dann zu versuchen so anzufahren, dass ich das Auto "halten" kann. Dabei hat natürlich das Auto schon 50kmh wenn es vorbeifährt, ich eher 30kmh Reisegeschwindigkeit. Ging gut. Morgen werde ich nicht zum Fahren kommen. Vielleicht Abends ne Stunde ans Eisen.

niksfiadi
30.11.2015, 10:50
Mal eine Frage an einen Radfahrer.
Wie geht es bei dir beim ein-beining fahren, auf der Rolle.
Ab wann (Zeit) wird der Tritt bei dir unrund?
Hast du das auch schon mal auf dem TT in Aeroposition gemacht?

Also bei mir wird alles größer als 60 Sek unrund. Auf dem TT in Aeroposition schaff ich nur die Hälfte, dann hacke ich nur noch auf dem Pedal rum.

Ich mach gerne 10-20x(1'/1' li/re) im Wechsel. Das geht gut. Sowohl am TT als auch am RR oder MTB. Im Sommer auch mal 2'/2'. Geht auch. Alles eine Frage der Übung. Meinen Tritt hat es nachhaltig zum Besseren verändert. Kienle hat mal in einem Interview ähnliches gesagt. Aber es ist halt recht unangenehm am Anfang.

Lg nik

holger-b
30.11.2015, 12:56
Insgesamt finde ich, dass beim einbeinig fahren die Rundheit eher vom Widerstand und der TF abhängt.

Auf dem TT Bike finde ich einbeinig komisch (in Position). Das ist bei mir so tief, dass das extrem seltsam ist.

Dann sitzt du wohl sehr Aerodynamisch auf dem Rad. Aber ist dein Tritt in der Position noch effektiv? Genau die Frage habe ich mir auch gestellt, daher suche ich etwas input.

Ich mach gerne 10-20x(1'/1' li/re) im Wechsel.

Bei mir sind es jetzt, 3 Serien, 60'' re, 30'' beide, 60'' li, 30'' beide, 60'' re, 30 beide, 60'' li. So komme ich mit drei Miniten Pause auf 30'. Wenn ich kürzer mache 30'', dann geht auch ein dickerer Gang.

Alles eine Frage der Übung. Meinen Tritt hat es nachhaltig zum Besseren verändert.

Am Üben bin ich ja schon und auf die 2' will ich noch kommen. Meinem Tritt tut es auch gut, muss es nur im Sommer etwas beibehalten.

captain hook
30.11.2015, 14:06
Dann sitzt du wohl sehr Aerodynamisch auf dem Rad. Aber ist dein Tritt in der Position noch effektiv? Genau die Frage habe ich mir auch gestellt, daher suche ich etwas input.

Auf dem RR fällt mir das einbeinig fahren ziemlich leicht.

Trotzdem schaffe ich bei einem Vergleich auf dem TT die selbe Stundenleistung wie auf dem RR, obwohl das einbeinig fahren auf dem TT nicht so einfach ist.

Vielleicht gibt es nur bedingt einen Zusammenhang zwischen einbeinige fahren und Effizienz? :confused:

Mauna Kea
30.11.2015, 16:00
Auf dem RR fällt mir das einbeinig fahren ziemlich leicht.

Trotzdem schaffe ich bei einem Vergleich auf dem TT die selbe Stundenleistung wie auf dem RR, obwohl das einbeinig fahren auf dem TT nicht so einfach ist.

Vielleicht gibt es nur bedingt einen Zusammenhang zwischen einbeinige fahren und Effizienz? :confused:

Übermäßig an der pedale ziehen, macht jedenfalls keinen sinn.
Den runden tritt gibts ja nicht.

captain hook
30.11.2015, 16:41
Übermäßig an der pedale ziehen, macht jedenfalls keinen sinn.
Den runden tritt gibts ja nicht.

Ich hab halt ein bisschen um den heißen Brei herumgeredet. :Blumen:

Trotzdem mach ich es manchmal im Training, einfach, weil ich finde, dass es ein gutes Gefühl für den Bewegungsablauf gibt. Außerdem kann ein bisschen Abwechslung ab und zu nicht schaden.

~anna~
30.11.2015, 16:52
Ich find einbeiniges Fahren auch gut.
Man soll vielleicht beim normalen Fahren nicht am Pedal ziehen, aber sicher auch nicht das Bein wie nen Klotz stehen lassen bei der Aufwärtsbewegung. Ich merke beim einbeinigen Fahren gut, dass mein linkes Bein da sehr faul ist...

Mauna Kea
30.11.2015, 17:47
Ich find einbeiniges Fahren auch gut.
Man soll vielleicht beim normalen Fahren nicht am Pedal ziehen, aber sicher auch nicht das Bein wie nen Klotz stehen lassen bei der Aufwärtsbewegung. Ich merke beim einbeinigen Fahren gut, dass mein linkes Bein da sehr faul ist...

Da kommst du der sache sicherlich schon näher. Im prinzip gehts darum das eigengewicht des beines hochzuheben.

Mir hat spinning sehr geholfen. Hab ja über 10 jahre als presenter gearbeitet, da war ich dann auch sicher das die kurse radfahrergerecht waren ;)

~anna~
30.11.2015, 18:18
Da kommst du der sache sicherlich schon näher. Im prinzip gehts darum das eigengewicht des beines hochzuheben.

Mir hat spinning sehr geholfen. Hab ja über 10 jahre als presenter gearbeitet, da war ich dann auch sicher das die kurse radfahrergerecht waren ;)

Ich fahr lieber die Costa Brava entlang :Cheese: :Lachen2:

Mauna Kea
30.11.2015, 18:35
Ich fahr lieber die Costa Brava entlang :Cheese: :Lachen2:

Da würde mir die musik fehlen ;)

sabine-g
30.11.2015, 20:07
Da kommst du der sache sicherlich schon näher. Im prinzip gehts darum das eigengewicht des beines hochzuheben.

Mir hat spinning sehr geholfen. Hab ja über 10 jahre als presenter gearbeitet, da war ich dann auch sicher das die kurse radfahrergerecht waren ;)

In welcher Leistungsklasse bist du denn so unterwegs?
Bei dem was du alles weißt und machst?

holger-b
30.11.2015, 20:39
... einem Vergleich auf dem TT die selbe Stundenleistung wie auf dem RR, ...

Und was spricht der Speed, bzw. die gefahrenen km in einer Stunde?

Laut Fritz Buchstaller gibt es einen Zusammenhang zwischen Effizienz und Einbeinigem fahren. Auf jeden Fall werde ich mich noch etwas anstrengen müssen, Wetter ist gerade eh bescheiden.

Mauna Kea
30.11.2015, 22:19
In welcher Leistungsklasse bist du denn so unterwegs?
Bei dem was du alles weißt und machst?

Ist das wichtig?

sabine-g
30.11.2015, 22:36
Ist das wichtig?

Wichtig.
Was ist schon wichtig?
Es ist interessant.
Interessant was jemand der sportbegeistert ist selber leistet und wie er sich selber entwickelt hat.
Es muss ja Gründe geben warum der Weg eingeschlagen wurde.
Wenn du nicht antworten magst ist aber auch nicht schlimm.

captain hook
01.12.2015, 07:22
Und was spricht der Speed, bzw. die gefahrenen km in einer Stunde?

Laut Fritz Buchstaller gibt es einen Zusammenhang zwischen Effizienz und Einbeinigem fahren. Auf jeden Fall werde ich mich noch etwas anstrengen müssen, Wetter ist gerade eh bescheiden.

Na was soll der Speed schon sagen wenn man tt mit rr vergleicht?! Ich brauche bei beiden Varianten vergleichsweise wenig Power für den gefahrenen Speed. Und was die Effizienz meiner tt Position angeht... Der Fritz mag der Fritz sein und für Triathleten tolle Sachen machen... Aber solange ich mit meiner tt Position unter den Spezialisten meiner Vergleichsgruppe so unterwegs bin wie letzte Saison (und immer mit den geringsten Leistungswerten bei höchstem Speed) behaupte ich, dass meine tt Position extrem effizient ist. Wenn jemand vom Gegenteil überzeugt ist, kann er sich bei mir melden und kostenlos das Rad noch besser effizienter einstellen. Ich würde ihn dann auch mehrfach positiv erwähnen wenn ihm das gelingt. Ich wette da würden sich einige für interessieren.

captain hook
01.12.2015, 07:33
Wichtig.
Was ist schon wichtig?
Es ist interessant.
Interessant was jemand der sportbegeistert ist selber leistet und wie er sich selber entwickelt hat.
Es muss ja Gründe geben warum der Weg eingeschlagen wurde.
Wenn du nicht antworten magst ist aber auch nicht schlimm.

Natürlich ist es interessant was mit einer Methode erreicht wird. Dabei sind dann die persönlichen Verbesserungsquoten manchmal interessanter als die absoluten Endergebnisse oder ob es für Weltrekorde reicht.

Ich höre übrigens fast immer Musik beim Radeln. ;-) auch ohne Spinningrad.

Die Auswertung der gestrigen Sprintserien ergab 14 Versuche, alle bei rd 16w/kg max und erstaunlicherweise kaum große Unterschiede zwischen stehenden und sitzenden Versuchen. Damit liegt ich locker 100w ueber den Werten aus dem letzten Winter, obwohl ich damit ja grade erst begonnen hab. Das gefällt mir schon ganz gut. Allerdings muss die Trittfrequenz dabei noch deutlich nach oben geschraubt werden. Viel zu viel mit Gewalt.

Mauna Kea
01.12.2015, 07:37
Wichtig.
Was ist schon wichtig?
Es ist interessant.
Interessant was jemand der sportbegeistert ist selber leistet und wie er sich selber entwickelt hat.
Es muss ja Gründe geben warum der Weg eingeschlagen wurde.
Wenn du nicht antworten magst ist aber auch nicht schlimm.

ganz kurz, weils hier offtopic ist:

Triathlon seit 1987 (bin jetzt fast 55)
20Jahre als Trainer gearbeitet bei Bayer Uerdingen, danach Freiberuflich (Personaltraining, Coaching für Trias, Pilates, Crossfit und son Kram)
In meiner besten Zeit hats nicht ganz für einen 40er Schnitt auf der Oly gereicht (39 irgendwas ohne Windschatten).

War aber als Trainer immer besser als als Athlet. (kein Talent, zu fett ;) )
In den letzten 10 Jahren durch berufl. und gesundh. Probleme keine Wettkämpfe mehr, nur noch Coach.

Du kannst übrigens hier auf der Hauptseite noch einige meiner älteren Artikel lesen, war ja vor Jahren hier schon aktiv (auch als Moderator)
Auch ein paar Videos mit mir und Arne sind in der Mediathek hier auf triszene.

