Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit SPD Adapterplatten
Math-Pat
17.02.2012, 20:53
Nabend zusammen!
Hat irgendwer schonmal Adapterplatten auf das SPD Pedalsystem getestet? http://www.bike24.de/p114166.html
Ich fahre bislang einen MTB Schuh und das SPD System. Ich bin mit dem System auch zufrieden und will auch nicht wechseln, unter anderem weil ich auf einem Rad ein Kombipedal montiert habe und sowas gibt es meines Wissens nur mit diesem System.
Nun will ich aber auf einen Rennradschuh wechseln und die Auswahl ist hier ja leider relativ eingeschränkt wenn man das SPD System nutzen will. Besagte Adapterplatte wäre also an für sich interessant. Die Frage ist halt nur wie gut diese Adapter funktionieren.
Bei meinem MTB Schuh hatte ich, bevor ich den Schuh ein wenig modifiziert habe, Probleme mit rutschenden Cleats. Die Adapterplatten sehen relativ glatt aus, daher hab ich unter anderem die Befürchtung, dass besagtes "Rutschproblem" auch hier bestehen könnte.
Vielen Dank!
Willkommen im Forum
es wäre mir (und meinen Schuhen :) neu, daß es irgendein Problem gibt, die klassischen "MTB"-Klötze unter normale RR-Schuhe zu schrauben, das geht bei allen Modellen (Sidi, Adidas, Pearl Izumi), die ich habe, einfach einmal zum Radhändler und gucken
(ich verstehe deswegen den Sinn der Adapter nicht ganz ....)
m.
sybenwurz
17.02.2012, 21:12
wenn man Rennradschuhe fahren will, gibts keinen Grund, MTB-Pedale zu benutzen.
Wenn ich dich richtig verstehe, fährst du bisher MTB-Schuhe mit verschiedeen MTB-Pedalen, darunter ein Kombipedal.
Weiso wäre es für dich wichtig, da mit nem Rennradpedale draufzusteigen?
Das iss relativ unsinnig, da man in Rennradschuhen eh schon mies laufen kann, von nem Adapter mit MTB-Cleats drunter wirds nedd besser.
Entweder wie bisher die MTB-Puschen nutzen oder Rennradpedale zu Rennradschuhen ans Rennrad und damit gefahren.
Wennst sowieso mehrere Räder hast, seh ich den Renner eher nicht im Alltag und mit anderen Schuhen zu benutzen, ergo machts wohl nix, wenn da andere Pedale dran wären.
Damit komme selbst ich mit meinen 27Rädern klar...
merz: es gibt durchaus Rennradschuhe, die keine Gewinde für SPD-Klötzchen haben.
Math-Pat
17.02.2012, 21:15
Danke!
Ich hab mir verschiedene Schuhmarken angesehen, unter anderem auch SIDI und einige Rennradschuhe haben leider nur 3 Löcher in der Sohle, z.B. http://www.sidisport.com/eng/scheda.php?macro=1&id=14
Bei einem solchen Schuh benötigt man also einen solchen Adaper um SPD Cleats montieren zu können.
Pat
Math-Pat
17.02.2012, 21:22
wenn man Rennradschuhe fahren will, gibts keinen Grund, MTB-Pedale zu benutzen.
Wenn ich dich richtig verstehe, fährst du bisher MTB-Schuhe mit verschiedeen MTB-Pedalen, darunter ein Kombipedal.
Weiso wäre es für dich wichtig, da mit nem Rennradpedale draufzusteigen?
Das iss relativ unsinnig, da man in Rennradschuhen eh schon mies laufen kann, von nem Adapter mit MTB-Cleats drunter wirds nedd besser.
Entweder wie bisher die MTB-Puschen nutzen oder Rennradpedale zu Rennradschuhen ans Rennrad und damit gefahren.
Wennst sowieso mehrere Räder hast, seh ich den Renner eher nicht im Alltag und mit anderen Schuhen zu benutzen, ergo machts wohl nix, wenn da andere Pedale dran wären.
Damit komme selbst ich mit meinen 27Rädern klar...
merz: es gibt durchaus Rennradschuhe, die keine Gewinde für SPD-Klötzchen haben.
