Vollständige Version anzeigen : Einschätzung/Pacing Laufleistung hügelig
niksfiadi
26.01.2012, 08:56
Hallo Leute,
Die Frage liegt mir jetzt schon länger im Magen.
Zuerst einmal die Rahmenbedingungen:
- Marathon im April
- Trainingsterrain ist hügelig und es wird auch nicht durch Autofahrten flach gemacht.
- Körpergewicht 86kg auf 1m86cm
Wenn ihr hügelig trainiert, wie schätzt ihr dann eure Laufleistung ein, um zu einem vernünftigen Marathonpacing zu kommen?
Greif rechnet in seinem Höhenmeter-Laufzeit-Rechner jeden Hm mal 4 und addiert das Produkt zu den gelaufenen km.
Was sind Eure Erfahrungen dazu?
Vielleicht hilft ein Beispiel als Diskussionsgrundlage, ein TDL von gestern:
Strecke: 9,8k
Höhenmeter: 180
Zeit 41:30
reale Pace: 4:14
Strecke entspricht auf eben umgerechnet: 9,8 + 0,18*4 = 10520m
Pace in der Ebene: 3:56
Danke für eure Ideen und Anregungen
Nik
Die Greif-formel sieht doch als grobe Schätzung ganz brauchbar aus. Ich würde dir aber empfehlen wenn der Marathon flach ist zumindestens 2, 3 der langen Läufe trotzdem mal im flachen zu machen, wenn es zu hügelig ist ist das Training sonst zu unspezifisch weil du unterbewusst immer so ein halbes Intervalltraining mit anstrengend bergauf und erholend bergab machst anstelle einer gleichbleibenden Dauerbelastung.
niksfiadi
26.01.2012, 10:17
Ich würde dir aber empfehlen wenn der Marathon flach ist zumindestens 2, 3 der langen Läufe trotzdem mal im flachen zu machen, wenn es zu hügelig ist ist das Training sonst zu unspezifisch weil du unterbewusst immer so ein halbes Intervalltraining mit anstrengend bergauf und erholend bergab machst anstelle einer gleichbleibenden Dauerbelastung.
Das hab ich vor, Danke!
Bin deswegen verunsichert, weil die Strecke gestern unterteilt sich in 3 Abschnitte, alle ungefähr gleich lang: eher bergab, eben, bergauf.
Das Flachstück mit 3,4k bin ich in 12:27 gelaufen, was ja dann eher 3:40er Schnitt ist. Bergauf muss ich öfter mal gehen, weil sonst der Puls die Decke hoch geht...
(Mach da immer 30 Atemzüge laufen, 10 gehen)
Nik
Ausdauerjunkie
26.01.2012, 10:43
Vergiß den Firlefanz mit irgendwelchen Formeln und laufe einfach.
Nimm ab, dann merkst du die Hügelchen nicht so.
Auf 1km sind es sicher keine 18 Sekunden, die das ausmacht. ein paar Sekunden, aber das ist doch zu vernachlässigen;)
niksfiadi
26.01.2012, 10:57
Nimm ab, dann merkst du die Hügelchen nicht so.
:Lachen2:
Das mit dem Abnehmen schaff ich nicht. Bin letzte Woche 100 Meilen (mit 2500Hm) gelaufen und hab ganz normal gegessen, Schwerpunkt auf Obst + Gemüse und hab nichtmal ein Gramm verloren. Wenn ich weniger esse fall ich im Alltag um. Ich versuch das schon länger, weil ja, Abnehmen wäre die einfachste Formel um schneller zu werden.
Auf 1km sind es sicher keine 18 Sekunden, die das ausmacht. ein paar Sekunden, aber das ist doch zu vernachlässigen;)
Keine 18 Sekunden? Was verstehst Du unter Steigung? Schon mal 100Hm auf 1km hochgerannt? Möcht ich sehen, wie du da gegenüber flach nur 18sek verlierst... ;)
Im Flachen kann ich "rollen", länger bergauf ist harte Arbeit.
Es geht mir ja auch nicht darum schneller zu werden, oder die Hügel nicht mehr "so zu spüren". Ich lauf ja gern in den Bergen. Flach mag ich nicht ;) . Es geht ums Pacing für den Mara.
Lg Nik
Wenn ihr hügelig trainiert, wie schätzt ihr dann eure Laufleistung ein, um zu einem vernünftigen Marathonpacing zu kommen?
nachm puls :-)
niksfiadi
26.01.2012, 11:05
nachm puls :-)
Ich hab mir den Pulser abgewöhnt, aber wie meinst Du? Läufst Du dann einfach mal einen Test im Flachen?
Nik
Duafüxin
26.01.2012, 11:26
Keine 18 Sekunden? Was verstehst Du unter Steigung? Schon mal 100Hm auf 1km hochgerannt? Möcht ich sehen, wie du da gegenüber flach nur 18sek verlierst... ;)
Im Flachen kann ich "rollen", länger bergauf ist harte Arbeit.
Lg Nik
Als ich noch in der Hocheifel (wo es auch nix Flaches gab) trainiert hab, war der letzte km immer genau 1000 m mit 100 hm, das waren locker 45 - 60 sec mehr im GA1.
Damals hab ich nach Greif trainiert, also die Langen mit EB. Da war auch immer das Problem das MRT zutreffen für den Marathon im Flachen. Mit Pulser gings dann.
Ich finde es sehr schwer nen flachen M zu laufen, wenn man nur in Hügeln trainiert. Mein Ex hat es auch nie geschafft seine PB im Flachen zu laufen, die steht noch beim Monschau-Marathon ;)
Aber Du schaffst das bestimmt :)
Ich hab mir den Pulser abgewöhnt, aber wie meinst Du? Läufst Du dann einfach mal einen Test im Flachen?
Nik
wozu test. der puls, den ich zb bei einem hügeligen marathon laufen könnte, ist genau derselbe puls, den ich auf einem flachen marathon laufen könnte. was sich dann nur unterscheidet, sind die jeweiligen geschwindigkeiten.
niksfiadi
26.01.2012, 12:31
Aber Du schaffst das bestimmt :)
Ich hab da einen Vorteil: Ich kenn nix anderes. Laufe mein Leben lang schon nur in den Bergen herum... Und PB ist 3:15 aus 1999, das hoff ich ja doch dass das geht.
wozu test. der puls, den ich zb bei einem hügeligen marathon laufen könnte, ist genau derselbe puls, den ich auf einem flachen marathon laufen könnte. was sich dann nur unterscheidet, sind die jeweiligen geschwindigkeiten.
Also zB zum hügeligen 15erTDL den Puls umschnallen, nach Greif und Gefühl den TDL laufen (-80% vom MaxPuls), Pulsdurchschnitt ermitteln, und dann beim Mara genau diesen Puls zu treffen versuchen. Ja nur: Wie schnell wird er dann der Mara?
Einfach schauen was dabei rauskommt gefällt mir sowieso am besten.
Es ist halt so, dass ich ja zB die 3000er IVs im Flachen mache, die TDLs aber im hügeligen (10k@180Hm, 15k@240Hm), die Langen sind so eine Mischform: Erst mal 5 runter, dann 25 (halbwegs) eben und dann 5 rauf. Da lauf ich dann aber schon dort, wo es mir nicht so gefällt. Aber das muss halt mal sein. Und dann hat man so einen Temposalat beieinander. Der 10er gestern deutet flach gerechnet für Greif auf 2:53, wenn ich aber die Echtzeit rechne auf 3:05 (12 min!?). Gleichzeitig sind die 3x3000 in 4:08 im Flachen dann Tralala. Die 35er lauf ich bergig in einem 5er Schnitt, 3:05 Marazeit würde aber 5:28 vorschlagen, was wieder Tralala... :confused:
Drum kenn ich mich nicht mehr aus. Werd wohl doch einen HM laufen müssen :(
Nik
....Also zB zum hügeligen 15erTDL den Puls umschnallen, nach Greif und Gefühl den TDL laufen (-80% vom MaxPuls), Pulsdurchschnitt ermitteln, und dann beim Mara genau diesen Puls zu treffen versuchen. Ja nur: Wie schnell wird er dann der Mara?....
wirste dann doch sehen. wenn es eine formel gäbe, wo man nur seine trainingszeiten eingeben und dann seine marathonzeit erhalten würde, müsste kein mensch mehr marathon laufen.
Und dann hat man so einen Temposalat beieinander. Der 10er gestern deutet flach gerechnet für Greif auf 2:53, wenn ich aber die Echtzeit rechne auf 3:05 (12 min!?). Gleichzeitig sind die 3x3000 in 4:08 im Flachen dann Tralala. Die 35er lauf ich bergig in einem 5er Schnitt, 3:05 Marazeit würde aber 5:28 vorschlagen, was wieder Tralala... :confused:
Was kommt denn raus, wenn du die Flachstücke in etwa in der Durchschnittsintensität des ganzen Laufes läufst und dann von diesem Tempo aus hochrechnest ?
Formeln und Rechnen und Spekulieren ist super !
Einfach Laufen kann man danach (davor sowieso) immer noch ... :Cheese:
ich habe eine virtuelle Marathonbestzeit von 2:19:59h
Die steht jetzt schon seit Jahren.
Ich glaube auch, dass ich nicht mehr schneller werden kann.
ich habe eine virtuelle Marathonbestzeit von 2:19:59h
Die steht jetzt schon seit Jahren.
Respekt ... :Blumen:
Ich glaube auch, dass ich nicht mehr schneller werden kann.
Naja, rechne doch bei Gelegenheit nochmal nach ... vielleicht hast du einen Faktor übersehen ... ;)
niksfiadi
26.01.2012, 14:15
Das Flachstück mit 3,4k bin ich in 12:27 gelaufen, was ja dann eher 3:40er Schnitt ist.
Was kommt denn raus, wenn du die Flachstücke in etwa in der Durchschnittsintensität des ganzen Laufes läufst und dann von diesem Tempo aus hochrechnest ?
2:42:30 :Cheese:
Formeln und Rechnen und Spekulieren ist super !
Einfach Laufen kann man danach (davor sowieso) immer noch ... :Cheese:
Ich nehm mir ja immer vor: Mach einfach! Aber wenn ich da so vollkommen verdödelt herumlaufe fang ich immer zum Rechnen an. Und so schlecht kann ja ein bisschen Mathematik nicht sein.
virtuelle Marathonbestzeit von 2:19:59h
:Cheese:
Wo kann man die berechnen lassen und wieviel kostet's? ;)
mblanarik
26.01.2012, 14:29
habe ein aehnliches Problem bei mir (huegelig) (und noch dazu Hitze, was ein anderes Thema ist). Soweit es ging, habe ich nach Puls trainiert, und ich mich im flachen Rennen auch nach dem Puls gerichtet.
Ich wuerde mal sagen - lauf einfach und mach dir nicht so viele Gedanken. Wenn du gut trainiert hast, wird beim Mara 'ne gute Zeit rauskommen.
Ich wuerde mal sagen - lauf einfach und mach dir nicht so viele Gedanken. Wenn du gut trainiert hast, wird beim Mara 'ne gute Zeit rauskommen.
Ich würde schon auch rechen ...
Wenn man schlecht trainiert hat, bleibt einem dann immer noch die gute virtuelle Zeit ... :Cheese:
Teuto Boy
26.01.2012, 17:19
Hey Nik,
du brennst lichterloh, lass es locker angehen...
3:40 wäre das Tempo für 1000er Intervalle im Greif CD bei 2:59:59 Zielzeit. Das sind die schnellsten u. kürzesten Intervalle im Plan. Und diese sind auf Asphalt flach ausgerichtet.
Außerdem sagt Greif irgendwo, dass man nicht zu früh intensive Formreize setzen soll, guck mal was der Fuxx zur Zeit macht, hochintensiv oder lang u. locker, Krafttraining. Spezifisch wirds dann in den 8 Wo CD, das reicht für sub3.
Onkel Greif geht es übrigends nicht gut , hat ne Endokarditis u. braucht ne neue Herzklappe . Gute Besserung
niksfiadi
26.01.2012, 17:38
Hey Nik,
du brennst lichterloh, lass es locker angehen...
3:40 wäre das Tempo für 1000er Intervalle im Greif CD bei 2:59:59 Zielzeit. Das sind die schnellsten u. kürzesten Intervalle im Plan. Und diese sind auf Asphalt flach ausgerichtet.
Außerdem sagt Greif irgendwo, dass man nicht zu früh intensive Formreize setzen soll, guck mal was der Fuxx zur Zeit macht, hochintensiv oder lang u. locker, Krafttraining. Spezifisch wirds dann in den 8 Wo CD, das reicht für sub3.
Onkel Greif geht es übrigends nicht gut , hat ne Endokarditis u. braucht ne neue Herzklappe . Gute Besserung
Ja, hab ich gelesen. Greif hat eine neue Herzklappe und die ist undicht, weswegen sich in den Verwirbelungen Bakterien ansammeln. Deswegen hat er dauernd diese blöden Herzmuskelentzündungen.
Du meinst ich mach zu hart? Ich weiß nicht... Das gestern war der erste schnelle Reiz seit den 200ern, die ich vor Weihnachten gemacht hab (20x200) und als Test gedacht um ein Gefühl zu bekommen, wie sich die TDLs dann im CD anfühlen könnten. Ich mach im Moment viel Umfang mit nur kurzen Temporeizen, einfach um den Trott zu durchbrechen. Da sind noch keine formbildenden Sachen wie zB 3x3000m dabei. Und selbst die bilden nur dann eine Form, wenn sie in entsprechendem Abstand wiederholt oder, wie bei Greif aus 1000ern und 2000ern, aufgebaut werden...
Aber erklär genauer! Bin lernfreudig und lass mich gerne eines besseren belehren!
Nik
edit: Hab das oben schnell mit dem Androiden getippt. Deswegen waren so viele Fehler drin. 'Tschuldige. Ich mag das selber überhaupt nicht.
Für 2:59:59 muss man die 1000er IVs nur in 3:51 laufen, darum bin ich mir nicht sicher, ob das meine Zielzeit ist... ? Greif schreibt ja bei Intensität 90%+, wenn ich das mache, dann renn ich die alle um die 3:20, befürchte ich. Der Lauf gestern, auch in der Ebene, war nicht am Anschlag. War ja als TDL gedacht und nicht als 10er PB. Bin die Runde auch schon mal unter 40min gelaufen, aber nicht in 100+ km Wochen.
Ach ja, zum Fuxx: Der hat einfach keinen Bock auf richtig fett Umfang. Würde er über 150k laufen, wie es andere mit seinen Ansprüchen (und ohne seinem Talent) machen, würde er keine intermittierenden IVs laufen wollen, weil ihm die dann muskulär zu weh tun würden. Die IIVs vor Weihnachten, wenn der Umfang noch nicht so hoch ist. Und wenn Umfang dann jetzt, oder wann sonst? In der Build, wo dann 3 Keysessions im Plan stehen?
Ich mach nächste Woche auch noch viel Umfang (einfach was geht), dann 2 Wochen nach Lust und Laune, zum runterkommen, auch für den Kopf. Danach beginnt ja schon der Countdown für Wien und da wird dann echt geballert.
nochmal Nik, lichterloh ;)
Wenn ihr hügelig trainiert, wie schätzt ihr dann eure Laufleistung ein, um zu einem vernünftigen Marathonpacing zu kommen?
Ich bin tatsächlich Auto gefahren um einiger Maßen flach laufen zu können. Ansonsten ist für die Technokraten mit GPS-Uhr noch WKO+ eine Möglichkeit, da wird versucht auf ebene Strecke umzurechnen. Nennt sich dann normalized graded pace (NGP). Ergebnis: Man freut sich wenn es den Buckel hoch "schneller" wird und ärgert sich, weil es einem abwärts viel zu viel abzieht.
niksfiadi
26.01.2012, 19:26
Danke Tobias. Hab das kurz angeschaut und wieder weggeklickt. Ist mir eine Nummer zu hoch :Nee:
Nik
Teuto Boy
26.01.2012, 19:34
Ja, hab ich gelesen. Greif hat eine neue Herzklappe und die ist undicht, weswegen sich in den Verwirbelungen Bakterien ansammeln.
Du meinst ich mach zu hart? Ich weiß nicht... Das gestern war der erste schnelle Reiz seit den 200ern, die ich vor Weihnachten gemacht hab (20x200, 25sek Pause) und als Test gedacht um ein Gefühl zu bekommen, wie sich die TDLs anfühlen dann im CD anfühlen könnten. Ich mach im Moment viel Umfang mit nur kurzen Temporeizen, einfach um den Trott zu durchbreche
n. Da sind nich keine formbildenden Sachen wie zB 3x3000m dabei. Und selbst die bilden nur dann eine Form, wenn sie in entsprechendem Abstand wiederholt oder, wie bei Greif aus 1000er und 2000ern aufgebaut werden...
Aber erklär genauer! Bin lernfreudig und lass mich gerne eines besseren
belehren!
Nik
Warum hast du die 200er nicht durchgezogen?
160k in einem 5er Schnitt die Woche sind für "unsere" Leistungsklasse ( naja, du läufst mir momentan sowas von davon )imho zu schnell,
Irgendwie hatte ich im Kopf, dass du 5k in 18:ganztief gelaufen bist u. jetzt den 10er jeweils eingebettet in 20k Einheiten. Das ist ja schon was.Wenn das nur ein Test war, ok - würd ich jetzt halt noch nicht jede Woche machen u. die Grundlagenläufe evtl. etwas langsamer.
Und den CD falls irgend möglich die Schlüsseleinheiten flach u. Asphalt, zumindest den 35er .
Hast du dir den CD mal zu Gemüte geführt? Find ich sehr interessant, noch interessanter ist der heißes Feuer in alten Öfen Plan, weil Greif da einige Hintergründe erläutert wie er zu seiner Trainingssystemathik gekommen ist.
Kennst du das 6. Trainingsprinzip von Arthur Newton?
At first try to achieve as much as possible on a minimum training
(Lore of Running / Noakes )
u. für einen Sub 3 Marathon werden so 80-90 k als nötiger Wochenumfang angesehen.
Maximaler Einsatz bringt nicht immer das optimale Ergebnis.
ok, mit solchen Thesen mache ich mich hier nicht beliebt...
Teuto Boy
26.01.2012, 19:57
.
Für 2:59:59 muss man die 1000er IVs nur in 3:51 laufen, darum bin ich mir nicht sicher, ob das meine Zielzeit ist... ? nochmal Nik, lichterloh ;)
na siehste die Intervalle sind bei Greif relativ langsam, aber im Gesamtkontext auch nicht ohne.
Es ist immer wieder geil wie du im Rennen einen Schnitt relativ locker läufst für den du dich im Training sowas von Quälen mußt ( ich bin nicht so der Trainingsweltmeister )
Die Zielzeit würd ich nicht an den Intervallen festmachen sondern an den langen Endbeschleunigungen...oder den 15k TDL
du wirst das schon richtig machen
Danke Tobias. Hab das kurz angeschaut und wieder weggeklickt. Ist mir eine Nummer zu hoch :Nee:
Nik
Zu hoch? Das rechnet doch die Software aus. Dann steht da z.B. Pace 4:08, NGP 3:55. Kannst mir gerne ein File schicken, wenn du nen Garmin hast.
niksfiadi
26.01.2012, 20:11
Drum' is gut, dass wir hier reden! :Lachen2: Danke!
Warum hast du die 200er nicht durchgezogen?
Weil ich keine 200er machen kann, wenn ich 160k/W laufe. Das geht sich muskulär nicht aus.
160k in einem 5er Schnitt die Woche sind für "unsere" Leistungsklasse ( naja, du läufst mir momentan sowas von davon )imho zu schnell,
Seit ich auf Mittelfuß umgestellt habe, tut mir ein 6er oder 5:30er weh, das ist so langsam und fühlt sich unnatürlich an. Das hat dann so gar keine Dynamik mehr. Das mag ich nicht, drum mach ichs nicht. Wenn ich schon soviel renn', dann muss sich das gut anfühlen.
Irgendwie hatte ich im Kopf, dass du 5k in 18:ganztief gelaufen bist u. jetzt den 10er jeweils eingebettet in 20k Einheiten. Das ist ja schon was.Wenn das nur ein Test war, ok - würd ich jetzt halt noch nicht jede Woche machen u. die Grundlagenläufe evtl. etwas langsamer.
Yo, wann dann? Sind nur mehr drei Wochen! Dann gehts los mit dem CD! Eine Schwalbe macht aber eh noch keinen Sommer.
Und den CD falls irgend möglich die Schlüsseleinheiten flach u. Asphalt, zumindest den 35er .
Ja. Hab eine Strecke im Kopf. Werd ich machen. Aber nicht die TDLs, da brauch ich vertraute Gefilde, sonst fehlt mir der Biss.
Hast du dir den CD mal zu Gemüte geführt? Find ich sehr interessant, noch interessanter ist der heißes Feuer in alten Öfen Plan, weil Greif da einige Hintergründe erläutert wie er zu seiner Trainingssystemathik gekommen ist.
Kennst du das 6. Trainingsprinzip von Arthur Newton?
At first try to achieve as much as possible on a minimum training
(Lore of Running / Noakes )
u. für einen Sub 3 Marathon werden so 80-90 k als nötiger Wochenumfang angesehen.
Maximaler Einsatz bringt nicht immer das optimale Ergebnis.
ok, mit solchen Thesen mache ich mich hier nicht beliebt...
Den CD hab ich gelesen. Für den anderen hab ich mich bis heute zu jung gefühlt ;) Sollte ich?
In den letzten 2 Jahren hab ich versucht mit weniger Umfang viel zu erreichen. Der Erfolg war leidlich. Vor allem was den Triathlon betrifft: Sobald ich im Frühjahr mit dem Radtraining angefangen habe, wars so, als wäre ich nie gelaufen. Deswegen dachte ich mir heuer: Drehste mal eben den Umfang hoch und schaust was passiert. Vielleicht gelingt ein "Sprung", so wie er mir am Rad, auch mit viel Umfang, gelungen ist. Vielleicht ists Blödsinn und wenn ich dann in Wien im Ziel steh ärger ich mich grün und blau, weil ich mich mit meiner Trainingsphilosophie so verblasen hab. Aber ich hab ja nix zu verlieren. Nachher hab ich jedenfalls gewonnen, und zwar eine Erkenntnis und die Zeit interessiert doch sowieso keinen Chinesen.
Lg Nik
niksfiadi
26.01.2012, 20:17
Zu hoch? Das rechnet doch die Software aus. Dann steht da z.B. Pace 4:08, NGP 3:55. Kannst mir gerne ein File schicken, wenn du nen Garmin hast.
Die WKO+ kostet, oder?
Polar? RS800CX?
Aber Mist, nicht den Lauf von gestern. Da ich da die Streckenlänge kenn, hab ich nur das Handy vor die Haustür gelegt, auf der Stoppuhr start gedrückt beim weglaufen und Stopp als ich zurückkam. Den LAP dazwischen hab ich einfach von der Uhr abgelesen (19:59:37 Start, 20:12:04 Ziel, so einen Blödsinn merk ich mir :Nee: )
Nik
niksfiadi
26.01.2012, 20:27
[..]( ich bin nicht so der Trainingsweltmeister )
Ich schon! Leider?
Die Zielzeit würd ich nicht an den Intervallen festmachen sondern an den langen Endbeschleunigungen...oder den 15k TDL
Ich werde nächste Woche mal einen 15k TDL machen (:Maso: ja, ich weiß, mir ist nicht zu helfen) und dann können wir ja hier weiter diskutieren. Vielleicht lass ich mich ja sogar zu flach hinreissen. Muss mal guggen wo.
Lg Nik
Für 2:59:59 muss man die 1000er IVs nur in 3:51 laufen, darum bin ich mir nicht sicher, ob das meine Zielzeit ist... ? Greif schreibt ja bei Intensität 90%+, wenn ich das mache, dann renn ich die alle um die 3:20, befürchte ich.
Ich würde nicht versuchen aus den Intervallzeiten was auszurechnen, ich lauf die 1'000er auch in 3:30 für 3h-mara. Aussagekräftiger ist da ne 10k-zeit und dann mit mcmillanrunning rechner oder mit Greif rechner hochzählen.
Aussagekräftiger ist da ne 10k-zeit und dann mit mcmillanrunning rechner oder mit Greif rechner hochzählen.
oder einfach x4,666. hat bei mir immer sehr gut hingehauen.....
sach ma Nik, läufst du echt 160km in der Woche?
Das ist abartig viel, so viel bin ich noch nie gelaufen.
Max. 125km/Woche mal 6 Wochen am Stück in der Marathon Vorbereitung.
Ich meine du solltest dir keinen Kopp machen wegen den Hügeln.