Mauna Kea
01.12.2015, 07:41
Damit liegt ich locker 100w ueber den Werten aus dem letzten Winter, obwohl ich damit ja grade erst begonnen hab. Das gefällt mir schon ganz gut. Allerdings muss die Trittfrequenz dabei noch deutlich nach oben geschraubt werden. Viel zu viel mit Gewalt.
Frühform ;)

captain hook
01.12.2015, 07:44
Frühform ;)

Weil ich soviel Sprint trainiert hab als Zeitfahrer?! ;-) liegt wohl eher an der Aufnahme des Krafttrainings, was ich letztes Jahr sträflich vernachlässigt habe.

Mauna Kea
01.12.2015, 08:07
Weil ich soviel Sprint trainiert hab als Zeitfahrer?! ;-) liegt wohl eher an der Aufnahme des Krafttrainings, was ich letztes Jahr sträflich vernachlässigt habe.

Krafttraining wird allgemein unterschätzt. Komisch eigentlich, denn in fast allen anderen Sportarten ist das ein fester Bestandteil.
Man muss es nur auch ganzjährig durchhalten. Gerade fürs Radeln gibts da eine gute Übertragung.

captain hook
01.12.2015, 08:54
Wenn man immer alles könnte wie man wollte und Zeit hätte alles ideal zu kombinieren.... Das wäre mal was. :)

Wobei ich auch viel zu gerne Radfahre.

captain hook
07.12.2015, 08:04
Das mit dem Radfahren hat sich jetzt dafür erstmal. musste gesterm im Wald hart bremsen, Vorderrad weg, ich über den Lenker und aufs Schulterblatt. Das besteht jetzt aus mehreren Teilen.

Halte ich es wie derTerminator: I´ll be back!

Pippi
07.12.2015, 08:07
Gute Besserung Captain :Blumen:

FlowJob
07.12.2015, 08:08
Oh Mann, halt die Ohren steif! Gutes Verheilen und schau, dass du zügig wieder auf's Rad kommst! Ich mag deine Geschichten hier. :Blumen:

Gozzy
07.12.2015, 08:21
Sch.... Gute Besserung!

Kruemel
07.12.2015, 08:40
Shit! Gute Besserung :Blumen:

captain hook
07.12.2015, 08:43
Tja, sie wollen nicht operieren. Kann man ja auch längerfristig ruhig stellen. Als Kassenpatient ist man echt nurnoch der A***.

Andreundseinkombi
07.12.2015, 08:47
:( Gute Besserung!

mumuku
07.12.2015, 08:58
Auch von mir gute Besserung. Was bedeutet "nur ruhig stellen" in Bezug auf die Dauer der Heilung?

Sciencetoday
07.12.2015, 08:59
Oh man :( , gute und schnelle Besserung!

felixb
07.12.2015, 09:02
Fühle mit dir.
Schulterblatt wird in der Regel nicht operiert, es sei denn die Kapsel(?)fläche zum Humeruskopf ist betroffen.

Jedenfalls hat mir das letztens n Schulter-Spezi bezüglich meiner Schulter gesagt. Würde nur bluten wie Schwein und das Schulterblatt ist auch mittig ziemlich dünn.

Bisschen hässliche Sache, aber ich fand den Schulterblattkram eigentlich halb so wild, da gibt es schlimmere Schultergeschichten. Trotzdem nich schön :(

captain hook
07.12.2015, 09:03
Auch von mir gute Besserung. Was bedeutet "nur ruhig stellen" in Bezug auf die Dauer der Heilung?

Sie waren nicht so auskunftsfreudig... :-( vermutlich hängen sie den Arm drei Wochen in die schlinge und dann ist die Schulter steif und man bekommt Arthrose. Die am ct und röntgen gestern hat sich schlappgelacht gestern und meint: wenn die einen operieren, dann sie. Kommentar heute: war nur die Assistentin. Das sind 5 oder 6 Stück die bunt verteilt da rumliegen...

mtth
07.12.2015, 09:06
Oh nein … wünsche Dir gute Besserung .

felixb
07.12.2015, 09:31
Ich würde wenns geht am besten gar keine Schlinge / Gilchrist tragen, oder wenn nur sehr kurz.
Damit umgehst du die Probleme der Schulter- bzw. Armfehlstellung nach vorn.

Aber das kommt sicherlich auch auf deine Brüche an.
Ich persönlich bin nach meinen Erlebnissen (rund 10 Wochen so ein Mistteil getragen auf Grund von falscher Beratung) absolut kein Freund mehr von Gilchrist & Co.
Würd son Teil höchstens am Anfang mal tragen, wenn mans sonst nicht aushält - sagen wir mal ne Woche.

Das Ruhigstellen muss man später wieder alles auftrainieren - das kann sehr mühsam sein. Wenns vom Schmerz geht, würde ich den Arm soweit es geht (leicht) nutzen. Hab ich bei meiner 2. Schultergeschichte gemacht und bin wesentlich besser damit ausgekommen.

Tja - kommste vielleicht doch wieder zum Rollentraining :o

KernelPanic
07.12.2015, 10:15
Liest sich doof und tut sicher auch doof weh. Vielleicht kannst Du Dir eine zweite Meinung einholen? In Halle gibt's eine gute Unfallchirurgie:

http://www.medizin.uni-halle.de/index.php?id=5497

Gute Besserung auf jeden Fall von mir.

GreatPanther
07.12.2015, 10:56
Ich mach jede Wette....Terminator captain sitzt spätestens am 1.1.2016 wieder aufm Rad !

Duafüxin
07.12.2015, 11:00
Gute Besserung auf jeden Fall von mir.

Von mir auch!

holger-b
07.12.2015, 11:05
Kann mich den Genesungswünschen nur anschließen, abwarten und auf guten Nachrichten warten.

su.pa
07.12.2015, 11:22
Ach Du Schande, na dann von mir auch mal gute Besserung :Blumen:

Bei welcher Krankenkasse bist Du? Meine bietet einen telefonischen Beratungsdienst an, bei dem man wirklichen Fachkräften/-ärzten sein Problem nochmal schildern kann und die einem dann nochmal verschiedene Möglichkeiten der Behandlung nennen können. Oder die das beurteilen, ob die vom Arzt gewählte Behandlung auch up-to-Date ist.

Haben wir bei Andis Kreuzbandriss vor zwei Jahren auch genützt.

Tetze
07.12.2015, 11:57
Autsch!

Wünsche auch gute Besserung!

StanX
07.12.2015, 12:09
Ach shit, manchmal läuft's einfach nicht. Lass dich nicht unterkriegen!

captain hook
07.12.2015, 12:15
Sitz jetzt beim Spezialisten, der freilich ohne Material aus dem Krankenhaus nicht viel sagen kann. Gut ist wohl, dass ich überhaupt Gefühl im arm hab und die Hand bewegen kann. Mal sehen was noch so passiert. Da kann man ja schon mal nen Tag rumbringen. Werd mich dann wohl mal mit Vitamin d3, K und Calcium eindecken... Soll ja den Knochenaufbau fördern... Dauert aber wohl so oder so 6 Wochen sagt er. Op hin oder her.

noam
07.12.2015, 12:35
Schande... Gute Besserung

rundeer
07.12.2015, 13:33
Oh, man.

Gute Besserung. :Blumen:

Du kommst gestärkt zurück.

MatthiasR
07.12.2015, 14:22
Ich wünsche auch gute Besserung! Gruß Matthias

drullse
07.12.2015, 14:28
Och nö, Micha... Gute Besserung und vor allem gute Beratung, dass das wieder vollständig belastbar wird!

TiJoe
07.12.2015, 14:40
best wishes! :Blumen:

TriSG
07.12.2015, 15:44
Oh man, echt kagge.
Beste Genesung wünsche ich dir auch!

Eber
07.12.2015, 16:25
Sitz jetzt beim Spezialisten, der freilich ohne Material aus dem Krankenhaus nicht viel sagen kann. Gut ist wohl, dass ich überhaupt Gefühl im arm hab und die Hand bewegen kann. Mal sehen was noch so passiert. Da kann man ja schon mal nen Tag rumbringen. Werd mich dann wohl mal mit Vitamin d3, K und Calcium eindecken... Soll ja den Knochenaufbau fördern... Dauert aber wohl so oder so 6 Wochen sagt er. Op hin oder her.
Nimm am besten das volle Programm (Vitamine, Eiweiß, Mineralien), denn der Knochen (https://de.wikipedia.org/wiki/Knochengewebe)besteht (trocken) fast zur Hälfte aus Eiweiß und nicht etwa nur aus Kalzium wie viele meinen...
Vitamin C wird bei der Kollagenbildung verbraucht ...
Gute Besserung :Blumen:

Läuftnix
07.12.2015, 16:59
Du suchst dir auch jedes Jahr eine neue Ausrede, um nicht bei bei der Winterduathlonweltmeisterschaft antreten zu müssen ;)

Gute Besserung!

Mauna Kea
07.12.2015, 17:13
Blöd sowas.
Gute Besserung.

captain hook
07.12.2015, 17:19
Du suchst dir auch jedes Jahr eine neue Ausrede, um nicht bei bei der Winterduathlonweltmeisterschaft antreten zu müssen ;)

Gute Besserung!

Ja, ich habe da massive Versagensängste. ;-) aber vermutlich kann ich eher wieder laufen als radeln... :-D

Nopogobiker
07.12.2015, 19:42
Gute Besserung auch noch mal auf diesem Weg.

Hoffe, dass Du einen kompetenten Arzt findest, der Dich schnell wieder zusammen flickt.

Nopogobiker

FMMT
07.12.2015, 19:51
Toi, toi, toi und alles Gute :Blumen:

deirflu
07.12.2015, 20:36
Gute Besserung auch von mir:Blumen:

Wollte letzte Woche hier schreiben das du für das Pensum das du runter reist generell wenig verletzt bist...das hat sich dann wohl erledigt, leider.

Positiv kann da eigentlich nur den Zeitpunkt sehen und das so eine kleine "Zwangspause" evt gar nicht so schlecht ist.

Hohl dir unbedingt unterschiedliche Meinungen ein, Schulter ist immer blöd da es öfters zu Langzeitproblemen kommt.

captain hook
07.12.2015, 21:09
Vielen Dank euch allen. War heute schon beim Spezialisten. Morgen Termin im Krankenhaus, dann weiß ich hoffentlich wie es weitergeht.

Interessant was man so findet wenn man sich mal um seine Ernährung Gedanken macht. Momentan weichen schon mal Kichererbsen. ;-) man kann ja nicht immer Nudeln essen.

Zettel
07.12.2015, 21:18
Hey Captain,

Jetzt erst gelesen, wünsche dir gute Besserung. :Blumen:

Alles gute!

Mit freundlichen Grüßen,
Zettel

ThomasG
07.12.2015, 21:20
Vielen Dank euch allen. War heute schon beim Spezialisten. Morgen Termin im Krankenhaus, dann weiß ich hoffentlich wie es weitergeht.