Ja da hast du natürlich nicht unrecht :)
Die Sache mit den Rennradschuhen ist halt die: Ich fahre eh ausschließlich auf der Straße und ich erhoffe mir einfach, dass Rennradschuhe insgesamt stabiler (nicht haltbarer) sind als MTB Schuhe.
Bei den Rädern ist es so, dass eines davon in Holland steht und ich wenn ich dort bin zum einen auf dem Rad trainiere zum anderen wird das Rad aber auch als "Stadtrad" genutzt, deshalb das Kombipedal.
sybenwurz
17.02.2012, 21:28
...ich erhoffe mir einfach, dass Rennradschuhe insgesamt stabiler (nicht haltbarer) sind als MTB Schuhe.
Nein, nicht generell. Gibt MTB-Schuhe mit ebenso steifen Sohlen wie Rennradpuschen.
Da würde ich nu keinen Grund sehen.
Nur die Trekking-Latschen sind meist etwas flexibler, damit man bequemer drin gehen kann.
Aus meiner Erfahrung... Wenn Rennradschuh, dann doch lieber 'ne große Platte drunter. Laufen muss man ja doch gelegentlich mal 'n paar Meter, und auf der großen Platte geht es sich doch besser als auf dem kleinen Stahlnagel. Für mich ist da die Wahl einfach: Entweder nehme ich das Tri-Rad, dann fahre ich SPD-SL, oder ich nehme ein anderes, dann halt mit MTB-Schuh. Einfach weil es die komfortabelste Lösung ist - im Triathlon vermeide ich lange Laufstrecken in Radschuhen, dagegen gönne ich mir im Urlaub oder auch auf längeren Touren gerne mal 'ne spontane Besichtigung, Marktbesuch (incl. Espressopause) o.ä., und dann ist einfach 'ne MTB-Sohle viel angenehmer...
Rennradschuh mit MTB-SPD-Cleat hatte ich mal getestet - es war ein Reinfall (abgestiegen auf nasser Straße - und ich saß auf dem Allerwertesten) - so abgesetzt habe ich mich sonst beim Radfahren nicht mal bei Glatteis!
Gruß
GrrIngo
Math-Pat
17.02.2012, 21:36
Okay, das sieht ja ganz so aus, als sollte ich den Gedanken mit der Adapterplatte ganz schnell wieder vergessen.
Was ich in der Tat nicht wusste ist, dass es MTB Schuhe mit ähnlichen Sohlen gibt wie bei Rennradschuhen. Das klingt sehr interessant, da muss ich wohl nochmal genauer suchen. Insbesondere wenn schon Rennradschuhe mit SPD Cleat ohne Adapter nix sind...
Danke!
Ich hab mir verschiedene Schuhmarken angesehen, unter anderem auch SIDI und einige Rennradschuhe haben leider nur 3 Löcher in der Sohle, z.B. http://www.sidisport.com/eng/scheda.php?macro=1&id=14
Bei einem solchen Schuh benötigt man also einen solchen Adaper um SPD Cleats montieren zu können.
Pat
Die gleichen Schuhe gibts doch auch in MTB Version, kauf doch diese, dann brauchst du auch keinen Adapter.
Rennradschuhe mit unversenktem SPD Cleat sind sau gefährlich, weil sie, je nach Untergrund, extrem rutschig sind.
Ich fahre nur MTB Schuhe, bin in diesen sogar im letzten Jahr in Kona gestartet. Ich finde das bei weitem angenehmer und man kann sehr schnell durch die Wechselzone flitzen.
Einen Ausflug in die Welt der Rennrad Pedale und Schuhe habe ich letztes Jahr schnell wieder beendet. Irgendie war das nix für mich, viel zu rutschig auf dem Pedal in uneingeklicktem Zustand im Vergleich zu SPD.
amontecc
17.02.2012, 21:40
Das Ding aus dem Link sieht so aus, wie das, was unter meinen Rennrad-Schuhen aus den 90'ern dran war. Hatte ich keine Probleme mit. Neben den Cleats sind auch noch Laufstreifen dran. Man wandert daher nicht auf den Platten. Wäre auch doof.
Sehe keinen Grund, warum es nicht funktionieren sollte.