Hügel strengen sicher mehr an, hoch wie runter, man kann so aber auch gut Kraft aufbauen.
Ich würde aber den TDL immer flach machen, der ist ein guter Gradmesser.
Ebenso die EB falls du die machst, ebenso ein guter Gradmesser.
Alles andere ist imho egal vom Gelände her, wenn es deine Knochen vertagen.
Die WKO+ kostet, oder?
Polar? RS800CX?
Ja, kostet. Aber du sparst ja Sprit.
Zum Gerät: Egal was, es muss nur die Pace und ein Höhenprofil aufzeichnen. Bei den Garmins kann man halt nachher noch das Höhenprofil bereinigen lassen, ohne GPS geht das nicht.
Hier mal ein paar Beispiele von mir, vielleicht bringt das mehr. (Strecke, Steigung, Gefälle, Pace, NGP)
Etwas Steigung und Gefälle, hebt sich dann oft knapp auf:
1km, 7m, 11m, 4:20, 4:23
1km, 8m, 6m, 3:45, 3:42
Viel Steigung/Gefälle ergibt große Unterschiede:
700m, 43m, 0m, 5:32, 4:12
1km, 0m, 35m, 3:52, 4:38
niksfiadi
26.01.2012, 22:04
@3-rad: Kann Dir nur raten, einfach mal die 100 Meilen probieren. Ist halb so wild. War ja nur eine Woche. Läufer laufen das ein Jahr lang. Die 1 Woche wird nix bringen, aber es nimmt mir den Respekt vor den 140 im Greif CD.
@Tobias: Jo. Da ich ja Runden laufe und damit Aufstieg = Abstieg bleibt die Pace dann ja gleich, oder? Darf ich eine Einheit raussuchen und Dir dann schicken? Muss nur mal den alten Windoof-Rechner auspacken und die letzten Einheiten übertragen, weil mein MAC mag die ProTrainer Software nicht. :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Gute Nacht
Nik
@Tobias: Jo. Da ich ja Runden laufe und damit Aufstieg = Abstieg bleibt die Pace dann ja gleich, oder?
Nicht zwingend, kommt auf die genaue Höhenkurve an. Datei gerne.
Wenn du 140 km machst, dann würde ich gerne mal dein Ziel kennen lernen für den Marathon oder steht das hier irgendwo?
<2:40h mindestens.
niksfiadi
27.01.2012, 08:29
Alles unter 2:50 ist für mich nicht vorstellbar. ZeitZiel hab ich: PB, das heißt unter 3:15.
Das Ganze aber nicht überschätzen. Nur weil ich jetzt im Jan mal viel gelaufen bin komm ich aufs Jahr gerechnet ja auf keine 50k/W. Bin da weit entfernt von zB deinen Umfängen, 3-Rad! Du machst ja doppelt so viel und läufst auch entsprechend schneller. Scheinbar würd ich aber gesamt mehr Umfänge vertragen, das herauszufinden war/ist der Punkt. Um tatsächlich an theoretische Ziele heranzukommen, müsste ich diese Umfänge ja wohl länger als 3 Monate durchziehen...
Nik
Teuto Boy
27.01.2012, 10:23
Alles unter 2:50 ist für mich nicht vorstellbar. ZeitZiel hab ich: PB, das heißt unter 3:15.
Das Ganze aber nicht überschätzen. Nur weil ich jetzt im Jan mal viel gelaufen bin komm ich aufs Jahr gerechnet ja auf keine 50k/W. Bin da weit entfernt von zB deinen Umfängen, 3-Rad! Du machst ja doppelt so viel und läufst auch entsprechend schneller. Scheinbar würd ich aber gesamt mehr Umfänge vertragen, das herauszufinden war/ist der Punkt. Um tatsächlich an theoretische Ziele heranzukommen, müsste ich diese Umfänge ja wohl länger als 3 Monate durchziehen...
Nik
+1
wenn du den CD in der Maximalausprägung mit 140 k durchstehst u. dich nicht durch zu hohe Intensitäten fertig machst, wirst du einen sehr sehr guten Marathon laufen, da bin ich mir sicher u. das interessiert nicht nur keinen Chinesen sondern auch ein paar Österreicher und zumindest einen Teutonen. Mach dich da mal nicht so klein.
... Scheinbar würd ich aber gesamt mehr Umfänge vertragen, das herauszufinden war/ist der Punkt. ...
Und das willst du nach zwei, drei Wochen herausgefunden haben? Oder machst du weiter?
Bei deinen Umfängen und immer mal wieder angeführten Intervall-Zeiten oder schnellen Zeiten, finde ich dein Ziel ähnlich ambitioniert, wie Carlos's sub3-Projekt.
Carlos85
27.01.2012, 10:38
Alles unter 2:50 ist für mich nicht vorstellbar. ZeitZiel hab ich: PB, das heißt unter 3:15.
Nik
Watt? Du stapelst ja noch tiefer als ich es immer tat...
Du läufst hier manchmal Zeiten im Training, die ich derzeit sicher nicht laufen könnte!
niksfiadi
27.01.2012, 10:49
Und das willst du nach zwei, drei Wochen herausgefunden haben? Oder machst du weiter?
Bei deinen Umfängen und immer mal wieder angeführten Intervall-Zeiten oder schnellen Zeiten, finde ich dein Ziel ähnlich ambitioniert, wie Carlos's sub3-Projekt.
Ihr macht mich fertig.
...das herauszufinden war/ist der Punkt...
Es geht noch etwas weiter, die Woche wieder "nur" 100k, dann 2 Wochen locker und dann 8W nach Greif CD umdie 140k.
Ziel ist sub 3:15. 2:50 könnte vielleicht irgendwann gehen mit meinen genetischen Dispositionen (Gewicht!), aber in Wien kann ich mir das nicht vorstellen. Da fehlen einfach die Umfänge über einen längeren Zeitraum bzw. auch eine langfristig stabile 4er Pace sauber unterhalb der Atemschwelle. Mal sehen, ob ich die irgendwann ökonomisieren kann.
Aber was ihr immer mit den "Zeitzielen" habt!
ES MACHT SPASS! Und es wird, so lange ich verletzungsfrei bleibe auch nicht schaden! Und es wird, davon bin ich überzeugt, meine Laufleistungen im Triathlon stabilisieren, was mein eigtl. Problem ist!
:bussi:
Was die eigentliche Fragestellung angeht werde ich nächste Woche einen 15er TDL machen, ein File an Tobias schicken und dann halt irgendwie eine Pace für die ersten km beim Mara herauspopeln (extrapolieren :Cheese: ), die ich dann ab km5 hinterfrage um dann zu machen wonach ich mich fühle.
Nik
(...)
Und den CD falls irgend möglich die Schlüsseleinheiten flach u. Asphalt, zumindest den 35er .
(...)
u. für einen Sub 3 Marathon werden so 80-90 k als nötiger Wochenumfang angesehen.
Maximaler Einsatz bringt nicht immer das optimale Ergebnis.
Ich habe auch für sub3h im hügeligen Gelände trainiert, 66-90km pro Woche. Den TDL montags bin ich im Wald auf meiner Lieblingsstrecke gelaufen, nach Gefühl. Für die Intervalle mittwochs habe ich mir ein flaches 1000m-Asphalt-Stück gesucht, und bin dort hin- und hergependelt. Den 35er samstags bin ich auf gemischten Untergrund und teils hügelig gelaufen, aber zumindest die Endbeschleunigung größtenteils auf Asphalt.
(Die Streckenlängen habe ich mit dem Rädchen ausgemessen. Wichtig war das aber nur bei den genau 1000m, den Rest hatte ich passend geschätzt.)
Für mich müssen die Intervalle flach und auf Asphalt sein, den 35er sollte man ebenfalls größtenteils auf Asphalt laufen, um den Bewegungsapparat daran zu gewöhnen. ...aber wenn Du 160km pro Woche verträgst, dann bist Du ohnehin ein Tier :cool:
Einen kürzeren Laufwettkampf als Marathon habe ich nie gemacht. Die sub3h hatte ich mir einfach als Wunschzeit gesetzt, weil das mal fällig war :Cheese:
Für eine neue Zielzeit würde ich aber wohl mal einen 10km-Test machen, und dann nach Greif hochrechnen.
(...)
Ja. Hab eine Strecke im Kopf. Werd ich machen. Aber nicht die TDLs, da brauch ich vertraute Gefilde, sonst fehlt mir der Biss.
(...)
Das kenne ich :)
Aber was ihr immer mit den "Zeitzielen" habt!
ES MACHT SPASS!
Dann passt's ja. Aber wolltest ja etwas zum Thema Pacing wissen ;)
niksfiadi
12.02.2012, 13:52
So. Heut bei einem 30er in Schnee und Sonne in gerade 5 Schnitt wieder mal angetestet: Bin zuerst 23km gelaufen und dann kam ich auf die Strecke durch das Höllental :cool:, wo ich immer schon ganz gerne meine schnelleren Sachen mache. Ca. 5k bei ca 70hm aber langsam steigend, bloß eine Rampe aber auch nicht tragisch. Also diesmal bergauf. Ich dachte so an EB, dann mit auslaufen 2k, fedisch.
So die 5 gingen ganz gut in 20:20, auch wenn mir der Hals nachher wehtat und ich husten musste und ich gefühlt einen Eimer Schleim im Mund hatte. Es hatte in diesem Graben geschätzte Minus 13 Grad.
So, was sagt mir das? Sagt das überhaupt irgendwas aus?
Greif plättet das mit seinem Höhenmeterdings von einen 4:04er Schnitt auf einen 3:45. Also das find ich jetzt mal schon gewagt... :Nee:
Btw: Hab seit kurzem so ein angereiztes Gefühl oberhalb der Achilles, also eigentlich noch im Zwillingsmuskel, aber zum Übergang zur Sehne sinister. Dachte mir schon, dass es mich jetzt auch erwischt. Zieh ich heute nach dem Lauf meine Laufhose aus und seh dort, genau da wo es weh tut, eine Druckstelle von dem doofen Reißverschluss, der an dieser Stelle beginnt und nach unten zu den Knöcheln führt. Ziemlich heftige Druckstelle :confused: . Auf was man alles achten muss, bei längeren Läufen. Schon schräg.
Lg Nik
So die 5 gingen ganz gut in 20:20, auch wenn mir der Hals nachher wehtat und ich husten musste und ich gefühlt einen Eimer Schleim im Mund hatte. Es hatte in diesem Graben geschätzte Minus 13 Grad.
So, was sagt mir das? Sagt das überhaupt irgendwas aus?
es sagt, dass es zu kalt war für so Sachen.
Ich glaub minus 13 ist einfach zu wenig.
Ich bin heute 24 gelaufen, erst 18 so in 4:15-4:00, dann 2km in 6:52 und 4km locker nach Hause.
die 2km waren unkomfortabel, ich hab eine 3/4lange Hose und eine lange Hose an, wegen der Knie und der Oberschenkel.
Bei uns waren minus 6 Grad.
Ich find bei 10 Grad mehr geht es wesentlich besser.
captain hook
13.02.2012, 12:28
@nik: Bei uns gibts nen Lauf, der auf 10km ähnliche Höhenmeter aufweist. In der Regel laufen die, von denen ich auch Zeiten von flachen Strecken kenne, da 1,5-2min langsamer.
Find die Idee das profiliert zu laufen eigentlich gut. Zumindest bei mir schlägt sowas auch gut an. Auf jeden Fall ist die Belastung auf solchen Kursen höher als wenn du die selben km flach laufen würdest.
Ich würd dabei bleiben.
Wenn du Rückschlüsse im Flachen willst, musst du halt mal nen 10er irgenwo laufen. Sollte sich ja finden lassen.
Meine besser Hälfte schielt übrigens mit einem halben Auge Richtung Wien...:-) Aber nichts genaues weiß man noch nicht.
niksfiadi
21.02.2012, 09:11
Gestern bin ich dann in den Greif CD eingestiegen. Aus Ermangelung irgendwelcher vernünftiger Pacewerte hab ich oben einfach mal 3:00 als Zielzeit eingegeben. Is ja wurscht.
Also 15k in 4:31 stand da. Ich dachte, aha, lockerer TDL :cool:. Da ich Bock hatte mit den ganz Schnellen Schuhen zu laufen und entschieden habe, die Schuhbänder offen zu lassen (meine Füße brauchten gestern irgendwie Luft), konnte ich den Footpod nicht montieren und bin dann einfach ohne los, so nach dem Motto: "Locker auf Zug". 14km@300hm gingen in 1:01 weg, also 4:21 Schnitt. Nach den 30k@800hm in den "Bergschuhen" von Sonntag hatte ich in den Flitzern so ein Gefühl gleich anzuheben.
Was sagt mir das jetzt? Kann mir bitte irgendwer eine Marathonzielzeit sagen, die ich dann im Greif CD eintragen kann? :cool: Sonst brauch ich den blöden Plan eh nicht, weil dann mach ich einfach einen TDL, einmal irgend IV's und einen langen pro Woche als Keysessions und gut is'!
Lg Nik
captain hook
21.02.2012, 09:29
2:50-2:55h
Begründung:
Bis Wien ist ja noch ein bischen Zeit, da wird sich also noch was entwickeln. Besonders im "schnellen" Bereich, der ja jetzt eigentlich erst systematisch trainiert wird. Gute Grundlagenkilometer hast du ja absolviert, deshalb sollte da ein schöner Aufbau drin sein.
von den 4:21min/km beim TDL würd ich bei den HM locker 12sec abziehen pro Kilometer im Vergleich zu "flach". Wenn das wirklich locker auf Zug war, dann gäbe das eine 2:55h fürn M. Da aber noch ein bischen was kommt in der direkten Vorbereitung (die Frage ist halt wieviel), komm ich auf die o.g. Zeit. Trainieren würd ich dann auf die 2:50h. Wenn du merkst, dass du nicht klarkommst, kannst du immernoch rausnehmen, was ich bei deinen bisher absolvierten km allerdings nicht glaube.
Da Dein Trainingsgebiet aber ja durchgängig profiliert zu sein scheint, ist das mit der Temposteuerung ja eh so eine Sache... würd da ne Mischung aus Gefühl und Plan wählen (und vielleicht doch mal versuchen auch mal zumindest nen Test oder ein paar Einheiten "flach" zu machen).
niksfiadi
21.02.2012, 21:16
Danke für Deine Einschätzung! :Blumen:
Im Hinterkopf habe ich schon länger ähnliche Gedanken, eben seit ich gemerkt habe, dass ich Umfang gut vertrage und ich mir damit eine guten Basis bauen kann. Mein Gedanke ist/war diese gegen etwas Tempo einzutauschen, also die Umfänge von 130-150 auf 100-120 runterfahren und dafür die Tempogeschichten sauber durchzuziehen. Genau da ist aber der Punkt, wo es schon wichtig ist, welches Tempo ich wählen soll, damit ich mich nicht abschieße.
Gestern hätte ich den TDL eindeutig noch schneller gekonnt. Wobei es durch das hügelige Gelände immer wieder Bereiche gibt, wo es schon heftiger wird. zB ein 1,5k Anstieg mit 150hm. Gestern hab ich da aber auch meine 40+10 Taktik gewählt, also 40 Atemzüge laufen, 10 gehen. Sonst schießt mir der Puls da durch die Decke und die Waden gehen zu, was ich dann am nächsten Tag büße. Aber wie gesagt: Da ginge noch mehr, wenn ich zB am nächsten Tag Pause machen würde.
Ganz glauben kann ich das mit den 2:50 trotzdem nicht, wenn ich bedenke, dass ich letzten März einen HM so gerade in 1:27 runtergebogen habe, da hab ich aber auch nicht "schlecht" trainiert... Es kann aber natürlich sein, dass ich einfach den Umfang gebraucht habe, mal sehen...
Ich denke ich werde bei den Tempovorgaben für die 3h erstmal bleiben und das dafür auf hügelig umlegen. Beim Mara selber dann einfach einen 4er anrennen und schauen wie lange es gut geht :cool:
Klug? (das mit dem 4er natürlich nicht, kann aber nicht garantieren dass ich das nicht mache)
Lg Nik
captain hook
22.02.2012, 09:39
hör endlich auf von den bergen zu erzählen...
ich schau immer wieder in die berglaufkalender und versuch termine zu finden, die sich für mich ausgehen und die suchst in deinem paradies immer nur das flachland... :Holzhammer: ich bin schon 800km hin und zurück gefahren an einem wochenende um zwei uphillrennen zu machen. :Cheese:
denke nicht, dass die sub 3 prognose so gewagt ist. wenn du jetzt schon 15km TDL nur knapp über 4min/km machen kannst, warum soll sich das in wien nicht ausgehen?
ausserdem hast du den vorteil, dass du vom runterlaufen die abfangende muskulatur mit zusatzreizen versiehst. das dürfte die ermüdung hinten raus, was diesen punkt angeht, nochmals verbessern. pass halt auf, dass dir vor lauter berglaufen der speed nicht abhanden kommt und du mit der mischbelastung hoch/runter nicht immer zu mittelintensiv trainierst. für den speed kannst du es ja z.B. auf nem flacheren bergabstück mal ordentlich fliegen lassen.
TriaMary
22.02.2012, 11:37
hallo niksfiadi!
wennst mal flacher laufen willst, wieso stellst dich ned einfach mitn auto zum stadtgut und rennst richtung kronstorf den radlweg! da is immerhin flacher als de aschacher- saaß gegend!!
oder donauradlweg, aber der is glaub ich ned sooooo schön von der gegend her....
mir persönlich daugts schon bei uns daheim im hügeligen laufen... schön abwechslungsreich :)
lg
niksfiadi
22.02.2012, 22:39
hör endlich auf von den bergen zu erzählen...
ich schau immer wieder in die berglaufkalender und versuch termine zu finden, die sich für mich ausgehen und die suchst in deinem paradies immer nur das flachland... :Holzhammer: ich bin schon 800km hin und zurück gefahren an einem wochenende um zwei uphillrennen zu machen.
Tststs... Das nexte Mal, wenn Du 800k fährst bleibst gleich ein bisserl da ;) Dann können wir hier Uphills fahren bis es Dir das Gelbe aus den Ei... Augapfeln drückt :cool:
Ganz ohne blöd: Wenn dir Weyer mal in den Sinn kommt, sei es auch nur zum Sightseeing, und Du Quartier oder sonstwas suchst, dann melde dich! Dann fahren wir ein paar Touren hier.
Ist eigentlich schwer genial bei uns: An der Grenze zwischen Alpenvorland und Voralpen hat man zur Hand, wozu man Lust hat: Richtung Norden wirds flach, Richtung Süden kommen die Alpen: vor der Haustüre gehts bis 800m, in 10k auf 1300 und in 20k Luftlinie haben wir die ersten 2000er. Alles mit dem MTB machbar. Wenn Du willst fährst (Du) in 2h 2000hm, kannst aber auch in 4h 4000hm machen und wirst kaum was doppeln müssen. Im Gegensatz zu den Alpen haben wir nämlich auch ein dichtes Straßennetz. Leider ist das Wetter immer etwas schwer vorhersehbar ...
Also, Angebot steht!
hallo niksfiadi!
wennst mal flacher laufen willst, wieso stellst dich ned einfach mitn auto zum stadtgut und rennst richtung kronstorf den radlweg! da is immerhin flacher als de aschacher- saaß gegend!!
oder donauradlweg, aber der is glaub ich ned sooooo schön von der gegend her....
mir persönlich daugts schon bei uns daheim im hügeligen laufen... schön abwechslungsreich :)
lg
Ich lauf ja auch gern hügelig. Und ja natürlich könnt ich mal ins Stadtgut fahren, aber ich mag nun mal nicht ins Auto einsteigen und quer durch die Stadt dodeln, um dann den öden Radlweg zu laufen. Mit dem Radl wirds dann interessanter, da fahr ich dann Steinbach und habs am Steyrradlweg ziemlich blattlebn bis Molln, da kaun i sche aundrucka ;) Laufen muss zu 98% direkt von der Haustüre weggehen sonst is a Kas.
Aber btw. ist schon lang her, dass ich von Dir hier gelesen hab. Wie gehts, was treibt dich an?
Ich hatte heute auf dem Greif-CD 6x1000 in 3:51 mit 1000 Trabpause stehen. Bin durch die Hölle runtergelaufen zur Ennskraftmeile und hab dort dann die 1000er in 3:44, 3:39, 3:39, 3:39, 3:40, 3:40 auf teilweise spiegelglattem Asphalt runtergerissen. Es war so warm heute und die Schneehaufen am Rand sind geschmolzen und das Wasser auf die Meile gelaufen und abends dann gefroren. Nossa! Danach wieder heim, rauf in die Saaß. 30k! wenn das der Onkel Greif wüßte, dass ich ihm seinen CD so verhunze :Lachen2:
Lg nik
captain hook
23.02.2012, 10:11
Tststs... Das nexte Mal, wenn Du 800k fährst bleibst gleich ein bisserl da ;) Dann können wir hier Uphills fahren bis es Dir das Gelbe aus den Ei... Augapfeln drückt :cool:
Ganz ohne blöd: Wenn dir Weyer mal in den Sinn kommt, sei es auch nur zum Sightseeing, und Du Quartier oder sonstwas suchst, dann melde dich! Dann fahren wir ein paar Touren hier.
Ist eigentlich schwer genial bei uns: An der Grenze zwischen Alpenvorland und Voralpen hat man zur Hand, wozu man Lust hat: Richtung Norden wirds flach, Richtung Süden kommen die Alpen: vor der Haustüre gehts bis 800m, in 10k auf 1300 und in 20k Luftlinie haben wir die ersten 2000er. Alles mit dem MTB machbar. Wenn Du willst fährst (Du) in 2h 2000hm, kannst aber auch in 4h 4000hm machen und wirst kaum was doppeln müssen. Im Gegensatz zu den Alpen haben wir nämlich auch ein dichtes Straßennetz. Leider ist das Wetter immer etwas schwer vorhersehbar ...
Also, Angebot steht!
Ich lauf ja auch gern hügelig. Und ja natürlich könnt ich mal ins Stadtgut fahren, aber ich mag nun mal nicht ins Auto einsteigen und quer durch die Stadt dodeln, um dann den öden Radlweg zu laufen. Mit dem Radl wirds dann interessanter, da fahr ich dann Steinbach und habs am Steyrradlweg ziemlich blattlebn bis Molln, da kaun i sche aundrucka ;) Laufen muss zu 98% direkt von der Haustüre weggehen sonst is a Kas.
Aber btw. ist schon lang her, dass ich von Dir hier gelesen hab. Wie gehts, was treibt dich an?
Ich hatte heute auf dem Greif-CD 6x1000 in 3:51 mit 1000 Trabpause stehen. Bin durch die Hölle runtergelaufen zur Ennskraftmeile und hab dort dann die 1000er in 3:44, 3:39, 3:39, 3:39, 3:40, 3:40 auf teilweise spiegelglattem Asphalt runtergerissen. Es war so warm heute und die Schneehaufen am Rand sind geschmolzen und das Wasser auf die Meile gelaufen und abends dann gefroren. Nossa! Danach wieder heim, rauf in die Saaß. 30k! wenn das der Onkel Greif wüßte, dass ich ihm seinen CD so verhunze :Lachen2:
Lg nik
siehst du, in jeder einheit die du mal flach machst schneller als greif vorgibt und mit luft nach oben. wenn du es jetzt nicht übertreibst und immer noch einen draufsetzen willst, dann nimmt das ein verdammt gutes ende!
zu weyer: wird schon immer wahrscheinlicher. halt immernoch die frage wie man die verbindung zu zofingen herstellt, wann man wohin fährt und sowiesoundüberhaupt. :-) werd auf jeden fall wenn kurzfristig anreisen, am tag vorher oder so. hab nicht soviel urlaub übrig und muss dann ja noch die 2 wochen bis zofingen eintragen. Vielleicht fahr ich auch über kitzbühel nach zofingen, da ist am wochenende dazwischen der hornlauf. :-)
TriaMary
23.02.2012, 11:31
Find den radlweg in steinbach- mein heimatort übrigens ;) - fader als der richtung winkling/kronstorf. nochdazu steigt der immer a bissal, san schon a paar schmierer drinnen.
zur zeit bin ich mehr mit den laufschuhen unterwegs. werd heuer mehr laufen und im frühjahr a paar laufbewerbe machen, hab außerdem noch a rechnung mitn powerman-kurzdistanz offen, da is so scheisslich gangen mit dem laufen (okay bin auch fast nix glaufen im sommer, nur radeln) :(
triathlon vl, wenns mich freut- hasse schwimmen
wenn ich intervalle mach beim laufen, dann mach ich die immer am damberg rauf, geh halt nachn puls, sind immer so 4 oder 8min SB und das 5-6 mal- daugt ma volle.
obwohl ich nur 5min von der ennsmeile entfernt wohn, bin ich dort nie unterwegs- bin ein verweigerer von 1000er intervallen, mach ich nur wenns wirklich sein muss.
hab da jetzt eh a frage, kann ma de intervalle, die ich am berg mach gleich setzen als 1000er intervalle auf der bahn?
für die crossläufe is denk ich ma wurscht ob am berg oder flach, aber am 1.mai ist ein flacher 10km straßenlauf- lieber dann klassische 1000er intervalle?? :confused:
lg
niksfiadi
23.02.2012, 13:43
siehst du, in jeder einheit die du mal flach machst schneller als greif vorgibt und mit luft nach oben. wenn du es jetzt nicht übertreibst und immer noch einen draufsetzen willst, dann nimmt das ein verdammt gutes ende!
zu weyer: wird schon immer wahrscheinlicher. halt immernoch die frage wie man die verbindung zu zofingen herstellt, wann man wohin fährt und sowiesoundüberhaupt. :-) werd auf jeden fall wenn kurzfristig anreisen, am tag vorher oder so. hab nicht soviel urlaub übrig und muss dann ja noch die 2 wochen bis zofingen eintragen. Vielleicht fahr ich auch über kitzbühel nach zofingen, da ist am wochenende dazwischen der hornlauf. :-)
Ja, sieht in der Tat gut aus. Was mich überrascht ist, wie stabil das jetzt ist. Egal was am Vortag war, wenn du heut zu mir sagst ich soll 1000er in 3:40 machen, dann geht das. Gestern war ich ja am Nachmittag auch man MTB unterwegs und spürte das durchaus in den Oberschenkeln.