Interessant was man so findet wenn man sich mal um seine Ernährung Gedanken macht. Momentan weichen schon mal Kichererbsen. ;-) man kann ja nicht immer Nudeln essen.Auch von mir gute und rasche Besserung! Dein Motor dürfte so groß sein, dass Du zumindest ein wenig Ausdauerreize brauchen wirst, wenn Du nicht zumindest unangenehme Entlastungsbeschwerden riskieren bzw. ertragen möchtest. Die hatte glaube ich sogar ich schon mal, als ich mal für gut eine Woche fast nur im Bett liegen bzw. sitzen konnte (Mittelohr-OP). Mein Blutdruck ging in die Höhe, der Ruhepuls auch und ich konnte nicht mehr schlafen und fühlte mich völlig aufgedreht. Die Ärzte wiegelten ab als ich den Begriff Entlastungssyndrom in die Runde warf und sie darauf aufmerksam machte, dass ich schon viele Jahre ziemlich viel Ausdauersport treibe. Freitags hatte ich dann die Schnauze voll und bin mal ein Stündchen Spazieren gegangen. In der Nacht von Freitag auf Samstag konnte ich erstmals wieder ganz gut schlafen seit der OP. Samstags ging ich dann gleich zweimal eine Stunde Spazieren. Dann normalisierte sich der Ruhepuls und der Blutdruck. Das könnte bei Dir nicht reichen. Dein Motor dürfte ein ganz klein wenig ;-) mehr Hubraum und PS haben als der meine damals. Auf der Rolle dürfte es doch bald schon gehen.

be fast
07.12.2015, 21:25
Alles Gute Captain...:(

Microsash
07.12.2015, 22:01
Gute Besserung ! :Blumen:

Ich hatte mir dies Jahr auch die Schulter angeballert....aber zum Glück nichts gebrochen. Hat gut 3 Monate gedauert bis gerade schwimmen wieder richtig klappte. Hoffe bei dir gehts schneller....

Gruß

Sash

felixb
07.12.2015, 22:28
aber vermutlich kann ich eher wieder laufen als radeln... :-D

Glaube ich nicht, weil... .
Immerhin konntest du offenbar 1h noch nach hause fahren. Selbst wenn das unter höllischen Schmerzen war, ging es halt ;) .
Und: Laufen ist wegen der Erschütterungen und der Armführung eigentlich schwerer als Radfahren, jedenfalls Rennrad - jedenfalls "lasch". Armauflage @ TT ist da eher schwerer, da muss man flexibel genug für die Armführung sein.

Bei meiner letzten Schultergeschichte waren die Schulterblattbrüche meiner Vermutung nach das geringsten Problem.
Was nicht heissen soll, dass es nicht dennoch hinderlich ist. Aber das Gröbste klang relativ schnell ab. Hinlegen (seitlich) und teilweise auch Rückenlage usw... alles bisschen blöd, ja ok.

Aber es kommt auch immer extrem auf die Macken an, die man sich gemacht hat. Sehr individuell leider. Ich hatte ja beim letzten Mal erhebliche weitere Blessuren, also ne Frage der Verhältnismäßigkeit ;) .
Ich hoffe für dich, dass nen gescheites CT & ggf. noch MRT gemacht wird. Dann wird man wohl sehen können, ob die Brüche in den Kapselbereich gehen. Wenn dem nicht so ist, würde man laut meinem Schulterspezi eh nicht operieren. O-Ton: blutet eh wie Schwein und überall rundrum sind Muskeln.
Bei mir wurde dann noch gesagt, dass die Schulterblattgeschichte n 1/4 Jahr noch schmerzen bzw. rumnerven kann. Kann ich bestätigen.
Allerdings konnte ich wesentlich früher wieder anfangen zu trainieren. Nur mit dem Schulterblattbruch wäre wenigstens Rollentraining schon sehr früh wieder möglich gewesen. Leider war ja mehr kaputt. :(

Das Blödeste am Anfang ist, wenn man merkt wie sehr man auf 2 gesunde Hände angewiesen ist. Weiss jetzt nicht, wie sehr du atm behindert bist. Aber das macht anfangs schon wenig Spass :Traurig:

Aber erst mal abwarten und das Beste hoffen. Hängt halt doch ziemlich von Fall zu Fall ab. Schulterblattbruch is halt bisschen blöd, weil das mittig ziemlich dünne ist. Und die Physio mit dem später wieder über die Muskeln rutschendem Schulterblatt ... gibt Schöneres - aber auch wesentlich schlimmeres. :Huhu:

ArminAtz
08.12.2015, 06:13
Von mir natürlich auch gute Besserung. So ein Mist...

Bezüglich Ernährung:

Ich hab bei meinem Ermüdungsbruch damals auch Linsen, bzw. jegliche Art von Hülsenfrüchten weggelassen. Zumindest in größeren Mengen, da sich diese auch auf den Knochenwachstum bzw. Regeneration oder so (habs nicht mehr richtig im Kopf) negativ auswirken sollen.

Eine gute Kombination aus Vitamin D und Vitamin K ist folgende:

Ich hab dieses Vitamin K2 Präparat (http://www.amazon.de/Vitamin-MK7-plus-Knochenaufbau-Bewegungsfreiheit/dp/B00CKKKVL6) genommen + dieses Vitamin D3 (http://www.vitaminexpress.org/de/vitamin-d3-vegan-5-000-ie-pflanzliches-vitamin-d-kapseln) Präparat.

captain hook
08.12.2015, 16:06
Tja... also man wird nicht operieren. Nach Analyse durch zwei Spezialisten sind sich beide sicher, dass das zwar ziemlich massiv ist, aber alles so steht, dass es konservativ gut funktioniert. Das Gelenk und das Dach sind wohl nicht betroffen. Aber jetzt kommt der Knaller... Beide gehen davon aus, dass ich sechs Wochen die Schlinge tragen muss und Bewegung sportlicher Art wird frühestens in drei Wochen gesehen (und dann mit Schlinge und Fixierung)... mit der Einschränkung, dass es dann wirklich gut heilen muss. Alles Nachfragen zum Thema Versteifen und Abbau im Schulterbereich wurden zwar auch so gesehen, aber das Risiko, dass es sonst nicht sauber zusammenwaechst sei wohl schlimmer. Der Hinweis auf den aktuellen Aktivitätsstand wurde diesbezüglich auch eher mit Achselzucken und dem Hinweis kommentiert, dass ich da wohl Geduld haben muss, wenn ich will, dass es gut heilt.

Was macht man nun daraus als medizinischer Laie? Jetzt auf die Rolle oder nach ner Woche mal die Schlinge weg und dann am Ende mir ner krummen Schulter dastehen... da haette ich auch wenig Lust drauf.

Allerdings zu noch nem Arzt gehen und nachfragen wenn zwei ausgesprochene Spezis sich einig sind?!

felixb
08.12.2015, 17:19
Tja.
Kann natürlich so sein.
Wie ich schon sage: individuell.

Ich wollte auch nicht zu viel Optimismus verbreiten, denn 3 Wochen oder auch 6 Wochen Nixtun wäre für eine Schultergeschichte... auch quasi nix. So ist jedenfalls meine pers. Erfahrung :( .
Die 3 Wochenregel fürs Zusammenwachsen und weitere 3 damit es dann wirklich fest ist, ist ja auch kaum zu umgehen.
Möglicherweise ist nach einiger Zeit dennoch sehr seichtes Rollentraining schon früher möglich. Schwierig - wenn die Fixierung wirklich so nötig ist, wäre das natürlich schon etwas akrobatisch, weil dann nicht viel Vorlage ginge (bzw. ohne 2. Arm festhalten).

Ich bin aktuell in der 14. Woche. Und - hm, irgendwie doch ganz schön lange, wenn man drüber nachdenkt. Bei mir war allerdings die Schulter noch erheblich mehr kaputt :/. Habe aber dennoch vergleichsweise früh wieder was gemacht, aber da waren auch mal ganz schnell 6 Wochen ins Land gegangen und auch nicht an Sport zu denken.
Will damit nur sagen: vielleicht sind die 3 Wochen schneller rum als du denkst. :(
Schulterbrüche & Co sind halt bisschen blöd. Wenn man sich gelenkentfernt was "unwichtiges" bricht, ist man schnell wieder fit - besagte 6 Wochen ca. Aber bei der Schulter fängt der Aufbau danach ja erst wieder an. Beweglichkeit, Koordination, Kraft... .
Braucht leider häufig Zeit :kruecken:

edith sagt:
100% Schlinge tragen, davon bin ich nach wie vor kein Freund. Möglicherweise kannst du den Arm nach einiger Zeit aus dem Ding rausnehmen und wenigstens passiv rumbaumeln lassen. Dann kommt wenigstens minimal passive Bewegung rein.
Aber wer weiss, wie dein Schulterblatt zugerichtet ist. Die Jungs werden sich das ja schon angeguckt haben.

ThomasG
08.12.2015, 19:32
Tja... also man wird nicht operieren. Nach Analyse durch zwei Spezialisten sind sich beide sicher, dass das zwar ziemlich massiv ist, aber alles so steht, dass es konservativ gut funktioniert. Das Gelenk und das Dach sind wohl nicht betroffen. Aber jetzt kommt der Knaller... Beide gehen davon aus, dass ich sechs Wochen die Schlinge tragen muss und Bewegung sportlicher Art wird frühestens in drei Wochen gesehen (und dann mit Schlinge und Fixierung)... mit der Einschränkung, dass es dann wirklich gut heilen muss. Alles Nachfragen zum Thema Versteifen und Abbau im Schulterbereich wurden zwar auch so gesehen, aber das Risiko, dass es sonst nicht sauber zusammenwaechst sei wohl schlimmer. Der Hinweis auf den aktuellen Aktivitätsstand wurde diesbezüglich auch eher mit Achselzucken und dem Hinweis kommentiert, dass ich da wohl Geduld haben muss, wenn ich will, dass es gut heilt.

Was macht man nun daraus als medizinischer Laie? Jetzt auf die Rolle oder nach ner Woche mal die Schlinge weg und dann am Ende mir ner krummen Schulter dastehen... da haette ich auch wenig Lust drauf.

Allerdings zu noch nem Arzt gehen und nachfragen wenn zwei ausgesprochene Spezis sich einig sind?! Das ist natürlich guter Rat sehr teuer. Hältst Du Dich nicht hundertprozentig an das, was Dir die beiden Ärzte empfehlen und die Schultergenesung zieht sich in die Länge oder das Ergebnis ist nicht so, wie man es sich wünscht, dann hast Du eine ziemlich schlechte Position bzw. machst Dir evt. selbst Vorwürfe.
In einem Video habe ich mal Marco Pantani beim Aquabiking gesehen. Das war nach einen schweren Sturz. Er hatte da glaube ich sogar noch eine Art Fixierung am Körper. Vielleicht finde ich das Video. Ich suche mal danach.

bellamartha
08.12.2015, 19:39
Lieber Hook,

jetzt erst gelesen. Gute Besserung!