Wusste auch nicht, dass Rennrad- und MTB-cleats bei Shimano verschieden sind... Vielleicht die neuen? AUf jeden Fall fahre ich mit einem Schuh (und cleat) in beiden Pedalen und es funzt. Sind aber auch schon älteren Semesters.
Mir fällt für mich nur ein Grund ein, die Adapter zu benutzen: Wenn es mal kälter ist, aber das Wetter im ganzen schön und trocken, sodass ich mit meinen MTB Winterschuhen mal auf dem TT fahre. Aber da sind sicher schneller die Pedalen gewechselt als der Adapter ran gefriemelt.
amontecc
18.02.2012, 10:40
Mir fällt für mich nur ein Grund ein, die Adapter zu benutzen: Wenn es mal kälter ist, aber das Wetter im ganzen schön und trocken, sodass ich mit meinen MTB Winterschuhen mal auf dem TT fahre. Aber da sind sicher schneller die Pedalen gewechselt als der Adapter ran gefriemelt.
Den Adapter brauchst du, um überhaupt die cleats unter den Schuh zu schrauben. Schuhe haben nicht immer automatisch Schimano-Aufnahmen... Und es gibt leute, die auch am Rennrad Schimano-Pedale fahren. (halten meiner Erfahrung nach ewig und verschleißen so gut wie nicht)
Math-Pat
18.02.2012, 13:18
Vielen Dank schonmal für die zahlreiche Rückmeldung!
Ich werde mich als erstes jetzt nochmal genauer auf die Suche nach Schuhen begeben die von Grund auf für das SPD System gedacht sind. Insbesondere werde ich mir wohl auch nochmal die MTB Schuhe hinsichtlich ihrer Sohlen genauer ansehen, ich hätte nicht gedacht, dass man so extrem schlecht mit RR Schuhen mit SPD Cleat laufen kann.
Aber auch schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin der im Straßenbereich das SPD System einsetzt :)
amontecc
18.02.2012, 15:39
Ich hatte immer den Eindruck, dass man mit Rennradschuhen generell nicht laufen kann. Und das liegt nicht an den SPD-Platten, denn auf denen läuft man ja gar nicht, da daneben noch diese Plaste-Streifen sind. Die Kollegen mit dem Look-System sind immer genauso rumgeeiert.
hab grad noch diese im laden angehabt: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,18,154;prod uct=6885 die passen auch für spd
und ich erhoffe mir einfach, dass Rennradschuhe insgesamt stabiler (nicht haltbarer) sind als MTB Schuhe.
Es gibt nichts instabileres (was seitliches Kippelspiel angeht) als Rennradschuhe mit SPD Pedalen. Würde ich sein lassen. Entweder MTB-Schuh oder Rennradpedale, alles andere ist ein Krampf.
Math-Pat
22.02.2012, 22:07
Ich hab mich nochmal etwas intensiver mit der Suche nach Schuhen beschäftigt. Ich habe dabei sowohl nach RR wie auch nach MTB Schuhen geschaut, der verlinkte Specialized Schuh ist ja nun ein RR Schuh, der von vorneherein sowol 3-Loch wie auch 2-Loch Plattenaufnahme hat.
Daher nochmal eine Frage (unabhängig davon, dass man mit RR Schuhen eh "nicht" laufen kann, was mir noch zu denken gibt):
Warum sind denn Rennradschuhe (die für 2-Loch Platten geeignet sind) grundsätzlich mit dem SPD System instabiler als ein MTB Schuh, einmal eingeklickt dürfte da doch eigentlich kein Unterschied bestehen.
runningmaus
23.02.2012, 09:19
.... Warum sind denn Rennradschuhe (die für 2-Loch Platten geeignet sind) grundsätzlich mit dem SPD System instabiler als ein MTB Schuh,.....
Hi,
die sind instabil, weil oft vergessen wird, die richtige SPD Platte für Rennradschuhe (http://www.roseversand.de/artikel/shimano-schuhplatten-spd-sh-71/aid:37863)zu montieren ;)
wenn Du das Teil hier (http://www.roseversand.de/artikel/shimano-schuhplatten-spd-sm-sh-56/aid:115842) drunter hast, oder einen seiner Kumpels, kippelt es eben. :Cheese:
Mit der richtigen Platte drunter kann man damit sogar eine Kurzstrecke gehen, ohne auf die Nase zu fallen!