Wegen Weyer meld dich einfach. Wenn nur für eine oder zwei Nächte, dann kann ich Dir Homestay anbieten :Blumen:
Find den radlweg in steinbach- mein heimatort übrigens ;) - fader als der richtung winkling/kronstorf. nochdazu steigt der immer a bissal, san schon a paar schmierer drinnen.
zur zeit bin ich mehr mit den laufschuhen unterwegs. werd heuer mehr laufen und im frühjahr a paar laufbewerbe machen, hab außerdem noch a rechnung mitn powerman-kurzdistanz offen, da is so scheisslich gangen mit dem laufen (okay bin auch fast nix glaufen im sommer, nur radeln) :(
triathlon vl, wenns mich freut- hasse schwimmen
wenn ich intervalle mach beim laufen, dann mach ich die immer am damberg rauf, geh halt nachn puls, sind immer so 4 oder 8min SB und das 5-6 mal- daugt ma volle.
obwohl ich nur 5min von der ennsmeile entfernt wohn, bin ich dort nie unterwegs- bin ein verweigerer von 1000er intervallen, mach ich nur wenns wirklich sein muss.
hab da jetzt eh a frage, kann ma de intervalle, die ich am berg mach gleich setzen als 1000er intervalle auf der bahn?
für die crossläufe is denk ich ma wurscht ob am berg oder flach, aber am 1.mai ist ein flacher 10km straßenlauf- lieber dann klassische 1000er intervalle?? :confused:
lg
Ich bin da noch nie hochgelaufen, aber danke für den Tipp, Schau ich mir mal an.
Bzgl. der IV's wär interessant, welche Priorität der 10er auf der Strasse für Dich hat. Nur zum "Drüberstreuen" passen die IV's auch den Damberg hoch. Du trainierst damit Deine Kraft in den Waden und allgemein die Hüftstrecker, auch das HKS was Dir wohl alles auch im Flächen hilft. Was allerdings fehlt ist das Training eines schnellen Bewegungszyklus (du willst ja dann einen schnellen 10er laufen!) und die Ökonomisierung hierfür. Da denke ich an Bewegungsmuster in der Hüfte oder auch an die Armbewegung, oder die Kopfhaltung oder das Ausschwingen des Beines nach hinten. Das trainierst halt am Berg anders als wenn Du flach läufst und wenn das nicht selbstverständlich (=ökonomisiert) ist, dann braucht das beim 10er Energie, die nicht primär in den Vortrieb wirkt.
Den Schluss daraus kannst ja selber ziehen. Es müssen aber sicher nicht 1000er sein. Da kann man auch gezielt an die Schnelligkeit rangehen und kürzere IV's machen. Umso mehr km schneller als Zielpace umso besser.
Neuschönau?
Lg nik
Edit: hab grad gelesen: Garsten, Frau Nachbarin ;)
TriaMary
23.02.2012, 14:41
Lauf meistens die forststraße beim ekkard rauf, da Gehens ganz gut die Intervalle!
Nur zum "drüberstreuen" ist er nicht gedacht, da soll schon a Gescheide zeit rauskommen! Drum frag ich mich ob's net mal an der zeit wär flache Intervalle zu laufen!
Möchte mal wissen wie schnell ich's schaff, weil der 10 000m Lauf in Innsbruck is ganz genau vermessen!
Möchte mal wissen wie schnell ich's schaff, weil der 10 000m Lauf in Innsbruck is ganz genau vermessen!
Welcher?
TriaMary
23.02.2012, 16:51
Am ersten Mai is da a 10 000m Lauf bei euch, stimmt doch oder? Ist auch a Staatsmeisterschaft glaub ich zu behaupten...
niksfiadi
23.02.2012, 17:52
Lauf meistens die forststraße beim ekkard rauf, da Gehens ganz gut die Intervalle!
Nur zum "drüberstreuen" ist er nicht gedacht, da soll schon a Gescheide zeit rauskommen! Drum frag ich mich ob's net mal an der zeit wär flache Intervalle zu laufen!
Möchte mal wissen wie schnell ich's schaff, weil der 10 000m Lauf in Innsbruck is ganz genau vermessen!
Ja, wie geschrieben, dann würd ichse schon machen, die IV's. 1. Mai? Hier auf t-s.de gibts eine Sendung zum Thema IV's. Was jetzt gscheit ist und was nicht, da wirst du viele verschiedene Meinungen hören. Die Fragen sind aber immer gleich:
1. Wie lang?
2. Wie viele?
3. Wie schnell?
4. Wie die Pause?
Und da kann man diskutieren. Ich kann dir sagen, was ich machen würde, wär ich du:
- "technische IV's" einbauen ins GA-Training: Steigerungsläufe 60m 3-6 mal, immer wieder Sprints aus dem Lauf in den Lauf, etc. Dabei auf muskuläre Erholung achten; (lange Trabpause) bis Ende März reicht wohl
- IV's über der Atemschwelle von 400m auf 1600 "hochziehen" über den gesamten verbleibenden Zeitraum bis auf letzte Woche: von 10x400 über 6x800, 6x1000 bis 4 x die Meile. Gerne selbe Strecke Trabpause, wenn du eine gute GA hast auch kürzer.
- IV's unter der Atemschwelle so 2-3x2000/3000 bis hin zu 1x6k TDL.
Pausen so lang bis wieder geht.
Den für die 10k wichtigsten Reiz stellen dabei die 2. IV's dar.
Aber wie gesagt: soviel Leute du fragst, soviel Meinungen bekommst. Soviele Trainingspläne du liest soviel unterschiedliche IV's wirste finden.
Lg nik
TriaMary
23.02.2012, 18:29
Werd's so machn dass ich dann Anfang März mit den flachen Intervallen auf der Meile beginn, am Anfang vl noch net unbedingt gleich die 1000er sondern mal 400er und 600er und dann steigern.
Tempohärte hol ich ma dann auch noch von den crossläufen und den anderen frühjahrsläufen, hab ma eh scho a paar läufe rausgsucht!
niksfiadi
23.02.2012, 18:57
Werd's so machn dass ich dann Anfang März mit den flachen Intervallen auf der Meile beginn, am Anfang vl noch net unbedingt gleich die 1000er sondern mal 400er und 600er und dann steigern.
Tempohärte hol ich ma dann auch noch von den crossläufen und den anderen frühjahrsläufen, hab ma eh scho a paar läufe rausgsucht!
Ja, das klingt gut. Aber mach ruhig jetzt schon da und dort einen Steigerer, da tust du der Koordination Gutes. Welche Crossläufe hast du am Plan? :Blumen:
Nik
TriaMary
23.02.2012, 19:03
Bin beim 2. Lauf in neuhofen gestartet, 3. Is leider nicht gangen, hab hackln müssen ;(
Am 4. Is wieder ein crosslauf in neuhofen und dann am 11. Der Lauf in enns!
niksfiadi
23.02.2012, 20:08
Hab Dich grad gegoogelt :cool:. Tja, das Netz... Dabei festgestellt, dass Du schon einen Verein hast :(
Was nimmst Du Dir vor für den 10er., Sub 40? 41?
Zweiteres sollte nach deinen bisherigen Ergebnissen fix gehen, wenn Du gut aufbaust.
Hab gelesen, du hast in Mödling nach gut 90k eine ehemals 2. der Crocodile Trophy niedergesprintet - ist eine Freundin - Respekt!
LG Nik
TriaMary
23.02.2012, 20:33
Haha ja das Internet.... Frag mich von wo du meinen ganzen Namen weißt???
Ja so was um die 40, 41 wär net schlecht aber muss ma hält auch a bissal Glück auch haben mit guter tagesverfassung, Wetter und dem ganzen!
Haha mödling... Der war hart, war ja auch der erste im Jahr :)
Heuer werdns mich alle verblasen bei den RMs :(
Am ersten Mai is da a 10 000m Lauf bei euch, stimmt doch oder? Ist auch a Staatsmeisterschaft glaub ich zu behaupten...
Stimmt. Hatte ich noch gar nicht gesehen. Auf der Usi, also 400mBahn. Wenn die Bahn korrekt ist, ist das mit der genauen Vermessung also nicht so schwierig :-)
niksfiadi
29.02.2012, 11:17
Fortsetzung aus dem 100/100 Thread, weil dort OT:
Es zwar ziemlich Off-Topic, aber dennoch möchte ich meinen Senf auch noch dazu geben. Du weisst eigentlich nicht, dass das System Greif funktioniert. Das System Greif beruht nicht darauf, dass du überverhältnismäßig viel Umfang vor dem "Countdown" (CD) machst. Wenn du einen guten Marathon läufts, dann weißt du immer noch nicht, was dich zu diesem geführt hat, dein Umfanggekloppe vor dem CD oder der CD oder doch die Kombi von beiden. Da ich den Eindruck habe, dass du immer wieder ziemlich viel änderst und nicht nur einzelner Variablen, dürfte der Erkenntnisgewinn auch nicht auf die Auswirkungen einer Variable zu begrenzen sein. Oder anders gesagt, du weißt, dann dass sich infolge der Änderungen im Training zu einer Änderung des Ergebnisses kam, aber du weisst eigentlicht nicht warum.
Ich sehs nicht ganz so, aber du hast schon recht. Ich hab aber nicht viel geändert. Ich hab einfach mit ca. 60km begonnen, hab die bis auf 160k gepeaked und bin dann wieder leicht in die (Umfangs-) Entlastung gegangen, um mehr Intensität reinzumischen. Das ist in der Periodisierung eine übliche Vorgehensweise. Klar haben die Einheiten variert, geht auch im Alltag nicht anders und es ist halt oft schwierig das rechte Maß zu finden, gerade, wenn man so eine Freude damit hat sich eine reinzhauen :Cheese: .
Bzgl. Erkenntnisgewinn: Es geht dabei NUR um die letzten 8 Wochen Build. Die Base vorher wäre so und so genauso (oder ähnlich) abgelaufen. Jetzt sag ich: Mach ich Greif, dann wird das wahrscheinlich ganz gut funktionieren, weil altbewährt. Das hab ich ja auch im Prinzip vor. Aber wenn ich merke, dass da was geht, so wie Teuto schreibt (GEFÜHL!), dann probier ichs aus. Wenns nicht klappt kann ich sagen: "Hätte ich doch Greif!..." Aber ja, steht etwas wackelig die Argumentation. :cool:
Das glaube ich eigentlich nicht. Deine als "Schwachstellen" gekennzeichneten Bereiche sehe ich ähnlich. Aber meist gehen hohe Umfänge auch mit vermehrt hohen Intensitäten einher und dann greift dies vermutlich durchaus auch die HKS und Immunsystem an. Die wenigsten laufen dann nur lang und langsam. Hast du ja auch nicht gemacht. Der Greif spricht das ja auch in irgendwelchen Newslettern mal an, dass das Testosteron dann quasi weggelaufen ist (insbesondere auch nach langen Einheiten) und damit ist auch das Immunsystem im Arsch. Vielleicht hast du auch einfach Glück gehabt, dass du dir nichts eingefangen hast.
Ja aber sag doch. Letztes Jahr hab ich in die Spitzenzeiten 20h trainiert und da waren 150k Rad mit Druck, 20x200 beim Schwimmen und mindestens ein TDL dabei. Dagegen ist das hier Tralala... Tja und so alt bin ich noch nicht, dass mir das Testo davonläuft :Cheese: . Ist aber brennend interessant, findest Du den passenden Newsletter vom Greif noch? :Blumen: Würde ich mit weniger Testosteron vielleicht ein paar Kilos an Muskelmasse verlieren und nicht bei der kleinsten Kraftausdauer muskulär hypotrophieren? Hab nicht ein Gramm verloren bei dem ganzen Gerenne, steh immer noch bei 86kg+- auf 1m86cm. Obwohl ich wirklich gesund und ausgeklügelt und nicht wirklich viel esse. Das Immunsystem macht keinerlei Schwierigkeiten, kann aber wirklich Glück sein, natürlich. Meine ganze Familie war diesen Winter noch kein einziges Mal krank, ich glaube, dass auch die Ernährung ganz gut passt. Dazu kommt militant eingeforderter Schlaf, ich glaube das ist auch ein big point. Auch habe ich durch geschickte Planung versucht beruflichen und familiären Stress weitgehend zu vermeiden, das spür ich auch ganz intensiv beim Training. Immer wenn "heiße" Phasen kommen muss ich aufpassen.
Ich werde halt einfach das Gefühl nicht los, dass mehr geht als viele glauben und wie so oft im Leben die Angst vor dem "schlechten" Ergebnis den Trainingsplan mitschreibt.
Lg nik
Ich werde halt einfach das Gefühl nicht los, dass mehr geht als viele glauben und wie so oft im Leben die Angst vor dem "schlechten" Ergebnis den Trainingsplan mitschreibt.
Lg nik
Da hast du auf jeden Fall recht.
Newsletter (http://www.greif.de/nl-testotraining-fuer-die-ganzharten.html)
niksfiadi
04.03.2012, 21:18
Ein kleiner Zwischenbericht.
Mittwoch waren ja diese durchaus erfolgreichen 3000er. Daraufhin hab ich aber Donnerstag und Freitag erstmal die Laufschuhe an den Nagel gehängt und bin stattdessen mit dem Bike in den Frühling gefahren. Donnerstag noch in die Nacht hinein, Freitag mit den MTB Jungs durchaus mit "vorsichtigen" Antritten. Vorsichtig deshalb, weil auch mich das Märzenkalb überrascht hat und mir meine Stimme geraubt hat. Hatte wohl eine Stimmbandentzündung mit leichtem Schnupfen aber keinem Hals- oder Sonstweh. Fühlte mich durchaus leistungsfähig, aber abends dann immer sehr müde. Gestern in der Früh wars am schlimmsten und hab deshalb den Langen wiederamoi auf den Sonntag verschoben. Bin dann aber am Nachmittag mit meiner Frau und dem MTB raus und danach, weil ich mich gut fühlte, einen 12er mit den Fivefingers gejoggt. Heut in der Früh fühlte ich mich gut und bin zwischen 0700 und 1000 den 35er gelaufen. Allerdings hab ich mir die Endbeschleunigung gespart, aus zwei/drei Gründen:
1. Es war doch relativ kalt hier (um die 0°) und ich spürte dann doch den Hals etwas, wenn ich intensiver atmen musste. Wollte nix riskieren, war doch der 35er alleine schon fragwürdig.
2/3. Hatte gestern Abend nicht mehr allzu viel gegessen, obwohl ich gerade ständig Hunger habe, und mir in der Früh vor dem Laufen gerade eine Banane rein- und einen kurzen Kaffee runtergedrückt. So bin ich los. Nach 5k wollte ich schon umdrehen, weil ich so einen Durst hatte. Nach 15k kam Hunger dazu. Ich hatte aber gar nix mit und die Gasthäuser, an denen ich vorbeilief, noch nicht offen. Wüste. Bei km30 sah ich dann Messner und den Yeti in der Diamirflanke. Da war dann Punkt 1. eine gute Ausrede!
Auch heute bin ich gut müde, müder als sonst. Mal sehen wie es mir weiter geht. Morgen stehen der 15k TDL an. Da ich den Greifplan auf 2:50 geändert habe, müssen die in 4:02 weggehen. Umgelegt auf meine 14k TDL-Runde mit 280 hm hieße dies 4:21 Schnitt bzw. 1:01h. Mal sehen, klingt hart :(
Schönen Sonntagabend noch,
Nik
captain hook
05.03.2012, 11:03
Da ich den Greifplan auf 2:50 geändert habe, müssen die in 4:02 weggehen. Umgelegt auf meine 14k TDL-Runde mit 280 hm hieße dies 4:21 Schnitt bzw. 1:01h. Mal sehen, klingt hart :(
Nik
no pain, no gain!
wenn du allerdings müde bist und dauerfressen könntest, würd ich vielleicht doch mal nen tag locker oder nix machen?! auf so einen zustand praktisch schon zum start der UMV einzuschlagen kann auch nach hinten losgehen. überzocks nicht. du bist supergut in schuss, wär zu schade. und von 1-2 tage locker wird deine grundlage nicht von jetzt auf gleich im eimer sein. jetzt noch 1-2 tage druffhauen könnten dich allerdings am ende ne woche oder 2 zur reduzierung zwingen... und dann haste nen sche*ß.
niksfiadi
05.03.2012, 12:17
Umv?
vermutlich: unmittelbare marathonvorbereitung
captain hook
05.03.2012, 12:21
Umv?
sollte unmittelbare wettkampf vorbereitung werden... da hat die tastatur, die sau, wohl den buchstaben einfach so umgedreht. :Cheese:
dürfte jetzt ja losgehen wenn wien das ziel ist, oder? bzw. schon begonnen haben.
niksfiadi
05.03.2012, 12:29
sollte unmittelbare wettkampf vorbereitung werden... da hat die tastatur, die sau, wohl den buchstaben einfach so umgedreht. :Cheese:
dürfte jetzt ja losgehen wenn wien das ziel ist, oder? bzw. schon begonnen haben.
:Cheese:
Vielleicht solltest Du die Sau nicht immer verkehrt rum hernehmen :Lachanfall:
Ja. Ist schon Woche 3 in der Build.
Heut kratzt der Hals. Sonst fühl ich mich gut. Aber: Walk the line: so eine Stunde ist ja gleich rum.
Nik
Teuto Boy
05.03.2012, 13:13
Da ich den Greifplan auf 2:50 geändert habe, müssen die in 4:02 weggehen. Umgelegt auf meine 14k TDL-Runde mit 280 hm hieße dies 4:21 Schnitt bzw. 1:01h. Mal sehen, klingt hart :(
Schönen Sonntagabend noch,
Nik
...jau klingt hart...
auf 2:50 gehst du jetzt , sauber!
Das Gebälk kracht schon ein bischen...safety first ;)
Ist das der erste 15er im CD? Wenn ich mich recht erinnere schon, oder?
Das ist die erste richtige Standortbestimmung , das würd ich nur einigermaßen ausgeruht u. fit angehen, sonst hats eh nicht den gewünschten Trainingseffekt u. weniger Aussagekraft hinsichtlich der möglichen Zielzeit ( wobei da imho die langen Endbeschleunigungen aussagekräftiger sind ).
Teuto Boy
05.03.2012, 13:21
:Cheese:
Aber: Walk the line: so eine Stunde ist ja gleich rum.
Nik
da muss ich als alter Cash Fan noch mal einhaken :cool:
Walk the line bedeutet sich streng an die Regeln halten, nicht vom rechten Pfad abrücken u.
n i c h t
die Grenzlinie ausloten
:Blumen:
captain hook
05.03.2012, 14:20
:Cheese:
Vielleicht solltest Du die Sau nicht immer verkehrt rum hernehmen :Lachanfall: Nik
das liegt daran, dass ich von der tiefen radposition immer schon nurnoch alles mit nach oben gedrehten augäpfeln seh. :-)
das was jetzt läuft ist ja immer der weg auf messersschneide beim m-training. es ist bei ambitionierten zielen unglaublich hart. und man muss ständig entscheiden, ob es hart auf der richtigen oder auf der falschen seite ist. nicht einfach. aber dass kann nur der probant alleine wissen.
wünsch dir viel erfolg und das nötige bischen glück, was es auch braucht.
man muss ständig entscheiden, ob es hart auf der richtigen oder auf der falschen seite ist.
ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich solange ich motiviert war/bin und mich noch auf das weitere Training freuen kann,
sich normalerweise auch am Ende der Erfolg einstellt.
captain hook
05.03.2012, 14:57
ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich solange ich motiviert war/bin und mich noch auf das weitere Training freuen kann,
sich normalerweise auch am Ende der Erfolg einstellt.
hab auch schon sachen trainiert, da hab ich mich vorher gefragt, ob das jetzt gut ist. freiwillig hätte ich einiges davon nicht gemacht. am ende wars trotzdem manchmal gut, dass ich durchgezogen hab. manchmal hat man da doch auch so phasen, wo man nicht mehr wirklich klar denken kann... kennt ihr die nicht? :Cheese:
niksfiadi
05.03.2012, 15:04
da muss ich als alter Cash Fan noch mal einhaken :cool:
Walk the line bedeutet sich streng an die Regeln halten, nicht vom rechten Pfad abrücken u.
n i c h t
die Grenzlinie ausloten
:Blumen:
Yo. I follow the Greif-line.
das liegt daran, dass ich von der tiefen radposition immer schon nurnoch alles mit nach oben gedrehten augäpfeln seh. :-)
das was jetzt läuft ist ja immer der weg auf messersschneide beim m-training. es ist bei ambitionierten zielen unglaublich hart. und man muss ständig entscheiden, ob es hart auf der richtigen oder auf der falschen seite ist. nicht einfach. aber dass kann nur der probant alleine wissen.
wünsch dir viel erfolg und das nötige bischen glück, was es auch braucht.
sic! und danke :Blumen:
ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich solange ich motiviert war/bin und mich noch auf das weitere Training freuen kann,
sich normalerweise auch am Ende der Erfolg einstellt.
Weißt Du, ich hab voll Bock heut wieder draufzuhauen. Voll Maso :Maso:
Werd einfach aufwärmen und loslaufen und dann seh ichs eh. Ist ja dann auch kein WK. Wenns nicht läuft, bin ich nach 10min wieder daheim und lass mir die heiße Badewanne halt schon 50min früher ein. Sonst kann ich auch einen 6k oder 10k TDL draus machen.
Lg Nik
captain hook
05.03.2012, 15:08
wenns so ist, hau rein! :-)
ich geh in sowas immer wie in ein rennen. vorher an abkürzen denken, hat sich noch nie bewährt. macht nur weich im schädel.
steht eh nicht zur debatte. nach deinen vorleistungen denke ich, dass du das programm schaffst. wenn nicht, bist du wirklich etwas angeschlagen und musst erstmal wieder fit werden.
follow the greif-line: wo stehen da eigentlich die bike-einheiten? :Cheese:
niksfiadi
05.03.2012, 15:10
follow the greif-line: wo stehen da eigentlich die bike-einheiten? :Cheese:
Pssssstttt! :cool:
Is voi geil, wie fremdgehen ;)
niksfiadi
05.03.2012, 21:18
So. Lieg in der Wanne. 59:47. Aber ob's klug war?
Von vorne.
Ich hatte keinen Bock. War müde, dann Buhtschidruckn, dann irgendwas wichtig, jedenfalls kam ich nicht weg. Ich glaube ich bin eine halbe Stunde mit Laufhaube und Stirnlampe durchs Haus getiegert, die Stirn in Falten und so leicht gegen die Wand angestellt, darunter ein finsterer aber unentschlossener und definitiv unzufriedener Blick. Kacke, kein Bock. Im Hinterkopf saß aber so ein kleiner Teuto Boy :Blumen: und hat mit seinem Minithorhammer immer so auf eine Stelle gehauen: "Das ist die erste richtige Standortbestimmung, ...". Du ... Arghhhh.