Ich würde mich an die Ratschläge der Ärzte halten, wenn du sicher bist, dass es welche sind, die sich mit so was auskennen. Ich habe keine guten Erfahrungen damit gemacht, die Ratschläge von meinem Arzt zu ignorieren.

LG
Judith

ThomasG
08.12.2015, 19:43
Das ist natürlich guter Rat sehr teuer. Hältst Du Dich nicht hundertprozentig an das, was Dir die beiden Ärzte empfehlen und die Schultergenesung zieht sich in die Länge oder das Ergebnis ist nicht so, wie man es sich wünscht, dann hast Du eine ziemlich schlechte Position bzw. machst Dir evt. selbst Vorwürfe.
In einem Video habe ich mal Marco Pantani beim Aquabiking gesehen. Das war nach einen schweren Sturz. Er hatte da glaube ich sogar noch eine Art Fixierung am Körper. Vielleicht finde ich das Video. Ich suche mal danach.Hier ist das Video so etwa ab 5:15 min Spielzeit sieht man Marco Pantani im Wasser trainieren: https://www.youtube.com/watch?v=66iXTQio7wk

deralexxx
09.12.2015, 09:00
was wäre den mit nem Sitzfahrrad im Studio?

Hoppel
09.12.2015, 20:38
Gute und vor allem schnelle Besserung :bussi:

triduma
09.12.2015, 22:24
Oh weh captain, hab es grade erst gelesen.
Ich wünsch Dir natürlich auch eine gute und schnelle Heilung.
Viele Grüße
triduma

captain hook
14.12.2015, 11:08
Ich bin dann mal weg. Heute Kontrollröntgen und so richtig positiv ist das alles nicht. Je mehr ich drüber rede und schreibe desto frustrierender wird es für mich, weshalb ich einfach mal Abstand gewinnen muss. Wie es weitergeht und wie das mit Plänen und Gedanken um den Sport so ist, ist eh so ungewiss, dass es nicht lohnt dort irgendwas anzustrengen.

wodu
14.12.2015, 12:03
Oh je... erst gerade mitbekommen. Gute Besserung und schnelle Heilung.

GreatPanther
14.12.2015, 14:16
Ach was.....in spätestens 2 Wochen......allerspätestens in der ersten Januarwoche hockst du doch eh wieder aufm Bock....das weißtdu doch jetzt schon:Cheese:

deirflu
14.12.2015, 14:44
Ich bin dann mal weg. Heute Kontrollröntgen und so richtig positiv ist das alles nicht. Je mehr ich drüber rede und schreibe desto frustrierender wird es für mich, weshalb ich einfach mal Abstand gewinnen muss. Wie es weitergeht und wie das mit Plänen und Gedanken um den Sport so ist, ist eh so ungewiss, dass es nicht lohnt dort irgendwas anzustrengen.

Schwere Kost so etwas von dir zu lesen:confused:

Aber Abstand nehmen ist sicher nicht schlecht, genieße die kommenden Feiertage so gut es geht und im neuen Jahr sieht die Sache dann schon ganz anders aus.:Blumen:

VG

longtrousers
14.12.2015, 15:50
Kopf hoch Captain und gute Besserung.
Bin kein Arzt, kann mir aber nicht vorstellen, dass so eine Schulterblattfraktur etwas ist das einem länger als 1 oder 2 Monate zwingt zu pausieren.

Sciencetoday
14.12.2015, 18:33
verständlich!

wie freuen uns, wenn wir bald wieder was von dir hören würden.

Flusslaeufer
14.12.2015, 21:34
Von mir auch gute Besserung!
Und deinen Blog lese ich immer gerne :)

Harm
15.12.2015, 15:05
Von mir aus auch gute Besserung (noch mal).
Das wird schon. Vertrau den Jungs in weiss, die wissen schon was sie machen! Dauert vielleicht etwas länger aber lass den Kopf (sic) nicht hängen.

mumuku
15.12.2015, 22:13
Ich kann den captain verstehen. Für ihn ist das "Radeln" viel mehr als wir uns hier vorstellen können. Er hat soviel Herzblut da drin (blödes Wort). Ich habe auch schon öfter bei Verletzungen überlegt, wie könnte es ohne Sport laufen. Sehr schwer.

Habe dann das Buch von Michael Groß in die Hände bekommen.

"Siegen kann jeder" (https://www.weltbild.de/artikel/ebook/siegen-kann-jeder_17744123-1#information)

Das Buch ist eher mittelmäßig, aber eine Botschaft habe ich daraus entnommen. Im Leben ist es wichtig Alternativen zu haben. Das bedeutet aber immer auch den Fokus auf eine Sache etwas zu lockern und eine Alternative aufzubauen. Für mich ist es das Fotografieren und ich könnte auch mal gut ein Jahr damit auskommen. Aber um auf das Niveau vom captain zu kommen ist eine Alternative wohl eher kontraproduktiv.

captain, falls Du hier noch liest, ich wünsche dir eine schnelle Heilung.

captain hook
17.12.2015, 12:48
Tja, mit meiner Schulter traut sich keiner so richtig. Ziemlich komplex offenbar. Und bei denen die da vielleicht mehr wissen bekommt so ein kleiner blöder Kassenpatient natürlich keinen Termin in absehbarer Zeit. Da freut man sich dann doch. :Lachanfall:

Immerhin soll ich mich jetzt bewegen solange ich keine Schmerzen hab. Ausprobiert... Ergometer, Rolle oder Spinningbike gehen nicht. Kann einarmig keine 5 min so sitzen, dass es erträglich wäre und Arm und Schulter sacken irgendwann nach vorne. Bin dann schlussendlich auf einem Sitzrad gelandet (also so ähnlich wie Tretbootfahren). 1h, 200w (sagt das Gerät). Fühlt sich komisch an, aber wenigstens reagiert der Kreislauf. War ja nicht mehr auszuhalten. Hat halt leider mit Lenker festhalten nix zu tun und linksseitig kann man den Abbau schon jetzt massiv sehen. Wie das nach 6 Wochen ist, will ich lieber nicht wissen. Verwachsen ist lt. Röntgen jedenfalls noch nix. Das ich im Januar auf der Straße fahren werde ist also mehr oder weniger auszuschließen. Was das für das bezahlte Trainingslager anfang Februar bedeutet kann man sich dann leicht vorstellen.

drullse
17.12.2015, 12:53
F
U
C
K

Mehr fällt mir dazu wirklich nicht ein.

Duafüxin
17.12.2015, 13:04
Tja, mit meiner Schulter traut sich keiner so richtig. Ziemlich komplex offenbar. Und bei denen die da vielleicht mehr wissen bekommt so ein kleiner blöder Kassenpatient natürlich keinen Termin in absehbarer Zeit. Da freut man sich dann doch. :Lachanfall:



Das kann doch echt nicht sein, oder?

Hat nicht irgendjemand Beziehungen? Deine Physio, hier im Forum, Sportkollegen?

felixb
17.12.2015, 13:14
Tja.
Schultergeschichten können ihre Zeit dauern.
Wenn nun schon leichte Bewegung verordnet oder erlaubt wurde: auf jeden Fall machen.
Falls möglich würde ich den Unterarm wenigstens zeitweise benutzen und nicht nur in der Armschlinge tragen. Gegen eine sich zusetzende Schulter/gelenkkapsel ggf. den Arm nach unten baumeln lassen.
Aber nungut: is immer die Frage ob es mit deinen Brüchen auch so ist, wie bei mir .... öfters.
In komplett Ruhiggestelltes wieder Bewegung reinzukriegen ist einfach ... ziemliche Arbeit im Nachhinein. edit: und man verliert irre schnell Muskelmasse.

weiteres siehe PM.

captain hook
17.12.2015, 13:42
Tja.
Schultergeschichten können ihre Zeit dauern.
Wenn nun schon leichte Bewegung verordnet oder erlaubt wurde: auf jeden Fall machen.
Falls möglich würde ich den Unterarm wenigstens zeitweise benutzen und nicht nur in der Armschlinge tragen. Gegen eine sich zusetzende Schulter/gelenkkapsel ggf. den Arm nach unten baumeln lassen.
Aber nungut: is immer die Frage ob es mit deinen Brüchen auch so ist, wie bei mir .... öfters.
In komplett Ruhiggestelltes wieder Bewegung reinzukriegen ist einfach ... ziemliche Arbeit im Nachhinein. edit: und man verliert irre schnell Muskelmasse.

weiteres siehe PM.

Vielen Dank für Deine PM, die ich beantwortet habe. :-)

Das was du beschreibst trauen sich die Orthopäden nach Studium des vorhandenem Bildmaterials aufgrund der Verletzungslage und schwere nicht. Noch nicht mal unter Anleitung eines Therapeuten.

Beim Sitzradfahren ist der Arm weiterhin zu fixieren...

ThomasG
17.12.2015, 20:34
Bin dann schlussendlich auf einem Sitzrad gelandet (also so ähnlich wie Tretbootfahren). 1h, 200w (sagt das Gerät). Fühlt sich komisch an, aber wenigstens reagiert der Kreislauf. War ja nicht mehr auszuhalten.
Würde ich auf alle Fälle in nächster Zeit regelmäßig machen (bis es halt was gibt bzw. was geht, was besser ist). Das ist doch ja schon mal was! Drücke Dir die Daumen, dass Du bald jemanden findest, der Dir hilft relativ schnell wieder fit zu werden. Alles Gute!

captain hook
18.12.2015, 08:32
schnell wieder fit zu werden.

"Schnell" wird es aufgrund der Schwere der Verletzung eh nicht gehen. Egal wie man es behandelt.

captain hook
18.12.2015, 15:08
Nachdem hier aus dem Forum einige sehr engagiert waren was die Auswertung meiner "Bilder" anging (vielem Dank dafür), hatte ich heute mit vielen Stunden warten einen Termin bei einem auch von dieser Seite empfohlenen Spezialisten. Termin... naja, ich durfte mich ins Wartezimmer setzen und warten bis mal etwas Luft war.

Mit OP ist da nix zu machen. Da wo man schrauben müsste ist das Schulterblatt zu dünn. Außerdem ist es ausreichend stabil wie es ist.

Die Folge ist halt nicht so witzig, weil das bedeutet, dass ich bis zum "Anwachsen" die Schulter nicht belasten darf und in der Schlinge tragen muss. Risiko: danach muss die Schulter operiert werden. Nicht wegen dem Bruch, den man ja nicht operieren kann, sondern weil sie steif ist. Passiert aber nur manchmal. :Lachanfall:

Also ist bis ende Januar nix mit draußen Radfahren und auch ansonsten nix mit Radfahren im klassischen Sinne. Das Sitzrad wird wohl mein Freund werden (müssen).