Math-Pat
23.02.2012, 11:31
Hi,
die sind instabil, weil oft vergessen wird, die richtige SPD Platte für Rennradschuhe (http://www.roseversand.de/artikel/shimano-schuhplatten-spd-sh-71/aid:37863)zu montieren ;)
wenn Du das Teil hier (http://www.roseversand.de/artikel/shimano-schuhplatten-spd-sm-sh-56/aid:115842) drunter hast, oder einen seiner Kumpels, kippelt es eben. :Cheese:
Mit der richtigen Platte drunter kann man damit sogar eine Kurzstrecke gehen, ohne auf die Nase zu fallen!
Okay, das leuchtet ein, dass die zuerst genannte Platte deutlich stabiler am Fuss sitzen sollte als die zweite. Das man damit auch gehen kann, das macht es ja nur noch besser :)
Dennoch bleibt für mich offen warum die "schlechtere" Platte sich bein Fahren! unter einem Rennradschuh anders verhalten soll als unter einem MTB Schuh...
runningmaus
23.02.2012, 13:28
hi,
angeblich sind MTB Schuhe oft weicher als Rennradschuhe...
Und das SPD System hat unabhängig vom Schuh ;) eine kleinere Auflagefläche, daher eine (rechnerisch) etwas schlechtere Kraftübertragung.
Der große SPD-Vorteil, eben schmutzunanfälliger zu sein, spielt beim Rennrad keine Rolle.
Ich bleibe beim SPD-MTB-System, da kann ich mit all meinen Schuhen all meine Räder fahren :) , egal, ob ich im Keller was anderes entscheide, wie oben im 2. Stock angenommen, und muss nicht wieder hoch, Schuhe tauschen - und ich falle weiterhin weder in der Wechselzone noch im Eiscafe auf die Nase, im Gegensatz zu den Rennschuh-Fahrern ;)
Die SH 71-Platte verschleisst übrigens beim Laufen und Gehen relativ schnell, da muss man immer mal gucken...
amontecc
23.02.2012, 22:11
Jetzt müsst ich im Keller gucken, welche Platte ich montiert hab. Ich meine es wäre die SH-71. Aber die seitlichen Geh-Hilfen braucht man nicht mit zu montieren, wenn der Schuh (oder Adapter) bereits welche hat.
Komme mit den (Rennrad-)Platten auch prima ins MTB-Pedal.
Hab nen MTB-(Renn)Schuh. Der hat im Gegensatz zu den Rennrad-Schuhen halt noch an der Ferse "Geh-Hilfen" zusätzlich zu den seitlichen neben der Platte. Und das ganze auch noch großzügiger als die Rennrad-Varianten. Damit komme ich super durch die Wechselzone und auch alle sonstigen Geh-Strecken zurecht.
Mit den Rennrad-Schuhen war es bei weitem nicht so komfortabel.
Die Platte an sich verschleißt fast garnicht, viel eher sind die Schuhe durch.
Dennoch bleibt für mich offen warum die "schlechtere" Platte sich bein Fahren! unter einem Rennradschuh anders verhalten soll als unter einem MTB Schuh...
Weil die profilierte Sohle eines MTB-Schuhs auf dem Pedalkörper aufliegt und so Kippeln verhindert/reduziert. Ohne Profil wie am RR-Schuh (oder bei einem runtergelatschten MTB Schuh) kippelts dann halt.
Math-Pat
24.02.2012, 00:32
Ich bin im Internet auf einen Laden in meiner Nähe mit einem sehr ansehnlichen Sortiment an Schuhen gestoßen und bin dann mal aus einer Laune heraus dorthin gefahren. Ich fand es sehr spannend mal wirklich eine Großzahl an verschiedenen Modellen zu probieren.