Irgendwann war dann meine Frau frech und die Kinder haben mich ausgelacht, ich hab irgendwas gegrantelt, so in der Art: "Ihr habt ja keine... Und leckt's mi do am oasch!" Wonach dann meine Frau entsetzt geguggt, mein Bub wissend gegrinst und die Älteste den Kopf geschüttelt hat. Jedenfalls hatte ich dann endlich einen Grund raus zu gehen, um mich zu bestrafen.
Irgendwie wütend über mich selbst bin ich dann zu schnell los und musste nach 3k dringend pinkeln. Zum Glück, weil die Füße machten schon zu, die Atmung war grenzwertig und leichter Schwindel machte sich dann im Stehen breit. Keine Ahnung, ob ich die Wiese vor mir getroffen hab, naja ein bisschen Dünger hat sie wohl abbekommen. Ein Blick auf die Uhr brachte dann Erleichterung. 12:00 für die ersten 3k mit viel bergauf. Zu schnell. Natürlich spürte ich auch den Infekt ein wenig und so lief ich einfach locker weiter und fand so für die nexten 3 k genau das richtige Tempo. Die Zeit passte und ich wusste, dass die Stunde ging. Ich lief dann die folgenden Abschnitte im richtigen Tempo und erst gegen Schluss merkte ich, dass die Speicher von gestern noch nicht wieder voll waren und es ging mir im Schlussanstieg die Kraft aus. Aber in Anbetracht der Umstände bin ich voll zufrieden.
Mal sehen, was draus wird: Top oder Flop?
Schönen Abend
Nik
Teuto Boy
05.03.2012, 21:50
sauber :Blumen: - der kleine Teuto Boy
( der so groß ist wie du - nur 10 kg leichter :Cheese: )
ob es richtig war wird sich zeigen, drück dir die Daumen, dass du es gut wegpackst.
Super!
Hast du die Pinkelpause rausgestoppt?
Jetzt weisst du auch wofür du dich 160er Wochen gelaufen bist. Nette Frau und Kinder hast du. :Cheese: Treten die dich immer so?
niksfiadi
06.03.2012, 07:37
Super!
Hast du die Pinkelpause rausgestoppt?
Jetzt weisst du auch wofür du dich 160er Wochen gelaufen bist. Nette Frau und Kinder hast du. :Cheese: Treten die dich immer so?
Ja. Rausgestoppt. Wenn ich die Pause nicht gehabt hätte, dann hätt ich das Training wohl abgebrochen, weil ich viel zu schnell unterwegs war und an dem Punkt schon knapp vor der Wand. Irgendwie tu ich mir bei den TDLs mit dem Tempo noch schwer. Ich muss die in Zukunft etwas gedämpfter angehen.
Hinten raus hats dann gut gepasst. Ich lauf da unter anderem über dieselbe Strecke wie letzten Mittwoch die 3000er und ich war gestern genau 15sek/km langsamer - so wie es Greif eben vorsieht.
Ja und was die Familie angeht: Irgendeinen Grund gibts immer abzuhauen :cool:, so dass die auch froh sind, wenn sie mich los sind. Und ja, die treten mich. Meine Frau meint, wenn schon, denn schon, also alles was geht oder gar nicht. So bleibt mir nur die Flucht nach vorne. Von daher passen wir ganz gut zusammen :Blumen:
Nik
Meine sagt immer:
Ja aber, du machst doch Sport um zu schwitzen oder nicht. Schwitzen ist doch volle fein.
Auch immer mal wieder gerne:
Warum läufst du so langsam? (Sie hat mich letztes Jahr häufiger mal auf dem Fahrrad begleitet. Das willst du nach drei Stunden radeln und schon anderthalb Stunden laufen bei 30 Grad auch hören :Cheese: )
Aber das mit der einsetzenden Lähmung beim TDL kenne ich auch. Da finde ich es immer gut auf einer Strecke zu laufen, die man gut kennt. Da kannst du dir immer wieder vorsagen: Bis da vorne noch kämpfen, da geht es eh erst mal wieder etwas runter, da kannst du dich wieder erholen. Oder da und da ist wieder Schatten (gut das ist zur Zeit noch nicht so wichtig :( )
captain hook
06.03.2012, 09:24
geht doch... :Cheese: immer diese nervösen zweifler... (gehör ich auch dazu)
niksfiadi
07.03.2012, 14:51
Plan für heute:
4x2000 in 3:40
Da ich nirgends einen schönen 2000er zum Laufen hab, bin ich in der Mittagspause auf die Meile und bin einfach 4x1,6 gelaufen. Schnitt 3:35. Nach dem ersten (der wieder zu schnell war, ø3:31) hatte ich die Idee die 1,6 "kontrolliert" zu laufen und nach dem Meilenschild bis zur Brücke (ca. 150m) voll durchzuballern. Das hab ich dann beim 2. und 3. gemacht. Beim 4. war ich dann schon schön gegrillt und froh, dass nix in der Hose war, drum hab ich das dann gut sein lassen und bin heim gejoggt.
Gesamt 17k in 4:30. Ist ja auch was. Pause war übrigens die Meile retour in ca. ø5:15.
Lg Nik
captain hook
07.03.2012, 16:40
Plan für heute:
4x2000 in 3:40
Da ich nirgends einen schönen 2000er zum Laufen hab, bin ich in der Mittagspause auf die Meile und bin einfach 4x1,6 gelaufen. Schnitt 3:35. Nach dem ersten (der wieder zu schnell war, ø3:31) hatte ich die Idee die 1,6 "kontrolliert" zu laufen und nach dem Meilenschild bis zur Brücke (ca. 150m) voll durchzuballern. Das hab ich dann beim 2. und 3. gemacht. Beim 4. war ich dann schon schön gegrillt und froh, dass nix in der Hose war, drum hab ich das dann gut sein lassen und bin heim gejoggt.
Gesamt 17k in 4:30. Ist ja auch was. Pause war übrigens die Meile retour in ca. ø5:15.
Lg Nik
hab ja schon immer gesagt, dass der greif ein netter mensch ist. bei den langen pausen... :Cheese:
was macht die frühjahrsmüdigkeit?
niksfiadi
07.03.2012, 21:04
hab ja schon immer gesagt, dass der greif ein netter mensch ist. bei den langen pausen... :Cheese:
was macht die frühjahrsmüdigkeit?
Ja ich hab mich auch gewundert über die Pausen - und nachgelesen: Er sagt: kurze Pausen Mittelstreckler, machen Ausdauerfähigkeit kaputt. Na dann!
Ja, es wird. Schone mich gerade etwas und mach nix, ausser der Lauferei, Arbeiten und viel Schlafen. Heut beim Training hab ich auch die Verkühlung ausgespuckt. Spür nix mehr davon.
Wenn doch bloß endlich der Vollmond vorbei ist ... :Cheese:
Lg Nik
Ja ich hab mich auch gewundert über die Pausen - und nachgelesen: Er sagt: kurze Pausen Mittelstreckler, machen Ausdauerfähigkeit kaputt. Na dann!
Ja, es wird. Schone mich gerade etwas und mach nix, ausser der Lauferei, Arbeiten und viel Schlafen. Heut beim Training hab ich auch die Verkühlung ausgespuckt. Spür nix mehr davon.
Wenn doch bloß endlich der Vollmond vorbei ist ... :Cheese:
Lg Nik
So ganz aktuell ist das aber auch nicht, mit den langen Pausen. Heute bei mir 6-3-2-1 km Intervalle mit 1,2-0,8-0,4km Pause. Finde ich jetzt nicht so lang.
Teuto Boy
08.03.2012, 13:02
Im CD, also zur direkten Marathonvorbereitung begründet er das damit, dass keine Laktatkumulation stattfinden soll. Nach jeder Pause soll die Laktatkonzentration wieder auf den Ausgangsbereich gesunken sein u. nicht von Intervall zu Intervall steigen.
Ob das der letzte Stand der Traininingswissenschaft ist? Keine Ahnung , der CD hat ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
Ob das der letzte Stand der Traininingswissenschaft ist? Keine Ahnung , der CD hat ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
frag mal die Kenianer, was die zu
keine Laktatkumulation
sagen
Ob das der letzte Stand der Traininingswissenschaft ist? Keine Ahnung , der CD hat ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
Da gabs ja mal ne Sendung dazu, Laktat als Energiequelle... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19654)
Teuto Boy
08.03.2012, 15:20
frag mal die Kenianer, was die zu
sagen
wieso, hier gehts doch um Hobbysport :Cheese:
ne im Ernst, das finde ich eigentlich ganz interessant am Greif, dass der schon immer auf der Suche nach wissenschaftlichen Nachweisen für seine Methoden ist.
Er hat halt an sich selbst u. seinen Athlethen festgestellt, dass zu kurze Pausen bei den Intervallen in seinem Schema nicht funktionieren .
Außerdem hält Greif immer noch den Weltrekord in der ü90kg Klasse u. nicht so ein spillriger Kenianer oder Äthopier.
captain hook
08.03.2012, 15:25
Er sagt: kurze Pausen Mittelstreckler, machen Ausdauerfähigkeit kaputt. Na dann!
aber da es nicht immer nur um laktat geht, sondern noch weitere prozesse im körper angesprochen werden kann man auch zu diesem schluss kommen:
Zitat:
Quelle: http://www.la-coaching-academy.de/2012_trainingslehre/2012-03-06-VO2max_Die_Ausdauerleistungsfähgkeit_muss_naeher_a n_die_Wettkampfgeschwindigkeit.php
Wichtig ist bei der Wahl der Strecken die nachfolgenden Prinzipien einzuhalten:
Sie können zwischen 30“ und 5 Minuten-Abschnitten wählen, wobei 3 – 5 Minuten ideal, aber hart sind
Unabhängig von der Streckenlänge bleibt die Geschwindigkeit gleich
Laufen Sie in den Laufpausen „ökonomisch leicht“ und technisch gut
Die Erholungsteile sind gleich lang oder kürzer als die Tempoabschnitte, nach 4 Minutenabschnitten folgen 4 Minuten Pause, nach 40“ nur 40“ Pause* Die Trainingsumfangs-Obergrenze des Qualitätsteiles einer solchen Intervall - TE soll sich an 30 Minuten oder 10 km orientieren
*Durch kurze „unvollständige“ Pausen wird bei kürzeren Teil-Streckenlängen gesichert dass die V02max bei den folgenden Wiederholungen schneller erreicht wird. Ziel muß sein durch oftmalige Wieder-holungen von kurzen Intervallen die angestrebte große „Laufzeitsumme“ trainingswirksam zu sammeln.
der Greif stört sich imho überhaupt nicht an Laktat oder Puls.
Diese Angaben sind als Pi x Daumen irgendwann mal eingeflossen.
Imho kann man auch den Puls nicht als Steuergröße für irgendwas benutzen beim CD:
Wenn da steht ich soll 1000er laufen, 25sec unter FMP, dann muss ich zusehen, dass ich das schaffe, egal was der Puls sagt.
Teuto Boy
08.03.2012, 17:14
der Greif stört sich imho überhaupt nicht an Laktat oder Puls.
Diese Angaben sind als Pi x Daumen irgendwann mal eingeflossen.
Imho kann man auch den Puls nicht als Steuergröße für irgendwas benutzen beim CD:
Wenn da steht ich soll 1000er laufen, 25sec unter FMP, dann muss ich zusehen, dass ich das schaffe, egal was der Puls sagt.
Da unterschätzt du aber den guten Greif kollosal:
"Da es nicht möglich ist, erfolgreich ohne Laktatbildung zu trainieren, müssen wir Lang-streckenläufer verhindern, dass die Milchsäure im Blut nicht über längere Zeit über den Wert von 5 mmol ansteigt. Das gelingt uns bei Wiederholungsläufen nur mit einer langen Pause. Denn bei nicht ausreichender Pause kumuliert das Laktat zu immer höheren Gehalten. "
Ich denke das wird auch bei dem vom Hook genannten Schema Belastungszeit = Erholungszeit erreicht
niksfiadi
08.03.2012, 19:31
Bzgl der Pause seh ich das so:
Da gibts zum einen die "Lohnende Pause" die auf die vollständige Erholung abzielt. Wie lang, ist wohl wurscht, hauptsache die relevanten körperparameter sind wieder auf null und die Intervalle starten wieder innerhalb eines Trainings :). Dann gibts die Pause als Teil der Belastung und die variiert dann je nach Trainingsziel. So würd ich das mal von oben wegstrukturieren. Bei der Lohnenden Pause bleibt nur zu sagen: Maximal kurz stehenbleiben, dann locker weiterjoggen, lang genug halt um wieder schön runter zu kommen. Und bei der anderen Art von Pause kann man sich dann austoben und die verschiedenen Aspekte nach Reizwirksamkeit beleuchten.
Mich interessiert aber gerade mehr, warum mir gestern gar nix wehgetan hat und heut nach einem lockeren Jogging (schon während) spür ich rechts das Sprunggelenk. Normal wäre doch umgekehrt, oder?
Nik
Da unterschätzt du aber den guten Greif kollosal:
"Da es nicht möglich ist, erfolgreich ohne Laktatbildung zu trainieren, müssen wir Lang-streckenläufer verhindern, dass die Milchsäure im Blut nicht über längere Zeit über den Wert von 5 mmol ansteigt. Das gelingt uns bei Wiederholungsläufen nur mit einer langen Pause. Denn bei nicht ausreichender Pause kumuliert das Laktat zu immer höheren Gehalten. "
ja kann sein.
Da erkenne ich aber nichts wissenschaftliches dran.
Es ist eine Binsenweisheit, dass das so ist.
Genauso hätte er was von 4 oder 6 mmol schreiben können.
Und natürlich kann man als Hobbysportler im harten Marathontraining nicht 6x 1000m rennen -
schneller als 10km Tempo - ohne vernünftige Pause.
Oder zeig mir einen der es kann.
Da erkenne ich aber nichts wissenschaftliches dran.
Greif ist doch das beste Beispiel für unwissenschaftlich. Er liest eine beliebige Studie die mit seinem Erfahrensschatz übereinstimmt und schreibt dann immer den gleichen Satz: "Jetzt ist mir auch endlich klar warum wir in Sessen schon immer...".
captain hook
09.03.2012, 09:28
1) Genauso hätte er was von 4 oder 6 mmol schreiben können.
2) Und natürlich kann man als Hobbysportler im harten Marathontraining nicht 6x 1000m rennen -
schneller als 10km Tempo - ohne vernünftige Pause.
Oder zeig mir einen der es kann.
zu 1) seh ich auch so. diese mmol pauschalisierungen sind ja schon einigen sportwissenschaftlern bzgl. ihrer leistungsdiagnostiken um die ohren geflogen und mittlerweise vielfach wiederlegt.
2) was verstehst du unter "vernünftiger pause"? ich bin letztes jahr aus dem m-training 10x1000 in 3:00 gelaufen mit 2min pause. 30min glatt konnte ich aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht.
wobei greif seine 1000er ja nochmal schneller rennen lässt, was mir persönlich immer etwas unklar ist. will er auf die sauerstoffaufnahme gehen, sind seine pausen zu lang, weil die belastung in der pause zu stark abfällt und man bei jedem intervall lange braucht um wieder in den wirsamen teil vorzustoßen. will er auf die laktatverträglichkeit, würde er nicht schreiben, dass laktat eher schädlich ist für langstreckler...
@niki: dass das bein nach dem lockeren teil wehtut und nicht, wenn man eh dabei sich voll einen einzuschenken ist finde ich normal. wenn du voll unter strom und spannung stehst und ja eh dabei bist schmerzen auszublenden, kommt dieses signal ja irgendwie garnicht richtig an. das kommt erst, wenn die spannung abfällt.
2) was verstehst du unter "vernünftiger pause"? ich bin letztes jahr aus dem m-training 10x1000 in 3:00 gelaufen mit 2min pause. 30min glatt konnte ich aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht.
ich mein genau das.
Ich hab ja geschrieben, dass man die Intervalle schneller läuft als 10km Tempo.
Die Pause ist sicher auch individuell, der eine braucht 30sec mehr als der andere.
Insgesamt sind die Pausen halt doch eher lang gewählt, auch bei dir.
Wenn ich 1000er laufe, mach ich manchmal ne Gehpause von 30sec, dann 400m und dann den nächsten.
captain hook
09.03.2012, 09:54
ich mein genau das.
Ich hab ja geschrieben, dass man die Intervalle schneller läuft als 10km Tempo.
Die Pause ist sicher auch individuell, der eine braucht 30sec mehr als der andere.
Insgesamt sind die Pausen halt doch eher lang gewählt, auch bei dir.
Wenn ich 1000er laufe, mach ich manchmal ne Gehpause von 30sec, dann 400m und dann den nächsten.
2min TP dürften in etwa 400m entsprechen, oder? demzufolge machen wir was das angeht das wohl ziemlich ähnlich.
greif macht aber weder 2min noch 400m TP (und damit weniger pause als belastungszeit), sondern 1km TP, also 5-6min pause...
das ist schonmal ganz anders.
niksfiadi
09.03.2012, 10:17
Auf die 5mmol kommt Greif wohl nach der Logik, dass die anaerobe Schwelle bei 4mmol angenommen wird und man diese IV's ja im Grunde knapp drüber laufen soll.
Klar ist, und hier auch schon öfter diskutiert, dass man die Laktatkonzentration im Blut des Ohrläppchens als Parameter zur Belastungssteuerung getrost vergessen kann. Die Wissenschaft ist mittlerweile woanders. Das Problem ist allerdings, dass sich noch keine "Lehrbuchmeinung" etabliert hat, und große Verunsicherung, gerade bei den Laien (und damit meine ich wohl uns alle hier) vorherrscht. Es gibt ja dazu auch noch kaum populärwissenschaftliche (allgmeinverständliche) Literatur. Quax hat uns an anderer Stelle schon etwas aufgeklärt, aber es fehlen vielerorts trotzdem einfach noch die praktischen Schlüsse (Wissen die "Insider" Bescheid, wollen aber vom Exklusivwissen PROFITieren?)
Viele Trainingsmodelle, auch das Greif'sche, berufen sich noch auf das Laktatmodell, in Ermangelung es besser zu wissen, aus o.g. Gründen und weil die ja auch oft funktioniert haben.
Aus diesem Blickwinkel ist es für mich als Athleten in jedem Fall unbefriedigend den Plan zu hinterfragen. Ich setze mit dem Plan quasi nicht auf Greif's sportwissenschaftliches Know How (??? ;) ), sondern auf seine Erfahrung als Trainer.
Lg Nik
captain hook
09.03.2012, 10:26
man kann alles hinterfragen und es gibt kein richtig und falsch und deshalb wird auch jeder bei jedem trainingsplan ansätze finden, wo man anderer meinung sein kann.
am ende muss es jeder für sich selber rausfinden, was ihm am besten bekommt. und wenn es dir in der vergangenheit bekommen ist, lass dich durch theoretische diskussionen nicht verunsichern.
enstcheidend ist doch folgendes:
Du willst 6x 1000m in einer bestimmten Zeit laufen.
Du machst das zum ersten Mal und hast gelesen, du sollst 3min Pause machen (leicht trabend).
Du stellst fest, dass du die Zeit nach dem 3. nicht halten kannst und machst 4min Pause.
Damit kommst du durch.
Schlussfolgerung: du brauchst 4min Pause.
Ich z.B. brauche 2-2,5min
Jeder Jeck ist anders.
Natürlich wird Laktat aufgebaut aber es ist doch völlig egal wie viel.
Wissenschaftlich angehen kannst du das Thema eh nicht.
Wenn man das machen möchte, müsste man Profi mit Betreuerteam sein oder Millionär oder Arzt.
captain hook
09.03.2012, 10:37
oder du solltest halt etwas langsamer laufen und die pause auf maximal die länge der belastung verringern. :-)
den argumenten mit der abfallenden sauerstoffaufnahme und dem jedes mal wieder neu anschieben müssens, kann ich durchaus folgen.
niksfiadi
09.03.2012, 10:41
Ist ja vor allem eine Frage der Grundlage. Die äußert sich ja gerade eben in der Erholungsfähigkeit nach Belastung: Wer eine gute Grundlage hat der braucht dann eben eine kurze Pause. So wird ja auch die Grundlagenausdauer messbar. Zumindest gibts da in meiner Erinnerung ans Studium so Pulsmess-protokolle, um die Erholungsrate und damit den Stand der Grundlagenausdauer heraus zu messen, bzw. eine Entwicklung beobachten zu können.
Ich hätte die Meile retour als Erholung nie gebraucht. Viel zu lang. Normalerweise mach ich auch so 2-3 Minuten Pause, wie auch bei den 3x3000, wo ich dem Greif seine Anweisung einfach nicht befolgt hab, weil ich den Plan nur schlampig gelesen hab. :Cheese: Bei den Meilen hab ich mir dann halt gedacht: Entscheidend ist die Erholung, ob ich dann nach 8 oder 3 Minuten den nächsten IV starte ist ja bei der lohnenden Pause (s.o.) wohl egal und Greif scheint ja auf diese Art der Pause abzuzielen und nicht auf die von mir oben beschriebene 2. Art, wo die Pause eben Teil des Belastungsreizes ist.
Lg Nik
niksfiadi
09.03.2012, 19:38
Tage wie dieser...
(der Vollmond ist vorbei ;) )
Den 35er vorgezogen, damit ich mich und meine Familie am Wochenende nicht damit sekkieren muss...
37,5k in ø5:02 mit 650(!)Hm und 6k EB in 23:48 bei 100Hm Aufstieg!!!
Die ersten 27k mit den LD-Jungs gingen fast nebenbei weg, auffallend war lediglich, dass ich bei der Hälfte warm wurde und die anderen immer langsamer. War dann ein Monolog. Mann, ich möchte nicht mit mir laufen :Lachanfall:
Goil!
Nik
Mann, ich möchte nicht mit mir laufen :Lachanfall:
:Lachanfall:
Teuto Boy
10.03.2012, 09:36
Du Höllengerät :Hexe:
captain hook
10.03.2012, 09:45
Tage wie dieser...
(der Vollmond ist vorbei ;) )
Den 35er vorgezogen, damit ich mich und meine Familie am Wochenende nicht damit sekkieren muss...
37,5k in ø5:02 mit 650(!)Hm und 6k EB in 23:48 bei 100Hm Aufstieg!!!
Die ersten 27k mit den LD-Jungs gingen fast nebenbei weg, auffallend war lediglich, dass ich bei der Hälfte warm wurde und die anderen immer langsamer. War dann ein Monolog. Mann, ich möchte nicht mit mir laufen :Lachanfall:
Goil!
Nik
und, glaubst du langsam an meine prognose? :Cheese:
warte mal ab, wie das abgeht, wenn die neuen, härteren, längeren reizee erstmal vom körper umgesetzt werden.
mein tipp: du korrigierst dein m-ziel vor wien nochmal richtung schneller. :liebe053:
niksfiadi
10.03.2012, 12:13
Du Höllengerät :Hexe:
und, glaubst du langsam an meine prognose? :Cheese:
warte mal ab, wie das abgeht, wenn die neuen, härteren, längeren reizee erstmal vom körper umgesetzt werden.
mein tipp: du korrigierst dein m-ziel vor wien nochmal richtung schneller. :liebe053:
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Ehrlich gesagt weiß ich damit nicht umzugehen. Es überrascht mich. Ich bin gestern echt da rauf geflogen und ich brauch tatsächlich 1 gute Stunde, bis alles rund läuft. Wenn ich einen TDL über 10-15k mach, dann bin ich nie homöo(ex)statisch, und die Bewegungen sind nicht rund und flowig. Aber dann, wenns länger geht ... Meine Herren.
Ich sag halt: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Und solange keine Zeit im Internet steht und ein Artikel im Lokalblatt ist alles andere "vermessen" in aller Doppeldeutigkeit.
Sind ja noch 5 Wochen, kann noch eine Menge schief gehen.
Lg Nik
ich würde auch nicht zu euphorisch planen.
Lieber konserativ.
Aber: ein wenig Mut gehört dazu.
Daher: 2:49:59 als Zielzeit.
niksfiadi
10.03.2012, 13:07
Bist Du verrückt? :Lachen2:
Sub 3:15 wäre schön, hab ich gestern zu meinem Chef gesagt, aber auf jeden Fall schneller als seine PB mit 3:24. :Lachanfall:
Ich glaube, ich fahre bisher ganz gut damit, mich auf kein Zeitziel zu versteifen. Ich geb einfach mein Bestes, immer dann, wenns am Plan vom Onkel steht. Seine Zeiten nehm ich nicht so genau, wenn mehr geht, dann geht halt mehr, weniger geht einfach nicht, den Gedanken lass ich nicht zu, der ist der Anfang vom Ende.