Nicht schön, aber immerhin mal ne Aussage. Da ich ja erst 8 Wochen nach dem Sturz nach GC fahre, passt das ja super. Zumindest sollte ich den Arm auf dem Lenker ablegen können bis dahin. Runter dann wohl nur im Schleichtempo.

sabine-g
18.12.2015, 15:37
Die Folge ist halt nicht so witzig, .....................
Also ist bis ende Januar nix mit draußen Radfahren und auch ansonsten nix mit Radfahren im klassischen Sinne. Das Sitzrad wird wohl mein Freund werden (müssen).

Nicht schön, aber immerhin mal ne Aussage. Da ich ja erst 8 Wochen nach dem Sturz nach GC fahre, passt das ja super. Zumindest sollte ich den Arm auf dem Lenker ablegen können bis dahin. Runter dann wohl nur im Schleichtempo.

ja.
Alles ziemlich blöd.
Aber: sei vielleicht ein bisschen froh, dass nicht mehr passiert ist.

Mirko
18.12.2015, 15:57
ja.
Alles ziemlich blöd.
Aber: sei vielleicht ein bisschen froh, dass nicht mehr passiert ist.

Darüber könnte ich mich an captains stelle jetzt nicht so freuen. er is ja nicht von nem Auto ungenietet worden sondern im Wald über den Lenker geflogen. Da kommen die meisten mit dem Schrecken oder einer Prellung und einer Woche Pause durch.

captain hook
18.12.2015, 16:02
Darüber könnte ich mich an captains stelle jetzt nicht so freuen. er is ja nicht von nem Auto ungenietet worden sondern im Wald über den Lenker geflogen. Da kommen die meisten mit dem Schrecken oder einer Prellung und einer Woche Pause durch.

er hat recht. 20cm weiter rechts wäre das Genick gewesen. Normalerweise bricht man sich bei so einem massiven Einschlag min. den Oberarm und das Schlüsselbein. Was das angeht hab ich echt Schwein gehabt. Für mich ist ein absehbarer Standpunkt auch mental besser als "Nichtswissen".

schoppenhauer
18.12.2015, 16:16
Normalerweise bricht man sich bei so einem massiven Einschlag min. den Oberarm und das Schlüsselbein.

Yepp, so wars ja bei mir. Der Oberarm war komplett durch, und nach dem langwierigen Heilungsprozess war die Schulter steif. Und nun kommst, warum ich das eigentlich schreibe: Sollte es bei dir ähnlich enden, dann bemüh dich frühzeitig um einen Reha-Platz. Ich hätte das nie gemacht, wenn mich nicht Bekannte, die in der Szene tätig sind, massiv dazu gedrängt hätten. Sonst wär meine Schulter vermutlich immer noch steif...

Es sind weniger die unzähligen, z.T. offensichtlich unsinnigen, Behandlungen, die Wunder gewirkt haben. Vielmehr die entspannte Atmosphäre, in der ich mich 3 Wochen ausschließlich um den Körper gekümmert habe. So geht Heilung!

captain hook
18.12.2015, 16:32
Yepp, so wars ja bei mir. Der Oberarm war komplett durch, und nach dem langwierigen Heilungsprozess war die Schulter steif. Und nun kommst, warum ich das eigentlich schreibe: Sollte es bei dir ähnlich enden, dann bemüh dich frühzeitig um einen Reha-Platz. Ich hätte das nie gemacht, wenn mich nicht Bekannte, die in der Szene tätig sind, massiv dazu gedrängt hätten. Sonst wär meine Schulter vermutlich immer noch steif...

Es sind weniger die unzähligen, z.T. offensichtlich unsinnigen, Behandlungen, die Wunder gewirkt haben. Vielmehr die entspannte Atmosphäre, in der ich mich 3 Wochen ausschließlich um den Körper gekümmert habe. So geht Heilung!

Tja, das wäre dann natürlich die Chance in diese Zeit nicht nur die Schulter zu trainieren. hmmmm.... Eigentlich eine gute Idee.

longtrousers
18.12.2015, 18:16
Nachdem hier aus dem Forum einige sehr engagiert waren was die Auswertung meiner "Bilder" anging (vielem Dank dafür), hatte ich heute mit vielen Stunden warten einen Termin bei einem auch von dieser Seite empfohlenen Spezialisten. Termin... naja, ich durfte mich ins Wartezimmer setzen und warten bis mal etwas Luft war.

Mit OP ist da nix zu machen. Da wo man schrauben müsste ist das Schulterblatt zu dünn. Außerdem ist es ausreichend stabil wie es ist.

Die Folge ist halt nicht so witzig, weil das bedeutet, dass ich bis zum "Anwachsen" die Schulter nicht belasten darf und in der Schlinge tragen muss. Risiko: danach muss die Schulter operiert werden. Nicht wegen dem Bruch, den man ja nicht operieren kann, sondern weil sie steif ist. Passiert aber nur manchmal. :Lachanfall:

Also ist bis ende Januar nix mit draußen Radfahren und auch ansonsten nix mit Radfahren im klassischen Sinne. Das Sitzrad wird wohl mein Freund werden (müssen).

Nicht schön, aber immerhin mal ne Aussage. Da ich ja erst 8 Wochen nach dem Sturz nach GC fahre, passt das ja super. Zumindest sollte ich den Arm auf dem Lenker ablegen können bis dahin. Runter dann wohl nur im Schleichtempo.

Hört sich schon wieder ein wenig weniger verzweifelt an. Wenn dieser Thread 1000 Seiten hat, geht es bestimmt schon wieder besser.

su.pa
19.12.2015, 09:55
Vielleicht bringt ja auch ein Osteopath was, der runderum etwas "rumdrückt" um die Heilung zu beschleunigen? Lymphdrainage oder sowas?

Auch von uns gute Besserung :Blumen:

captain hook
19.12.2015, 10:26
Vielleicht bringt ja auch ein Osteopath was, der runderum etwas "rumdrückt" um die Heilung zu beschleunigen? Lymphdrainage oder sowas?

Auch von uns gute Besserung :Blumen:

Am Montag halte ich dazu Rücksprache mit der Ärztin, die mich dahingeschickt hat. Ggf lässt sich das Risiko mit der Schultersteife ja etwas reduzieren.

GreatPanther
19.12.2015, 14:04
Ich bleib dabei.....es wird eine Spontanheilung geben......Im Januar sitzt der captain wieder offroad im Sattel:)

captain hook
19.12.2015, 14:42
Ich bleib dabei.....es wird eine Spontanheilung geben......Im Januar sitzt der captain wieder offroad im Sattel:)

Das wird es schon nicht geben, weil ich unter allen Umständen jegliche Erschütterung vermeiden werde. Selbst wenn ich wieder draußen fahren kann. Offroad fällt komplett weg erstmal.

Zu deinem Optimismus: die Fachleute sind sich einig, dass selbst das onroad Trainingslager auf GC im Februar normal unter Wahnsinn fällt.

Das Mädchen
19.12.2015, 16:11
Zu deinem Optimismus: die Fachleute sind sich einig, dass selbst das onroad Trainingslager auf GC im Februar normal unter Wahnsinn fällt.

Dann passts ja :Cheese:

captain hook
19.12.2015, 16:18
Dann passts ja :Cheese:

Allerdings.

ThomasG
19.12.2015, 19:14
Allerdings.Wird schon werden Captain. Dann hockst Du Dich halt ein Weilchen auf so ein komisches Sitzrad. In der Not frisst der Teufel Fliegen. Es lebe der Spoat er ist gesund und macht uns hoat! ;-) -> https://www.youtube.com/watch?v=7mF-h-wvhQI

captain hook
21.12.2015, 10:37
Ich versteigere meine Scheibe zugunsten der Spendenaktion für Stan X. Hier kann geboten werden:

http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=38012

noam
21.12.2015, 10:55
Du solltest noch Bilder einfügen.

captain hook
21.12.2015, 10:57
Du solltest noch Bilder einfügen.

Zitat:

(Bilder stell ich noch ein)

noam
21.12.2015, 11:21
Es ist Montag morgen. Da funktioniert mein Gehirn nur sehr eingeschränkt:Lachen2:

captain hook
21.12.2015, 11:24
Es ist Montag morgen. Da funktioniert mein Gehirn nur sehr eingeschränkt:Lachen2:

erledigt. Leider hab ich nicht viele Bilder nur mit Bike. Fahre mehr als ich knipse.

captain hook
21.12.2015, 15:49
En bisschen geübt hab ich am WE aber auch noch. Zur Vorbereitung auf die Tretboot WM. :Cheese: Samstag, Sonntag und heute früh jeweils 1h Sitzbike. Da steht zwar was von Ergometer drauf, komisch dass zwischen angezeigten 50W Unterschied min. 150W real liegen. Oder ich agiere nicht im üblichen Ziel- und Eichfenster für diese Geräte. :Lachanfall:

Pläne wie es dann weitergeht wenn ich wieder darf hab ich natürlich auch schon. Wird vermutlich ziemlich egoistisch und wenig auf sozialTraining hinauslaufen. Die Zeit die mir dann noch bleibt werde ich wohl maximal effizient nutzen müssen. Zumal erheblicher Aufwand fürs Oberkörpertraining entstehen wird.

deralexxx
21.12.2015, 16:55
Nachwuchs?

Carlos85
21.12.2015, 17:05
Alte, brüchige Knochen ;-)

captain hook
21.12.2015, 17:56
Nachwuchs?

härteres Training als je zuvor.

su.pa
21.12.2015, 18:43
härteres Training als je zuvor.

Yeah :dresche

deralexxx
21.12.2015, 20:30
härteres Training als je zuvor.

Okay Motivationsnachwuchs ;-)

Dürftest du denn jetzt z.b. sowas wie Kniebeugen machen? Ohne Gewicht aber auf Anzahl? Damit zumindest die anderen Muskeln nicht abbauen?

captain hook
21.12.2015, 20:33
Kniebeugen sind schwierig. Da haelt man die Schulter nicht richtig still wenn man runter geht. ausfallschritte gehen. Wadenheben auch. Oder halt Sitzrad fahren.

~anna~
21.12.2015, 20:42
härteres Training als je zuvor.

Haha, ich hab grad nur die letzte Seite aufgerufen und dachte mir, das härtere Training bezieht sich auf den Nachwuchs :Cheese:

Pippi
21.12.2015, 20:45
härteres Training als je zuvor.

:)

...
Es wird einem in Erinnerung gerufen, dass es nicht selbstverständlich ist uneingeschränkt trainieren zu können. Dieses Bewusstsein kann einem neue Motivation verleihen um besser und härter zu trainieren als zuvor....
“Wann kannst du wieder trainieren?” Die oft gestellte Frage, die verletzten Sportlerinnen und Sportlern häufig gestellt wird ist insofern nicht relevant, da man eigentlich immer trainieren kann. Und wenn man nur noch einen Kaugummi kauen kann um die Kiefermuskulatur zu bewegen, sollte man dies tun.