Ich habe aufgrund des verlegten Holzbodens bei einem Rennradschuh auch direkt mal die Rutschfestigkeit bzw. vielleicht sollte man sagen die RutschUNfestigkeit getestet, war knapp dran, dass ich im Laden da gelegen hätte :Gruebeln:
Letztendlich fühlten sich aber alle Rennradschuhe (unabhängig davon ob sie passten oder nicht) von der Sohle her einfach besser an. Ka, vielleicht ist das Einbildung oder mir taugen die harten Sohlen einfach mehr. Bereits bei dem ersten RR Schuh dachte ich, klasse. Ich hatte auch MTB Schuhe an, die sehr bequem waren, z.B. der Mavic Rush. Aufgrund der Sohlen tendiere ich im Moment aber dennoch zu RR Schuhen. Es gibt zwar auch ein paar MTB Schuhe mit sehr steifen Sohlen, aber in erster Linie ist mir da bisher Sidi über den Weg gelaufen und von denen passte mir leider keins der 4 anprobierten Paare auch nur annäherend :(
Nach dem heutigen Test ist im Moment der Shimano SH-TR31 ganz weit oben auf meiner Liste. Super bequem und praktischerweise auch noch mit 2-Loch Systen versehen :) Den fand ich auch beim Laufen jetzt keine absolute Katastrophe, hab mich bei dem zumindest auch nicht direkt über die Ferse abgeledert...in Kombination mit entsprechenden "Gehhilfen" könnte ich mir durchaus vorstellen sicher durch die Wechselzone zu kommen :)
Math-Pat
24.02.2012, 00:34
Weil die profilierte Sohle eines MTB-Schuhs auf dem Pedalkörper aufliegt und so Kippeln verhindert/reduziert. Ohne Profil wie am RR-Schuh (oder bei einem runtergelatschten MTB Schuh) kippelts dann halt.
Ah okay, vielen Dank für die Erläuterung. Das erklärt zumindest warum ich auch jetzt mit dem MTB Schuh ein wenig kippeln verspüre :Lachen2:
sybenwurz
24.02.2012, 09:07
Es tut mir leid, aber ich kann die Diskussion hier mittlerweile nicht mehr nachvollziehen.
Ich bemerke weder ein Kippeln mitm MTB-Schuhe auf dem einen (MTB) oder anderen (RR) Pedal, lege mich mit Rennradschuhen nicht alle drei Meter auf die Goschn und kann beim Fahren keinen Unterschied in der Steifigkeit der Sohlen feststellen.
Bin ich nur unsensibel oder dazu auch noch zu ungeschickt, mich mit Rennradschuhen beim Gehen hinzupacken?
Fakt ist: Rennradschuhe sind nicht zum Gehen gemacht, gleichen sich aber insgesamt mehr als MTB-Schuhe.
Sollte man Treter, die eigentlich eher für Trekking gedacht sind, mit MTB-Schuhen verwechseln, weil sie denen ähnlicher sind als Rennradschuhen, ist die etwas flexiblere Sohle sicherlich zu bemerken, weil die halt auch dafür gedacht sind, mal ne Runde zu marschieren, aber mit 'richtigen' MTB-Schuhen iss ne nachgiebige Sohle sicherlich kein Thema oder bestenfalls eines, das von 'Fach'zeitschriften hochgespielt wird, in der Realität aber nicht bemerkbar sein wird.
Letztlich würde ich, wenn mir SIDIs nedd passen, einfach mal andere Puschen überziehen, wenn der Laden wirklich so gut sortiert ist. Gibt ja neben SIDI, Shimano und Mavic auch noch ne knappe handvoll anderer Anbieter.
Davon völlig abgesehen bin ich auch schon ohne Klickies durch halb Europa geradelt und hatte dabei keinerlei Probleme mit normalen Lauf- oder Strassenschlapfen.
Letztlich isses ja auch so, dass ne Entscheidung heute nicht fürn Rest des Lebens an eine Schuh-/Pedalsorte bindet..
Math-Pat
24.02.2012, 13:25
Letztlich würde ich, wenn mir SIDIs nedd passen, einfach mal andere Puschen überziehen, wenn der Laden wirklich so gut sortiert ist. Gibt ja neben SIDI, Shimano und Mavic auch noch ne knappe handvoll anderer Anbieter.
Ja absolut, entschieden ist ja auch noch nichts. Das war nur ein kurzes Roundup von dem was mir gestern beim anprobieren aufgefallen ist.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.