Nebenbei muss ja auch der Kopf stimmen und bisher hat diese Einstellung gepasst. Heut hat mich wieder die Mountainmöhre angelacht, weswegen ich sie dann auf einen Spaziergang mit den Kindern ausgeführt hab. Nachmittag evtl. nochmal alleine, da sind sie beim Cousin mit meiner Frau und ich hab um 1500 einen Vereinstermin, den ich etwas flexibler interpretiere ...
Morgen is e wieda schiach...
Nik
captain hook
10.03.2012, 14:36
yo, musst halt den richtigen grad zwischen alles rausholen und überzocken rausbekommen. aber ich bin sicher, dass du das hinbekommst.
du bist schon soweit gekommen und hast brutal grundlage geschrubbt, dass ich nicht glaube, dass dir da noch was passieren kann.
hast du nen flachlandtest im auge?
niksfiadi
10.03.2012, 14:58
hast du nen flachlandtest im auge?
Nein. Greif sagt, wenn dann nächstes WE HM. Da müsst ich nach Wien zum Wienenergie HM. Sonntag muss ich aber dann auf Skikurs, eine Woche, bin ich also sowieso nicht daheim, und so will ich nicht vorher auch schon Spompanadeln machen.
Ausserdem freuen mich WK's nicht wirklich. Reicht ja Wien und da werd ich die Pace schon treffen. Solang ichs gefühlt konservativ angehe wirds schon passen.
Vom Training her sollte alles passen, da hast schon recht. Aber Du siehst ja selber, wie schnell's einen am Krawattl hat, wenn man's auf Teufel komm raus durchzieht.
Lg Nik
Bist Du verrückt? :Lachen2:
Sub 3:15 wäre schön, hab ich gestern zu meinem Chef gesagt, aber auf jeden Fall schneller als seine PB mit 3:24. :Lachanfall:
...
:confused: :Nee:
Was soll'n das für ne Zeitvorgabe sein. Du rennst hier dauernd 160km/Woche und durchaus auch schnelle Sachen und dann sowas. Die Zeit hüpfst du doch auf einem Bein durch's Ziel. Da ist ja Carlos fast ambitionierter.
Warst du früher auch einer von den Schülern, die vor einer Klausur immer rumgesummst haben, ah, oh, ich hab gar nicht gelernt und irgendwie kann ich nichst. Und was war's dann hinterher? Grundsätzlich ne 1 oder 2!
:Cheese:
captain hook
12.03.2012, 08:08
Aber Du siehst ja selber, wie schnell's einen am Krawattl hat, wenn man's auf Teufel komm raus durchzieht.
Lg Nik
deshalb bin ich ja auch ein schlechtes beispiel was mein training angeht. immer alles durcheinander, alle zwei wochen ne neue idee und wenn nur mal kurz nach oben zuckt mit der form muss ein rennen her.
du hingegen hast ne saubere vorbereitung hingelegt und die umfänge sauber stabilisiert. und die uralte 100% weisheit sagt, wenn man hinten auf umfang tempo draufpackt, dann funktioniert das und die post geht ab. außer man wird nervös und fängt an komische sachen zu machen...
klar soll man nicht überzocken, aber schiss musst du aktuell sicher nicht haben. jedenfalls nicht bzgl. der 3h marke.
niksfiadi
12.03.2012, 08:39
Da gehts um eine Sache zwischen mir und dem Chef. Er ist heuer neu bei uns, wir haben aber gemeinsam studiert. In seiner Bewerbung stand unter "besondere Stärken: Marathonläufer". Als er dann zu uns kam und meine Triathlonambitionen entdeckte fragte er mich nach meiner Ironmanzeit und da hab ich eben nur 2x über 11h stehen. Die Frage nach den Marathons hat ihm dann ein mildes Lächeln gekostet, ein Schulterklopfen verknüpft mit einem "Das wird schon, musst halt etwas mehr laufen."
Ich will ihm meine ehrlichen Ziele (die mir nur ihr hier zutraut :Blumen: ) nicht unter die Nase reiben. Umso größer ist dann der Impact am Montag nach Wien und wenns in die Hose geht, werd ich mir immer noch seine Hosen holen können :Cheese:
Im Verein hab ich sub3 als Ziel ausgegeben. Ich denke das ist realistisch auch wenn die Trainingsumfänge und - daten auf Besseres hoffen lassen. Ja, vielleicht kann ich um die 2:50 laufen, aber da muss dann halt alles fein zusammenlaufen. Derweilen seh ich mich unter normalen Bedingungen bei relativ sicheren sub3.
Ach wegen Schüler. Nein. War ich nicht. Ich hab im Vorfeld hart gearbeitet und dann keine besonderen Ergebnisse gebracht. Wie schon oft gesagt: kein Wettkampftyp. Aber es wird besser :Huhu: Gespielt hab ich mich dann erst in meinen Studien, da hat sich dann die Grundlagenarbeit halt einfach ausgezahlt, wie im Sport :Huhu:
Lg Nik
niksfiadi
12.03.2012, 08:47
deshalb bin ich ja auch ein schlechtes beispiel was mein training angeht. immer alles durcheinander, alle zwei wochen ne neue idee und wenn nur mal kurz nach oben zuckt mit der form muss ein rennen her.
du hingegen hast ne saubere vorbereitung hingelegt und die umfänge sauber stabilisiert. und die uralte 100% weisheit sagt, wenn man hinten auf umfang tempo draufpackt, dann funktioniert das und die post geht ab. außer man wird nervös und fängt an komische sachen zu machen...
klar soll man nicht überzocken, aber schiss musst du aktuell sicher nicht haben. jedenfalls nicht bzgl. der 3h marke.
Hab deinen Post erst nach meinem gelesen. Klingt ja fast symphonisch. Übrigens muss ich heut wieder zu 10k@3:52 raus. Mittagspause oder abends, mal sehen.
Samstag war ich mit der ganzen Familie Radfahren, mit meinem alten MTB und die Kleine hinten im Anhänger. Da es fast 20k wurden und das für die Großen (mental) doch eher grenzwertig ist, bin ich die letzten 5 bergauf vorgefahren, um das Auto zu holen. Dabei musste ich natürlich ordentlich drücken, weil Anhänger und bergauf...
Jetzt hab ich etwas "Rücken", weil ich einfach die lange Sitzpo am alten MTB nicht abkann. Da hatte ich früher auch schon Probleme, aber wenn ich viel gefahren bin, hat sich der Körper daran gewöhnt. Das zieht sich an der Beinhinterseite nach unten bis in die Fersen, klassischer Ischias eben. Mal sehen wie das beim Laufen tut und wie es sich abends dann anfühlt, sonst muss ich das mal angehen. Hatte ich schon oft, weiß also eh Bescheid, bin oft nur zu faul.
Lg nik
Sub 3:15 wäre schön
ich finde das jetzt ein wenig lächerlich.
Lass doch dann bitte ab jetzt das Training und lauf nur noch 2x locker 10km die Woche,
dann schaffst du die 3:15.
niksfiadi
12.03.2012, 11:13
ich finde das jetzt ein wenig lächerlich.
Lass doch dann bitte ab jetzt das Training und lauf nur noch 2x locker 10km die Woche,
dann schaffst du die 3:15.
Du magst meine langen Beiträge nicht, gell? :Blumen: (Kanns verstehen)
Ich hätte den Satz "Sub 3:15 wäre schön" unter Anführungszeichen stellen sollen. Das war der Wortlaut zu meinem Cheffe.
Irgendwo hab ich mal geschrieben:
Beim Mara selber dann einfach einen 4er anrennen und schauen wie lange es gut geht :cool:
So schau ma aus! :liebe053:
Nik
benjamin3341
12.03.2012, 11:25
langsam entwickelt sich das zu nem sehr lesenswerten Trainingsblog.
niksfiadi
12.03.2012, 12:00
langsam entwickelt sich das zu nem sehr lesenswerten Trainingsblog.
Danke Ben. Ich fühl mich auch wohl hier. :Blumen:
niksfiadi
12.03.2012, 21:22
So. Wieder so eine "Keysession" vom Kalender gerissen: 9,8k mit 180hm in 40:40. Lt. Greif Höhenmeterumrechenrechner 3:52 Schnitt für 10k eben. Entspricht genau seinen Vorgaben für einen 2:50 Marathon.
Für mich etwas enttäuschend, da ich mich gut fühlte und dachte ich bin schneller. Ich will auf dieser Runde endlich den 40er knacken, aber es ist ein dauerndes Scheitern. Wär ich härter rangegangen hätte ich mich für die nexten Tage geschossen. Wie gesagt, ich hab mich gut gefühlt. Zuerst wollte ich ja Mittag die Einheit laufen, aber da hatte ich so gar keine Lust drauf und so bin ich einfach locker 10k in 50min gejoggt und nachher war ich mit dem Chef auf ein Kartoffelgulasch. War fast romantisch. Komisch ist das, wenn dein Vorgesetzter so fast gleich alt ist und eigentlich ein Kumpel aus alten Tagen. Bisher hatte ich immer so Papas als Chefs, das war einfacher für mich.
Schräg finde ich ausserdem, dass ich die Oberschenkel eindeutig noch vom Samstag gespürt hab (fühlten sich dick an). Bin gespannt wie das Radfahren nach dem Marathon dann wird. Grundsätzlich merk ich kaum Unterschied zu letztes Jahr und ich fahr auch immer noch meine Stunde Walze über 200W bei 110 Puls. Samstag eben 230 Durchschnittswatt bei habnichtgemessen Puls. Locker. Trotzdem dicke Füsse. Beim Fahren mit dem Kindsanhänger hatte ich das Gefühl, die Kraft in den Beinen kann nicht mit dem HKS mit. Während oben noch alles ruhig war, haben die Beine schon gejodelt. Wäre auch logisch so.
Schönen Abend dem Leser
Nik
Sehe ich das richtig, bist du zwei mal an dem Tag unterwegs gewesen? Vielleicht lag es ja daran.
Ich verstehe ja schon, dass du die Runde in unter 40 schaffen willst. Aber was ich wiederum nicht verstehe, ist, dass du nicht bereit bist, dass halt einmal zu machen. Wenn du eh meinst, dass du es kannst. Dann bist du halt mal ein, zwei Tage ein bisschen k.o. Vielleicht bist du es aber auch nicht. Und das Gefühl ständig zu scheitern, ist bestimmt auch nicht so aufbauend.
niksfiadi
13.03.2012, 08:32
Sehe ich das richtig, bist du zwei mal an dem Tag unterwegs gewesen? Vielleicht lag es ja daran.
Ich verstehe ja schon, dass du die Runde in unter 40 schaffen willst. Aber was ich wiederum nicht verstehe, ist, dass du nicht bereit bist, dass halt einmal zu machen. Wenn du eh meinst, dass du es kannst. Dann bist du halt mal ein, zwei Tage ein bisschen k.o. Vielleicht bist du es aber auch nicht. Und das Gefühl ständig zu scheitern, ist bestimmt auch nicht so aufbauend.
Bis jetzt war ich einfach nicht in der Lage.
Jetzt gings wohl aber mit dem Greif CD steht ja ständig was Forderndes an und ich will mir nicht heut schon die 1000er vom Mittwoch zersägen. Ich denke, dass genau die Kontinuität der intensiven Reize dann die Form macht.
Lg Nik
captain hook
13.03.2012, 09:58
du haust die km weg wie nix, läufst dann halt einfach mal schonmal mittags ne stunde locker im vorfeld und am we packst du noch nen bischen radfahren auf den greifplan drauf. und dann knackst du den 10er in einer zeit, die dem 2:50er plan entspricht (was übrigens vor ein paar wochen noch unglaublich war, dass du diese zeit auch nur in deinem kopf denken könntest) und du grummelst immernoch rum?! :Nee:
ich bleib dabei... du korrigierst nochmal nach unten. :Cheese:
niksfiadi
13.03.2012, 11:18
Abwarten ...:cool:
Abgerechnet wird in Wien.
(Und hoffentlich kann ich dann diesen Thread hier lesen und mir denken: "Was bin ich doch für ein Zauderer" ;) )
Nik
Ich war letztes Jahr für Roth auch top vorbereitet. Leider 3 Wochen zu früh in Form und dann im WK total neben der Spur. Aber danke für den Zuspruch. Gut sowas von Erfahreneren zu hören.
Es ist ja eigentlich nicht so, dass man innerhalb von drei Wochen alles verliert. Das "zuviel" zeichnet sich ja eigentlich ab, meistens will man es halt nicht wahrhaben.
Notfalls machst zwei, drei Tage Pause. Da verlierste auch nicht viel, im Zweifel, aber gewinnen tuste viel, wenn es tatsächlich zuviel des Guten war. Du die ganz harten schaffen es auch mal einen Tag Pause einzulegen :-)
niksfiadi
13.03.2012, 11:42
In Roth wars so, dass ich in eigentlicher Topform 3 Wochen vorher zu Tapern begonnen habe, weniger Reize gesetzt habe und diese dann aus verschiedenen großteils ungeschickten und doofen Gründen nicht hart durchziehen konnte (Plattfuß, verriebene LR-Nabe, Termingründe, gebrochener Zeh, ...)
Da ist mir die Form regelrecht eingeschlafen. Der Gesamtworkload war zu niedrig und der Körper dachte wohl: "Ah, ok, jetzt hört er endlich auf mit dem Mist jetzt mach ich mal gut Erholung und fahr dafür das Vegetative herunter." Dazu kamen in der Vorbereitung auch noch gravierende Sachen und auch während des WK's kam einiges daher, so dass ich unterm Strich froh war überhaupt zu finishen.
So richtig in Form war ich letztes Jahr dann nur in Linz im Mai und dann Mitte/Ende September, jedenfalls nach Walchsee. Doof war das.
Natürlich hat man eine Grundform, aber das ist eben nicht die Bestform...
Lg Nik
captain hook
13.03.2012, 12:55
Du die ganz harten schaffen es auch mal einen Tag Pause einzulegen :-)
:Cheese:
In Roth wars so, dass ich in eigentlicher Topform 3 Wochen vorher zu Tapern begonnen habe, weniger Reize gesetzt habe und diese dann aus verschiedenen großteils ungeschickten und doofen Gründen nicht hart durchziehen konnte (Plattfuß, verriebene LR-Nabe, Termingründe, gebrochener Zeh, ...)
Da ist mir die Form regelrecht eingeschlafen. Der Gesamtworkload war zu niedrig und der Körper dachte wohl: "Ah, ok, jetzt hört er endlich auf mit dem Mist jetzt mach ich mal gut Erholung und fahr dafür das Vegetative herunter." Dazu kamen in der Vorbereitung auch noch gravierende Sachen und auch während des WK's kam einiges daher, so dass ich unterm Strich froh war überhaupt zu finishen.
So richtig in Form war ich letztes Jahr dann nur in Linz im Mai und dann Mitte/Ende September, jedenfalls nach Walchsee. Doof war das.
Natürlich hat man eine Grundform, aber das ist eben nicht die Bestform...
Lg Nik
nu hör mal auf mit dem negativen gedankenspiel. du bist da, wo du vor kurzem nicht drann glaubtest hinzukommen. das ist so, weil du in der näheren vergangenheit viel gemacht hast, was dir gut getan hat und was für dich trainingsmäßig funktioniert. Wenn du nicht morgen anfängst irre dinge zu tun und alles über den haufen zu werfen, dann wird sich daran auch nix ändern. und alles andere kommt eh so wie es kommt. schau mal, was du schon geschafft hast, das ist doch eh schon super und viel davon ist aufgegangen. da kann man nur sagen: let´s go niki, einfach weiter so, dann klappt das!
was dann am ende rauskommt ist doch im grunde genommen auch völlig egal. ob es nachher 2:48:59h oder 2:51:01h werden wird von sovielen faktoren abhängen die du nicht beeinflussen kannst, dass dein ziel doch nur sein kann am tag x einfach das rauszulassen, woran du gearbeitest hast. ist es dann zu warm oder schütten aus kübeln oder was auch immer... wenn du alles gegeben hast... welche rolle spielen da zeiten und plätze?!
du bist 160er wochen gelaufen und hast die gut überstanden, du schaffst die zeiten die der weltberühmte menschenschinder in seine pläne schreibt... glaub einfach drann, dass es geht und dass du es schaffst. zuviel denken schadet in solchen fällen.
niksfiadi
13.03.2012, 16:15
Ahoi, Captain. Du hast schon recht. In Wien einfach krachen lassen. Das ganze hier ist halt Teil meiner Mentalstrategie :cool:
Du die ganz harten schaffen es auch mal einen Tag Pause einzulegen :-)
Du hast Ideen, Pause, tststs ... :cool:
niksfiadi
14.03.2012, 13:31
Wenn Arne mal Zeit hat wärs schön, wenn er den Thread in die Kategorie "Blogs" verschieben und umbenennen könnte.
Titel: "How i met myself."
Nachdem mir der Captain in den Arsch getreten hat, hab ich im Greif CD die Zielzeit in 2:48 geändert und von 7 auf 6 Einheiten, weil ich gern einfach einen Tag Rad fahren will.
Na dann stand da: 6x1000m in 3:34. Die Meilen letztes Mal mit (ich glaube) 3:37 Schnitt / k ließen hoffen, dass ich das kann. Und jetzt das:
1.k: 3:21
2.k: 3:19
3.k: 3:15
4.k: 3:17
5.k: 3:16
6.k: 3:19
Beim 4. und 5. spürte ich ab 800m einen eindeutigen Drang mir in die Hosen zu kacken, wonach ich echt überlegt habe, den 6. überhaupt noch zu laufen. Es waren so viele Schüler und andere Leute da, dass das hätte peinlich werden können. Ich will jetzt das Foto, an das jeder denkt, nicht rauskramen. Jedenfalls musste ich dann beim letzten bei 700m kurz pausieren (rausgestoppt), sonst, ja, ... Ca. 20sek. dann bin ich weitergelaufen.
Ich denke der Reiz ist auch so angekommen.
Ein paar andere Dinge sind mir auch aufgefallen (bis auf die Tatsache, dass sich scheinbar eine Form zusammenbraut), aber jetzt ess ich noch was, bevor ich in den Unterricht muss.
Lg Nik
Und jetzt das:
Tja.
Wenn du die EB ähnlich gut hinkriegst und den TDL auch, spricht nichts gegen eine erneute Zielkorrektur.
captain hook
14.03.2012, 13:46
Siehste, wird doch. Jetzt machste mal 2 Wochen ohne Nachsteuern und justieren und versuchst einfach mal die Zeiten zu rennen, die im Plan stehen. Dann machste ne Zwischenbilanz.
Ich hab mir die 1000er Zeiten seinerzeit mal für meine Zeitziele angeschaut und hätte nie im Leben geglaubt, dass es jemand schaffen könnte die eh straffen Zeiten die Greif für die kurzen TL ansetzt nochmal um über 10sec/km unterbieten zu können. Und dann noch, wenn man schon reichlich km in der Vorbereitung gemacht hat und nicht grade ein passionierter Mittelstreckler ist.
Spätestens jetzt solltest du einfach ruhig bleiben, machen und abwarten. Das Ding geht zu Deinen Gunsten aus! Nur nicht überzocken und/oder verrückt werden.
niksfiadi
14.03.2012, 14:04
Das war heut schon schräg: Die (Körper)Mitte war stabil, der Schritt schnell, mit deutlichem Abdruck, der Kopf nach vorne und der Geist immer bereit für eine Schippe mehr. Die schönsten und schnellsten 100m waren eigentlich immer die letzten, die schwierigsten zwischen 600 und 700m.
Ähhh. Ich war bis 14 Mittelstreckler. Aber frage nicht, es hat mich damals nicht interessiert. Mein Sportprof hat halt immer Potenzial gesehen und meine Eltern überredet. Mit 19 war ich in Caorle auf Trainingslager, da meinte der Stechemesser (Dr. Helmut) er sieht ein Talent für die Mittelstrecke. Allein ich wollte Langstrecke. Und was da dann alles aufkam, wars auch gut so, dass ich den Typ nicht mochte...
Nik
captain hook
14.03.2012, 14:10
Um so besser. Ein Mittelstreckler der 160km die Woche verträgt.
Aus der Nummer kommst du nicht mehr raus. :Cheese:
Wie 3-Rad schon schreibt, jetzt wird es spannend was die EB und der TDL machen. Überzock halt zwischendurch nicht und versuch nicht bei jeder GA Einheit einen neuen Rekord auf die Strecke zu hämmern.
niksfiadi
14.03.2012, 14:22
He Captain, was issn jetzt mir Dir. Zuerst ermunterst Du mich und jetzt die Bremse. ;)
Aber ich versteh schon richtig. Und ihr kennt mich ja mittlerweile: ich trau der Sache nicht. Jetzt sinds zwar schon ein paar Schwalben aber es kann ja auch einfach eine Anomalie der Jahreszeiten sein und die Viecher verirren sich zu früh in den Norden: Also. Ein paar Schwalben machen noch keinen Sommer. Sag ich doch.
Und natürlich habt ihr recht: So richtig aussagekräftig sind die 1000er ja nicht. Gerade, wenn man da scheinbar etwas Talent hat. Also TDLs und EB's abwarten. :cool:
Aber irgendwie fühl ich mich schon grad sehr geil. Nicht nur wegen der Zeiten, sondern vor allem weil sich die Lauferei sooo gut anfühlt. :liebe053:
Lg Nik
die Info über deine Mittelstrecken-Vergangenheit ist zumindest interessant.
Wenn ich du wäre, würde ich versuchen den langen Lauf und den TDL auf flachem Gelände zu veranstalten.
Diese Rumrechnerei bringt sonst nichts, erst dann wirst du Gewissheit haben.
Ich bin z.B. letztes Jahr vor Kandel ähnliche 1000er gelaufen.
Es war allerdings deutlich schlechteres Wetter (sehr kalt).
Meine Zielzeit hab ich allerdings vom langen Lauf abgeleitet.
Dieser war bei der EB stets etwas langsamer (ca. 6-7sec/km) als zu meiner Vorbereitung zur PB (2:40)
Daher hab ich gesagt <2:48, geworden ist es dann 2:45
captain hook
14.03.2012, 14:41
He Captain, was issn jetzt mir Dir. Zuerst ermunterst Du mich und jetzt die Bremse. ;)
Aber ich versteh schon richtig. Und ihr kennt mich ja mittlerweile: ich trau der Sache nicht. Jetzt sinds zwar schon ein paar Schwalben aber es kann ja auch einfach eine Anomalie der Jahreszeiten sein und die Viecher verirren sich zu früh in den Norden: Also. Ein paar Schwalben machen noch keinen Sommer. Sag ich doch.
Und natürlich habt ihr recht: So richtig aussagekräftig sind die 1000er ja nicht. Gerade, wenn man da scheinbar etwas Talent hat. Also TDLs und EB's abwarten. :cool:
Aber irgendwie fühl ich mich schon grad sehr geil. Nicht nur wegen der Zeiten, sondern vor allem weil sich die Lauferei sooo gut anfühlt. :liebe053:
Lg Nik
Nö, ist alles weiter gut und positv. Versuch halt nur weiter die geplanten Inhalte zu treffen und nicht auf Teufel komm raus zu versuchen jedes Mal die Zeit vom letzten Mal zwangsläufig toppen zu wollen. Sonst ist nen GA Lauf irgendwann nen TDL und der Bogen überspannt.
Bleibt der GA Lauf ein GA Lauf und ist er halt so schnell wie er schnell ist, ist das natürlich völlig OK. Künstlich bremsen würd ich auch nicht.
Ich hab so die Vermutung, dass du nun die Früchte deines Grundlagentrainigs erntest. Intensität auf die satte Grundlage drauf und schon macht es BÄMMMM! :-)
Teuto Boy
14.03.2012, 14:44
Wenn ich du wäre, würde ich versuchen den langen Lauf und den TDL auf flachem Gelände zu veranstalten.
Seh ich auch so Zielzeit an den langen EB's ableiten.
...und dann im Wettkampf auch dran halten ;)
Ich bin in Essen 10sec schneller als die Referenzzeiten aus den langen EB's angegangen ( 4:15 anstatt 4:25 )u. hab in der 2. Hälfte 8 min länger gebraucht, weil mir der Sprit bei km 33ausgegangen ist. Allerdings hatte ich da im Gegensatz zu dir auch keine gute Grundlage.
captain hook
14.03.2012, 14:48
Seh ich auch so Zielzeit an den langen EB's ableiten.
...und dann im Wettkampf auch dran halten ;)
Ich bin in Essen 10sec schneller als die Referenzzeiten aus den langen EB's angegangen ( 4:15 anstatt 4:25 )u. hab in der 2. Hälfte 8 min länger gebraucht, weil mir der Sprit bei km 33ausgegangen ist. Allerdings hatte ich da im Gegensatz zu dir auch keine gute Grundlage.