Quelle: https://www.sportbenzin.ch/blog/news/verletzung-als-chance/
(https://www.sportbenzin.ch/blog/news/verletzung-als-chance/)

captain hook
21.12.2015, 20:50
Haha, ich hab grad nur die letzte Seite aufgerufen und dachte mir, das härtere Training bezieht sich auf den Nachwuchs :Cheese:

Versteh nicht was du meinst. :Cheese:

ThomasG
21.12.2015, 21:04
härteres Training als je zuvor.Meinst Du etwa das hier ;-)? En bisschen geübt hab ich am WE aber auch noch. Zur Vorbereitung auf die Tretboot WM. :Cheese: Samstag, Sonntag und heute früh jeweils 1h Sitzbike. Ich würde sagen, da ist doch noch erheblich Spielraum nach oben. Ich empfehle selbstverfreilich eine angemessene allmähliche Anhebung des TRAININGUMFANGS :liebe053: :). Is ja wirklich arg mager - bisher und von der Tretboot-WM wollen wir angesichts dessen erst gar nicht mal auch nur träumen ;-)! Speed is sex - distance is love :liebe053: !

niksfiadi
22.12.2015, 06:23
Speed is sex - distance is love :liebe053: !

Geiler Satz!!! Jetzt is mir alles klar was meine Situation betrifft. :Lachanfall:

Captain, dein Comeback wird fetter als Lindsey's Arxxx. Freu mich schon!

Nik

TriSG
22.12.2015, 07:20
Also eine Tretboot WM mit dem Captain fänd ich ja schon verlockend.:cool:
Ich sehe es bildlich vor mir, wie du als einziger ein gepimptes Böötchen hast in dem du richtig liegen kannst und in der Frontansicht wenn überhaupt die Aeromützenoberkante zu sehen ist.:Cheese:

In der Hauptsache aber erstmal super, dass du zumindest ein Rad gefunden hast auf dem du einigermaßen gut pedallieren kannst.:Huhu:

ThomasG
22.12.2015, 19:30
Geiler Satz!!! Jetzt is mir alles klar was meine Situation betrifft. :Lachanfall: Ja der ist schon ziemlich geil der Satz und es steckt so verdammt viel Weisheit dahinter! Von mir ist er leider nicht. Ich habe ihn von einem weiblichen Fori geklaut und von ihr dürfte er auch nicht sein. Man kann ja leider nicht alles haben. Habe schon öfter gehört die Kombi tiefe Liebe und Sex wäre der absolute Hammer. Da kann ich aber nicht so wirklich mitreden. Bin halt ein owner of a lonely heart :-( ;-). -> https://www.youtube.com/watch?v=bZh3Nj7HuEo

Captain, dein Comeback wird fetter als Lindsey's Arxxx. Freu mich schon!

NikIch würde ja gerne wissen ..., aber lassen wir das :-). (Ich glaube man kann das Teil da schon ganz gut zur Geltung bringen :-O. An so einem Hintern muss ja auch was formgebendes dran sein und nur Muskeln ist glaube ich auch nichts. Jetzt bin ich aber schnell ruhig :-X, sonst wird mir noch was weiß ich unterstellt ;-))

captain hook
23.12.2015, 11:41
Seit gestern wurde jedenfalls an der Gewichtsschraube gedreht. Mit ueblen Magenschmerzen in die Notaufnahme. Dachte ist ggf von den Schmerzmitteln. War aber ein uebel entzündeter Blinddarm. Den haben sie dann direkt mal sofort rausgeholt. Jetzt erstmal Krankenhaus. Und natürlich erst mal wieder nix mit bewegen oder gar Training inzwischen kann ich mich kaum noch ärgern. Schüttel nurnoch den Kopf. Jahrelang null, nada, nix. Und jetzt alles auf einmal.

Das Bild von Lindsay ging ja um die Welt. Aus den Starthaus unvorteilhaft getroffen. Glaube die ist schon ziemlich fit.

drullse
23.12.2015, 12:22
Och nee - gute Besserung!

KernelPanic
23.12.2015, 13:33
Captain... was machste?
Gute Besserung. Und frohe Weihnachten.
Und wenn's Dich irgendwie tröstet - wahrscheinlich biste jetzt immer noch schneller als ich. :Blumen:

noam
23.12.2015, 14:19
Hast de Scheiße am Fuß, hast de Scheiße am Fuß. Aber sieh es positiv. Besser jetzt als wenn du wieder richtig ins Training einsteigst und dann so nen Mist kommt.

Ich wünsche dir eine gute Genesung und trotzdem schöne Weihnachten

Pippi
23.12.2015, 14:35
Gute Besserung, Captain

Hoppel
23.12.2015, 15:29
Du nimmst aber auch alles mit :Blumen:
Gute Besserung und schöne Weihnachten :bussi:

TriSG
23.12.2015, 15:56
Sicher ein schwacher Trost, aber besser jetzt alles auf einmal als Kleckerweise und noch länger ausfallen.

Gute Besserung und trotzdem schön Weihnachtstage.:Blumen:

ThomasG
23.12.2015, 17:11
Du nimmst aber auch alles mit :Blumen:
Gute Besserung und schöne Weihnachten :bussi:

Gute Besserung, Captain

Sicher ein schwacher Trost, aber besser jetzt alles auf einmal als Kleckerweise und noch länger ausfallen.

Gute Besserung und trotzdem schön Weihnachtstage.:Blumen:Oh je und ich mache hier auch noch Späßchen. Gute Besserung und schöne Weihnachten!

Eber
23.12.2015, 17:25
Wenn das Übel unvermeidlich ist, ist es manchmal besser, es kommt alles auf ein Mal. Dann hat man's vielleicht auch schneller hinter sich.
Frohe Weihnachten und gute Besserung :Blumen:

~anna~
23.12.2015, 17:48
Erhol dich rasch! Ich hoff das war's dann wieder mit dem Pech für die nächsten paar Jahre...

FMMT
23.12.2015, 19:24
Toi, toi, toi :Blumen:

be fast
23.12.2015, 20:45
Hoffe für dich auf ein tolles 2016...
Bei mir ist es leider auch eins der schlechteren Jahre..

felixb
24.12.2015, 03:05
Huch :(

Naja hastes besser getroffen als ich letztens. Hatte meine "Geschichte" direkt zu Weihnachten. Die werten Ärzte kamen erst nachem Skiurlaub, um mich "irgendwann später" zu operieren :P

Nunja. Dennoch. Auch schon "abgefertigt" ist Weihnachten im Krankenhaus n bisschen sinnlos.
Abwarten!
Ich hoffe ja, dass du wenigstens nicht den Jahreswechsel auch noch da hausieren musst. Das war weniger schön damals.

TiJoe
24.12.2015, 08:56
Gute Besserungswünsche auch meinerseits!!! :Blumen:

Lass dich nicht unterkriegen...

Joe

MatthiasR
24.12.2015, 23:07
Seit gestern wurde jedenfalls an der Gewichtsschraube gedreht. Mit ueblen Magenschmerzen in die Notaufnahme. Dachte ist ggf von den Schmerzmitteln. War aber ein uebel entzündeter Blinddarm. Den haben sie dann direkt mal sofort rausgeholt. Jetzt erstmal Krankenhaus. Und natürlich erst mal wieder nix mit bewegen oder gar Training inzwischen kann ich mich kaum noch ärgern. Schüttel nurnoch den Kopf. Jahrelang null, nada, nix. Und jetzt alles auf einmal.

Passt doch eigentlich gut, jetzt wo du eh gerade nicht trainieren kannst! Mein Bruder hatte einen Blinddarmdurchbruch auf Hawaii, eine Woche vorm Ironman (bei dem er starten wollte) - wäre dir das lieber? ;)

Kopf hoch, das wird schon wieder!

Gruß Matthias

PS: Und trotzdem frohe Weihnachten!

triduma
25.12.2015, 07:46
Au weh,
Gute Besserung und trotzdem schöne Weihnachten.:Blumen:
Ich find auch besser jetzt als wenn du grade wieder mit dem Training beginnen kannst.
Das wäre dann noch ägerlicher gewesen.
Gruß
triduma

captain hook
25.12.2015, 14:09
Ich glaube einen guten Zeitpunkt dafür gibt es nicht.

Normal mach ich um die Zeit hohe Umfänge, auf die ich dann die Intensitäten draufpack. Statt Umfängen mach ich jetzt halt nix... :cool:

StanX
25.12.2015, 14:16
Immerhin umgehst du so die zeit, in der du an umfang zulegst.

captain hook
25.12.2015, 14:30
Immerhin umgehst du so die zeit, in der du an umfang zulegst.

Jedenfalls beim Training. Am Bauch Dank bewegungsmangels eher nicht.

FlowJob
26.12.2015, 09:56
Kann das Krankenhausessen denn was?

captain hook
26.12.2015, 10:37
Kann das Krankenhausessen denn was?

Der selbe Caterer wie in unserer Bürokantine. :Cheese:

Da ich aufgrund der massiven Vereiterung des Blinddarms allerdings jede Menge lustiger Antibiotika und anderer Bakterienkiller fressen darf die auf den Magen/Darm gehen ist Essen im Moment nicht wirklich spannend.

FlowJob
26.12.2015, 13:36
Dachte mir das bei entzündetem Blinddarm schon. Aber dann sollte sich die "Umfangssteigerung" ja hoffentlich in Grenzen halten.
Ich wünsch dir jedenfalls auch ne gute Erholung und ne halbwegs entspannte Zeit. Was meinst du, wie du wieder Bock auf Radfahren hast, wenn du ganz wiederhergestellt bist. :)

captain hook
26.12.2015, 13:49
Offiziell muss ich min bis Mitte Januar die Schulter komplett fixieren. Und danach ist sie komplett degeneriert. Keine Ahnung wann ich damit wieder radeln kann. Hab schon Geschichten von drei Monate und so gehört.

drullse
26.12.2015, 13:54
Offiziell muss ich min bis Mitte Januar die Schulter komplett fixieren. Und danach ist sie komplett degeneriert. Keine Ahnung wann ich damit wieder radeln kann. Hab schon Geschichten von drei Monate und so gehört.

Umpf... Das ist hart. :(

captain hook
26.12.2015, 17:20
Umpf... Das ist hart. :(

Ach, wollte schreiben wie es in mir aussieht. Erspare ich euch. Kann mich selber nur schwer ertragen im Moment.

ThomasG
26.12.2015, 18:27
Ach, wollte schreiben wie es in mir aussieht. Erspare ich euch. Kann mich selber nur schwer ertragen im Moment.Umso bewundernswerter, dass Du trotzdem zu diesem ganz außergewöhnlichen Beitrag in einem anderen Faden fähig warst.
Du bist nicht nur ein Champion, wenn es darum geht sich in der zur Verfügung stehenden Trainingszeit möglichst häufig ordentlich einen mitzugeben (wer nicht so viel trainiert, der muss sich nicht so häufig relativ locker trainieren), sondern auch in Bezug sich selbst sehr ehrlich einzuschätzen und es auch nach außen weiterzugeben, auch wenn es nicht unbedingt sehr angenehm ist so relativ hart mit sich selbst in`s Gericht zu gehen.
Wer aber zweimal nacheinander im Mekka des Duathlons so zugeschlagen hat wie Du und das als Amateur mit nicht mal ganz zwei Stunden Training pro Tag durchschnittlich im Jahr zuvor, der hat doch schon was beachtliches mit seinem Talenz angefangen - finde ich. Ich wollte, ich hätte auch nur annähernd so viel aus meinen Kräften gemacht.

So jetzt aber genug Süßholz geraspelt. Der Captain steht da eh nicht soo arg drauf :-).

Adept
26.12.2015, 19:50
Ach, wollte schreiben wie es in mir aussieht. Erspare ich euch. Kann mich selber nur schwer ertragen im Moment.

Hey Captain, wünsche dir Gute Besserung und schnelle Genesung! Du fehlst jetzt schon hier und in diversen anderen Threads/Foren mit deinen aktuellen Erfahrungen. Alles Gute!

captain hook
26.12.2015, 20:10
Wenn das Tour Forum wüsste, dass sie bei Anna HIIT IVs aus dem Lehrbuch anschauen können, würde keine Sau mehr interessieren was ich treibe. :Lachen2:

holger-b
26.12.2015, 20:20
Wenn das Tour Forum wüsste, dass sie bei Anna HIIT IVs aus dem Lehrbuch anschauen können, würde keine Sau mehr interessieren was ich treibe. :Lachen2:

Wenigstens verlierst du auch in schlechten Zeiten deinen Humor nicht. Kann dir ja nur gute Besserung wünschen.

Wie tippst du zur Zeit, ein Hand? Oder hast du dir einen Stab an den Kopf gebunden und nutzt die Adlermethode.

sybenwurz
26.12.2015, 20:35
Ja fuck die Henne! Manchmal hat man eh schon kein Glück und dann kommt auch noch Pech hinzu...:(
Gute Besserung!

ThomasG
26.12.2015, 20:46
Wenn das Tour Forum wüsste, dass sie bei Anna HIIT IVs aus dem Lehrbuch anschauen können, würde keine Sau mehr interessieren was ich treibe. :Lachen2:... zumal die Anna ja auch noch vieeel hübscher ist ;-)!

~anna~
28.12.2015, 09:50
Da schaut man mal ein Wochenende lang nicht rein und verpasst wieder alles :Cheese: .

Bilderbuch-Intervalle, Watt, km/h... Micha du hast so viel mehr Qualitäten als das; ich bin sicher die Leute schauen hier nicht wegen Dingen rein, die auch eine Maschine könnte, sondern weil du neben deiner beeindruckenden sportlichen Leistungen so unglaublich sympathisch und intelligent rüberkommst. Eigentlich interessant, dass man das mit ein bisschen Text und Bildern schafft, aber ist so. (Glaub ich zumindest, ich kann ja nicht fürs restliche Forum schreiben ;) .)

Lass dich nicht unterkriegen von den aktuellen Hindernissen, du wirst auch diese meistern! :Blumen:

FMMT
28.12.2015, 10:09
Da schaut man mal ein Wochenende lang nicht rein und verpasst wieder alles :Cheese: .

Bilderbuch-Intervalle, Watt, km/h... Micha du hast so viel mehr Qualitäten als das; ich bin sicher die Leute schauen hier nicht wegen Dingen rein, die auch eine Maschine könnte, sondern weil du neben deiner beeindruckenden sportlichen Leistungen so unglaublich sympathisch und intelligent rüberkommst. Eigentlich interessant, dass man das mit ein bisschen Text und Bildern schafft, aber ist so. (Glaub ich zumindest, ich kann ja nicht fürs restliche Forum schreiben ;) .)

Lass dich nicht unterkriegen von den aktuellen Hindernissen, du wirst auch diese meistern! :Blumen:

Gut und passend geschrieben +1 :Blumen: :bussi:

ThomasG
28.12.2015, 11:17
Da schaut man mal ein Wochenende lang nicht rein und verpasst wieder alles :Cheese: .

Bilderbuch-Intervalle, Watt, km/h... Micha du hast so viel mehr Qualitäten als das; ich bin sicher die Leute schauen hier nicht wegen Dingen rein, die auch eine Maschine könnte, sondern weil du neben deiner beeindruckenden sportlichen Leistungen so unglaublich sympathisch und intelligent rüberkommst. Eigentlich interessant, dass man das mit ein bisschen Text und Bildern schafft, aber ist so. (Glaub ich zumindest, ich kann ja nicht fürs restliche Forum schreiben ;) .)

Lass dich nicht unterkriegen von den aktuellen Hindernissen, du wirst auch diese meistern! :Blumen:Ja - ich habe auch schon das ein oder andere Mal schwer gestaunt wie gut der Micha doch mal schnell was in die Tastatur hauen kann und das ihm das höchstwahrscheinlich deshalb gelingt, weil er eben nicht nur körperlich äußerst stark ist. Da muss ich dann noch mehr dagegen ankämpfen, dass ich da Komplexe spüre und mich wieder mal frage, warum es Leute gibt, die nicht nur auf einem Gebiet weit überdurchschnittlich gut sind, sondern sogar auf mehreren, die kaum bis gar nichts miteinader zu tun haben, wo es doch sonst Massen an Leuten gibt, die nicht eine Sache ganz besonders gut beherrschen? Tja - trifft man gar nicht so selten im Leistungssport auch in diesem Forum. Ich glaube sogar mehrfach (Namen lasse ich mal weg :) ). Rainer Müller(-Hörner) ist auch so einer: Ausdauersportlich hochbegabt und jahrelang äußerst erfolgreich und parallel dazu Medizinstudium. Wie machen die das nur oder sind die halt einfach nur s...mäßig verwöhnt von ihren begnadeten genetischen Anlagen ;-)? Darüber werde ich wieder mal ein Weilchen nachdenken müssen ;-). Ach - bringt ja doch nichts nur evt. Frust. Ich lasse es besser doch. ;-)

captain hook
30.12.2015, 19:46
Eigentlich bin ich ein eigenbrötlerischer Stiesel und Sonderling. :Lachen2:

So, heute beim Anblick des Kalenders, des Körperfettanteils und der Aussicht auf Kalt und Winter im Anflug von Panik als letzten Strohhalm ne Tacx Neo gekauft.

Sobald ich wieder auf einem Rad sitzen darf fahr ich Annas Bilderbuch IVs nach (kann dann ja die Rolle programmieren). Mit 15kg mehr bei gleicher Leistung (vermutlich nichtmal das). 1 Monat ohne Training... F***ck!

Andererseits wird das Training dann so massiv effektiv, dass es nurnoch steil bergauf gehen kann. :Lachanfall: schlechter als jetzt gehts ja auch nicht. Alerdings brauch ich jetzt erstmal ein Informatikstudium um das Gerät zu verstehen.

Antracis
30.12.2015, 21:28
Ich drück Dir die Daumen und leide im Stillen mit Dir. :) ( Vermutlich tut das unwissend auch Sabrina Mockenhaupt, die sich gestern beim Laufen und Umknicken den Fuss gebrochen hat und damit vermutlich die Rio- Träume an den Nagel hängen kann...).

Immerhin haben mich Deine Ausführungen zum Strafwettkampf motiviert, mir morgen beim Silvesterlauf, den ich nur als intensive Trainingseinheit in einer Entlastungswoche mitnehmen will, richtig einen Einzuschenken. Mal sehen wie ich darüber denke, wenn es den Teufelsberg hochgeht. :D

Komm gut ins neue Jahr.

captain hook
31.12.2015, 10:08
Ich werde mir das Schauspiel anschauen kommen. ;-) Vielleicht mach ich Fotos.

Mal zum Tacx Neo... Ich hoffe ja auf baldigen Restarts der Schulter und des Biketrainings...

Hat schon wer den Neo mit seinem PC verbunden? Brauch ich dazu die Tacx Antenne oder geht das mit jedem ANT+ Stick?

Und... kann ich dann über die Trainigsprogramme von GC den NEO direkt ansteuern und regeln?

Die Erstellung von eigenen Programmen über die Tablet App erscheint mir doch ziemlich umständlich. ;-)

Sorry für meine ggf blöden Fragen. Ich bin bislang um jegliches Rollentraining seit 10 Jahren herumgekommen (und somit absolut ahnungslos auf diesem Gebiet).

captain hook
31.12.2015, 15:13
Ich hab 200 Bilder vom Silvesterlauf auf mein FB Profil geladen. Können gerne verwendet werden.

Antracis
31.12.2015, 16:19
Super, Danke. Ich war leider zu schnell für Deinen Auslöser. :D

Wetter war ja traumhaft. Hatte leider einen Hänger so mittig, weil mir da noch die Orientierung fehlte, was noch kommt an Wellen und ich meine Pace nicht so richtg einschätzen konnte. Andererseits nur Ausreden....hätte ich hier mal riskiern können. Naja...immerhin schöner Abschluss meiner Hügel/Spezielle Kraftphase und AK 4. ist ausbaufähig. :)

Die gewünschte harte Schwelleneinheit wars auf jeden Fall.

Komm gut ins neue Jahr.

captain hook
31.12.2015, 16:28
Was für eine Zeit bist du gelaufen? Hab eigentlich durchgängig von der Spitze bis zu meiner Freundin draufgehalten?!

Antracis
31.12.2015, 16:57
41:32. Du hast mich sogar 3 x erwischt, aber das schönste Closeup ist leider verwackelt...:Cheese:

Immerhin hab ich alle, die da auf den Fotos um mich herum zu sehen sind, später kassiert. :cool:

triathlonnovice
31.12.2015, 17:06
Jo coole Bilder. :cool: Habe mich 2 mal entdeckt.
Kann es sehen das ich dein Bike in der Nähe des Bierbude gesehen habe ?

Der Sieger auf der Strecke mit ner 31er Zeit. Ist ja ne richtige Rakete.

captain hook
31.12.2015, 17:08
Jo coole Bilder. :cool: Habe mich 2 mal entdeckt.
Kann es sehen das ich dein Bike in der Nähe des Bierbude gesehen habe ?

Nur das Bike. ;-) nicht, dass da noch falsche Assoziationen entstehen. ;-) kaum macht er kein Sport mehr, säuft er... Hahaha. :Cheese:

captain hook
31.12.2015, 17:09
41:32. Du hast mich sogar 3 x erwischt, aber das schönste Closeup ist leider verwackelt...:Cheese:

Immerhin hab ich alle, die da auf den Fotos um mich herum zu sehen sind, später kassiert. :cool:

Yo, super. Sollte ich mehr fotografieren, sollte ich wohl mal in Ausrüstung investieren. ;-)

captain hook
31.12.2015, 17:10
Jo coole Bilder. :cool: Habe mich 2 mal entdeckt.
Kann es sehen das ich dein Bike in der Nähe des Bierbude gesehen habe ?

Der Sieger auf der Strecke mit ner 31er Zeit. Ist ja ne richtige Rakete.