Das Ableiten aus der EB hat sich bei mir auch bewährt. Passte wie die Faust aufs Auge und besser als jede Rechnung über 10er Zeiten oder Ähnliches. Bei der Grundlage die Niki hat könnt ich mir vorstellen, dass das bis zum Ende durchgeht.
niksfiadi
14.03.2012, 20:19
So. Tag vorbei.
Gestern war ich übrigens 15k laufen, irgendwo 4:40 Schnitt im Flachen. Fühlte sich auch schon sehr spritzig an. Abends dann 1h Walze bei 200W. Heut bin ich dann abends noch 1:30 mit dem MTB ausgerückt, war so ein schöner Tag.
Wie genau das mit der EB? Also 35k mit 15EB und da die Pace der 15k-10sek = FMP? So richtig?
Nächste Woche bin ich ja auf Skikurs, da weiß ich noch nicht, was geht. Grundsätzlich hab ich ein gutes Team am Start, das mir sicherlich die eine oder andere Laufstunde freischaufelt. Wir sind da in einem Bundessportzentrum mit Leichtathletikanlage, Laufbahn, Boulderraum, 5 Turnhallen, Eislaufplatz, beheizter Kunstrasenplatz, etc. pp. Die 3x3000 mach ich auf jeden Fall. Da hab ich mir schon einen Stoppmeister (Schüler) engagiert. Alles andere kommt dann wie es kommt. Am WE bin ich dann eh wieder für die wichtigen 35+12EB daheim.
Die sportliche Jahresplanung nimmt auch Gestalt an. Nach Wien werde ich in ernsthaftes Radtraining und Schwimmtraining einsteigen, um dann in Linz bei der MD bei den OÖ-Landesmeisterschaften am Start zu sein. Auch wenn jetzt so mancher den Kopf schüttelt, vielleicht mit Hazels Rad, wir verhandeln noch. Vielleicht kann ich dann die 2:21 Radsplit vom letzten Jahr auf dem Rennrad (mit Auflieger) noch unterbieten und mit der Laufform vom Mara bei den Landes ein Wörtchen mitreden. Wär mal was. Danach mach ich mal locker/Pause um dann die Vorbereitung für den Inferno anzufangen. Das wird sich auf bergige Grundlagen beschränken, Buildphase werd ich da einfach keine machen, wozu. Ich freu mich schon auf eine spezielle Trainingseinheit: Mit dem Rad nach Hinterstoder (ca. 50k), dort in die Laufschuhe und auf den Großen Priel (2000hm), runter und heim. Goil!
Danach wirds etwas vage: Wahrscheinlich aber wieder Challenge Walchsee mit dem Team und dann wieder King of the lake EZF. Letzteres nicht mehr aus dem Training sondern gezielter, vielleicht gehts unter 1:05 (1,07 letztes Jahr: 47,X km mit 200hm) Aber es gibt auch andere Gedankenspiele, da wart ich aber erstmal den Inferno ab und danach schauen wir mal ... Ausserdem wird das Haus umgebaut, allerdings geringfügiger als ursprünglich angenommen. Trotzdem kanns natürlich sein, dass insgesamt nicht viel geht, weil ich am malochen bin.
5 Bewerbe muss ich machen, dann greift mein Athletenvertrag und mir werden zumindest Teile der Meldekosten ersetzt (bis 200€). Ausserdem gibts so wie heuer wieder eine Dress, einiges von Peeroton, 2 Mäntel, auf alles 20% beim Radladen, Radservice 50%, Radflaschen, und Kleinzeug. Unterm Strich macht das schon Sinn.
Lg Nik
Wie genau das mit der EB? Also 35k mit 15EB und da die Pace der 15k-10sek = FMP? So richtig?
35K mit 15km im Marathon Tempo
15km FMP (Formprüfungslauf) so schnell wie geht, sagen wir du solltest die bis zum Ende gut durchhalten und nicht zusammenbrechen.
Du kannst dich bei dem FMP nicht abschießen, da die Vorbelastung zu groß ist und du zu müde bist dafür. (sagt Greif)
(bei mir hat er recht)
niksfiadi
14.03.2012, 20:38
35K mit 15km im Marathon Tempo
15km FMP (Formprüfungslauf) so schnell wie geht, sagen wir du solltest die bis zum Ende gut durchhalten und nicht zusammenbrechen.
Du kannst dich bei dem FMP nicht abschießen, da die Vorbelastung zu groß ist und du zu müde bist dafür. (sagt Greif)
(bei mir hat er recht)
??? FMP heißt seit Dude doch Fucking Marathon Pace, oder? Ich meine "Formprüflauf" kling auch gut :Lachen2:
Also die 15kEB in FMP nix -x? Tempo wählen, zB. 4:10 und wenn ich die dann sauber drüberbring ist das meine FMP. Was is wenn ich aber 4:00 auch drübergebracht hätte?
Nik
Edit: Ach so. Du schriebst: "... so schnell wie geht". Zu schnell gelesen. Mach ich dann einen Schnitt? Weil wenn ich dann zB die ersten 7,5 mit 3:40 anrenn und dann auf 4:20 eingeh, dann hab ich zwar 4er Schnitt, aber bin klar eingegangen ?
Teuto Boy
14.03.2012, 21:02
[QUOTE=niksfiadi;724726]??? FMP heißt seit Dude doch Fucking Marathon Pace, oder? Ich meine "Formprüflauf" kling auch gut :Lachen2:
imho die pace auf 12 oder 15km EB, die du im langen Lauf gleichmäßig durchbringst. Wenn du anläufst wie ein Stier u. dann eingehst ist das ganze natürlich nicht so aussagekräftig ( zumindest weist du dann was zu schnell ist ;) ). Wenn du das Gefühl hast es geht mehr versuchs im nächsten Lauf.
Wie 3-Rad schon schrieb nimmt Greif auch den letzten 15km all out Tempolauf als Gradmesser, er sagt, die Läufer, die 6-7 Tage/Wo trainieren bringen das Tempo durch. Er geht halt von einer gewissen Ermüdung durch das vorausgegangene Training aus.
... nur scheint die bei dir nicht einzutreten :liebe053:
Glückwunsch zu den guten 1.000er Zeiten. Jetzt nur nicht übermütig werden. Die 2:50 wären ja eh schon deutlich mehr als ursprünglich geplant. Bring die erst mal gut nach hause.
captain hook
15.03.2012, 09:42
Wenn Du neben dem immer besserem Laufen auch noch so treten kannst, könntest Du es doch auch in Weyer mal probieren?!
Inferno ist natürlich auch geil! Nimmst Du da bei Dir um die Ecke vorher noch den einen oder anderen Berglauf mit?
captain hook
15.03.2012, 10:55
und dann wieder King of the lake EZF. Letzteres nicht mehr aus dem Training sondern gezielter, vielleicht gehts unter 1:05 (1,07 letztes Jahr: 47,X km mit 200hm)
Lg Nik
Du könntest z.B. versuchen einfach erste Frau zu werden. :Cheese: Da fällt doch direkt mal wieder der Name "Posch" und damit ist in diesem Fall nicht eine von den SpiceGirls gemeint. :Cheese: 1:04:xx letztes Jahr. 2011 immerhin Siegerin bei der Masters WM in St. Johann im Zeitfahren der jüngsten Frauenklasse (30-39). 20km im 45er Schnitt.
niksfiadi
15.03.2012, 11:36
Du könntest z.B. versuchen einfach erste Frau zu werden. :Cheese: Da fällt doch direkt mal wieder der Name "Posch" und damit ist in diesem Fall nicht eine von den SpiceGirls gemeint. :Cheese: 1:04:xx letztes Jahr. 2011 immerhin Siegerin bei der Masters WM in St. Johann im Zeitfahren der jüngsten Frauenklasse (30-39). 20km im 45er Schnitt.
Mal sehen, wieviel Anteil Hazel selbst an seinem 4:35 bikesplit hat, oder ob da noch ein Paar Kabel zu viel im Geröhr rumhängen :cool:
Ja, gutes Ziel schnellste Frau! Macht Östrogen eigtl. auch schnell, oder nur Testo?
Wenn Du nach Weyer kommst dann starte ich auch. Sonst hab ich dafür Zeit, bis ich schrumplig bin. Ist ähnlich wie mit Podersdorf.
Lg Nik
Und wenn du weiterhin jeglichen Grundlagenaufbau mit zuviel formbuilduing torpedierst, dann zieh ich dir dort die Löffel lang!
Duafüxin
15.03.2012, 12:55
Wenn Du nach Weyer kommst dann starte ich auch. Sonst hab ich dafür Zeit, bis ich schrumplig bin. Ist ähnlich wie mit Podersdorf.
Denn werf ich mal ein paar Bilder zur Motivation in den Fred :Lachen2:
Unten im Tal ist die WK-Strecke, sowie auf den Hügeln im Hintergrund, die man kaum noch sieht: der Ritt nach Maria Neustift ...
12716
Die Wellen im Ennstal auf der rechten Flußseite ...
12719
Auch für Verpflegung ist gesorgt. Verträglichkeit wie immer vorher testen ;)
12717
Und kurz vor Rundenende. Die Strecke liegt unterhalb der Häuser und führt am linken Bildrand nach Weyer.
12718
captain hook
15.03.2012, 13:06
@Duafüxxin: Und das Beste: er wohnt glaube ich fast an der Strecke.
Duafüxin
15.03.2012, 13:12
@Duafüxxin: Und das Beste: er wohnt glaube ich fast an der Strecke.
Dann würde ich nicht 2 x überlegen ;)
niksfiadi
15.03.2012, 13:28
Direkt an der Strecke :cool: Nit ganz!
Aber wenn ich mit dem RR ausrück, dann gehts fast immer ins Ennstal: nach Ternberg, Losenstein, Reichraming und in Großraming bin ich dann an der Strecke. Bis zum Kreisverkehr in Großraming brauch ich, wenn ich drauf bin, so 50min.
@Duafüxin: Schöne Bilder. Darfst Du mir nicht zeigen, weil dann fahr ich dann morgen da schon rein, statt dass ich den 35er renn. :Nee:
Mach doch dem Vansteelant und dem Sutz mal die Fersen heiß :Cheese:, mein Lieber!
Nik
niksfiadi
15.03.2012, 13:55
Hab grad gesehen: Powerman und Inferno = selbes WE. :( Heuer bin ich nicht dabei und auch meinen Dir angebotenen Homestay muss ich zurücknehmen. Entschuldige!
Nik
TriaMary
15.03.2012, 14:31
At duafüxin:
Schöne foddos hast da aber gemacht von unserem schönen sweet home ;)
Bist du 2011 auch am Start gwesen? Wenn ja, die lange oder kurze?
Lg
Duafüxin
15.03.2012, 15:00
At duafüxin:
Schöne foddos hast da aber gemacht von unserem schönen sweet home ;)
Bist du 2011 auch am Start gwesen? Wenn ja, die lange oder kurze?
Lg
Hallo Mary,
nee, ich war 2010 am Start und bin auch gleich wieder ausgestiegen. Dann hat sich mein Freund da unten in die Landschaft und die Ruhe verliebt, da waren wir 2011 "nur" zum Urlaub machen in der Nähe von Weyer.
Dies Jahr versuche ich nochmal die lange Strecke. Bist Du auch dabei?
Greetz
Steffi
TriaMary
15.03.2012, 15:05
2010 war nicht dabei aber 2011!
Heuer mach ich wieder mit, hab nu a Rechnung offen weil ich voriges Jahr so arg beim laufen eingangen bin... :(
Ja kuuuhl, dann werden wir uns sicher in Der Wechselzone übern weg laufen ;)
Duafüxin
15.03.2012, 15:08
2010 war nicht dabei aber 2011!
Heuer mach ich wieder mit, hab nu a Rechnung offen weil ich voriges Jahr so arg beim laufen eingangen bin... :(
Ja kuuuhl, dann werden wir uns sicher in Der Wechselzone übern weg laufen ;)
Denn bin ich ja nicht die Einzige mit ner offenen Rechung ;)
Wir sehen uns :Huhu:
captain hook
15.03.2012, 15:35
Mach doch dem Vansteelant und dem Sutz mal die Fersen heiß :Cheese:, mein Lieber!
Nik
Laufen müsste man können mein Gutster... :-) Allerdings hab ich Vansteelant in Zofingen zweimal auf dem Rad sehen dürfen als ich meine Freundin betreut hab. Und dazu fällt mir dann folgendes ein: Laufen ist das Eine, Radfahren was ganz anderes. :-)
Das mit dem Inferno hät ich eigentlich wissen können. Hab da mal geschielt, weil da ja auch immer gleichzeitig Berglauf EM ist.
Aber ganz ehrlich: Wenn ich schwimmen könnte und nen Startplatz fürn Inferno bekommen hätte, würd ich auch nicht überlegen. Denke das ist so ein Rennen, das muss man mal gemacht haben wenn man Berge mag.
Und bei meiner Wankelmütigkeit und Fähigkeit überhaupt laufen und damit auch starten zu können ist es eh das Beste, wenn ich das Ganze höchst spontan und kurzfristig entscheide und möglichst wenig andere Beteiligte sich da noch ne Birne machen müssen.
niksfiadi
15.03.2012, 15:51
:confused wie weiss ich, ob ich den startplatz habe ? Ich habe mich am erstmöglichen Tag angemeldet und die Kohlen überwiesen . Das wars bis hier???
Aber Kapitän: Streckenbesichtigen ist ja fast noch schöner. Und so steht die Einladung weiterhin, bloß halt nicht für dieses WE. Bin da aber gerne spontan. Wenns nicht im August ist kann ich mit meinem Bruder reden, dann machen wir einfach ein verlängertes im Ferienhaus auf 700m.
Juli ist gut, da hab ich Ferien.
LG nik
niksfiadi
16.03.2012, 20:34
Einfach schnell, ohne Kommentar:
38k in 175min mit 9k EB in 34:45 bei 100hm nur Aufstieg.
Nik
captain hook
17.03.2012, 11:29
Einfach schnell, ohne Kommentar:
38k in 175min mit 9k EB in 34:45 bei 100hm nur Aufstieg.
Nik
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
jetzt bloß nicht die Nerven verlieren, dann: :liebe053:
niksfiadi
19.03.2012, 22:58
So. Euphorie ist jetzt erstmal wieder weg.
Ich bin seit gestern mit 40 Kindern als Leiter auf Skikurs in einem Bundessportzentrum. Tolle Anlage hier. Ich habe ja schon im Vorhinein geschrieben, dass ich nicht weiß, ob und welche Einheiten ich genau machen werde. Nur kurz: Samstag bin ich locker Radgefahren, Sonntag einen 14er in 5:xy gelaufen. Die letzte Woche waren somit knapp 120k.
Heute stand am Greifplan 15k TDL in 3:59. Dafür hab ich mir gestern in gpsies eine Strecke rausgesucht. Ich war ja schon öfter hier und kannte die guten Wege - vom Sommer. Auf den Fussballplätzen liegt hier immer noch 1m Schnee und auch sonst in der Gegend. Die Laufbahn haben aber die Jungs hier ausgefräst und die hab ich mir gleich zu Beginn des Laufes mal angeguggt. Bahn 2-4 sind zu 70% frei, der Rest vereist. Aber trotzdem nicht so schlecht zu laufen, man muss halt den Eisflecken etwas ausweichen. Nach ein paar Aufwärmrunden bin ich dann raus aus der Anlage und wollte meine Strecke ablaufen: Aber bäh. Schnee, Matsch, Eis, Riesenpfützen machten es schwer vernünftig Tempo zu laufen. Ich bin dann auf die Landstraße ausgewichen um irgendeine 15k Runde zu laufen. Immer wieder musste ich etwas rausnehmen, und hab dann entschieden einfach nur 10k TDL zu machen, weil das Tempo auf der Uhr war viel zu schnell für einen 15k TDL (wieder einmal!). Die letzten 1,2k waren dann 3 Runden auf der Bahn, um ein Tempogefühl zu bekommen. Die waren in genau 4:30 und fühlten sich an wie eben 10k TDL Tempo. Also gut. Als die Uhr 10k für diesen Lap anzeigte drückte ich ab und: 36:21. Das gibts nicht. Also bin ich nochmal einen 400er in 1:30 gelaufen und siehe da: 0,45k zeigt diese doofe Uhr. Bei 5:00 Schnitt: 0,41k. :Gruebeln:
Gut. Kann ich also die ganzen Endbeschleunigungszeiten knicken, waren eh zu optimistisch. Also hab ich mit gpsies meine letzten 9k EB nachgerechnet und bekam 8,8 raus. Naja. Macht einen 3:57er Schnitt. Immer noch ok. Die 1000er letzte Woche stimmen, weil die waren auf ausgemessener Strecke. Die 6k EB von der Vorwoche waren lt. gspies bloß 5,6k(!), das ist dann ein 4:15er Schnitt.
Weiter will ich jetzt nicht zurückrechnen. Wegen dem Technikdreck hats mich jetzt wieder ein bisschen runtergeholt.
Ich war dann ein bissl angepisst und dachte, wenn ich da jetzt schon eine Bahn habe und warm bin, dann lauf ich wiedermal 400 Vollgas. Das hab ich dann auch 3mal in berauschenden :Cheese: 70, 68 und 67 gemacht, Mein Gott, geht ja noch so halbwegs.
Wenn man nie auf der Bahn trainiert, ist das mit dem Tempo und der Strecke echt schwer. Jetzt weiß ich aber, dass man von so "schlampig" gemessenen Trainingsergebnissen nicht so genau auf eine estimated FMP rechnen darf.
Nik, wieder schlauer.
LG
Du könntest Deine Standardrunden zu Hause doch auch mit dem Fahrrad ausmessen...
Aber solange die Streckenlängen für die Intervalle stimmen ist doch alles in Butter...
captain hook
20.03.2012, 08:20
Da ja nicht alles total verkehrt ist, weil teilweise vermessen gelaufen, würd ich nicht gleich den Kopf in den Sand stecken.
Versuch halt, das du diese Dinger auch mal vermessen absolvierst, dann kannst du justieren.
Aber mal ganz ehrlich: was spielt es im Grunde genommen für eine Rolle?! Du wirst vorher nicht mit letzter Gewissheit wissen was rauskommt. Egal was du misst, ob Du die Zeiten immer +-0sec triffst oder was auch immer. Absolute Gewissheit bringt Dir erst das Rennen.
Da wären wir dann auch mal wieder beim Flachlandtest. Vermessen natürlich. :-) Durch das hoch- und runterrechnen wirst Du eh immer einen unbekannten Fehler mit Dir rumschleppen.
Hab Spass am Training und versteif Dich nicht zu sehr auf die Zeit.
Du trainierst gut und Dein Gefühl ist gut. Wenn Du jetzt misst, dass Du zwar Anschlag rennst, aber langsamer warst als Du bislang glaubtest, dann bist Du trotzdem Anschlag gelaufen und kannst es eh nicht ändern.
Bleib locker, alles halb so schlimm.
hab ich jetzt nicht verstanden.
Sind deine bisherigen Strecken zu kurz oder was?
Also bist keine 34 über 9km EB gelaufen sondern ein 34 über 8,7km?
Oder was?
... Also bin ich nochmal einen 400er in 1:30 gelaufen und siehe da: 0,45k zeigt diese doofe Uhr. Bei 5:00 Schnitt: 0,41k. ...
Um den Ernst aus der Sache zu nehmen: Wenn du langsamer läufst, dann passt es ja (fast). Du läufst einfach zu schnell für deine Uhr :Cheese:
Zurück zum Thema: Ich verstehe dein Problem. Vor allem weil ich auch immer so wild am rumrechnen bin, wenn ich jetzt die x km in y Minuten gelaufen bin und das fühlte sich so an, dann wird das auch im Marathon was und dann könnte ich eine xx laufen. :Gruebeln:
Folge Hook und lass dich nicht verrückt machen.
1. Deine Zeiten sind dennoch besser geworden!
2. Es wirkt nicht so, als wärst du die Endbeschleunigung bewusst langsam gelaufen, um dich an die Zeit zu halten.
3. Messe bei Gelegenheit deine Hausstrecke.
4. Lauf die Intervalle häufiger mal auf der Bahn.
Insgesamt bist du immer noch top unterwegs. 3:57er EB ist doch super. Und wen interessieren die Vorwochen, wenn es jetzt gut ist?
niksfiadi
21.03.2012, 19:56
hab ich jetzt nicht verstanden.
Sind deine bisherigen Strecken zu kurz oder was?
Also bist keine 34 über 9km EB gelaufen sondern ein 34 über 8,7km?
Oder was?
38k dürften recht gut stimmen. Der 5er Schnitt ist komischerweise ziemlich genau (beim Test am Montag kam bei 5er Schnitt 0,41 raus, was aber passt weil auf Bahn 2-4 gelaufen). Bloß alles schnellere, so 4er und darunter sind streckenmäßig voll daneben. Wobei scheinbar auch ein Unterschied ist, ob die bergauf oder eben gelaufen sind... Scheinbar verändert sich mein Laufstil so stark, oder bei höherem Tempo hält der s2 nicht fest genug im Schuh, oder was weiß ich
Gestern bin ich dann locker laufen gewesen und am Schluss 2k im genauen 4er SChnitt (96er Runden) gelaufen. Da kamen dann 2,22k bei der Uhr raus. Gut, die 20m kann man knicken, weil wieder auf Bahn 2-4, aber trotzdem sind 10% verdammt viel. Also den Faktor berechnet und eingegeben.
Heute bin ich dann wieder auf die Bahn um wieder eine Greif-Einheit abzureissen: 3x3000 als Kern. 10:59, 10:58, 10:57. Der neue Faktor stimmt auch nicht, weil jetzt zeigt die Uhr 2x2,96k und 2,95k bei einem 3:40er Schnitt. Jedenfalls schon viel genauer. Werde morgen nochmal auf die Bahn gehen und das ganze bei einem 4er Schnitt testen. In den lockeren Trabrunden konnte ich jedenfalls feststellen, dass bei 5:30 Schnitt die Uhr jetzt einen 6:20er anzeigt. Was für ein Müll. :Nee:
Zurück zum Thema: Ich verstehe dein Problem. Vor allem weil ich auch immer so wild am rumrechnen bin, wenn ich jetzt die x km in y Minuten gelaufen bin und das fühlte sich so an, dann wird das auch im Marathon was und dann könnte ich eine xx laufen. :Gruebeln:
Folge Hook und lass dich nicht verrückt machen.
1. Deine Zeiten sind dennoch besser geworden!
2. Es wirkt nicht so, als wärst du die Endbeschleunigung bewusst langsam gelaufen, um dich an die Zeit zu halten.
3. Messe bei Gelegenheit deine Hausstrecke.
4. Lauf die Intervalle häufiger mal auf der Bahn.
Insgesamt bist du immer noch top unterwegs. 3:57er EB ist doch super. Und wen interessieren die Vorwochen, wenn es jetzt gut ist?
Wir sind ja hier fast eine kleine Crew voller neurotischer Läufer an Bord von Captain Hooks Jolly Roger. :Cheese: Aber ihr habt schon recht: Entspannter angehen. Und nicht vergessen: 4er Schnitt anrennen! :Lachanfall:
Nur verdammt, wie weiß ich dann in Wien, dass es auch wirklich ein 4er ist?
Herrgott!
Nik
captain hook
21.03.2012, 20:14
Nur verdammt, wie weiß ich dann in Wien, dass es auch wirklich ein 4er ist?
Herrgott!
Nik
Na 4er Schnitt ist da, wo Du läufst. :Cheese:
Foodpod kannst du an Anstiegen und bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten voll vergessen. Auch unterschiedliche Schuhe bringen unterschiedliche Ergebnisse. Bin an meinem Suunto fast verzweifelt, bis ich ihn einfach irgendwann abgenommen hab.
Kalibrier das Ding im Flachen aufn 4er Schnitt auf Deinem Rennschuh. Alles Andere muss so gehen.
In Wien wird es jeden KM ein schönes Schild geben, wo Du einfach immer auf Deine Uhr drückst, oder auch nicht drückst und Dir die Zeit mit Kopfrechnen vertreibst.
niksfiadi
21.03.2012, 20:26
Ja, das ist der Plan. Muss ich noch die 4er-Reihe üben :Cheese:
Ich find die 3000er heut ganz ok, weil ich ja ziemlich belastet bin mit Skifahren. Heute sind wir die längst Abfahrt Österreichs gefahren und am Schluss hab ich meiner Kollegin noch die Rennfahrer ausgehängt und bin die 11k mit einmal stehenbleiben schön immer an der Kante runtergebrannt. Am Schluss ist dann noch so ein Schussstück bis zur Gondelstation, bah da haben die Oberschenkel gebrannt wie Hölle. Aber Schußfahren ist ja geiles Aerotraining.