Fabian Clarkson. ;-) für seine Verhältnisse ist er nur gejoggt. Einer der besten deutschen Crossläufer.

triathlonnovice
31.12.2015, 17:11
Nur das Bike. ;-) nicht, dass da noch falsche Assoziationen entstehen. ;-) kaum macht er kein Sport mehr, säuft er... Hahaha. :Cheese:

Joa ,kam mir gleich ne bissel spanisch vor.:Cheese:
Wie wird den das Teil jetzt bewegt? Schiebend ?:Cheese:

captain hook
31.12.2015, 17:14
Joa ,kam mir gleich ne bissel spanisch vor.:Cheese:
Wie wird den das Teil jetzt bewegt? Schiebend ?:Cheese:

Einarmig. ;-)

Antracis
31.12.2015, 17:25
Fabian Clarkson. ;-) für seine Verhältnisse ist er nur gejoggt. Einer der besten deutschen Crossläufer.

O.k., ich hab schon gestaunt, eine 31er Zeit muss man da erstmal hinstellen.

Hab vor allem gemerkt, dass mir das Gefühl fehlt, wie schnell ich solche Steigungen hoch laufen und danach noch 5 km weiter Stoff geben kann. Bin anfangs lange Zeit hinter Karsta Parsiegla gelaufen und hab mich an deren Pacing orientiert...bergab war sie dann immer schnell weg wie nix, woran ich mal wieder gesehen habe, was Technik so ausmacht.

drullse
31.12.2015, 23:06
Einarmig. ;-)

:confused:

Du fährst nicht wirklich Rad...?

captain hook
01.01.2016, 00:25
:confused:

Du fährst nicht wirklich Rad...?

Natürlich nicht.

ThomasG
03.01.2016, 20:12
Captain wie wär`s? Wennn Du wieder in`s Training einsteigst, dann könntest Du diese günstige Gelegenheit doch nutzen einen ganz neuen Faden aufzumachen. So in die Richtung von dem, den heute Mauna Kea eröffnet hat. In Deinem alten Faden wirst Du ja irgendwie automatisch dauernd an die alten Zeiten erinnert vor Deiner schweren Verletzung. Das ist nicht unbedingt gut für die Motivation und auch sonst nicht. Ich fände es jedenfalls klasse :-).

FlowJob
04.01.2016, 07:17
Jetzt lass doch erstmal hier die 1.000 Seiten voll werden. :Cheese:

bellamartha
04.01.2016, 07:23
Captain wie wär`s? Wennn Du wieder in`s Training einsteigst, dann könntest Du diese günstige Gelegenheit doch nutzen einen ganz neuen Faden aufzumachen. So in die Richtung von dem, den heute Mauna Kea eröffnet hat. In Deinem alten Faden wirst Du ja irgendwie automatisch dauernd an die alten Zeiten erinnert vor Deiner schweren Verletzung. Das ist nicht unbedingt gut für die Motivation und auch sonst nicht. Ich fände es jedenfalls klasse :-).

Ich bin grundsätzlich dafür, lieber alte Blogs weiterzuführen. Ist einfach für die Leser besser, finde ich, weil man alte Sachen, auf die Bezug genommen wird, leichter findet.

Gruß & dir, Hook, weiter gute Besserung!

J.

captain hook
04.01.2016, 09:07
Womit soll ich denn aktuell ein neues Thema starten? Dafür müsste ich ja was spannendes für einen Einstieg liefern können. Und regelmäßige Krankenberichte finde ich weder spannend noch tauglich zur Veröffentlichung im Netz.

Psychologie... ja, damit kenn ich mich auch nicht so aus. Außer wenn es darum geht mich zu pushen (unter bestimmten Umständen). Aber auch da eher von der rein praktischen Seite aus. Vielleicht hast Du recht. Andererseits kann ich mich in der Summe über die sportliche Seite seit dem Start dieses Themas hier ja nicht beschweren. Nein, eigentlich sind die positiven Dinge ganz klar in der Überzahl. Auch dank der Unterstützung vieler hier.

Vielleicht war es unterschwellig Dein Ziel, dass ich darüber nachdenke und zu diesem Ergebnis komme und den Kopf nicht so hägen lasse?

1000 Seiten? Was hast Du für eine Einstellung? Davon bin ich in meiner Anzeige meilenweit entfernt. Dafür von 1.000.000 Klicks nurnoch 10%. :Lachen2:

Morgen ist jedenfalls Kontrolle im Krankenhaus. Vielleicht ist das Leben doch noch nicht zuende? :Blumen:

FMMT
04.01.2016, 09:17
Toi, toi, toi für die Untersuchung :Blumen:

ThomasG
04.01.2016, 18:50
Womit soll ich denn aktuell ein neues Thema starten? Dafür müsste ich ja was spannendes für einen Einstieg liefern können. Und regelmäßige Krankenberichte finde ich weder spannend noch tauglich zur Veröffentlichung im Netz.Ich meine nicht, dass Du demnächst schon einen neuen Blog oder Faden aufmachen könntest, sondern dann wenn das Training wieder ein Weilchen angelaufen ist und sich langsam wieder ein wenig Zuversicht in Dir breit gemacht hat. Dann wirst Du wahrscheinlich überlegen, wie es weitergehen soll, was für Ziele Du ansteuern möchtest. Laufen wäre ja vielleicht dann doch wieder was für Dich. Ich könnte mir vorstellen, dass das wieder ganz gut klappt, wenn Du einfach etwas weniger intensiv läufst und das dürfte ja dann automatisch so sein, da Du dann ja längere Zeit nicht mehr trainieren konntest und dadurch natürlich auch an "Power" verloren hast. Das ist auf der einen Seite natürlich traurig, auf der anderen Seite könnte es eine Chance sein wieder zum Läufer und Radfahrer zu werden.
Du weißt es viel besser als ich: Radrennen sind nicht ungefährlich. Vor der Verletzung hast Du meine ich mal geschrieben, dass Du dieses Jahr auch evt. an Rennen teilnehmen möchtest. Bei Deinen körperlichen Möglichkeiten und Deiner Einstellung zu Wettkämpfen - ich weiß nicht - das ist wie gesagt ziemlich gefährlich. Zeitfahren ist was anderes, aber da gibt es wohl so arg viele Möglichkeiten auch nicht und deshalb hast Du wohl angefagen darüber nachzudenken, wo Du Dich noch bei Wettkämpfen austoben könntest.
Psychologie... ja, damit kenn ich mich auch nicht so aus. Außer wenn es darum geht mich zu pushen (unter bestimmten Umständen). Aber auch da eher von der rein praktischen Seite aus. Vielleicht hast Du recht. Andererseits kann ich mich in der Summe über die sportliche Seite seit dem Start dieses Themas hier ja nicht beschweren. Nein, eigentlich sind die positiven Dinge ganz klar in der Überzahl. Auch dank der Unterstützung vieler hier.Es war ein relativ spontaner Einfall. Dirk (Manua Kea) hat ja sehr viel und ich finde auch schöne Resonanz bekommen schon gleich am ersten Tag (er schrieb was von 2000 Klicks). Das würde bei Dir ganz bestimmt ähnlich laufen. Die von Euch (Judith und Dir) genannten Nachteile sehe ich auch, aber manchmal ist es auch schön ganz neu anfangen zu können und alten Ballast zurückzulassen.
Vielleicht war es unterschwellig Dein Ziel, dass ich darüber nachdenke und zu diesem Ergebnis komme und den Kopf nicht so hägen lasse? Es war ganz klar mein Ziel eine bescheidenen Beitrag zu leisten Dich ein wenig aufzubauen. Schnell hat man manchmal den Eindruck: Jetzt bin ich nicht mehr richtig da und anderswo sind ganz viele. Es dürfte in diesem Forum kaum jemanden geben, dem die Leute so sehr wünschen, dass die Zeit der Tiefschläge vorübergeht. Wer dermaßen stark ist wie Du und auch oft kein großes Blatt vor den Mund nimmt und dann trotzdem so beliebt ist, der muss schon eine Art an sich haben, die sehr viele mögen. Nur um mal zwei Dinge zu nennen: Du bist äußerst hilfsbereit und Du gibst einfach so einen Haufen von Deinem Wissen bzw. Erfahrungen ab und zwar hier. Das ist stark :Blumen: !
Morgen ist jedenfalls Kontrolle im Krankenhaus. Vielleicht ist das Leben doch noch nicht zuende? :Blumen:Es drücken Dir sehr viele Leute die Daumen. Ich auch :-)!

GreatPanther
04.01.2016, 19:52
Auf youtube könntest mit deinen one million klicks wenigstens noch Kohle verdienen....

:Lachanfall:

ThomasG
04.01.2016, 19:56
Auf youtube könntest mit deinen one million klicks wenigstens noch Kohle verdienen....

:Lachanfall:Tja - der Captain ist halt einfach sehr hilfsbereit. Wenn es darum ginge möglichst viel zu bekommen für das, was er gibt, würde ihm schon was einfallen.

GreatPanther
04.01.2016, 19:59
war ja auch nicht ganz ernst gemeint.....er darf zurecht ein bisschen stolz sein auf soviele klicks.....ist doch echt unterhaltsam und sogleich motivierend was er jeden Tag so treibt.


;)

ThomasG
04.01.2016, 20:00
war ja auch nicht ganz ernst gemeint.....er darf zurecht ein bisschen stolz sein auf soviele klicks.....ist doch echt unterhaltsam und sogleich motivierend was er jeden Tag so treibt.


;)Gut :-)! Ich habe nur so schnell geantwortet, weil ich mir nicht ganz sicher war wie Du das gemeint hast. :-)

Schnitte
04.01.2016, 20:05
Morgen ist jedenfalls Kontrolle im Krankenhaus. Vielleicht ist das Leben doch noch nicht zuende? :Blumen:

Toi toi :Blumen: :Blumen:

Pippi
04.01.2016, 21:33
Finde diesen Blog, den interessantesten hier im Forum.

Finde wie ThomasG schreibt auch, das solche Phasen gut sind, um über den Sport nachzudenken. Ev. was neues probieren.
Würde es cool finden, wenn Captain Hook mit dem Laufen wieder einsteigen würde.
Vielleicht hilft ja eine Laufanalyse oder etwas ähnliches, um die Probleme mit der Muskulatur ausfindig zu machen.

Egal was der Captain macht, Trettbootweltmeister, Radfahren oder Duathlon er macht es halt auf einem verdammt hohen Niveau.



(captain hook über seinen 10km Tempolauf)
Unter läuferischen Gesichtspunkten muss man sich ja eh fragen, ob man sich über Zeiten in so einem Bereich freuen sollte... ich meine 32min... puh... naja, so richtig schnell ist das ja eigentlich nicht. Aber was solls, inzwischen alt, dick und Rad will ich nebenbei auch noch fahren...

Hab ich heute morgen auch getan. Lockere 70km @39kmh.