Insgesamt bin ich energetisch ziemlich an der Grenze im Moment: Wenig Schlaf, 40 Kinder, die allesamt Skifahren oder Snowboarden und nur 2 Kollegen, wobei Kollege1 das erste Mal auf Skikurs ist und die Kollegin 19 Jahre alt ist und Lehramtsstudentin. Bleibt so ziemlich alles an mir hängen, von 6 in der Früh bis 24:00: Alles was halt 12jährige für Probleme haben (krank, verletzt, Heimweh, Material, Ängste, ...). Eigentlich sollten wir ja zu viert sein, aber mein erfahrenerer Co ist erkrankt und Ersatz war keine aufzutreiben.
Aber ich hab Zeit, hier zu posten und nebenbei ein Greiftraining abzureissen, also kanns nicht so schlimm sein ;)
Die Jungs haben übrigens am freigefrästen (!) Kunstrasenplatz neben der Laufbahn Fussball gespielt, während ich gelaufen bin. So hatte ich sie im Blick. Funktionierte perfekt. Für die anderen 20 waren die Kollegen verantwortlich.
Lg Nik
benjamin3341
21.03.2012, 20:46
Zwei Lehrer mühen sich gemeinsam ab 20Schüler zu beaufsichtigen. Vermutlich an der nervlichen Kotzgrenze. Und am späten Abend erzählten se sich bei ner Kippe und nem Bier wie stressig des war.
Der Nik beaufsichtigt die anderen 20 Schüler, während er nebenbei heftigste Greif Intervalle rennt und danach mit platten Schenkeln, aber nem Grinsen im Gesicht in der Dusche steht. :cool:
Yes! Jolly Rogers Crew ahoi!
:cool:
Zum Lauftempo: Schmeiss das Ding einfach weg und such dir ne vermessene Strecke und stop einfach die Zeit. Dann machste dich dich auch weniger verrückt.
Geile Einstellung übrigens zum Thema Aufsicht. Den meisten Kids tut so eine freiere Aufsicht bestimmt eh ganz gut, dann fühlen sie sich wenigstens ernst und erwachsen genommen.
Die 3.000er Zeiten sind ja auch echt gut. Da gibt doch nichts zu meckern.
Was mir noch eingefallen ist: Auf welcher Höhe bist du denn überhaupt? Wenn da noch so viel Schnee liegt... Heimliches Kurzhöhentrainingslager?
benjamin3341
21.03.2012, 21:20
Ähh, falls jemand zu nem guten Preis nen s2sensor zu verkaufen hat?:Huhu:
niksfiadi
21.03.2012, 21:55
Zwei Lehrer mühen sich gemeinsam ab 20Schüler zu beaufsichtigen. Vermutlich an der nervlichen Kotzgrenze. Und am späten Abend erzählten se sich bei ner Kippe und nem Bier wie stressig des war.
Kinder wenn die kicken sind die einfach nur glücklich. Da brauchen die keine "Aufsicht".
Wir sind für die Kinder Tag und Nacht voll verantwortlich und bieten denen von 6-24 Uhr Programm. Wir spielen den Skilehrer, gehen mit ihnen Essen, organisieren die Freizeit, bringen sie ins Bett und trösten sie, wenns nötig ist. Das ist anstrengend, vor allem in einer Welt voller Einzelkindern.
Aber whatever. Andere machen auch einen anstrengenden Job. Die 2 Kollegen sind ok, aber sehr unerfahren und das macht einen riesen Unterschied. Sie ist 19! Dafür macht sie ihren Job wirklich gut.
Aber Ben, das hatten wir schon. Kein Thema für die Jolly Rogers Crew! :Cheese:
Geile Einstellung übrigens zum Thema Aufsicht. Den meisten Kids tut so eine freiere Aufsicht bestimmt eh ganz gut, dann fühlen sie sich wenigstens ernst und erwachsen genommen.
Die 3.000er Zeiten sind ja auch echt gut. Da gibt doch nichts zu meckern.
Was mir noch eingefallen ist: Auf welcher Höhe bist du denn überhaupt? Wenn da noch so viel Schnee liegt... Heimliches Kurzhöhentrainingslager?
650hm, nein leider. Kein Höhentraining. Nur ein echtes Schneeloch.
Ich bin ein Fan von "Hilf mir es selbst zu tun." Die Kinder sollen ihr Leben selbst leben lernen, Probleme selbst lösen, Konflikte gemeinsam bearbeiten und selbstständig werden. Das heißt nicht, dass man sie alleine lässt, quasi laissez faire. Immer ein Auge drauf und im rechten Moment ein zielgerichteter, kurzer Impuls. Mich kotzt das an, wenn die Kinder nicht mehr wissen, was sie tun sollen, wenn ihnen Mami oder Papi nichts organisieren.
Das hier aus einem Snowboardvideo:
12824
captain hook
22.03.2012, 08:54
Greif gibt für ne 2:50h 3000er Intervalle mit 3:47min/km an. Würde sagen Du liegst voll im SOLL. :-) (und ich wette, du hast kürzere Pausen gemacht als Greif angibt. :-) ) Und dazu noch die Vorbelastung... ne, das passt!
Cooles Logo aus dem Video...
Vorbelastung
Seine Schilderungen deuten wohl eher auf Dauerzusatzbelastung hin.
captain hook
22.03.2012, 10:46
Seine Schilderungen deuten wohl eher auf Dauerzusatzbelastung hin.
Ich meinte ja die Gesamtumstände, die sicherlich eine höhere Belastung darstellen als das, was Greif unrsprünglich annimmt. Skifahren bis die Beine brennen sind da sicherlich nicht die übliche Trainingsvorbereitung. :Cheese: (weshalb die Trainingsleistung nur um so höher einzuschätzen ist.
benjamin3341
22.03.2012, 18:15
Nik, Du hast mich inspiriert...
Ein kleines kreatives Photoshop-Ergebnis für unseren latenten Verein hier..
Irgendwie sollte da vielleicht noch ein Aerohelm drauf, oder vielleicht ne Pulsuhr ums Handgelenk?
Was für'n Puls willst da denn messen? :)
benjamin3341
23.03.2012, 08:38
Was für'n Puls willst da denn messen? :)
Gute Frage!
niksfiadi
23.03.2012, 08:49
Saugeil Ben!
Pulsmesser braucht echt keiner. Und Aeromütze ist zwar geil für WK aber die Jolly Rogers sind auch ohne schnell ;)
Ich hab einen Kumpel der macht uns eine Bahn Stickers für ein Bier.
LG Nik
letzter Skikurstag, jetzt wirds schon recht. Mir tut alles weh...
benjamin3341
23.03.2012, 08:51
OK, dann vielleicht ein Livestrong Bändchen? :Lachen2:
captain hook
23.03.2012, 09:13
OK, dann vielleicht ein Livestrong Bändchen? :Lachen2:
Niemals! :Cheese:
Dann lieber nen angedeutetes Tattoo auf der Stirn: "Sail fast oder die tryin"
benjamin3341
23.03.2012, 09:29
Geil fänd ich ne rote Banderole mit ner Aufschrift.
zB. Hell on Wheels!
captain hook
23.03.2012, 09:46
Geil fänd ich ne rote Banderole mit ner Aufschrift.
zB. Hell on Wheels!
Und für besondere Ereignisse, wie Dein gutes Rennsteigrennen, Niks SUB2:50 o.Ä. gibts ne Dukate an ner Kette um den Hals dazu. Andere Vorschläge zur Befestigung (auf die Stirn nageln?)?
benjamin3341
23.03.2012, 10:56
Update:
Da könnte man jetzt noch einen Spruch draufkritzeln.
Die Idee mit den Top-Leistungen drauf ist gut, doch wohin soll das...
vielleicht als buttons auf die Banderole?
ne Kette zwischen Kiefer und Arme passt ja kaum noch hin
Vieleicht als Ringe auf die Finger?
Teuto Boy
23.03.2012, 11:34
Das gibts nicht. Also bin ich nochmal einen 400er in 1:30 gelaufen und siehe da: 0,45k zeigt diese doofe Uhr. Bei 5:00 Schnitt: 0,41k. :Gruebeln:
Gut. Kann ich also die ganzen Endbeschleunigungszeiten knicken, waren eh zu optimistisch. Also hab ich mit gpsies meine letzten 9k EB nachgerechnet und bekam 8,8 raus. Naja. Nik, wieder schlauer.
LG
Jetzt weiß ich auch wer die LD's in Österreich vermisst, der Nik mit seinem Fußpod. ;)
benjamin3341
23.03.2012, 11:55
Sail fast or die tryin` und schon 5 Championchipringe Ringe am Finger
captain hook
23.03.2012, 12:33
Sail fast or die tryin` und schon 5 Championchipringe Ringe am Finger
Was genau studierst du? :Cheese:
Bei meinem Spezi Helm hab ich ja immer überlegt, ob ich ihn mal airbrushen lass. Beim FP2 wär ich mir noch unsicher, aber das Bild ist extrem gut gelungen!
benjamin3341
23.03.2012, 12:48
Maschbauer :Cheese:
Diese Bildererstellgeschichte ist nur so ein Hobby...
FP2? was meinst du?
Kannscht das Bild ruhig benutzen, gibt kein Copy right.
Hab hier aber noch die 1024Pixel Version,
Dafür gibts aber ein Weissbier falls wir uns mal bei nem WK sehen.
captain hook
23.03.2012, 13:09
Uvex FP2. Hab ich zu Weihnachten bekommen.
Quelle:
http://www.triathlon.de/wp-content/uploads/2008/05/uvex-fp2.jpg
niksfiadi
24.03.2012, 19:47
So, es gibt Neues.
Gestern war der Skikurs fertig, ich auch. Alles gut gegangen! :liebe053:
Ich kam sogar rechtzeitg nach Hause um noch mit dem Team zu laufen, hab dann aber abgesagt, da ich doch ein körperliches Problem aus dem Skikurs mitbrachte: In der rechten Kniekehle hab/hatte ich Schmerzen und an den Fersen. In der Kniekehle hat wohl am Donnerstag ein Muskel dicht gemacht. Bei der Belastung hab ich nix gespürt, aber nach der langen Busfahrt konnte ich kaum gehen. Die Fersten haben rebelliert, weil ich die ganze Woche mit den Tourenskischuhen gefahren bin und die sind da im Fersenbereich schon etwas durch. Naja, ca. 300 Skitouren, Hälfte Piste hinterlassen Spuren. Die Fersen haben mir keine Sorgen gemacht, das kenn ich. Aber die Kniekehle. Mein Frau hat sich auch gefreut, also war ich mit den Kindern im Garten. Doch plötzlich Männerstimmen, Gelächter und Rufe nach meinem Namen: Das Team! Muss wohl ein Grinsen über meni Gesicht gehuscht sein, meine Frau hat mich angesehen, als ob sie mir den Tod wünscht. Ich: "Eine Stunde, nur eine Stunde." Es wurden 1:10. Aber rechtzeitig, um die Großen zur Schwimu zu führen, die Kleine zu hüten und meiner Frau einen Abend mit den Freundinnen im Theater zu gönnen.
Aber mir gings nicht gut. Der Muskelansatz war spürbar verhärtet und schmerzte, nach dem Lauf noch mehr. Langer Lauf mit 12EB morgen, wie soll das gehen.
Vormittags war dann Stadtbummeln und Händchen halten. Die Kniekehle macht keine Beschwerden, so lange die Muskulatur warm ist, aber wehe ich sitze etwas länger und will aufstehen... "Ich lauf um 11:00 weg zur Schwimu, lass das Mittagessen, wir treffen uns dort." Um halb 11 dann: "Wo gehen wir hin Essen?" Nach dem Essen: "Ich nehm mir die Laufsachen zur Schwimu mit und lauf dann heim." So wars dann auch. Mit der Plautze voll Wirtshausessen, Schwimutorte und 3 Tassen Nachmittagskaffee bin ich dann losgewankt. Gefühlter 8er Schnitt. Aber ich dachte: Egal: Hauptsache EB passt. Die Fersen taten weh, die Kniekehle nicht. Ich lief in meinen neuen Schuhen (http://www.inov-8.com/New/UK/Product-View-RoadXLite-155.html?L=26) und um die Fersen nicht mehr zu spüren, öffnete ich einfach die Schnürung komplett. Und irgendwann hat nix mehr weh getan. Ich lief dann die ersten 22,7k in genau 5:00er Schnitt (?). Ich weiß dass deswegen, weil ich mit gpsies nachgemessen hab und nur die Zeit gestoppt. Zeit für EB! Tja. Ich nahm mir vor 48min EB zu laufen, weil Distanzmesser hatte ich ja keinen am Schuh. Hab mich dann wohl mir dem Tempo vertan, das aber erst nach so 3k gemerkt. Bin wohl so einen 3:40er losgerannt, weil nach 10min hat sichs angefühlt, wie am Ende von so einem 3000er IV. Und damit war ich geschossen. Ich drosselte das Tempo, aber es ging nicht mehr. Jetzt tat alles weh. Ich merkte, wie ich in den offenen Schuhen herumrutschte, wie langsam alles steif wurde und die Laufbewegung verkrampfte. Ende Gelände. Ich hatte mit meiner Frau einen Treffpunkt vereinbart, wo sich mich holen sollte, aber der schien mir nach 20min EB zu weit weg. Also blieb ich stehen und rief sie an. Danach lief ich noch 11min in EB-Tempo, bis sie mir entgegenkam. Es waren dann 8,3k EB in 31min, also 3:44 Schnitt mit rausgestopptem Telefonat.
Jetzt, komischerweise, tut mir alles andere weh, nur eben nicht die Kniekehle. Warte ich steh schnell auf und geh ein paar Schritte, um das zu prüfen: Ja doch, ich spür sie, ... kaum. Sonst fühlt sich mein Körper an, wie eben nach einem Langen mit EB. Lang - Naja. Wird schon passen, wenns nur 31k waren. War halt eine heftige Woche. Morgen wird dann ein schöner Familientag vielleicht ein lockeres Läufchen, 100k/W vollmachen. Bis jetzt 94k in 4:30 Schnitt. :Nee:
Lg Nik
... Mit der Plautze voll Wirtshausessen, Schwimutorte und 3 Tassen Nachmittagskaffee bin ich dann losgewankt. ...
...Ich lief dann die ersten 22,7k in genau 5:00er Schnitt
... Hab mich dann wohl mir dem Tempo vertan, das aber erst nach so 3k gemerkt. Bin wohl so einen 3:40er losgerannt, weil nach 10min hat sichs angefühlt, wie am Ende von so einem 3000er IV. Und damit war ich geschossen. ...Es waren dann 8,3k EB in 31min, also 3:44 Schnitt mit rausgestopptem Telefonat.
Ist doch wohl sch... egal ob dir jetzt was zwickt (also wenn nichts ernstes ist), ist doch eine Topleistung, vor allem nach dem Startgefühl... Nach dem Essen hätte ich kaum laufen können und dann noch so eine EB!!
Wie ist der Schuh?
captain hook
25.03.2012, 10:15
Du läufst zum langen DL mit nem 155er Inov Schuh los? :Cheese:
Bisher dachte ich Du bist krass, aber Du bist richtig krass. Für die die nicht wissen was das ist.... Das ist sozusagen garnichts mit ner 0er Sprengung und sogut wie keiner Dämpfung. Man könnte sich theoretisch auch nen Stück Gummi unter die Sohle nageln.
Das es nach der Ski-Woche schwer werden würde war glaube ich nicht so schwer vorauszusagen.
Vielleicht gönnst Du Dir mal 2 Tage, damit sich das alles wieder erholen kann?!
niksfiadi
25.03.2012, 10:53
3mm Sprengung. Aber ungeschnürt im Tarahumara-Style, frag Ben :cool: Grundsätzlich funktioniert das recht gut, nur der Schuach is nu net eingrennt. Dann wenn die Wirtschaft sagt, dass er fertig ist, dann wird er erst so richtig gut und erst wenn er auseinanderfällt, kommt ein neuer. Der 233er ist hinüber, der hat 2000km drauf und fällt auseinander.
2 Tage ist zu lang. Das geht nicht, das kann ich meiner Frau. nicht antun :Huhu:
Als ich meine Frau gestern 4km zu früh sah, dachte ich, dass ich das schon geschafft hätte. Aber die Birne war mürbe.
Aber ich bin zuversichtlich, das wird schon.
Lg nik
Teuto Boy
26.03.2012, 11:43
Aber ich bin zuversichtlich, das wird schon.
Lg nik
Ein langer geht immer in die Hose. Jetzt Ruhe bewahren u. den nächsten sauber durchziehen.
niksfiadi
26.03.2012, 21:26
So. Wieder so eine "Keysession" vom Kalender gerissen: 9,8k mit 180hm in 40:40. Lt. Greif Höhenmeterumrechenrechner 3:52 Schnitt für 10k eben. Entspricht genau seinen Vorgaben für einen 2:50 Marathon.
Fix Kruzineser! Heut hätt ichs versucht unter 40min. 40:16 sinds geworden. Vormittag 13k locker.
Lg Nik
captain hook
27.03.2012, 08:51
Und, bist Du jetzt etwas erleichtert? :-) Geht doch!
Mal sehen wie der nächste Lange ohne Skiwoche im Vorfeld so wird.
Welcher Greif-Vorgabe entwpricht denn das jetzt eigentlich?
niksfiadi
27.03.2012, 12:28
Naja, erleichtert. Ich wollte unter 40min Laufen. Konnte ich nicht und das ärgert mich. Aber wurst.
Ich zieh diese Woche bis kommenden Mittwoch noch voll durch und dann kommt der Erholungsteil. Mal sehen, was da unterm Strich ankommt. Mittlerweile bin ich gut müde und angepeckt und auch froh, wenn die Marathonvorbereitung Geschichte ist. Die zwei fürs Angangstempo entscheidenden Einheiten ist der Lange mit 15EB am (wahrscheinlich) Freitag und am Mittwoch der 15er Formprüfungslauf.
Tja, ich hab 3-rad unrecht getan: Formprüfungslauf gibts wirklich, Greif verwendet das Wort in seinem Countdown. :Blumen:
Alles was danach kommt nicht mehr an und es besteht eher die Gefahr, den mühsam aufgestapelten (Form)Turm wieder ins Wanken zu bringen. Es ist dann Zeit alles rundherum zu perfektionieren: Motorik erhalten, Stoffwechsel, Pacing, Muskelverhärtungen rausarbeiten, alle Speicher auffüllen (Mineralien, Vitamine, ...). etc.
Lg Nik
Nächsten Mittwoch, nach dem 15er kommt dann die Ansage und auch eine Umfrage.
niksfiadi
29.03.2012, 17:29
Soderle.
Gestern hab ich wieder eine Greif Entwicklungs-Einheit vom Kalender gerissen. Die Vorvorletzte ;) Bah, wird gut, wenns vorbei ist.
Da ich überhaupt keine Zeitdokumente zu meiner Vorbereitung habe und mich später aber noch an den Wahnsinn erinnern möchte, hab ich meine Frau gebeten, doch ein kleines Video zu machen.
Das Ergebnis könnt ihr hier (http://www.youtube.com/watch?v=5g7N0JNcEZs) sehen.
Ich hoffe es gibt wegen Urheberrechtsblabla da keine Schwierigkeiten im Germanenland, sonst müsst ichs tonbefreit nochmal hochladen.
Jetzt seht ihr den Nik mal in echt :cool:
Nik
benjamin3341
29.03.2012, 17:51
Leider ist dieses Video, das Musik von SME enthält, in Deutschland nicht verfügbar. Die GEMA hat die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt.
Schön wärs gewesen..
Kannst ja selber was dazu singen :Cheese:
niksfiadi
29.03.2012, 18:45
Ich lade die Schweigeversion auch hoch. Dauert ein wenig. Musst halt "Turn me Loose" von Loverboy in einem anderen Tab gleichzeitig starten... So ein Dreck! Vielleicht kann jemand den germanischen Youtube Link dazu ?
Nik
Ganz schöne Packete haste ja.
Ansonsten nettes Video. Ich habe allerdings nach 3 Minuten abgebrochen, so spannend war's dann doch nicht.
Was sagt die Analsyse? Der Oberkörper ist ganz schön unruhig und die Arme weit weg vom Körper. Daran könntest du vielleicht noch arbeiten...
benjamin3341
29.03.2012, 20:08
Ja, tropfenförmig, aerodynamische Oberarmpakete
niksfiadi
29.03.2012, 20:16
Ne, spannend ist das nicht. :cool: Soll ja in erster Linie eine Erinnerung für mich sein.
Hier jetzt ohne Ton (http://www.youtube.com/watch?v=KR1pnGPyuW4).
Ich bin auch mit meinem Laufstil nicht wirklich zufrieden. Zum einen hängt die Hüfte und auch der Vertikalhub ist zu stark. Ich hab das aber beim 3. IV dann gebessert, den Schritt leicht gekürzt und die Hüfte mehr nach vorne gebracht. Es war auch komisch beim Laufen gefilmt zu werden, ich war nicht so locker wie sonst und nicht zu vergessen: Ich fühl mich noch immer ziemlich angepeckt. Bzgl. der Arme hat sich schon einiges getan. Der Schwung ist da und symmetrisch, das war lange nicht so. Mir ist da teilweise echt mein Oberkörper im Weg, vor allem der latissmus dorsi ist schrecklich breit. Ich kann zB nicht ärmellos laufen ohne Vaseline, da ich mi sonst die Achseln aufreibe :Nee: . 10kg weniger wären halt gut...
Nik
Ich kann zB nicht ärmellos laufen ohne Vaseline, da ich mi sonst die Achseln aufreibe :Nee:
Nik
Das Problem kenne ich. Aber ist das mit weniger Kilos besser?
Vielleicht sollte ich mich auch mal beim Laufen filmen lassen. Wäre bestimmt mal interessant, wie ich so daher humpel...
captain hook
30.03.2012, 09:16
Ich finds völlig OK.
Das kennt man von den meisten Triathleten deutlich schlechter!
Nett übrigens die Zeiten im Abspann. well donne!
Bist Du zufrieden?
Und schön zu sehen, dass es ein Familienprojekt ist. :-)
niksfiadi
30.03.2012, 10:25
Ja, ich dachte der Schluss gehört dazu. War schon spät, drum ist die Kleine schon ein bisschen ferngesteuert und im Pyjama :Cheese:
Zufrieden nicht ganz. Aber natürlich dann doch wieder. Ich wäre gerne 3:30 gelaufen, so nach dem Motto: 1000er in 3:20, 2000er in 3:30, 3000er in 3:40, 10k TDl in 3:50, 15k TDL in 4:00. Und Marathon dann auch in 4:00 min/km.
Aber nicht jeder Tag ist gleich und ich finds jetzt, nach der Erfahrung auf der Bahn, dort schon leichter, gewisse Zeiten zu laufen, zum einen, weil man auf keine Veränderungen (Steigung, Autos, Bekannte Grüßen, Begleitfahrzeuge ;) ) reagieren muss und vor allem weil man seinen Speed ständig genau kontrollieren kann. Draussen ergeben sich dann halt so Zeitunterschiede von 10-20sek, die hätte ich, hätte ich gewusst wie schnell ich bin, sicherlich reinlaufen können.
@Faul: Ob speziell dieses Problem besser wäre weiß ich nicht. Wenn ich mich dann im Video (oder auf Fotos) seh, dann schreckts mich schon, was ich für ein Brocken bin, nämlich im Gegensatz zu dem, wie ich mich im Moment nämlich gerade beim Laufen fühle.
Nik
wäre mal interessant dich neben so einen kenianischen wunderläufer zu stellen :Lachen2:
Zum Pacing: Mit geht es auch so, dass ich das Pacing auf der Bahn viel besser halten kann. ABER, dass Zähne zusammenbeißen und durchziehen fällt mir draußen leichter. Noch mal die Gerade, einmal links dann 50 Meter und noch mal rechts und dann nur noch 200 m, läuft sich anders als äääh nach anderthalb Runden.
captain hook
30.03.2012, 11:10
wäre mal interessant dich neben so einen kenianischen wunderläufer zu stellen :Lachen2:
Das könnte dann so aussehen. :-) Ist vom Gletschermarathon in Imst (AUT)
Das könnte dann so aussehen. :-) Ist vom Gletschermarathon in Imst (AUT)
hast du keine blaue Schlabberhose?
Die Klamotten tragen doch auf!! Also bei den Wunderläufern natürlich!
Hattest du jetzt in Berlin die gleichen Klamotten an?
Teuto Boy
30.03.2012, 11:54
Klasse Video, ich finde den Laufstil auch ok, sieht doch gut aus, verbessern kann man natürlich immer.
Du bist ja nen richtiger Modellathlet
wahnsinn wie langsam das von weiten aussieht, wenn das auto neben dir fährt wird erst das Tempo richtig deutlich.
, ich finde den Laufstil auch ok, sieht doch gut aus,
musst mal meinen sehen, von mir wird es daher mit Sicherheit kein Video geben.
Bei mir sieht es so aus, als ob mir einer nen Besenstiel auf den Rücken getackert hat.
captain hook
30.03.2012, 12:29
Zufrieden nicht ganz. Aber natürlich dann doch wieder. Ich wäre gerne 3:30 gelaufen, so nach dem Motto: 1000er in 3:20, 2000er in 3:30, 3000er in 3:40, 10k TDl in 3:50, 15k TDL in 4:00. Und Marathon dann auch in 4:00 min/km.
Also Greif gibt die 2000er in 3:34-3:40min/km an für ne 2:50h aufn M. Volltreffer würd ich sagen. So langsam kristallisiert sich das mit der Endzeit heraus. :Cheese:
niksfiadi
30.03.2012, 14:43
Bin gerade zurück von der langen mit 15EB. Boaahhh war das hart. Die Uhr sagt 4:15 Schnitt über die EB, muss das erst mit gpsies prüfen, ich vertrau dem Ding nicht mehr ganz. Hatte 2/3 der EB harten Gegenwind und flussaufwärts.
Muss jetzt Freunde holen. Fahren einen Freund nach Schladming um übers Wochenende einen Freund zu poltern. "Hangover" würd ich sagen, aber nicht für mich. Werd mich zurückhalten - schade um die Form :cool:
Danke für die Worte zum Video. Man ist ja ständig am Zweifeln :Nee: :Blumen:
Lg Nik
benjamin3341
30.03.2012, 15:39
ach, du brauchst nicht daran zweifeln, dass du ein geiler typ bist
niksfiadi
30.03.2012, 15:55
Hehe - Jolly Rogers :cool:
4:08 Schnitt laut gpsies.
Ab jetzt HangOver
Nik
captain hook
30.03.2012, 16:03
Flussaufwärts mit Gegenwind.
Dafür gibt es dann ein Wort:
Passt!
loomster
31.03.2012, 16:39
Von wegen Wind. Ich war heute bei Sturm laufen. Gibt es da Möglichkeiten seine Leistung einzuschätzen? Hab versucht den Schnitt zu halten, was bei durchschnittlich 65000000 km/h (ca. :-) ) natürlich extrem schwierig war. Versucht man stattdessen den Puls zu halten?
niksfiadi
31.03.2012, 17:12
wenn du mit puls läufst... ist das sicherlich eine gute Möglichkeit. ich hab das so gemacht, dass ich einfach nach Gefühl eine Intensität gelaufen bin, die ich 1h durchlaufen kann. ich find aber auch das trickreich, weil ich bei Gegenwind nicht so locker laufe wie sonst und auch die Atmung anders wahrnehmen. ich war gestern auch einen Tick zu hart angegangen, hab etwas durchängen lassen um mich dann auf einen möglichen Schnitt einzupendeln.
Nik
Tri_Newbie
31.03.2012, 17:41
Beim 10km TDL heute auf ner Wendepunktstrecke hat der Unterschied von Rücken- zu Gegenwind 20sec/km ausgemacht. Als ob man nicht schon genug Berge hätte.:Cheese:
loomster
31.03.2012, 20:26
Naja, ich hab mich an den Puls gehalten und bei Gegenwind einfach fünf Schläge mehr erlaubt. Der Unterschied ist aber deutlicher gewesen (so 40-50sec/km im GA1). Ich rede schon von richtigem Wind. Glaube aber, dass das ein Fehler war. Durch den Gegenwind geht ja die Kühlung richtig hoch und dann sind's wahrscheinlich in wirklichkeit 10 Schläge Unterschied gewesen.
niksfiadi
31.03.2012, 21:25
GA1 ist da sicher anders zu werten als ein TDL. Weil 5 Schläge mehr bei TDL = WK.
Dass mit der Kühlung spür ich dann ganz deutlich an den Oberschenkeln. ich kenn das auch vom Radfahren, bei Gegenwind. Aber das Hauptproblem ist Korrelation von Tempo zu Anstrengung zu Schrittlänge. ich glaube da spielt der Wind autonomen Steuerungsprozessen gerne ein Schnäppchen... darunter dann die Koordination und damit die Ökonomie leidet.
Nik
niksfiadi
05.04.2012, 09:21
Bin grad etwas angenervt. Aber von vorne:
Nach dem doch sehr intensiven Wochenende bin ich am Montag, dem Greifplan folgend, "vorsichtige" 1000er gelaufen. Greif schreibt 15-25 sek schneller als MRT. 3:18, 3:30, 3:30, 3:28, 3:22, 3:24. Der erste wäre viel zu schnell gewesen, hätte ich nicht bei 500m auf die Zeit geguggt und mich mal ordentlich geschreckt (1:26), bei den anderen hab ich dann irgendwie versucht, diese "locker angestrengt" zu laufen, was so irgendwie ja auch gelungen ist. Dienstag bin ich dann einen lockeren 12er gejoggt und für gestern stand dann am Greifplan folgendes:
15k TDL
Dies ist deine letzte und abschließende Tempoeinheit vor dem Wettkampf. Benutze sie als Formprüfungslauf. Laufe so schnell du kannst! Wenn du in Gruppe 6 oder 7 trainierst, kannst du sicher sein, dass du das heute geschaffte Tempo auch über die Marathonstrecke durchlaufen kannst. Nicht ganz so sicher ist es bei den Gruppen 4 oder 5. Meist klappt es auch dort, aber es besteht doch ein kleiner Unsicherheitsfaktor. Das heißt mit anderen Worten: Im Rennen vorsichtig angehen.
Also hab ich mich darauf vorbereitet und bin mit dem Auto zu einer flachen Strecke gefahren, wo ich mir im Vorfeld mit gpsies einen 15er rausgemessen hab. Die ersten 6k bis zum U-Turn gingen ganz gut, etwas zu schnell in 23:00. Also hab ich etwas rausgenommen und plötzlich wars da: Seitenstechen. Aber wie! Km 9 hab ich noch in 35:00 irgendwie erledigen können, aber dann gings nicht mehr. Also hab ich eine Pause gemacht: 2min. Ich hab versucht das Seitenstechen rauszumassieren, die Atmung zu kontrollieren, etc. Bei 37:00 bin ich wieder losgerannt, um bei 10,5k erneut stehen zu bleiben, nein falsch, ich hab mich auf den Asphalt gelegt. Ich konnte nichtmal mehr locker laufen, so weh hats getan. Ich habs dann bis km12 versucht, aber es ging nix mehr. Also bin ich frustriert ins Auto und hab mir gedacht: Morgen nochmals, das gibts ja nicht.
Gut. Heut bin ich früh auf, um das ganze nochmals zu veranstalten. Diesmal hab ich das Auto weiter weg geparkt, um mich einzulaufen. Der Magen war leer und ich nahm mir vor, richtig zu atmen. Aber schon beim Einlaufen kündigte sich das Stechen an und ich konnte gerade mal 1,5k im MRT (4:00 - ich wollte langsamer angehen) laufen, ehe ich umdrehte und mich gehend und langsam joggend zurück zum Auto kämpfte.
Was läuft da falsch? Ich hatte die letzten 3000k seit Oktober kein Seitenstechen, warum jetzt? Was ist, wenn beim Marathon, ... ?
Der 4:00 läuft sich eigentlich ganz fein und fluffig, grundsätzlich als MRT vorstellbar, aber eben nicht durch den 15er verifiziert, was mir kopftechnisch doch helfen würde...
Nik,
angepisst
Hi Nik,
trockne dich mal wieder ab, bevor die Pisse anfängt zu stinken :)
Ich vermute mal, dass das gestern Zufall war. Vielleicht warst du auch ein bisschen schlecht drauf wegen der Neurodermitis-Geschichte deiner Tochter und hast dann unrund geatmet. Heute morgen war es vermutlich so, dass du auf keinen Fall Seitenstechen bekommen wolltest und diese dann "herbeigerufen" hast.
Deine bisherigen Trainingsergebnisse sind so gut, dass du den Formprüfungslauf nicht brauchst. Ich kann nachvollziehen, dass es dir helfen würde, aber du brauchst ihn nicht.
niksfiadi
05.04.2012, 10:07
Hi Nik,
trockne dich mal wieder ab, bevor die Pisse anfängt zu stinken :)
Ich vermute mal, dass das gestern Zufall war. Vielleicht warst du auch ein bisschen schlecht drauf wegen der Neurodermitis-Geschichte deiner Tochter und hast dann unrund geatmet. Heute morgen war es vermutlich so, dass du auf keinen Fall Seitenstechen bekommen wolltest und diese dann "herbeigerufen" hast.
Deine bisherigen Trainingsergebnisse sind so gut, dass du den Formprüfungslauf nicht brauchst. Ich kann nachvollziehen, dass es dir helfen würde, aber du brauchst ihn nicht.
Danke für deinen Zuspruch. ja, ich denke auch, dass ich ihn nicht brauche ...
Drückt da eventuell der Bund der Laufhose auf den Bauch?
Hatt ich auch schon mal, andere Laufhose und weg war das Seitenstechen.
niksfiadi
05.04.2012, 11:47
Drückt da eventuell der Bund der Laufhose auf den Bauch?
Hatt ich auch schon mal, andere Laufhose und weg war das Seitenstechen.
Ne. Es sticht ganz oben, unter der letzten Rippe. War jetzt mit den Kindern zu Fuß unterwegs und hatte auch permanent ein leichtes Ziehen. Ich tippe auf BWS, muss heut Abend mal mit der Blackroll rangehen. Hab da zuerst was gespürt, als ich mich an eine Wandkante gedrückt habe...
Nik
captain hook
05.04.2012, 12:38
Ich hätte jetzt auch drauf getippt, dass halt irgendwas anders sein muss, als es vorher war. Sei es nun Stress wg was anderem, reduziertes Trainining, BWS, der explizite Versuch genau gegen das anzuarbeiten...
Du hast 3000km drinn! Wenn es ein grundsätzliches Problem wäre, wäre es auch schon vorher aufgetreten.
Ist bestimmt leichter gesagt als getan... versuch halt einigermaßen locker und entspannt an den Start zu kommen. Du musst ja noch nichtmal glauben, dass du einen 4er Schnitt sehr sehr lange laufen können wirst, weil Du es weist! Das hast Du Dir über tausende Kilometer zigmal bewiesen!
niksfiadi
05.04.2012, 13:25
Ist bestimmt leichter gesagt als getan... versuch halt einigermaßen locker und entspannt an den Start zu kommen.
Tja. Vielleicht ist das ja der Punkt. Ich bin ja kein WK- Typ, vor allem beim Laufen hatte ich auch noch kein echtes Erfolgserlebnis. Wenn ich kopfmäßig scheißdrauf an den Start gehe, dann wird's meistens gut. Mit Druck kann ich nicht umgehen. Ich hab mir für den 15er selbst gut Druck gemacht und versucht an alles zu denken (Strecke, Ernährung/Trinken, etc. ) und genau da kommt dann etwas, mit dem ich so gar nicht gerechnet hab. Hätte ich 1h vorher gesagt: "So ich klopf jetzt einen schnellen 15er runter", dann wär wohl alles easy gewesen...
Aber wie lernt man das. Interessant, dass ich das Problem beim Radfahren nicht hab, da kann ich gewöhnlich problemlos meine Leistung abrufen.
Wird schon werden.
Nik
Öfters mal nen WK laufen?!
...Interessant, dass ich das Problem beim Radfahren nicht hab, da kann ich gewöhnlich problemlos meine Leistung abrufen.
...
Hast du denn schon mal "nur-Rad"-Wettkämpfe gemacht? Sonst wäre die Situation nicht wirklich vergleichbar. Du bereitest dich ja sonst immer auf ein radeln nach'm schwimmen vor, das ist auch im Training etwas anderes.
niksfiadi
05.04.2012, 13:49
Öfters mal nen WK laufen?!
Das war auch mein erster Gedanke. Blöderweise hilft mir das "Hätt ich doch..." jetzt nimmer. Vielleicht hab ich ja gerade auch deswegen keine WKs gemacht...
Hast du denn schon mal "nur-Rad"-Wettkämpfe gemacht? Sonst wäre die Situation nicht wirklich vergleichbar. Du bereitest dich ja sonst immer auf ein radeln nach'm schwimmen vor, das ist auch im Training etwas anderes.
Ja, hab ich. MTB Rennen, und EZF. Wobei ich bei ersteren abnippel (war immer eher so Spass an der Freude) und erst ein EZF gemacht habe, da aber recht gut war. Ich hab bei den Radlsachen einfach immer einen fetten Grinser im Gesicht und einen Riesenspass dabei.
Da einer meiner Charaktereigenschaften Hartnäckigkeit ist und ich damit fast immer Erfolg habe, frage ich mich, wie ich den 15er trotzdem noch abreißen könnte. Am Sa steht noch ein 35er ohne EB, zur Erhaltung der Ausdauer. Was ist davon zu halten, wenn ich zuerst warmlaufe (so 3-5k), dann die 15k TDL runterziehe und dann nochmal 15 lockerigst. Ob die 15k jetzt was bringen sei dahingestellt, aber für'n Kopf wärs gut. Und Leute, vertragen tu ich so einen Kinnerkram locker :cool:
Klingt neurotisch und isses vermutlich auch und ich sollte mir keinen Kopf machen und einfach an die Cheerleader im Zielbereich denken (Gibt's da welche :Lachanfall: ), aber irgendwie "Panik! Aaarrgghhh!"
Nik
captain hook
05.04.2012, 14:05
Aber wie lernt man das. Nik
Tja, entweder man hat es drinn, oder man muss es üben. Üben wäre halt, dass man sich öfter dieser Situation aussetzt.
Aber ich würd mir da garkeine Platte machen. Du rennst doch zuhause auch in minimalisten Schuhen für >30km los und machst Dir keinen Kopf. Was soll Dir passieren beim Marathon? Die Geschwindigkeit hast Du drinn, Du weist was du losrennen kannst/willst und Du weist, dass Dich das auf den ersten 20km überhaupt nicht jucken wird.
Du hast Zeit ins Rennen zu finden, Deinen Rhythmus zu finden und einfach das zu tun, was Du auch im Training tust. Im Grunde genommen ist es also garnicht wie ein Wettkampf sondern nur wie ein langer Trainingslauf, wo du aber aus reinem Luxus unterwegs auch noch Essen und Trinken gereicht bekommst. Es gibt aso garnichts, was Du anders machen musst als im Training.
Letztens schönes Interview vom Kaymer gelesen. Einem Golfer. Beim wichtigsten Turnier des Jahres hat er immer versucht sich nach dem schwierigen Kurs zu richten und hat dabei anders gespielt, als sonst. Er war da immer schlecht. Bis die Erkenntnis kam, dass er einfach das machen sollte, was er sonst auch immer tut und was in den allermeisten anderen Fällen dazu geführt hat, dass er zur absoluten Spitze gehört.
niksfiadi
05.04.2012, 14:13
Danke Captain. :Blumen: Das schätz ich hier so. Ich werd mir das in den Schädel hämmern. Ist ja nur n'Marathon, ist doch easy wie nix, hau ich weg wie Schweinebraten. Auf geht's!
Nik
captain hook
05.04.2012, 14:18
Was ist davon zu halten, wenn ich zuerst warmlaufe (so 3-5k), dann die 15k TDL runterziehe und dann nochmal 15 lockerigst.
Naja nen 15er TDL mit nem anschließendem 15km Auslaufen ist vielleicht wenig optimal. Erst haust du 15km die Körner raus und dann verzögerst Du die Regeneration auch noch, indem Du auf halbwegs "leer" dann noch mal 15km draufpackst.
Wenn vielleicht lieber andersrum und vielleicht etwas kürzer? Sowas wie 10km locker mit 10km WK Tempo hinten drauf fürs Gefühl?
Vor meinem ersten M hab ich das wie folgt gemacht:
VM 10km locker
NM 10km locker
VM 10km MRT
NM 10km locker
VM 10km locker
NM 10km locker
VM 10km MRT
NM 10km locker
Das ganze zwei Wochen lang. 2 Tage vor dem Rennen 5km MRT.
Am Ende hat das Gefühl fürs Tempo richtig gut gepasst. Ich hab mir dann einfach gesagt: "Siehst Du, dieses Tempo bist Du so oft so locker gelaufen, dass muss einfach gehen. Selbst Nachts im Halbschlaf. Was soll mich da also zumindest die ersten KM schocken?!" Und alles was danach kommt kann man eh nicht voraussagen.
Wenn mir in diesen zwei Wochen mal danach war nicht zu laufen, hab ich 10km locker einfach mal weggelassen. Frei nach dem Motto, jetzt passiert eh nix mehr.
...Was ist davon zu halten, wenn ich zuerst warmlaufe (so 3-5k), dann die 15k TDL runterziehe und dann nochmal 15 lockerigst. Ob die 15k jetzt was bringen sei dahingestellt, aber für'n Kopf wärs gut. Und Leute, vertragen tu ich so einen Kinnerkram locker :cool:
...
Nur mal so gefragt: Was machste, wenn dann nicht alles top läuft?
Lass es einfach wie es ist. Du weisst, dass du einen 4er Schnitt laufen kannst und in den nächsten Tagen wirst du dich immer weniger verrückt machen.
niksfiadi
05.04.2012, 15:49
Das Tempogefühl ist ja auch der Hauptgrund, wegen des Threads hier und naja, so ganz sicher bin ich bis jetzt nicht. Gestern bin ich die ersten 6 in 3:50 leicht bergauf losgelaufen und ich hätte das Tempo wohl 15k durchlaufen können, wäre das Seitenstechen nicht gekommen. Stellt sich jetzt natürlich die Frage, ob ich das Seitenstechen bekommen hätte, wenn ich 4:00 angelaufen wäre und ob das Seitenstechen jetzt das Limit aufzeigt oder ob das psychodingsmatisch, vom langen Autofahren am Vormittag, von der Bauverhandlung kurz davor, der Radfahrt dorthin (ca. 12k), von der Diagnose meiner Tochter oder von sonstwas gekommen ist. Gestern hat sich die Bewegung etwas sperrig angefühlt (verspannt?), heute war der Schritt lockerer, nur halt sofort Seitenstechen. Wenn ich am Marathontag einen Schritt habe, wie ich ihn schon manchmal hatte in der Vorbereitung, das weiß ich nach 5k, dann justier ich das Tempo, soviel ist sicher und geh auf 3:50 Schnitt, weil ausdauerlich kann ich das, es muss nur fluffen.
Letztes Jahr beim HM wars auch so: Da hatte ich so einen schlechten Schritt, aus und geschehen, da ging nix, da war nix locker, hölzern, Pinocchio-Style. Ich weiß oft nicht, woran das liegt und was ich tun muss, um zu fliegen. Aber so gehts wahrscheinlich allen, da helfen nur mehr WKs und Erfahrung.
Greif sieht ja nächste Woche noch einiges im MRT vor. Da werd ich einfach so zwischen 3:50 und 4:00 pendeln und wird schon passen.
Lg Nik
captain hook
05.04.2012, 16:01
Das Tempogefühl ist ja auch der Hauptgrund, wegen des Threads hier und naja, so ganz sicher bin ich bis jetzt nicht. Gestern bin ich die ersten 6 in 3:50 leicht bergauf losgelaufen und ich hätte das Tempo wohl 15k durchlaufen können, wäre das Seitenstechen nicht gekommen. Stellt sich jetzt natürlich die Frage, ob ich das Seitenstechen bekommen hätte, wenn ich 4:00 angelaufen wäre und ob das Seitenstechen jetzt das Limit aufzeigt oder ob das psychodingsmatisch, vom langen Autofahren am Vormittag, von der Bauverhandlung kurz davor, der Radfahrt dorthin (ca. 12k), von der Diagnose meiner Tochter oder von sonstwas gekommen ist. Gestern hat sich die Bewegung etwas sperrig angefühlt (verspannt?), heute war der Schritt lockerer, nur halt sofort Seitenstechen. Wenn ich am Marathontag einen Schritt habe, wie ich ihn schon manchmal hatte in der Vorbereitung, das weiß ich nach 5k, dann justier ich das Tempo, soviel ist sicher und geh auf 3:50 Schnitt, weil ausdauerlich kann ich das, es muss nur fluffen.
Letztes Jahr beim HM wars auch so: Da hatte ich so einen schlechten Schritt, aus und geschehen, da ging nix, da war nix locker, hölzern, Pinocchio-Style. Ich weiß oft nicht, woran das liegt und was ich tun muss, um zu fliegen. Aber so gehts wahrscheinlich allen, da helfen nur mehr WKs und Erfahrung.
Greif sieht ja nächste Woche noch einiges im MRT vor. Da werd ich einfach so zwischen 3:50 und 4:00 pendeln und wird schon passen.
Lg Nik
Ich würd auch ganz ehrlich nicht mehr viel nach warum oder weshalb oder anderen Meinungen fragen. Jetzt ist der Drops gelutscht und jetzt muss ausser dem passenden Gefühl Entspannung her. Auch mental. Die Zeit der Fragen und des Sinnierens ist vorbei.
Teuto Boy
12.04.2012, 11:54
Ruhig hier geworden, die Ruhe vor dem Sturm? Wolltest du nicht ne Umfrage starten?
Ich finde die Range beim Wettkampftempo von 10 s hoch ( 3:50 vs 4:00 ) , lauf doch 4er Schnitt sicher an u. ab 30-35km kannst du immer noch all out abschließen.
Dann kannst du sehr viel erreichen u. das Risiko etwas minimieren.
captain hook
12.04.2012, 15:06
Ich würds an seiner Stelle so machen wie er es macht. Ruhe einkehren lassen und sich nicht von außen durch zuviel Input und vielleicht andere Meinungen oder Umfrageergebnisse aus der Ruhe bringen lassen und zu zuviel Denken verleiten lassen. Jetzt muss der Flow kommen... Das Ding muss automatisiert von alleine ablaufen!
Teuto Boy
12.04.2012, 16:22
Ich würds an seiner Stelle so machen wie er es macht. Ruhe einkehren lassen und sich nicht von außen durch zuviel Input und vielleicht andere Meinungen oder Umfrageergebnisse aus der Ruhe bringen lassen und zu zuviel Denken verleiten lassen. Jetzt muss der Flow kommen... Das Ding muss automatisiert von alleine ablaufen!
Ja sicher, korrekt, nur wenn man sich hier ins Schaufenster stellt u. Fabelzeiten aus dem Training postet will das Volk Brot u. Spiele
:liebe053:
:Peitsche:
captain hook
12.04.2012, 16:37
Ja sicher, korrekt, nur wenn man sich hier ins Schaufenster stellt u. Fabelzeiten aus dem Training postet will das Volk Brot u. Spiele
:liebe053:
:Peitsche:
Mag sein, dass das Volk dass so sieht. Ich freu mich, dass es für ihn bislang so gut gelaufen ist und warte jetzt gespannt und mit Freude auf das Ergebnis. :)
Teuto Boy
12.04.2012, 21:26
Mag sein, dass das Volk dass so sieht. Ich freu mich, dass es für ihn bislang so gut gelaufen ist und warte jetzt gespannt und mit Freude auf das Ergebnis. :)
Das tu ich doch auch.
Ich tippe halt so gerne u. hab mich schon gefreut...muss ich halt meine Kröten im Wettkaffee um die Ecke auf dubiosen Partien in der 3. Kroatischen Liga setzen.
Oder bietest du mir eine Wette an?
benjamin3341
13.04.2012, 09:14
Ein Weissbier + 1 Paar Weisswürscht (inkl. Versand) auf Sub 2:48h
Und Hrvace - Raštane 0:2
Teuto Boy
13.04.2012, 11:05
Ein Weissbier + 1 Paar Weisswürscht (inkl. Versand) auf Sub 2:48h
Und Hrvace - Raštane 0:2
da steig ich doch gerne ein.
1 Detmolder Pils u. original westfälische Rostbratwurst, auf Wunsch auch schon gebraten...
ich tippe 2:55:00, wer näher dran ist macht das Päckchen fertig.
Sub 2:48 ist natürlich ein weites Feld , das müsstest du noch präzisieren.
benjamin3341
13.04.2012, 11:12
Na dann 2:48h
Wer steigt noch ein?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.